1886 / 151 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

ö N BV T B S heftiger Sturm, ĩ2 2 160 geith. 8. Juli. (B. T. B Get rein! ft. Ork Sack. Termine fest. Gekünd. k 8 h, 8. Dult ( 8 et rei dem arkt. Orkan.

ĩz96** s * 9 * 519 1 7 3 8 ; . 31 e Weizen fest gehalten jedoch nur geringe Nachfrage; 1 21990 19 8 5 . 12 . . ee e. 5 38 6. . . preie 6 Loco, Fer dieren er Wini. feine Malzgerste theurer; ander Artikel geschafte August 16.5060, Iugust 8 unverändert ,

; 90 6 ember⸗Ortoker 1829 ver Sega 8 3 98 7 8 27 8 5 7 steif. 8 siñ 5 5 5 tember , 70 M, ; tober November Glas gom, 28. Juli. (W. T. B.) Robeifsen 16 stark. 7 steif, 8 stürmisch g Sturm, lausitz ; Pf iefe ver Norember⸗Der em ber —. Schluß. Mired numbers warrants 39 sh. 2 d. 10 starker Sturm, 11 ? Trockene Kartoffelstarke pr. digt 2. J

08

dert. . ö - kagerra 5 n (Untere ris, 28. Juli. (W. 2 SB.) Produkten gesck ) Irland er⸗ . uhig, pr. Juli, 2l. 30, pr. August fc enen, W genfälle ver⸗ 22716 zember 2200, pr. Novbr. urfachend. Ueber ohem, 3 Auf den Antr ) ers t 416

8 ; N; ö —. Winterraps * = 75 bsen , DSeonmmer⸗

B z h 8 Marques ruhig, nr. zig vertheiltem rübj .

8

36 . 1 ö

nb, pr. Sept ö zoseph Nowa 2 El 41*

Rüböl Jer 100 kg mit Faß. Termine rubia Wuli 46,5. vr. Augu i,. 3 Sehtember- heiter, Wind üubl-⸗ghur an der Küßste wehen 9 Juli 1886 für Recht 6j

Sesn m n 25 6* 6 ** . 1 6 gen 2. i Do, *r ; 5m ber. Februar 48.59 ). srilche Winde. 2 le Temperatur liegt an ͤ . 3 c.

arne, e. zhne nd iqungepreig 41,5 —— 2 m . g, d, Juli 32 M. pr. Wugust 32 09, der Küste 1 bis 5 Grad. im Binnenlande 3 bis J. das Vypothekendokument

Juli 83 . F545 35 Ver die en Monat , Dr. September-Dezember 95, (, pr. Januar⸗April ( ? . . 391 9 ⸗XCüis 84

über die im 8

ö e . . rar unter der normalen. Die oberen Wolken buche des Grundstückz Tiefe j ind. Ver August⸗ September 54, 25 Spiritus fest, vor. Juli 48 25, pr. ziehen üb s ; .

J en ferm Be * Dbtember⸗Vffober«

nan Nr. g9 er —ᷣ 5 er 41,8 AC. per November

lung HI. Nr. 1 für den Könit ireten durch die Königliche

Abthei. ez, ver Oktober⸗N

2

. ö. . aller der. Küste aus West, uber Friedrichs hasen he August 48,9), vr. September Dezember 45,25, pr. aus Westfüdw est. Archangelsk meldet 23 Grad. ö v Vezember 42,1“ 66, pe Januar⸗April 44.25 Deutsche See erd Verf . 7 . ver Jatuar⸗ Air 25. Je Seewarte. werder, laut Dersügung vom 8. Mär 1853 * Jember· Januar —. . Paris, 25. Juli (W. T. B.) Rohzucker S880 ruhig. e ·· ··QQeroiov! · ' * tragenen 11 Thir. 16 Sgr. nebft 5 Yi 30 eing Leinöl per 196 8 loco , Lieferung —. loco 30, 50 à 36G 75. Weißer Zucker matt, Nr. 3 . s Petroleum. (Raffinirtes Stande

; . mnatt ö von 5 Thlr. seit im. (Ra ard white) ver pr. 160 Eg vr. Juli 33 60, pr. August 33. 60 yr. 3 ; D kg mit Faß in Posten von 100 Cr. S

niglichen Fiskn Regierung zu M

ver⸗

e

092

d. Prozent Jinß⸗ j 2

ö

5 Thlr. seit dem ] ui is r ch. d iner Aruckzeilt 30 3. , 2 n tember 33 73 ö = K 2 beltehend gg ; z n * . r 8. - , , , Schtemher *, 6, pr. Oktober Januar 34, S. n 97 Mal, beglaubigten Absch estehend aue den Insertionspreis für den Raum e . . 59 18834. mine gesch i ts los. Gek ö. Ctr. Kündigungspr. 83 Nem⸗ Jork. 2 Wwaare! im 97. Male: 1815 nebst darauf gesetzter , , e,. an 16 , , 63. Mont det August Ser. deri t, ; ; v s; do. in Amor ßes Ausstattungsballet von Luigi 8, Mai 1856, der Gintragun * fn hte 23 : ] d We, zee eee nber ee sr g, e,, , m , n, dan, gn = ls, n, ge, k ö,, , i e d, , f. Berlin, Mittwoch, MW 83 . 10000 10 Kests in Jen, Berz Gd. da; in yblladelr en von E. Fall. In en gesetzt von Ettore Coxpini 1849 Uuebst der Zustellungzurkunde vom 4. Jun gin 5 151. ; ir d i ntgegen. Termine wenig verändert, Gek. 1. Kündigungö—⸗ Hlye iin Cee ar fol 3 ö, , r , , , . 9 allhr z. Großer der, Subseriptions istẽ vom 24. August 1844, der 9 a . ußischen Staats⸗Anzeiger für ‚. st⸗Aemter und Zeitungs⸗Spediteure be 1 . . . Wg nn tif, . Dell. ss C. Men z. Tell. Tijumph;rug Julius 6. De ge hrt von err n nn gem ß btughj 1844 und der Verhand⸗ m f den Deutschen Reichs⸗ und 4 . ttes, sw. Wilhelmstr. 32, sowie die r. k, Belgien, in den Niederlanden ö ; ö , . . 16 * SsMerlonen. Anfang 7 Uhr. Sommer-) reife. lung vom 17. Oktober 1814 sowie dem Atte hand- w , ane ; Rei . dieses Blattes, Dänemark, 264 —̃ ee onagt, per FuliAugust und per August · Seytember ; U no l Diesel be Vorstellune ' 8 R ĩ . wie dem Atteste vom 8 ements⸗V ess . ' 5 lin die Ex pedition ; 2 nd Norwegen, Paris, cour du comm ä ba, p ; e , . 1bais 1850 und dem Frpothetensche ne lte te Abonn 6 s iche Post-Aemter, für Berli Rußland, Schweden u G. A. Alexandre (Paris, eo ; K selben T w teich sämmtliche Post⸗— =. ; ch-Ungarn, Ru . gs eur de G. A. is; für Italien Herr 66 elben Tage en Reich ; win Oesterreich te Ammel, succe . 10) in Paris; für zer November 38, 4— 58,8 ig Mus at Rrolls T Cera Hastsy sselben Kas. 'raftlos z hmen im Deutsch ür das Ausland nehmen an: die Herren Auguste h ; Lavoisier No. 10) i ; adenhall ber Ne ggü. 6 Zucker sFai ug Muscovades . Faffer roll Theater. Freitag: Gastspiel der Zr Alben, h für kraftles erklärt; mn ellungen für das Aus h i nd Portugal die ; Paul Collin (rue I, A. Siegle (110 Leade er, , n e , , rer,, Scmalt (Wil 90 fal enter. Freitag: Gastspiel der . . J Bestellung ür Frankreich, Spanien u ; de Lille No. 11) und . d Irland Herr A. Sieg zer Dezem ber⸗Fannar 8 , u. lotta Grossi und des Hrn. Dani? . II. die Kosten des Verfahrens werde em RBe— ; ie PostAemter; für Fran . ö ) in eksieck (rue de nee, ,, . annien und J = rr Delembes Janngr, , per Januar Jairkan?e . ,, . ung des rn. David Ney. vom sitzer Joseph gion ,,, , den, De d der Schweiz die Post⸗-Aemt taßburg i. E, Brandgasse Nr. 5), C Klin Lönigliche Post-Amt in Triest; für Großbrit k . 8 ——— Ron an . werft eren, Fer Josenß Nomad ll. in Kiesennt a . k. ars des arts, No. 2 und Straßbr z nd und die Türkei das Kaiserlich König 1 t) in New⸗York bestehenden Gesammtblattes beträgt im Deu itus per 106 1 4 100 0,½ 106009 co onigin der Nacht: Fr. Grossi; Sarastro: Hr. indes dend n,, . riechenland . . 5 ö ztreet . * ; ö i Deste ; ; 37 5 37 81p* CO Go 10 000 6½9 loco * 959 . 3 Ney.) ? ro ö 22734 Oeff ; ö t . Dase in Triest; für Grie chen ; Herr E. Steiger (22 & 24 Frankfort Köhni lich Preußischen Staats Anzeiger h 5 66. bez. G Berlin, den 29. Juli. Die Marktpreise de . öinst; Wet ö . ö e, Juftellung. Julius Dase London; für Nord⸗Amerika Herr ö s dem Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und . 5 355 * Kartoffel Sxiritus per 10 55 o ca ) Tralles steßkzetn ghhtigem, Wetter vor und nach der Vor Der Eä'hben; Gottlieb Rudat zu Saugen, ver— Ftreet H. C.) in , . entspreis des au 3 ei t r i, . (100 Liter , frei hier . g . stellung, Abends ben brillanter elektr. Beleuchtung ̃ durch Rechtsanwalt Herrmann, klagt genen Street ö vierteljährliche ö des Central-Handelsregisters für das Deutsche R a. erfolgen, als der Vorrath reicht. ö ——— m engenmehl. Nr. 0 u. 1 i , 7,25, do. feine waren auf hiesigem Platze J Sommergartens: Großes Doppel⸗Concert. Anfang die unverehelichte Amalie Bethke, unbekannten Nu. ! zostaebiete einschließlich des Postblattes und des 1. enn bereits erschienener Nummern nur u. —— : arken. M5. 6 u. 1 18, 6 1775 ber Nr. 9 11 M am 253. Juli 1886 16 37, 5, der Vorstellung 7 Uhr. enthalts, wegen Löschungsbewilligung, mit dem An. Reichs⸗Postgebiete einse Abonnement kann eine Nachlief 9 n den n r . öffentlichen Arbeiten. zöher als Rr. G und 1 pr. 100 kg br inkl. Sack 23 7 ö . Sonnabend; Drittletztes Gastspiel des Herrn trage auf Verurtheilung der Beklagten, darin zu Bei verspätetem 2 H ö z Personen⸗ MinisteriLum der öff isher zu Dürrenberg, R . Sternes ell, wi Harlanhen, alllefsamsrth il i , . ht Hattingen gelegene Haltepunkt Bossel für den Der Salinen⸗Inspektor e, , , Direktion der handel von Berlin. Normale CGier je nach Quglitãt Stradella. Abtheilung III. Nr. Fa. und ein den Grundbüchern ädigst geruht: ) z ; srek unt un 6 S fortirũ Bill l Tren stücke dies! w , Töni nädigst geruh ö Direktor ernannt un j ; 33n 2,50 2,65 M pro Rillets und Abonnementsbillets à Dtzd. * sind der Trenngrundstücke dieses Grundstücks be . Se. Majestät der König haben Allerg ; 39 Kaiserlich eröffnet. 29. Juni 1886. ist zum Salinen Dir Regierungsbezirk Kassel betraut worden c vorher zu haben an der Kasse, bei den Herren Bach Hvyothekenpost des Johann Jacob Launert von e. isherigen Legations-Sekretär bei der erlin, den 29. ö Unter den Linden 46, Lindenberg, Leipzigerstr. f dem bisherig **

3 Schock. Aussortirte, kleine i . . . ö 37 . ; mn . Bin, * ĩ Eisenbahnamts: aline zu Sooden ir inter 5 a. 59 Thlrn. 18 Sgr. für ihn eingetragene Arrest und In Vertretung des tan,, 66 2. !. . . VJ G. Heintze, Unter den Linden 5, if ,

Waare je nach Dualit ivei ; ; h 6ais de velra n , ,. Berlin, Régis de Oliv ei vag Pigerstr. k . si le ni dtschaft in Berlin. Königlich . 5 und im Invaliden die für ihn eingetyagene Ueberwe l fung' gelöfcht werde, brasilianischen Gesan itter Klasse; sowie dem König . dank, Markgrafenstr. 5Ja. und ladet die Beklagte zur mündlichen Verband un den Rothen Adler Orden prtter . etatsmäßigen 22 der Gesetz Sammlung, welche von heute Täglich: Gemälde Mu agen erke des Rechtsstrests das Köniallke * n s Oberst-Lieutenant von Fe in : e ist ges ie Nummer 22 der Gesetz⸗= cht vom Täglich: Gemälde Austellung neuer Werke des Rechtsstreits vor bas Königliche Amtsgericht bayerischen Oberst⸗ * ie⸗Regiments König Karl von d in Moyemnvie ist gestorben. Die langt, enthält unter ĩ . von Wassili Wereschagin. Geöffnet von Vor⸗ zu Seydekrug auf Stabsoffizier des 4. Infanterie⸗ g Orden dritter Klasse zu Der Notar Gascar ab zur Ausgabe gelangt, betreffend die Feststellung eines Ghiree deg 16. Sttober 156g, Vormittags 9 uhr. erg, den Königlichen Kronen— w re Ol des Geseß, . ür das Jahr vom letzten Paufe Zum Zwecke der öffentlichen Zustellu ö. d ihr Wurttemberg, um, Stgatshaushalts Etat . t w Auszug der Klage bean , ,, . verleihen. Die Nummer 21 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute Jagt e e , Vom 22. Juni 1886; und unter ö Cabalzar, .

A ü n 1. Apri effend die Deckung der Ausgaben ** . 1 5 ter l hetrẽ en Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht. ab zur Ausgabe gelangt, enthält unte Nr. 9138 das Gesetz,

ö ö 2 vom t r dung der öshalts-Etat für das Jahr . * betreffend die Begründun um Staatshaushal i rsonen die Erlaubniß n . R 9 g n e n n, Vom 24. Juni 1886. gern ght g (n Vom 22. Juni 158536. . ichtpreußischen Ordens-Insignier Revision in i g e. ; ; Juni 18856. ; . r eon Treptom und L. Herrmann Musik von J Der Kaufmann Ernst Carl! zu Rathenow, ver— der ihnen verliehenen nichtpreußischen O Berlin, den 39. ih. ef, geitung;⸗ Mt. her mn an ichn Gesetz Sammlungs⸗Amt. Ww Gn range 775 G., Sch agel und Eisen 700 G., Is ö 68 ö green , treten durch den Rechtsanwalt Bathe von hier, klagt ilen, und zwar: . ö Kaiserli eg idden. Steingatt 350 6. dellrich. Akt 3: Im klassischen Dreieck: Auftreten gegen den seinem jetzigen Aufenthalte nach u ö ie , k s des Königlich bayerischen Didden. 1 Getreide. Berg wer , Gesellschaf ten: Gelfenkirchener der. Sudaneffschen Neger⸗Militär⸗Kapelle. kannten Bälttnemmnsglebign Rufe ö des Komthurkreuzes des ili Michael: nr si. . ö a] renz, Gessenkirchener n wrarhtye len , men, nn, m, n, zel-⸗Concert kimnniten Bäckermeister A. Schoenfeld, früher zu es ; . dens vom heiligen Dr. Juli⸗August Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschert! 163 i ig Wil 9m prachtvollen Sömmergarten: Doppel⸗Coneert. Rn zerbe, wegen eine em Bauer W. Sisber? enst⸗Ordens ; Di z ö U hen Ess ö . 3 Wil⸗ Musikcorps Brinkmann (in Uniform) u. die verstärkte brit , , 96. Bauer X. e he en . Heheimen Regierungs⸗Nath Dieck, Ab 1g9en Auguft 3 . ö. 6. in „, Neu Essen, Hauskapelle Auftreten der Sudanesisch en Neger⸗ Garlitz He T un ich zustehenden, an Kläger abge⸗ dem Qber⸗ und 9 . Königlichen Eisenbahn⸗Direktion : ch Preu f e n Bekanntma ch u ; 9 ffe d 2 6. X erg au/ Gef 212 3. 55 43 , , . 3. M ; . ; , 9 2 tretenen Mieths⸗ restforderung von 167 Mk, mit dem Di enten ei er M ö n i rei 6 . ( etre end. ber 13 600. Ribe rE sro, gbr. Dktober= Sp **thchtz d ene Gesellfchaften: Gelsenkirchen⸗ ,, ) ö ö ö. . verschiz denen lntrage, auf Verur heilung desselben zur Jahlunm] ö, , nr. . mn Abtheilungs⸗ K a 4 Allergnädigst geruht: die Unfallversicherung zeptember Bktobeu bel gh gurt e f ne, P in , . re, df . JJ , . . Wie g se mee gath e n, lioñ zu Erfurt; Se. Majestät der König haben . r der psychiatri⸗ Bekanntmachung, cht eptem ber⸗Okto Zint: Umsatzlos. bau. ftien⸗Gosellschaft Union 55 Br. a, n, . , , nn, rn, , Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche . Eisenbahn⸗Dire ; ; ; z fe or und Direkto ö iedsgerichte tier: Bedeckt. Ji 4. Ter; Uunggrischen Liedersängerinnen Taciano und des Farnen, des ö ,, , , Dirigenten bei der Königlichen ; den außerordentlichen Pro Breslau, zum derjenigen Schiedsg Magdebur JI ze igzun d Grundschuldbriefe: Original Wiener Seng! e, Amtsgericht zu Brandenburg a. H, Zimmer Nr. 46, auf Dirigente = . 7 en Ordens: en. A Wernicke zu 22 nd die Sitze der r ei⸗Gseruftz⸗ 4 d, JI 6 , Sonifaeius 328 B straße 103 ,, n ärtbn durch 20, 900 Gas— i Zwecke der ffentfi⸗h— zusteslsum ir ; . ji . ö ; ĩ 5 8 1960, Nach⸗ Centrum ng 105 rückzahrbar) ö. . Gon fa ö ; 6 dis , ler las ' ll rn r film . dem Eisenbahn Direltor , i und ö 5 zu ernennen; az l in Düsseldorf bei genes enscha f ien, e r nnen ö 17,560. Fest. dation I] Ge, Conflantin ber! We Mn, G'nsoli⸗ Anfang des Concerts 6, der Vorstellung 7 Uhr. ,,,, w . r Eisenbahn⸗-Direktion zu Frankfurt a. 6 Königlichen J nissarius Stößel in HYüßsf aft, der e e n,, Elbschiffahrts⸗ 25 A, gem. Melis J. Gintracht Tiefbau 16 nn j ö. rn, . ar Sonnabend: Zum Venefiz für Herrn Hambrock. e re, r en. . . . Amtsgerichts hen e , , m. oltz, Mitglied der Königlich dem 8 Postdienst den Charakter als nn chaft, sowie ; e, , fr. die ö ener Stn B LhrCnifsct; Zum 5f. Male Das Pal ud. en,, üis . Direktion zu Erfurt; seinem . r erlehen Berufsgenoffenschaft, ö hinausgehen. ute fe, e C, nm . r Elasse des Große Rechnungs-Rath zu verleihen. . ines Bundessta sls wötsmarck 192 G., König Wh! ö ; ; sCzweiter Klasse des Gro— ech . Grenzen eines H 8 50, hel ö m h , ö, Köniz inen WKalhallg-Cheater. (etzte Woche!) Rona ndit gesecischa ften etuf Aktien des en thassrrhr nr eg en di ts rden? Philipps ö Vom 28. Juni 1886. ö m; 1015 G,. Lothringen 1603 Br., Unser Fritz Freitag: Zum Benefiz für Gustav Schul ; und Aktiengesellschaften herzogli ĩ 5thiaen: k e st ben Allergnädigst zu e , , r llversicherungs⸗ ,, ö 6 ug e Zum Benef r tav Schulze und ge en th 1 nüthigen: ö a jestät habe . ; 49 3 des Unfallv Jig hig om hi G. d. Tachauer. Zum 30. Male: Capriccio a. 26 des Groß . Des Königs NMajef Auf Grund des 8. 46 Absatz ehr? r enlieserungen von Leon. Treptom. Musik von * A

ö ; . h Domeier, ö blatt S. 69) in Ver⸗ e stegierungs⸗Rath D 3. Jult ss (Rieichs- Gesetzblatt S . ö niedrigen Preifen ausgeft ; von C. . ber- und Geheimen ; setzes vom 6. Juli 1884 esetzes über die Aus⸗ Bremen, 28. Juli. (9 8 hreisen u sge fühtz. während viele Zechen Raida. Anfang nh ; * dem O gesetzes Vo V 3 er 2 = 5 des Gesetzes über Sch lußbericht) niedriger. Gtendes lo, „rizbhen Feierschichten einzulegen.

en und por Ter⸗

von für das Vierteljahr.

riften der Klage vom II. Apr

s mit dem I künftigen Monats beginnende Quartal

—5—

( 389.

22750-2075, Nr. 0 20, 75 big

1 Y.

ß

24 14 24 2 12 12 J . . . z 3 12 12 24 V 81 u. t von 1,85 —1, 95 S per 2 ö Schock. Fest aber still. A sten Etettin. P. T. B.) Getreide⸗ ert, loco 146, 090-158, 099. . pr. September Oktober Essener Bärse. Amtlicher Coursberi inverãndert, loco 120, 00 - 124,95, der 26. Juli 1886, aufgestellt von der Börsen-Kom— ; n vr. September⸗Oktober 124, 66 mission, Gew erkfchaftlich betrieß Ehn, ere. mittags 11 Uhr bis Nachmittags 2 Uhr. zürsl still vr. Juli-⸗Ulugust 125), i n ggg un, eingetheilt: Altendorf 50 . und ron, 4 Ur an bis zur tember Vkteber 4209 Spiritus ruhig, oco Tiefbau 2000 B ,, Blankenburg 386 G., Centrum der Oper Entree en, 37,40, pr. Juli⸗August 36 g), pr, August Sey I759 G., ver. stf 2000 G Eintracht Tiefbau ö tember 36 94 , vr September⸗O ( 3166 . J . 9g . 5 ;. 2 . . J . ; Xi Vall . e .. 2 len per sterert tio hl m ber Hltober zb r, Göwaldzz zb G. ‚Fzichrich der Große Belle = Alliance - Thenter. =. . e, , e, wnra 1 . 3 , Dt, Grgf march 56000 r., Helene und Hastspiel 3 (* B. Amaljg 550) G.. König Ludwig 725 G .

ohne Fa

*

ry s L

gien mn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 CIIIUg * h . des Herrn Hambrock. Zum 56. Mal

. el des e: 22733 . benannten Pe NM n,. as Paradies. Gefangspoffe in 4 Akten von lezd 6] Deffentliche Zustellung. den nachb Mon enis l

1

ö

T. B.) Zucker— Arenberg 102 G., 96 υί 20,90, G6.

dem. Raffinade m Faß 25.25 , Rö, srauerei 5 tit Fas 3 6 , d ihig. ; . brauerei 10 1 G., 2 Jul ah. T. B.) Getrelde⸗ 102 G. biesiger 17,50, fremder 185

Graf Bi bn

.

verden theilweise zu

r e ; Dire iht: Kassel: 6 der Königlichen Eisenbahn-Direktion geruh . ezirksausschuß zu Ka 1s Koksgeschäft Sonnabend: 3 Abtheilungs-Dirigenten bei der Königlichen Eisenbah n far den erer ene, roleum ben Das Koksgeschä Sonnabend: Zum vorletzten 83 ge whit der ist ohne Anregung. ö 6,25 bez. . .

r itali it 8. ich 28. Mai . . J weiten Mitglied auf bindung mit 1 a nversicherung vom 23. stelan tzten Male: Dieselbe Vor— zu Dettum. zu Hannover; sse desselben Ordens: a2. den Regierungs-Rath Goebell zum e ng , w feel e e i e , . . ; 6 1 ö. er d. . Die Herren Aktionäre der Actien⸗Zuckerfabrik Ri k zes erster Klasse desselbe . ; Lebenszeit, S rzenberg zum Stell— 1885 Reichs⸗Gesetz bla a it den betheiligten Central⸗ . 3 d e , gtr, e , . ar D en , 3 des Ritterkreuzes d Baurath Behrend, Direktor des p. den bel Jlegierungs Rath 8 6 sicherungsamt im Einvernehmen 5 erichte der? Speditions- ö Bor. gs Wär lor et lüelsten cher oed 19. Aug, Lügrgter Baut. Lußiet5. Gen- Bers. Familien. Nachrichten. . Genera luer fammlung dem d , n Bete e alm srechtsicheinischen zu vertreter des ö ö. ersten stellver⸗ behörden die Sitze derje a. . der Fuhr wer ls⸗ iäifget lor ö n bis sf (o s meckten,;. zu Lübeck. Böelgbtzhil Cmmg erdewig nit Hrn Referendar auf Dienstasd den 7. 2tuiguft 3. J.. Nach Königlichen Eisenbahn⸗ e. den Regierungs- Nath von Kitz Sbeiche rei und eller de nf utschen Binnenschiffahrts Be⸗ f äs zie jsgs on gc band, Her ,, . . Pr. , Tt welt ü (Char prend, n ne, mittags nr ihr, im Gasthaufe des Herti F. Vith Köln; sowie s Großherzog⸗ iretenden Mitglied s zum zweiten stellver. Verufsgenoffenschaft, der * , e , eh. hab matt. loca 6t. Spire? e ehh nde erft, —ͤ d eg, nd ln. Gertruz. Kircher mit Hin, Postinspektor zu Dettum nn,, des Ritterkreuzes zweiter Klasse 2. er Löwen: d. den Regierungs assessr Beckhaus rus gen dsenschast, sowie r El 56 Bundesstaats hinaus 23 r pr. lugust Seytember 245 Br., pr. wn rg en . ; I) Vorlage J s der Cam lich badischen Ordens vom , , . zu tretenden ö die Dauer ihres Hauptamts am deren Bezirle über die ö 1 Ref; fest n,, . ö. Vereh elicht: Hr. Ferdinand von Schleicher mit pagne 1885.86, owie Beschlußfassung über dem Eisenbahn Stations Vorstehe und zwar ad. bh bin uff; gehen wie Lelg ĩ . ; Standard whileß lers s Söchg. Petr; e , l ern engung des erzielten Reingewinn, Berli tet, . . andard white loco 6, Br. n Freiherr von Senden mit Re. Vüstimwann Hau 2 Neuwahl der Direktion und rentner chtz . . Dezember 6 50 Go. Ferber don Senden mit Frl. Dolsynuyn Wris⸗ d „irn wahl der Direltion und des Auffichts . 3 Getrerba—- Weizen pr Herbst 7.97 Gd., 8 902

. Sitz

j ö J . j D 27 für den Bezirksausschuß J ganfen de . des berg. (Schwerin). gr! Amtsrichter R raths. ) a ugwitz zum zweiten e, . iedsgerichts. erg, (Schier chter Wil ; . Rath von Haug 861 Gr ͤ M3. 8 Gericke mit Frl. Helene Schwede. Mönchr-Rahlberg, den 28. Juli 1886. ; 3. den , . enszeit . , pr. Frühjahr bh Gr er c, . . 2 6eb oren: Ein Sohn: Hrn. Landrath von Wolff Aufsichtsrath der Aetien⸗Zuckerfabrit Dettum. Deutsches Rei ch. glied auf Lebensze Stumpff zum Stellvertreter des derbst 6,45. Gd, g. S3 Br., vr Frühjahr 67 Gi 71 (Rosenberg O. S). Prn. Oberförster Fintel! Dez, Vorsitzende.

R

0 Gr. 2

X

. em peratur

in 0 Celsius

50 C. W 405

Wind. Wetter.

Zar. au

*

2

NR 6

u. d. Me

. ; ⸗. e ,,, i⸗ Kellerei⸗ . . J. . Gesetz *,, 6 ö n, ,,, 6,73 Br. Mais pt Ful fi, 5 * n, S ,, Dwolki mann, (Nikolaiken). Eine To R A. Isensee. e 3, . - ö . igs⸗Prä . / enden erussgeno . ae er m, . ke mn . , . Thristianfund 2 wr Kgl. Gymnasial . Virekfor F. K J ö. ; egründung der Revision in bür— 3. een g, nh Caesar zum ersten stellvertre Berlin) X 6 6,1 Bt, pt. Irilhjaht 63 G. , Gen 36 3 bedeckt 2 Gest . Hr. Rittergutsbes. Hern. von 22686 betreffend 2 ran re grettigkeitan. 2 1 Bindewald zum zweiten stell— a 1 Rest, 28. Fuli 198 * K, Slockholm eckt Hertell (Plennin). S* Major 3 PR ö . F 4 e r 2 ö * s inde Bremen. . ;

a, , n, . ö , . w Geismeider Eisenmerke ; Vom 24. Juni 1866. 4. den Regierung 1ssessor

e n, ,, it 3 D. G. 6. Mieyer Cærebn ß . Wah h Alctien Gesellschaft

ö * *

6 Mainz. Mitglied, 6 ts am Sitz Mainz) ͤ ; utscher Kaiser vertretenden ; uer ihres Hauptamts wolkenlos 9 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutsch . und zwar ad bis d auf die Da h 5 Zwangs vollstreckungen Aufgebote werbe it s resis senior. wolkig : eckungen, ;

6 . (München. München. . 2 ; j usschusses. ö ö

2 Die Herren Aktionäre werden hiermit nach 5. 13 d geh 3 n . nach . Zustimmung des Bezirksausschuss ö ö 4 bedeckt ; 22ᷓ Borladungen u. dergl. der 9 zu einer austerordentlichen Genẽral⸗ . ee e, en , . ö , e . n. ; 4 ö I wolki . 22727 Aufgebot. versammlung auf: . deren Verletzung ung ; an Dr. phil. Herman . ;

ö been Von dem unterzeichneten Amtsgericht ist auf An— Montag, den 16. August d. J., Den *, zufolge) der . 3 2 . . . . . . a Gin feln, denn, Professor Heinichen, Ee, Nachmittags j ihr, in , Geltun 6 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 299) un Veltman ist von Osnabrück nach Wetzlar, ;

wolkig geb. Schmidt, in Leipzig, wegen Todeserklaͤrung des in das Lokal der esellfchejt . .

Münster.) ö

z S1 Geichs⸗Gesetzbl. S. 38) die er Staats-Archivar Dr. phil Karl Hergquet von ; , n wolkig Dandlungs kommis Friedrich Adolph Heinichen, geb. ergebenst eingeladen. es vom 15. März 18 ; der ĩ

4 halb bed. am, 165. Februar [839 zu Annaberg, zuletzt in

j XVIII. Gaffel.) Koblenz ae ündet, treten ĩ z ir i ö . . . . in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten begründe Auri ö w Max Bär in Koblenz bei W. nr) Stuttgart. ö ; Sr . ö . r s, . ; Abände des Gesesls afts⸗ S s gemäß de af 4 g 66 rigen 6 r iner fs fat 56 Nacht vom 9. 1bänderung des Gesellschafts⸗ Statuts gemäß den rordnung, betreffend die . 2 bedec . hut

6. XXXI. . eim. ; angestellt ; XXXI hein Mann 636 ; ö ; ls Archivar II. Klasse XXXII. (Mannhe ö . er er einem Balle Bestimmungen des Hesetzes vom 18. Juli 1884. . die Königlich preußische Ve thümern Schleswig dem Staats⸗-A1rchiv daselbst a ; XXIV. (Wismar.) 1 Bunst in Schedewitz beigewohnt hat, verschwunden und Geisweid, den 25. Juli 1886. Samml. S. 1271); worden. 16. still bedeckt

London, 25. Fuli. W. J. KR künchen

Schwerin i. M. s He Altenburg. ; rzog (Altenburg.) i 9 ü uli ls ; tempelsteuer in den Herzog . i Braunschweig. über dessen Leben und Aufenthalt feitdem eine Nach! Der Aufsichts rath. . r 54 . August 1867 (Gesetz Hesetzes, betreffend Finanz⸗Ministerium. e XXXVI. Braunschweig.) Bremen. . 6. g heiter 5 . 166 die Cröff nung des Auf⸗ 22693) n Heer e 2 des Königlich . Il oil chen ! Sekretär Ruhland ist zum Geheimen ö 3 e ginnen chiffahrls⸗Berufsgenossenschaft. . = ĩ . Vavanrg - Fhemmi 763 ' . geh otsverfahres beschlossen word . en ,, (. t ö Taxwesen in den. ih ierũ Sekr . g 3 ö estden . im. zucker Nr. 12 12 n(min ll, Rüben, Robzucker II) fest. 3 J 6. ö. ge wird daher ui genere Actiengesellschaft heinrichshütte das Sportel in , ,, . S. 235). ; Der ig ee g er e in fürn, befördert worden. 60) e Tcl annheim) . ö Küste angeboten 11 Weizenladungen H ; w stenff ß e h en, aufgefordert, in d hei Au a d Sie J Si danden. von * , , . e n nn gn Unterschrift de , . d I. ) Köln. ndon, az Juli, (B. T. B) 6G etreide⸗ Breslan ! glooltentes en 19. Februar 18 dittags 12 uhr 2 n der Sieg in legen. Urkundlich unter Uns 3 9 istli Unterrichts⸗ un , III. (Köln. Bremen art. (Schluß bericht), * rend. 23 t 1 , . anh fe , , . 9 ö . . ; iserlichen Insiegel. ; 1 eistlichen, Unt. 2. Bremen. emen; JJ e, , i mn, wd. . 1 in ister tz er (re ff kee ef 's. 6 n, r , , ,, ee e e, Kefer ie . J e ne, ertheilen, erschollene ur! ** 3 2 4. ö! hen Gene 9 9. , . Bismarck. z des ordentlichen Lehrers Malis ke ae. e, , ö 1 Preise unt erandert, Ihn 1. ö wolkenlos klärt w Montag, den 16. Augnst a. C., . ee. r sere s e, zum Oberlehrer an derselben An⸗ 24. Bezirk der a ,, . Liverpool, 28. Juli (W. T B.) Baum 1) Gestern in Ost O esterrei ter Nachmittags 4* Uhr ö Gymna ium in ö li d 28. Juni 86. 1 Juli. 5. T. B. aum z Ost O e Bewitter. s . 98 ö ! ĩ ; ; erlin, den ] ; 8 . 6 , e n, 6 is 60 * davon A ö ö Gruppen ad e 2. 9. ä Geselsschast Erhalung . Bekanntmachung. stalt 9 R . med. warn as. en nn 6 Das ,,, Ur etulation un Erport 1900 S. Stetig. opa, 2) Küsten zone von Ir! 1d ö ergebenst eingeladen. ĩ ; —gznzaoli Eisen⸗ er P ; 6 darzt des Kreise ; , n n, Lieferung ; Huli Augult 97 6 Ost 3) . . , . . Abander ,, , . ö. Am 1. Juli d. J. wird im Bezirk * 5 . 6 zu Heinsberg ist zum Kreis⸗Wundarz ö dee ee, ehem, 21. 2 . 56 or , Innerhalb, Jeder Gruype . Das von Fräulein Rosalie Pfingsten in Dresden Ven ne * 6 ö . bahn Direktion zu Elberfeld. der de,, wl in ghausen 5 ernannt worden. ertz. Dezember⸗ Inn nr . le 64 ir ot 6 ier n r gemachte Aufgebotsberfahren Kehr? Siegen, . , und Sprockhövel der Strecke Oberbarmen Sr, Gz ü , e, Bnnnnr-Februa arte: 1. leiser Zug, Kraftloserklärung des von der landständische Iypo⸗ 34 fsichte 5764 Käuferpreis. 3 4 mäßig, 5 —= frisch, thekenbank des Königl. Sãächs. M . Der Aufsichtsrath.

22222 ö.

M*

3d., 7,73 Br St. Petersen

4 3 * 1 . ö —1.— elersbg.

Pr. Frühjahr 8,25 God, 8,24 Br. Hafer pr. Herhst Mosa ö

he Go., 6.03 Br. Matz vr. Juli⸗August H, 26 Gh., 5 .

57 ĩ . h 5 )

5,28 Br. Kohlraps 94 à 93. z) elmisterdam, 28. Juli. (W. T. B.) Banca zinn 60.

Amsterdam, 25. Juli. (W. T. B.) Getreide mar kt. Schlußbericht) Weizen auf Termine höher. pr. Novbr, 211. Roggen loco höher, aul Termine unverändert, pr. Oktober 123 3 121 Rüböl loco 221, pr. Mai 253, pr. Herbst 22. Antwerpen, 25, Juli. (W. T. B.) var enmmarkt Schlutzbericht). RNaffinirtes, Type Pünster . weiß, loco 155 bez, 15 Br., pr. August 153 Br., 2

S . * Karlsruhe.. r. September 16 B September⸗ Hear p ; . wer, r., pr. September⸗Dejember Wiesbaden

N 335

1

8 13 8

6

S686 5

2 8

Damburg. Swinemünde Neufahrwasser Memel

O O00 c

2

866 GGG.

66

5

PVetro⸗

8 SG 85

.

2

Q *

O

36

. C K i C- -

3

Markgrafthums Sber⸗

———