1886 / 179 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Aug 1886 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 . onkurz verfahren . ee n mn mmh erfolgter Abhaltung en eff tlic Bet t berg, Breslau und Frankfurt a. M. ander 3 V 1 E 8 t E B E 1 1 M 9 E . . ; Eberfahren über das Vermögen des *** a, m, d, ge, =. . genommen. mwöererseng . k ; e *.. 12 * 8 . 16 1 w zun Deutschen Reichs⸗Auzeiger und Käniglich Preußischen Staals⸗-An z . ; J 2

Grintwma, alleinigen Inhabers der R * Königliches Amtsgericht. ; 9gJ. s5 ir [S5 ne Trebodorf und 1 1 er ß i n , . Zur Beglaubigung: zom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das ,,, 2 ö. Stahl d von dem Gemieinschulduer gentachte! Vor sch lag 2 (14 8) , Vermögen des Kaufmanns Friedrich Frank zu bezirks Elber el 9 i Gem des Dire st n ͤ ; t d 2 Au ust einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin aut Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. d, als durch Schlußvertheilung erledigt Direktionsbezirks cheagde hn e enen 8 . 7 139 Berlin, Mon lg, ell 2. 2 9g —— den 12. August 1886, Vormittags 10 Uhr, [02122 0 , aulgehoben, ö. . Die zur Berechnun ; nlübrung. 9 8 r- errefferd Tas Urbeberrekt an Mustern und Modellen, por dem Königlichen Amtsgericht. 5 83 las 177] Konkursverfahren. Sweihructen. , , e. bei den betheillgten ite nien an , r 2 l 7 des GeseKzes über den Markenschutz, vom 39. November 18,4, sowie die in dem Gesstz 2 . , e tes fe be Eiberfeid, ken 23 Jult rh nen zu ershttz. Her . 2 e dz aten fen, rm s hi aof, Te sbleeneen Heel dungen veröffentlicht werden, arshhctet auch n einem befonderen Bl ö

2 ob. z . 3 . un . 6 * V e

beraumt. ö 6 2 . t z . J Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Kgl. Amtsgerichts Zweibrücke z ö 2 . 2 ; 2 Grimma, den 36 Mun ö. Tischlermeisters Karl Zriedrich giosert . Weicht, Kgl. . Namens der betheiligten Verwaltungen. vom II. Januar 9 * 1793 ) i r, . Thielemann in Hschatz wird, da der Gemen Königliche Eisenbahn⸗Direttionn: E nt 1⸗H ndels⸗Regi ter ur a6 en ö 9. 3. . ; ; 3 3 3 2 6 *

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts schuldner die Eins ; glich Alnisge 18. h e instellung des Verfahrens beantragt 2 92 le. = a, e . . und die Zustimmung aller derjenigen Konkur! Tarif⸗ 2c. Veränderungen 1211], Ra ssau Pfälzischer Berke *. ; ĩ e l. Handels · Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Rezel täglich a ĩ Turif ung A hr. Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für , ö, 2 fe Ear mien r, eis Creme Nummern? Kosten 20 3.

(123147 K k 2norß , ö. —; Der g 1 on ursberfahren. gläubiger beigebracht hat, welche bis zum Schlusse ö 8 m an Ver. Ausnahmetarif Nr. 6 des Main 2 4 sIdefris 83 ö 9 153 65 k e ö n⸗ 7x. 21 7 * 5 5 1 A Das Konkursverfahren über das Vermögen des der. Anmel defrist. Forderungen angemeldet haben, der deutschen Gijenbahnen. Pf if hen Tarifs für Obst als Eilgut 2 H du Expedition des Deutschen Reicht und Königlich Preußischen Staats Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 Kaufmanns Gustav Vater hierselbst 1er nach . 3 Ar. 179. . b . und rgntfurt a. I Cala Hern vac wen 2. beiogen werden. 3 f —̃ ö me, e, den 29. Juli 1886 jausen (Staatsbahn) von 158 , Sachse e . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Yschatz, den 29. Juli 13865. 23021 ; *** un! —*8 * pro 100 ö zesellschafteri 3w der⸗ ; a , 8 Außtermins hierdurch znialũles 1 2302 ) 12 5 * * bro. 100 kg J . ; . selbe ere Gesellschafterin der Zweignieder ö M 6908 3. 61 des dies aufgehoben. gie m che, ,, , Altona lie , h ö. für Frankfurt 3 1 Berlin übergegangen, . a kim ie gf et Sr n hefe, ee n ee ier, harzagn, n es 2 J 2 nien 8 en 28 ul; 1888 Al. Fritz sche, H.⸗R. ,,,, * , n. 66 Taunusbahnhof Gültigkeit. . unveränderter Firma fortsetzt. Hung rd . . seitigen Gesellschaftsregisters wurde unterm Heutige da r dnn e. 3 ö . Veroffentlichk: ünterschrifth . . , von n. 3 Frankfurt a. M., den 23 Juli 1885 . Handel zistereinträge aus, dem Königreich Warn n 96. 17 092 des Firmenregisters. Bückeburg, 27. ö. . cht k Vie dirma Hermann Ries 8 hes richt. Abtheilung ; . ; Neisegepack im Local-Verkehr der vormaligen Berlin— Namens der betheiligfen mae, Die Handelsre⸗ 3 , , ,. ö d , ist i ser Firmenregister unter Fürstliches Amtsgericht, un Durlach. Bic gleichberechtigten und zur Zeich⸗ gez. Schramm. 23165 ; Hamburger Eisenbahn vom 1. Januar 1875 Tir tu, hien sroer, belheiligten Verwaltungen: Die gr em Königreich Württemberg un Demmächst ist in unser Firmenregis Abth ) für freiw. Gerichtsbarkeit in Durlach. Die gleichberechtigten und zur Zeich ii. . 23165 5 2 I Däamburger Eisenbahn vom 1. Januar 1875 ist mit K 8 2 mügen: Sachsen, den Teich. V; 9 7633 vie Ri . Abth. für freiw. Gerichtsbarkeit. e ,, dels fir zefugten Theilhaber . ,,, schreiber i . Konkursverfahren. Gültigkeit vom 10. August d. FJ. der Nachtrag XIV n,. Eisenbahn . Direktion. e ee e en rs n . . ö 6 Boelmy Ballerstedt, ang . . und Ludwig Landsberg, Actuar, Gerichtsschreiber i. V In dem Konkursverfahren ü ö erschie . ö fo . Sonnabends (Württemberg) unter der Ru 9. ĩ Landrichte sind: Hermann Ries, Kaul . z ) w. Konkursverfahren über das Vermögen der erschienen. 2 ; (28022 Bekann tezw. Sonna bends d D st it dem Sitz zerlin als deren Inhaber Landrichter, Flöckler, led. Ingenieur hier. Hermann Ries ist Putzwaagrenhändlerin Charlotte, e gf e Derselbe enthält andermeite ermäßigte Retour⸗ [ Fir Lie Beförderung . ö . e 5 . nnd e fi hlt a . . Lonis Schmidt . Kr. A. , Hober, von, Karlsruhe is rr Konkursverfahren Piortormgky, Jeborenen Berg, früher zu Ratibor, hilletzreie, im; Verkehr. mit Charlottenburg; und gehen en Bierfasser bei Verla dun zrerh leer uit. FKäffenllicht, die beiden 23 . ein ctragen worden. ie , mmm, 23201 ö. 1 eines Eherr frags verbeirathet. jils : . ; w jezt zu Berlin, ist zur Abnahme Ler' Schluß. Tarifsaͤtze im Verkehr mit Breddin. wagen finden vom 1. August d ig m wir Shen. ö . . Charlottenhurz; Bekanntmachung. 233 * tue ft n Rauf mann Thepdor Lichtenauer hier In dem Konkursverfahren über das Vermögen des rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Gin; Nähere Auskunft ertheilen die sämmtlichen Billet— auf Widerruf von Samburg 3 2 und zwar li; 231921 . . fitter woselbst nnter Nr. 12 792 In unser Gesellschaftsregister ist zusolge J. , 1 6 S S e 2 e ĩ ö . 35 * 6 * 9 editione . z Di X. 16. erschieden 4 R 8 2 6 1r en re 1 * . m. 72 . z ae e de steut. 80 Schuhmachers, uhnd. Schuhwaagrenhändlers wendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der expeditionen. VJ Bayerischen Stationen direkt Ann hre rf kiten gxachen. Der Kaufmann Hermann Hundt zu -In; uner J 66 fügung vom 23. d. Mt. am hentigen. Tage unter e ach 30. Juli 1886. Raver Fricker in Hirsingen ist zur Prüfung einer Vertheilung zu berücksichtigenden Fo derungen und Altona, den 26. Juli 1886. Anwe ĩ Güte r enahmefrachtsie Aachen. er mi zu Aachen unter der die hiesige Handlung in Firma; Nr. 107 die offene Handelsgesellschft in Firma * Br. Amtsgericht machträglich angemeldeten Forderu zur He ns, zur Reiches an gn en Horderungen und Königliche Fif Di ro: Anwendung, welche bei der Güter⸗Expedition nn Furtscheid hat in ein zu * 3 ö Friedr. Schöneberg ; ; Lo.“ mit dem Sitze zu Ehar— Gr. Amtsgericht. fi rag ig angemeldeten 60 . lr . zur 2 e ußfg fung der Gläubiger über die nicht Königliche Eisenbahn⸗Direktion. burg H. und den bezüglichen Bayer sch n 83 n ö. Firma Hermann Hundt bestehendes, Handels⸗ verm rkt steht * eingetragen: ö „G. Ubrig Æ Co- ö. mit 5 ufer . Fabrit⸗ Nebel. alung uber einen von dem Gemeinschuldner ge⸗ verwerthbaren Vermögensstücke ber termin auf ,,,, hen Simm bim fmann Max Hundt zu Aachen als e n, n , ,, 8 5 81 . s deren Gesellschaster der Fabrik —— machten anderwenigen Vorschlag V 2 den 2 e n e, n,, . c ße hin 36 ö. ö. e,, ,. ? , ö feschäst den ,,, ö . n machen n ö Das HDandelsgeschãft ist durch Erbgang auf die , rn r. . . er g Lud wig Emil 32680 vergleich, event. über die Wahl r anderen .. vor vVem Königlichen i ,, , . 230291 Bekanntmachung an,, den 28. Juli 1886. kertretungs e t e , Wittwe Regina Therese Elisabeth Langheld, hier ,, und Georg Salter aus Einbeck. Bekanntmachung. 26069 h 1 . . * ; ö. 4 . 4 1 . Del . * . 1 ) 2 6 2 ) e erse hst, im O G 6. 1 * 9 9 *. . Fi 2 . . ö ö l Res ei de 5. ä. ! er 2 . * 3 ! J ö. 89 fe, eds 3 1 Il h 65 . 22 5 . 8 87 des . * 8 egiste t 2 t walters und über die Beflellung eines Gläubiger⸗ Terminszimmer Nr. * deg ganz. erichtegehnu' in ö. betrifft den Aushang zum Staatzßbahngütertarif . Königliche Eisenbahn-Direktion, wird das C schãf i nveränderter Firma fort⸗ geborene Kohlweck, zu Berlin übergegangen, West. Bromwich (England) eingetragen worden. Auf Blatt 157 des hiesigen Handelsregisters if ausschusses Termin auf stimmt. J Altona Magdeburg. . , Verbands verwallungen bandelsgesellschaft unter unverande . welche dasselbe unter unveränderter Firma sort— Die Gesellschaft hät an 1. Juli 18586 begonnen. heute zu der Firma: . j. August * ͤ ö. setzt. Vergleiche Nr. 17 091 des Firmenregisters. Eharidttenburg, den 25. Juli 1856. Oscar Andrae in Nelliehausen

Donnerstag, den 12. August 1886 Ratibor, den 28. Juli 1838 Mit Wirk vo Augus b komme ; zesetzt. Aßsch er Fi ite . den 28. Juli 1886 Mit Wirkung vom 1. August er. ab kommen 231031 0e. é daher nach Löschung der Firma unter ö . * i ite m! 2 . 3 K R; ö ö 285193 bä6Gz wurde daher nach Löschung der . D f ĩ er Fir ister unter Sean , mager eingetragen: Vormittags 19 . . ö Kabst, zwischen der Station Wittenberge des Direktions— Verkehr zwischen ö ö H 36 es Firmenreglsters die bezeichnete Gesell⸗ Demnãchst ist. in unser Firmenregi ; Königliches Amtsgericht. eingetragen: er diefer Firma betriebene Sehn it vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte in Hirsingen an- i. V. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bezirks Altona einerseits und der Station Tanger— Wen sinischen Süddentschen Stationen ud 833 der i Gesellschaftsregisters ein. Nr. 17091 die Firma: 3 . . a nnn, , . e, dee. : l Yerichrschretber des Königlichen Amtsgerichts. , ö bie nn. Stationen der Gen mw ffchiffahrts schaft unter . 1822 des Gesellschaftsregil Friedr. , . Inhaberi 23199) von dem Fabrikanten , ,. e. . Sr r . 9 , ,,, . 249) se lls 5 Betrage ö z ; 16 j 8 de zaberin zdeolsreaifter ist jetzt in Relliehausen, käuflich erworben, welcher Hirsingen, den 29. Juli 1886. 23141 . 9 dererseits direkte Tar ö see. . 24 esellschaft. etragen. . V zu Burtsche mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhabe . ö. idelsregister ist jetzt in Relliehausen, . d Hirsing . . 23141 Konkursverfahren. 6 , ö. ,, ,, . ; Für die Beförderung von Getreide ꝛe. im gedachten ] Die der Ehefrau , . K . Viel Wiltwe Ftening Therese Elisabeth Langheld, ge—= n,, ; . . ,,,, . Dir gas nun⸗ 2 ; Das Konkursverfahren über as eiligten Expeditionen Aus— Verkehr, in ann m. August d. J. ein neuer Uuz. und dem Kaufmann 9 lar Hundt u . , . unter borene Kohlweck, zu Berlin eingetragen worden. . 39 gang dek Heu e elugetragen worden: ae be aller getö Fakaber l unverändert sort. k Häudlers und Schuhmachers Can! Mio fan Alton a, ben 33. Juli 1886 hn ear Nr. II. in Kraft. Verkaufs nung grokuren ,, Gelõöscht ist; Kaufmann Gustav Drexel in Coburg hat Pro— betreibt. V von hier wird nach erfolgter Abp . önigliche Eisenbahn-Direkti J ,,, . Prokurenregister Nr. 4914. . ö. Einbeck, den 29. Juli 1886. . 23042 w termins hierdurch aufe geb 1bhaltung des Shin * ,, Köln, den 27. Juli 1883. Aachen, den 23. Juli 2886. e, ; Die Prokura der Frau Elisabeth Langheld zu . den 26. Juli 1886. Königliches Amtsgericht. J. 253442 Konkursverfahren. Seeburg, den 21. Juni 1886 JJ Königliche Eisenbahn-Direktion . Königliches Amtsgericht. V. Berlin für die Firma: ] . . Kammer für Handelssachen. J. V.: Wahrenburg. z 2 . 19 j 24 . 523400 ĩ 8 ein is . . . Friedr. S öne R . 5 ; 36 In, der Konkurssache, betreffend den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. ö (inkorheinische). 23191] Friedr. Schöne erg Pr. Otto. ae , n, 23069) zu Kelze verstorbenen Acker s Heinri k ; Die bisher nur dem Wagenladungsverkehr die e soa1io— ö ; k ( ,, . . 3 zan Elher feld. ,, . , n ,,, un beten d, Wm serhadungberfehr zienenze lazloe zAnehen. Die dem Kausnann Mar. Hündtcbn In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze Cöthen. Handelsrichterliche 23290] * In unfer Gefellschaftsregister Bei Nr. 3094

Benoit wird, nachdem sämmtlichke Konkursgläubiger 2315 r Station Halensee wird mit de 5. Augus J 2 3 ; f s J * r m 1 Konkursgläubiger [23151 R gilen Halensee wird mit dem 165. August d. J. 8 ; ger⸗ Mi k . ö . P daselbst , n . z , w , , . befriedigt sind, und sich ein Activ-Ueberschuß ergebe BVekanntmach Ung. auch für den Eil- und Fracht-Stückgutverkehr 6. e ar bit cker⸗Wirttemhergischer Verkehr. lachen für die Firma. Göustau , t st ,, Bekanntmachung. Hantels-Kommanditgesellschaft in Firma e r n,. j chuß ergeben Frach zutverkehr er l ) J d de dieselbe l hat. das Verfahren aufgehohen J Das Konkursverfahren über das . . Sas öffnet 2 ; Am l, August d. Is. tritt für die Beförderung ertheilte Prokura ist erloschzn, un i g. ö n . unter Nr. 17 093 die Firma: Auf Fol. 120 des Handelsregisters ist bezüglich der E Cie. mit dem Sitze zu Elberfeld ist heute , ehbhen. . ( as Ve ĩ er ; . von Salz in Wagnenfa! unn ; , . 73 des Pr renr ers geloscht. Gif 1 . n, , fabri S = j z , fz R . . S . 3 - Füstav Friedrich zu ,, . . Heilbronn und Neckarfuln' nach Louisentbaß en Aas den 31. Juli 1886. Geschäftslokal: Heiligegeiststraße Nr. 34) und W . ute Roldendes eingetragen: K nditgesellschaft ist durch gegen⸗ J ; na h ö 8 ö ; j nach ui l Aachen S chäftslo ö geg ; x ö inge ö Kommanditgesellsch Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Spremberg ist durch rechtskräftig bestätigter Königliche Eisenbahn-Direktion Krachtsatz z f5 ö ,, sgericht. V , , Kauf Julius Cisen⸗ Schortewitz heute Folgendes Lingetrsgen;; . Die Handels Kor aer, Per s He Driefsen ö Zwangevergleich beendet und daher i , . . 3 ö. ö m für loo kg in Kraft. Königliches Amtsgericht. J. als deren Inhaber der Kaufmann Julius Eise Der Gutsbesitzer Bernhard Fiedler in ö seitige Uebereinkunft aufgelöst. Der ,, 23 . ö . 3 Fähr dusgehoben. . Köln, den 29. Juli 1886 K / hardt Berlin 55 NAbfauf seiner Amtsperiode für die Zei nn Funcke zu Elberfeld ist zum alleinigen Liqui⸗ . Spremberg, den 27. Juli 1886 2302 . ö ö,, ist nach Ablauf einer Amteperiode fürgdie eit mann Funcke zu Elberfeld ist . . ren 886. (23025 . Königliche Eisenbahn-Direktion A4nstedt Bekanntniachung. 231901 unter Nr. 17 095 die Firma: vom J. Juli 1856 bis 36. Juni 1858 wieder Eater ernannt? ö. lane, Konkursverfahren als Gerihteschreilber kes Köüiglichen Amtsgericht? deüls tel. Ar hstzs Ks m langen im schlesisceclüd. (linkorheinische). ine dem Vorftand der zndgrfatrit Ssdis. ö,, . 4 —⸗ n ö ö. . ichen amtsgerichts. deutschen Verbande und zwar vorläufig auf die Dauer . 1 senschaf Oldis⸗ (Geschäftslokal: Elsasserstraße Nr, 52) und als öthen, den 27. Juli 1886 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. In dem Konkursverfahren über das Vermögen GJ eines Jahres für leer ä,, . leben, eingetragene Genossenschaft zu Oldis⸗ w . ; Ka Gustav Henri Cöthen, den 2. Juli 13 9 Königliches Amts . 3 , , . 3. ; 15 Dermo 23176 d . eines Jahres für leer zurückgehende in zurück- 23 129] ö ;. deren Inhaber der Kaufmann ustav H Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. w es Fabr s Triedr Miln⸗ . (23 6] ) . ,, ; , dun ne 6, 26 . J isgeschieden: . Herzoglich Auhallilch 3 : 290 der, de, se, dür; e sonkurs verfahren, JI e , . eri g Then e if. z Schr k Firma P. Sch . n Neu bri Das Konkursverfahren über é z 3 bel Aufgabe von mindestens 1000 g bezw. Fracht— NDiit 1. Augus J. tritt ein neuer Tarif für den ( w, , ö inget worden ö. . X. serem Firmenregister ist zufolge Verfügung . , . ö ö as Konturs ahren über das Vermö J 35 94 h h ns 1900 kg bezw. Fracht⸗ ö ug u! 63 ĩ eln neuer Tarif fur den . . dessen Stelle ewählt ; eingetragen wo . ö. . 3 ; In unserem Firmenregister ist zusolge Verfugung , zung; ut Diühlenbesitzers; Otto Richard Kunze ö öh ung hierfür von Breslau N. M. bez B. F. und direlten Süter verkehr zwischen Waldshut einerseiit md . ,,,, Max Weineck zu Oldisleben. . Ciöthen. Handelsrichterliche 23195 vom̃ 29 Juli . an demselben Tage vor dem Königlichen Jmksac' ht ö. bit ** Ihr, dermürschnitz wird nach erfölgter Abhaltung Les Posen nach bayerischen Stationen Ausnahmefrachtsätze und den Stationen der Schweizerischen Nordostköen Zufolge Beschluffes vom heutigen Tage ist diese Gelischt indꝛk Bekanntmachung. Ul 4 ae I die unter Rr. 748 eingetragene Firma F. er oh ö Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö Einführung, welche bei den betheiligten Güter— einschließlich Der Bötzbergbahn), der Aargauischen . , eng ; ; Firmenregister Nr. 9481 die Firma: Fol. 101 des Handelsregisters ist bezüglich der Domning Nachfolger, deren Inhaber der Kauf⸗ 12, anberaumt. Stollberg, den 31. Juli 1836 Expeditionen zu erfahren sind. Südbahn und Wohlen-Bremgarten, der Tößthalbahnn D*. az des Handels— (Genossenschafts⸗) Re⸗ E. Bast worm. 96. Philipp. Aktiengesellschaft „Zuckerfabrik zu Kleiupasch— mann Ferdinand Mittwede hier ist, gelöscht. ; Firmenregister Er. 14 H pie Firma: eben“ vermerkt worden: de Handelsntederlaff ung des Kaufmanns Johann eb 2) die 2. ö. . . , Friedrich Domning in Elbing unter der Firma

J. . ; ö. Domning sub Nr. 749 eingetragen.

9 1. . lichen Generalversammlung des Jahres 18389 s 3

Tagesordnung: Königliches Amtsgericht. Die Anwendung dieser Sätze ist nicht daran ge— der Eisenbahn Wädensweil-Einsiedeln und der Ver⸗ . gisters 31 . . . . Julius Letsuy. Für die Zeit vom 19. Juli 1885 bis zur ordent—

I) Bexicht über die bisherige Verwalt üpft 5 Bierfãss ĩ l ĩ sei raf . die bisberige altung. . knüpft, daß Bierfässe d Bierw . einigten Schweizerbah anderseits in Kr durch H 27 8 K , . Melzer. . daß Bi sser un Bierwagen derselben 9 hweizerbahnen anderseits in Kraft, durch ( . J . . . . Untrag, betreffend freihändigen Verkauf der Beglaubiat: ʒ ö Brauerei angehören. t welchen der bisherige Gütertarif Waldshut Ost= eng tegen norden, uli 1886 Firmenregister Nr. 16248 die Firma: Fabrik Beglaubigt: Jähn, G.⸗S. . . k i g , 1gzę Gütertarif Waldshut Mst Allstedt, den 31. Juli 1886. Fir: g , . umlung des rn ; JJ . Breslau, den 29. Juli 18865. Schweiz vom J. Oktober 1883 nebst Nachträgen auf⸗ ; ,, ,, Amtsgericht Carl Jobst. Mitglieder des Vorstandes die bisherigen; . Gib den 29. Juli 1886. Krossen a. O., den 30. Juli 188 3317 n, ,. . . hobe . ĩ . Großherzoglich S. Amtsgericht. ö 1 86 286 Mitglied 9 * Nʒes bitz Elbing, der 8 ö 1 33 ö 36. (23 175 Koönkursver h ; Königliche Eisenbahn⸗Direktion, ge 6 Jen wird. . ö 6h Fürbrüu ger Berlin, den 31. Juli 1836. . ö. 861 . der Gutsbesitzer Wilhelm Westphal in Za itz, Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber . . seiich k . . ö hren. im Namen der Verbands⸗Verwaltungen. Soweit durch den neuen Tarif Taxerhöhungen ö ; Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 661. Vorsitzender, . . 6 n, ,,. Yertchisschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5 . über den Nachlaß des ; bezw. 3 ieh bes hei kungen gegenüber demjenigen ( J Béringuier. b. der Gutäͤbesitzer Franz Stephan in Klein— 23207 . JJ Pandelsmanns Karl Gottlieb Ernst R 1 vom ktober 1883 eintrete— finden die Tare ( s 93197 K schleben, Rendant . 23137 in 8 ; ö ; rnst Wenzel ae! 83s elntreten, finden, die Taren BRallenstedt. Bekanntmachung. 23197 paschleben, Reudant, . unserem Einzelfirmenregister ist l Dag! Konkursverfahren J D ,, . nach erfolgter Abhaltung des [23024 ; . und Westimmungen des bisherigen Tarifs noch bis Auf Fol. 35 des . ist heute die Berlin. Bekanntmachung. 231941 C. der Gutsbesitzer Franz Sonnenberg in Zabitz, Er Hurt. ö en,, giste in Sffenbach nohnhaft gereenh Schtrkn g n: K hierdurch gurfseheben. Norddeutsch - Sächsischer Berbands— 31. Oktober d. J. Amven dung. . Fümng Wilh. Kortum in Gernrode und als deren In unfer Gesellschaftsregister ift unter Nr, 12·, Schriftführer,. , Krämers Daniel Busch EE,, e ,, , uh 1886. k M, Güterverkehr. ; Eremplare de neuen Tarifs können zum Preise Inhaber der Cigarrenfabrikant Wilhelm Kortum wofelbst die Erste Deutsche Patent-Linolenm⸗ Götheu, den 30. Juli 1386.9 . dane ö kannten Wohn. und Aufenthalts r? . Königliches Amtsgericht. 13716 D. Am . Lugust d. J. tritt der Nach⸗ an ä0 Z Per Stück durch unsere Gütererpediflonen dafelbst eingetragen worden. Fabrik, mit dem Sitze in Köpenick eingetragen Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. . hnachg des Stent nber! an en en n, f n, U,, wesen . . M elze ö heag . zu bet? des Tarifs für den obenbezeichneten bezogen werden. . Ballenstedt, 390. Juli 1886. er Folgendes eingetragen worden: F Bezeichnung des Firma⸗s e at Martin zu nach abgehaltenem Gchlugter mind ewf Heutigen Beglaubigt: Jähn, G. -S. Verbandsverkehr in Kraft. Dieser Nachtrag enthält Karlsruhe, den 29. Juli 185. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. ö ö Kaufmann Ismar Speyer ist aus dem ö, Königlich. Amts eri te chte tre . . ö den Verkehr mit den Stationen der Mecklen— ö ö. Der Vorstand befteht zur Zeit nur aus dem Dessau. Handelsrichterliche 23204 Org der J assung: Rettig, K. Eckretar ö K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. r fee. e , , ,. ,, ö Anzeigen ( - 174 Kaufmann Moritz Hoff bauer u Berlin. Auf P J ö ist ,, der Firma: ,, Daß Könkar here ken ber ,, m,, achtsätze für seuaufgenommenen Stationen des . Berlin. andelsregister 2317 in, den 30. Juli 1886. Auf Fol. 598 des hiesigen Handelsregi! Ye nen,, . 2213: See r onkurgderfahren über „das Vermögen der Deutsch-Nordischen Lloyd, Entfernungen und Fracht⸗ 1605 , 91 1 Berli Berlin He Rant fe cht 7? Abtheilung VIII. heute eingetragen: ö Erfurter Emaillir⸗W 22133 Handelsfrau Hannchen Zuckermann in Stutt- sätze für die neuaufgenommenen Staätfonen 8 i 6 , , ,, mn 183 si ö . KJ n ern. ö it ö der Firma Georg Gelpke in August Martin. 8 er Emu 2 1 ; ö 4 , . aul gen . atio Bornitz, eren. . q Verfü ö ! i 66 sind am Das unter ,,, 3, ? . , n En geßtn Einig Zimmermann schen Jonkurg gart wurde nach erfolgter Abheltentteg Schluß Gera⸗Pforten⸗Lobstädt, Péllwitz, Schmweiker hun , AfENTE aller länder , . J Desfau geführte Geschäft ist am ö ö Zeit ,,, J 5h , 33 ] . 91: . . . . ö. . . a D auf Ve img v 26. 2 besorgen und verwerten en“ Gefellschafter der mit z udelsregister 231931 an den Kaufmann Bruno Sieger aus Halle, jetzt in Eingetragen aus g, 6. , iel ne,, ö u Bielefeld. Deffau, als alleinigen Inhaber übergegangen, welcher 1885 am 28. Juli 1886.

O O. da * ister Jae n kfch. der Klempnermeister . Erfurt.

, ;;

sache haben wir Behuͤss Verhandlung und Beschsuß-Ntermins und h Vollzu r Schsn ; 36. 2 . (e . Debuss Verhandlung und Beschluß— und znach Vollzug der Schlußverthellung und Steing der Sächsifchen Staatsbähne er⸗ . an,, , nnn ile beantragten du g. e c pe Heutigen aufgehoben. mnderte Entfernungen und Dt ck fe un , f mn inv, 8 * 746 dem Sitze zu Amsterdam und einer Zweignieder⸗ des Königlichen Amtsgerichts z ; ö 4 8 MWaare Er 8 3 ino ? 21. 8 8 z . 5 . ö ' 8 23 * ze zu Aw ; * 2 ö . 2 . D jr pr Gläubigerversammlung . H ( St Herichteschreiber me, d , . ö ud . Elh le e , m n olkl . . Berlin bestehenden Kommanditgesellschaft das n en n sist unter Nr. 1100 einge Fasselbe d, dg ö . . ,,, Juli 1886 den 13. August 1886, Vormittags Glu kh ö. Herter mnderte Entkernungen und Frachtsätze für * ANInhaber: Eh Ab Mv. 1 min Firma: . ragen: folger Bruno Sieger“ weiterführt. I Fönigliches Amtsgericht. Abtheilung V. im erben k In , ir * 3 , 1 her. . Ge gent zen ö Görlitz und Zittau ; ö ago nsej , , , . Commandita im. Vonnootschab t . 2. Firmeninhaber: ö. . Dessau, den 22. ö. . ö Königliches 1 ö t uc dem Herrn lumterscht?. men . 3. ö ö ö Benrncer ges Cee ins seinzcher hatenfanwãlte, Orobio de Castro & CoC¶ . Kaufiann Alphons Küchen zu Bielefeld. dernoglichg ö Sgericht. . 233 e306) nr en nn, . Puli 1886. K. Amtsgericht Stuttgart St adt Altona Ehemnltz erfährt, i n. . ö BE REIM. M. Frieirich. Sir 718 . ñ et Geschäftslokal: Puttkamerstraße Nr. 14) Col. 3. Ort der J w . Eizens. hieste 33. , . . . pol. rc] Konigliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren iber . . ; . * tember 1886 ab. . ö Aest j , ,,, . (. in 9 ö. . David Orobio ö. Castro zu ö K rm: Puishumr g. Handelsregister . . . hie] ) 8 2 * 8 2 * ' vyoO 120708 39 24 8 * * 5 3 9 . . j öö 2 9 6 3 842 2 * 3 2 2 ? 8 * 9 3 * ** s. 1231409) Handelsfrau Therese Steiner in . li . die ses Machtrages, sind hei den bethei⸗ ots berliner fare munen fe ze zeit ff Amsterdam, . Alphons Küchen. des Königlichen Amt gerichts ,,, die Firma Gebrüder Behrens . J . urde auf deren Antrag mft Zustimmung aller be⸗ . In. Suter und Eilguterpeditionen käuflich zu er m. A der Kaufmann Fritz Qelsner zu Amsterdam. col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vem In unfer Handelsregister ist am 29. Juli 18s mit dem Riederlassungsorte Esens und als In ju Fach dem ger Zwangsvergleich vom 13. d. Mts. theiligten Konkursgläublger gem. §. 188 bf . langen. . . . ente! . Dies ist unter Nr. 10 080 unseres Gesellschafts⸗ 27 Juli 1836 am 28. Full 1886. (Akten über Folgendes eingetragen: . w haber: ; in dem Konkursverfabr.— , . - (. gem. 5. 188 Abf. 1 der Dresd 28 * . 3 1 1 . ö ist unter Nr. 27. Juli 1886 a ; ; Eh d, enregisters, die Firma aber; . Willms Behrens und Mart neten, Kentursverfahren, über das Vermögen des Konk. Ord. eingestellt. Dresden am 23. Juli 18864 ö ö. registers eingetragen worden das Firmenregister Bd. 19 Blatt 56) J. bei Nr. 592 des Firmenregisterz, die Firn Kaufleute Gerd Willms Behrens und Martin n n. ,,, . Kemmelmeyer, Den 24. Jul 1886. e g , , ,, . a . e rn en r, ö Reinhard Behrens. J KFirmqs F; Kemmelmeyer, hier rechtskräftig Gerichtsschreiber: sächsischen Staatseisenbahnen . 8 H j ao selbß . mit dem Inhaber Kaufmann Wilhelm Brügem— Efens, den II. Just 1586.5 . ist, wird dieses Konkursverfahren“ hiermit k als geschäftsführende Verwaltung. ö r = ( ,, . Ereslan. ,,,, ö. a. zu Duisburg firefe r ö sens, ig n mer gehoben. J k ö i. 86 ö . 3 ? 8 ser Fir tegister ist Nr. 6990 die Firma: ie Firma ist erloschen. . . Unterschrift. z i ; K m,, e H 2 an⸗ In unser Firmenregister ist Nr . Die Firma , 0 . ö 26. Juli 1886. 23128 23100. mm e . ie r n mn erschan die offene Han ö. Ernst , ö II. unter Nr. 406 . . J w 2390s Königliches Amtsgericht. IV 2 ; 8 ö n ( ra: j eren Inhaber ider Kaufman Ful 1886 irma: 23208 . . . ; . 3 ö. R. Amtsgericht Stuttgart Stadt. in J . tg len Der hede Fachmãännische Vertretung 14. Gebrüder Follmann ge n, er 3 . ö 1 nn ,,. C Co. deren Görlitz. Die unter Nr. 163 unseres len nile ,,, über das Vermögen der Stationen des Din ktiel bez irn gik Mir . u flllen aten. Angelegen . uu gt a , , gn durch Uebereinkunft Breslau, den . ich 5 . Handelsgesellschaft und als deren ce nr gffters eingetragene Handelsgesellschaft: Das K. Amtsgericht München 1 6 Ftothen Herrmann, Wittwe des und Stationen der Direktions bezirk?‘ nn j Eiten. . Jet. z Königliches Amtsgericht. Gesellschafter z ; Adolph Webel K. gerig ‚. Karl Gottlieb Herrn we des id. Stationen de irettjonsbezirke Magdeburg Sck ch Stahl der Betheiligten aufgelöst. . der Kauf n Wilhelm Brügemann zu Duis⸗ . ; Abtheilung X. für Civilfachen ö. ö rerrmann, gem. Gastwmirths L(einschließlich früher Braunschweig), Berlin, Brom; é Rerlip v. Schumacher K Stahl, e e . K 1) Fer Kaufmann Wilh k ist heute gelöscht worden. hat in dem Konkurzverfahren ber! nahe n, sam, un Wagnermeisters in Stuttgart, wurde . l 5 . Ing., Berlin W., Köthener Str. 41. 23196 burg und V eit den' 28. Juli 1886. des in e sten in erg ten . Vermögen nach erfolgter Abhaltung des Schlußgtermnin!t 9 16M SYIn sunser Gesellschaftsregister, woselbst unter Breslan. ,,, r 9 1 2) der Kaufmann Carl Wiese daselbst. Görlitz, ö. ,, Aal lge 1 BVeschit teeth ikegs zörnedilt Pelz hier mit Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben.“ Vertretun n Ar. Sf die Kziesige Handelögefeilschaft in Firma: In unfer, Sesellschaftsregiü . Zur Vertretung, der Gesellschaft ist jeder Gesell— . Fraglich J . 5 . 14 Den 26. Juh 1855. J in e, j s 9 dier ee er, r J K 1 schäfter felbstständig befugt. . ag lich ant eten Forderungen der Firmen Ge— Stv. Gerichtsschreiber ö. (O. ; Patent- u. Techn. Bureau, Berli z vermerkt steht, ist eingetragen: ö 2 25209 brüder Thomas in Föorst in , v. Gerichtsschreiber: Proosssen , hn, au, Berlin 8W. II, Patent- steht, ist eingetrag ; . 12 d Liebau ö 2 12520 2 Korst und C. F. Bönicke zu Gin = I Königgrätzerstr. 47. Ausf n ch Ueb kunft der chtete Zweigniederlassung von der zu L ö 23058 ö 3. 8. 2 14 Hlükher. ĩ . K usführliche Prospecte gratis. Anmeldungen. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkun errichtete ; J 1dels⸗ Duisburz. Handelsregister 2125 ö In unser Firmenregister ist unter . 5 Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Jean unter gleicher irn bestehenden offenen Hande des Königlichen Amtsgerichts Duisburg. , 1 ̃ r

160411 ; l . ö . fte ö . . . ö . ö. . een, ,, Die unter Rr. 898 des Firmenregisters eingetragene Adolph Webel zu Goerlitz [f Webel 9 fir ö / 1 * * 6 3 2. We s Lr dener 4 O94 des Firmenregisters. 2) der Kaufmann Johannes Schweizer, Firma: „Julius David⸗ und als deren , Rudolf Webe Denn . ist. in unser Firmenregister unter , (Firmeninhaber: der Kaufmann Julius David zu n . heute rc f gh. . Duisburg) ist gelöscht am 29. Juli 1886. rl ,,

/ ///

23125

2 26 8. FJ 3 66 z 25 Luckenwalde, Tuchfabriken, mit 333 Se 6 3 be—

ziehungsweife sz „½ 260 , befonderen Prüfungs. 23038 ö ö termin anberaumt auf ö . Konkursverfahren.

Dienstag, den 21. Septembe ; In d d w, J j ĩ t rtheilt V. M. ROTYTEM diplomirter Ingenienæ, tember 1886, In, dem Konkursverfahren über das Vermögen ] J IJ 61 rther Dozent an der technischeh Hechschnse zu Zurich

ö

zie i, , Bsrmittags 8 uhr, des Buchbindermeistere früh

Ge chte im mer Nr, . h Hahn 1. We eller . e , . w - Rerlim S8 v7. HKäönigzrätzerntragge Ro. 92. Nr. I7 Oha die Firma: heute eingetragen worden.

München, den 530. Juli 1886. der Schlußrechnung des Verwalters zur ir e fte rei nmiks mrs m rte; KEammbte und. energisehe Vertretung. ‚; Triest C Mockraner Breslau, den 28. Juli 1886. Denn geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: hebung von Einwendungen gegen eas Schu 16001 mit dem Sitze zu Berlin und gls deren Inhaber Königliches Amtsgericht. n, ö

(L. S8.) Dagenauer. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berůckfichti. x . ö der Kaufmann Jean Trsest zu Berlin eingetragen K wmurlach. Nr. 6927. Zu O. 3. 177 des diesseitigen n,, Betauntmachung. 23211

z ne. ß worden. 23054) Firmenregisters Firma Hermann Ries hier Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser

ö nden Forderungen und zur Beschlußfaff r ö. . . Ford zur SYeschlußfassung der 64 Angelogenhelten, Mu . 3

ü Hnater- and Narkensohntz werden b m .

esorgt Kückeburz. Im Handelsregister des unter⸗ wurde unterm Heutigen eingetragen: Die F s zi f fn ,,,

a. unter Nr. 88 bei der Firma:

(23180 Konlurgherf j = Gläubiger über die ni e, * ahren 6 ger über die nicht verwerthbaren Vermögens ; . 269 8 8 n . ö . tücke der Schlußtermin au ; ; K F. GC Teles, m Adress. ; J j ĩ Nr. 9536 ; losche

Das Konkursverfahren über das Vermögen der; 2 . if . 2 Qertoke nd a , n. CL. GLASER kemmsan . In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 95 t tichts i eute Foj. 46 zur Firma als Einzelfirma erloschen. kehr g wee d wöhseit err, dnn där, er müttege e mor, . , , zie hie fige Zand ung in Firma: 11 JJ 2 kfstehenden offenen Handeisgesenschaft, nie siltm' n, ,,, eren, 2 e, ,,, ,, , , e ,,,, m, r , . Bie Firma der Zweigniederlasstzng in Bückeburg 2 De, Tibg e e m, mn, üher das Vermögen der beiden Gefellschaster . . *r i. l vermerkt steht, ist eingetragen: ; aftdauf letzt erloschen. ebel. schütz zu Greifswald ist verstorben. Die Firma 3 ; g iden ('sellschafter Otto Waldenburg, den 30 Juli 1886 1 ; ö ö . ) sgeschäft ift durch Vertrag auf ist durch Geschäftsaufgabe der letzteren er schütz zu Gre

rtens, Kaufmann zu Jieust, und Guftaw. Fiedfer . ö 2. r nn,, pal keis Bänet an Attiba. und Passiwa der Zweignickerlaffung Hehen

i seyf ü he 7 ö . ö.. 2 . F 5 Wi feld, früher Kaufmann zu Neuf, jetzt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlin: Redaeteur: J V

Siemenroth. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). Druck: W. Elsner.