Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 277. September 1886 Anzeige zu machen.
Marggrabowa, den 7. August 1836.
Königliches Amtsgericht. J. (L. S.) Zur Beglaubigung: Biallar, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(24678 Das Königl. Amtsgericht München L. Abtheilung A. für Civilsachen,
hat über das Vermögen des geisteskranken Kauf⸗ manns Richard Steidle dahier, Inhaber eines Juweliergeschäfts dahier, Rindermarkt, auf Antrag dessen Kurators Josef Kellner hier, Reichenbachstr. Nr. 40 sd, am 7. August 1886, Nach⸗ mittags 51 Uhr, den Konkurs eröffnet.
Konkursverwalter: Rechte anwalt Cornet hier.
Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund deffelben und Anmeldefrist für die Konkursforderun⸗ gen bis zum
Samstag, den 28. August 1886 einschließlich, festgesetzt.
Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in S5. 1290 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf
Dienstag, den 7. September 1886, Vormittags 9 Uhr, Geschäftszimmer Nr. 1 0, und der allgemeine Prüfungstermin auf Freitag, den 17. September 1886, Vormittags 9 Uhr, Geschäftszimmer Nr. 10, anberaumt.
München, am 9. August 138385.
Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: n Schießleder.
(¶ . 8.)
24570 i das Vermögen der Handelsgesellschaft M. Friedensohn zu Nimptsch wird heute, am 10. August 1886. Vormittags 9 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Jos
Offener Arrest mit Anzeige tember 1886.
Anmeldefrist bis zum 8. Okto
Erste Gläubigerversammlung 1886, Vormittags 10 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Oktober 1835, Vormittags 161 Uhr, im Amtsgrichts— gebäude, Zimmer Nr. 6.
Nimptsch, den 109. August 1886.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Raschdorf, Grichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
54827 26 d kuerd Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Krämers Christiau Leonhard in Pirmasens hat das Kgl. Amtsgericht Pirmasens unterm 9. August 1836, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, die erste Gläubigerversammlung auf Dienstag, den 7. Sep- ten ber 1886, Vormittags 9 Uhr, und der all— gemeine Prüfungstermin auf denselben Tag und Stunde anberaumt, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. August 1886 erlassen, Frist zur An— m
ef Christian hier.
. frist bis zum 10. Sep— be
am eptember
dung der Konkursforderungen bis zum 31. August S6 eröffnet und den Buchhalter Adolf Fritz in Pirmasens zum Konkursverwalter ernannt. Pirmasens, den 10. August 1885. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (Unterschrift)
] 8
24665
Ueber das Vermögen des Michael Spannagel, Withelms Sohn, Weingärtuers in Rent⸗ lingen, ist von dem K. Amtsgericht Reut, lingen am 10. August d. J., Vormittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet, der Gerichtsnotar Belthle in Reutlingen zum Konkursverwalter er— nannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des §. 103 Konk. Ordn. und die Anmeldefrist auf vier Wochen bis 27. September 1856, der Wahl- und allgemeine Prüfungstermin auf Montag, den 4. Oktober 1886, Vormittags 10 Uhr, fest— gesetzt worden.
3. B.
Reutlingen, den 10. August 1836.
eingestellt worden. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist Schlußtermin auf den 18. August 1886, Vormittags 101 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hier, Neue Friedrichstr. 13, Hof part,, Zimmer 32, bestimmt. Berlin, den 9. August 1886. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 43.
5182906 * E iss! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Siegfried Königsberger Ir. zu Beuthen O.⸗-S. ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 27. Angnst 1886, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ge— richtsstraße Nr. 4, Zimmer Nr. 7, anberaumt.
Beuthen O. S., den 5. August 18865.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
24669 ;
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 5. Juli 15836 verstorbenen Kaufmanns Jacob Breslauer in eingetragener Firma J. Breslauer C Sohn, Wohnung und Geschäftslokal: Kloster⸗ straße Rr. 16, zu Breslau ist der auf den 9. Ok⸗ tober 1856 anstehende Prüfungstermin auf
Montag, den 11. Oktober 1886, Vormittags 9 Uhr, verlegt worden. Breslau, den 6. August 1886. Geisler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2 75 D 8 . a6! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen. des Müllers Jacob Köll zu Radmühle bei Mühl⸗ hausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berückfichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf
Samstag, den 4. September 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte Buchsweiler be— stimmt.
Buchsweiler, den 19. August 1886.
Roth, Hülfs⸗Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
über das Vermögen des
Knpferschmieds Lonis Oplaender zu Dort—
mund wird, nachdem der in dem Vergleichs—
termine vom 19. Juni 1886 angenommene Zwangs⸗
vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom näm—
lichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 7. August 1886.
Königliches Amtsgericht.
24894
Das Konkursverfahren
24766
5 6 .
Konkurs Johann Haß zu Eupen.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf— mannes Johann Haß zu Eupen soll eine Ab— schlagsvertheilung erfolgen.
Der Betrag der hierbei zu berücksichtigenden For—⸗ derungen beträgt gemäß dem heute auf der Gexichts— schreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu Eupen hinterlegten Verzeichnisse . 6. Sh h 10.42. Der verfügbare Massebestand beträgt „6 17,2090. —.
Mit Zustimmung des Gläubiger-Ausschusses kommt eine Abschlags-Dividende von zwanzig Prozent zur Vertheilung.
Eupen, den 11. August 1886.
Der Konkursverwalter: Joseph Kohl.
57 214 7 D 7 sei! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der unter der Firma Adolph Hoffmann in Seif⸗ hennersdorf betriebenen offenen Handelsgesellschaft ist Herr Rechtsanwalt Oppermann in Zittau zum Nonkursverwalter ernannt. Die Ernennung des Kaufmanns Julius Schmidt in Seifhennersdorf als solchen hat sich erledigt.
Großsschönau, den 12. August 1886.
Königliches Amtsgericht. J. V.: La sode, Ass.
letsso! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Putzmacherin Wittwe E. Tell zu Labes ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung bon Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht berwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin. auf den 17. September 1886, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst im Schöffensaal bestimmt, wozu alle Betheiligten hier⸗ durch vorgeladen werden.
Das Schlußeerzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belaͤgen sind auf der Gerichtsschreiberei I niedergelegt. .
Labes, den 6. August 1836.
V oigt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
5416611 D leis! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Grundbesitzers Theophil Jankowski, aus Mogilno ist in Felge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 3. September 18586, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst anbe⸗ raumt. Gleichzeitig sollen die nachträglich ange— meldeten Forderungen geprüft werden.
Mogilno, den 5. August 1886.
So fs.⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
23990
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der verstorbenen Henriette Kreuch zu Wechmar wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Ohrdruf, den 4. August 1886.
Herzogl. S. Amtsgericht III. Busch.
Veröffentlicht durch: Brehm, als Gerichtsschreiber.
248235 useä! Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Meiereibesitzers Jeuisch zu Rössel wird das Verfahren nach Zustimmung der bekannten Gläubiger eingestellt.
Rössel, den 10. August 1886.
Königliches Amtsgericht.
24761
In Sachen, das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Gastwirths Christian Kühne hieselbsst betreffend, ist Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, sowie zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß auf den 8. Septen ber 1886, Vormittags 9 Uhr,
in dem Zimmer Nr. II., anberaumt, wozu alle Betheiligten hierdurch vorge⸗ laden werden.
Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belegen sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.
Schöningen, den 7. August 1886.
Herzogliches Amtsgericht. A. Hei e.
924828 D 215213! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Hans Peter Thomsen in Schottsbü ll wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Sonderburg, den 10. August 1836.
Königliches i ,, J. Abtheilung. gez. Mau. Veröffentlicht: P. Swesen, Gerichtsschreiber.
24823 Beschluß.
Das gegen den Hufner Christian Hansen Beck aus Birkeleff erlassene Veräußerungsverbot vom 7. d. M. wird zurückgenommen.
Toftlund, den 10. August 1886.
Königliches Amtsgericht. Wollmann. Veröffentlicht: ODpfermann, als Gerichtsschreiber.
24898 5 . lisos! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Schuhmachers Carl August Ebbers aus Varel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
hier wird die Finstellung des Kenkursverfahten auf Grund der §5. 188 und 189 der Rotkursorun beschlossen. nn Wilhelmshaven, den 9. August 1886. Königliches Amtegericht. Roeder.
—
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 189. 24685 Norddeutsch⸗Sächsischer u. Stettin⸗
Sächsischer Verband. Nr. 14210 D/ S5. Am 15. August d. Is. treh⸗ für den Transport von Dextrin, Kartoffeln Stärke, getrocknete Jauch getrocknete Schlemmstärf; Stärkemehl, Stärkezucker, Stärkesprup, Trauben, zucker (Glykose) und Traubenzuckersyrup, zur be seeischen Ausfuhr bestimmt, in Sendungen von min destens 10 000 kg pro Wagen von Oberneukirch nach Stettin, Hamburg, Harburg, Kurhaven, Bremen Bremerhaven, Geestemünde, Brake, Elsfleth un Nordenhamm (Stationen der Nord und Sstfechäsen, Ausnahmefrachtsätze in Kraft. Dieselben sind ka den betheiligten Güter⸗Expeditionen zu erfahren Dresden, am 7. August 1886. . Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
24684 Stettin Ihle; Sach icher Verband. Nr. 14 265 D. Vom 15. August d. J. ab wird die Station Liebenthal in Schles. des Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks Berlin in den Verbandsgüter— verkehr einbezogen. Ueber die Höhe der Frachtsitz geben die betheiligten Güter-Expeditionen Auskunft Dresden, den 10. August 1886. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
Schlesisch Mãrtisch
246831
Nheinisch⸗Westfälisch⸗Sächsischer Verband. Nr. 14 671 D. Die im Nachtrag II. vom 1B. Aug 1886 zu Heft Nr. 1 des Gütertarifs enthaltenen Entfernungsänderungen, welche Frachterhöhungen in sich schließen, treten hinsichtlich des Verkehrs mit den. Stationen Dresden⸗Altstadt, Dresden⸗Neustidt Leipz. und Schles. Bahnhof), Elsterwerda, Görlig, Großenhain, Kamenz und Zittau der Königlich sich sischen Staatsbahnen bis auf Weiteres noch nicht in Wirksamkeit, es bleiben vielmehr auch nach den IB. August 1886 für die genannten Stationen die im Heft Nr. 1 des Gütertarif? vom 1. August 1886 nebst Nachtrag J. hierzu vorgesehenen Entfernungen bestehen.
Dresden, am 10. August 1886.
Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.
24835]
Sächsisch-Ungarischer Eisenbahn-Verband.
14 668 D. Am 1. September 1886 tritt der Nach— trag II zu Heft 1 und der Nachtrag 19 zu Heft; des Verbands-Tarifs in Kraft. Dieselben enthalten eue bezw. abgeänderte Frachtsätze für den Klassen gutverkehr und für mehrere Ausnahme-Tatise Exemplare dieser Nachträge können durch die Ver⸗ bandsstationen bezogen werden.
Dresden, am 10. August 1386.
Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenhahnen.
24768 Bekanntmachung.
Vom 15. August d. J. ab komint zu dem Staatk⸗ bahn-Gütertarif Frankfurt a. M. — Hannover rom 1. Februar 1882 der Nachtrag XV. zur Einführunz— Durch denselben werden die neu eröffneten Station! der Strecke Osnabrück Brackwede des Direktion bezirks Hannover in den Gütertarif einbezogen. Mn demselben Tage ab sind auch die Stationen dihse Strecke in den direkten Viehtarif für den Verkehr zwischen Stationen der Direktionsbezirke Frank⸗ furt a. M. und Hannover einbezogen.
Der Tarifnachkrag ist durch die Expeditionen ü beziehen, woselbst auch das Nähere zu erfahren ißt.
Frankfurt a. M., den 6. August 1886.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn-Direktion.
zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich P
n 189.
Börsen⸗Beilage
reußischen Staats⸗Anzeiger.
E886.
Amtlich festgestellte Crurse.
umrechnung s⸗Sätze.
1 Dollar = 4,25 Mark.
zert. Währung 9 Gulden 90 Rubel = 320 Mark. 00 R
190 Frances — 86 Mark. 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung — 12 Mark holl. Währ. — 170 Mart. 1 Livre Sterling — 20 Mart.
1 Gulden
1 Mark Banco — 1,50 Mark.
Wechsel. Ba k
1090 9 do. . 100 59 Bruss. u. Antw. 00 Fr.
do. do. 100 FT. Skandin. Plätze 1090 Kr. Kroyenhagen . . 109 Rr.
Amsterdam.
12. Strl 100 Er. oo r Budapest .
do. ö Wien, öst. W. .
, Schwʒ Ylãtze 100 r. Italien. Plätze. do. ö St. Petersburg. 190 S. R
do. Warschau
Dukaten vr. Stück Soyereigus pr. Stü Ph. Francs · Etüch Dollacß pr. Stück. Imperial pr. Stück. do. Engl. Bankn. vr. Franz. Bankn. pr. Besterc. Banknoten pr. do; S Russsche Banknoten pr.
1X. Strl. 8
*
8 T. 92 2M. j
do. 100 Lire ]?
. 100 S. R.? 1090 SR. 8
Geld⸗ Sorten und Baukn sten.
pr. 500 Gramm 1ẽ Ly. Sterl. .
100 Fres.
100 Fl. . . Silbergulden pr. 1086 Fl. 100 Rubel
—
ͤ
* — —
—
8 — '
**
l
2.
. ö
161,60 bz 160.80 bz
Lis 87 95 b; 197106 1981063
16, 18 bz
—
J fein... 1395,50 G 20, 395 bz
80, 80 bz II6I, 60 bz 195,30 bz ult. August 198,25 bz
ult. September 198,50 bz
do. Staats⸗Schuldscheine
Kurmärkische Schuldv. .
Neumärkische do. Dber⸗Deichb. Ob. I. Ser. Berliner Stadt⸗Ohl. .
do. do
2D. .
Brehlauer Stadt · Anlelhe.
Casseler Stadt Anleihe Charlottenb Szrdt⸗Anl. Giberfelder Staot⸗Oblig. Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. Königsbg. Stadt-⸗Anleihe Ostpreuß. Prov. Oblig. . Rheinprovinz⸗Oblig. Westpreuß. Prov. Anl. . Schuldv. d. Berl. Kaufm. . 8239 do.
Landschaftl. Central.. do. do. Rur⸗ und Neumärk. . do. neue
do. Ostpreußische . do. gek. p. 1. 12. 86
Vommersche do.
do. Posensche ....
— 0
do. .
K
2
—
ö
4
ö
C
r = D r J e r r.
P
*
—
4
do. Interimsscheine 39 1,1. 35g 1. do. Interim scheine 14 1
do. p. 1./1. 87 verl. 4 II. Landes ⸗Kr. 3 1 /I.
2
324,80 bz 7omb. 47/9
sel 30 R,
105,0 B 10. 103,70 b5 G 7. 103,20 bz 0. 103 20 7. 101,00 & lo), 50 6 7. 100,50 6G
I03,. 903 l02, 70 G 2. 104,006
ion, 50 b
I. 102,906 103,006
7. 103,006 102,50 G* * lIo2, 50 bz B?
7. 118,506 — il ,25bzB!l 7.106, 106
100, 60 B
7. 101,80 bz 1.100, 00 bz I0l, 006 100, 00 bz 102, 0066 9, 90 b; G 100, 506 99, 99 B 3,990 bz G 99,90 hi CG 101.606 loo, 606
102, 00b B
K
—— — W — — — —
II.
— —
mer Förse vom I15. Augus. 1886.
; rem = .
Berlin, Freitag, den 13. August
Renn. . Snort Jar. . I. 1. 1st —— I egl. 23 11 versch.
Sächsische St.⸗Anl. 1869 4 111. u. 1/7.
versch.
S. Alt. Lndesb. Obl. .. 4
Sächsische Staats⸗Rente ;
Sãchs. Landw.. Pfandbr
ürttemb. Staats⸗Anl.
104,506* 104,806 25 20 103,406
/
0h, 606
H /
J 4 34 3.
Preuß. Pr. Anl. 185. Kurhess. Pr Sch. 40 Thl. — Babische Pn⸗-Anl. de 1867 Bayerische Präm.⸗Anl. . 4 Braunschw. 20 Thl. Lorse Cöln⸗Mind. Pr. Antheil z! Dessauer St.» Pr. Anl.. Hamb. 50 Thl.⸗Loosey. c Lübecker 50 Thlr. E. p. v. St. 3
Srsl. Schwdn. Frb. St. A. 4 Münster ⸗ Enschede St. A. 4
do. St. ⸗Pr. 5 Niedrschl. ⸗ Märk. St. A. 4
Div. 46 bis 1./1. 1887. .
Oels · Gnesen 0 Breslau⸗Freiburger 1879
Bukarester Stadt. Anl.. 5 do. do. Egyptische Anleihe do. do. do. do. pr. do. do. J do. do. kleine do. do. Pr. ult. Finnländische Loose .. — do. Stasts⸗K. Anl. 4 Holland. Staats⸗ Anleihe Italie nische Rente
ult.
px. Etiũt
1 H 1/2 *
97
15/4. u. 15 / 10. 5 15/4. u. 16 / 0.
5
oo. n.65
zo. do. pr. ult. Luxemb. Staats⸗Anl. v 8) New⸗Jorker Stedt⸗ do. do. Norwegische Anl. de 18844
Desterr. Gold ⸗ Rente do.
dy. pr. ult. Silber ⸗Rente . * do. kleine
do. 864 BSodenkred. Yfdbr. dester Stadt⸗Anleihe ..
D. do. kleine Polnische Pfandbriefe 6 do. Liquidationspfdbr.
Raab⸗Graz (Präm. Anl.)
91 1
27 * g n for Ræ 55) Röm. Stadt ⸗Anleihe . . * ].
dö. Rumän. St. Anl., groß do.
do. kleine d
mittel 8
do. Staats · Obligationen 6
kleine d
fund. 5
mittel 5
kleine d
. o, amort. h do. do.
Rufs. Engl. do.
do.
1 Oberschl. Pr. F. II40 /ob. 1.4.87 1/4. u. 1/10. 4. u. 1 / 10. 14. u. 1/10. Ausländische Fonds. 5 15 u. n.11.
,,
4 Ip. u. 1/11. kleine 4 L65. u. 1/11.
kleine 5 14.u.] Anl. de 13225 1 de 1859 3
I, Job; G 298,25 B 137.90 bz G 137, 00 695,20 bz 3140636 126.256
1
322 ick 23,906 156,90 B bahnen. 111. 14. 14. — ' 7.103, 106 7105, 006
103, 256
8, b0et. bi B 8, het. bz B 74,90 bz 74,90 bz 4,9 0a7 4,75 bz 97, 10 bz M7, 10 b
E 50. 306
lol, 20G kl. f.
. lob, oB 100. 50
L Jo 1115 on 9. 103, 006 si0. 97, 75 B 98, 10 bz 3169,30 bz
69, 106
1
,,
. . 1 ] 69, 07 0ebB 7. 70, 106 10. 6h, o' 7 eb Bꝰ
167 108, 00bz * 7.109,50 bz 109,50 bz 7 I07,50b5G u. Is7. 107,50 bi G 12. 102, 60 b 102,60 bz G 2 102,606 98, 40 bz 98, 50 2 9102, 906
Russ. b. Anleihe
do. 6. do. do.
do. Boden⸗Kredit do. Centr. Bodenkr. Pf. 65
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. St. Pfdbr. 80 u. 83 4, Serb. CGisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 5 do. ät. B. 5 bische NRente .. ? do,, do. do. pr. ult. „ Pfandbriese 4)
C5 m r, R nl 4 Stadt ⸗ nl. * .
*
do. do.
do. do.
vb 1E.
nene 6
13878 .
114 1b.
do. neue Anleihe
do. C0 Fr.⸗Loose voll. do. pr. ult. Tabacks⸗ Regie Act.
do. pr. ult.
e, 1865 conv. 1
* 14
5
do. Pfdbr. 1(G . . Ungänische Bodenkredit .
do. do. Gold⸗Pfdbr. h J
Wiener Commungt - Ant öh M
Deutsche Sypsotheke Anhali.Vess. Pfandbre. . 5 do. Braunschw. Han. Hypbr. do. do.
Deutsche Grkrd. B. III. IIIa. u. IIIb. rz. 110 33 vo.. D do. V., rückz. 100 33 Dtsch. Gr. Vräm. Pfdr. I. do. do. JI. Abtheilung: D. Hyphk. Pfdbr. IV. V. VI. ß do. do. . do. do. . DVrsdn. Baub. Hvp. Obl.
ü — 17 L.
P
do. do.
*
ö. 12. u. 1 / . kleine 44 12. u. 1/8 neue 3 16.u. I/ 12. 12. u. /
neue 9 1
3. u. I/ 8.114,80 bz
Lu. l / 10. II3. u. 119.
/
Meckl. Hyp. Pfd. J. x3. 125 41 /
do. do.
do. w Meininger Hyp.Pfnd do. Hyp. Yrẽ Nordd. Grdtr
do. do. Nürnb. Vereinsb⸗Pfdbr
* L. MWerrtm ng - 'r 1 VPbDmm. GBH. Wr. * 2.
X .
B. unk. Hp. Br.
( * . 16S ICG * er. III. rj. 100 18821
63, 806 IYö 60 bz G 98 30 * P95, 40 B 63,10 bz 106,00 106,00 B 106.00 98 50 bz GG 102,60 bz 104,50 b3 G 102,0 102,00 bz 104, 10 bz 6
7.81.00
w
8
1 ! X
103.30
u. 12. 100,806 * 3. 12.100, 306 *
* * —
4 — — .
3 32, 10 bz 25 3203 5G 32. 30a, 20bʒ
88, 306 G 7638,30 bi G Sd, 10a, 26 bz
/ 1 ,
2. 77,20 bz G
,
1220,00 B Id 206 7. 104.206 *
. S8. 104,1 60 bz
64 1 1ubrrefe. 73602, 090 G 7103. 003 101,998 101,90 B
99, 900 G 9460665 94. 6068 108,258
ih. 6b b G ö
. . 107,00 100,00 6 7.102, 25 &* 97506 106,906 71102, 00 bz Gi 20, 006 100,406 91. 70 bz G
.
7. 109 306 107,006 7.101606 7. 101.50 bz G 7112,20 bz
106, 006
Eutin · C6 b. St/ A 1 Frankf. Güterh. 7 Ludwb. erb '
n dec, M]
2 643 *
z
** *
9rük 4591 1 TUbeg ünmel! . 7 1
L. Nordh. Er
88 882.
pr. ul — — 3
9 1. *
ßaęst ab get.
Ostpr. Sũdbahn .
do. Saalbahn
Weim. Gera (gar.) do. 24 conv.
1
do. . Werra⸗Bahn ...
pr. ult.
w
= O
1 51
4
171. 38, 0b 114.
116.40 bz
11u. 7220, 90 bz
.
4
* * 1 11 159, 25a 155, 00 159,40 bj 4 IL u. II58 30 6b
11 1n
159. 75 b⸗
99, 10499,490 h 146, 30et. bz G 45, 30a d 5, 76 bʒ
164,50 br
6b, Ida 164, 606
228
38,25 bi 39,306
S1 60b
Sl, 7a82, 00 bz 41.690 31,60 bz
30, 75 bj 30,00 B
S0. 40G
Albrechitzbahn ..
Bhm. Ndb
Mono Vonetz z a ' X
r en Lüttich⸗ E
DD.
5
DDP.
e F (
Westsicil.
ur- Bode:
Kryp. Rudolfsb. gar Kursk⸗Kiew. . . . Lemherg⸗Cze
. pr. ult. do. Elbthb. tn p St
a, , n,. Ruff. Südn
— I s do.
. 865 di
LD. War.“ Wien p.
Böhm. Westbahn
pr. Uli.
r mn
Csakath⸗Agram..
Franz ⸗Josefbahn. Gal. Erld B 940
de, , o
8 — ——
4
2831
Sort geen k . ms; 17 Oest. Nodw bab p SI A*/
6
11*
y n vw. 13
Reichen b. Hard
. F S fk nr Russ. Gr. Eb. gar pr. ult.
, h
. 9 (iT.
84 6. große
3 .
)] L.
8.
i Ii, 50 bz 283,00 3 G 66,40 b G 276,00 b 27110575 bz B
71 9 1. u. 180, 30 bz
37, 50A 137,40
/
. *
*
C, o r
111 .
. 6 . 369A 369,5 04368, 906
i/
65 l d 11.
7
2 6
7II00, 60 b. & 238, 60 b; G 137.90 hr . IL, DG b 9, S0 & 89.40 et b; G 77,75 hꝛ 78, 10a 77,6 bz . ö . 102, 60a 5070 hb 0, 30 bz G 16,50 6 116,70 b; 2, 00 bz 1.7 78,40 bz M2, 60 bz & 3006 7 57,00 b;
u.
Ir f 36
1 60.40 hz 60,20 bz . 281,25 1. 275,00 bz
27 4â274,50a27 4b;
. 1
0
11
J
h 1511 .
MI.
a,
11 115 1 1.
1. 1333706 G u. 767,50 bz G 128,20 bz & 128, 104 12861 167.75 bz rf. 67, 30 bꝛ 9.25 b; B 9, 30a 20 b; 169,406 59, 30, 40 * 88, 75 bz G S8. 30d, 90,7 bh bz
19, 10bʒ
*
1— 138.006
1. u. 772,20 bz
u. II82, 50 bz 0100, 75 bz 10 101,403
1. E96, 10 b
295, 90a, 7ba 296, 40A2 95, 90 bz
15/4. u. 10
4 *
S0. 20 bꝛ
Angerm. Schw. Berl. ⸗Dresd. Bresl. Warsch. Dort. ⸗Gron. E. Marienb. Mlamẽ Nordh. Erfurt Oberlaust
her
44 2 **
2
58
—— — — — —
4
— — — QG EKS K- —
107.506 37,306 59, 25 bz s 8. 00 G 13, 90 b G 108,10 bz G 109,256 )6, 90 B36
D ND &
/ 4. — 100, 606 16* 100,606 3. 102,006 8. 102, 006
00, 4063 9. 100,40 bz 1004063 100,403
120.40 bz 95, 208
90. 75 bi G
Sstpr. Sndb. Saalbahn Weimar⸗Gera DVux⸗Bodenb. .. do. 6.
de l86ß2 5 kleine 5 1, 18705 fleine h 18715 kleine 5 1872 5 kleine H
do. do.
,, bo. consol. Anl. do. 6 DD. do. do.
Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber Dambach.
100,006 102,806 101,30 6 101,506 100,70 B 101,40
.
Sächsische 4 Schlesische altlandsch. do. ; do. . do. landsch. Lit. A. 7 bo. do. d. do. do. do.
8
Varel, den 9. August 1886. Großherzogliches Amtsgericht J. (gez Kley boldt. Beglaubigt: Kum m, Gerichtsschreiber⸗Geh.
218065]! Bekanntmachung.
24834 Bekauntmachung.
Zwischen Bremen und St. Ilgen kommt von 155 d. Mts. ab für Holz des Spezialtarifs II m Westdeutschen Verbande ein direkter Frachtsatz ken 1,83 A pro 1090 kg zur Anwendung.
Hannover, den 7. August 1886.
8
Ern, Beschluß.
Auf Antrag mehrerer Konkursgläubiger wird in dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Endwig Heise zu Hettstedt eine Gläubigerver— sammlung zur Beschlußfassung über die Bestellung
Pr. Gentr. Gomm. - Oblg. 10. Pr. Hyx. A. B. J. rz. 120 44 II. u. 171
do. 6 T. II0, 60G do. do.
do.
33 5⸗5 1342
do. do. do. do. do.
2415316
5 är 12.
Konkursverfahren.
3154. Gegen Landwirth und Bierbrauer Heinrich Werner
1, *
Gisexbaßna⸗Prigr. Aktien und 1 1
Aachen ⸗ Jülicher... . 5 1/1. u.
.
) . 102, 900 1060, 1065
J
Pfandbriefe.
Obligatiorer
conv. 4 58 568 106,25 G kl. f.
/
von Zuzenhausen ist am 9. August d. Is., Nach⸗ mittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Zum Konkursverwalter ist Kaufmann Theodor Hoff mann dahier ernannt worden.
Anmeldetermin bis 2. September 1886, erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 19. September 1885, Vormittags 9 Uhr.
Sinsheim, den 9. August 1836.
Der Gerichtsschreiber Gr. bad. Amtsgerichts: J. V.: Weißhaar. 247621 K. Württ. Amtsgericht Tuttlingen.
Ueber das Vermögen des Josef Herrmann, Taglöhners in Oberflacht, ist am 9. August 1886, Vormitt 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wor— den. Konkursverwalter: Amtsgerichtsschr. Klingen⸗ stein in Tuttlingen. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 10. September 1886. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 9. Septbr. 13886, Vormittags 9 Ühr. Prüfungstermin: Mon⸗ 33 20. September 1886, Vormittags 9 Uhr.
ö
Gerichtsschr. Klingenstein. ** Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Friederike Kadisch, geb, Besser, zu Berlin, ist in Folge Einwilligung der Gläubiger
eines Gläubigerausschusses auf den 24. Augnst, Bormittags 11 Uhr,. vor dem Amtsgericht Hettstedt, hierdurch berufen. Hettftedt, den 7. August 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
9420 21366! Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schmiedsehelente Karl und Margaretha Neu bauer von Rothleithen wurde mit Beschluß des K. Amtegerichts Hof vom 30. Juli er. nach abge⸗ halsenem Schlußtermine und nachgewiesener Schluß— vertheilung aufgehoben.
Hof, den 12. August 1886.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Millitzer, K. Sekretär.
9 5 isi. Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier⸗ selbst vom 6. August 1885 ist das Konkursverfahren über das Vermögen der Ftommandit⸗Gesellschaft unter der Firma: „Chamotte⸗ und Graphittiegel⸗ Werke von D. Stemann et Comp.“ zu Königs⸗ winter auf Grund des 5. 190 der Konkurs⸗Ordnung eingestellt worden.
Königswinter, den 6. August 1886.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
Unterschrift.)
Das K. Amtsgericht Waldkirchen hat durch nun: mehr rechtskräftigen Beschluß vom 19. Juli 1886 das über das Vermögen der Bräuerseheleute Mathias und Amalia Schmivt von Wald⸗ kirchen unterm 2. Juli J. J. eröffnete Konkurs⸗ verfahren wegen Mangels einer entsprechenden Konkursmasse eingestellt.
Waldkirchen, am 10. August 1886. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Waldkirchen.
l ;,, K. Sekretär.
— ——
ane]! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Josef Siebert zu Weißen⸗ burg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf
Montag, den 20. September 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaiserlichen Ämtagerichte hierselbst an⸗ beraumt.
Weißenburg, den 10. August 1886.
M. Niedermayr,
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
24897 9 3
In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Schiffsführers Albert Gerhard Nenhans, Johanne, geb. Lübken,
—
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
24767 Bekanntmachung. Deutsch⸗italienischer Verband. ö. Am J. September treten ein Itachtrag, M.! Theil J. und ein Anhang JV. zu Theil III. II. Et deutfchritalienischen Gütertarifs in Kraft. Dieselt? können gratis von den Verbandsstationen bejoset werden. Straßburg, den 4. August 1886. Die geschäftsführende Verwaltung für den via Gotthard: Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
Verltkt
246821 Bekanntmachung. . ian
Die Entfernungen und Frachtsätze Für ie. Stieringen⸗ Wendel werden im Tarife nn Reichsbahn. Staatsbahn⸗Güterverkehr vom] Ollodn d. Is. ab um 1 km erhöht.
Straßburg, den 8. August 1386.
staiserliche Generaldirektion der Eifenbahnen in Elfas Lothringen.
Redacteur: J. V.: Sieme nroth Berlin: — ö Verlag der Expedition (Sch ol Diasu⸗ Druck der Rorddeutschen Buchdruckerei und Vel Anstalt, Berlin s., Wilhelmstraße Nr. r
do. do. do. do.
do. II. do.
do. vo.
do.
neue J. II. do.
do. ,,, do. Serie I. B. kJ do. Neulandsch. II. Yannoversche ... Hefssen · Naffau .. Kur ⸗ u. Neumärk. Lauenburger .. Pomn ö
Rentenbriefe.
ig. Ho lstein Badische St. Gisenb.⸗ A Bayerische A
do St. Rente
do. do. Lit. C. I. II.
neue n
1.41 Schl w. H. X. Kerd. Pfb.
E L C . C ᷣ ·· — — — — — — — — — 8
Mecll. dis. Schusvverschr.
101,40 100,70 B ib ll 46B
4
K
——— 2 2 — — — — — — — — — — —
ö
7
*
Po9, 90 bz G * I00, 803 * 100, So; 5 7. 100,806 . 7. 100,806 1
lion, 7obz
*
104,506 104,75 bʒ 104, 900 B 10d, 606 io, JoG Au. 1/10. i065, 00 I4.u. II I0. 104,606 versch. 104,906 persch. 105,206 112. u. 18. 101, 706
1b id g — 155. u. I lob, oG 102,40 bz G
12. u. I6. I. u. 17.100, οo
80. do. do. 187355 do. do. kleine do. 1871 — 7 pr. ult. do. Anleihe 1875. dh,. . do. do. , . . do. do. do. do. . do. do. . do. bo. Gold⸗ Rente do. do. do.
kleine
185
pr. ult.
kleine 5 1165. u. I / 11. 15. u. 1/11.
5. u. 111.
Drlent · Anlelhe J. 5]
6 1st. u. 1112. 1I. u. 1/7. 1I. u. 1/7.
do. IH. . 5 1M
pr. ult. do. M. do. xx. ult. Nienlai⸗Oblig. .
kleine
do.
87
do. do.
H . D.
voln. Schatz Oblig. II. J Au. 1/10 HBI00h
. do. kleine ö Pr. Anleihe de l8S6q4
do. de I8b6 5
/
1 * 1 3
7. U. ]
100,403 I00, 4063 100, 10b3 G 95. 406 0. 95, 90 B 102, 00 10 bG 7. 102, 00 106G . (ri. 88, 40bB rf. Sd, 25a, 20 bʒ 100,40 bz fehlen 100,40 bz 100, 2063 113,403 1rf 36, 30 bz 96, 706 gb, 265 hi 12.161,50 b3 B 61, 604, 70 bz 61, 60 bz 1I. 61, 5Net bzG 61,40 bz
u. II7. 147, 106
do. Ser. rz. 1004 do. rz. 100 33 Yr. Hp. V. A. G. Gertif. do. do. do. do.
kündb. 1868754 do. 18904 ; do. Schles. Boden kr. Yfndbr. 8 do. do. do.
Stett. Nat. Hyp. Kr. Gs. 5 II. u.
d5. do. vj. 6 4 do. do. rz. 10 do. do. rz. 100 4
Sůdd. Bod. Kr Pfandbr. “
Eisenbatze⸗ Etamme nad Ete
Div. pro 1884 1885 Aachen · Jülich 50 6 do. pr. ult. Aach. Mastricht 1 21. Altenburg ⸗Zeitz . Me 8 * Berlin Dresden 0 Crefelder... Crefeld · Uerdinger
u. 1/9. 140, 60 bz
. do. pr. ult.
4
2646
cz. Ib6 43 tu. II
102, 00 98, 70 . 102, 25G 167, 006 versch. 8, 606 ver 4; versch. 100.406 versch. 100,496 versch. 2, 265 G
33111. u. 1/7. 93
ersch. , oe noch 7. 103, 306 7106, 406
7. 103,00 bz G 7.102, 196 100,606
147,25 h: 0QMul47,20b3 B 55 003
196, 7öet. bz B 22,25 hz 103,75 bz 103,75 bz G 7,60 bz G 71,40 bz
753 111.
dy
7
do. do. do.
do. do
do.
do.
do. do. do.
Bergisch Mart. . II. Ser. Ser. Lit. A. B. 3
do. Aach. Mñ do. Dortm. Soest J. II.S. do. Düff. Elberfeld. J. II. Berg. M. Nordb. Ir. W. do. Ruhr. Gladb. LII. II. Berlin Anhalter A....
Serlin⸗ Oresd. v. St. gar. Berlin ⸗ Görlitzer conv.
Berl. P. Magd.
Berl. Stettin N. II. VI.
j
t. G.
ö
1II. G
*
it, ;, w (Oberlaus. )
r . / r p
Lit. B. it. CG.
*
RNerl. Hamb
II. conv. Lit. As Lit. G. neue 4
lit. D. neue 4 Tit. E. * 11. u. 1I7. 4 1j 4.u. l / 10.
C D — 861
U.
w — —*
Uu. U
5 ?
. — — — — — ö 7
u.
/
u 2 u
X * — — — — — — — — Q — Q — Q — Q —
. — — Q — — —
— — — ⸗ ——
101,40 bz I0l,40b3
12 .
103,206
i- i - - -· - — —
*
1
ge Fol 1g.
s7. 103,50 B 17.
105. 206
103, 20636 163 306363
. 4
17 103, 006 163. 256 163 56h36
2
Saz 50 d.