Johann Nicolaus Scheerner von Holenbrunn u 54907 ißi ann. n 8 nd 654907 ĩ dd Thaler, siebe d zig Silb 2 in ei f der Elisabetha Margaretha, gebornen Fr , 8 e, m,, 2 pier und zreihi e haler, fieben und zwanzig Silber. Jahaberin einer Kolonialwan Schmiedeeisen. 7 jnʒ ; Birk. hehren Feth na! K maß 6 Ftgr bee bei C. säöschen lech bfennige äaufgelder zu Gähisten des Aachen, vertreten u'ch e, nnn ⸗ 2 St. Winkel aus Schmiedezisen, T mm breit, 2 80s erdinäte bunte baumwollene Kisenbeüge, ] der Stadt Münster sind folgende Nummern ge⸗ I23666 uebersicht von Thierstein. ⸗ , ] rn ge h n g . . 3 Cre üt . . ien gn, a 2 Aachen, klagen gegen den Albert 2 Thes e I) mm stark, durchschnittlich 1 m lang, 165 feine Bettlaken, zogen: der t h Jebel nn homas Sch 39 s. wd, soweit th b daß, die Eisenbahn⸗ getragen auf das dem S reiner Fohann Stephan teur, früher in Aachen, en, Je hn se vor; . dez feine Handtücher, davon 200 zum 1. März Jitt. A. zu je oh M Nr. 42 70 116 126 214 2 ö 22 336 w , Helfen — 1 en chen, Nr. 109953 und 1161321 der Olden⸗ Kemper gehörige Grundstück Flur 2 Nr. S9 77 der und ‚, 833 ta helm ten 18 r m Tüllen aus 2 mm starkem Eisenblech 1887 einzuliefern, r 220 221. S 2. ch j ; s ch 22 2 36 des ve ck ien gar rer n s ren die gu ohn . Eisenbahnyrãmienanleihe vom 7. Februar Katastral⸗Gemeinde Ahlen im Grundbuche daselbst dem Antrage: sltandiger Miets⸗ w. mit übergreifendem Deckel, 32 em breit, 182 Leibmatratzenhülsen, itt. B. zu je 1000 Æ Nr. 23 34 88 148 172 zu Dresden K w . ö , gelegenheit 4 353 21 . III. Nr. 3, wird hier⸗ Das Königliche Landgericht wolle d . zd em hoch, einschließlich Verlegung im 10g ordinäre heiß leinene Kissenbezüge, 20 247, am 31. Juli 1886. gehoren Fraas, von Birk, 3 den und. bisher nicht wieter Pr steenl Heeren mor, mit, fit e än, ; kostenfällig zur. Jaßfkung von lz; m ch Jabelgraben; . 1g ordinsre Hettlaken, Hätt. . zu sooo 6 Nr. J. Aci ra. 8 6 22 86 am 28. August 1828 sind, und beantragt daß ein . ee. 3 ⸗ e, ö , rem Ante 3 6 4 i. dem 16. 9. * . Y) 191 n, . beer, e., . ö 4 699 n gr nr r er, von bl d weiß ge . a . * . 3 win. Fonpefe iges Heutsches Geld ju Becke bens Gg hulfä nn i e luft 23 fi mm . rer n, 36 1 9 ⸗ . theilen, auch das Urt zu 12,5 em, 6 6 3 Krankenhosen Nr. J von blau und we sch undeten Darlehen erfo . . Reichskassenscheie. ... lebten Landwirths Johann Nicolaus Schörner von Dem An uch tun n n,, Heine erlassen werde. hlen, den zo. Juli 1386. Sicherstellung vorläuß z 7h em und 33 m zu 20 em lichte Weite, streiftem Drillich, tober d. Is, ab bei der Kämmerei⸗-Kasse der ion d Deutsch J Johann? 8 Schörn Dem Ansuchen wird stattgegeben und werden die Königliches Amtsgericht tlã 6. iten Materialien. Maggzin; . ranke j i 8 Mit en Aushändi . Folenbrunn und der Glisabetha Peargaretha, ge. Inhaber bike Pr hienläntdegeben, und werden, die 9 Amtsgericht. Kläget laden den Bekfla r erkliten rei Materialien Magazin; . 300 Krankenhosen Nr. 2, desgleichen, Stadt Münster gegen Aushändigung. der Anleihe Panken * . e . 2 2 kargaretha, g ie e, Tr Tr senschenn aufgefordert, diefelben . . ann e hid nr, ver L nung ichn da . n. Schlackenwolle, frei Materialien 6. 8 . r . 26 . der . . . ö ,, Sonstige Kassen⸗Bestände. ) Andreas Koenig, geboren am 28. Juni 18123 ö 1 . . . . öniglichen Landgeri 5. ; Magazin; ; „mn Mtatratzenleinwand, à 1 m breit; lchege. Jom 1. Stktober d. Is. h Bestã Wanste c Sohn! ö. . ö K . r lin fh. — 23 . . ö ern . . 9 49 e eg an ien Mere, ö. r di . m m. vn . . rg m . Hit sung sind noch nicht . Andreas Koenig von Wunsiedel er Kathari ö . , . e Und der Chefrau des Vormittags = 25 em lang, 12 em breit, Y em stark, 7 wollene Decken, kKnhsrnvorigzährigen Perlgosung find noch nich Best 1 Karolina, 1 Tn nenn 1 e er s ir a me,, die , d. . Götze (iseite, geb. Wienecke, zu mit der Aufforderung, e e lr in , jum bestimmten Tage frei Verwendungs- 3 920 ordinare Bettläken oder 13 306 m Leinwand zur Einlösung Präsentirt die Anleihescheine Litt. B. Ire. K Activa und Büttnermeister aus Wunsiedek, und verehelicht Antrag der Supplicantin ersolgen 664 ul . . 3 Fl rf lich. n ee ö zug n sengn mmi iu tele. 3 ein . 578. Kabel graber , , e, re, sl lac alen, seh, nn w ꝛ mit Margarethg, gebornen Nürnberger, von da, Oldenburg, 856, Januar 36 . ö Bie San. 3 i. ) . f Zum, Zwecke der öffentlichen Zustell ) Herstellung don , ö. r een. an Leinwand zum 1. . 1857 einzuliefern, 1. Olteber 1385 rückzahlbar waren und seitdem un- Eingezahltes Actiencapital . . Mp 30 0900000. ) Johann. Daniel Carl Bruno Pfeiffer, geboren Großherzoglich Dldenb ire ches Amtsgericht Abth 86 23. 16 be und Pfandverschreibung vom dicser Auszug der Klage bekannt gemacht ung nh Um tief, 40 em Sohlenhreite, ein . Aus 18 693 ordinäre Handtücher oder 24 8651,55 m Stoff verzinslich sind. . ö . Reservefondss . . , 4039 560. am 27. Juni 1824 in Wunsiedel, Maurer und . , , oSgericht, ͤ. J. . 1 1 2 . Aachen, den 30. Juli 1885 - legung 2 4. y. n Fabel und '. daron og Stück eder 369 mi Müuster, den 16. 26 . wen n' ten , m,, n, me, Rulzergebülf 8 S . aurer⸗ 1. 2 einwebe e ienecke un efrau Sophie — . Wiederzufüllung des Grabens; Stoff dazu zum 1. 3. 1887 einznliefern Der Magistrat. Föali illi Verbindlich⸗ ir n win nere g mn, . . 16309) ö e , ein eng , d ,, Gerichte schreiber El Ihn lgflhhen Lundger c 595 pers e . 1 w 110 3 n w . 4 6 6 2 . fan, . 18962 210 Margarekha, gebornen Wunderlich, aus Wans⸗ Die ] Wittw js Sefretz ohristine Friederike Wessel, von dieser abgetreten ; Tandgericht. won elliptischer Form, aus 25 em stark. dazu, davon 3090 Stück oder 1302 im An Kündigungsfrisz , . , 6. D selüand dazu zum 1. 3. 165867 einznn⸗. Wochen-Lugwceise der dentschen Angel die seist, gekurtene Sg geg. nach Ungarn ale gewan tert find ur ien dann n, ö . * . 9 des eien vom 16. Juni 1836, eingetragen im General? Die Mauerwerk, 1,92 m tief, 1.80 m in der liefern, Zettel banken. Sonstige Pafsia . 183 518. — seit mehr als 19 Jahren keine Rachricht vorhanden Here fre e , w, 9 hi . ö Di rr chft. rn ten uch von Arenborn Band J. Pesers großen und 3 m in der kleinen . Nen Kopfpolstersäcke oder 425 m graue Leinwand 23591 Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen h Bra gische Be e h h Ble 9. 7 * — ö . ö Mar S5 8 Ste 2 991 5 . 2 ö * . . h st über und übertragen nach Artikel 252 und vertreten Klan. n , ,, . . 6. . a, , n,, Danziger Privat⸗Attien⸗Bank Wechseln sind weiter begeben ,, 6o erddorf . Mauerwer z 2X ordina deiße ß ez 8 h . ö z ö ö ö. ; Status am 31. Juli 1886. Die Direction.
ö , . . n,. Artikel 47 Grundbuchs von Ärenborn Es ergeht daher die Aufforderung: 2) Deposital⸗ Scheins auf . . . ꝛ . h ; . * . ) Pehosftel heinz uf, gelbem Papier der 23) die Schusd. Wund Pfandverschreibung vom . aus 5 em starkem Eichenhol mit Abdeckung 85 m Leinwand dazu, . aus 12 em starken Kranitplatten, einschließ, soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen Activa. w lich Hergabe des Materials. werden, wozu ein Termin auf Freitag, den 20. Mel lb el nd oon nn 23593 Wochen⸗Uebersicht 8
. — 236
k /// e.
F 1 2
* 90 N 5 stens j fae t58⸗ j 8 s⸗ j 5 28 1) e,, spätestens im Aufgebots⸗ k . vom 31. Mai 1888 28. März 1833 über 60 Thaler ausgestellt von den—⸗ rmine ö Nr. 117 über den Empfang eines ve schlossenen, selben Eheleuten Wie zu zi —⸗ J if Ter! muff Mnjf, mt ung, eines verschlossenen, selben Eheleuten Wienecke zu Gunften der Wittwe J ; ; ĩ t . . 6 . . ö , . dium ge Braun Ybergmtrentmeister Graff, geb. Rosenthaf, zu f Jede der unter 1 bis 6 aufgeführten Lieferungen August 1886, Vormittags 11 Uhr, in unserem Reichs⸗Kassenscheine .... 115 der , . . . von . 3 . 163 General- n , in ti, und Leistungen kann auch einzeln . mn — 4. Abtheilung — anberaumt wor- Noten anderer Banken... . Bayerischen Yotenbank J 272 000 1, deklarirt zur Aufbewahrung, ahr schasts Hypothekenbuch von Arenborn und über— alben . Beklasin Die näheren Bedingungen zu 1, 5 und 6 können ) den ist. k h,. 369, 5990 . falls sie für tobt erklärt werden. ⸗ 2 ber de ö ö tragen nach Artikel 25 a und Artikel 47 Grundbuchs . , Verhandlu steen nn Ter Kanzlei der Ober-Postdirektion wochentäglich Die Lieferungs-Bedingungen nebst Beschreibung enn r br rd mungen d. Sl bun gz wen , ,. ,,, . ö ua gabe, ae ge Urkunden werden von Alrenborn ;. . U. ini sfammer des en Landgertz; n B„zis I Uhr eingesehen, be; swon, derssellen der Normalprol en, ferne; Söoffproben JJ ö j . Aufgebotsverfahren wahrzunehmen . „Jbätestens in dem auf 3) die Schuld und Pfandverschreibung vom ndal auf ( Einsendung von 1 „6 Schreibgebühren be- proben, sind bei' den Garnifon⸗Verwaltungen in Sonstige Activa . 1,089, 141 Activa. t . r, . e K . . Jannar 1887, 10. April 18390 über 40 Thaler, ausgestellt von . , , . 1886, Vormittags 9 unr . . werben. ( Biesefeld, Düsseldorf, Münster i / W. und Wesel zur . Passi vn. . , 32, 140, 000 JJ . ö ien ĩ 1 uhr, Ackermann Konrad Wienecke zu Arenbornben Gimsten ; 1 ö. er i, . einen hei dem gedachten s. Angehote sind bis spätestens den 15. August Finsicht ausgelegt. Abfchriften der Bedingungen Grundkapital. . . .... 390) 9009 Bestand an Neichskassenscheinen⸗ K theilung hierüber bei Gericht zu machen dem unterieichne ln Amtegerichte, derselben. Pittwe Graff, eingetragen Band! 1 zugelassenen Anwalt zu bestellen. rerfie elt mit der Aufschrift: können von der unterzeichneten Intendantur gegen Refervefondz . . 50 00 w 236 99 Wun fiedel, den J. August 1866. 5 angesetzten Termine . die Urk Rl 1063 General, Bähr schafts- Hypothelenbuch und . , der fentlichen Zustellung wird din „Anbietung auf Kabellegung“ Erstattung von 7, z Kopialiengebühren unfranfirt simlqufende Moten;. . . . , gaben, n, . n en, . a ene . . n . . , nir S ü nd rr, fn mn . . 9 6 3. nsch. nn die Kaiferliche J ö. en . bezogen werden, dagegen werden Probestücke nicht Sonstige täglich fällige Verbindlich- k k ; . ; . e es nue . zihelden ih d, soiche dot gen wer r. er büchs von Arenbbry den 31. J 86. einzusenden. In den Angeboten sind die Preise zu abgegeben. ,,, . i . . Zur Veglaubi un: , 5 . werden sür kraftlos erklärt. als erichtesch din ch Assistent, ]. gif ern. Kilogramm, zu 2 und 5 für das laufende . bei, einzelnen Stücken nicht, anderweitig Verzinsliche Depo Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. . . i Veckerhagen, den 77. Juli 1886. ĩ reiber des Königlichen Landgericht; Meter, us für den Cantner, zu 4 für das Tausend bestimmt ist, sind die ausgebotenen Wäsche Ac. Ge, Sonstige Paffixa ; ö . 6 it Herzog ö hi. 1x. Königliches Nntsgerscht. — ümuund zu 5 für das Stück zu stellen. genstände spätestens bis zum 1. Juli 1887, jedoch Das Grundeapital 5060, 000 Sil , . bi, ern mn g n Berküufe, Berpachtungen Die Unternehmer sind 14 Tage an ihre Angebote nicht vor dem J. März 1857, einzuljefern. Eventuelle 1. aus Der Reservefondzz⸗ n ggg . Rede. leine gen, la . Münster den zimt Jun 1889 weiter begebenen, im Inlande 389 tr ? ie, . 23671 a,. ö z ö Berdingungen ꝛe gebunden. . re, ,, 3 fälli f 6s Zit e des argen , , sa 125671 Aufgebot. [483231 Besch lust. 23598 Bekanntmachung. 23589 ; Die Eröffnung der Angebote findet am 16. Königliche Intendantur 7. Armee⸗-Corps. fälligen Wechseln . 6 4009856 Bie fonstigen täglich fälligen Ber— KJ J . ,, n eh. ö velnnutznachung, August, 12 Ühr Mittags, in Gegenwart der 2 ö Kö nn,, 7. 825, 000- behufs Löschung der auf dem Oiund ft re ern . . Ho neier zu Thale wird hiermit das Sparkaffenbtich vom 15. Juli er. ist für Recht erkannt: ; ,, 9 n . . 10. August er., Vor. etwaä persönlich erschienenen Äinternehmer statt, ⸗ Scheuren. 23629 ebersicht J Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ besitzers Friedrich Wilhelm Hönig . ö Nr. . Ter Hic igen städtischen Sparkasse, auf !. 86 sh einer Ausfertigung des Erbvergleichs an, , . e . 9 ö. . . n . J der ,, e, e f . ö. . wg e sergrasen, den Namen des Andreas Homeye 8 Warnstedt über den Nachlaß des Gottfried . n . lehre sreibpulte, Tisch DOber⸗Postdirektion vor. ü . . 1 . haitz Kenner ges Gauen, pd here fn, . dez, Domeyer aus Warnstedt uächlatz, des Gottfried Henze de confirm. und sonstize Mobil 5 *ich —ͤ 23506 Ber ; Die sönstigen Hal tha 3,577 7 des Gr nd Hypothekenbuchs 7) k e . 4 a ; mnstige Mobilien ur 386 23506 zekanntmachung. Activa. ; ; j k 5 Ort haftenden nachstehends aufgeführten as e nee i n e , Ansprüch . dr g dre rte re hc hen vom öffentlich weist s binn hege ., . Zahl ( K H, g ostdireltor . e hiesigen Bern n n , find e eee a 793, 837 33, weiter , , . 3 Yypotheken: f, , . üussorderung, etwaige Ansprüche 1. Aut 53 9ghebidete Dokument über das im Berlin, den I rf fun . ö u. . ö krüste bon nen e , n me derweitig zu Reichs⸗Kaffenscheine.. .... 35.000] zahlbaren Wechseln .. p00 „3b2. 72. 1) 410 Meißn. Gülden oder 368 Thlr. 21 N und Rechte an diesem Sparkassenbuche spätestens Grundbuch ron Morl Band 1 Nr. 12 Abtheilung III Kö èn nen. Juli 1886. ö ( Graefe. ltafte 6 tmn 4 Hhesan genen ,, . ß 210 000 München, den 2. August 18386. ö lh wee, Glen deer s hlt 2 Ayr. bie bee g, n en, ng, ore e gf e let . Königliches Haupt- Steuner-Amt für aus. Kw , K , ; ic . Vf. im 14 Thalerfuße, Termingeldeg, jähr. 18. September 1886, Mittags 12 etrage ne Unterh ; wister Henze ein⸗ Gegenstände. 23430 Bekanntmachung. dustriellen Arbeiten beschäftigt werden; ausgeschlossen Wechseeeel!! . ö ,, lich mit 25 Thlr. 29 Ngr. 4 P Joh . Septe . Mittags 12 Uhr, getragene Unterhaltsrecht und. Vatererbe ron je i; Bau ei lede⸗ schans ind , e n, . ; . . . ö . ihrn 469 . ann an hiesiger Gerichtsstelle Zinnen Hir 01hrr, ö Thür 18 Sor fe hf. undd flfrerbeftty ö 366 . Die zum Bau einer Schmiede⸗ und , . . ‚ . if fen en n J ö J 1 3 ie Di . lndreas. Venndorfs en, eingetragen am ragumten Aufgeborstermine Anzumelden' Br as klärt. . . x mnd eines Latrinengebäudes beim hiesigen Kavallerie⸗ Hanftaschenweberei, sowie Korbmöbelfabrikation. ö 469.1390 . . . rer gh e, Nar. ach rl e len als, fl reaftin Un Das an einer Ausfertigung Ter gerichtüchen Es Yärkauf ute Hberk ann gte ianeh, DJ a, ,,, J , ,, , . ö. 7 . 10G Hteibn. Gulden od Thlr., 2 Ngr. erklärt werden wird ö Schuld⸗ P e eib . Es sollen etwa 2980 t alte Oberbaumaterialien, aß: können im Bureau des Arbeits⸗-⸗Inspektors eingesehen RS sSIĩ Va. ; ö. — ea fi ig e fl r,. ub eg r ans Buedlinbugg, Ig. Dezember 183) e , neil de , , 3 ufer ss n s Schienen in Längen d Cn, und. Maurerarbeiten, ver eder gegen Erstattung von 50 Schreibgebühren . d der Badischen Bank geld ottlob Kreßner in Wickershain Königliches Nmtsner -“ 44 . , , , = r 4 m, öffentlich verkauft werde ; N e ,, e gens: — . . iches Amtsgerich 1844 und dem ,. 6 . verden. . n ,, . ,,, ͤ 3 Special ö n . . — gliches A itẽge icht. Hypothekenscheine von demfelben Tage ge—⸗ Das Verzeichniß der zu veräußernden Gegenstãnde . ö. einschließlich . AzzKaution ist der zmonatliche Betrag der Ar. Sperial,Rescrpefonddsi! 2 26 6 8 */ * R
eingetragen am 30. Mai 1807 unter bi ü
Rr * . ildete Doku er die i r . ; . ;
Nr; * IIa, ment über die un Grundbuch von Lochau liegt nebst den Verkaufsbedingungen in unserem Ma⸗ ( Materiallieferung, veranschlagt zu 1853,42 ö beits löhne zu hinterlegen. ; . Umlaufende Noten ,,, . K K Unternehmer wollen ihre Offerten mit der Auf⸗ Sonstige täglich fällige Verbind⸗ , 207 59794
100 Meißn. Gülden oder S9 Thlr. 27 NJr. 235959] Im Nanen des Königs! Bande ll. Nr. 66 Abtheilung III unter 7 für den terialienbureau, Johannis tr. 65 hi rungsarbeiten, einschließli ö ülden oder S89 Thlr. 2 . 3 . nnigs RB 2. ! ; ö rig Johannisstraße Nr. 65 hierselbst, zu e. Äsphaltirun Sarbeiten, einschließlie ihre ning ,, , , ,, d, d , ,, en, n,, ,,, , wm, , d e, ,, , wie ,, nggsön 6, hlt; d Mzr, a Pfefür Auf ven rg er, Gerichts schre her. ,,, Darleh endung von 50 3 von demfelben bes eren 1. Schmiedearbeiten inschließli versiegelt und frei an die unterzeichnete Direktion Depositen. J 36, re ö 79 ho — Ehristian Ledigen und nunmehr deen Krben, ö . de Gutzbesizer Christof ö . ö. ö . Gehörig verschloffene 29 lt in . 1 n n ern, . 1821,93, bis dunn 1. September d. I. einsenden; die Er⸗ Sonstige Passir ...... 2682 e e rr, Banken. , . ⸗ . n , . JJ . Wronkẽ ö durch den Kanfrerke6e m? y dee ngtzric hen zelngebot zuß aft. Bber bahn ilfe versehei l e Jimmerarbejten, beranschlagt zu?. 3556, 50 , öffnung erfolgt an genanntem Tage, Vormittags vent. Verbindlichkeiten aus weiter Lombard Forderungen?! 7571 330 — 6 . 24 . , Mh J , k pothekenbrief vom 7. Mãä ö r à und, dem Hy- Angebote sind bis zum Eröffnungstermin, am (ollen in öffentlicher Submisston verdungen werden. 11 Ur, im Direktigns-Zimmer. begebenen, im Inlande zahlbaren — Fffecten * ; 34 9901 36 JJ, . : 'is verfahren z gen beschlossen worden. ö in Abthe x u Rr. 2 vorbezeichneten Dienftstelle kostenfrei einzureich d. Je., Vormittags 16 ihr, im dieffeiligen königliche Direktion Magdeburg, den 31. Juli 1856. . Dis s R Es werden daher alle Diesenigen, welche aus für Recht: in Abtheilung III unter eingetragenen 30 000, 0 4 ür di 6 1 H 6 ö ẽ rk aängnisses ; . W W ; „Ddah lle V w ö . ᷣ z Uher n . . ö 13 6 . . e n rks⸗Gefängnisses. — 3 ö. nnn, an die Hypotheken . i ie n, . der angeblich ge⸗ ,. nebst 44 Prozent Zinfen, wird für kraftlos 23 geh e 3 . ö ö J . an . 23592 Wochen⸗Uebersicht FEassiva. zn haken glauben, hiermit aufgefordert, in dem auf gien giti Grundbuche des, dem CFhristof J Köln, den 31. Juli 18536 Bie bezüglichen Bedi st K chlags . der k den 27. September 1886, Bor mitt. Dakrzewski gehörigen Grundstücks Gr. Tauenf LV; Das aus, einer Ausfertigung des Heirathsver⸗ ,,. . i dbestglichen Medingungen nebst Kestenanschlage, . ar ö 35. , V J , , , , wi ölen, 36 w ern., ö Kärtttnberssshen Nzitntant ;; , . äzumelden, widrigenfalls die vorstehend aufgeführten von Gr. Tauersee Nr. 8 übertragenen Post von Wetenlcheine vom 25. Seytember 1841 gebllbete ö ban Wureau hier zur Einsicht aus. gg . ö vom 31. Juli 1886. , n gn , 6 ö. ) . ö ö ) ö. 3 ?! ' * 1 n . — — ö 00 * 9 z en. . X 34 te z) . 45 1 00 — Hypotheken ür ungültig erklärt und in . be⸗ 50 Thlr. — 150 Ml zu sechs Prozent verzins⸗ Dokument über die im Grundbuch von Schwer 23587 * Angebote, entsprechend bezeichnet und vostmäßig Papier — , Umlgufende. Noten K, 3 92 7 zeichneten Grund⸗ und Hypothekenbuche ge ph . des Einwohner Johann Kaminski . 6. [n, in Abtheilung III unter ö . : , soll ( . k 1 Heut öffentlich g enen Activa. ,, ö. ö zor de s ö 8 z ) O ; h 5 . ; en. . er J ff e ) 9. J 8 1 den 15. Juli 1886 ph . . y, . . nnn . en nen,, vom 1. Oktober 1886, ab anderweitig verpachtet Wandsbeck, den 2. August 1886. an. k n gore ne, Metallbestand ./ . a6 79h, 275 19 Veri lhre re ö ö — — Aon glich T ih Amtsgericht Verfligung vom 13. Inn! 3 een i . erklärt. , r g nn,. . die Bedingungen nebst . Königliche Garnifon⸗Berwaltung. Stadt Nürnberg vom Jahre 1871 wurden Bestand an ö H ö 6, 372062808 Röniglich Sich; Amtsg — ö , , . . e gl. ,, . . 3 634 k. ĩ n ertragsbestimmungen in unserm ö. K ; . . an Noten anderer Banken Hob, 00 — , J 7 ö ö ö . . 16. K , ag ,, geen, , , I/, in her oder gegen . Wäsche⸗ Lieferung. fen,, zaoo Fl. oder soo Thlr. . Wen chi? w 19, 169,798 64 O 3 ö . ö. 2 Y — ; y, ⸗ . . = ö ö. Dalle a./ S. insendung von 75 rei ĩ . Liefe ; ,, ; ; 2 dford e 309, 100 — ie zum Incasso gegebenen, noch ni älligen oten , 15. ) g won 75 rei zugeschickt erhalten. . egen Lieferung von ö . an Lombardforderungen . 309, 100 z geg nich J . . n rh n d. Hrg. 16 n , . Htandate Sfferten sind portofrei und init der glufschri ver ⸗ 369 feinen . w B. zu 700 Fl. oder 400 Thlr. an drr. . K ol, 259 50 deutschen Wechsel betragen M 2 165 443. 89. 266 41 . 16. Januar 185, sowie dein Nnsdzt zes bern, sehen. . Submission auf Pachtung der Bahnhofs ⸗ öh feinen Kopfpolsterbezügen, . 6: . . an sonstigen Aktiven .. 177, 151 36 w Seffent lic Bel t ⸗ as603 . . gen h ethetg uch ens, restauration zu Gumbinnen“ bis zum . döb feinen Bettlaken, . . 20 51 70 , . 23594 . en . le, e. machung. ö Anf Antrag der Chefrgu. des Karl August Fie . Rennen, her, die, im Grundbuch un k K 1886, . . . Hartl gern, e . Nr. Toth 39 40 jo os 139 115 Das Grundkapital ; 9 000 οòòo Braunschweigische Bank. f , , , Pertine, geb. Henne, zu Sedelshei fön. Band 5h Blatt 1805 Abtheilung 1st 20 ffir 8 ei ; n ,, nnn, 82 ö 118 ,,, i gg 35 R 31. Juli 1886 Aufgebot behnfs Tode gertlärung ,,, zu Yedelsheim hat das König— ,, ,, E „btheiung III unter 20 für an uns einzusenden. 5000 ordinären bunten Kopfpolsterbezügen 82 , Der R fond 564,336 32 Stand vom Juli 3. , n. ö rung. gericht zu Veckerhagen am 8. Julk itz zen Zustizrath Wilke zu Halle ka. S. eingeftaglit anguns, R' ; ingren bunten Kopfpolsterbezügen, 65 189 335 331 235 238 er Nervefond . f Activa Folgende Personen, für welche bei . , Juli 1886 ö e. S Eingetragene Jeder Bewerber hat der Offerte einen kurzen sellt 200 ordinären weiß bezügen, 163 166 223 224 235 236. B r umlaufenden . k e c i dem hiesigen für Recht erkannt: Forderung von 3 Thlr. 4 Sgr. wird für kraftlos geschriebenen Lebenslauf mit ö. Ain e iber . . 200 i , ,. e din r fen, Obligationen Litt. C. zu 350 Fl. oder 200 Thlr. ö . 36 19,521, 100 — ö WJ 5 — Vermögensverhältniffe, sowie Polizel-⸗Führungsattet 3336 ordinären Veftlaken, — 609 46: 53 9? Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 27 936 29 k — 3 167 185. ! ; 27, ; 2 DO dn . R . — .
Amtsgerichte Vermögensmassen verwaltet werd Die ĩ ir Ante gerichte Vermögensmasser alte , zu Gunsten der Georg Heinrich Breide' erllärt, sind seit länger als 19 und resp. 15 J en, Ki ö . Heorg Heinrich Hreide'schen 3 D . verschollen: 8 nd resp. 15 Jahren gänzeich nh . 24. Juni 1845 ausgeftellte am dalle a. . den 15. Juli 1886. und sonstige Zeugniffe beizufügen Ao 800 ordinären Handtüch schwarz . bindlichkeite ⸗Best 72,6 6. i, . ; J Königliches Mule ef, läöeilung vn de, fe,, uin. gen. J ; aren Handtüchern, Rr 8 ö 211 2I2 385 336 357 35 nn enen geh nfigingefrist ge k le, d lime erkcht. gyn. nigsberg, den 2. Aug; igt. 263 wosfenen Becken ' et,, m mn, n n,, , ,, n,, , nie st er. ö . . e , gew ee en neden. Sine r , rnelius, geb. fezgon 3 Königliches Eisenbahn Betriebs-Amt. 1 630 Lejbstrohsücken, 101 1099 bundenen Verbindkichkeiten .., 108, 500 — Lombard-Forderungen .. 1 2) Hauer, Andreas, Zimmermannssohn von Neu. Sies Ing dieser am 19. Januar 1861 an die l? s ekanntmachung. — ö ( 161 Leibmatratzenhülsen, dreitheilige GMI 163 1465 464 1335 134 155 135 Die fonstigen Passiwwen !. , 383, 77 0s Effecten⸗Bestand . ö 37 165 . . Gans schen Kinder abgetretene Schuld. und Part? Durch, Ausschlußurtheis des hiesigen Gerichts vom [23432 ; do) Krankenhofen = ) ö 401 402 33 146 Eventuelle Berbindlichkeiten aus weiter begebenen Sonstige Activa 2 6, 191,109. vor mehr als 20 Fahren nach Amerik. n verschreibung, lautend über 40 Thaler Haklchns. 26. Juli 1836 sind die nachstehend bezeichneten Eisenbahn⸗-Direktions⸗Bezirk Altona. 1560 Halstüchern, u Ir , ü R dös, ss sd im Jilande zahstaren Wehen e 1st ch. 83. ö er fs. ö ach Amerika au ,,,, ke, e, Fpchhelendokumeltte: Im Wege der öffentlichen Russchreibung soll die 356 en nein gefütterte ö JJ wd . ,. w. digg, Stucke, Christine Chan hett-esgehn Bulut, w. Ausfertigung des ,, vom 7. No- Lieferung von 240 56 kg' chemisch prãpartrter Pre ˖· bo Krankenr zchen, ungefütterte o dos or Sor a e n ens 3 ö 3 Gütlerssohn von Willmersreufh, im Jahre zu edel heim eingetragen Band V. Blatt 5j vember äSößs. nebst Hypot hekenbuchsauszug über kohle zur Heizung von Personenwagen, getheilt in ; 00 Paar wollenen Socken, kö k . ! itz St dth k ö . , ö,, . , zie auf den Grundstäcken Britz Band b hatt 3 Hofen, Her eben Kelden . zöh Paar baumwollenen Socken 187 J, Status der Chemni her Stadtbant simlgufende Roten w,, , 2M, 800. — n . fichte gehn f e ht, der beJ . ,. h gr Hörundhuchs von Oedelsheim ö. . iind . . für die ö k . je é09 000 kg hat in der 3e ; 100 Ünterhofen, 725 7e 7, 7a iir iris iir Ii in Chemnitz gh ge ch ö 1.459, 475 . n. A . irt. thilde, Hermann, Emil r om 19. September bis 15. Dez un ; 70 rz 3065 310 F 31888 nd J 459,475. V,, eh. ö. . 6. w. Ke ne gf J ĩ . 7 ba je i Fe br ä., g 2 4 . . e hren w 305 e ö 3 5 am 31. Juli 18586. An eine Kündigungsfrist ge w . ne Hinblick auf Art. usf. Ing icheg anz 276 Sgr. Grofvatererf n . . om 16. Dezer ein Termin auf Freitag, den 29. August e, ten ,, , need — ß,, 1 Ges. zur R. C.-P. S. die Aufforderung: Königliches Amtsgericht. Sgr. Großvatererbe; 1836 bis 1. März 1887 zu erfolgen. . Vormittags 11 Ühr, im Geschäftslokale der 314 s . ö ö ö
unn, Kleinmann; b. Ausfertigung des Rezesses vom 1. Juni 1847 Eröffnungstermin der Angebote Montag, den ] Intendantur Schloßzstraße 45) anberaumt. k 35 Cassa ᷣ ö Sonstige Passia ... 79, 309. 55. Dienstag, den 7. Zuni 1887 23602 , , ö. Junf 18537 23. Auguft 1856, Vormittags Ii 1lhr. ssl dem nach Z. 1 der Bedingungen für Kböin be— . Kos 1234. 1355 1266. ᷣ J 5 zerbindlichkei
Een fn g, rn, ( l . Setanntmachung. nehst Hypothekenbuchzausjug über d ür die??! Die Angebote sind mit der Ausschrift: inmten Antheil ist jedoch biesmal' nur das Mate- Die baare Heimzahlung der gezogenen Obliga— Reichs kassen⸗ . Eventuelle Verbindlichkeiten aus
, . . ‚ . 6. Hor ehe fen . eg. kö n m, Glun fn Angebot au Lieferung nh etohle rial zu liefern gationen findet vom 1. November 1886 au bei 11516 weiter begebenen, im Inlande 6 20 , , . sti 696 , . e lrare eg gäflel n bis zum Fröffnungstermmn ng, unser Materialien⸗ nalifizirte Unternehmer werden ersucht, ihre ver⸗ der Hauptkasse des Magistrats Nürnberg, ei der Noten anderer . zahlbaren Wechseln.. 5 dõð, 299. sich anzumelden, widrigenfalls fie für nan er⸗ auf, Ne; 277 und Rr. 341 Boronow in Abthl. Hj. für kraftlos erklart. Burfau, Vahn hof. Altona, einzusenden. Kiten mit der Lufschriftz w . ner e, d,, n,, f unter Nr. resp. Nr. 3 resp. Nr. 1 für den Kauf— Eberswalde, den 28. Juli 1886. Die Zuschlagsertheilung erfolgt innerhalb 3 Wochen. ESubmission auf die Wãschelieferung pro 1887,88 endlich bei dem Bankhause M. 2 von Roth⸗ Sonstige Kassen⸗ . Die ,
. . . ö V . i. id , g , e , Rrönigliches Ninteger cht. Der n , fin . im Mat en , e benen Offerten bis zum genannten Termin franko schild . 9 k 64. bestände ., 47,547. 82. ga gh ou Bewig. ucan.
Aufgebotgverfahren wahrzunehmen 175 S* Judikatforderung* und — ureau zur Einsicht aus und können gegen frankirte Her Kin zusenden an, z en bligatign⸗ , . .
n. n e , . A. Sär, Kosten aus an Hanka rder, mn sezges! 2 . Einsendung von 56 3 von demfelb en. ie Li ö. , ison 6MMige Versnstin der gezogenen Obligaticnen, WechseIIjijꝛjzt 3 63.97. Kommanditgesellschaften auf Aktien
, ig J r ö . k , nnn in ws . ö. a g mee ghd gn: Altong, den J. August . . , . 9 Dicselben Herden ven da an bis mum Täge der Cin, Tombardforderungein;:. w und eren ig r r,,
26 ö . 6 , hte ern rich n fe fön rr . . r l, e, ö ö. idr! 34 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. a aeg g worden und' können Auch von den— y. e ö kö jedoch nicht über drei ö. J 1 6 236658
Thurnau, den 24. Juli 1886. . ,, Zodel, später in Görlitz pf in gr nen mne än gegen Crflattung der Kopialien bezogen werden. Jahre hinaug verijnst. . . ; . é, , Bie! Aktionäre der Zuckerfabrik Marienwerder ö ö ublin itz, zen 27. Juli 18666, t ,, ., 36 123481 Bekanntma . Kobl ; 1185 Vom 1. November 1889 an hört somit jedwede . Passiva. . Die Altionsre der Zucker ö = . 365 , Königliches Amtsgericht. n e n , g, gn icht, zu Görlitz; Die aus Anlaß der gn und Erweiterung kon h e ,. Armee⸗-Corps. Berzinsung der bis dahin etwa noch unerhobenen Grundkapital... ig. ogg. Perden 1 . e, . 75 16. . ö KN . . Der Fürchtegott? Gan Ric Schmißt: der unterirdischen Stadtleitung in Hamburg erforder⸗ Kapitalien auf. . NReferne nde 112 350d. — sammlung . 1 ontag, . 83 ,,. dem Originale. . ö la 9 Fm Namen des Königs! Görlitz, geb. zu Zodef n ä. 1. hmisch us lichen Lieferungen und Leistungen ollen m“ Wege Ezbbn) Bekanntmachung. Nürnberg, den 1. Mai 1385. Betrag der umlaufenden Noten = 03, 900. — ,, he in k Sr weis 56 20 3. . ; 2 mn, , . . 2 ,,. i ö lichen i genen mn ier n, 9 266 . ⸗ Anbietungsverfahrens vergeben? werden und g frashe Magazin Münster resp. Wesel einzu⸗ . ö . ., . 3 fällige Ver⸗ kö . . 6 8 §. 2
erichtéschreiberei des Königli ö geri das Königliche Amtsgeri Vermögen des z e . 4 lf ö. g . . * . n, , . . z.
(L. 85 Röf n . Amtsgerichts. zu Ahlen durch den Amtsgerichts Rath Ser ñ 16 tn r men 1) 44 Ifd. m eiserne Kabelkästen, 2. em breit ,,, . fer mel K An eine Kündigungsfrist ge Rerid 2 * n. den Gang und stellr. Gerichteschreiber. ). Die Srpothet! erte: bestehend dem 23 K 6 acht , flarfem Cisenhlech ,,,, 7756 Bekanntmachung o , . dia ben . 8 leni dee ile. ; , ̃ D ö ae, 6. 3. 3bis R ; un gewÿ em ö ö a5; 3 * . ür j 8 26 ö 2 2 W * ! . . . ; 2 9, . . 2 * . 8e M. 3. — ; .
l2z6 lg., . Deffentliche Zustellung. f ö,, ö Bei der heute erfolgten Auskoosung der auf Grund Weiter begebene und zum Ineasso gesandte, im 3 . ver n none Jom mijsion s 3 Be . ch Di 2 0 * .
Taufkantraffe vom 4. Noveinber ! iz 5 ᷣ ; h ; . 4 . . nd dem 1) Der Rentner Ferdi * 9 festigung an den eisernen Brücken! öl feine Deckenbezüge, . — esaud Yypothekenbuchsauszuge vom 36. April 1854, über l mann Robert 9 nn 5. 8* . ö . ; . dabelkästen, 25 em breit, jb em hoch. 4 , bat H ranmnollene Deckenbezüge, d' landoherzlichen rintleg gn von. 3. nngt J und Beschlußfassung über Enklastung des Vorstandes. . 7 e vor; 26 feine Kissenbezüge, — B — g
sitenKéapiialilen: . * 6717555 sonstigen Activen 1233566
*
72
1883 ausgegebenen Anleihescheine EN. Ausgabe