Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1296 1325, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1885, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 7682. S risani Carl Richter in Berlin,
1 Packet mit 2 Mustern für Billethalter (als Ber⸗ loque und als Berloque mit Nadelbefestigung und combinirt mit einem Blumenhalter), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 26, 97. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1866, Vormittags zwischen 8 und 9 Uhr.
Nr. f583. Firma Ernst Dobler Gebr. in Berlin, 1 Packet mit 36 Modellen für Schmuck⸗ sachen aus Hartgummi und Zellhorn (Brochen, Ohr⸗ ringe und dergl. mehr), versiegelt, Muster für plastische Erzengnisse, Fabriknummern 1 2064, 2/2064, 3/2064, 13065 22065, 3/2066, 112066, 2 a0hß, 3 2065, 12151, 2A, Isibl. 5622 bis 5625, 2152, 21563, 2188 bis 2160, 3311 bis 3317, 6197 bis 6200, 526, 6215, 9470, 9473, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1886 Vör nn tags 11 Uhr 28 Minuten.
Nr. . Firma Ernst Dobler Gebr. in Berlin, 1 Packet mit 48 Modellen für Schmuck sachen aus Hartgummi und Zellhorn (Brochen, ,. und dergl, mehr), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fahriknunmern 2067 bis zos87, os9, 61, 2463, 2055, 2697, 2099, 2161, I I63, i605, 167, 2169, 311i, 2115, 2117, 3119, M, Men Mn, 3e, AM Alz, Ash, 2137, 2139, 2141, 2143, 2145, Sch S frist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr
28 Minuten.
Nr. 7585. Firma Moldenhauer C Co. in Ber lin, 1 Packet mit 5 Mustern . Buntdruck⸗ dekorationen für Bolivia⸗Seifen⸗, Haaröl⸗, Zimmer⸗ Parfüm und Créme, versiegelt, Flächenmuster, . ,,, 188, 490, 191, 492, Schutzfrist
Jahre, angemeldet am 16. Juli 1886, RNach⸗ 1 j Uhr 17 Minuten.
Nr. 7586. Firma Moldenhauer C Co. in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Toilette—⸗ Seifen (Bolivia) in neuer und geschmackvoller Form und Ausstattung (die eine insbesondere mit Acanthus—⸗ Blätterrand) versiegelt, Muster für plastische Er— eugnijsse, Fabriknummern 487, 488, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1885, stachmniltags 1 Minuten.
Nr. 7587. Firma S. Reich C Co. in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 2 Mustern für Lampentulpen, Lampenkugeln, Gasschaalen, Christiania⸗ schaalen, Ampelgläser, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8896, 887, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 17. Juli 1886. zie lifta z? 12 Uhr 24 Minuten.
Nr. 7588. Firma S. Reich E Co. in Serin 1 ums lan mit Abbildung von 1 Modell für ö und Ampelgläser, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrilnim met 1741, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1886, Nachmittags 12 Uhr 24 Minuten.
Nr. 7689. Labrikant Heinrich Schnlz in Berlin, 1 Um lang mit 4 Modellen und Abbil⸗ dungen von 16 5. für Nippesfiguren (Holz mit Elfenbein in wechselnder Verbindung), Taschen⸗ uhrständer in Rococo⸗Stil von Elfenbein, Cigarren⸗ abschneider und Spitzensammler in Form einer Schildkröte, Zahnstocher mit und ohne Ohrlöffel in Form einer männlichen Figur, eines Eichhörnchens, einer Ratte (Holz mit Elfenbein, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3669, ö 3, 3974. 6b, 3714, 3715, 3717 biz 3724, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli 1886 Nachmittags 12 Uhr 29 Minuten.
Nr. 7590. Firma E. Lefeber in Berlin, 1 Packet mit 44 Modellen für Rüschen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 162 bis 186, 1910, 191g, 195 bis 2060, 202 bis 205, . bis 2137, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am
Juli 1886, Nachmittags 12 Uhr 37 Minuten.
103 7591. Fahrilant Hor. Sackur in Berlin,
1 Packet mit 2 Modellen für Eierplatten in eigen thümlicher Ausstattung Geschmacksmuster) g ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erxeugnisse, Fabrik nummern 300, 301, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli 15886, Nachmittags 1 Üühr 38 Minuten.
Nr. J592. Firma A. Castner in Berlin, 1Umschlag mit Ie lildung 1Modells für Fontainen⸗ Ornamente (Knabe und Mädchen mit Regenschirm darstellend), versiegelt, Muster für n fl, Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 125, Schutz frist d Jahre, angemelbet am 20. Juli 1886, Vormittags 11 Khr 12 Minuten.
Nr. 7593. Firma F. Fehser in Berlin, 1 Vagel mit 12 Modellen für Pompons aus Plüsch resp. Sammet, Pompon⸗Garnituren, Eicheln mit aufliegenden Pomhons, Chenillen⸗Glocken, Chenillen⸗ Garnituren. dreifache Corelle⸗Quasten, Doppel⸗ Quasten, Quasten, Birnen (als Garnituren für Schirme), versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 4700, 4701, 3 4710, 4715, ge, ls, n big 4778, 4731, Sci frift 2 Jahre, ane am 20. Juli 6 Vormittags 11 Uhr 18 Minuten.
Nr. J594. Fabrikant Paul Bouveron in Ber⸗ lin, 1Packet mit 8 Modellen für Beschläge und Be⸗ schlagtheile für Holz“, Korb und Metallwaaren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe. Fabrik⸗ nummern 543 bis bäß, o5d83 bis 55, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1856, Vormittags 11 Uhr 56 Minuten.
Nr. 7595. Firma C. Kramme in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 43 Modellen für Beleuchtungskörper, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1703 bis 1713, 36084 bis 3088, 105 bis 107, 3089, 1019, 1020, 662 bis 873, ga bis 989, Sols, Soi go, 56g. Schuzfrist 3 Jahre, an emeldet am XI. Juli iss6, Vor⸗ mittags 11 . 39 Minuten.
Nr. 7596. irma C. Kramme in Berlin, LUmschag mit Abbildung von 15 Modellen für Ofenschirme, Feuerzeuge, Leuchter, Löscher, Trink⸗ hörner, Glasschaalen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 50182 bis 50186, dolss bis' 5g, 166 K bis 06 k, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli 18566, Vormittags 11 Uhr 39 Minuten.
Bei Nr. 4643. Firma Albert Meves Nachf. in Berlin hat am 22. Juli 1886 für die laut Anmeldung vom 23. Juli 1883 eingetragenen Modelle für Eisen⸗, Zink⸗ und Bronce⸗Artikel die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist bezüglich der Modelle Fabrik⸗ nummern 769. 7701 bis auf 6 Jahre angemeldet.
Nr. 7597. Firma A. A. Reimann in Berlin, 1Packet mit 37 e, für Zeichnungen zum Zwecke des Bestickens auf Stoffen, versiegelt, Flächen⸗
muster, Fabriknummern 1151 bis 1187, e eg fein 3 Jahre, r am 23. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.
Nr. 7598. Firma A. A. Reimann in Berlin, 1 Dacket mit 50 Mustern für Zeichnungen zum Zwecke des Bestickens auf Stoffen, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 1101 bis 1150, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1886, Vormittags 1 Uhr 5 ii
Nr. 7599. Firma R. Barnick in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Plakate auf Papier, Holz, Blech, Glas und Pappe, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummer Io, Schutzfrist 30 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1886, Vormittags 10 Ühr 39 Minuten.
Nr. 7600. Firma Berliner Blechemballage⸗ Fabrik Gerson in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 20 Mustern für einfarbigen und mehrfarbigen Druck für Blech⸗ Holz⸗, Papier⸗ i gn und für Metallflächen, versiegelt,
lächenmuster, r,, 959 bis 977, 3714, . 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1886 Nachmittags wischen 1 und 2 Uhr.
Nr. 7ö0s. Firma Oscar Teucher früher A. Schott in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen für Vasen (Gruppe m. Hund), Doppelconsoles, Lampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 285, 291 a, 1076, 1077, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
; Juli 1866, Vorinittags zwischen 10 und 11 Uhr.
Bei Nr. 4666. Firma Wilhelm Kühne Co. in Berlin hat am 25. Juli 1886 für die laut An⸗ meldung vom 3. August 1883 eingetragenen Modelle für Bronceguß ⸗Artikel die Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf 6 Jahre angemeldet.
Nr. 7602. Fabrikant G. H. Speck in Berlin, UL Umschlag mit. Abbildungen von 14 Modellen für Thürdrücker, Klingelzüge mit Knöpfen, nöple mit Scheiben, Treppenfschnurhalter, Schloßschilder, Oliven mit langen Rosetten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 792 bis 805, Schutzfrist 3 Jahre, 6 am 26. Juli 1886, Nach⸗ mittags 12 Uhr 8 Minuten.
Nr. 7603. Firma Adolf Guttmann vorm. S. Schönborn E Guttmann in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Laternen. Geschmacksmuster) ver. siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummer . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26, nn 1886. Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 604. Firma e n Müller in Berlin, LUmschlag mit Abbildungen von 9 Modellen für Schmuckgegenstände (Broches und Ohrringe) in Elfenbein und Schildkrot, versiegelt, Muster für plastische Er zeugnisse, Fabriknummern 2432 bis 2440, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr 3 Minuten.
Nr. 7605. Fabrikant Ewald Moritz Selle in Berlin, 1 Umschlag mit 8 Mustern für Flaschen— Etiquettes und Faltschachteln, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 310 bis 317, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr 12 Minuten.
Nr. 7606. Firma Kantorowicz Bergas in Berlin, 1 Packet mit 30 Modellen für Najaden, Knöpfe, Figuren, ferner Figuren, Bacchus und Merkur darstellend, Gnome, Rosetten, Spangen, Schilder, Borten, Spitzenbozten, Füße, Schnörkel, Füßchen, Griffe, Delphine, Blätter und Korbgriffe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 391 bis 420, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 28. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr 32 Minuten.
Nr. 7607. Fabrikant Paul Fricke in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für Möbelbeschläge und Albumständer, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrikiummern hoo, 59], 690, 691, 306, Schutzfrist ö angemeldet am 29. Juli 18536, Vormittags 11 Uhr 51 Minuten.
N. 76068. Firma Louis Schrödel Co- in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 7 Mo— dellen für gepreßte Metallränder für Leuchter, Feuer⸗ zeuge, Uhrhalter und Schreibzeuge, . Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1079, 1063 bis 1067, 1078, Schu r st 3 Jahre, ange⸗ meldet am 2h. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 7609. Firma Theodor Julius Günther in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen resp. Ab⸗ güssen von 4 Modellen für Messerhefte und geprägte Löffel, versiegelt, Muster für plastische . Fabriknummern 86, 88, 90, 80, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1586, Vormittags 11 Uhr 57 Minuten.
Nr. 7610. Firma Adolph Conrad genior in Berlin, 1 Umschlag mit 4 Modellen für Arm— bänder von Perldraht mit Kugelschloß 3, 4, 5, 6 reihig versilbert, versiegelt, Muster für 9 laslische ö Fabriknummern h 23 bis 526, Schutz rist
2 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1866, Vormittags 12 Uhr 40 Minuten.
Nr. 7611. Firma Hermann Perl Æ Co. in Berlin, 1 Umschlag mit 3 Muster für Buntdruck— Etiquettes, zu Seifen und Parfümerien und für Buntdruck⸗Plakate als Telephon⸗Register, pee elt, Flächenmuster, Fabriknummern 500 bis 502 utz⸗
rist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1885, 8. . 12 Uhr 55 Minuten.
Nr. 7612. Firma Alex Lindner in Berlin, 1 Umschlag mit? Mustern für lithographirte Karten zu Photographiezwecken, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Kabinet Nr. 1866 16, 1886110, Visit Nr. 1886 La, 18861 b, 1886 110, 1886114, 1886 V. G., Schutzfrist 1 Mähr angemeldet am 30. Juli ĩ886 Vormittags 11 Uhr 41 Minuten.
Nr. 7613. Firmg Thümler „* Swartte in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Liqueurflaschen in eigenthümlicher Ausstattung, versiegelt, Muster für 3 Erzeugnisse, Fabriknummmer 157, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1886, . mittags 12 Uhr 13 Minuten.
Nr. I614. Firma A. W. Müller in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen für dekorirte Porzellan⸗Tischlampen, Armleuchter und Tafelleuchter mit Bronze⸗Montirungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknunmern 292 bis 294, 323, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1556, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Rr. 7615. Firma Moldenhauer X Co. in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Bunt— druckdekorationen zu Boliviag⸗Pomaden und Parfüme⸗ rien, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 489, 493, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 158565, Nachmit ta s 12 Uhr 45 Minuten.
Nr. 7616. irma en, n ,. Æ Co. in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Töpfe aus
milchweißem Glase mit doppelter Grec⸗Borde zu Bolivia⸗Pomgde. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 489, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1886, Nachmittags X ühr 43 Minuten. Kxeshnn. 24176
In unser Musterregister ist Nr. 263 für den Commis Martin Seliger zu Breslau, nach Anmeldung vom 17. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten, ein Muster von humorĩftisch⸗ musikalischen Singstöcken, offen, Fabrikationsnummer 23, als plastisches Erzeugniß mit einer Schutzfrist von drei Jahren eingetragen worden.
Breslau, den 4. August 1886.
Königliches Amtsgericht.
RRülhausen i. E. 23685
A. In das Musterregister sind eingetragen:
Nr. 872. Firma Dollfus Mieg * Cie. in Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 3680, 3682, 3683, 684, 3686, 3687, 3686, z6sg, 3694, 3706, 3701, 3704, 3715, 3717, 37 Ig, 3725, 33 3763. 6287, 2h? 6362, 6363, 6304, 6305, ., 6310, 6312, 6313, 63 15, 6316, 6317, 6318, 5520, sözz, Gz. 624, 6zäz, 6zz6, C38, 6zäg, ad? 6356, 6362, 6365, 6372, 6376, 6380, 6383, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1856, Nachmittags h Uhr.
Nr. 873. Firma Weiß ⸗Fries in Kingers⸗ heim, ein versiegeltes Packet mit 13 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 2861, 2862, 2863, 2864, 236 2866, 2867, 2869. 2856, 2886, 2887, 2889, 2890, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1886, Nachmiltzgs It Uhr.
Nr. 814. Firmg Weiß Fries in Kingers—⸗ heim, ein versiegeltes Packet mit 13 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabri knummern; 2 2915, 2915, 23916, 2917, 2918, 9d, 292, 2921, 3923, 2923, 2924, Schutz rift 3 Ja hre, angemeldet am 2. Juli 1886, Nachmittags 54 Uhr.
Nr. 875. Firma Gros diomau Marozeau
E Cie. in Wesserling, ein versiegeltes Packet mit ö Mustern , , Fabri gummern: 45341, 4345, 4365, 4368, 4369, 4370, 4373, 4444, 4483, 1484, 44859, 1508, 4577 631 = 4610, 4642 4648, 4650 - 4668, 4670, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am T. Juli 1886, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. Se6. Firma Gros Roman Marozeau c Cie. in Wesserling, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik— nummern: 4671—4688, 4600 — 4700, 4702 — 4705, 1707 - 4719, 4712 — 4715, 4718, 4715, 4720, 4721, nie mi Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am
Juli 1886, Nachmittags 31 Uhr.
Nr. SJ. Firma Gros Raman Marozeau E Cie. in Wesserling, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für i Wbene e ugniff Fabriknummern: 4729 — 4757, 4759 — 4763, 4766 —- 4776, 4778, 4779, 4781, 4780, 4783, Schutzfrist 2 2 Jahre ange⸗ meldet am 7. Juli 188 zö, Nachmittags 39 Uhr.
Nr. 878. Firma Gros Roman Marozeau G Cie. in Wesserling, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 4784, 4786, 4788, 4789 - 4794, 4806-4802, 4805, 1569 -= 4815, 1814, 4816, 4819, 4823, 4830, 4839, 4841 - 4844, 1846 48656, 1632. 4939, 194g, 9h06, 1952 = 4956, 4958, 496 5h, 4960, Schutz frift e angemeldet am J. Juli 1886, Nachmittags
Nr. 878. Firma Gros Roman Marozean C Cie. in Wesserling, ein . Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 4961 — 4987, 4989, 4992 — 5004, dbb g hin 5015, ol, Hol7, Schi hfrist 2 Jahre, angemeldet am 7. Juli 1856. lach mittags 3 Üühr.
Nr. 856. Firma Schenrer Rott E Cie. in Thann, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern:; 8193. 8182, S239, 8006, S145, 8184, 8186, 8211, 8227, 8158, 8244, S0hꝰ*, S229. 8134, S233, S206, 8207, 8236, S3 6 S167 8166, S175, S176. 8200, 8203, 8209, SI74, 18, S187, 183, S185, olg, Si7, 8135, S198. S202, 8205, S210, 6137, S077, 8130, Sl45, Sig. S739, SI77. Si 70, 8178, 8115, 8152, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am ). Juli 1885, Nach⸗ mittags 5 Uhr.
Nr. 881. Firma Scheurer Rott Cie. in Thann, ein versiegeltes Packet mit 46 Mustern für Sl egen n gig, Fabriknummern: 8208, 8070, 8118, 8119, 8166, 8144, 8204, 8116, 8136, 8171, 8218, Slöß, 8151, Sihs, S807, S125 142, 8132, oJ 35, S135, S140, S146 S067, 8052, 8054, S0 6, 8147, 8045, 8168, 7966, 8081, 8071, So72, S083, 8127, 803, 8141, 8106, 8050, 802, 8104, 8122, S10l, 8128, Shag, S085, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. Juli 1856, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 882. 33 Scheurer Rott C Cie. in Thann, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 8041, S095, S046, 8096, 8111, 8042, 8086, 8080, S136, S088, S034, 8125, gi 13, 0g, ld, Jos, 8157, 8165, S0 8z. Si6d, SMG, lh hIh0, 8117, 8234, 8161, S068, 82 41. Sigl. SI94, 8180, 8i92, 8131, 8225, S237. 335. 8148, 8156, 8228, 8230, 8224, 8245, S197, 8159, 8201, S077 8219, 8221, S246. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli 18686, Vor⸗ mittags 10 Uhr,
Nr. 883. Firma Dollfus Mieg C Cie. in Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 31 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 3690, 3718, 3722, 3726, 3727, 3729, 3736, 3739, 3710 3741, 3745, 376. 3776, 6271, 6291, 25. 6309, 6321, 6326, hz hz 46 öh ha. 6577 ha6h, hs, hg, 63 gz gh. 6398, 6401, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am I3. Juli 1886, Nachmittags 5 Uhr.
tr. Ss4. Firma Gros Roman Marvzean Cie, in Wefferling, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 3862, 5012, 5025, 5032, 5o4dl, 5078, 5144, 4519, olö5, 026, G3 5042, i0ßh, 5146, 758, oᷣoih, 027 S065, 5043, dio? 5159, 946, hoꝛ*0⸗ 56025, 5036, 5044, 5126, 5160, 4957 560*s, hong, 67 5075, ll, 5I7i, 4968, 5622, 5030, 56536, 56 r 6 22. i756, 4991, 5023, 565, 6039, 5077, 125, 5i75. i823, Schu tfrist 7 Jahre, angemeldet am 14. Juli Ist, Gere las; 16] Ühr.
Nr. 885. Firma Scheurer Rott . Cie. in Thann, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 8279, 8232, S199, 8247, 8226, 8258, 8188, 8268, S265, Sid ib? Si 7i. 136, 782, 8277, 8918, 8016, 80s,
glõ 796i, 79Yõßh, 7966, Sols, 79h66, 7hgh 570, öh, S0bl, 6 l Sol, So6s, Sons, So 114,
2
1966, 1962, 1960, 1915, 1963, 1961 196 1967, 1 1965. ihc 10976, 1972 197,
frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 188
tags 12 Ühr. 6 ö.
Nr. 886. Firma Scheurer Rott 4 Cie. Thann, ein versiegeltes Packet mit 34 Mustern 1 Flächenerzeugnisse. Fabriknummern: 8261, an Röbzß, zi, Sas, sa 43, Sz4g, S256, Saß, S306. S3 g) 8256, S255. S271, 8272, S7 0 Shen 8274, 8273, 8275, 8276, S365 S754 S243 8 8252, 8278, 8280, 82 Zi6g, S716, S740 S223 dil Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli iir Mittãgẽ 12 Uhr.
Nr. 887. Firma Frèerxres Koechlin in Mil haufen, ein versiegeltes Packet mit 45 Mustern f Flächenerzeugnisse, Fabriknummern:; 16141, lie. 16232, 162258, 16213, 16681, 16272, 16259, 16345, 16575, 16192 17181 16363 16186, 16201, 17205, 16198, 16560, Vij77 14363 14338, 14355, 14333, 14334, 14346 14339, 14348, 14335, 14350, 14336, 14332, 14551, 3 13092, 13002, 13111, 12991, 13071. 1366, I50h 13042, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. In 1886, Nachmiltahs 3 Ühr.
Nr. S556. Firma Schenrer Rott & Cie. in Thann, ein versiegeltes Packet mit 33 Mustern h Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 8304, dae 8297, 8267, 8286, 8296, 8298, 8212, 22s, dꝛi 8248, SI89, dh lb S739. S3 17. 25 yl S265, 8303, 8294, 515, 520, 8306, 8305, dꝛjs⸗ S7 8h. az, 8287, 8301, S5 (6, S253. S295, Schutz. frist 35 zahre, angemeldet am 26. Juli 1866, Du mittags 8 Uhr.
Nr. 889. Firma Dollfus Mieg C Cie. j Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 37 Mustn für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: öh, izt, 37655, 3756, 5758, 3759, 3763, 3764, 3767. hf, 776, 6286, 6289, 63607, 6336, 6331, döz, hz 6359, 6342, . Göbz, Ez6t, 6zFzj, 6ö?s, 6h 6384, 6390, 6394, 6396, 6397, hi5, hig, ich, io? 64s, . Schutz frist 3 Jahre, angemelte am 29. Juli 1856, Nachmittags 44 Uhr.
69 Misterregister ist ferner eingetragen:
Bei Rr. 561 Firma Dollfus Mieg 4 ie. in Mülhausen hat für die untez Nr. hbl einge tragene Farbenkarte R. Nr. 12 die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre angemeldet.
Mülhausen i. E., den 2. August 1886.
Der Landgerichts⸗ Sekretär: Stahl. Sor an. 24179
In das Musterregister des unterzeichneten Gericht ist unter Nr. 19 eingetragen worden:
Firma Erdmann Hoffmann zu Sorau, (in packet mit 10 Mustern für Flächenerzeugnisse bezeichnet Nr. 4. 5, 6, 7, 1273 a, 1273 b, 127i, 12746, 1275 a, 1276 b, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 21. Juli 1856, Nachmittags 5 Uhr 35 Minuten.
Sorau, den 5. August 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
. gion
Sor an. 2417
In das Musterregister des unterzeichneten Gerichtz ist . unter Nr. 20 eingetragen worden:
Firma Erdmann Hoffmann zu Sorau, enn Packet mit 4 Mustern für Flächen gr ieugnisf bezeichnet Nr. 8 bis 11, Schutzfrist zwei Jahre, an, gemeldet am 22. Juli' 1886, Na achmittags 5 Ulht 30 Minuten.
Sorau, den 5. August 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Soran. 2417)
In das Musterregister des unterzeichneten Gericht ist unter Nr. 21 eingetragen worden:
Firma Erdmann Hoffmann zu Sorau, ein Packet mit 5 Mustern für Flächenerzeugnisse, be, zeichnet Nr. 12, 13, 14, 15, 16, Schutzfrist zwe 33 angemeldet am zo. Juli 1885, Nachmittag
yr.
Sorau, den 5. August 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Sn em pęn g 24181
In das . ist eingetragen:
Rr. 36. Firma T. F. Müller zu Spremberg,
4 Packete mit 164 Nustern für Buckskins, Flächen, 65 Fabriknummer 2019 bis 2182, Schutzfrist 3 Jahre, ng ne e. am 7. Juli 1886, Vorm illag 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 31. Firma Ernst Viehweger zu Sprem— berg, 1 ver ies ter Umschlag mit 50 Mustern fir Bucks ins, Flächenmuster, Fabriknum mern 153, 13
5h. d al, 163, gt, 16 2, 13.
175, 176, 178, 1769, 186. 181, 183, 184, 18)
186, 189, 190, 192, 194, 195, 197, 199. 20h,
2064, 2065, 210, 211, 213, 214, 215, 216, 2àns, . 326, 21, 222, 24, 225, 26, 23 Schutzfrjt 3 Jahre, angemesdet am 2.“ Fuli' 1886, Nachmit⸗ tags 12 Uhr 5 Minuten.
Spremberg, den 4. August 1886.
Königliches Amtegericht. Wur nen, 24176
In das Musterregister ist eingetragen;
. 6h. Firma August Schütz in Wurzen,
umschnürtes versiegeltes Packet mit 40 Stic an l und Bordenmustern, Fabriknummern b), 50h4, 5058, 5062, 5063, 5064, 5066, 5067, 50bd, hoh S671 bis mit 565g, os bis mit hlol, ölichenerzengn fg Schutzfrijt 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli 1886, Vormittags 410 Uhr.
Nr. 66. Dieselbe Firma, 1 umschnürtes ver⸗ siegeltes Packet mit 39 Tapeten- und Bordenmustern, Fahtiknummern bios bis mit 5iI65, 5126 bis mit
5123, 7019, 7074 bis mit 7092, Flachenerzeugn Schug eit 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli ist, Vormittags 410 Uhr.
Nr; 67. Dieselbe Firma, 1 umschnürtes ber siegeltes Packet mit 36 Tapeten⸗ und Bordenmustern Fabriknummern 7io0 bis mit 7122, go0h bis mit Jol7, 9020 bis mit 9023, dich her eugnise & Schuß frist 8 Jahre, angemeldet am 153. Juli 1886, Vor— mittags 110 Uhr.
Wurzen, am 31. Juli 1886.
Das Königliche Amtsgericht. J. V.: Ass. Dr. Grohmann, H.⸗R
m.
Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (Scholz)
Berlin:
Druck: W. Elsner.
Mn 185.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Derlin Montan den 9. .
1836.
Dollar —= 42 4 zert. Vährun —
Gulden holl. . Rubel — . 2 *
Br ff. 1. gat . . 6 a r.
——
S . 37 28 . — 81 — 9 — ö
88
.
86. 8. . e.
282
8 2 ,
Et. ür teroburg. ö 8 4
. 5. 3 3. e Sorten nud ü
20 3263
N 3 Stück. z. Francs - Stück Dollars pr. Stück ö pr. Stück pr. 500 Gramm fein . .. om! Bankn. pr. 1 Tv. Sterl. . . . Ftanz. Bankn. pr. 100 3. Desterr. Banknoten pr Silbergulden yr. 105 lz. . Nu sische Banknoten pr. 100 Rubel ut. August 158. 3 e, ult. September ö 566) 324, 704,00 bz Wechsel 30 /o. Lom 40/9
i 97 Zolltouyong ? Reichsbank:
Fonds und Staat · Papiere Deutsche Reichs ⸗ Anleihe 4 JI / 4. u. 110. 36 Consolid. ö. 4
elt An he 1368. 135M, he, 56, 83] EStiats⸗ Schul dschein Furmärkische Schuldo. hum r hi gh . Deichb.Obl. ö Sir] d l ne. t tadt⸗Obl.
versch. 34 14.u. 110 1 „1. u. 157. . 110. . u. 17. I1I5. u. 1 / 11. . , . versch. do. ; . n. . . Giadt. m ., 6. I0. , S a. Anleihe .
er rn * 9 Slg. Ess.Stdt⸗Obl. IV. u. V. 9 . Stadt ⸗Anleihe⸗ stpreuß. Prov. . je nr lan, Oblig. Westyreuß. Prov. Anl. Schulden Berl. Kauf in ö
366 u. ö II. u. 1. — — ö. u. Is7. 114. u. 161. ö U. 1 versch. . 1/10. . . S ob;
land Haft. Gentral. .
Kur⸗ und Rreun rn
Dstpreufsche ; do. gek. p. 1.12. 86 do. . .
5 lime heine
do. ö. . z verl. Landes · Kr. ö
2
ö altlandsch. . do landsch. Lit. A
J
do. Tit. C. III.
e , D. C cd. . . . do. v.
ö
ö zer llandsch. . ] i e ge., ;
hessen . e ; ö
3
X
ö u. 1 f
.
. ö . 4
. r . dremer Anleihe 3 vo sberzogl. Hess. Oö. vu reer Sie l.
nell i. 8
hust her chr. Iss. ꝛ. Isc.
6
I . . 17. 17.
u. IS.
160.60 1
1
195 70ht 196,95 36 197 90 91
erliner Zõrse vom 9. August 1886. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗Säßtze.
190 Francs — 86 Mark. 1 Gulden füdd. Währung — 12 Mark * 11760 Mark. 1è1Mark Ban. o — 1,50 Mark. 1 Livre Sterling — 20 Mark.
1,176
Po 395 bz 30, 80 bz
161,60 bz
198, 25 5
106.906 106,00
103,30 bz 103, 00 100,906 100,506 100,506
103B,90 b 6G
102.756 104,10
10] pobʒ 1939096 1065.50
10,5063 105,006
100,50 bz G
191 396
. , I B
100,406
100,003 102,006 7.93.80 bz 7 100,506 7. 99, So bz 7. 99.90 B 7. 99,90 B 167. 101,506 lI00, 606
7.102,00 . , 102.403 B lol, 256 101, 306 100 506 lol, 20 bz
lol 20b;
fob SoG idol 466
7.101,60 B 104 006 * 7.99, 80 bz 5 100 T70bz G * 8 100, I0Obz G 2 * I. 100, ob G Z ; 7. 100, 70 bz G D L u. 1 ih . 1 1j4. u. 1/10. II4. u. 1I0. , . I. u. l/ 10 14. u. I. I9. 14. u. 1/1010 4 14. u. 1/10 14. u. 1/10. 4. u. 110. 14.u. 1/1 versch. versch. II2. u. 1/8. 15 / 5. 16 / 11 y 18. u. 19.
oh oB 105 003 1565668
105,006 105,00 B 105,006
O. I06,00bz3
105,20 bz 105,20 b) 101, 306
101.906
100,606
Neuß d- Spark. gar. Gutin -: vuh. St. A.
S. ⸗Alt. endesb. O 1 Sãchs sche St. Anl. 1869 4 . 1. in Sa chf sche Staate Rente 3
1 171. ö. 1.17. Ruff. 5. Anleihe 956
zup roh. Berxb. ga
do. Veden· 8 redit * ü beck ⸗-Buücen
Bodenkr.⸗ Pf. * do. r nd , , . Schwed. am . . 3 * u. ö kleine 45 1/2. neue 3] j u. ] /I. . op- Pfandbr. Ja 45 12.1. 18 do. neue 79 43 14u. 1110 18781 111. u. I 4.
1 Gulden
. pure rer, Mar iz. . ĩ 22
83 wem,. 37 Kurhess. Pr. S Badische Pr.⸗ Baverische Pram. Anl. Praun ickw. . Lorse — vr. . r. Antheil 3 11 I. 4. u. 6 Se n. t hir Anl. amb 50 Th. e e gr . Lübecker 50 Thlr. L. p Meininger 7 r m Oldenb. Thir. . p. St. 3
355 14. 143,50 63G Sch. 40 Thl. — (. . 9. Anl. . 41 ;
Mckl. Irdr. eam. .
iG2, 0et. bz G , ,. 2, . 63
Nordh. Erf. ...
de =
Ostpr. ink kff z. ö. St. oi, . ö. 31
Serb. Eisenb. zaalbah . Weim. Gera (gar.)
w
— rr. Sia. Serbische Rente
8
16. u. I/ ub obz GG
38, 5b G ji b s
inf 26 80 6: 158
3,00 bz 169, 6b;
1 1/1765 35 biG 9, 5 0Qù9 8, H0Qa99, 00 bz 45, 10 b; G 45 gba h. 2 da 6 30 168 256 70a 167, 50a 167,75 b;
38,00 b. G 39, 00 b G 81 0 0b:
50d Go boet a8, 20 bz
41,60 bz 31766 30,50 bz 30.00 B 80.90 bꝛ
. Staat erworben? gie, Brsl. Schwdn. Frb. . 4 fare, Ens schede S
Mark. St . h 1. 1 u. 1s. 43 11. . 1s7.
, , . ahn
a . er I e, m . 1, ? Fotttrdam 66
— * Dee T X = O LG, O
3 . gar. ) Bhm. Ndh. Mx. Böhm. We er
66 ü Eänletbe s erm f
400 6 Loose a
. 173. u. 5 . ob 3
Diverse 86 je ö. Kr abt. 3. Bez zug, 666 .
Sherfhl p. Els , 6 Oels ⸗Gnesen 40G 0 14 Freiburger 1879 Aus ländis sch Buktarester Sta dt. Anl.
Sr e. e - = , . ö = , .
= 8 C DD .
kö
ö
B zusch ttiehr⸗ der
. abe 3 . i,.
2
5 *
= *
2—
k .
222
c
„000 S7, 50a, 795 bz G . Net. bz B 74,7 Qet. b B . a, 40 bz
K C — — dM O.
Egvptifch je Anlen do. 3 . . .
Gotthardt ahn ö.
. 1 36.
1. G4 16 b3 G 164 . 36
lie nẽß⸗ I 1. 10. Et. Eis senb. 1. ni.
3 pr. Stück sh50, 75 G J 6. u.! / 12. . 6
. GSraz⸗RKöfl. St. ⸗A. J
5
Tem- Bega n
do. Pf ,,,, 5 . u Ungarische HBodenkredit. do. Gold⸗ Pfdb , 5 ö 9. Wiener Communas. An! — De utsche . en ⸗ Pfand se,, . u. ! 02,9 (l. 1. ! / . J. 30 .
Fin nländische ö i se ö Staa tt⸗ ö Unl, 4
ibi 6 3G ollẽnd. S .
Fr
Xe schsn, Od e.
3 1
D
n n . rg
Anhalt. Deff. Pfandb⸗ Moskau Brest
Staatt⸗ Anl. v. 83 . 114.
7125 106
45 35 6 76. ĩ Het. bz
66, 25 bz G
76,00 b G 105,00 bz B
1I. u. 780, 25 bzʒ
100. 30et. b G
57, 75 bi G 136.90 b
H, 104 137,00 b
h, 75 bʒ G 89 90 bz 78 0652 78a 77,90 bz
. 105,106
90,20 bz
711736063 17 11750 b
62. 10 G
778 506 G S177, 006 rf.
92, 90 bz G 820
u Sr ldhbG rf.
Tee -
ö n Stadt Anl. ʒ ö
. An Elsa . Gold Rente
Braur fen. . Dan. 5 wypir Dest . Fr. Et 4p en
Deuts c? Grkrd. B IIIa. u. 2 z.
* & ee S3! — L
j g 6 Oesterr xokalb. do, pr. ult. 106 Dest. Ndwb n x St 48/21, , 109 . 9. u. 16 . bz G; 35 11. u. 17. 107, 80 bz G
3. hh. Gr. . Pfdr. 1. 780 105,25 bz; G
0 11. J ng Yin. u, 1 n,, . . i
Kiss a ssi. do Elbthb. Mt St
. * 5 I / , u. 1/9. 82, 0 bz
7. ß . e. 48/1. u. 1s7. d, Jhäa, z QebB glu Gr. ri. gen / kleine 41 1.1. u. 17.
. Iq. u. I / 10.
w 36. 4 1 Dr er Baub. Hyp.«Obl. i r . . Hypoth. Pfandbr. 5 .
69. ooh, o eb B? Ruff. Ei dn.
9 1. u. 1 M. Hi vy. mr ö. 1. . 1. u
vo Il. ej wi . wei Gent tra 4
102, hob G z. dredil⸗ doofe ies
h 1 6 Sor; 60, Qa, 70et. à 86,60 63
i. . .
einiger Hyp. pn dir 4 Hyp. Prem. Pfdbr. 4
nierdh Gr er Hyy Pb. ⸗ 1
; 186 = vr. S Bodenkted. ,. ch . u. , — Pester ö . ;
Polnif sche pf dic ibn hi r. * Raab ⸗ Gra; (Bram. Röm. ö fe. ;
1606310 5 * 102,50 bz B
196a n 1143
Nürnb. Verdi neb. i do h h 11. u. .
Yfbbr ü nn äh J. UlIT. ho. 3. Gal 6 Pomm. Hyy. Br. J. xz. 1 . — . 9 11065 II. , 110 47 ,. III. xz. 1 II. J. rz. 1004 1 Kk. B. unk. Hp. Br. 6
do CM 0
er
—
D* Rrmän. St. Anl.,
ö
O OM
LI. u. II3 70, 00 b) k bz h I. 160, 50 bz
60,3 063
6 il n. Ess, 25 bz
. 9, 00 . ä 27 zeta? 3,
33,50 ry 46 b; G
67, 10 bz 99, 70 bz 99, 8a ß0 bz 60.60 bz
26,30 be G 195, 6G *;
72, 20 bz 82,75 B
(. 16 il, 306 MI0l, 406
295,00 bz
, ö 38
EK , M Q.
S .
Oil n Oil gan. ö. do. . . rz. 190 138
1
ö
. S 46
212 . t=
C D , 0 . .
ö —
do. . loz 3b G Pr. Gte6. Sfdb. unk. I 1105 I.. u. 1 4 ĩ cz. 119 3. 3 . 1
ö
Dort. 6 ron. G.. Marienb. Mlawl.
5 —
2
Oberlausitzer Ostpr. Stdb.
Weimar⸗ Gera
— ——
* . ö. . . Pr. e e 6. 3 i ;
107,006 37 0G. 5 9, 90 bz 68, 75 ᷣ. 6 112,90 6 165 40b3 169. 00 8 6, 70 hz G 120,606 h, 00 bz G 91.00 3G
— —
— — — — — — — — — — —
C
E — —
SS , , . , , .
11828 er- n= e w Mes- m Ger- — — —
S . 4. . 206 * ẽ *
1/9. 666 0a, 206 ib 16a, 306 10 1c. 10a, 306;
O R d o d X em =‚ , OD = .
K /
ö. r. ö u. ö Sisentahx Brior.⸗ Aktien Rachen ⸗ In licher ö ern id Närt. IJ. II. Ser. . 111.
.
— —
qi 5 w D w —iüi 2 —
E R
2
1871113 yr. 93.
. pr yy. V.. A. G. ö . . . ; Anleihe 1875. do. do.
Maga. u. l/ 0. S5, 60h ine 1 1 M4.u. 1/10 35, 511. i. II.
— —
— ——
ult. ö A4 II6. u. 111.188, 5S0abobir̃
88,304, 406G
1 ie 36
6 30bz G jb 206, 2h n 30h 113 ob G Irs.
36 V . 3 11.8. do. Düss. Elberfeld. J. II. ĩ Berg. M. Nordb. Fr. W do. Ruhr. Gladb. I. I Ri. , , .
Si a/ Boden! pndbt/ 5 ͤ do. T3. 110 4 . do. 4 II. n.1 Si. . Hyp. Kr. Gs. 5 III. u. do. T3. 110 43 IJ. u. do. x3. 1104 1.1. u. do. rz. 1004 LI. u. i. Sühr Bod. Rr. . 4 Ei senbahn⸗tanri- nun et n e m er! ierten. Div. ö 1836 Aachen · ̊flich
Aach. Hast iat. Altenburg diz Berlin⸗ Dresden
Frcsels Nerdinger * 3 .
. 18 36 d
E e e e e g e e s g s se , re
d e, *
(( H, O0et. bz B . i. . .
Drl c . 1 hl. Ms s,.Bobʒ
6 15. n. 11I. hi, bat i, bob . Hr 56bz
113 e 6ʒ
1484147, 60 bz Berl. 39 amb.
0. neee; Doing. „ Poln. . ae g. pr. M lette 1 s
Berl. P. Magd. Lit. C. nene Lt. D. neue 4
I. i. v5
— ——— — —
——— — — —
S. . r — ——
/
101, 103 G lol, 10. G . 163 256
103, 20 6 I03, 206 10 „50G
1
oh 2538
5
1
*
m 20g f 102 806 105,75 bi 100,20 6 I03, 106
103, 106
5. 103,006 103,105
103,25 17. 103,50 6
7103,20 3 II03, 25b B k. f.
128 60 et bz G IS. Zsa bi 67, 50b G Irf.
40 bz
Sou 89 bi G
1 8 79, S0et. b; G
bligatisuen.
Gos gold. — — 41 . F 29.
— — =