1886 / 173 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

.

ö

2

. ö. 1 ; .

ͤ

hes. J

r 22,5 bez. 3

iritus per 199 1 a 109 9 10000 10 Termine fest und höher. Gek. 1. Kündigungè— Freis , loco mit Faß per diesen Monat, per n mn, und per August⸗September 36,7 37 ez, ver Sevptember⸗Oktober 37,6 37,9 bez; e Ottober· November 37,9 38,1 bez, per e Deꝛember 321 - 38,3 bez., ver Dejember⸗Fanuar —, per Januar⸗Februar 1887 —.

Spiritus ver 100 1 à 100 ohne Faß 37, 1— 36,9 bez. Weizenmehl Nr. 00 22,0 20,75, Nr. 20,75 bis 18,00 bez Roggenmehl Nr. G u. 1 1750 - 17,00, do. feine Marten Nr. O u. 1 18,75 17,50 bej. Nr. 5 1 M Bher Als Nr. 0 und 1 pr. 100 Kg br. inkl. Sack. In beiden Fabrikaten guter Begehr.

Stertnin, 23. Juli (X23. L. D.) Getreide markt Wei: en matter, loch 146, 00 158, 00, - Juli⸗August 1567 50, pr. September - Oktober Deo g, Roggen matter, loco 122,00 - 125,00, ver Juli⸗August 124 50, pr September⸗Oktober 124 56 Rähöl unverändert, I!. Juli⸗August 42 50 pr. Sep⸗ tember ⸗Ottober 4259. Spiritus still, Joco 37, 320, pr. Juli⸗August 37,10, pr. August · Sep⸗ tember 37, 10, pr. September⸗Oktober 38, 0990. Petrès— leum persteuert, loco Usance 16 υίç,, Tara 10, S.

Posen, 23 Juli. (W. T. B.) Spiritus soeo ohne Faß 3650, pr. Juli 36,50, pr. August 36. 5(). pr. September 37,10, pr. Oktober 370 Behauptet. 3

Breslau, 24. Juli. (W. T. B.) Getreide— markt. Spiritus pr. 1001 1000,90 pr. Juli⸗August 2,00, do. pr. August⸗Septbr. 36,20, do. pr. Septbr.⸗ Ottbr. 36,30. Weizen —. Roggen pr. Juli August 120 60, pr. Seytbr.: Oktober 139, 00, pr. Oftober⸗ November 130,900. Rüböl loco Juli⸗August 45,25,

Er. September⸗Oktober 42A, 75. Jin: ÜUmsatz Wetter: Schön. . töln, 25. Juli. (W. T. B.) Getreide m artt. Weizen loco hiesiger 17,25, fremder 1850, pr. Juli 16,45, pr. Nobember 16,25. Roggen e Tles ger , m dn nen., pr. November

CG. Dafer loco 14,50). Räböl loco 22,50 Dltober 3 J. ö

Bremen, 23. Juli. (W. T. B.) Petroleum (Schlußbericht) matt. Standard white loco 5, 40 Br.

Dam burg, 25. Juli. (W. T. B.) Gerreide⸗ markt. Weizen loco ruhig, holsteinsscher loco 166,90 bis 160,99. Roggen loco ruhig, mecklen— enrgischer loc 149590 bis 146,00, russischer loco hig, 10090 bis 193, 0. Hafer und Gerste ftill. übt matt, loro 401, Spiritus ruhig, vr. Juli 21 Br., vr. August⸗ September 2486 Br., pr. September⸗Ottober 254 Br., pr. Oktober⸗November 23 Br. ö ruhig. Umsatz 2000 Sack. Petro⸗ um matt, Standard white loco 6,50 Br. 6 4 Gd, vr. August · Dezember 6 60 Gd. .

tien, 23. Juli. (W. T. B.) Getreide n arkt. Weizen pr. Herbst 7, 8oͥ Gd., 7, 85 Br. pr. Frühjahr 8,30 Gd, 8,35 Br. Roggen yr Derbst b, 43 Gd., 648 Br., pr. Frühjahr 6,70 Gd. 6, 75 Br. Mais pr Juli⸗August h45 Gd. „560 Br. neuer 368 Gd. Sf Br. Hafer pr. Herbft s z3 Gè? 6,409 Br., pr. Frühjahr 6,50 Gd., 6,65 Br. . . SBest, 23. Juli. (W. T. X.) vecoduktenmarkt. Weizen loco flau, pr. Herbst 755 Gd., 7, 56 Br pr; Frühjahr 8, 9 Gd, 8,08 Br. Hafer pr. Herbst 6 Gd. 3067 Br. Mais pr. Juli⸗August 5.27 Gd. d, 3 Br. Kohlraps per August⸗ September z A 97 Amfterdam, 23. Juli. (B. T. B.) Bancẽ⸗ zinn 603.

Amsterdam, 23. Juli. (W. T. B. Getreide⸗ markt. (Schlußbericht). Weizen ö. . niedriger, vr. Norbr, 210. Roggen loco niedriger auf Termine geschäftslos, pr. Oftober 124 3 12 . 122. Rüböl loco 2, vr. Mai 233, pr. Herbst 22

Antwerpen, 23. Juli. (W. T. S. Gerreid . narkt (Schlußbericht). Weizen unbelebt. Roggen flau. Hafer behauptet. Gerste flau. .

Antwerpen, 23. Juli. (B. X. B.) Petro⸗ keummarkt (Schlußhbericht). Raffinirtes Type . ö. bf 16 Br., br. August 16 Br., 'r. September 163 Br., pr. Septe 2 he

3 Men eh g . . eptember⸗Dezember

Eondon, 25. Juli. W. T. B.) hacker 12 nominell, Rüben⸗Rohzucker An der Küste angeboten 4

London, 23. Juli. markt. (Schlußbericht). letztem Montag: W 68 520 Ort. stetig, Mais eher theurer,

xiverpool, 23. Juli. markt. Weißer Weizen rothen Weizen zu Gunften d Mair 1ẽ d. niedriger. W

ziverypool, 25. Juli. Baum wolle (Schlußbericht) Umfatz io Sh & Tin i, m en sn Export 1000 B. Stetig Meiddl, amerikanische Lieferung: S r . , ferung: August⸗ September

Liverpool, 23. Juli. (W. T. B. 8 . vwollen⸗ Wochenbericht. , . v. We b? 0bo), desgl. von amerikanischen 43 066 (v. WB. 43 oo), desgl. für Spekulation 3666 (v. W. H000), desgl. für Export 3066 (. W. 3000) desgl. für wirkl. Konsum 47 000 (v. W. 49 höj desgl, unmittelbar es Schiff 7060 (9p. W. 10 665, zärtlicher, Szport 450 so. . S6bb), Junport Woche 33 000 (v. W. 43 000), davon amerikanische 2 900. (v. W. 3 8000), Vorrath 661 696 (v. W 627 O00, davon amerikanische 437 000 (v. W. 6 , nech cherten n 137000

5. W. 136 rikani . davon amerikanische 48 000 (v. W. Liverpool, 23. Juli. (W. T. B) (Offizi = tirungen.) Upland good ordinary 3 eh le . middling 53, Upland middling O' /is, Orleans good ordingry 43, Orleans low middling 53 /s, Orleans middling z, Orleans middling fair Hi itz, Ceara fair ot, Ceara good farr 5e /i, Pernam fair 57s, Per⸗ nam good fair ziiig, Bahia fair nom. Macelo fair hi Maranham fair 53, Egypt. brown fair 64, Egyptian brown, good fair ii, Egyptian brown good 77 Egyptian white fair 57, Egyptian white goob fair 6a, Egyptian white good 63, M. G. Broa good 4t, M. G. Broach fine Yn /ig, Dh e, air 3*16, Dhollerah good fair 315 1, Dhollerah good 48, Dhollerah fine 4151, Oomra fair 37, Somra Bod fair 37, Oomra good 45, Oomrd! fine 4 Seinde good fair 33, Bengal good fair 3, Bengal, good 34, Bengal fine 42, Tinnevelly good

10 000 0 loc

J

* E 11

Der rough fair 52, Peru rough good 63, Peru smooth fair 533,

rough good 63. Glasgow, 23 Juli. (W. T. B.) Roheifen. bis 38 sh. 11 d. Manchester, 23. Juli. Water Taylor 63, 50r Water Taylor —, 20r Water Leigh —, 308 Water Clayton 7. 32r Moch Brooke 73, 49 Mule Mayoll 8, 40r Medi⸗ Wilkinson 9, 32r Warpcops Lees 71, 36r Warp⸗ Oops Rowland 8. 40r Double Weston 8. 66 Double courante Qualität 17 32 116 vds 165 x 16 grer Printers aus z2r / Br 165. Stetig. Barts, 33. Juli. (W. L. B.) Produkten Knarkt. Weizen fest, pr. Juli 21,25, pr. August A560, pr. September⸗Dezember 21,90, or. Novbr.⸗ Februar 22,5. Mehl 12 Marques vr. Juli 46,25, pr. August 46,75. pr. ber⸗ Dezember 47,75, pr. Rübsl ruhig, pr.

pr. August 52.50,

vr. Januar⸗Aprih

4 ,,, 47 50, pr. vr. September⸗De ö h, 25 ;

Januar⸗April 44,00. ) ö Paris, 253. Juli. (W. T. B.) Rohzucker S8 0ruhig, loco 30,50 à 37h. Weizer Zuger matt, Nr. 5 pr. 100 kg pr. Juli 33.50, pr August 33,75, pr. September 33,75, pr. Oktober-⸗Januar 35.06. St. Petersburg, 23. Juli. (B. T. B) Produktenmarkt. Talg soco 42,50, pr. August 12,090. Weizen loco 11,40. Roggen loch 6,60. Hafer loco 4.80. Hanf loco 44.56. Leinsa at loco 16,25. RNem-⸗York, 23. Juli. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New Jort gong, do. in New · Drlegns g* / is. Raff. Petroleum 76 υC Abel Test in New⸗Jort 6z Gd, do,. in Philadelphia 63 Gd., rohes Petroleum in Rework 5, do Pipe line Certifieates Doll. 66 . Mehl 3 Doll. Rother Winterweiien loco Doll. Sh C. pr. Juli nom., pr. August Doll. S855 C., pr. September D. S863 C. Mais ew) 77. Zucker Fair refining Mußcovades] 45. Raffes Fair Rio 31. Schmalz (KWilgor) G 90, do Fairhanks 790, do. Rohe und Brothers 6 96 Sveck 77. Getreid'fracht 2 J

Berlin. Central⸗Markthalle, den 24. Juli iarkthallenbericht von J. Sandmann.) De n , gische Es brachte die kleine Kiste von 60 Stück Bücklingen 1,ů'5 Sιü, kleine Flundern 1,50 3 6 mittel 4-6 cs, große fehlen. Aal 0, 906 1, 50 s pr., Pfd., Rheinlachs 2,503 6, Ostfeelachs 1326 lILH0O per Pfd. Butter. Für frische feinste Tafelbutter ꝛc. i160 1065, feine Gutsbutter JI. 959— 100 102, II. 83 90, III. I8 - 83, Landbutter J. 5 80, II. 65 715 S. Galizische und andere ge⸗ ringste Sorten 55 66 S6 pr. 56h kg. Käfe Ichter Emmenthaler 75 - 89 16, Westpreußischer Schweizerkäse J. 57— 60 MS, II. 45-560 b, Tilsiter Fettfäse 40 - 56-5016, Tilfiter Magerkäse 15— 235. dim burger I. 30 - 32 S, II. 20 - 25 M, Ramadour 30 52. „6, Rheinischer Holländer Käse, 2027 Pfd. schwer, 46-58 t, echter Holländer 6h S6, Edamer J. 60-70 „S6, II. 56 - 58 t französischer Neufschateller 1750 —= 18 i. per 100 Stück, Camembert S, 00 d, 50 , per Dtzd. ö Eier 45 46 per Schock. Gemüse und Obst. Pfirsiche pr. Kiste 2— 3,50, Kirschen 9— 15 3 per Pfund, Blaubeeren 6—7 S6 per Scheffel Stachelbeeren 20- 30 3 pr. Pfd., Pfifferlinge 6. pr. Gtr; Gurken J— 5 , er in chen grüne Wallnüsse 50 —80 3 pr. Schock, Schoten 3 Ke br, Scheffel, Kehirgäi g= Ib J bn foo FStüch Karotten 3 . Blumenkohl jh jh, Erfurter 26 850 M vr 100 Stück, neue Kartoffeln, weiße runde 4 - 54, Nierenkartoffeln 4,5 Q., Frühkartoffeln 26 „6, rothe 2,50 MS, blaue 5, 00 M pr. 100 Kilo Him beeren 23 = 30MM pr. Ctr, neue Pflaumen 20 3 neue Birnen 25 4, neue Aepfel 25 3 pr. Pfd., Reine⸗ elauden pr. Kiste J 00 2, 56 Weintrauben, blaue pr Pfi. l, 00 1,50 1, weiße 60 = 86 , Feigen pr. Korb 0 , So „M, neue Zwiebeln, 50 5, 50 , Gitronen 1030, ä pr. Kiste von 260 Stück, neue faure Gurken 00 3,60 b pr. Schock. Wild und Geflügel. Rehe b0 = 75 , Hirsche 35— 45 8, Wildschwein 40 45 9. per Pfd, wilde Enten O80 —=1,50, Bekafsinen 302 79. , wilde Gänse 1,16 , 50 4 per Stück. Junge Gänse 300 4350 6, junge Enten 1—1, 50 junges Hühner Göb=-h„h0, Fauben? 0 15 * Fer . 450 —7 16, alte Hühner .o =

Ausweis über den Verkehr auf ven i Schlachtviehmarkt vom 23. k . nr . Fleischgewicht, mit

nahme der Schweine, welch 8 gewi ö . elche nach Lebendgewicht Rinder, Auftrieb 127 Stück. (Du itts⸗ preis für 100 kg.) L. Qualität - . rl D 6, III. Qualität „S6, V. Qualitãt Stück. (Durch⸗

Auftrieb 264 Mecklenburger IJ Mb,

Schw eine. , , für 100 kg): andschweine a. gute 86 - 88 S, Pp. gerin 80 - 84 6 bei 20 υο Tara, B ö. ; J. . . ö Tara, Bakony M, Serben älber. uftrieb 695 Stück. (Dur nitts⸗ preis für 1 kg.) I. Qualität erh 4 , , ,. 6. afe. Auftrieb 3805 Stück (Durchschnittsprei für 1g. . J. Qualitt e dir r gnittépres III. Qualitãt ij J

Zuckerbericht der Magdeburger Börse

. Juli, Mittags. (Magdb. irg , In der ersten Hälfte der verflossenen Berichtswoche blieb das Geschäft sehr lebhaft; die reise gewannen eine weitere Avance von 10— 20 43 . den Centner und Fanden bei der regen Kauflust der Raffinerien wie der Exporteure belangreiche Verkäufe statt. Wah⸗ rend der letzten Tage schwächte sich die Exportfrage ab, weil für die Juli⸗-Engagernchts kein weiterer Bedarf vorlag, dagegen die späteren August⸗ und Seytember⸗Termine das billigere Ausgebot der Spe⸗ kulation wieder in, den Vordergrund trat und auch vom Auslande ermäßigte Limiten einliefen. Und weil zur gleichen Zeit Mitte der Woche stärkeres Angebot der Producenten vorlag, so ging die oben erwähnte Preisavance nicht allein wieder verloren, sondern Ex⸗ portzucker schließen heute noch 20 z unter vor— wöchentlicher Notiz. Ein Theil der Offerten wurde

fair 4516, Western good fair 33, Western good 481,

Peru rough good fair 6k, do Peru mooth good fair 3*/is, Peru moder. rough fair 53, Peru moder. rough good fair 5is is, Peru moder! R

(Schluß. Mired numbers warrants 38 sh. 113 d.

(W. T. B.) 12r

auch

und

Grad

Kryst

do. do. do. Würf Gem.

Gem.

Farin

guter Beachtung und behauptete,

zuckerung geeignet, 5, S0 = 4,46 , zwecken p

Kornzucker, exkl. do 38 Gd. Rendem. 19 40 - 197

. Oc 70. . , 6 70

Nachprodukte. , 75 Gd. Rend

Raffinade, ffein, do. fein ö 3 ö 1 n Melis, ffein, ö mittel, ; 8

mit Ki

in die gebotenen billigeren P Markt schließt in matter St umsatz beträgt 135 000 Ctr.

affinirte Zucker.

*

während der verf

(iSο S J, 8 spe

; Ab Stationen: Granulatedzucker, inkl.

allzucker, L.

do. NH. .

Bei Posten aus

ordinär, elzucker, L.

8 do. ö . * Naffinade, J., mit Faß

0. 1 1 Melis, . do. .

Die Aeltesten der F

über 98 9,0 98 Oo von 96 8

ohne Faß

immung. Der

Dieselben erfreuten sich lossenen Berichtsperiode recht ) wurden ptete, vorwöchentliche, für gemahlene Raffinade Melis dagegen 2 3 höhere den letzten Tagen w eine etwas ruhigere.

Melasse:; Effektiv bessere Qualität, 42 43 Grad Bé. ohne Tonne „M, geringere Qualität, nur zu Brennerei⸗ n passend, 42 = 43 Grad Be. ohne Tonne Unsere Melasse⸗Notirungen v :

für Brode voll

Gewicht). Mt

20,70 - 29, d90

em. 16,50 - 17,50

erster Hand: 27,00

26,50 26, 75 26,25

ste 26,50 26,75

265,75 - 26,25 . 25 75

/ 2l, 50. -23, 75 taufmannschaft.

.

. * 2 * . 2

Juni

Eisenbahn⸗Ei niglich bayeri

er. 35 965 521 M (4

sche Staats- Eisenbahnen. Im Juni cr. 6 ai 317 . senbahnen

nnahmen.

C 48453 M, bis ult. 990 150 06)

vom 24. Juli 1886, Morgens.

Sta

eeressp.

red. in Millim.

tionen.

Bar. auf 0 Gr.

u. d. M

48 R.

Wetter.

Temperatur

in 0 Celsius

99

Kopen Hapar

Sylt

Meme

Münst Karlsr

Nachts

is O Zone, ist die 2 —1 106

Ein ursache

nähert

witter.

Amor Manzo

Bei

Somm 4, der

Ney; Anfang Dien

von den Eignern zurückgezogen, weil sich letztere nicht

vorher

Mullaghmore Aberdeen. 1 Christiansund 752 W

OSO

Moskau... Cork, Queens⸗ . , J

1) Nachts Regen. ) Na

ö 31

lichen N südwestliche

Werthen.

Gastspiel des

Carlotta Grosst.

ba dour. (Leonore: ge Hosst, Manrico; Hr. Bötel.) etter v

stellung, Abends ber , und nach

hagen. 752

Stockholm.

anda. 752 SO

Qmburg . Swinemünde Neufahrwasser

3

ö /

. uhe ..

Wiesbaden München .. Chemnitz .. nnn, Wien ..

Breslau..

Ile dalir .

Regen.

stpreußen,

ind st eicht, 38 schwach,

5 S stark, 7 S steif, 8

starker Sturm, 11

Orkan. . Uebersicht der Witterung:

Minimum von 745 mm liegt über der süd⸗ ordsee, über Westdeutschland südöstliche bis

Luftbewegung nd. Die Temperatur sich in Deutschland

In Hamburg fielen

über Kiel ziehen die oberen

ent

ts starker Regen. 3 ü gen. I Früh ö u! . Gewitter mit starkem Regen. Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruypen Nord Europa, ) Küstenzone von Irland euß 3) Mittel Furopa südlich dieser ö.. , . . jeder Gruppe ; zon Westen Ost eing e . ien, . nach Ost eingehalten.

Berlin und Breslau hatten gestern Ge⸗

2 wolkig 3 wolkig 3 Nebel bedeckt

still egen 2 halb bed.

C 0 5

1 Regen 3 bedeckt 3 Regen bedeckt!) 2 bedeckt?) 2 wolkig still bedeckt still Regen 2 halb bed. 6jbedeckt 3 bedeckt 1 bedeckt 4 wolkig bedeckt) Lheiters) 2 bedeckt 1 halb bed.

Regen 1 / heiter still bedeckt

3) Früh 2 Uhr

àarke; 1 leiser Zug, mäßig. 5 S frisch, stürmisch 5 Sturm, heftiger Sturm, 12

mit Regenfällen ver⸗ ist, meist gesunken und wieder den normalen

17, in Berlin 18mm, Wolken aus Südwest.

Deutsche Seewarte.

w

Theat

Dictoria · Theater. Sonntag: Zum 92. M.:

Großes Ausstattu tti. Musik

Auf Ver gůnstigem W

exgartens: Großes Doppel⸗-Concert.

Vorstellung 7 Ühr.

Montag: Gastspiel des

Königl. Hoftheater in Sead helm . 39 , n . Raoul: Hr. Richter) Gr. Doppel— ;

ade , lin J

: Gastspiel des Herrn Heinrich Böte

ae, e. * J. ö. es Herrn Heinrich Bötel. Billets und Abonnementsbillets à Dtzd. 9 4M sind

zu haben an der Kaffe,

von Marenco von C. Falk. In Scene gesetzt von Eftore Corwich von der Scala in fc let 1 Triumphzug Julius 769 Personen.

Montag: Die

Cäsar's, Anfang 79 Uhr. selbe Vorstellung.

NArolls Theater. Sonntag: Letztes Sonntags Herrn Heinrich Bötel und der Frau

er.

ngsballet von Luigi

Dekorationen

8 Uhr:; Großer ausgeführt von Sommer⸗Preise.

langen: Der Trou⸗ der Vor⸗ elektr. Beleuchtung des Anfang

rn. David Ney, vom st, und des Hrn. Wil- (Marcel: Hr.

reise fügen mochten. Der Gesammt⸗

9 Preise erzielt. In ar die Tendenz unseres Marktes

zur Ent⸗

erstehen sich auf alte

I O9 an]

Unter den Linden 46, Lindenbe

C. Heintze, Unter den Linden 3

ch erg rg fenstz 5la. x Täglich; Gemälde⸗Ausste

von Wassili 6 g

2. g, deipzigersti 5 und im Inrals

Eg neuer Geöffnet v 2

mittags 11 Uhr bis Nachmittags 2 Uhr

30 A und von 4 Uhr an bis et der Oper Entrée inkl. Theater 1 r c

Belle Alliance - Thenter. Sen D nnlag

Gastspiel des Herrn 5 ? ambrock. Zum h ö . J. 5 Das Paradies. Gesangspoffe in 1 9 Male Leon Treptow und T. He Akten ne, Joellt Dee, nd se, Ferrmann. Musik von Boellrich. Akt 3: Im klgffischen Dran! Au,. der Sudanesischen Neger · Militar⸗ Kapell⸗ Auftrein Im prachtvollen Sommergarten: Großes d * gongert, Musikcorps Saro und die verstart. Ml 7 161 8059 222 ö. 1 Yan; ar le, wuftreten der Driginal⸗Sudanesischen ln lität apelle (3 Mann ang ig! bett mn. Ueger⸗-Stämmen). Auftreten der Schweizer Il Sänger⸗Gesellschaft Tschachtli (1 Damen ö 5 en der ungarischen Liedersängerinnen Tacig' g. e . Wiener Schnab'l⸗Trios. nd da

Abends: Brillante Illumination d 200

. 3 Ur 20, 60M *

flammen. ch 20 C00 Gu

Anfang des Concerts 45, der Vorstellung 7

. folg. Tage: Das Paradies. l

Mittwoch: Extra⸗Vorstellung zu alben C, prẽsfen. g zu halben Kassen⸗ ö KBalhalla - Theater. Sonntag: Zum 25. Male Capricciosa. Operette von Leon Treptow Muss . A. Raida. Anfang 7 Uhr. V

Montag; Zum Benefiz für Frl. Luep C

2 ö 8) * —— Euch C Dieselbe Vorftellung. 3 c Colnn

i

Familien⸗ Nachrichten.

. Verlobt: Frl. Agnes v. Koeckritz mit mn Rittmeister und Gscadrons-Chef Wolfram un Däaugwitz (G,roß⸗Särchen). = Frl. Clara b. Unt; mit Hrn. Hans Wolf Freiherrn v tin Gonradswaldau = Krumpach). V Gehoren; Ein Sohn: Hrn. Oberst 3. D. don Elern (Bandels). Hrn. Oberst⸗Lientenan äKameke (Köslin). Hrn. Second Lieutenn Otto Heyn (Fraustadt).! Hrn. Premier⸗Lieutenant v. Schleicher (Frankfurt a. S). Gin Tochter: Hrn. Gymnasial-⸗Direktor Dr. Ott Vogel. ö.

Gestorben: Hr. Rittergutsbesitzer C. W. L. R.

vp. Alvensleben (Kalbe). Hr. Rittergutsbesitzꝛ

Eduard v. Wißmann (Falkenberg).

Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

lere Bekanntmachung. Der Kgl. Advokat und Rechtsanwalt August Vor brugg in München hat die Aufgebung der Zulafum zur Rechtsanwaltschaft bei dem Kgl. bayerischen Abersten Landesgerichte, dem Kgl. Ober-Landesgericht München und den Kgl. Landgerichten Munchen! und II erklärt, und ist in Folge deffen der Eintrag in den Listen der vorbezeichneten Gerichte gelöscht worden. Miinchen, den 20. Juli 1886. ö. Die Präsidenten des Obersten Landesgerichts. Ober⸗Landesgerichts . In Vertretung: München. Frhr. v Gumppenberg, Frhr. b. Stengel, Sen. ⸗Prãäs. K. O. ⸗L.⸗G.⸗Psdt. Landgerichts München J. Landgerichts München J. Frhr. v. Leonrod. In Vertretung: v. Widmann, Direktor.

wegen

3. verfolgt

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 218611 Bekanntmachung. Das unterzeichnete Polizei⸗Präsidium beabsichtigt eine Anzahl ausgetragener Bekleidungsstücke 2c, wie Tuch⸗ und Reithosen, Stiefel und Mützen ze, welche . der Montirungskammer der Schuͤtzmannschaft, Poststraße 5, linker Seitenflügel, an' Ten Wochen— tagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags besichtigt wer— den können, unter den ebendafelbst zur Einsicht aus, liegenden Bedingungen an den Meistbietenden zu ver⸗ kaufen. Die Preisanerbietungen, in welchen der angebotene Betrag deutlich in Zahlen und Vuchstaben anzugeben ist, sind bis Dienstag, den 3. August d. Js., Vormittags 19 Uhr, mit der Aufschrift: Preisanerbieten für ausgetragene Bekleidungs⸗ stücke ꝛc. der Schutzmannschafk und des Nacht

wachtpersonals versehen, im Centralbureau, Molkenmarkt 1, Zim— mer 36 abzugeben. t

Später eingehende oder nicht bedingungsmäßige Angebote bleiben unberücksichtigt. Die Eröffnung der Angebote, zu welcher die Be—

theiligten erscheinen können, findet an demselben Tage, Vormittags 11 Ühr, in der diesseitigen Kal⸗ kulgtur, Molkenmarkt Nr. 3j, Zimmer 40, statt. Berlin, den 16. Juli 1886.

bei den Herren Bach,

Königliches Polizei⸗Präsidinm. v. Richthofen.

herrlichen J

als Landgerichts⸗Rath, und

und Telegraphenanstalt in Empfang genommen.

. stelpertretenden Mitgliede des Bezirksausschusses zu Sppeln - . die Dauer seines Hauptamts am Sitz des letzteren zu er— nennen.

ö ret lau findet in diesem Jahre am 5. August und folgende Tage in der Königlichen Kunstschule daselbst statt und beginnt

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

Königlich Preußischer

und

Staats⸗Anzeiger.

Aas Abonnement beträgt 4 M 50 9 für das Vierteljahr.

Alle Nost⸗Anstalten nehmen Kestellung an;

d ; für Gerlin außer den Nost⸗Anstalten auch die Egpr⸗

dition: SW. Wilhelmstraßse Nr. 32.

AInsertiouspreiz für den Raum einer Aruchzeile 30 *7 ; . = . , 4 K

den 26. Juli, Abends.

173.

Berlin, Montag,

1886.

Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller— gnädigst geruht: .

dem Wachswaaren Fabrikanten August Metz zu Straß⸗ burg i. E. und dem Privatgelehrten Hirn zu Kolmar i. E. die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen fremd— nsignien zu ertheilen, und zwar Ersterem des Ritter⸗ Päpstlichen St. Gregorius-Ordens, Letzterem des Kaiserlich brasilianischen Rosen—

kreuzes des Commandeurkreuzes des

Ordens.

Deutsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: dem Landrichter Lohr in Saargemünd den Charakter

e dem Amtsrichter Fries in Metz den Charakter als Amts⸗ gerichts-Rath zu verleihen.

Es wird beabsichtigt, ein Abonnement auf den ab— gekürzten Gebührentarif für Telegramme für die— jenigen Korrespondenten einzuführen, für welche es von Interesse ist, von dem jeweiligen Eintritt wesentlicher Aenderungen des Tarifs rechtzeitig unterrichtet zu werden.

Das Jahres-Abonnement wird er jedes Exemplar auf 5 3 festgesetzt; außerhalb des Abonnements beträgt der Preis für das einzelne Tarifexemplar 10 3.

Die Abonnementsbeträge sind für das Kalenderjahr zu berechnen. Beginnt das Abonnement im Laufe eines Jahres, so sind angefangene Halbjahre als volle Halbjahre zu rechnen. Für 1886 würde der Abonnementspreis also 25 8 betragen.

Bestellungen zu den Abonnements werden für das laufende Jahr bis zum 28. Juli d. J. und für spätere Jahre in der ersten Hälfte des Monats Dezember bei jeder hiesigen Post—

Berlin O, den 22. Juli 1886. Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. In Vertretung: Rabe.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierungs-Rath Maisan in Oppeln zum zweiten

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.

Be hannt m g chung. Die Prüfung der Zeichenlehrer und Lehrerinnen zu

an dem genannten Tage früh 8 Uhr. Berlin, den 24. Juli 1836. d . Der Minister er geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten. Im Auftrage: Greiff.

Königliche Universitäts-Bibliothek.

. gibl die allgemeine Zurücklieferung aller aus der Universitäts⸗ 9 iothek entliehenen Bücher findet in der Woche vom Rälölugust fat, Vom = 14 ug bleibt die Aiblicthei Hchlossen, Während der Ferien ist dieselbe täglich von Uhr gesffnet. .

d Berlin, den 24. Juli 1886.

Ver Königliche Bibliothekar und Geheime Regierungs-Rath:

Professor Dr. Koner.

Minist erium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.

Die Herren Forstbeflissenen, welche das erste forstliche n , Gorst Jeferen dar Crgniel in diesem Herbst 6 sichtigen, haben die vorschriftsmäßige Meldung bis spä—⸗ testens zum ö 1. . hier einzureichen, September c Berlin, den 19. Juli 1886. Der

Wa echte .

Abgereist: der Ministerial⸗-Direktor im Ministerium der geistlichen, Unterrichts und Medizinal-Angelegenheiten, Wirk⸗ liche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath de la Croix, nach Wiesbaden.

Bekanntmachung.

Nachstehende Abänderung der Anweisung vom 29. Dezember 1883 zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 1. Juli 1883, betreffend Ab⸗ änderungen der Gewerbe⸗Ordnung:

In Abänderung der Bestimmung unter A. J. der An⸗ weisung vom 29. Dezember 1883 zur Ausführung des Reichs— gesetzes vom 1. Juli 1883, betreffend Abänderungen der Gewerbe⸗ Ordnung, wird hierdurch bestimmt, daß unter der Behörde, welche Ausnahmen von dem Verbot, im Umherziehen Waaren zu ver⸗ steigern, oder im Wege des Glücksspiels oder der Ausspielung (Lotterie) abzusetzen, zulassen darf (58. 56 C. a. a. O.), die Orts⸗ Polizeibehörde zu verstehen ist.

Berlin, den 13. Juli 1886.

Für den Minister Der Minister des Innern: für Handel und Gewerbe: von Puttkamer. von Boetticher.

wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Berlin, den 23. Juli 1886. . Königliches Polizei⸗Präsidium. von Richthofen.

Forst⸗ Akademie Eberswalde. Winter⸗Semester 188687.

Ober ⸗Forstmeister Dr. Danckelm anz: Wa nlehre. Ab⸗ lösung der Waldgrundgerechtigkeiten. Forstliche Exkursionen und Repetitorien. ; Forstmeister Bando: Forstbenutzung und Forsttechnologie. Forstliche Exkursionen und Repetitorien. . Oberförster Zeising: Waldwerthrechnung und forstliche Rentabilitätslehre. Forstpolitit. Forstliche Erkursionen, Professor Dr. Schwappach: Forstgeschichte. Forstverwal⸗ tungslehre. Forstliche Exkursionen. Forstmeister Runnebaum: Geodäsie. Waldwegebau. Einzelne Exkursionen über Waldwegebau. Professor Dr. Müttrich: Koordinaten. Grundbegriffe der analytischen Geometrie, Holzmeßkunde. Stereometrie. Trigo⸗ nometrie Mechanik. Meteorologie und Klimalehre. Repetitorium in Mathematik. Einzelne Exkursionen über Holz—⸗ meßkunde. ; ; Professor Dr, Remels: Allgemeine und anorganische Chemie. Repetitorium in Chemie, Mineralogie und Geognosie. Dr. Ramann: Organische Chemie. Aus der Technologie der Waldprodukte. = Einzelne bodenkundliche Erkursionen. Professor Dr. Luerssen; Allgemeine Botanik, Anatomie und Physiologie der Pflanzen. Repetitorium in Botanik. Einzelne botanische Exkursionen. . . Professor Dr. Altum: Wirbelthiere. Waldbeschädigungen durch Thiere und Gegenmittel, Fischzucht und , , n. Repetitorium in Zoologie. Einzelne zoologische Exkursionen. Amtsgerichts-Rath Raetzell: Civil⸗ und Strafprozeß. Repetitorium in Rechtskunde. . Das Winter⸗Semester beginnt Freitag, den 15. Oktober 1886, und endet Sonnabend, den 26. März 18875. Meldungen sind baldmöglichst unter Beifügung der Zeugnisse über Schulbildung, forstliche Lehrzeit, Führung, über den Besitz der erforderlichen Subsistenzmittel, sowie unter Angabe des Militär⸗ verhältnisses an den Unterzeichneten zu richten.

Eberswalde, den 23. Juli 1886. Der Direktor der Forst⸗Akademie.

Danckel mann.

Nichtamtliches. Deu tsches Reich.

Preußen. Berlin, 26. Juli. Se. Majestät der Kaiser und König waren, wie „W. T. B.“ aus Gastein meldet, am Sonnabend Abend durch eintretenden Regen an der . behindert und nahmen den Thee im Badeschlosse ein.

Gestern Vormittag R/ g Uhr machten Se. Majestät eine Promenade aj dem Kaiserwege.

Um 11 Uhr wohnten Se. Majestät der Kaiser dem von dem Hofprediger D. Frommel abgehaltenen Gottesdienst bei.

Hum Diner waren der Land⸗Hofmeister im Königreich Preußen, Graf Dohna⸗-Schlobitten, und der Hof⸗-Jägermeister, Graf Dohna-Schlobitten, welche in Gastein eingetroffen sind, sowie der Hofprediger D. ö geladen.

Der Statthalter Graf Thun ist am Sonnabend nach Salzburg abgereist.

Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin erschienen am Sonnabend Vormittag 106 Uhr in Golm zur Einweihung

der dortigen neuen Kirche. Um 2 Uhr war Diner zu Ehren des Geburtstages Ihrer

Königlichen Hoheit der Erbprinzessin von Sachsen-Meiningen,

Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz ern estern Vormittag militärische Meldungen entgegen und ließ Sich dann den Chief Dido aus Kamerun vorstellen. An dem gestrigen Diner nahm Se. Hoheit der Erbprinz von Sachsen⸗Meiningen Theil.

Zum Abend waren einige Einladungen ergangen.

Die in einem Strafverfahren von den Prozeßbethei⸗ ligten, Geschworenen und K an erschienene Zeugen gestellten Fragen dürfen, nach einem Urtheil des Reich s⸗ , . III. Strafsenats, vom 29. April d. J., wegen nerheblichkest vom Gericht nicht zurückgewiesen werden. „Indem der 5. 240 Abs. 2 der Strafprozeßordnung dem Vorsitzenden das Recht zuerkennt, ungeeignete oder nicht zur Sache gehörige Fragen, welche von den Prozeß⸗ betheiligten, Geschworenen und Schöffen an erschienene Zeugen oder Sachverständige gestellt werden, zurückzuweisen, spricht er aus, daß aus anderen Gründen, namentlich alsö wegen vom Vorsitzenden oder vom Gericht angenommener Unerheblichkeit, eine solche Zurückweisung nicht geschehen darf. In diesem Sinne hat das Reichsgericht bereits erkannt und darauf hingewiesen, daß diese Auslegung sowohl dem Wortlaut des Gesetzes, als auch der Absicht des Gesetzgebers entspricht.“ Die im Reichs⸗Eisenbahnamt aufzgestellte, in der Ersten Beilage veröffentlichte Uebersicht der Be⸗ triebsergebnisse deutscher Eisenbahnen in den Monat Juni d. J. ergiebt für die 62 Bahnen, welche auch schon im entsprechenden Monat des Vorjahres im Betriebe waren und zur . gezogen werden konnten, mit einer Gesammt⸗Betriebslänge von 32 295,95 km, nachstehende Daten: Eröffnet wurden: am 1. Juni die Strecken Deutz Kalk 3,50 km (Königliche Eisenbahn⸗Direktion Elberfeld) und Dorst⸗ feld⸗Huckarde . Rangirbahnhof Dortmund (K. M.) 4,60 km (Königliche Eisenbahn-Direktion Köln srechtsrh. ); am 17. Juni der Anschluß der Freiburger Bahn an die Berlin⸗-Stettiner Eisenbahn bei Stettin 2, 95 km (Königliche Eisenbahn— Direktion Berlin). Die Einnahme aus allen Verkehrs⸗ zweigen war im Juni d. J. auf ein Kilometer Betriebs⸗ länge bei 39 Bahnen mit zusammen 28 564,69 km höher und bei 23 Bahnen mit zusammen 3731,26 km (darunter 4 Bahnen mit 3 Betriebslänge) niedriger als in dem⸗ selben Monat des Vorjahres. Die Einnahme aus allen Ver⸗ kehrszweigen war in der Zeit vom Beginn des Etatsjahres bis Ende Juni d. J. auf ein Kilometer Betriebslänge bei 33 Bahnen mit zusammen 3335,23 km höher und bei 29 Bahnen mit zusammen 28 960,727 km (darunter 7 Bahnen mit vermehrter Betriebslänge) geringer als in demselben Zeit⸗ raum des Vorjahres. Bei den unter Staatsverwaltung stehenden Privatbahnen, ausschließlich der vom Staat für eigene Rechnung verwalteten Bahnen, 6 Ende Juni d. J. das gesammte konzessionirte Anlagekapital I6 049 g00 MS. (30 405 000 Ss Stammaktien, 18 204 900 60 Prioritäts⸗ Stammaktien und 27440 009 S. Priori⸗ täts⸗-Obligationen), und die Länge derjenigen Strecken, für welche das Kapital bestimmt ist, 270,E1 km, so daß auf je 1 Rm 281 447 M entfallen. Bei den unter Privat⸗ verwaltung stehenden Privatbahnen betrug Ende Juni d. J. das gesammte konzessionirte Anlage⸗ kapital 575 642 829 S6 (299 666 550 66 Stammaktien, S 146 150 ½ . Prioritäts⸗Stammaktien und 191 830 129 6 Prioritäts⸗-Obligationen), und die Länge derjenigen Strecken, für welche dieses Kapital bestimmt ist, 3676,82 km, so daß auf je 1 Rm 156 560 M entfallen.

Als Aerzte haben sich niedergelassen die Herren: Wege in Buk, Dr. von Poklatecki in Wreschen, Dr. von Dem⸗ binski in Posen, Berth in Neuenrade, Schroeder in Eiring⸗ hausen.

S. M. , . „Gneisenau“, Kommandant Kapitän zur See Valois, beabsichtigt am 25. Juli er. von Batavia die Heimreise fortzusetzen.

S. M. Kreuzer ⸗Korvette „Carola“, Kommandant Korvetten⸗-Kapitän Aschmann, ist am 26. Juli er. in Singapore eingetroffen und beabsichtigt, am 25. August er. die Weiter⸗

reise fortzusetzen. . ; Der Dampfer „Electra“, mit den abgelösten Be⸗

satzungen S. M. Kreuzers „Möwe“ und S. M. Kanonen⸗ bootes J, an Bord, hat am 25. Juli er. von Aden aus die Heimreise angetreten.

Bayern. Kissingen, 24 Juli. (W. T. B.) Der öster⸗ reichischungarische Minister des Auswärtigen, Graf Kälnoky, ist heute Abend wieder abgereist.

Hessen. Mainz, 25. . (W. T. B.) Die feier⸗ liche Konsekration des Bischofs Dr. Paulus Leo⸗ pold Haffner hat heute im hiesigen Dom durch den zum Erzbischof von Freiburg gewählten Bischof Roos von Limburg, unter Assistenz der Bischöfe von Eichstädt und Trier,

zu welchem Se. Königliche Hoheit der Prinz Alexander sowie mehrere hochstehende nn geladen waren.

gemäß dem für die Feier aufgestellten Programm statt⸗