1886 / 179 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Aug 1886 18:00:01 GMT) scan diff

und ladet den Beklagten zur mündlichen ?

. ö 9 lung des Rechtsstreits vor die 1 y, n zu Landsberg a. W. auf

; November 6, Vormi ; mit der Aufforderung, ĩ . 6 ** n zu bestellen.

um Zwecke der öffentlichen Zustell ird di Auszug der Klage bekannt 2 e der, mn Landsberg a. * den 20. Juli 1886. . Pom morsky, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

den 4. November 1886, Bormitt ; T 38, 4 mit der Aufforderung, einen bei dem e g,: 3 1— * 6 zu bestellen. um Zwecke der öffentlichen Zust i i Auszug der Klage bekannt . . Lichtenthaeler, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Oeffentliche Zustenuug. ermann Schuster, Inhaber der Lippstadt, vertreten ippstadt, klagt gegen her zu Leipzig, jetzt r ma * und aus⸗ en Beklagten 244,62 M nebst 50 ĩ 16 von 215. 9 eil für vorläufig vollftreckb ö. und ladet den Bellen ß ö. * ̃ Verhandlung des Rechtsstreits vor d liche Amtsgericht zu Lippstadt auf den 19. November 1886, Vor Zum Zwecke der ö Auszug der Kl

bei dem gedachten

Der Kaufmann Handlung F. A. durch Justizrath Lorsbach zu L den Kaufmann Carl Klöbe, fru unbekannt wo, wegen gelieferte gelegter Kosten mit dem Antrage: zur Zahlung von :

Deffentliche Zustellung. Der Leibgedinger chi * 8 Neu · Lipke vertreten durch den Rechtsanwalt Müller hier klagt egen den Eigenthümer Carl Firus, zuletzt in Reu⸗ ipke wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Elternerbe, aus einem notariell abgeschlossenen Kauf- h über das = stück Neu Lipke Band J. Blatt Nr. 30 4 . ir; 1886, mit dem Antrage, Beklagten zu , . Mi . 45 M nebst 50 Verzugs⸗ zinsen seit dem 23. Juni 1886 z ) ; . Juni 1886 zu zahlen, und ladet Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht hier⸗

den 21. Oktober 1886, Vormittags 9 U Zum Zwecke der öffentlichen n d h. Auszug der Klage bekannt gemacht. Landsberg a. W., den 21. Juli 1886. . Heydrich, i. V. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

urtheilen und das vertrage vom 14. Januar 1876 zu erklaren. 1 20. März . ormittags 10 Uhr ffentlichen Zustellung wi ieser age bekannt gemacht. . Feldmann,

des Königlichen Amtsgerichts.

Deffentliche Zuste

Der Eigenthümer . finn, vertreten durch den Rechtsam das Urtheil des Königlichen i. P. vom 24. Oktober 188 thümers Emil Rhode zu

mündlichen Verhandlung

Gerichtsschreiber

Ziese zu Zachasberg ) valt Knopf, hat gegen ) Amtsgerichts zu Kolmar aan Sachen des Eigen t zu Augustenau, Kreis Kolmar i. P., gegen ihn Inhalt s e j

worden, an den Kläger Rho . Rechtsmittel der Beruf Zur mündlie

9 Oeffentliche Zustellung.

Der zum Armenrecht zugelassene Tagelöhner Wil— helm Tastien zu Schöller, Gemeinde Haan, vertreten durch Rechtsanwalt Schmitz II., klagt gegen seine Ehefrau Henriette, geborene Habich, zuletzt zu Amster⸗ dam, jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufenthalts⸗ ort, wegen Ehebruchs der Beklagten, mit dem An— trage auf Trennung der zwischen den Parteien be— stehenden Ehe, und ladet die Beklagte zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elber⸗

de 45 ις zu zahlen, das 66. 6 ane, 3 3 Verhandlu ĩ die f . , ö. e ng über die Berufung en 6. November 1886, Vormi vor der II. Civilkammer des . hierselbst anberaumt, zu beklagte, Eigenthümer Emil Rhode zu jetzt unbekannten Aufenthalts geladen wi Aufforderung, einen bei dem gelassenen Anwalt zu bestellen. Der Berufungskläger stellt den Antra hebung des ersten Urtheils. öffentlichen erufungsschrift bekannt gema ern, ge fihtzse ant gemacht. J Wegner, Berichtsschreiber des Königl. Landgerichts, i. V.

Königlichen Landgerichts Berufungs⸗ Augustenau, rd, mit der gedachten Gerichte zu⸗

welchem der

den 17. November 1886, Vormittags mit der Aufforderung, ; 1 J Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Auszug der Klage bekannt gemacht. ; 3. J Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

g auf Auf⸗

dieser Auszug der B Schneidemühl ,

30 Deffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Otto Abel zu Halberstadt, vertre—⸗ ten durch den Justizrath Kortum zu Halberstadt llagt gegen den in unbekannter Abwesenheit lebenden Kaufmann Adolf Havemann und Fräulein Martha Havemann, die letztere zu Berlin, wegen Shschun nes Nießbrauchfrechte 5 Löschung des für ihre

Oeffentliche Zuftellun

Die unverehel. Näherin Pauline Hie und deren ßerehelich geborenes Kind, bach, O. L., letzteres ver⸗ . le n, . August lagen gegen den Sattlergeselle eit unbekannten A ö

am 8. September 1885 au Olga Albertine, zu Reichen treten durch seinen Emmerich hier,

Albert Behr, zur wegen Ansprüchen aus außereh mit dem Antrage schaft, 7) auf Zahlun dungs⸗ und Sechswochenkosten, licher Alimente bis zum ) dem Kinde das Nachlaß vorzubehalten,

Antrage auf utter, die Wittwe AUuguf Havemann, geb. Münx, im k I fte von Halberstadt Band VII. BI. 517 Aibtheilin n Ill sub Nr. 5, auf dem früheren ideelle es Kaufmanns Christian Friedrich Haver stadt an dem unter Nr. 1821 jetzt Nr. 11 zu. Halberstadt belegenen Wo Zubehör eingetrag

ö. . zerehelicher Schwängerung, I) auf Anerkennung der . g a. von 20 ½ Tauf⸗, Entbin— b. von 60 S jähr⸗ zurückgelegten 14. Lebenzg⸗ 5 ö in den ehal ie Begräbnißkoste

tragen, wenn das . zurückgelegtem . Lehr und Lossprechkoste —ͤ tragen, wenn das Kind ein . ö. laden den Beklagten zur muüͤndli 1 '

n Antheile des nann zu Halber⸗ Schützenstraße enen lebenslänglich hn. . ; ge lebenslänglichen Ni 5⸗ rechts, und zu diesem Zwecke , , ,. Löschungsbewilligung ihrer genannten Mutter in ge— richtlich oder notariell beglaubigter Form, sowie .

jahre stirbt, 5) die

chen Verhandlung

Die Ehefrau Franz Jonas, Gertrud

5 nas, Ge geb. Loh⸗ mann, ohne Geschäft, zu Düsseldorf, vertreten durch Justizrath Holl, klagt gegen ihren Ehemann Franz zu Diüssel⸗

Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung. . Ableben des Kreisthierarztes Sturm Freisthierarztstelle des Mans ses mit dem Wohnsitze in der

sich unter Ein⸗ eines Lebenslaufes

binnen 6 Wochen bei mir melden. Merseburg, den 14. Juli 1856. Der Königliche Regierungs- von Diest.

o80 Bufferhülsen, 1010 Bufferstangen, So0 Normal⸗ zughaken und 49 Zugstangenführungsböcke, soll, ver⸗ chreibung werden die in und Königlich Anzeigers vom 39. Juli e Bewerbung um

II. Am 27. August 1886:

I Schutz bezirk Tauer, Jagen 5 859 rm Kief. Scheitholz, 228 rm Kief. Astholz, 2) Sch Dolk Jagen 105 u, 1985 1148 rm Kief. 407 rn Kief. Astholz, 3) Schutz be irk Dubrau Jagen 154 u. 207 1203 rim Kief. Scheit, 139 rm Kief, und 41 rm Kief. Drachhausen Jagen 17 u. 162 1466 3m. Kiek. Scheit, 31 rm Kief. Ast, 6 rm Kief. Reisig L, 5) Schutzbezirk Fehrow Jagen 121 15 rͤm KRief.

Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Clara Maria zu Osna⸗ brück, vertreten durch die Rechtsanwälte J. u. B. Dyckhoff daselbst, hat gegen den Arbeiter August Wilhelm Schomaker zu Osnabrück, dann zu Chicago, jetzt unbekannten Aufenthalts Klage erhoben wegen bös licher Verlassung mit dem Antrage auf Ehescheidung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Osnabrück auf den 10. November 1886, Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 24 41 * 4 6 bestellen. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wi ies Auszug der Klage bekannt

Gerichtsschreiber

37 Weiller, in Dauendorf, 33) Frey, Isidor,

34) Gumbel, Ign Drusenheim, , mn, em 35 Wernert, Alexa in , n

36) Ober, Geor Gunderhofen, 387) Brendle in n.

3 runn, Jos iktor 105 r, Joseph Viktor 39 Carlen, B in Hagenau

zer, Marie Joseph Anton Albert, geb. m 19. Mai 1865 in Suffl ; x 00 Mosser, Karl, geb. am 1I. September 1865 in Sufflenheim, oi] Schmitt, in Sufflenheim, 102) Thomen,

ilhelm, Franz Taver,

Moses, geb. am 16 . ö. 15. Durch das Abl zu Hettstedt ist die felder Gebirgskrei

Stadt Hettstedt erledigt. Qualifizirte Bewerber wollen

dungen werden. Nr. 175 des Deutschen Reichs⸗ Preußischen Staats veröffentlichten Bedingungen für di Arbeiten und Lieferungen zu Grunde gelegt. Termin am 12. August 1886, 11 Uhr, im unterzeichneten Bureau. an die Adresse: Materialien⸗Bureau Eisenbahn⸗Direktion zu Brombeig“ „Angebot auf Lieferung von kuppelungen ꝛc. frei einzureichen. B von uns gegen Einsendung von 1550 Zuschlagsfrist Bromberg, den 27. Juli 1886. Materialien Bureau.

geb. am 10. April M 0)

2. Juli iz Karl, geb. am 24. Oktober 1865

nder, geb. am 2

m e, , .

Ludwig, geb. am 30. Mai 1865

Vormittags Angebote sind der Königlichen mit der Auf⸗ Schrauben ˖

edingungen werden

.

geb. am 1. März

5. Juli 1865 Präsident

geb. am 16. April 135 dh) 5.

Joserh. geb. amg. ö) Berbach, Nikolaus, geb. am 2

in Ublweiler,

n he Klein, weiler, Joseph, geb. am 20. Januar Karl Emil, geb. am 29. April

März 1865 in

im Wege der Lizitation öffentlich an den Meist—⸗ bietenden gegen gleich baare Bezahlung Vormittags um 10 Uhr verkauft werden.

Tauer, den 26. Juli 1886.

Der Oberförster.

Alphons, ge J Isidor, geb. am 7. Mai 1865 in Soolbad Dürrenberg, Eisenbahn, zwischen orzugt durch kräftige unübertroffene Promenaden an erken, ist vom

Wochen nach dem Termin. Tas Königliche Stationsort der Thürin Weißenfels und Soole, gesunde Lage, den über 1800 m langen Gradirw 10. Mai d. J. ab

ernhard, geb. am 7 Oktober ꝛ⸗

40) Dölliuger, Kar 1865 in . arl Anton,

41) Frey, Eugen, geb. am

From me,

8 D* * * 8 Königlichen Landgerichts. Wahlenheim,

10MM Baumgartner, 1855 in Weitbruch,

108) Nappolt, Wittersheim,

105 Gber, 1865 in Zinsweiler,

geb. am 2. Ann vaJ Bekanntmachung.

Der Bedarf an Wäsche fuͤr die Garnison⸗ Lazareth⸗Anstalten im Bereiche des 10. Armee ⸗Corps pro 1887 / 8s, bestehend in:

A. Für die Garnison-Anstalten.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion Köln ( (rechtsrheinische). Verkauf von ausrangirten Wagen⸗Satzachsen und . losen Wagenrädern. Die in der Central⸗Wagen⸗Werkstätte zu Dort—

8. Marz 1835 Zukob, geb. an 5 5 42) Garner, Joseph, geb. am 7

. j 5 Mz in Hagenau, Franz Martin, geb. am 15. März

Dürrenberg, 3. Mai 18386.

Dejember z Königliches Salzamt.

andelsmann

Barbier

dorf, mit dem Antrage auf Gütertrennung, und ladet den Beklagten zur mündlichen . ö Rechtsstreits vor die L. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf . auf den 2. November 1886, Vormittags 9 uhr mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. r, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Durch Urtheil der lichen Landgerichts zu Elberfeld ; 1886 ist die zwischen den Eheleuten Bäcker Otto Rautenbach zu. Solingen und der zum Armenrechte zugelassenen Wilhelmine Hulda, geb. Broch, daselbst Gütergemeinschaf l Wirkung vom 27. April 1886 'aen if ff ster fit

bestandene

45) Genaedig, Karl, geb. am 16. Georg, geb. am 15. 330 wollene Decken, 260 feine Deckenbezĩ

Kopfpolsterbezüge,

10 Waechter, 1865 in Merzweil II) Herbst, Karl 1863 in Zittersheim, Nr. I bis 1094 und

Geburteorte,

mund lagernden 146 Stück ausrangirte Wagen ⸗Satz. achsen und 63 Stück lose Wagenräder sollen, in 3 Loose getheilt, verkauft werden. Verdingungs⸗Verzeichniß können von unserem Ma— terialien- Bureau hierselbst, Johannisstraße Nr. 66, gegen Franko ⸗Einsendung von 50 z bezogen werden. Die Angebote sind frankirt, verschlossen und mit der Aufschrift:

„Angebot auf Ankauf von statts · Materialien

versehen, bis zum Eröffnungstermine

am 15. August er., Vormittags 10 Uhr, der vorgenannten Dienststelle einzureichen. Für die Ertheilung des Zuschlages wi von 14 Tagen nach dem Eröffnungstermin vor—

Wilhelm, geb. am 3.

106 bis 110 zuletzt in ihrem zuletzt in Uhrweiler und Niederbronn wohnhaft, alle z. Zt. annten Wohn- und Aufenthaltsort. E., den 29. Juli 1886.

liche Erste Staatsanwalt.

44) Kindelberger, Ce 1865 in . i, 45) Foffler, Anton, geb.

46) Kopf,

geb. am A. Bedingungen nebst

Hamburger Cigarren

0. bis M 50. per mille. überseeischen Tabacken von Havanna Importe von Preise verstehen sich frei Provision und

eigener Fabrik von st0 Ausschuß aus rein S 30. per mille an. M 60. per mille an. ins Haus.

festes Gehalt. J. Stiller C Co.,

stommanditgesellscha ften auf Aktien und Äüktiengesellschaften.

ersammlung unserer Actio⸗ Reduction des Actien⸗

Handtücher,

am 4. Januar 1853 2 780 ordinaire bunte,

baumwollene

* so Joseph, geb. am 16. Juli 1855 Deckenbezüge,

baumwollene

nunmehr ohne bek Kopfpolsterbezüge,

Straßburg i. Der Kaiser

Agenten gesucht gegen Hamburg 1I.

47) Ludwig, Georg, geb. am 20.

18) Messang, Lud in Hagenau, 49) Renner, Felix, geb. am 13.

590) Rauch, in cle hafen 51) Schmitt, August Jos . * 3 ep zember Iö865 in a mn, ö 2) Staehling, Alois Ludw tember 1865 in Hagenau,

abgängigen Werk⸗

Betanntmachung wig, geb. am 3. August lz 16h . 9 ? 3. August 133 Civilkammer des König⸗ 4 1940 Leibstrohsäͤcke, . 270 genöhnliche Leibmatratzenhülsen und 1660 Kopfpolstersãcke. Lö. Für die Lazareth⸗A II2 eintheil ige Leibmatratzenhülsen zu mit Drahtmatratzen 30 dreitheilige Leibmatratzen ohne Drahtmatratzen für Kranke, b0 Kopfmatratzenhülsen,

Januar IS35⸗ ö der Strafkammer des unter

Mai 1886 gegen Julius in Metz, angeordnete rd hiermit aufgehoben.

Die durch Beschluß

Herichts vom 14. rd eine Frist M

Adolf, geb. am 27. Dezember ö31 Anstalten. Nachdem die Generalv naire am 15. Juli c, eine Reducti 38 um 268 00 beschlossen hat,

sere Gläubiger auf, sich bei uns zu

ür Kranke,

bes chlagnahme wi hülsen zu Bettstellen

23. Juli 1856. ] Landgericht, Ferien Strafkammer.

h, geb. am II. R . Juli 1886.

Köln, den 27. hn⸗Direktion (rechtsrh.).

Königliche Eisenba

ig, geb. am Kaiserliches

Der Landgerichts⸗Sekretär:

bestandene

Berlin, 28. Juli 1886. . Berliner Gummi Waaren

Actien Gesellschaft.

Bekanntmachung. Kreise Namslau Domäne Skorischau, bestehend aus den in der Größe von

227 Krankenhosen, 1255 Unterhosen, 1000 Krankenhemden von Kallikot, 1230 baumwollene Halstücher,

500 Paar wollene Socken und

527 Schürzen für Lazarethgehülfen ꝛc. soll im Wege der Submissio Lieferungs-Unternehmer werden hierd hre Offerten versiegelt und auf der der Kufschrift „Submission auf die Wäschebedarfs für Haushalt“ versehen unter besonderem s zum 20. August d.

53) Stecher, Jose ; cher, Joseph, geb. am 3. Juni 1865 j

54) Weibel in 3 55) Georg, Joseph, geb 59) Georg, Joseph, geb. in her nen, ; 56) Martz, Johann, ge

566) Y Johann, geb. a ? Herlisheim, 57). Schott, Joseph in Kaltenhausen,

58) Felter, Johann Th

lter Thomas, geb. am 28. D zemher 1865 in Leutenheim, y 42 59) Berger, August, geb. am 10. Mai 18511

Strafkammer vom 14. Mai 1886 gegen Heinrich, geb.

1. März 1863 in

Schmidt. Vorwerken:

Mathias, geb am 23. Februar z 59, 326 ha,

unterzeichneten Gerichts

) Amblard, Franz 22. Juni 1863

Bekanntmachung

Durch Urtheil der 1 Givilfammier des Königli ö run ö Skorischau. Landgerichts zu Elberfeld vom 16. Se kor chf die zwischen den Eheleuten Schlosser August Wil⸗ helm Schlechtendahl zu Heiligenhaus und der zum Armenrechte zugelassenen Amalle, geb. Hamm, daselbfst t Gütergemeinschaft mi Wirkung vom 29. April 1886 für en , fer i

am 23. August Iz 2 Brach, Leon Joseph, geb. n verdungen werden.

urch aufgefordert, Außenseite mit Lieferung des

und Lazareth⸗ Couvert porto⸗ Vormittags

Schadegur. Sgorsellitz. der Ziegelei Krazendorf. sowie den bei Wiesenkomplexen bei Dörnberg .

angeordnete Vermögensbeschlagnahme wird hiermit

l Lager der Bauhütte A. G. Juli 1886 abgehaltenen General Auflösung der Gesellschaft d werden die Gläubiger, welche e zu haben vermeinen, auf—

Materia

In der am 2. versammlung ist die

beschlossen worden, un Forderungen an

geb. am 16. November 15) J andgericht. Strafkammer.

Metz, den 13. Kaiserliches

Der ichts⸗ S 7 Der Landgexichts⸗Sekretär:

Intendantur ein albu öglichtt bei? den ünter

zeichneten zu melden,

Hamburg, Juli 1886.

Die Liquidatoren: Rockstrohen. Comptoir: Poststraße 18.

Gerichts ⸗Assessoren Reinhard zu den sind zu Re⸗ gleichzeitig definitiv

Merzweiler, 60). Sobam, Johann Bapti - . ö , 11 Uhr, an die unterzeichnete 61) Pfalzgraf, Ludwi 2. Juni 183 in Niederbronn, . a an i dn b 62) Schied, Friedrich, ge 3. J öhz ö . ch, geb. am 8. Januar 18sj 63) Schwoerer, Aloisius 1865 in Niederbronn, ö 646 Schopp, in Niederschaͤffols . . 65) Brecheisen, Gottfried, geb.

Die bisherigen Arnsberg und Kreyher zu M gierungs⸗ Assessoren ernannt als Spezial⸗Kommissare in Minden bestellt.

Münster, den 29.

Königliche

Hülfskasse sche Rechtsanwälte.

Schmidt.

Eröffnung und Ver⸗ in Gegenwart im Zimmer

ieser Stunde findet die lesung der eingegegangenen der etwa erschienenen Sub Nr. 54 statt.

Die Bedingungen liegen in un

. Beka nutma . 1

9 Durch Beschluß der e nn, des Kaiserlichen in der Gesammtgröße von 1690, 327 ha, Landgerichts dahier vom 21. Juli 1886 ist das 29 k Deutschen Reiche befindliche Vermögen nachstehend genannter, eines nach §. 140 Ziffer des Straf— gesetzbuchs strafbaren Vergehens der Verletz ꝛᷣ Wehrpflicht angeklagten Personen zur Dea dieselben möglicher Weise treffenden Gesdstr der Kosten des Verfahrens mit Beschlag

1384, 176 ha, 189,610 ha uf die Zeit von Johannis im Wege des Meistgebots anderweit verpachtet werden. Behufe ist ein Termin auf Dienstag, den 24. Bormittags 10 Ühr, Regierungs⸗Nebengebäudes,

Juli 1886.

Generalkommission. mit enthalten sind, soll a

serer Registratur, und werden aus

Topialiengebühren resp.

öffentlichen

geb. am 23. Febtun Wunsch gegen Erstattung der

unfrankirt versandt. In den Offerten ist anzuge von den Bedingungen Kenntn

Die Herren Aktionäre der

Zucerfabrik Neuteich

dentlichen Generalver⸗

Joseph, geb. am 16. Januar 185) . n . ugu 56, ben, daß Submittent

z genommen un

7 werden hiermit zur or zindlich anerkannt hat.

sammlung

am 3. Februn für Deut U . ] in dem Sitzungssaale des

was in Gemäßheit des §. 326 St. P. S.

mit dem Beifügen bekannt gemacht wird, daß Ver—= fügungen, welche einer der Angeklagten über

mit Beschlag belegtes Vermögen nach dieser Ver⸗

öffentlichung v

stellung derselben an den Klä und 3. den . mündlichen Verhandlung des Rechtsstrei ie zweite Civilkammer . zu Halberstadt auf

des Rechtsstreits vor da Reichenbach O.⸗L. au den 24. September 1886, Vormitta

Zum Zwecke der öffentlichen Zustell Auszug der Klage bekannt . .

ger auf ihre Kosten,

Adolf Havemann, zur 5 Königliche Amtsgericht zu

n sind. 2 2. othie, Karl, eb. W 2 om be 6 in , eier. geb. am 20. Dezember 1862 2. Waechter, Lorenz, geb. am 11. Oktober 1863

gs 10 uhr.

des Königlichen g wird dies ö leser

Landgerichts

in Kindweiler,

den 25. Februar 1887, Vormittage mit der Aufforderung, einen bei dem . richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Auszug der K i

. . Schlotte, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ffentliche Zustellung. 3 Herrmann zu Czerwi

Rechtsanwalt ; . ö. Mühlenpächter B. Schmeidler, bekannten Aufenthalts, für die Zeit vom J. Ja⸗

zustellung wird dies lage bekannt gemãcht. ö k . Juli 1886.

e Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Der Obermüller Fran vertreten durch den Rybnik klagt gegen den früher zu Czerwionka,

126 jetzt unbeke wegen rückständigen hh te an

3) Joest, Ludwig Napoleon, ge 3 e ehe, J

eber, Johann, geb. J Roeschwoog, ö 5) Haaser, Anselm, geb. am

9.

, Ludwig, geb. am 18. Februar 1864

)Genaedig,

nuar 1885 bis J. Juli 1886 . des ; „MS, und ladet den . des

t zu Rybnick auf Oktober w Zum Zwecke Auszug der Kl

eg] . Deffentliche Zuf I Constant Labbe , en uben Y die Eheleute Ch Ofenarbeiter, und bei Paris, 3) Auguste Andrs Labbé, Bec f . . eamter an der fran— 4) die Eheleute Henrr macher, und Augustine, 5) die Eheleute

1. Autrage auf Beklagten . . ge. zur mündli

tsstreits vor das K .

in Lunsville, in Pagenau,

arles Joseph Ghistain Gouvard Jeanne Adeline, geb. Labbe, . . z, Vormittags 9 J . . Zustellung . Schütz, Karten ekann ä n, c . rten h gemacht. rangois Joseph Lon Woi it nfanterie · Regiment 3. Hortense, geb. Labbé, in Cambrai, 6). die Eheleute Jules Raoult, Marie Josephine,

. ing, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Deffentliche Zustellu Mühlenwächter Johann . 1

vertreten durch den Rechtsauwalt , Göerwignta,

geb. Mandileny, Glogauer zu

10 Warion, Joseph,

Schillinger, ö. 1! in Rei ) Wasson

188 **. g., Anselm,

rdentliche Generalversammlung 9. September 1886, Mittags 12 Uhr, nach Wiesbaden, Kaiserhalle, straße 20, berufen. Die Tagesordnung ist: der von dem Vorstand schäftsbericht für das mi abgelaufene Geschäftsjahr, die Justifikation der „die Wahl von Vorstandsmitgliedern mäßheit des 8. 9 der Satzungen, die Wahl der Rechnungsrevisoren, ichften Versammlungsortes.

Rechtsanwälte.

selben als für sich rechts ver elche einen derartigen ne Weiteres zurückgewiesen w Juli 1886. Armee Corps.

st, vor dem Regierungs⸗

1865 in Oberhofen welchem Pachtlustige

66) Eichenlaub, Geor e 18 i, d Heorg, geb. am: 7) Ehrhard, Philipp Christi 99 M nugt.· 136 n 3 Fhristian, geb. am 23. J SHS) Seintz, Gustav, geb. am 24. Juli 1865 ir

Die zweite o Nr. Il hierselb

wird auf den 1 den 20. August d. J.,

Nachmittags 4 Uhr, n das Hotel zum Deutschen Hause

Albrechtsstraße Rath Bayer anberaumt, zi hierdurch einge Die Domäne und Eifenbahnstation Namslau un von der Stadt Reichthal entfernt und fandwirthfchaftliche Nebenbetriebs⸗A1nst

rnahme der Pachtung ist die Qualifikation Landwirth und ein disponibles „M erforderlich, über dessen achtbewerber sich möglichst in demselben vor dem Kommissar in gl

ist auf 40 000 (M fest⸗

Vermerk nicht ent⸗ auf Jreitag,

Offerten, w

Hannover, den 26. Intendantur 19.

laden werden.

liegt I3 Kilometer von der Stadt hierselbst ein⸗

2 Kilometer enthält als

alt eine Stärke⸗

ornimmt, der Staatskasse gegenüber Tagesordnung:

Bericht des Aufsichtsraths. Bericht der Direktion unter Vorlegung der

e zu erstattende Ge⸗ t dem 30. Juni 1886 , Wäschelieferung 14. Armee⸗Corps. Die Lieferung von:,

1634 m weißer Leinwand

69) Epperle, ö mn ha 34 in Reichshofen, r, Michel, geb. am 15. Juli IShÿ ge e el, Ludwig, geb. am 2. Dezember lößß in Hr e, „Joseph, geb. am 10. Dezember lößö fe is hwoog, Ludwig, geb. am 21. November 18 . . , lh. geb. am 28. Janunt 6. ,. in ů6 ö 3. ö Renn, riedrich, geb. am 4. März 1865 in

geb. am V. Nobember Jahresrechnung, 3 des .

Mitgliedern der Direktion. 4) Bericht der Revisions⸗Kommission und wahl derselben. o) Beschluß

) Beschluß über den Abänderung des 58.

zu feinen Decken- ꝛc. 3) Wahl eines

des Bewerbers als La Vermögen von 200 000 k eigenthümlichen vor dem Termine, obengenannten Regierungs⸗ Weife auszuweisen haben.

Das Pachtgelderminimum gesetzt worden.

Tie Pachtbedingungen, langen gegen Erstattung desgleichen die Vorwerkskarten während d

Leinwand zu feinen Bettlaken, 658 m Stoff zu feinen Handtüch 17510 m blaubuntem baumwo

ordinären Decken⸗ 2c. Bezügen, 918, 43 i weißer Leinwand

Januar 1863 i Besitz di ĩ . die Wahl des Besitz die P 34 m weißer pzig, im Juli 1886.

Hülfskasse für 1 che

Geheimer Justizrath, Vorfitzender des Vorstandes.

5 er j 5 * 9 llenem Stoff zu über den Verkauf

2. Juni 1864 in Antrag der Direktion auf 22 des Statuts. über den Antrag der Herren Schroedter und Genossen. Neuteich, den 29. Direktion der

G. Ziehm.

zu ordinären Decken⸗ꝛc. ordinären Bett-

andtüchern,

von denen wir auf. Ver⸗ 23 85, h0 m weißer Leinwand zu der Kopialien Abschrift er ie Regeln der Lizitation, die Vermessungsregister c. er Dienststunden in unserer Registratur hierselbst, Skorischau eingesehen werden. Die Besichtigung der Pach vorheriger Meldung rath Hildebrand zu S Breslau, den 8. Juli 1886. Königliche Regierung,

Joseph, geb. am 31. März 1864

8) Handschumacher, Phili vember 1864 in Rieberhr .

9) Jenneree, Daniel, geb. am 12. April 1864

; Bekanntmachung. Die Rechtsanwälte Fr. jar. Ernst Georg Lebrecht Schrader und br, jur. Friedrich Meier sind in der Liste der sachen in Bremerhav gelöscht worden. Bremerhaven, Der Vorsitzende der

Juli 1886. Zuckerfabrik Neuteich. A. Soenke.

wmordinären and zu Strohsäcken 2c,

and zu Kopfpolstersäcken, nd weiß gestreiftem Drillich zu

16426, 83 m Stoff zi 3038 m grauer Leinw 1500 m grauer 355,21 m blau ur

Krankenhosen, 147,25 m grauer Futterle 29,26 m gebleicht 24,24 mig 494 m wei

geb. am 23. No⸗ F .

der Kammer für .

Grunau. Busenitz.

en zugelassenen Rechtsanwälte

ordentlichen

Actien⸗ Zuckerfabrik

in Ottmachau, welche am 23. Aungust 1886 um 8 Uhr Vormittags im Geschäftslokale zu

tgegenstände ist nach Königlichen Amts— korischau jederzeit zulässig.

geb. am 3. Dezember 1864 Johann Baptist,

Einladung

chent zu Unterjacken, versammlung der

Unterhosenkallikot, Fem Hemdenkallikot baumwollenem

den 30. Juli 1886. . Kammer für Handelssachen.

geb. am 5. September Halstücherstoff

erach,

13) Waechter, Karl,

14) Brennig, in Bischweiler,

nik, klagt gegen den , r rien zegen rückständigen Gehalts bis 1. Juli 1886 mit dem ö des Beklagten zur Zah

ö B. Schmeidler ekannten Aufenthalts, r die Zeit vom 1. t,

Antrage auf Verurtheilung

90 ½ν und ladet den

2 . . 7) Lucien Victor Bertrand, Gerichtsschreiber in

l 8! Jules Alfred Thisry, Rentne meisted in St. Clement h, Rentner und

in Bischweiler, 9 ö Adolf, geb. am 25. November 1865

9) Marguerite Honorine Thisry,

ö Beklagten zur mündlichen Verh

streits vor das Königliche Amts

den 7. Oktober .

ö Zum Zwecke der öffentlichen

Auszug der Klage bekannt gemaͤch R;

andlung des Rechts⸗ gericht . e,. r gs 96 Uhr.

Zustellung wird ö

in Bischweil 18). Groll, 1 39 Bis

Hildenbrand, Emil z 1865 in Hischneter Emi, . ehl, Eugen, geb. am 28. September 1865

vertreten durch Rechtsanwalt Stroever Vormitta I) die Eheleut ginge n e. Eheleute Henry Ale, Vai der Medizin, und Charlotte J

frů ] Emili e . früher wohnhaft in St. Seir ilie, geb. Laprèvotte,

Gerichtsschreiber d 0 ; j reiber des Königli . ie, jetzt ohne bekannten . Amtsgerichts.

er,

Shirting —, 41,14 m graue 67 Stück gewö

S0) Zaepfel, Peter 27 i 1865 in

ö Peter, geb. am 27. Juni 1866 . 81). neider, Valenti Feb 1e ,, e. zalentin, geb. am 14. Februmn 823) Kreber, Ludwig, bh in Roppenheim, , 83) ö Moses, geb. am 27. Februar 1865 in

Ss) Hausser, Alphons r 1g ö. I geb. am 8. Septtmn 5) Lazarus, Alois, zn 1865 Runzenhelm, is, geb. am 11. März 1865 in

Abtheilung für direkte Steuern, und Forsten. Oelrichs.

Bekanntmachung. für die Garnisonverwaltungen

und Lazarethe des 15. Armee⸗Corps pro wird in dem öffentlichen 20. August d. Is. ,

Die Lieferungsbedingungen istratur gegen Erstattung von 1

Ottmachau abgehalten wird.

Tagesordni

1) Genehmigung des Ja

Jahresrechnungen.

2) Beschlußfassung über Ertraͤgnisses.

3) Neuwah

4 Anträge des

5) Anträge der Her

Ottmachau, den 30. Juli 1886.

Der Auffichtsrath.

einwand zu Schürzen, hnlichen Krankenröcken, 75 Stück gefütterten Krankenröcken, wollenen Socken und baumwollenen Socken,

bis zum 1. April 1887 soll am 20. Augnst d. J.,

in Duisburg bei, dem Rechtsanwalt Richard Rechtsanwaltsliste ein⸗

geb. am 12. März 1864

„Der mit dem Wohnsitz hiesigen Landgerichte zugelassene Lürenbaum ist heute in die

29. Juli 1886. s Landgericht.

August, geb. am 3. Dezember 1865 hresberichts und der

15) Deimlin isti 22. N 16 l. J geb. am 22. November 16) Denier, Jakob, geb. am 9. November 1865

, Der Wäshebedarf Verwendung des Jahres⸗ eines Vorstands Mitgliedes. Aufsichtsraths und der Direction.

ren Actionaire.

Vormittags 11 Uhr, Geschäftslokal hier öffentlich v

en nebst den Wäscheproben arnison⸗Verwaltung zur önnen die Bedingungen auch von

Termin am

Vormittags 11 Uhr, in unserem

Die Lieferungsbedingung liegen bei der

iste der bei dem Rechtsanwälte

Rechtsanwalt Rockau ist in die L

Gottfri SIduar 2. O ss ob Schreib⸗ hiesigen G

eingetragen.

chweiler,

weiler,

Wohn und Aufenthaltsort, 2 Gustave Henry Barthelemy, 3 ,,, Barthelé my, eide früher wohnhaft in Paris, jetzt o bekannten Wohn und Alen e bizol n

l Oeffentliche Zu Die Arbeiter . ,,, owoczyn daselbst, kl ĩ verstorbenen e il g gigen i n

orkschen Eheleute zu Rechtsanwalt Miterbin des n großjährige

durch den in Bischwei

nämlich desse

pr August, geb. am 11. November 1865

22) Kratzert, Th ĩ 1865 in r odor hi

23) Müller, 1865 in Bischwe 24) Scherer, in Bischweiler,

und 1 Genossen

der laut olographischen Testa

Maria Theresia Durand bom 1. . i . deren Universallegatarinnen Maria Adele Robinet und Katharina Antonie Thouvenin, an die Kinder

Tochter Wilhelmine z Aufenthalts, wegen Antrage, die Beklagt

9 uguste. Bork, Löschungsbewilligung, mit dem ; e zu verurtheilen, in die er auf Zempelburg Vl 167 Abth. III. J 270 M nebst der Zins verpflich⸗

unbekannten

getragenen Post von

25) Wanner, Wilhelm, geb. am 15.

in Bischweiler,

oder Descendenten des Bruders und der S

zr er Schi der Mutter der Erblasserin auszuhändi ,, titularlegate, bestehend in 20 öͤsterreichischen Sbli⸗ gationen und 20 Obligationen der franzö t

tung, welche für

willigen und das U zu erklären, und Verhandlung des Rechtsstreits

Carl Bork eingetragen ift

rtheil für vorlckufig Eh st ether gte zur mündlichen vor das Königliche

sischen Yst⸗ laden die Bekla

in Dalhunden,

bahn à 30, mit dem Antrage auf T

8 n eilung oben- genannter Werthe unter den Partikularle— . und

Amtsgericht zu Zempelburg auf

den 27. September 1886, Vormittags 9 uhr.

28) Voelkel, Christian,

in Dalhunden,

Beauftragung des No 2. iers . Notars Jager hiersel zur Last zu le mündlichen Verh II. Civilfammer

; st mi perationen ferner die er, der 3. en, und laden die Beklagten zur andlung des Rechtsstreits vor die des Kaiserlichen Landgerichts zu

Zum Zwecke der öffentlichen Auszug der Klage bekannt ö. Zempelburg, 8 24. Juli 1886. Borchardt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Zustellung wird dieser

29). Volkmann, 1865 in Dalhunden, * , n Leonhard, geb. am 7.

31) Wambst, Mi in Harn ahn st, Michel, geb. am

Einsicht aus und k Registratur

Schreibgebühren bezogen werden. Karlsruhe, den 2 Intendantur 14. Submission.

hiesige Strafanstalt sollen im Wege der

ürfel / Flammkohlen angekauft werden

36) Halter, Leon, geb. am 2. April 18665 in S7) Mosser, Lorenz, geb. am 3. August 1865 in

S8) Bloch, Arnold, geb. am: er löͤti . . geb. am 31. Dezember 186 SY) Link, Vinzent, 21. Januar 1865 i . z geb. am 21. Januar 1865 in . reher, Michel, geb. in he en, en, . n reher, Philipp, geb. in Schweighanfen . 27) Griesbach, 1865 in Schweighausen, 23). Latt, Joseph Anton, 16g in . en, atz, Ludwig, geb. 2 dj in 566 g, geb. am 24. Februar 95) Barth, Joh Sufflenheim, 3 96) Burgard, nuar 1865 in

ren bezogen werden. Auf die §5§. 3 und 11 der

sonders aufmerksam Straßburg, den

Intendantur

Juli 1886.

gliches Landgericht. Bekanntmachun Der Rechtsanwalt Kozl zur Rechtsanwa andgericht aufgegeben und ist in der Nr. 23 gelös

Lissa, den 29. J Bedingungen wird be—

fabrikations Com⸗ ellschaft. Ka⸗ Sitz in

ringsche Glas pagnie Anonyme Ges pital 1200 000 Mark. Dreibrunnen bei Saarburg, Lothringen.

Actiondire sind für Donnerstag, J., um 9 Uhr Mor⸗ dentlichen Generalver⸗ nannten Gesellschaftssitz ein⸗

Tagesordnung: Veränderungen in der Zufammenstellung des

Aufsichtsrathẽs. 2) Vermehrung der 3) Mittheilun

essen der Gesellsch 4) In dies Dreibrunnen,

79. Juli 1886.

15. Armee⸗Corps. Armee⸗Corps.

Hierselbst hat seine ltschaft bei dem hiesigen . ö Bekanntmachung. . n Depot soll die Lieferung

ffentlicher Submission ver⸗

geb. am 30. Juli Von dem unterzeichnete

von 1900 kg Lunte in ö geben werden. . rten sind geschlossen. schrift versehen, bis zum 12. 3 Uhr, nach hier einzureichen,

Bedingungen liegen im Einsicht aus un pialien verabfolgt.

Friedrichsort,

cht worden. den 29. Juli 1886. Königliches Landgericht.

Submission 132 906 Kg zur Heizung d und ist zu die Mittmoch, den 18. Vormittags 11 Uhr, in dem Bureau der Anstalt anberaumt. Versiegelte, mit der bezüglichen Aufschrift ver werden bis zum Termin an Beisein der ers

am 29. Oktober Id am 29. Oktober 1865

geb. am 28. Augus

Oberschlesische W er Arbeits ⸗Lokale ꝛc. sem Zweck ein Termin auf August 1886,

Jakob Karl, geb. am 6. Januar

mit entsprechender Auf⸗

August, Nachmittags Die Herren

den 2. September d. ens, zu einer auf ammlung im obenge

August, geb. am 21. Januar 1865

Juli 1865

26 3 l 5 z , Georg, geb. am 5. Mai 1868 in

2D Stauder, Eugen, geb. am 6. November 1865

werkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

23026] Regierungsbezirk Frankfurt a. O.

Bekanntma

Es sollen im Deuts zer aus der

en Büreau zur attung der Co⸗

geb. am 26. Augus d werden gegen Er

den 29. Juli 1886.

Artillerie Depot. ienenen Sub⸗

deren Oeffnung im mittenten erfolgen soll. . . Die Lieferungsbedingungen liegen im Anstalt zur Einsicht aus und könn auch schriftlich gegen 50 3 Kop

den 29. Juli 1886. - liche Direktion der Strafanstalt.

aufe zu Peitz nach⸗ Oberfõörsterei Um 20. August 1886:

1) Schutzbezirk Kleinsee 74 rm Eichen Astholz, 206 rm Kief. Astholz, Jagen 25 u. 129 52 Kief. Astholz, 3) Sch 9, 257 und 23

Mitglieder dieses Raths. Prozeßtheil, die Inter aft betreffend. ;

sicht zu nehmende Entschlüsse. den 2. August 188 Der Vorstand. (Unterschrift.) E. Reiser.

geb. am 4. Juli 1866 in Bureau der f Verlangen

ialien mitgetheilt

stehende Höl 1

geb. am 1. April 1865 Heinrich Georg, geb. am 14. Juli

agen 127, 221 u. 222 S657 rm Kief. Scheit, Schutzbezirk. Großsee 6 'm Kief. Scheit, 32 rm k Schönhöhe Jagen 225, 185 rm Eichen Knüppel, Kies. Scheitholz, Ss rm Kief. Astholi,

bezirk Bromberg. d Stoßvorrichtungen 1160 complete

feen, Ba ti t, 22. Ja⸗ 7 Daul . ptist, geb. am . i mi ; in & lr, rnst, geb. am 23. März 1865 . F enlauer, Fr —ñ * 1865 in Sufflenheim, Franz *

Eifenbahn⸗Direktions Die Lieferung von Zug⸗ un Wagen, und zwar: en und Theile hierzu, erdem: 360 Zugstangen⸗ Sicherheitskuppelungen,

für Eisenbahn⸗ Schraubenkuppelun Bügel und 116 La führungsplatten, 82 Bügel z.

Februar 1865

21. Januar 1865 aver, geb. am 10. Aptil