Offener Arrest und Anzeigepflicht.
Arrest f , 114 Uhr, vor dem Amtegerichte hierselbst anbe— Aunmeldefrist bis zum 16. September 1885 ein · Ueber das Vermögen des
Kaufmanns Ewald Tanuenberger,
„Wilhelm Snsi 1866, 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. : Rechtsanwalt Deubel in Köln. Arrest mit Anzeigefrist bis
Die durch unsere Bekanntma angekündigte Einführung des für Retour (Salson⸗) Billet Borkum über Weiteres ausgesetzt.
Köln, den 23. Juli 1886. Königliche Eisenbahn⸗ (rechtsrheinische
Namen der uhr
Verwaltungen.
Inhaber der Firma: zu Ehrenfeld, wurde am 24 Vormittags
Erste Gläubigerversammlung
den 19. Angust 1886, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin
den 19. Ottober 1886, Ahlen, den 23. Juli 1886.
Königliches Amtsgericht.
Harnisch, Gerichtsschreiber des K
Der Termin ist eintretendenfalls auch der Schlußrechn Samburg,
zur Abnahme ung des Verwalters bestimmt. den 24. Juli 1886.
Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Konkursherfahren.
Das Konkursverfahren über das Nachlaß des verstorbenen Maurermei rich Joachim Mundt w Masse hierdurch eingestellt.
Amtsgericht Hamburg, den 24.
Zur Beglaubigung:
Norden bezw.
Vormittags 9 Uhr. zum 1. Sep⸗ Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. sammlung am 20. Augnst
Prüfungstermin am edesmal Vormittags des Justizgebäudes am
Erste Gläubigerverf allgemeiner 10. September d. Is., j 9 Uhr, auf Zimmer Nr. 4 lhofsplatz hierselbst. Köln, den 24. Juli 1886. Der Gerichtsschreiber des
210 U
—⸗ ? ) zugleich im ziglichen Amtsgerichts. isters Johann Hein—
ird wegen mangelnder
das Vermögen des
e Flaschenbierhändlers st Robert Hahnebach
in Auerbach ist heute, Konkurs verfabren Konkursverwalter: Recht Anmeldungstermin bis 18. August Gläubigerversammlung den 26. Prüfungstermir orm. 10 Uhr. zum 16. August 1886.
g. den 24. Juli 1886. Hol ste, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über kas V Wäschehändlers Louis Bandmann mangelnder Masse hierdurch eingestellt. t Hamburg, den zur Beglaubigung: Holste,
Saarkohlenverkehr mit W Die Frachtsätze für Raven sh Kohlentarifs 7) ermäß plitz um 0,03 M Camphausen, Grube, Heinitz, um je 0, 02 n Köln, den 23. Juli 1886.
Königliche Eisenba (linksrheini
Kgl. Amtsgericht : Hünninger.
ö. . Abth. VII. gen sich im Ver walt Lachmann und im Verke ermögen des * 1 8 * 9 das Vermögen wird wegen
des Kaufmanns Gustav Wilhelm Schwenke,
alleinigen Inhabers des all⸗ unter der Firma „Gustav Schwenke“ henden Colonialwa am 24. Juli 1886, Nachmitt kursverfahren eröffnet. anwalt Otto Emil Freytag hier. 31. August 1886 16. August 1886, V fungstermin mittags 11 Uhr. pflicht bis zum 24. August 1886 ein Königliches Amtsgericht Leipzig, den 24. Juli 1886.
J. A.: Scheidhauer.
Bekannt gemacht d
König, Kohlwal . September 1886, V Arrest mit Anzeigefrist bis Königl. Sächs. Amte gericht Auerbach, den 22 Juli 1886. Richter, G. S.
d und Freu grain Amtsgerich — Juli 1886. geschüfte, wird heute, Gerichtsschreiber. ags 5 Uhr, ; Herr Rechts— Anmeldefrist bis ahltermin am ormittags 11 Unr. September 1886, Offener Arre
hn ⸗ Direktion
intmachung. ienischer Verband. tritt ein neuer A
des Strumpf⸗ Sugo Zwingenberger in n Konkursverfahren wird wegen des Verfahrens efriedigung der vorrechtslofen Konkursmasse der Konkursordnung ein
fabrikant Albert
Oeffentliche Bekanntmachung. Ernstthal eröffnete
Vermögen des Mi Schreiner und Gemei: gewerblosen Ehefrau
Deutsch⸗ ital Am 15. Augu ucker von Deutsch Aufhebung des 1882 in Kraft. Derselbe kann von den ogen werden. ie geschäftsführende Verwaltung f via Gotthard. 120. Juli 1886 Kaiserliche Generaldir Eisenbahnen in Elsaß v. Gusrard.
chael Helfer, dediener, und dessen Katharina, geb. Ehr⸗
Blankenborn des Königlichen Amtsgerichts
land nach
ach Italien um gleichartigen Tarifs' .
sprechenden bez. zur? om Noel
verwendbaren fahren auf Grund §. 190
st mit Anzeige⸗
wurde durch Beschluß ergzabern vom heutigen Tage das Kon cröffner und Geschäftsagent Joh in Bergzabern als
bands stat; . Abtheilung II, rbands tationen htati kursverfahren ann Adam Kimmle Konkursverwalter ernannt. Als Wahltermin wurde der 21. als Prüfungstermin der 25. Sep und als Anmeldefrist die Zeit bi 1883 festgesetzt. Die Termine werden ir lichen Amtsgerichts 19 Uhr, abgehalten. Bergzabern, den
Königl. Amtsgericht Hohen ftein⸗Ernstthal,
am 7. Juli 1886. Uhlemann.
Beglaubigt: Irn
ür den Verkehr ck, Ger. Schr. 1 . Angust 18868,
tember 1886,
1schler, G.⸗S. 8 4. September
Vermögen des
Albin Robert Leucht hier, wird heute, am 24. Juli 13865, 28. Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Rosenthal hier. zum 31. August . I7. Augnst 1888, V fungstermin
Fleischermeifters Blücherstraße 12, Mittags 12 Uhr, Verwalter:
Anmeldefrist bis
Wahltermin am ormittags 11 uhr; tember 1886, Vor— lrrest mit A
Lothringen. Kaufmann Konkurfe wird zur zur Erhebung v verzeichniß und über die nicht
nSitzungssaale des König
Holzbrock'schen jedesmal Morgens
Schlußrechnung, en das Schluß
Abnahme der on Einwendungen geg zur Beschlußfassung der Glö erwerthbaren Vermögensstücke August d. Js., B an Gerichtssteile, Zimmer wozu alle Betheiligten bi as Schlußverzeichniß und nebst den Belägen sind niedergelegt. Lifsa, den 22. Juli 1886. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über d Kaufmanns Wilhelm Berner Berner zu Neu-Ruppin ist dem Gemeinschuldner ge annehmbar erklärten V vergleiche Vergleichs 25. August 1886, vor dem Königlichen Amts Nr. 27, anberaumt, hierdurch vorgel Der Vergleichs vorschlag und die sind auf der Gerichtsf
Bekanntmachung.
für Getreide nach B vom 25. August 1885 er 1835 ab Mannheim Jab von O. Sp ¶ ( auf „„Der Satz von 083 4 Transitsatz von Ludwigähnn transit bestehen sir id Liestal sowie dar weizerischen Bestim— er schon in Geltum 70 6 im Verkehr na ezeichneten westscht heize⸗
Der Frachtsat den Transittarifen hafen bezw.
. vom 1. November Königliche Gerichtsschreiberei. pird vom 6. September B. 3 O, 986 Mυ für 100 kg er Dagegen als bezw. Mannheim sendungen nach Ae nach denjenigen se für welche er seith er Satz von 0
am 14. Sc Uhr; offener bis zum 24. August 1886 einschl. Königliches Amtsgericht Leipzig, den 24. Juli 1886. J. A.: Scheid hauer. macht durch: Beck, Ger.⸗S.
vormittags 169 Uhr, Nr. 25, Termin anberaumt, vorgeladen werden. die Schlußrechnung auf der Gerichtsschreiberei
Königlicher S nzeigepflicht
Abtheilung II., Färbers F. am 198. Juli 1886, Vor— 11 Uhr das Konkursverfahren erö Kotzenberg ist zum Konkurs
über hinaus
Helmke hies. ist heute, ö k war, ebenso
den in den Tran rischen Stationen. Für vorgeleg 6. September a
Der Agent Bernhard rerwalter ernannt.
Erste Gläubigerrersammlung den 18886, Vormittags 41 U zeigefrist bis zum 16.
sitkarifen b Konkursverfahren.
Gasthofsbefitzers Löbau ist heute, gs 11 Uhr, das Konkurs⸗
16. Anugust hr. Anmelde und An— September 1886. 7. Oktober 1886,
ene elsässische Stationen kann von S8 Vermögen b der Satz von O, 96 M in Firma W.
in Folge eines von machten, vom Verwalter für orschlags zu einem Zw termin auf
v Adolf Burkhardt in am 25. Juli 1886, Vormitta verfahren eröffnet worden.
walter: Herr Kaufman
. urg, den 24. Juli 1886. Kaiserliche Genera isenbahnen in Elsas⸗ Lothringen.
Detmold, den 19. Juli 1886.
direktion Fürstliches Amtsge
m Wilhelm Rothe
— Offener Arrest und 2 izeigepflicht bis 15. August Vormittags 19 uhr, Beglaubigt: i gerichte hierselbst, Zimmer
. zu welchem alle aden werden.
e, Gerichtsschreiber.
Konkursherfahren.
des Kaufmanns Otto to Babick) zu Frankfurt 23. Juli 1686, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann und
defrist bis zum 21. August 1886 b ersammlung am ormittags 10 u
Grosth. Badische Staat Mit 6. September J. 8 tarife für die Beför heim und Ludwigs ha Bodensee / Uferstatione Stelle derselben Ostschweiz in
Seisenbahnen. treten die Uebernahme= erung von Getreide ab Mann— fen nach der Ostschweiz und de 15. Juli l. J. außer finden vom gleiche Betracht kommt, die Mannheim] Ludwigshafen Anwendung; für en erhöhen sich die je 2 * pro Juli 1886. Geueraldireł
Betheiligten
Gläubigerver
1886, B
Allgemeiner Prüfungstermin am 6.
Vormittags 19 Ühr.
Löbau, am 26. Juli 1886.
Königlich Sächsische
Der Gerich
9. August Ueber das, Vermögen Babick (in Firma St a. O. wird heute, am
Erklärung des
Verwalters chreiberei nieder⸗
September Vormittags Reu⸗Ruppin, den 23. Juli 1886.
Tage, soweit die Wiechel,
mtsgericht. szttarif Stadtrath F. Heinsius schreiber: Moefe, Akt. Gerichtsschreiber der Transittarife —— Ostschweiz vom 1. Oktober 1884 die Bodensee⸗Ufer
erigen Sätze um arlsruhe, den 21.
chen Amtsgerichts. Anmeldefrist bis zum 8. September 1886.
Erste Gläubigerverfamml Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin an Vermittags 10 uhr. Offener Arrest mit
Bekanntmach Durch Beschluß des Kgl. urg J. vom 24. d. M., w über das Vermögen des C rias von Regensburg Befriedigung der nichth biger verfügbaren Masse,
Negensburg,
am 2Z0. August Konkur Nr. 21 1603. Wilh. Ernst und des händlers Wi heute, am 23. Konkurs eröffnet, der of Frist zu den in 5. 105 Anzeigen, sowie zur zum 18. August 1886, d woch, 18. An der allgemeine 25. August 18
sberfahren.
das Vermögen der ers derselben, Stein. Pforzheim, wurde s8, Vorm. III Uhr, der fene Arrest erlassen, die der K.-O. vorgeschriebenen g der Forderungen bis auf Mitt⸗ 10 Uhr, und auf Mittwoch, hr, in dem Zim= des Gr. Amtsgerichts Geschäftsagent Adolf rwalter ernannt.
stationen daget Amtsgerichts Regens— irde das Konkursverfahren afetiers Ludwig Zacha— wegen Mangels einer zur evorrechtigten Ronkursglaͤu⸗
September 1886,
lhelin Erust i . . ö elta Erust in nzeigefrist bis zum 31. August Juli .
— 1. ö. . Groh. Badi Staats Frankfurt a. O., den 23. Juli 1886. . . .
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. porte ab Mannh
— * — . 1 . ; se Lom 10. August 1886 it, Schaffhausen, den übrigen in diesen Stationen außer Kraft.
isen bahnen. treten die Sätze für ein und Ludwigshafen
. 24. Juli 1886.
1e schreiberei am Kgl. Amtsgerichte 66 geschäftsleitende Fa
Getreidetrans
er Wahltermin der Transitt
guft 1886, Vorm. Prüfungstermin
S6, Vorm. 9 u des Dienstgebäudes des
. Regensburg. 8 Serfret3' r. H Kgl. Sekretär: Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schaufuß in ungsunfähigkeit und Zahlung
S886, Vormittag
gen und Konstan Tarifen genannten An deren Stelle genannten Tage an die höheren badischen Gütertarifs bejw. det fhefts 8 rom J. Oktober 186
Kaufmanns Rudolf wird, da dessen Zah⸗= einstellung festfsteht, 8 10 Uhr, das Gladbach wird
zum 1. September
Gladbach
Tarif⸗ 32. Ber der dentschen Ei
Haberstroh dal
Sätze des internen Pforzheim,
südwestdeut zur Anwendung. Am gleichen T sel Els. Lothr. B. v e Satz für Basel 1oc0 durch 1 101 kg ersetzt; gleichieitig Stationen der elsässischen von Basel auf diefen Betrag, insz des Spezialtarifs l.
ier zum Konkurt i Juli 1886. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:
Rittel mann.
Konkursverfahren
Der Rechtsanwalt Petrasch zu M zum Konkursverwalter ernannt. forderungen sind bis 1835 bei dem Gerichte anz
Es wird zur B anderen Verwalter Gläubigerausschuffes in §. 120 der Konk
aeg kird der im Transittarif Mamm— om 1. Nobpember 1886
August er. erscheint eine neue en Eisenbahn-Kursbuck neuesten Fahrpläne der Eiser Linie Stralsund — Berlin =D ahnen in Oesterreich un ei allen Stationen, des vorbezeichneten zum Preise von 50 Bromberg, den 27. J Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Rheinisch⸗Westfälis Nr, 15 458 5. Pferdetransporte i Oschatz ein direkte Quadratmete Dresden, am
Ausgabe des enthaltend die ibahnstrecken östlich der sowie der an— d Rußland. bezw. Billet⸗ Bezirks, sowie im 3 zu beziehen.
eschlußfassung über die Wahl eines s, sowie üb
0, 96 1b Pro erhöhen sich die Sätze de Linien uördlick
Oeffentliche Bekanntm
Vermögen der Kauf eter und Babetta ausen wurde mit B gerichts Schweinfurt mittags 43 Uhr, Konkursverwalt Friedrich Moll Offener Arrest 1836, Abends 65 Uh lnmeldefrist bis zum 27.
vie über die Bestellung eines und eintretenden Falls über die ursordnung bezeichneten Gegen⸗
gust 1886,
gemeldeten Forderun mber 1886,
achung. mannsehelente Bonengel
zeschluß des K. Amts—
Valentin P
schließenden B Voppenh
Dasselbe ist expeditionen Buchhandel
die normalen Taxen Mittwoch, den 18. Au Vormittags 9 nd zur Prüfung der an Mittwoch, den 1 Vormittags 9
vor dem unterzeichneten Nr. 4, Termin anberaumt bersonen, welche eine hörige Sache masse etwas schuldig sind an den Gemeinschuldner leisten, auch die Verpflicht z Sache und von den der Sache abge dem Konk
ür Sendung egene schweizerische S von CO, 8 S bezw. ( ebenso der erst ö schränkungen besteh ertheilen unsere Güterverwal⸗ Mannheim, sowie unfer Tarif—⸗
gen, nach Liestal, Aesch und weiter der Konkurs eröffnet. lter ist der Kgl. Gerichtsvollzieher in Schweinfurt.
Anzeigefrist bis zum 27. August
„79 M für Mannheim und Ludwigshafen unter ge= Gerichte, Abtei, Zimmer ö August 1886, Abends
Erste Gläubigerversammlung am
Dienstag, den 17. Vr? mittags Prüfungste Donnerstag, den 9. Seypytem mittags 9 Uh am 24. Juli 1886. chreiberei des K Baus, Kgl. Sek
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren üb Bäckermeisters Fra Gerichshain wird n Schlußtermins hierdurch Grimma, den 24. Jul Königliches Amtsgericht. gez. Dr. Gilbert. Beglaubigt: Lippert, G.S.
Konkursver
In dem Konkursver Krämers Theodor zur Prüfun
ch⸗Sächsischer Berband. tungen in Basel und . gust 1886 tritt für igen von Neuß nach
Ms für den
zur Konkursmasse ge— haben oder zur Konkurg⸗ wird aufgegeben, nichts zu verabfolgen oder zu ung auferlegt, von dem Forderungen, für sonderte Befriedigung ursverwalter bis zum
n Wagenladur Frachtsatz von 16,86 adefläche in K z 24. Juli 1886. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatsei Namens ber Kbrigen b
Karlsruhe, den 24. Juli 1886.
Angust 1886, General- Direktion.
, ; Ludwigs⸗Eisenbahn. Allgemeiner rderung . des . für unsere Stationen Hoch anau und Frankfurt 4. imen, welche bei unse—
sit ber 1886,
welche sie aus
in Anspruch ne
1. September 1886
M. - Gladbach, d Königliches Amtsgeri
sind ermäßigte ; Wiesbaden, H Ostbhf. zur Ein rem Tarif⸗B
Mainz, de
7 sen bahnen —— 2 ' ) ' 9 z ) Schweinfurt, J etheiligten hät wn tungen. führung gekon Amtsgerichts. zu erfragen sind. n 21. Juli 1886. In Vollmacht des Verw Die Spezial ⸗D
en 22. Juli 1886. cht. Abtheilung J.
Für den Versand von von 109000 kg v
trop wird mit Gültigkeit vom hmefrachtsatz von O, 3 t
Elberfeld, den 22. Juli 1886. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.
Schwefelkies
in Sendungen on Station Gre
venbrüct nach Oeven⸗ 1. August d. J. ein A6 für 100 kg ein⸗
altungsrathes:
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Poggendorff, etzt in Gütztom, w achmittags 4 Uhr,
er das Vermögen des nz OSsear Striegler in ö erfolgter Abhaltung des aufgehoben.
ehemaligen Pächters früher in Hinrichs— ird heute, am 22. Fuli das Konkursverfahren
Wilhel Werra⸗Eisenbahn. Vom 1. Wilhelm
ab werden in de berg verkehrend mehr geführt. Die im Verke neten Strecke a kommen dah zur Einzieh Meiningen, den 23. Juli 1886. Die Direction der Werra⸗Eisenbahn⸗-Gesellschaft.
Redacteur: J. V. Sie menroth.
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich. Druck: W. Elsner.
r Oktober d. Ib. n auf der Strecke Coburg Sor n en Zügen Coupses J. Classe nich
hre mit den Stationen der bezei 1 Billets J. Wagenklasse mit dem genannten Tage
Der Bürgermeister Miau Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit
Erste Gläubi 21. August Allgemeiner Prüfungstermin: am 28. August 1856, Vor Greifswald, 27. Juli 185 Königliches Amttgericht.
Badischer G d. M. ab sind für Mannheim einerseits Höchst a. M.
. üterverkehr.
in Gützkow wird zum erkehr zwischen und Frankfurt und Wiesbaden an— ermäßigte Frachtsätze für Steine zur Einführung gekommen, über etreffenden Expedikionen Aus
Frankfurt a. M., den 23. Juli 1886. Namens der betheiligten erw Königliche Eisenbahn⸗Di
er sämmtlich Anzeigefrist bis zum ö M., Hanau, ererseits anderweite des Sp. T. III.
deren Höhe die b
gerversammlung:
ahren über d 18365, Vor fahren et de
s Vermögen des Alfred Friedrich ist ttener und nachträglich an—⸗ sowie in Fo
mittags 11 uhr.
g früher bestritten orderungen, dem Gemeinschuldner
einem Zwangsvergleiche nerstag, den 15. Au
mittags 11 uhr.
Vergleichstermin a guft 1886, Vormittags
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Dienstag, den 27. Juli
Vierte Beilage
Staats⸗Anzeiger. 18836.
n 174.
f „6 des Gesetzes über den Markenschutz, sie in einem besond . 3 2 , f e gr . Belanntmachungen veroffentlicht werden, erscheint auch u
für das De
vom II. Januar 187
Central⸗Handels⸗Register
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für
Berlin Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
auch durch die Königliche Crpedition des Deutschen Reichtz- und Königlich Preußischen Staats.
vom 30. November 1874, sowie die in dem
ö ü Viertel jahr. t beträgt 1 4 50 4 für dag Vier 1 13 den Raum einer Druckzeile 30 .
dellen, d das Urheberrecht an Mustern und Mo Sr . unter dem Titel
utsche Reich. I. 1)
26 1 1 Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D
— Einzelne Nummern kosten 20 . —
Anzeigers,
——
Handels⸗Register.
; sregistereinträge aus dem Königreich . f . — 4 Württem berg und Sa Großherzogthum Hefsen werden , . Sonnabends (Württemberg) unter der Rubri ö resp. Stutt art und Darm stadt 3 ulicht die beiden ersteren wöchentlich, die . letzteren monatlich.
22150] Der Pianosortefabrikant Ludwig Adam n, ist . 9 von dem k eim ch Adam in Aachen unter der Firma 8. ö. dae lbst geführte Handelsgeschäft als , berechtigter Theihaber eingetreten, und , ö iehr von den beiden vorgenannten Gese lscha ü ö. der Firma H. Adam in dem bisherigen Ge— n stefckal? Wilhelmstraße 42) hierselbst, in offener Handelsgesellschaft weiter geführt. . Ez wurde daher nach Liöschung er er ö Firma unter Nr. 2783 des , n ,. iichnete Handelsgesellschaft unter Nr. 1821 des Ge— essschaf t kegisters eingetragen ö Aachen, den 24. Juli 1856. . Königliches Amtsgericht. V.
. Bekanntmachung. 22147 J n , ,. des Königlichen Amts⸗ schts zu Ahaus ist eingetragen: ö i . die erste Kolonne Eaufende . ö p, in die zweite Kolonne Firma der Gesel schaft): Gronauer Warps⸗Stärkerei. ö. c. in die dritte Kolonne (Sitz der . . . Kirchspiel Epe bei Gronau in Westfg . l. in die vierte Kolonne (Rechtsverhästnisse . Gesellschaft): „Die Gesellschaft ist eine . He sellchast. Der Gesellschaftsvertrag ist ahgesch . zu Kirchspiel Epe, den 17. Juni 1886. Gegenf, ö., des linternchmens ist die Errichtung und der Betrieb einer Warps⸗Stärkerei und der amit . hängenden Geschäftszweige. Die Dauer 25 . schaft ist unbeschränkt. Das Grundlapita ö ö. sellschaft besteht aus sechszigtausend Mark . . fällt in fünfzig auf den Inhaber. lautende ien —ĩ 1c zwölfhundert Mark. Das Aktienkapital . durch Beschluß der Generalversammlung erhöh werden. Der Vorstand der Gesellschaft besteht Aus inem oder mehreren Direktoren, welche von dem Aufsichtsrathe ernannt werden und sich durch 6 Auszug aus dem Protokolle des. ; hes, welches ihre Wahl konstatirt, legitimiren. ö. i. selben liegt die gerichtliche und . ö. ö Vertretung der Gesellschaft ob. Zur ö Firmenzeichnung ist die Unterschrift eines ö. ö. erforderlich und genügend, welcher bei der Zei J. zu der Firma der Gesellschaft seine Unterschrif
inzufügt fsichts at j das hinzufügt. Der. Aufsichtsrath hat jedoch das 3st eines seiner Mitglieder in den a, stand zu delegiren, um mit dem Direktor
je Ri , zuordnen, daß die Firma zu zeichnen, beziehentlich anzuordnen, die n ,,, durch zwei Direktoren 36 einen Direktor und einen Prokuristen erfolgt. 96 die Zeit einer Delegation eines Mitgliedes des 2 ö. sichtsraths in den Vorstand ruht , Aufsichtsrathsmitglied. Der Ausfichtsigth 9. eh aus mindestens drei, höchstens fünf. Mitg . Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft, ger, ö Vorschrift der Gesetze durch öffentliche . . folgen sollen, sind in den Deutschen 9. chs⸗ Anzeiger einzurücken. Die Art der 69 . Bekanntmachungen ist dem Ermessen ,. . z beziehentlich Aufsichtsraths überlassen, die 6 r machungen sollen indeß stets auch durch , in eine in Enschede erfcheinende Zeitung erfo ö. Alle Bekanntmachungen erfolgen unter dr Un . schrist Der Aufsichtsrath“ oder „Der . Sämmtliche Aktien sind von , ö. nommen und sind die nach dem festgesetzten ö ö auf dieselben baar einzuzahlenden dreißig , jede Aktie eingezahlt. Im Ganzen sind . ö daar eingezahlt und im Besitze des Vorstan . J. indlich, und zwar ist die Zahkung in Gemäßhei 3 Absatzes 3 des Artikels 216 des Gesetzes, ber eff die Kommanditgesellschaften auf Aktien ö. ö. Aktiengesellschaften vom 18. Juli 1884 e. . ö in diesem Artikel erwähnten besondern Fälle liege nicht vor. 24. ö. vollständige Abschrift des e ff. vertrages findet sich in dem Beilageband Seite 1 Gründer der Gesellschaft sind 1) der Fabri 1 Hendrik ter Kuile in Enschede (N. G. ö der Fabrikant Engbert Jannink daselbst (6. ö. . 3) der Fabrikant Nicolas Udink ten Cate dase . ; 3 der Fabrikant Arnold Hermanus Jannink dasell ü. D der Fabrikant Gerrit van Delden im Kirchspie J Cpe. Der Aufsichtsrath besteht vorläufig aus Mitgliedern, nämlich dem Fabrikanten U n, Gysbert Blydenftein in Enschede Königreich Ho ö J. B. Sohn), Vorsitzender, dem Fabrikan 3 Abraham Ledebver in Enschede, Stellyertreter . Vorsitzenden, und dem Fabrikanten John Tattersa daselbst. Der Vorstand der Gesellschaft besteht vor⸗ läufig nur aus einem Direktor, nanlig dem e T enten Engbert Herman Udink ten Cate in Inschede.
,, . Verfügung vom 2. Juli 1886
am 5. Juli 1886. ;
Akten Eintragungen in das Gesellschaftsregister
betreffend Vol. ii Seite J.
Wening, Amtsgerichts⸗-Sekretär. Ahaus, den 14. Juli .
Königliches Amtsgericht.
Zurmühlen.
tona. . 1777 1. Nr. 891 des Gesellschaftsregisters, woselbst unter der Firma Oscar Wiesner , . zu Ottensen die Handelsgesellschaft der Kaufleute Franz Oscar Gilbin Wiesner un . j Waldemar Maechler daselbst verzeichnet steht, is
e eingetragen:
6 4 Carl Eugen Waldemar Maechler zu Ottensen ist am 19. Juli 1886 aus 2 bezeichneten Handelsgesellschaft ausgeschieden, währen
am 13. Juli 1886 der Kaufmann Georg Iriedrich Seidel zu Ottensen als Gesellschafter in ie e , getreten ist. Die Handelsgesellschaft setzt das Geschä
unter der bisherigen Firma fort.
Altona, den 21. Juli 1886.
Anklam. ; Die in unser Firmenregister:
Erannschweig. . 1 Firma:
Wilhelm Jürgens
slan. machn . — ** unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. . die durchs den Austritt des Kaufmanns Otto Kah
hlau, aus der offenen Handelsgesellschaft ach E Kahl hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 6986 die Firma Umbach * Kahl hier und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Umbach hier eingetragen worden.
jetzt Um
slam. 1 . e. unser Gesellschaftsregister ist Nr. 2133 die von
Bekanntmachung. 21777
und Carl Eugen
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma.
22149 Anklam. Bekanntmachung. 12
Am heutigen Tage sind folgende Eintragungen er— folgt:
In unser Firmenregister bei Nr. 186, woselbst die Firma:
az - . 1 tze“ „Gustav Kirchner, vormals W. Dietz
vermerkt steht, ist in Colonne 6 eingetragen:
h ö Ram Die Firma ist durch Vertrag n. ö händler Hermann Wolter zu Anklam . gegangen; vergleiche Nr. 313 des Firmenregisters.
Demnächst ist in demselben Register eingetragen:
1) Lfd. Nr.: 313 (früher 186). . 3 Bezeichnung des Firmen⸗Inhaherg; der Buch⸗ händler Hermann Wolter zu Anklam. 3) Ort der Niederlassung: Anklam. 4) Bezeichnung der Firma: . ustar Kirchner's Buchhandlung Hermann Wolter.
Anklam, den 23. Juli 1886
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
22 Bekanntmachung. 22148) 1) unter Nr. 108 für den Kaufmann devin
Abraham Wronke zu Anklam eingetragene
33. irma: ö „Wronke⸗, . 2) unter Nr. 156 für die Ehefrau des Kauf manns Otto Kohberg, Wilhelmine Johanne
Marie, geb. Völcker, zu Anklam, eingetragene
Firma: . ö „M. Kohberg“, ;
3) unter Nr. 166 für den Kaufmann Gustap August Kreinbrink zu Anklam eingetragene Firma: .
⸗ „Gustav Kreinbrink“, 4) unter Nr. 208 für den Torfmoorpächter Carl
August Uecker zu Torfhaus Anklam ein—⸗ tragene Firma: J ö C. Uecker jun. sind heute gelöscht. . Anklam, den 23. Juli 1886. . . Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung KR iele fell. Handelsregister 221531
s Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. . 287 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Handelsgesellschaft unter der Firma:
„Emil Meyer C Co.“
mit dem Sitze in Bielefeld ist durch gegenseitige
bereinkunft aufgelöst. 5 3 J Emil Meyer zu Bielefeld . das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma . Die Handelsgesellschaft ist gelöscht am 22. Juli
5. ] . — 1 Firmenregister ist unter Nr. 1098 eingetragen:
Gol. 2. Firmeninhaber; . . k Emil Meyer zu Bielefeld. 3. Ort der Niederlassung: ; . 4. Bezeichnung der Firma: Le nn Meyer * Co. Eingetragen zufolge Verfügung
Col. Col. Col. 5.
22. Juli 1886 am 22. Juli 1886.
22154) Im Aktiengesellschaftsregister ist bei der daselbst eingetragenen
„Zucker⸗RNafsinerie⸗Brunonia“
S des aus dem Vor⸗ heute vermerkt, daß an Stelle ; e t ausgeschiedenen Kaufmann . Srl n ih e n .. Kaufmann Albert Fredersdorf hieselbst in den Vorstand eingetreten ist.
weig, den 23. Juli 1886. ö , Amtsgericht. R. Engelbrecht.
Bekanntmachung.
slau, den 21. Juli 1886. 6 ; Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Kauf Isi Breslau 1) dem Kaufmann Isidor Sachs zu Breslau, 9 dem Kaufmann Carl Moses zu Breslau
am 15. Juli 1886 hier unter der Firma:
Sachs C Co.
Rræotterode. pag. 41 eingetragen:
vom
221561
22162]
errichtete offene Dandelsgesellschaft heute eingetragen worden.
Breslau, den 21. Juli 1886. z Königliches Amtsgericht.
[22155 In das Handelsregister ist heute Nach Anzeige vom 21. Juli 1886 ist die Firma A. Brandt A. S. erloschen. Brotterode, am 22. Juli 1886. Königliches Amtsgericht. Meusching.
221701
Delbriüch-. Zufolge Verfügung vom 19. Juni er. ist bei Nr. 1! des Genossenschaftsregisters, r Delbrücker Spar⸗ und k eingetragene Genossenschaft, Folgendes vermerkt;
Firma
Der Kaufmann Joseph Sievers zu Delbrück ist
si schie Lehrer aus dem Vorstande ausgeschieden und der Eghrer Eberhard Berkemeyer zu Delbrück dagegen als Vor standsmitglied gewählt und eingetreten.
An Stelle des bisherigen Rendanten Meyer ist der
Kaufmann Joseph Sievers in Delbrück als Rendant
bestellt worden. ö Delbrück, en 17. Juli 1866. Königliches Amtsgericht. J 22314 Durlach. Nr. 647. Zu O- bh des diesseitigen Gesellschaftsregisters — Firma F. J. Spohrer in Weingarten — wurde unter Heutigem. 6, Der Theilhaber Wilhelm Spohrer ist e M 8. derehelicht mit Maria Rosina, geborene Gentner, van Weingarten. Art. J. des zwischen denselben ab⸗ geschloffenen Ehevertrags bestimmt, daß die Güter⸗ emeinschaft auf einen beiderseits einzuwerfenden Betrag von 100 46 . ist. irlach, 23. Juli 188y5.f . ö Großh. Amtsgericht. Nebel.
Ettlingen.
heute eingetragen:
ertheilt.“ ö
Ettlingen, 21. Juli 1886.
ö. Gr. Bad. Amtsgericht. Rib stein.
GIatꝝ. Bekanntmachung.
Geschäfts und nicht auch für die zu
. ; h 9.
kurenregisters eingetragen worden.
Glatz, den 19. Juli 1886. Königliches Amtsgericht.
Graudenz. Bekanntmachung.
irma:
ö. Gebrüder Kottow
6 dem Fettviehhändler Heymann Kottow,
2) dem Fettviehhändler Samuel Kottow,
3) dem , Hermann Kottow in Lessen
Bemerken, daß dieselbe in Lessen ihren Sitz hat. Graudenz, den 22. Juli 1886. Königliches Amtsgericht.
Heidelberg. 122175
Nr. 27 348.
Bekanntmachung.
von Meckesheim. In
Frieda Hirschler von Heßheim in der Rheinpfalz.
d Erbschaft oder zenkun 2 e nh. „e e fle bleibt. i 22. Juli ö e,, Gr. Amtsgericht. Dr. Sachs.
Inowrarlaw. Bekanntmachung.
In unser Register,
unter Nr. 58 Folgendes eingetragen worden:
Fräulein
daß das gegenwärtige und
des Mannes nicht unterworfen sein soll.
HKass oel.
Handelsregistereinträge. 22171 Nr. 3969. 859 3. 11 des k Firmẽ üder Buhl in Ettlingen, wurd . — Wirkung vom ö August
s6ß wurde dem Rudolf Buhl iung, Kaufmann in Ce ut dem Gottlob Schneider, Kauf mann in Ettlingen, Kollektivprokura für die Gesellschaft
22173 Kauf J Dünerf Flatz hat dem
Der Kaufmann Jacob Hünerfeld zu Glat h 3 Paul Glatzel zu Glatz für seine unter Nr 318 des Firmenregisters eingetragene Firma J. Hünerfeld zu Glatz . nur n hiesigen Orte befindliche Hauptnieder blen. jan ss esselbe 8 r⸗ efindliche Zweigniederlassung desselben Prokura er⸗ 36 e. 5 dieselbe heut unter Nr. 39 des Pro—
nnch Zufolge Verfügung vom 19. Juli 1886 ist am ndr ien n , die unter der gemeinschaftlichen
s i iesseitige Ge— andelsgesellschaft in das diesseitige Se ar e ern . Nr. 64 eingetragen mit dem
Unter Q. Z. 82 des Firmenregisters
ĩ die Firma Moses Eisemann n ,, gin derselben ist Kaufmann Moses Eisemann von Meckesheim, verehelicht mit
? st 1881 wirft
em Ehevertrag vom 39. August. 1881 wir jena benen l ö S in die n n,, 7 ö übrige, gegenwärtige und in de Jol kerne , , sl, chenkung anfallende, Ver⸗
2176) betreffend Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten, ist
Kaufmann Heinrich Stein in Inomraz— 3 . n , Vertrag. d. d. Gnesen, 5. April 18386, für seine Ehe mit n Lina Sarah Wrzeszynska aus Gnesen die Gemeinschaft ,
ssen mi . Erwerbes ausgeschlossen 1 ö. .
Fhefrau die Natur des Vorbehaltenen haben
k Verwaltung und dem Nießbrauch
Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Juli
1886 am 23. Juli 1886.
9 azlaw, den 23. Juli 1886.
2 Königliches Amtsgericht. Handelsregiste 22156 Handelsregister. / J
Nr. 119. Firma Georg Weiß in Kassel, n
Das Handelsgeschäft ist durch Uebereinkunft au
den Kaufmann Georg Weiß zu Kassel übergegangen
laut Anmeldung vom 14. Juli 1886. Eingetragen den 3 363 1886. ssel, den 19. Juli 1886. . daf ai fh Amtsgericht. Abtheilung 4. ; Fulda.
22169
IL οOblenz. In unser Handels⸗ ; Firmen) Register ist heute eingetragen worden unter . ö. se, ,, Gasfabrikant e ,. als Inhaber der Firma „Heinrich Anhaeuse mit der Niederlassung zu Kreuznach.
Nr. 4162 der
Koblenz, den 24. Juli 1886. aol gn n ; Amtsgericht. Abtheilung II.
. 2159
* folge fü tigen Tage ist HKöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Ta in das hiesige Handels- (Prokuren-) Register unter Nr. 2095 eingetragen worden, wohnende Inhaber einer Farbwaagrenhandlung en gros, Karl Friedrich Merten, für seine Handelsniederlassung daselbst unter der Firma:
daß der in Köln
„C. Fr. Merten“
seinen Sohn Karl Friedrich Merten in Köln zum Prokuriften bestellt hat.
Köln, den 14. Juli 1886. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö Abtheilung VII.
221609 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 4245 des hiesigen Dandelẽ⸗ ö . Registers vermerkt worden, daß die zu . wohnende Handelsfrau Wittwe Nicolaus . Susanna, geborene Koellen, ihr zu Hemmer a geführtes Handelsgeschäft unter der Firma: „Nicolaus Simons Witwe . mit Einschluß der Firma sowie mit allen . und Passiven an ihren Sohn den zu ö . nenden Baumeister und Bau⸗Unterne ö . Simons übertragen hat, welcher das Gechaf . eigene Rechnung unter derselben Firma zu Hemm ö unter Nr. 4738 desselben Negisters der Baumeister und Bau Unternehmer Hans Simons zu Horrem als Inhaber der Firma; , . Witwe
heute eingetragen worden. . . ö ö. dem Prokurenregister bei Nr. . vermerkt worden, daß die dem genannten Hans Simons für die obige Firma früher ertheilte Pro⸗ kura nunmehr erloschen ist.
Köln, den 14. 8
Keßler, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
. öln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage i . fals Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register
unter Nr. 2788 eingetragen worden die Handels— esellschaft unter der Firma: ; 9 „Carl Jahn Cie.“ . welche ihren Sitz in Köln und mit dem heutigen Tage beer find ie Gesellschafter sind: ö h . Karl August John in Köln, 2) Md Handelsfrau 8 3 Fohn, Louise, ebotene Wendt, daselbst wohnend;. . und ift jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. . Köln, den 14. Juli 1886. e chien Amtsgerichte zerichtsschreiber des Königlichen Amtsge . cer cen n n,, . 22157 Töln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage n , hiesige Handels. (Prokuren⸗) Register unter Nr. 2096 eingetragen worden, daß der in Köln wohnende Kaufmann Friedrich Philipp Cleff für seine Handelsniederlassung daselbst unter dea
ö Friedr. Cleff⸗ den in Köln wohnenden Karl Hill zum Prokuristen bestellt hat. i en 15. Juli 18386. ö c Gerichts greg . es Königlichen Amtsgerichts. eilung VII. ö ich V.: Hünninger.
. öIn. folge Verfügung vom heutigen e on gr duf f des hiesigen Handels. (Gesell⸗ schafts) Registers, woselbst die in München mit einer Zweigniederlassung in Köln bestehende Han⸗ delsgesellschaft unt g ger Fig agr. vermerkt steht, heute Eintragung erfolgt, daß ö Zweigniederlassung 2 n, aufgehoben worden ist. Köln, den 15. Juli 1883. — ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. k Abtheilung VII. J. V.: Hünninger.