4 —— ** — * 2 . e , 2 e
mam ö ./ —— 2
he /es Kaͤuferpreis.
Trodtene Kartoffelstarke pr. 100 i 83 2 n, . u . 2 . 6 Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt. Orkan. 3 ict Yémo, per diesen Monat und per Jusi— en 9 gehalten. jedoch nur geringe Nachfrage; Uebersicht der Wi did ane n r ü, dien er ,. 52 August · September = der Sep⸗ ,, . theurer; andere Artikel geschäftslos, Während das Midi n g ü am,, 23 —— 2 — S, per Oktober ⸗November — Baris, 28 Juli. (W — 72 * e . j ö . din fer .
. * . 9 . 3 * ui ig . geschritten ist, ist ein neues westlich * 4 unterscht t) Sommercaps = . Ein abfer Winterravys — J A 40, pr. September ⸗/ Deze ' , . eine dr inne. eg
* ; errübsen — *, Sommer. Februar 22355. Mehl ursgchend, Ueber Dent schland ist bei Hohen gleich A 6 2 r , nnn,
mäßig vertheiltem Luftdrucke das Wetter ruhig, zu Eee ing n ,, 1 2 23 ; ; 3 „Königliche Amtsgericht zu
ver Juli August — * per August. Seytember — 25. S vr li 48.25 ĩ ̃ 53 . 34 3 tren. ꝛ pr. ziehen über der Küste aus West, über Friedrichs hafen lung II. Nr. 1 für den Königlichen Fiskus kus, ver⸗
tember Oktober 1670 , per Oktober No · emb 3 oe. * . 1 * 5 er , ? 8 8 * J ꝛ per Freren ee g n , de . * — 1 21 5 h . ö en. 268 et 7 3 ** g S stürmisch 3 — Sturm 4 zu Bautzen ausgestellt fandb 9 9 2 m Ularker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 12 = sJtellten Pfandhriefes über ; , , eutscher Reichs⸗Anzeiger
rübsen = S0 ö
Räkör ger 1090 Eg mit 3 ine ruhig Wlizg: . .
n n! mit Faß. Termine ruhig Dejemb heiter, trocken und kühl, iu i — 2 e , meg . 9 2 mit R ; kisch en ch Hel lb On . — m , . am 14. Juli 188 für Recht er=
ö 2 n Monat — vr. S ber⸗ D 5 . der Küste 1 bis 5 Grad, im Binnenle 3 bis . ; Grad unter der normalen. . . w , * 9 Grund K m 9 89 9 9 d Tiefenau Nr. Abthei⸗ onig ! ren 1 E taats ⸗ nz ige d g e *
ver Sey tember · Oktober 41,5 be; September⸗Dezem ber 41,8 0 bei, ver Okteber⸗Novem⸗ = 5 ; stsi w Rorember. e er e. , 'r ven, eptember Dejember 45,25, pr. aus Westsüdwest. Archangelsk meldet 23 Grad treten durch die Köni liche R M Deutsche Seewarte werd d ien nn 3. fich . im S6 ch . er, laut Verfügung vom 8 ärz 1850 ei ⸗ z 1850 einge⸗
Theater. d 8 ] 3 8 ĩ ꝛ . . h en B Ab
dition: sW. Wilhelmstraße Nr. 32.
Dezember Januar — deinöl per 100 pg. — loco — M Lief * l ) Rohzuder S8 o uhi Lieferung —. ; ruhig. J5. . Weißer Jucker matt, x ···· . tragenen 11 Thlr. I6 Sgr. nebst 5 Prozent Zinse von 53 Thlr. seit dem I. April 1837 und — Alle Nost - Anstalten nehmen Gestellnng an I , . alten . ö 82 für Gerlin außer den Rost⸗Anstaltru auch die Expe= . !
OG Eg. mit Faß in Poften von 160 Crete) , e ö 6 ö 1 a eer NKugust. Eer⸗ berrỹ e r,, 9 4 9 , 3 Victoria · Theater. Freitag: Zum 97. Male: eu gn Abl chriften der Klage vom 11. April . e, , ,,, der , d d, ben e g , ,,, . e, . Hiritus per 19901 à 109 c — 10000 1 0ά, Feltgin er, Mon d., do. in Philadelphi e., Fal * on PMarenco. Dekorationen I6. März 1856 j Ee duisitian gem AZnserti i den R iner Urunzeilt 80 Termine wen . F 0 OQ00 1 c0&.ynßECoáoßdE., rohes . zelphia von C. Falk. In Scene gesetz len ing März, 1850. des Zahlungsmandats v . Mai eienr, me n, hamm, ene * * Aumtne wenig verändert, Gek. — . Kündigungs. Pipe r . iz e gn; 6, do. von der Scalg in Fr nc etzt gon . Erz n 1849 nehst der Justelluüngsurkunde vom . * 633 C. Mehl 3 Doll. Triumphzug Julius Gaar z , . ee e dr enn vom 24, August 1844, der — 8 n * 9 Vom 17. August 1844 und der Verhand⸗ 2 7 m h 6 .
Berlin, Freitag,
X 8 I F 5 . 9. — * . 6 1 . 1 P 2 lung vom 17. O kt ber 8 wie de m X tt ste V ö 1 3 9 C 1 p t I D ll. 25 C., k 2 ö 1
den 30. Juli, Abends.
18G G.
Monat, per Juli-lugust und Per A
n, , t- September vr. Juli
i r e bez. ben Gntterhen n Wan usi, nom, Xr. August — Doll. S5 d 2345 zor
ase ss be ien ttt tsfärrhttettt sr. , Legiem s, d, , d. Hel, n ct, SSönnäbend: Fiefeibe Korfteilunf n al i560 und de enschei
Dä ß bez; per November-⸗Dezember 38773 z8,6 Zucker (Fair refining Müuschdades 4iisis,. Kaff . selben T und dem Hupoihekenscheine von dem
ö , per . ra re 9 ö d Sn i. 600 **. C . Ahenter. Fritag: Sastspiel der Fr wise r kraftlos erklärt;
40 — per April⸗Mai 40 bez. Hör enda, ohe und Brothers 6.90. Karlottg Grossi und des Hrn. Davi ; II. die Koft Verfahr. s B
zer n ber Id l ö cen ih Foo co loco Sed J. Geireidefracht *. Königl. Hoftheg ler r erg feref , 1 . 6 Se Maiestät der König haben Allerqnädigft geruht:
e nu s g ih ' zo= Berlin, den 29. Juli e n der Nacht: Fr. Grossi; Sarastro: . Hr. — k dem bisherigen Kreis Phyfius Dr. Vagge in Frank. ergehenst anheim, behufs Herbeisithpung eings, diesbgüglichen
3 i . lex. Oeffentliche JustePung. leichmäßigen Verfahrens innerhalb der einzelnen Genossen—
Roggenmehl Nr. O u. 1 1775 25 lo Liter 3 166 G), frei hi stellung, Abends bei bril eren Ku rrn Tot; tet Bestbeg, reh Rrwdat zu San . ö ) feine waren auf hiesigeni hchlch fert, n rm, 3 e,. Beleuchtung des treten durch, Rechtsanwalt em ö. ö 9. nischen Infanterie Regiments Nr. 29, den Königlichen Kronen⸗ . ö 36 . . 1 1 3. ö ö , . 5 6 ö . . oppel · Concert. Anfang 2. Ale , ne e,, unbekannten n Sr den zwelter Klaffe; dem emeritirten Lehrer Refch zu Nen⸗ Das a, , n ze er ständigen Deputation fü . Fier. 2. ‚ 37.1 = 36,9 3 Sonnabend; Brittletz astspi k 6. uf al n ch ungsbewilligung, mit de = ishe ü de. . bandel gen Werl eig e T ne fin gde s, 35. w Heinrich Bbtel. 7 , ö . , , m n, zan . AMS prg Schock. Aus sortsrtẽ, Klein. . = = 37372 ,. J . 66 kin wirr ret n . von Saugen Nr. Io emerilirten Hauptlehrer Püschel zu Grünberg i. Schl. den her , stt von 1,85 —1, 95 M per J ᷣ k ; ö i en , ö Ded, t sind der Trenngrundsticke zie! . . Adler der Inhaber des . Haus-⸗-Hrdens von Hohen⸗ Bekanntmachung.
Stettin, 28. Juli. (B. T. B) Getreide—⸗ Die Aeltesten ber Kaufmannschaft Unter den Linden 45, ger bees, kn, Herren Bach, Sy pot ekenpast. des Johann Jacob Launert. von zollern; sowie dem evangelischen Ersten Lehrer und Küster Die Postrerbindu ngen nach den Badeorten auf den Inseln Föhr
3 k erg, Leipzigerstr. z0a., 69 Thlrn. 18 Sgr. für ihn einer * Werner zu Riestedt im Kreise Sangerhausen, dem Förster (Wyk) und Sylt (Ketum, Westerland) gestalten sich während des in feine, sllnter den Linden 3, und im Invaliden!“ die für ihn eingetragene tiber , f gshresten a. D. Schikorr zu Babienten im Kreise Sensburg, und dem Ntonats August wie folgt ; . ; bisherigen Gemeinde⸗Vorsteher Peter Bock zu k
Obersten z D. Dieckmann, bisher Commandeur des 3. Rhei⸗
d
den Gerichtskassen⸗Rendanten Roll in Posen und
Das Reichs⸗Versicherungsamt stellt den Vorständen ) ce . Rem us in Schneidemühl den Charakter als Rechnungs⸗Rath, sowie
den praktischen Aerzten Dr. med. Anton Alker und
M. ꝛr⸗ iert lasse; de . = : . . ö ern. die Sektionsvorstände beziehungsweise Vertrauens⸗ — i männer mit entsprechender Anweisung zu versehen. Dr. med. Felix Peppmüller zu Halle a. S. den Charakter
als Sanitäts⸗Rath zu verleihen; ferner
den bisherigen unbesoldeten Beigeordneten, Rentner
Müller in Wesel, in Folge der von der dortigen Stadt⸗ verordneten⸗Versammlung getroffenen Wiederwahl, für eine fernere sechsjährige Amtsdauer zu bestätigen.
Auf den Bericht des Staats-Ministeriums vom 20. Juli
ederitz im 9 8 ,. 5h geg n 9 , . 1 Juni . s z zas sch 6, betreffend die Kommission für deutsche Ansiedelungen . ,, , , Tnnffchlfft in den Provinzen Westpreußen und Posen (G.⸗S. S. 29
markt. Weizen unverändert, ocz 146, 00 1h — e — 16 8, 00 . 3 dank, Mack tr. 5 ; Markgrafenstr. 5la. und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung Kreise Westprignitz das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. ) „Wyk⸗Föhr“ und „Nordsee“. : . . w. ! , daß die Ansiedelungs-Kommission für Westpreußen und Posen
prà, Juli, August 157655. pr. Septemke ö 16 d.. Roagen un verandert, loco 7353) ber) Stöber Essener Börse. Anntsicher Coursbericht Täglich: Gemälde jus strei ö Gene h ggr 25. Juli A886, aufgestellt, von der . von, Wassili Tr nge le fie fen, 6 , das Kanizliche Amtagerit ( Hamburg (aus Berlin, Lehrter Bahnhof, 11 Uhr 30 Min. Abends)
Juli: August I2d, 0, pr Septemhb Go, vr er Oktober 124 60 mission) Gewerkf 24 . ĩ *. ; ö schaftlich betriebene Ber mittags 11 Uhr bis R ] z J Berg; p 'tachmittags 3 Uhr. Entrée den 15. Oktober 1886, Vormi ö Vormittags 9 Uhr. ist Wyk, mit Ausnahme des 11., 12., 13., 26., 27, 28. und 29. August, An den vorbezeichneten Tagen
Rüöl still, vr. Juli-lugust 5 . O0, pr. Sep⸗ (60*6 . tember ⸗ Oktober 4366 gur werke, a. in. 10696 Kure eingethel ln. 50 und von 4 Uh j . . 9. m r , za . e . . . 2500 Hei He, , eig, ,,, k le,. ö ö. letzten Pause En. pre der öffentlichen Zustellung' wird dieser (. K 37.80. Petro. 3100 bez. . . 6 gin fragt Tiefbau . . J . 9 . Dentsches Reich noch an demselben Tage zu erreichen ste loco . j 7 ö ö Gwal . ich d 5 . w . ĩ ö . r h
Posen, 28. Juli. 6 1 ö A0. 6. 2000 Br., Graf Bismarck zoh hi eic der, Große Belle . Alliance -= Theater. ge mn. Gerichtsschreiber des iche glltzen Amtsgericht ; j ĩ 1 ; ist Wyk (Föhr) nur * . des Zuges 5 Uhr 25 Min. Vorm. loco ohne Faß I6 06 pr. Juli 35 10 Spiritus Amalia 5590 G.. König Ludwi . und Gastspiel des Herrn Hambrock. « z . ,, ; Der Landgerichts Rath Sohn in Saargemünd ist in aus Hamburg noch an demselben Tage zu erreichen. Dauer der Ueber⸗ 26 20, pr. September 36 9 r Hit 9 . August born 50 G., Langenbraßm' . Br 9 . Das Paradies. Gefangen ft 6. . le*I33! Deffentliche Zustell , ne, ni d, nnn, fue, , ungefähr 3 Stunden. . ö. ö 3 . . 775 G6. Schlägel xn Eifan . eh hs . ö Herrmann. Musit ö. v9 ; Der gan amn Ernst Carl zu ö 3 3 n, in gleicher Amtseigenschaft Die Schiffe werden postfeitig nur zur Beförderung von Brief—
reslau, 29. Juli. (W. T. S. . 369 G. „Goellrich. Akt 3: Im klaffischen Dräcmlstger n,, treten durch den Rechtsanwalt Wit nathenbin, wer, na ulz u. W. ver fetzt, . . . postsendungen benutzt.
markt. Spiritus pt. 16h n g funf e n g gräs, Gesel lschaf ten; Gelsenkirchener der Sudanesischen een M i e, ö gegen den seinem el rel eben gi, igt Der Amtsrichter Michgelis in Dammer irch ist zum 2rlleber Dag ehül l hach Föhr:
360, do, vr. August⸗Septbr. A6, 46, e. pr. Se 3 rgwer ls Aktien Gesellschaft 165 G. * Xzn! Wist n Prachtzollen Sommergarten: Doppel-Concert. lannten Bäckermeister . Schyenfest früh ö Landrichter in Saargemünd, der Gerichts-Assessor Plagge A. von Flensburg nach Dagebüll Personenpost täglich 11 Uhr Dttör, 6 ö. Weizen Hioäe, r wn htbr; helm. Csfener, FzergneWercin s G, än il. Müstkeörhs Brinkmann (in rhselmf* Hel ert: Pritzerbe, wegen (ner bem Vélez frier. z zum Amtsrichter in Rohrbach, und der Gerichts-Assessor 35 Min, Abends (hach Ankunft des 5 Uhr 55 Min, Nm. aus Ham—⸗ 16, Hh, pr. Sertbr me Dftsßer ne br. Juli lugust Bergban - Gesellfchaff. 263 6. Neun Essen, Han gtapelle. uffn (enn nnd die berstärkte Hari urserften i! , zun ich e nag h . burg abfahrenden Gisenßaimzu ges aus VHerlin Schief Bhf. 11 ühr Nobeniber 135,5. Rinn . 26 . Okto ber⸗ Verschiedene Ges ellfchaften: Gelsenki Militär⸗Kapelle (14 m0 gd er ssis chen Neger⸗ treten n * g. . an Kläger abge⸗ ie gert zum Amtsrichter in Dammerkirch ernannt. er re , bee er D eb n g hre be hn früh; ü Er. September. Oktober 32, 3c ge nf 500, Schalker Gas. und Wasfern ki z 6. i, dn Veger⸗Stämmen). Auftreten . ö hig denen Antrage auf Verne i eisera ng, r . — k. von Töndern über Deeibüll nach Dagebüll Privat-Perfsnen— Wetter Gier 2,50. : Umsatzlos. — bau · Altien· Gosellschaft Union 55 Br. laschinen Sänger ⸗Gesellschaft Tschachtli 1 Kö von 167 , und ladet . i. 6 n fuhrwerk täglich 2 Uhr 10 Min. (nach Ankunft des 8 Uhr 25 Min.
Magdeburg, 28. Juli. (W. T. B.) Zuck 2 Obl igatio nen und Grundschuldbriefe: der, unggrischen Lieder ängerinnen Taciano 6 Verhandlung des Rechtsstreitz bon das ö .. Bekanntmachung. 2 , ,,, n , bericht. Kornzucker excl. öon Igo, 26 35 Arenberg 193 G., Bochumer Stahl⸗Industrie 07 Original Wiener Schnab l-Trios ͤ d des Amtsgericht zu Brandenburg g. H., Ji NR . ird i öniali Bhf, A414 Uhr 309 Min. Abende), in Deczbüll 5. Ubr 16 Min. Nm, Kornzucker, ercl, 880 Rendem 195 560 zr, G., Bonifacius 160. G. Bruchsttaß 1 5* Abends: Brillante Illumination hure 200 den 1. Oktober 1386, R , ,, Kg auf Am 1 August d. J. wird im Bezirk der Königlichen Die Weiterfahrt ven Deezbüll richtet sich nach dem Abgange des produkte. erck., 750 Render 1, b. . Centrum init Joß richäahf bar 1rktrs e l. 9 flammen, n mtc d o a,,, fen fich mi . . Si enbahn-Dirzklion par Erfurt der Haltepunkt Tzschecheln Dampsschiffes aus Tagebält. Ven BDggäbülll zweimal täglich mittel Gem. Raffinade mit Faß 26 25 5. . . is J Ration 102 G, Constantin der Große 165 ln Anfang des Concerts 6, der Vorstellung 7 Uh dieser Auszug der Klage belannt . ing nud für den Frachtstückgut-Verkehr eröffnet. des Dampfschiffes Föhr⸗Dagebüll“. Abgang vom Eintritt der Fluth mit Faß 25,25 „6 Ruhig?“ PJ 9 intracht, Tiefbau 1615 G., Gssener herne H 6; Sonnabend: Zum Benefiz für , ,, Brgudenburg, den. 25. Juli er . ; , , . —ͤ *, , . . 38. Juli. F. T. B.) Getreide- . ö ) G- g Essener Stadt. Oblig. Fr. En fen Zum 57. Male: Das Paradics. mbrock. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts In Vertretung des Präsidenten des Reichs-Eisenbahnamts: a, r n ü. und 233 August fällt die erste Fahrt von Dagebüll nach 1. 6 : 3 loeo i . 1750, fremder 1850, heim 1. K . 8 König Wil ö . . 8 n Ge fn ft . e n n erl. e , ,. n loes hiesiger 14 ö vember 15.5. Roggen If. Em' 1015 G. Lothrin? 94 his Wilhelm Walhalla - Theater. (Letzte Wocheh Kom nianditgesellschaft ĩ ö der ersten Fahrt ef rbere ng von Poftfendungen seder Ar!
e, Hafer loco 14535. Ita b r . . IJ. a II. Gi e ldi. 00] Br. Unfer Fritz e n Zum Benefiz für Gustay Schul e und und le r f ge, ttien 8er t B. Nach Sylt (Keitunt, Wester land) über Hoyer: 23 „9D, = — r . ö é bd. . s SJ5Jf. . . 5 1 ? n 9 Vo ( . .
. Juli. (B. T. B) Vetrol nice r re f e leg gen ,, i . e i. . , r n r msn. 5 ti Am 1 . . ö. ö. . bayerischen a. . . . dür n gha id ö Ankunft des Schlußberi nichria ö , . ztroleum vorziehen Feierschich nzuls d Viese Zechen Raida. Anfang 7 Uhr . V z nuck j . 114 3.1 le. z ö h bar zr 75 Min. Bm. Senn ae . ; 1a . 6 , niedriger. Standard white loch ist ö. . einzulegen. Das Koksgẽschaft ; , Mal.: i m t len ö Dettum k . . 3 ese g r g, . n un , , m e, r b mer n , , . fe
Hamöurg, 28. Juli. (B. T. B) 6 ( stellung. . . ettum. von Feucht na endelstein mit der Zwischenstation 26 Nin Rm. ; ; . markt. eiten ioco fei. Fer, 34treide⸗ Generalverijamml Die Herren Aktionäre der Actien-2uc RKsöthenbach dem Betriebe übergeben. b. Post mittels Privat⸗Personenfuhrwerks täglich? Uhr 35 Min. 158,99 bis 162360. . 6 . 19. Aug. Lübecker Van nr n gen, Gen V Familien Nachrichtẽ⸗ Deltum werden hierdurch . Actien- Zuckerfabrik Berlin, den 29. Juli 1886. früh; dasselbe schließt an die Personenpost von Flensburg an, (aus zurgischer loco 135, 90 bis *Ia3 65 ri cht ö. zu Lübeck. kö. Verlobt: Frl ⸗ en. Generalversammlung In Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: Flensburg 11 Uhr 35 Min. Abends, in Tondern 7 Uhr früh, aus fel. ö os dis 1h, Hels Cher bund , ö. 3 . Fil. Emma Ludewig mit Hrn. Referendar auf Dienstag, den 7 August d. J., Nach⸗ Kraefft. Hamhurg 3 Uhr 55 Min. Nm, aus Berlin, Schles. Bhf., 11 Uhr Rub] matt, loco 6. * Gpirkbe! ö rste still. 2s etter bericht vom T T r. jur. Viet. Delbrück (Chartottenburg Stettin) mittags 14 Ulihr, im Gasthaufen des Hern F. Vie 37 Min. Vm, über Uelzen), Ankunft in Hoyer 9 Uhr 35 Min. Vm.; Vt Br **rpr' et ift us sehr ruhig, pr. Juli 5 mn 23. Juli 1886, = Irl. Gertrud Kirchner mit Hrn. Bosti zu Deltum * eingelade asthause des Herrn F. Vieih — e, mittels befonderen Privat⸗Hersonenfuhrwerks von Tondern
— ( lugufst September 246 Br., pr. VUergensg. und Lieutenant Carl Dingeldey Werl rierten 6 6 k . . . nach Hoher in denjenigen Fällen, in welchen a. die Beförderungs⸗
1) Vorlage des Nechnungsabschlusses der Cam— Rundschreiben , zu a und b der Anschluß an die Dampfschiffe nicht er⸗ z n di fsCgenossenscha ft sv ä reicht wirt ö e . an, dier derufzg ssen scha ft ner stände, Der Abgang dieses Privat⸗Personenfuhrwerks richtet sich nach
Seytember⸗Ortober 2653 Br., pr. Oktober⸗R — 254 Br. Kaffee fest. Umfatz 3 w j . . matt; Kin f brd uh k *. e et: go Ferdinand von Schleicher mit pagne 1885/86, sowie Beschlußfassung über Ghz vr. August. Vejem her 6. v0. G. . Stationen. . n . ö t, Hauptmann Paul Verwendung des erzielten Reingewinnes. betreffend die Schiedsgerichtsbeisitzer. 3 e,.
Wien, 28, Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ r er n Senden mit Frl. Doll von Wris— 2) Neuwahl der Direktion und des Alussichts⸗ V 16 6 1886 dem Abgange der Schiffe von Hoher. : markt,. Weizen pr. Heröst 797 Sd. 8,02 . e ie e ng in ff Ar. Amtsrichter Wilh. raths. ö om 16. Juli ; Von een nach Sylt täglich zweimal mittels der Dampfschiffe vr. Frühjahr S, 18 Gr., S, 53' Br Roggen pr. Fanim. ö. . t Frl. Helene Schroede. Mönche⸗Vahlberg, den 28. Juli 1856. R. V. A. J. Nr. 15511. JJ , , e m,, . Die Wählbarkeit der Beisitzer zum Schiedsgericht, sowohl Schiffe ift vom Eintritk der Fluth . Dauer der är ahl
9 ed g, . pr. Tühsahr , ge, nn, ⸗ K . H, ö Aufsichtẽõ rath er iel en ucerfabrit Dettum.
neuer 576 Gd. 5 J kö 96. Christiansund me . Nikolaikenʒ. — Fine Kö ö ,,, der aus den Genossenschaftsmitgliedern als auch der von den ungesähr 2 Stunden.
a9 Sr. pr. Frühsnhr 6, 5 Gd. 5 Br?“ Gd, Topenhagen 76 ĩ 31, 6 Ei. Gym nasial. Dirgttor T. Friedersdorff (Tisfitzy. . Arbeitervertretern zu wählenden, sowie der ersten und zweiten An den Tagen vom 1. bis 13, 165. bis 28., 30. und 31. August ist
ö, , , , , , e, , . d . aranda ; — Hl . r. ajor a. D. R d. . ö ; 2 8 411 3 bis 6 ezi un swei ir Kö Vamburg an demselben age ezw. in er 4 zu erreichen.
. de, r,, d de', Gegheidet Cisenherke 1, , ä e e
2 vergleiche Amtliche Nachrichten des R. V. M.“ Its Seite 2414 henden nclhue Gr ge litun Tin feff ich nder;
g ; g Extrazüge von Tingleff nach Tondern (Ankun't
in Tondern ? Uhr 48 Min. früh) abgelassen, vermittelst ö Rei⸗
Wegen loco fest, vr. Herbft 772 8 . 8 e z. 2 . . d. 7,73 B 8 rz Frähfahr as Gz, är gr? Care vi, Hä n, g. Petersbg. 3 38 1sb 9 ,, w 2 . DO E. d. Meher (Trebniß i. Sch t hes B, . ; zr. Juli ⸗August 5,2 Gd., eum, .. 1 wolkenlos ran Ac . ö 4 Hu enn, . Zwan gõvoll ö . glelshhaf . . vorgesehene Voraussetzungen bedingt. Dem entsyrechend zieht . . 28. Juli. (W. T. B.) Banca—⸗ . ? 1L wolkig geen fer eam mngen, Aufgebote, Die Herren Aktionäre werden , n. ] der spätere Wegfall dieser Voraussetzungen die Unfähigkeit des fende mit den früh bezw. Vormittags von Hoyer nach Sylt ab— Uunsterdam, 28. Juli ö 48 4 bedeckt rladungen u. dergl. der Statuten zu einer austerordentli , Betreffenden zur Fortführung des Amts als Schiedsgerichts gehenden Schiffen Anschluß und Weiterbeförderung finden. ,,, . ö 1 wellig 1 verfammiun ener austerordentlichen General⸗- beisitzer von selbst nach sich. Dieser Fall tritt für die aus 6. Zwischen Wr hr wund. Spit (ines eye, Runkmarsch höher. vr Jzorbrrihtz ien auf Termine Hamburg?! W * bedeck on dem unterzei Moniag, den 18. August d. J den Genossenschaftsmitgliedern gewählten Beisitzer und Stell findet gußerdem ein unmittelbarer Verkehr mittels des Dampfschiffes auf Lern ; Roggen loco höher e, 1 wolkig tra N ñ 1g I in Heim Ginge i Nordfriesland“ an folgenden Tagen statt: erberrmning unverändert, pr. Ihhober 33 cet, Lwingmünde W S mwolthh 3 gb. S 6 in das goal ach itfs gerd ihn, , ,,, , n n n, iel loco zal, pr., Mai 24. pr. Herbst r' 1. Nrufahrwasser! 5 3 molti Hand lun Fotal er Gesellschaft Erholung in Siegen oder Seltionsvorstand, bei endgültiger Einstellung des Be⸗ R / uli. (ö. T. B.) Petro. Nemel.= 61 I hib ches. am. jb. 9. n ö triebes, bei der Konkurseröffnung u. s. we; für die von den aus Hu ae : ut; 7 und 8. 10 = 14, 16. -= 19, 21. und ußnbericht) Raffinirtes, Type . . UI wosfenla5 Abänderung des Ur e ng . Arbeitervertretern a , . und Stellvertreter beim D, 246. =28., z0. Und 31. August. t . 2 . 163 Br., e fte. 36 8 2 bedeckt guf den 10. ⸗ in Bestimmungen des Gefetzes vom . ö erer e nn, n, nnn 1 ,,, ,, 36 hahn zetz da ert . gtunden. pr. Septem ber⸗Dezember . . 1 Dunst . . Geisweid, den 25. Juli 1886. schaft (zur Genossenschaftssektion gehörenden Betriebe oder ei Kiel, den 28. Juli 1886. Hiumch nn. — tin ; ch Der Aufsichtsrath. . 3 ,, die r g e, zum ö Der 1 . Themniß .. r . — — ; aufhebenden ,, er Beschäftigung u. s. w. u sadel. W Un der Kite mn en i ö. M halb ked. ( d . Ilxz695] ö Die Schiedsgerichts-Vorsitzenden werden deshalb und im goudon, A* 86. . ,, . . 3 ; d dah ö. n mn. Friedrich Adolph Actiengesellschaft Heinrichs hütte Hinblick auf 8. 50 Absatz 2 a. a. O. die Personalien der markt. (Schlußbericht). ] Breslau... i en, ) de Seren * Ge. Yin gun bei A *,, Beisitzer und ihrer Stellvertreter im Auge zu behalten und Königreich Preußen. n Nontag: Weizen 26 Jle d Air.. IS. 8 , — anberaumten Aucgebotsterm ne 47 1 , ei Au an der Sieg in Siegen. kai. gegebener Veranlaffung die Frage der Hefähigung der— je st oni adi 260 Ort. — Sammtlich Vizg .... . 25 schtinen oder von feinem Leben n anger ö d 2. Herren Actionaire werden hiermit nach §. 13 selben auch von Amtswegen zu prüfen und behufs eventueller Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: . e P zrtheilen, widrigenfalls der Verschullen fir *. . ; 1 ö außerordentlichen General⸗ . — var , dh e ,, 36. Streitfällen . Schlenther in Meisenheim zum Land—⸗ S. 89 des Unfallversicherungsgesetzes) — das Weitere zu ver⸗ J rath, un anlassen . ö 4 di Ger hte *in! in 9. rt 3 renken, r. ro midt, a ack, eydam,
Preise unverändert, Mais fes . rr, 9 3 . ö 3 ; wolkenlos 22 . e n 3 . hännllngäden 16. Ang go lle (Schlußßberlczt, Umsatz e 59 8. unn, stern in Ost. Oesterreich Gewitter n.,, . hne 3 rg, e
ür Spekulation und G , kun g: Die Stari ö Königliches Amtsgericht. ü Nachmittggs reli, Um di ü i ichti i i
w amerikanische 3. 6 g, or f te,, uf, 5 6 Kaden. g 6 e , glei Erholung hierselbst Schich e cin rf n . ,, Buka, Reisler und Beyer zu Amtsrichtern zu ernennen;
mber ö tte Euroya füdlich diefer [22728] 7 ; Tagesordnung: und Vertrauensmänner den Letzteren regelmäßig über alle dem Ersten Staatsanwalt Dütschke in Arnsberg, und
Abänderung det Ie ri sestatutz gemäß den H . die . der e nene fe 2 af r nent . err in Halle a. S.
er Stellvertreter zu ihrem Amte betreffen, Mittheilung den Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath, ;
dem Sekretär Nennemann bei der Staatsanwaltschaft
S.
— Q ——= —
sp.
red. in Millim. 40 R.
sius
— —
Temperatur in o Celsi
b 6.
—
Bei Benutzung des Eisenbahnzuges 8 Uhr 25 Min. Vorm. aus An ihren Sitz in der Stadt Posen hat.
Dieser Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung bekannt zu
machen.
Bad Gastein, den 26. Juli 1886. Wilhelm. Zugleich für den Minister der öffentlichen Arbeiten:
von Bismarck. von Puttkamer. Lucius. von Goßler.
An das Staats-Ministerium.
Finanz⸗Ministerium.
Bekanntmachung, betreffend die Notirung von Terminpreisen.
In Verfolg unserer r,, . vom 5. Oktober 1885 bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß an der Börse zu Magdeburg für Rohzucker J. Produkt und zwar Transitopreise, Basis 88 Proz. Rendement, frei an Bord Hamburg vom 1. August d. J. ab Terminpreise notirt werden. . . den 20. Juli 1886. . J 2 Der Finanz⸗Minister. Im Auftrage: Im Auftrage: Wendt. Groß.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Se. Majestät der König haben in Folge der in . Zeit vorgekommenen zahlreichen Fälle, daß neu kon⸗ zessionirte Apotheker unmittelbar oder doch nur ganz kurze Zeit nach der Eröffnung ihrer Apotheke diese veräußerten, durch Allerhöchste Ordre vom J. d. M. auf meinen Äntrag zu genehmigen geruht, daß die in der Allerhöchsten Ordre vom 5. Oktober 1845 der Regierung ertheilte Ermächtigung bis zur anderweiten gesetzlichen Regelung des Apotheken wesens nur bei denjenigen Apotheken in Anwendung zu bringen ist, seit deren Errichtung zehn Jahre verflossen sind, und mich gleichzeitig ermächtigt, die Regierungen entsprechend mit Anweisung zu versehen. Auf Grund dieser Allerhöchsten Ermächtigung bestimme ich hiermit unter Abänderung der diesseitigen Cirkularverfügung vom 21. Oktober 1846 , das Medizinalwesen in reußen 2c. S. 4716 und 477), daß bis zur anderweiten egelung des Apothekenwesens innerhalb der nächsten zehn Jahre nach der Errichtung einer neuen Apotheke der Inhaber der Konzession ohne besondere Genehmigung der Aufsichts— behörde nicht befugt ist, der Regierung nach Maßgabe der Allerhöchsten Ordre vom 5. Oktober 1846 eine qualifizirte . mit dem Rechte der Nachfolge zu präsentiren, die egierung soll vielmehr, wenn ein Apotheker innerhalb dieser Frist sein Geschäft aufgeben will, ermächtigt sein, die Kon— zession anderweitig zu verleihen. Ausnahmsweise und unter ganz besonderen Umständen wird dem abgehenden Apotheker die Veräußerung gestattet werden können; dies indessen nur nach 93 genauer re n, der obwaltenden Verhältnisse und unter Fe . von Bedingungen 3 dürfen, welche den bisherigen nhaber bezw. dessen Erben zwar schadlos halten, jedoch eine gewinnsüchtige Berwerthung der Konzession
ausschließen . Die Ertheilung der g , ,. in allen dergleichen Fällen bleibt meiner Entschließung vorbehalten.
Ew. Hochwohlgeboren wolle ür die Zukunft hiernach ge⸗ fälligst verfahren und den i dieses Erlasses schleunigst in angemessener Weise durch das Amtsblatt zur öffentlichen
Kenntniß bringen. . Der Minister
der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten. von Goßler. An die Königlichen Regierungs-Präsidenten bezw. König⸗ lichen Regierungen und den Königlichen Polizei⸗
Kãuferpreis August⸗Seyte 5. obember Ha 0 do⸗ Oktober⸗ Zone 6 ; Werth e, eiu , fin ö,, ich , . gie en ire n, Rosglie Pfingsten in Dresden Bestimmungen des G zul . i e. 2 , e. 3. fle e g gun! ern m e zehufs Siegen, 53 Tun zg y ebe k zu machen und diese Mittheilungen auf alle Fälle zu erstrecken ig, . frisch, thekenbank des 2. Sãchs. Kiara ether 35 Der Aufsichtsrath. haben, welche hinsichtlich der Fortdauer dieser Feschün n zu in Danzig, und dem Gerichtsschreiber, Sekretär Rehorst in . irgend welchen Zweifeln Veranlassung geben. Minden den Charakter als Kanzlei⸗Rath,
Präsidenten hier.
r — —