Frankfurter Gewerbe⸗ und Han delsßblatt. ö Frank⸗
(Frankfurt a. M.) Nr. 29. — Inhalt: furter Ansiedlungs⸗Gesellschaft. — — Dr. Ill (Aus Numänien. — Gerichtszeitung. nach Nordamerika werden?)
Die Steinn
ings Rede. Ankauf ⸗ und Absatzgebiete. Aus Dunder) — Sammelmappe.
(Muß bei Waarenversendung auch die Emballage mitverzollt
uß. woselbst
eingetragen steht, heute Zum Vorstand der
Sandels⸗megister. Die Sachfen, dem Großherzogthum
Leipzig, resp. Stutt art und Darm sta
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
letzteren monatlich. Altona. Bei Rr. 1373 des Firma E. H. Schn Inhaber der Kaufm
Handelsregistereinträge aus dem Königreich dem Königreich Württemberg und Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit
Bitterfeld, den 25.
dt
Theod.
Nr. 3
als Inhaber der Firma
122981]
Aachen. wurde eingetragen die Firma Otto
daselbst wohnende Kaufmann Stto Stein ist. Aachen, den 23. Juli 1856. Königliches Amtsgericht. V.
Altona. Bekanntmachung. irma C. H. Schulz,
. Altuna⸗ Hamburge ampf⸗Caffer⸗ Brennerei
und Feigen⸗Caffe
Fabrik zu Altona und als deren Inhaber der Kauf— mann Pedro Enrique Wich daselbst verzeichnet steht,
ist heute eingetragen.
Zu Ottensen ist eine Zweigniederlassung errichtet.
Altona, den 258. Juli 1886. Königliches Amfsgericht. Abtheilung INa.
KRerlin. Handelsregister des Könitzichen Amtsgerichts . Zufolge selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst Nr. 118 die hiesige Handelsgefeilschaft in Firma C. Adler
23015 zu Berlin
2.
vermerkt steht, ist eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der
Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Friedrich Julius Exerling zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver—
änderter Firma fort. Vergl. Nr. 17 089 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 17 089 die Firma: C. Adler
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
der Kaufmann Friedrich Julius Everling zu Berlin eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der
Firma: Brisch C Vieberg am 1. März 1885 begründeten offenen Handels— gesellschaft (Geschäftslokal; Lausitzerstraße Nr. 44) ind der Kaufmann Louis Brisch und der Kaufmann udwig Conrad Vieberg, Beide zu Berlin. Zu ihrer Vertretung ist nur der Kaufmann Louis Brisch zu Berlin befugt. Dies ist unter Nr. 10079 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 17090 die Firma:
Otto Carpentier mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Potsdamerstraße Nr. 55) und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Carpentier zu Berlin eingetragen worden. .
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 14 648 die Firma: — Albert Sachs Co. Firmenregister Nr. 16 184 die Firma: P. Kreutzinger C Es. Berlin, den 30. Juli 1886. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 561. Béringuier.
RKenthen O.. S. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist:
1) das Erlöschen der unter Nr. 1537 eingetragenen Firma: Paul Schauder zu Beuthen 8.8. (Inhaber der Lederhändler Paul Schauder zu Beuthen O.⸗S.),
2) unter laufender Nr. 2329 Schauder zu Beuthen O.⸗S. und als deren Inhaber der Lederhändler Thomas Schauder zu Beuthen O.⸗S.,
am 27. Juli 1885 eingetragen worden. Beuthen O.⸗S., den 27. Juli 1856. Königliches Amtsgericht.
22986
die Firma Thomas
; (22986 Keuthen 0O.-S. In unserem Genossenschaft⸗ register ist in Bezug auf die unter Nr. 24 * ein⸗ getragene Genossenschaft „stoufumverein Scharleyn“ heut Folgendes eingetragen worden:
Der Materialienverwalter Anton Wanjurg ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Waschaufseher Carl Ulisch zu Scharlei in den Vorstand altz Beisitzer und Stellvertreter des Vorsitzenden berufen.
Beuthen O.⸗S., den 27. Juli 1886.
Königliches Amtsgericht.
Kitterreld. Bekanntmachung. 22987
Die in unserm Firmenregister unter Nr. 277 ein . Firma:
ampfschneidemüller und Holzhändler
; Friedrich Berthold zu Bitterfeld ist heute gelöscht worden.
Bitterfeid, den 33 Juli 1886.
Königliches Amtsgericht.
Unter Nr. 4276 des Trmenregisters inge Stein, wesche ihren Sitz in Aachen hat und deren Inhaber der
22983 Bei Nr. 1995 des Firmenregisters, woselbst die
Verfügung vom 30. Juli 1855 sind am
unter
unter
In unserm Firmenreg
Ern st
r Der Kaufmann Gust
Firma G. B. Schu Nr. 466 des den Kaufmann Julius kuristen bestellt. Dies 28 Juli 1886 am 29. register unter Nr. 187
; Königliches Foxst. : Nr. 68 eingetragenen Fir
in Colonne 4 Folgendes Guben,
Forst zur Vertretung der Firm
haben, erloschen.
Forst nur allein berechtigt.
für obige Firma ertheifte
eingetragen am 12.
unverändert bestehen.
Königliches
Görlitz. Die Firma ist in unserm Firmenregi
gelöscht, sie ist aber in dem Letzteren
und, als deren jetzige
G GoGtha. Gera und als
Die Firma R
Inhaber
Riemann und Friedrich Wilh. Gänther das. ist heute
zes Handelsregisters eingetragen
Gotha, den 26. Juli 1886.
Herzogl. S. Amtsgericht. III. Jusatz.
unter Folium 1262 worden
Halle a. S.
In unser
Weise
vermerkt steht, ist eingetragen:
Die Handelsgesellschaft manns Gustad —ᷣ Handelsgeschaft,
Otto Carl Gille und des verstorbenen
deshalb hier gelöscht.
. 1 eise C mit dem Sitze zu Halle persönlich Otto Carl Gille zu Halle a
für letztgenannte
Dagegen ist bei Nr. 202
vermerkt, daß die Prokura
Ritter reld. Befanntmachung. In, unserm Genossenschaftsregester ist bei Rr.
„der BVorschuß⸗ Verein zu Brehna eingetragene Genossenschast“
vom 2. August 1886 bis dahin 138 I) der Cigarrenfabrikant Wilhelm Groeber, der Agent Wilhelm Meißner,
3) der Sattlermeister Ferdinand Conrad, sämmtlich zu Brehna.
Königliches Amtsgericht.
NRitter rell. Bekanntmachung. Die in unserm Gese eingetragene Handelsgesellschaft:
. Kleeberg, Bitterfeld ist heute gelöscht worden.
eichzeitig ist in unserm Firmenregister unter
der Kaufmann Theodor Kleeberg zu Bitterfeld
Rittex rteld. Bekanntmachung.
heute eingetragen worden. Bitterfeld, den 29. Juli 1886 Königliches Amtsgericht.
ö Eromberxzg. Bekanntmachung. Bromberg hat für sein in V
Firmenregisters eingetrag
„Reinhold Jackeschky zu Forst i. L.“
Die Berechtigung der bisberigen Vormünder: a. des Kaufmanns Friedrich Ado
3 Firma⸗Mitinhaber die Majorennität erreicht
Zur Vertretung dieser Firma ist jetzt der Firmen⸗Inhaber, Tuchfahrikant und Fabrik⸗ hesitzer Friedrich Hugo Richard Jackeschky zu
Ferner ist in unser Prokurenregister bei der unter Nr. 45 dem Fabrikbesitzer n Prokura in è7* 2 k
Folgendes vermerkt worden:
Die dem Fahrikbesitzer Richard Cattien zu Forst seitens der Vormünde ;
Prokura bleibt, nachdem die Befugniß der Vor⸗ münder zur Vertretung der Firma erloschen,
Forst, den 28. Juli 1836.
; deren j Inhaberin die Ehefrau des Albin Krist, Minna Hedwig, geh. Schlimper, hier heute neu eingetragen worden. Görlitz, den 26. Juli 1886. Königliches Amtsgericht. chul z.
Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Zufelge Verfügung vom demselben Tage folgende Eintragungen bewirkt:
ser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr 194 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
Albin Braune aufgelsst. . welches die Gesellschaft betrieben hat, wird von dem Mitgesellschafter, dem Kaufmann den Erben resp. den Kindern Mitgesellschafters Gustav Älbin Braune als Kommanditgesellschaft fortgeführt. Ver— gleiche Gesellschaftsregister Rr. 631. 9
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 651 die & amn e, if n ;
; a; S. und es ist als deren haftender Gesellschafter der Kaufmann
Dem Kaufmann Otto Pfahl 1 nte Kommanditgesellschaft ertheilt und ist dieselbe unter Nr. h28 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.
1229
Folgendes vermerkt: Genossenschaft auf die
Juli 1886.
llschaftsregister unter
. *
ister ist unter Nr. 4
Kleeberg
av. Bernhard Schulz au
lz bestehendes und unte
Kuse von lier, zum
Amtsgericht.
. Bekanntmachung. 22992 In unser Gesellschaftsregister ist heut bei der unter
ing:
vermerkt worden:
R . t und Hermann e
a ist, nachdem die beiden
Richard Cattien zu Forst Colonne 8
r unterm 8. Juli i879 — Juli 1879 — ertheilte
Amtsgericht.
22993 Albin Krist in Görlitz ster unter Nr. 645 heute unter Nr. 886
22994 iemaun C. Günther in derselben Karl Christian
22999) ichts zu Halle a. S. 25. Juli F686 sind an
Pfaffe
st durch Tod des Kauf⸗ Das
ie Firma ist
t in Firma:
Pfaffe
. S. eingetragen worden. zu Halle a. S. ist
Prokura
unseres Prokurenregisters
ö Zeit 9 sind gewählt:
22089)
der Kaufmann Ernst Kleeberg zu Bitterfeld als Inhaber der Firma:
romberg unter der
enes Geschäft KLuse Pro⸗ ist zufolge Verfügung vom Juli 1886 in unser Prokuren— eingetragen. ö Bromberg, den 29. Juli 1386.
If Jackeschky zu b. des Kaufmanns Paul Werner zu
c. des Tuchfabrikanten rner zu
90
4, worden ist.
Salle a. S., den 26. Juli 18865 Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII.
Halle a. S. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu
der Firma: Paul Rindfleisch
Zweigniederlassung zu Merseburg eingetragen. Gelöscht ist:
Firmenregister Nr. 1437 die Firma: „Carl Braumann zu Halle a. S.“ Halle a. S., den 27. Juli 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Hameln. der Firma: Creditverein Hameln. Eingetragene Genossenschaft
nachgetragen:
d. Mts ist für die Dauer der Abwesenhe des Vorstandsmitgliedes
hieselbst worden. ⸗ In der Generalversammlung des Creditverein
zum Vertreter desselben
bis ultimo 1887 gewähl z worden.
Die seit dem 16. Januar d. J. r Vertretung des Vorstandsmitgliedes und Con troleurs Friedrich Hake hiefelbst durch der tigen Tage seine Endschaft erreicht. Hameln, den 23. Juli 1886. Königliches Amtsgericht. II. Mühry.
. HarelbBßerz. Die in unser Firmenregister Nr. 3j
heute gelöscht worden. Havelberg, den 29. Juli 1886. Königliches Amtsgericht. Insterburg. Bekannutmachnug. 22999 Heute ist in unserem Firmenregifler unter Rr. 206 die Firma Adolph Sklswer wegen Aufgabe des G. chats gefoscht Insterburg, 29. Juli 1886. Königliches Amtsgericht. HKambnurg a. d. Sanle. Actien gesellschaft Zuckerfabrik Camburg. In der Generalversammlung vom Heutigen ist ein Zusatz zu §. 10 der Statuten beschlossen und sind die ausscheidenden Mitglieder J. des Vorstands: a. Rittmeister, Rittergutsbesitzer Eduard Telle— mann von Schkölen, b. . Robert Zschausch von Po— ewitz; II. des Aufsichtsraths: a. Rentier Carl Vogt von Naumburg, Vor— sitzender, b. Gutebesitzer Friedrih Kobe von Rannstädt, als solche wieder gewählt vorden. Eingetragen unker Nr. 74 des hiesigen Handels— registers lt. Anzeige vom Heutigen. Kamburg a. 8. Saale, den 24. Juli 1886. Herzoglich Sachs⸗Mejningensches Amtsgericht. Abheilung J. Abesser. Hassel. Sandelsregister. Nr. 1425. Firma Flacke Der Gesellschafter Carl
22919 Prehn in Kassel. . Prehn ist aus der Han—⸗ delsgesellschaft ausgeschieden und in Folge Ueberein⸗ kunft das von denfelben betriebene Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Otto Flacke zu Kassel uͤbergegangen, welcher dasselbe
unter der Firma: ; Orto Flacke fortführen wird,
laut Anmeldung vom 24. Juli 1886. Eingetragen den 26. Juli 18386. Kassel, den 26. Juli 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Fulda.
HKassel. Handelsregister. (22329 Vr. 939. Hessische Band in Kassel. Das Liquidationsberfahren ist beendet und die Firma erloschen,
laut Anmeldung vom 12. April 1885 bezw.
15. Juli 1886. Eingetragen den 27. Juli 1886. Kassel, den 27. Juli 1886. Königliches n e r gn, Abtheilung 4. ul da.
22828 Eoblenz. In unser Handels— Gesellschafts⸗/ Register ist unter Nr. 393 heute eingetragen worden, daß Lie offene Handelsgesellschaft unter der Firma „J. B. Graeff Söhne“ ihren Sitz von Ander— nach nach Zell an der Mosel verlegt hat. Koblenz, den 25. Juli 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
; 22391] Koblenmn. In unser Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Re⸗ gister ist heute unter Nr. 1043 eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebrüder Treis“ mit dem Sitze zu Mert, be—⸗ gönnen am 26. Juli 1886. Die Gesellschafter sind die Gebrüder Karl Caspar Treis und Stto Treis, Beide Kaufleute und zu Merl wohnend, Jeder der⸗ selben zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Koblenz, den 29. Juli 1856.
des Kaufmanns Otto
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Kaufmann Stisser hieselbst hat mit dem heu—
229938
eingetragene Firma „O,. Hollefrennd“, Inhaber Seifenfabrikant Otto Hollefreund in Havelberg, ist
Pfahl für erstgenannte Handelẽgesellschaft geloscht
22995
. Salle a. S. In unser Firmenregister ist heut unter Rr. 1574 der Kaufmann Paul Rindfleisch zu Halle a. S. mit
mit dem Orte der Niederlassung Halle a. S. und
. ö 22997 In das Genossenschaftsregister ist zu
1) In der Sitzung des Ausschusses vom 21.
it
und Direktors, Senator Meyer hieselbst, vom 24. d. Mts. bis 27. August d. Is. der Kaufmann Stisser bestellt
5
vom 21. d. Mts. ist an Stelle des zurück— getretenen Vorstandsmitgliedes und Contro— leurs Friedrich Hake hieselbst der Kaufmann Heinrich Niemany hieselbst für die Zeit vom
t
bestandene
J
ist bei der S. Bloch, vormals J.
Kðnissberz. Sandelsregister. Der Fausmann Robert Brandt zu Rönigs berg hat für seine Ehe mit Marie Friederife, geb. Laubmeyer, durch Vertrag vom 3 November 1851 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ schlossen; das eingebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erh— schaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, 6j die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögen aben. Dies ist zufolge Verfügung vom 27. Juli 1886 am 25. Juli 1886 unter Nr. i727 in Pag Register Zur Eintragung der Ausschließung der e he⸗ lichen Gütergemeinschaft eingetragen. Königsberg, den 28. Juli 15535. Königliches Amtsgericht. XII. Landsberg 2. W. Handelsregister. 23001 In unser Prokuremegister ist zufolge Verfügung vom 28. Juli 1886 unter Nr. 69 eingetragen, daß die dem Kaufmann Albert Berginann zu Landsberg a. W. für die Firma Wolff Bergmann dafelbst ertheilte Prokura erloschen ist. Landsberg a. W., den 29. Juli 1886. Königliches Amtsgericht. Landsberg 2. V. Saudelsregister. 23002 Zufolge Verfügung vom 25. Juli 1885 ist 1. in unser Firmenregister bei Nr. Nr. 352, der Firmg Wolff Bergmann, Folgendes vermerkt: Der Kaufmann Albert Bergmann zu Landsberg as W.ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Wolff Bergmann dafelbst als; andelsgesellschaf⸗ ter eingetreten und es ist die hierdurch entstan— dene die Firma Wolff Bergmann führende Handelsgesellschaft unter Nr. 79 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen, II. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 79 Folgendes eingetragen: Tirma: Wolff Bergmann. Sitz der , ,. Landsberg a. W. Rechtsverhälknisse der Gefellschaft: Die Gesellschafter sind: I) der Kaufmann Wolff Bergmann, 2) der Kaufmann Albert Bergmann, . Beide zu Landsberg a. W Die Gesellschaft hat am 28. Juli 1886 begonnen. Landsberg a. T., den 29. Juli 1886. Königliches Amtsgericht.
22841 HMalghin. In das hiesige Handelsregister ist ge— mäß Verfügung vom 24. Juli 8. Is, am 26. d. M. zu der Handelssirma Adolph Scherzer eingetragen, daß die dem Herrn Joh. Klagas ertheilte Prokura zurückgenommen ist.
Malchin, 28. Juli 1886.
Großherzogliches Amtsgericht.
Marienwerder. Bekanntmachung. 22340
In. Folge Verfügung vom 17. Just er. ist am 13. ejd. die in Marienwerder bestehende Handels⸗ niederlassung des Kaufmanns Beru hard Klanowski ebendaselbst unter der Firma: . B. Klan otnski in das diesseitige Firmenregister (unter Nr. 238) eingetragen. Marienwerder, den 18. Juli 1886.
Königliches Amtsgericht. J.
Ohlam. Bekanntmachung. 230031
In das Fir menregister des unterzeichneten Gerichts
unter Nr. 191 eingetragenen Firma: r ge r Junior“
4.
heut eingetragen worden:
ie Firma ist erloschen. Ohlau, den 29. Juli 15856. Königliches Amtsgericht.
Fats ehkan. Bekanntmachung. 23005 In, unser Firmenregister ist unter laufender Nr. 60
die Firma
und als deren Inhaber der Guts- und Albrecht Polko zu Patschkau am
Albrecht Polka zu Patschkau Ziegelei besitzer 27. Juli 1886
eingetragen worden.
Pats cle kau. Bekanntmachung. Nr. 601 die F
und als deren
Patschkau, den 27. Juli 1886. Königliches Amtsgericht.
23004
In unter laufender
unser Firmenregister ist
irma:
Paul Lorenz zu Patschkan
Inhaber der Brauereibesitzer Paul
Lorenz zu Patschkau am 27. Juli 1886 eingetragen worden.
PFPrenz⸗ꝰ⸗anm.
HR ogasen.
in unser Firmenregister 52
Patschkau, den 27. Juli 1886. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
] ; . 23006 Zufolge Verfügung vom 27. Jul 1886
. ist heute Folgendes eingetragen: 1 Nr. 324 z . 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Laufmann , Franz Wienholz zu Prenzlau. 3) Ort der Niederlassung: Prenzlan. 4) Bezeichnung der Firma: Franz Wienholz. den 27. Juli 18536. Königliches Amtsgericht.
Prenzlau,
23007 In unser Firmenregister ist heute
eingetragen:
geschäft des Kaufmanns HKirsch Flanter als
5
irma „Hirsch
er Kaufmann Lewin Flanter ist in das Handels— des Ke . andels⸗ sellschafter eingetreten, und die nunmehr unter der
Flanter“ bestehende Handelsgesell⸗
schaft unter Nr. 8 des Gesellschaftsregisters einge⸗
tragen; eingetragen 1886.
zufolge Verfügung vom 5. Juli In unser Gesellschaftsregister ist heute eingetragen: I Nr. 8.
2) Krma: „Hirsch Flanter “. 3) Sitz der Gesellschaft: „Muromana Goslin“. 4) Rechtsverhältnisse der Gesellfchaft: Die Gesellschafter sind: der Kaufmann Hir ft Flanter, der Kaufmann Lewin Flanter,
Beide aus Murowang Goslin.
L29on
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1885 begonnen. 7 Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Juli 1886 am 6. Juli 1886. Rogasen, den 5. Juli 1336. Königliches Amtsgericht. Saalreld. Sandelsregister. Unter Ur. 239 ist eingetragen die Firma: A. M. Dillmann in Saalfeld, Inhaberin: Handelsfrau Anna Maria Dillmann, geb. Schmidt, aus Steinbach, Regierungobezirk Wiesbaden. 2. Prokurist: Handelsmann Wilhelm Dillmann von dort. Saalfeld, den 29. Juli 1886. Herzogl. Amtsgericht, Abth. III.
Fr. Trinks. Sꝛaarhbrücken. Sandelsregister 23010 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken.
Gemäß Erklärung vom 19. und Verfügung vom 28. er. wurde heute die Firma: „E. Burtar“ mit dem Sitze zu Saarlouis und als deren In⸗ haber der Kaufmann Eduard Burtar daselbst unter Nr. 1689 des Firmenregisters eingetragen. Saarbrücken, den 23. Juli 1886. Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.
23012
Saarbrücken. Handelsregister 230111 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken.
Gemäß Erklärung vom 19. er. wird der Inhaber der Firma: Gebrüder Louis Dave r der zu Saarlouis wohnende Kaufmann Louis Dave seine Geschäfte zu— künftig unter der Firma:
„L. Deve“ .
mit dem Sitze zu Saarlouis betreiben.
Eingetragen gemäß Verfügung vom 28. Juli er. unter Nr. 1588 des Firmenregisters.
Saarbrücken, den 28. Juli 1836.
Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.
Schleswig. Bekanntmachung. 23099
In unser Register zur Eintragung der ehelichen Güterverhältnisse der verheirgthelen Kaufleute und Handelsfrauen ist heute sub Nr. 1 eingetragen, daß der Kaufmann Carl Heinrich Braack und dessen Ehefrau Dorotheg Jacobine, geb. Schwensen, zu Kappeln durch Vertrag vom 5. Mai 188565 die
Gütergemeinschaft unter sich ausgeschlossen haben. Schleswig, den 24. Juli 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
.
23013 Vechta. In das Handeleregister ist heute ein getragen:
zu Nr. 119, Firma Gebr. Krogmann Co. in Lohne; . .
An Stelle des verstorbenen Theilhabers Johann Heinrich ,, ist dessen Wittwe, Laurg Franziska, geh. Gieske, eingetreten. Dieselbe ist jcht aus der Gesellschaft ausgeschieden und ist deren Sohn, der Fabrikant Heinrich Richard Krogmann zu Lohne, als Theilhaber eingetreten.
Vechta, 13566, Juli 36.
Großherzogliches Amtsgericht. II. Pancratz.
23014 Wertheim. 67365. Zu Q. Z. 7 des Firmen registers (Firma D. A. Steindecker Ir. in Wertheim) wurde heute eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist auf Kaufmann Abraham Adolf. Steindecker von hier übergegangen, welcher dasselbe unter der alten Firma fortbetreibt. Der neue Inhaber ist verheirathet mit Ida, geb. Gold— schmidt, von Neumarkt ohne Ehevertrag.
Wertheim, den 27. Juli 1886.
Großh. Amtsgericht. Jäckle.
Kon kurse. 233636] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ackerers Simon Kieffer in Stotzheim, ist heute Konkursverfahren eröffnet worden. -
Verwalter: Gerichtsvollzieheramtskandidat Goetz in Barr. . .
Anumeldungsfrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. September 1886.
Erste Gläubigerversaminlung am 21. August 1886, Vorm. 95 Uhr.
Allgemeiner Prüfungßtermin am 11. September 1886, Vorm. 9e Uhr.
Barr, den 28. Juli 1886.
K. Amtsgericht.
, Konkurs.
Ueber das Vermögen der offenen Haudelsgesell⸗ schaft H. . W. Budde zu Bielefeld, ferner über das Privatvermögen des Kaufmanns Her— mann und des Kaufmanns Wilhelm Budde, beide zu Bielefeld, ist der Konkurs eröffnet.
Konkursverwalter: Kreisgerichts⸗Kassenrendant z. D. Carl Otto Flauß zu Bielefeld.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
14. Oktober 1886. — Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 14. Oktober 1886. ö
ö. Gläubigerversammlung nach §. 79 d. Konk.«
rdn.: am 26. August 1836, Vormittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 13. ö.
Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten For—⸗
erungen am 28. Oktober 1886, Vormittags 10 uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 13.
Bielefeld, den 28. Jult 1886.
ß . In Vertretung des Gerichtsschreibers des Königl. Amtsgerichts. Abth. J.
22876)
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Galanteriewaagren“
Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. Buff hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. August 1885 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. August 1886 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 25. August 1886, 115 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin 22. September 1886, II Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Bremen, den 29. Juli 1886. Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.
36656]! Bekanntmachung. Ueber das Bermögen des Buchhändlers Carl Friedrich August Gerbracht, Inhaber der Firma L. Köhler's Buchhandlung (A. Gerbracht) in Bremerhaven, ist am 29. Juli 13886, Mittags 125 Uhr, der Konkurs eröffnet. r ö Rechtsanwalt Dr. jur. Riemen⸗ neider hierselbst. . ce e, di en Anzeige⸗ und. Anmeldefrist: bis zum 11. September 1886 einschließlich. Erste k ,. : 17. Angust 1886, Vormittags 195 Uhr. . 28. September 1886, Vor⸗ mittags 11 Uhr. . Bremerhaven, am 29. Juli 1886. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abth. II. Trumpf.
lzsis! Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Brückenau hat heute Vor⸗ mittags 9k Uhr auf Antrag der Privatiere Rosa Reuß von Werberg bei der Zahlungsunfähigkeit der Bauerseheleute Florian und Mathilde Bauer von Kothen den Konkurs über das Vermögen der Letzteren eröffnet. *
Konkursverwalter: Gemeindekassier Georg Adam Gunkel von Kothen. .
Anmeldefrist bis 24. August d. Is. einschlüssig.
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung ei ies Glãubiger⸗ ausschusses und die in 5§§. 120 und 125 der K. O. berlhrten Fragen:
Dienstag, . August d. Is. , allgemeiner Prüfungstermin: ; Sam tag, 2. Oktober 8d. Is., ; jedesmal Vorm. 9 Uhr, im Sitzungsaale Nr. IT.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. August d. Is. einschl. . J
Brückenau, den 28. Juli 18536.
Schuppert, Sekretär.
22523! Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen, des Bierverlegers Js⸗ hann Ernst Emil Lüben in Danzig, Große Wollwebergasse Nr. 10, ist am 28. Juli 1886, Mittags 124 Uhr, der Konkurs eröffnet. .
Konkursverwalter: Kaufmann Georg Lorwein von ier. . 3 — Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Sep— tember 1886. .
Anmeldefrist bis zum 13. September 1386.
Erste Gläubigerversammlung am 10. August 1886, Vormittags 117 Uhr, Zimnmer Nr. 42.
Prüfungstermin am 25. September 1886, Vormittags 11 Uhr, daseihst.
Danzig, den 25. Juli 1885. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichte. XI.
Topolewski, i. V.
22820
. das Vermögen der Handelsfrau Alma Wilhelmine verw. Hamann, geb. Wahn ang, in Schönheide, wird heute, am 29. Juli 1885, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Conrad Landrock in Eibenstock wird zum Konkurs— verwalter ernaunt. Konkursforderungen sind bis zum 9. September 18868 anzumelden. Erste Glãäu⸗ bigerversammlung: 26. Augnst 1886, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 1. Oktober 1886, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. August 1886.
Königl. Sächs. Amtsgericht Eibenstock, am 29. Juli 1886.
. Belannt gemacht durch: Gruhle, Gerichtsschreiber.
22080]! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der verwittweten Kaufmann Steinberg, Pauline, geborene Schvemburg in Lunstedt ist am 28. Juli 1886, Nachmittags 65 Uhr, Konkurs eröffnet. ;
Verwalter: Rechtsanwalt Müller burg a. U. . k ö
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. August 183. .
Anmeldefrist bis 31. 6 1886 einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung am 3 August 1886, Vormittags 10 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin ⸗ am . September 1886, Vormittags 10 Uhr.
Freybnrg a. ö 28. Juli 1885.
erner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
in Frey⸗
22819 ö. n, das Vermögen, des Deckenfabrikant Her⸗ mann Emil Härtel in Ernstthal, Inhabers der nicht registrirten Firma H. E. Härtel daselbst, ist am 28. Juli ö 53 Uhr, das donkursverfahren eröffnet worden. K Herr Rechtsanwalt Reinhard henstein. . ö Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Septem⸗ ber 1886 einschließlich. . Anmeldefrist bis zum 4. September 1886 ein— chließlich. . cl ich geubigetderfammlung am 12. August 1886, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 17. September 1886, Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Hohenstein⸗Ernstthal. Uhlemann.
in
22821 . Ueber das Vermögen des Lithographen und Steindruckereibesitzers Louis Theodor König
händlers Hermann Oetting, in Firma Ferm. Oetting, Hutfilterstraße 22a, hierselbst, ist der
—
eröffnet Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Alfred Engel hier. 1886 einschl. Vormittags 11 320. September 1886, Vormittags 11 Uhr. Offener A
1886 einschl.
Gustav Adolph Munkelt zu Lindenau, Lützener⸗ straße 26, ; 3 mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver— walter: Herr Rechtsanwalt Paul Frenkel hier. An⸗ meldefrist bis zum 4. September 1886
Anzeigepflicht bis zum 28. August 1886 einschl.
Anmeldefrist bis zum 4. September Wahltermin am 22. Angust 1886, Ihr. Prüfungstermin am
rrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. August
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II, am 28. Juli 1886. J. A.: Scheidhauer. Bekannt gemacht durch: Gersten, Ger.⸗Schr.
das Vermögen des Kohlenhändlers
wird heute, am 28. Juli 18536, Nach⸗
einschl. Wahltermin am 21. August 1886, Vormittags 11 Uhr; Prüfungstermin am 18. September 1885, Vormittags 11 Uhr; offener Arrest mit
Fönigliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung IH. am 28. Juli 1886. J. M.; Scheid ben er. Bekannt gemacht durch: Gersten, Ger.⸗Schr.
22816 . ;
Ueber das Vermögen des vꝛrstorbenen Kaufmanns Gustav Andersch von Zabten a. Bober ist am 265. Juli 1836 Konkurs eröffnet und der Handels— gärtner Kosian von Zobten zum Konkursverwalter ernannt worden.
Anmeldefrist bis zum 7. September 1886.
ö 18. August 1886, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
e engel er If! am 29. September 1888, Vormittags 10 Uhr. . .
Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 6. September 1836. w
Löwenberg i. Schl., den 25. Juli 1386.
Grzeskowiak, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
zor! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Isaae Grünberger, Kaufmanns und Mitinhabers der in Konkurs befindlichen Firma „Grünberger und Aron“, zu Mainz wohnhaft, seither in Wiesbaden wohnhast gewesen, ist am 23. Juli 1836, Nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und die Verbindung mit dem Verfahren N. 17,88 angeordnet. .
Lonkursberwalter: Rechtsanwalt Börkel in Mainz,
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1886. Anmeldefrist bis zum 20. August 1886.
Allgemeiner Prüfungstermin: 27. August 1886, Vorm. g hr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Saal Nr. 35, des Justizgebäudes hierselbst.
Mainz, 28. Juli 13535.
. S6. Amt ageridch⸗ Veröffentlicht: Pöpperling, H.⸗Gerichtsschreiber.
zds] Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen des August Liedtke, Bier—⸗ zäpfers und Spezereihäudlers zu Mainz, wird heute, am 29. Juli 1885, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ö
, Anwaltsgehüulfe
larastraße 2 in Mainz ö lan ff ge. bis 21. August 1886.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1886. ; .
Erste Gläubigerversammlung nebst allgemeinem Prüfungstermin: Samstag, den 28. August 1886, Vorm. 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Saal Nr. 35 im Justizgebäude hierselbst.
Mainz, 29. Juli 1886.
Gr. Amtsgericht. . Veröffentlicht: Pöpperling, H.⸗-Gerichtsschreiber.
Hammer,
15. August
228271 K. Württ. Amtsgericht Neresheim. Ueber das Vermögen des Richard Enßlin, Leimfabrikanten in Oberdorf ist am 26. Jul; 1886, Nachmittags 57 Uhr, der Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter Herr Amtsnotar Meyer in Bopfingen und in dessen Verhinderung Herr Notariats⸗Afsistent Gehring daselbst ernannt worden, Offener Arrest mit Anzeigerrist und Anmeldefrist bis 27. August 1886 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung rüfungstermin . * reitag, den 3. September 1886, Vormittags 9 Uhr, in dem Rathhaussaal zu Bopfingen. Den 28. Juli 1886. —⸗ H.⸗Gerichtsschreiber Grau.
lzWorJ2 Bekanntmachung. . Das K. b. Amtsgericht N:uulm hat am 27. Juli 1856, Nachmittags 2] Uhr, beschlossen, . es sei über das Vermögen des Martin Wieser, Wirthes von Kadeltshofen, und den Rücklaß seiner Ehefrau Maria der Konkurs zu eröffnen, und in Folge dessen . 1 , , ee das allgemeine Ver⸗ äußerungsverbot erlassen; . ö . 3 . Arrest angeordnet mit Anzeigefrist bis zum 10. August J. Is. ; ; . . 3) zum Konkursverwalter einstweilen den Bürger⸗ meister Valentin Müller von Kadeltshofen ernannt; 4) die Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 20. August l. Is. festgesetzt und 5) den Prüfungstermin und Termin zur Wahl eines definitiven Konkursverwalters auf . Freitag, den 27. August 1. Is., Vormittags 9 Uhr,
und allgemeiner
anberaumt. . Neuulm, den 29. Juli 1886. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. 8.) Gailhofer, K. Sekretär.
less] Konkursverfahren. U Ueber den Nachlaß des am 12. Juli 1886 hier⸗ selbst verstorbenen Kreisbaumeisters Jacob Paul
wird, ö ; da der Nachlaß überschuldet und die Eröffnung des Verfahrens von dem Vormunde der Allein
Heinrich Lemke aus Königsberg i Pr, unkernt 22. Juli 1886 beantragt ist, . heute, am 24. Juli 1855, Nachmittags 5 Uhr, das Konkur werfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Gutowski wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Sevtember 1855 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den 19. August 1836, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 39. September 1836, Vormittags 160 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. August 1886 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Ortelsburg. Hallervorden. Zur Beglaubigung: Zielinski, : Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
25 . ᷓ T . eos] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Carl Friedrich Anton Arnold in Littdorf wird heute, am 30. Juli 1885, Vormittags 11 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet. ö Verwalter: Rechtsanwalt Hennig in Roßwein. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. August 18386. Anmeldefrist bis 13. September 18835. Erste Gläubigerversammlung den 16. August 1886, Bormittags 19 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin den 27. September 1886, Vormittags 10 Uhr. ⸗
Königliches Amtsgericht Roßwein. ,,
Veröffentlicht: Wagner, stellv. Gerichtsschreiber.
x56! Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Nadig und Köhler in Schweidnitz wird heute, . . am 29. Juli 1886, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ö Verwalter: Kaufmann F. A. Schmidt hierselbst. Erste Gläubigerversammlung: den 13. August 1886, Bormittags 1195 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 13855. Allgemeiner Prüfungstermin: den 185. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr. . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Sep⸗ tember 18386. Jö, Schmeidnitz, den 29. Juli 1335.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
22634
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufinanns H. Schmidt zu Neustadt a. Dosse wird heute am 27 1886, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursve eröffnet. .
Der Kaufmann Hermann Albers zu Neustadt a. Dosse wird zum Konkursverwalter ernannt. .
Konkursforderungen sind bis zum 13. September 1836 bei dem Gerichte anzumelden. 3.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf den 18. August 1838, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. September 186 6, Vormittags 193 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder. zur onkurz. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für wel he sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. August 1885 Anzeige zu machen. ; Königliches Amtsgericht zu Wusterhausen a. D.
. rfahren
t
7 59 D 2 5 lx! Konkursverfahren.
Ueber das. Vermögen des Kaufmanns Arthur Wittngnn in Züllichau wird heute, am 29. Juli 1886, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
ö. Kaufmann Paul Bischek in Züllichau wird zum Konkursverwalter ernannt. .
Konkursforderungen sind bis zum 19. September 1886 bei dem Gerichte anzumelden. .
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eigtretenden Falls über die in 8. . der Konkursordnung bezeichneten
egenstände au ö 309. August 1886, Mittags 12 Uhr, ; und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. September 1888, Vormittags 13 ihr, vor dem 1 Gerichte, Zimmer Nr. 10, Termin anberaumt. —
Allen Personen, welche eine zur Konkurs mal. Je. hörige Sache in Besitz haben oder zur Honkurõmase etwas schuldig sind, wird aufgegeben, . den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu kj ien, ang die Verpflichtung auferlegt, von dem ö. esige . Sache und von den Forderungen, für welchz sie au der Sache abgesonderte Befriedigung in Anfpruch nehmen, dem K bis zum 1. September
Anzeige zu machen. . 186 n g., Amtsgericht, II., zu Züllichau.
lex! Konkursverfahren.
ü das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Ve Can manns Rudolf Jacoki, in Fiema Rndolf
ier, Klostergasse 13, wird heute, am 28. Juli i Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren
erbin Margarethe Paul, Klempnermeister Friedrich
Jacobi, vormals J. Neustädter hier, Friedrich