— .
—
der beschäftigten Arbeiter und der Umfan ĩ ; t g des Be. Vertrag vom 30. März 1886: ist di 366 ⸗ d März 1856; unter Nr. I6 ist die 2267 h , sen 9. ö 2 6 alte Firma und deren ici; Inhaber en neu Wismar. Zufolge Verfügung des G e. o! Vormittags, zur Verpackung und zur CEtiquettirung 122605] Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter 22332) Erste Gläubigerversammlung am 26. August , . . 7. 36. 24 chern , g pin c . . rin, , Kloster Bitter und anderen Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der Nr. 2171 zu der Firma: Chanoine rreéres Salzungen. Das unter Nr. 3 des Zeichen 1886. ? , , , gn ,, 3 * 6 . 1 i 6. ᷣ heute in das Handelsregister der Stadt Wismar Liqueuren gefüllten Gefäße das Zeichen: irma: Erik Solmberg zu Södertelje in zu Epernay in Frankreich lt. Bekanntmachung registers für Gebrüder Heller in Marienthal Allgemeiner Prüfungstermin am 20. September Schleppschiffe gebaut, ferner 5 Schraubendampf⸗ önigliches Amtsgericht. Fol. 300 Nr. 295 in Beireff der Firma Woll⸗ 6 nach Anmeldung vom 14. Juli 1886, in Nr. 188 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1876 am 10. Juni 1885 eingetragene, in Nr. 141 des 1886, Vormittags 10 uhr. schiffe repgrirt bezw. umgebaut. Außerdem besteht Oelde Betanntma niederlage in Wismar“ eingetragen:“ Vormittags 10 Uhr, für Zündhölzer für Champagnerweine eingetragene Zeichen. Deutschen Reichs⸗Anzeigers pro 1885 veröffentlichte Osnabrück, den 26. Juli 1836. , nrg nn, u, g inulen ö 6 6 9 r,. . 22387 Col. 6 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft): Leipzig, den 23. Juli 1886. Zeichen für Eisen,, Stahl und andere Metall⸗ Königliches Amtsgericht. I. sächlich mit Reparaturen beschẽft gt. Nr. 2 — Fita 6e. vlnr mn e . ist bei zub 7. An Stelle des verstorbenen Konsuls Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. wagren ist heute gelöscht werden. . . . j ie, i., kid G e ier, e,. . 2 Brachmann. (22452 ere, , 39 23. * 1. . Beglaubigt: F. Borchers, Gerichtsschreibergehülfe. erzogliches Amtsgericht. Abtheilung . .
Stromberg — eingetragen, daß die dem Kauf⸗ August 5 ; (
; mann Heintich Lehrtiann enn 89 ugust von Plessen zu Wismar in den Vorffand * 9293 ö
Sandels⸗Register. Brel. g in, ü Zul d 8 r, ickg6 Tauvurs. . a. Lanu. Als. Mate ile] . *, Konkursverfahren.
9 Dandelsregistereinträge aus dem Königreich elde, 2 n. 66 ! C. Brusfe, A.⸗ G. Sekretär. 23 2 — 3 an 5 den estar. tragen unter Nr. 1 zu der Firma: Joh. Knapp Väfer 22088 Nr. 21 710. Ueber das Berm gen des Kauf- achten, dent Königreich Württemberg. und dnigliches Amtsgerich. . 22 2 Zeichen 3 7 H. en F M in, Dauborn, nach Anmeldung von heute, Vor⸗ Solingen. Als Marke ist eingetragen unter 1. * 4 . fr n,
dem Großherzogthum Hef sen werden Dienstags. Sehmönn. Betkanntmachn mittags 10 Uhr, für Champagner das Zeichen: Nr, 199 zu der Firma: H. Vollmar in Solingen, ee Konkurs (röfe et. der offere Lrrest erlaffen, die
bezw. Sonnabends Württember ) unter d = ö ; ng. 22668 ö 2 2 . . — 3 8 ö . — 4 21 e. 3 * ar * Leipzig, resp. Sirnrtam ecru 11 Vom unterzeichneten Herzogl. slutsgerich sind Zeichen⸗ Register Rr. 31. 68 . ö e, aer, , n nnr, ,. ; . — hach , D, ,, Frist zu den nach 5. 108 der KR-. vorgeschriebenen veröffentlicht, die beiden ersteren ü wröchen flichl rt Feut auf Felium 31 des Sandelsregfsters für Gößnitz S. Nr. 30 i i J 3 1 22 Iaàndas mot lädans plän . 8 — , ; . w Anzeigen, sowie zur Anmeldung der Forderungen bis s wöchentlich, die die Firma Seinrich Sch 3 S. r. 30 in Nr. 171 Reichs⸗Anz. . Nr. 171 8 . . — — — j — — d 92 Stahlwaaren das Zeichen: ö. zum 18. August d. Ft. der Wahltermin auf Mitt⸗
y nnn nennen mmm D. j der Waare und auf der woch, 18. Augnst i856, Vorm. 19 ihr, und
———ᷣ ; . ö 2. V . der allgemeine Prüfungstermin auf Montag,
let ᷓ ulze Æ Comp. * oe e ⸗
etzteren monatlich. eren r h den hr chen s. 6 ,. Central⸗Handels⸗NRegister. 8 , , ö Solingen, den 16. Juli 1886. 36. Aunguß ö ö . ö . * 1 ; . gust 1886, Vorm. Z Uhr, in dem Zim⸗ ) 1 U we te r Königliches Amtsgericht. II. mer Nr. . bes Dienftgebandes des Gr. Amtsgerichts
ö
ö L22413] Kunzmann dafelbst und Cmil Ji hst ein⸗ (Die aus ändischen Zeichen werden unter . 21 . getragen 1 — 6 . . ö Leipzig veroffentlicht. 3 1 i. 22 zu der Firma Schmölln, am 26. Juli 1886 8 . ö Herzoglich S. Amtsgericht. III
W. Hens cid ⸗ Ha fola 6 , , . — Nach dem Reichsgesetz über de j — —⸗ k ö . in Remscheid Keaften folßender Herzoglich Sächsisches Amtsgericht. vom 30. , . §. 5 * * ö E. Lotze. . . Heiedrig Wilhelm Hens ist am Gian ,, ohne . des Inhabers —
Auni gestorben. Seine Erd ; ; F . . mtswegen gelöscht, wenn seit dessen Eintra—⸗ 90 nachfolger, nämlich seine Wittwe 6 Schnridemühl. Bekanntmachung. sifsßzz . das Zeichenregister, ohne daß 9. weitere Harmænunrg. Als Marke ist einget 2. . sowie seine Kinder Ida Hens, Ehefrau des , * be⸗ ae mn ,,, worden, oder seit einer Nr. 803 zur Firma: Wenn stelin n,
Kaufmanns Otto Peifeler, Und Maria Hens, Ehe⸗ Söhnen, derch ag chat „R. enheim Olen Anmeldung, ohne daß dieselbe wiederholt nach Anmeldung vom 3 Juli S583, Reormuttäg) Anme 21. Juli frau des Kaufmanns August Schumacher, sämmtlich (S n? Dderen Inhaber die Kauflente Siegmund worden, zehn Jahie verslossen' sin.— Da har 1 uh mfäuh mmm eli sbs Wörzittags = der Anme dung vom 1. Juli G6 . e.
. ; ; Selig) Oppenheim und S Selig) Eber Tien, 9 a at Uhr, für Paraffin⸗ Stearin⸗ und Palmatin— 2 1836. Vormittags 11 Uhr fe . Ueber das Vermögen d i Gottfried
u Hasten, haben 363 ö d ! penheim Siegmund (Selig) Lands Gesetz über den Markenfchutz d ; *. 1 r. — * 3 1856. 98 l * ö eber das Vermögen der Firma Gottfrie . ö . Sil , n 23. berg in Schneidemühl als Gesellschafter sind, Fol⸗ 1875 in Kraft getrcken ö fm . Kerzen und deren Vernack mi das Zeichen: 8 . fin ö 83 ; 1 8 umacher zu Hasten verkauft und über ? st gendes eingetragen: — derjenige Zeitpunkt, von welchem ab die Löschun . — welche auf den Behältnissen der letzteren und der Horn. Cognge, Rum, Arac (an- J Nordgauer zu Partenheim wird heute, am welche dasselbe unter unverandert nr, nbergeben, in Spalte 4: Der Sitz der Firma ist nach Ber⸗ derjenigen Zeichen erfolgt auf welche 8 5 * : : 2 4 . Verpackung angebracht werden. ; . gebracht auf der Verpackung) wre e . 27. Juli 1886, Vormittags 8 Uhr, das Konkurs—⸗ führen. rn, mm lin verlegt Neue . Straße Nr. 14 4. 4. S. Anwendung fin det. . . e Leipzig, am 26. Juli 1886. 1 ; . das Zeichen: verfahren eröffnet.
Demnächst ist unter Nr. 1356 des Gesellschaft — und wird daher hier die Firma gelöscht. Nur die Löschung, nicht die Anmeldung der wei⸗ z Königliches Amtsgericht, Abtheilung Ib. Münhihansen i. Th. In Uunser ; Stettin, den 26. Juli 18856. Offener Arrest. . registers eingetragen die Fir ma g agel schafts⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Juni 18865 teren. Beibehaltung eines Zeichens soll im Reichs ‚— K 2 Brachmann. Zeichenregister ist heute unter Nr. 5 4 Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Anmeldefrist bis 10. September 1886. Remscheid⸗Hasten und 6. deren Eher . in am 3. Juni 1856. Anzeiger bekannt gemacht werden, fo daß alle hier // — ür die offene Handelsgesellschaft in / J Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines
1 Bito Pelle heilhaber: Akten, über das Gesellschaftsregister Band VII. einmal publizirten Zeichen, deren döschung nicht ver⸗ 8 Das Landgericht 22608 84 Firma; J. G. Koethe hierselbst, . ; 22335) anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗
2) Tugust Schumacher Seite 12) söffentlicht ist, auch Über die Dauer von zehn Jahre . 9 Leipzig. Als weitere Marke 36 nach Anmeldung vom 165. d. Mts., K Strassburz. Kaiserliches Landgericht. ausschusses und event. über die in 5. 120 der
Beide Kaufleute in Hasten Schneidemühl, den 28. Juni 1886. hinaus ihre Wirkfamkeit behalten w 21238 ist eingetragen zu der Firma: 8 Vormittags 11 Uhr, für gefärbte = Als Marke ist eingetragen unter Nr. 6 zu der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
Die Geselssthaft zat an 1 Jul begonnen Königliches Amtsgericht. . 23087] Kötm. Als Marke ist eingetragen unter Ii 31 Aimé Guerlain * t 9a w das nach⸗ Firma: k , in . ö. re. . ö
eder Theil ist ve igsberecht ; z 2 , . A m. Als e ist ei 953 u der Firma: „ Nierstras Ki ʒ is in ; . olgende Zeichen: . ; ; burg, nach Anmeldung vom heutigen Tage, Morgens rüfungstermin: 22. September Vor⸗ J . ö , , mit Schneidemünl. Bekanntmachung. 2669) J . ö 1 ag ö ,, ergo on . ö. , ke ,, . „nerage: serscz. Dasslelbe wirw auf der Ver. ö heilen bel ze rkll is äs lh, mühe s üühr, ö.
Königliche Amtsgericht. 1 „IU unser Firmenregister ist heute unter Nr. 246 Eie ju Mach. 9 w 5 * 5 Uhr, für Pottloth das Zeichen: ö nach, Aumeldung vom J. Juli He, packung angebracht. ö Anzeigefrist bis 24. August 1886. . gliches Amtsgericht. J. die Firma: vom 22 . Anmeldung , . , ö das Zeichen: 1886. Nachmittags Uhr, für W Mühlhansen i. Th., den 17. Juli 1886. Wörrstadt in Rheinhessen, den 27. Juli 1886. K S, Faul Dreier nn,, - —— Parfümerie, Artikel unter Nr. e Königliches Amtsgericht. II. Großh. Hesf. Amtsgericht. Wörrstadt. KRerlin. SHandelsregister 228 mit dem Sitze in Schneidemühl und als deren deren Verpackung d 385 errrt und J. 1 ̃ 3'560 das Zeichen: K ö , des Königlichen ke J * l] Znhaber der Kaufmann Paul Wilhelm Dreier in 6 ,,, ichen: — 2 . enz Et Ss -E welches auf den Waaren angebracht wird. 22718 Veröffentlicht: Sauer, Gerichtsschreiber. ufolge Vet rung ben 2) Huli 1589 ö . zufolge Verfügung vom 24. Juli 18865 Aachen, ,, . 186. 3 . 1 Leipzig, den 26. Juli 1886. 83 ? . K 5. * . ö . re 2 Hes 8 j ö, 3 Ww e s 2 2 2 ö — * 2 4 ö. . 2 22755 * H D sel ben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Ee emühl den 26. Juli 1886 önigliches Amtsgericht. . 363. . Königliches K Abthet amg Ib. Vürnberz. Als Marke ist 3 22765 Konkursverfahren. Rr unser Gesellschaftsregister woselbst unter Königliches . J . . - KJ eingetragen unter 751 zur Firma; s , neber das Vermögen des Hellmuth Kunicke,
r. 6l23 die hiesige Handelsgeselschaft in Firma: w j . . 22611 . . K J „asm Vürnberger Velociped Depot 24 früher in Worms, dermalen unbekannt wo? In⸗
Lombard Vereins Bank 6 . Kerlin. Königl. Amtsgericht J. zu Berlin 5 . k . ⸗ ö . 2z0os4] Beißbarih et Co, in Nürn⸗ 66 h haber der Firma „Wilh. Fuchs Nachfolger“,
Gebr. Nustbaum Striegam. BVekanntmachung. ,, Abtheilung 56 1. ö fee Sr 2 Leipzig. Als Marke ist. gelöscht das unter berg, nach Anmeldung vom 33 . Vuchd ruckerellefizer in Worms, ift heute am 3. Zul
vermerkt steht ist eingetragen: In „unserem Firmenregister ist die unter laufende Als Marke ist eingetragen unter Nr. 953 zu der . 8. *frff . Nr. did ur der, Firma: Fohn é Nobert 35. Juli 1856. Nachmittaas 18865, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Nota—⸗ x Die Handelegesellschaft ist durch Uebereinkunft Nr. 120 eingetragene Firma „E. Richter“ sowie Firma: 6. Reichmann in Berlin, nach Änmel— i 3 J458 EICH nn, Tennent zu Glasgom in Schottland, laut Ve- 46 Ühr, zur Anbringung auf nn 8 riatsgehilfe Theis ift zum Konkursverwalter ernannt.
der Betheiligten aufgelöst. die unter laufende Nr. 155 eingetragene Firma dung vom gz. ö mmm nin kanntmachung in Nr. 171 des Deutschen ichs. den Drucksachen und den Veloci⸗ een — 6 Anmeldefrist, offener Arrest und AÄnzeigefrift
. ö = . „Rudolf Ende“ zu Striegau heute gelöscht Juli 1886, X ö Anzeigers von 1876 für Flaschenbier in Fässern peden der Firma das Zeichen: ,, 23. Juli 1886, erste Gläubigerversammlung und In, unser Gesellschaftstegister, woselbst unter worden, . — Vormittags 6. . eingetragene Zeichen. . 3 Prüfungstermin: 30. Juli 1886.
Nr. 4800 ö. ö ,, . in Firma: Striegan, 4. * ö . fi — — aus der St. Wenzelzeche (hh ö. ri n, in . ö. ö luna 1p Nürnberg, den 26. Juli 1886 Straftburg, den 35. 3 ö Worms, 3. Juli 1856. Söoökelan Söhne önigliches Amtsgericht. „Yänuten, für, ö r X All Wenzelzeche (Böhmen). ö dönigliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Nür g. den 26. J 86. . Der Landgerichts⸗Sekretär: roßh. Heff. Amtsgericht: 6 h ö x . Cravatten — ) . Brachmann. Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen. ; . Großh. ö Anteg we. 8 nr
. ö. ö. er ltr sen; G ö — ; , . Zu Wandsbeck ist eine Zweigniederlassung P as Zeichen: . kJ Der Vorsitzende: k . . errichtet g ssung Temmen, Betanntmgchung. 2l419] ö. welches auf der Verpackung angebracht wird ö 2zos6] (C S) Mayerhoefgr, Kal. Lg. Rath, J. n. 23333 E*6öst! Konkursverfahren . . w 6 i , nnn n, ist unter Nr. 15 22610 Köln, den 13. Juli 1886. ; . Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter . 2290) 6. Ueber das Vermögen des Kauf n ore. S. Schmidt z wf 3 ꝛ . ö ö ** 8351 5 8 2080 3 j . 9 ? 227 ; e as Vermogen des 8 8 PV. = . Ehen heltet der bine felt unter der Spalte R u ckerfabrik Patosch, . K 1. zu Berlin, Gerichtsschreiber ö. gg lichen Amtsgerichts . . J 3 . Nürnberz. Als Marke ist gelöscht das unter Frier. Als Marke ist zu Nenftadt a. Dosse wird beute am 27. Juli P06 J verh iss e Re f 66 h * ö ö. 9 ' ; z * — s F h 77 39056 953 . 7 5. 6. . . 36 achmit . ö 8 do J. * M. Wolff k ö Gesellscait zufolge Als Marke ift lch . , Abtheilung? vn. g 1 machung in, Nr. 172 tes Deutschen Reichs-Anzeiger: Ziffer 771 Les hiesigen Zeichenregisters zur Firma: eingetragen unter Nr. 1 —— 1886, kö 54 Uhr, das Konkursverfahren ö ni . 1 degrindeen. offenen Handelz Fotzé rn ein mlra en Tütddn'ß am 10. Juli 1565 Firma J. Brandt i. Bern Lark Bekannt: hne K . d ö Kö Del egr S ,. ö ö N ect gaufmaun herman Albers zu Nteustakt a esellscha Geschäftsloka;: DOranienhurgerstraße 6 . . i Nr. 66 des „Deutschen Reichs⸗Anzesgers“ Hon 155 K ö oder irgend einem anderen glasartigen Stoffe ein⸗ ö Inhaber Eh. S. Vogel Der Loeser Comman⸗ ͤ , h, , n,, , 8 ; c tr. S5) sind der Ligueur fabrikan Jacoby . ö . . Albers, Herner in r Einktu zur Lr em . w 20919 getragene Zeichen, in Nürnberg, lt, Bekanntmachung in, Nr. 56 Tes ditgesellschaft.. in . 34 n. . 6 . nn . und der Kaufmann Max Wolff, Beide zu Bersin a 5 uh 1 der Sitzung des Aufsichtsraths Möbelpolitur, genannt Ernst Schultz Lur or, Ting? Landan i. d 2 919 Leipzig, am 22. Juli 1886. Deutschen Reichs⸗Anzeigers vom lfd. Jahre, zur An⸗ Trier, nach Anmeldung . hen , ,,. sind is zum 15. September Dies ist unter Rr. jö 678 des Gescllschafts. ö. 84 ĩ e, ., Stellvertreter des ver= tragene Zeichen. kö Als M. ke 1 ö. mn lx. e iges Amtsgericht. Abtheilung Ib. bringung auf den Drucksachen und Velocipeden ge⸗ vom 223. Juli 1886, Nach- V 18 ö bei dem Gerichte anzumelden. ö. . regfsters hgeteagen Morde stor benen orstangemitgliedes Albert Krug auf ö — k . *r e ist eingetragen Do 20 Brachmann. nannter Firma eingetragene Zeichen. mittags 6 Uhr, für Leime , Es wigh zur Beschlußfassung üer die Wahl eines —— n, ö Juli bis J. Oktober 1886 ge— 22610 nnr z . zus der Firma: . ö Nürnberg, am 265. Juli 188ßß3;zoi . und Gelatine, sowie deren 2 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines In unser Firmenregifter ist unter Nr. 17 068 1 k ex in. Königliches Amts gericht j. zu . 6 , * . 23 22085] Königl. , wn, für Handelssachen. Verpackung, das Zeichen: ö ö.. , . die Firma: T f zönh angenommen.“ 2th 3 . = 6 ö nne, ; Leipzi Als Marke ist gelöscht das unte er Vorsitzende: n §. 120 der Konkursordnung bezeichne Begen⸗ remessen, de Juli 18 Abtheilung 56 II. dung vom 15. F 86 2 , ie nn, s Mare ist, gelö e men Raf L.-G. Rath ande J ö. a,, K ss Rad i e mes, zt l Marke ö. Eb scht 2 unter Nr. 669 zu der . 5. ö ö 6 Nr. ö zi der irn. ö , (L. 8.) Mayerhoefer, Kal. E. G. Rath v. n. w ö . ann e, n,, . . ö eschäftslokal: . Firma: J. Brandt in Berlin, laut Bekannt- Kolonialwe g Zeichen: 5 zu Paris in Frankreich lt. Zetanntmachung in 21742 e de,. 2s, Dun lL8öß,, . zrüfung d eldeten Forderune . h n is deren Inhaber der Kurtz. . machung kr Rr. 76, les Huf . R. 35. Kolonialwaaren das Zeichen: Nr. ᷣ. des Deutschen . von 1876 Prorzheim. Als Marke ist J Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. zu Trier. , a , ,, ortefabrikan harles Simon Au ga-an ] zeigers“ von 1882 für elektre— etische Gichtkei . ür Parfümerien eingetragene Zeichen. ; . hi , , e. s . 834 . h , luguste ö ö e, ,,,, 17226721 ö ge re ir elektre⸗magnetische Gichtkerten K. Landgericht zu Landau in dẽr Fan f J ö er r go fw ) Rr. 5 zu der Firma: J. Keller in zl or heim, 3 . 1. ,, ö, anbergumt, 3 ö Kö . Reönlgliches Äntksgericht. Abtheilung 1Fx. nach inmeldung vom 17. Juli 1336, Vorm. Koukurse. a ene mn, n, , ,,, Den Kufa, Köelrh. Wilhelut Vrandt zu öde gebfflckeunhat nete, einm E, Ruünt ö ö. . Wrachmm ann, ki? Uhr, fit Goldwaaren das Zeiche: ö n , n, Berlin hat für 1 , unter der Firma: Firma: J Chemnits. Im Waanrenzeich ist . J Leipzig. Als Marke ist . J 22083 5 ö. ö VJ Konkursverfahren n den en feln, zu 2 me, zu Brandt Herm ĩ ; ae. n, g in Wägrenzeichenregister für den irre? * ma . * ] er, 22083) Einschlagen angebracht wird. Neber den Nachlaß des 16. Jult 1888 4 , , ; ?. , y, esłeiler⸗Darlehnskassen⸗ Verein Stadtbezirk des unterzeichneten Amtsgerichts (ift esn Firma: Leipziger Musikwer nix, Sthmi . ö z ar hei ul 188 el wen en, mn n, dn n, un leiten, auch die Verpflichtung anf ertltt vonn ,,, , r g, , r,, . zee , here,, wchz, ä mitn. f e, e e,, , ,,,, n n. Er mit dem Sitze zu Hermeskeil ei ; — nach Anmeldung vom 8 F . . ö ; . ⸗ , e. 2 1 4 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi ö meli und ist diefelbe unter Mere ge Der . . deere lh He g se 9 — 7 777 — 260. Juli . 8 — Ahrens . Co. zu London in England, laut ö 2337 27. Juli 1886, Vormittags 117 Uhr, das Konkurs in . nehmen, . ,, pokurenregisters eingetragen worden. Mitglieder in fittlicher ind materselle Ben einer in Chem i mittags 11 Uhr, für — * — Bekanntmachung in Nr. 172 bez. 191 des Deut— ö k 22337] verfahren eröffnet. 15. August 18865 Anzeige zu machen Berlin, den 29. Juli 1886. verbessern, die dazu nbthigen Ginrich ; . u n, . . —ͤ a R Musikinstrumente und 2 — 2 en Reichs-⸗Anzeigers pon 1856 für Seide, Wolle, Ererzheim. Als Mark. ist eingetragen unter. Der Nechtsanzwalt Dr. Schweitzer in Elberfeld Königliches Amtsgericht zu Wusterhausen a. D Königliches Antsgericht Abtheilung 56. namentlich bie? zu Darlehn an rr, ke treffen . e, . Go, . D die dazu gehörigen D Kammwolle Baumwolle, Leinen. Hanf. Jute Fahri. Ni Ftöu der Firma: I; F;. Elbe dahier, ist zum Konkursverwalter ernannt. kd ö Böéringuier. forderlichen Geldmittel unter eme nch ff eg. Imi? * 1855 Rwe nr, n Rotenblätter unter D — 2 latezc, wie Mousselinf de Wine, Orleans, ttalienisches ha nmelzung Hot al, Juni ö Keonkurssorderungen Find bis zun gzrrUlugust sr. 22766 Konkursyerf J rantie zu beschaffen, sowie, Gelegenheit zu 3 Vormittags 6 M Rr. 5745 das Zeichen: . . i , . ,, nr fte ö 3 für Goldwaaren Greuze) das . . Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung V., . donkursherfa ren. Din ; 07 müßig liegende Gelder berzinsfi z hr, Für V ö - der R . Baumwollengarn, Tuch, Segeltuch, Atlasse zer, au . : ö ierselbst anzumelden. J . . Das Königliche Amtsgericht allhier hat das Kon— Gm r. w ö h i . r ef ö , 8 e, . . , wird. Arzneimittel, . . 6. und welches auf den Geoldwaaren durch Einschlagen an— ; Zur ersten Gläubigerversammlung ist Termin kursverfahren über den Nachlaß des Handschuh⸗ ; 6 3h ; 26 . . 4 W ö ; . . . izini e 8 ö e hrach ir f f 5 si Leni ; Henligen zu Mr , ,, , g ve Silsßesst er Verein ber tehe x; ehe nn her, das Helchen 35 Königliches Ansksgericht. Abtheilung 1p medizinische und chemische Präparate eingetragenen gebracht wird. ö bestimmt auf ] ; — ; machers Edugr Isidor devin in Annaberg Die Firma Louis Schuff in Dillenburg i Schuh, Kanfingnn, Stellvertreter des Verein 2 2 Brach ö Zeichen.. . Pforzheim, 21 Juli 1836. . den 14. August er., Vormittags 11 Uhr, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mittels in Dillen burg ist nach vorftehers; ) Gurk Me . , , . . Leipzig, am 22. Juli 1886. Gr. Bad. Amtsgericht. Mittell. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Befchluffes vom 13. Juli dieses Jahres aufgehoben. 2. . den 8. September er., Mittags 12 Uhr, Annaberg, den 19. Juli 18856.
zem Tode des Louis Schuff auf deffen Wistwe Jo vsen, Kataster⸗Controleur; ** & — . königliches ? icht. Abtheilu t 4) Johann Elden- Boh? ,. ur; e. = 9. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. ö ; j — e h den ohr, Gutöbestzer; s; Mathias 22607 Brachmann. 22338) im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 24. Schlegel,
hanng, geborene Kortenbach, dahier Übergez [*. 2 . . gegangen. Kl. ck A 9 ö ' C 2 C 1 . 2 ö. Dillenburg, den 27. Juli 1886 Klauck, Ackerer; Alle zu Hermeskeik wohnen? hemnitz, am 13. Juli 1886. KLeinzix. Als Marke ist eingetrage zer Firma? j . gel e er,, 2 erichtsschreiber des Kön“! . Kenigliches Mute, ficht. , . , , . durch das Königliches k Abtheilung B. n ,, zu Ehn fler ö , . w 22082 6 ö , ö 2 ö . . K V — ⸗ ; er Generalversammlung. Nohr. na nmeldung vom 11. Dezember 1883, Rach— Leipzis. Als Marke ist gelöscht das unter 5 A Ihn vom 7 u 183 ⸗ ö i 27. Juli 1886 2287 . . —ꝛ . ; ĩ 9 7 n. . — m 21. Juli 1886, Vorm. Elberfeld, den 27. Juli 1886. 22874
Gotha. Nach dem A I 22765 . 1 indem der . . ö ö., 30 Minuten, für Stahl und Stahl⸗ Ur. 268 zu der Firma: Elamt ce Green zu en nn gn d ren de e er,, ö. n, ; . Ber Konkurs äber das Vermögen des Drechslers Gin ne g. 1 dem Auescheiden des Kaufmanns Ferken Die Zeichnunzn! het ichnenden hinzugefügt 2450) H n, snebesond ere alle Arten Messerschmiede. Birmingham in England, lt. Bekanntmachung ö Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. v. Erdtmann zu Coesfeld ist durch Schlußverthei—
nuel Rothschild in Zella St. / Bl. ist der Kauf⸗ ⸗ x g hat, nur dann verbindliche Cohurg. Als Marke ist garen, Schmiedewerkzeuge, einschlseßlich Feilen, in Nr. 1833 des Deutschen Reichs⸗-Anzeigers von 1876 welches auf Goldwaaren aller Art durch Einschlagen . lung beendigt und wird daher aufgehoben .
j . Kraft, wenn si e, ein⸗ ; e 37 n Nr, ; ö ü ; j e,, ,,, ie de e , ,, nnn nile ö, . eee n ne,, Solches ist heute unter, Koliutn n egöckeh' rk; folstist. ⸗ Zeichgnreßisters: zu der Zirma: 23 welches auf den Wagren, mittelst Einschlagens cih gn fn, , nde rt? Abthei Gi. smtsgeri Kais. Amtsgericht Dochfelden. ö ; h as Alle z ; . Carl Ziefer in Eobur 536 n, mittelst Einschlagens oder Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Gr. Bad. Amtsgericht. ( an e, , w ; ö oa , ,, ,. 3 n,, n, ,, , i geen ö , , , = . 5 s 1 ö * (. * 8 ö. ö 22 rn, . V. 18280. — i. ö ; =. ; 9 Herzogl. S. Amtsgericht. Ill. ö . Trier bekannt zu mechen. geen enn ng Medizinal Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. : 22451 mi betannten Bahn. und Aufenthaltsęrt abwesend, ist In dem Konkursverfahren über das Vermögen des u atz. zeit bei 33 . 1 amn . Coburg, den 20 gun 1886 n D nn, ( ö K l ö J gan mg ne ,,, K e sicen A ngesehen werden. Den 20. Juli . — . er eros ner. 6. . ‚ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ nęme. Bekanntmachung. ass) Trier, den 27. . 1886. Kammer für Handelssachen. . ; ö 22606 . / . on ursvernalter Geschästzagent Reinfrank, zu ters, zur Erhebung von ö gegn das ae . 2 ee fe eren en fan, Gerichtsschreiber do fein e n gh, Dr. Otto. . ö ist cn trum, der ö, ; 5 . ö Anmeldefrist 20. September 1886. i def nn der bei 2 Vertheilung zu berück⸗ ingetragene Genossenfchaft, hat in ; 2s. erichts. J L E. Fr. Hausmann zu St. Gallen in . I, e i Man d ichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der , , . aon , ,, , ae. Reer, e g mee , nn Jö zlührer den Schiffszimmermann Carl Engel Trier. ö ö . Fürth. Als Marke ist gelöscht d R, 17 Fun fänd . t eutklingen. Als Marke ist eingetragen e ) 8 Nö) ücke der ußtermin auf . ,, , r, n, , dere, de, e ib rer,, , , , , d e , , , ,, . ,, Beide zu Memel, erwählt. 1) bei Nr. 558, betreffend die Firma „Jos lanntmachung in Nr. 213 des Deutschen Reichs Pharmaceutische und 4 ; / und Seemann in Wannweil, nach An— 46 . 2 3 3 n Amtsgericht hierselbst, Zimmer ist unter Nr. 6 Col. 4 unseres Genossen· Becker“ zu Daum; Bie Firma at erloschen “J!. Anzeigers“ von 1875, für Rachtlichter eingetragene chemische Präpar? . meldung vom 24. Juli 18565, Vormittags D , ; re lg bestimmtt . 6 sregisters eingetragen zufolge Verfügung von 2) bei Rr. d, betreffend die er dis ⸗ Zeichen, gen n . , . * r ö Uhr, für baumwollene Zwirne ieder Art, hn d . err 6o] Dortmund, den 26. 21 e. ht Wemel den 23. Juli Gerolstein; Die Firma?ist erlostenf g zu Fürth, den 28. Juli 1886. für Chirurgie . ö molten Cohe und in der Baumwall ge 66 n 9. Ueber das Vermögen der Wittwe Anna Marie k — Vz nz de,, richt 3) unter Nr. 1721 die zu Gillenfeld unter der Kgl. Landgericht, Kgmmer für Handelssachen. Krankenpflege H , n nn, nme än , mn eN·!,, 6 . Henriette Richter, geb. Nichter, in Firmg 22754] Konkursverfah . . . Firma Carl Caspari bestehende Handlung, 1.8 Der Vorsitz ende: . Nr. 3747 das Zeichen: 25 * ' X , e, .. Martin Richter, hierselbst, ist am 26. Juli Lonkurs ersahren. . Oelde. Bekanntmachung leis) . st Th er * daselbst wohnende Kaufmann (* ) V. n. Hetzel, Kgl. Landgerichts Rath. We ; e 66 13 8 10 Uhr, das Konkursverfahren Das en, 2 5 1 des In unser Handelsregifter FFirmöenregister) t FI] *üugust wasbatz, ist. — — . 1 eröffnet. Kaufmanns Georg Jungius hier wird nach er Nr el en getibn 5 ; kn I. Trier, den N. 2 6 oizog ö ö 26 Irrgang e gebracht wird. Dr . , . Kaufmann Hermann Bullerdieck 6 bel g, , m mn Aus⸗ 2 . „auf. den Kaufmann 4 * Als . ist eingetragen unter Nr. I) Rönlzliches Anil ericht. Abtheilung Jb. — 6 ett Arrest mit Anzeigefrist bis zum un orf, ere. alt . . 8 * romberg übergegangen ist durch kinn bn 4 e, n, . 36 Brachmann. K. Amtsgericht zu Reutlingen. . 1886. Anmeldefrist bis 10. September Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. . . ö luͤnierschritz 66. ie
eich
. z n 29. h hier bestimmt.
) . * 5 ! 8 ; 22860 Pforzheim, 27. Juli 1886. :
. 2 Stettin. Als Marke ist . Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: J.. . eingetragen unter Nr. 41 zu Gr. Sigmund.
2 ; der Firma: Schacht C / 3.
2
83 * se-. ü i S in, ch 2 3. . ! 333 597521 ö 2 2 ,, . Kühne in tettin nach ö ; K. 22758] Konkursverfahren.
v8ν.sSnπνςί !
1 . s
Sy /
f
j goy s nion unh 's voor
*
8 9
* —— — . — — . . — ᷣ·Q—yiKi—— /
8 k ——— — — — —
1