1886 / 177 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

. 1

411 Oeffentliche nstellang A f Falt . .

Die Ehefrau des Webers Karl Herrmann Schneider zd weer enger Verlaffunzg auf Tren. ) de Boxtel, Paul, 14

el rg ; 5 er E s ö Küfer, geb. 19. 11. 59 zu [22749

Emma Auguste verehel. Schneider. d. It. in Glauchau, 1 ge e. . und den Be⸗ Andlan ; ĩ 27 * . bezeichnete Burenu einzusenden, woselbst deren Er⸗ Bureaus in Triptis, Schleiz, Zeulenroda. Greiz, Angebote sind versiegelt, postfrei und mit ent⸗1 122685

bertreten duech Obergerichts anmszalt Pr. Rein hier, klagten für den allein schuldigen Thei e 3) Ennin, Franz, Schneider, geb. 18. 1. 59 zu I) Ludwig Heinrich Mei öffnung am genannten Tage, Vormittags Weida, Eisenberg und Neustadt 4. O. sowie in den sprechender Auffchrift bis zum Verdingungstermin M Nachbem die Generalversammlung unserer Actio⸗

klagt gegen ihren vorgenännten Ehemann. frühe tlãten, ein schuldigen Theil zu er⸗ Breitenau, . 14 Anuien ggl 3 . geboren den 11 Uhr, erfolgen wird- Purkaus der Königlichen Garnison-Verwaltung in am 19. August d. J., Vormittags Ii ühr, naire am 15. Juli s, eine Reductisn des Actien—

hier, jetzt unbekannten üufenthalts, wegen böslicher und ladet den Beklagten indli ö. 4) Sutmacher, Wilbelm, früher Dienstknecht, 27) Theodor Robert Müller Zuschlagsfrist 3 Wochen. Gera und der unterzeichneten Intendantur zur Ein⸗ an die Bau⸗Äbtheilung in Merseburg, Unteralten⸗ capitals um 0 268 00 beschlossen hat, fordern

3 ung, mit dem Antrage, die mit denfelben handlung des Rech ej! . gif ger *. geb. 6. 5. 59 u Dam bach, 1865, aus . , geboren den 16. Junt Altona, den 27. Juli 1886. sicht ausgelegt. . burg 5b, einzureichen, woselbst die Bedingungen und wir unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu

, , n, ladet 62 *. . . Königlichen Landgerichts zu Stargard 696 Kahn, Lazarus, Bildhauer, geb. 19. 3. 59 zu 9 . geboren den 25. Juli 1862 , . ih ö 65 i * . 6 . . . . 28. Juli 1886

streltz vor die waärrengierftonn lung dee s sbts. i. em, au . ; 5 Gall, Alfons aus olskausen, . g . ; e ĩ und ; ,,, ine . ö lin, 28. 86. .

K. ð ; ö des Fürstlichen . 38 k 58 e, ö ö , . eu g Stein, seberen den . Jumar ier, leg ehr hefe dn n 3 üribor, * n. ö K . ,,, . . 3. . r g. ö Fabrik den S. Januar 1887 bei dem bezei idgeri gelass ech Rarcat, Joh. Baytist, geb. 19. 4. 59 dasel Friedrich Zi i verbunden ist, soll zum 1. Oktober Vorspannwagen und auf Uebernahme des Transports Der Abtheilungs⸗Baumeister. .

. m bezeichneten Landgerichte zugelaffenen Rechts ,,,, h g. bst, . ie rg ber in ferne artoren den 20. De⸗ . n=. soll z ren , . poltoftet , e, r r ctien Gese schaf z e n, e ) n welchen Tagen und in welcher Anzahl Vor— 96 ;

Vormittags 10 Uhr, anwalt zu bestellen j M Bierling, Leo,. geb. 7. 3. 59 zu Hilsenheim, 6) Karl Heinrich Rudolf Neuser, geboren den Bes mch mb, eten fing bic mn gem, spannwagen in den einzelnen Orten zu gestellen sind Berschiedene Bekanntmachungen. .

mit der Aufforderung,“ einen bei diesem Ge⸗ Zum Zwecke der z h ird di zichte zugelassenen Anwalt zu feiner Vertretun A ieder fein sellung wit . , . nm : 3 . . . ger, Carl, geb. 10. 8. 59 zu Keften⸗ 28. Febru— d, den 28. August d. Is., Vormittags ö 9 zug age bekannt gemacht. 3 sten Februar 1861, aus Feuersbach, abend, gu ö geht aus den Bedingungen hervor, auch ist aus den⸗ 1841 5

bestellen. S ; . hol 60. inzuf : ; ö targard i. P. 265. J * ä 7) Frie ; 1 Uhr, an uns einzusenden. g den Vor e s ö ö. s Dieser Klagauszug wird hiermit zun Zwecke der ? K*. * 1886. 11. Gresser, Franz aver, Knecht, geb. 9. 1. 59 tols , Derz, geboren den 2. Ol= . 9 unünn hee e s Hestümnmungen können eher ersichtlich, welche Quantitäten von Naturalien Passagier⸗Postdampfschifffahrt Gasbereitungsgesellschaft Apolda of lien i in fe nn. gemacht. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts e 6 6. 3 8 Augut Yꝛeun gehoren den 13. Dezember 1861 gegen Finsendung von 30 3 von unserm Bureau. zu . in r 2 ü ah Stettin Die Herren ug! . ee . ‚— 7. Juli 1886. . ; 2 herer, Georg, geb. 31. 8. 59 ; ö ö: . zörsteh Srfurt, den 27. Juli . ifrianmin is j 1 . ö . —ͤ Voffmann, 2270 3 1 Dore Hong . Fr. gr. Ties selbf. ge , mul. 0j Venl Kerd gien, gi asse, Känigiiche Zuteudantur der 8. Division. Pciftoßentgen, hriftianig ick m Fienfteg geek nere ee, nnr eil ect needs: Gerichtßschreiber des Fürstlichen Landgerichté. li] G6. d. re Finn, Josef. geh. 3. 15. 5 dab, 26. Fee f denn an aße fsef Kraus, geboren den Königliches Einen bahn Betriebs · Amt. K Amn shnnzichit mnelere, Tele sährigeis grdentiichen Fengsaiversammsung auf Die Ehefrau des Arbeiters August Stargard, 15j Leiffer, Jofef. zeb. 7. 3 59 2 he 2 1851, an Klafeld, ö 9 2521 Sub mission. VM. G. Melchior, ausgestattet mit prãchtigen Montag, den 30. August 1886, 22736 Oeffeutliche Zu ste nung . oe e n, Thiele, in Sassenhagen, vertreten 16 Meher, Josef, geb. 9. 11. 55 daselbst 36. 16 . . Adolf Romünder, geboren den as Bekauntmach Für die Werft sollen: Kajüten,. Gesellschafts., Speise⸗, Rauch und Bade⸗ . Nachmittags 2 Uhr, Jir. S224. Die , u fe, en a. durch en Rechtsanwalt Soenderop II. zu Stargard 177 Bohn, Franz Jofef, geö. 23 1 E59 zu 15 ö. 1860 zu Freudenberg, ; an, ekaun K der 8. Diviñ g6 Stuck eiferne Waschtische fuͤr Deckoffizier zimmern. sämmtlich elcktrisch erleuchtet; im Saale des Hötels zur Weintraube hier ergebenst gerwärters i. Pom. klagt gegen ihren genannten Che na nm. Neffen Mile ler nm, ö 14 3 3 hn rh. Friedrich Weiaudt, geboren den Die Gestellung der für die ruppen der 8. nnn beschafft werden nach Kopenhagen, Gothenburg jeden Montag eingeladen. 2. Mai 1862 zu Siegen, während der diesjährigen Herbstübungen zur Anfuhr Geschloffene Offerten mit der Aufschrift: ‚Sube und Freitag 2 Utzr Nachm. mit den bewährten Tagesordnung:

——

2

J. G. Störzenbach, Mathilde geb. Walz, jetzt Ehe⸗ jetziger Auf ; ĩ ) ; ffters Fosef Tig Fals. lekt Eher jetziger Aufenthalt unbekannt ist, wegen Ehebruchs * 18) Sor 2 Bier . Six 9 ir. = 3 J ö a , . auf Chescheidung mit dem Antrage; h zu ö m. Anzust, Bierhtauer. geb. 8 1. zo . der . Müsse, geboren den 24. De⸗ der k k * . miffion * lauf Waschtische · sind In iEkem um Salon⸗Dampfern Dronning dovisa u. - Aarhuus . 1) Bericht über das abgelaufene Geschäfts jahr Däne Srceb Scheid, mulche hiet fähre n feen e' Chr en gene baren beltlnde Bart malt Hzinbgßt, Zohann Zosef, Ackersknecht, geb., nr s een . ö, . , , . an unbekannten Srten ah e end . 36 itzt der Ehe zu. trennen und. den Beklagten für 13. 7 59 u Neue h ; . Nl; ; , reis, geboren den g. März 1862 zu Gera und Eisen! erg zu 6. 3 ö ö. ö . seitiger Bureau amn lehenden erm ne einzureichen. Gothenburg Christignid our und Retour, Jowie / Decharge· Ertheilung für das Direrctorium. dem Antrage auf Verurtheilung des Bella ö. . di 2 allein sculdigen Theil. zu erklären, 20 Rohrer, Ludwig Peter, geb. 13. 6. 59 zu *r Te . 2 8 . eri 2. 2 a . i keen 8 Bedingungen liegen in der Registratur der unter⸗ . gültig) zu ern e i gten 2) Wahl des Aufsichtsraths auf Grund der Be⸗ ,,, . en ö. . adet gern Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ St. Peter, . . ö . e, Hermann August, Johann Alfred 2. Srla 9 die Kan a,,. 8 . p. Bivaks erfor eichneten Behörde bang und sind Firn a, , ele, Preisen an der Billet-Kasse auf dem Stettiner stimmungen des neu revidirten Gesellschafts— ds, und ladet Cent Wetlägten ' cin aj . hrril lung des: . chtẽstreii⸗ vor die Erste Civilkammer 215 Dürr, Josef, geb. 22. 5. 59 zu Schlettstadt 9 * geboren den 21. Juli 1861 zu Siegen, derlichen Vorspannwagen so ung dee ziehen. Bahnhof in Berlin, gültig mit beliebiger Unter⸗ statuts. ; handlung des Rechtsstreits vor die rn e fn meer, . Königlichen Landgerichts zu Stargard i. Pom. 22) Egele, Jofef Schuster gib 6. 5 a3 1865) k geboren den 2. Januar 7 ö.. 0 . 3. Kiel, den 23 Juli 1886. . . J ien n re rer g . . 4 . . es G gi ,,, , ö ' 4 daselbst, ! j KJ 6 * ö 2. ‚— rer Tft. ö. j Frachten nach aller ätzen Skandinaviens. . ie Direction r Cr er che ddr e erf d gs. Zerenmber 1869. werwittegs 8 uhr, dißsstzausch, Erh Barbier, geb. 22 i 56 Kc l kuard Klein, geboren den 6. Zuli 163 zu . ö

ö ; mit der Au forderung. einen ber ite gedacht i daf. ot . . . eppel, Karthäuserstraße 28, abzuhaltenden Submissions⸗ J O. Schulze. August Lange. H. F. Müller.

Vormittags 8. lnhr Gerichte zugelassenen Änn ; e wegen Verletzung d ĩ termin vergeben werden . te zugelassenen Anwalt zu bestellen. 24) Fuchs, Paul, Goldschmied, geb. 10. 8. 59 9g tzung der Wehrpflicht, i rf. soll auch der Transport der aus Empfangs⸗Gebäuden bei Mücheln, Lützkendorf, 22792 22571 Bekanntmachung.

mit der Aufforderung, einen bei dem ö. 8 . . h 3 2 . m gedachten Ge⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellm n wird dies sel wird richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Auszug d ber ans ellung wird dieser dale bft. ie Anges ĩ ĩ öniglichen? i ĩ i Neumark und Frankleb d den Güterschuppen 8 wa. r der zent ichen Zustellung wird dieser ,, . d n m t after, August, Barbier, geb. 26. 19 6 ee 2 . 1 r ern . ef r eh! . ui n ,. . Sauburger Cigarren Bei der am 15. und den folgenden Tagen dieses

uszug der Klage bekannt gemächt. Krane ̃ ar, =, beschuldigt sind, auf Grund der 8§. 165 e, Ih Magazine und der Rücktrangpeart etwaiger. Rest⸗ Neubaustrecke MeUseburg Mücheln soll nach Maß. (igener Fabrik von M6 Jo. bis d 6g. per mille. Monate vorgenpomhiensn Ausloosung der für das Gerichts scher talf, Gerichtsschreiber des Fröniglichen Landgerichts 33 ö Ludwig. Küfer, geb. 19. 7 59 daselbst, der Strafprozeßordnung zur Deckung der die Ange⸗ bestände sowie der Transport der Naturalien 2. gabe der im „Deutschen Reichs- und Preaßischen Ausschuß aus rein Üüberseeifschen Tabacken von Jahr 1886 zu amortisirenden Prioritäts⸗-Obligationen erichtescheiber des Großherzoglichen Landgerichts. , . dae n, ecker, Johann, Tagner, geb. 16. 4. 55 ö möglicherweise treffenden höchsten Mf von einem Magazin in ein anderes sichergestellt ö,, 223 / 3 9 ö t ö per , an. , III. Serie Hitt. CO. der ehemaligen Bergisch⸗Märki= . 22748 85 R ; rafe und der Kosten des r d werden. er, Königlichen Regierung zu Mersehurg', Stück 6 60 per mille an. Preise verstehen sich frei schen Eifenbahn-Gefellschaft wurden folgende Num— [2x46] Oeffentliche Zusteklung. . Büdner Heinrich Krü . . . Alexander, Ladendiener, geb. Höhe von je 200 6. Een e gn g e Die Submissionsbedingungen, welche gegen Er⸗ 44/86, beroffent ichen Bedingungen für de Be. ins Haus. Agenten gesucht gegen Provision und en i e. hn,

Die Ehefrau des Brauers Friedilc; Citeljörge, verfeefen?* 5 Fetntich; Krüger in Schnittriege, 295 8 aselbst. . Durch Hinterlegung von 200 υ zweihundert Mark) stattung der Schreibgebühren auch von hier aus werbung um Arbeiten und Lieferungen öffentlich festes Gehalt. Bergisch⸗Märkische Prioritäts⸗ Obligationen Alwine, geb. Jordan, zu Krakau b. M., vertreten Hon 3. ae, 26. zu. Stargard da cbimit Carl, Schlosser, geb. 18. 1. 59 wird die Vollziehung dieses Arrestes gehemmt , . bezogen werden können, sind in den städtischen! verdungen werden. 22711 J. Stiller C Co.,, Hambnrg II. EI. Serie Eitr. C. durch den Geheimen Justizrath Steinbach, klagt gegen Im en jrüher in ö ö 36] Schneider Carl, Schuster, geb. 1. 4. 69 , , n nn Anhebung des C sch ft U b f chjt gur . 16 ! o bl. n, *.

8 nhast, jetzt un⸗ Carl, jzuster, 1. 4. vollzogenen Arrestes berechtigt, das im Deutschen (22710 Se S ⸗Ue ersi h Nr. 57 142 326 522 836 901 936 1125 1135

1301 1330 1453 1782 2289 2291 2527 2668 2698

O

ihren in unbekannter Abwesenheit lebenden Ehem i ten zan i f Brauer Friedrich , , n, zen; Chemann zekannten Aufenthalte, wegen böswilliger Verlassung daselbst. Re 93. ] ö Titeljörge, wegen böslichen Ver— Fhescheidi . 315 S s ö. reiche befindliche Vermögen der An i ' ' ' z z z ; JJ , , der, e n, , , , ee er ver unfatdericherrrege ff d Cenis in ig ibation JJ z ägerin Seitens 393 *. Mm. 6 ö ö. * tenlle 18d . * rnsb ; 2 7 . D 3 922 5 508 2 HJ 2 5 ' 5818 ) h ö . be ö ,,, für den allein schuldigen Theil 1 54 Franz Josef, Gärtner, geb. e ige , n. ctraffommner Einnahme ö. , a . Ausgabe 833 i i, ö 6 . e. 786 3. un en Beklagten für den allein schuldigen Theil 8 ie ö ; ö ( , . ( . . Schneidewind. Brisk . ; . ; ö ? . 84 4664— s447 8612 869 8799. 8831 8905 8913 8974 fu erki gen, ndl sahet din Killa ldi en ah r dhl rtfeict elchte ug, mndlichen Verhandlung Hiatt, Mäartin, Gärtner, geb. 2. 9. S9 zu Au fertigte zern sers r Len gra et if. zn. FF 3 1 36. sf , J is? göz4 gh z9 ? Yol 9735 ** 9, * 151g lichen Verhandlung des Rechtöstreits lol die erste 6 e htestreite vor die Erste Civiltammer des König- Trien bach, Mürl w 1107 An Prämien -Eingang 3 102 Per Renten⸗Capital⸗Rücklage 4 k 10410 10154 109485 10812 10870 11422 11907 ̃ f por dig erste lichen Landgerichts zu Stargard in Pom. auf 3M) Specht, Eduard, geb. 12. 9. 60 zu Barr, Gerichtsschreiber des deni lichen Landgerichts ö Raachprämien?;. ?. ! 0 6609.76 Schaͤdenregulirung und Reservxe . 6659 oops; 52 11935 12655 123565 17595 132695 13955 14125

Civilkammer des Königlichen Landgeri F ̃ gerichts zu Magde⸗ 260. 258 ö 334 ĩ 5 2 * ö z ben e ee , . , , abz. Rückprämien ... . 17604. 16 48493 54 291828 84 BKRehglte und weoynttnnen . 14425 14491 15133 15447 15676 15682 15888 = ibüse 78 as4di s 16954 16369 i6443 i645 15714 i544 155865

burg auf r. ? den 13. Dezember 1886 ĩ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 36) Stebler, Josef, geb. 5. 7. 650 zu Breitenbach; [227 . , n , . mit der Aufforderung, . ö uh, richt ugelassenen Anwalt zu besteslen. . Gall. Iysef. geb. 15. j9. SM on Darn be ch, la trat der ir rf. Staats f . JJ . ö 17621 17155 17977 1is5iz 158583 185535 18639 richte zugelaffenen Anwalt zu bestess n den e. un Zweck der öffentlichen Justeliung wird dieses 3 Vählin, Gnül jeb, z. 3. 6 n Diefenthal, wird gegen: J ( Joursgewinn beim Effecten Conto.. .. 517 3 Abschreibung auf Utensilienn.... 100 5633 15tzt 15h? 1353 Isst 26333 37! 9 unt Zwecke der öffentlichen Jnftellung wird dieser gemacht; he5 ) Ifhi⸗ Franz Josef, geb. 15. 4. 60 zu Cberg? 1 Rirolaus Junk, geboren zu Freudenburg am . J . biss zo, ö zzz ahl, ssb, söhs 6 de These, bez i en. g . ö Juli 1886. ei Weiner . 19, Dezember L663, zuletzt dafelöst wohnend . . zl6za0 8 6316320 38 21526 3164 364 iht gs gl, geh en 23. i 18 erichtss re p . ) Wohlffer, Adolf, geb. 2. 9. u Epfig, 2) Mi 8. ö. j j i 22387 22466 22963 23275 23344 23448 236 . ö Geriches zee ber ds An ien Landaeriths,. . , ,, en e ifbere , Bcfen am eri rn. 4 ** z , , , , , , als Gerichtsfchreib . ö . Hessenheim, 535 * n , . . *. g 6 3 ssB.⸗B. M * 34588 36684 26811 26815 37633 7355 37395 . ö Königlichen Landgerichts. . i st) Breyfach, August, geb. 9. 9. 60 zu Kesten⸗ a mn ge re ling re ö m 3 An EGffeeten ⸗Bestand aus 1834 ... .. . B60, 83. . Per Special⸗Reserve⸗Cont?⸗? . ; 3 3 . . . 3 3636 ler). Oeffentliche Zusten GöT'ffent liche Zustellöung und Lapung. hol. . 4 Bernhard Bourcus, 9e; u B Zugang 1885. für noch unerled gte Schäden aus 1885... lo2ä0l itz. zhötzꝛ! ghd z56g9 ghz zol zölf4 zozgd Mit Klage vom 8. pr 9 f er verlangt Ar ! Sint e nne ach Ante gerichtz an ß ir Gustav Johann Georg, geb. 24. 10. 60 19 Just 1865, zufetzt dafelbst ö ö 6 39099 = o . . . . k to 461085 Zööhh 50727 0965 Jög2s 369627 zit2z ies; Nectsanwalt Mayr dahicr, als azcrtreter der er un s Vormund des ö . , ; ) Mathias Hein, gebore Besch 5. Juli . 300009— . Werrabahn Prior. . 30300.— , 572 31305 31357 31382 360903 36635 36798 37637 irchenf mer, dm, er K. Hof. Als Vormund des außerehelichen Kindes der 6. Gs a4) Knecht, Josef, geb. 12. 2 se z. gtd enn, geßoren zu Besch am 16. Juli . 265200 Stadt⸗Anl. . 25950. 0s Zugang 1885 cn, 7s zg215 383d 355335 5433 nz J k ö ,, 66 gegen 1 cbigen ö 4 i e. 1 . 31. 9 . 16 r n gar gt , . Besch am 17. No ; . 9. 2 . ( Böer 137252 von k,, t. 17070. ö öh; . . 3 ö . iebler i z 3 ö , Florian Fritz von Rannungen, nun = ilm, Aloys, geb. 27. 6. 60 er 1863 zue s 24. J TI 77 Special⸗Reserve⸗Conto 1384. 112500. 394g 39565 39335 39395 3993 ö 57 ir. . K ö ö n, . il ge! ö bei) Marbach, 233 geb' 26 . Kinz⸗ eg be e, j Abgang 1885 ö. ö . . ö 5 . . . . . . . 40 M fomie von 10 10 6 Koflen Aceh ef, n und ist zr deren Verhandlung Termin auf ven, nir 6. Februar 1363. zulegt dai st zr . goooo -=. 4. ichs - Ank. A 9375760 für Zinsen 808 h 28 IIhs2 43151 432530 43355 42375 42145 47636 , , ö Mahn verfah⸗ ,,, d. J., Ye e mitt, Fran; Anton, geb. 2D. 1. Ho zu S) Peter Wilhenn er . * gd. e e Te nnn. Al615.-— Abgang 1885. K 467 4368 43695 42 37 43718 43787 43120 v 9 , , . Verhandlung über diese Klage ist im amtegerichtlichen Sitzungssaale , anberaumt. IMI) Tonis, Jofef geb. 30. 9. 60 zu Neukirch 2 hene lch legt, dafelkst wohnen, K . k 1 ; ,,, , , , ,, Gre i e e n ld e auf ö , , a e gh err, Ghei. ir? än i Abi 41 e,, ä ö 2 m ber 36 nerkennung der Vaterschaft zu de l) Grosset, Johann Baptist, geb. 29. 6. 661i 3 bö, zuletzt daselbst woh— 86393 irch Teigewordene Capitale: . , gs z g , ; Vormittags 9 f f zn —⸗ chaft, zu, dem von . ö ann Baptist, geb. 29. 6. 60 zu nend, . zum Reserve⸗Fond⸗Conto .. , 1398.92 45508 45543 45564 40850 46145 46174 46236 im Sitzungssaale ,, . uhr Sabina Göbel am 24. Jänner 1885 geborenen Ohnenkeim, . 10 hann Hemmerlin Bestand Ende 1885. ö. 3. 5 94 9 ö, 46797 46840 46916 47316 47865 47999 48664 und auf den Name 527) Oelh . g, geboren zu Kanzem . 95 . SEpeeial⸗Reserve ˖ Conto ö. ; . . 89 33 . . der leiter äentgorzhula und Secundn 9 nen den ö getauften . he6 elhafen, Georg, geb. 13. 5. 606 zu Ohnen⸗ am 7. Januar 1863, zuletzt daselbst wohnend ö à M 66 . ; n, n , . . . . k anbe d dre zfren c; 9. . n monatlichen . ö i , . f 135009.— Q -K. Sächs. ? 3425 139387 . . ; go 49251 49470 495 53 4970 , Zustellung an Nöten berazah baren Kliment tion beitrag! , Bemrich, Leo, geb. 9 II. Co zu Orsch⸗ 30 e e,, . ö. Me . Chemn. Stadt Anl. .. J105—= 160116 Very end, Conte ö 5 hdr i . . . . !. ö nend, 40000. —. Westpr. Prov. . 101.80 40720 Bestand Ende 1884 .. i 386616 50745 512: 51401 51477 51535 5i589 5isiz

43903 43969 43986 44242 44262 44340 44525

ieselben urch Beschluß des Prozeßerichte von 1 02 . h ; 17 ifo Mt! ben lich i . 9 r . on . 20 3 von der Geburt bis zum weiler, . 19 Johann Jacob, geboren tu Wi cher ö J 42 8

x j ieselben hier surückgelegten vierzehnten Lebensjahre diefes i Hägi, Carl. geb. z1. 8. go daselbst, 25. Februar 1835, zulctz baf hb ö 3. i,, 6 6 . 366 durch Divid 6. . ll ol5tz ls dent ses; 32g öh big 90000. —. Mainz⸗Ludw. Prior. , . 9126 1 . 5 . 54481 54482 54916 55060 55177 55236 55268

durch: zu diesem Termin init dem Weift 3 . . daß * ö Beifügen geladen, 3 Kindes, und. 33) Allheily, Eugen, geb. 7. 1. 60 zu Schlett⸗ “z: iar ̃ ö. cher *

. n fe er enn. Versaͤumniß⸗ ö. ErsJtz der Tauf- und Kindbettkosten zu 120 stadtz. . 9 zu Schlett . . i er gen hõo 006 , Werrabahn ! 101.30 60780 von Leibrenten Fond Conto . 3. ss, dor 33 dl dö4bs S4 zds sch

Rien urg, . Julle836tften wurte . . in dieser Sitzung Verurteilung des Ve— 35 Beutz, Ludwig. geb. 17. 1. 50 daselbst, 14) Bernhard Friedrich 3 6 . t 29000... CEutin⸗Lübeck? Spee onto 86s, ! .

, 9 agilen. wie beansprucht, und Kostentragung beantragt. 57) Bindreiff. Ludwig, geb. 4. 1. 560 daselbst, boren zu Geldern 19 Ne 9 . , g 209000. 40 Chemn. Stadt-Anl. 1092.19 213389 für Eingänge aus 1878 und 1883, ö dlz 5c; dee oer ö ,

&. 8) Hang e ar ft ers . Gim sten, Werneck, 7 Juli IF86. . J n ge, s, i e deln, e, wohnen ann lb, worm et sen zulet in 1000. 3 / S. Sãchs. Rente ee, , ola mrs Kostenrückerstattunß.. .. . , g sss 6iöhr its öh zit öiszs (zr.

. ; K. Gerichtsschreiber. Der Königliche Sekretär: 9) Fischer, Josef, geb. 21. 17. Ho daselbst, dermalen ämmtlich ohne bekannten Wohn- n Dypythekenbestand aus 188434 7635 75 Ibo og 622353 62291 62550 62415 62431 62172 67755

[22738 Oeffentliche Zustelluug ( Freund. 989 e r, , n gr. 3 . 9 e erh Aufenthaltsort, . JJ 73950 durch deir n,, . . 65155 53ii6d' 61i6z 64zi C4225 6iho5 6466s

. . , ; ; 10 sen gh 79 urch deibr. Jond Conto, Cap. cl. c 1658052 öh; C367 6313 C5357 orf Cz758 6360s

h chtig erscheinen, als Wehr ö Cassen⸗Bestand .. JJ oss (d ,,, , , , , , r .

166. 356066 S perial. Reserys Contes 133. Dösz3 57s degtz 57g dess doh6ßß drs

D di & ro ts

Klagsauszug 22681 32) Jaegler, Josef, geb. 2. 5. 60 d chti i * ** X 1 . . aselbst, pfli t Is 7 8 3 ö . ; 4 ö ; ö Lsicht c dein, Gntriz . ö. J ö.. pro 1389... . 166 200.85 567315 67465 67549 67727 67741 67871 und

Die Silborbeschneiderin Mar örndlein i j hel g garetha Körndl nd h hhrpflichtigen⸗ 565) Raufcher, Andre. ; e . örndlein in In der Strafsache gegen die Wehrpflichtigen: . sch lndreas, geh. I9. 5. 60 daselbst, Dienst ü des stehenden Heereß oder der Flotte zu 127 Bankguthaben... J 28096 1882 .... 16381. 95 67889 347 StückEk.

chwabach 11k Ver ĩ . . 2 Cx . * 9 ö * C. k ö ö . . . Verein mit dem Vormund ihres l) Johann Friedrich August Wittig, geboren 64) Kernel, Josef, geb. 7. 3. 65 zu Steige, entziehen, ohne Erlaubniß, entweder das Bundes⸗ Ill ls Guthaben bei den Agenturen. .... 1585519 1835 zi 5 71 5574231

außerehelichen, am J. Mär; Iz ; 6. a. ) 1 —ͤ 55 S ; . ö ö . . klagt . 5 ö , ssowitz am 20. Juni 1563, zuletzt dort Sa hit nner, J . ke ta raff . 6 . 136 ö. , . eg en hr. . y fr erhobenen Zuschüs pro Th 11371. 83 8299 34 2902362 . e nee . ; . Leognn elle 5 h . a. (. h . ) a 9 . J 2 J ß st e, 3mien⸗ ). pr. 1884. ö 5 ob 8 huß l . 311.8. 2 53429023625 ol en 96 e, ( . annten A sorts Narr, . 8 2** . j ohnhafst, n n . . Stotzheim, Vergehen gegen §. 1401 Strafgesetz . ö ei der Eisenbahn-Hauptkasse in Elber⸗ Alimente , . nf e , 9 * en * . geboren zu Jar ombkowitz 5 Friedrich, geb. 2. 3. sh zu Sund— das , Hesefeind vor der 1 des ; . Uiölszso3 feid, bei gen Cifenbaßn, et risbsgkaffen Verhandlung de Ne eier cl Alte ba ggg 1 3 9. r , 1863, zuletzt dor: wohnhaft, 69) Kuhn Julius Vict r Königlichen Landgerichts zu Trier eröffnet. Chemnitz, 31 Dezember 1886. ö ; J des Eisenbahn⸗ Direktion bezirks Elberfeld in Aritsgericht Schwabach ir dis öffentliche Sitzung da dieselben 6 ligt sind, als Wschwpfichtin in Heat . Victor, geh. 2. 7. 65 zu . . ö. Deutschen Reiche befind⸗ nn, ,,, zu . in Liquidation. . s ö 6. . . 9 . vonn n nn, . ; e, als Wehrpflichtige, in 760 Kelle . . ; iche rmögen der obengenannten Wehrpflichtigen J. V. Meitz. ammer. eng. und bei der ECisenkahn⸗ aupt⸗ Freitag. den 24. September 1888 ier r G ü . in den, Dienst des Ser g etrich Christian, geb. 8. 6. 6 zu Vöurens, Röüh. Henn ech nnn Jacob zur Deckung Versicherungsbestand Ende 1885: . kasser Abtheilung für Werthpapiere, in . rnũttage 3 Muhr ) e n , m n dee gt, n, entziehen, ohne zi) Leb, Mär, geb. 2. 19. 61 einer eventuellen Geldstrafe von 3650 M und 50 1544 Etablissements mit M6 31,560, 853. Löhnen, M 291,828.84 Prämien, Berlin, Leipziger Platz 17. . mit dem Antag auf BVerkurthLil nn des Bella gen, m, n,, ö Fund esgebiet verlassen oder weiler ö r, geb. 22. 12. zu Buchs, Kosten mit Beschlag belegt. wovon auf Preußen entfallen: Die Einlösung der bezeichneten Obligationen kann Zur Anerkennung der Waterschaft u fr 9. ö halb des B Les rn fl ts gr, Alter. sich außer⸗ 7 Wurmser, Abrah Ss. 430 und zZz6 der. Strafprozeßordnung. 234 Etablissements mit 6 Hä64, 659. Löhnen, MS0 Ho, 636. 38 Prämieu. ferner vom 2. Januar 187 ab jedoch nur rinde und Cine m, g e eg 7 . ö n. , aufgehglten zu haben, zu G , . raham, Graveur, geb. H. 7. 62 Trier, den 15. Juli 1885. . Unfälle ereigneten sich: während der Monate Januar und Juli ö wr, ne hsing eines wöchentlich nn ge ene, k k Reichsstraf · 3) Salomon, Cdmund geb. 14. 11. 63 zu Chen e und, Ferienkammer. 244, worunter 32 Todes, und S6 schwere Fälle im Schadenbetrage von 261,378. 12 3, ge eh, bei der Direktion der Dis 1Szahlbaren Mi iäonsbei . 3 . ; 16st . - ( roos. . Ri ; : X ) ire a . Vis n . . e te n, m 5 afin kern en k 2 ö den 19. Juli 1886 Der Gerichts ö. J, J. . 20, worunter 5 Todes⸗ um nm,, n . von 6 41,547. 07 . f 1 106 * J . = * 96 * 1a, des Cindez Tes dere nftißen Schulgeld, Sinne es! 13 Fa , r,, . Kaiferlich. Staatsanwalt ö reibe. des Königlichen Landgerichts. 1 : , . und der Kut⸗ und Bearäkn; ; ö 8 ä 13 der Strafprozeßordnung als ab= . Staatsgnwaltschaft. (L. 8) Schmidt. 63509 ; ; roeder, bei der Bank für Handel und 66 . , kee ee m r bn lin k Gir e 1 Kreosot⸗Oelfirniß Carbolineum in Barrel à Ko. 30 3 aus der Chem. Fabrit ren,, 2 . uta un Gs ef er i ce , ö. 1 oder sterben sollte, sowie von 5 für Tank! 8558, en kann, . 6 ; O ö ; r . . Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ 3 ., i ,, ,,. . Tenn ee een , r. 122 ö ,,, . , . i n. 13. hrs glich n n mn t! e en, ch d ch ch 6. 5 ; 2 . , , „dig das Urtheil für vorläufig boilstrectar möglicherrreise Keffä dener g w . - chwellen, Klotzpflast t fähl die in die Erde? där Harkort'sche Bergwerke und chemische . S6 der Hen b crun dh zg? n dom, g zu erklären. ; K ö enden höchsten Geldstratke und 1 HYir,. 4036, In der Slrafsaihe gegen 8 22705 J! otzpflaster, Pfosten, P ähle 2c., die in die Erde kommen und zur 9 h J Bonn bei dem Hern Jonas Cahn, in Aachen Dleser Klagsauszug wird ser 6 mndůln Ws s serfahtens bas, hn Dentfchen Neiche Hätlier r. Od hei . Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. Erhaltung alles Holzwerks im i wie ä abri kei der Aachener Dis conto-Gesellschaft, in 3 . eee , . Ir ie r gr hen . e g hn, fen mit letzung der e , gend nn ofs mne . fi n 67 die f tige, Bci angesammelten, Stackete, ge . . , , ,, n, zu . . 99 . * 1 Ef . 460n , wf wi ĩ ; ö . . 1 6678. St.⸗G.⸗B. 8. 480, 33 P- * Tisenbahnzwecke ni yr ) . . * . 1 w. . mann, in üsseldor ei der Bergisch⸗ , daß die Klagspartei zum Armen— ab al rr cn 15. . 1686 . 38. 2 3 gien di ne r nm er il e ellen ,, zeitig cine angenehm braune Färbung giebt, die durch Zusatz von billigen Ockerfarben auch nügneirt Auf Antrag von . ist nachträglich fol. Märkischen Vank. Ain Irn tfurt am Main chwabach, am 26. Juli 1886. hr f frith * ft drci Gtraflammer. des cin der Vernaltung deg Vormunds Anton hin blech, Schmelze fen, Gußeisen, Brehfpähne, Stahl, werden kann. Die Kosten dafür sind, gegenüber den Vortheilen der Holzerhaltung, höchst endet SGegenftan; auf die Tagedgordünnn der du bei den Herren M. A. von Réothsch il S? 2 f Gerichte schreiberei des Kgl. Amtsgerichts. k. n Odenheim befindlichen Vermögens des Angeklagten . Kk fällt. von. Wngend ih ind Plüsch, unerheblich! S Tiugust er. im Cenkect. tei in Vetlin statt, und, bäirden tige 3 *r l. . 3 J ler se Germögengbeschlagnahme VWlelchenffaban Stench biß um Helene Ken, K slslettUscen n. s m. fclien öffentlich wareuft Gegen den echten Hausschwamm ü. Kreosot-Oelfirniß Farbo⸗ nden hne wer nnn gl et: ,, Sekretär. Gegen nach genannten; gi ö 5 6 verfügt. —. Vä, t ; . ö ; ; d d ; . 3 Reduction des Ackien⸗Kapitals· sch⸗Märk' Bank. (22746 ö . r, . i r i ere nnn, d e elbe de ü ff er born 3 lineum das zulässig stärkste und nachhaltigste Imprägnir · Material, doch ist zu . kr em nf e ihl rn ac e. 3. 5e er ,, f ö., 6 —ᷣ , Schwenke, gouise, 3 Salle ge He n . , . hievon Augfert Kärcher. ö n nn,, n, ö en gegen nn n, ob für Wohnhäuser, Schulen, Kirchen 2c. nicht dem geruchlosen, die eien Sr f gften 2. 18. Juli 1884 wird . . 3 . ; *än ger zu Treptow g. R., vertreten durch den ej ; , m, Des um Heutschen Vievon Ausfertigung. . . on demselben be⸗ keien und ĩ ( j a ĩ ĩ dies hiermit bekannt gemacht. e e,. , r it z JJ , . . u eb e ö ia, , , , gr len ihren Ehemnann, den Schuhmacher Wilhelm Schwenke, i Muller . 3 (. 8.) Stalf. r, . fin Je. 6 n der Borg g schtjebenen c iger Fa rik, der Vorzug zu geben ist. Prospecte 2c. gratis. . ; Der Aufsichtsrath. i Königliche Eifenbahn⸗ Direktion. zuletzt in Treptow a. R. wohnhaft, jetzt unbekannten Barr, ö . mill, geb. 24. J. 69 zu Anka 36 , befinden err M pft kin eere, e emntatig a en, ng, l, Meder hen, richt . . k ö . rsehen, Unden. räge J iginalfqᷓ o Vorsitz z zum 16. Augujt b. 3. berschl ien **eße, e nit e khrechn ct ge bis 30 Mark werden nachgenommen. DOriginalfässer Barrels ca. 200 Ko. orsitzender.

// // ĩ e