1886 / 173 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

von sen⸗Osten' ss d dag er Asten 's ‚Duchesse of Marlborough Duke of Albany n war

unter Mr. Moore zu Fall gek Hegel, d ĩ ãsi 1264 S ten Sieger 13) gekommen. Rerth des Rennens: des Regierungs ˖ Präsidenten von Neefe und and Tartaruga · würde für o5⸗ der Zweiten, 64 M dem Dritt s: genden Perfönlichkeiten fand heute Vornütteg i anderer Fervęrra- Belle Alliance T ; 22 2 2 h S6 zu f Dritten. liche Einw ormittag in Golm die fu ce Theater Die Jubelfei I 2 ö ,, , , nd Königut reußischen Staats⸗Anzeiger ˖ h mer⸗Handicap⸗Hürd . Kögel gehalten. ziemlich ausgekauft as Haradiet · ; Jockey Rennen. Für Zjähri ürden⸗Rennen. Preis 1500. n Hauptdarsteller wurden dur em Hause statt uli k kJ 23 u 1886. Ablauf. Es siegte sicher mit einer La nd 7 erschienen am theiligung stattgef ag unter außerordentlich zahlreicher B 168 ofse namentlich der 3. Alt, D nl alls gur Hjähr. F.⸗W. Hanseat“ * Länge des Hrn. von Tepper⸗Laski's General⸗Adj gefunden. Der Prinz⸗Regent ließ sich d 6 mit dem sudanesischen Kriegsmarsch K as klassische Or . . 9 (Smith). Jegen des G D. Sabernake a. d. Prinzeffin, 58 eral⸗ Adjutanten General von Freyschlag v durch, den Mittwoch findet eine Extra⸗Vo ist. chr unterhalt x ieh m 0 1. rafen ö 3 . g Frhr. von Lutz und F Freyschlag vertreten. Die Mi rtra Vorstellung zu rrhaltend. A z , ,,, , , we , , ,, ,, , ,,, . Stande am Ende des Monats Juni 1886. n. St. 6 sind Dritt ** onburg i ei; die Kunst⸗Ak ; r wohnten der Beerdigung persön⸗ ie die Karlsr. Ztg.“ schreibt, mi en⸗Theat Rosemary Gol md um e. Es liefen noch Nasmi“ Instit Run ademie, die Unive on . 519 reibt, mit der Operett ers hat. ( 6 ear; Ne J ut e ö 2 ersitätꝛ' und a . Mannheir ; ette, Don Cesar“ , som ob! F224 2 . 2 1 dem Sieger . e, Werth des Rennens: hatten 6 . und stäãdtischen . Die Musik 3 2 n li durchschlagenden Eri oness 5 21 X. . 1 , . T —— s . —— . a auf dieser Bahn finden am künfti zum Grabe getragen. Die . von Kunst⸗Akademikern Seite hin hochbefriedigende Dee e o, . nach der ,. Die definitipe Ein- ee, Lãnge Dach 6. g. den J. August, Nachmittags Uhr, statt in künftigen Pfarrer Kelber; nach ihm nahmen der Vi elt der protestantische Stadt⸗ Weise beigetragen haben. Uebrigens i gzu diesem Erfolg in gle Demnach betrug die nahme des Vorjahres ezw. 1886 Für 1886,87 bezw, ; =. 1 . Veraus⸗ ne g ö. 2 gelaufen und die zur . . af for Widnmann en ng fr . der e , gemi 53 Gastspiels in Mann . ia gn *. fihanniel⸗ ki i biern Ei . für diesen stellte sich gegen die Verwendet find z. Ver⸗ 1855 find zur Theil⸗ 6, 1 ae , n mr ne e n . gab. des . * er Pferde⸗Lotterie e * zur Verloosung für die Künstl! senschaft Etz ;. rsch und der Präside ; einer . it. hinter f ier; innah i zforif Verwendetes ʒi ĩ n. Pivi⸗ tonzeln 6 6 : An⸗ ö. werden. angekauften Pferde und Equipagen vorgeführt von e fo r n g z. n , das Wort. fe der abenden 6 e, da a en,, Zeitraum aus ann,, risch Anicge⸗ Kapital rn g. . 2 denden ber; Zin fn . e. . Der Erste Deutsch 23 * ö. . waren durch . . , yer, n, und n gte r . sehr tm f g, . . die Fi K sämmtlichen Epalte 18 u. 21 6 . zinfung berechtigt J ö davon in . er ed. . . Deu e Korbmachertag h . n Sarg niederlegten ö Lorbeerkränze auf denderijchen Pracht der Kostü e. Von d J sz Einnahmequellen w // l nds r dem mit den prächtigen Fahne achertag hat heute hierselb , . r Kostüme, dem aus l in der ver— enstigen innahmeg —; 6 HFerzu⸗ ] zahnen der Berliner Korb Yierselbst in . stalten bestehenden Damench f aus lauter hübschen 6 bei d bei d sonst. Dar⸗ 2 Verzins. Nr. anderen Gewerks⸗ E Fahnen der Berliner Korbmacher-Innun 1. —— ĩ ; nchor, dem lebendik hubschen Ge er ei der M. a tg. Stamm⸗ rioritãts⸗ . . , len wd J , e, , een n , , ,,,, eur chr K var g, ,.

4 ö 8 ' 8 . elne X = J 3 3 ä * ü 26 8⸗ 5 2 5 ö 1 9 2 ! * z h 2 . * ; * 9 * ; 5 sind die Innungen von Berlin, ungen J. Ver⸗ beute durch ein in n Staatsbahn ist Bedauern sah man die . 2. mit dem ö überhaupt 1 km auf 1 ; km Sinnahm. Aktien Attien i885 / ss 1884/85 1886 / 85 1884 / 865 Aktien Aktien gationen a. Oblig. 1 1 Hab nel. Braunschweig. Dres dẽn 6 357. furt a. O., Asche gelegt worden. gebrochenes Feuer vollständig in Bayreuth, 25. Juli n Gäste scheiden. erford. bezw. bezw. bezw. bezw. erford.

. beute e, 1 abel or , kundgegeben, * g rr W , . erstmal igen e he n l 93 *. B) Auch bei der heut * * =* * * 2 8 6 . idee , , ee . . * * 9 8 . . 26 4he au ĩ . Verb i 26. Juli , ,, rung von „Tri 7 ĩ . , nn, er uicht e. an den, Vorarbeiten betheiligt, sind i fn s. Juli. (W. T. B.) In den letzten 48 Stund Festspielhaus vollständig , . 3 Izol de war ö. wurden von dem Obermeister k 2 nr, . selbst storben Fiume 3 Personen an der Cholera erkrankt und 6 . Herzog Johann Albrecht von iel berge regten befanden Her, n nn, enn, n, . inem Hoch auf den För⸗ 2 . ö rinzen von Sachsen⸗Meini ) durg⸗Schwerin, die beid verks, den Kaifer Wilhekm, erö * „Trie st, 26. Jult. (W. T 2 ; berg und IchsenßsMiciningen, die Herzogin Wera von den . eröffnet. ist keine ner T. B.) In den letzten 48 St g und der Vize-Präsident des preußi ra. von. Württem Potz dam, 26. Zul. TB) 3 : 1 ken n, , n. vorgekommen; e mn n, . Puttiamer. Die Vertreter g 5 Staats. Min terium / , und Königlichen . . Ihrer a Erkrankten sind 2 gestorben. k i n,, deistungen; . eher . 5. ndder Krenprinzefsin nebst Pri scten des Kronvrinzen London, 26. Juli, früß (W T R In des Orchesterz unter der Leitung. Kr endet wann . J, e . , e e , e, wee, wee green RJ 2 e. sats-Ministers von Goßler, des Pra eil⸗ urger Schraub t, von gestern, ist der Ham- bis Übe ürzung und dauerte J GS Tonwerts e on, 24 21 6) gelischen Ober⸗ . des Präsidenten des evan⸗ Fels ) bendampfer „Prinz 2 * * am dis Abends 10 Uhr. Rar. von Nachmittags r 37 755 4 437 a0 oο7 4 076 / . e zer , m n. D. Hermes, des Konsstorl ain pride i. 66 3 östlich von . . . ö. tie ne n, kundgeb ungen hr. Die Vorstellung schloß mit ill e fe . en, 6 9 . * 5 b554 ö. 7hI No0Bß7 90550274 276 6855 6. J . . 4 . ö ö. . ö 2 i —d ——— r den Unglücksfall sind noch nicht eingegangen. 6 = , , zzz 485 - is 930 16 ok 106 aM 20 16 . -r w K * , . Inserate für den Deutschen Reichs. umd Kongt j OS 2 1 . , 149 3043 38 us Sao 21 638. J ö ö. t . 26 . Gain el be ele ö entl icher ĩ ö! ö ö egister nimm mt an: die Königliche Expedition 1. St 16 2 * 660d 33 142 939 14 8a] 18 60 S o 78apgb 5s 867 276 68 w . Gb Expedition 1. Steckbrie 9 60 Cal ,, , . 5 57 27 P des Nentschen Reichs · Anzei Eye ; eckbriefe und Untersuchungs⸗Sache . Inserate nehmen an: di . öᷣö , 4h 903 386 pirenßischen , 2. 3, r . Bor. 5. ,, Fabriken und „Invalidendauk⸗, ö . ö . ö . 63 . 23 DJ ö. . ö . . 3. . . . . 6. 3. ö 1 2 3 1 . erg ! 4 J e ö e aa en . 35 . ̃ 8 Berlin Sw, Wilhelm- Straße Rr. 32 3. Verlaufe / Verpachtungen. Verdi . Ver chi hene VBelanntmachu K Bogler, G. . Daube Co, e ö I , 243 831 25 zig⸗=-= Us 69 = 87 aM 2 8c a6 22 06, ö ö. wd . ö. * E 4 4. e ,, Kraftlos erklärung y J r rg ,, . J ibrigen ö *r 16, nnn, u. s. w. von 6 ĩ Theater · Anzei j größeren ; 23 82 564 36 269 3 883 35 531 73 7 ö. ö . . , , d, d , are erer. dd . . . e 21984 Steckbrief ; M 9a drand, an welcher der Ring ai . . j ö * . 28 . . eshalv ! 3 3 . Gegen den unten p , 3 ö . tickelkette mit einem Faden an den ö . zum Zwecke der öffentlichen Zust ll 1 3 6 K —— I ͤ k Karl Wilhelm . . bug . ,, . . n , n . belannt . s n jun Bahlung von Alimenten in Benn 16 31 * 606 1 . . 1 3. ö . . . . . . ö. ö . ö. . . . Fersin, welcher flüchtig ist resp, sich r Unbekannten ,, der Persönlichleit des . . ,,,, ö n . 9 ö . ö. die , . wegen gemein⸗ sind, wollen sich bei der r l tn en im Stande Gerichtsschreiber . A 17 Jahre n, . . Zuni 1884 ab. auf 33 3 ri n. ö ; 3) KJ . ö. . ö ö . . . . ö. . 9. ö. chaftli Hausfriedensbruchs und vorsätzli schaft, oder bei Königlichen Staatsanwalt⸗ 5 Königlichen Amtsgerichts V et den Beklagten zur mündli 53338 . körperlicher Mißhandlun in d MI vorsãtzlicher dahi J er ei der Königlichen Polizeidi kti ; , ts. erhandlung des Rechtsstreit zur mündlichen 3413353 53 709 321 13362 9 2797 568 . . 2 ö. 3 ö . ö re 220 9 ' ; 51 8 vor das 5 59. ö ö 21 155 2 4 60 178 4 136 377 U ze, ge erhängt 1 ,, ,,, , s n ere, denselben . zur Nekognition vorgelegt werden, melden nde event. Der Eigenthümer Franz Tadzhüski Call Donnerstag, den 25 33 chleswig aun . J / Undersuchungs gefangniß 3 verhaften und in das Kassel, den 23. Juli 13886 = vertreten durch den Rechts ynski zu Alt⸗ Dombie, Vormirtaas ovember 1886, ö ) 8 zuBerlin, Alt⸗ x 6 D 3 . ; dSanwalt Hildebrand La⸗ mitta ge 19 Uhr. 3. 9, . 1 1 g Moabit 11,12 Der Erste Stgatsanwalt. y, klagt gegen den früheren Gin n er Fre. Zum Zweftg der öffentlichen Jun t , MNss] 1005860 533 21 70 -— ũis 939 S cos 72a 289 4638 1066413 15 750 00 165 750 000: 0 O da aao ooo 15 70 oo 16 760 oοδ 22 9 0(οο 181,06 11470009 JJ 20. Juli 1886. Ap . . d . jetzt in Amerika resp J Auszug der Klage bekannt gemacht ng wird dieser 261144 88 759 * 483 ͤ önigliche Staa tganwaltschaft el ius. s. enthalts, wegen Löschungsbemilli ( s . ; Becker, ( / , , F, ltschaf .. en in an. , , als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte zl 10 zzo zu L A344 88 14 10 son sss aon zs. 1 250 ooo 1 II 2650 00 1 250000 26,51 110 ö Alter 33 Jahre, Größe 164 em Zwangs vollstreckungen, Aufgeb thümer ö a. ger gegenwärtig dem Gigen. 2022] Deff . n,, K 41696 176 4 0/0 garantirt K Bart J hn eli Vorladungen 2 . ö Nr 5 ö in nr. Nr, 1292 ,,,, 4 ö . . . . 1 . ö ; / n ,, n,, blond, Augen blau dia irt, Augenbrauen lI5l 351] f. 1 unter Nr. 1 eingetra d stheilung in Deisenhofen bei Hopfenfstangenhändler 7 85 7159 83 / . blau, Nase lang, Mund gewöhnli Au h t 5st 5 ingetragene Post von 44 Thlr. 9 S eg fr ep; ei München, vertreten durch Marti 31 400 330 311 12413 83 19 Zähne unvollständig, Kinn ob Mund gewöhnlich, . fge Dt. nebst Zinsen löschen zu l Thlr. Sgr. Würth hier, klagt ge *Eertrcten Burch Marti z . 2 i dig, Kirn l, Gesicht längli Die verwittwete 3 . fähige Qui en zu lassen, oder eine löschungs— klagt gegen Elisabetha Fuchs, ledi J 46664 176 dal, markirt, Gefichtsfarb⸗ ber Gef änglich .* ittwete Zahnarzt Dosrt, Flor zige Quittung zu verschaff nne löschungs. von hier, zur Zeit a uch, ledig, / ; 3. 3, Sprache deutfch. Rentzing, zu Paderborn Doert, Flora, geb. Rechtsstreits zu t haffen und die Kosten des aus Anwei n unhekannten Orten abwesend, . : 1 . e n , K. vos nerss, nee, ee mr mer, . , ,, Steckbrief hinter den Taglö ö le er Preußischen Central⸗B Dfand⸗ gten zur mündlichen Verhandlung Be⸗ mit dem Antrage a * . Hopfenstangen 36 . Aglöhner Karl Klee— Aktien⸗ , n . Bodeneredit⸗ vor d sg3niafiche andlung des Rechtsstreits von 5 ö u Verurtheilung zur / ,, , , , ni ,, ,,, de,, , , , , wal, Gon irc , e, dr, r, nn, ,,,, ffall. - Entwendet: ein dunkler Sack— der unkündb , . . ien. erklã „wie vorläufige Vollstreckbarkeits⸗ . 28 658 4. 3 ö . ein Geldtäschchen . Sen n , nern b ich; . Preußischen Zum , ,, Uhr. z ö. , ö. lirtheilz. und ,. . 88 157 269 1425 * 3284 1769 540000 163636 128 434 2400000 1 11 5 650 000 2400000 3 250 000 oog 140 89313 ,, . Serie f . Tarn gm . 14 eder soo 4 dickere de Fhce JJ Geenen fs n n, o,, ee , n t. edo r oom 1 aus Tangen 5⸗ n ; 7 i i 7 s 2240 ; 461 3 9. ) * Sgeri 2 8 . * 8566 2 . . JJ ,,, K , . ,, o 6 or aa dio odo. ö n . . ö . 239 w Gerichteschreibe Fi edler. ; g; den 29. Oktober 1886, J 11129 827 899 46454 18133 * 18113 1465 r erfuchungsrichte⸗ am Königlichen Landgericht. beantragt. ö 65800 0. ; . Königlichen Amtsgerichts. Zum . 11, Uhr. Hö. 13 3194. .77 . . Reul. Die Inhaber der Urkunde 22019 Oeffentliche Zuste Aid ug dere hl er i, Zustellung wird dieser . 27 576 4060737 41534 11304 87 9469 976 95 465 41273 4192 650 4307 400 2 A/ a 41 /a 4a. 24 000 700 7 692750 S0? 950 s hob 00 240, 10 340 00015 21985 S ö spätestens in dem auf en werden aufgefordert, Der Kaufmann M , , Schwetzi 36, ö gemacht. 15620 * 8494 9 / bezw. 1 bezw. 5 bezw. 5 ,, teckbriefs Erneuerung. den 5. Januar 1888, Vorm vertreten duich cht loritz Tradelius zu Woldenberg n e, 193 Juli 1886. 11153 350 7 60274 21214 3463 706 962 112 494 2500 421 285 468 408 600 000 600000 6,26 116 Mar . 3 Klempnergesellen Heinrich Alwin Rr dem unterzeichneten Sem ittgg 11 Uhr, klagt gegen den ö Hohl in Landsberg g, W. erichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: H 1095 4 175 Raudten geboren 6. ö. n l 1862 zu 9 3. anberaumten lu se d er e mn, e . zu Woldenberg 3 ö Roschins y, . 2 ; . . . ö. i J ö ; . ö. J . 1 33 wohn! fen. ] 1 Kalkscheunenstr 3, jzumelden und die Urk 9 e Rechte kannten Aufe gegenwärtig unbe⸗ 12 ö 2 366 , ö e nere re ber e n wir en, mit n estelts, aus einem Waben ⸗Kanfgesch j, le er Gefen iche Zuffe lung dd ,,, 12 ao ooo 12 Sao oo 16. 26 8 SD 60 oo 12 8c0 00 1 8a0 ασ9«s p- 14056, 18 Berlin, den 20. Vuli Tos. oh n, nn, erfolgen den Beklagte icht . Aloys Stoerckel, Stei 6 zeile w . Königliche Ta a dr t r n rden lch . . November 1883 den in h r gn let t drug gen, an an en, 9. , , ö ö . 2 9 69 . ö un org an gos zoz 16 an) Ro oo 16 20000 . 1 ö i . . ö . o) ibeh ooo zun n , ,, e . andger ( dönigli geri ä n 29. Mar 1836 zu zahl o Zin . ietzt o ; . . ö 373 2 857 - 296 2 ! 5 . gericht 1 ies Amte ei J., liöthetluns b. . ed ie n ib ö . seit i. fir k . e, 3. 156514 ö 10 403 12 8044 287 105 385 21 964 3 750 000 a5 οœο O 0 qa / 5 I d, ö z 750 00 a S000 * σσ o 1310230 0 4 In , . ch . 22074 ; ung des R ; ; ndlichen Verhand⸗ ieferungen, sowie für denselben gelei , 1 5976 428 =. a,, . Voruntersuchung sollen . ga e n,. re s,, hab ,. . ö des . . . . JJ ö. 8. 16 96. 3 ö . n is zo ss 233 29 Sac 11158 1 500 cls ö. 0 ö ; h 0 zo oo 15 So oοο! . S00πσ 2 e n n,, . 1) Heinrich Jostmeyer aus Sandh Firma Carl Riesenfeld, zu Königshü Inhaber der den 27. November 1886, Bormi 4. W. auf der l on 163,66 6 nebst Zinfen seit dem Tage P 52 = 478 ö n andhagen, angeb⸗ den Ärbeitet Albert wh nigshütte, klagt gegen mit der Aufforderung, ein 6 ormittags 11 uhr, Rt, ag, und ladet den Beklagten zur mündlichen ö 2 , . if Ziegelarbeit in Sachsen, jetzt unbek , früher zu Königshütte, richte zugel Mo en bei dem gedachten Ge— Verhandlung des Rechtsstreits . . 3, * e . . Gi w. wr ne err, re e, , Te n, , ee, we de, rn, nec. ier . rmann, früher Waaren mi An ] entnommene Auszug der ellung wird dieser erstag, den 23. . 1674 148 , am Hauptwege, ö n., . , ten. e e, zur ö ö s . er ö 1886, ö. J . . . 3, r na gra t 1s or e 26! 95 295 143 68 600 9 00οο0 ac oog z a, An, As Ww o oo 9 00 οο 9 goo oM 1 600 0] 68,65 67 002 Die Behö x ö Tage der öffentli zu o Zinsen seit dem i, . 5. , ecke der öffentlicher fill ird di d. 8402 4. 224 ) 475 0 garantirt 8 half d i ne, ü. aner r ln mii ice g . Gerichteschreibeß en g el hen ö inn J been ö dd 368 63 64 ag? M oba bos 1683 923. 13 168 18 20 07. 2M wd ,, 9750 oo 150 00731 1682 um gefällige baldige dies bezügli aben, werden streits vor das Königli ing des Rechts⸗ 3. andgerichts ö . 26 51 zügliche Mitth z ; 9. iche Amtsgericht jn 3s⸗ 9070 JJ Gerichts 8 . ; k d, ee gene, ,, ,, , eee, , en, g,, . J J Den 20. z z i er Gastwir 8 ö . ;. —ᷣ G r , g te . Swell der Ifen fschen e , ,, durch den Hes e gb ge, zur fe stel, bertreten . Karoli , ,,. an. J ö i S e Gr T Ss ö fd ir sr ma , ü, beim Kön glichen ug nd ge iht Auszug der Klage bekannt gemacht. ird dieser klagt gegen die r te nn n, zu, Lübbecke, Alkftedt klagt ö ilhelmine Marie Kormann zu ö 100 * 43564 4 ̃ J 36 ; . Soika ; vordem zu Ellerburg, d . Frau Bertha Söolter u Allste 9 urch den Rechtsanwalt Dr. Gebser 2a H9h 17 536 799 7742 * 105614 221 216 n. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri kannten Rufer affe rte n he Sahne, feht nb, , e , Ihen, de Gchel. D, , , han en e . d. Mts, zwischen 6 und? Uhr [22018 O K . mtsgerichts. fh, ann mit dem int e en ir e, 34 n auf nr e , me et af mr . 8 9 . 4. J ate g er Karlsaue bei Kassel eir . effentliche ichtig zu verurtheilen 67 lagte kosten, mit d 9M Che wegen böslicher Ver assung, 336 826 464 060 55 i, n, 9 Tassel ein Unbekannter Der Kaufmann . n ; Co Zinsen seit be 5 Aden ö. 63 S6 nebst 6 Wag, diy zwischen den Streittheilen 4 6576 3138 71 576 451 iu 34164 165 875 4 357 574 e nt gefahr . Jahre alt, etwa 1.70 m enn . ö pl ghrf . n ftr Vrlaufig delsttactban . ladet den t een 5 9 7. ö. —ᷣ ; 3 er Statur, hat eine hohe freie Sti gegen die Wanda Alberti . adet die Beklagte net klären, des Rechtsstrei ündlichen Verhandlung londes Haar, roöthlichen Sch ohe freie Stirn, den 24. Jan ( ertine, Fellmann, geboren lung des ? klagte zur mündlichen Verhand— echtsstreits vor die J. Civilk l nurr⸗ j ; . uar 1854 jetzt i ] en g des Rechtsstreits v r . erhand⸗ D ivilkammer auf . i gute Zähne, la r t. ge gt r ig, k Aufenthalts, alt Ded en fr , bein. Lühbecke auf or das Königliche Amtsgericht a , ,, Dezember 1886, was gebogene Nase; bekleidet mit schwarz— Miterbin des verstorbenen Gutsbest zo germ und den 29. September 1886, Vormi mit der Aufford ittags 10 Uhr, JJ 1 , , ,, , . ö Buxkinbeinkleidern, weißen Ünterhosen und ausgestellten, von dem Albr . zug der Klage bekannt rd dieser * Zum t , ne, . 6 3 , , , ö fi n n gn, J Lübbecke, den 21. ut rh st. gr T r dd n ne n Zustellung wird dieser . 39 ö . sollt. 175 4 6091 660 000 365 656. e 3 . . 2 . . . . . 3 roth gezeichnet E. 9, weißem Vor- di en Wechsel über 303 Thal . fäl Dreis Weim at . 24 4 495 k n n nn, n, . J aer ssfzen Autsneri tt K r, , ,, mm , ens zoo SRn 76050] = J . ö. . . J ; : dem. . 3 verstorbenen Albrecht Christoph Emi . —— ö d l Gretberer . 2 130 Taschentuch, weiß . ich gefunden: 1 weißleinenes mann zu verurtheil zt, Christoph Emil Fell⸗- [21469 es Großherzogl. Sächs. Landgerichts: bau mwollenes hmm n et RE. C., 1 rothbuntes Zinsen d . . en, an Kläger 300 M nebst 66 9 Deffentliche Zustellu Dr iru! idgerichts: . . 6 2 83 3 ö. . . . 66 ö . ö. 4. 1 graubrauner b n davon seit dem Tage der K f so Der Gärtner Peter Zak ug; rus. w ß ; ner baum⸗ e fi ge der Kla Darth Peter Jakob ? en Gef nn, , Revolver, 17 Patronen . e zie, Kesten des ehr e n ehm . . gerichtlich . . She e n Redacteur: J 4 i ss 3a 25194 24777 2466 1 Taschenmesser 4 . l gelbe Bleifeder, klären und el ür in ö . . h unverehflichten Amanda . Berlin: eur: J. V: Siem en roth. 600 7 962 4 291 . ie v zekla indli el bt, am f ; w ,, . enthaltend horn, ,. ,, des Rech tstreite 29 ö 65 . chle wia in 9. . Amenda, zu Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) ö . riefmarken, eine silberne Remontoiruhr . gu Cribs V 3 , n. r nf Josten aus r r e Druck: W Els ner ö . f. ; 34 J, . ö ö . 5 ; ĩ , , 1 . z ormitta nnten Aufenthalts, 5. Zt. , Wai . . ; 216 4 „18 . gs 10 uhr. dem Antrage auf r ffn ent ö. J . * —— , JJ ö. , . ilung det s(einschließlich Börsen · Beilage). O72) kN ö. .

.

e- . z e .