1886 / 171 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Gläubigerversammlung 18. August d. J., Mittags 12 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin 15. Septbr. d. J., Vormittags 11 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 21. Juli 1886. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

R 2E

Bekanntmachung.

gen des Kaufmanns und Tuch⸗ appreteurs Moritz Liersch zu Kottbus ist heute, Vormittags 11] Uhr, der Konkurs eröffnet Herr Kaufmann Louis Schubert in

Ueber das Vermögen ?

Verwalter: Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

Anmeldefrist bis zum 21. August 1886. Erste Gläubigerversammlung den 11. August 1886, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 8. September 1886, Vormittags 11 Uhr. Kottbus, den 21. Juli 1885. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Friedrich Ferdinand Spitzner in Krimmitschau, alleinigen Inhabers der Firina Ferdinand Spitzner daselbst,

Konkurs eröffnet. ; . . Konkursverwalter Rechtsanwalt Rößler in Krim⸗

Offener Arrest und Anzeigefrist bis mit 24. August

Anmeldefrist bis mit 28. August 1886.

Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 17. September 18886, Nachm. 3 Uhr, handlungssaal.

Krimmitschau, am 21. Juli 1886.

Akt. Rabe, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Federling aus Barmstedt, jetzt unbekannten Anfent— halts, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem König— lichen Amtsgerichte in Rantzau das Konkursverfahren Verwalter: Rechtskonsulent Otto in Barmstedt. Gläubigerversammlung am 5. August 1886, Vormittags 19 Uhr.

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. August 1886. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. August 1886.

Prüfungstermin am 28. August 1886, Vor—⸗ mittags 10 Uhr.

Rantzau, den 19. Juli 1886.

Actuar Tolsdorff, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolph

und dessen zu Schmalkalden

20. Juli 1886, Nachmittags 35 Uhr, das Konkurs—

verfahren eröffnet.

Der Bureauvorsteher David Endter hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 10. August 1886 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— der angemeldeten Forde⸗

wird heute,

stände und zur Prüfung

den 18. August 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, an Gerichtsstelle Termin anberaumt. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 10. August 1886. Königliches Amtsgericht zu Schmalkalden. Ros kamp.

D ** Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Buchbinders Angust Riderer in Stuttgart, Paulinenstr. Nr. 30, wurde am 17. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet und Adolf Umfrid, Kaufmann in Stuttgart, Kasernenstr. Nr. 7, verwalter ernannt worden.

Konkursforderungen sind bis zum 24. August 1886 bei dem Gerichte anzumelden. gz ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über 120 der Konkursordnung Gegenstände, auch zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Montag, den 6. September 1886, WVormitta vor dem K. Amtsgericht, eine Treppe,

bezeichneten

Justizgebäude A. G. Zim⸗ anberaumt, est mit Anzeigefrist bis zum 17. August 1886 erlassen. Stuttgart, den 19. Juli 1886. Gerichtsschreiberei des e, en Amtsgerichts.

Ueber das Vermögen bauers Augustin Dold von Niederwasser ist von Gr. Amtsgericht hier heute, am 19. Juli 1886, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

Konkursverwalter:

Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 23. August 1886. Wahl⸗ und zugleich Prüfungstermin: Dienstag, den 31. Angust 1836, Vormittags 9 Uhr. Triberg, den 19. Juli 1886. Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts:

5 * 8 ö lars! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Karl Serwotke, zuletzt in Berga a. E., jetzt unbekannten Aufenthalts, ist am Nachmittags 5. Uhr, Konkurs eröffnet,

21. Juli d. Is.

er ;;;

Konkursverwalter: Referendar Paul Thomas in

Weida.

Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist

bis 28. August d. Is. Erste Gläubigerversammlung

den 5. August d. Is., und Prüfungstermin den

6. September d. Is., Vormittags 190 Uhr, im Gerichtslokale auf Schloß Osterburg hier, Nr. 5 —6 der Zimmerreihe erster Etage. Weida, den 21. Juli 1886. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abtheilung II. Stephanus. Zur Beglaubigung: Kohlmann, Gerichts schreiber.

175 5 . 217563! Bekanntmachung.

In der Kanfmann Julius Lippmann 'schen Konkurssache N. 2 / S6 wird, nachdem der Herr Kaufmann Hammer aus Allenstein als Konkursverwalter aus⸗ geschieden ist, der Herr Justizrath Siehr aus Allen— stein zum Konkursverwalter ernannt.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie zur Abnahme der Rech⸗ nung des bisherigen Konkursverwalters Herrn Kauf— mann Hammer auf

den 30. Juli 1886, Vorm. 10) Uhr,

Termin anberaumt, wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden.

Die Rechnung ist in der Gerichtsschreiberei IV. niedergelegt.

Allenstein, den 21. Juli 1886.

Königliches Amtsgericht.

21693] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Margaretha Doetsch, Spezerei⸗, Manufaktur⸗ und Kurzwaarenhändlerin zu Wehr, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Andernach, den 17. Juli 1886.

Königliches Amtsgericht.

91759 2 2 eI6s'! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gigarrenhändlers David Cohn zu Berlin ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Juni

S886 angenommene Zwangevergleich durch rechts— kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 20. Juli 1886.

Stock, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 48.

21749 ö . Inte! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers David Cohn hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf

den 28. Juli 1886, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof parterre, Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 20. Juli 1886. .

Stock, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

175 * D ls. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Herrengarderobenhändlers Julius Pakuscher hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf

den 28. Juli 1886, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof part., Saal 32, bestimmt. Berlin, den 20. Juli 1886. ö Stock, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtserichts. J. Abth. 48.

[21756] K. Württb. Amtsgericht Biberach. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anton Lohr, Schreiners in Birkendorf, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Juni 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt wurde, aufgehoben worden.

K

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Dessel berger.

2175 5 Een g io. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des weil. Kaufmanns H. F. Burmeister zu Bützow wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Bützow, den 19. Juli 1886.

; . Amtsgericht. Zur Beglaubigung: H. Fiedler, Akt. Geh.

2168 i. ;, iss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Zier, Inhabers der Firma Friedrich Zier in Chemnitz, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Juni 1886 an— genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗— schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Chemnitz, den 21. Juli 18386.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. No hr.

21758 2 2156s! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kzufmanns Joseph Lövinsohn in Danzig ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs— termin auf den 6. Angust 1886, Vormittags 197 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Zimmer Nr. 42, anberaumt.

Danzig, den 20. Juli 1886.

3 Topolewski,

21747

das Vermögen der Georg Mager Witwe Fulda hiermit aufgehoben. Fulda, den 17. Juli 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.

2Iis3! Konkursverfahren.

Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 22. Juli 1886. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

isi! Konkursverfahren.

Heidelberg, den 20. Juli 1886. Großherzogliches Amtsgericht. Dr. Sachs. Dies veröffentlicht: (L. 8.) Der Gerichtsschreiber Fabian.

a6! Bekanntmachung.

termin auf

beraumt.

schreiberei III. zur Einsicht offen. Iserlohn, 19. Juli 13886. Behme, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

les! Konkursverfahren.

hierdurch aufgehoben. Königsberg, den 19. Juli 1886. Königliches Amtsgericht. VII. a.

ess Konkursverfahren.

zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 7. Angust 1886, Vormittags 10 Uhr,

Nr. 23, anberaumt. Landsberg a. W., den 12. Juli 1886. Heydrich, i. V., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

liest! Konkursverfahren.

vergleiche Vergleichstermin auf

beraumt. . Lüdenscheid, den 18. Juli 1886. ö

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

215 Konkursverfahren.

gleichstermin auf den 12. August 1886, Vormittags 9 Uhr,

meldete Forderungen geprüft werden. Münster, den 19. Juli 1886. Foller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V.

21687 Amtsgericht Oldenburg, Abth. IV.

Oldenburg 1886, Juli 19. Bargmann. Zur Beglaubigung: Lehmkuhl, Gerichtsschreiber.

kress! Bekanntmachung.

Anmeldungsfrist läuft am 15. August d. J. ab und sind dem unterzeichneten Gerichte andere als die vorgedachten Gläubiger nicht bekannt.

In Gemäßheit des 5§. 189 der Konkursordnung werden daher die Gläubiger des Gemeinschuldners aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen den Antrag binnen einer mit der öffentlichen Bekannt—

machung beginnenden Frist von 1 Woche zu erheben.

Ragnit, den 21. Juli 1886. Königliches Amtsgericht.

is' Bekanntmachung.

Konkurs über das Vermögen der Färberseheleute Johann und Katharina Verstl von Stadtamhof.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

Mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Stadtamhof

vom Heutigen wurde, nachdem der Zwangsvergleich

Auf Grund des rechtskräftig bestätigten Vergleichs vom 23. Juni 1886 wird das Konkursverfahren über

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Agenten Max Adam Kanold, in Firma Max Kanold, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 6. Juli 1886 angenommene Zwangs— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben

Nr. 27405. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Kaufmann Georg Förster Ehefrau Anna, geb. Correll, hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

. dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossers Julins Haake zu Iserlohn sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schluß

den 6. August 1886, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 16, an

Die Schlußrechnung liegt auf der Gerichts—

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nobert Sudikatis von hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Juni 1386 angenommene Zwangsvergleich durch rechts— kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist,

In dem Konkursverfahren über das Veemögen des Färbermeisters A. FJ. Geffert hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths und Gelbgießers Ed. Brune zu Brügge ist in Folge eines von dem Gemein— schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs—

den 19. August 1886, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an—

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehelente Fabrikant Heinrich Gautzsch und Hermine, geborene Machzum, zu Minster, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 49, anberaumt. Im Termin sollen auch neuange—

In Konkurssachen über das Vermögen des Händ⸗— lers Andreas Rothschild zu Oldenburg wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlüßvertheilung das Verfahren hiermit aufgehoben.

In der Tortilowius'schen Konkurssache hat der Gemeinschuldner mit Zustimmung sämmtlicher Gläubiger, die Forderungen angemeldet haben, die Einstellung des Konkursberfahrens beantragt. Die

kursverfahren aufgehoben. Stadtamhof, den 19. Juli 1886. Der geschãftsleitende Kgl. Sekretär:

Kaufmanns J. Buchhagen zu Schülp

der Schlußtermin auf Freitag, den 13. August 1886, Vormittags 9 Üyr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Wesselburen, den 18. Juli 1885. Königliches Amtsgericht. Wermuth. Veröffentlicht: Studts,

rechtskräftig bestätigt worden, das gegenstãndige Kon

Auer. 21563 Im Konkursverfahren über das Vermögen de 8

X ist Abnahme der Schlußrechnung des Ver tell * Erhebung von Einwendungen gegen das Sihl

zum Deuts

Börsen⸗Beilage chen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 23. Juli

verjzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen den Forderungen und zur Beschlußfassung der Ch. biger über die nicht verwerthbaren Vermõgensftůck⸗

1 .

. zsterr. Währung loo Gulden holl. W

z320 Mark.

lo) Rubel 3

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte

Tarif⸗ 24. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 171. I2i627

Eisenbahn⸗-Direktionsbezirk Altona.

trag XII. in Kraft.

billets zwischen Charlottenburg und Lübeck. Altona, den 19. Juli 1886. Königliche Eisenbahn-⸗Direktion.

21626 Bekanntmachung.

Zuckau dem öffentlichen Verkehr übergeben werden.

klasse bis Danzig bezw. von Danzig verkehren:

LFoyenhagen

Zum Tarif für den nachbarlichen Personenverkehr mit der Lübeck-Büchener Eisenbahn via Büchen bezw. Hamburg tritt am 1. August d. J. der Nach⸗

Derselbe enthält ermäßigte Tarifsätze für Retour—

St. Petersburg. War schau. . lib S. hz. d X. Geld⸗ Sorten und Banknoten, Dukaten vr. Stück Sovereigns pr. V Francs · Stũck Dollars pr. Stück

Am 1. August d. J. wird von der im Bau be— griffenen Eisenbahnstrecke Praust— Karthaus die 29,50 km lange, dem Königlichen Eisenbahn-Betriebs— amte Danzig zu unterstellende Theilstrecke Praust—

Auf derselben werden folgende gemischte Züge mit Personenbeförderung in II., III. und IV. Wagen—

1

angeschlossen. lesen.

Stationen verkäuflich. Bromberg, den 17. Juli 1886. Königliche Eisenbahn-Direktion.

21628 Bekanntmachung.

Eröffnung in Kraft.

Langenhagen.

plare des qu. Nachtrags käuflich zu beziehen. Stettin, den 16. Juli 1886. Direction der Alt⸗Damm-Kolberger Eisenbahn⸗Gesellschaft. 21625 Eisenbahn⸗-Direktions⸗Bezirk Berlin. Extrafahrt von Berlin über Ducherom nach Swinemünde und zurück am 24. und 25. Juli 1886.

Abfahrt von Berlin Rückfahrt am 24. Juli, von Swinemünde Abends 1028, am 25. Juli,

Ankunft Abends 19, in Swinemünde Ankunft in Berlin am 25. Juli, am 26. Juli, Morgens 322. Morgens 344.

Fahrpreise: Berlin Swinemünde Bahnhof und zurück II. KRI. D S, If. I. 3 M . Berlin Swinemünde Hafen und zurück . II. Rl. Y, 56 Ms, III. Kl, 6,30 Billetverkauf: auf den Bahnhöfen Alexanderplatz und Friedrichstraße am 23. u. 24. Juli er., Vorm. von 9 bis 12 Uhr, Nachm. von 3 bis 5 Uhr, ferner auf dem Stettiner Bahnhofe zu denselben Zeiten und, soweit dann noch Platz vorhanden is 1 Stunde vor Abfahrt des Zuges. Kinder werden zu ermäßigten Fahrpreisen befördert. Passagiergepäck wird nicht befördert. . Diese Extrazugbillets dürfen nur zur Rückfahrt mit dem Extrazuge benutzt werden. ; Im Anschluß an diesen Extrazug veranstaltet die Rhederei von J. ĩ— Bräunlich in Stettin eine Dampfschiff⸗Extrafahrt nach Rügen (Saßnitz) und zurück nach Swinemünde und sind Schiffsbillets bei der Billet⸗Frpedition Stettiner Bahnhof zum Preise von 5 für Hin⸗ und Rückfahrt zu haben. Naͤheres deswegen macht die Rhederei bekannt. Stettin, den 21. Juli 1886. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt Berlin Stettin.

.

Berlin:

Redacteur: J. V.: Sie menroth. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich.

Druck: W. Elsner.

Berliner Börse vom 23. Zuli 1886. Amtlich festgestellte Gourse.

nungs⸗Sätze. y h 100 . 86 Mark. 2 Mark. 7 Gulden sũüdd. Währung 12 Mark Währ. 170 Mark. 1 Mark Banco 1,50 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mart.

53 Mar 1D0llar = 4,25 Mark.

do. Do g . Skandin. Plätze zr. Sten ge laße gh

do. do.

do.

mperials pr. Stück . 6. . 500 Gramm fein . . .. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. ö Franz. Bankn. pr. 100 Fres. bern Banknoten pr. 1090 Fl. .... do. Silbergulden pr. 100 Fl. Russische Banknoten pr. 1

Russ. Zollcoupons . Zinsfuß der Reich

41 1.1. u. 17. . 4 II. U. 1s7. .

Meckl. Gis. Schuldverschr. 36 1 / 1. u. 1/7. 100,756 Reuß. Lo. Spark. gar. . 4 1.I. u. 17. 103,506 S.⸗Alt. Lndesb.· Obl. . . 4 . Sächsische St.⸗Anl. 1369 4 111. u. 17. 104 8306 Sächsische Staats⸗Rente 3 Sch . Vandw. / Pfandbr 4 1.1. u. 17

Waldeck ⸗Pyrmonter Württemb. Staats⸗Anl. 4

104, 506*

34 590 103,40 bz G

OGL g0olo / *.

Preuß. Pr. Anl. 18595 35 Kurhess. Pr. Sch 40 Thl. pr. Stück 293,992 Badische Pr.⸗Anl. del867 4 12. u. 1/8. 136, 75 8 Bayerische Prãm. Anl. 4 Braunschw. 20 Thl. Lo⸗se pr. Stück 6 Cöln⸗Mind. Pr. Antheil 3 14. / 10 13125636 Dessauer St.⸗Pr.„Anl. . 39 Hamb. 50M Thl.⸗Loosey. St. 3 Lübecker 50 Thlr. . p. St 3 Meininger 7 Fl. Loose Oldenb. 40 Thlr. X. p. St. 3

. 1

8

do G de =

w 2 ö

ca

145, 090 298,00 B

136, 106 5,50 G

126,506

/

pr. Stück 1.29

löß, 60 G

*

5336S , d od Ss *

ö

St. A. 4 1/1. u. 157 - 1 III. u. 17 ]105, 96 iverse Eisenb. Pr. abg. z. Bezug v. 3040 Cons. 3 1 ö JI. u. 177. 102,70 bz G Oberschl. Pr. F. II40 b. 1.4.87 1/4. u. 1/109. DOels⸗Gnesen 40/0 9 —⸗ Breslau⸗Freiburger 1379 14.u. l/ 10.103,00 Ausländische Fonds. Bukarester Stadt. Anl. 5

sche Anleihe

pr. ult.

*

M

.

do. pr. ult. Finnländische Loose . Staats⸗ E. olländ. Staats ⸗Anleihe 4 stalienische Rente

O0 Rubei

k

Luxemb. Staats Anl. v. 2 4

n, Stationen ft h 617 6,az Abf. . Zuckau. Ank. il, gi 6,29 6, 4* Altemühle Abf. 10,52 7 ä hom 10, 30 Ja 5, , Kale 10,0 7, 12 ü 10, 10 7.1 . Straschin. / Prangschin d, bd 6.4 37 T7, 4 Ank. Praust 7, 380 6,110 560 S844 Abf. ( Ink. 9, 20 6,142 803 8.21 Guteherberge Abf. M08 6, 8,17 8,44 Ank. Danzig 1 8,53 5,48

*) Kahlbude ist bis auf Weiteres vom Verkehr Die Zeiten sind in der Richtung der Pfeile zu

Die Personen und Gütertarife sind bei allen

Mit dem J. August er. tritt der Nachtrag VII. zum Lokaltarif für die Beförderung von Personen, Reisegepäck und Hunden vom Tage der Betriebs—

Der Nachtrag enthält Aenderungen und Ergänzun— gen des Vorworts bez. der Zusatzbestimmungen zum Betriebs⸗Reglement sowie neue Tarifsätze zwischen den Stationen Papenhagen bezw. Hagenow und

de, ,. ne , .

Nähere Auskunft ertheilen unsere Stationen. Auch sind durch letztere und durch unsere Ver kehrd⸗ Kontrole in Stettin, Lindenstraße 29, Druckexem—

andbrie fe.

f

fe.

Rentenbrie

Preuß. Consolid. .

do. do.

Staats⸗A Anleihe 1868 do. 1850, 52, 53, 62 Staats ⸗Schuldscheine . Kurmärkische Schuldv. . Neumãärkische . Oder⸗Deichb. Obl. I. Ser. Berliner Stadt⸗Obl. . .

do, do

Breslauer Stadt⸗Anleihe Casseler Stadt ⸗Anleihe Charlottenb Stadt⸗Anl. Elberfelder Stadt⸗Oblig. Ef. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S.

Königsbg. Stadt⸗Anleihe Ostpreuß. Prov.⸗Oblig. . Rheinprorinz⸗Oblig. . . Westpreuß. Prov. Anl. . 4 Schuldv. d. Berl. Kaufm. AJ

do.

do. do.

do.

Posensche . Sch ische

do, do. do

do. do. do. do.

do. do.

Lauenburger

New⸗Jorker Stadt ⸗Anl. 5

Norwegische Anl. de 18844 rr. Gold⸗Rente do.

14u. Ii9. i i 114. 17160. ,

, .

103, 30bz G

103,00 bz B do. pr. ult.

Papier⸗Rente .. do. Pr. ult.

do. Pr. ult.

1.00et. bz B 104, 00et. bz Silber⸗Rente.

A 1/1. u. 1/76, 10 483 14. u. I/ i.

; do. yr. ult

260 Fl. Loꝑose 1 . Kredit ⸗Loose 1858 1860er Loose ..

5. Bodenkred. Pfobr. Pester Stadt Anleihe

olnische Pfandbriefe . do. Liquidationspfdbr. Raab⸗ Graz (Pram. Anl.) Röm. Stadt ⸗Anleihe ..

6

* 1

II. u. 1/7 -

116 55 bz B

S gs ẽ0lo /

1566. u. 16.

J 3

dandschafti. Centrai. 1I. u. 1/7] 108,25 B

1I. u. 17109. 40; 1II. u. 137 109.4063, ö . 106,70 bz G III. u. 1s7. 106, 90b3 G 1I6.u. 1/12.

16.u. 1/12 102, 9063 16.u. 112. 1092 .10bz 1I4.u. 1/10. 97, 306 1d.u. I/10. 97,50 b; G 13. u. 1/9. 102, 106 II5. u. 111. 1s6ᷣ.u. 111100, 003 1I5. u. 1/11. 59, So bz 1I2. u. 1 / 8. 102, 10bz 2. u. 1/8. 102, 10b3 3. u. 19. 39, 20 br G 3. u. 1/9. 99, 3063 4. u. I/ 0. 99. 20 b3G 4. u. I / 10. 99, 303 I6.u. 1/12. 99, 260 br 6. u. 1/12. 99, 30 bj

ö Rumän. St.⸗Anl., große Kur und Neumark. .

D SG

do. Staats ⸗Obligationen

Dstpreußische .... do. gek. p. J. 12. 86 do. Interimss

Pommersche ... do. Interimsscheine 3

do. ; . . 11. ; ,, Anl. de 1822 o

do. Landes⸗Kr.

do. consol. Anl.

e 22

k R 83 —— 2 8 D 83 * 22 . *

iG i 7obz G io 7obz G

S G G n , G G, , , , de, O, , O, d, o, , ,

do. do. Lit.

do. 1371—73 p Anleihe 1875 ...

18

do. do. neue J. II. loi 7 boG . IJ. lol 70bz Schlgw. H. C. Krd. P

. ö

8

168.

4 *

God oo l olofg. *

d, Kur u. Neum? Gold Rente w

2 5 ( 2 * 1

C N /

D O S OG S*

. p do. Orient ⸗Anleihe I. . ; I

8

zo. .

HVoln. Schatz Oblig. do.

nleihe de ]1864

822

2 ——

83 i d C = w

do. St. Rent: 10,80 bz G

ü

Bom Staat erworbene Eisenvahnen. Brsl.Schwdn. rb. St. . 4 Münster⸗Enschede St A4

do. Niedrschl. Märk. Stargard⸗Posener

bg .

n ,

15. u. III. 87,606, 15 u. M11 B57,.0b; 1 S u. 1 112406 IMS u. 1/11 13,50 B

72,40 bz

1, 10. 5 lis /a. u. ic / i. 96,00 bz

gh, 80et. bz B

pr. Stück hl 490b;3 Anl. 4 I6u. 1.I2. 101, 103 kl. f

I5p̃? u. 111100, 00bG LI. u. 1.7 100,00 II. u. 17.100, 10

1 ,, II. u. 1/7. 133, 1096 Ih. u. 11 1.1 15,506 15j8. 15/9. 102,99 * u. l/ 19. 57.10) 10. 97, 10bz

u. 1/8 68. 40 b3 6G J 1 ;

f /8. u. 1/9. 82 20b3

obo Eol M4

*

rd C D . D

*

69. 60 bz. S* 69, 30. bG

pr. Stück 36, I5 6 js u Ii. IIS. 206 pr. Stück S6, 306 ĩsp u. i.

*

11. u. 1st sg, 0b. S8 11. u. 1M. 5 ohᷓ-. 116 u. 1/2 7. IG ö

1I4.u. 1/10 1002906 S n . 9 hh d. S*

O2, 00 bz

lao0g

gs J Magh

114. u. 1/10. 94,60 14. u. 1/10. 95,20 bz ö . 101, 80490 G II. u. 7.101, 80ù90b G

1Irf.

1/6. u. 11 1.87, 10b3 G 1tFt᷑.

S7, 00 bz G

1/6. u. / 11. 153,368

fehl en

15. u. 111.9, 560bʒ

99,40 b3

1/8. u. 112.113, 206 If. 1I. u. 17. 55, So bB LI. u. 1/7. 96,50 b

1/6. u. ¶l3. 59. 80h] * u. s 6,35 6

61, 1063 G

16. u. 1s11. 61,1056

6l, 00 biG

16. u. 1/11 191,75 15. u. 1/11. 91, 75B

1 u. I /10. 93,30 14. u. / 10. 52.203 II. u. 17. 147,406 1/3. u. 1/9. 140, 900bzG

do. Boden⸗Kredit do. Centr. Bo do. Kurländ. Pfandbriefe 5 24.6. u. 12 Schwed. Staats ⸗Anl. 75 43 1,2. u. I/ mittel 4 12. u. 1/8. kleine 41 1/2 ; neue 31 16.u. 1 / 12. Hyp.⸗Pfandbr. I4 * do. neue 79 4 1878 4 mittel 4 111. u. IsJ. kleine 4 11. u. 17. St. ⸗Pfdbr. S0 u. 83 45 . erb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 5 11. u. 17. Tit. B. 5 III. u. 1.7. 5

nkr. Pf.

erbische Rente.... pr. ult. k neue 5 II5. u. II. B80, 20bzG . e n,, 55380 lmer Pfandbriefe 4 1.1. u. 17.105, 1068 Stadt⸗ Anl. 4 15,6. u. 123 160306 15/6. u. 12 100.806 * 1865 conv. 1 I/ 5. u. I/ . 14,906 pr. ult. voll? fr. ; . Tabacks Regie Aet 4

Unzarische G d

Türk. Anleih

00 Fr. Loos

nb. Anl. .

Hamb. o

Pomm. Hyp. Br. J. x3. i, , ,.

do. 6. Pr. Gtrb. Pfdb. unk. r3. 1105 r x5. 110

rʒ. 100 4 kündb. . . 4 14. u. 1519. entr - Comm. Oblg. 4 154.u. 1/10.

yp. A. B. I.

do. Rhein. Hypoth.“Pfandbr. do.

tt. Nat. Hyp.

do. Sůudd. Bod. Kr. Pfandbr. 4 Eisenbahn⸗ Stam; und Stamm ⸗Prior. Aktien. Div. pro 1884 18385 Aachen⸗Jülich .. Aach. Mastricht

Altenburg · Zeitz Berlin Dresden .

Crefeld · Nerding c Dortm. Gron.

Ruff. Anleihe Stiegl. IIa ua 1/165]

5 14u. I/I0. 2 98, 606 1I. u. 17.

3 2 9 5

.

neue *

yr. ult. oldrente.

Ungarische Bodenkredit . 43 15 4.u. 1.10. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1/3. Wiener Communal⸗Anl. 5 11. u. Is7.

Deutsche Sypotheken⸗Pfand Anhalt. Dess. Pfa D

ndbr. 85 o.

1 K

Braunschw.⸗ Han. Hypbr. 4 do. 4 conv. 4 Deutsche Grkrd. B. II.. IIIa. u. Nb. rz. 1103 rückz. 1103 rückz. 100 33

pbk. Pfdbr. V. V. VI. 5 K 1 1/4.. 1Ji9 w Drsdn. Baub. Hyp. Obl. 35 14. u. 1.10. 5 1/1. u. 177. 48 14.u. I/ 10. 6 , . 1 32

J .

ri 125 4 VI. r3. 1105 rz. 100 43 conv. 4 18. x3. Id 4 rz. 1004

do. 3. 100 39 2 6 .

1

55 6 14

21

z . dr ao Sr Mn

0

. 6.

B32 30636

4 II. u. 1/7. mittel 4 1I. u. 1/7. kleine 4

pr. ult.

Anl. 5

Papierrente ... 6 pr. ult.

pr. Stück

5 Ci. u. Is7.

kleine 5 111. u. 1

Temes⸗Bega⸗Anl. 5 1hu. l /10.

do. Pfdbr. II (Göͤmörer) 5 12. u. 1.353.

1I. U.

5 16.

1/1. u. 1si.

12605 11. u. 1105 11. II. c5. 110 491,1. HII. T3 100 45 1.1. u. 1. r. 106 4 11

Pr. B. K. B. unk. Hp. Br. 5 do. Ser. III. x3. 100 18825, V. r5. 100 18865

II7, 00 bz G R io 40 bB ioo, 006 io 75G l00 006

45 14. u. I/ 10. ii. n. Ir

d 33 Schles. Bodenkr. Pfndbr. 6 d do. J

Kr. Gj. do. T3. 110 41 do. x3. 10 * do. Tz. 1004 1.

s JↄMaghe. bg

1 22 8 * 55,20 bz

/

/

97.40 103.60 bz

105,00 bz I0l,50 B

101,50 B 101,60 bz B 104,10 9 31,560 B 79,306

SL 0M0et. bz B Sl, Mhet. b. B

80, 00 bz G

g 06 0011.

32.80 bz G

S5, 70 bz B 86,20 R

2G G0 / X 36, 20 B

36 äà,50et. A, 60 bz 7. 1903,10 bz 2. 7 70

76,404, 50 bz

10 006 104 006 *

105 25 b

g C0 ESaaoο .

briefe.

101706 103,906 get = 101, 706 101,A, 70 60

7. 98,25 G 98 10636 7. 93 50 B I08, 10 bz G 7. 105,80 bz G

106,50 6G

100, 006

101. 90b6* 97,256 3 106 756 F. . S 102, )00 G 9 119, 00bz S

7Iiol,. po ßS6 s7. 101, 506

123, 20 bz G

7.100.406 7. 101.006 100.506 100,506 114,50 B 108 006 I7.I0B, 00s

7.101.106 I01 60G 111.506

106. 756 166 506 162.506

114,206 111,20 bz

101,90 bz G

112.20 bz 110, 90 bz G I02,20 bz

bo / or

k

8 D

101.75 bz G 98,70 & 102,006 102, 00 B 98, 50G

100,506

99, 306

04,75 G 11 356

7 Io 60 G Io 356 i Gs 46 b66

163 76636 161, 0G 100 36 3B

147, 00 147,404, 103 54 380 bz G 196, 75 bz 20,90 6 102,00 103.10 z 72, 10 bz

72, 19 6)

do. vr. ult. Mckl. Irdr. Franz. do. pr. ult.

Nordh. Erf.... do. abgest. Ostpr. Südbahn. do. pr. ult.

Saalbahn ..

Weim. Gera (gar.) do. 2 con.

do.

Werra⸗Bahn ...

8

L886.

III. 33 5b.

Gutin· Lüb St. A. Frankf. Güterb. Ludwh.· Bexb. gar. Lubeck Büchen...

do. pr. ult. . Mainz Ludwigs h. 42/6

do. pr. ult. Marienb. Mawka

,

314 111. u. 7198 253 98, 20a, 25 b 11. 116,006 45, 60a, 90, Sobi

Wa lI74, 00 b

de * ö O9 O O

S2, 90 à 83,10 6z

e C

.

Albrechts bahn Amst.⸗ Rotterdam 6,

Aussig⸗Teplitz

Baltische (gar.). Bhm. Ndb. MS v. S. Böhm. Westbahn . Buschtiehrader B. do. pr. ult. Csakath⸗Agram. . Donetz bahn gar.. Dux · Bodenbach . do. vr. ult. Elis. Westb. (gar.) Franz ⸗Josefbahn.! Gal. ( ErlxB.)gar. b

d nn. Gotthardbahn ..

, Graz⸗Köfl. Et. A.

Ital. Mittelr

d, nt Kaschau⸗Oderb. . Krp. Rudolfsb. gar Kursk⸗Kiew. ... Lemberg⸗Czern. Lüttich⸗Limburg . Moskau⸗Brest .. Dest. Fr. Et cx p St

,, Oesterr. Lokalb.

do. pr ut Oest. Ndwb it p St 4 / a0

do. pr. ult. do Eibthb M pSi 33]: do. pr. ult Raab⸗Oedenburg Reichenb. Yard. . Ruff. Gr. Eb. gar

Russ. Südwb.

do. do. große Schweiz. Centralb.

do. pr. ult. do. Nordost. do. pr. ult.

vo. Unionb. d do. Westh. Südöst. Lmb.p. St do. pr. ult. Ung.⸗Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch. Terespol

dae,

War. Wien p. St. do. pr. ult.

Weichselbahn.

Westficil. St .A.

C

88

* Ct

O

2

en D K O N O

2

Ge , - = . . , .

CM

*

t- OG

8

sS, 00M 73, 10 bi

eee, e e

C O0 Et L O CK

ö.

2 Q 7

C

8

zis4, 25 B kl.f.

22 O CC C

2

5 23

O2 0 K ——

ö

K

——

125,006 kl..

2 K

S CM O

dio

Sa 77, 60 ta 78, 40 bz

2 2

O

189, 594189 bz

0

272, 5027 eta 7 3, 5b

.

Altd. Colb St Pr. Angerm.⸗ Schw.

Berl. Dres d.

Bresl.⸗Warsch. Dort. Gron . E. Marienb. Mlawk,

Nordh. Erfurt Oberlausitzer

Ostpr. Südb. Saalbahn Weimar Gera

ot

or ,.

S . S O G G, , , = , O, d = m .

**

r- = et- ner. r 22

. de

Dux ⸗Bodenb. A.. do. —ᷣᷣ.

Eisenbahn⸗Prior.⸗ A Aachen Jülicher * Bergisch⸗Märk. I. II. Ser.

do. II. Ser.

do. Iiät. C.

do. TH. Ser do. V. Ser

do. VIII. Ser do. IX. Ser

do.

do. do. Berl. · Hamb. do. do.

Berl. PY. Magd. ät. C. neue Lit. D. neue ;

Berl. Stettin N. ill. vi.

do. do. do.

OC C N Reg b O- T

tot er- 0 0 n= , Mtoe

8

2

und Obligationen.

100, 85636 100.8038

do. VII. Ser. condb. .

2 4

do. Aach. Düs. I. II.III.G. do. Dortm. Soest J. II. S. do. Düss. Elberfeld. I. II. Berg. M. Nordb. Ir. W. do. Ruhr. Gladb. L. I.III. Berlin Anhalter A....

doe,

bh, ,,,, ( Oberlaus. ) Berlin ⸗Dresd. v. St. gar. Berlin ⸗Görlitzer eonv.

q 06 ola.

r .

R R 2 ——

io Rob G

ig cold. —— 44