6.1 * 2 . ö — d 2 8 37181 w. 8 — 7 2 2 Leinel ver 100 kg — leco — M, Lieferung —. Pire line Certisicates — Doll. 663 C. Mehl 3 Doll. Tambow⸗Koslow-Eisenbahn. In Mai er. Goellrich. Akt 3: Im klassischen Dreieck: Auftret s Petroleum. (Maffinirtes Standard white) ei — C. Rother Winterwetzen loc — Doll. 877 C., 47 438 Rbl. — 24 Rbl.) . ; der Original⸗Sudanesischen Neger Militãr· Karel ö 2 106 Eg mit Faß in Posten von 1090 Ctr. — Ter. rr. Juli nom., pr. August — Doll. 877 C, vr. Tambem⸗Saratom⸗Eisenbahn. Im April er. Im prachtvollen Sommergarten: Großes Dan. * Musikeorps Arnold und die vers del.
mine geschäfte los. Gek.— Ctr. Tändigungspe.— M September — D. 885 C. Mais (New) 475. 92 051 Rbl. (— 54 593 Rbl.), bis ult. April er. Concert. nold e rstãrkte Sau Lecce — (M, per diesen Monat — per Augaft. Ser⸗ Zucker (Fair refining Mußcovades) 43. Kaffee 661 773 Rbl. — 192592 Rb.) Verausgabt im kapelle. Auftreten der Original ⸗Sudanefischen 3 * tember —, ver September ⸗ Oktober —, per Fair Rlo⸗ 93. Schmalz (Wilcox) 7, 00, do. April cr. 146278 Rbl., bis ult. April er. 540 173 Militär-Kapelle (14 Mann aus 10 verschie e
Dttober · Nodember Fairbanks 7, 906, do. Robe und Brothers 6,95. Rbl. — 91 974 Rbl.) Neger ⸗ Stammen). Auftreten der Schweiss en .
Sxiritus ver 199 1 à 100,0 — 109000 1 ν ] Speck 72. Getreidefracht 2. Schweizerische Centralbahn. Hauptbahn. Sänger⸗Gesellschaft Tschachtli (4 Damen, d. 2. d Termine ruhig. Gekündigt — 1. Kündigungs⸗ New⸗York, 19. Juli. (W. T. B) Visible Im Juni er. 863 090 Fr. (— 41 023 Fr.), bis der ungarischen Liedersängerinnen Taciano und 2 Un vreis — 4, loch mit Feß — ver diesen Monat, per Supply an Weizen 29 2389 000 Bushel, do. do. an ult. Juni er. 4 752 762 Fr. — 26028 Fr.) — Driginal Wiener Schnab'l⸗Trios. 66 Juli⸗August und per Angust September 36, 8— 36,5— Mais 9317 000 Bushel. Baseler Verbindungsbahn. Im. Juni cr. 18 3006 Fr. Abends: Brillante Illumination durch 2000 Gas 356,8 bez, ver September ⸗Oktober 37,5 — 37,3 — 37,5 (4 1461 Fr.), bis ult. Juni er. 103 422 . flammen. ; .
9 1 ker, rer Otter Mayen ßer zn ben, ver Röremer- Kerlin, Central-Markthnal le, den ). Juli. C= zi6z Fr. — Aargänische Südbahn. In Anfang des Concerts 6, der Porstellung 7 nr ö ß j Deresꝛber 37,9. 37, — 37,9 bez, Fer Derember⸗Ja (Markthallenbericht von J. Sandmann) Gemüse Juni cr. Si 00 Fr., (— 2621 Fr.), bis ult. Donnerstag u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellun 2 ⸗ naar — ver Januar⸗-Februar 1587 — und Obst. Die Zufuhr in diesen Artikeln war an⸗ Juni er. 534419 Fr. (— 18938 Fr.) — Wohlen⸗ Kd . bnig ö
Spiritus ver 1060 1 A 100 υ — 10000 —½ loco dauernd sehr bedeutend und zu Anfang dieser Woche Bremgarten. Im Juni er. 1270 Fr. (4 49 Fr.), gn; ; ohne Faß 36,8 bei. war das Geschäft auch recht lebhaft. Es sind be- bis ult. Juni er. 8888 Fr. (— 379 Fr.) . Walhalla Theater. Mittwoch: Zum 21. M: Weizemnehl Nr. 00 22,50 — 20,75, Nr. 0 20,75 bis sonders hervorzuheben regelmäßige und größere Zu— Schweizerische Nordostbahn. Im Juni er. Capricciosa. Operette von Leon Treptow. Musik 19,90 bez fuhren von Citronen, Weintrauben, Reineelauden, Pfir. 1096 00690 Fr. gegen 1074 25 Fr. in ISs5, bis von C. A. Raida. Anfang 7 Uhr. — Roggenmehl Rr. O u. 1 1775 — 17,25, do. feine sichen, frischen Feigen, sowie neuen Kartoffeln und Zwie- ult. Juni er. 6 128 881 Fr. gegen 5905 298 Fr. im Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. ⸗ * f Aue Post-Wnstalten nehmen Gestellung an; P — — ö . . '
Marken Nr. O u. 1 18,75 — 17,75 bez. Nr. O 14 ½ beln. J Es wurde erreicht für Pfirsiche per Kiste Vorjahre. . f höher als Nr. O und 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. 2 — 3,50, Kirschen g—1I9 8 per Pfd., Blau— Libau⸗Romny⸗-Eisenbahn. Im Mai cer. ö. f P für Berlin außer den Rost · Anstalten auch die Egpe- ] Stettin, 19. Juli. (K. T. D.) Gerreide⸗ beeren 6 bis 7 „ per Scheffel, Stachelbeeren 649 744 Rbl. (— 57 336 Rbl.), bis ult. Mai cr. Familien ⸗Nachrichten. / dition: sW. Wilhelmstraße Nr. 32. markt. Weizen matter, loco 146,00 - 159,97). 20 30 pr. Pfd., Pfifferlinge JS pr. Ctr, Gurken 3 340 548 Rbl. — 564 159 Rbl) Verlobt: Freiin Adolfine ron Tett . Inst ö pr. Juli⸗-Angust 158.50, pr. Sext- Oktober 15 — 39 3 pr. Stück, grüne Wallnüsse 26-30 3 Trauskankasische Eisenbahn. Im Mai, er. —Ober-Landegerichts-Referendar 65. 43. mit Hrn. * 5 ss 56. Hotzzen matter, loco 1220 126,009, ver vr, Pfd., Schoten 3 —= „6 pr. Scheffel, Kohlrabi S618 Miöl, (P. 2z0 Hi Rblm bis ult. Mai cr. sFrsurt * **FrI. Maric Aanrs . Een ge, Gump . 8e G. Juli⸗August 125 50, pr September ⸗Oktober 12650 250 —- 390 MS pr. 100 Stück, Karotten 5 , Er⸗ 3 1756 570 Rbl. (4 1093508 Rbl.) mit Hrn. re e ,, ; z. 3 Schwein en 53 d 21 uli Abends 188 Rüböl unverändert, vr. Juli⸗August 43 00. pr. Sep⸗ furter Blumenkohl 30 [6 pr. 100 Stück, neue Generalversamm lungen. . rl Sttilie von a 3 (Hagenai. 669 * w en ö ! tember ˖ Oktober 43 00 SEriritus matter, loco Kartoffeln, weiße runde 5. 6, Nierenkartoffeln 4. Aug. Aktien⸗-Gesellschaft ilolsatia Oil a. D. Hellmuth von w u. Hrn. Major * 1 0 3720, pr. Juli⸗August 37,10 pr. August.-Sep⸗ 4450 MSS, Frühkartoffeln 2, 5 A6, rothe 2,60 , Mining Company. Ord. und Loissenhos nn, Gmnenmn, — tember 37, 10, pr. September⸗Oktober 37,0. Petro⸗ blaue 5, 00 M pr. 100 Kilo, Himbeeren 30 - 40 außerord. Gen.⸗Vers. zu Berlin. Geboren: Ein Sohn: Hrn. G s leum versteuert. loco Usance 1 c Tara 10, 80. pr. Ctr, neue Pflaumen 20 , neue Birnen 365 5, Pr Dietrich ö. Hrn , . . k n, n, n, Kzetterbericht Lom 20. Zuli 1886 J Se. Majest jeder Inhaber diefer Ei Mosel, den.. t 18 aß 36,50, pr. H90, Aug 2,50 — 3,50, Weintrauben, blaue pr. Pfd. 1,20— ?! er be ; 20. . . ᷓ a ͤ . . * . . d. Mosel, den .. ten - . J 36,70, pr. September 37,10, pr. Oktober 37,10. 150 46, weiße 60-80 , Feigen pr. Kl s 8 Uhr Morgens. . — ö Gr Hin, oe , dem Reichs kommissar für das Ausweg der n e w en, geltend zu machen befugt ist, , Nachweise der Ueber 14 dan , Die Genieinde⸗ Schulde ntilgungs⸗ Ermattend. . 250 ½ , neue Zwiebeln 4.50 — 5,0 „S, Citronen JJ , ,,, . ⸗ Arn. Amtsrichter itän zur See a. D. Weickhmann zu Ham urg, tragung des Eigenthums derpflich get z ; ; behaltlich der (L. S.) N. Kommission; Breslau, 20. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ 15 — 20 S pr. Kiste von 260 Stück 6 3 2 n rider wenn Schick zu k , 2 ö , eee 2. 6 der 3. * . markt. Spiritus vr. 1001 1000½ pr. Juli⸗-Augus s Hurke eeffe ̃ . Yrn. s Assesser Dr. Hans Klette. — Hrn. 59g ; er⸗ itter ertheilen, wird für die haber ee. ; ͤ v o pr. Juli: August neue saure Gurken treffen noch in dieser Vetter Hauptmann Krossa l f Pempan) nls Jath Hr. ese zu Arnsberg, den Rothen . the znr tl eiten rden Etaatg nicht äber. Der gen he n. Rendant
e ,
; ; ; ; 8 ir diese Ausfertigung unter unserer 6 . ; der rechtlichen Wirkung, daß ein Dessen zu Urkund haben wir diese ät der König haben Alergnädigst geruht. 3 e n ne Ten ,, 638 . Unterschrift ertheilt.
Wind.
3620, do; pr. August⸗Septbr. 36,30, do. Pr. Septbr. Woche in größeren Posten ein. — Butter. Für ,, , , ,, . ⸗ Scssgife⸗ rovin is eech
Oktbr. 36,80. Weizen —. Roggen pr. Juli⸗August frische feinste . 2c. 100 — 108, feine Gr ö 5 Regierungs-Rath Ditt—⸗ Orden dritter glasse mit ö e . . r. nommen. . . . d ⸗
JI n t, , , ,, 1 ö Bielefeld — Hr. Hausmgrschall und ah Kannegießer zu af dem katholischen Pfarrer Urkundlich unter Unserer Hoh tteigenhan biarn Unterschrift und Rheinprovinz. Regierungsbezirk Koblenz. , , mutter . , l-, , n, , nn in ge ce al'n, Wießner s , , fn, Fingel in . und gres. enen den beige acklan Köngen Inffgges Zins sch in
(Königsberg). — Hr. , . 36 . . ,, . Sber⸗ und Corps: Auditeur Gegeben Bad Ems, den 2. ö 6. J Schuldverschreibuing 6. ö Traben, R 2 * * . — 227 69 Y vor 77 6 ö * 2 ) * w. 5 . g ö.
Magdeburg, 19. Juli. (W. T. B.). Zu cker⸗ 55 — 50, II. 45 - 50, III. 40-45 0, echter Holländer Christiansund? 7 88 2wolkig herr K , , = Hr, Re. zes Garde- Eorps, Geheimen Justiz Rath Müller, den König⸗ (L. 8.) i lhe Schol 3 Mud ftabẽ Rr — bericht. Kornzucker, exel. von Ih ' 21, 00), 58 — 75, rheinischer 43—- 50 S6. Backsteinkäfe J. Kopenhagen. 28S 3 wolkenlos t — rthur van Hinüber Han— 1 Kronen⸗Hrben zweiter Klasse; dem Ersten Seminarlehrer von Puttkamer. von S z. ⸗ Mark zu Prozent Zinsen Kornzucker, excl., 880 Rendem. 2009, Nach“ 18—3, IJ. 12 —–18 S, Limburger 36-38 und Stockholm. ö 2 wolkenlos . — Hr. Forstmeister Joh. Erck (Lüne—⸗ ichen Ida dem ordentlichen Seminarlehrer Dietrich 33 G , produkte, excel, 759 Rendem. 17,80. Fest. 18— 25, echter Neufschateller 450 per 20 Stück, Haparandan. 59 * 2 wolkenlos 2 zurg). Auth zu Fulda, Apothekenbesitzer Frideriei zu Heins⸗
— Gem. Raffinade mit Faß 26,09 , gem. Ramadour in Staniol 46 , in t 36 S, Moskau . . . . still halb bed. ö. cbendaselbst und dem z ͤ ] ; ; 1 bezirk Koblenz. jes insscheins empfängt gegen dessen Rückgabe ; ö ge in Pergament 36 ; — N berg den Königlichen Kronen⸗-Orden vierter Klasse; sowie dem Rheinprovinz. Regierungsbej z Der Inhaber dieses Sung wen, 86. . , n nm ,.
Melis J. mit Faß 25,50 K6 Fest, gemahlener Zucker per Centner, Camembert 5,00 — 8,50 „e per Dtz d. — Fork Qucens⸗ / . 4 ; fa K ß ; j j ctwas besser. Gier im Preise steigend 246 per Sie. gz ssd . 865 S8 ö Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, n itirten Lehrer' Prüfer zu Schönberg im Kreise Lauban, Anleiheschein in der ö h e n n m ,,, . ttäsm, so. Jusi. (W. T. B) Getreide; und Geflüsel. Es kosten Rehe ob 3, Hirfch. Wrrsh;. :. 6. hr e bed Vorladungen u. dergl. hacher zu Rücdlausborf, desselben Kreises, dem Pensichirten der Gemeinde Traben, verschrelbung für en,. 366 loro b er ger 18,25, 36 156 3, Wildschwein 40 46, 43 Per Pfd., wilde Helder .. k ¶ wolkenlos , ö Aufgebot. . ö Fbörster Poschetz ky zu Schwedt, bisher zu . ö Buchstabe . . Fr. Juli; 1666. br. Neékember 16.60. Roggen Enten g= „5. Bekassinen zo 6 3. Funge Sylt... 8 wolkig R r s Quittung buch der stähtistzen Sparlasss bier. Hrenze in der Krönfideikommißherrschaft Schwedt, dem Pen K bei der Gemeindekasse von Traben. . hiesiger 14.50, vr. Juli br. November Gänse 3,900 = 4,590 , junge Enten 1—1,56 (6, amburg? 760 S L wolkig 37 selbst Nr. 10919 über 57 S 71 4 nebst Zinsen sionirten Förster Wagenschütz zu Fürstenberg a. O. bisher Mark Reichs wãhrung. J Traben a. d. Mosel, den .. ten ⸗ 138838 * Epo. Hafer loco 1450. Rüböl loco 22, 8, pr. junge Hühner 0,50 — 0,960, Tauben 30 45 * per Swinemünde 33 ( 3 wolkenlos seit dem 1. April 1885, ausgefertigt für Elise ; z Tise Neidenbuͤrg, den pensionirten Steuer⸗ Ausgefertigt gemäß des landesherrlichen Privilegiums vom Die Gemeinde Schuldentilgungs· Oktober 22, 70 S ö z . ist derselben an 9 39! zu Glinken im Kreise 9 — gefertig 2 Robl . st ö, . ; Stück. Poularden 450 — 74, alte Hühner 1 00 = 1,40/6. Reufahrwasser ; wolkenlos Koenig, ist derse zen. angeblich Mitte Oktober 1866, 1 Koch zu Hroß⸗ Germersöleben im Kreise Wanzleben 2 Juli 18865 (Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Koblenz Der Bürgermeister. Kommission. (Sn zj ö J ö . etroleum — K Jische. Kleine Flundern 2 —3 M½ Memel ... z NNW 3 wolkenlos . Verbrennen mit andeyen Papieren . 0 ur le lern im Mansfelder Seekreise, bisher pon . ten 15.. Nr. ... Seite... und Gesetz⸗Sammlung (Facsimile.) CGaesimile.) S zig. ndard wh 5 Br. per Schock, Makrele 30—– 30 57 836 — e — — ö — — — — l e e s f ö . a,, j ssen⸗ . hig e loco 5,45 Br. per Schock, Makrele 30— 30 Z per Stück, Aal Paris WSW 1 wolkenlos , . geg hn ö. Saalkreise, und dem pensionirten Haupt⸗ für 188 .. Seite... laufende Nr. . . .). Der Gers e, ö ,
Hamburg, 19. Juli. (B. T. B) Getreide knapp 90 = 1565 3 per Pfd. riss.. 73656 , genannten geschäftslosen Elise Koenig hier zum f 5 a . . J ö. rußig hol ö ö . * . J . ö . 24 n, , . amertisset erden Steueramtsdiener Rerre zu Halle a. S. das Allgemeine Maß Gen der Beschtfse der Fenchhber nne gen es Mai Galpbettag nich H, 160,009. Roggen loco ruhig, mecklen⸗ J ; . . ö. J , , 9 3 wolt ö Fs wi zer der etwaige I ö des Buches j ihen. u rund der Se . ; ; . ülti ss eldbetra burgischer loco 11M 0h biz 146 0, rufsischer loco Berlin, 19. Juli. (Bericht über Provisio nen Wieshaden. 3 SSO 1 wolkenlos ,,, . ö. in neee ö chrenstchen zu verleihen bezw. 25. Juli 1555 wegen Konvertirung der Schulden der Gemeinde Dieser Zinsschein ih n ,, . der . ruhig, 100. 90 bis 163, oJ. Bafer und Gerste still. von Gebr. Gause) Butter; Bei dem zeitigen München .. SW h wolkenlos ; Mittwoch, den 5. Februar 1887 und Beschaffung weiterer Mittel zur Deckung er ee ni. Aus⸗ innerhalb vier Jahren na Rüböl still, loc 41. Spirituz matt, pr. Juli schwachen Konsum verlief auch das Geschäst in der Chemnitz.. 6 SW 4 heiter . — Bꝛittags 13 Uhr, **“ , z8i ht: Tben böscunts sich' der Bürgermeister und Vorsteher der Gemeinde erhoben wird. ö V Br., Pr. August⸗ September 24 Br, pr. Dergangenen Woche ahne jegliches regeres Interesse Hwerlin. .. 6268 bei dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2 USe. Mahestät der König haben Allergnädigst zeruht: ehen, Namens! der Gemeinde Traben durch diefe, für jeden Inhaber Regierungs bezirk Koblenz. September. Oltober 256 Br., pr. Oktober ⸗November für den ö haben — wie wir die schon in Bien . , feine Rechte anzumelden und das Buch vorzulegen, der Gemahlin des Kaiserlichen Gesandten Dr. Bu) ch zu gültige, Seitens der Gläubiger unkündbare Verschreibung zu einer Rheinprovinz. ö k . ö J k J 2 ö. 6 J 3 . . die Kraftloserklärung desselben er— Bukarest, Margarethe, gebornen Bendemann, . Er Barlehnsschuld von Mart zum , gi der Gemeinde Traben, b / 2. 0 r., 1 z . . ö z i . . ̃ X w — S wi . ͤ z ; . j * 2 1 Gde. br. August-Dezemßer 6.5 Gov. neigt die Stimmung dahin, geine Anregung zur Nizza .... 766 still woltenlos ö Elbrrf id, den 12. Juli 1886 luuhniß zur Anlegung des von 2 e n ö Er gf welche an die Gemeinde Trahen bagr geiz * worden 11d mit Prozent Hugh I Nr J , , still woltenlo⸗ 2 Königliches Amtszericht, Abtheilung ersichenen Chestat⸗ Didens zweiter Klasse zr . khr c zu verensen itz. Re le en ,, markt. eizen pr. Herbst 7,8, Gd., 792 Br., Bertausspreise; Feine und feinste Ost- und West — — ö 3 , ,, ; ; aßgabe des genehmigten ; e pr. Frühjahr 8, 35 * . r . preußische, Butter 956=—= 196 Mο, desgl. Mecklen,. j ö Für die Richti . . 6 ö. ö in den Jahren 1889 bis spä— unt geg herbst 6,45. Gd, ih6 Br, pr. Frühjahr „5 Go., burger. Prignitzer und Vorpommersche HM — 5 (z, Abends magngtische Störung,. dur 8) ö. tg ert Assistent 9 h 1529 einschließlich aus einem Tilgungsstock, welcher mit 18. . bis 6.50 Br. Mals hr. Juli⸗August sb Gb. „M5 Br. feine Amts. und Pächterbutter aller Art 6 bis Anmerkung; Die Stationen sind in 4 Gruppen Geůchtgschreibe Mn ih lh nt amtsgerichts i 4 tens Einem Prozent des Kapitals e l, unter Zum ght der 9 s icht rechtzeitig von neuer 5,63 Gd. 5, 68 Br. Hafer pr. Herbft 5635 Id., ö . I. . gergengnnter Sorten . ,, 2 gil er, m gn ⸗ . 2 ö Deutsches Rei ö hel . den getilgten Schuldverschreibungen . ö. 3. an, , eule Rn bre, da⸗ 6,33 Br., pr. Frühjahr 6,50 Gd., 55 Br. S0 –-83 M; III. Qualitäten dieser Sorten n n, itte. Guropa südlich dieser 3 . ö ; . ieht i ate September jeden Jahres, das erste Pet. 19 3 6 X. . ö ar kt. 53. S0 A:; „Pommersche 0 = 75 . getz n n Fone, g. Süd- Eurspg; . Innerhalb, jeder Gruppe Dem Konsulats⸗Sekretär Pitschel zu Smyrna, als Ver⸗ eng. g . , des Nenmwertheg der aus- Wehren loco seft, hr. Herbst T6 Gd, 763 Br. Niederunger 764. 75 6; Bayerische Sennbutter S5 — ist die Richtung von, West nach Ost eingehalten. 21313] Deffentliche Zustellung. weser des dortigen Kaiferlichen Konfulats, ist auf, Grund des zelposten Stücke an dem auf die Äustloofung folgenden 1. April. Pr. Frühjahr Hi Gö, F, Br. Hafer pr erßst 35 4 zi äverische Landbutter 0. 75 „6; Preu— ' ö Win dstärke: .= le en e , Der Kaufmann C. F. Heidsiek, früher zu Rahden, „1 des Gesetzes vom 4. Mai 1879 in Verbindung mit Ber Gemeinde Traben bleibt jedoch das Recht vorbehalten, den Bü ist „cs eöbr (zs rer, Wals pt. Ill ätugust sischz Titer c, belhische Puttet ö? 3 —= Kict . = sschwtch, mel 8 ilch, jezt. Au Hamturg, his hättel. Parü All'e Jr.. ö dez Gesckes vom 6. Februar 1575 für die Dautr der Tilg̃thästzck! z. verftäͤrken, oder auch, simmtliche noch im Umlauf Der n r . bioh Gd, 5.11 Br. Kohlraps per August. September 70 „M6; Galizische 60 — 66 6; Bayerische Schmelz ⸗ 983 . ? — steif, 8 S stürmisch 3 — Sturm, vertreten durch den Rechtsanwalt Coppenrath zu erwaltung des Kaiserlichen Konsulats die Ermächtigung befindliche Anleihescheine auf einmal zu kündigen. * nn, Gemeindekasfen⸗Rendant. dite d., . Wetter: Schön. . , , starker Sturm, 11 S heftiger Sturm, 12 = T8ibtecke, klagt, gegen den frühe en Kolonen Wüheln ertheilt . Ea eh des konfularischen Amtsbezirks Wan her ickrernstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen eben= er Sei e r, Amsterdam, 19, Juli. (W. T. B.) Getrei de⸗ . . ,,, Schlesisches 14 1 h n . ; Meyer zu Nutteln, Amtes Rahden, jetzt seinem bun gerlich altige Eheschließungen von Reichsangehörigen und falls dem Tilgungsstocke zu. J ib markt. (Schlußbericht) Weizen auf Termine unver— ö er Markt bewegte sich in der Di Thelldeyr ,. , Aufenthalte nach unbekannt, mit dem Antrage zu n , gi d die Geburten, Heirathen und Tie ausgelobsten, sowie die gekündigten Schuldverschreibungen . d ändert, vr. Nopernber 217. Roggen loco niedriger, vergangenen. Woche in recht fester Tendenz und ver⸗ Sie Theildepressien, welche sich gestern am Kanal erkennen, daß der unter Parteien aum J. Nugust Schutzzznossen vorzunehmen und die Geburten, den unter Bezeichung ihrer Bu cstaben, Numniern und wet rige, Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ un auf Termine flauer, pr. Oktober 125 2 Lz4, folgten Preise eine steigende Richtung. Die hiesigen entwickelte, hat sich, nach dem, nordwest deutschen 1833 in Betreff der Grundstücke Flur 76 Rr. Sl fn derselben zu beurkunden. en K Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll⸗ öffentlich Medizinal⸗Angeleg enheiten. Rühöl loco 226, vr. Mai 233, pr. Herbst 223. Verkaufspreise sind: Choice steam, prima Marken Füstengebiete sortgehflanzt, daselbst Zunahme der 209 / 104 1734. 55 und 46 der Gemeinde Wehe ge— 6 ö. t gemacht Diese Bekanntmachung erfolgt spätestens sechs, drei, ist d Amsterdam, 19. Juli. (W. X. B.) Banca. 41 40e, Fairbank und raffinirtes Armour 39— Bewölkung und aksfrischende Winds verursgchend. schlössene Knüfrertrag. auff itheben unde Verlage . Monat vor dem Zahlungstermine in der Koblenzer Der Regierungs- und Schulrath Hecht enberg ist der i. bo M412. . 6 ö. y,, . ö . Kopen⸗ R ö , schuldig ist, die Auflaͤssung dieser Grundstücke Sei In Flensburg wird am 18. August d. J. mit einer ö der Trarbacher Zeitung und dem . der . Königlichen Regierung zu Minden überwiesen worden. ntwerpen 19. u i. W. T B. 7 z ö. 70 ge Xasel schma 3 . Mt, am urger Stern⸗ ge . In Ve 6 D, — 6 1 er Yobor er ns Dor K . ö ö h; J in⸗ . . 85 9 F 3 ; 2 i es die er q er ein, 0 ir J markt Ge erich Wr ö schmalz 42— 41 M.: Bei größeren Partien Spezial küste, ist das Wetter ruhig, hester und trocken. Die k w 2 . Seeschifferprüfung für große Fahrt begonnen 3. . lern g n 6. 1 9 ö Gemeinde Traben mit unverändert. Hafer behauptet. Gerste flan. preise. Tempergtur ist fast allenthalben gestiegen und hat bringen, auch die Kosten des Rechtsstreites zu tra⸗ . ung der Königlichen Regierung zu Koblenz ein anderes ⸗ ; ; J Antwernen, 19. Juli. (B. T. B.) Petro J überall üherschritten, in gen und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Blatt irn nt! . ; Angekommen: der Ministerial⸗ Direktor im Ministerium leum markt (Schluß bericht. Raffiulrtes. Tope Aus weis über den Verkehr auf dem Berliner estdeutsch . hi zu R Grad; indessen ist, dieselbe handlung dez Rechtsftreits or Lie dritte Civistummer Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten, weiß, loro 1535 bez, und Br, pr. August 164 Br. Schlachtviehmgrkt vom 19. Juli 1856. im südlichen Nordsezgebiet? wieder in Abnahme des Köntglichen Landgerichts u! Bielefelb' auf 2 ich Preußen ist, rs ch in halbjährlichen Terminen am 1. Sktober und am 1. April, 2. Gehäime Sber⸗ Regierungs- Rath Pr. Barkhausen, pr. September 165 Br., pr. Septem ber⸗Dejember uftrieb und Warktpreise nach Fleischgewicht, mit begriffen. Helder hatte Gestern Abend Gewitter. den 6. November 1886, Kormittags 11 Uhr, Königreich . ö der a rin enn der Schuldverschreibungen an gerechnet, Wirkliche Geheime g änder sen,, G. g. 8) et J ,,, kJ Se Majestät der König haben Alergnabigst gerüht:; l ssh, i inte Wr dfenlks. Kt dä, von Langeseg. ö , ut. T B.) Getreide⸗ . . ö ö ⸗ ett rttttf . richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . ; . ; schreibungen endigt an dem für die ö markt (Schlußbericht7. Weizen fest, in guter fi . . Aufftried 2475 Stück. (Durchschnittspr. , Zum Zwecke der he ichen ir fing wird dieser den bisherigen Seminar⸗Direlter Albert Hechten berg , ] . Nachfrage, englischer J sh., fremder größtentheils für. g). „. Dualität os. 116 , II. Qua- Auszug der Klage bekannt gemächt zu Alfeld zum Regierungs- und Schulrath zu ernennen. Die Auszählung der Zinsen und, des Kapitals erfolgt gegen hloße ö ö n, . ae i n Cin ub lr 9 fit, tet g er, li. Qualität 16 S0 M, ĩF. Suna. a,, Theater. Bielefeld, den 14. Juli i S366. Rückgabe der fällig gewördenen ö ö ö. 96 Aichtamtliches. ars, Pafer stetig und mehr gefragt, Bohnen R sh. , ; ⸗ ; ictoria-⸗Theater. Mittwoch: Zum 883. Male: Kleindorf, ibung bei der Gemeindekasse, von Traben und zwar, . . . R 8. S5 8 ö gr n, K . Amor. . ö von ö als Gerichteschreiber Ker dnl siiben Landgerichte. Privileg i um ,, Eintritt des bäh g tit en e, e hreis n. Deutsches Reich. nnn, , , ö keene Aksfertigungs aufs deg, nb berge tente nder Fähn. ,,, Halligteltstermin. Preußen. Berlin, 21. Juli. Se. Maje stät, der ö fel. — An der Küste angeboten 2 Weißen⸗ . Tara, Bakony Si é, 50 Pfd. Tara per 3. der e 4 n seht gen . Gir 1 ,, Zustellung. ö Ankeihefcheine der ö 4 ,, ee ltr en Für Die fehlenden 3 n. . ig 1 . Kaiser und Köni begaben Sich, wie „W. ö. r. . ladunger. ö ig; — . . ⸗ Julius 1, . Die Taglöhnerswittwe Margaretha Meseth, geb. ĩ api bgezogen. Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerha ormiftag' kurz vor r, be⸗ ö. , . ö . gun; , , rl it gs tif en t gr., err, ö. . . ieee sbeisf' . , 3. in hr 6 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. l , eich ele. . . . , ge lig. Tmin . rinzen ni . 2 1 ; a B., davon ö . O0 — 0, „II. Wualitâ Dy tag: Dieselbe B test ö deren am Februar D außerehelich gebor — ; 6 ( Traben unterm sowie die innerhalb vier Jahren na auf des, 14 . d ; ⸗ d B h hof wo elbst der Statt⸗ für Spekulatign. und Gnarort Cho B. Rner en 6, S6 = O76 , Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. Kind Namens „Wolfgang Wirth haben wegen An Nachdem die Gemeindevertretung zu unsoltdi 0 innen, worden, nicht“ erhobenen Zinfen verjähren zu Prinzessin Wilhelm, nach dem Bahnhof, S* zuhig, Surats stetig. Michi. ameritanische Lieferung: es Schafe. Auftrieb 34 659 Stück. (Durchschnittspr. ; VJ sprüche aus außerehelicher Schwängerung Klage er 2d. Maisg5. Jul 1886 beschlossen hat die zur Ken , fällig . Traben. . alter Graf Thun, der General-Major Graf Watteck, der Auger Stytember Jin /g. Käuferpreis, n,, für 1 kg.) J. Qualität O, 838 — I, 00 M, II. Qualitat NArolls Theater. Mittwoch: Aennchen von hoben gegen den verwittweten r Wilhelm gegenwärtiger Schulden der Gemeinde . ,, hir en,, die e g e n, verlorener oder vernich⸗ y Graf Chorinsky . 6. .
Deernber Hisng d. Kö. — Weitere Melbung. Ame. O64.-–= 0, 84 M6, III. Qualität — Tharau. ager von Stammbach, nun unb ten Aufent— gemeinnütziger, Bauten in, dieser Gemein j ĩ t Vorschrift der 58. 838 und ff, der i ajestät erwarteten. g. Ame . ö; ß Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der tzöter S lr ght eibsg gen arfch . Reich 1 55. Januar 1877 . wurden Se. Majestät mit lebhaften
rikantt ne d. billiger. Bei günstigem Wetter vor und der V alts, mit dem Antrage: ; vi d für das Deutsch Paxis, 19. Juli. (W. T. B) Produkten ĩ Ei tellung, Abends bei bri , Beklagten zur Anerkennung der Vaterschaft ju emeindeextretung, ; In⸗ ,, gem Ln 3) bezw. nach 8. 20 des Nusführungz' l öchstdiefelben bewillkommneten den r e, , , ,,, ,, JJ , 2 (. 3 vder 22, *. 2. v * bi . zuli F 37 j 8d . ann zur ahlun vo ĩ . 6 2. ĩ e a *. 91 ö 3 X ; . ⸗ * i 7 . 2 j i ä gi. 22725. Mehl 123 Marques ö, . eg. 5 * g. . 96 dg hr . Sen , e ile lihe Herrn Heinrich Bötel. die ersten 1. ler ahn 1. es, eli, inkündbare Aunleihescheine im Betrage von Ao 00 ö ,, aufgeboten, noch für kraftlos erklärt Herren entgegen und zeichneten auch 3. wr f e r , li tolo, gr. Augest 46Mö, dr. Schtember⸗ Königlich Württembergische Staats Ei Die Stumme von Portiei . xreitigen Schulgeldes, der allenfallsigen Handwerke, ö ; äubi ch der Schuldnerin d ; koch soll! Demsenigen, welcher den Perlust von Zins. durch eine kurze Ansprache aus. Hierau inzefsin Wilheim Dezember 4.76, yr. Nopaunber-Februar 48.75. Fahnen? Im Funi cr. J . 46. ( a9 60 Villets und Abonnementsbillet 2 Dtzd. 9 sind erlérnungs; und der Begräbnisttesten, wenn das nnd hl bietge zen weder im nt erest, zer Cläh in , 3 8. 2 des ,,, Ablauf der alben Le ger Verjährungsfrist bei dem Bürger⸗ Se. Majestät von dem Prinzen und der Prinzessi Rübel ruhig, kr. Juli 33.30, pr. Äugust 3,rh, voni 1. April bis ufiẽCs Jun er S) h e ), vorher In haben an n. aner bel Hen Herren . während, der vorbemserkten Zeit zersterhen fett, was zu erinnern, gefunden at, gin g i et 31 uin von ö . . Gemeinde Traben anmeldet und den stattgehabten in der herzlichsten Weise, 36 Pr., Septewbber-⸗Dezember S3, 75, pr, Janugr-Äpril 78 525 s) j J 6 . linter en nennt Lindenberg, Leipzigerstr 524M, weiter zur Leistung einer Taf. und Kindbettkobsien— e e vom 15. Juni 133 (G6. . 1 u laben: . r der Hin chin Burch Vor eigung der,. Schuld ver schteibung hf Um l UÜhr setzte sich der von dem Präsidenten Ezedil ge⸗ Hä, e, Spirctus fest, br. Juli 48 09. pr. Hefsische Ludwigs -Eisenbahn. Nicht garantirte C. Heintze, ünter den Linden , und int Invallden? entschädigung bon 2 4 und endlich zur Kosten glehescheinen zun. Betrage ener e, , hn ef e 9 lgenden Ab- . laänhhester Wee darth. ech ig anf der Wetsähtungeftist leitet? Hosßug unter abermaligem FSachrufen 1 August 47,75, vr, September -Deember 45,5, pr. Linen im Sunn er! 1 301 289 7 ich n ite dank Harkgrafenfir. bla ö aliden. tragung zu verurtheilen und, das Urtheil für bor— föhgfbundert und zwanzigtäusend Mark, welche in folgen ,, d meldeten und bis dahin nicht vorgekommenen . lten zahlreichen Publikums in Bewegung, Ja nur April 4 6. 50, . en , ,., ö. 35. 6 . Täglich: Gemãâide· Ausste llung neuer Werke läufig vollstreckbar zu erklären, shnitten: 00 ö nn, . Win ausgezahlt werden. ö ; Perron n, J. et eiten der Prinz und die Prinzessin , . a g . r hf, . G nr Tinien im Juni er. I56 314 9. 3 , ,, Geöffnet von Vor⸗ h 1 . e e, en, ,, , a 4. 9 6 . ne nn i . Sch al wer chre un . 9! eile f . Wil an,, 36 . . . die Stadt Und 2693. matt. ; 4 Möbh ei), bis ult. Juni cr. S822 901 M½ mittag r bis Nachmittags 2 Uhr. Entrée handlung des Rechtsstreites zu dem vom Kgl. Amts G0 I. bis zum 1. Oktober 188. ausgegeben; die ferneren ö ; z Reichenhall zurück. vr. Juli 33339, br. August z4, j0, dr. Septembet ( 4685 0 9. 50 A und von 4 Uhr an bis letzt gericht Münchberg auf 20 000 ας zu 5h00 6, , ,. itiüunme angegeben werben. Die Ausgabe einer reisten um 12 Uhr wieder nach 1 3u . d 35, pr. Oktober⸗Januar 35, H. Morschansk- Sys ran⸗Eisenb r ee ber Dyer entre rnit, e lebten Dause Freitag, den 26. November 1886 20000 C6 ju 200 , für zehnfährige Zei . hehre egi seggth teen der mit der g nen, Gestern Abend Gi, ühr sind Se. Majestät der Kaiser im Nem Hort, 19. Juli. (B. T. B.) Waaren⸗ 217 952 76. 4 ö ö isẽn ahn. Im Mai er. e, 3 Vormittags 91 . zusammen 220 000 M. ⸗ 22. penen Reine ven zin e lieferung der der älteren Zinsscheinreihe Wohlbefinden in Gastein eingetroffen und von den 36 i 3 . , 6 gur 98, 3. in 1319 g glinl . e Hr 9 . Belle - Alliance ⸗ Theater Mittwoch n n n . . 1 . 9 . hi ee. ö n ,,, alf i , ,,, a m i n g . . eier hr 6 6 Kurgästen mit begeisterten Hochrufen Vrleans gö / is. Raff. Petroleum 70 6, Abel — ä j ; ; . m ünchberg, den 12. Juli 1886. verzinsen und na em sestgestellten ; , z3ndi e ĩ inreihe an den aber der ö ü Een r , dg re, n n, in R r ,, ö, , enden, , ' en,, , d, , wee gr e lr, or „rohe etroleum in New⸗ 32 142 — 516 ; ; ; . Akten von 8. Ste K. är. apitals, unter Zuwa er . 6 ; ; . ingegangenen Verpflichtun ; ; —ᷣ j ast an . Vork 6, do. 4 182 142 Rb. — 51 Ga Rib) Leon Treptow und T. Herrmann. Mufik von J. kJ 'huler cibu ht. suntffen fad, öh, s'gennärtiges Pri 9 i n e , n m ne, rk re erk meisters Straubinger entgegen und richteten sodann f
egium Unsere landesherrliche Genehmigung ertheilen.
Temperatur in o Celsius
Bar. anf 0 Gr. * bö C. = 4693.
lu. d. Meeressp red. in Millim.
Pr. September-Oktober 45,09. Zink: Umsatzlos. — andere geringste Sorten 55 — 66 pr. 50 kg. — Mullaghmore 756 7 h bedeckt Wetter: Prachtvoll. Käse. J. echter Emmenthaler 78 — 83, imit. I. Aberdeen... 756 Ihalb bed.