* ẽ
wesenen Grundstücks des Beklagten Eichberg Nr. 6 ausgefallen — mit dem Antrage: den Beklagten zur Zahlung von 234 M 72 3 nebst 5 J Zinsen seit 20. April 1886 zu verurtheilen und das Urtheil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ gericht zu Woldenberg auf den 5. November 1886, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Woldenberg, den 18. August 18356. Franke, Gerichtsschreibergehülfe des Königlichen Amtsgerichts.
Oeffentliche Ladung.
126343 In der Reallasten⸗Ablösungssache von Daaden,
Kreises Altenkirchen, Regierungsbezirk Koblenz,
werden:
1) Heinrich Mudersbach von Emmerzhausen, Mit⸗ erbe binter Ludwig Mudersbach II., Haus Nr. 14 daselbst,
2) Gustav Mudersbach von da,
demselben,
die Wittwe des Julius Strunk von Weitefeld
Miterbe hinter
— eines Miterben hinter weiland Ludwig Strunk daselbst, Haus Nr. 31 — als Vor⸗ münderin der minderjährigen Erben des Julius Strunk, nämlich: Adolph und Wilhelm Strunk,
4) Leonhard Strunk von da, Miterbe hinter
dem genannten Ludwig Strunk, 5) Carl Schneider von Derschen, Miterbe hinter Johann Anton Schneider daselbst, Haus Nr. 12, deren Aufenthaltsort unbekanntist, hierdurch zur Voll⸗ ziehung des bei dem nachbenannten Spezial-Kom— missarlus einzusehenden Rezesses zu dem auf Freitag, den 5. November 1886, Vormittags 190 Uhr, in dem Geschäftslokale der Königlichen Spezial— kommission zu Wetzlar anberaumten Termine vor dem Regierungs⸗-Assessor Boedeker mit dem Bemerken vorgeladen, daß die Kosten der etwa erforderlich werdenden Versäumnißurtheile nach Maßgabe des Kostengesetzes vom 24. Juni 1875 den Ausbleibenden werden zur Last gelegt werden. Düsseldorf, den 21. August 1886. Königliche General⸗Kommission für die Rheinprovinz und die Hohenzollernschen Lande. Grein.
Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen re.
258241 Eisenbahn-⸗Direktionsbezirk Altona. Bekanntmachung. ie in der Zeit vom 1. Januar bis ultimo März in unseren Wartesälen und Personenwagen ꝛc. gefundenen, nicht reklamirten Gegenstände sollen am Dienstag, den 31. d. Mts., Vorm. 9 Uhr, in dem ehemaligen Gepäck-Expeditions-Lokale des Hauptgebäudes auf dem Hamburger Bahnhofe hier⸗ selbst meistbietend gegen sofortige Baarzahlung ver⸗ kauft werden. Kauflustige werden hierdurch eingeladen. Berlin, den 25. August 1886. Königliches Eisenbahn-Betriebsamt.
16
26282 Der Bedarf an: 1) grauem und blauem Drillich, Futter⸗, Unter⸗ hosen und Hemden⸗Kallikot, sowie 2) der bedeutende Bedarf an Serge de Berry, Roßhaar und Futter⸗-Stoffen ꝛc. zur Anferti⸗ gung von Halsbinden soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.
Versiegelte Offerten, ald 1 und 2 getrennt, mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Beklei⸗ dungs⸗Material resp. Submission auf Lieferung von Halsbinden-Material“ nebst Proben sind bis zum Termin den 6. September er., Vormittags 10 Uhr, an das Festungs⸗Gefängniß einzureichen.
Die Bedingungen liegen im Bureau desselben zur Einsicht aus.
Torgau, den 23. August 1886.
Königliches Festungs-Gefängniß Torgau.
Verloosung, Kraftloserklärung, zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
. olsts! Bekanntmachung.
Von der auf Grund des Allerhöchsten Privile⸗ giums vom 16. Juli 1884 zu Chausseezwecken aus—⸗ gegebenen 4prozentigen Kreis-Anleihe des Kreises Darkehmen zweite Ausgabe im Ge— sammtbetrage von 150 0600 Me sind nach dem Amor— tisationsplan im Jahre 1886 1600 0. zu tilgen.
Bei der am 10. No vember v. J. vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung der pro 1886 zu tilgenden Obligationen sind nachstehende Nummern gezogen:
, 1000 0,
d . , Summa 1606 60
Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis— obligationen des Kreises Darkehmen werden hiermit den Inhabern zum 1. Oktober 1886 mit der Aufforderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obligationen im koursfähigen Zustande, sowie der dazu gehörigen, erst nach dem J. Oktober 1886 fälligen Coupons und der Talons zu der gedachten Verfallzeit bei der hiesigen Kreis⸗ Kommunal-Kasse in Empfang zu nehmen.
Die Uebersendung der Valuta pr. Post geschieht, sobald dies verlangt wird, auf Gefahr und Kosten des Empfängers.
Vom 1. Oktober 1886 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf und wird der Werth der nicht eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht.
Darkehmen, den 6. März 1886.
Der Kreis⸗Ausschusz.
76420 ; 1 este! Bekanntmachung.
Bei der am 13. d. Mts. stattgefundenen Aus⸗ loosung der nach dem Amortisationsplane in diesem Jahre zu tilgenden Magdeburger Stadt⸗Ohbli⸗ gationen der Serie J von der Emission auf Grund des Privilegiums vom 15. August 1875, sind folgende Nummern gezogen worden:
* X
84 279 399 529 562 651 698 723 747 762 76 905 921 1027 1062 1186 1188 1231 1256 128 1371 1425 14339 1454,
24 Stück a 1000 6;
1614 1634 1665 1737 1787 1797 1840 1856 1918 1936 1987 2105 2385 2481 2620 2660 2688 2708 2725 2737 2752 2754
2 5 9 9
1828 1835
2657 2659 27 2 2755 2849 2922 2979 3235 3412 3413 3417 3422 3427 3435 3493,
38 Stück à 500 63 3514 3563 3577 35827 J609 3610 3647 3657 z3843 3844 3845 3866 3858 3872 3889
3666 3731 3845 38
3899 3917 3957 4133 4150 4171 4251 1291 4691 4777 4788 4791 4793 4820 4822 4824 4853 4856 4857 4908 4910 5025 5029 5043 5086 5102 5268 5280 5282 5297 5335 5360 5426 5489 5503 5515 5583 5715 5777 5882 5891
5909 5981, 64 Stück à 209 (
Es werden demnach diese Stücke gekündigt und die gegenwärtigen Inhaber der Obligationen aufge— fordert, solche am 2. Jannar 1887 an unsere Kämmerei⸗Kasse gegen Empfangnahme des Kapital— betrages zurückzuliefern.
Die Verzinsung des ausgeloosten Obligationen hört mit dem 1. Januar 1887 auf.
Magdeburg, den 18. August 1886.
Der Magistrat der Stadt Magdeburg. Bötticher.
982353 ; 263563]! Bekanntmachung.
Die zu den Kreis-Obligationen des Kreises Greifswald, Emission J.— V., auszugebenden neuen Zinsconupons für die 5 Jahre 1887 bis 1891 nebst Talons können gegen Rückgabe der alten Talons bei der Kreis-Kommunalkasse hierselbst — Rendant Daebel — in Empfang genommen werden.
Greifswald, den 18. August 1886.
Der Kreisausschuß des Kreises Greifswald.
Graf G hr, Landrath, Vorsitzender.
Berufs ⸗Genossenschaften.
Pekanntmachung.
Auf Grund des 5. 271 des Unfallversicherungs— gesetzes bringen wir die nachfolgenden Personal— veränderungen hiermit zur öffentlichen Kenntniß:
K. Borstand der Sertivn 1H. Stuttgart.
Ausgeschieden: Pianofortefabrikant Adolf Uebel,
i. Firma: Uebel K Lechleiter zu Heilbronn.
Neugewählt: Pianofortefabrikant Julius Burger,
i. Firma: Heinr. Hägele zu Aalen. II. Vertrauensmänner. a. Section E. Leipzig. Bezirk Nr. 2 Dresden. Ausgeschieden: Vertrauensmanns-Stellvertreter,
26286
Direktor der Aktiengesellschaft für Pianoforte⸗
bau „Apollo“ zu Dresden, Oskar Laffert. Neugewählt: Pianofortefabrikant Albert Raetzsch zu Dresden. b. Sertion III. Stuttgart. Bezirk Nr. 2 Württemberg, nördlich Mühlacker u. Ellwangen. Ausgeschieden: Vertrauensmann, Pianofortefabri⸗ kant Adolf Uebel, i. Firma: Uebel & Lech⸗ leiter zu Heilbronn. Neugewählt: Pianofortefabrikant Valentin Berdur zu Heilbronn. Leipzig, den 22. August 1886. Der Vorstand der Berufsgenossenschaft der Musikinstrumenten⸗Industrie. Julius Blüthner,
Vorsitzender.
von
26349 Für die Sektion V. der Knappschafts-Berufs⸗
genossenschaft wird gemäß §. 32 des Genossenschafts—
Statuts bekannt gemacht, daß der Berg-Inspektor von Weyhe zu Zabrze zum Stellvertreter des Ver— trauensmannes des HV. Bezirks, umfassend das Bergrevier Beuthen, an Stelle des nach Lipine ver— zogenen Berg-Inspektor Bruckisch gewählt worden ist.
Tarnowitz, den 18. August 1886.
Der Vorstand der Sektion VI. der wit n,, en feat. 8
Klewitz.
12633 . Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ Berufsgenossenschaft. VII. Section.
Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß Herr E. Wiele, Brauereibesitzer in Stendal sein Amt als Vertrauensmann des 2. Bezirks wegen vorgerückten Alters niedergelegt hat und bis auf Weiteres dessen Stellvertreter Herr P. Matz, Braumeister der Brauerei E. Sieger C Co. in Krakau bei Magdeburg die Funktionen des Vertrauensmanns versieht.
Magdeburg, den 23. August 1886.
G. Wernecke, Vorsitzender des Sections⸗Vorstandes.
Wochen⸗-A Ausweise der deutschen
Zettelbanken. (26425 Nebersicht der Magdeburger Privathank. Activa. m 847, 683 Reichs⸗Kassenscheine. J 50, 355 J , 305,000 Wechsel J 3, 912, 051 Lombard⸗Forderungen ... 849, 530 k [J 1 466,717 Passiva. ,, 4 659 g Reservefonds . 600, 000 Speeial⸗Reservefonddd ... 2,581 ö 17283 Sonstige täglich fällige Verbind⸗
J . 660, 745 k 602, 1657 , 328,183 Event. Verbindlichkeiten aus weiter
begebenen, im Inlande zahlbaren
i 46 S6, 703
Magdeburg, den 23. Auguft 1886.
26413
Leipziger Kassenverein.
Geschäfts⸗Uebersicht vom 23. August 1886.
Activa.
Metallbestand . ;
Bestand an Reichskassenscheinen .
ö Noten anderer Banken Sonstige Kassenbeständee .
Bestand an Wechseln ...
. Lom bardforderungen.
. .
so—nstigen Aktiven...
Passiva.
651
Das Grundkapital Der Reservefond . JJ Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten: a. Giro⸗Creditoren.. b. Check⸗Depositen.. Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. . , Die sonstigen Passiven.
kö
Mp 1,030,909. 30 39,080. —
5,600. —
41,533. 45 4.257, 544. — 1, I67, 789. 95
32 042. 3
gr. 385. 25
t 3, 0, 000. —
632. 35
2,5 IG 555. — 1,439, 198. 10 442,796. —
z15, 995. 40 126 553. 40
Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel:
AMS. 23 064. 80.
Die Direktion des Leipziger stassenvereins.
l'cttn! Bremer Bank.
Uebersicht vom 23. August 1886.
Activa.
Reichskassenscheinnee.. ., Noten anderer Banken..
Metallbestandd. . 66 1,8320 218. 26 8 11,230. —
S4, 500. —
26414 Stand der Frankfurter Bank
am 23. August 1886. Activa.
Cassa⸗Bestand:
. Reichs⸗Kassen⸗ sGein⸗ .
Noten anderer K ,,//)/)
S 4,105,500. -.
37,000.“
S6 4,710,600
Guthaben bei der Reichsband ... 734,000 Wechsel⸗Bestand d Vorschüsse gegen Unterpfänder . 2152, loo 1 2 585,700 Effecten des Reserve⸗Fonds. 3,953,500 J Darlehen an den Staat (Art. 76 der
Statuten) . K w
Hassiva.
Eingezahltes Actien⸗Capital tp 17, 142, 900 Reserve⸗ Fonds JJ
Bantscheine im Umlauf.. . 16.364.566
Täglich fällige Verbindlichkeiten. . , 4,581,400 An eine Kuͤndigungsfrist gebundene k 2, 648, 800 Sonstige Passiva JJ . Noch nicht zur Einlösung gelangte ᷣ Guldennoten (Schuldscheine] .. . 135,100
Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen 6 1,019,200 — Die Direction der Frankfurter Bank.
gez. O. Ziegler. H. Andreae.
1,415,974 200,47 29, 993,82
Gesammt⸗Kassenbestand 60 Giro⸗Conto b. d. Reichsbank , Wechsel .
ordnen
1 443,49 Debitoren ; . 994, 12 Immobilien u. Mobilien 300,00
Hassi va.
.,. 3 3 6 ö
1,989,789. 64,
̃ 5
0. —
mnie 669g, h, —
1 891,93 NVotenumlauf. Sonstige, täglich fällige Ver⸗
3
Verschiedene Bekanntmachungen.
25978 Bekanntmachung.
Die Kreiethierarztstelle des Kreises Bublitz, mit dem Wohnsitz in Bublitz, ist vacant und alsbald definitiv wieder zu besetzen. Dieselbe ist mit einem jährlichen Gehalt von 600 „n. aus Staatsmitteln, einem jährlichen Zuschuß von 300 S6 aus Kreis— mitteln und 108 M aus städtischen Mitteln dotirt. Hierzu kommen die aus der obligatorischen Trichinen⸗ fchau erwachsenden Einnahmen, die auf einige hundert Mark veranschlagt werden können. Qualifizirte Be— werber haben ihre Meldungen unter Anlage der er— forderlichen Zeugnisse mir innerhalb 6 Wochen
bindlichkeiten k 58,365. 80, An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichketten 13.776, 726. 57. J 175,610. — Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, nach dem 23. August fälligen Wechseln . 628,038. 81,
einzureichen. K Köslin, den 17. August 1886. Der Regierungs⸗Präsident.
—
;.
suo Bette Publique Ottomane Consoliclée.
zevenus concédés Far bIrads impérial du S209 Décembre 1881. Cinquième Exercice — Mois de Huillet 1886.
Recettes nettes des frais d'admi- nistration provinciale
Frais payës par la direc- tion gener.
Recettes nettes des frais d'administration provinciale
et centrale
Impots
Piastres
Piastres
Total au 31 Juill. 18386
Total des mois prä- cédents
Piastres Liv. Tur4.
Liv. Turq. Liv. Turq.
Tabac, (reconyrement d 'arrisrès)
— —
2
W
ö 1 . 53866805 ol Spiritueux. Pecherie Soie.
Vcontrihutions
Tabac — — —
Redevance de la Rögie J
Tribut de la Bulgarie, remplacè jusqu'à fixation par Liv. L. 100000 à prélever sur la Dime des , 535527 56
Excédant des revenus de Chypre, remplacè par Iiv. T. 130 000 sur solde de la Dime des tabacs ou traites sur li bDonane⸗ —
edevance de la Rou- méölie Orientale . — .
Droits sur le Tumbéki en traites sur la n ,, — 1 —
Parts contributives de la Serbie, du Montèé- négro, de la Bul- garie et de la Grèce — —
—
Assignations diverses
S3 839 99 274 19151 3658 031 50
P . Kr
— 1957 032 661 19170 32 35 59441
Total I0 921 835 67. Int. encais. sur fonds 1 ö * agi Sur conversion des nn,, kö
37110 539 622 30 103 010 31684 785 92
4 ͤ
/
Total Général II0 921 835
382 213:
Zommes versées à valoir sur les obligations prövnes par
LIrads Art. T et III.
Sommes transmises en Europe et payées â Constantinople
pour le service de la Dette consolidée
Traitements et frais genéraux du Conseil d'Adm Déposé à la Banque Impèériale Ottomane en or effectif.
id. id. id.
id. id. id. Constantinople, le 4/16 Aout 1886
2
en monnaies à convertir,. . 7650 91760
En caisse à Administration Centrale en or effectif. .. ö — —— en monnaies convertir
Le Président, (Gig.) G. Aubaret.
inistration
lo 33 62 3M 10 ol 3m 664 780 9]. 78. 7962. . Livres Livres 33 Piastres Turques Turques
— 597 430 465 = 383 656 15, 6197 8 71 fi hh
15 926 71 16896 787 79623
Four le Conseil d'Administration,
Le Conseiller-délègusé, (Sig.) Gescher.
(25277 ( Vacante Bürgermeisterstelle.
Die Bürgermeisterstelle der hiesigen Stadt- und Landbürgermeisterei ist durch Pensionirung des bis⸗ herigen Inhabers nach 36 jähriger Dienstzeit vacant und soll baldigst wieder besetzt werden.
Das pensionsfähige Gehalt beträgt 4600 t; außer⸗ dem erhält der neu zu wählende Bürgermeister 400 0 Reyräsentationskosten. e
Da demselben voraussichtlich auch die Amtsanwalts⸗ geschäfte übertragen werden, wie dies bisher stets der Fall war, so würde das Jahreseinkommen inch. der Nebeneinnahmen sich auf ca. 5400 M stellen.
Qualificirte Bewerber werden hierdurch auf— gefordert, ihre Bewerbungsgesuche unter Beifügung eines Lebenslaufs sowie der Atteste über bisherige Beschäftigung bis längstens zum 15. September dss. Ihrs. dem Vorsteher des Stadtverordneten— Kollegiums, Herrn Apotheker E. Hofius hierselbst einzureichen. ⸗
Werden, den 14. August 1886.
Der Magistrat.
J. V. Huff mann.
KHL ows
G6EhhMAnN ThHADE BEV Cg EbOoFER
26182
Kommanditgesellschaften auf Aktien ö und Aktiengesellschaften. 26335 Artienbierbrauerei zu Gohlis hei Leipzig. In heutiger Generalversammlung sind von Priori— tätsschnldscheinen der Anleihe vom 9. Februar
A. à 500 S. Nr. 66, 167, 192, 193, 274, 343, 456, 463, 641, 690, 694; Serie B. à 100 S. Nr. 165, ausgeloost und werden solche hiermit zur Rück— zahlung für den 30. September 1886 ge⸗ kündigt. Rückständig sind: Serie B. A 100 A Nr. 418, 30. September 1881. Serie B. à 100 M6. Nr 46, 164, rückzahlbar am 30. September 1884. . Gohlis, den 8. Dezember 1885. Der Aufsichtsrath der Actienbierbrauerei zu Gohlis bei Leipzig. Em il Lodde, Max Lieberoth ⸗Leden,“ Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender.
ö * — * =* 6 . 2 8 Actien-Sprit⸗Fabrik Ebstorf. Eine außerordentliche Generalversammlung findet am 26443 Sonnabend, den 11. September er., Nachmittags 3 ihr, im Saale des Schützen—
hauses zu Ebstorf statt. Tagesordnung:
I) Neuwahl resp. Wiederwahl für die nach §. 14
des Statuts ausscheidenden 6 Verwaltungsraths—⸗
und 2 D Bei der Wahl am
rückzahlbar am
X Direktionsmitglieder. 24. Juli er. ist ein Formfehler gemacht, wodurch diesel be ungiltig. .
2) Beschlußfassung über Inbetriebsetzung der Fa— brik in diesjähriger Campagne. ö
3) Berichterstattung der Kommission, welche am
24. Juli er. von der Generalversammlung ge—
wählt wurde.
4) Entgegennahme von Vorschlägen wie das Unter— nehmen der Gesellschaft am Besten gefördert werden könne und Beschlußfassung darüber.
Ebstorf, den 23. Auzust 1886.
Der Verwaltungsrath. O. v. Meding.
26442 Nachdem in das Genossenschaftsregister des hiesigen Königl. Amtsgerichts X., laut dessen in der Danziger Zeitung vom 11. August er. Nr. 15991 erfolgten Bekanntmachung, am 3. d. M. bei unserer unter Nr. 221 eingetragenen Actien⸗Gesellschaft folgender Vermerk eingetragen ist: „Die Gesellschaft ist durch Beschlußfassung der Generalversammlung vom 30. Juni 18856
aufgelõöst. 3u Liquidatoren sind die Kaufleute Johannes Bruno Ernst Mogilowski, Emil
Oscar Hugo Neumann und Ingenieur Her— mann August Laubmeyer in Danzig bestellt.“ fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft hier— durch auf, ihre Forderungen bei oben erwähnten Liquidatoren binnen Jahresfrist anzumelden. Danzig, den 14. August 1886. Guano⸗RNiederlage und Danziger Super- phosphat⸗Fabrik Aetien⸗Gesellschaft. Der VBorstand. Tie de. 26432 Zur ordentlichen Generalversammlung der Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Neu⸗Schönsee laden wir die Herren Aktionäre und Rübenbaupflichtige auf Dienstag, den 14. September dieses Jahres, Nachmittags 27 Uhr, nach der Zuckerfabrik Neu⸗Schönsee ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes Über den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der
Bilanz. z 2) Bericht des Aufsichtsraths und Decharge— Ertheilung.
3) Antrag des Herrn von Winkler auf Befreiung von der Verpflichtung zum Rübenbau.
4) Antrag des Aufsichtsraths auf Abänderung des §. 12 des Statuts dahin, daß der Auf⸗ sichtsrath aus sieben Mitgliedern bestehen soll
5) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths für die statutenmäßig ausscheidenden Herren Streckfuß und Martin und im Fall der An— nahme des Antrages ad 4 die Wahl zweier
O neuer Mitglieder des Aufsichtsraths.
Die Aktien ohne Dividendenscheine sind nach 5. 19 des Statuts bis zum 12. September d. J. dem Berrn Direktor Schmitz, Zuckerfabrik Neu⸗Schönfee, behufs Empfangnahme der betreffenden Legitimations⸗
karten zu überfenden. Der Vorstand Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Nen⸗Schönsee. „ISchmitz. E. Bieler, Streckfuß, L. Schnacken burg. Vorsitzender. sstellvertret. Martens. 3 Vorsitzender. H. Kei bel. v. Alvensleben. A. Martin.
Lolas]
ö 6 ; — 28 * 2 * — Flensburger Schiffsbau⸗Gesellschaft. 13. ordentliche Generalversammlung
der Actionaire
am Dienstag, den 28. September 1886,
Nachmittags 2 Uhr, im Locale der Gesellschaft. . Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über das Geschäfts—⸗ jahr 188566. . 2) Bericht des Aufsichtsraths. 3 . des Rechnungsabschlusses und der Bilanz.
4) Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes für
den ausgetretenen Herrn George Dittmann.
5) Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes für den nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Andr. Jürgensen. ; Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths für den nach dem Turnus ausscheidenden Herrn J. Andr. Andersen, event. eines ferneren Mitgliedes.
7) Wahl eines Ersatzmannes.
Die nach Maßgabe der Statuten zu lösenden Einlaßkarten werden in den Tagen vom 24. bis 27. September incl. in den Geschäftsstunden im Burean der Gesellschaft gegen Vorzeigung der Actien resp. Depositenscheine verabfolgt.
Der Vorstand.
*
Aetienverein für den
Zoologischen Garten zu Dresden.
Die Actionaire des Actienvereins für den Zoo—
logischen Garten zu Dresden werden hiermit zu der 26. ordentlichen Generalversammlung,
welche ⸗
am 30. September d. J., Nachmittags 4 Uhr,
im Saale des Restaurants des Zoblogischen Gartens
abgehalten werden soll, eingekaden.
Der Saal wird um 3 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlossen Wegen der Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung wird auf §. 18 der Statuten verwiesen.
Tagesordunng:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungs— abschlusses auf das Geschäftsjahr 1885/88 und Beschlußfassung darüber.
2) Antrag des Ausschusses auf Ertheilung der Decharge an den Verwaltungsrath.
3) Ergänzungswahlen für die ausscheidenden Mitglieder des Ausschusses nach Maßgabe von §. 27 der Statuten und des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884. -
Der Geschäftsbericht ist vom 15. September ab im Bureau des Gartens und bei der Dresdner Bank zu entnehmen.
Dresden, den 12. August 18856.
Der Vermaltungsrath des Actienvereins für den Zoologifchen Garten. Alfred Bach.
2e 1 8 8. Lübecker Bauk. Der unterzeichnete Aufsichtsrath ladet die Aktionäre der Bank ein zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 16. September er., Vormittags 11 Uhr, im Casino. Tages ordunng:
1) Antrag auf Äuflösung der Gesellschaft auf Grund einer Vereinbarung mit der Kom— merz⸗Bank in Lübeck über Ankauf der Aktien der Lübecker Bank und Uebernahme
der, Geschäfte dieser Bank.
2) Beschlußfassung darüber, daß zwei Liquidatoren die Liquidationsfirma rechtsverbindlich
zeichnen können.
3) Wahl von drei Liquidatoren.
Die Aktionäre, welche in dieser Generalversamm— lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis zum 9. September d. Js. inklusive entweder bei der unterzeichneten Bank oder bei Herrn S. Bleichröder in Berlin zu hinterlegen, wogegen dieselben Legitimationskarten erhalten, welche auf ihren Namen lauten und die Zahl der hinter— legten Aktien nebst den darauf entfallenden Stimmen aufweisen.
Lübeck, den 24. August 1886.
Der Aufsichtsrath der Lübecker Bank.
H. Mann,
Vorsitzender.
263341
26438
25260 Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppin'er Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Zur Generalversammlung am Dienstag, den 14. September 8. Is., Mittags 12 Uhr, im Radunski'schen Saale zu Nen⸗Ruppin, werden . Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst einge— aden.
Auf die Tagesordnung ist gesetzt:
1) Bericht der Direktion über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft, sowie die Bilanz des verflossenen Jahres mit den Bemerkungen des Aussichtsraths.
2) Feststellung der Bilanz bezw. des Rein— gewinnes und der Dividende, sowie Erthei⸗ lung der Decharge.
3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths.
und dementsprechende Aenderung des §. 27.
Nach §85. A, 22 des Gesellschaftsstatuts haben
diejenigen Aktionãre, welche der Generalversammlung beiwohnen wollen, ihre Aktien spätestens 21 Stunden vor derselben bei der Gesellschaftskasse zu Neu— Ruppin oder spätestens am 11. September c. bei der Ritterschaftlichen Darlehnskasse zu Berlin unter Uebergabe eines unterschriftlich vollicgenen Verzeich⸗ nisses der Nummern derselben in zwei Exempkaren zu deponiren. Das eine dieser Exemplare wird mit der Bescheinigung der erfolgten Deposition und der daraus sich ergebenden Stimmenzahl zurückgegeben und dient als Einlaßkarte zur Verfammlung.
An Stelle der Aktien selbst können auf Beschei— nigungen von Staats⸗ und Kommunal-Behörden und Nassen sowie der Reichsbank und deren Filialen über die bei denselben als Depositum befindlichen Aktien hinterlegt werden.
Wer sich durch einen andern legitimirten Aktionär vertreten lassen will, hat eine von einem Mitgliede der Direktion oder von einem Beamten, der ein öffentliches Siegel zu führen befugt ist, beglaubigte Vollmacht spätestens einen Tag dor der Verfamm— lung im Direktionsbüreau schriftlich niederzulegen und die als Einlaßkarte dienende Bescheinigung über die erfolgte Deposition seiner Aftien feinem' Ver⸗ treter zuzustellen. ö
Berlin, den 9. August 1886.
Der Aufsichtsrath. Gerhardt, Landessyndikus der Provin; Brandenburg.
26446 Breslau⸗Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn— Gesellschaft in Lignivsation.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm— lung der Aktionäre der Breslau⸗Schweidnitzzð Frei= burger Eisenbahn⸗Gesellschaft in Liquidation findet
am Mittwoch, den 29. September d. J., ö Nachmittags 4 Uhr,
im Sitzungssaale unseres Verwaltungsgebäudes hier— selbst — am Oberschlesischen Bahnhöfe und Elaaffen⸗ straßenecke — statt, und werden die Herren Aktionäre hiermit zu derselben eingeladen. Gegenstände der Tagesordunng sind: 1) Wabl von Mitgliedern des Verwaltungs rathes. ; 2) Bericht über die Vermögenslage und die Ver— hältnisse der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn-Gesellschaft, sowie über die Er— füllung der dem Staate vertragsmäßig ob— liegenden Verpflichtungen gegenüber der Ge— sellschaft für die Zeit vom 1. April 1885 bis ultimo März 1886.
3) Genehmigung der Bilanz für das Geschäfts— jahr vom 1. April 1885 bis ultimo März 138386.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche der General— versammlung beiwohnen wollen, haben gemäß 8. 29 des Statuts spätestens am 28. September d. J. in unserem Generalbureau — Zimmer 41 des vor— bezeichneten Verwaltungsgebäudes — ihre Aktien vor— zuzeigen oder deren am dritten Orte erfolgte Nieder— legung glaubhaft nachzuweisen.
Zugleich ist ein unterschriebenes Verzeichniß der Nummern der Aktien in zwei Exemplaren zu über— geben, von denen das Eine mit dem Siegel der unterzeichneten Direktion und dem Vermerke der Stimmenzahl versehen zurückgegeben wird und als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient.
Formulare zu den Nummerverzeichnissen bezw. Niederlegungsbescheinigungen können in dem oben— genannten Bureau in Empfang genommen werden.
Daselbst liegen auch der Bericht zu Nr. 2 und die Bilanz zu Nr. 3 der Tagesordnung zur Einsicht der Aktionäre aus.
Breslau, den 21. August 1886.
Königliche Eisenbahn-Direktion.
26434 Oberschlesische Eisenbahn⸗-Gesellschaft . in Liquidation.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm— lung der Aktionäre der Oberschlesischen Eisenbahn— Gesellschaft in Liquidation findet am
Dienstag, den 28. September 8. Is. , Nachmittags 4 Uhr,
im Sitzungssaale unseres Verwaltungsgebäudes hier—⸗
selbst — am Oberschlesischen Bahnhofe und Claassen⸗
straßen⸗Ecke — statt, und werden die Herren Aktio—⸗ näre hiermit zu derselben eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungs— rathes und von Stellvertretern,
2) Bericht über die Vermögenslage und die Verhältnisse der Oberschlesischen Eisenbahn— Gesellschaft, sowie über die Erfüllung der dem Staate vertragsmäßig obliegenden Veirpflich⸗ tungen gegenüber der Gesellschaft für die Zeit vom 1. April 1885 bis ult. März 1886,
3) Genehmigung der Bilanz für das Geschäfts—
jahr vom 1. April 1885 bis ult. März 1886.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche der General⸗ versammlung beiwohnen wollen, haben gemäß §. 29 des Statuts spätestens am 27. September 8. J. in unserem General⸗Bureau — Zimmer 41 des oben bezeichneten Verwaltungsgebäudes — ihre Aktien zur Abstempelung vorzuzeigen oder deren etwa er⸗ folgte Niederlegung bei öffentlichen Behörden und Kassen glaubhaft nachzuweisen.
Zugleich ist ein unterschriebenes Verzeichniß der Nummern der Aktien in zwei Exemplaren zu über⸗ geben, von denen das Eine, mit dem Vermerk der zustehenden Stimmen und dem Siegel der unter— zeichneten Direktion versehen, zurückgegeben wird und als Legitimation zur Theilnahme an der Versamm⸗— lung dient.
Formulare zu den Nummernverzeichnissen bezw.
Niederlegun 1s⸗Bescheinigungen können in dem oben genannten Bureau in Empfang genomrnen werden. „Daselbst liegen auch der Bericht zu Nr. Z und die Yilanz zu Nr. 3 der Tagesordnung zur Einsicht der Aktionäre aus. Breslan, den 21. August 1886. Königliche Eisenbahn-Direktion.
264531
. Tagesordnung: 1) Bericht über die Lage des Unternehmens, und
2) Rechnungslegung und Decharge der Bauabrech⸗ nung, sowie die Bilanz ꝛc. des ersten Geschäfts—⸗ jahres.
3) Neuwahl von z rathes (efr. 58. 4 a., b., c. des Statuts) ferner
4) Abänderung des 5§. 6 des Statuts Festsetzung es ges des Spezial-Reservefonds).
5) Einziehung der J. Wagenklasse behufs Einrich⸗ tung von Coupees II. Klasse für Nichtraucher. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind
nur, diejenigen Actionaire berechtigt, welche ihre
Actien entweder 24 Stunden vor der Verfammlung
bei der Gesellschaftstasse in Perleberg oder späte⸗
stens am zweiten Tage vor dem Tage der Versamm— lung bei einer der nachstehend bezeichne en Selen, wie a. der Kur⸗ und Nenmärkischen Ritterschaft⸗ lichen Darlehnskasse zu Berlin, Wilhelm— Platz Nr. 6, b. Herrn Meyer Ball — Berlin, — straße Nr. 8, c. der Landwmirthschaftlichen Bereinsbank für die Prignitz, E. G. zu Pritzwalk,
d. der Betriebskasse in Wittstock,
hinterlegen. An Stelle von wirklichen Hinter⸗
legungen treten auch amtliche Bescheinigungen von
Staats- und Kom munalbehörden und Kassen, s
Behren⸗
owie von der Reichsbank und deren Filialen über dl 36 denselben als Depositum befindlichen Actien. Im Uebrigen wird wegen des Verfahrens bei Deponirung der Actien bezw. der Ertheilung von Einkaßkarten auf die Bestimmungen des §. 31 des Statuts ver wiesen. Perleberg, den 21. August 1886. Der Aufssichtsrath
der Prignitzer Eisenbahn— Gesellschaft.
Edler Herr zu Putlitz⸗-Laaske.
3 Gersdorfer e 4 . 9 . 96. Eteinkohlenban⸗ . * 37 2 Verein.
Von unserer fünfprozentigen Prioritäts— Anleihe sind den Bestimmungen der Schnld⸗ und Pfandverschreibung gemäß,
17 Prioritäts⸗Obligationen à 6 3099, —,
in den Nummern: 11 62 89 175 190 192 239 361 3 462 537 554 594 642 716 722
7 . 1023 10932 1997 1151 1210 1230 1293 1295 13 1335 1349 1383 1441 1549 1562 1582 1636 16
1767 1843 1849 1860 1957 1971
ur Rückzahlung notariell ausgeloost worden.
Die Inhaber dieser Obligationen werden auf— gefordert, die Kapitalbeträge
am 1. Oktober 1886 gegen Rückgabe der Prioritätéchuldscheine und der noch nicht fälligen Coupons bei den Herren:
Becker C Co. in Leipzig,
Günther C Rudolph in Dresden,
Kunath à Nieritz in Chemnitz,
Ferd. Ehrler E Bauch in Zwickau, oder bei der Gesellschaftskasse in Gersdorf, in Empfang zu nehmen.
Der Betrag der etwa fehlenden, nicht fälligen
Coupons wird bei der Rückzahlung des Kapitales
abgezogen und werden vom obigen Auszahlungstage
ab für die geloosten Schuldscheine Zinsen nicht mehr
entrichtet.
Aus früheren Verloosungen sind noch nicht abgehoben:
Nr. 811 815 zahlbar am 1. Oktober 1833,
1666 . . ö 1884,
73 245 391 884 990 1247 1332 1394 zahl⸗
bar am 1. Oktober 1885.
Die Inhaber dieser Schuldscheine werden hiermit wiederholt zur Empfangnahme der Kapitalbeträge mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Inhaber aller Ansprüche an uns verlustig gehen, dafern die Präsentation der geloosten Schuldscheine nicht inner⸗ halb der gesetzlichen Verjährungsfrist erfolgt.
Gersdorf, den 21. Juli 1886.
Gersdorfer Steinkohlenbau⸗
Verein. Der Vorstand: E. Kaulfers.
C 6 5 Fohst.
—
26133
marck⸗St. Nr. 4 parterre, stattfindenden hierdurch ein. Zwecks Diejenigen Actionaire der Posener
sowie diejenigen,
Bau Vank,
Posener Bau Bank.
Die Actionaire der Posener Bau Bank laden wir zu
einer in unserem Geschäftslokale, Bis—⸗
9
am 18. September er., Nachmittags 4 Uhr, ansterordentlichen Generalversammlung
Tagesordnung:
weiterer Ausführung des Beschlusses vom 29. April 1876, das Grundkapital der
Pesener Bau Bank durch . , von Int cims cheinen zu reduziren. velche an der Gengralvers eilne wollen, haben gemäß S. 34 des Statuts ibre Interimsscheine nebst einem i n,. , welche als Bevollmächtigte auftreten wollen, noch außer wem ihre Vollmachten spätestens 2 Tage vor dem anberaumten Termine bei der Direktion der Posener Bau Bank niederzulegen. Posen, den 24. August 1886. z . Der Aufsichtsrath.
erz.
wa, r ne.
K
Verzeichnisse derselben,
.
8
.
98
. *