1886 / 196 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Aug 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Barmen und als deren Inhaber die Kaufleute Otto Ludw. Lohse, Bremen: Am 24. Juni d. J. ist Benecke E Co. Inhaber: Georg Heinrich Benecke Schles vwiʒ. Bekanntmachung. 25511] und. Th. Vaphinger, Kaufmann, sind aus dem Vor⸗J Nr. 1368. Firma Schneider . Kumpf in [25730] Konkursforderungen sind bis zum 13. September

Pe krum und Ernst Heynen in Dresden, von welchen die Firma erloschen und Carl Heinrich Rudolph Borchers. In das hiesige Firmenregister ist am heutigen stand ausgetreten und besteht nunmehr der Vorstand Offenbach, ein versiegeltes Packet mit 4 Mustern Ueber das Vermögen des verstorbenen Kli mpner⸗ 1886 bei dem 6 anzumelden.

Jeder rtr tungs berechtigt ist. Den 18. August 1886: Otto Krumhausen. Inhaber: Otto Krumhausen. Tage sub Nr. 5 eingetragen die Firma: aus: Carl Merz, Kaufmann dahier, als erstem, und ron Canevas s-Fagons für Stickereien, Sesch. Nrn. meisters Carl Wa s nnn hieselbft, Wenden⸗ Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 13. Sep⸗ Die Gesellschaft hat in Dresden am 8. April curr. S. Hackfeld C Co., Bremen: Am 17. August Georg Niemeyer. Inhaber: Georg August Herr⸗ . „F. Köster C Sohn“ Kaufmann Karl Scheef dahier als zweitem Vorstand. 257 bis 280, Flächener; zeugt nisfe, Schutz frist 3 Jahre, straße 57, ist durch Beschluß Herzoglichen Amts⸗ tember 1886.

= und die Zweigniederlassung ist am 3. August d. T. ist an Johann Carl Gottlieb Henoch jr. mann Niemever. mit dem Niederlassungsorte Schleswig und als (12/8. 86.) ang meldet am 6. Juli 1886, Vorm 112 Uhr. gerichts VIII hieselbst vom 17. Auguft Isst, Vor⸗ Erste Gläubigerversanraelung und allgemeiner

eurr. errichtet. Prokura erthemt. J. S. Friedländer E Go. Diese Firma hat an baren! Znhaber der Möbelfabrifanni Friedrich Hein⸗ K. A. G. Göppingen. Wilhelm Menger, Nr. 1369. Wilhelm niirich von Offenbach, mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet; Prüfungstermin: 21. Sen ember 1886. Bor- Sodann unter Nr. 10279 des Prokurenregisters die Capt. S. von Sagen Wwe., Bremen: Seit John Tatlock Prokura ertheilt. rich Christian Köster zu Schleswig. Wollfärberei, Göppingen. O Offene Handelsgesell haft ein versiegeltes Packet mit den Mustern a. eines Zum Konkursverwalter ist der Naumann B. mittags 19 Ute.

dem Kaufmann Ewald Heynen in Barmen ertheilte dem am 17. August d J. gan Austritt Samburg. Das Landgericht. Schleswig, den 17. August 18536. 1. August 1385 an. Theilhaber Wilhelm Sicherheits Paꝝrfert malters mit einer und mehreren Miel iner hieselbst, Bruchthorpromenade 6, ernannt. Königliches Amtsgericht zu Dresden, Abth. J. b.

geb. Ham⸗ z 365 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Metzger, Gottlob Metzger, B eide in Göppingen. Notizklammern, Fabrik-⸗Nr. 208, p. eines Notizen⸗ Der offene Arrest ist erkannt. Bekannt gemacht durch: Sah ner, Gerichtsschreiber . sammlers, zwei⸗ und mebrtheilig, Fabrik-⸗Rr. 212, onkurs forderungen sind bis zum 15. September ö ö

Prokura. von Rudolf Hasse Ehefrau, Luife, Königliches Amts sgericht. I. wird das Geschäft von Lucy Bremermann unter des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. ? X. A. G. Rottweil. S. Schwarz, Rottweil. und, e. eindg Papiermessers mit Ausbobrung für 1886 bei dem Gerichte anzumelden. 25909 stonkursherfagren i ö.

Barmen, den 16. August 1 brock, ist die Handelsgesellschaft auf a: löst und Hamm. Sandelsregifter 25879 Unters hrif 26. 2.8. 86)

Uebernahme sämmtlicher Aktiva und Passiva Die unter Nr. 200 des Firmenregisters einge⸗ . Offene Gesellschaft zum Betrieb eines Weinhandels. Ble istifte und Federhalter mit Metallschraube und Erste Gaubigerrersammlung am 14. September trage ne Firma G. Neidlinger, Zweigniederlassung Sbpandan. Bekanntmachung. 126814 Theilhaber Samuel Schwarz, Salomon Schwarz, Ning, Jabrik⸗ Nr. 216, plastische Erzeugnisse, Schutz. 1886 Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 37, Ueber das Vermögen des Kanfmauns August

Rarmen. In unser altes Handels⸗Gesellschafts⸗ HEremer- Lehbensversicherunzs-EEank, der Firma G. Neidlinger zu Samburg (Firmen⸗ In unser Gesellschaftsregisters ist Folgendes

dels ein⸗ Kaufleute in Rottweil. (13.83. 86) ; frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juli 1586, Rachm. hieselbst. Seinrich Ager mia un in Tirmg: A. H. Acker⸗ regifter wurde heute unter Nr. 71 zu der Firma Ero emen; Die dem Vilhelm Vocke und inhaber: der Kaufmann Georg Neidlinger zu Ham- getragen worden: K. A. G. Tübingen. Papierfabrik Gönnin⸗ 41 uhr 1 Prüfungstermin am 19. Oktober

mann, C. Dähn hard? * 3 Nachf. zu Eckexnfÿrde, Bischoff et Heynen in Barmen vermerkt, daß Johannes Meyer am 25. August 1876 ertheilte burg), ist gelöscht am 16. August 1886. Spalte ö Laufende Nr.: . gen von Gollmer u. Cie. Gönningen, O Ofene Nr. 1370. Firma Jarob Mönch in Offenbach, 18356. Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 37, wird, da derselbe bezüglichen Antrag gestelit hat, der Kaufmann Ernst Heynen am 31. Mai 1886 dollektivvollmacht ist am 16. August 1886 Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Handelsgesellschaft. Theilhaber 1) Robert Janz, ein verschlossenes Muster eines Doppelschlößchens für hieselbst. heute, am 18. August 15335, Vormiæ tags 11 Uhr, das aus der Dandels gesellschaft ausgeschieden ist und das erlosg en und gleichzeitig dem Jobannes Meyer Ed nis s ber ndelsreaifter 25809) Son Hoppe Nflgr. Kaufmann in Yffenburg. 2) Johann Gollmer, Kauf- Po rtemonngies ꝛc., Fabrik⸗Nr. 1313, plastische Er⸗ Braunschweig, den 17. August 1886. Konkurs erfahre en eröffnet. . . Geschäft von dem Kaufmann Ewald Heynen unter gemäß S§. 16 des Stat to? 1. 6 . zweign che 2. . 87 ziger Fener⸗ Spalte 3. Sitz der esells chaft: mann in Gönningen. Die e, n, . ir. auf⸗ r in 6 5 Jahre, angemeldet am 8. Juli . F. Bach, . 28 Lotz zu Eckernförde wird zum na w ef um in Vertretung des? yrs die Be . . 3 Spandau. , w gelösch 8. 86. 8tz, Vorm Herichtsschreiber des Herzoglie ichts. V Konkursverwalter ernannt. . . gisters die m . , . 6 ,,, ö. 5 er . Spalte 4. Re ,, der Gesellschaft: aeh to. ö e fe lr och eg Mei? Rer. Nr. I571. Joschhs Leni in Offenbach, ein ver— . ö a 9. hen n ,,,. Konkursforderungen sind bis zum 18. September Firma Bischoff E Heynen in Barmen und als zu unterzeichnen, wie auch über eingehende 3 bei Nr. 147 am ] ugust 1886 ge Die 1 sellschafter sind: u. , NeustadtWaißlingen. schloffenes Muster einer Lederpressung, das Heidel- 15335 bei dem Gerichte anzumelden. ö deren Inhaber der Kaufmann Ewald Heynen daselbst. Gelder und Werthsachen Quittung zu ertheilen lõscht , . i. Br., den 17. Auaust 1886 der Kaufmann Otto Weber zu Spandau, Braner u. Com; Neustadt. Kommanditgesell⸗ berger Faß darstellend, Belb⸗ Nr. 150, plastische (25782 Konkursverfah ren Es wird zur B eschlußfasstng über die Wahl eines Barmen, den 18. Auqust 1886. Am 16. August 1886 ist Wilhelm Vocke in Fönig i in . dic n 66 er Kaufmann Paul Schulze und schaft ohne Allien j er. Eintrag vom 1. Mãrz Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am el . n ö 1 anderen Ver wal erg sowie ger die Bestellung eines Königliches Amtsgericht. J. Gemäßheit §. 18 des Statuts zum Prokuranten Königliches? mteger ch. XII. der Kauf: mann Franz Schulze, 1886, Prokurist Adolf Krauß, Kaufmann. (9. 8. 86 16. Juli 1886. Vorm. 111 Ühr. Ueber das n, . des Leid the Earl Ilgubigeraus schuffes und eint: etenden Falls über die ernannt worden. Kolberg. Bekauntmachun 25805 „Beide zu Berlin. ĩ . Ul. Eingetragene Genostenschaften. Nr. 1372. Ehristian Sinkes in Offenbach, ein . orf ist heute am 16. August in * 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- 1 aus der Kanzlei der Kammer für Han— . ö e,. ift pan 3 Ne 3 Die Gesellschaft hat am 11. April 1885 be— KR. A. G. Serrenberg. Darlehns kaffen verein versiegeltes Packet mit den Mustern eines neuen 2 lachmittags 36 Uhr, das Konkursverfahren stände auf Herz edor /s. Eintragung 258021 delssachen, den 18. August 1886. n das '. Firm nregister ist folgender Vermerk ein gönnen. niringe n, eingetragene Genossenschaft. Statt aschenbügelschlöf schens, Gesch.-Nr. 1227, und erhffnet. . K Dienstag, den 7. September 1886, in das Handelsregister C. H. Thulesius, Dr. eh . 133 Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der ausgetretenen Mitglieder des Vorstands, Gustav eines neuen Dreikugel Dop zelkruch chlo fz mit Der I er tel siken Anwärter sch hier is Vormittags 13 Uhr, 1886, August 17. . J e n, dere: 6 dell schafter berechtigt Lutz und, Franz Anten Benlelmann. wurden Ge— slatten oder verzierten Kugeln, das auch als einsei⸗ . FRoꝛ 2 n e 6 ö . und zur e . der angemelzeten Forderungen auf

Actien⸗Dampf⸗Ziegelei Reitbrook bei Ham— Bremerhaven. Beranntmachung. 25874 K ö. 6 3. 1 fc 69. Kolber 1 zufolge Verfügung vom 7. August meindepfleger Gar l Dãuhle und Gemeinderath Wil⸗ tiges Drucksch ez ausgeführt wird, . Nr. 1228, 5 . ; . ö. ng: . . Anmeldefrist Dienftag, den 5. Oktober 1884,

burg. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: ** dar nnn af u , g. 1886 am selbigen Tage. helm Belser zu Vorstandsmitgliedern gewählt. plastische Erzeugniffe, Schytzfrist 5 Jahre, ange⸗ bis zuin 1 Ser tem . ss6 einschlüssig. d ormitt 3s 19 1àhr,

In der Generalversammlung der Aletiongire vom M. O. Stolt. Bremerhaven. Die J rn: Die unter lr [9 des Gesellschaftsregisters einge— (10. / 8. 86.) . . meldet am 19. Juli 18865, Vorm. 105 Uhr. Erste Glẽubigerve 3 umlung, sowie allger 2 . vor dem unterzeichneten Gerichte Termin ga erm mat. 26. Juli 1886 ist beschlossen worden, diejenigen Firma ist am 1. Juli 1885 erloschen. ,, . m. tragene Dandelsgesell schaft Schulz e C Hoppe X. A. G. Nenenbiirg. Darlehnskassen⸗Verein Nr. 1373. Heinrich rn hein, in Offenbach, Prüfungstermin den 1. September 1856, Vor⸗ Deffentlicher Llrrest bis zum 31. August 18586. Zeitungen, in welchen alle ene, dun, der Bremerhaven, am 1. August 1836. ö . e G sel, Nachfolger ist heute von Amtswegen im Register eingetragene Gęnossenschaft. ein versiegeltes Packet mit den Mustern zweier mittags 19 Uhr. =. ö För nigliches Amtsgericht zu cer fᷣrbe ] Gesellschaft veröffentlicht werden müssen, auf den Der Gerichtsschreiber , . . gelöscht. . . Gesellschafts vertrag vom 28. Juli 1586. Zweck der Griffe, die s sowoh zu & Spiege 1 Cie auch allen anderen Buttstädt, . . 6 1585. den 18. August 1886.

„Reichs⸗Anzeiger“, die „Bergedorfer Zeitung“ und der Kammer für Handelssachen: . ö. nnth . Spandau, den 7. August 1886. Genoss senschaf ift: ihren Mitgliedern die zu ihrem Artikeln verwendbar find. Gesch. Nrn. 74183 und Der Geri hte schreiber . In Vertretung: die „Altonaer Nachrichten“ zu becchranfen Trumpf. Zeit der Ein ö unn, ; 16 nnn Königliches Amtsgericht. Geschäfts- und Wirthschafts öbertiebe thigen Geld 7484, plastische , Schutzfrist 3 Jahre, des Ee oßher og lich S. Amtsgerichts: J Veroffentli⸗ Bergedorf. Das Amtsgericht. —— 138 i , ng vom 16. Augul mittel unter gemeinschaftl icher Garantie in verzins⸗ angemeldet am V. Juli l S86, Nach m. 44 Uhr. Pi st ori us. Schröder, Erster Ger Etz chreiber 25806 6 i . 10 1 st 1886 . lichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu Nr. 1374. Firma F. E. Bom bach in Offen⸗ . 25801) Eppingen. Nr. 7870. Genossen⸗ tolberg, den 16. . * 8 icht. Stadtoldendorf. Bekanntmachung. 258151 ge ben müßig liegend e Gelder verzinslich anzulegen. bach, ein versiegeltes Packet mit folgenden Mustern ö . ö 25867 . r ö

Rieber. In das Genossenschafteregister ist heute schaftsregister wurde eingetragen: S. 3 11 Ver— Königliches Amtegerich In das Handelsregister für den Amtégerichts bezirk Mit dem Verein soll eine Sparkasse verbunden werden. zu Galanteriegegenftäönden, und zwar? Medaillons, [268659] Konkursherfahren. . Konlurs irs ver fahr en. zu der Firma: fügung vom 17. August 13m Nr. 7870, Land⸗ 25881] Sladtoldend orf ist unter Ord. Nr. 41 heute Folgen⸗ Die Genossenschaft wird durch . Verein corstan ind Fabri⸗ 3 an, 2576, ga , hien Fabrit⸗ Ueber das Vermögen der 9. . der Firma A Ueber das Vermögen des 1 my nermeisters

Borscht: sverein u Bieber e. G. wirtschaftlicher Consumverein Gemmingen, , ö n des eingetr agen: . ; 3 vertreten. Die derzeitigen Vorstan smitglieder sind: Nr. 2577 Federwischer, Fabrik ⸗Nr. 2567, und eee, 1 * it“ Sar: Ernst Traugott auh ach . Eisenberg ist gemäß . vom * d. Mts. gi gettz ahn eingetragene Srnssfenfschaft. Gesellschaftover⸗ leiningen;, Zur Firma Eisemaun Köhler in 1) Bezeichnung der Firma: Arthur Schrader. Schultheiß Keßler, zugleich Vereinsvorsteher, Gott-⸗ 1 Ampel, Fabrif-Rr. 2590, Yplastische Erzeugnisse, . . . . heute, am 18. August 1856, Nachmittags anf

33 k * 2 ĩ Nr . h 80 nse d * 1 32 3 * 5 * * 29 * 1 * 2 7 C . , . ĩ ö ö i hf, ner, . . vem 3. Juni 1386 Zweck des Vereins ist, zur . 3 ine st d ? n ge. ei . 25 Bez ichnung der Gesellschafter : . lieb Spiegel. Bauer und Gemeinderath, dessen Stell- Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1886, geselsschaft auf Aftien, welche in Dettingen das Konkursverfahren eröffnet worden. . ö . Fabrikant Arthur Schrader zu Schorhorn, vertreter, Christian austerer; Bauer, Gottlieb Vrrn. 114 Uhr. eine Zweigniederlassun hat, mier . 3w . R a . i dargethan und Peher bier.

. 8 ist . 2 e zel 1 P 1886 ist an Stelle des ausscheidenden Sire rn Förd erung der Wirthschaft feiner rhein ichn gemein⸗ a ,. J h U . . Verwalter: Schnittwaarenhändler Friedrich Gustav Pfarrer Kaufhol dahier, bis zur nächsten Neu— schaftliche bill ligste Be Hhasfung von Bedürfnissen der weren ö it ö Ableb ö Kaufmann Victor Remmert daselbst. Großmann, Bauer, Michgel Wolsinger, Gemeinde⸗ . * . Firma B. Krieger in Offenbach, . ,,, hiareit wahl des Vorstands gewählt Haus⸗ und Landwirthschaft in bester Qualität, 3 ö . nog ö . 9 . t der Niederlassung: Schorborn. pfleger, sämmtlich in gie bare Schriftliche e er Packet mit den Mustern dreier auch m Sr uptsite he sellsch aft das Kon Dffener Arrest mit Arzeigefrist und Frist An⸗ Förster Mittnacht von hier. gemeinschaftlicer Verkauf ron Produkten zus, dem 3 J . 1 dessen Wittwe Henriette NRechtsverhältniß ꝛc.: . Willenzerklärungen sind für die? cnosse f chaft nir Schloi l her etresors, cn. Jh bis Sher k rerbsfn ern . . J . meldung von Konkursforderungen bis zum 16. Sep— Bieber, den 18. August 1886. landwirthschaftlichen Betrieb, Schutz der Mitglieder 3 eh egznẽ . 2. Auagust 1886: le . Firma hat bereits früher be—⸗ dann bindend, wenn solche unter der Firma der g. Erze nisse, Sch err 4 Jahr, ange⸗ . en n im ö nde ic a 5 tember 1886. Königliches Amtsgericht. gegen Uebervortheilung. w ige r . ehe 2 . 35 brecht, standen. Die ö offene Handels⸗ Genossenschaft die Unterschriften des . zorstehers meldet am Ie . 1885, Vorm. 11 Uhr. heute, am I7. Üugust 8h . Vorn nirte e 10 Uhr Erste Gläubigerversammlung am Nu be. Die Vorstandsmitglieder sind: 2) 609 er Frau , eg. . debt . gefellfch*ãft hat am „August. 1836 be⸗ oder seines Stellvertreters und mindesten von zwei Nr. 1376. Firma Heinrich Gretsch in Offen⸗ dar ,, 11. September 1856, Vormittags 11 Uhr. Landwirth Andreas Monninger alt, Vorsteber, ö 6 ö P erlosch chen, gonnen. Sehen der . ellschafter ist be⸗ weiteren Vorstandsmitglied ern tra gen Bei nlehen bach, ein versiegeltes Packet mit dem M uster eines 6 ö. . 3. ol ( ö ö ö. ettin ö Ill eme ine 1 Pruͤfungs enn. am R erlim. Saudelgregifter 25941 Johann Adam Sommer, Landwirth, Vorsteher— ö . . ug 94 35 rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. von 100 6 und darunter genügt ö. Unte rzeichnung Griffs mit 6 zarnier, der sich nach beiden Seiten sor der . n ö a Stifft . Oktober 1886, Vormittags 10 Uhr. des Königlichen Amtsgerichts E. zu Berlin. Stell vertreter, Meiningen ö h. , it 8566. ! Stadtolder . den 12. Aluguft 1886. ö. durch den Rechner und ein vom Vorstand dazu be⸗ legen läßt und den Zweck hat, bei Anbringung an zu Metz w . 9 P ra en er gang, Eisenberg, den 18. August 1886. ö Herzoglich cheß Amtzaertel st, Abtheilung J. Herzoglich Braunschweigisches Amtsgericht. stimmtes Vorstandsmitalied. Deffentliche Bekannt⸗ einem Ständer diesen aus dem Reisesack oder aus? Konkursforderungen sind bis zum 1. Oktober Gerichtss i des Herzoglichen ö erzogliches oge 9. eilung Oehns. machungen der Genossenschaft sind vom Vexeins⸗ der Damentasche heraus zunehmen, Fabrik. Nr. 213, 1885 bei dem Geri hn anzumelden. . Lange, Ger , als Gerichtsschreiber

3 ufolge e Verfügung vom 20. August 1886 sind am gudwig Rupp, Landwirth, ines 25865 ines L266 Delanntniachung,

s2 6876 unter unveränderter Firma fortgeführt.

n

selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Dietrich Kachel, Landwirth Bern bart ö I e . In unser Dirnen legister woselbst unter Nr. 13 541 Alle in Gemmingen. -. . . - vorstand zu unterzeichnen und in das Amtsblatt des plast ische Erzeug nis sse, Schu frist 3 Jahre, ange⸗ Es wird zur Beschhli 5faffung ig Über die Wahl e . lch ber den. Nachlaß des zu Gispersleben Kil.

di hi esige Handlung in Firma: Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in ß Bezirks einzurücken. (5./8. 86.) melde et am 23. Juli 185 Vorm. 10 Uhr. 9 . . ö ö C. Werner C Co., Nfgr. dem. „Landw. Wochenblatt“, Organ der landw. Münlhausen i. Th. Handelsregister 26880) . J 2268131 J Nr. 1377. Firma J. Xi. Hirschm ann in Offen⸗ . . 6 ö. ö. . . kt eg ist eingetragen: Konsumvereine in Baden. des Königlichen Amtsgerichts zu iet nm, n unser Genossenf haft ö deute JJ 25816 dach⸗ ein e schlossenes Muster eines lithographischen a ö ber n , . 6 ö. Firma ist durch Vertrag auf den Kauf— Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und Mihitzausen i. Th. ß . bei f. Firma e . Ver n 3u xi K ö . Diploms, Besch. Nr. 6], Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ find ze auf , storbenen Yi glenpächters 5er irich Naue ist mann Ran Bernhard Hagen zu Berlin über— außergerichtt ich und zeichnet für ihn. Im diesseitigen G sellichaf tsregister ist unter der Kernen, Eingetragene Genossenschaft“ Fe , ufo . igung a,, . bah re, angemeldet am 26. Juli 1866, Vorm. ibn g, den 6. September 18846 ite, am 18. Ausust 1386, Nachmittags 5 Uhr. ? 1e Nergsej Nr 17155 D 5 ( 2 ' nelstto 8 1 (CS opa gend es eingetragen: unter Nr. 363 De hiesigen Gesellsch aftsregisters 11 Mo: zta g, en 3 Septem er 188 Konkun Sverfahren eröffnet worden. gegangen. Vergleiche Nr. 17135. ö. Zeichnung geschieht durch Jiamens sunterschrift (neuen) Ru mmer 174 die hierselbst, St. Nicolai g ö. , , ,, 17 UBhr. 3 or mit: 71 iht . ; Demnächst ist in unser Firmenregister unter des Bikektors oder seines Stellvertreters und eines 71a, ihren. Sitz habende offene , gesellschaft . Ge rneralpe sammlung zom 6. Juli 1886 hat ö ö Gebeltber Nr. 1378. Firma Schriftgies:erei van der nd zur Prüfung der a e. ö ngen auf Kaufmann OttorsStößel in Nr. 17135 die Firma: . weiteren Vorstandsmitgliedes unter der Firma des mit der Firma Held Toepfer und als deren zu Vorstande mitgliedern 9. wählt: ö. . 9 ö. mcf. ö * ö Heyden in Sffenbach, ein versiegeltes Packet mit i , ona n 2. r toe. 18 85 . . C. Werner Co., Nfg: Vereins Gesclf hafte ö. ,,,, Samnek Brritsprecher als ; r z sc , e n. . den Musterabdrücken einer modernen Renaissance— . . 9 Ußr, J j 6 , . mit dem Sitze zu Verlin und als eren Inhaber Das Verzeichniß der Genoss senschafter kann jeder⸗ 1 der Kaufmann F Frie drich August Held, ö. ö . e; . . ö 3 , . einfaffung, Ge sch. arn— 836 hi 837, Flächen 5 de ( i. 3 ö , , . Sz tzungssaal . zur ) chlußfassung über? die . eints anderen der Kaufmann Karl Bernhard Hagen zu Berlin ein- zeit bei Fiefig em Gericht . werden. 2) der Raufmann Ern Wilhelm Robert 2) den Schuhmachermeister Hermann Sch ] ) k J zu Eerzeugnisfe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am * . eröcichneten Gerichte im Si a Verwalters und event. über die im 5. 120 der Konkurs⸗ , , ö -. ö 85 ; ; als Stellrertrefer des . 2) Foseph Rubino, Beide Kaufleute zu ngen S885, Vo 9 ö t Termin anberaumt. . V rn ing bezeichneten Gegenstände ö. den 17. Sex. getragen worden. Gzpingen, d en 17. August 1886. Toepf er, ö 8 zuli 1 orm. 97 Uhr. M * , J . e, erg ö ; den Apotheker Eduard Flandorffer! als Ke Trier, M 37 Allen Perf sonen, welche eine zur Konkursmasse em her 1886 Vormittags 11 Uhr, und zur Großh. Bad. Amtsgericht. Beide von hier, J 8 He gen, e 18 August 18868 b Wei, Fires Jachb Heinrich Schumgcher gebörize Sache in Besttz haben oder zur Kontur. * ; d ; ö In unser Fir ömenreßister ist mit der E itz Ku 91 N heute einge tragen worden und dabei ben ierkt, daß z di e . (. D Micha . Ge . 1 . am een Ug . 9 in Offenbach 'in Rersiegelteß Packet mit dem Muster . . ö schuld dig find wird 6 ö 36. . 5 rüfu 19. der an gemeld Di. n Forderungen auf den Berlin unter Nr. 17134 die Firma: Gesellschaft am 1. Juli 1886 begonnen hat. ö ,, J en r . ut , . 4 ö einer. Pressung für Leder und alle sonstige Stoffe, ga den Gem einschuldner . zu ver . oder zu * i. rt, . 1 r ö M. Prippenom Gera. KBetanntmachnng. 20807! Mühlhausen i. Th., den 16. Auguft 1886. Radant gls Contz zpleur, hin, . i,, , ., die in allen, Farben auf glattem und verziertem leihen, auch die Ve tung a . . 1 . . ö 3. , 2 1 (Geschäftslokal: Hornstraße . 11) und als deren 8 un serem Handels zregisters für den Stadtbezirk Königliches Amtsgericht. IV. . sämmtlich gu een Trier, den 18. XI . Grund erscheint. Ge sch. Rr. 1295, plastische Erzeug— , 1 . 366 . L ,,,. önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Inhaberin die Frau Margaretl je Pꝛinpenom, , sind auf dem die Firma: KJ Stettin, . 19. August 18 95 J Gerichte . en lichen Amtsgerichts nisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 29. ö ce fie us e er ache akg Ysoꝛ 96. e B efcterir , . . Kniep, zu Berlin, eingetragen worden. W ilhel lm Spaethe in Gera Osten o e a. H. Bekanntmachung. 25810, Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1856, Vorm. 114 Uvr. , , nehme J , zalge er bis ö. 9322 89 2 M , Theophil Alerander Pr ebe hon ö⸗ᷓ. Berlin betreffenden Folium 117 heute folgende Einträge: In . hiesige Genossenschafteregister ist unter . ,, de lee, ö . Sieber 183 Anzeige zu machen. ö zun L25774] Konkurs ech. ist für die vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ahn . Nr. 13 heute eingetragen: 5 . Großherzogliches Amtsgericht Offenbach zeg tsgerich D 8 . j ien ist dieselbe ö Nr. 6782 des Prokurenregisters 5) 16. August 18386. Kaufmann Rudolf Hein⸗ CEonsumwverein, eingetra gene Genossenschaft Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter Musster P Registe er Nr. 95. Berchelmann. . 1 . . ö ö 3. e, ,,,, 4 eingetragen worden. rich Spa rmberg ist aus der Firma ausge⸗ zu Dorste und Umgegend. Nr. 2142 der Kaufmann Otto Pritsch zu Stettin . sländisch Muster werden unter ö Kais. Amts gericl ts Rath. hain in am 18. August 1886, Vormittags 10 Uhr, ; schieden und wird als Mitinhaber gelöscht, Der Sitz der Jen o ssenschafst ist Dorste. mit der Firma Otto Pritsch und dem Orte der Die aus ,, K en unter R gnnennurg. 25712) Verzffe entlich; . 2. Ge nt sf ch rether Ken uh er ffhet. . 2 Der Kaufmann Richard Landsherger zu Berlin lt. Protokolls vom 16. August 1886. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 25. Juli Riederlafsung Stettin eingetragen. c Feih tg vers sentliht 3. In das Musterschutzregister ist eingetragen: ö . /) ,, rwalter: hat für sein hierselbst unter der Firma: Fin tt n n , 1886. Stettin, den 11. August 18886. Harmstaat. 2418. Rr. * Fran; Bär ., in Ronneburg, ö m, . hard Landsberger Rubr. III. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 1 drei Muster Kor nektions stoff zu Maänteln, Fabri 26870 Ky p rgherf en ö. Of ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11.3 Sep⸗ ande Lege haft (Firmentegister Nr. 1443 ) 16. August 1886. bon Haushaltungsbedarf aller Art, vorzugsweise , Firma de und Klebe in Eberstadt hat für die numme rn 9 t, oh, gesch off sen. Mufter für Flächen⸗ tonturgbe rfahr n. . 6 Anzeige 18 Der lalhan und dem Abraham Arnold Fried— a. Kaufmann Ernst Wilhelm Friedewald in Lebensmitteln, ö u. J. w. für die . ö unter, Nr: 2 eingetragenen Muster für Tortenpapiere ereugniffe, Sch utzirist 3 Jahre, angemeldet am Ueber daz Vermögen der zu Luxemburg unter 1 uneldefrist bis zum 265. September 1886. ide zu Berlin, Kollektirprokura ertheilt Gera und ö. der zu möglichst billigen Preisen . I. Einzelfirmen. 25753 die e nge, der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre 14. Auguft 1586, or nil ah 313 Uhr. der Firnig Baukyerein zu rng burg beste het: ꝛste Ilãubigerversam mlunz den 17. September be unter Nr. 6783 unseres Prokuren— b. Kaufmann Julius n Köhler daselbst, Der zeitige Vorstand wird gebildet uur ich K. M. 8. narailzse nn Carl Badmann, Kurz⸗ von Ablauf der frührren Iii an erwirkt. Nonneburg, 3 ö 16. August 1835. den anonymen Gesellschaft, vertreten durch Anton 16. 2468 Vormittags 16 uhr . . ngetragen worden. sind Kollektivp zrokuristen, Protokolls vom den Gemtind nnr , und Schmiedemeister . Weißwaarengeschäft, Krailsheim. Karl Bad— Darmstadt, am 3. August 1886. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abtheilung J. Dominik Pes catere, und Anton Fehlen? zu Der unh ln J Prüfungstermin ven 9. Oktober Die dem Franz Nathan und dem Alfred Jonas 16. Aue gust 1886. Friedrich Degener als Direltor, mann, Kaufmann hier. (12. /8. 86.) Großh. Amtsgericht Darmstadt. II. . welche eine Zweigniederlassi 6 im, Inlande Mar⸗ 1836. BVormiltags ar rr ö für die vorgenannte Firma ertheilte Kollektivprokura F 577 4 ö

irm-ütt. Vol XV. Bl. 166, 2) den Schuhmacher Ludwig Degener als stell. K. A. G. Herrenberg. Carl Gottschick, ge— Dr. Schneider. spicher Grube hetzt Kzt, wird, sowneit das Vermögen zulaltke Amtsgericht zu Großenhain, am ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 6284 bewirkt worden. vertretenden Direktor, mischtes Waarengeschäft nuit Alenturen' nen Cärttieg'n. ; . .

. 9 . im Inlande sich befindet, da di Zahlungsunf higkeit 18 August 886 des gegn n if r5 erfolgt. Gera, den 16. August 1886. den Stel lmachermeister Heinrich Wiese als Karl Gottschick, anf gun in Gärtringen. Ge— Heidenheim. latos0!] Konkurse. dargethan sst heut ö am 17. August 1886, Vor—⸗ 8: Ger fin; Heinrich, Gerichte schrelber. ö Fürstlich Reuß. Amtsgericht, Rechn ungsführer, löscht in Folge durchgeführten Konkursverfahrens. In das Musterregister . eingetragen bei Nr. 16 26912 ö mittags 11. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . n ö Gelöscht ist: Abtheilung für h . den Zinmermann August Gebhardt als Bei— ö 8. 86.) Seite 10: Firma Gebrüd r Zöppritz in Rꝛerchel . Kontursherfahren. Der Geschäftsagent G. Lauter dahier wird zum 25013 . . Firmenregister Nr. 10 330 die Firma: E. Mehlhorn. sitzer, sämmtlich in Dorste. A. G. Nenenbürg. Chr. Wildbrett, Buch⸗ stetten hat für die unter ir 1 eingetragenen Decken, Ueber das B rmögen, der Gewerbefrau Klara Konkursverwalter ernannt. ö Konkurs erfahre n. Y. Loew. . Die Zeichnung für den Verein ge schieht dadurch, . Buch-, Papier-, Galanterie⸗,, Kurz- und nuster die Verlängerung der e bis auf Emilie, verehel. Kliemgut, geb. c Steglich, in

es und

Anmeldefrist bis zum 30. Sey eptember 1886. Ter⸗ zese

11

89 3

D ut rz. u Konkursforderungen sind bis zum 18. September neber ö Vermögen des Kaufmanns Josef Berlin, den 20. August 1885. Hagen i. TX. K 268 5 ha zu der Firma desselben zwei Vorstandsmitglieder Bijouterie⸗Waarenhandlung in Wildbad. Christian 3 Jahre angemeldet am 29. Juli 188 Bautzen (Riemer⸗, Sattler⸗ und Taz ezie zer 1835 bei dem Gerichte anzumelden. Spruch zu Königshütte ist am 19. August 1886,

en Könizliches Amtsgericht J. Abth theilung 561. des Königlichen Amte gerig Its zu Hagen i. W. ihre Unterschrift hinzufügen. Die von der Genossen. Wildbrett, Vuchdruckereibesttzer in Wildbad. (6.5. 86.) Heidenheim, den 11. August 16 Geschäft) wird heute, am 29. August 18386 Vor— Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Rachmsttags 1 Uhr, Konkurs eröffne Brunnemann. Unter Nr. 457 des Gesellichaf tẽregis ters ist die schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch K. A. G. Ehingen. Wilh. Zoller, Ehingen. Kgl. württ. . . 9 Uhr, das gonkurs erfahren, erg fue w anderen Verwalt⸗ 16, sowie über die Bestellung eines k Kaufmann Stefan Suchv hier. . Im 4. August 1886 unter der . ,, G den, „Allgemeinen Anzeiger“ zu Osterode a. H., Wilhe Im Joller, Ko Ditors Wittme, Cäcilie, geb. Sulzer. Der Haus befitzer Eten ger af in Bautzen wird Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Sffener Arrest mit Anz zeigefrist bis zum 20. Sep⸗ 26893) Rifsse errichtete offene Handelsgesellschaft zu Hagen sowie in sonst ort üblicher Weise und ergehen unter Manz in Ehingen. Die Firma ist in Folge Ab— zum Konkursbernalter ernannt in. . 1290 der Konkursordnung bezeichneten Gegen! tember 15385. KEoizenbnurgz a. EIbe. Zufolge Verfi ö. des am 16. August 1886 eingetragen, und sind als der Firma des Vereins, zu der zwei Vorstands- lebens des bishe ihn Inhabers auf dessen Wittwe ennalaens ehen. 25748 Tonkurs sorderungen find bis zum 13. September stände auf . ( Erste Gläubigerversammlung Broßherzoglichen Amtsgerichts biefell st vom 18. 8. I. Gesellscha fter vermerkt: mitglieder ihre unterschrijt hinzufügen. übergegangen. (16.8. 86.) Karl ö Eh ingen. In unserm Musterregister ist die für die Firma 1838 bei dem Amtsgericht hier anzumelden. Samstag, den 4. September 1888, 3. September 1886, Bormittags 9 Uhr. ist unterm he eutigen Tage in das hiesige Handels— 1) der Kaufmann Gustas Schnöring zu Hagen, Das BVerzeishniß der Genossenschafter kann jeder⸗ Geloöͤscht wegen Aufgabẽ des Geschäfts. (16/8. S6) Hugo Lonitz zu Nenhaldensleben unter Nr. 75 Allgemeiner Wahl⸗ und Prüfungstermin den Vormittags 11 Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin register Fol, 58 Nr. 75 zur irn Klepsch 2) der Kaufmann Carl Risse zu Hagen. zeit. bei dem Amtsgerichte eingesehen werden. FR. A. G. Göppingen. Wm. er, Woll⸗ riickfichtfich der Fabriknummern 1641 und 1643 21. September 1886, Vormittags 11 uhr, und zur Yrüfung der angemeldeten Forderungen auf 25. Oktober 1836 Vormitags 9 Uhr, Riegel in Bo zizenburg ö Osterode a. H., 11 Auguft 18865. färberei, Göppingen Wilhelm Mel tzger in Göp⸗ unterm 17. August 1883 angemeldete dreijährige Fe Dm Amtsgericht hier. Montag, den 27. September 1856, . r Nr. 6. Gol, 5. Die Gesellschaf durch gegenseitige Ränzhn bnræ. Eintrag gungen 2565808 Königliches Amtsgerich f pingen. In Folge des Eintritts des Goltlob Metzger Schutz frist um weitere drei ahr verlängert. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Vormittags 10 Uhr, . ; Königshütte, 84 August 1886. Uebereinkunft a ft wi Liquidation ist in das Handelsregister. Chri stiani. als Theilhabers, und Errichtung einer offenen Ge— Neuhaldensleben, den 7. August 1886. 4. September 1856. ö ; vor dem unterzeichneten Gerichte, im Sitzungssaal, Königli *. Amtsgericht. erfolgt. 15656. Ang ust 1. sellschaft wurde die Firma ins Register für Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Köntglicheg: Amtsgericht Bautzen, den 20. August Termin anberaumt. J = Boizenburg a. Elbe, den 19. August 1886. Cornelins Schmidt. Inhaber: Heinrich Cornelius Paderborn. Han dels aregister 26883) schaftsfirmen übertragen und im Register für Einzel —— J ö . Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gt. 25915 Beka: intniachung. Freyer, Gerichts schreiber. Schmidt. des Königlichen Amtsgerichts zu PVaderborn. firmen gelöscht. (12. /8. 86.) . O Cenhbach. . ö Teupel, hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse nul h . Meyer Bernhardt E Go. Diese Firma hat an In unser Firmenregister ist unter Nr. 271 die K. A. G Rottweil. Simon Schwarz in In dem Musterregister des unterzeichneten Gerichts Gericht chreiber. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts n Ueber das Vermögen der Teder⸗ und Schuh. 25873 Ferdinand Hermann Heinrich Theodor Sington 3 . ir meyer zu Paderborn und als deren Rottweil. Simon Schwan in Rottweil. Der wurden folgende Eintrẽg⸗ vollzogen: ö den Gemeinschuldner' zu verabfolgen der zu leih. en, wagrenhäundlerin Anguste . Nen Kremmen. In das Handelsregister ist ein za raghh Rosdal Prokura ertheist. Inhaber der Goldarbeiter und Kaufmann Theodor Sohn: Samuel Schwärz. In Folge Uebergabe des Nr. 1365. Firma Gebrüder Serhäuser in 1 9 h an . auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitz mann hier, Löhenicht che Lange asie, Nrü, 18, lt den 17. August 18804: Finkler . Hoeltz. Das unter dieser Firma bisher . zu Paderborn am 14. August 1886 ein⸗ Geschäfts an die beiden Söhne Samuel u. Salomon Gro s⸗ Steinheim, ein versiegeltes Packet mit dem ö Knn urs zberfahr en. der Sache und von den Forderungen, für welche sie am 18. August 1886, Vormittags 12 Uhr, der

Fischer C Riemann, Bremen: Offene Dandels von Joachim Carl Heinrich Finkler. geführte Ge⸗ getragen. ist die Firma erloschen. (13 / 8. 8s.) ö Muster einer Cigarren istch n, us stattung und zwar Ueber das Vermögen des Tuchmachers Georg aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Konkurs fröff net. ö. . . ö gesellschaft, errichtet am 16. August d. J. In⸗ schäft ist von Franz Hermann Schröder über— Paderborn, den 14. August 1836. K. A. G. Tübingen. Papierfabrik Gönnin⸗ Frandabdrnc Gesch. Nr. 82a. Deckelbild, Gesch. Braner des Siebenten zu Beerfelden wird spruch .. dem Konkursver walter bis 3 Verwalter: der Sekretär a. D. Schroeder hier, haber die hiesigen Kaufleute Emil Heinrich nommen worden und wird von . unter Königliches Amtsgericht. gen von Robert Janz. Gönningen. Robert Rr. 82 Aufleger, Gesch. Rr. 85 Hauptetiquett, heul, am 16. August 18536, Nachmittags 4 Uhr, 18. September 1886 Anzeige zu machen. ; Königstraße Nr. 36.

Christoph Fischer und Georg Riemann. der bisher schon von ihm geführten Firma Anth. ——— Janz in Gönningen. (12.8. 86.) Gesch. Rr. Sd, und Schluß ttiquett, Gesch. Nr. 85, das Konkursverfahren erg fffwet. Konk urs berwal ker Kaiserliches Amtsgericht zu Diedenhofen. Erste Glãäubigerver lammlung .

August Kaiser K Co., Bremen: Die an Schröder C Co. fortgesetzt. 25882 II. Gesellschaftsfirmen und Firmen Fläche: nerze eugnifse, Schutz frist !) Jahre, angemeldet ist der Kaufmann Friedrich Wilhelm Bundschuh in . Unterschrift)⸗ den 11. Seyntember . , , Ernst Montü und August Herbst ertheilte ,, 17. FPaderhorn. In unser Firmenregister ist bei juristischer Personen. am 3. Inli 1886, Vorm. II uhr! Beerfelden. Offener Arrest ist erlasĩe n mit Anzeige⸗ . Kais. Amtsgerichts Rath. von dem unter; i hngten Gerichte, Zimmer Nr. Kolleftivprokura ist am 15. August d. J. G. W. Wisch. Diefe Firma, deren Inhaber Carl der laufenden Nummer 270 (Firma Al. Niemeyer) K. A. G. Böblingen. Gemerhebanl Böblin⸗ Nr. I366. Firma Karl Wetzler in Offenbach, frist bis zum 6. Oktober 1886. Die Anmeldefrist ; Veröffentlichung: F. Schweitzer, ö. Anmeldefrist fürs die Konkurbforderungen bis zum (rloschen und am nämlichen Tage an Ern Heinrich Nicolaus Voß war, ist aufgehoben. in Colonne 6 eingetragen: . Durch Beschluß des Verwaltungsraths der ein er ssenc⸗ Muster eines Fantasie⸗Artikels der läuft an demselben Tage ab. Die erste Gläubiger⸗ Gerichtsschreiber. 30. S '*te ember 1886.

Montü Prokura ertheilt. Euge. Cellier. Diese Firma hat die an Carl Die Firma ist durch Vertrag 3. den Goldarbeiter Gewerbebank Böblingen vom 7. August 1886 sind yortefeuilles hranche in Gestalt einer Rose, Gesch. versammlung und der allgemeine Prüfungstermin ö Prüfun igstermin ,, .

F. Beerbaum X Ev., Bremen: Durch den Hermann Julius Piening ertheilte Prokura auf⸗ und Kaufmann Theodor Nieme zu Paderborn ernannt worden: 1) Gottlob August Epple. Kauf⸗ Nrn. 2244 bis 2246, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ ist auf 25922 - . ; ö den 39. Dttober 1886. Vormittags 10 Uhr,

240 1. August d. J. erfolgten Austritt von gehoben. übergegangen; vergl. Nr. 271 ker Firmenregisters. mann in Böblingen, als Vorstandsmitglied, statt frist 3 Jahre, angemeld et am 3. Juki 1886, Mit⸗ Mittwoch, den 20. Oktober 1886, Ueber das Vermögen des Pianoforte händlers im S immen, Nr. 18. ö . Johann Friedrich Beerbaum sist die Handels⸗ Sarl Benecke E Go. Georg Heinrich Benecke Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. August 1886 des bisherigen Vorstandsmitglieds C. L. Denninger. tags is Uhr. Vormittags 19 Uhr, Friedrich Moritz Vetter in , ö. gan n, , Arrest mit Arzeigefrist bis zum 15. Sex⸗

9 V em be 6.

6 aufgelöst. Die Aktiva und Passiva ist aus dem unter dies⸗ er Firma geführten Geschäft am nämlichen Tage. (Akten über das Firmenregister 2) Friedrich Krafft, Konditor in Böblingen, als Nr. 1367. Wilhelm Ullrich von Off en bach anberaumt, F. M. Vetter“, Pirnaischestraße . ] . H ͤ z - x ö. , . f ö 9 h j heute am 20. August 13886, Vormittags Ji2 Uhr, Königsberg, den 138. 1886.

des Geschäfts sind von Christian Friedrich ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Boh. X B. 97). Stellvertreter für den zeitigen Verhinderungsfall eine verschlossene Zeichnung eines Musters für einen Seerfeld en, den 16. August 188 August Johannes Alexander Scharnitzky übernommen, Theilhaber Carl glue! Heinrich Benecke, als Paderborn, den 14. August 1886. —ĩ eines der Vorstandsmitglieder. (14. / 8. 86.) rie g. ltkalender, Fabrik. Nr. 210 und 211, Der Gerichtsschreiber des Großh. Mmita richt . das Konkursverfahren eröffnet. J Mathesius ) Nalt. Der Kaufmann Hänsel in Dresden, Altmarkt 4, Gerichtsschreiber des 5 Königlic hen Amtsgerichts. Va.

welcher das Geschäft für seine alleinige Rech—⸗ alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Königliches Amtsgericht. K. A. G. Krailsheim. rails heimer Gasge⸗ sächengs enn fe, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet nung unter unveränderter Firma fortführt. fortgesetzt. sellschaft in Krailsheim. L. Pommer Stadtpfleger am 5. Juli 1886, Vorm. 16 Uhr? III., wird zum Konkursverwalter ernannt.