7) Halbkothsaß Ernst Schrader Repennin ö ö. . ö . er Repe u Hanerau und Brandkommissar Rheder Memel. Bekauntmachun 21045 1 fbesitzer Carl D ĩ sämmtlich in Bettrum 1 . 83 ; intmachung. 16410 Sofbesitzer Carl ormam in Schwie e D ar, Freren! Q a0 du Albersdorf Der Kaufmann Friedri ermann Ol⸗ 5 Heinrich Almeli Schwiecheltt B * B I i e r r eerichtlöhe Protokoll vom 13. Juli 18386 Dieselben haben die sämmtlichen Aktien über schewsky in Prökuls, in 6 Gehrke 3 aer, fn We , Or En⸗ El age Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Juli 1886 nommen. ĩ . ; Sohn Nachf. daselbst, hat für seine Ehe mit 7 Nuguft Buchhol; in hrum, * ef ge . ge Verfügung vom 14. Juli 1886 Die zeitigen Vorstand? mitglieder sind: Martha Clara, geb. Briesewitz, durch Vertrag 8 Heinrich Giesecke in He mar. * . * 9 16 — — 8 2 k'ng er ste in, Sekretär z der Fabritkeftzet s. . Bohr fl weib vom 9. Juli 1885 die Gemeinschaft der Güter und 9) H. Schaper In St din eum. 2 K mn l en S lll ⸗Al Gerichteschrelker Königl. Ar 8 . ar gindesbei I der Hauptlehrer Hetersen zu All berg zerf,. des Erwerbes ausgeschlossen. Dem Vermögen und 19 Heinrich Grote in Kl u s Ull 1 * * Pilpeencin denn. 8 ö . ts Hildesheim,. P der Landmann Peter Rathiens zu Wennbüttel, dem Erwerbs der Braut ist die Eigenschaft des ver- 11) Heinrich Schottman elschen d . Fznialid cd Amte 3 Abteilung V Die zeltigen Mitzlieder des aussichtsraths ind: tragzmäßtg Vorbehaltenen beigelegt. Mebhrum, un jun. in n : 909 Tuli , 916 * ) der Jarbereibes her Taphenbe, zu Albersdorf, Dies ist eingetragen am a. Tage zufolge 12) = Carl. Flohr in Mehru . 1683. Berlin, Dienstag, den 20. Juli E886. — 3 * 1 , . Albersdorf . a, Juli 1886 unter Nr. 271 des Peine, den 16. Juli 1886 66 1 8 s 3) der Vollmacht J. O. Buhmann zu ersdorf, Registers zur Eintragung der Ausschließ e zn alis . — = k . Bekanntmachung. A026] A4) der Apotheker Hobi zu Heide, . , mei af an , ne gend, der ian, r richt I. ö om 20. Juli 1886 2d. S w 13 des Genoffenschaftsregifters 2) der Landrath Peter J Juͤrgenfen zu Meldorf. Memel, den 13. Juli 1386 . herliner e,. ̃ ) Han r, fr ol 08 ! gung. Als Revisoren zur Prüfung des Herganges d 6 Fm, r , 2 ; 5 S Alt. Indes be bl, * ., . 14 . . der Genossenschaft: . Gründung ind bestellt ; n, n. Kbniag liche Amt ggericht. . Bekanntmachung. 21069 Amtlich festgestellte Course. Sächsische St⸗Anl. 1569 4 1611. ul / J]lt 30s ingelber 3 eingetragene Genoffen⸗- 1) der Lehrer Gustar Dethmann zu Albers derf,. Memel. Bekanntmachung. ions) Cauchm! 9. er, . 1. bei Nr. 487 dal Umrechnungs-⸗Sätze. Sãchsische Staats. Rente 3 . 4 30 b Sitz der nn . elbe =. , Carl Rosenzweig daselkst. Der Kaufmann Johannes Hermann Bech und unter ird be,, ber 5 . 9 Vatibor , Hamm, m . 8 , . ö los 0 Re reer lun fg, e Her ner Jaehoe / Ce g e r eit III , . 932 e, . * d J n ö . die uf ung 8a , ,. e , , , an. MWdeck. Pvrm ier 2. *. .. ö do. do. kleine 46 12. u. 1/8 — — Marienb. Mawta 2/3 V 4] 1.1. 46,25 b⸗ Die Genossenschaft hat de zeck, durch gemein⸗ o, , . ö e e dee, . . „ geb. Eder, niederlassungen in Raschi ' lik ein ; . 3 . Württemb = 5. 30 bz neue 37 16. u. 1. 12. 7.59? ult , ha 45,5, 7ᷣ ie Genossenschaft hat den Zweck, durch gemein arch Werten ven l, Tut Körbe, Gem einfäser. 2 gen in Raschütz und Nybnik eingetragen lu Au Württemb. Staats-Anl. 4 versch. 106530 bz do. 1 Hand! . — . 6 . a r r , 5bz
schastlichen Betrieb und Kredit die Milch der Milch⸗ Hatto nmitz Bekauntmachun 2103 535 Wechsel. — ĩ⸗ ; ; d ) 2X id Kre M . ] 2128 . . 2103 er Güte nd de Erbes 3aef . 1 ' . K. Bank⸗ 3. Pr.“ ; 55 . 4. 23500 O. . m M* mung 21034j der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dem Ratibor, den 13. Juli 1886. 53 e , , w Tier, n r. Eick ö 838 do. do. neue 79 41 114u.l / ig. 195, 00et. bz G ö,. R nn, 172, 75a 172, 70a, 0 bj 37 ] 18784 1. u. 1/7. 101,60 B Nordh. Erf. ... II. 138, 30 b
kühe der Genossenschafter zu verwerthen. Dieser In unserem Fi ister i ; he Henossenschafter zr then. Diese In rem Firmenregister ist bei der unter Vermöge nd dem Erwerbe 5 3676 * *r *. ĩ zt. Betrieb kann Verpachtung oder durch Admini⸗ Nr. 224 eingetragenen Fi ᷣ ; Vermögen und dem Erwerbe der Braut ist die Königliches Amte ß ; 8 65 lurhest. 1. 7 ct.. . . 53 . oder durch Admini , . ö. . . n,, f. vertragsmäßig Vorbehaltenen bei⸗ liches luitẽgericht. Abtheilung x. Imsterdam. . 8 9 ö. . e hn , , n, 1/8. . . 5 nmürn t IM. , ol, 0c 9 36 6! 3e , . ,, ,. fm ei 6 orden, daß der Sitz der Firma von gelegt. Dies ist eingetra tigen Tage zu— . do. —— j ; , ayerische Pnram.⸗Anl. . s6. 35, 75 bz = ,, , k , DJeitzauft. er. Genossenschaft: unbestimmte Zeit. Kattowitz nach Gleiwitz verlegt worden ist. n Verf gun ae e, mn . Jide rh Ratibor. Bekanntmachung. 205g grüff. u. Antw. 190 Fr. ö 80, 70 G Brun n dw. S Th. Losse(— yr. Etc e hc do. do. kleine 4 11. u. 1s/. 101, 60 6 Ostpr. Südbahn 5 d 1. S3. 09et: E B Der Geselischaftsvertrgg datirt vom 14. Juli 1886.3 Kattowitz, den 1. Juli 1886. bes Regiflers zur Cintragin ö . Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 a 100 Fr. S0 4563 dFöln⸗ Mind. Pr. Äntheil 38 L431 / 10130, 10b36 do. St. Pfdbr. S0 u. 83 45 versch. 104208 do. pr. ult. S2, 90 S2, 75 bʒ Der Vorftand der Ger ossenschaft besteht aus sieben Königliches Amtsgericht. J ens ner dr , ge nin. Plitze 15) Kr. 112 35 bz k Sech. Tien Fon Beß * 11.0 M Bi tobi; Saaglbahn— . 09 13 65 bh Perlonen und zwei Stellvertretern. K , . . 15. Juli 1886 Oberschlesisches Holz- Comptoir e el zen oo Kr. 11225 b . hThl ⸗ Lossep. Et 35 3. . do do. Lit. B. 5 II. u. 17. 79 60bzG Weim. Gera (gar.) 31, 80 bz Die zeitigen Vorstande mitglieder sind: Hönigshberz. Handelsregister. 21040 1 Reörngstöe e . . ; Burschit C Mann penhag 6, 5 h; m . 9j 2866 i, ss sos Serbische Rente.... 5 II. u. 1/7 315303 B do. 2 conv. 30,80 bz ö. Kothsaß Bern had Maxen, Die offene Handelsgesellschaft Gainer Nunk ; , nnn ,,, eingetragen worden: . 20 31 bz Meininger 7 Fl. Tobsẽ pr Stuck M16; do. do. pr. ult. — * . 30.4061 . Jacob Vgllmgt zu Königsberg i. Pr. ist zufolge Austritts des zilnaunsen i. B. Bek Der ö der Gesellschaft ist Ratibor. 0, 5b Slbenb C Tir *'pSt 3 * 185. 56 5085 do. do. neue 5 165. u. 1/11. 830, 30636 Werra Bahn. 6580 00biG 3) Baron Paul von Wrede, Gesellschafters Richard Carl Gaßner am S8. Juli ***“ us en i. B. Bekanntmachung. 21014] Zweigniederlassungen sind in Raschütz und S0 45 bz inn, r do do. pr. ult. 30 0606 Fir n e, e 14) Halbspänner Zosef Naune, Tzss ausgelöst und Kie Firma Sn'' Rr. I unseres geri Gesdllschaftsregister des Kaiserlichen Land— Rnbnik errichtet. ö g aeit . om Staat erworbene Cisensatzuen. Ste hol mer Pfandbriefe 1 1/1. u. 7 163 300 ,,, ö 46760. Fritz Hohe, nn, nn, n m , , n, d, n, wen f mm, ,,, ,. Die Gesellschafter sind: Budapest· Brsl Schwdn. Frb. St A4. 4 I 11. sabg - — — söolmer Cen r sr l ichs sh: erm. r, hen h 6 . getragenen offenen Handelsgesellschaft Elie Drey⸗ l) der Kaufmann Mathias Burschik, . fl. ig⸗Teplitz. 765 66 B iI 1. 1. . ᷣ ö —— 1 ; 1. u. 7II03, 90
a Meckl. Eis. Schuldverscht. / 100, 806 Russ. S. Anleihe Stiegl. S I/4.u. 1/10. —– Eutin · Lüb. St .A. 1.4 161. 39.29 do. . do. do. . . 5 II.. 110. 24, Frantf. Güterb. 514 14. 11325636 do. Boden⸗Kredit .. 5 1I. u. 17.99 00 Ludwh.⸗Bexb. gar 9 I/Lu.¶ 7 E23, 0b G do. Centr. Bodenkr. Pf 5 1/1. u. 1 7. -*, Lubeck Bůchen . Ii 7 LI. 1159, 50 bj do. Kurland. Pfandbriefe 5 24 6. u. 12 653,306 do. xx. xl. 159, 75a, 40 b Schwed. Staath⸗Anl. I 44 12. u. /8 — — Main Ludwigsh. 476 314 111.u. 798 406 do. do. mittel 4 1/2. u. 1/8. — — do. vr. ult. 98, 25 b
Ocz Solo of.
— — 82 —
S 1
1 & . ds = D , n r e,, 2 1 —
K
, n z Feeding? Henze, Der frühere Gesellschafter Kaufmann Carl Albert zaß 5 . . ,, . Türk zialeihe a 66 inn gn. Bhm. Noba ep. S.
J . JJ Die Cie f. ö ib r. . e ,, , , sg, o e men, e, Bohn. Wetbah
i Halbspäͤnner Johannes ö, iesigen Orte k— Firma: r ithausen i. C., den . ** 1 ö , . 6. . 30 Hob ö n , , . do. 400 Fr. Loose voll; fr. ,., ult 3 . Mm. Der Landgerichtssekretär: Natibor, den 13. Juli 1886. 3. 6 8tz Buschtiehrader B 51 44 4 II. us 57S, ob
2 Konrad Hagemann fort. Letzteres iss r 293 8 Ti
. ö e ,, ann, fort. Letzteres ist sub Nr. 2964 unseres Firmen⸗
B id 5 Di gelbe pont s⸗ z f 57 20 . . 9. ö Köni j 95 ⸗ j
Beide aus Dingelbe. registers am 10. Juli 1856 eingetragen worden. Stahl. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX. do. 109 S. R.
3. 6 ö Heinrich Henze, worden ᷣ Müunster⸗Enschede St -A. 4 14. — 6 / w k fus zu Mülhausen heute die Eintragung erfolgt, 2) der Kaufmann Rudolf Mann, i665 d ; ̃ Vilti che (car.
S *
ig 08 0011.
80. 25 bz Diverse Eisenb.⸗ Pr. abg. z. Bezug v. M Cons. do. do. pr. uli. — 197 405 83 e . . 36 . 3. 102, 90 b 6 do. Tabacks⸗Regie⸗Act 1 1653. . do vr ult K ssa Me . K 5 lers 196 403 ver schl. Pr. F. II / ob. L. 4.861 , do. do. pr. ult. 74,75 sakath⸗Agram. . 51 u. 100,25 b 6 cn . und Erlasse 2. SGenossen⸗ Königsberg, den 153. Juli 1886. . MJ Warschau. . 100 S8. . 197,656 Oels · Gnesen 40iCx 14. u. / 10. K. Unggcꝛrische Goldrente . 4 1I. u. S5, 40 bz 8 , . ö 5 1 ersolgen, unter der Firma der Königliches Amtsgericht. XII. Yak el. Bekanntmachung. 21048 aich) ; — ö Breslau⸗Freiburger 1879 14. u. 1/10. — — 5. bo. mittei 4 HI. u. 835 9663 , 3 7 6 32 goht , 2 ,, . Vorstande unterzeichnt — In unser Gesellschaftzregister ist in Colonne 4 Hennenrcd. In das Firmenregister ist unter Nr. . Geld Sorten und Bankn nter. Ausländische Fonds. do. do. kleine 4 11. u. 1/7 B86. 00 Do. vr ult Ul 35 Oo b und . . * J . HKünigs ber. Handelsregister. 21041 unter Nr. 20 Folgendes eingetragen worden: eingetragen worden: Dukaten vr. Stück 357 3 Bukarester Stadt. Anl. 5 1/6. u. 1,11. 57, 50h; do. do. pr. ult. Sh. 26h bʒ Elis. Westb. (gar.) 5 1.1. u. gg 6G bz GG 9 ö. d GRornacker) Die offene Handelsgesellschaft Beerwald * Moje ö. die ; Altien ge sellschaft Aktien hrennerei Firmeninhaber: Bäcker und Bierbrauer Georg Zobereigns pr. Stück 6306; do. do. kl. 5 15. u. 1/11. 37, do. Gold⸗Invest. Anl. S5 1/1 u. 17.103,40 66G Franz Josef bahn. . 11. u. 39 50 bzG k . u Königsberg i. Pr, ist zufolge Austritts des . zu Lindenburg bilden an Stelle der Gertz zu Westerburg. m 1630 bz Egyptische Anleihe . . 4 65. .1,11. 72,2 do. Papierrente ... . 5 I6.u. I/ 12.76. 60 Bal CErlGB gar. 6,4 5 3 ii. u Es, io; a. . J Gesellschesterz Martin Moje am J. Juli 1836 auf⸗ au ge h ehe nen Mitglieder, Ort der Niederlassun: Westerburg. Dollars yr. Stück, 4,176 . du. kieine t 5nd /11. E, do. do. pr. ult . k fre ha hr nr, Sobr i . , 2 e n, , , ,,. jieht gelöst und die Firma Suh, Nr. S57 unseres Gesell,. A4. den Vorstand;: ; Firma: Georg Gertz. Inyerials pr. Stück —— ̃ do. pr. ult. 72 a. . 14 ö Gottlderdbotka nt. 21] 33 a] Vi. ii Ebi u gn , . r daf Ste . und schaftsregisters am 19. Juli 1886 gelöscht worden. Rittergutsbesitzer Paul Hoepffner zu Karnowke, Rennerod, den 14. ** 1886. do. pr. 500 Gramm fein.. . do. do. .. 6 fis /i. uas / i. P, do. S 104 0063 ,,. . 163 35 bi J mn r men,, . FHutsbesitzer Stto Schmiꝑt zu Bannmgarten, Königliches Amtsgericht. IJ. Abtheilung. guß. wants. pr. I(3r. Sterl.. - : ; do. kleine 5 ist. L 5 is. do. lor 6hbʒ Gray Köfl. Et - A. 7 6114 111. Sor io s Henossenschast ihren Ramen hinzufügen; wald zu Königsberg, setzt. das Handelsgeschäft am Gutshesißer Daniel Fengler zu Schliepershof, Begl. fran. Bankn. pr. 190 Fre. 0 dn bꝛ do do. pr. ul. 5/9 do. . Ital. Mittelmeer — — 14 Ii. u7III13.3063 8 do. pr. ult. 113,20 h
* ? 5 90 Nerfig 56 69 11 9 . ö. ł * 3 9 21 9* . . ) . ? Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Juli hiesigen Orte unter der veränderten Firma: b. den li schtzrath: Roemer. Desterr. Banknoten pr. n g . Finnländische Loose . — pr. Stück 61 29 b3 G do. Pfdbr. 1(G6mörer) 104, 806 ö do. Silbergulden pr. I. f . Raschau⸗Oders. Ilz 1 hc
Kry. Rudolfeb. gar 78 006
1886 an demselben Tage. an Gutsbesitzer Fark W 9 ö ,, 4. Atten über das Genoffenschaftsregister Beilageband]f J Beerwald - Zutsbesttzer Carl Wegner zu Ambach, J o. , S , do Staats. C- Anl. 4 II6u. 1/12. 101.1063. kl.5f. Ungarische Bodentredit. ; . . fort. Letzteres ist in unser Firmenregister sub Nr. 2966 5 Joseph Czeszem ski zu Dronzno, Saalfeld. Handelsregister. 2l0b2ꝛ] Reufische Banknoten pr. 100 Ruhelf⸗ ö olland. Staats ⸗Anleihe 4 I5. u. 1. 11. 30,„60bzG do. Do. Gold ⸗Pfdbr. 5 13. u. 1/9. - 1. . as Origi es Gesell⸗ , 6 y,, hen. 6 ö ,, ö . . Gelöscht worden sind die Firmen: i. ͤ1 J 3 Ftaltenische Rente ., 5 151. u. 17 . Wiener Communal - Anl. 5 II / 107.256 Kursk⸗Kiew. . .. u 8 184,506; kl. f. hafts 1 . gsberg, den 13. Juli . zwar d zeschlusses der am 25. F. J. jn Safin . . . l 19384138, 5 1 Lu. IM io Mt — ; f z 6 ; i 6 b, Gerschesgr dern een e in e i Hi hgeghein Königliches Ammtegericht. An. , n,, r, , , d, , der e es r' ih nf. Selleo en nä Läbe, d, e pe n n e d, Deutsche Snpotheten · fand briefe r fen,. uin vir ul Len . ö . . stattgehabten, statutenmä ßig belannt geJ. Saalfeld, den 15. Juli 1886. ö zintfuß der Reichsbank: Wechsel zo o, Lomb. Pa. Luxemb. Staats- Anl. v. 8 4 1/4. i0 ] — 3 Anhalt-Deßf. Pfandbr. S I. u. 66 siol Joßz o r , n. 76 666 daß Ber gchn i der Gen osfenschafter n 56 ö e m ., Sandelsregister. 21039 k . der Gesellichgst; sg Herzogl. Amtsgericht, Abth. In. Fonds nud Staats⸗Papiere. New. Horker Stadt-⸗Anl. s 11. u. 1/7. ; 6. Dire, , . u. M. io, o Sest r. Elli p Si ö. dem unterzeichneten Handelsgerichte eingesehen wer— Dis, Komm mandit gesellschaft zSermann Teschen⸗ am 15 Juli 166 ge Verfügung vom 15. Juli 1866 Fr. Trinks. Deutsche Reichs ⸗Anleihe 4 I /4. u. 1.I0. 106,50 do. do. 13 u. ¶1. Braunschw. Han. Hypbr. 44 versch. gef. . do. pr. ult. 6 kann. 16 6 e, , i. 6 . lf Aus. gz aten den 15, Juli 1886 ——— Hreuß. Consolid. J ng , ,, e, i . , do. do. 4 6 ol ö Lolalb. n ildesheim, den 15. Juli 1886. tis des Kommanditisten Moritz ichell)h am ng , f , , ü ; 6 do. do. o. 35 14. u. 1/10. 103,25 bz esterr. Golde nente u. l / 10. 36.1 9et bz do. do. conv. 4 versch. 101, 706 d Königliches An err) Iibiheilung V 1 Juli 1886 aufgelöst und sub Nr, 876 unseres Königliches Amtsgericht. f, Hanudelsregister 066 Staats ⸗ Anleihe 1868. 4 11. u. 1/7 1031063 do. do. 4 II4. u. l/ 10.56, 1066 Deutsche Grkrd. B. III. Oest Nöowb ier Si 4m 2] ; Börner ö Gesellschaftsregisters am 10. Juli 1886 gelöscht es Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. do. 1856, 57, 53, 62 4 14. u. 1/10. 102,306 ; do. pr. ult. . Ilia. u. EIb. rz. 110 35 1/1. u. 17. 38, 006 de, pr nr 27h. 00 275,25 bz H worden. 4 ö eighn 3, „Victor Lazar', mit dem Sitze z Et at Schuldschein?e zn 1. u. 1 ib. bj 3. Papier ⸗Rente,. 4 1/2. u. 1/8 5340bht do! *. rück. 10M 3] CI. u. 1 S8. o e & do Elbthb. M St i n, nilaesnei e Der frühere persönlich baftende Gesellschafter ten shausem. Kaufmann Levi (Leib Neu— k ouis und als deren Inhaber der Kaufmann Kurmaͤrkische Schuldv. . 37 1/5. u. 1 11. — — ; do. H II6.u. 1/11. 68, Io bz s,. V. rück. 106 35 Ii. u. 1/7 93 50et. b3 S do. pr ult 263, 90a 2668,00 bz scheim. Betanntmachung, 21028) Kaufmann Ludwig Hermann Teschendorff zu Königs⸗ haus in Nentershausen führt das unter der Firma Pictor Lazgr Jaselbst wurde auf, Anmeldung von en ehe edo, , ,h ii. un. I.. -= do. pr. ult. . Ot . Gr. Pram. Pfdt. J. 3 1. u. 17S iG bn, Raab · Dedenburg I. E64, 00bG Im hiesigen Handelsregister ist heute Fol. 265 berg fetzt das Handelsgeschäft unter der bisherigen „K. Neuhaus Sohn“ in Nentershausen mit der 14. cr. und Verfügung von heute unter Nr. 16586 rer. Veichh.- Obl. Ser * II u. M io 106 do. 6 18. u. 19J.- . 24 Ahttellang z 11. u. 17. 165 56 br'G KReichenß.Pard. . 145 67 5606 r,, J Firma „Hermann Tefchendorff⸗ am hiefigen Zweigniederlassung in Dankmarshausen — einge⸗ des Firmenregisterz eingetragen, Derliner Ciadt wbl. 1 versch. io 30G 6. do. pr. ult — * . obe IV. V n yersch ios Sb G Ruff. Gr. Eb. gar 5 LLu m i28,25 b; kl.f eingetra ö . Orte fort. ; , . Handelsregister Nr. 33 — betriebene Saarbrücken, den 16. Juli 1886 . ö . 11. 4. 17. 16 10 c Silber Rente 4 1I. u. 17. 3 rr . * * fijo 60 368 J pr. ult 12873565 . ,, e en, Gal Sabe ö Letzteres ist in unser Firmenregister am 10. Juli ö jetzt unter der Firma „Levi Neu⸗ . Der Königl. Gerichtsschreiber: Brehlauer Stadt · Anleihe 4 14. u. / i0. 101,106 ĩ do. 43 14. u. 110.69. B k * 1J. u. 17. 161 5h . Russ. Südwb. gar. J u 765 35 b; Girf. J nn,, G ö ,,, do. „ar de. Pr; lt Dröbn. Ba . Orp. - Sil. 4 Irn is ,. , ü 581 ; e önigsberg, den 13. Juli 1886. ö ö Charlottenb. Stadt Anl. 4 11. u. 17. 104,406 do. 260 Fl. Loofe 185441 14. ee Sw both? Mandbr. 5 11. u. 177 if, 0 2 Schweiz. Centralb 35 . 9450663 Sildesheim den 15. Juli 1336. Königliches Amtsgericht. XII. Königliches Amtsgericht. Saarhrincken. Handelsregister 21059! älberfelder Stadt. Dblig. . 1. do. e . 18568 — pr. Stück 338 306 . . ö . ö un
. 9 . ö 1 e * 4 4. u. M IG0. - do. pr. ult. l. 50a, H bi Königliches Amtsgericht. V. — — des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. 1 . do. 1866er Loofe . . 5 16. u. 11I. 119, 10 bz je ift. i. 1st lioꝛ, 0obzG; do. Nordost. N 4] 1.1. 54,50 bz nigsbg. Stadt ⸗ Anleihe
Börner . ö . do. do. 0b 8 90 . HKönigsberz. Handelsregister. 21042 21050 Gemäß Erklärung vom 16. er. wurde die Firma j 14.u. 111010: ; do. do. pr. ult, J Meckl. Hyp. Pfd. J. xz. 125 43 1.1. u. 1sT. 18,006 do. pr. ult. ; 24,506 P Unter der Firma „Louis Schwede“ hat ö. enstact. Nr. 6393. Zu O. 3. 31 des . „Charles Schmidt Ww.“ mit dem Sitze zu St. Ystpreuß. Prov. Oblig. . l 41611, L 0h
4 4 s zregi 7 . III. u. 1/7. 102, 3602 do. do. 1864 pr. Stück === do. do. rz. 100 43 versch. 100,006 do. Unionb. schaftsregisters — Kirner et Cie. in Lenzkirch — Johann dem daselbst wohnenden Kaufmann Gustav Rheinprovinz Oblig. . . 4 ] versch. 4 4
S D — — d O d& MO M O — O0
.
2
22 19 12001.
⸗
. , . w b .
2 *
8 03! O t.
1 71371, 001 372, 004371600 bz 1. I6 0,0 bi 60.30 bz 5 II. u 72 7b, 0066
1/11.
X. 5 ö . *— 83
14
CO —
210321 Kaufmann Louis Schwede zu Königsberg am hi ! 102,60 B* * do. Bodenkred. Pfdbr. 4 15. u. 1/11 *** do do. .. 4 1/1. u. iM. il, 0b G do. pr. ult. 77, 40a Joa 7 Go bz Htzehoe. In das hiesige Gesel scafteren *] Orte ein Handelsgeschäft 5 ] hiesgen nh eingetragen: Schmidt übertragen, Westpreuß. Prov. Anl. . 4 I4.u. 1110. 103,993 S Pester Stadt · Anleihe 3 11. u. 1sz. 9 26 * Meininger Hyp. Pfndhr. 4 1. u. 1. 161,5hbz5 do. . Westb. t 16. 18, 90biB heute unter Nr. 186 eingetragen: Dies ist in unser Firmenregister am 10. Juli 1886 Chevertrag des Theilhabers Engelbert Fischer in Eingetragen guf. Grund Verfügung unter Nr. Ib86 Schuldv. d. Berl. Kaufin. 4 11. u. 17.105, 0, S (do. do. kleines 1.1. u. 7. 33, . do. Hp. Prem. Pfdhr. * 132. 122,80 bz Südöst. Lmb. p. Et J Badeaustalt Albersdorf sub Rr. 3963 eingetragen worden. Baden-Baden mit Luise Winterhalder von Lenzkirch, des Firmenregisters. Berliner * 1,1. u. 1M 18,50 36 3 Polnische Pfandbriefe 3 1,1. u, 17 Y, r.. Nordd Grdkr Hyp. - Pfb. 5 II. u. 1/7 ]100 40 ,,,, 187, 50ταL 87 bz mit dem Sitze Albersdorf. Königsberg, den 15. Juli 1886. errichtet am 30. Mai 1886. Hiernach werfen die Saarbrücken, den 16. Juli 1886. — II. IlI0b0G6 S do Liquidgtionspfdbr. 16.u. 12. 3u90 86 do. do. conp. 4 11. u. 7. 10,006 Ung. Galiz. (gar.) 1.1. u. 2, 0
Die durch Vertrag vom 20. Mai 1886 gegründete Königliches Amtsgericht. XII. damaligen Brautleute von der fahrenden Habe Der Königliche Gerichtsschreiber: 11 Ioh,. 30 bz. S Raab Graz C(räm, Anl.) a 15½43. u, 1g. . * Nuͤrnb. Vereins. Pfdbr 4 14. u. iQ ]100506 Vorarlberg (gar.) 11. u. 7 82, 2063 Aktiengefellschaft hat die Errichtung und den Be— . — welche fie zur Zeit der Trauung besitzen und während Kriene. do. . 64 ij. u. M7100, 530 biG * Röm. Stadt ⸗ Anleihe Ia. u. 1.19 1002536318 3 7 do. do. II. u. 17. 100,606 Warsch. Tere; pol l ulsiol,I9hs trieb einer Badeanstalt in Albersdorf zum Gegen-⸗ EsCttbus. Bekanntmachung 2o9s6) der Ehe durch Erbschaft, Schenkung oder Ver⸗ Kö Landschaftl. Central. . 4 11. 101,20 bz do, II. Em. 4 I 4. u. 1.19. 100, 090666 *., Homm . Hyp. Br. J. cz. 1205 15] 114,50 do. do. 1. I/ dul0si ol. Bobz stande. In unserem Firmenregister' ift w mächtniß erhalten, gußer ihren Kleidern und ihrem . do. do. 35 11. 166 10bz6 Rumän. St. Anl., große 8 1,1. u. 17. 108,2 B. do. II. u. I. T3. 110 I08 306 War. Wien p. Et. 11. E7o,. 10br G
Das Grundkapital in Höhe von 17 700 M zerfällt Firma: ö ; Leibweißzeug die Summe von je 100 M in die , Bekanntmachung. 2lob6j Kur- und Neumärk. . 3911. 100, 40 bz do. mittel 1. u. II7 Io, 00 biG do. II. rj. 110 ob. 0M. do; pr. ult. 0.1 0a 26a) 6 CdO bz in 59 auf Namen lautende Aktien zu je 300 SC Emil Kahle Gütergemeinschaft, während alles Uebrige gemäß Zn unser Gesellschaftsregister 1 heute Folgendes do. neue zi ] /1. i095) hz do. kleine 1 0h, hi G do. III. T3. 100 17 101, 006 Weichselbahn. ͤ . 7h, 00bᷣ
Der durch Wahl der Generalverfammlung zu be- eingetragen worden: L. R S. S. 1500 — 1504 für vorbehalten erklärt eingetragen worden;: do. w l01,25 bz do. Staats · Obligationen ö 107003 do. J. 3. 100 17.101.606 Westsicil. Et. A. II. 180 10 bz stellende Vorflfand besteht aus drei Mitgliedern. Sie Firma ist erloschen wirz. Bei Nr. 17. Firma: Gebr. Stamm, mit dem Dstpreußische . 3915. 9) 890 * do. do. kleine 1. u. 110 Pr. B. K. B. unk. Hp. Br. 111506 Imi Tosb Sr px. mn ö. Neustadt, den 15. Juli 1886. Sitze zu Dorp; do. gek. H. I. 12. 86 4 1.1. u. 1/7] 100506 do. fund, ö 112 101,606 do. Ser. Ii. rj. 155 1883 1065756 Angerm. Schw. ö 6 r 4 4
— 51
— ö — — w G Ꝙ
S- do * ö. S — O O O mn
C 20
1 — 1 — 12* —
— —
2
r- o = te = St
S SE SSS FSS SFF SS d , . . ö r
57, 80 bz GG 68, 00 b G 111,306 110,006 110,90 37,20 bz G 122,503 6G 95, 106 91,30 b3 G
Derselbe giebt seine Willenserklärungen ah und Eingetragen zufol zerfü j * ö . . . . zeichnet für die Gesellschaft, indem die Vchttar 1881ne ö . Großh. Bad., Amtsgericht. Das Handelsgeschäft ist durch gegenseitige Uüeber⸗ do. Interimsscheine 35 1,1. Ho obz do. mittel 210/59 & 106. 0G Berl. Dresd. mitglieder der Formel „die Aktiengesellschaft Albers Kottbus, den 16. Juli 1886. Dr. Köhler. Z eintunft angel t. pommersche . B31. dorfer Badeanstält, vertreten durch den Vorstand“ Königliches Amtsgeri — . Solingen, 13 Juli 1886. do. Interimsscheine ! ; . igliches Amtsgericht. 5 ö 4 . ,,, ürnberg. Bekanutmach eos) Königliches Amtsgericht. I. . ö . ie Zusammenberufung der Generalversammlung . 3 . ung. 2104 — o. p. 1.1. 8 verl. 4 1/1. efchie br durch schriftliche! Cinlad r n nn = ; ; 21033 Vom. Vorstande der unter der Firma: ; Landes ⸗Kr. 43 1/1. z . . . g gf haft . , . Kröpelin. Zufolge Verfügung vom 13.8. ö Nürnberger Lebensversicherungsbank“ Stassfurt. Bekanntmachung. 210663 . . 14 machungen werden vom! Vorstandé Itamens der Ge— ist heute in das hiesige Handelsregister Fol. 38 dahier bestehenden Aktiengesellschaft wurde mit Zu⸗ In unser, Firmenregister ist zufolge Verfügung ; 11. sellschaft erlassen und einmal in den Deutschen Nr. de betreffend, dis. Firma. Isidor Ley, n de wufstchtẽrgth . K, 3 Slchsische . . . Rielchg . Anzelger ein gerkckt Mie ger oem, n Nachfolger, eingetragen: 1) dem bisherigen Korrespondenten der Bank ö . worden: Ohge Schlesische altlandsch. 3z 1/1. Die Eründer sind: hol. 4. Die Zweignied erlassung in Neuburg bei Herrn Louis Johann, e nf 9j auf die Kaufleute gar g do. do. 4 1I. e rn n , 5. 3 u Mer dars, Pfe ne., ö K . 2) ö. , Kassier der Bank, Herrn Carl er g ö .. kee ff, 3 . . and. Lit. A. 35 11. meister J. Albers zu Meldorf, Landrath P. J. Jür⸗ ] wu öh, ,, ( . ; . Do. do. 11. ben z Hie , . ö . Fin Großher zogliches Amtsgericht. 3) ö ö ö der Bank, , 108 des Gesellschaftsregisters neu ein 96H. do. 14. orf, Frau Rechtsanwalt Peters zu Meldoif, z ; , n,, ⸗ h ; do. Lit. 0. I. I. 4 1/1. Rentier J M. Item et zu r edo . . LGebau W., Fr. Bekanntmachung. [21043] nn , . . Weise Preturg ertheilt, , i ,. do. do. Il. 461i. Tarl Beuck zu Albersdorf, Naumann Rudolf Paul- Zufolge Verfügung vom 3. d. M. ist in unserem . . 6 ,, mit einem Mit⸗ Firma der Gesellscha ck: . do. neue zy 1.1 sen zu Heide, Schlachtermeister Carl Rosenzweig zu Firinen register bei der unter Nr; S5 eingetragenen Zeichn n , eselschaftsvorstander) zur W. Rieseb do. neue IJ. II. 4 1/1. . , ,. . ö zu Albersdorf, , w ,, W. / Pr.“ fein unh und Vertretung für die Bank befugt Sitz der Gesellschaft: . gan e dd yl] . otheker Hohwy zu Heyde, Lehrer Gustav Deth.‘ heute eingetragen worden, daß das andel s geschäft rn ß . 85 Ichs w. P. L. Krd. Pfb. e, , ,, (re n, de, aner e enen, . zu Alkerstorf, Renkier Wh. F. Goupez zu? Albers. hanng Golßstanrt, geborene Bendik, hierselbst über— k Böer nshaffet fag lb fleute Carl und tstpr., rittersch. 4 . j H. dn ge . Vãcker⸗ i . . , ö ö Nr. 105 des . August hen an Bleu aufleute Car ö . . meister Hans Lemburg zu hersdorf, Landesgevoll, Firmenregisters als Inhaberin der irma Nathan 8 - ; J ; j f ; ; erte JL. B. . 9 8 . ö. Buhr nm zu . . , W. Br. eingetragen 6 ( 8) Maverhoefer, ö Landgerichts ⸗Rath, ö,, . 1886 begonnen. . auerschaftsgevollmächtigter Hartwig Buhmann zu oebau W. (Pr., den 35. Juli 1886. J ü ; ; . ; , . er er Tappen bec 3 . Rönigiiches Amtsgericht. . 9. ö. ö 6. Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung. ; ö orf, alermeister Marquardt zu Albersdorf, 3 h ekanntmachung. 21052 DJ ; K Zimmermeister Hans Soltau zu Albersdorf, Tischler⸗ h; Auf Fol. 268 des Handelsregisters ist zur Firma ga - 2lg6l meifter Jacob Selk zu Albersdorf, . rah, Das biete . A047] „Aetien⸗Zuckerfabrik Equord zu lu e r Sälge. In das Handelsregister des vormaligen Her rsen 7 Albersdorf, Fabrikeeftzer Jr M. Voß E. rue dahi?r ? petit? ö. ö. . er Firm eingetragen; Ftadtgerichts zu Marlow ist heute zufolge heutiget zu Heide, Frau M. Thiede zu Albersdorf, Holz dahier betriebene Handel geschüst ist In der. Generalversammlung am 12 d. Mts. sind Verfüung zur Firma „H. F. Engel“, Fol. 3 ⸗ z' unter dem 1. Juli 1886 t 2 si han bier Kösten g eib Land wann Hint ch Herber Phssioen uuf . j ö ⸗ allen Aktiven und zu Mitgliedern des Vorstandes gewählt: Nr. 34 Col. 3 eingetragen: zu Albersdorf, Landmann Peter Rathjens zu Wenn- Übergegangen und ch . ,,, 1 Hofbesitzer Carl Hener in Equorde Die Firma ist erloschen. u. j si0 104, obi . do. J e Silze, am 15. Juli 1586. 8 . u. ĩ IG 104. 0; Albersdorfer Sparkasse, Schmiedemeister Fölster zu Firng E. Rue! im r de gregiffe nin, ge ist die 3 = Wilhelm Könnecker in Bekum, Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches sisch 14 u. 1/10. 104, 70bz B ; Albersdorf, Kalbrennereibesitzer . zu die Firma G. Pfeiffer in ö . . = Carl Hahne in Stedum, Amtsgericht. ö . Holstein 4 I/4 u. III0 10, 70bz do. do. p Ghristianehütte, Landmann P. V. Rathjens zu Wenn worden elben eingetragen 2) .. Wilhelm Rühmann in Equord. fz ii * ö versch. 104,909 do. NieolaiOblig.... büttel als Vormund des Landmannes C. H. Boljen Marburg am 14. Juli 1886 Zu Mitgliedern des Aufsichtsraths sind gewählt: Redacteur: Riedel. Hnderis Anleihe ... versch. 195, 10bi do. do Ileine 4. , , 3 . Lehbeck zu Albersdorf, Königliches Ants ich Abtheilung 1 ö 3 . . nr gf Berlin: 3 hee en N Obl Hing , ,. 1. ,, irma Meier Grube zu Stade, Holzhändler . . ; . Heinrich Künnemann daselbst, iti '. 18r66G. ogl. Heff. 4 155. — — o. o. eine ) holihändler 3) Gutspächter E. Rühmekorb daselbst, . ö rege , N. J han rler Saats· Anl. ¶ I. u. M6. . do. Pr. Anleihe ge] 36 ; . do. St. ⸗ Rente 3 1/2. u. 1/8. 101,60 bz do. do. de 1866
101. Job; 97, 30 bz G 97,40 bi G
9. 101,906 do. tz. ö 8 Ctrb. Pfdb. unk. x3. 110 oo obz. S8 2 . 3 99, 70 bj G * do rz. 100 libr, 90; , nn,, i920 G Pr. Centr. Comm. Oblg Y, 0bhi Pr. Hyp. A. B. J. T3. 120 99, 30 bz do. VI Po 20 do vll. Yh, 30 bʒ do gr. do. ö. 99, 30 bz S 6, . . div. Ser. 114 u. l/ 10 54. het. bz V. A. G. Certkf. r is s cob; 4 11. u. 1½7.M10l6758. E do. do. II. u. 7. 101,75 G* * Rhein. Hypoth. - Pfandbr. do. do.
ita si i obirf 6 do. „90 bz les. Bodenkr. Pfndbr. 1/6. u. / 11.355, 56bi G * ö. ö 63 fehlen do. do. 1I5.u. 1/11. 59, 60a, 70 b; Stett. Nat. Hyp. Kr. Gs. 904M b ds. do. rʒ. 11 Isszu. 1112113306 Irf.) do. do. rj. 110 1I. u. 1/7. 56, 90 bz do. rz. 100
do. I. u. 1/7. 6,50 bʒ üdb. Bod. Kr.“ . 100, 80b3 B do. ¶ Oberlaus.) — El bb be , nmnhr . Berlin ⸗Vresd. v. St. gar.
1 6 u. l/ 12.61.1086 Eisenbahn⸗Stamm⸗ nnd Etamm⸗Krlor. Aktien. Berlin Görlitzer convx. III. u. 1/7. 61, 20B Div. pro 1886 do. Lit. B
61, 00 b G Aachen ⸗Juũlich .. 6 4 I47,40 b do. Lit. C. 16.u. 1/1I.I60, Soa, 90 bi do. pr. ult. 147,104, 3b Berl -Hamb. LEm.
ho, 30a, 8 by G Aach. Mastricht 1 / B64 40 bz do. II. Em. 15. u. 111.931,50 b Altenburg ⸗Zeitz. 1 197,006 do. III. conv. 16. u. 1/11. 91,0 bz Berlin⸗Dresden. 4. 20, 25 b G Berl. P. Magd. ät. A 14. u. 1/10. 53,40 Crefelder 14. 102.253 do. Hit. C. neue 14. 1/10. 93,50 b; Crefeld ⸗ Nerdinger 1103,00 do. Lit. D. neue III. u. 1/7. 147, 106 Dortm. ⸗Gron. G. 1472,00 B do. . I/ 3. u. I/ 9.141, 256 do. pr. ult. 71, 96a, 60, 75 by]! Berl. Stettin H. II. VI.
102,506 Bresl. Warsch. . 114,206 Dort. ⸗Gron. G. . II. u. 17. 111106, Marienb. Mlawk.
versch. 102,036 Nordh. Erfurt 1/1. u. 1/7. 112.203 Oberlausttzer III. u. 117.110.806 Ostpr. Südb. .
99.90 B do. do. kleine 7. 99, 90 B ; do. amort. 101,506 do. do. kleine 100,506 Russ. - Engl. Anl. de 1822 . do. do. de 1855 lol, 80 bz do. do. de 1862 100, 900 do. do. kleine 102, 806 do. consol. Anl. 1870 lol, 10 bz do. do. kleine lol, 50bzʒ - do. 1871 100 30b3G ; do. kleine 7.101,50 bz . do. 1872 7. — — ; do. kleine Iiol,/ᷣoB — do. 1875 — — 0. do. kleine
I0b, 30 bz G 18971—73 pr. ult. T7. lol, 50G Anleihe 1575. ... — — ö kleine 102, 20 bz . ö Il103.26 bz“ ; ö kleine 99, 75 G d8d*. pr. ult. ibi,zobz Gn vo. vo. 18806... lol, 25 bi G * —⸗ ; pr. ult. I lol, 25 bzG S ö 838. 17. 101, 25 bj G 2 ⸗ 60 ene, 110. 104,70 bz ; kleine 1/10. 104,703 do. do. pr. ult. 110 105,006 do. Gold⸗Rente 1 1
= , ö 2
ret er-
H = — 0 D OD O e = = O1
—
II. u. 17. 102,20 bz G Saalbahn . . Weimar⸗ Gera 4.u. 1/10. 102,590 bz *r ; . II. u. Mi i 40G. . ; . I. u. 17.1090, MG,. Eisenbahn⸗Prior. Aktien und Obligstisner MMI. u. M7 ol 30 Aachen iich. B si1. 1. 167103 9 kl. . 14.u. I i0. 100.006 Bergisch⸗Maͤrk. I. I. Ser. 4 11. u. 1/7. 102,606 versch. 10. 706 do. Hr. Ser. Tit. LB. 3x ii. u. i/7.Lοο,C ο versch. 98, 7306 . ö u. II7T. 100, 90 bz G iG, M G w u. IM 163, jobʒ IGI. 30h J u. 17 ] I03. 10b 78, 50G VII. Ser. conv. 1. u. 17 103,103 102,006 VIII. S I. u. 17. 103,006 1056506 do. zer . 5 hbz do Aach Duff. IIMI.III.C. u. j an , do. Dortm. Soest IJ. II. S. r 111,106 do. Düss. Elberfeld. J. II. 7.102. 406 Berg. M. Nordb. Ir. W. 103, 006 do. Ruhr. ⸗Gladb. JII. II. I06, 25 bz G Berlin ⸗Anhalter A. ...
oz 0b 6G e, , os 5h do. Hi s.
. —
— 88
8 et- = 2 O Meer- dn os — O — —
eo J , e o o o o s=‚, o, Oo / u , 8 . 6 a e.
23 —
2
S S d m o, , , , . o o , , i O 0 C — 8 — 1 — =
Pfandbriefe.
or-
or or-
— — —
.
S 6 R 8 — — — — — 2 ö
Sr
*
ö. u. 1/7. 102,80 bz n k J U 1 Uu
Oos ẽola q.
1
7. —— io2, 8obGkl. 1. u. 17. I02,50B 14a u. Ii id So k. f ii. u. IJ - — 1 n. ,, 14. u. 1.10 102, 306 11. u. 1/7. — — 1I. u. 117. - — 2 1. u. 1MS.ο20g.5Eᷓ in , , g. 3
fe
—
u
e e 3 8 E e e e e e g 8 e e 8 S e e g e e e s s 5 e n =
u , do. do. u. io 105, 005 G do. do. ler ;
I10. 104,70 bz do. , e unt 110. 104,606 do. Orient · Anleihe 19.
8 8 C C C d . —
1 or- -=
— —— —— ͤͤ — ——
r
— ö. S Ge CM Od u C w O — 82
ö // C S
Rentenhbrte
— * '.
l
(
;
. — 1M. u 1M io, ob. 8 II. u. 1/7. 103, 25 bB S II. u. 1/7 102,90 b;;* 1I4.u.l / io] 102,90 bzG
J 1
666 ,