11254 11725 11820 12267 12927 13593 13561 1378 ö. 2 4* , * 3503 13561 13788 Ausloorfun in — . 6 en . 14111 14518 14649 15732 15993 16295 18106 125656 6 e,. , . Nr. 125525 122565! an, mn, m, . h.
. 2*. 645 65 2 70 ; —— 42 — ** ** 5 e 200 ö ö 382 = * 16 . . — 1 6 —— 1. . 1 D j Thlr Harzburger Actien⸗Gesellschaft. . . j ĩ — r 21068 2141: Nr. 32474 131583 145176 und 151126 Auf Grund der in der Generalvers e Tie. Xegitimatien, jur Theilnahme geschieht i 21657 21669 2 iI23 39515 5353694 e 1655 * 5176 und 151126 zu f Grun er in d encralversammlung vom Gem ski des ieht i , Ws 2 2e ie 100 Tblr. — 300 zu 5 Mai d. J beschlossenen revidirten Ern wird Cem bei des 8. 15 der Statuten, durch vorher ö. 1 E 8 E E l E
22097 225353 22585 227531 23069 23218 236586 ginn 23 , ö 1 6 ; = er Direktion zu bewirkende Vorzeigung der Aft d Q — ö 3069 23218 235366 Ausloosung im Jahre 1883: 123258 damit eine außerordentliche Generalversamm⸗ , , . D er Aktien 2 8 23M. 2 I ö DX. * 1 214 * 6 2* 6 * 2151985 1 5 n. nicht länger als 2 C / V 9 drei Tage vor dem obigen Tage ausgestellte ; zlllll . el en ei h 4 zeiger Ul — l d d 6 8
, , 5 277 34e Wööhg und, 129329 zu je 10 Thlr, — 500 lung der Aktionäre auf hafte Bescheinigung. Ute glaub⸗ * * 9 C * Berlin, Donnerstag, den 29. Juli 1838S.
—
222435 22 25317 263 267 2368335 23683 55 35a * 212 , ' ᷣ ztöh, He Tnääs Ihn 3 . * — ö 1ä59 3 155167 137597 1762 143295 den 15. August d. J., 11 Uhr Morgens, —— 6 , 6 , 4 , 116142 145337 148316 1493353 im Saale der hiesigen Ejsenbabnrestauration berufe ö u 31 . 6 , 151804 151995 153110 und 155720 zu je 100 Thlr. Tagesordnung: r Brauuschweig, den 27. Juli 1886. 5 1 52 33889 34189 — 300 4 r on. kemment e, , ma, me Der rr fr erm, F 136. Stück zu je 100 Thlr. — 300 Mark Auslgo z — ö ö J. teuwahl des rwe gsra nach Maß⸗ 5 d i 1888 Autzabl 1 usloosung im Jahre 1834: Nr. 127747 ZJacus er H . . la ö — Ausjablung des Nennwerthes der ausgeloosten und 1282790 23 93a **. . (tt. 12 (40 . . — — . ——— 8 3 2 2 2 — ö. 2 — msgeloosten und 128270 zu je 209 Thlr. — 600 Her Inhalt dieser Bellage, in welcher auch die im 5. 6 den Gesetzes über den Markenschutz, vom 3 l e e g rer nnr e. 24
*
erfolgt gegen deren Rückg . * .. 4 6 ; 22567 U . —— 3 ; ö F 2 * . gt 9 en dern Rückga n den Ein⸗ Nr. 142291 145260 146361 145461 1204194 Zuckerfabrik Körbisdorf. 11. Januar 1576, und die im Patentgesetz, vom 25. Man 1857, vorgeschriebenen Bekanntinachungen vero vom =
vom *. Januar . * 159538 154462 ien — . h 8 ö ꝛ . 8 22. ir 33 464 154644 und 157331 zu je 100 Thlr. Die pro 1885/86 mit 3 00 ausgeworfene Diridende kann vom 1. September er 8 7. 64983 bar . i. ) ; . a m n rr, 1 ;. — 1UICenlee Lan = en rw cr. ab geas M; . 4 — w. ; ( ‚ ) , e. m endenscheine Serie II. Nr. 4 bei: 3 en Mi . — * (Nr. 1 . 6. d bn 2 ] 1 * 5 8 dem Sa . . . . in der Regel täglich — Dat
enbahn = ö tic 15 z . 2 [Fer*el z 19 a . — 7 2 Salle schen Bankverein von Kulisch Kön vf Er Cor ö S5 . ö — ) J der Deutschen Genossenschafts bank r * , ,, Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint . 53 . Sbank von Sorgel PVarrisius Jomp. i r 35 5 ; dost st ö al⸗Handels Re ur . * ; fie — Sörgel. sius C Comp. in I⸗ Handels · Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Auftalten füt as Cen ,, . , en, n,. 6
zu 500 Thlr. — 1500 M der * 6 — ö , , der Oldenburgischen Spar⸗ d Leihl , , ae, n ,, ; 8 ö ᷣ e]. u. 126178 126581 127630 127703 12784 der Hider gisch Spar- und Leihbank in Oldenburg i. Gr. w r m,, w. 6 g Deutschen Reichs- und Königlich Preu ischen Staats⸗ Abonnement beträgt ; 1 neren Gäenleidüeler, n eee uun Herlin aug eu an gh e, n,, . . e mn, Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 34 5.
sse, Abtheilung für ĩ 27948 ind . den Lei ö z und 130339 zu je 200 Thlr. in unserm Geschästslokale . Hilhel iftrahe Ja, — . KF lasse. 9. XLHIX. Nr. 21 546. Neuerung an Fallhammer⸗
Das Centra
Ber! in, Leipziger Platz J7. * 606 = — 8 6 M z ö vofrio be 32 819. Vorrichtung zum Betriebe 1 16. Neuerung J rotitender Bürsten. Steuerungen; J. Zusatz zu P, R. 11354.
Die Einlösung der bezeichneten Obligationen kann fir, 1530827 133700 131645 1354. a. erboben werden. j . ing de 3 ten Piig one ni 56062 335100 . 416 ? 354 3583. 23 2 — 7 5 i ? * ferner vom 2. Januar 1887 . jedoch nur j n a . 133451 135 9 26. 9 zatente mel. Claude Andrè Paquelin in Paris, . der Monate Januar und Juli z 1 147193 6 . r. er Vorstand . Place Vendöme 11; Vertreter: C. Fehlert & IX. Nr. e Janua ud Fult — 5 146585 499 148750 153103 154536 . * nugen. t. L i in Fi G. Kesseler in Berlin 2. 355 3278. Bürf schine für Getrei 21 z W. Kuntze. Patent ⸗ Anmeld 8 C. Loubier, in Firma C. 3 XII. Jr. 25 157. Mischapparat für Flüssig⸗ L. 4 1 . 3 Nr 58. Doppel spannrolle
oss? 157aß9 137623 157654 und 157666 R. ; n, ,,. ei er YDirektio de 13 z l * 25 2 — — 1 . zu . j . n stã 2 en die Na * 8wW. König rätzerstr. 47. A: 2* ra —— aer bei 2 , . 6 6 22563 n, F ⸗ Für die angegebenen V . lasse. gra keiten verschiedener Natur oder Temperatur. . Rümentricẽb bei Walzenstühlen rt ies der Ser 86 leich vor Cen , 6 Zuckerfabrik Kürbisdorf. genannten 3. iel ef ng ist einstweilen gegen L. M. 449.4. Maschine zum Entkeimen, Schroten 3. 30 192. Abparat zur Erzeugung flüssiger Riy nene n g, Whndunde Scheiben zur Rüttel⸗ chaft, dein Ve 8. 1 c bligationen Serie r. C Fer Gegenstand d me] l 6 i n. a , z . Kohlenfaure ; Rr. 3: 24 . Bank? r 8 J 83 3* . ⸗ 2 = Der Geg ‚ Sp vo Getreide. Maschinen D ö ö ; ; ) p 4, ⸗ 2 4 ank Fü 6. an del . zum Nennwerthe von je 100 Thlr. — 300 4 ie i — . ; KRTor 121. 8d. Mts. sind nbefugte Benutzung geschützt. 8. e r, St. Georgen XV. Nr. 24 8535. Herstellung kolgrirter Metall⸗ ben eng n Geht de eng zur Regelung ri, ei der Deutschen Bank, in Aus loosung im Jahre 1882: 62 . J der 1M R es Aufsichtsrathes wiederge worden Klasse. an Setzmaschine paul Gaillet bei St. Gallen, Schweiz; Vertreter: E. C. bilder durch mn endung pastoser Delfgeben, las 1 J 6 1 ln. Hain . ; . c Vertrei i 0. i zlaser, Köni Tommissione in Bern Sw, XVRR. Nr. 6089. Benutzung von Wasserglas des Abfangens Hämme htsanwalt und . r in Merseburg, Vorsitzender, Bankdirckto in Lille, Frankreich; Vertreter: Wirth & Co. in gung er Kah l. Kommissionsrath in Berlin J bei der Herstellung von Ofenfuttern. Mechaniken, J 6 kö XIX. Nr. 29 974. Stoßverbindung für die!. Nr. 35 765. Auslösungs“ und Fangvorrie
öln bei dem A. Schaaffhausen'schen B ; w Nac er erfo ĩ e affhausen'schen Bank 479 153236 19151 18688 27892 41593 399 Recht znigl s den Herren: I. G. 3725. erschluß ; z604. Seitlich bewer Tasten für . ö . f m, . k,, 6 Schienenabtheilungen an Feldeisen⸗ tung an Pianino⸗Mechaniken.
rein zei den Her Dei 2 . 5 or 5 ⸗— ogg) 424— Abei den Herren Deichmann C Comp. 5 52982 und 64347. zulisch in Halle a. S., Stellvertréter des Torfi z pe, e, . * Slell ver er des Vorsitzendern 5 * Ste er des Vorsitzenden, Eisenbahndirektor und Stadtrath F. Bail Frankfurt a. . mechanische Musikwerke. — Louis Augustin ., ,,, fur Kettenftit⸗
nd Sal. Oppenheim jun. E Comp., in loost in Jahre 383: 1 Bonn bei dem Herrn Jonas Cahn, in Aachen 3413 , n, Gem nz 5 k 244 Ser lin, Fabrikhesitzer. X. Bauer in Halle g. S., Kaufmaimn P. Gerischer in Leipzig, Rtterguts Nl. 4511. wi der a dener Disc onko GeFellicaft, in Auslvosnng int Jahr, 1884: Ne. Psi 6 Hr. S. Jäckel in Kaffel, Kaufmann F. X. Schröder in Firma J. 6 . hnorlinet in Paris, 16 Rus Turbigg; Ver- leg d bei dem Herrn von Beckerath⸗ 3359 562 102 i818 17Fas 21026 23853 2157 Rentien, G. Walter sem. in Halle a. S. — J treter: G. AMilcachski in Frankfurt a. M. in Leipzig. . Hwinnuna] XX.” Jir. 16 410. Grubenwagenrad mit Selbst⸗ Nähmaschinen. w ᷣ 5 9 e g Ss v s 3ο ?᷑ Merseburg, den 26. Juli 1386. . 11. 6153. Neuerung an Backofenlampen. — LV. F. 2748. Verfahren zur Wiedergewinnung ** em, richtung. ö LIV. Nr. 35 825. Verschluß für Briefkasten, Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. ö. Prans Henrz van Guten in Watteaman. der in den Lochl augen Ce Su ß tversahrtu ent . . Weichenstellvorrichtung für LV; Nr, 35 882. Walzenandrückvorrichtung für j fü utcheß, State of New Vork. Ver⸗ haltenen schweflige Säure und zus, me teren . . kö Rollkalander, Walzenmangeln u. dergl.
2 C S
3 22298
S v 82
5
*
**
—— — D a is
, 3332. C562 2192 18137 1537465 21026 Düsseldorf bei der B 27359 I S095 Ih s id 393 17 461865 53104 62229 und 655609. Straßenbahnen.
en in Frankfurt am Ma en von Rothschild C Söh Ausloosn J 6. a. Woelfel ö . . SIloosun im ahre 1885: — 109 Woelsel. ͤ . ö ö 8 D 6 6 e. a Ff Bank für Hand 3100 33 . h 7 58 . 8 57 ö ö 393 9 — — —— ö 9 Fehlert G& G. Loubier, in Firma: Verwerthung der Kochlaugen. Dr. Adolph Nr. 32 204 Neuerung an Lokomotiven mit EL VII. Nr. 27 981. Tonstructionstypus ür rfeld bei den Herren 11067 12363 15318 167955 17611 17135 1836 la x66 C I 9 6 8 * ge Cegseier n Berlin 8wW., Königgrätzerstr. 47. Erank, in Charlettenbug. ö gahr⸗ 6 Ichfen . ö einfache aplanatische Obiective zur photo⸗ Söhne und bei 18769 198253 21789 22352 27663 30351 3363 . n *] 4459. Kerzenhalter für Satẽrnen und EX. St. 1579. Signalglocke an. Sahr⸗ ö Rr 33 1159 Alarmapparat für Eisenbahn— graphischen Aufnahme von Gruppen und Portraits. nk. mel 453 ar 1555 U 3563 . Dampsschifffahrts Alctien⸗ Gesells aft . genchter e, Nicolaus RMHünniãch in Neuß rädern. — Wilhelm Storr in Schwäb. ⸗Gmünd, . Alarmapp⸗ : i e n al zum kebersiehen von hes der ausgeloosten 16795 533 42963 Fal] 6d 36 ,, . . 4 J *** J 6 enn, am Markt 818. 8 3. ö ö . Glas⸗ und anderen Platten Papier oder anderem , 3 mwerlhes der ausgeldbsten 409496 423924 429567 ⸗ 4 56836 7 30 . 1 ᷓ— . . . 9 8 2 . 8 34 * elun Ur l nbahn⸗ Flas- und anderen Fidltein, ? ; Bergiich-Markischen Prioritäts Obligationen 59352 83335 . JN Stettin in Liquidation ö xlr or Borrichtung zum Heben der Förder. Xn. 'i, e, e,, ,,,, g, . ö! ö J Material mit flüsfiger Gelatine oder augeren 83 9 orf ala 7 ** 2 11 6 29 1 24 . R * * . 1 2 26 29 oysr o 2 218 (E⸗ R 38 . — 02 z 8 22 2 Sorstall 19 57 ' . erfalgt jedoch , . bei der von den Bergisch⸗Märkischen Prioritäts— kette an Abzweigstellen. — Eugen HBrann in für Gren n s feet 2 . . K 3 31 056. Apparat zur Verstärkung Fiüffigkeiten. besonders zur Herstellung photo ktion der Disconto-Gesellsschaft und bei Sblia atio: 3 — . ö. l bei Saarbrücke wasser, um Flüssigkeiten fortzudrücken. . M0 Nr. 31 ö.. ar ⸗ jraphischer Trockenplatten = . 8 . 1. Und ( igativnen LIV. erie. dt en aarbrucken. ö — Um d . 3. ö 56 ; 58 atio . grap 71 w . 5 ö . 6 a. nba hn⸗Hauptkasse, Abthei⸗ e,, n, ,, , , 7193 und . XIII. H 6245. Neuerung an der Vorrich⸗ Hill in e, ,. . . . Ee e. ,,, Hhogenlanpe Kt Vin ir, c 2. Zilterpresse m ung für Werthpapiere Leipziger Platz . ind in ,. 7 e g. * 716T. 98 Und . 1 . . a, , e des ab⸗ Herren J. Brandt . Von Nawrock . Mr. SE 5. let ir . bare R hmen Frankfur ur bei den He Yi. A. . K 6 3 tung zur Nutzharmachung der, wärn. hö Nerf G nebeneinander stehenden Kohlen. aren Rahmen, Frankfurt a. M. nur bei den Herren M. A . . ö J . ⸗ . , ung 3 9 5 . . Berlin W ander h . ö. . p. 39 9. Regul t ö , g . 3 61 ö 3u — 30 . — = . ⸗ 16h 868 6 Mo . . j 9 8 Ulatz zur 3 atent⸗ Berlin . ö. ö. . 22 4. 5 ch H 2. 0. 66. 29 718. Tegu atokr. . von Rothschikb' e Söhne? Hie Auszahlung 2. . 100 24 Kö ö fe , ,. ö ; 1 Per Nel ien. Conto JJ 1003 gehenden ,, , , Seh. ioo 1. Neuerung an Verschlüssen für . Nr. 35 668. Neuerungen an galvanis hen 63 8 133 n nsermng an bee. des Nennwerthes der ausgeloosten Bergisch⸗Märki⸗ 583 zu s gr gn e, . n. S3: Nr. 564 und ö . ⸗ 231 . k 725 — j . ö Aachen Milchtransportgefäße. — Eh. Schneider in ,, Feuerfeste Asbestfarbe zum rädrigen Veloeipeden. schen Priorif s & ligaticnen ViJJ. Serie erfolsst Aäustoofnug n Jahre kSs5;: Nr. 768; Diverse Debitores;;⸗ 1565126 . , ond 362 50 . n Schiebersteuerung für Dampf: Hamburg, allter Steinweg Nr. l. . är Th . . 36 ö . Rr. 32 952. Kohlentransportmwagen. nur bei der Cifenbahn-Hauptkasse in 205 Thlr. = 00 . Jah Sen: Nr. (Ges zu zaff nt J 18 . QMpothelen⸗Conto J 20 000 . it schwingendem Cylinder. — Graf LXVINH. A. 1240, Griff befestigung für Thür⸗ Schutz von 25 geg den varat zum Entfetten Nr 33 6607. Sich selbst Schienen legendes rm gr,, m dz zu je 109 The ö , , ,,, 25 23 2 Diverse Ereditores ö 303475 I k nd georges hade e M οuton schlöfser und dergl.; Zusatz zum Patent r ) 26. . ,, at intfett Re fi * nr erke ler Arr. O70. Ind 97860 z w Vhlr. — 3 1 . ö ; 12 bIi . 20 29942 ö 6 * . . ö; 8 311 i. 2 j Mri 1 n 2 e 1 9 ö I z ; . sMR ' ö Bum be . ,, . w 6 . ö ; ö . gaac AIvord in Bridgepor . . . 1x 3 9 Wagenrad n Summibela von den Rergisch Möärkischen Brioritäts— H — U und Charles K in . ö . . d. Lou bier, in g mn XXV. ir 29 884. Maßschine zur Herstellung » , 1 . ; Obliagti ne: Seri . = ; ö z 399 129 95 fer: Tirt !. ieper in Berlin . 2 . ö , . 2 7 f jrter Chenille Verfahren z Außlehen des ick 3 . nbahn⸗ Ie Alus loo fun] k sr r 41860 Stettin, den 26. K tc ee l ze 13 ö . D. esscier in Berlin SW. Könightätzztstge x1 Ih r Gasbrenner mit Vor—⸗ LxXVrIEI. Nr. 25 663. Vorrichtung. zum ö ain Berlin, Leirziger 109 Thlr. — Jo6 M ? J Die Liquidatoren: Gn e ger, Neuerungen an Dampf-Klein⸗- IH. 4811. Thür hen mung inf st Bug lan , . Deff nen und Schließen von Thürschlössern von und kei de irektion der Dis⸗ , ,, n, n,, . 28 7 ) , ,, , ö ind Weiche ö ilh. EWönig in Berlin oarmung des Salgo; ; 3 ,,,, . ers aus 4. EL n hM 126 n. 27308 u 3589 2zu je 21 i,, 64 Van Irm 5 . . jn Leeds Ing J eter: M., V 6 , . . h . FR 29 ä Nr. 2) 2e. Sie erhells r . Mit den Obligationen sind zugleich die n o ö fn, Thb) . . k e ur ö . in el; n , ö ELXXI. L. 1756. Apparat zum Beschneiden del Gehe n. 9 J Jö IR 29400 Schraubenartige dem 2. Januar 1887 fälli , Nr. f d 20536 zu je , 5300 , . ; ö Ilr. R. Maerz Be 8M, Telpön h ; m Stiefel⸗Abfätzen. — H. Enge tr. 33 322. inrich ; t k , ,, , nn, allig werdenden Zinsschemine Ausloosung im Jahre 1884: Nr. 28054 122561 j 29 Abfperrvorrichtung an Dampf pon Schuh- und Stiefel Absätzen, , feinkörnige ᷣ zackender Ma⸗ vorrichtung für Bascülen 2c. ab liefern der Werth der etwa fehlenden Zins- 31694 . ae, , egg, e * Bilanz der Langue de Metz à Meta J ,, , 9 Dresden. . in Berkin, Reue Hochstr. , und A. Tonus ,, feinkörniger, nicht backen ü; * öthh , ele ertzeng zum Schneiden schgr att 9m er le g getür t. . . de er ss K ö 36 -. am 9. Juni 188. . 9 6778. Neuerung an Flammöfen. in Berlin, Herichtst 46 . . Rr. 35 905. Geblise von Papier und ähnlichen Stoffen. —— 9 * . 1 a6 * . c Re ö 9 * 3 5 3 ĩ . . g 3 . . 24 * 5 3 2 3⸗ 23 el 3 — ö 9. . 5 — . 26 9 4125 Schee 1 46 rüheren Jahren ausgeloosten 509 Thlr. — 1500 MM. Actit. 6. 8 . ., W Ten, in ban, ttf ö. . 2 k ᷣ. XXXHII. Nr. 27 144. Selbstthätig schließen / Mr. 53 kö it feststellbarer 900 i C. Kesseler aul & Gο n Aal. der Schi Nr. 33 585. Taschenmesser mit seststeu bare j er Schirm. . g g 16 Sospsttbati ; schließender Klinge. e es . Felt, sich schicßender I wn gc 363; Weiter Schirm. Su ag zu dünn tlèn Nr SHG. Doppelkanone mit nach ent⸗
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Ob a n n 8 . . . . k
, ,, its⸗Ohligatione! s ehemaligen Nr. 7 398* z. 999 8 ; . 5 Ddasgig. . — . ; T* .
n r . 8 , e el . . i . gun? — 16 k er ; 1 5309 009 — gapital J 6 6000 * Fehlert & G. Loubier, in Firma: LXXV. W. 3585 Apparate zur Gewinnung
angelöff und in Gegenwart eine nens sind Nr. 13869 20935 35199 und 41828 zu je 100 T Jo ite . kö 2 i, , , . 3585. 1 zur C
3 .; in k eines Notars verbrannt, 359 ö 335 35199 und 418283 zu je 100 Thlr. ,, JJ Laufende Conti, Creditoren ö 46 . 5 , Flechtmaschine mit veränder⸗ von Schwefel und Silicaten aus Sul faten mn
mit Ausnahme der folgenden, welche his jetzt on 37 2e ö d . 43 8 , . ee, . X.. 68 8 n n ,. ; m,sffurehaffigen Körpern. — Prof. X. n,. k *
nicht eingereicht n, ö . . jet ty hoch von den Bergisch⸗Märkischen Prioritäts⸗ Casse und Reichsbank. .... 17 3574 f atutenmãß ige , 132 684 — sicher Anspannung der Flechtfäden. — Aug. kiesel säurehaltiger . ; e ü . rm g a gz. Insttum ent zum Kräͤuseln und XXII. 365 ern,!
. wunden, mu deshalb zur Ver— Obligationen VII. Serie Wechsel 5147 327 606 ußergewöhnliche Reserven. 160 000 - Büsche in Schwelm Wwecren und Franz Weeren in Eh Locken des Haares zegengesetzten Seiten gerichte e jtohren.
J dur n,, , n, n,, Rr 23891 und Laufende Conti, Debitoren??? 333536 ; — Lo 8 Haares. Rr 23 643. Verschlußpfropfen für Dynamit⸗ 4 ö — 99 11 2 J 66 LII* Veh n
ö.
2222
—
(Artikel 2442 des Gesetzes über die Actien-Gesellschaften.)
Hekbet. Bilanz per 15. Inli 1886. Credit Grube von der Hey
6 383
Saldo nicht zur Vertheilung gelang ö. ; ö w . ö J . ö . . ö ; p ; do nich Verth g gelangten XVII. K. 4821. Neuerung an Staubfiltern. urg. . . . ö Eg des back 60a. Rastrtopf. . wiederholt aufgerufen werden: 31149 zu je 260 Thlr. — 600 Unkosten ; VJ . 6. Gewinnes pro 1880,81 für später XXVI eee m Gant Schauen⸗ LXXXV.; N. 1438. Intermittirend wirkender XX . ; , ö J ; J . ' von den Ber y . zu ] Thlr. 300 6 ,, ⸗ ; l — Eugen Kreiss in Hamburg, ; — J N Nr. 32 739. Vorri htung zum Beweg 9 . . J ⸗ 1 Mär kischen Prioritäts⸗ Nr. 79302 80410 84722 85114 88084 95997 und . . H 62 000 - zu gerffraße 56 ; Spülapparat. — August Watterer in Mun!“ Zug vorhang ehr, z 241. Spannhebel an Gewehren mit * - issi 245 s . 4 . . ; 96 70 7* RBewmwinn⸗ e e ö. ö 1 . * 57 9 262 z 15 — — W * . crLawftrsße G ) ä ö 2 nvors e 15 . r,. n. erf J ö zu je 100 Thlr. — 390 M. ; 6 Gewinn und Verlust-Conto ... 231 91536 XXXIIE. Hd. 6258. Neuerungen an Schirmen. z , . l. Bettfedern ⸗Auslese⸗ 6 Fun ä 4 682. Vorrichtung zum Bewegen der Sh re e , a , 3 * 1 Je. ĩ 100 Thlr. 3090 M, ' — * . I. Me O02 z 10224 22382 . ; vell in Statio E och U XX . 2 Bettsedern Ante ö , , nn Hätent wr, n . Nr. 35 027. Schnellse Gewe mit Ausloosung im Jahre 1877: Nr. 90 50? usloosung im Jahre 18531: Nr. 2087 un 223 82 196 7231233 8 — Charles Howell in Station En z , j Rollt ugvorhänge; J. Zusatz zum Patent Nr. ; n s 5 . . ; Jahre 1877: Nr. 90 508 2083 . , . . O0 224 223 82 ; . * . d Sortirmaschine. — J. vFomn No in 8h ang ß Ihr ö . Sf? Cylinderverschluß und Kolben⸗Magazin. 3765 746 599735 Jon f ies Ur, 909 303 2083 zu je 1009 Thlr. — 2000 M . ö Gewinn⸗ und Verlust⸗Cont Flasgow, Grafsch. Lanark. Nord⸗ Britannien; Und Do 8. XG nnr. 2 863. Neuerung an Ofen Cöihtderteg ll, mn, Lolte hans, , Por. , ö . , 39168 40854 55022 ir. 9634 zu 500 Thlr. — 1500 Der . des Gewinn- und Li n Tt . e 231 91, 9 ,, in Berlin. Osnabrück. 29 Juli 1886 feuerungen mit Nauchtberzehrung und kontinuir⸗ LXXVII. ö. 32 816. Vließtheiler für Vor Nine i k * 7601 72487 81003 8725 38795 25 ! ꝛ oste ö g J ö 231 915. 36 h ö . ö 6 65 lin, den 29. 386. : S4 h,, , . jr 1 d Hvinnkremveln. ; Ausloosung im Jahre 18378: N . Nr, 6e60l 724837 31003 87250 88795 94250 und ä . Unkosten J J 36 Xlr. R. 3717. Äpparat zum Kochen von Berlin, ö. . i . Patentamt 22636 lichem Betriebe für Küchen, Zimmer und 3 31 186. Strahenrollschuh; Zu— h. 2 2 YT. Jö 654 zu je 100 Thlr. 58660 . Rückdisconto des Vortefeuilles und laufende Zinsen der Cassenbonds . , . Flüssigkeiten. — Peter Kutten in Krefeld. Kaiserli he ö y 27) k . ü 12 6 1 ö. 8 ö schuh; ? ; assenbonds Vorrichtung zur Regulirung fatz zum Patente Nr. * 309. . ion für die g unter dem Rost an Oefen mit LXXXIMI. Nr. E38 573. Correction für die Spiralfeder bei Taschenuhren.
21360 49133 49705 83652 111423 unl 5 . 213 9133 42 3652 111423 und s f r, * ö ; 877 R H . ö 76 235. 3 * ; w Stüve. 1 Auslooshng, im Jahre ig.. , . go l en lung n Fahre 1882: Nr 7677 zu Betrag, welcher statutengemäß zu vertheilen = „Sen. 4168. Neuerung au Klappstühlen;. Stü Nr. 28 552. 4 t; * 91 1x. — 1500 i. ö R ö . . . . . ( . . . ö . ci. 155 680. Otto Schubert in Berlin al, Greifswalder⸗ Bersagung von 2 5 ö. ⸗ her Lushzufsihrun j 72549 73195 370909 88368 99456 162690 Ago — 600 S é . Ra teser ve st ze 19. A . nach tehend bezei neten, im Rei 98 luftdi hten Verschlußt jüren. ; ĩ Jö Ir und. .-)) su im ! 38* SY , Statutenmäßige Reserve 30. Juni 1885 ö raße 19. ; ; Auf ie nachstehend eren, uftdichten Be. , ; 2m v), . 13. Vorrichtung an 9 393 Ausloosung im Jahre 1883: Nr. 23783 und , , ,, . JJ XXXV. L. 771. Schieberanordnung bei Pumpen Anzeiger an dem angegebenen Tage belannt ge, hne 3e er far Dasse the un, . 1X .. ü. 1 e, 1 . ̃ iz S5. Mt Förkeräng. von Putter, oder stückftrmigen Rachten Anmeldungen ist ein Hatent versagt worden. RXXVrIäi. Nr. 18 898. Verfahren, wah . in Cople von Hafen, Kanälen ö. Die S Schlee ev er Sohle von Pasen, RK äaängren
zar r nch nn , ,, , dsr, ä y
3 1051 47770 55322 56913 62918 Nr. 14724 und 36989 zu je 200 Thlr. 1196597 und 117162 .
i i ö 5 Y z je 20 Thlr — 600 2 4 1, * Auslvosung im Jahr e 60 M zer gewöhnliche Ni JJ g im Jahre 1880: Nr. 520 67365 N z * . . 2 Statutenmäßige Re . J 3 rin ĩ— 2 n. rer . ; ; h 20 6735 Nr. 67964 74180 84721 85481 88714 93835 enmaßige Meserve des Geschäfts jahres 1885/86. 15 h68. — Materialien, insbesondere Trockenkohle. Zeitzer Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als dichte Metalltapeten herzustellen; Zusatz zu P. R. . Eisengießerei und Maschinenbau⸗Actien⸗ icht eingetreten. 15108. . . 36 ih ,
17939 20007 21037 21475 33813 34758 3483 35 näßi ‚; 8 * . 3. ' 9. 8 . 3 2 3128 z ö ö — * ö. Sa ) des 5 n 5 4 80 ö 24 k . . P 1 . ; l 381 1758 34823 96128 und 99446 zu je 100 Thlr. — 300 . Saldo des Gewinnes pr. 1886/81, welcher jspaͤrer ur Vertheilung gelangt . . l Gesellschaft in Zeitz Hias . Nr. 19 966. Neuerung an Hängegerüsten. ö. k ꝛ 34 . 2 . 5 . ; ö . ch . — . en. Ausloosung im Jahr 89. . 3 . 1 XL. F. 36232. Elektr olytische Zehandlung von H. 3441 Neuerung an Feuer⸗ REIHE. Nr. 23 672. Apparat zur Vergleichung mechanischen Webstühle — 5 ĩ zahre 1881: Nr. 1968 Nr. 25316 34936 zu je 2003 z6r Dividende, zah ; . 2549 . . 3623. Elektrolytische Behand inn 3 XXRXVI. 3441. Ne Nr. 2 2 — 8ð ᷣ Ir. 2 5. Verfahren zur Herstellur ö 537 Nr. 25316 und 34966 zu je 200 Thlr. — 600 e, zahlbar am 1. Oktober 1886, ( 7, 40 pr. Actie blei⸗ und silberhaltigen Kupsererzen. — Eugenio brücken. Vom IJ. März 1886 . Nr. 26 G15. Ver ahren z Herst ö. ; . oder 8 57 90 Ref 014 ĩ . cgriffer * * XV S n 28 — 2322 * N V aorrrio * 75413 779 I6 016 912* 7572 850 eserve einbegriffen. . Be ⸗ öniggrätzer⸗· 29 Mä 386 Rr 35 G28. Neuerungen an Wassermessern ( Ha sr n , . und 158732. . Ausloosung im Jahre 1885: Nr. 1260 zu egrisske . K in Berlin 8W., Königgrat 39. , m 1886 ö. ö ge asser me fan zelne ern. . g e, en ser, ggg logh Tr, d gh g. . straße Berlin, den 27. Juli 1835. und Zähl vorrichtungen. Rr. 24 O32. Rübentransp
35665 38100 45827 55998 56528 57446 65433 . ö. . ge 62 000. — 45827 55996 56h26 57446 654383 Ausloscsung im Jahre 1884: Nr. sh41 zu ᷣ. w,) .
9 , ,,
206023 20096 23405 265866 33050 336 er Autflußgeschwindigkeit bezw. Consistenz von n
20096 2 3 26 33050 33694 34836 8 , 60 ö K 07 ö . l Tren 34 ö. ; der Ausflußges hwindie l ,, 5ches
D. — Nr 44763 53994 68554 68563 92556 92618 und It, Maoõ ohne Reserve Marchese in Genua, Italien; Vertreter: LR XXVII. E. 1671. Rohrzange. Vom Oelen, genannt „Leptometer. . 1 ,, 17 105. Neuerungen an Rüben⸗ 8 0 8
9560017 559916 52686 292 24490 409 l Ii ? . 1 * n . „für die Trieb⸗ S* * è1s . 2837 . * . 5 Ins e 3 Theile n
,,,, , g, , g g=, Die Direction der Banque de Metæ. * wee, , he, e JJ , /
2471 54361 5517 58039 558706 61355 617653 Rr. 17570 20485 22307 31330 hi un ü. 25659 n nn, , ö Stüve. Umfanges von Kreisen. Berlin, den 29. Juli 1836.
5 315350 56491 und 5 (665 [22559
65920 66525 Sonde 97384 1024385 und 1158274. 505 Thir * Tho) 24 —1 . 71 c 6. 34823 40912 48974 52548 65069 67576 73537 957 . , dö7 27 zu je 100 Thlr. — 300 A6 Metz, den 24. Juli 1886 3 . 886. werke von astronomif J 65872 72704 90360 96115 101583 102357 ; ö Nr. 28 534. Dynamometrische Kurbel. 1 . 226391 ; : 5835 102357 zu je 200 Thlr. — 60 Irr' ᷣ Kaiserliches Patentamt. 22659
. e, 1 2
. 2 5 24 ; . Instrumenten. 2. Gottlieb ‚ Fecker und k e en . ö r zm ormettische une ü Aetien⸗ Zuckerfabrik Vechelde. k in Firma Fecker & Co. ö e. i ,, , . ö , m. . 7652 7991 10750 10270 12487 14026 15914 17844 zu je 100 T . Bilanz Ero 21. Mai 1886. za886va. v7. 4606. Elektrische Vorrichtung zum der Patenkrolle im Reichs ⸗ Anzeiger bekannt gemachten MNr. 28 684. Bruchrechenmaschine. , , ,, ö. , ö bon d . , eilen ioritã d g . d Betriebe der Ventile einer Luftpumpe. = Albert Patent. Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ Ir 53 955. ö i a toy srafrechtliche Vergntwor⸗
. 322 35814 39637 44511 46897 47679 50714 , nt. Grundstück. und Gebäude⸗Conto . 135 ö . . - el⸗ * B. Worth in Greenport, . Mi V. St. A.; sonen übertragen worden. ĩ Ir. 33 542. Sia gen kei 3. Waren sweal. 9
3 k ö . b 8299 58418 59244 Mus locfan nl ine he J Feri 19023 H - . 213 2 ö . 2 ä , fte, nt. . 18 916. G. Adolt Hardt in Köln XLV. Nr. 20 355. Reucrungen an Kehrpflügen. gese
22098 6195 68558 4 70773 73357 73645 3000 1 X 9 JIL902 zu * . . —ͤ 9g56⸗ Be⸗ ö . 6667. ö z ö. Ab⸗ . y. 16. A ö ö .
74498 84395 84399 653 36 ö. . 9 ,, 718689 833090 7198 . ; Maschinen⸗ ind Apparate · Conto ö 201 663 60 y, ¶⸗. . 90 000 — schneider und riß enscimmler. 9 Max Ian . Verfahren zur Herstellung von ,, z Ir 24 8692. Siemaschine zum gleichzeitigen e , . . ii 10s 90. 1656603 168614 ibo, i 115365 Res) J. 9, ö. 7161 47162 63529 712638 und 79506 zu je — 590 Amortisation J 16 685 30 Reservefonds ⸗Conto . 594580 in Berlin. J sicheren Isolirgurten zur Verhütung von e . Anbau verschiedener Saamengattungen, bezw. a durch nieht, mel , w 2 — * 120119. z ; Anus loos w Kö, Mobilien⸗ und Utensilien⸗Conto Dr 8 10 div. Creditoren 110726 07 E. 6832. Verschlußvorrichtung für Knöpfe berlusten und zur Anwendung als lammensi ere Pimngermaschine. ö ⸗ Ge el ha t of . ö f en, m,. Ausloosung im Jahre 1884: Nr. 547 2616 31001 zu ö Jahre 1885: Nr. 27022 und — 10 9½ Amortisation . 2366 Gewinn- und Verlust⸗ mit kugelförmigem Kopf = Otto HBannit er Schutzhüllen. Vom 31. Jannar 18382 4 . ider ch. Neuerung an Kehrpflügen; e , Tin un . ga, ö . . ĩ zu je cl. . 816 8 16350 90 k 85 109 35 und Carl Würtæz in Hamburg. Nr 21 030. G. Adolf HKHardt in Köln. Zusatz zum Patente Nr. 20 856. 3. nn . ö ö kö ern 1 E18 1) 1 * . 0 . .
109552 112207 u 3393 0. nd 113893. Nr. 54521 63166 70742 72003 74447 75649 ACtivæn.
Ausloosung im Jahre 1883; Nr. 2108 5741 76655 83291 86111 9a Jais5ßs 9Màis68 und 93455 8 9349 ö
.
Mitgliedes einer offenen, Handels
e
ö 5 5 69 8 1 5 93 * 524 lIlschaft für ordnung smaßige Buch⸗
di i ühr is ch ei heil des Reichs⸗ Nr. E Wiese t führung ist nach einem Urtheil de; e ch ,, gerichts, IV. Strafsenats, vom 30. April d. J.
376018 / = z , , Verhi Warmeverlusten 153 640 tung zur selbstthätigen Zündung je eine; Zünd⸗ Isolirgurten zur Verhütung von Wärmevetlu en Zinken. . , deil sie aus Gründen e n ee le n ci; . Tot. Kerend ee eerenen--ᷣe-,-‚ 24 5076 wald in Stuttgart. — hüllen; Zusatz zu P. R. 18916. Vom *. maschinen. des öffentlichen Men nf er tgve 3 weder auf⸗ 69194 72120 73571 76049 76340 s3895 87134 1000 „ 29483 9 X. 1325. Einsatz an Pfeifen zum Aufsaugen S82 ab. . ö 6 36 580. Ackerwalzen⸗ Ringe, x ,, 3 ,, daß die d . . 666 . often Bestandtheile des Tabacksrguches.́ Berlin, den 35, Juli 1836. . Nr. 33 838. Vorschubvorrichtung an Häcksel⸗ gehoben nach deschz ahn der Buchführun 153 3 644. . ) 937 93213 96791 93181 Nr. 15135 15313 19365 20522 23752 und 252 591 78122 der schäd ichen ) jr. in Berli Kais liches Patentauit 22638 7 ö (. vertragsmaßige Uchertragung der Buchführung ol85) 108526 112447 118368 120138 und 12460. zu je 500 M . 20522 23752 und 25290 Pehet. 6 ; ö 591 78122 — Handlung Hermann FPacoby) jr. in Berlin. aiserli 75 ö maschinen. . ea, aesse eä Dder einige Gesellschafter, zwar unter diesen Ausloosung im Jahre 1885: Nr. S637 1544 1g ven isch-⸗ Mär ki cr Fewmwinn⸗ und Verlust-Conto. Cx edit XLV. W. 4046. Neuerung an Häcksel⸗ Stuve. XE VER. Nr. 10 910. Keilkupylung für Wellen an zinen oder einige Celelllkzeltchiel nicht an. der 6 , , , , , on den , Nordbahn⸗ — — — — 2 — maschinen. — ö Erlöschung von Patenten. umd. Aren. mit feibstthätiger Ausrückung beim kiel irnm e Bei n aber don ihrer gere zähöß zzä4i5 z3sdz zäsnz zäzös äs z6ö 2h ritäts Hbiiggtionen. Rüben, Ri ; g , g. in Rothenbach bei Glauchaz achsen e ie nachfolgend ge d gebe Rig lauf ner Keil, lh gane et bn die ät den. zrehtßz 333? zzrzis zzh5h . ö. e. ol ole e gin; dig n zo, ö . iber staer. Cent., , öl Vagren. Konto . 3. ö . n. e, Te ihr. , n,, , ists. en,, 53 ien. . 1 ö ö ,,, 13055 44163 455357 4667 465651 49965 5166, , ,. ie Thlr. — 300 . fh , Preßrücksta J 3 Zig 3 bearbeitung mittels Dampffraft und gn, den Ape Jüummnßt Ch. des 3. H' des Gefct Y. Mai kurblung für Wellen und Axen, mit sselbst, Führung erer e, . ̃ iese straf⸗ 4163 155599 3 46551 499563 ids! * Mn =. KJ Gehalt und Lohn, J Preßrückstände⸗Conto. 1631436 earbeitung ; n , 5 8 5. 5 des Gefetzes vom 25. Mai moFlung, un gn ücklauf. Zusatz Ss k dahingestellt bleiben. ob diese stüa zit, de,, , gl ed, dh st, er tl ng Tln hr cg n Nr. 20 o316. Sleintohlen. J n 195 991 93 bs i en wn, , Ccrnge bags 3 ni n ade, . h eng al äcktin beim Riüctlauf. Zusaß. zu Cn fn Here , ( D 1 ö. 9 ö . ö ö. ö . * * 9 ᷓ
966 3695 71893 961 26982 292 — ha 2189 2 * fun . sgl ts bes gos dds eld e und ö fun fe soh n Waaren⸗Conto, Vorräthe
35100 35474 38705 22 40892 241827 2583 . 5 ; 7.8. * 47737 6 i. Je, . 114. 16377 von den Bergisch⸗Märkischen Prioritäts⸗ Betriebs⸗Unkosten⸗Conto: ä, 13373 5 9h 913 32904 55185 Obligatisnen IX. Serie Bestände lt. Inventur l 57416 58616 58819 65659 66456 68448 Ausloosung im Jahre S335: Rr. oe 39 zu div. Debitoren
*
3065 4475 4645 4656 4h22 vors 5358 Si 92s lie, . . ö. . ; , k—4 n 5078 5398 8611 8928 Nr. 38978 41971 47174 47835 48403 Hol? Cassa⸗Conto, Bestand ͤ H. 6182. Zündholzbehälter mit Vorrich⸗ Verfahren zur Herstellung von flammensicheren ge , . Waldegg it nachgiebigen R , r ü. hast 418 bllegt, Auch R
9
— 3 k pest, Ungarn; Vertreter; F. Engel in Hamburg. 1877 erloschen. P. ). 10516. rechtliche Veraniwortlichkeit ausnahmslos, näm—
soßgg sgi sztäl sähge Sählg Säigh Saß si ger o; ir, K Veranmr ort bie t ans gar hmm 8g nn; . 64762 3 . gh gh y. 6 , , Nr. 6315 und . ut; MJ,, i 19 557 3 XIVI. kN. . en m wgre: 1 2808. Petroleumdaupfbrenner mit!. Rr. Zi 951. Muff che bindum an Senk⸗ ach 1 ,,, uatin e. 2612 2880 718349 S8o8s31 83420 d 799 856 . ö , , . Hem ,, 4145 80 machung des bei Ammoniakgaskraftmaschinen 4h w rohren für Brunnen u, dergl. w yzf 73 fr aüsge⸗ 33 875. 96 . . , 166 ö 5988 8038 und 21266 zu je 100 Thlr. . 26 Kö . 80 dz go ö Gases . ,,, e. Sg te n e , gut an beiin. en fr r ne har kahl fär stoß— . 6 6 . 5254 107087 107 32 4 ö. *. ⸗ . C . . . s Ein 2 . ö 1 . . . 80 65 tor 6 si keit. . atrie Mc. 2 . ; PD. J ö reies Einrücken. . J ö . 1 9 8 33] jf * 9 ö. . . . . . . J 6 i ö n i ,,. V. St. 1; 6 ö. 6. len ern, 211. Benzinkerze mit elektrischer An⸗ . Nr. 24 847. ,, . ö. . ,,, k 15763 1163606 1175 1isis? 118351 126263) 17 58 * 136. Di ; 3129 517 83172 ert & G. Lonbier, in Firma, C. Kesseler in ,,, e ö Tupplung für stoßfreies Finrücken. Zusatz zum rung handerh es eg un ,, e, n. 6 20208 Nr 238976 127 29534 231 je . . ire ction ; y . . . ert & G. e,, , wee, devor . R. 98 1 2 66 ie , dem ell brite dertrage der 120774 121446 und 122033. 5 ö 8876 12095 und 32534 zu je 100 Thlr. / der Aetien⸗Zuckerfabrik Vechelde 8 Uebereinstimmung mit den Büchern wird auf Berlin 8W., Königgrä zerstr, . , , Gesteinbohrmaschine. Palent re 24197. . k ,, e , n. , , , . Elberfeld, den 26. Juli 1586 ö 9 Ph. Roloff . Veh fee mn n gern in n, K * g,. K, n n, Ir. 35 734. Förderung mittelst Kette ohne t ö. 26 007. Neuerungen an Reibungs ent et Ge ff enn, kae l G f e . ö io Seri ie,, e, ,. . ; ö J. Ve 51. 886. un ĩ 1 K 77 j z ssehen sind. Aungen. . 6 3 2. Auen, . ö, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. A. Duncker. Die pon der Generalversammlung erwählten . c hrssg en. — 6Gs3car Failensteim in n, , ö versehen sind uh 66 a, rern, Treibfchnur. 6 ö. ö 6 . . * IU. 19209591 an * 3 . * **. — 1 ö 2 h en Be eb 1 Anger 349 ei That zu 100 Thlr. — 300 M. K . Revisoren: Düren, Rheinland. ; ] d Rr. 35 678. Verfahren zur Gewinnung von Verbinder. , ift . ,, e . H. Steinmann. Aug. Lauenstein. XIX. P. 13230. Maschine zum , , . . ö dia stasercichem Malz XLEX. Nr. 10776. Selbsteentrirendes Spann⸗ ,, ier en,, . , n vn r Hen , fut. 11354. Fallhammer⸗ Steuerung ear jeden Einfluß auf die Haftbarkeit der Ange⸗ in rug ggg. ü irende Rauhkaeden. 2 tr. 354. Fallhe ; d B. 28983. Flammenstrahl⸗ Lampe. — Dr. für rotirende