eee, dm.
u me .
ber 41,3 6, per November ⸗Dezember 42, 36, per Dezember ⸗Januar —. .
Leinol per 100 kg — loco — , Lieferung —.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Ter⸗ mine geschäftslos. Gek. — Ctr. Kündigungspr. — 0 Loco — „n, per diesen Monat —, per August⸗Sep⸗ tember — per September ⸗Oktober — per Tk— Ottober ˖ November —. , .
Spiritus per 10 1 à 100 0,0 — 10000 ] 00 Termine fest und höher. Gek. — 1. Kündigungs- preis — (e, loco mit Faß — bez., per diesen Monat, per Juli⸗August und per August⸗September 6,8 — 57,1 bez., per September ⸗Oktober 37,7 — 38 bez., per Ottober⸗November 38,3 — 38, bez., per Vovem ber Dezember 35,3 — 38,6 bez., per Dezember⸗ Januar —, per Jan. Februar 1887 —.
Spiritus per 008. co
Roggenmehl Nr. O u. 1 17,75 —1 7,25, do. feine Marken Nr. O u. 1 18,75 — 17, 75 bez. Nr. O 185 6 höher als Nr. O und 1 pr. 109 kg br. inkl. Sack.
Königsberg, 27. Juli. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen fest. Roggen loco still, 120 pfd. 2006 Pfd. Zollgewicht 120,900. Gerste flau. In Hafer Detailgeschäft, loco inländischer 144.00. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. 135,900. Spiritus pr. 100 1 1090,00 loco 39,350, pr. August 39,00, per September⸗Oktober 39, 00.
Danzig, 27. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco still, Umsatz 50 Tonnen. Bunt und hellfarbig 148, hellbunt 152, hoch— bunt und glasig — Pr. Juli⸗Augast Transit 136, 06, pr. Sept. Okt. Trans. 136— 135,50. Roggen unver⸗ ändert, loꝑso inländischer pr. 120pfd. 120, , polnischer oder russischer Transit — pr. Juli⸗August Transit 93, pr. September Oktober 93. Kleine Gerste loc —. Große Gerste loco 119. Hafer loco — Erbsen loco 120. Spiritus pr. 10 000 Liter⸗Prozent loco 38,50.
Sterrin, 27. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ narkt. Weizen fester, loco 14600 158,00,
pr. Juli ⸗August 158,00, pr. September⸗Ottober 17.59. Roggen fester, loco 120,00 — 124, 00, per Juli⸗August 123,50, vr. September⸗Oktober 124,00. Rüböl ruhig, pr. Juli⸗August 42,00, pr. Sep— tember ˖ Oktober 12.009). Spiritus fester, loco z7, 30, pr. Juli⸗August 36, 90, pr. August⸗Sep⸗ tember 36,90, pr. September⸗Oktober 37,80. Perro⸗ leum versteuert, loch Usance 11 0υ Cara 10,80. Posen, 27. Juli, (. X, B.) Spiritus es obne Faß 56,00, pr, Juli 36,10, pr. August 36.29, pr. September 36,70, pr. Oktober 70. Still.
Breslau, 23. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ narkt. Spiritus pr. 10h! 1000νä pr. Juli⸗August 2b rt0, do; pr. August⸗⸗Septbr. 36,40, do. pr. Septbr.⸗ Okthr. 35,909). Weizen —. Roggen pr. Juli⸗August 130,900, pr. Septbr. Oktober 150,00, pr. Oktober⸗ November 151,09. Rüböl loco Juli-August 43,00 Er. September⸗Oktober 42,50. Zink: Umfatzlos. = Wetter: Schön. ö
Magdeburg, 27. Juli. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker, exel. von 96 C)) 2080, Kornzucker, excel,, 880 Rendem. 19,60, Nach⸗ produkte, exel,6, 759 Rendem. 17,50. Stetig Gem. Raffinade mit Faß 26,25 M, gem. Melis . mit Faß 265,25 S6 Ruhig.
Köll, 7. Juli. (. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco hiesiger 17,90, fremder 18.50, pr. Juli 17,70, pr. November 16,565. Roggen loes htesiger 14,50, pr. Juli —, pr. November 12.90. Hafer loco 14.50. Rübsl loco 22,20, pr, Oktober 22,10. j
Bremen, 27. Juli. (W. T. B.) (Schlußbericht) schwach. Standard white loco 6, 36.
Ham burg, 27. Juli. (W. T. B.) Getreide- narkt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco
„00 bis 162,99). Roggen loeo ruhig, mecklen⸗ zurgischer loco 138,099 bis 143,900, russischer loco est, 8, og bis 16060. Hafer und G. l
Umsatz 2000 Sack. Petro leum matt, Standard white loco 6,40 . Gd, pr. August⸗ Dezember 6 50 Gd. ö
Wien, . Juli. (W. T. B.) Getreide—⸗ markt. Weizen pr. Herbst 7,93 Gd., 7,98 Br. pr. Frühjahr 8,42 Gd., 8,48 Br. Roggen pr Derbit 6,59 Gd., 665 Br., pr. Frühjahr 6.75 Gd f, Br. Mals vr Juli-⸗August ä Gd, h,rs57 Br. neuer 5,73 Gd. 6,78 Br. Hafer pr. Herbst 6, 38 Gd. 6,43 Br., pr. Frühjahr 6, 0 Gd, 6,65 J SBeft, 27. Juli. (W. T. B.) Pzoduktenmarkt. Beizen loro fest, pr. Herbst 768 Gd., 7,70 Br. pr. Frühjahr 8, 19 Gd, 8,21 Br. Hafer pr. Herbft H,) Gd., 60,5 Br. Mais pr. Juli⸗Augußst 26 Gd 5,28 Br. Kohlraps 95. — Wetter: Heiß. ö Amsterdam, 21. Juli. (48. T. B.) Banca—⸗ zinn 608.
. 27. Ju. &, T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen per November 209. R ; 3, member a, hoden nr
Antwerpen, 277. Juli. (W. T. B.) Getreide FRarkt. (Schlußbericht)- Weizen ruhig. Roggen flau. Hafer behauptet. Gerste träge.
Autwerhgen, 27. Juli. (K. T. B.) Petro— leum markt (Schlußbericht). Raffinsrtes, Type weiß, loco 156 bez, 153 Br., pr. August 167 Br., pr.; September 16 Br., vr. September-⸗Dezember
ond Fe fe D T. L
London, 27. Juli. (W. T. B.) ne⸗ zucker Nr. 12 12 nominell, Ribe ch aerdffnr , — An der Küste angeboten 8 Weizenladungen.
Livernonl, 27. Juli. (EB. X. B.) Baum volle (Schlußbericht7 Umsatz 7000 B., davon ür Spekulation und Export 550 B. Amerikaner stetig. Surats ruhig. Middl. amerikanische Liefe⸗ rung: Juli 57se Verkäuferpreis, Juli-August H? 33 d. do.
., 6. 29 T. B.) Getreide⸗ narkt. eizen und Me ä ᷣ ] . 3 hl unverändert, Mais
anchefter, 27. Juli. (W. T. B. 12r Vater Tavlor 6, 30r Water Taylor . 20r Water Leigh 73, 20 Water Clayton 73. 3'2r Mock Brooke 77, 40r Mule Mayoll 8, dor Media Wilkinson 9, 32 Warpcops Lees 73, 36r Warp⸗ ops Rowland 8, 40r Double Weston SJ, Gör Double courante Qualitat ig. 32 II vds is 6 I6 grey Printers aus zar / 6r 169. Stetig.
Hull, 27. Juli. (W. T. B. Getreide
markt. Englischer Weizen gefragter, fremder stetig. Wetter: Regendrohend. . Glasgom, 27. Juli. (W. T. B. Roheisen. (Salm Mired numbers warrants 39 sh. 17 d.
Paris, 27. Juli. (W. T. B.) Produkten. markt. Weizen ruhig, pr. Juli 21,40, pr. August A sh0, pr. Sextember⸗Dezember 22. 00, pr. Novbr. Februar 22,30. Mebl 12 Marques ruhig, vr. Juli 46,890, pr. August 47,00. pr. September⸗ Dezember 18,1, pr. November⸗Februar 48, 60. Rüböl ruhig, vr. Juli 52.00. pr. Augast 52,00
— * 2 pr. September ⸗ Dezember 53, 25, pr. Januar ⸗April d, 26. Spiritus fest, vr. Juli 47.50, pr. August 47.59, vr. September ⸗Dezember 46,00, pr. Januar ⸗April 44,00. .
Paris, 27. Juli. (W. T. B.) Rohzucker 880 fest loco 30, 50 à 31,00. Weißer Zucker fest, Nr. ö pr. 100 kg pr. Juli 3400, pr. August 34,10, pr. September 34,106, pr. Oktober⸗Januar 365,16.
St. Petersburg, 27. Juli. (W. T. B.) Produ kt enmarkt. Talg loco 42,50, pr. August 42,0. Weizen loco 11,40. Roggen loco h, 60. Hafer loco 4.89. Hanf loco 45,09. Leinsaat loco 15,25. . Rewm⸗Hork, 21. Juli. (W. T. B) Waaren⸗ dericht. Baumwolle in New -ort 94, do. in Uew⸗Orleans 93/is. Raff. Petroleum 70 d. Abe
w- Jork 67 Gd, do. in Philadelphi
Id., rohes Petroleum in New-Nork 6, do. Pipe line Certificates — Doll. 655 C. Mehl 3 Doll. — E. Rother Winterweizen loch — Doll. 86 EC pr. Juli nom., pr. August — Doll. 86 C. pr. September — D. 57 C. Maig (Mew) 49. Zucker (Fair refining Muscorades) 41. Kaffe Fair Rio⸗ 93. Schmal; (Wilcox) 6,90, do. Fairbanks 7,900, do. Rohe und Brothers 6,0 Zyeck 73. Seireidefracht 2. .
Berlin. Central⸗Markthalle, den 28. Juli Markthallenbericht von J. Sandmann.) Wild und Geflügel. Die Wild und Geflügel-Zufuhr war in in den letzten Tagen sehr gering; es wurden hierbei selbst im Engroshandel die höchsten hier angegebenen Preise erreicht. Größere Zufuhr fehr erwünscht schnell und gut zu verwerthen. — Rehe 60-75 . Hirsche 3—50 , Wildschwein 40—45 per Pfd., wilde Enten C,. 80- 1,50 6, Bekassinen 30 —– 70 , wilde Gänse 1,10 — 2,50 Mn per Stück. Junge Gänse 2,69 — 4,50 ις, junge Enten 1— 1L50 σςι, junge Hühner (50 — ,965 M, Tauben 30—45 3 per Stück, Poularden alte Hühner 1,90 440 (.
2
7
J lb.
1 4,00 S pr 19 Kilo, Himbeeren 25— 28 M0. kö . Pflaumen 15 — 20 3, neue Birnen 20 3, neue Aepfel 25 3 pr. Pfd, Reineclauden pr. Kiste 120 – 1,66 Weintrauben, blaue pr. Pfd. 1,00 — 1,50 I weiß 60 - 39 Z, Feigen pr. Korb 2, 00 — 2,50 , neue wir beln 4560 – 5,59 M6, Citronen 10 - 30 16 pr. Kistẽ von 269 Stück. Neue saure. Gurken 220 –2, 80 Mt pr Schock. — Geräucherte Fische. Die Zufuhr ist gering, die Preise steigend. Bücklinge, Kiste von 60 Stuͤcl L601, 75. S6, kleine Flundern pr. Schock von 9690 Stück 150 —–3 46, mittel 4—–- S, große fehlen. Aal 0.90 — 1,90 pr. Pfd., Rheinlachs 2,560 — 3 M Ostseelachs l'⸗220 = 1,50 ( per Pfd. — Butter. Für frische feinste Tafelbutter ꝛc. 100 = 105, feine Gutsbukter 1. 05 * 106 103, Il. 83 - 560, IMI. 738. G63, Landhutter] [5 — 80, II, 65. — 15 . Galizische und andere ge⸗ ringste Sorten 55 —66 MS. pr. 50 kg. — Kase Echter, Emmenthaler 73 - 86 , Westyreußischer Schweizerläse J. 57 — 60 S, II. 18 36 , Tilsiter Fettkäse 0 — 6. —-60 M, Tilsiter Mager lie 18 234, Limburger ] 360 — 3246, iI. 20 - 25. 6 Ramadour 3032 M, Rheinischer Holländer Kaͤfe, 356 -= 57 Pfd. schwer, 45 35 6, echter Hollander; ß t, Edamer J. 60—— 0 , JJ. 6-58 französischer Neuschateller 17,50 — 18 0 per 100 Stück, Camembert 8, 00— 50 Me per Otzd.
— Eier 2,45 MS per Schock.
stürmische westliche Winde
In Süd und Ostdeutschland,
von der Seala in Mailand.
des Herrn Heinrich Bötel. Bötel .)
5, der Vorstellung 7 Uhr.
C. Heintze, Unter den Linden dank, Markgrafenstr. 5a.
von Wassili Wereschagin.
X
Militär⸗Kapelle (14 Mann
flammen.
Malhalla - Theater. (
D V
fang 7 Uhr.
Triumphzug Julius Gäsar's, [b9 Personen. Anfang 77 Uhr. Freitag: Dieselbe Vorstellung.
Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen ] zi ündli
: Di tionen sind ir den zur mündlichen Verhandlung des Rechts 6 ) Nord · Europa, ) Küstenzone von Irland die II. Civilkammer des . Kt gh 1 238 * 3) . . südlich dieser Konitz auf
one, 4) Süd⸗Europg. — Innerhalb jeder Gruppe den 11. Dezemb - ĩ ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. .
Aebersicht der Witterung:
9 z gestern . . liegt mit ab⸗ nehmender Tiefe üher dem Skagerrak und bewirkt in Mitbeklagten Carl Kottke, w di an den Wechselwirkung mit dem hohen Luftdrucke im Süd, Klage bekannt gemacht. . westen über Westdeutschland lebhafte, stellenweise
bei
Wetter Oje ar 1st ? 5
Wetter. Die Temperatur ist in Deutschland allent⸗ halben gesunken und liegt, außer in den östlichen — üstenge bieten, erheblich unter der normalen. In [22402] Chemnitz und Friedrichshafen fielen 32 imm Regen. sowie in Westöster⸗ in Dresden, vertreten durch den Re) reich gingen zahlreiche Gewitter nieder. a,,
3 3 Theater. 283 2 TD 2 c 28 Victoria- Theater. Donnerstag: Zum 9s. M.: Amor. Großes Ausstattungsbal rigi Amor. Großes Ausstattungsballet von Luigi 1886 und Ert ; . *, ĩ 886 und Erstattu on 5H M Manzotti, Musik von Marenco. Dekorationen und ladet die 8 ö. k von G. Falk. In Scene gesetzt r 2 Rae eetlagte ur mündlichen.
81 ö n . . . 86 Uhr;, Großer Königlichen Landgerichts zu
eits andgerichtz ö.
mit der Aufforderung, einen bei r n Auf ing, einen bei dem ge * richte zugelassenen Anwalt zu bestellen gedachten Ge⸗ * re. öffentlichen Br* Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung
ge zug der Konitz, den 22. Juli 1886.
. Wessolleck Gerichtsschreiber des Königlichen dandgerichtz
623
trübem, bsigem
02]. Oeffentliche Zustellung. er Strohhutfabrikant Friedrich AUugust Simmt ͤ amchen 0 , Sanwalt Justz⸗ rath Martini in. Bautzen, klagt gegen rern f macherin Ernestine Einilie Böhme, bisher ö i t be . 1 — ö Ner stadt bei Stolpen, jetzt unbekannten Aufenthe u wegen Wechselforderung sammt Anhang, nit! ü Antrage auf kostenpflichtige V , m, g testenpflichtige Verurtheilung der R klagten zu wechselrechtlicher Bezahlung von 5G, nebst Zinsen zu 65 vom Hundert feit dem 24 i. 2 6 . 35 49 Protestkosten ; . in. Verhandlung vor die Ferien- Givilkamm mr lin . 1 Bautzen aun ⸗ ausge 0 — ä ö n auf K 4 den z. September 1886, Vormittags 10 uh j eine. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ger ö. zugflassenen Anwalt zu bestellen. Jerich Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird diese l se
von Ettore Conwini 9 *. n Gttore Coppini des Rechtsstreits
Nrolls Theater. Donnerstag: Gastspiel des Auszug der Klage bekannt gemacht.
Tell. (Arnold: Hr. Bautzen, den 25. Juli 1886.
Bei günstigem Wetter vor und nach der Vor— stellung, Abends bei brillanter elektr. Beleuchtung des Sommergartens: Großes Doppel⸗Concert. Anfang 1219981
; Freien: Gast biel der Fr. Carlotta Grossi und lena Lapointe, Kammermädchen, Beide zu Pon . Myid. Ney, vom Königl. Hoftheater in in ihrer Eigenschaft als Erben des verlebten 86 Budapest. Die Zauberflöte. * 93 2 — 839 Billets un 2 bon nent 65 ü , 1 ͤagerm 9590 ) 8 . 6. J vor lets z li on nemen tsbillete 2 De. M sind 3 gegen 1) Den Friedrich Karm, chemassger J ö u aben an der Kasse, bei den Herren Bach, otar, früher in Metz, in seiner Eigenschaft als * Unter den Linden 4tz, Lindenberg, Leipzfigerftr. „Ja., haber der Rechte von a. Nikolaus Lapointe, ö.
2 — 2
Gerichts s rei Sen el
erichtsschreiber des Königlichen Landgericht, r Hol Deffentliche Zustellung. Die Johan Lapointe dz Rh; ö .
ic, Johanna Lapointe, Köchin, und die Magda— peh,
, ,, ; olaus Lapointe, vertreten durch Rechtsanwalt Ber lern *
. Tage⸗
und im Invaliden⸗ löhner zu Jouy aux -Arches, und b. Margarethe ig
w 1 pointe, Ehefrau Franz Naudin zu Norroyh bei Pont⸗ 211
Täglich: Gemälde-Ausstellung neuer Werke à-Möousson; 2) den Leon Gaillot, Tagelöhner, früher
Fe 3 ffnet ö z z 8 56 Me, ; Geöffnet von Vor zu Champey, Beide j. Zt. ohne bekannten Wohn⸗
Belle - Alliance - Theater. ß des Herrn Hambrock. Das Paradies. Gesangsposse in 4 Akte setz l seiti l — . 8. Gesangsposse Akten von setzung ihrer gegenseitigen Ansprüche vor ö , tzung ihrer gegenseitigen Ansprüche vor genannten Hoellrich. Akt 3: Im klassischen Dreieck: Auftre sten des Verf h. Akt 3: Im sischen Dreieck: Auftreten Kosten des Verfahrens, und laden die ekla
n, , Neger ˖Militär⸗Kapelle. JJ
Im prachtvollen Sommergarten: Großes Doppel II. Civilk— Kaiserli
. . zommergarten;: ßes Doppel⸗ . Civillammer des Kaiserlichen 2 rrichts z gCongert. Musikeorps Saro und die verstärkte Haus—⸗ Metz auf Kaiserlichen Landgerichts zu Fawollo ö fror oy jaina [. (S* 6s N ö ö fapelle. Auftreten der Original ⸗Sudanesischen Neger-⸗ den 4. November 1886, Vormittags 9 Uhr
6 , ,, e, ,. ,
Neger Gimme un, aus 19 verschiedenen mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten c k men). Auftreten der Schwelzer Alpen, richte zugelaffenen Anwalt zu bestellen . k Tschachtli (4 Damen, 4 Herren), — er ungarischen Liedersängerinnen Taciano un s Auszug 1
ungarisch dersängerinnen Taciano und des Auszug der Klage bekannt gemäch Sr gina l Wien? Schnabel. Trio. .
Abends: Brillante Illumination durch 20, 000 Gas—
Anfang des. Concerts 6, der Vorstellung 7 Uhr Freitag u. folg. Tage: Das Paradies.
VC
onnerstag: Zum 29. Male: Capriceiosa. Operette von Leon Treptow. Musik von C. A. Raida. An—
, 2 , qu Freitag: Zum Benefiz für Gustav Schulze und Theod. Tachauer. Dieselbe Vorstellung.
Letz
mittags 11 Uhr bis Nachmittags 2 Uhr. Entrée und Aufenthaltsort, und h Genossen, auf Grund kes 50 23 und von 4 Uhr an bis ntrage auf . der Oper Entrse inkl. Theater 1 S0
zur letzten Paufe Art. Sl b.. mit dem Antrage auf Theilung und Auseinandersetzung des Nachlasses des am H. Ro—
vem her 1886 zu Sablon bei Metz verstorbenen Do— önnen, mini Capointe, auf Verkauf des nackten Cigenthumz ‚ nner tag: der Nachlassenschaftsmasse durch Notar Jager in Zum 55. Male: Metz, Verweifung der Parteie zuss Auer del tz, Verweisung der Parteien behufs Auseinander—
6 36 Nöytar ur rurthei hig Musik von J. Notar und Verurtheilung der Nachlaßmasse zu den
e ,. ö Die mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits dor die
2 . . 3 . 15 y 2 . * . 2 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
w Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts.
4 Verschiedene Bekanntuzachungen. 22468 Bekanntmachung.
Die Kreiswundarztstellen der Kreise Templin und Westprignitz sind erledigt. ö. Bewerber, welche sich über die Qualifikation zur Verwaltung einer Physikatsstelle ausweisen können, wollen sich unter Vorlegung des bezüglichen Jeug= nises binnen 3 Monaten bei mir melden.
Etwaige Wünsche bezüglich der Wohnsitznahme
te Woche!)
— Rügen).
(Görlitz).
831 263 J 2. 2 Familien⸗Nachrichten. xlohtz Frl. Margarethe Willner mit Hrn. Sechnd- r 18 3511 T s⸗ . 6 egi Praͤsi ,, Licutengt Hans Heitz. D Frl. Martha von Der Regierungs-⸗Praͤsident: Platen mit Hrn. Amtsrichter Karl Lücke (Bergen
G estorben: Hr. Stadtgerichtsrath a. D. Friedr ᷣ = Carl Bertram. — Hr. Königl. Stabsarzt 3. ö 22388] Bekanntmachung. Ir. med. Therdor Eckstein (Neustettin). — Hrn. Die mit einem jährlichen Gehalte von 600 c Landgerichts-Direktor Reimann, Tochter Elly verbundene Kreiswundarztstelle des
in einem Orte der genannten Kreise werden mög— lichst berücksichtigt werden. Potsdam, den 20. Juli 1886.
21 Vertretung: gez. Goeschel.
hne ne ur Kreises Czar⸗ nilgu ist sofort zu besetzen. Geeignete Bewerber wollen sich unter Einreichung
Wetterbericht vom 28. Juli 1886, Ihr Morgens.
C0 ö.
0 Gr. 5 V.
u. d. Meeress
Stationen. Wind. Wetter.
Bar. au red. in Millim.
2 2
M
SSO 2pedeckt NW 4 halb bed. VW 3 Nebel SSW 3 bedeckt 1 still Regen 6 bedeckt S8 1 bedeckt 3 NNW 1 wolkenlos 3 . SSO ¶ wolkig still halb bed. NW bedeckt WMW bedeckt S Regen bedeckt) bedeckt?) bedeckt?) bedeckt bedeckt bedeckt) edeckt bedeckt bedeckt wolkig bedeckt bedeckt?)
Mullaghmore Aberdeen. Christiansund Kopenhagen. Stockholm
A — 2 — 1 — 8 881828
Damburg Swinemünde Neufahrwasser k ; Paris.... 765 Www Münster ... 51 W Karlsruhe .. 5 W Wiesbaden. 33 NW München .. NW Chemnitz .. 60 W , 58 WMW 1 W Breslau... 9 W k NNW wolkig . W wolkenlos 1) Gestern regnerisch. ) Nachts Gewitter mit starkem Regen. Hh) H Uhr starkes Gewitter 44 Uhr Nachmittags Gewitter mit Regen. 6) Abends Ge⸗
— FK Gi iK
— ED QN
— —
D w L =*
witter.
klagt gegen:
Carl Kottke daselbst,
stande,
unbekannten Aufenthalts,
Hannover,
Ferdinand Kottke, Caroline Kottke, h. Emilie Kottke, ö Auguste Kottke, k. Wilhelm Kottke,
4721]
Löhne — Vienenburg.
2) die Erhen. des Leztern, nämlich: * den . Kottke zu Jasdrowo, die verehelichte Zimmermann Bredow, H inne r ĩ ie rei te Zim: n Bre Hulda, binnen 4 Wochen bei uns zu melde geb. Kottke, zu Jasdrowo im ehelichen Bei⸗ h sechelden.
Carl Kottke, Unteroffizier in Stettin, jetzt
Ludwig Kottke zu Jasdrowo,
Swangsvollstreckungen, Nufgehote, ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufes binnen Vorladungen n. dergl. 22300) Oeffentliche Zustellung. Der Gastwirth Moses Gerber zu Jasdrowo, ver— treten durch den Rechtsanwalt Meibauer zu Konitz, [22339
4 Wochen bei uns melden. Bromberg, den 15. Juli 1886. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
3381 Bekanntmachung. Die mit einem jährlichen Gehalte von 900 (
e Mit Dot 6 . . ; . 1 . geb. Boehm, als verbundene Kreisphysikatsstelle des vom Kreise l Bütergengssin des verstorbenen Altsitzers Inowrazlaw abgezweigten, neuen Kreises Strelno ist
sofort zu besetzen. Geeignete Bewerber fordern wir auf, sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines Lebenslaufes
Bromberg, den 16. Juli 1886.
Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. lx 24) Bekanntmachung.
Es soll eine neue Kreis⸗-Thierarztstelle für den
August Kottke, diene i den Dr ĩ ĩ ĩ . gust Kottke, dienend bei den Dragonern in Kreis Borken (mit dem Sitze in der Stadt Borkem
mit C09 „ jährlicher Einnahme errichtet und mit der Besetzung dieser Stelle, deren Inhaber auch noch die Gebühren aus Kommunalfonds für Ueberwachung der im Kreise stattfindenden Viehmärkte beziehen würde, alsbald vorgegangen werden.
Qualifizirte Bewerber um diese Stelle wollen
ad f. bis k. zu Jasdrowo, minderjähri e ᷣ — 8 ö, erjährig und bevor daher ihre Gesuche unter Beifi . iisse . tc den Aclerwirth Friedrich Welsandt zu und eines . ge e gr en 3 Röowo, wegen 600 „Sc. nebst 6ö /o Zinsen seit 15. September d. Irs. bei uns (Einreichen. . . 1 den hit cage die Beklagten zu 1 ö n. eilen, an den Kläger 600 AM½ nebst 6 o Zinsen seit Königli i ; ] j dem 10. Januar 1886 zu zahlen und ladet 6 Wg e
Münster, den 15. Juli 1886.
v. Viebahn.
Station der Bahnlinien nn;al: q , Rönigliches Vad Cennhausen Salt e e ü
in Westfalen. Berlin — Köln.
Saison vom 15. Mai bis 1. Oktober. — Thermalbäder vom 1. Mai ab.
Naturwarme kyhlensaure The ü ö ⸗ . c hermalbäder; täftige mn? ium; Douchen jeder Art; Wellenbäder; [ Soolbäder aus kräftigen Soolguellen; Sool⸗Inhalgtorium;
tismus, . HDautschwäche, ein neu erbautes, prachtvolles Soolbadehaus im Kurgart Massi ädi eg T t Großer Kurpark. Schöne ÜUmge ' garten. Massiren; Drthopädisch- gymnastischez Institu.
. ö gend. Bequeme A S in ri ' . Amtliches Nachweisungs⸗ Bureau für e, nn m , , , . n, Bahnhöfen wird dringend gewarnt.
. Bewährt gegen Rückenmarksleiden, Lähmungen, Rheumn— Anämie, Herzkrankheiten 2c. Großartige Bade⸗Einrichtungen, darunter
or Wohnungs⸗Anpreisungen an den
Prospecte gratis. Königliche Bade⸗Verwaltung.
Dentscher Reichs⸗Anzeiger
öniglich Preußischer St
und
aats⸗Anzeiger.
83 —
s .
Vas Abonnement beträgt 4 M 50 5 für das Vierteljahr.
Insertionspreis für den Raum einer Arnckzeilt 30 8.
Ale Host-Anstalten nehmen Kestellung an;
dition: sw. Wilhelmstraße Nr. 32.
1 Kerlin außer den Rost-Anstalten auch dir Expr 8
Mn 176.
Berlin, Donnerstag,
den 29. Juli, Abends.
1886.
r —
—
Se. jestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Obersten a. D. Hugo zu Hannover, bisher Com⸗ mandeur des Altmärkischen Ülanen⸗Regiments Nr. 16, den JRiothen Adlers Orden dritter Klasse mit der Schleife; sowie dem emeritirtin Hauptlehrer, Kantor und Organisten Hitsch—⸗ feld zu Wohlau den Adler der Inhaber des Königlichen Hans⸗Ordens / von Hohenzollern zu verleihen.
Deutisches Reich.
Bekanntmachung.
Am 25. d. M. ist im Bereich der sächsischen Staats⸗ eisenbahnen die bisher nur dem Personen⸗ und Gepäckverkehr dienende Haltestelle Thoßfell auch für den Wagenladungs—⸗ verkehr mit Ausnahme von Langholz eröffnet.
Berlin, den 28. Juli 1886.
In Vertretung des , , Reichs⸗Eisenbahnamts: raefft.
Die in Middlesborough in den Jahren 1883 bezw. 1884 erbauten, bisher unter niederländischer Flagge gefahrenen eifernen Schraubendampfer „Macassar“ von 1507,90 und „Jacatr“ von. 1752, ih hritischen Register-Tons Netto⸗ Faumgehalt haben durch den Uebergang in das aus⸗ n Eigenthum der Hamburg-Amerikanischen Packet⸗ irg wen f g ft zu Hamburg das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Den bezeichneten beiden Schiffen, für welche die Eigenthümerin Hamburg als Heimaths⸗ hafen gewählt hat, sind am 12. Juli d. J. vom Kaiserlichen Konsulat zu Amsterdam, und zwar dem ersteren unter dem Namen „Slavonia“, dem letzteren unter dem Namen „Gothia“ Flaggenatteste ertheilt worden.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Obersten und Abtheilungs-Chef im Kriegs-Ministerium, Alexander Peter Spitz, und den Obersten à la suite des 1. Pommerschen Ulanen— Regiments Nr. 4 und Commandeur der 10. Kavallerie⸗Brigade, Karl Eduard Becker, in den Adelstand zu erheben.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Rittmeister a. D. Hans Ludwig Karl Lehrecht von Kotze zu Berlin die Kammerherren-Würde zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Geheimen n , ,,, und vortragenden Rath im Ministerium für Handel und Gewerbe, Georg Carl Adolph Wendt, den Charakter als Wirklicher Ge⸗ heimer Ober⸗Regierungs-Rath mit dem Range eines Rathes erster Klasse zu verleihen; : den Sberförster Meier zu Kupferhütte zum Forstmeister mit dem Range der Regierungs⸗Räthe, und den Professor Dr. Schwappach zu Gießen zum Pro— fessor der Forstwissenschaft und Dirigenten der forstlichen Ab⸗ theilung des Versuchswesens an der Forstakademie zu Ebers— walde zu ernennen; . . dem Lederfabrikanten Heinrich Holzklau zu Siegen und dem Fabrikbesitzer Heinrich Abolf Dres ler zu Kreuz⸗ thal bei Siegen den Charakter als Kommerzien Rath, sowie dem Ersten Bürgermeister der Stadt Wiesbaden, Dr. jur. von Ibell, den Titel Ober⸗Bürgermeister zu verleihen; ferner den Ober-Bürgermeister Lindemann zu Dortmund, in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Düssel⸗ dorf getroffenen Wahl, als Bürgermeister der Stadt Düssel⸗ dorf, unter Beilegung des Titels Ober⸗Bürgermeister auch für dieses neue Amt, auf die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen.
Se. Majestät der König haben in Ausführung des ö 1' der Verordnung vom 21. Juni 1886, betreffend die ommission für deutsche Ansiedelungen in den Provinzen Westpreußen und Posen, Allergnädigst geruht: — I) den Ober -Präsidenten Grafen von Zedlitz⸗ Trütz schler zu Posen zum Präsidenten, den Ober-Präsidenten von Ernsthausen zu Danzig zum Stellvertreter des Präsidenten, den General⸗Kommissions⸗-Präsidenten Beut ner zu
Bromberg, den General⸗Landschaftsdirektor Staudy ö Posen,
den Rittergutsbesitzer Kennemann auf Klenka, Kreis Pleschen, — den Riltergutsbesitzer Müller auf Gurschno, Kreis
Fraustadt, — ö den General⸗-Landschaftsdirektor von Körber⸗
Körberode zu Graudenz,
8) 31 Rittergutsbesitzer Wehle auf Bulgowo, Kreis Flatow, 9) den Rittergutsbesitzer von Kries auf Smarszewo, Kreis Marienwerder, — ad 3 bis 9 auf 3 Jahre zu Mitgliedern — der Ansiedelungs⸗Kommission für Westpreußen und Posen zu Posen zu ernennen.
Privilegi um wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender
Kreis-Anleihescheine des Kreises Schubin bis zum Betrage von 415 000 4
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen c.
Nachdem die Vertretung des Kreises Schnbin auf dem Kreistage am 28. Mai 1885 beschlossen hat die Geldmittel:
a. zum Bau einer Eisenbahn von Gnesen nach Nakel innerhalb
des Kreises Gnesen,
b. zum Bau einer CFisenbahn von Inowrazlaw nach Rogasen
innerhalb des Kreises Schubin,
C. zum Bau einer Kreischaussee von Znin nach Sarbinowo, und
d. zur Bezahlung der rückständigen Kaufgelder für das dem Kreise
Schubin gehörige Grundstück Schubin Stadt Ny. 2563, im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der Kreisvertretung,
zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zinsscheinen
versehene, Seitens der Gläubiger unkündbare Anleihescheine im
Betrage von 415 000 6 ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch der Schuldner Etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Anleihescheinen bis zum Betrage von 415 000 6, in Buchstaben: ‚Vierhundertfünf⸗ zehntausend Mark“, welche in folgenden Abschnitten:
277 000 M zu 16.0 6.
138 0090 S zu 600 A,
zusammen 415 000 .
nach dem anliegenden Muster auszufertigen, mit Vier vom Hundert jährlich zu verzinsen und nach dem festgestellten Tilgungsplane mittelst Verloosung jährlich vom 1. Oktober 1887 ab mit wenigstens Einem Prozent des Kapitals, unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldbeträgen, zu tilgen sind, durch; gegenwärtiges Privilegium Unfere landesherrliche Genehmigung ertheilen. ;
Die Ertheilung erfolgt, mit der rechtlichen Wirkung, daß ein jeder Inhaber diefer Anleihescheine die daraus hervorgegangenen Rechte geltend zu machen befugt ist, ohne zu dem Nachweise der Uebertragung des Eigenthums verpflichtet zu sein.
Durch vorstehendes Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber der Anleihescheine eine Gewährleistung Seitens des Staates nicht über⸗ nommen.
Urkundlich unter Unserer öh den ar gen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel.
Gegeben Bad Ems, den 7. Juli 1886. 1 87 Wilhelm. von Puttkamer. Maybach. von Scholz.
Regierungsbezirk Bromberg. Anleiheschein des Kreises Schubin, Ausgabe, Buchstabe über Mark Reichswährung. Ausgefertigt in Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiums vom 7. Juli 1886 (Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Bromberg vom ten . . . . 188 . Nr. . . . Seite . .. und Gesetz⸗ Sammlung für e, , .
Auf Grund des durch Allerhöchsten Erlaß vom = ten 188 genehmigten Kreistagsbeschlusses vom 28. Mai 1885 wegen Aufnahme einer Schuld von Vierhundertfünfzehntausend Mark bekennt sich die kreisständische Finanz⸗Kommission des Kreises Schubin Namens des Kreises durch diesen, für jeden Inhaber gültigen, Seitens des Gläubigers unkündbaren Anleiheschein zu einer Darlehnsschuld von . . . . . Mark, welche an den Kreis baar gezahlt worden und mit Vier vom Hundert jährlich zu verzinsen ist.
Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 415 690 C6 erfolgt nach Maßgabe, des genehmigten Tilgungsplans mittelst Verloosung der Anleihescheine in den Jahren 1887 bis spätestens 1928 einschließ⸗ lich aus einem Tilgungsstocke, welcher mit wenigstens Einem Prozent des Kapitals jährlich, unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldbeträgen, gebildet wird. Die Ausloosung geschieht in dem Monat März jeden Jahres.
Dem Kreise bleibt jedoch das Recht vorbehalten, den Tilgungs ⸗ stock zu verstärken, oder auch sämmtliche noch im Umlauf befindliche Anleibescheine auf, einmal zu kündigen.
Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen eben⸗ falls dem Tilgungsstocke zu. .
Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Anleihescheine wer⸗ den unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentli bekannt gemacht.
Wiest k. erfolgt sechs, drei, zwei und einen Monat
Provinz Posen.
vor dem Zahlungstermine in dem „Denutschen Reichs⸗ und Preusfischen Staats⸗Anzeiger“, dem Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Bromberg und dem Bromberger Tageblatt in Bromberg. 6er diefes letztere Blatt ein, so wird an dessen Statt von der Kreis— vertretung mit Genehmigung der Königlichen Regierung in Bromberg ein anderes Blatt bestimmt.
Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen, am 1. April und am 1. Ol⸗ tober, von heute an gerechnet, mit Vier vom Hundert jährlich verzinst.
Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße
Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine beziehungsweise dieses
Anleihescheins bei der Kreis⸗Kommunglkasse zu Schubin und zwar auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeittermins folgenden Zeit. Mit dem zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Anleihe⸗ scheine find auch die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeits⸗ termine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. . 3
Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach dem Rückzahlungstermin ö erhoben werden, sowie die inner. halb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem sie . geworden, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des
reises. Das Aufgebot und die Kraftloserklärung verlorener oder vernich⸗ teter Anleihescheine erfolgt nach Vorschrist der §§. S38 ff. der Civilprozeßordnung für das Deutsche Reich vom 39. Januar 1877 en , , , Seite S3) beziehungsweise nach §. WM des Aus⸗ führungsgesetzes zur Deutschen Civilprozeßordnung vom 24. März 1879, (Gesetz⸗ Sammlung Seite 281). ( .
Ilnsfcheine können weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt werden. Doch soll Demjenigen, welcher, den Verlust von Zins = scheinen vor Ablauf der vierjaͤhrigen Verjährungsfrist bei der Kreis · verwaltung anmeldet und den stattgehabten Besitz der 1 eine durch Vorzei unf des Anleihescheins oder sonst in glaubhafter Weise darthut, 3. blauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemel⸗ deten und bis dahin nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen Quittung ausgezahlt werden. . . .
Mit diefem Anleihescheine sind halbjährliche Zinsscheine bis zum 18 .. ausgegeben; die ferneren Zinsscheine werden für fünf⸗ jahrige Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausgabe einer neuen Reihe don Zinsscheinen erfolgt bei der Kreis⸗Kommunalkasse in Schubin gegen Ablieferung der, der älteren Zinsscheinreihe bei-
edruckten Anweisung. Beim Verlust der Anweisung erfolgt die eee ne gur der neuen Zinsscheinreihe an den , des Anleihe⸗ scheins, sofern dessen Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist.
Zur Sicherung der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet der Kreis mit seinem Vermögen und mit seiner Steuerkraft.
Defsen zur Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unterschrift ertheilt.
Schubin, den,; ten 16
Die kreisständische Fingnz-Kommission des Kreises Schubin.
Anmerkung. Die Anleihescheine sind außer mit den Unter⸗ schriften des Landraths und der Mitglieder der kreisständischen Finanz⸗Kommission mit dem Siegel des Landraths zu versehen.
Regierungsbezirk Bromberg. Zinsschein . Reihe zu dem Anleihescheine des Kreises Schubin,
.... te Ausgabe, Buchstabe
Mark Reichswährung zu . . . Prozent Zinsen döeeerr , ang
Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe in der Zeit vom 1. April bezw. 1. Oktober 18 .. ab die Zinsen des . Anleihescheins für das Halbjahr vom .. ten .. . ...
ö
Schubin, den. ten ö
Die kreisständische Finanz⸗Kommission des Kreises Schubin.
Dieser Zinsschein ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht innerhalb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres der Faͤlligkeit erhoben wird.
Anmerkung. Die Namenszunterschriften der Mitglieder der kreis- ständischen Finanz-Kommission können mit Lettern oder Faesimile⸗ stempeln hergestellt werden, doch muß jeder Zinsschein mit der eigen⸗ händigen Namensunterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden.
Provinz Posen.
Regierungsbezirk Bromberg.
Provinz Posen. — Anweisung reises 13
zu dem An über ..
J Schubin, sofern dag ; Inhaber des Anleihescheins kein Widerspruch erhoben wird. Schubin, den .. ten 4185. . BFie kreisständische Finanz⸗Kommission des Kreises Schubin. Anmerkung. Die Namensunterschriften der Mitglieder der kreisständischen Finanz⸗Kommission können mit Lettern oder Faesimile⸗ stempeln gedruckt werden, doch muß jede Anweisung mit der eigen⸗ bend n Namensunterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden. ie Anweisung, ist zum Unterschiede auf der ganzen Blatt⸗ breite unter den beiden letzten Zinsscheinen mit davon abweichenden Lettern in nachstehender Art abzudrucken:
ter Zinsschein ter Zinsschein
Anweisung.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal-Angelegenheiten.
Königliche Bibliothek.
In der nächsten Woche vom 2. bis J. August findet nach 5 37 der allgemeinen Bestimmungen über die Benutzung der döniglichen Bibliothek die allgemeine Zurücklieferung aller aus derselben entliehenen Bücher statt. Es werden daher alle
Diejenigen, welche Bücher der Königlichen Bibliothek in
ö
ö , 4 x * ; é 6 — * k. 123 Ea 1 ** dee .