1886 / 181 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Aug 1886 18:00:01 GMT) scan diff

2 . * 2 ts jahr ie Bilanz für das abgelaufene Geschãf ue en g g b e hte des Vorstandes 1 6 Bemerkungen des Aufsichtsraths liegt vom 13. 23. August er. während der Geschãftẽstunden von 9 -= 12 Uhr . und

3—— 6 * Nachmittag ö in unserem Comtoir zur Einsicht der aus, auch kann daselbst ee Aktionär ein gedruckte Exemplar in Empfang nehmen. Gr enn erve, den 2. August 13886.

Vorstand

der Zuckerfabrik Marienwerder.

d t. G. Leinveber. M. Puppel. . C. Röver.

über bei der Gesellschaft, bei einer öffentlichen Be- hörde, bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin, bei den Herren George Menusel 4 Co. in Dresden, den Herren Kunath Nieritz in Chemnitz oder Herrn J. G. Salefsky in Leipzig deponirte Actien an den die Präsenzliste führenden Notar zu legitimiren. ö Witzschdorf, am 31. Juli 1886.

Der Aufsichtsrath.

Oswald Matthäi.

Legitimation zum Eintritt in die Generalversamm⸗ lung dienen, niederzulegen.

Die ad 1 genannten Vorlagen liegen vom 16. d. M. ab in unserem Comptoir zur Einsicht der Herren Actionaire aus.

Dahmen, den 3. August 1886.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. W. Frhr. von Maltzan. H. Bergmann. Kleiner. H. Schulz.

b. Johannes Schreiber zu Hohenzell wegen der 122 Thlr. 25 Sgr. 8 Pf. Kaufgeld laut Kaufvertrag vom 13. Dezember 1862,

ad 2, an Andreas Beringer und Ehefrau Mar⸗ garetha, geb. Rüffer, wegen Auszugs⸗ und Nutzungs-⸗ rechte laut Ansatzvertrag vom 9. Juni 1855,

ad 3, an Melchior Schreiber und Ehefrau Eli⸗ sabeth, geb. Lang, in Neuengronau wegen der Nutzungsrechte aus Vertrag vom 9. Oktober 1838,

ad 4, an a. Barbara Elisabeth Flinner wegen Leibesnahrung,

b. Johann Georg Flinner und Ehefrau Mag⸗ daleng, geb. Scheidemantel, wegen der Auszugs⸗ und Nutzungsrechte aus Vertrag vom 2565. Mai 1841,

e. die Geschwister des Vorbesitzers Johann Georg Flinner wegen der 100 Fl.,

ad 5, an a. Konrad Röder und Ehefrau wegen 65 Nutzungsrechte aus Kaufvertrag vom 21. März ob,

uebersicht Haun vverschen Bank

31. Juli 1886. a Activa.

Zustande, sowie der dazu gehõrigen Anwei

S6, g, 1, R, R, , ĩ e Abhebung der 2. Zinsscheinreihe, zu dem y

Katasters, Gemarkung Spissingshol, Fürstenthums Schaumburg ⸗Lippe, Landrathsamtsbezirks Stadt⸗ hagen⸗Hagenburg.

Kommissar: Oekonomie⸗Kommissar Schenk Schweinsberg in Arolsen. .

50) Ablösung der der politischen Gemeinde Rein⸗ hardshausen, beiw. den Hütungsberechtigten daselbst justehenden Huteberechtigungen auf Theilen der Domanialwaldparzellen des Forstreviers Hundsdorf, Kreis der Eder. .

51) Theilung und Ablösung der gemeinsamen Hute betreffs der Parzelle Flur V. Nr. 89 der Ge— markung Immighausen, Kreis des Eisenbergs.

Insbesondere ergeht diese Bekanntmachung an nachbenannte Personen, bezw. deren Rechtsnachfolger wegen der eingetragenen Real⸗ und Hypotheken berechtigungen.

grundstücken des Gemeindebezirkes Frankenau, Kreises Frankenberg. haftenden Nealabgaben. 29) Ablösung der zu Gunsten der Schul⸗ und Küsterstelle zu Rengershausen auf den Wohnhäusern im Gemeindebezirke Rengershausen, Kreises Franken⸗ berg, haftenden Realabgaben.

3M Ablösung der für die Schul⸗ und Küsterstelle zu Schreufa auf den Wohnhäufern des Gemeinde⸗ bezirks Schreufa, Kreises Frankenberg, haftenden Realabgabhen.

Kommissar: Regierungs⸗Assessor Dr. Ruhbaum in Eschwege.

31) Hutebefreiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ legung der Grundstücke der Gemarkung Hoheneich, Kreises Eschwege. .

Kommissar: Oekonomie ⸗Kommissionsrath Schad in Hersfeld.

32) Ablösung der von den Hausbesitzern zu

Kündigungstermin bei unserer Siadibau n eh: hier⸗

selbst in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Octeber 1885 ab härt die Verjn der nicht zur Abstempelung in 4procenti ee nm angemeldeten Wolliner Stadtan elhesqh am auf. Ueber die Cinliefernng der zu! Alike an ln angemeldeten Anleihescheine werden wir me mn weltere Mittheilung machen. emnicht

Nur die Anleihescheine: Pechsel ngen

Du stabe A. Nr. 33, 68, 73, 79 zu do). honbardforderung Buchstabe B. Nr. Z5 und 230 zu 20) s nn fernen . Hpelche bei der am 16. Februar (r. stattjehah Constige Actir Ausloosung gezogen sind, können nicht in ha ta tal gewandelt, sondern muß deren Betrag' am! St grundcarita ; ee, eg. e,, . baar ib r inen, ;

d n Verzinsung mit dief 4 aulent iq fal . 3 g mit diesem Tage bey Hud täglich fällige

3194

zu 46 1,535,154. z6. 855.

160 5365. 14577855. 1,6. 153.

S355 193.

6 55d ls.

12 000 000 2600 66. 1,346 806.

5,587, 147.

atallbestand.

ekasfenscheine . anderer Banken s 23459

Sächsische Nühfadenfabrik (vormals N. Heydenreich) in Witzschdorf.

Die Actionaire werden hiermit zu einer Donnerstag, den 9. September 1886,

Nachmittags 4 Uhr, =

in Dresden, im Saale der Kaufmannschaft, Ostra⸗

allee Nr. 9, abzuhaltenden

23458 r . Die Aktionäre der Zuckerfabrik Marienwerder werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 290. August er., Nachmittags 3 Uhr, in den Saal des NLeuzn Schuüͤtzenhauses“ hierselbst unter Hinweis auf 5. 20 des Statuts ergebenst eingeladen. Tagesordnnng: I) Bericht des Vorstandes über

Passiva.

län Bekanntmachung.

Bei der heutigen Ausloosung von 59 Antheil⸗

den Gang und . zweiten hypothekarischen

Verbindlich⸗

Niederaula, Kleba, Solms, Niederjossa, Mengs⸗ hausen, Kemmerode, Reimboldshausen und Hatten⸗ bach im Kreise Hersfeld an die evangelische Pfarrei zu Niederaula und an die Schul- und Küsterstellen zu Niederaula, Solms, Niederjossa, Mengshausen und Hattenbach alljährlich zu entrichtenden Natural⸗ abgaben.

Kommissar: Treysa.

33) Hutebefreiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ legung der Grundstücke der Gemarkung Meischeid, Kreises Ziegenhain.

34) Ablösung der den Hausbesitzern zu Lenderscheid und Ropperhausen in den zum von Baumbach'schen Familien⸗Fideikommiß gehörigen, in der Gemarkung Ropperhausen, Kreis Ziegenhain, belegenen Gesammt⸗ waldungen zustehenden Holz- und Laubstreu⸗Berechti⸗ gungen, bei welcher der Butterführer Konrad Schmidt,

Oekonomie⸗Kommissar Schimbke in

Zu Nr. 1 ad 1, an die von Romrodt und von Helmschwerdt wegen 15 Thlr. 27 Sgr. 6 Hllr. oder 147 6 75 3 Ablösungskapitalien,

ad 2, an Johann Curth Geisel wegen Auszugs— rechte nach Vertrag vom 16. Dezember 1859 und wegen der 5100 „M aus demselben Vertrage,

ad 3, an die nicht genannten Geschwister der Ehefrau Johannes Geisel, GElisabeth, geb. Daum, wegen verschiedener Berechtigungen, laut Ansatzvertrags vom 22. Mai 1816,

ad 4, an a die Wittwe des Hans Claus Merle wegen Auszugs und sonstiger Berechtigungen nach Testament vom 4. März 1846 und Uebergabsvertrag vom 25. November 1843, ;

b. die Gebrüder Scheffer wegen J Huhn, 141 Hahn und 30 Albus,

6. die Wittwe des Hans Claus Merle, Elisabeth, geb. Dörr, wegen der Auszugörechte nach Vertrag vom 23. April 1861 und wegen eines weiteren Aus

des

b. Konrad Röder und Ehefrau Era Elisabeth, geb. Ziegler, in Neuengronau, wegen der Auszugs— e n , aus Ansatzvertrag vom 10. März S74,

al 6, an a. Friedrich Maier und Ehefrau Katharing, geb. Hohmann, und deren Sohn Johann Georg Maier wegen der Auszugsrechte und wegen der 342 Thlr. 25 Sgr. 8 Pf. Kaufgeldsrest aus dem Vertrage vom 10. März 1857 an erstere,

b. J. Maier wegen der 171 Thlr. 12 Sgr. 10 Pf. Mitgift aus Vertrag vom 14. Januar 1884,

ad 7, an Johann Nikolaus Hufnagel in Neuen⸗ gronau wegen der 350 Fl. Darlehn aus Obligation vom 209. Mai 1815.

Zu Nr. 22, an den Konrad Hildebrandt, welcher in unbekannter Abwesenheit lebt, wegen der für ihn und, seine Geschwister im Grundbuche Band VIII. Artikel 2794 von Maden eingetragenen 3285 Thlr.

Wollin, den 29. Mär; 1886.

Der Magistrat. . ö Für das Jahr 1886 sind von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 12. gt lle n 38. Februar 18573 von den Ständen des Pren. stischen Markgrafthums Oberlansitz emitlirten 1500 000 Thlr. oder 4 500 005 Obligationen ö 6 76 a. zur Tilgung angekauft worden und zwar folge Etühe ö 5 Stück Serie J. Litt. A. a 190 300 0 Nr. 356 357 1825 2047 2344. 19 Stück Serie ir. itt. I3. a 50 Thlr.

Thlr. 8

ie gn iz Kündigu nen hl ite J Eonstige Passiva ;

cCGoent. V aun Kälnische Privat⸗Bank

MNetallbestand , , heine özöoten anderer Banken.

1,485,099.

. i um 4 indlichkei weiter erbindlichkeiten aus begebenen, im Inlande zahlbaren ! 4

e 63 o. Wechseln

. M Die Direction.

in Liquidation. zebersicht e, Juli 1886. va. 3 J S 6934000 16,900 70, 000 5, 935, 300

außerordentlichen Generalversammlung

eingeladen. . . Der Saal wird um 3 Uhr geöffnet und pünktlich

1) Antrag einiger Actionaire auf Reduction des

Uhr geschlossen werden. Tagesordnung:

Actiencapitals durch Zusammenlegung von fünf oder vier Actien zu einer Neuactie über je 1000 M (im letzteren Falle unter Rück kauf und Vernichtung von 2 Stück) und Aus⸗ gabe von 500 Stück Prioritätsaktien im Nominalwerthe von je 1000 S mit einer Vorzugsdividende von 4 6. Eventuell Abänderung der Statuten nach Maßgabe der zu 1 zu faffenden Beschlüsse, insbesondere der 5. 4 9, 16, W, 28.

Eventuell . Beschlußfassung über eingehende Offerten zur

und Beschlußfassung 4) Wahl von drei

geloosten Herre hof, Gutsbesitz

5) Wahl dreier

vertreter, welche die

die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz. scheinen 2 IS 1Jög der Y Bericht des Aufsichtsraths. ö. 3) Bericht der Rechnungsrevisions : Commission über Entlastung des Vorstandes. s Mitgliedern des Aufsichtsraths auf die Dauer von 3 Jahren an Stelle der aus- n Gutsbesißer Otto Neumann ⸗Roth⸗ er Ernst Jantz⸗Ziegellack, Hof ⸗Buch⸗ druckereibesitzer R. Kanter⸗ Marienwerder. Wahl von zwei 1 auf die Dauer eines Jahres an Stelle mwilli ausgeschiedenen Herren Gutebesitzer Carl Witt-⸗Kl. Nehrau, Gutsbesitzer Carl Findeisen⸗Kl. W Wahl eines Vorstandsmitgliedes auf die von drei Jahren an Stelle des ausgeloosten Herrn Gutsbesitzer Eonrad Leinveber⸗Gr. Krebs. Revisoren i Rechnungen des laufenden Ge—

85 106 112 119 131 132 141 149 159 ausgeloost worden. folgt am 1. burgischen Spar⸗ burg, den Herren

1 35

Aufsichtsraths der freiwillig

Watkowitz. Dauer

und zweier Stell

1886 auf.

Herren Bernhd. Loose die Verzinsung derselben hört mi

ihe sind die folgenden Nummern: 2 165 83

167

169

180 223 224 235 236 219 279

282 299 302 312 343 348 358 359 377 384

392 394 396 404 405 415 421 4350 457 455

Die Räckzahlung derselben er⸗ November 18366 bei der Olden⸗ und Leih⸗Bank in Olden⸗ St. Lürman Sohn und

e C Co. in Bremen, und

t dem 1. November

schäftsjahres zu prüfen e. . ö General⸗ versammlung Bericht zu erstatten haben. 6 . düber Dividendenzahlung pr. 1885/86. z

7 Veschlußfassung über Abänderung des 5§. 15 des Statuts.

Georg's Sohn, von Ropperhausen, jetzt unbekannten Aufenthalts, für die Aufgabe seiner mit dem Wohn— hause Haus-Nr. 55 zu Ropperhausen verbunden ge— wesenen Berechtigung 600 ½ erhalten soll.

Kommissar: Oekonomie⸗Kommissar Sostmann in Hersfeld.

z5) Ablösung der Seitens der Hausbesitzer zu Beenhausen, Kreises Rotenburg, alljährlich an die Schul n und Küsterstelle zu Beenhausen zu entrichten— den Roggenquantitäten.

WPcchselbestand . r , e etunzen 6GSfecten .. ; ; ge Aetiva

, gend thritꝛl Reservefonds ; ünlaufende Noten . h fällige Verbindlichkeiten Fun eine Kündigungsfrist gebundene

455, 909 a6. 560 .

z, bb, 000 7h. O66 1,5659, 856 Jab 0b

1,26, 200

150 6 Nr. 540 906 1669 1848 2046 3095 3424 377 3871 4258 4259 4549 4550 5004 5684 56h) lz 6164 6370. 31 Stück Serie II. Litt. C. à 25 Thlr. 75 06 Nr. 6 123 471 846 883 1096 1116 1255 1250 1364 1365 1374 1375 1427 1434 1466 154) 1623 1671 1766 1785 1803 1823 1844 1911 1912 19 1917 1977 1993 1998.

Bremen, den 2. August 1886.

Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei.

Zeichnung und Uebernahme der auszugebenden

Prioritätsactien. ;

4) Neuwahlen zum Aufsichtsrathe. t Actionaire, welche an der Generalversamm .

Theil nehmen wollen, haben sich entweder urch

Vorzeigung ihrer Actien oder eines Depositenscheins

234911

28 Sgr. mütterliches Vermögen.

Zu Nr. 24, an a Ackermann Adam Nöll und Ehefrau Martha Elisabeth, geb. Fennel, wegen des für die Eheleute Nöll im General-Währschafts- und Wypothekenbuche von Wabern Band V. Fol. 38 nach Schuld- und Pfandverschreibung vom 27. Februar 1867 eingetragenen Darlehns von 650 Thir, zu 4 0 verzinslich,

b. Händler Heinemann Frenkel wegen des für ihn

zugsrechtes nach Vertrag vom 7. Juni 1833.

Zu Nr. 2 ad 1, an Johann Georg Knoch et ux. Anna Elisabeth, geb. Daub, zu Hof Rollshausen, wegen der 400 Thlr., wovon 300 Thlr. gelöscht sind, ad 2. an Johann Jost Kirschner daselbst wegen seiner Auszugsrechte,

al 3, an Johann Jost Glänzer zu Wincherode wegen freier Mitfütterung von 5 Schafen laut Ansatzvertrag vom 12. April 1834,

pass i va.

36) Ablösung der zu Gunsten der Schul- und Küsterstelle zu Gerterode auf Hausgrundstücken des Gemeindebezirks Gerterode, Kreises Rotenburg, haf— tenden Roggen und Eierabgaben.

37) Ablösung der von Hausbesitzern zu Hilmes, Kreises Hersfeld, alljährlich an die Schuf⸗ und Küsterstelle zu Hilmes zu entrichtenden Kornquan— titäten.

38) Ablösung der zu Gunsten der Schul⸗ und Küsterstelle zu Wüstfeld auf den Hausgrundstücken in der Gemeinde Wästfeld, Kreises Hersfeld, haften⸗ den Realabgaben. .

Kommissar: Regierungs-Assessor Spangenberg in Rodenberg.

39) Hutebefreiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ legung der Grundstücke der Gemarkung Helsing— hausen, Kreis Rinteln.

40) Hutebefreiung und wirthschaftliche Zusammen— legung der Grundstücke der Gemarkung Stadt Olden— dorf, Kreis Rinteln, sowie Theikung der den Nutzungsberechtigten zu Oldendorf in diefer Gemar— kung gehörigen gemeinschaftlichen Grundstücke und der ihnen als Forstabfindung zugefallenen Ländereien der ehemaligen Königlichen Domaine Oldendorf.

41) Ablösung der den Eingesessenen zu Idensen,

ad 4, an a. die Gebrüder Scheffer zu Althatten— dorf wegen R Huhn, 13 Hahn und 30 Albus,

b. Wittwe des Hans Claus Merle, Elisabeth, geb. Dörr, wegen der Auszugsrechte nach Vertrag vom 13. April 1861,

C. Hans Claus Merle und Ehefrau Elisabeth, geb. Dörr, wegen der Auszugsrechte aus Vertrag vom 7. Juni 1833.

Zu Nr. 3, an a. Heinrich Jordan von Dorfborn wegen seines Antheils an den 318 Thlr. 25 Sgr. 8 Pf. Kaufgeld der Grundtheilungsberechtigten des Johann Georg Jordan zu Dorsborn laut Vertrag vom 4. Juli 1868,

im General⸗Währschafts- und Hypothekenbuche von Wabern Band V. Fol. 38 aus der Zeit vom 12. Juni 1872 eingetragenen Darlehns von 300 Thlr. zu 56/ verzinslich. Zu Nr. 34, an a. Johannes Schmidt und Ehe— frau Elisabeth, geb. Bonstein, wegen 30 Thlr. Kauf— geld Abtheilung III. Ifde. Nr. 1

b, Johann Jakob Nickel wegen 30 Thlr. Ab— theilung III. Ifde. Nr. 2 —,

e. A Elisabeth Drangenstein wegen 20 Thlr. Abtheilung III. Ifde. Nr. 6.

Kafssel, am 10. Juli 1886.

Königliche Generalkommission.

b. Johann Joseph Klüh zu Ehlers wegen der 700 Gulden laut Obligation vom 23. April 1844 und Kaufbrief vom 19. September 1857, wovon 500 Fl. am 29. März 1863 dem Kutscher Clemens Aschenbrücker in Fulda abgetreten sind.

hausen wegen der 40 Thlr. aus Obligation vom 4. Oktober 1808,

b, die Wittwe des Heinrich Vockhardt, Katharine Elisabeth, geb. Kompf, in Oberbeisheim, wegen Ali⸗ mentation, Auszugs, Beerdigung, Mitgebrauch der Mobilien und wegen 20 Thlr. Nothpfennig,

Provinz Hannover, im Königlichen Forstrevier Haste, Provinz Hessen⸗Nassau, Kreis Rinteln, zustehenden Forstberechtigungen.

42] Ablösung der zu Gunsten der Eingesessenen von Reinsdorf, Apelern, Altenhagen, Schoholtensen und Kleinboltensen auf dem fiskalischen Forstrevier Reinsen, Oberförsterei Obernkirchen, Kreis Rinteln, ruhenden Berechtigungen zum Bezuge von Klafter— holz, zur Entnahme von Lesehol; und Streulaub und zur Ausübung der Hute.

43) Ablösung der den Eingesessenen von Groß— hegesdorf und Lyhren, Kreis Rinteln, in dem fiskali⸗ schen Forstrevier Reinsen der Nöniglichen Sber— försterei Obernkirchen zustehenden , , .

44) Ablösung, der den Eingesessenen zu Kathrin—⸗ hagen, Kreis Rinteln, in. dem fiskalischen Forftrevier Obernkirchen der Königlichen Oberförsterei Sbern— kirchen zustehenden , .

45) Ablösung der den Eingefessenen zu Rolfshagen Kreis Rinteln, in den Königlichen Forstrevieren Obernkirchen und Zersen zustehenden Forstberech— tigungen, und Ablösung des zu Gunsten der Stelle Nr. J in Rolfshagen auf Grundstücken der Ge— markung Rolfshagen ruhenden Schafhuterechts.

46) Ablösung der den Eingesessenen zu Kreien— hagen und Röhrkasten, Kreis Rinteln, in dem fis— kalischen Forstrepier Obernkirchen der Königlichen Oberförsterei Obernkirchen zustehenden Forstberech⸗ tigungen.

47) Ablösung der den Eingesessenen der preußischen Ortschaft Liekwegen, Kreis Rinteln, und der Schaum⸗ burg ⸗Lippischen Ortschaften Sülbeck, Rösehof, Nien⸗ stedt, Wackerfeld und Wendhagen in dem fiskalischen TForstrevier Obernkirchen der Königlichen Oberförsterei Obernkirchen im Kreise Rinteln, Regierungsbezirk Kassel, zustebenden Forstberechtigungen.

48) Ablösung der den Eingesessenen zu Reinsen, Reinebold und Heidbrink, Kreis Rinteln, Regierungs— bezirk Kassel, sowie der Dorfschaft Obernwoͤhren und dem Rittergute Remeringhausen, Fürstenthum Schaumburg-Lippe, in dem fiskalischen Forstrevier Reinsen der Königlichen Oberförsterei Obernkirchen zustehenden Forstberechtigungen.

Koömmissar: Regierungs-A1ssessor Bückeburg.

49) Spezialtheilung der der Genossenschaft der Stellenbesitzer Nr. JI bis inkl. 60, 62 bis inkl. 77 und der Schule zu Wölpinghausen a in der Forstservituten⸗Ablösungssache von Spissingshol⸗-Wölpinghausen Litt. 8. VSI. Nr. 16, ausgewiesenen, in den Gemarkungen Wölpinghausen, Spissingshol und Wiedenbrügge des Fürstenthums Schaumburg ⸗Lippe, Landrathsamtsbezirks Stadt— hagen⸗Hagenburg, belegenen generellen Abfindung,

b. in der Angertheilungssache von Sachsenhagen, itt, 8. Nr. 4, ausgewiesenen, in der Gemarkung Sachsenhagen des Königreichs Preußen, Kreises Rin—⸗ teln, belegenen generellen Abfindung,

sowie Umlegung bezw. Austauschung der vom Fürstlichen Forstrevier Spissingshol umschlossenen, einer Anzahl Einwohner von Wölpinghausen, Fürstenthums Schaumburg⸗Lippe, Landrathsamts—⸗

ezirks Stadthagen⸗Hagenburg gehörigen Grundstücke

Koelman in

zugs nicht zur Auszahlung.

tershof wegen der Auszugs⸗ und Nutzungsrechte aus Vertrag vom 30. Mai 1868,

6. von 1406 Thlr. Anschlagspreis behält der Ueber— nehmer 58 Thlr. als Erbgeld, und 172 Thlr. kommen wegen des vorbehaltenen Einsitzes und Aus—

Zu Nr. 6 ad 1, an a. Ludwig Schreiber zu Die—

Zu Nr. 4, an 2. Bergrichter Wilhelmi in Holz h

Pom me.

23500)

Der Rechtsanwalt Dr. Koch hat seine Zulassung bei unterfertigtem Gerichte aufgegeben und sist in der Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Michelstadt, am 31. Juli 1886.

Großherzogliches Amtsgericht. Bogen.

234151

Der Rechtsanwalt und Notar, Justizrath Sankwitz

zu Wriezen a. O, ist in der Liste der bei dem König⸗ lichen Landgerichte anwälte heute gelöscht.

zu Prenzlau zugelassenen Rechts—

Prenzlau, den 31. Juli 1836. Königliches Landgericht.

Theil genommen haben, sind nachstehende Antheilss stimmten Beträgen gezogen worden:

Bei der heute stattgehabten 32. Prämien—

Antheilsscheine, woran die am 1. Juni 1886 gezoge 594. 1077. 2115. 2711. cheine mit den beigesetzten, durch den Tilgungsplan be—

Antheilsschein Nr. 105,790. 105,798. 53,817. 105, 765 135,595. 105,794. 55 807. z. S3 155, 5506 55. 81h. 135,516. 53,514. 155, ö 165, 783. 2 653. Alle übrigen zu den bezeichneten Serien eingelöst.

in Berlin 5 ö bei S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei M. A in Amsterdam bei Lippmann,

Verzinsung der verloosten Antheilsscheine

. Vamburg, den 2. August 1886. ö Die Administration der Köln-Mi

Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung u. s. w. 23466

53321. 53, 825. 1835, 531.

29,583. ( gehörigen Antheilsscheine werden mit Pr. Ct.-Thlr. 110

Die Zahlung vorgenannter Beträge erfolgt vom 1. Oktober a. c. an: in Hamburg in unserem Coupons-Bureau, bei der Direction der Dis c onto⸗Gesellschaft,

egen Rückgabe der betreffenden . und sämmtlicher noch

l e n it , hört mit ö dige a. Vollständige Nummern ⸗Verzeichnisse der zur Rückzahlung gelangenden Antheilsscheine sind vom 4. If.. Monats ab bei uns und den obengenannten Bankhäusern zu beziehen. ö.

von öffentlichen Papieren.

Köln⸗Mindener Prämien⸗Autheilsscheine.

Ziehung der 35 Jυί Köln⸗Mindener Prämien⸗ nen Serien:

mit Pr. Ct.Thlr. 55, 000 ; 8,000 4,000 2606 2606 1,000 1,000

590 r 500

1 1

n. n 2 9 1 0)

515. 538, 80l.

mit je , 200

„von Rothschild X Söhne,

in Köln bei Sal. Oppenheim jr. Eo,

Nosenthal C Co. nicht . Zins⸗Coupons. Die . auf.

ndener Prümien⸗Antheilsscheine.

Norddentsche Bank in Hamburg.

1361 Bekanntmachung.

Wir haben in Aussicht genommen, die auf Grund des Allerhöchsten Privileglums vom 6. Juli 185 aufgehobene 4 . Wolliner Stadtauleihe in eine 00 Anleihe umzuwandeln und hierzu die Genehmigung bereits nachgesucht.

Von den auf Grund des vorgedachten Allerhöchsten Privilegiums ausgegebenen, auf den Inhaber lau— tenden 45 Wolliner Stadtanleihescheinen haben sich bereits die Inhaber von Anleihescheinen in Höhe von 56 900 ς mit der Abstempelung in 460 An— leihescheine einverstanden erklärt. Außer den Anleihe—⸗ scheinen über den vorgenannten Betrag sind aber noch solche im Betrage von 35 600 „S im Umlauf, deren Inhaber uns unbekannt sind.

Die sämmtlichen Inhaber der vorbezeichneten 4 9,υ Wolliner Stadtobligationen werden hierdurch

Kartenblatt 1 Parzellen Nr. 30, 57, 53, 59g, 60, 61,

aufgefordert, sich bis spätestens den 1. Juni er.

bei unserer Stadthauptkasse schriftlich darüber zu erklären, ob sie mit der Abstempelung der in ihrem Besitze befindlichen Anleihescheine, welche dabei genau zu bezeichnen sind, in 4 procentige ein— verstanden sind.

Als Termin zur Abstempelung haben wir in der Erwartung, daß uns bis dahin die Genehmigung zur Herabsetzung des Zinsfußes zugehen wird, den 1. Oetober 1886 in Aussicht genommen und werden die Kapitalien der oben bezeichneten Anleihe von diesem Zeitpunkte ab nur mit 10 verzinst.

Denjenigen Inhabern der vorbezeichneten 4 0os Wolliner Stadtanleihescheine, welche auf die Herab⸗ setzung des Zinsfußes guf 4. Procent nicht eingehen wollen, kündigen wir hiermit zugleich das Schuld— kapital zur Zurückzahlung am 1. Sctober 1885 unter der Aufforderung, den vollen Capitalbetrag der An⸗= leihescheine, gegen Rückgabe derselben in kursfähigem

31 Stück Serie IV. Litt. D. aàa 5090 Thlr. 1500 6 Nr. 4 63 80 85 133 142 167 169 193 234 gz 319 323 330 365 366 372 373 374 376 351 33 390 394 395 398 399 402 403 404 405. 14 Stück Serie V. Litt. E. 199 Thlr. 3600 . Nr. 47 49 67 149 316 494 1473 1770 2425 2617 2621 2635 3492 3494. 12 Stück Serie VX. Litt. F. à 500 Thlr. 1500 Nr. 82 88 91 92 104 111 128 133 160 16 164 198. Von jetzt an erfolgt die weitere Tilgung nicht mehr durch Ankauf, sondern durch Auslsosung. Görlitz, den 1. August 1886.

Der Landeshauptmann und Landesälteste des Preußischen Mark grafthums Oberlausitz.

Graf von Fürstenstein.

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

(23496

Bank für Süddeutschland.

Stand am 31. Juli 1886. Activa.

S Casse: . 1) Metallbestand .. d. 10 hbz n Reichskassenscheine. 26/665 3) Noten anderer Banken M302 Gesammter Cassenbestand 5, 706,533

. Bestand an Wechseln. ... Lombardforderungen

18.443. 165b j 845,390 Eigene Effecten . Immobilien.

4,083, 76 A3. ß ß Sonstige Activa

2, 400 M 6 d z2 l g ih eh Passiva.

Actiencapita! . Ih, 672, 30) Neferve fend? , 0 3 Immobilien⸗Amortisationsfonds Mh s? Mark⸗Noten in Umlauf . . . 14,87 9, 600 Nicht präsentirte Noten in alter w Täglich fällige Guthaben Diverse erf .

*. 144 III. 1 V.

XI. VII.

g4 , 320 ir d zd ö j Dr Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso

gegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: Mt 1,547, 822. 11.

Bremer Bank.

Uebersicht vom 31. Juli 1886.

Act vn. Metallbestand . S 1, 342, 671. Reichskassenscheine . K 72, 900. Noten anderer Banken.. 117,100. Gesammt⸗Kassenbestand 1A 537,571. Giro⸗Conto b. d. Reichsbank 242,535. . J 30,331,909. Lombardforderungen .. 1,904,608. d ii 1,320, 113. ö, 409, 612. Immobilien u. Mobilien. , 300, 000

Passv va. Grundkapital... . tp 16, 607, 0. 11

891,935. ,,, 3, 725, 900. Sonstige, täglich fällige Ver⸗ J 331,972. An n rn gebun⸗ dene Verbindlichkeiten . 13,949, 119. k 78, 462. Verbindlichkeiten aus weiter a n. nach dem 31. Juli fälligen Wechseln . 793, 060. 69, de me der Cinlagen aufContobücher für Juli:

G.

23495)

( Sonstige Passiva .

m Inlande zahlbaren Wechseln 143,900. —.

Verbindlichkeitenn . , 9 y

Verbindlichkeiten aus weiter hegebenen,

Eventuelle

mmanditgesellschaften auf Aktien . und Aktiengesellschaften. 2363

Petroleum⸗Land⸗Hesellschaft in Peine.

Außerordentliche Generalversammlun Die ö Actionaire der Petroleum ö Gefellschaft in Peine werden hiermit zu einer e , H ebenst eingeladen, welche am . . den 23. August 1886, Vormittags 11 ihr, zu Frankfurt am Main

in dem Lokale Töpfengasse Nr. 2, II. Etage,

finden soll. . egenstände der Tagesordnung sind: des der Genera lVersammlung vorzulegenden Vertrags zwischen dem . stande der diesseitigen Gesellschaft und den Organen der Oelheimer Petroleum⸗Industrie⸗ Gesellschaft in Liquidation, betreffen . Nebergang des Eigenthums letzterer . = schaft mit Activen und Passiven auf die dies⸗ seitige Gesellschaft; in Folge dessen: ö. 2 Erhöhung des Actiencapitals der diesseitigen Gesellschaft bis 6. die Summe von 3 925 000 ƽVe; sowie 3) Beilegung der in dem Vertrage (oben sub 1) stipulirten Vorzugs⸗ (Prioritäts⸗) Rechte an einen Theil des Äetiencapitals; und 4 die mit den Maßnahmen sub 1, 2 und 3 . sammenhängenden Aenderungen des Gesel = schafts⸗Stakuts, in einem Nachtrage zu diesem

zusammengestellt. ; Zur Legitimation behufs Theilnahme an der ö. neralversammlung find die Aetien spätestens bis Freitag, den 29. Angust er., entweder ber der Gesellschaftskasse in Peine oder bei den Herreu von Erlanger Söhne

in Frankfurt a. M.

L.

Lind

statt⸗ G

bis Grube Titel

Lohn⸗Conto der Dampfer

Kahnmiethen⸗Conto Unkosten⸗Conto.

Kohlenverbrauchs - Contg⸗. Reparatur⸗Conto der Dampfer

0). Versicherungs⸗Prämien Materialien⸗Conto Bugsirgeld⸗Conto. ..

Handlungsunkosten⸗Conto Steuern und Abgaben, sow

Erneuerungsfonds:

Betriebs Res ervefonds Reingewinn. ;

Bollwerksbetrieb Frankfurt a. CO. Vaterland (Gemeinde Cliestow).

Allgemeine Verwaltung. Zugdienst und Ladekosten . Ünterhaltung des Bahnkötpers und des Oberbaues kJ Brenn⸗ und Schmiermaterialien. Unterhaltung der Gebäude. Unterhaltung 3 Betriebẽmittel . Versicherungs⸗Prämien ;; ö Frachtentschädigungen .

LI. Schifffahrts betrieb. ehalts⸗ und Provisions-Conto der Agenturen .

e F. 26. 76 5 354. 02

Bahn⸗ n. . II. III. IV. ,. VI.

VII. .

Kähne

. nr. *.

. S 12026. 74 KRahne . 5 6527. 88

EI. Allgemeine Ausgaben der Central⸗ Verwaltung.

ie Beitrãge zu Kranken⸗

kassen. LIV. Rücklagen.

a. des Bahn⸗ und Bollwerksbetriebes b. des Schifffahrtsbetriebes .

* ———

385 204 66

30 iosßd

171 45472 139 43355

1d ob 3 lol bab os

18 109 62 1832 60 193 135 3. 343010

ö.

47 is og 86 G60 6]

Cxe dit. Vortrag vom Jahre 1884,85

furt a. O.

b. 614 1 C. n

d.

Verkehr Stettin⸗Frankfurt Frankfurt⸗Stettin Stettin⸗Breslaun. Breslau⸗Stettin. Hamburg⸗Magdeburg⸗ Berlin⸗Breslau. Breslau⸗Berlin⸗Muaa

I. Bahn⸗ und Bollwerksbetrieb in Frank

i s dem Bahn⸗Eingangsverkehr a. Einnahme aus dem Bah . Ausgangsverkehr Bollwerksbetrieb

Petroleumlagerhof . EI. Schifffahrts betrieb.

S6 S4 974. 18 444.

19. *

1

128 911. 115114.

169 868.

76 232. 2:

——

49 453 0 23 973 86 1 17467 417

593 h46 30

burg⸗Hamburg

Kohlenfrachten⸗ Konto .. Passagier Verkehr:

a. Breslau Mastrlwitz b. Stettin⸗Schwedt. C. Extraverkehr auf vers Stationen.

chiedenen

32719. 22681.

2031.

M

73 499 356

ö ö

34 790 22

Zinsen⸗Conto . Viverse Rückeinn

. 54 606 23 66 898 10

6 00 123 650 44

Activa.

Bilan;

Sd dub sndꝰ

pro 86.

.

III. Allgemeine Einnahmen.

ahmen' aus dem Geschäfts verkehr (Uebertrag vom Ausgaben⸗Resten⸗Conto).

77

Passi va.

66 3

zu hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten zur Ge⸗

neralversammkung gusgehändigt werden. Peine, den 3. August 1886. Der Vorstand. G. Runde. F Wiesenbach. G. Kroeber.

23638)

Actien⸗ Zuckerfabrik Dahmen.

Zur ordentlichen Generalversammlung am Dienstag den 31. August . C. Vormittags 11 Uhr,

erden die Herren Actionaire hierdurch nach Zucker⸗ fabrik Dahmen ergebenst eingeladen. Le esordnung:

I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1885/86 mit dem dazu gehörigen Gelchẽstẽ⸗ berichte des Vorstandes, sowie mit dem Berichte der Revisoren und 1 9 . des Aufsichtsrathes über diese Vorlagen. 1 der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verluft⸗Rechnung für das abgelaufene Geschäfttz⸗ jahr 1885/5656 und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinnes dieses Jahres.

3) Ertheslung der Decharge für den Nufsichtsrath: a. für das Geschäftsjahr 1884/85,

b. desgl. db / 6.

4 Wahl zweier Mltglieder des Aufsichtsrathes, o) Wahl zweier Rechnungsrevisoren und eines Stellvertreters. . Diejenigen unserer Herren Actionaire, . an der Generalversammlung Theil zu nehmen bea . tigen, haben gemäß §. 32 unseres Statuts . Aetien nebst einem doppelten Verzeichnisse derselben mindestens acht Tage vor der Generalversammlung entweder

unserem Comptoir, J; . oder Ef 6 von Ziele Winckler ' schen Ge⸗

Anlage · und Ergänzungs⸗Conto . . i, gn nne, und Ergänzungs⸗-Conto: a. Betriebsmittel w b. Inventarien - Betriebs⸗Materialien⸗Vorraths⸗ Effecten⸗Contos. . Cassa⸗Conto:

a. in Mark b. in Gulden.

iverse Debitoren; . . ,, bei der Reichsbank und bei Bank⸗

d b. Diverse Forderungen Cautions⸗Effeeten⸗ Conto Cautions⸗Debitoren⸗ Conto . Cautions⸗Wechsel⸗Conto

onto.

Breslau, den 3. Juli 1886. Frankfurter

Gülereisenbahn⸗Gesellschaft. Die Direction.

Ströhler.

23490 scheins entweder bei unserer Gesellschafts

ammt⸗Verwaltung zu Kattowitz gegen n e. der Depositenscheine, welche al

*

1248 325 06 314

32

232 575

1685 366 2

. ———

74 24

36 10s sli &

.

b

/ 84 id] Actien⸗ Capital⸗-Conto

Hypotheken⸗Conto .. Cautions⸗Wechsel⸗Conto Gautions⸗Creditoren⸗Conto Diverse Creditoren. Erneuerungsfonds Conto: a. Bahn⸗Anlage.. b. Schifffahrts⸗Anlage Reservefonds⸗Conto: ; 3. Betriebs ⸗Reservefonds . b. Capital ⸗Neservefonds ; k Dividenden⸗Conto s Gewinn- und Verlust⸗Conto.

1402291 8 881 31 835

3179

335 18781 12 800 22247

65 O00

e Be er Generalver Die durch Beschluß der ,,

e 3. August 1886. . ; Breslau, den 3. August 18 Die Direktion der grant

Der Aufsichtsrath der J. Se

der Frankfurter Gütereis enbahn⸗Gesellsch

ammlung vom

oder bei dem Herrn Jacob Landau in furter Güter Sisenbahn Gesellschaft.

2 456 83532 28 Vorstehende Bilanz is Breslau, den 9. Juli 1886.

Iten. Vorstehende Bilanz nebst Gew

Breslau, den 9. Juli 1886. Der in der Generalver

2. d6. auf 5

Ströhler.

Frankfurter

inn⸗ und. Verlust. Conto , aft in Uebereinstimmung gefunden.

sammlung vom 26. Juli 1885 gewählte Revisor: 5. Heinsius.

fest ö ividende kann von h 0D festgesetzte Divi 6

Th

31789 106 2855

20 667 1520

1

20656 009 15 006 bo 12 356 77 227 657

oe 218718 427892 2583 65 126 656 4

zilanz ist von uns geprüft und für richtig befunden worden.

Gütereisenbahn⸗Gesellschaft.

eod. Ehrlich. . . habe ich geprüft und mit den Büchern

eute ab gegen Einlieferung des Dividenden: Breslau in Empfang genommen werden.