3 weite Beil e ju deponiren Das eine dieser Exemplare wird mit E 1 E E 1 ¶ 9
der Bescheinigung der erfolgten Deposition und der daraus sich ergebenden Stimmenzahl zurückgegeben und dient als Einlaßkarte zur Versammlung.
An Stelle der Aktien selbst können auf Beschei⸗ nigungen von Staats⸗ und Kommunal -⸗Behörden und Kassen sowie der Reichsbank und deren Fisialen über die bei denselben als Depositum befindlichen Aktien hinterlegt werden.
Wer sich durch einen andern legitimirten Aktionär vertreten lassen will, hat eine von einem Mitgliede der Direktion oder von einem Beamten, der ein öffentliches Siegel zu führen befugt ist, beglaubigte Vollmacht spätestens einen Tag vor der Versamm— lung im Direktionsbüreau schriftlich niederzulegen und die als Einlaßkarte dienende Bescheinigung über die erfolgte Deposition seiner Altien seinem Ver— treter zuzustellen.
Berlin, den 9. August 1886.
Der Aufsichtsrath. Gerhardt, Landessyndikus der Provinz Brandenburg.
295912 1 J säels! Zuckerfabrik Glauzig. Dem Beschlusse des Aufsichtsratds der Zucker⸗ fabrik Glauzig vom 28. Juni c. gemäß werden die Aktionäre der Letzteren hierdurch zu der auf Sonnabend, den 11. September a. c., gr mittag 117 Uhr, im kleinen Saale der Buchhändlerbörse zu Leipzig, Ritterstraße 8, anberaumten diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Der Eintritt wird 195 Uhr geöffnet und 117 Uhr geschlossen. Die Tagesordnung ist folgende: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes, Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz des am 31. Mai c. abgelaufenen Geschäftsjahres; Rexisionsbericht und Anträge des Aussichts— raths, Genehmigung der Bilanz und Ent⸗— lastung, des Vorstandes. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes be— ziehentlich Festsetzung der Dividende per 31. Mai 1885/86. 2) Ersatzwahlen in den Aufsichtsrath. 23784 Der 6 . ö 3 8 9 ' Oz laz winn⸗ und Verlust⸗Conto des am 31. Mai e. ab⸗ Gerdter Dampf⸗ ch Ringofen⸗Ziegelei gelan fenen Geschsft s jabreß . die . per j ⸗ j 31. Mai c. liegen vom 26. August c. ab im Ge⸗ bei Homherg a. Rhein. schäftötokale er! Gefellschaft 8.1. 6 sihichn ee Außerordentliche Generalversammlung am Aktionäre aus. T Septbr., Nachm. 4 Uhr, auf der Ziegelei. Die Deposition der Aktien beziehentlich der Depot Tagesordnung; l) Ermächtigung des Vorstandes scheine 3. A6 der Statuten) kann“ außer? ber Ear zur Aufnahme einer Anleihe behufs Ausbau
3 - 1 ( Gesellschaft auch . 8. 2) Modifizirung des §. 21 des in Evethen bei Herren B. J. Fried— Statuts.
Zum Nachweise des Stinm nmechts genügen Be— in K Anhalt ˖ Dessauischen scheinigungen des Bankhauses Hermann Isaae Ruhr— Landesbank, Schretzheim, den 24. Juli 1886. ort über Hinterlegung der Aktien daselbst. in Berlin bei Herren Nauff C Knorr, Leinenspinnerei, Weberei und Bindfadenfabrik Schretzheim.
Der Vorstand. in Leipzig bei der Allgem. Deutschen Die Direction. Kö Credit ⸗Anstalt, . . und zwar bis einschließlich . t Donnerstag, den 9. September e., Bilanz am 39. Juni 1886. Vormittags 11 Uhr, A CtiVa. geschehen. em mm . w nn
Ebendaselbst können die Aktionäre vom 26. August e. ab Druckeremplare des Geschäftsberichts des Vorstandes mit Rechnungsabschluß und Bilanz und des Berichts des Aufsichtsraths beziehentlich die Anträge desselben wegen Vertheilung des Rein— 165 gewinnes ꝛc. in Empfang nehmen.
nsr Zuckerfabrik Opaleniza, Actiengesellschaft.
Die stimmberechtigten Herren Actionaire, d. h. die Inhaber der Actien 1— 902 —
werden zu der an Sonnabend, den 4. September d. IS., Mittags 12 Uhr,
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats-Anzeiger. . Locale der Zuckerfabrik Opaleniza stattfindenden ordentlichen Generaluersanun⸗ Berlin, Montag, den 16. August Le e C. ung ergebenst eingeladen. — r — *
Tagesordnung: Der Inhalt dieser Beilage in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dein Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Mod ellen, 1) Vorlage der Bilanz und Antrag auf — derselben vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in cinem befönderen Blatt unter dem Titel
2) Festfez ung der Dividende. G entral⸗ Hand els⸗ Register für Das Deutsche Reich. (Nr. 191A.
3) Neuwahl eines ausscheidenden Mitgliedes des Aufsichtsrathes. ö Der Geschäftsbericht nebst Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung liegt im Comptoir der Zucker · Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reich erscheint in der Razel täglich. — Das Berlin auch durch, die Königliche Eppedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Abonnement beträgt 1 1 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 26 53. —
fabrik zur Einsicht der Herren Actionaire aus. . ö Vollmachten zur Vertretung sind spätestens am 3. September er. dem Vorstande Anzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Drackzeile 30 4. H. Von Tiedemann. ö.
4.
vorzulegen. ö Der Aufsichtsrath.
,
Vom Eentral- Handels Register für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 191 X. und 191. ausgegeben.
C. Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler
in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 47. VI. HKIasge. J. Smolile in Glinsko b. Rovno (Ruß— XIX. HE. 65833. Verfahren und Apparat zum land) Gouvernement Wolyn; Vertreter:
Abrichten und Geradestrecken von Draht. — Samuel A. Kuhnt & R. Deissler in Berlin C., bruar 18865 ab.
Henry Exyrne in Brigbouse. Grafsch. Vork, Alexanderstr. 70. Vom 25. Februar 1886 ab. Nr., 37 112. Auffchneidbare Weichenstell= H. England; Vertreter: Julius Möller in Würz⸗ . Nr. 37 088. Oberflächen Berieselungs · Kühl⸗ kurbel. — Th. Herning in Bruchsal. Vong Reserve · Conto . burg, Domstr. 34. oder Kondensationsapparat. — J. C. IH. Bietze 16. Februar 1886 ab.
Kranken ⸗Cassa. Conto.. . . Klasse. L. 3685. Selbstthätiges Hebelspannherz in Dresden. Vom 4. März 1886 ab. Nr. 37 114. Weichen⸗Stell⸗ und Verschfluß⸗ Pensions fond. Conto WJ, ; 24 VI. F. 2777. Vorrichtung zur Behandlung für Drehbänke. — Karl Loren in Bischheim VII. Nr. 37102. Vorrichtung zum selbst— Vorrichtung. H. Hüssimz in. Braun- 12 Creditoren V 357 von Weinen und anderen alkoholhaltigen Flüssig⸗ bei Straßburg i. Elsaß, Salzweg Nr. 18. thätigen Umführen von Walidräaht, Bandeisen schweig. Vom 9. März 1886 ab.
keiten mit Inductions-Elektricität. — Edwin -M. 4473. Herstellung von Böden mit Fal⸗ u. dergl.; II. Zusatz zu P. R. 30 257 — G. ,,, 122. Eine Vorrichtung an Tentral⸗ Joseph Eraser in San Francisco, Nr. 221 schieberführung aus einem Stück Blech, ohne Erkenzzweis in Hagen i. Westf. Vom Weichen und. Signal ⸗ Apparaten zur Feftstellung Powell Street Californien, V. St. A.; Ver⸗— Löthung. — Jacob Molitor in Höchst a. M. 26. Februar 1886 ab. . der Kompensationsrolle und zur Srerrung des treter: F. C. Glaser, Königl. Kommissionsrath HI. 4479. Maschine zum gleichzeitigen Nr. 37 136. Vorrichtung an Feinziehtischen Stellhebels beim Zerreißen des Draht eiles. — in Berlin 8W., Lindenstr. 80. Stauchen an drei Stellen und mit selbstthätiger zum selbständigen Abstellen der Arbeitsrollen Hein, Eehrann 4 do. in Berlin N.,
G. 3619. Verfahren der Herstellung von Ausrückung: Zusatz zum Patent Nr. 20 262. — beim Reißen des Drahtes. — C. Reitzenstein Chausseestr. 113. Vom 21. April 1885 ab. eingedicktem Farbebier. — Heinrich GeRhrkee Mich. Wilh. Hecigel aus Herborn, Wies— in Weißenburg a. Sand, Bayern. Vom 26. Fe— Nr. 37 124. Selbstthätiger Regulator. am in Berlin 8W., Leipziger Str. 66. baden, z. 3. Radeberg. Sachsen. bruar 1886 ab. ö. Eisenbahnwagen⸗Bremsapnnranen, bei welchen die
J. 1282. Neuerung an Ilges'schen Maisch⸗ S8. 3307. Waliwerk zum Auswalzen von VIII. Nr. 37 116. Verfahren und Vorrichtung Bremsen durch das Wagengewicht angeyre t destillirsäulen. — Robert Ixes in Bayenthal. Radreifen. Société des Forzes et zur Herstellung von künstlichen Perlen und von werden. — Th. Sloan und E. Hanks in
H. 4864. Apparat zum Durchrübren und Laminoirs d'Epimny in Paris, 14 Rue Perlgarn. — Gebrüder Bnhlmann in Edinburgh, Schottland; Vertreter: Leaz & Kochen mittelst direkten Dampfes. — Theodor Le Pelletier; Vertreter: C. Fehlert & G Loubier, Berlin, Beuthstr. 4. Vom 17. März 1885 ab. Schmidt in Berlin W., Genthinerstr. 8. Vun
ĩ 30 42 4 Hrämer in Leipzig, Emilienstr. 23. in Firma: C. Kesseler in Berlin SW. , König— Nr. 37 121. Brenner für Gassengmaschinen. 21. August 1885 ab, ö. nm ne,, , 30,43 VIII. RE. 6809. Neuerung an Apparaten zum grãtzerstr. 47. — C. G. HNHauboid jr. in Chemnitz i. S. XX. Nr. 37 1903. Schaltung von dynamo⸗ ab: Extra ⸗Abschreibung vom Ueberschuß pro 1884859 .... n l. 41 Absengen von Geweben aller Art., — William S. 3400. Neuerungen an der Dodge'schen Vom 16. April 1886 ab. . elektrischen Maschinen. — J. Tesla in Smiljan HKankes und Samuel Brierleꝝy in Bolton, Hufnagelschmiedemaschine. — Max Samaije K& Nr. 37 141. Neuerung an. Dampfpreß⸗ Lika Ungarn; Vertreter: F. LE. Thode & Knoop J Langaster, England; Vertreter: Brydges & Co. Co. und Franz Malin in Ratibor, Oberschlesien. platten. — A. Rittner in Uerdingen. Vom in Dresden, z Vom 3. März Glauzig, den 15. August 1886. J ii — — in Berlin 8W. VW. 4144. Selbstthätige Universal⸗Dreh⸗—
Amalienstr. 3. . 23. April 1886 ab. 1886 ab. . 6 , i. . . 59. 985 — 4 HK. 3772. Verstellbare Eckenabschneidevor⸗ bank. — Camille Emile Désir Winssinger Nr. 37 142. Stoffputzmaschine. — F. XXII. Nr. 37 067. Verfahren zur Herstellung. Der Auffichtsrath der Zuckerfabrik Glauzig. ,, ö lö9, 985, ; —ᷣ XI. Ver ne Eg enahschneid evo h Lezius, z. Zt. Vorfitzender. 1 2 Yο Abschreibung 3288 Y lö66nο.—— richtung an Papier⸗ und Pappschneidemaschinen.
xh? Leinenspinnerei, Weberei und Bindfadenfabrik Schretzheim. ; Bilanz vro 15. Juni 1886.
HK lasse. . . Nr. 37 087. Luftleitung an Malzdarren.
Klasse.
XX. Nr. 37 111. Nachstellvorrichtang für Brenms⸗ klötze. — M. Schleiürer in Berlin und A EHBrüzgtgzemann in Altona. Vom 12. Fe⸗
Patente.
Patent⸗ Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegen stände haben die Nach— enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. ö. Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.
Activa. M6. 49 Immobilien⸗Conto. 314 36248 Maschinen⸗Conto 280 505 71 Utensilien⸗Conto 10 84850 Waaren ⸗ Conto ... 618 117 64 Wechsel⸗Conto ... 509149 J / 353470 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 18 693 21 16 Debitoren ; 191 62458
IT 7s 7)
Passiva. Actien⸗Capital⸗Conto .. . Prioritäts⸗Obligationen⸗Conto.
— — 1442778375)
96 9, läs'os! Bekanntmachung.
In der am heutigen Tage abgehaltenen ordent— lichen Generalversammlung des Vereins für Gas— beleuchtung der Stadt Crimmitschau sind die Herren Eduard Wagner, J. G. Weidlich, Reinhard Kempte, sämmtlich von hier, zu Mitgliedern des Ausschusses, sowie die Herren Arno Mummert und Dr. Knoll, ebendaher, zu Stellvertretern im Ausschusse gewählt resp. wiedergewählt worden. n
Nächstdem hat der Ausschuß sich am selbigen Tage neu konstituirt und dabei wiederum den Herrn Oscar Bierast als Vorsitzenden, den Unterzeichneten als stellvertretenden Vorsitzenden gewählt, was in Gemäßheit des §. 36 der Statuten hierdurch bekannt J z gemacht wird. 252121 .
Gleichzeitig theilt man den geehrten Aktionären Die Herren Actionaire der
mit, daß die für das 6 1855 -= 1856 auf Zuckerfabrik Güstrow, Actiengesellschaft
festgestellte Dividende vom 2. August er. ab bei der Gasanstaltskasse erhoben werden kann. werden zu der am Dienstag, den 31. August 1886,
Crimmitschau, 31. Juli 1886. Nachmittags 11 ühr,
Der Ansschuß . * 3. ir J d * * ö h des Vereins für Gäsheleuhtung e , be e ng der Stadt Crimmitschau. ergebenst eingeladen.
e. — Tagesordnung: O. Kürzel, z. Zt. stellvertret. Vorsitzender. Vortrag des Vorstandes.
. 2) Bericht des Aufsichtsrathes. 25210 Actien⸗Gesellschaft 3) Antrag auf Exrtheilung der Decharge.
. — s. Antrag, betreff. Aenderung des 8.7 resp. für Gasbeleuchtung in Bamberg. ;
Anl. A. des Statuts. Die Herren Aktiondre der Gesellschaft für Gaͤz—
3 Wahl des Vorstandes.
5 W ür 2 fi äßig aus it⸗
beleuchtung in Bamberg werden hiermit zu einer M öshl für g stätntenmaäßig austretende Mit Generalversammlung
glieder des Aufsichtsrathes. ; auf Monte g? reel nt 188, Einlaß und Stimmkarten werden gemäß §. 13 Vormittags 10 Uhr,
3 ,, verabfolgt. ö ; ⸗ ) j
im Comptoire der Gasfabrik zur. Entgegennahme üstrow, de it. anus. 186 M 146,100. — des Jahresberichts. Wahl dreier Mitglieder des Ver—
Der Aufsichtsrath. . . ; ; r P. *r T ffich fender Nominal⸗ (( Courswerth à 1065,40 — ½ 49,801.50 sBuchwerth o waltungsrathes, Verwendung des Reingewinnes und ö ö ö „66. 156,213. —
26035
Abschreibung S838 = 1,366, 600 lõ0 Ooh
in Brüssel; Vertreter: J. Brandt in Berlin 8W., Flemmich in ö 9 nn: . ,, K 8 j R — 5 — — Paul Rechlin in Berlin G., Spandauer Kochstr. 4. treter: Firma Carl Pieper in Berlin 8W., enävlirter Pseuzorosanilin. — Farbenfabriken H ne nn, , nn, . straße 34,35. - ; EI. G. 3657. Vorrichtung zum Verstellen der Gneisenaustr. 119. Vom 25. April 1886 ab. 5 vorm. FX. Kar er * Co. in Elberfeld. ö XII. T. 1249. Verfahren zur Darstellung und Stiftwalze bei Drehorgeln. — Johann Friedrich Nr. 37 143. Neuerung an der unter Nr. 35 937? Vom 10. Dezember 186 V Isolirung geschwefelter Kohlenwasserstoffe aus Ferdinand Graban in Leipzig. patentirten Vorrichtung zum Aufschneiden der Nr. 37 074. Verfahren zur Derstellung eines den in Paraffinen und Mineralölen enthaltenen LI. II. 6123. Vorrichtung zum Einspannen Fäden an Maschinen zum Scheeren von Spitzen; Klebmittels — M. t ne sen, in Niederschön⸗ ungesättigten Kohlenwasserstoffen, sowie Gewin— fagonnirter Wirkwaaren in den Rahmen der Zusatz zum Patente Nr 33 957. — Actien- hausen bei Berlin, Vom 20. März 1886 ab. nung der von ersteren derivirenden Sulfonsäuren Heilmann'schen Stickmaschine. — Herrmann Zesehlschaftt wilkeo; . Gibhs XXI. Nr. 37 161. Erhisungsbarrichtung für und sulfonsauren Salze und der Halogenverbin— Hähnel und Paul HLranss in Eibenstock. sewing Machine Company in New-Jork, V. die Verbrennungsluft eines Gasofens ohne Waͤrme⸗ dungen der beiden letztgenannten. — Dr. mil J. 1264. Fadenspannvorrichtung für vertikal St. A.; Vertreter; Firma Carl Fleper in speicher .= ester reich- AHpine Mentan- Jacohsen in Berlin XW., Klopstockstr. 48. rotirende oder oscillirende Nähmaschinenschiffchen Berlin 8W., Gneisenaustr. 110. Vom 4. No- Gesellsehaft und EB. Goedicke in XIII. EB. 6902. Neuerungen an dem unter mit großen Unterfadenspulen. — Junker * vember 1885 ab. s . Wien 1. Kärntnerstraße Nr. Hö; Vertreter: 6. Nr. 36 535 pPatentirten Dampfmotar mit ge— HKnüh in Karlsrube, Baden. IX. Nr. 37 125. Rotirende Bürste. — P. P. Fehlert S. E. Loubier, 8 6 8 Kesseley in schlossener Feuerung; Zusatz zum Patent M. 4331. Nähmaschine zum Aufnähen von Audoxye in Paris, 26 Rue du 4 Sertembrèe; Berlin 8X. 11 Vom 18. Februar 1886 ab. Nr. 36 535. — Gerard KHeche ern in Maestricht; Oesenknöpfen. — Joseph Mathisem in Lynn, Vertreter: C. Fehlert &, G. Loubier, i. Z. RXTII. Nr, 37 134. Rückschlags ventile an Vertreter: Eugen Schultz in Berlin W., Massach,, V. St. A.; Vertreter: Robert R. C. Kesseler in Berlin 8sW., Königgrätzerstr. 47. Hase mprefsionskolbenpumpen. — * Eur ck- Köthener Str. J4. Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 141. Vom 6. Oktober 1885 ab. ; Hardt; in Firma; Burckhardt & 90. und M. 4428. Vorrichtung zur Regelung der LV. 1. 50903. Doppelt rotirender Sortir⸗ X. Nr. z7 129. Koksofen mit Vorwärmung der FE. J.. Weiss in. Basel, Schweiz; Vertreter: Feuerung bei Dampffesseln für Heizungsanlagen. apparat für Holzstoff. — F. HII in Döbeln. Verbrennungsluft durch eine besondere Gas— Robert R. Schmidt, in Berlin W., Potsdamer⸗ — A. W. Müller in Danzig. LXII. V. 4249. Neuerung an Kugellagern feuerung. — H. MHerhberz in Dortmund. straße 141. Vorm 2. Februar 1886 ab. . XIV. HB. 647. Vorrichtung zum plötzlichen für Fahrräder. — Joseph Wenzl und Joseph Vom 15. Dezember 1885 ab. ; XXVII. Ur. 37 157. Neuerung an laschi⸗ Anhalten von Dampfmaschinen. — Paul PIager in Stuttgart. XI. Nr. 37 979. Verfahren zur Darstellung nen zum Bearbeiten von Häuten und zum Zu⸗ Krennicke d Co. in Berlin, LXX. E. 6748. Verschluß für Gefäße, ins—⸗ von Fluoraluminium bezw. Doppelverbindungen richten von J ö e, ,,, E. 2973. Cylindrischer Schieber mit grad—⸗ besondere Tinten⸗, Salz! und Pfeffer⸗Gefäße. — desselben. — Oesterreichische Anilin- Wellington (V. St. A);, Vertreter. F. RE. e en liniger und drehender Bewegung. — C. Prtt Felix Brock in Berlin, Prinzessinnenstr. 22. fabrik von Strakeosch K Cg. und Dr. & EKngop in Dresden, Amalienstraße 3. Vom in Witten a. 8. Ruhr und W. Gerhardi in LXXX. I. 2573. Verfahren zur Herstellung C. O. Weber in. Döbling bei Wien; Ver⸗ 3. Juli 185358. 4b. ö ö. U Lüdenscheid. eines pulverförmigen bituminösen Straßenbau— treter: C. Pieper in Berlin 8Sw., Gneisenau⸗ XXX. J. Ne. 37 086. Cin. und Lusscha te XXI. A. 15092. Galvanisches Element. — Dr. materials für Stampfarbeit. — Dentsche straße 119. Vom 3. September 18685 ab. vorrichtungen für zahnärztliche elLatrische Mo⸗ H. Aron in Berlin W. Asphalt⸗Aktiengesellschaft der Limmer Nr. 37 082. Einrichtung zur Continuirlichen toren. — Sehüä ger. & , , . in grgnt. P. 2953. Contakt für negative Elektroden und Vorn ohler Grubenfelder in Hannover. Entfärbung und Filtration von Flüssigkeiten durch surt a. M., Elephantengasse Nr. 19). Vom von Batterien. — The Erimary Batterz F. 2795. Neuerung an Ringöfen, um die earbonisirte Faserstoffe und Verfahren zur Her—⸗ 30. Januar 1886 ab. -) Company Limited in London; Vertreter: Feuergase nach dem Abzug hin in den Kammern stellung der letzteren. — RP. Fliesshach in Nr, 37 128. SEelbstthätige Mang, und Klär. 32770635 C. Fehlert und G. Loubier, in Firma: C. Kesseler herunterzudrücken. — Carl Frey in Metz, Kurow bei Zelasen in Pmmern. Vom 17. No— ,, , ,,, , ,, in Berlin 8W. 12 St. Georgenstr. vember 1880 ab. ö 4 ; ien, ö Kw j J IM. 4580. Neuerung an Centrifugen zum XIHH. Nr. 37 103. Luftzuführung bei Dampf⸗ * 8 6: in Tipzig, Vem 6. Der nber 1885 ab. 2, ᷣb7, 464 32 Benzidinmonosulfosäure und von Azofarbstoffen Gießen von Platten 2c. aus Thon, Cement, Gyps kesselfeuerungen; Zusatz zu P. R. 26 872. — B. Nr. 7 139. Apparat um , . . Passiva. . aus den Tetrazoverbindungen derselben. oder Kunststeinmasse; Zusatz zum Patent Montax in Berlin, Flottwellstr. 13 III. Vom Irantbeitestoffen k . . 5 ] — . Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Nr. 32 020. — Friedrich Garl Albrecht Heier 18. März 1886 ab. ö Körpern und zum Einsputzen en tier, ul lig. c Co. in Elberfeld. in Walkenried. XIV. Nr. 37 146. Kupplung der Vorsteuerungen keiten. — 8 E. 9. I iat. n, , XW VII. C. 1944. Luftverdichter. — Ricardo KR. 3676. Reinigungsapparat für plastische zweier direkt wirkenden Dampfpumpen. K Wed iin in P aris, ,, ,. Carunna-KBerard in Valencia, Vertreter: Massen unter Anwendung einer Scheibenwalze Hülsenberg in Freiberg in Sachsen. Vom Vertreter a randt. & 8. . 265 gk in Richard Lüders in Görlitz. zum Ausscheiden gröberer fester Bestandtheile. — 24. Februar 1886 ab. . Berlin W., Friedrichstr. 8. Dom 160. Januar XXIV. F. 2912. Einrichtung an Vogel⸗ Wilhelm HEichter in Eintrachthütte bei Nr. 37 149. Kolbenanordnung für direkt⸗ 1866 ö bauern zur Aufnahme des Futternapfes mit Schwientochlowitz. . wirkende Dampfpumpen. — G. Inh. Farnell n,. 387 13M, ; ö selbstthätigem Verschluß der nach Entfernung des E. 287. Neuerung an Schneckenpressen für in London; Vertreter: Firma garl Hiepger in chlauch für. Sprizen * bläse;, Napfes entstandenen Oeffnung. — F. W. Torf, Braunkohle, Thon und andere plastische Berlin 8W., Gneisenaustr. 110. Vom 26. August K Wel enstr. 2. Fischer in Hamburg. Materialien. — Zeitzer Eisengiesterei und 1885 ab. ö . . 1 . Weibstthätig wirkende Ausrüͤck. St. 1618. Vorrichtung zum Aufhängen von Maschinenban ⸗Aktiengesellschaft in Zeitz. XV. Nr. 37 145. Anlegeapparat, für 6 ruck ⸗· n 331 ,, ,, ö Waschgardinen und Lambrequins. — Frau Kom⸗ LXXXIE. J. 1292. Centrifugalfilter zum pressen — P. Fichrüller. in Neipz ig, Königs porrichtung an zabnaarztli . on m m en * missionsrath Julie Steinhazen in Bolten— Filtriren von Flüssigkeiten. — Wilheim Jaeger platz Nr. 9). Vom 25. Februar 1886 ab. Schleisooꝛrichtung. , 16366 ö 1 hagen. in Könkendorf bei Pritzwalk, Ost⸗-Priegnitz. XV. Nr. 37 127. Neuerung an der inter⸗ . ö ee er n g vre XWXXV. R. 3822. Fangvorrichtung für Schacht? LXXXVI. EE. 6893. Vorrichtung an mecha— mittirend, arbeitenden Carré'schen Ammoniak⸗ 2 . , ,,, 1 8 R . . fördergestelle und Fahrstühle. — Nar Ross- nischen Teppich Webstühlen, um jedes beliebige Eismaschine. — E. Sghmidt; F. Zahmigt, in ö 6 , eg e , 53 n. in Erfurt. Muster auf jeder . Stelle ö. . . ö Go. in Nordhausen. Vom 22. No⸗ k 8W., Sedemannstr. 2. Vom 12. März L;. . KR. 3768. Cigarrenlöscher. — B. in Velour auszuschneiden. — Carl Boll in vember 1885 ab. w 1 einn i, d,. 397 ,, 2. Bersin. ‚— D , iu XIV. J. 1362. Kartoffelgrabepflug mit rost ?!?!. E. 6916. Bandstuhlschläger. — Wilhelm krahn vit drehbarem und gleichzeitig wippendem
Pferde und Wagen ⸗Contts;;, 10 9e. Abschreibung Eisenbahnwagen ⸗ Conto J 8 oo Abschreibung Aus⸗ und Vorrichtungskosten⸗Conto. ...
Zugang in 1885/86 .
hiervon ab: ö.
die vom Ueberschuß pro 1884.85 überwiesenen 16,278 05 27, 308 03 27635 5 24,570. 1,871 40 3, 717192
10 9ς— Abschreibung J i Kohlenförderungskosten⸗Conto: Bestände an Materialien und Kohlen. Eisenbahn⸗Unterhaltungskosten⸗Conto: Bestaͤnde an Schienen und JJ i Anlage⸗Conto für den Reservefonds: S6 60,000. — 4 6 Magdeburg⸗ Halberstädter Prioritäts⸗Obligationen JJ Effecten⸗Conto: „6. 99, 450. — 3 Cο Hyppothekenbriefe der Preuß. Boden-Credit⸗ Actien⸗Bank, 3. Serie 47, 250. — Preußische 4 G consolidirte Staatsanleihe à 107 9,u— — „S 106,411.50
I50, 02040
Aenderung der Statuten höflichst eingekaden. 25049)
Bamberg, den 11. August 1886. ; ; Der . e. Gas fabrik. 6 wird hierdurch bekannt gemacht, daß am J. C. Gn nv a, Vorsttzender 5. April a. c. in der Generalversammlung der ö ö, Actiengesellschaft Kunstgewerbliche Werkstatt in Hamburg vormals R. Bichweiler die Liqui— dation der Gesellschaft beschlossen ist. Alle Bie— jenigen, welche Forderungen an die genannte Gesell⸗ schaft zu haben glauben, haben dieselben im Geschäfts⸗ , . Königstraste 10 in Hamburg, ein—
zureichen.
7h. 000 — 3637 —
16 26701
ppotheken⸗Conto, für ausgeliehene . Wechsel⸗Conto J Cassa⸗Conto. J
Guthaben bei Bankiers). Debitoren, Außenstände für Kohlen
. e n , 2768771 ö j j ae 25214 Berichtigung. X68 XXII. H. 27094. Verfahren zur Darstellung von * * g
Die für den 16. e. angesetzte ordentliche General⸗ rersammlunz der Actien⸗ Zuckerfabrik Gräben findet am 19. c. statt.
[25026]
l 9 2,250, 000 -
ö Per Actien⸗Capital⸗Conto
Reservefonds gonto .
zu: Zinsen pro 1885/86.
k I — . K hto 155 1835
Hioz 7 , ö ? ö onto für unvorhergesehene Ausgaben . h6 9 Per Actien⸗Capital.. Abgang: für gezahlte Ackerentschädigungen
, P Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:
1 755 Rein⸗Gewinn 1885/86 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. . GJ . ö
Dezbr. 31.
Bilanz⸗Conto. 61,338 60 78 66 —
5, 451 45
31. An Zehntenfeld. Gew. u. Verl. Cto.
Als Windkessel dienenden Druck⸗ Gebläse. — F. Vom
249, 70827
Vorschlag zur Vertheilung des Reingewinnes nach §. 27 des revidirten Statuts: , m dunn n, ,,, 2) 6 9υίG an die Mitglieder des Aufsichtsraths 3) 6 060 an den Vorstand und Beamte ; 4) 6 oo Dividende an die Aetionäre .. 5) Extra⸗Abschreibung auf Eisenbahn⸗Conto w 6) Zur Reservestellung auf Aus und Vorrichtungskosten⸗Conto
2
31. An Steuern u. Inser⸗ tionsgebühren 96 24 I II Zwickau, 31. Dezember 1885.
Per Bilanz⸗Conto 96 24
12, 485 42 14, 982 50 14,982 50 146,250 — 30 000 — L 0M 85
J J
ö Das Dirertorinm des Zwickauer Kohlenzehnten-Actien-Vereins. erhitzungsapparaten. — C. Riener in Berlin
Die Actionäre der Zeitungs—
außerordentlichen Generalversammlung auf
. se deere (Sonnabend, den . September, 11 Uhr Vormittags, in das Geschäftslocal des Hannoverschen Couriers, Tagesordnung: Bericht der
Gesellschaft.
Hannover, den 14. August 1886.
Der Borsitzende des Aufsichtsraths: ; Georg Jänecke. Bilanz pro 30. Juni 18846.
A Ct va).
E. Th. Glöckner. Actien⸗Gesellschaft Hannover in Liquidation werden hierdurch zur
uriers, Osterstr. 88, eingeladen. Liquidatoren und Beschlußfassung wegen Uebertragung der
Zeitungs⸗Contos. Obligationen⸗Conto Inventar⸗Conto.,
Kassen⸗Bestand .
Diverse Debitoren. J Obligationen⸗-Conto des Refervefonds
Zeitungs⸗Aletien⸗Gesellschaft Hannover in Liquidation.
. 3
337 T 7
Chr. Jänecke.
471 9600 = Actien Conto 16744 500 D
Reservefonds⸗Conto:
Diverse Creditoren Bilanz⸗Conto
Hassiva.
, . 495 000 — ividenden⸗Conto:
Nicht erhobene Dividenden.. MS 17 047,95 Zugang: ,
z60
55 05719 2 1414 589 X 7
20 15010 in Empfang genommen werden.
Consolidirtes Br
Fr. Tovote.
Magdeburg, den 1. Juli 1886.
Consolidirtes Braunkohlen⸗Bergmwerk
Der Vorstand: Linnicke
wie oben MR 249, 708 27
Dor i R
„Marie“ bei Altzendorf.
. Dis, Uebereinstimmung des vorslehenden Rechnungs⸗-Abschlusses mit den Büchern der Gesellschaft wird hiermit bescheinigt.
Magdeburg, den 17. Juli 1886. A. Linde.
C. Korn,
gerichtlich vereidigter Sachverständiger für kaufm. Buchführung.
. auf Grund des 8, 25 unserer Statuten von der lung für das vierzehnte Betriebsjahr 1885 lieferung des Dividendenscheins Nr. 14 von jetzt ab
86 auf HS (o — .
in Magdeburg bei den Herren Ziegler Koch,
in Berlin
Magdeburg, den 12. August 1886.
aunkohlen⸗Bergwerk, Marie“
bei der Preustischen Boden ⸗ Credit ⸗Aetien⸗ Bank
Der Vorstand.
Linnicke.
diesjährigen ordentlichen Generalversamm— IM festgesetzte Dividende kann gegen Ein⸗
bei Atzendorf.
förmigem Streichbrett in Verbindung mit einem zwischen und hinter den Roststäben arbeitenden Wüuͤhl⸗ oder Heberade. — A. Jacop in Berlin N., Invalidenstr. 42.
H. 4927. Neuerung an der Vorrichtung zum Entkuppeln des Viehs bei Feuersgefahr;
usatz zum Patente Nr. 36 3859. — H. Hüch- ler in Klein⸗Flottbeck, Provinz Holstein.
H. 4984. 6 an Schlagleisten ⸗Dresch⸗ maschinen. — Johann HMieserlins in Berg— hausen b. Fredeburg, Westfalen.
LVI. IE. 6761. Combinirte Dampf⸗Heißluft⸗ maschine — Dr. Hans Rrackebusch in Berlin 8w., Kreuzbergstr. I5.
II. 6155. Maschine zur Umsetzung von Wärme in Kraft. — Gisbert Hiöveimann in Barmen und Hugo Rottsiepenr in Rons— orf.
R. 3726. Neuerungen an Gaserzeugungs⸗
pparaten für Gaskraftmaschinen. — Chr. . Königl. Hofuhrmacher in Mün⸗ Ren, Hofstatt 8.
XLIR. 1. 6357. Maschine zur Herstellung schraubenförmig gebogenen elaftischen Zaun nrahtes. — Frederick William KRrnmrpton in Birmingham. Warwick, Eng land; Vertreter:
HKrand in Barmen.
ELXXXVIHHI. EB. 6923. Absperrschieber mit verdeckter Gleitbahn für Turbinen ⸗Leiträder. — C. Brockmann in Osnabrück.
LXXXRIXR., N. 1323. Neuerung an verticalen Verdampfapparaten behufs Benutzung derselben zum Fertigkochen raffinirter Zuckerfüllmasse; Zu— satz zur Patent⸗Anmeldung ß. 1235. — Franz Nowak in Roswadze, O.⸗S. Berlin, den 16. August 1886.
AKaiserliches Patentamt.
ö. Meyer.
25131 Ertheilung von Patenten.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt.
P. R. 37 067 — 37 162. H Iasse.
III. Nr. 37 138. Stoffhalter. — L. Demme in Arnstadt und Fr. Keilpartr E Co. in Suhl, Thür. Vom 5. März 1886 ab.
Nr. 37 144. Knopflochschneidvorrichtung. — M. Hiüü:ᷣmpt ner in Frankfurt a. M.
XX.
Burgstr. 0. Vom 24. November 1885 ab.
SW., Gneisenaustr. 1109. Vom 10. Februar 1886 ab.
Nr. 37105. Flammofen zur Ausführung des unter Nr. 32 309 geschützten Verfahrens zur Herstellung von Flußeisen direkt aus, Erzen. — Fr. Siemens in Dresden. Vom 12. März 1886 ab.
Nr. 37 140. Geschnittene Ziagel aus ge⸗ branntem Kalkstein. — Société Anonyme des Appareils Cdlapp d. Grirtäths in Paris, 5 Rue Drouot; Vertreter: 9. Ehlert & G. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin 8W. 11. Vom 24. März 1886 ab.
Nr. 37 159. Verfahren zur Herstellung eines Flußmittels für metallurgische Zwecke. — J. Webster in Fern House, Solihull Lodge, Holly Wood bei Birmingham, England; Ver⸗ treter: Specht, Ziese C Co. in Hamburg. Vom 12. November 1885 ab. Nr. 37 080. Neuerung an Alarm⸗Appa⸗ raten für Straßenbahnwagen. — W. Elses in Berlin N., Linienstr. 112. Vom 17. September Weß ab. .
Nr. 37 110. Neucrung an einer selbstthäti gen Kuppelung für Eisenbahnfuhrwerke. — Wichmann in Neuenburg WePr. Vom
29. Januar 1886 ab.
XXXVII.
Auslad er. — A. B. Erowm in Edinburg., Schot' land; Vertreter: Brydges & Co. in Berljn 8W., Königgrätzerstr. 101. Vom 11. Ok— tober 1885 ab. .
Nr. 37 096. Sicherheits⸗ und Niederbremẽ⸗ kurloel für Hebezeuge. — Eisenwerk Carls- hi itte in Karlshütte bei Delligsen. Von 1'595. Dezember 1885 ab. ⸗
Nr. 37 099. Vorrichtung zum Heben ge⸗ sunkener Gegenstände im Wasser. — M. Möller in Blankenmoor, Norderdithmarschen, Sol Vom 17. Januar 1886 ab. ᷣ
Nr. 37 1086. Brems kuppluns für Auf, — R. Schaelsfor in Kassel. tember 1884 ab.
Nr. 37 123. JFahrstublstenernng mi . 2 — 6 . hemmung und selbstthätigem Abrwee G. H. Reynolds in Neyn- dt Street; Vertreter: Wirth C C furt a. M. Vom 4. März 188 Nr. 37 133.
Auffangspitze und Lein ableitern. — F. Ma ir
. ü . ) straße 14. Vom 188.
1
83 Nieder