Auch ein fliegendes Blatt aus dem Jahre 1643, eine politische Alle⸗ Gruppe V. Spengler ⸗ und L briksartit . e =.
Kir etim . Zit igen. . . 2 8 e e l . 4 1 26 z * . . 2 3 . . 3 . — E T st E B E 1 1 ö 89 e ! 2 **. I 2 5 1 5 . 1 n n J [ i * i i *. ö . ö ? 2 2 9
Respublicken“ verdient aus dem mannigfaltigen Inhalt hervocgehoben 2 VIII. 3 . 18 Sts. so 398 S1 059. 34 G37, Sg 630. 90 7.
. ö . J schen Reichs⸗Anzeiger und Küniglich Preußischen Stuats⸗Anzeiger. . n sa4g, wee, lo de, m r eit got es; ng. zl Dentschen eichs⸗ Uze ig g ü
Land⸗ und Forstwirthschaft. Grroppe T]; Diwerss und zwar: Schiäuche. Decken. Uhrmacher, 13 617. 22 399. 23 859. 25 513. 25 C36. 77 1753 37 134 j reit den 30. Juli 1886. Auf einem Gute 28— 30 Werst nord w . , , Täschner⸗, Kürschner⸗ und Riemer - Erzeugniffe ꝛc. 29 687. 31 364. 32 599. 346050. 34 158. 35 266 41 376 M 1377. Berlin, Frei ag, re,, ; 2 —
Kischin eff (Bessarabien) und auch anderweit in bort cl as Detailverzeichniß der zu liefernden Gegenstände ist bei der 42 335. 45217. 46 009. 4560427. 47538. 48 651. 48 377.
3. ᷣ Sektion für Material- und Inventar⸗B der Königli . — Gegend ist die Reblaus aufzetreten. rischen Staatseisenbahnen , 4 . . c, , , dn, Fg,
9 K 8 9 Amtsstunden unentgeltli ber : f 56 Ses. ö 13. 71 3006. 77207. 75 85. ; * 8 . tl ch ; A z ger. te nehmen an: die Annoncen ⸗ Expeditionen det Gewerbe und Handel. Näheres zur e . ein Glen Reichs Anzeiger). ol 5 82 073. 91 065. 93 587 s nserate für den Deutschen Meichs⸗ und Königl. C en 1 er 1 et Inserate ne
. ; . * kn, Rudolf Mofse, Haasenstein . Gewinne von 550 Mh auf Nr. 1941 2559. 2939 Staats Mniei ind das Central⸗Handels⸗ ; abliss nts Zabriken und „Invalidendau ) J 1. l In der gestrigen Generalversammlung der Aktionäre der . 3424. 541 8 ⸗ ĩ j Preuß. Staats. Anzeiger und das ; . Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Industrielle Etablissements, t & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schotte, . K e e, n. S Valse⸗ . , , ,, , ,, n, dr e Dia n , n,. x , . . ge , g elamtuuachunger uttuer & Winter, sowie alle übrigen gri'ste ren 5 ; . Dester reich ⸗ n 27939. 29 721. 30 532 Ib b3z5. . e e . ladungen u. dergl. U Zterarische Anze Annoncen Bureaux. Koppel aus Dresden in den Raffich ä at . est er reich- Ungarn. ĩ 121. 31 381. 34940. 35 533. 37 702. * . une, V 2c. Literarische Anzeigen. der Vorstand tk. g n f., n n, 1 Durch Erlaß der K. K. Sechehörde zu Triest ist die gegen 35 245. II 676. 41 329. 44982. 45 654. 46 481. 479735. hreuzischen Staats · Anjeigers 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen
; laß 2 1 s — ; = k rung, Zhiszahlung Theater · Anzeigen. In der Börsen ⸗ 1 trage von 450 000M nominal zu einem S0 Yo nicht überfteigenden gores⸗ robenienzen aus Fiume verordnete Ttägige Quarantäne guf alle 48371. 52 212. 55 48. 53 9695. 54 220. 54 310. S5 go. Berlin 8W., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 1. Serloofung. re ft loser lärung, Zim sah Beilage. X
ꝛ ; ilien Nachrichten. ö isch⸗ 5c . . 2 u. s. w. von öffentlichen Papieren. vam anzukaufen. rokenienzen, des ungarisch kroatischen Küstensandes, welche vom 55 789. 57 673. 59 248. r K ar, x Mal TLother, früher in Berlin, jetzt unbekannten Aufent⸗ = Rach der Bilan; der Aktiengesellschaft für öffent. 18. Juli 1886 an abgegangen sind, ausgedehnt worden. 67 335. 68 848. 68 . ö . 2 2 9 5 9 ö. — — — — Forderung, wird der zum Jwangsberkanfe des Neu. Pigtrowsta,. Karski schen k . 2 a n, . . dem Grunde der bös⸗ ichs Fuß rwessn in Ligh, fuͤr 31. Istär, 13 met'gt n, 9 Sch weden; S067. 83485. 85 2685. S5 272. 84 Jz3. sy 58 66 335. Steckbriefe und unterfuchungs⸗ Sachen. Str e keen gingen ren er fözös ig. ae gon äs frrertemnngkierr en er, deff dne wn llntrage; das zwischen Liquidationsmasse 305 391 , also ca. 17 ο des I 300 66; iS be⸗ Laut Bekanntmachung des Königlich schwedischen Kommerz ˖ S6 gs6. 336 4, . ö 8Sö ggs. . 2684 Steckbrief. * rschen Gast wirt schaft auf den ZG. Juli er., zu Yo verzinslichen , 3 * ,,, twagen din Aktientapitals. Einen Fortfchritt hat die Liquidation im Kollegiums vam 20. Jusi 165K ist die spanische Provin; Srkerh ᷣ 3 ben Inspektor udelf Gaedtke, zuletzt zu ziänhrseeengs al'rsuh den ebende Keünmin auf. 3 Sÿt, si bf werden mit , und den Beklagten für den allein schuldigen Theil abgelaufenen Fahre nicht gemacht, da das nur noch vorhandene große als von der Cholera nicht mehr befallen erklärt worden. Vergl. . ö. 4 . Dlehko, jckt unbekanuten? Auf⸗- . g — vorhezeichnete eren e,. ausge n. dem Be- M eKältrene fle, n, ngen mr, mä. Grundstũck Ch ausseestrg ße S9 Si nech micht verkauft worden ist. Reichs Anzeiger. Nr. zo dam 36. Sebruar 1886 idelb Juli i gn geboren am. 5. August i557 In Königs 3. Gr sfelde, den 28. Juli 1886. 44 ies k lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 13. Fran kfu rt a. M., 29. Juli. (W. T. B.) Die Verhand⸗ ; Dänemark. anl . eng. 29. Juli Abends. (W. T. B.) In der aus 3. *. cwangelisch, ift durch rechtskräftiges Herzogliches Amtsgericht. sitzer Ada 9 3 ö. z Civilkammer des Königlichen Landgerichts J. zu gn übe Tine neus n a, por tugiefis de Ankeihe ? von Zufolge einer unter dem 22. Juli 1886 veröffentlichten Bekannt⸗ nl aß . rn, n, ,. ubel feier, neu hergestellten Aua Urtheil der Strafkammer des Königlichen, Land Hildebrand. Briesen, Eni glichẽ⸗ un üsgericht. I. Berlin auf . 39 Nillionen n zum Abschluß gelangt. Dig Anleihe ist innerhalb machung des Königlich dänischen Justiz. Ministeriums werden Schiffe, * oses erhtg d 9 . Tachmittgg 5 Uhr unter Theil nahme der gerichts zu Landsberg 4. W. vom 4. Juni jdss . e, . den 5. Dezember 1886, Vormittags 10 uhr, 75 Jahren rückzahlbar. Die Coupons der Obligationen sind auch welche aus österreichisch ungarischen Häfen kommen oder auf der Reise d ( ren ti göenten mit ihren Frauen, der akademischen Bürger wegen Diebstahls zu 4 Monaten Gefängniß verur- stzz586Kz Auf ebot 227181 Im Namen des Königs: Jüdenstr. O9, II. Tr., Zimmer 75, in Frantfurt zahlbar. Kentrghenten ind: Crédit Sonnais, Ephrust; mit Schiffen aus folchen Häfen in Berührung gekommen find, einer ö. aller städtischen, Notabilikäten der erste öffentliche gestatt, theilt worden gen. ,,, J g; mit Ter Aufforderung, einen kei dem gedachten . und die drei Bankhäuser Stern in Frankfurt, Paris und , . nach . . vom 30. März 18865 (R. A.“ ö be re ft r gr, l (eg fler k d . 8 . Der zr. Gaedtte hat, ich anscheinend durch Flucht J . . . y ö. ö. 3 & eld geisters Carl Gottfried Grams zu Gerichte zugelassenen fan eh . ind dieser n. . r. vom 5. Mai v. J.) unterworfen. . 3 em ntwurf, des rafvollstreck tzogen. Königsberg i. Pr. Nr. 13394 , . , Vertreters seiner in Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wir Köln, 23. Juli. (B. T. B) Der Verwaltungsrath des „Jerner ist aus den genannten Häfen die Einfuhr von gebrauchter Prof. Gotz in Karlsruhe ausgeführten, prachtvollen neuen Univer⸗ ö mdr den. ꝛc. Gaedtke im . für, den Handelsmann Isaak Thuni ö. , Awdzug 3 Klage bekannt gemacht. Bochumer Vereins für FRergbain. und Gu ßst ah rfab'!' Leinwand, gebrauchten Kleidungsstücken und, gebrauchten Vetten, so⸗ fit t os; ann ers, statt, Das Banner war von fünf Mitgliedern des Betretungsfalle festzunehmen und ihn unter telegra. hier, ist angeblich verloren gegangen, und soll auf väterlicher Gew. , , kation beschloß in seiner heute hier' abgehaltenen Sitzung, der Ge. fern diese Gegenstände nicht zum Reisegepäck von Perfonen gehören, Augschufss: der. Studtrenden umgehen. r
i . . ĩ e e ehelich aufn Flise Fleißner Berlin, den 26. Juli 18856. Die Tochter des Ophthal⸗ ö.. ; M I. 38/6 Antrag des Eigenthümers, des genannten Thunick 2) der verehelichten Kaufmann Elise Jetfch . h ; ; . ierher zu den Akten 263 den Antrag des Eigenthi eden . ; ; ; ; kö orben, Jetschmann, ; ; neralversammlung pro 1885/86 eine Bividerde von 65 C vor⸗ von Lumpen, gebrauchter Watte, Fratiwolle, Papterab fall, Haaren . . ö in n , , 4 66 , ,,, abzuliefern. zum Zwecke der neuen Ausfertigung für lraftlos zu Berlin, beziehungsweise deren Erbe Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Berlin I. icht, und die Gemahlin , .
S&S & - 2 O O
. i 9. ; . 5 * bab s erk Königliche Amtsgericht zu Potsdam zuschlagen. und Häuten in Anwendung des Gesetzes voni 2. Juli 1886 verboten ; L den 28. Juli 1886. erklärk werden. Es wird daher der Inhaber des erkennt das Rönigliche . ,
. Brad for d, 29. Juli. (W. T. B) Wolle fest aber ruhig, worden. t 6. des Prof. von Bulmerineg verlas die Schenkungsurkunde, in e ,. 3 Staa sch walt. Buches aufgefordert, spätestens im Aufgebgt termine Abth. ] durch den Gerichtsassessor Bochdanetzty fi 235) Oeffentliche Zustellung. . fine Botany Wolle anziehend, wollene Garne ruhig, für woll Konstantinopel, 29. Juli. (W. T. B ie P ee welcher bestimmt ist, daß das Banner wöhl der Gesammtheit w den 8. Sktober 1886, Mittags 12 Uihr, Recht; kunde über die für die vier Die unverehelichte Auguste Ehrenberg zu Jüter⸗ Sto ffe rere ehr ö . . . ö 6 der Studentenschaft, niemals aber einer einzelnen Körperschaft derselben 122777 bei dem unterzeichneten Gerichte (Zimmer 63) seine Die Hrpat elen. Urkunde über die für die v ö , .
St Per ersbäürg, 30. Juli. (W. T. B Pi. Supnttei. , 06 rsen vom jeweiligen Prorektor überlaffen werden dürfe. Hierauf überreichte g. Staatsanwaltschaft Heilbronn. Rechte anzumelden und das, Sparkassenbuch, vor Geschwilter k ze dterchdal tahser zu Berlin/ Schöne berger ner 15, dende der Rus sischen Großen Eisenbahn wird vom 4. August Prof. Holsten ein von den Professoren gestiftetes, in Silber und Gold ; Steckbrief zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben Therese ö. 26 ö klagt gegen den Dienstknecht Wilhelm Ruhle zu ab mit 4 Rbl. 66 Kop. ausgezahlt. bon. Trübner-Heidelberg meisterhaft gearbeitetes Schreibzeug, gleich⸗ ss aftbefehls gegen den 33 erfolgen wird. ö. Therese, hau . Teltow, Kreis Teltow, jetzt unbekannten Aufenthalts,
l 9 wird erlassen auf Grund Haftbef gegen de J . 8 Jarl Martin Albert Teltow, Kre jetzt unl ten Aulenthe falls . Finem Entwurf von hrof Goetz Karlsruhe hergesteilt. Der Jahre alten, ledigen Bierbrauer und, Metzgergesellen Königsberg i. Pr., den 26. März 1856. . ; ö. m J ; Eubmissionen im Auslande ; . Prorektor, Prof. Immanuel Bekker, dankte in laͤngerer Rede zunächst dem Jeh Piichn . Besch. geboren in Mogsmühle, Königliches Amtsgericht. XI. Agnes be nn, Fin wr en ,,,, ; — Berlin, 30. Juli 1886. Großherzog und der Stadt für die glänzende Herstellung der Aula, sprach . 6 helmalhberechtigt in Holzgünz, — — auf . . n Abtheilung IJ unter 1) einen Betrag von 30 16 an Tauf- und Wochen⸗ Ungarn. ; J . zierauf den Frauen und den Professoren seinen Dant aus füuͤr die ? Bez Amts Sttobeuren, wegen schweren 2273 Verschollenheitsverfahren. Grund uches von otsdgum in Lethe J ien, 6 Preußische Klassenlott . K. bayr. Bez. 22730 h w — tragene Post von 380 Th s . ᷣᷣᷣ ;
26 Lugust. 17 Uhr. Pest. Direktion der Königlich ungarischen (Ohne G ö ker , Haren, Crchenke; Und eimal chic ih za ene Diebstahls im Rückfall. Rr. b738. Die Wittwe des im Jahr 1819 ver- Ar; o. . . 5 2) einen Alimentationsbeitrag von jährlich 45 M Stats bah en Licferw n versch derer C gn ner önie ; (Ohne ewühr) Universitäts⸗ Banner der treuen Hut der Studentenschaft. Der Bor⸗ . Besch hat vom Trinken geröthetes Gesicht und storbenen Alois Armbrufter, Katharina, geb. Blatt— kraftlos , . bots werden den Antrag— in vierteljährlichen praenumerando zu zahlen⸗
Gruppe f. Stahl? und Gisenwerk enge nüt. Werkstät Pei der, heute angefangenen Ziehung der 4. Klasse sihente des Alus cusee bet Stn dite den sts hre— Klaus, antwortete ; he cherdethtft, Kar mnllens' glancshemz mit fernen nn, Hausach am J7. Mezember isis, wie Kosten, des Aufgebots we ; ben Raten, vom Täge der Geburt des Kindes Bahner halt ungs zwege. senwertzeuge für Werkstätten und 174. Kzniglich preußischer Klaffentetterie stelen! uit Dankesmgrtsnf und. mit dem Se n, daß die Studentenschast . , mln Wären fz em, Kinde, Namens steilern auferlgzt, Rechts Wegen. am getechiiet, bis. zum, 16. chenh jahr des.
Gruppe IJ. Stahl. und schmiedeeiserne Gegenstände für Eisen— 1 Gewinn von 39 C) t auf Nr. 165 335. ö: 3 Wenner tf Hlten, nd, in Cchzen halten werde. Mit? einen . 5 und braunen Filöjhut, er ist im Besitz eines Amalia, geboren am 2. Oktober 1355, Johann J felben, die bereits fällig gewesenen Raten bahnzwecke. Bewinn von 15 000 S6 auf Nr. 73 757. Festgesange schleß die eindrucanolle eier. . Militärpa es chst Chan elist. gehoren am R. gut ö . 22719 Im Namen des Königs! jedoch sofort an die Klägerin zu zahlen, n ) Gruppe III. Gußeiserne Werkzeuge und Gegenstände, ferner 3 Gewinne von 6000 Mu auf Nr. 71. 13 569. 25 335. , ö Um Einlieferung dieses, , , Heinrich, geboren am 31. August, 1831. nach , iu ben Vitrag der Erben der verstorhenen Wittwe 3) zum , 6 ö ö o⸗ Werhzeuge und Gegenftände, aus Holz und Eisen hergestellt. 7 Gewinne von 3000 S6 auf Nr. I7065. 4569. 839]. Wien, 29. Juli ; ᷣ . 9 gefährlichen, Perbrechers in, das Amtsgerichts Ge ausgewandert. Die genannten erf onen ier en ten Ernestine Bartsch, geb. Ziegert, nämlich; thige an Kleidern, Wäsche . ih h. n 83
Gruppe IJ. Möbel⸗, Tischler⸗ Tapezierer und Drechsler ⸗ 084. 14 632. 15 283. 21 4658. 25755. 27819 28 420 jn Wißnz 23. Juli. (W,. T. B) Von gestern Mittag bis heute . fängniß Maulbronn wird gebeten. seit, ihrer Entfernung keine Kunde üer, ihre J) des Gasthofsbestßzeis Paul, Bartsch zu wenn das Kind vor dem 15. Lebensjahre Erzeugnisse. 29 328. 34 652 36 959 38 499 41 859 1 965) 3 355. Mittag sind an der Cholera in Fiume 3 Personen erkrankt . Den 26. Juli 1886. Verbleib hierher gedrungen ist, aufgefordert, binnen Parchwitz . ö sterben sollte, die Beerdigungskosten zu tragen,
. 2 . J . 7. 43269. und 3 gestorben, in Trie st 16 erkrankt und 1 gestorben . ,,,, Jahresfrist von ihrem 1 ö 2) der Frau Brennerei⸗Verwalter Anna Joch; 5) die in der ö re fe fh , . w ö ( (Unterschrift. Nachricht anher gelangen zu lassen, widrigensalls sie mwnann geb. Bartsch, zu Groß⸗-Kottulin, tragen und das Urtheil bezüglich der b 5 * ——— — . — — r Her erklärt und ihr Vermögen ihren , ,, , ,. 26 sgericht zu Potsdam fälligen Beträge für vorläufig vollstreckbar zu X — * Q 9 ö. 21522 ; . * ö Erben gegen Sicherheit in kö 3 eth n, ür itim. e J dl Inserate für den Deutschen Reichs. und Konig. E ent 1 er er R. ö Der Gefreite, an . n 6 fürsorglichen Besitz . ö lche im Stande Recht: ; und 6 ö e ,,, ; ; feld am 26. Jann S53 de . eich e e Diejenigen, wel Stande ö. Deuts Lebens⸗ ensions⸗ un 38 Rechtsstreits vor das König . h ; re. Enhnat s Lneier ö. das Central. bandels. . . Inlerate nebmen ant die Annoncen, Erpedittionen de . e . . ac alt ichs en, ät. unbe- . . n n, ,. genannten Personen, ö i g, ö. Veel ele beg Ufer 2) t auf
register nimmt an: vie Königliche Expedition 1 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Industrielle Gtablissements, Fabrilen und „ TJuvalidendank“, Rudolf Moßsse, Haasenftein kannten Aufenthalts, wird beschuldigt, al Wehrmann sowie über die Gründe, welche deren Auswandfenng menge gen für lie? Frau Crnestine berwittwerz den 29. November 1336, Vormittags 6 en.
des Aeutschen Reichs Anzeigers und Königlich Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vor—⸗ Großhandel. & Vogler, G. 2. Daube & Co., E. Schlotte, . der Landwehr ohne Erlaubniß ausgewandert zu fan und das Ausbleiben von Nachrichten veranlaßt hahen Har sh, n hrs rande sertihte Poltee Rr. 14 535 um Jinrecke der böffentfichen Junstellung wird diefer
Kreußischen Staats- Anzeigers: ladungen u. dergl. Verschie dene Belanntmachu ngen. Büttner & Winter, sowie alle übri ü . zhbne, von. der bevorstehenden. Ausßnzanderung der mögen, Auffchluß zu geben, aufgefordert, anher dom 76. August Tord über eine Kapital-Versicherung Auszug der Klage bekannt gemacht.
nz s ib J g Berlin S V, Wilheltn Stade rr. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Literarische Anzeigen. 2A ; , mn seren . Militärbehörde Anzeige erstattet, zu haben. Nachricht gelangen zu lassen. von 1400 Thalern — 1200 M wird für traftlos Stoppel, .
ö elm Eẽtrasfe r. 32. . *r , eg g,, e , e laip ; dier n. en. In der Börsen⸗ nuonucen⸗Bureaux. ö — Ücbertretung gegen 5. 3660 Nr. 3 des Straf⸗ àKolfach. den e n. . M art . ö Gerichts schreiber den , n gn Amtsgerichts Ir,
. J. w. entlichen teren. Fanilien⸗Nachrichten. ; ö esetzbuchs. — ; roßh. Amtsgericht. . des Aufgebots werden den Antrag— Abthei un 9.
d w. . ch Beilage 1 geg, wird öl Wrordumg Les Setzellien e G , fler. J . B.
erkäufe, Verpachtungen, 63264 B k t 63124 ; Amtsgerichts hierselbst auf ; ⸗ J. V.: Doll. Von Rechis Wegen. w Verdin gungen ꝛe. ekann machung. Bekanntma Un der Landeskreditkasse und zwar in dem dazu be⸗ . den 160. September 18836, Vormittags 1 Uhr, Kö J 22732 Oeffentliche Zustellung. 22858 ö Folgende heute ausgelooste Anleihescheine der Bei der am 8. Februar , planmäßiger an, dande fredit a sen · Ge ande . bar das Herzogliche Schöffengericht zu Schloß 220131 Vekanntmgchung. 84 227200 Im Namen des Königs! ; Der Stadtrath zu Frenkenhausen, vertreten durch 9 e n heel, . 3. Stadt Oranienburg de 1881 (IE. Ausgabe) Tilgung vorgenommenen Ausloofung von Kreis— gleicher Erde Zimmer Nr. 5 Vormittags zwischen . Tenneberg zur Hauptverhandlung geladen. Auf den Antrag der Benefizialerben des am 6 den Antrag des Halbbauern Carl August den Rechtsanwalt Bleichrodt in Nudolstadt, klagt ö. ahn hof res . zu Syrottau sowie die Buchstabe A zu 500 S Nr. 79 96 und 157 obligationen des Kreises West ll d ö und 12 unn Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe auf 8. April 1886 zu Neu⸗Ruppin verstorbenen Gast⸗ if . Jacob zu Bergholz erkennt das Königliche gegen die Erben des Kaufmanns Julius Spangen ke m i gr fl * . ö . J Buchstabe . zu 209 M it. 47 114 105 225 I. weiter) Emission sind , , . oder. Grund der nach 5.“ 2 der Strafprozeßordnung von wirths Wilhelm Wittkopf von hier und zwar der ,, otsdan Abth. ö durch den Amts— berg weiland zu Leipzig und seiner Ehefrau Henriette, ö . J . ; 38 582 595 629 820 und 845 gezogen worden: in Kassel, hei, dem Bankhause Mauer * Plaut, dem Königlichen Landhehr- Bezirks emmande, zu mindersshrigen Geschwister Helene, Rärl, Fran; und gern raffessor Wochdanetzty für Recht: verwittwete Spangenberg, geborene Cracknell, weiland . . ö h Grunde gelegten Bedin⸗ werden zum 1. Oktober 1836 hiermit ihren In. Litter a C. zu 00 A in Berlin bei der Dresdener Bank, Gotha ausgestellten Erklärung verurtheilt werden. Anna Wittkopf, vertreten durch ihren Vormund, e,, iher , . iber die auf dem im zu Berlin, ass: s. ᷣ 9 18 1 Vertrag . immungen sind gusgefüllt habern geründigt. Nr. 131 in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ver⸗ . Schloß Tenneberg, den 19. Juli 1886. den Tischlermeister Wilhelm Johbw zu Neu-Ruppin, . Berghol; Band J Blatt Rr. UI ** a. Frau Julie Ottilie Selma, verehel. Ritter= ,, . Hei c , gie Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine Ver— itteru H. 3a 300 n an,, . JJ werden die, bekannten und unhekan aten Gläubiger k Grundst i ce in Abtheilung iss unter gutsbesitzer Nordmann, geb. Spangenberg, in ar e n., und der . eines, polizeilichen sinsung derselben nicht. Die vorgenannten Anleihe Nr. 5 33 33 43 56 85 177 136 151 in Haun over bei der Hannoverschen Bank Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts, II. und Vermächtnißnehmer des Nachlasses des Wil Iirꝰ J für die verehe lichte Johanne Louise Jacob, Dres den, . frei, verfiegelt und . ᷣ . i, mn zeugnisse porto scheine find nebst den dazu gehörigen, nach dem Littera E. zu 20 s in den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu . , helm Wittkopf hiermit aufgefordect, hre Rechte und zeb. Spahn, eingetragene Post von 148 Thaler b. Max Alfred Nordmann in der Bukowina in
Submiffs uf 5 cht . der Bah 1. Oktober 1386 fällig werdenden Zinsscheinen Nr. 34 654 90 147 355 S305 23 2a, 260 263 ben rh . . 226821 Bekanntmachung, é Seit, Anfpräche an diefen Nachlaß in Gemäßheit des 206 Sgr. d Pf. wird fur kraftlos erklär: Waszkentz am Sereth bei Sereth,
zen . a pr c ung er Ba nhofs⸗ und nebst Zinserneuerungsscheinen in kursfähigem 267. 3 2) Bei den Anmeldungen sind die umzutauschen⸗ . Der Jäger, Gärtner, Karl Heinxich Oskar Heit⸗ §. 12 Ges. v. 28. März 1879 bei dem unterzeich· ? Die K osten des Aufgebot werden dem Antragsteller e. Max Julius Nordmann in Dresden,
bis zu m Gun rr inn n n is FZustande zur Einlösung, an die hiefige Kämmerei, Die Jnhaber werden gafgefordert, die ausgeloosten d ierbrzöentigen Schusdrer shresbungen in Eours⸗ mann, geboren am 6. Februar 1852 zu . neten Gerichte spätestens in dem auf auferlegt. wegen rückständiger St enge f cho fab gaben von 3 25. Aingust ce, Bgdr mn f sish n . 54 , Für 3. . fehlenden Zinsscheine Obligatsonen nebst den noch nicht ällig gewordenen nn,, , . Kreis Löwenberg, hat sich der militärischen Kontrole ven 28. Januar 1887, Vormittags 11 Uhr, Von Rechts Wegen. Soͤlde auf dem Gelgen, mit dem Antrage:
. . ; . 2. Einlö tapit. ʒ insfchei dei . ; — er fälligen Zins⸗
uinterfeichnese Fönigliche Cise kahn Bethge 2. wird der Betrag vom Einlösungskapitale abgezogen. Zinsscheinen (Reihe III. Nr. H 10) und den
n . J. entzogen. . n hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Rr. 27. an—⸗ . die Beklagten zu verurtheilen, anzuerkennen, daß k Ter ck eile um 2. Jan na ße zs ze feen, f ,,,, . Har ee lt ,. und einem sormularmäßigen ö ** Militär- und Civilbehörden . . Termine anzumelden, widrigenfalls die 9 auf der libellirten z Sldengerechtigkeit für Die Pagtbcbingungen liegen im Zimmer Nr. 62 An 23 Juni 1831 ausgelsgzfäe Stadtanleihesch ir säh zem uss nen Hennen hies gen Kreis Kom; Serzeichhis def, unäntauschenden Schuldrerschreibun⸗ erfucht, auf den zs. Heitmann cu vigfliren, ihn es n,
. ; i . e die 613 ‚. 35. lich hing liche Abgabe pon 3 6 r un . . 36 sich nicht Meldenden ihre Ansprüche gegen Kläger eine jährliche, dinglich hei. Serie, N , ; i dem ,,,, de 1880 1. . Buchstabe B. Nr. 708 innnalkaffe zur Einlssung vorzu egen. är sch Serie, Betrag und Nummer geordnet, zu im Wetretungsfalle zut Anmeldung bei dem nächsten
5. ; it geltend machen ‚ ⸗ 38 schoß d daß sie die auf. die g Benefizidlerben nur noch insoweit geltend mache 38 3 Geschoß ruht, un - die gu, z 24 2 2 . 1 1 b ö. . * z ⸗ ö. 8 ; 6 n 2 s. ö. 9 z 824 3 2 . l. können dieselben aicf portgfteies Ausuchen en i' übt. 30 fes it bisher nicht eingegangen. Wöit dem 1. Strober d. J. häürt die Ver- übergeben Bezirksfeldwebel anzuhalten und vom Veranlaßten F'nnen' als der Nachlaß mit Ausschluß aller seit Jahre 1873 incl. bis 1885 inel. rückständigen
; ; Oranienburg, 10. Mä 386 i Chbiia ati Formulgre hierzu können bei den Umtauschstellen . ine icht auch hierher gelangen zu lassen. T s Erblassers aufgekommenen Nutzungen Beträge dieser Abgabe, bestehend in 43,94 „s sendung von 50 J in Briefmarken pro Exemplar 8 6 Har gr 2 zinsung der ausge loosten Obligationen auf. koftenfrei in Empfang genommen werden. ö. ein . ö. . Juli 18386. 66 . ⸗ . angemeldeten Ansprüche nicht ra vine ihrn, Zinsen vom Tage der von uns bezo en werden gi at. Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag Für jeden fehl d 365 . ; In ter u g. 4 Bezirks⸗K do durch esrie igung neb! 8 ; die Mitbeklagte
Gl gam . ** ji 1886 Peterfon. von . in Abzug gebracht. hall 3a ö. . oupon ist der Betrag als⸗ . Königliches Landwehr⸗Bezirks⸗Kommando. er gn abi ichniß ist auf unserer Gerichts. Clans rg . ö. J . zn ali * Si , ; —— zon früher ausgeloosten Obligati Fmis⸗ 3 6 ; ; K as Nachlaßyerzeich öst ö Frau Julie Ottilie R 93 J . loasa , e , rn n ge he n lage Sage enn gan Albert sch e e en n. , Verla osung, Kraftloserksã Bekanntmachung. tern B. Nr. gi, Litern B. Rr. i. , , Dernier ent, Witt zo Kazhng et Rien ⸗dinnpzn sen it l ieh, , , , , , , Verlaosung, Kraftlo ertlarung, ö. ; ; k, Rathenow, den 10. März 1886 mit. 33 Proz. verzinslich“ abgestempelt und alsbald Schmidt, geboren am 14. Juni 1850 zu Buchhorst, Königliches Amtsgericht. Kläger zu zahlen, fowie die Kosten de Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen In der heutigen, in Gegenwart des Königlichen Der Kreis dus e, . r zurückgegeben; die Zinscoupons und Talons bezwse. Kreis Nieder⸗Barnim, hat sich der militärischen — — fahrens zu tragen verpflichtet sind, Papieren Notars, Herrn Rechtsanwalt Jonas, hieselbst statt= er Kreisausschuß, des Kreises Westhavel— die für die fehlenden Coupons erlegten Beträge Kontrole entzogen . 22737 Benachrichtigung. — . und mit dem weiteren Antrage: l . gefundenen. vierten Ausloosung der in Gemäßheit . zurückbehalten. ; Ille Hel . und Civilbehörden werden ergebenst . 14. Juli 1886 hier verstorbene verwitwete .) diefes Urtheil für vorlaufig vollstreckbar zu er— 22865] Bekanntmachung. des Allerhöchsten Privilegiums vom 9. Mai 1581 Gegen die dergestalt abgestempelten Stücke ohne e sucht anf den 2c. Schmidt zu vigiliren, ihn event. Mehlhandler CGonrad Henriette geborene Haufer, 22741 . 3 e en, bekannt gemacht, daß unterm emittirten, auf Inhaber lautenden Anleihescheine 22712) . . Coupons werden baldthunlichst, in bekannt zu n, n n mn. zur Anmeldung bei dem nächsten ö . . am 23. Juli 1886 eröffneten Testa⸗ D 9 und kene den Mitbeklagten Max Alfred Nordmann 2. Juli L. J. Planmãßig olgende Gleimitz'er der Stadt Wandsbek zum Berrage von Kündi un und IJ ntausch machender Frist, die neuen 33 prozentigen Schuld⸗ Bezirksfeldwebel anzuhalten und vom Veranlaßten mente vom 3. Seplsember 18354 ihrem Sohne Wil⸗ zur inündlichen Verhandlung des Rechtsftreits vor Stadt ⸗ Obligationen, d. 4 23. Juni, 25. August 1 450 000 4 sind folgende Nhpmmern gezogen worden: 9 9 1 verschreibungen der Serie XIV. nebst Coupons über ein icht auch hierher gelangen zu lassen. Soͤnrad Hog S, in Worten fünftausend ein— d ürstliche Amtsgericht zu Frankenhausen auf 1. . t 6 sind, und zwar: ; Litt. A. von Schuld verschreibungen der die vom 1. Septen ber 1555 ah Wäuküenk en in r. , e If dul hb 1 ohr nde ih ein CEohnde earl Genran i n , 1886, Kormittags 102 ühr. 1. ; ö g 5 . Nr. 17, 191, . ö 2000 ƶ6 — 6000 . Landeskredi kasse zu Kassel i,, 1. . zur Prüfung Königliches Bezirks⸗Kommando. 5400 Mƽ , in Worten ö vierhundert Mark, er iz z Zum Zweste der 6e iche Si einm wird dieser ige bi Io. 175, 325, 351, . tt. 3. ö er, Legitimation der Umtauschenden, ausgereicht. I mächtniß ausgesetzt . 5 n. Auszug der Klage bekannt gemacht. von . k über.. . I600 uno, Nr. . ö ö. 34, 771 — „Zum. Zwecke der demnaͤchstigen Herabfetzung des 3) Den Inhabern von Schusdverschreibungen der Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, ,. e, ö. Geschwistern Wilhelm und. Karl ah ed hu h Lreulg Theodor Erfurt, früher nr r sen. den 24. Juli 1886. Rr. St. 77, gäs' is, gz, zusam. u J 6 000 , Zinsfußes der von der dandeskreditlasse mittelst , . . e d. derselben Vorladungen u. dergl. Fonrad, welche sich in Amerika aufhalten sollen, diene een, , befannten Kinznt haltz;, heßen böer ö . . pen lber , .. 2600. Rr. 1345, 1351, 16s fz 9sä, 103, , , , , nr Tete mn, de, mann. lego ee n n n, ,. J nen l o T ib ch, zusammen ge. oog J , , , lle mr m , de, an n dn , Königliches Amiegericht. ud öde, , en hence Ber erben,, d Lern be energie dtretz ; ; ? 2 2 ö 2 unt sti Königli her⸗ igationen (Litt. E.) kann, da uldverschrei⸗ z , Faufe⸗ ; ier w ; ' Rechts ftr zor die 1II. Civilkammer Maurer Johann Wulf zu Wöbses vertrete e w lia n. Gan en aber i . zusammen 15 3665. edel n n t d er ür. . bungen der Serie lis, untzr Wo 3. nicht, aus⸗ , e gen e n ml. 3 ö. 36 227531 an n . , 1 . Rechtsanwalt Juffi . Nea Dr. Müller in Indem wir diese Obligationen hierdurch kündigen., deren Auszahlung vom 1. October d. Is. ab kündigten vierpxozentigen Seitens der Inh al' gegeben werden, nur für mehrere gleichzeitig in ge⸗ ⸗ wird zur Erklärnng über den Theilungsplan, so Pie Entmündigung des Bauergutsbesitzers Wilhelm des Herzoglichen . F * 3 e , ,. Yirden Tefan hne gen Mein? Chefrau Marie, geb. fordern win die Inhaber derselben auf, dieselben werktäglich von 8 Uhr Vormittags bis 1 Üht NRach⸗ unkündbaren (gelben) ; Inhaber razer Zahl eingelieferte Stücke stattfinden. dur Vornahme der er , 3. 2 ahn Zweinert wegen Verschwendung ist durch . 9 uhr, ; Steffens, Aufenthaltsort unbekannt, wegen Ebebrucht nebst, den Talons und. den Zinscouponz; Ser. JJ. mittags von der hiesigen Stadtkasse und den Herren Landeskreditkasfen⸗Obligationen der Serien Kassel, am 25. Juli 18536. han, n, ,,, 3 . des unterzeichneten Gerichts vom 22. Juli, gsuff⸗ z einen bei dem gedachten Ge. und böslichen Verlaffens, mit dem Antrags auf eee ie ne feen e , m, . k. ae,. 9 , . , affe 2 4 e fen mit dem 1836 ersolgt. 1 ö 1 in,, u bestellen. ö Trennung der zwischen den Parteien bestehenden fntweder bei unserer Stadt- Hauptkafse oder aber Anleihescheine incl. der Zinsscheine Nr. 11 bis 36 sowie diejemgen durch Bekanntmachung voͤm 10 Fe⸗ Lotz. guberaumt, zu welchem die Bethei ge einn gn?! Trossen, den 22. Juli 1886 6 ien gffentlichen Justellung wird dieser She dem Bande, nach, und ladet die, Bellagte zur , , , die een, dee eee er ee er,, ,,,, ,,, , , , . en hiʒg len oder endlich bei dem Bankhause folgen wird. dingungsweise gekündigten Schuldverschreibungen der ̃ r, . e Amtsgerichts wird . h g, am 27. Juli 1886. II. Civilkfammer des Königlichen * Facob Landau in Berlin zur Einlösung zu prä- Sie Verzinsung der am heutigen Tage gezogenen Serie ani, welche bis Ende er n n d. J. U Redacteur: J. V.: Sie t , des mnterreichneten Antagerich 22725] Im Namen des Königs! . ren fre, des Da ag itchen Landgerichts. Verden a. d. Aller auf ittaas 10 uhr, . 1. Januar 1887 ab hört die Verzinsung d a nenn . 1 ö 5 , , n , . ö k nenn, Gael gie en 27. Juli 1886 Auf Antag, des Besitzers Adalbert Jargngusi in Dr. Krause den 23. November 1886, Vormittag hr, , ort die Verzinsung der Aus der vorjährigen Verloofung find noch rück— ur Rückzahlung auf den 1. März 1887. ö 236 ᷣ ;
; ö ⸗ ; ; den Rechtsanwalt Ruhnau ers. G fret a forderung, einen bei dem gedachten Ge— auggeloosten Abliga tionen auf . ständig Litt. B. Nr. 462 und 510 * 10600 M. . ugleich bieten wir den Inhabern den umtaujch Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). Großherzogliches Amtsgericht. Osiegel vertreten durch Landgerichts Sekretär. mit der Aufford Von den im vorigen Jahre gekündigten Stadt⸗ 26606 „6, deren Einlösung hiemittelst in Erinnerung dieser Schuldverschreibungen
ö 1 önigliche Amtsgericht zu K ichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ; bigung: in Briesen, hat, zas Königlich h richte zugela] zffentlichen Zustellung wird dieser on r re g ĩ ; ; Druck: W. Elsner. — Zur Beglaubigung. ; 27. Juli 1886 für Recht erkannt: . 2 . Zwecke der öffentlichen 9 , , folgende zur Einlösung noch nicht , , Den in. vrozentige, Seitens n ,, , n,, , Drei Bel hen Der Gerichtͤschreibet Gitelerding, Ger-Otr. . Gläubigerin . 7 1 2, Srl et , n ,., Sophie, ge— 2 9 i cl i ici entirt worden: . andsbek, den 17. März 1886. Schuldverschreibungen der Serse XIV. an. 27 amm mm kannte Rechtsnachfolger der im Grundbuche von Blie zu Berlin, vertreten durch den Werden, den 27. Juli, 1886. Litt. A. Nr. 259 und olg über je 200 Der Magiftrat. Dieser ar erfolgt unter nach f henden Be⸗ (einschließlich Börsen Beilage), ,, d K Seinecke in Osieczek Band J. Blatt Rr. 18. in bt heilung gi. he en uh gun i, uffn gegen ihren ᷣ . 36. 97 n Landgericht Gleiwitz, den 2 6 Davids. rig n ö ̃ ĩ ö sowie das Verzeichniß der gekündigten Vorsfelde . Hen f! Kläger, wider die Handels⸗ *. 1 ö, . Welch . . . Cn. nm alte eech flllh n. Bleneß Gottfried Gerichtsschreiber des Königlichen Landge ö 3e ö — — Anmeldung zum Umtausch ist in der Zeit vom Stamm-⸗Attien der Riederschlesisch Märkischen J 8 n 1 t, Beklagte, wegen ! lichen igation der Jose geb. 6 3. bis einschliesflich 214. *21ugust e. . mn 5 18 sisch sch frau Johanne Raute in Grafhorst, Beklagte,
1.