1886 / 151 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Macchina universale da sondere caudele

sevo, di Sterino e di Co., Dresden N).

d'0scar Sperling à Lein und Importeorresponden; der Exportindustrie.

parafsfino

Inserate. Frankfurter Gewerbe- un blatt. Nr. 24. Inhalt: Abonn Das Prozeßverfahren in Dampferlinie. Bekleidungs kanntmachung, Gerichtszeitung. höfe.) ammelmappe. Die Verwaltungskosten der n junge Mann, O Firmen⸗An Inserate.

Rußl

Paul Loe Thonwgaren⸗, Gyps⸗Industrie. Nr. 26. Inhalt: Ueb im Feuer. Ent Marktb quellen. Ueber Schlackencement. = Referate über angemeldete Patente: vorrichtung für holländische Dachy liche Dachziegel. spalten. tisch für

füllöfen. Drahtgeflecht. Handels verkehr V Die Einrichtungen zum Schlämmen de Aus dem Jahresbericht der Handels- und kammer zu Stuttgart. Submissionen. kasten. Anzeigen.

Kalt⸗, C

(Paul Loeff in

Neuerung an Heizungsanlagen. Thonstrangpresfen.

Allgemeine Brauer- und Zeitung. Offizielles Organ des bundes, des bayerischen, badischen Brauerbundes, des vereins, des Leipziger Bezirks schen Brauerbunde Und des deutschen Vereins. Publikations-Organ der w und Mälzerei⸗Berufsgenoffenschaft. Inhalt: Die Glucase und die Verzuckerung mehl haltender Substanzen. 'em Karlsberger Laboratorium. Brauerei⸗Aktien an der Berliner Börse. Einsäuerung der Futtermittel. Maljfahrikation und Hopfenhandel in Kleine Mittheilungen. Gerichtshöfe. Anzeigen.

Thüringer vereins H

Nr.

Kaufmännische Blätter. Leipzig Nr. 26 läßt sich gegen die heutige Ueberproduktion th Zum Stell envermittlungs⸗Schwindel. Dr. über den Verkehrsaufschwung in Folge des Pe Vortos. Waarenkunde: ̃ streichhölzer. shrikation Astralien. Statistik: Schiffsverkehr in P ristirhes. Schwindel. Bibliothek.

kehrswesen. Winke für den Venedig. ; .

Inhalt:

Aus unseren Kolonien: deutsche Südwest⸗ Afrik⸗ —DVersonalien. männische Aufgaben. tirungsbericht. Mittheilung on für stellungen, Messen und Kongresse: Kaufm. Rechtsrath Allerlei Handelsnachrichten. Co Vakanzenlisten. V band deutscher Handlungog kasse. Verbaͤnd reife Lage des C mischtes.

—— Zölle und Unglücksfälle.

Waarenberichte: Wochendurchschnittspreise. roisende Kaufleute.

ereinsnachrichten.

nder Kau Geldmarkts. Inserate.

95 * e]

Bri k

die tung.) Kleinigkeiten. Rät sel. S

Votel Anzeiger: Inserate. gesetztes und falsches Geld. mischtes.

Schachaufgabe.

Gewerbeblatt aus Württ gegeben von der und Handel. Ne. mit Rumänien.

nigl. Centralstelle 25. Inhalt: : Dr. Auer's Aus den. DVandelsberichten

Verschiedene Mittheilungen. lager. Reichs⸗Patente von Erf temberg. (Patent⸗

Uebertragung von

lt: Handel Gas Glühlicht.

indern

Patenten.) Mitteldeutsche Submissions Inhalt: Handel in Italien. Die Prüfun eisen. Fortsetzung.) wechselnder Hitze und Kälte meine und technische Mittheilungen. P 7 Submissions⸗ Anzeiger: Ausschreib 25. bis 30. Juni. Submissionen uli. Anzeigen.

Industrie⸗ Anzeiger. (Dresd mit landw.

Zeitung m

Die Wirkung von a

ungen

Lètablissement graphique 2ig-Reudnitz. Internationales Tableau

ementseinladung.

Zur wirthschaftlichen Situation. industrie⸗Berufsgenossenschaft die Unfallversicherung betreffend

(Entscheidungen deutscher Gerichts— (Neue Telegraphentare. nfallversicherung. Der der auf Lohn nicht besonders anstand. zeiger. Konkurse. Briefkasten.

ffs Wochenschrift der Ziegel⸗ Cement⸗

er das Verhalten des Thones scheidungen deutscher Gerichtshöfe. . * 2 2 8 ericht des Berliner Baumarkt. Bezugs—

dachpfannen und ähn—⸗ Rost mit einseitig verengten Rost—

Neuerungen an Regulir⸗ Ueber Ausführungen in Cement mit

Hopfen⸗ deutschen Brauer⸗ württembergischen

vom

Sektionen VII., VIII. und IX. der Brauerei⸗

Mittheilungen aus Die Course der

Bierbrauerei, Mannheim. Entscheidungen deutscher Hopfenmarkt. Briefkasten. =

(G. A. Gloeckner, Artikel:

Behälter für schwedische Kupferwerke in Falun. Nosenöl⸗ in Sachsen. Neue Goldfelder in

Seeversicherung in Bremen. orto im Jahre 1885. 2— Ver⸗ Export: Rumänien. Handelskammerberichte: Stuttgart.

Die Denkschrift über das Steuern. Kauf⸗ Orien⸗

Leipzig, Paris. . für Abonnenten freh. urse,. Konkurse. Ver⸗ ehülfen und deren Kranken— fleute Deutschlands. asten. Ver⸗ Feuilleton: Nummer 80 oder die Pelzgarnitur 6 Humoristische ö

Neues, außer Cours Hotelwesen. Ver⸗

em berg, heraus— für Gewerbe gverkehr

der deutschen Konsulate. Neues im Muster⸗

. aus Würt⸗ Anmeldungen. Patent ⸗Ertheilungen.

r; (Dresden A.) Nr. 25. irthschaftlichen Maschiner 9g von Fluß und ,

auf Metalle. Allge⸗

atentliste. vom im Ausland

di (C. EG. Rost &

2) 35

4

Jacob Hoyer,

Johann Molln,

Claus Groth,

Letzterer als Stellvertreter, in den Vorstand eingetreten. Altona, den 26. Juni 1836.

Export⸗

d Handel (⸗

KEerlin. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts . Zufolge Verfügung vom 29. Juni selben Tage folgende Eintragungen erf

In unser Gesellschaftsregister, Nr. 6

and. Die

(Be⸗

Siegmund Haagen vermerkt steht, ist eingetragen: Die Zweigniederlassung zu Zerbst selbststandigen Geschäft erhoben u Kaufmann Albert Nordon zu Berl

und In unser Gesellschaftsregister, Berlin C.) Nr. 9741 die hiesige Handel sgesell Stiller C Co.

vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Julius Berlin ist geschieden. Der Kaufmann Carl Aug zu Berlin ist am gesellschafler einge

Zur Vertret

schaft

m

IU Patentliste.

Abschneide⸗

reten. Abschneide⸗

ermischtes: 58 Thones. Gewerbe⸗

Brief⸗

In unser Firmenregister,

woselbst 161706

die hiesige Handlung in Firma: Krause & LTösche vermerkt steht. ist eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist durch den Kaufmann Hermann Legangen, welcher dasselbe Firma fortsetzt. Vergleiche

Demnächst ist in un 17 021 die Firma: Krause . Lösche mit dem Sitze zu Berlin und 'als deren der Kaufmann Hermann worden.

unter unve und Brauer⸗ deut⸗ opfenbau⸗ n 79. Stärke⸗

In, unser Firmenregister ist mit Berlin unter Nr. 17 917 die Firma: C. L. Wegner Rheinsberger und als deren Inhaberin Louise Wegner zu Berlin eingetragen worden. Dem Johann GChristian Hermann Berlin ist für die vorgenannte Firma theilt und ist dieselbe unte kurenregistes eingetragen worden.

Die (Geschäftslokal: 5

Straße N das Fräulein C

Was un? Hertz ka rsonen⸗

In unser Firm register sind je mit dem zu Berlin unter Nr. 17013 die Firma: Siegmund Haagen Nachf. Siegfried Noa (Geschäftslokal: Landsbergerstraße und als deren Inhabe fried Noa zu Berlin, inter Nr. 17019 die Firma: S. Moses (Geschäftslokal: Weißenburgerstraße als deren Inhaber der K zu Berlin, unter Nr. 17 029 die Firma: Tudwig Wolff ( Geschaftsloka Kgiserin⸗-Augustastraße Nr. und als deren Inhaber der Kaufmann Lud Wolff zu Berlin, unter Nr. 17021 die Firma:

Wilh. Sobrecht

55 11

Nr.

Jn⸗

Nr. 4)

Aus⸗

(Geschäftslo

als deren Inhaber der Kauf

Friedrich Wilhe

eingetragen worden.

Berlin, den 29. Juni 18386. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 561.

Mila.

.

Im Hobrecht zu Berlin,

HKremen. In das Handelsre⸗ se den 25. Juni 1886: Bremer Schi srshanæze mals LL. E. UlIrichs, Beschluß der Generalver 1886 sind die 88. ändert und die 83. Nach dem jetzigen 2 oder 3 Personen erwählt, welcher auch den Ferner ist in der nämlichen lung beschlossen, in den Stat Prokurist ! s sichtsrath hat ain ' 18. Mitglieder Johann Christian Hermann mitgliedern ernannt. J. C. Kuhlmann, Bremen: Am 1. Juni 1886 ist die Firma erloschen. Bremen, aus der Kanzlei Handelssachen, den 26. Juni 1886.

Bremen:

ammlung vom 18 und 12 der Stat 8 bis 10 und 14 5.7 besteht der

1 gestricher Vorstand au

it ju agen: Prokurant“. Der Juni 1886 die bish Friedrich Wessels Noltenius zu V

VB

7⸗

orstands⸗

der Kammer für

vom 25. Juni bis 6. IJ ; Handels ⸗Register. Die Handelregistereintrãge aus dem achsen, dem Königreich Württe dem Großherzogthum Hessen w hezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Altonn. Bekanntmachung. III62 Bei der unter Nr. 20 des Genossenschaftsregisters verzeichneten zu Esingen

Genoffenschafts Meierei ngetragene Genossenschaft,

Königreich mberg und erden Dienstags,

. Ei ist heute vermerkt worden:

An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Landleute: 1) Peter Schüder, 2) ,. Henok, 3 chim Fahl,

4 Gee. Lean

Letzterer ellvertreter, sämmtlich zu Esin en,

sind die Landleute: ̃ .

1) Wilhelm Sander,

. C. H. Thulesius, Dr.

KRrie. Bekanntmachung.

. unserm Genossenschaftsregister ist zu

Firma:

„Schurgast er Darlehn tz⸗Kassen⸗ V eingetragene

Spalte 4 heut Folgendes

An Stelle des verstorb

17163) R.

erein, Genossenschaft⸗

eingetragen worden:

enen Vorstandsmitgliedes Brennerei⸗ Verwalter Robert Schumann ist der

Gärtner Carl Kahl zu Weißdorf in den Vorstand des Vereins eingetreten. Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Juni 1886 am 25. Juni 1886. Brieg, den 25. Juni 15865. Königliches Amtsgericht. III. Celle. Bekanntmachung.

Auf Blatt 256 des hiesigen Handels heute zu der Firma:

( „Heinrich Dörffler“ eingetragen:

Die Firma ist erloschen.“ Celle, den 25. Juni 1886.

Königliches Amtsgericht. II.

sämmtlich daselbst,

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Na.

18386 sind am olgt:

ftsr woselbst S09 die Handelsgesellschaft in Firn

Kaufmann Siegfried Moll zu Zerbst v

woselbst

dolph Gutheil zu aus der Handelsgesellschaft gust Krämer 1. Mai 1886 als

3 ung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Carl August Krämer berech

unter

; Vertrag auf ösche zu Berlin Üüber⸗

Mr , Gen. iser Firmenregister unter Nr.

CX Lösche zu Berlin eingetragen

dem Sitze

Wegner a Prokura er⸗ Nr. 6733 des Pro—

r der Kaufmann Sieg—

aufmann Selig M

kal; Rosenthalerftraße Nr. 40) r mann Nicolaus

II7200] t eingetragen

sellschaft, vorn-

Durch Juni tuten ge⸗

und wird vom Aufsichtsrath Vorsitzer ernennt. Generalversamm: uten überall statt Auf⸗ erigen und

Duisburz. Sandelsregister

getragene Firma:

„Sngo Helkenberg“ (Firmeninhaber: Kaufmann Duisburg) ist gelöscht.

(17353

am 15. Juni 1886 unter der Firma: Berlin.

u

. zu Duisburg errichtete offen

25. Juni 1886 eingetragen,

schafter vermerkt:

I) der Kaufmann Hugo Helkenbe burg.

2) der Kaufmann Eugen Peltzer

und sind unter na:

Zur Vertretung der Gefell sellschafter selbständig befugt.

ist zu einem nd an den und den erkauft.

in .

Puisbur. Sandelsregister unter

in Firma:

In unser Gesellschaftsreg Handelsgesellschaft „Gebr. dation“ zu Dnisburg⸗Hochfeid betr 25. Juni 1886 Folgendes eingetragen:

„Die Liquidation ist beendet.“

aus⸗

Handels⸗ Eisleben. Oeffentliche Bekanntma Unter Nr. 403 unseres Firmenregisters in Colonne sz bei der Firma „R. Bruno in Eisleben Folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Eisleben, ain 20. Juni 1886. Königliches Amtsgericht.

ztigt.

Nr.

Frank fart 2. O. Hande

des Ftöniglichen Amtsgerichts In unser Firmenregister ist unter Nr. 12 als Firmeninhaber der Kaufmann Pau

zu Frankfurt a. O.

als Ort der Niederlassung:

als Firma: Paul Fr.

zufolge Verfügung vom 26.

worden.

Frankfurt a. O., den 26. Juni 18

ränderter , e,

Inhaber Frankfurt

David,

6. 386. 5

. aroline Freren. Nachstebende den unter Nr. 1 des eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗Verein zu rich, eingetragene Genossenschaft, zu ngerich wird hierdurch bekannt gemacht. Freren, 23. Juni 19886. Königliches Amtsgericht. Haecius. Laufende Nr. Firma Spar- und Darlehns⸗-Verein eingetragene Genossenschaft. Sitz der Genossenschaft: Lengerich a9. W. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: De schaftsvertrag ist geschlossen am 5.13. er befindet sich bei den hiesigen Akten. Zweck des Vereins ist, Jedem, Mitgliedern der Gemeinde einer sicheren und nutzbaren Anke nisse zu geben, auch auf Erfordern Darlehen zug Organe der Genossenschaft sin der Rechnungsführer, die Generg Mitglieder des Vorftandes sind Vicar Struck, Colon Anton vertreter, Colon Hermann Hensen, führer, Colon Clemens Uhlenb Stellvertreter, Colon Ignatz sitzender, Tolon Koopmann, Handrup, de Colon Bernhard Berlage, Beisitzender, Colon Spieker, Lengerich B vertreter, Colon Ohmann, Langen, dritte Colon Schniring, Langen, des Die Wa rstandes

Eintragung,

zu D

9

6

Sitz

e

91)

und doses

zur Zeit: Wettrup, Vorsitzender, Baar, Wettrup, dessen S

777 wig

ind erg, Lengerich B., de

Westerbecke, Hestrup, erster

6

12

r X)

eisitzender, hl des Vo versammlung durch abso Zur Abänderung der des Vereins ist mehr als Zweidrittelm der mit Ankündigung des 2 versammlung anwesenden Mitglieder erforderlich. Die Mitglieder des Verein? des jetzigen Kirchspiels Lengerich sein. neuer Mitglieder erfolg durch Stimmenmehrheit der Anw liche. Beitrittserklärung. Die Veröffentlichungen des auf Weiteres durch den Lingener Generalversammlungen l lich ein. Die geringste Einlage ist eine Mark, höhere Ein⸗ lagen als 360 M können zurückgewiesen werden. Ueber die Einlagen wird ein Juittungsbuch ertheilt, in dem der Direktor und der Rendant quittiren- Das Verzeichniß der Genossenschafter und der Gesellschafts vertrag können jeder Zeit bei dem Amts⸗ gericht Freren eingefehen werden. Die Zeichnung des Vereins geschieht dadurch, daß . Zeichnenden zu der Firma ihre Unterschrift hinzu⸗ fügen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Juni 1886 am 25. Juni 1886.

, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lute Stimmenmehrheit. Statuten und

1.

3 8

esenden und schrift J

6

G Cestem in de. Bekanntmachung. 17226 Auf Blatt 1II4 des hiesigen Handelsregisters i

beute zu der Firma R. E. * ickmers zu Geeste—

minde (offene Handelsgesellschaft) eingetragen: Vom 1. Juli 1886 ab ist

a. dem Kaufmann Joachim Bock zu Lehe Pro⸗ kura, sowie

b. den Kaufleuten Hermann Ludwig Theodor Herlyn und Johann Diedrich Behrends, Beide

in Bremen, Kollektivprokura ertheilt. Geestemünde, den 23. Juni 1885.

J st

Mosengel.

Königliches Amtsgericht. . Rasch.

des zöniglicheu Amtsgerichts Duisburg. 1) Diel unter Nr. 901 des Firmenregisters ein⸗

Hugo Helkenberg zu 2) Unter Nr 403 des Gesellschaftsregisters ist die

„Selkenberg Peltzer ! ; e Handelsgesellschaft am

schaft ist jeder der Ge⸗

des Königlichen Amtsgerichts Duis ister ist bei Nr. 278, die Borgards in Liqui⸗

zu Frankfurt a. O.

Juni 1886 eingetragen Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung

17225 nde Eintragung, betreffend iesigen Genossenschaftsregisters

der Genossenschaft: zu Lengerich,

r. Gesell⸗ Mai 1886 ö

zunächst jedoch den

Lengerich Gelegenheit zu gung ihrer Erspar—

d: Der Vorstand, lversammlung. Die

Gersten, Rechnungs—

Bei⸗ ssen Stellvertreter, Lengerich B., zweiter

dessen Stell—

zur Aufhebung ajorität der in zwecks berufenen General⸗

ssen Eingesessene e Die Aufnahme t in der Generalversammlung

Vereins erfolgen bis Voltsboten, zu den adet der Vorstand schrift—

Herborn.

registers des Amtsgerichts Herborn ist heute fo Eintrag gemacht worden:

17223) GIogan. Bekanntmachnng. In unser Firmenregister ist unter neue Firma Th. Beyer mit Schlawa und als deren In Theodor Beyer zu Stadt worden. Glogau, den 18. Juni Königliches

Schlawa

1886. J

* iches A mtsgericht.

Göttingen. heute Fol. 655 zur Firma gesellschaft Göttingen e

Spalte 3 resp. 4: Durch Beschluß der 10. Mai 1886 sind

J. zu Mitgliedern des V

1) Dr. Platner,

) Buchhändler Ruprecht, 3) Bankier S. Benfey, sämmtlich zu

und zu Mitgliedern de

1) Professor Henneberg, ) Fabrikant Wilhelm Heller, 3) Apotheker Jahns,

sämmtlich zu Göttingen, gewählt; II. fol 1) Di durch. Einrückung in“ die Göttinger Freie Presse und Anzeiger, 2) die Berufung mindestens 14 Tage Blätter erfolgen,

3) die General versammlung hat Vorstands⸗, Verwaltungs- und glieder zu wählen. Die Mitglieder des raths dürfen weder dem Vorstande n waltungsrathe angehören. Göttingen, den 25. Juni 1886.

Königliches Amtsgericht. III. Goldschmidt.

als Gesell⸗ Gemeinni . ingetragen: rg zu Duis⸗

daselbst.

orstandes

17224)

ttingen, burg.

effend, am

90

gende Statutenänderungen

beschlosse e Bekam

17286 chung.

ist heute

Gröbel!⸗

vorher durch die

17164

18

l David

g.

Görlitz. Unter Nr. 185 des P

heute die dem Bankbeamten Ot Commandite des

Görlitz ertheilte Kolleklioprokurg kuristen Adolph Wollstein daselbst Görlitz, den 24. Juni 1886. Königliches Amtsgericht.

mt to Mahlo Schlesischen Bankverei

Lenge⸗

G&G old ber. Bekanntmachung. a. W.,

1) In unser Gesellschaftsregister ist be

Firma Kippermann 4

Folge Verfügung vom 2

1886 eingetragen worden: Die Gesellschaft ist

erloschen.

2) In unser Nr. 244 die Firm und als deren In Kippermann zu Haynau getragen worden.

Goldberg, den 23. Juni 1856. Königliches Amtsgericht.

1 5

2 23.

am Juni 1836

Hannover. Bekanntmachung. In das hiesige Hande zu der Firma:

eben.

eingetragen:

X. A. Decker Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Art Schulemann zu veränderter Firma übergegangen. Hannover, den 24. Juni 1836. Königliches Amtsgericht. IVp, Jordan.

tell⸗

ssen

Hann ver. Bekannt Auf Blatt 3701 des hi heute zu der Firma:

Albert Herzfeld

dessen Stell vertreter. geschieht in der General⸗

Hannover. Bekanntmachung. In das hiesie 3789 eingetragen die Firma: Hermann Herzfeld mit dem Niederlaffungsorke Hannover un deren Inhaber Kaufmann Hermann Herzfe Hannover. Hannover, den 24. Juni 18586. Königliches Amtsgericht. IVp. Jordan.

Haspe. Handelsregister 17251] des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Der Kaufniann Eduard Affred Sichelschmidt zu

Haspe hat für seine zu Haspe bestehende, unter

der Nr. H7 des Gesellschaftsregisters mit der Firma

„Sichelschmidt C Eie.“ eingetragene Handel s⸗

niederlassung den Kaufmann Hermann Sichelschmidt

zu Haspe als Prokuriften bestellt, was an! 2). Juni 1886 unter Nr. 58 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Haspe. Handelsregister 172381 des Königlichen , , e. zu Haspe.

Unter Nr. 67 des Gesellschaftsregisters ist die, am 19. Juni 1886 un ĩ

ter der Firma „Sichelschmidt c Compagnie“ errichtete Commanditgesellschaft zu Haspe am 25. Jun

i 18836 eingetragen und find als Gesellschafter vermerkt:

der Kaufmann Eduard

Alfred Sichelschmidt zu Haspe, der Kaufmann

2) Theodor Sichelschmidt Haspe.

Die Befugniß, die Gesellschaft nur der Kaufmann Eduard er Kaufmann T manditist eingetra

d d 3

2

31

zu vertreten, hat Alfred Sichelschmidt. heodor Sichelschmidt sst als Com gen.

117290 Nr. 3 des Genossenschafts— lgender

Unter

Spalte 2. Vorschußverein zu Driedorf, eingetragene Genossenschaft.

dem Sitze haber der

In das hiesige Handel

itmachungen der Gesellschaft Göttinger Jeitu

”mit dem Pro— eingetragen worden.

Hannover zur Fortsetzung unter un⸗

Nr. n

u

1716 , Stadt Faufmam

die

eing etragen

11727 Sregister in

tzige Ban

Generalversammlung

8 Aufsichtsrathes

1716) rokurenregisters ist

für die ns zu

716)

kr. 47

Franke zu Haynau zu Juni 1886 am 233. Juni

aufgelöst und die Firma Firmenregister ist unter laufende

Hugo Kipnyermann zu Hanau haber der Handschuhfabrikant Hugo

ein⸗

ichnn 1172283 elsregister ist heute Blatt 366

hur

17250 ge, Handelsregister ist heute Blatt

dom

n worden: erfolgen

8 Zeitung, die den Deutschen Reiche der Heneralversammlung muß bezeichneten

namentlich die Aufsichtsrathsmit.

Aufsichte⸗ ioch dem Ver⸗

Des

ie dorf. . Ire e lieverttas vom 16. 253. Mai

Betrieb eines Bank⸗ der im Gewerbe und gemeinschaft⸗

ternehmens: , Beschaffung 8 nittel auf Nir erzeitigen . Landmann

Nademihlen als der Tanfmann T . ö 8 ber Johann Jost Gräb zu Drie— ö ge, Controleur. Alle Erlasse⸗ Bekanntma

Vereinsvorstand bilden: inn Friedrich August Direktor, heodor Grimm

Den 4.

Stahl zu zu Driedorf b.

en Verein

chungen . 2 1

ihtende Dokumente ergehen . J

rey bt n. d müssen von minde 3 in. ö ,. sein. Die Zeichnung er tn

is 5 die Zeichnenden 36 der . .

Ene e iterschritt and gen ba t erh liß .

Namensun 6. den generale an , 9 ge K

e e Sinhdirn Vorfitzenden dez Ausschusses untet der urn deß , des Vorschußvereins zu Driedorf

r, ,. fat it Beifügung seiner ginn. Aufs ufd g erich . i ene Genossen

eingetragen

erschrift. ö nn gc stutatien der

gliedern unter

8 Mer⸗

Bekanntmachungen 3 * 3 ie Zi 3 Dillthe „üs durch die Zeitung für das Dillt ö. ,, falls diese eingeht., durch ein ar Dillenburg . Noestande mit Genehmigung des . 96 von en * 3 deres sses zu bestimmendes . H In n er gn der Genossenschafter ke Das Ve di . ö. ;

zei daher eingesehen ,, . den 16. Juni 1886.

erborn , , Abtheilung II. ö en glichtt Amtsgericht. . Niemann.

(172911 Bekanntmachung. ö gig. are ff des unterzeichneten Gerichts Im Xi 94 . neu eingetragen: J. neu eingetra⸗ Fol. 68 die Firma S. h 9. als deren Inhaber der Apotheker Heir und als Inh Degenhardt zu Ifeld, in n ß eie ima R. . ö. als deren Inhaber . hesitzer? ? In e ,. ze dem Zoll bei Görsbach, Der en rns len, Gäftar Gerlach

. 1 deren Inhaber der Ackermann Gustav 9. igerthal.

maler ess urn Gerlach d 16. gelöscht:

auf Fel. 1 die Firma Babst, J Inhaber: Wilhelm Albert Pabst zu ach), uf Fol. 3 die Firma H: Tronnier heinrich Inhaber: der Mühlenpächter Johann H Tronnier , i ah heach

f Fel. 6 die Firma R; Eyterth, 6, g n. der Fabrikant ö Wilhelm Inhaber z der Fahr feld) 2 niohen J * Jiled mann

f Fol. 7 die Firma C. . W er der Mühlen ger Ge Christian Wilhelm Niedmann zu . auf Pol. 8 die Firma E. F. De d Gbagtb (Inhaber: der . Friedrich E Heber zu Niedersachswerfen), auf Fel. 11 die Firma A. . a (Inhaber: der Hoken⸗ . J Vugust Knoblauch zu Neustadt 4. O),

auf Fol. 12 die Firma Fr. , . ich (Inhaber: der Nadler Carl Friedri Beyer zu Neustadt, a. 63 hl Fol. 13 die Firma G. S ö n ür! der Apotheker Georg Gustav Schmidt

zu Ilfeld), . . ol. I4 die Firma A. Behr w n

Ludwig

, ehrens zu

3 6 Niedersachswerfen), ö. auf 6 17 die Firma Schultz , . Zweigniederlassung in Niedersachs wer . 8 h. Faber: der Kaufmann Ottomar Schultz Nordhausen), auf Fol. 19 die Karpe , . (Gesellschafter: der mann und dessen Sohn Theodor Karpe, stadt a. H.), .

f Fel. Z6 die Firm Ir, Se ber... In er: der Ziegeleipächter Friedrich Heber zu Niedersachswerfen), ö auf Fol. 22 die Firma F. Kei J . . He f gr Hoh hne demühle und Besitzer der Il de,, . eng Keil zu Ilfeld), K de Kaufmanns Wilhelm Keil zu D auf Fol. M die Firma Carl Ge . (Inhaber: der Ackermann und Kalkbrenner Herlach zu Stelgerthaih;. . Göller. Rott. ö. Fo. 4? die Firma T. . Beller, . leberoder Schwerspathfabrik, Zweign lassung in Crimderode (Inhaber: der . zu Rottleberode), ö 6 die Firma St. , (Inhaber: der Hüttendirektor Car

anne), ; R 59 die Firma. . .

* : Otto Wernicke zu Ilfeld). 5 9 h offene Sand lege elch, . felder Thalbrauerei, C. Schulze, H.

n. Jarl Schulze und zesells : Kaufmann Carl Sc lie gd . Hausmann, Beide zu Il 5 . ö. . . . 3 63 die Firma Carl , Il felder Paxgueitfustoden ahr Inhaber: Carl Hebestreit zu. Ilfe Ii. Gerlach 1 if . . in . auf die ĩ ige vermerkt, ; ee rr n; Selniar, Laura, Traugott, und

August Gerlach e nn, . , r en ken gel r zger s' fer Heschwister Gerlach zusteht. 9

. Ilfeld, den 25. Juni 1g gericht

5 15 ü chaft L offene Handelsgesellschaft L.

d Ludwig Karpe Kaufmann Ludpie Nauf Beide zu Neu⸗

Traugott Carl Beller

19)

Königliches

17232

18erlohn. SHandelsregister zu Iserlohn.

t i Amtsgerichts . . H. 5. e, . a Teves, hier für die Firma C. S. 4 i ,. zu Iferlohn ertheilte, unter Nr. 23 (. ö rege ters eingetragene Prokura ist am 25. J gelöscht.

161683 iel. Bekanntmachung. IlI6l6 9 das hieselbst gesihrte Henn en s ba ore if ist am heutigen Tage unter Nr. 52 folgendes getragen worden: . Firma der Genossenschaft: ; Gru ssenscha tb dre drei Laugenrade, eingetragene Genossenschaft. Sitz der Genossenschaft: Langenrade. schaft: Rechtsverbältnisse der Genossenschaft. Dar e fen f stssia tur datirt vom 13. Mai 16 ist, die von den Begenstand des Unternehmens ist, die . 3 Genossenschafter gewonnene Milch zum öchsten Preise auszunutzen. . k der , at ist auf eine be i Zeit nicht beschränkt. K—ö ö firm e n ordnet ihre Angelegenheiten: a. durch die Generalversammlung, b. durch den Vorstand. ö . r de hn besteht aus drei Mitgliedern: dem Vorsitzenden, dem Schriftführer, und einem Beisitzer, J . . ir Behinderungsfällen ein Stellvertreter be stellt ist.

cw De

Vorsitzender ist: fner Jür isti ev Schlüter zu Hufner Jürgen Christian Detlev Sch Langenbusch. Schriftführer; Hufner Johann Fri ) Beisitzer: . k Hufner i. Friedrich Schramm zu Mohrenhof. dine, des Vorstandes ist: . . inri ies zu ( 3 el. 6 ö . K Alle Willenserkläͤrungen und Pöelahntmgchnngen K in zin eiehen ke ien er , dl ö 2. 9361 er Be r unter der Firma der Ge haft. 6 von sämmtlichen 3 Vorstandsmitgliedern zeichnet. ‚. : ua ,, der Ie mn, ,,, ssenj gt e Itzeho = Genossenschaft erfolgt durch ö. . richten‘ und durch das „Plöner Wo . ' e h Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederz hier eingesehen werden. . Kiel, den 25. Juni 1 386. Königliches Amtsgericht.

edrich Rathie zu Neukoppel.

der

Abtheilung V.

Liegnitn. Bekanntmachung. ö . 1 Zufolge Verfügung vom 24. Juni. ö. ö 24 Juni 1886 in unserem Firmenr gister bei id die Firma H. Pohl C Co. zu Liegnitz gels worden. a ieanitz, den 4. Juni 1886. . Königliches Amtsgericht. ĩ ; ung. 17171 i usen. Bekanntmachun . im girmẽenregister des hiesigen Landgerichts Ba f. Nr. 9 eingetragenen Firma; ; . . Me große Pariser Distillerie ö zu Mülhausen

i igefrist bis zum Offener Arrest mit Anzeigefrist

. Königl. Schs. ät erict Brand. Leidler. ö Veröffentlicht: Müller, Gerichtssch

rng den 48 24 n, n, ,, 2 tone verstor ; . .

4 ken, Läufer und Schoner, Flächenerzeug 6 Andreas Wipper, n, .

Ii . n 3h und 606, Schutzfrist e ge nen lten, an, hensigen

nisse, Fabrikr er

. eröffnet. 206. Mai 18236, Vormi s Konkursvomerfahren erößne 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1836, Vormittags Morgens 19 Uhr, das Konkurss⸗ 1 1 1 I

S ien, Eiermarkt Nr. l . Der Kaufmann Franz Sallentien, or. ug 3. Juni 185 iers ift zum Konkursverwalter e ( Feidenheim, den 18. Juni 1885. hic cf bn it um i. 8 K. Württ. Handelsgericht. Der offene Arrest ist erke . . ulzer, AR. Konkursforderungen sind bis zu dem Gerichte anzumelden. , Erste Gläubigerversammlung un , . . fungs termin am 16. Juli e., Morg I Zimmer Nr. 41. k ö. ig, den 22. Juni 1386. ei e i 2. ,, i 1 In er, Reg strgtur gehn f 4 als Gerichtoschreiber Derzegl. Amtsgerichts.

Muster⸗Register Nr. 77.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) een

572

. ister ist eingetragen: 5

In das Musterregister i etragen: f

** Seite 21. Firma C. A. ,

Heidenheim, 1 versiegeltes Packet mit 2

ĩ reiber.

m 8. Juli c. bei

168091 Stuttgart. . In das Musterregister ist eingetragen unter sn 3 n reg ! Hanau Nr. 393. die Firma E. G. dr,, in ee als Rechtsnachfolgerin des Bildhane . Cappeller in Stuttgart hat für das am 2 . 1883 niedergelegte Muster zu einer . Metallguß eine Schutzfristverlängerung von C Gah 1 Idet. 2 . ; angemeg . Firma G. Kirchner in ,. . 9 Muster in Abbildung u. 3 , , 3 Nr. 42, 45, 295. 296, 5 Schlüßel g 0 * f. . 415 58, 59, in ver le senem Caugert . plast. Gg eu gn gz 6 J hre, emeldet am 28. Mai S8 t6, V . jr. ang ne o fsindun Englert in en, n. 1 Muster in versiegeltem 4 . wolltrikotstoff hergestellten Hen dee , nr. 49 e. Kragen und Manschetten, ohne 9 ., weitere Ausftatlung, Gesch. Nr. 34, f ache e . Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 28. M ö lachm. 53 Uhr. . . 2 Hruius Teufel, Kaufmann in ö art, ö Master von elastischen altern . 9 el Kinderstrümpfe, Servietten u, de 9 . 31 ch. Nr. S0 l, 52, Höoz, 604, 605, ö schloffenem Packet hinterlegt, 6. . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31.

Vorm g Uhr! ; . rt n g lar let e Fr n ge r T. Muster einer Etiquette für Müller Wen ist , 4 hr, z. Flachenerg ie Sch r it . an gn eh am J ö Mai 1886, Vorm. I Mbr, persclossen hinterlegt. ö. . 11 Uhr, verschlossen h ; * enieur in Nr. 65h. Eduard Rettich, e n . S sten Stuttgart, ein Muster eines Schähmfs innen er sf⸗ Bernh' Seybold, Gesch⸗Nr. Sh, . Fun 8b. Schutzfrist 3 Jahre, ,, . hm. r Ußr, verschlossen hinterlegt, , ,, 2 Muster in n , w 6. 6h56. . 3 verschiossenem Couvert und . . . ,,,, ö verdectten KR ö j Sacke mit verder len . J. rer n. auf der Brust und Hose mit . i , w, ö ,,. Huust D stem n , ,, . nn, f ofen in gerader Richtung aul ge Iast. . Urn be rter, Gesch. Nr, 86 und 3 la

VI.

rrugl Bekanntmachung, . ; 2 3 aer des S hlo rme eber das Vermögen des 6. glichen e, Fun., sräher rm Gr mn, etzt unbekannten Aufenthalts, it 3. . 3. Vormittags 9 Uhr g der, on nr, e, ö Verwalter: Jrelsausschuß / Sekretẽr De lg r sgch Irimmen. Anmeldefrist . e n , n Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zr ö.. s gemeiner 166 e Glaäubigerver ammlun 6 . Prüfungstermin am 29. Juli tags 15 Uhr. w Hrimmen, den 23. Juni 1886, 6 Königliches Amtsgericht. J.

i790] Konkursverfahren. ö Ueber den Nachlaß des Johannes Dice cher u Groß-Zimmern wird heute, am. . Flanell ehe 4 Uhr, das gon uren e e n, ö Ser , ,. . Groß⸗ zum Konkursverwalter ernannt. ö ,, mit Anzeige- und Anmeldefrist bis um 17. Juli 1886 einschließlich. . turn, Gläubigerversammlung. un ,, rr am 26. Juli 1886, ,. , Großherzogl. Amtsgericht zu Grost⸗ . Hero it echt; . s-Umstadt, den 24. Juni 135356. . e, Gerichtsschreiber.

ui Konkursverfahren. .

Ueber das Vermögen des ö,, h d Jacob Schvop zu , ,, . . X wird heute, Nachmittags 124 Uhr, Kor

kurs eröffnet.

f cldung heute der Eintrag bewirkt, . 86 , A. Rode, Julie,

ß die Ehefrau des zabers A. Meade

1 hier als Prokuristin bestellt ist. e ö 2 51 = 9 226 ge Mülhausen, den 24. Juni 4 ö

Der Landgerichts⸗Sekretär:

Herzog. 7172

Xenr ode. n, ,. g. . 9 ser Firmenregiste unter Nr.

In unser Firmenregister ist u . Bid u er ef i Woll fabrik . a ut dem Sitz zu ,, , . ,,

Fabrikbesitzer Paul Doe g zu Mitte abrikbesitzer Pe gerstling zn Mittel . . Berfligung vom 25. Juni 1886 ein⸗

3 [ J

,, et ee e den 2h. Zuni 1386. ö

Königliches Amtsgericht.

17173 15 ist bei Inhaberin: Bloch, zu

Ohlau. Bekanntmachung. Nr In das Prokurenregister , . der für die Firma „Moritz ö verwittwete ,,, 3 Ohlau“, vermerkten Prokura: . Ohlau“, Eugen Werther zu DOhlau ingetragen:; ö Die Pro ĩ , . Ohlan, den 22. Zuni h Königliches

kura ist erloschen. ö Amtsgericht.

Bekanntmachung. 171741

fisregister unter

Sʒenx init, sellschaf

Als Prokuristen der im . Ni 163 eingetragenen Firma:; . 5 . Err T ssrond⸗ und a n, ,, *r. s e als Bart C Comp.

k . i lr derfasseng zu Freiburg „lin mit Zwe Erla fung zu an 9 ö sind in unser Prokurenregister unter im 18. Juni 1886 . ö 39. Lautenscheidt und Herr

ane, f . ö k n , n, derselben allein n w worder J nn . mit einem ö ö. 66 Stellvertreter eines Vorstan . . rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und men zu zeichnen. ö idnitz, den 18. Jur 386. ;

chte. n Amtsgericht, Abtheilung IV.

7 171761

Thor m. das Register

Bekanntmachung. Zufolg

e Verfügung von heute ist in de zur ö, zin ig ar defrn siken ( ö inschaft tr. 155 n, tte inschaft unter Nr. 16 n rn ee k Boleslaw , . ahn, ö n re ger, ile 16 die Gemein⸗

; 7. Juni 1886 ihre Che die ö, tern Hi nicht aber die des Erwerbes, au geschlossen n n. 8 .

. . eh n anche Amtsgericht. .

: ö. Bekauntmachung. ö, n, ,,, wofelbst die Aktiengefellschaft . Gesellschaft zu Podebuls einge 6 zufolge Verfügung vom heutigen Tage

Ver

, Grundkapital ist von 2 . an 21 155 herabgefetzt worden, indem . 6

Rr 138 und 2 don dem n, , i. e. schaft gemäß §§. T und 8 des Statuts z gekauft worden sind,

eingekragen worden.

17176 ster Nr. 124, r⸗Brücken⸗ n steht, ist folgender

z . W. Bracken⸗ Verwalter: Rechtsanwalt Dr. W. hocft. Neuerwall 10, 1 Et. . Offener Arrest mit Anzeigefrist d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zun ö Erste , ung: ormittags 11 Uhr. 53 ef nn ser w termin: 183. Angus Vormittags 114 Uhr. w Amtsgericht Hamburg, den, . Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichts

56 ; . ö . 9 1 6 das Vermögen . , , , ägler hier, Geschäftslakal: Litter ltta e! n,, ö. * Jun 13886, . 12 . . den e er . e, ,. ö. ötechts anwalt Löschck. hier. Ann fltelrnlt, gn , Lugust 1886 ,, n 17. Juli z, Vormittags 11 Uhr; Hrissüngs 17. . August 1886, . ö offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zu . 52 y ;. lich 28. Juli 1886 einschließlich. w 2 n iche Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II. ö den 28. Juni 1886. Steinberg er. Bekannt gemacht durch: B

ütess Konkursverfahren.

z 2 Jacob

Ueber das Vermögen des Weinhändler 3e BRrrich u Nidesheim mird bent ,. Töö5, Vormittags 14 Uhr, das Konkursver

eröffnet.

ö Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet e 4 Juni 1886, Nachm. 53 Uhr.

Ren 185. in ö Rdönigl Württ. Amtsgericht , . S

. Stv. Amtsrichter Gengert.

bis zum 20.

? zuli d. J. einschließlich. z 31. Juli d. J. ein] , 9 I n , des untere ichn ten Königl.

zus denen cht ift eingetragen worden:

SFibs. Amtsgerichts ist eingetragen wor Sãchs. Amtsgerichts ist an n , e angemeldet am

ö

Schmiede meister Ernst ö

ein Muster einer Kinderwagenng ,

17. Mai 1886, Scbhnh rist ) 3 Jahre

Zõͤbli zen 15. Juni 18366.

. e ll, Sächs. Amtsgericht. ö Höfer.

Konkurse. union Konkursverfahren.

r , ö t Ueber das Vermögen des ,,, f Honm ist heute, am 26. Juni 188, 8 zu Hohm ilt beute, din n ., , 21 6 das ohh at verfahre et. . Bh n r derwalter: Büreau⸗Assistent Thürnagel z ann, sind bis zum 28. Juli 1886 gh er forderungen i zum 28. J hei dem Gerichte anzumelden. . Ma . ö. . Hef h en affung über die ö Termin war greg nnen 18. Jun issö, 8 ö zur Prüfung der ange⸗ nittags imd ,,, 6 erderun den 10. August , Vormittags 9 aeg 6 Ballenstedt, ö Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

9

eck, G. S.

266

86.

Ebel hierselbst wird

ath

111

zum 3. Ju ] eber das Vermögen ĩ 6 C ' n, 3 ger. in Fi Adolph Vormelker fig. ; 4 fir denerstraße 7, ist heute, Vormittags 3 tesdenerstraße 66 . It mts aecrichte J. zu r n, ö dem Fan glich en gel tegericht 1 z as 8 sverfahre ret. 2 zonkursverfahren eröffnet. . 6er, ö Rosenbach, Wallnertheater 24 58 straße 19.

l 9. Inli 86 Erste Gläubigerversammlung am 9. Juli 1886, n ittaas 11 Ühr. ; ö 2 mit Anzeigepflicht bis 7. Ser tember 15886. . Frist zur nn mg 7. September 1886. ; ö. ae 1 Ge r re am 5. Ottober 1886 3 . gan Uhr, im Gerichtsgebäude, ö irn et 13, Hof part., Zimmer 36. Steen ira 3 Hof cet erlin, den 28. Juni 18863. 36. ö. haet Herichet chris, ö des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilu

Kaufmanns und

anderen Verwal . eines Gläubigers ez über die in 5. . der j stã au . * z gell A* gf e gemeldeten Forderung d zur Prüfung der angen . 95 uhr und a ge; 1886, ormieeggs C . . dem unterzeichneten Gerichte ,, . er e nn he Eiben ur n; Konkurs üige Sache in Besit haben oder zur ont. n . Sache in X ! 165 aufgegeben, . D, ee ee, ,, ni, den Gemeinschuldner zu vergab! . nichts an ah die Verpflichtung auferlegt, von r. , ,, Besitze . der Sache abgesonderte , ,,. 18 8 61 ! 8 3anarwrwwa 9 bis 1x welche zruch nehmen, dem Konkursverwalter . 8 1885 Anzeige zu machen. . 2 9 e 88 * * ö 1 ö. . She 'der Tims ele zn Riüdeshein

Konkursverfahren.

17157 / . öge maligen Ritter⸗ é das Vermögen des vor gen ä . . 1 6 s. je i n , 33h Dormittags 11 Uhr, vir h . 5 6 . s Konkursverfahren er ffnet. k 8 Rechtsanwalt Alexander Tbie *. nr wird zum Konkursverwalter a 6. Zih enn un r hen be, , zum 22. ; Berichte anzumelden. . en, d. Beschlußfassung über ö . deren Verwalters, sowie über. . 8 ö. a gran bl getaunschu et und eintretenden F

end

6

der Konkursforderungen bis

50.

lis! Konkursverfahren, . Ueber das Vermögen des n, , , 4 a. eich An guft Weigold in k . 66 am 26. Juni 1886, Nachmittags 3 Uhr, Tonkursverfahren eröffnet. Kaufmann 5 Anmeldung der Konkursforderungen bis

zum 2. AÄuguft 1836. u ce a , rens den 10. Vormittags 19 Uhr. e .

86 ig , . Prüfungstermin

Johannes Müller in

Juli

Zeitz, den 22. Juni 1886.

Königliches Amtsgericht. IV.

839 * e 8 * en⸗ in 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Geg ö i 19 Uhr. 8 1886, Vormittags