1886 / 181 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Aug 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Q tussischer 121 - 128 frei ; ie . ĩ „frei. Wagen bez, per diesen Antwerpen, 2. August. (W. T. B) Getreide hindurch auf dem Niveau der ersten größeren Steige Unter den Linden 46 Linde

Monat 119, 25 bez., ver August. September S w i ĩ mer Sh 9 Augun⸗ ver Ser⸗ markt (Schlußb ). Weize t i beh : *ermeintliche Sti . tember Dttober 11126118 bez. per Akte ber⸗Novdem. Hater , . 163 e,, . * . . Eibe fer iner en . * ; E E V E ĩ n l i g er 2 = 1I3,5 bez, per November Dezember 113.5 London, 2. August Her B.) Oer Zuck i. de m m f . wr, . * ,, 2343 ; 2. August. T. B.). Der Zucker⸗ haben. ie rapide Haussebewegung in den letzte inel. Thea ; . e markt und der Getreidemarkt bleiben des Banktages 3 Tagen der Vorwoche von über ö AM pro 50 g. Gir e n. . . e, ruh Ut 1 ) z l 11UJ * 2 bles a

Mais per 1009 kg. Loco behauptet. Termi schloss 3 53 jauptet. Termine wegen heute geschloffen hat de ielseitig ei iss : ssi

6 weuptet. Jernine fsen. . at denn auch vielseitig eine gewisse Ueberraschun 5 b ch dil der 1068 14 1 nach , 4 24 . 2. August. (W. T. B.) Heute findet zum Ausdruck gebracht; nichtsdestoweniger 3 gen e 22 Prid n per August· Seytember und per Sers Ir. gif 23 ein e geiscmngee statt. sich die Tendenz bei schwachen Vorräthen weiter wi , e, , 94 Ibo nom, ver Oktober. Nobembcz Tem ger 4 9 Hel hn, 2 f K dr ten =. . Verkanf hre s find; Cloe von. Waßsttl⸗ r n —⸗ ua , , ö Zar rt. Wengen fest Augu 60, vr. steam, prima Marken 42 M, Fairbank und raffinirtes mi 4 ĩ

Erben ver JJoo Eg. Kochwaare 130-200 4 et r, . Sd tern en ö 6 ö 63 , di. Tafelschmal; h . 2 2 ö. ö. 2.

33 214 J 50 - 200 AÆ,. or. 7 22,50. Me 2 Marques Hamburger Sternschmal; 42 Bei ßeren 2er Gntree

Futterwaare 135— 143 0 nach Qual. fest, pr. August 48,00. pr. September 48,30, yr. Partien Ei ei, ma . . .

zur enn! Roggenmebl Nr. 90 u. J pr ioo S ö . ; en men i. g unver⸗ Sevtem ber⸗Dezember 48. 80 N steuert inkl. Sack. Matter. Gekündi = er ezem h S0. pr. November⸗Februar —— 89 t. ö 4 . . L. gt 1000 Ctr. 49,30. Rüböl ruhig pr A si 52 9 * 2. 29 9 Kündigungspreis 17,45 . er dies „per Wegl lLuhiss, vr. August S290, vr. Sep⸗ Ausweis über den Berkehr auf dem i . 9 6 unn e enge! . 8 . tember ä, pre September, Dezember 53, ho, vr. Schlachtviehmarkt vom 2. 1 Reue Alliante - Theater. Mittwoh 2 24 t er September ⸗Ottober 1759 Januar⸗April 54,0090. Spiritus behauptet, vr. Auftrieb und Marktpreise nach Fleischgewicht mi Vorstellung zu halben Kassenpreisen pan [ * 8 l ö n. nut

—17,‚,40 bez., per Oktober⸗Novemb 755 1745 3 27 * *. l ö De, w . 36 4 e , ,. men, 6 . nner. . . Schweine, welche nach Lebendgewicht 6 . n di Kartoffel mehl vr. I0 i n, n. 1 em b 23 . . ö ar⸗ ri 5, (5. ge ande werden. g ; . 26: ara dies. Ges. sy ag, e . . 6e 2 Rs e. int Sack. Ter Baris, 2. August. (XC. C. B. * obzucker 80 ruhig, Rin der. Auftrieb 2320 Stück. (Dur chschnitts von Leon Treptow und . Herre n gpg fe nn Lors, tvetgdiess' Mon wunde leite, mb T Tor. Weißer Imer geschäfte los, Rr. I pö. für 160 Kg) . Qualtät Fichciißt urch nitt' rr. Goehlrih. Akt 3: Im Hätten bre än 66. Jen math un, gens Rlughust September 100 E. pr. Auqust 32 35, pr. September 33 56, litst ss— fo e, iii, r 9 , ür . reieck K 11 6 , ö. 1a⸗

35 ; der Sudanesischen R ilitat l c&biłeieck: Inn , , ; . 16,50 M6, per Se er⸗ b z tobe . . Uischen Neger⸗Militär⸗Käapessg um 5 . ; , ene, see. 2 per vr. rte e, . za. g0, or. Januar⸗April 34.50. lität 2 72 Im Yrachtvollen Sorten r tapelt 9 K Alle Rost-⸗Anstalten nehmen Kestellnng an; per geri h nr, Br, , m gn ber Dei , , n,, 2. August. 99. Tae B) . Schwe in e. Auftrieb 7738 Stück. (Durchschnitts⸗ * Musikcorps Arnold und die F für Grerlin außer den Rost · Anstalten auch die Expr ]

Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inkl. 1 2,60 dcn 9. 2 loco 4250, pr. August preis für 1060 Rg) Mecklenburger 2 94 S Land—⸗ 9 der Sudanesischen Neger⸗Mi dition: sw. Wilhelmftraße Nr. 32. Sack. Termine ruhig. Ger. So Ctr. Kündigungs. lceg n e warf bos . . . . 2. gute 86 90 1, b. geringere 806 4 ar n, use, ö Neger · Sn : r . 42 preis 16,50 M Loco, per diesen Monat und ver New Ho z 6 A e m, . Deo 15.50. ei 200½ Tara. 5 en der Schweizer lyen· Sanger Anm 9 1 ; August⸗ September 16,40 1606, ver Sepfember⸗8 em, Hort, 2. August. (B. T. B) Waagren⸗ Kälber. Auftrieb 1541 Stück. (Durchschnitts dschachtli ( Damen, 4 Herren), undbeF, l , n P I6. 5M , per 1 . Qltzber geriet, Darmmwolls ig New Vor oli, do. in für 1 kg) .' Qualität 97 *] . Wiener Schnab'l⸗Trios. und de dn . 26 d 4 Au Ust Abends E 88G. Dezember , per April Mai 7 Br pa erg ber. k Ve, Raff. Petroleum IG c! übel 670-038 , * ,b , I. Wualttät Wende: Hrillame Illumination durch ay 9 18H. r,. . en 4. 9g 36 ;

Delsaaten ber Joo Kg. Geck. MHinterraos d., 6 New, Jork sz Gb., do., in Philadelphia Schafe. Auftrieb 37 673 Stück (Durchschnitts flammen, n. . —ͤ

3 , 6, Gd. rohes Petroleum in New Nor 6, do. für 1 kg.) J. Dualität 9.3 1.12 ,n. n, . Anfang des Concerts 6, der Vorstellun n ; 2 . 1 ba . s ö .

Sommerrapys M, Winterrübsen S, Sommer- Pipe line Certi 7 51 D st f

ribfen 4 = een, , , . Doll. ö C. Mehl 3 Doll. O. 64 0 34 M, JII. Qualitt I Donnerstag und folg. Tage: Das Para 8 ( . z

nee ,, d, n e, . 2 Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Merlack im 1. Feld⸗Art. Regt, Roth im 2. Feld-Art. Regt; Der französische Botschafter am hiesigen Allerhöchsten Se. M

Rüböl per 190 kg mit Faß. Termine fest 2 ; ö ; Get ngt ker C. Rin ig, h preis . . . . K 8 C., vr. Wetterbericht vorn 3. August 1686, . Villi Gutmavr im 3. Feld⸗Art. Regt, Schreiner im 4. Feld Art. Regt. Hofe, Baron de Co urcel, ist nach Berlin zurückgekehrt und Loco ohne Faß Per diesen Monat. ver August. Jucke: (Zar rekninc Mu ais, (New) 50. Morgens. dem Oberst⸗Lieutenant a. D. Freiherrn von Villiez zu za Art. Sffizn, ernannt, r. Kram er, Frhr. v, Reichlin Meldegg, hat die Geschäfte der Botschaft wieder ubernemmen

; Fäcer (Fair refining Muscovades) 4116. Kaff —— . Major im 1. Hannoperischen In- DVauptl. im Höenerghstahs, zu Maiers, De im n ir, Sauptm im 6. Zn. T. B r, Kiener, Pr. Lt, im II. Inf. Regt. ,, Stuttgart. 4. August. (W. Ta B. ĩ

September per September ⸗Oktober 41,9 bez. ver Rai m, , 8 ; ; 33 t Familien Nac in Baden, bisher Oktober November 422 A6, per November Dezember . ** d . Wilg er ü o, a,. ö Nr. 74, dem Ersten Gerichtsschreiber, Röegt, zum Rberzähl, Majo Fai 3 J7d20. do. Robe und Brothers 7, 16. wnterie⸗Nteg ; ö 2 Chef, Gantner, Pr. Lt. im 1. Jäger,! Der König hat für einige Tage nach dem Jagdschlo

= Verehelicht: Hr. Königl. Oekonomi frs 42,4 MS, per Dezember ⸗Januar —, per April Mai Syed ? . . r: Pr. Königl. ekonomie· Rath Ii s . 6 ö 3 m d de 1 eren . C Janu⸗ ; April⸗Mai Sy Setreid⸗ 6 at nn . . Klee zu Königsberg i. Pr, und dem früh um Hauptm und Comp. ( j ĩ em ck 7 treidefracht 19 Stationen. cchnungs⸗-Rath lee z 9 Bata lon, zum überzähl. Hauptm, Rock, Pr. Et. à 9 znite des Bebenhausen begeben und auf dem a. dahin d

36 Kette mit Frl. Agnes Horst [Fan l 43,6 bez. N ) . rl. Agnes Horst (Jassen) ; bur Schl 0 ĩ ew⸗York, 2. August. T 3sip Geboren: Ein Sohn! r,, 1. Theodor Reuschel zu Waldenburg i. Schl. J Bataillon, Leinöl per 100 kg loco , Lieferung —. ure, a. ö 3 . ö in Sohn: Hrn. Premier heigeordneten Th 1 sowie dem herrschaft⸗ 2. Jäger⸗Bats., zum Hauptm., Schmalz, Pr. Lt. im 1. Feld⸗Art. Fürsten und der Fuürstin von Hohenzollern in Sig⸗

ie nen Ilasse; 2. . : eien n vierter Klasse; ; : ; ̃ * Petroleum. (Raffinirte; Standard white) ber Nals 241! 065 Vue. jiethen Adler Yrde Rest, zum Hauptm. und Battr. Chef. Bl gül Ser. Lt. im 8. Inf. Raäaringen einen Vesuch abgestattet.

Freih. von Gregory (F . ; S G S J Freih (Flensburg. Hrn Ea n ͤ im Kreis 8 R G 2 . * 1 31 1 J j 8 9 2 (h. 2 Vrn. ((h J 7 2 ti ' . ) t j d i f 105 1 n n. in gesten von 169 Ctr. e. an, . ieutenant Hildebrandt (Bilhelnzhaven. Sh en Koch Bielewicz zu Nieder Schüttlau im Kreise Guhrau, Regt, Bernhuber, Sec. Lt. im 9. Inf. Regt., v, ropper, , n gol Et 2 ĩ x ; Mullaghmo 754 SO 2 bed e st Ctr. Kündigungspr. 6 Berlin. Cent ral⸗Markthalle, denz. August. , . 6 RR . .

I.

8 *

8

Temperatur

Bar. auf 0 Gr. 40 R.

* 5

We

in Millim

Meeressp

r / / ͤ

in O Celsius

J

d red

8

50 C.

1

Tochter: Hrn. Major Rud. von : tlichen Kutscher Gottlob Siemon zu er n hn 6 6 94 . ö J von Vielahn i d dem herrschaf . Senn bine ot Sec. Lt. im 2. Jäger⸗Bat, zu überzähl. Pr. Lts, Then, Ses, Lt, Baden. Heidelberg, 3. August. (W. T. B) ueber Gest 6 n: Hr. General⸗Mai altenbriesnitz im Kreise Sprottau das Allgemeine Ehren— im 3. Feld-Art. Regt, zum Pr. Ct. befördert. Malais s. Sberst die , , er lla m! . Sic Br ice ern, gr; en Fön zu verleihen. ren es. üer Fents, ber Räuz ahnz Rets Gan. d lie far gl e änder

o V b. p ; . *. 9r. chei 1 eurs verliehen. ö. . 6 ö 3st F

, Wurm verw. gewesene Darin ö nen,, der Inspektion der Artillerie und des Trains. Heute früh g9 Uhr fand in der fen g, . J Ma ser, Pr. Tt. des 1. Train ⸗Bats., zur Dienstleist. bei der Insp. Heiligengeistkirche feierlicher Gett es die n att, a welchem sämmtliche ö. anwesenden Fürstlichkeiten, Ehrengäste

? ; ? . i ch. Art. und des Trains kommandirt. . . r J ö. Kur?! Vel fügen der Inspektion des Ingenieur, Corps und der und die Belegirten ber Stadt theilnahmen. Die Festpredigt

SiC

Loco M, per diesen Monat —, per August⸗ (* ; 8

, August⸗ (4 arkthallenbericht von J. Sandmann.) Wild und Christiansund H ss cut:

,, September Oktober = per Geflügel. Die Zufuhr von Wild und Geflügel ist ö 86 NMMO fin e ir Sptritus ener of 1 4 1090, 10 ö. noch immer eine beschränkte und befriedigt noch lange Stockholm 54 NöoS 2 .

8 , 6 . etre m, 5 J sich hoch und Faparanda k k iavr. NM I * e, , , ,, findet selbst geringere Waare Abnehmer. r . 53 71 *

k 6 ö s. , vor Sche den zu bewahren ö . ; Q Wegen

; set Sr, é(se beä, ber Sep- darauf aufmerksam: die Rebhühnerjagd' im Reaie“ Gort, Queens— / ö. . Hehei ĩ ir ̃

tember ⸗Sktober z7 8 = 38,1 bez, ver Stteber er, uf merk Rebhühneriagd im Regie. ga, 80. stinsver ö e Gehe 7 7 ; im., kommandirt zur Art. und Ingen.

7, 8— 38, L bez, ktober⸗ Noö⸗ r, a, ; . ö OS 2 ö Der P e hler in Berlin ist zum Geheimen Festungen. Abelein, Hauptm., kommar z ielt Professor Bassermann. ; ; vember und per November Dezember 38.4 = 38,7 pez , . 356 , 6 88 ö . k Ziwang vollstreckungen, Aufgebot . K ö. Kalkulator im Reichs⸗-Postamt er— . bei der Fortifikation Ingölstadt eingetheilt, . 36 f Uhr . die Höchsten Herrschaften in der reich per Dejember-Januar per Januar-Februar 1855 ol nets werden, hie, Erz ffnung der saseniagd ist auf Helder. 6 69t ,, Vorladungen u. d PRwwdirenden Sekretär Durch Verfügung der Inspektion der Militär⸗-Bildungs ⸗Anstalten. ö ; itãt ei Im Gefolge derselben be⸗

pe ar -Hebruar 188! den 15. September festgesetzt; der Eröffnungstermin , . I , ib, Cd. 23310 J mt worden. ,, . J. Pion. Bats,, Hagen, Lehmann, See. eln u gn in en it inn nnn und ke Spitzen des . . 7 1233 . omman! Art Ingen. Schule fanden sich der Kultus⸗Minister . j Lt. des 2. Pion. Bats., vom Kommando zur Art. und Ingen Sch Hofstaats. In dem neu hergerichteten Vestibül, welches mit

* 2

Sen , . der Jagd auf Auer⸗, Birk-, Faf ĩ MMW 3 Regen Spiritus p 90 55 C,,. ; e „Birk⸗, Fasanenhennen, Hasel⸗ '. legen) e S8 K ö Spiritus per 100 1 à 100 ) 10 000 υ loco wild *hd Wachter, rn Rl n n Dahh . Himurg, 7357 id 1 Regen) ; Die Schuldverschreibungen der Nassauischen nt ; d zu ihren Truppentheilen zurückbeordert,. estibi Weisenmehl Nr. 00 27.30 —– 26075, Nr. O 20, 75 bis dürfen bil. Daf e e n ger, 3. ö g bedeckt) . . g , , J Bekanntmachung. * r nnn ,. stan de. 27 Juli. Augu stin, Pr. Lt. prächtiger Holzarbeit und kunstvollen historischen ,, e. . sen die genannten Wildarten hier nicht gehandelt Meme... SSO 3 9 ö. Fitt. Xp. It. ahn ih. be ür Am 1. d. M. ist im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ des Beurlaubtenstandes, vom 15. Inf. Regt. zum 2. Inf. Regt. ,,, ö. ö . , Fears 6 , a TLitt. Ac. Nr. 716 über 206 Thie“ , ,,, zu Köln die bis er⸗ versetzt. . : un . ig Ac. Vr. II0 über 200 Thir, Direktion (rechtsrheinische) zu Köln die bisher nur dem Ver legte gg fede bew litt ngen Im aktiven Sgere. 23 Ju li. Kier fuarzen, Besichtigu'ng des! Westibülls nach der im ersten

19,00 bez ĩ ö * Roggenmehl Nr. O u. 1 17375 17,25, do. feine . Es werden folgende Preise erzielt: Rehe 5 —*3 ö 3. 36 5 , Hirsche 49-50 3, Wildschwein Paris.... 7 still halb bed. I- Litt. Ga. Nr. 284 über 50 Thi Ans ke dienende Haltestelle Meiderich für den ; f nr 90 n ihr der Anschlußwerke dienende Haltestelle Schulz, Pr. Lt. a. D., jum Hauptm. befördert. Mayr, DSberst:! Stock gelegenen Aula. In derselben waren etwa 40 Personen Teutengnt, Bats. ECommandeur im 12. Inf Regt., mit Pension zur versamimell, darunter der Kultus-Minister Dr. von Goßler,

Marken Nr. O u. 1 18,75 - 17.75 bez. 7 . . ; ris 6 75 bez. Nr. 0 14 Sp 40 45 . * hir . ? halb] höher als Nr. O und 1 r . 6 49 6 Gz „per Pfd., wilde Enten 1,690 —= 1,50 M, n ,.. W heiter itt i j Stetiin, 20 t ö ö. ö ö ! . ö 1 K 9 h 0 es, . w . J ö. 96. ö . ibeschränkten Güterverkehr und für die Abfertigzun ö. irn ok ö 3 gult. * 8 B. ö e 6. en 1 1,5 „junge. 9 500,96 esbaden. * N . ; ö. ) tt. C C. 2 über 2 Thir. . an, , . J. l . ; 1 ; 2. . Weires un verändert, loeo U6, (0-169, 00, Tauben 30 45 3 6 5 e ö d. München.. 762 . . . ͤ ssind durch Ausschlußurtheil des nate, R ichen, und lebenden Thieren, sowme e, da . Disp. gestellt Frhr. v. Zu Rhein, Oberst, , des der g neee ner berni die Hrinüfter Turban und elle lter, ö. . 158 50, pr. Oktober Novem! 7 M, alte Hühner L 00 1.475 S,) we n,, grische Chemnitz WSW ohft richts vom 21. Juli d. J. für kraft . 3 für die Abfertigung von lebenden Thieren eröfft . i i . ui erf i git e gif . e . ,, , ü, ond eb, , moggen un vgrändert, ; inste Taf ir Re 14h ißßz . nn,, Ferlin.... 54 worden. . . Horden. er Uniform, Popp, Major, Bats, ̃ Inf. Regt. di ahr ö nten⸗ 26h, per August⸗ Seplember er zol r. ,. 5 ö ö n. . ,, . Wen. 9 5 Wiesbaden, den 26. Juli 1885 Berlin, den 4. August 1886. ; diesem unter Verleihung des Charakters als bert ge mit . att 4 . K J November 12450. Rüböl unverändert, pr. August 75 80, II. 65 - 75 f. Gali f 6. ö n ö er J. Breslau 5 33 3 y . . (L. 8.) Königliches Amtsgericht. VI In Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: und mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform, Reber, ö schaf owie d P Hin . i e. ö , , n , 3 tr dern, er d. 6 ! ö J. ö 34. K . . . K . Körte Abtheil. Commandeur im 2. Feld⸗Art. Regt. mit Pension und mi Unter den akademischen äs⸗ en erreg 8 kebh behauptet. loco 3750, pr. August· Sey tember 37 10, Echter n e nr ler . ö, , 5 3 NO 2 bedeckt / ; ö rer der Erlaubniß zum Tragen der Uniform, der K*oschied bewilligt. Interesse die Professoren Helmholtz, Mommsen, Treitschke, br., Seytember-Oltober 37 S0, vr. Dktober-Nopem. Schweizerkäfe J. 60 ,, . 9 Lhalb bed. 19 23320 Bekanntmachung. Im. Beurlaubten stzande. 173 Juli. Jung, . des Eduard Zeller, Ihering und Gneist, sowie die französischen ber 38 20. Petroleum versteuert, loch Usance 14 0,½ III. 40 - 45 4. Backstein 24 8-50 , 1 NNO 2 wolkenlos 23 . Ehrhardt, Eugenie, Ehefrau von Karl Thicht Beurlaubtenstandes des 12. Inf. Regts, mit der Erlgu niß n Akademiker du Eamp, Oppert, Zeller, Hermite und Lipp⸗ Tara 10375. A8 6, Tilfiter Fettkase 10 = . . ) Nachts s J . Korum, früher Äbschätzungscommissar in Rosnn J ö 83 en Tragen der Uniform der, Abschied ertheilt i ,, . 8. nner wer Gaal! bot mm seiner vornehmen air chit ltur . Polen, Andust. (G. T. B) Spirit us Magerk fe iss 13 4, r ee sözo bse Tisitzz schr n gn gn stztzt wegn d. Rgchts bbtnehne Gewerbe elde in Schlettffzde nehth Fönigreich Preußen. siahbten ang, r gb debe, n. R . Mir, kunstlerischen Ausschmückung sowie in der reichen Fülle der ', n n, , d, , , ,, ,,, n, Garz Börner, , e , , , ,, , nn, n ele hehe. . „iet, Bt 40, pr; November⸗ Holländer Fäse 39 2 Pfd., schwer, 45 = 55 „, starker Platz n Gestern B , Ehemann, mit dem Anm Sanitäts⸗R ; dolf Abra⸗ 8 1. They. Kegts. Fitz des 1. Feld-Art. Regts, 19 Minuten nach 1 hr verkündete der Marsch au Dezember 36,560 Gekündigt 355 006 J. Be⸗ echter Holländer 6 M,. Ed 40 = 58 , tzrigen. ) Gestern Vorm. Regen. auf Trennung der zwischen ihnen bestehenden Git, dem praktischen Arzt Sanitäts⸗Rath Dr. Ado fAbra⸗ Renner des 4. Fhev. Regts, Fitz des 1. Fel ; gt. , n ö ö ö , , ,, , 5 . ll Char Heheimer Sanitäts— es der Abschied ertbeilt Meisterfingern“ das Herannahen des Großherzogs. Unter hauptet. 0 , urg ( Tgh an er fang siffch amer z 16, 98: Pie Stationen sind in 4 Gruppen gemeinschaft. ham zu Berlin den Charakter als Geheimer Sanitäts Rauecker des 1. Fuß-Art. Regts. der 3. ö. fing ö. . Gnösiscker uschetellfr 116 fert; Iöötord- Furche, f Hüsten J wann. 6 6 . 53 er, Asfst. Zug den Saal. Eröffnet . . 15* ö e eg ö 3 Gi be , . ö i , ,, '. n , , ee, ln , m, n rah en Aerzten Dr. Hermann Dennert und t n,. ker e r ian, z . . , . ,, dann folgten der . 8 ; iritutz pr, 1099 1 1090/0 pr. August—⸗ . Jer 270 60 per Schock. Zone, 4). Süd⸗Europg. Innerhalb jeder G lichen Landgerichts zu Kolmar ntchhillift ge nnn ̃ 0 erzter . Herm . ret td el ves Beurlaubkbenstandes, der Abschied ertheilt. 9. ö. ,, FKeptbr zs z. do, pr. Serthbr.Oftbr. z6 30, W Geimüsg und Obst. Tomaten 360 so fst die Richtung von K lbmedse etuppe Lctenn anger hte gu, Kalmar i. C. ist Lernt be Heinrich Straßnmrann zu Berlin den Charakter als Aerzte 2. Kl. den Be . Senat, der Prorektor, hierauf e,. ; , , , ,, ,, ,, i,, , dnnn bot enten ee ellen, J in. Cent wanrttnbere ben arne ere, fe. , Scpthr. Oktoher 1300, pr. Oktober⸗ovember Weintrauben so = 70 8. per Pfd., Pfirfiche per ? leicht, 8 = schwach, E W mäßig 5 te,, Der 2 3 Sekret Ernennungen, Beförderungen und Versetzun gen. sodann Se, und i q e, e , , n. , n, , , V k , Im att . V' Huf? v. Spro ßer, Dberst-Lt. und prinz mit Ihrer Königlichen Hoheit der Groß⸗ w , . ninisterzem der geistlichsn, Unterrichts- und Jane's ß gd gli , eh, Gi, rds gut. ze rhöistcctz n und zer inter Not (er ,, e J k Medizinal-Angelegenheiten. , , . ,, . Köln, 2 August. (W. T. B. Getreide⸗ Ih) hheffe ö Kohlrabi 2.50 = 3,00 SV pr. Uebersicht der Witterung: 2328 Königl. Amtsgericht München J. Dem Oberlehrer am Gymnasium zu Görlitz, Dr. Adolf Generalstabes des VI. Armee⸗Corps, Frhr. v. Roeder, Oberst · x. die Szepter gekreuzt waren. Nachdem Chorgesan . die Feier e Stück, Karotten 75 , Blumenkohl 1— Die gestern über den Niederlanden He d Abtheilung A. für Civilfachen Butler hrer am ,,, . ,,,, . ö , inf, fie, . , , , ed, J ö ö und Gommandeur des Inf. Regks. Nr. 120, zu Obersten befördert . ri ghet: 9. i gin e senden/ nel fie ehen ale c. ihren Sitzen erhoben hatten, folgende Ansprache:

ohne Faß 37.7 bez. S l. September. Vor den angegebenen Terminen

markt. Weizen loco hle ger 17,75 fremd 1 h 1 1 16, * 14 er 18,5 / 15 166, Xr 2 ö 41 * 56 J 2 . . 2. 9 WUa4s, 9j : si 0 „c, Erfurter 25 M pr. 1665 Stück, neue pression ist ostwärts fortgeschritten und 3. heute EIn. Sachen, der Firma. Gebrüder Wetsc. in Der Dr. Georg tein dor ff ist zum Direktgrial— d berst · t. ,, ,, ö . .. Baur, Lt. z. . . .

pr. November 16,75, pr. März —. Roggen loc . f kiestger 14,0, vr. November rz 3. p'oggen lot Kartoffeln, weiße runde 356 ο, Nicrenkar. mit iner Tiefe von äh Ka mr, der ze Klägerin, vertreten durch Kgl. Isdvokaten Gins uss r a n J k gn, zo „6, Frühkartoffeln 225 Fo, rothe Bernholm, in ganz Deutschland . ere r i. hier, gegen Parlaghy W mel nf aus nm asiistenten bei der egyptischen Abtheilung der Königlichen Landw. Regts. Nr. 121, der Charakter als Oberst verliehen. ; 32 z hrte Gäste! Als ber 22.60, per Mai 23, 9b. . . bur n . . ö . ah . neue ö Ostens Regenfälle verursachend, Hl lraster unbekannten Aufenthalts, Beklagte, wegen Fo um useen zu Berlin ernannt worden. ö. k ö ö ö. . Wo (ö, neue Wirnen? ldzo nene ct th, Keitum 28 , ,, ,. wird Letztere zur mündlichen Herend enn hn, Mein erhabener Ahn, etliche Ke ich, agen, n, der er n n an;, ne,, ,, , , ,, , . k 6 5 bez. a oco 350 - 5 „Citrenen, gesunde Ausschuß⸗ frische westliche und nordwestli der Beklagten zur Bezahlung von A6 Fh M sn inise . —; , ö . e, , n led ö . . an , . . e ** ,, , ,. J ö. ö. , ö ö. Se. Excellenz der ,, ö Aichtamtliches. 233 neues ö k ö r n , ,,. ö. (W. T. B.). . 6 I6Fueg gure Gurten 2, 0 = 42040 pr. Schock. Melonen ist in Deutschland kühl und veränderlich f vom 11. Oktober 1884, sowie aus 66 5h um Ninister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten, Dr. . Rel e , de,. . . ö markt. Weizen loco ruhig, Fol tei h . l . . pr. Pfd. Seefische. z d ; ühl, und veränderlich, im Süden Pom 413, ö i a , K ö 1b ö bie, 6g gd eg' is sochel le iche ee böte cen b id, gank''eßsces Cahs R de, nes duerfen g'tärend. ichen Räifereiek tert iölnslli ö in die öfenktiche Sitzn n Furins, nach Heidelberg. d K ö weer, 36 ,,, e , ü. . In Meiner Eigenschaft als Rektor der Hochschule begrüße e n, n, fh odr gin z ihig, meclen g i rr f e gul zander 6 : 5, He eren Wolken aus West. genannten Gerichts vom z 4. August. Se. Majestät der ĩ dertjährige Jubelfeier i ire gegen 14. un 3. r . 5 . ö n ö. H e lee gra . Deutsche Seewarte. Donnerstag, 16. September 1886, —— K ö h K ö aft g 8 W. öh Gastein . ta e, ,, ö. ,,,, , 6. glänzende 3 , ,,, .. , 3 . 3. a e / . Vormittags 9 Uhr, ann R t, gestern nn, um 16 Uhr den Vortrag des Chefs Versammlung, die uns die Ehre und die Freude erweist, an dem be⸗ . , , 1 mittelgroß J. , Ger . Theat , n, wir 5 Personalveränderungen. dgslhe fh bin e n Ge ergl Cleute ante von. Altzedyni, ent- Tertteerelli äste kzellznhechhnen. ö, J . ater. ö, . kel. . ö ; han . 2 Uhr den Reichskanzler Fürsten Ich freue Mich vor allem der uns beglückenden Anwesenheit. Sr. ber 204 Br. Kaffee fest. Umfaß 3060 6 große 8 - 12 Mitte 4 46, K Die Sache ist als Feriensache erklärt. Königlich Bayerische Armee. , nn n, i i . ö ĩ affee fest. ack. Petro groß 2. 4M pr. Schock. G . 9Mnj ! 1 , , . niglich 9 . ; i 4 l ind Königlichen Hoheit des Kronprinzen des Deut) . . 5 . 3. . n, , , . ,, ö. Victoria Theater. Mittwoch: Zum 102. Male: K . . Juli 1886. ö Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. von Bismarck, welcher bis U1/ Uhr bei Sr. Majestät ver 83 6 9 . ö. erhabenen Vertreters unseres Kagisers 2h SGd., vr. August 6,25 Gd., pr. September L202 1,40 , geräucherte Naale 706 105 1139 3 mn art Großes, Ausstattungsballet von Luigi 6e Fe wäftzl. Kgl. Gerichtsschreiber: zm, aktiven Heere. 17. Juli. Abelein, Hauptm, von der weilte. S jestã ̃ , . Vezember 6 35 Gn pr. Pfd., Flundern, kleine J, 75 „, mittel 32 25 . z lk Musik von Marenco. Dekorationen ö Hagenauer. Stelle als Comp Chef im 1. Pion. Bat. enthoben und zur Art. u. Nach einer Spazierfahrt machten Se. Majestãt der Kaiser und warmer Theil nahme wir diefes herrliche Friedensfest feiern dürfen. ö w n e ,. e e, , . , . 6 , , Ji . mien, Schule kommandirt. Meyer v. Schauensege, Hauptm, der Nachmittags 3 Uhr dem Fürsten und der Fürstin Bismarck Auch gereicht uns zu hoher Genugthuung, daß Se, Heiligkeit Papst cala in Mailand. 87 Uhr: Großer [3291] Oeffentliche Zustellung. dertisfafion Ingolftadt, zum Comp. Chef im 1. Pion. Bataillon einen halbstündigen Besuch. . Leo XIII., hierin nicht wenigen seiner erhabenen Vorgänger folgend, z t keine Einladungen ergangen. Nach der alten Bildungsstälte durch die Widmung einer kostbaren wissens=

margt. Weißen pr, Herbst Foß Ge, e J 4 ; un! . ; Oh Gd. 8, lv Br, Triumphzug Julius Fäfgr'3, ausgeführt“ von * Gen Ackerwirth Wishelm Koernke, zu lin unt. li C Maj D., unter Stellung zur Zum Diner wahlen klich dliches Interesse bekundet 21. Juli. v. Major g. D., un Stellung . jest s Wirkli ĩ ĩ nteresse

i. v. Cramon, Maj Majestät den Vortrag des Wirklichen schaftlichen Gabe sein freundliche zbelfüerten der deutschen

pr. Frühjahr 8,55 Gd. S, 60 Br R o ber l. herbft s 5M Gde. , Br. db ö oggen pr. Berlin, 2. August. (Bericht ỹb . Personen. Anfang 73 hr. Sommer⸗Preise. Ez ühl g ing geboren . s 6,80 3. 4. hr deln nn sr ö 5. 85 n . nn 9 ö gi lter , Dannerstag: Diefeibe Varellun, ., . ie ge, , ö. ö. , ö. aer. ö. . 8 8 . . . von Bülow entgegen. Ih, danlz V ö. 89 chschul d Akademien be⸗ neuer H, d. . 865 Br Paser Pr erbst d H Fk; üngster Zei ennzei neten sich durch, Stimmun . 3 ö Tölle, klagen gegen den früheren Schachtmisht n und auf die Dauer seiner Kommandirung hierzu die Erlaubn a. ; s 9 tten Kapitän Schwesteranstalten fotrie der vigien. Hochschulen, und 4 s, ö DH. . 3 53 38 Gd., . Win, ohne jedoch bisher in der . Di Irie ri . Vilhelmstãdtisches Theater. Bernhard Klatt in Abbau fer nh jetzt ne um agen der für jene Charge , . ; um . ö eee ,,. 5 , ee nder. glatlonen. welche durch ,, . Sr ,,, W. 6 Produkten markt. ö ß e , Unterstützung e n e fr. Chausseestraße 25 26. k ö wegen Zahlung einer in r, zidãl td . ß ö. ,, hz. 6. vg g. 9 . . . 8. en n eher e fn W wor äh mt ein fo schöhes Jeugniß abgeben don der Ginhe . 7 j 9. ö 3 ? si H 0 / . . ö. 18 Göytab . 2. * 8 . 9 21 9 ; ö pr. Frühjahr 8, 5 . Ih . it;, vorwchentlichen def hte nd 9. , . . , ki ig! . 1e, . if ae , . Som. Chef vom. 1. Inf. r ien unt r ef) a estenn sind der Statthalter Graf Thun und der ö begrüße Ich die Männer aus allen Lebenskreisen. i, Gd, Gotz, Mais vr 183. S5 Gd., ,p Br. 6. zals daß für Preife eine Auf. J. . Musih von Johann Strauß. In Scene I. den. Beklagten zur, Zahlun Ton. 30 ag fun überzähligen Major, auf die 26. k un Staats Minister von Boetticher, gestern der Statthalter in denen die Förderung der Wissenschaft und Kunst anvertraut ist, welche Kohlraps per August⸗September . AH). 9 6 urchtuholen war. Notirungen (hiefige gesetzt bon Julius Fritzsche. Dirigent Herr Kaps il⸗ nehst 5 o Zinsen seit dem 19. Juni 18h mn a stegtj . Ser. Lt, des 1. Cher,. Reg * st. Elsaß⸗Lothringen, Fürst Hohenlohe, in Gastein angekommen. unserem Ruf fympathisch gefolgt sind. chichte hindurch hat sich Amsterdam, 2 August. (B. T. B) Getreide- Verkaufspreise): Feine und feinste Oft, und West⸗ meiste Federmann. Die neuen Dekorationen sind aus Kläger zu verurtheilen, ; fa tniß ü la snite dieses Regts, unter Tamm, . 146 Fin halbes Jahrtaufend deutscher Gef ö. indur ie. mar kt. (Schlußbericht) Weizen auf nee l . Butter 95 195 Sυς, desgl. Mecklen- dem Atelier der K. K. Hoftheatermaler Burgh / ardt II. das Urtheih gegen Sicherheitsleistung für rt n 1j zum 2. Train⸗Bat. versetzt. Hagg, . . ö e , diese große Anstalt allen politischen Vechseln, ö . a,. . höher. vr. November 211. IRongen eo * Y . ar gern Prignitzer und Vorpommersche 90 95 2 Brioschi und Kautsky in Wien. läufig vollstreckbar zu erklären, Heeralstg be, zum Abtheilungs Chef im n r. n n, flüsfen, gegenüber oft in schweren Kämpfen behaup e 469 ö. i auf Termine, unverändert, pr. Srtober 123 z 1. , und Pächterbutter aller Art 6 bis . 677 Uhr: Großes Garten⸗Concert. und laden den Beklagten zur mündlichen Verhch ut ö Oberst . lz, suite des , ö d n * r Zufolge Allerhöchster Entscheidung Sr. Majestät der Erhoben in lebendiger Krnftz uf , kel n , pr. März 128. Rübzl loco 227 Mar ? . 463 I. Qualitäten vorgenannter Sorten onnerstag: Der Zigeunerbaron. lung des Rechtsstrejts vor die J. Civilkammer R und Ingen. Schule, zum Commandeur des 2. Fuß Art. Regt. 2 Zufo ge Allerhochste , . ; Armee⸗ Wahrheit strebend, die Jugend bildend. Sie hat das Kap berbst z) , pr. ai 23, pr., 39-88 S; III. Qualitäten dieser Sorten K Königlichen Landgerichts in Schneiden ih ann . dart steb gen. Wall sporn, Major, Abtheil. Commandeur im des Kaisers und Königs ist die s. 3t. im „Armee sichen Wiens geinehrt, fie hat den Samen edler Sitte und humaner dimfterdam, 2. August. (B gönne „Honnnersche b , ge, Netzbeucher Nrolls Theater. Mittwoch: den 1. Dezember 1686 V . un 8 3 Uh lcld irt. Regt, unter Stellung . la swits dieses Regis, zum Verordnungs⸗Blatt“ für 1835 veröffentlichte Bestimmüng, daß Gesinnung in die Herzen der Jugend gelegt. Ehre sei darum zinn 55] 2. August. (B. T. B.) Banca iederunger 75. 7h „e; Bayerische Sennbutter S5 Thar Mittwoch: Aennch en von unt der Aufforderung, ein . chin 6e r der Ark. und Ingen. Schule, Gack. Major im 6. Inf, Negt, vom 1 April 1386 ab Lehe als definitiver Garnisonort des den Gründer der Uniderfität, Ruprecht L, und allen den erhabenen Antmöerpen, 2. Au st. MW ö 6 z. Bayerische Landbutter 70-76 S; Preu— er an ti richte zugelaffenen a, . at ö. suith, Näasor' inte. Inf. Regt, zu Vatö, Coimmandeursn ernannt. Schleswöigschen Fuß-Artillerie⸗Bataillons Nr. 9 Fürsten geistlichen und weltlichen Standes, welche dieser Bildungs= le um n art ni ; 6 . Har d ed 6 sisch. . J pal h Butter S8 = en e ff igen e r fene; . ö. 6 d , Zwecke der fe life istellun nin get 3 und an,, . im ö. è . er, e , sᷣ . oben. Für das genannte Bataillon .. im Taufe 1 a , . weiß, loeg ib ber 13 Br, pr., Geahrtemnber bre Halls; Galhßischs 6s. Hayetssche Schmelz. Sommergarteng: Großer Boppel snd chtkhg des dicker lu zug er, Klage bekannt geingcht. . Major und etatsmäß, Stabsosss sun and Batkt Chef dauert somit bis auf Weiteres und zwar rückliegend pom mächtigen Schutz gewährt oben,. ch nenn d , ke der ler vont ,, n het , ee, d h, J ,, ꝛ: Billets und Abonnementsbillets 2 D gn e. r, . h Neu beck r. B e n rt r * i ʒ icht ff 42 ; n 2 Bundesrath, Königlich würt⸗ ] ann Wilhelm möchte ich nicht vergessen. chtö i Der Bevollmächtigte zum Bundesrath glich Karl Ludwig. Auch Johan n ,,

Dezember 163 bez, 157 Br. Steigend S P, . Schmalz: Nachdem die Preise sich lan i . d. OM e sind Gerichtsschrei öniglichen Tandgeri gere Zeit i vorher zu haben an der Kasse, bei e 9 erichtsschreiber des Königlichen Landgeri ö; 8 . . erren Bach, is srath von Schmid, ist nach Süddeutsch⸗ welcher dieses Haus und diesen 1 n,. taatsrath ch unserer Tage nen geschmickt, der Hochschule hat erbauen. lassen. Stolz er

n