i- .
Pommersche Hypotheken⸗Actien Bank. 12685 13833 140901 14135 14375 14444 14561] s265690! (24323 Auflösungsbeschluß Wir beziehen uns guf unsere Bekanntmachung vom 14625 14669 zu je 200 Thlr. — 6600 0 Die Herren Aktionäre der . — I 9 ga R 26. Januar 1884, betreffend die Emittirung von E. Berlin-Stettiner Eisenbahn⸗Obligationen Zuckerfabrik Gr Zünder in, , 9 3 T E 1 t E B E ö 4 16 9 E 2 e . ö. e e
6 000 000 4 4 procentiger unkündbarer Hypo⸗ III. Emission. . Yeichege 18. Ir thekenbriefe erster Emission, und tbeilen hierdurch (Privilegium vom 6. September 1858.) werden hierdurch zur Aktiengesellschaften, öffentlich bekannt gemacht, daß * 9 . ergebenst mit, daß wir mit der Ausgabe weiterer Nr. 33 411 436 636 665 zu je 1006 Thlr. — Geueralversammlung die Atticugesellschaft „Frankfurter Post“ bei Um Dent * 2322 2 . 6 00 C00 P̈̃dieser Emission begonnen haben. 3000 . 66 Montag, den 30. Angust er., ihren Generalversammlungen am II. Mar und ( * nzeiger Un 09m li renn ( l 2 2 Diesen Hrvothekenbriefen dienen ebenealls Hypo-! Nr. 541 544 592 C50 698 1112 1398 17418 1910. Nachmittage 23 Uhr, n , Juni er, die Auflösung der Gesellschaft be⸗ ‚ * n ll 2 n el er ihrken als Unterlage welche den imm 3. 15 Ter. Sta. 232 212 Ads 16s zu ie So Thy. = iso ge in das Hotel des Herrn A. Grunenberg bierselbst schigssen und zu Lizguttaigten die Herren Direttor AM 13 * ; ; x . tuten unserer Bank rorgeschriebenen Beleihungs⸗ Nr. 259 566 1914 1133 12356 1210 1276 1298 eingeladen. Fritz König zu Küstrin und Böttchermeister *. 8 Berlin Mittwoch den 11 August
Gr undsãtzen entshrechen. 1353 1301 1531 2556 2914 3561 3525 3351 37533 D e RTagegordunng; Bryndermann zu Frankfurt a. D. ernannt zar. — d ; Allt Ie G. 3633 3638 3654 3658 3678 3782 4045 4396 4427 h 3 — nn, den Gang und . 1. 2 n a, = 3 vier Billa; in —— auch die im 5. 6 deg Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November m ie die in dem Gesetz, b ̃
J n 8 om 1I. Junuar 1876, und die im Vatentgefetz, võm 5. Mai 1857, vorges chrieben? mn est, ; 6 „owie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mn r ; : tmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in anem Fejonbe Bret n, m.
. unter dem Titel
. ir D 1495 4730 6163 63 ar 65835 g5844 6865 6970 2 2. 2 ö? 3 2 * — 8. . 8 *. 8 1 — h Een r. r . 7652 659 239? or 3033 515 145 zu 2 die Lage des Geschäfts unter Vorlegung schaft zu melden. 200 Thlr. — 6900 6 der Bilanz. ; Fraukfurt a. O., den 1. August 1886. 8 n 3) Wahl von? durch das Loos ausscheidenden Der Direktor en 21 2 an E 5⸗ egister für das Deut 9 . ch. (Nr. 187.)
115 * ile Baumwoll⸗Compagnie. C. Berlin. Etettiner Eisenbahu⸗Obligationen Vah 41 z z 6 auf unser Ane e iben . * am n VI. 2e nen, e. 9 4 — Fr. König. e , , sg gn N. J. (Conrertirung unserer Aktien betreff. richten rivilegium vom 24. Apri 7. ? en nen 3 Jr, as Central. Handels- Register fär das Deutsche Reich kann dur 644 . ; ; hir, an diejenigen unserer. Aktionäre, welche ihre Nr. 122 136 509 777 1067 1333 1805 2166 9 22 y ö. 24316 . auch durch die Keonigliche Expedition des Deutschen . unb 37. er berg, fie . Dar 6 Sanꝛels· Ategister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Aktien kis jetzt noch nicht einlieferten, das wieder. 2641 2981 3156 3141 3489 3644 zu je 166060 Thlr. nnrag g 9j rlheilung der Decharge p Nachdem durch Beschluß der Generalversammlung nzeigers, 8W. Wilhelmstratze 32, bezogen werden. one ment beträht 1 50 3 für das Vierteljahr. — Einjelne Nummern kosten T0 3. — J . , n m b d , . , K DWertisngzrreid iir den Raum Jae. Druchcfie in 3 rioritäts⸗Aktien no or d. in r. 36 231 252 329 512 526 559 576 5 i. ; * ⸗ wn n in Liquidation getreten ist, werden in Gemãäßheit In ezug auf die Bedeutung der in ei frage. Ei abr; r theiligen wollen, müssen ihre Aktien ohne Talon und 6. ö h x s83 ReFti— . . einem haften Nachfrage. Einzelne Fabriken, welche Speziali⸗ schäfte mit ine S em r . der Bestimmung des Art. 243 des deutschen Handels⸗ Handelsgesell schaftz vertrag e aufgenommenen taten in Scheer⸗ und Kammschlaginaschinen. omi . erbt . e g, wiefef . 2 ge gl et. g ih re ** ĩ Büchern (oder i⸗
unserem Bureau einzureichen. 2 6 641 . 4 1337 157 ; 2236 , Stuttgart, den 10. August 13836. 2314 2454 3176 3632 3651 3718 3892 4209 4210 8. und, wen (reren, gesetzbuches etwaige Gläubiger der Gesellfchaft auf⸗ Bestimmung, daß keiner der Socien im Ramen der Maschi ür die Appre fern ; Der auch noch die Vollmachten für ihte Vertrete? * spa— , Maschinen für die Appretur anfertigen, berichten der Zeit einlaufenden belangreichen Ordres aus dem gationen ꝛc.) wurden im Laufe des Rechnungs jahres
ir, m, m, mr,
— — — ö
*
,
Der Vorstand. 4479 1514 1542 46092 4612 4674 4878 5061 5088 au, ; ö Firma oder in eigenem Namen ohne G ehmi ö ; w z205 5642 5573 5616 5641 5761 5797 5855 6291 testens zwei Tage vor dem Versammlungstage bei 3 ö bes ) . Genehmigung Jammer insofern über ein gutes Geschäftsjahr, als Drient, ein Ausfall, der ni ; Th. . . 59 Sohn 5 3d 74260 7559 76235 7756 7725 7511 6 1 28 e , ae, . Ligu. 9 , 9 41 en . l 3 21 = , n,, für 6 , . eine Fot der , 3 gie , , w 5 r. Zünder, den 9. Augu ; . . schsi ß esfes . 29 treinigten Staaten von Nordamerika Auf. Die Produktion i f - ͤ w r, n , . sslahres befanden sich über⸗ . ) ; . ö — schließung desselben aus d Ses ; r 15 rika. Die Produktion in farbigen Kravatten hat w S Notars bewirlten Auslocsung der Berlin- Stettiner Nr. 6d 334 303 33 std 663 79 S869 1435 212 24 . J. A. C. Bruhns, kann, 16 das ieh . kin r aer fen, 6. na , . Apr tu ma sch inen aus sufühten eine reträchtliche glei. 2 es . ö w ECisen bahn Obligationen II. II. und VI. Emission, 3 . z3151 3330 3395 eh 1023 10. 1014 M. oller. Liquidator. Urtheil. vom 15. Mai d. F. ein bemerkenswer the ,, * n e 264 ö ta her dazu 4 und doch gefällige Stoffe verwendet, so Allgemeiner Holjverkaufs Anzei deren, Amortisatinn zufolge unserer Bekanntmachung 5 . 6 6 ö doo]. eld. Ser gigö Entscheidung gefällt, welche folgender Fall um tun Azofarbstoffe war ein' befried: ö 2 . daß. der Artitel auch bei den unteren Volksklassen gGentral⸗Organ für öffentliche Hol verfäufe e e er zem s. dr ie mit diesem Jahre beginnt, sind nach— eg, 8g, . , , , be, eg Vermögens ⸗Bilauz HGöunde, Lag: Die Taufleute M. und JR. zu Berlin Herdän ! Jar ben fabe lt wur den cih i er 35 o, Ir mne Cihan indet, . Tuch sim berfiossf en Fir s, denne Handel und Industrle; Forft' stehen de Nummern gezosen worden: ö dögt S506 tl zu je 29 Thlr. — so0 4.. der Breslau · Schweidnitz Freiburger Eisenbahn Gesellschaft in Liquidation am 1. Juli 1886. hatten sich durch schriftlichen Hefellfchaftsvertrag vom Steinkohle. hh, kg dernen hh, lob Nhrerwar Fie Krefelber Fahrik für kunstgen erb ich. liche Reisekarte von Preußen. — Gef rf n A. Berlin-Stettiner Eisenbahn⸗Obligationen Die Auszahlung des Nennwerths der vorstehend A Et. Bilanz pro 1. Jul 1836. Rassi vn 39. September 1885 zur Einrichtung und am Anil n. Tylidis NR hirf Yee if e rode wie Metallgegenstände vollauf beschäftigt; es erfreuen fich die Norddeutsche Holz⸗Berufsgenoff efahren⸗Tarif für ii. Emifsion. s bezeichneten Stücke erfolgt gegen deren Rückgabe an X vr Betricke eines ses? Win — 2 ee. 4 Heber ö n. 5. bo 009 kg ihre Erzeugnisse einer ungetheilten Anerkennung im des Löhnungstages ö Ser , (Privileginm vom 18. August 1858.) den Einlieferer ö. 1) Kaufpreis des Preu⸗ 6 1) Antheil der Actionaire an dem Kaufpreis für l t diesem Vertrage, dessen Diner rf 3 reh fte fern . z ig , ; m, Salz. In⸗ und Auslande, Die in der zu unferem Handels- die Industrie Berlins im Jahre 5g en Dande ö Nr. 212 312 339 346 483 so 1323 14587 1635 „ wom 1. Oktober d. Is. ab é(cchen Stagtes fur das das Breslau · Schweidnitz Freiburger Eisen⸗ gesetzt war, war, bestimmt, daß. jeder Gesell. Digchhylanilinet fü 6 . anilin und fam merbezirke gehörigen Stadt Kempen bestehende bericht der Handelskammer für Görlitz . . 1 J . — 3 k K , . . Breslau Schweid git bahn Unternehmen,. u. zwar der Inhaber der , die Auflösung der Gesellschaft auch rothe, braunct'vpiblett; . . , , an. nenn und silbernen Nachrichten — Patent-List. — . Nr. 226 904 10 506 1552 1658 198 apiere, Leipziger-⸗Platz Nr. 17, hierselbst, un ei r auf ür“ 3 g r gr, waer. . nd grüne stoffe ꝛc. Kunstgegen en, entli irchli r; 6 . hode ö r ö 5 iger⸗Plat 11 , vor lauf der für ihre Dauer bestimmten Die Arbeiterjahl betrug durchschnittlich 50, die ge⸗ ö ,, . 6 — Kleinere Mit⸗ ö anden, thei . t Scho.
; e ,. * ; Eisenbahn⸗ a. 7500 Stück Stamm⸗Aetien 2593 3266 3398 3886 40988 4100 4297 4392 4938 bei der Königlichen vereinigten Betriebskasse zu ÜUnterne . ö
124453) Berlin⸗Stettiner Eisenbahn. ; 6 0 t ) Bei der am 23. d. M. unter Zuziehung eines 7918 zu je 500 Thlr. — 1500
33 ; nen gemäß Statut v. 10.2. 1843 Zeit verlangen dürfe und berechtigt sei, d schäft zahlten Löh . r., , , . ( zu je 500 Thlr. — 1500 (6 . Stettin. ; 8. 8 Abs. 1 zu 2 des b. 1000 Stück Stamm-⸗Actien für eigene Rechnung i, . 2 25 . ö 186 5 ö. * , 't ar säsßtgen Kolsbilbnere en un Ar, me d rn fh iz 1 180 2 23 23 Die Wörhiafuing der ausgelooften Sbliga— k gare ätizn 8. g n n, d mne, , 3 enn 3 einkohlen ea. 40) 9660 g. Lunsttischlerwerkstätten sind, auch im verflossenen Wochenschrift für d 231 333 416 427 469 501 337 345 399 5233 sIt tionen hört mit dem 1. Sktober d. J. auf. 12. 16. Oktober 1883 36 337 500 c. 8500 Stück Stamm⸗Actien eigenem Namen, ohne Genehmigung seines Mit. Fe k . if karen ; fn schinen und 2 Da mpf⸗ Jahre in regel mäßiger Beschäftigung gewesen. Die Screrbwanr h 6er , 27 770 795 841 S652 S6 376 873 3886 839 i7 Es müssen daher mit denselben die nach diesein 2) Forderung an den Nachtrag 19/8. gefellschafters, Wechfelverbinh . 6. re ö 3 i,, 60 Arbeiter und Vorarbeiter. Lerringerte Thätigkeit der Parquetfabrik zu Ende des vaaren ga dll o an ö Ssowie für die Schreib⸗ 1266 . 3 1377 . . . ö. . . . , ö. 57 ö Preußischen Staat d. S500 Stück Stamm⸗Actien andere Geschäftsschulden kontrahirt'. Am 2. Skt tund , j k . w n m mn . 1834 immchne erst, init zem Beginn, der Van. Beruf gene fen . r , , ,,, 3381 2726 5897 6076 6094 6353 56 6380 5964 Talon eingeliefert werden; geschieht dies nicht, fo jemäß 5§. 8 Abs. 1 . Nachtrag 6.9. J tober 1885 hatten die beid , , , alzen, Säuren, alien un tigkeit des verflossenen Jahres el f 3 en l 4 r ülfs⸗ 7509 ö. . . 9 . . ; . . . der fehlenden Zinsscheine von dem . 1 . . e. 17000 Stück nn ht tie Fabrikanten i ern län f ll ge en ö 3 o cg ile J 5 216 ö ö. e , . . . . e ir , n, . 29 9196 getz! 9731 978 272 19460 19571 Kapitale gekürzt. neten Erwerböver⸗ Nachtrag 11.7. 18688 Bes Kaffees eine Jahlun ze ir un dur sintteztun; Zarte en 12 Kr Unilinfarben. Die Herbste an. Im Berichtsjahre waren in Krefeld, Papierverein. Sihß in Se Nordwefthe unt scher 10658 1520 i769 11065771577 * 11556 116594 Wertin'enr'z8. Juni 856, trages 2 t. A250 Stück Stam mm. sletien dicletz rte seei räns P. inen Wheilläira! ölen ssdelleritg kes Kämmer, sehen einüer Meer ten renne. ,, n, nner nge ge . c (8G 214 2. 2* B 54 ' 2 2 3 235 2 2 8 . . . * . 8 2 2 . 8 8 ö 6 heil betra — be 1 ks . be ch ; e z f j j 5 7 ö. bee. Parguethoden⸗ ver in, Siß in D ö k = i 9 12056 13121 13224 13255 13403 153470 153589 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. D Litt. B. v. 7.2. 1872 . ,. ,., 6 zulegen . ö ö n nn, , Ee e l k 1 z r frier in rere, 56 in . , B . ö (50 Stuck Stamm ⸗Actien Gd R 38 250 000 drann Pn Gesciumtbetrag an den Fabrikanten 5 Brennereien, welche 58 a5 ben 55 fer clrw ehr denen *. lich bislang nur mit An⸗ — Neuheiklen. — Grklärung. „a ĩ ⸗ 24449 Zuckerfabrik Northeim. mit 5701 für die Aetie, mithin zusammen 36 337 500 . P. . jenen Restbetrag nuz zum Theil Gerste une 1500 . 3 W ö . 3 für WBehereizm eck befaßten. Musterlager und der Eh fr ch ö wehet. Bilanz Couto pro 1855315. Credit. Actien⸗ Kapital STF ö. , r . 39 . ö 16 .. 6 1 old MM darunter z Hreß⸗ ite hen haben feen nr , n rr ö e ,,. t 3 Ge haft grbanderungen. — * . gar warn a 7, . . ̃ i Léeinerseits an hefenfabriken mi 3 A6. Im Kontrolbezirke Uer⸗ Schreinerarheit n, haupt sc h c furl c c . — Patente. — Submissionen. k . 7 . A Priorltzt, ä ; 3 eigene. Vr 26 auf seinen Bruder, den Konditor— dingen waren 7 Brennereien i zetrie h ; 6 . la Mich, ür Bau edarf, zu⸗ kö An Cassa Conto . 341 33] Per ARctien ⸗ Capital Conto. .. . . . . . 1 050 000 ö . 2) Prioritäts⸗Obligationen ⸗Keapital . 2 n soo re . geygenen, von dem Trassgten aegeptirten 166 ir . Steuer erben . am ehe, . er . ö . warden, dutch; In dust rie; Blätter. Wochenschrift für ge⸗ BSrundstfick Cents 43 375 65 7. Refervefonde Conto!!⸗!⸗.. 166 6566 mann,, ö . aff'sel, iber b ennie am . ovenzzer 3 är, Kerlen isn rig z, eblaften ö Eisenbahn⸗Privat⸗ Dividenden⸗Conto Breslau, den 15. Juli 1886. sällis war, an den Fahrikanten girirte. In diger Berste, 2081 S5 kg Mais er uh e. ö ö ft ö Haushslt, Ind. Ge sendheit ohr e we ei gleis⸗Conto .. 48 4353 93 nicht , pro 1884185 .. 720 — JJ ,,, in Liquidation. k . 9. . 6. n des Ge⸗ 6530 Ctr. Wein und Weinhefe Im oe r , n ö. ö Te n e lehr e men. . 6 l Dr. C. Jacobsen (R. Gaertner a. Bau⸗ C . 539 680 26 ioritäts / Anleihe⸗Conto.. . . 300 6000 - önigliche Eisenbahu⸗Direction. eülchastsvertrages (welcher die Kontrahirung e er B 161 tries. we . Jer gewesen. Die Preise Berlin sw., Schö 2 r 3 ; di,, ,, , /// . ,, ee s , , , , dn, d,, , , , ren,. k 1451410 Yrioritäts⸗Sinsen⸗Konto 24452 444 . ' ‚ „Fenn hähtllölung der von ihnen begründeten Handelg⸗ ö stzs Kg Roggen berbrauchten“ 2 . nt Telaren können,. Her Umsaßz der Fußbodens mit Thecr. — Ünterfuch! ĩ ; Gespann · Conto . 614 30 är fällige Richt abgehobene Zinsen ..., 371050 ö Aetien⸗ Zuckerfabrik . attierzoll. , , Das Landgerschi . ni Berlin, wies wie bezahlten og. J 26. . i n end it won kat se l= Seie Fat Föteichartigkeit ane Mein 67 ih n n, Issecuranz Conto Diverse. Credit oren . 316 716535 Aetii ra. Bilanz ver 30. Juni 1886. Eassira. äh sckb, indem s ausführtC, die Girirunz von Hetrieb, welche 173 rg Gerstenmalzschrot und , , Blauhitze auf für im Voraus be— . Gewinn⸗ und Verlust-Conto K 68 890688 * ö . . s . . . ö 6 , ö. 2910 kg Surrogate verwendeten und 57 423 . , Vel dun ö uh ö. . eh n ne len g ff zun gen am e ligen ahste Prãmie .. Sa6 3 * J ö 4 Fhaftzschon, im Vesitz, eines Gesellschafters be. Steuer bezahlten,? es 23 hl ,, ö wiöls, gleichfalls von Metallen. — Zur Ünterfuchung. der natur . Gewinn. Verthei um: J n n, . finden halten, in einn weigere gar l een kö 9 . ö. 4 923 hl obergãhriges sehr⸗ gewichen. Das abgelaufene Jahr war für die Bausteine. — D . 3. hem rel gen CTonto . 12000 — Reingewinn 66 68 896. 83. Maschinen, Apparate, Utensilien, Ge⸗ Reservefonds 1565, 414 Bestehens der Gesellschaft und die Hergabem des Kontrolbezirk Uerdi Rhens Hernhirten n Göbeneien nicht so ufig, wie n Reihe, der Veißgerberei Das d Al re Inventur⸗Vorräͤthe⸗ . . , M6 g3 59. 98. ö ; . JJ ald, 228 18 Ereditoren- . Ih gh so girirten Dechsen . Une Gesz lf in e nbi Betrieb, dr lcher 1 . k in. fn 9 e, ö. ain bi ö. sichtigeres Ver. Jur Kennt ß der erh, , d e e i le. Don., , , 33 2331 11 Go Dividende 6 C0 e =. Fffecten. .. 1p 958,400. — Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto 12,387 kö Gin auf eine Ge llsceastsschnid, Ts ish Eg. Hersten mal fchrot= cker hl l' . e n en ., der Rohwagre ung zes zdinzzoferkst'sffe. = Nittel gegen. die Phyllorera. Depositen⸗Conti 30 220 — Saldo⸗Vortrag J. T I TIF 7 Cassa ; . 9.918. 89 önne ni als Kontrahirung einer Wechselverbind— Kontrolbezirk Kem en 13 zen z ö Ki anbahnt. In, zichtiger Wär- Mentholstifte verstärkter Wirkfamkei Far inen. . pra- 3 J — 107 018 3 J ,,,, . rate⸗Conto. 541 089 54 Inventur ⸗Bestände. .. . 36069, 406 63 Auf die Berufung des Klägers erkannte das Kammer⸗ brauchten und S700 S6 Steuer hlt , fe, minen Betriebe ihre Fabrikation einigermaßen cin. — Verhalten von Glycerin zu Bo — Fãren X : 320 555 17 eb 3 360 gericht, unter Aufhebur icht! ils 26. „z Eætelerg zählten. Produzirr geschränkt, und wenn auch in d ereien im All= ichls . *. KRrben ,, / dd JJ . e rler, üer fe, 1844 38412 1844 38412 3053, 886 85 1, 303, 886 führte: ‚Bei der formellen und materiellen W. an, n . mulchen Webstühlen auch zu konstatiren war, so macht sich diese Betriebs. — ö e, Mrs taphtalinblätter. Vebet. Gewinn⸗ & Verlust⸗Conto. Cxedit. Debet. Gewinn- und Verlnst⸗Conto. Credit. , . k im ul kam , Int ü este hne n ns, ein . lr e fg ö olg . . bessere zur ö n r ,,, . . J [. ? — ? ; eins Anwendung derselben im Wege der Zwangs gewebe m d ,, , 66 ö rhallnige herbeizuführen, geltend. Das Buch Reichs⸗Patente. — a,, 66 3 16 3 J . vollstreckung gegen einen Gesellfcha feng, genen Kurden auf. 1143 mechanischen Stühlen ge, druckerei- Gewerke d nf! J k Hundek cen, Pips zengf als . . ; Dan 3 ckung gel ster nolhwen? . . e , ,. Gewerbe hat in Krefeld in den letzten Jahren — —-Effenz. — Mi An eam mtunkosten· Conti k 280 , Per kö J ö . Abschreibungen... . 43,143 29 Gewinn⸗Uebertrag aus 84/85 ... hervorrufen müßte, und bei der mp n mbit Ei! r et n n n nnr. felt ne Sant, einen unverkennbaren Aufschwung . 833 . des a, m. Mittel in. = . J . * ⸗ e fr G ü ui . 3 . ö und Geschäftsunkösten? an,. i. iii . . ö . ö. Ansehens der Gesellschaft, mechanischen Stühlen 3 ug gz Sie . ö 6h in ö. . . ern ns der in Cocains auf 3 ö . Har m ö teuer w 6 3 6 J 5923 ilanz⸗ Conto , 238719 1 3, le lich als natürliche Folge einer solchen mit Ges s ief fi 7 S0] 63 i a eben, Gewerbe zbeschäftigten Kräfte und in der C . t en Frof ö Abschtcißungen pro issö / ß: 41 659 ss . — 2 w Sicherheit. befürchten ließ . m ntnmschlag helle sich anf . soi sgsz i gegen Hebung Lerntechnik are ng rh zum Cement. Ichthpol gegen Frostkeuien. e H ,. . iss 737 J 8 Sicherheit hten ließ, habe das abfolute Ver⸗ S5 644 269! hin 1884. R ia ie „ung, der stechhischen Leistungen äußert. Es hat Reingewinn . 88 806 85 l ; = . 88 924 25 11188, 924 bot des Eingehens jeder Wechfelschuld ohn Bor, verbraucht 388 38 kg e , n, 4 nicht bles die Zah der. Druckereien mit Schnell⸗ Norddeutsche Brauer-Zeit Berli 1831 92114 1851 92114 Mattierzoll, ,, Alctien ⸗ Zuckerfabrit Mattierzoll Inn . . Gesellschafters nach Lage der 233 360 Eg. Schavße (i884. 8353, 33 K . sich ö Errichtung neuer Eta. Organ des Leipziger Bezirks vereins ö Wr n Northeim, den 30. Juni 1886. d ö ; — Sache, durchaus nichts Auffälliges. Ein folches Ver 76 53 kg B ,, igements vergrößert, sondern auch mehrere der alt— Brauerbunde, des Thürinai . ) L. Lindhauer. F. Ebeling. bot müsse daher nach r 2 ses K Baumwolle (1884: 1018751 8j. An bestchrnben Druckereien haben deitert = tuere enge e sbüringischen Brauervereins u f. v, Der Vorstand Gexrüft und mit den ockunthz ß eühten Hefhafl'lcern itereinstimmemd befunden, 36 9 . 6. ö 9 ö. . 6 . ö ; ⸗ . . . verausgabt 23 167 1450 se dehnt. Diesen er n feli ö kr e ene sr er s , und der lass Bilanz Conte pr. 31. Mai 1886. cerictl. r it bc c er Aero ,, , . , ne, ,, . V c. e , , ,,,. . ; 58 isor. n n. om Reichsgeri äftigt mit 1 402449 6 Lohn gegen 1718 Arbeiter 17 B erelen beschlftiatnmna denn cn bicsigen schreiben an die Berufsgenoffenschafts⸗Vorstände, be— . 9 zurückgeriefen. nit Is rg fe n rss, dnn gr 6 uchdruckereien beschaͤftigen gegenwärtig 65 bis treffend die Fefsstell der Entfchädiaungen . . — . ; ö ö J ⸗ 2461 ö. zseidene und 70 Gehülfen und ca. 30 Le 7 . fchre telkang der Entschähigungen, — Grund⸗ und Boden ⸗Conto... ...... 9 . Stgmmnaetien Capital. le46ls! Gmiinder Aetien⸗Gesellschaft für Gasbeleuchtung. Der Zahresbericht der Handels kam mer ,, erhielt sich das gagze Jahr schnellbressen und 25 e n e n fn 23 , 4 Dr il gen g ffn a fts Kor ftarde J 2075 ö 3 66 ö 80 00 a ,, Bilan ger, T0, uu ss. . ,,, . indurch, ein beschränkter Bedarf; Futterstoffe da— Tiegeldruckmaschinen. Die reguenz der Webeschuke bau. Vercin ie Schie . — Hopfen⸗ fe r e Fabrikgeräthe⸗ onto ö . 8 r r latz Dbligationen⸗ . f= — ö über Thatsachen mit. Der Handeßh in ho ,, ., i , , i 5 und . betrug, 1384 170, iss5 ir Vollschüͤler und 584733 . . J. 4 6 3. . d 5 82: J 8 , , , ,,, ᷣ . zw. (wine schnell. vorübergehende Nachfrage 1585 27 Hozpitanten die R , an, , Fugen Wucher guf dem Lande. . Ver⸗ u J 3 he, ne,, . 2 I45. 65 Anlage⸗Kapital. Conto. Mtlen. Contt, 6 ion gg ge ge fen m, h. ,, unter un; tauchte fun Moirg Kur ü die lfte ö 3. r, n ne, . . , , und kehr mit m us lande. — Kntziehung der Abgeben. a,,, Sh oz] Wmortifat: ons Conto ?] 5689 26h 28775. 885 , Nachbau ⸗ Gonto abzgl. Bau⸗ Gesetzl. Reservefond⸗Conto ... , 43 952. 02 ö dier, ird . e , sich erst dagegen fanden Stoffe mit sammtartigen * Effekten Frequenz der kombinitten Schul . Die — Im Jahresberichte der Handelskammer zu Stol⸗ Diverfe Debitoren . 80 254 16 Reserve⸗Fonds⸗ Konto. 46730 Amortis. Conto. Außerordentl. do, K . konditionirten Seiden i h. 8 was. ' cön Krefeld eine etwas günssigere und langer anddszernd= Auf⸗ 4 oller insges 118d ahn . 9 1835 berg; — Nach dem Jahresberichte der Handelskammer 300 00. 19407 9 829. 72 Waaren, Werkzeuge und Vor⸗ Gewinn und Verlust⸗Conto .. , 31 655. 25 . 4 ö. i n ,, ö in fich 39 6 . blieben die Umfätze schüler und 38 n ge fg ,,, 1585 265 Voll. nr 6 5 ö. dem Jahresherichte der nicht gegen die Vorjahre ück. Fü M ; . . Ti iter Kaufmannschaft. — ) i Vorjahre zurück. Für die besseren Bei der Sparkasse zu Krefeld betrug das Gut— ö zu Gera. K— ö . e
1 2
1
Vönigliches Haupt Sieur, mt, Devot gonth . ¶ Braunschweigische Bank ö ' , er hen Direct. der Braunschweigischen Eisenbahn, n i. Di nerse Crediloren d db 53. 18 wier e , abgt Gre. . 323 739 kg), weiterhin waren Qualitäten gemwusterker Krayagttenstoffe welche fast haben der S 31. Mã 8. sische nen . ,, . . y,, ö selbst oder dessen nächster die ,, ,. . I. ö n fe f . 1 . — Nach dem Jahres che. 2 ; e; änder Umgebung gemacht werden, erhiesten si iltniß⸗ Far, ggg e 6 richte der Kaufmannschaft zu Danzig. — erhielten sich verhastniß 51. Mär; 8s86 betrugen kz en 7 ce an, Cours. dem Jahresberichte bern wandel rern ö n.
2300 Königl. Haupt⸗Steuer⸗ w. .
ö J. x Staats ⸗Papier⸗ und Actien⸗Conto.. .... a amt. . 3 ditoren. ut 310 883. 43 lieferten nur kleinere Quantitäten. . Die Lage des mäßig hö ü ĩ ; ; 6 . g höhere Lohnsätze. Die S ik ver⸗ n 3 an Cour sätz chirmstofffabrik ver 6 bei 4 Jo konfol. preuß. Stagtsanieihe im * Nach dem Jahresbericht der Handelskammer zu
Inventur⸗Conto: Vorrath an echfel· Garantie Eonio eee, 0 dg go Gewinn⸗ und Verlust⸗ Knochenkohle . 14437. 50 nn, ..
Rübensamen . 9500. — 1 men ; 5 249. 60
S 310 883. 43 3 Nach Beschluß der heute stattgehabten Generalversammlung tritt für den Gewinn und Verlust⸗ haziergeschäfts it im Allgemeinen als wenig ginstig zeichnet uns ber J ine i i e ; ie Zi 6 , ö . . . r gen, Der Ümfatz er in der Slo s abe e c . 5 ö e. ,, . ö 5 . 6 6s A, die Zinsen ven Bromberg. — In dem Jahresberichte der Handel A6. 29 250. — werden als Dividend, an die Herren Aktionäre vertheilt, während j n ,. g . Papiere war ein be ziemlichen Mengen begehrt worden. Auch gemusterte k ff hid Her eng belt en 5 e ef fi . n ic ,,, d. . zetriebs⸗Unkosten 6 C00. — „1 809.25 zur Disposition des Aufsichtsraths bleiben, und wird hiernach der pro mntteret ales int Vorjahre. Auch mußten dielfach Schirmstoffe sind in befriedigender Nachfrage ie Rü m Heschastt. und Ackeit⸗ NMaschinen⸗ Reparatur w 323 266 56h] 1. ö 6. Dig , . 13 mit S 45. — eingelöst. ; ö Kö . n 9 . ver⸗ wesen. Halbseidene, im . 36 de V * pen . . * ö. 1. . 56 ö * P ; e, ,. P ; . wã . mün ö en . ugu 3. ö en 3 ö er en. te 2 Ar onnage⸗ fanden das 2 i 9 j 7 j isi ; 9. ,. ung ĩ ö / Todd dd dj ; 1660 867 609 Gmünder Actien⸗Gesellschaft für Gasbeleuchtung. 6 h e n, gut beschäftigt, gjedoch gaben den , . , , 4. , elfe . . ö sel ö . Tözfer eitung. hh sh Geminn- und Verlust⸗Conto pr. 31. Mai 1886. Der Vorstand: Adolf Ge ver. kh enn Ye tern . igen n are ehren 1 , . ,, Ba en, 2453 6 Das Guthaben der ge erer ehe reg ine e fis) . ab 3 ö 3. J . Die Nachfre j : 2 k r Krefelder Sammtindustrie inkl. Zinsen bet 792172 ü . ö , , mit un, k 9. . Vortrag ; ö legs 15] G e nera Iv e r s a mm l u n g. sabrit , . . lf. re i , ö ö . , . sich ein der. bee 866 . 3 ern g ö * ,,, J 4 . Kö J 3 6 . K der Zuckerfabrik Altfelde werden hiermit zu einer ordentlichen) General⸗ . rei neh, des ihr . , die ö. ö. . . r fe. rin . . 1 * 5. 9 . n , . Feuerungs⸗Materialien⸗ JJ zyrup⸗Conto. 235 e ⸗ ĩ wer d⸗ rbar 2 x ar eichnet wurden belangreiche estell i ir 76 * 6 ᷓ 3 A ke e n e tent da ,, , n . J 38 M44 71 Zinsen⸗Conto. .. dis is J rr h Ten. rn . er., Nachmittags 4 Uhr, ö. 1 w Sr, . ö 3 269 * . 6 . Gs . . . ver e . . , 3 . an , r rige ) e esten; Jahres in schweren Mantelplüfchen, die Handstuhlfabrik ; 2 Stü ü en 257 St i e nnn, en, ,,. dertroffen haben. — Der Absatz der hiesigen un in den August, in ie wn . ö . i 4 ö. d e nf r nn gebe, 9 . 5 . ö. ö ; — ncen. — Bezugsquellen⸗Nachweiser.
113 020
reh, don, , . Maschinen⸗ und Fabrikgeräthe⸗Reparatur⸗Contos. 5 agesordnung: ger feen Abfatz Gebäude Reparatur⸗Conto. ... 581 Reri t ischenen Wollen war ziemlich gut;. Auch er⸗ November in' ziemlich reger Thätigkei i it Ei j . , 33 3 6 9 . den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der e hg m nn ö. J gil . ö , en , de, ,, , aul Loeff's Wochenfchcift der Ziege! 4. s J 3550 ilanz. ier geki 53 . . ine große Thätigkeit. Es war nämlich ge⸗ kasse zu Uerdi 66 ochenschri er Ziegel⸗ J n ne, rene de, , , ,,, e , r on ain, JJ 3 nach. 5. 34 des Statuts, er Kn i . mwertstätte zustellen, es dem bekannten englischen mit Erfolg während des?“ mas , 28 ö L rlin 6. k r ne J 6 . ö. 4 hid 3. 9 , , , , mn. gewählten Rechnungsrevisoren und 9. ö. 95 ie e gh , . ö ag hn enn . ; es sich e nn,, ih d nr hig för, 6) 5 e , , r ; ,,, 24 Decharge⸗Ertheilung für das Rechnungsjahr ; überhaupt 155 556 X W. ; . 5 „daß, die ser. Artikel der bevorzugte für durch neue Finlagen 248 53 Mere ; ** . , ,, Amortisations Contcccc . 1 gi? ö ̃ ; 36 Sratuts . ü Tagewerken und einem Gesammt den Herbst werden ollte, so w ich di ̃ gen ädttzs S; die Ausgabe im Berliner Baumarkt. = erichtsentscheidung. — ö J 3 Tie , , Häfen, , , , ,,, , , 7m 7s 7h 3 2d . Zuckerfabrik Altfelde ohn von 28 , giebt! R en ende des Jahres traten dann wieder Betriebs, lagen nach] dem Abfchlusse des R , . i R, Tie Anschlags - Ueberschreitungen ; * . en, , , . ergiebt. er Werth des ge⸗ beschränkungen cin Das Geschäͤft in Herrenkravatten Mod 3. es Rechnungsjahres bei der preußischen allgemeinen Bauverwaltung. — Gr. Lafferde, den 31. Mai 1886. i i nmten perarbeiteten Materials betrug rot. 337 090 ünka Herrenkravatten A, Der Revisionsfonds am Schkusse des ab= ridn ichts hö. — er Dirertion der Lafferder Aetien⸗Zuckerfabrik. R. Wunderlich⸗Schönwiese. d Cr. fer f ü ig zendarf Pohlmann⸗Katznase. ar ar e e re, und ibi, a . . . J fe e. . ech nn hrs 33 0. 94 e. Zins⸗ , n, . . ) Nicht außerordentlichen, wie in Nr. 185 und 186 d. Bl. irrtbümlich gedruckt. Ligen Inde ö , ö ö . .. n,, . 9. 256 Quartal warn die Zinsen des ee e i ren an r hl rar , 8 . »ttbeitsträfte noch vollauf beschäftigt, wohingegen fonds bezw. den lleberschüffen? des FRechnun 66. oe n n, nn, Darm. . ⸗ ? g6 Vor. stadt, Koblenz und Görlitz. — Submifslonen mn.
v. Lengerke. H. Ohlendorf. Lohmann. W. Wehrspaun. K. Harstick. . ndustrie beschäftigten ĩ ĩ — HL.mwoh schäftigten Fabriken sogar zu einer leb⸗ die Sommermonate die gewohnte Stille im Ge jahres sind zu öffentlichen Zwecken seit dem Bestehen der] Briefkasten. = Anzeigen.
1