1886 / 201 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Aug 1886 18:00:01 GMT) scan diff

.

Als Konkursverwalter wurde der K. Notar Weidner dahier ernannt.

Allen . , . welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs- masse etwas schulden, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, bezw. den Besitz von Sachen und ihre Vorzugsrechte dem Konkursverwalter bis zum Anmeldetermine an— zuzeigen.

Zur Wahl eines anderen Verwalters, zur Bestel⸗ lung eines Gläub zigerausschusses , zur Anmeldung der Konkursforderungen ist Termin auf

Mittwoch, den 15. September 1886, Vormittags S Uyr, bei hiesigem Gerichte, zur Prüfung der angemeldeten . nach Grund, Vetrag und Vorrecht auf Dienstag, den 28. September 1836, früh 8 Uhr,

angesetzt worden.

Enerdorf, am 23. August 1886. Der K. Sekretär beurl.

H ip p er.

98664 amn. gonkut gberschten.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Friedrich Haerzer zu Gottesberg ist heute, am 25. August 18856, Nachmittags 63 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der Kaufmann Paul Scholtz zu Gottesberg zum Konkursverwalter an worden.

Konkursforderungen sind bis zum 16. September 1886 anzumelden.

Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters ꝛc. und zur Prüfung der angemeldeten For— derungen am 25. September 1886, Vormit⸗ tags 101 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. September 1886.

Gottesberg, den 25. August 1886.

Königliches Amtsgericht.

* 2 8

lest! Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat durch Beschluß vom Heutigen, Min tags 12 Uhr, über den Nachlaß des verstorbenen Kunstinalers Josef Henseler von Kempten, auf Antrag der Erben bei vor— liegender Ueberschuldung den Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter Rechtsanwalt Haeuser in Kempten aufgestellt.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Septem— ber 1886.

Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 14. Sep— tember 1886.

Termin zur etwaigen Wahl eines anderen Ver⸗ walters, zur Bestellung eines Gläubigerausschuf sses und zur Beschluß fassung über die in den 5§. 120 ff. der K. O. bezeichneten Fragen und zugleich allgemei⸗ ner Prüfungstermin:

Freitag, den 24. September 1886, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr.? des Kgl. Amtsgerichts.

Kempten, den 24. August 1886.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: Wurm. 26597

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bern⸗ hard Boisser e, Firma „B. Boisser c e⸗Dumont“ zu Köln, wurde am 265. August 1886, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Verwalter: Rechtsanwalt Jüssen in Köln.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Ok— tober 1886.

Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage.

Erste Gläubigerversammlung am 22. Septem⸗ ber d. Js., und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Dliober d. Is., jedesmal Vormittags 11 Uhr, auf immer Nr. 4 des hiesigen Justiz—⸗ gebäudes am Appellhofsplatz.

Köln, den 25. August 1886.

Keßler,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abtheilung VII.

26643 9 e, w 5 lasst! Konkursyerfahren.

Ueber das Vermögen der Gutsbesitzer Arthur und Wanda, geborene von Zawadzka, v. Suchorzemski'schen Eheleute zu Swierkomice it mn August 1886, Nachmittags 514 Uhr, Kon— kurs eröffnet worden.

Verwalter: Rechtsanwalt Tonn in Tremessen.

Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1886.

Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses 17. September 1886, Vormittags 9) 6

Prüfungstermin den 15. Oktober 1886, Vor⸗ mittags 95 Uhr.

Mogilno, den 25. Auqust 1886.

Königliches Amtsgericht. Königlich Württembergisches Amtsgericht Münsingen.

Konkurs⸗-Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Blasins Klingenstein, Müllers in Gundershofen, ist heute, am 24. August 1886, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden.

Der Gerichtsnotar Haas hier ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 17. September 1886 bei dem Gerichte anzumelden.

Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die B estellung lines Gläu⸗ biger Alus schusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichn ieten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Samstag, den 25. September 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht Termin anberaumt.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Sep⸗ tember 1886.

Den 24. August 1886.

Gerichts chreiber Kray

[26641 Kgl. Württt Amtsgericht Neresheim. Ueber das Vermögen des Fritz Nietzer, Tuch⸗ machers, jr.. in Bopfingen ist am 10. August

1886, Nachmittags 5. Uhr, der Konkurs eröffnet und

als Konkursverwalter Amtsnotar Meyer in Bopfingen und in dessen Verhinderung der Not.⸗Ass. Gehring von dort ernannt worden. ; Iffe ner Arrest mit Anzeigefrist bis 15. September 886.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: .

Freitag, den 24. September 1886, Vormittags 95 Uhr,

vor dem K. Amtsgerichte, im Rathhaussaal zu Bopfingen.

Den 25. August 1886. Gerichte schreiber Schaupp.

26649 K. Amtsgericht Rottweil.

Ueber das Vermögen der ; . Marie Roth, geborene Rieder, Kleider⸗ macherin in Rottweil,

wurde heute am 24. August 1886, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

Verwaller: Gerichtsnotar Schaller in Rottweil. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Sep⸗

tember 1886.

Anmeldefrist bis zum 24. September 1886. Wahl- und Prüfungstermin: 2. Oktober 1886,

Vormittags 9 Uhr.

Geri htsschreiber r . ürkardt.

26646

K. Württ. Amtsgericht Tuttlingen. Ueber das Vermögen des Johann Adam Martin

Blausternwirths in Tuttlingen und dessen Ehe⸗ frau Maria Barbara, geb. Schneider, ist am 21. August 1886, Nachmittags 51 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rathsschreiber Vofinger in Tuttlingen. Anmelde— frist, offener Arrest und Anzeigefrist 15. September 1886. Erste Gläubiger verfammlung: Samstag, den 18. September 1886, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Montag, 11. Oktober 1885, Vormittags 9 Uhr.

Gerichtsschreiber: Sauter.

66's! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Haudelsmanns Nathan Wollheim in Bautzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bautzen, den 26. August 1886. Königliches Amtsgericht. Brühl.

[26683] Belanntmnachung,

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

Schneidermeisterswittwe Kunigunda Kellner in Bayreuth ist besonderer Prüfungstermin auf

Montag, den 27. September 1886, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale,

anberaumt.

Bayreuth, 25. August 1886. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Bergmann.

lasßto] Bekanntmachung.

2

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Friedrich Adolf Bernhard Stuth, in Firma: Fr. Stuth, hier, Zehdenickerstraße 29, ist, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist, eingestellt worden.

Berlin, den 25. August 1886. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 49.

663d] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Wallsisch zu Breslau, Geschäftslokal: Roßmarkt Nr. Ha., deren Gesellschafter sind: I) der . Theo⸗ dor Wallfisch, 2) 6 Kaufmann Richard Wall⸗ fisch daselbst, ist, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 11. Junt 1886 angenommene Zwangs—⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Juni 1886 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Breslau, den 24. August 1886. . J Gerichtsschreiber des Kaniglichen Amtsgerichts.

lzöbn Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das von dem ver⸗—

storbenen Kaufmann Martin Masnmann zu Dortmund hinterlassene bezw. von dem Vor— genannten und dessen nunmehriger Wittwe gemein— schaftlich besessene Vermögen wird nach erfolgter Abhaltung des Sclußteymin⸗ hierdurch aufgehoben

Dortmund, den 21. August 1886. Königliches Amtsgericht.

659] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Buchbindermeisters Aloys Dame zu Erfurt ist in Folge eines ron dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf

den 6. September 1886, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. H8, anberaumt.

Erfurt, den 23. August 1886. y,, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheil lung ö 11.

ass49) Konkurs herfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des flüchtigen Kaufmanns Leopold Simon in gleichlautender Firma, ist zur Prüfung früher be⸗ strittener und ,. angemeldeter Forderungen, eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ assu ng der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke Termin bezw. Schlußtermin auf Freitag, den 24. September 1886, Vormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, be⸗ stimmt.

Hamburg, den 26. August 1886.

Böse, Gerichte schreibergehül fe des Amtsgerichts.

265961

Konkurs Peter Schmidt.

Königlichen Amtsgerichts, 23. August d. Is. ist das

Durch Beschluß des

Abth. VII. hierselbst vom Konkursverfahren über das Vermögen des Fstauf⸗ manns Peter Schmidt zu Köln eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗

masse nicht vorhanden ist.

Köln, den 24. August 1886. . Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII.

906 *. 2 * an Berichtigung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Spruch zu Königshütte steht der allgemeine Prüfungstermin

am 2. OltotKer 1886, Vormittags 9 Uhr, und nicht am 20. Oktober an.

Königshütte, den 25. August 1886.

Amtsgericht.

Konigliches

assis! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der

Frau Mühlenbesitzer

Fauth (in Firma C. H. Woiff) aus 3 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde—⸗

rungen T 2. min auf

den 4. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Rmniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer

Nr. 9, anberaumt.

Osterode, den 19. August 1886. ‚; riedrich, Gerichtsschreiber des Königliche en Amtsgerichts.

96H98 ö ö. 6s! Konkursverfahren.

Nr. 14572. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Peter Mitsch dessen Ehefrau Brigitta, Tetich ist zur Prüfung nachtrãglich angemeldeter

Ford derung T Termin auf

Montag, den 4. Oktober 1886, Vormittags 10 Uhr,

26653

Hellriegel,

vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Schwetzingen, den 19. August 1886.

Sauter, Gerichtsschreiber des Sroß erz glichen Amtsgerichts 26633 K. Amtsgericht Ulm.

Das Konkursverfahren gegen den Nachlaß des verst. Johann Konrad Borst, gew. Handels⸗ manns in Ulm, ist nach Abhaltung des Schluß termins und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschlͤuß vom Heutigen aufgehoben worden.

Den 25. August 1886.

Gerichtsschreiber Reuß.

26637 K. Amtsgericht uim.

Das Konkursverfahren gegen den Nachlaß des verst. Jacob Schäff, ge wes. r kers in Ulm, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Ge— richtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden.

Den 25. August 1886.

Gerichtsschreiber: Re e uß.

Tarif⸗ 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 201. 26651

Vom 1. September d. J. ab kommen für die Beförderung von Zinkblech bei Aufgabe von 10000 kg

pro Frachtbrief und Wagen bezw. bei Bezahlung der

Fracht für dieses Quantum von Morgenroth, Ma—⸗ lapane und Ohlau nach Altona und Ottensen loco

und trans. nachstehende Ausnahmesätze zur Erhebung:

nach Altona nach Altona und Ottensen und Ottensen loco trans. von Morgenroth 2.77 Mg 2, 64 Mb. Malapane . , DOhlau . .

pro 100 kg.

Breslan, den 25. August 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Namens der betheiligten Verwaltungen.

ö Bekanntmachung. Für die in der nachstehenden Zusamienstellung näher bezeichneten Gegenstände welche auf den

daselbst erwähnten Ausstellun gen ausgestellt werden und unverkauft bleiben, wird eine Frachtbegünstigung in der Art gewährt, daß nur für die Hinbeförderung die volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, die Rück⸗ beförderung an die Versandstation und den Aussteller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des

ursprünglichen Frachtbriefes bezw. Bescheinigung nachgewiesen wird,

des Duxlilat⸗ Transportscheines für den Hinweg, sowie durch eine daß die Gegenstände aus gestellt gewesen und unverkauft geblieben sind,

und wenn die Rückbeförderung innerhalb der unten angegebenen Zeit stattfindet.

In den ursx rünglichen Frachtbriefen bezw. Duplikat⸗ Transportscheinen für

ausdrücklich zu vermerken daß die Sendung durchueg aus Aus stellungsgut besteht.

die Hinsendung ist

Art der Ausstellung.

8

26652

26500)

ür sätzen des Ausnahmetarifs Durchgangsfrachtsaätze für landwirthschaftliche Ma— re 2c. von Mannheim Bad. B. und Weinheim nach Frankfurt a. M. Sachfenhausen) transit, Weiterbestimmung nach Rußland. Exemplare des Nachtrags sind durch unsere Güter⸗ expeditionen zu beziehen. Darmstadt, den 21. August 1886. Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn.

L26601

bezirk Frankfurt a. M. vom 1. Mai 1883 tritt am ö. ö l. Nachtrag VI. in Kraft. der Kerkerbachbahn⸗ . ermäßigte Frachtsätze S tarifs III.

Exemplare des Nachtrages Güterexpeditionen zu beziehen.

Darmstadt, den 23. August 1886.

Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn.

1) Ausstellung der 31. Wan⸗1 derversammlung deutscher und österreichisch- unga⸗

rischer Bienenzüchter

ö und Gartenbau—

Au 18 tellung

20. August bi 5. Septem

. Zur Aus⸗ Die Frachtbegünstigung . Die Rück⸗ wird gewährt der I beförde⸗ Beschei⸗ rung muß auf den nigung erfolgen für Strecken sind innerhalb

der ermächtigt

s Bienen, Pr. Staats⸗sPräsidium 14 Bienenerzeug⸗ bahnen und des Wan— Tage

nisse und Eisenhahnen dervereins Geräthe der in Elsaß⸗ deutscher 5 Bienenzucht Lothringen Ju. ö S. / ungarisch. r Bienen⸗ 8 züchter 9 4. bis 12. Sep⸗Gegenstände Königlichen Aus⸗ . des Obst⸗ und Eisenbahn- stellungs⸗ Tage 7 Gartenbaues Direktionen Kommiss. . Breslau, 3 Berlin und 2 Bromberg, 23 sowie Strecke 3 Kohlfurt 9

der K. E. D Erfurt

Gleichzeitig ö wir unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachungen vom 29. Mai und 28. Juni

d. J. zur Kenntniß, daß d

die auf der Jubiläums-Kunstausstellung in Berlin bezw. auf der Ausstellung in

Darmstadt ausgestellt . und unverkauft gebliebenen Gegenstände bis zum 1. Januar 1887 bezw.

1386 aufgehoben.

Bromberg, den 24. August 13886. Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.

Am 1. September l.

zum diesseitigen Lokalgütertarif Derselbe enthält, neben einer Aenderung des Tarifs die Nebengebühren und an erweiteren Fracht⸗ 2 (für Rohprodukte),

8. Oktober 1886 frachtfrei zurückbefördert werden. Bromberg, den 23. August 1886. Königliche Eise ubahn⸗ Direktion.

Bekanntmachung. Deutsch⸗Polnischer Verband. Die für den Uebergangsverkehr Illowo M lapa bisher bestandenen Zuschlagsfristen ments mäßigen Lieferzeiten sind seit dem

Main⸗Neckar⸗Bahn. J. kommt der Nachtrag 1 Einführung.

e Main⸗Reckar⸗Bahn. Zum Wechselgütertarif Wwischen dem Direktions⸗ und der Main⸗ .

enthält Alaff ihn

26655 Staatsbahn Verkehr 2 Breslau⸗Erfurt.

Am 1. September d. J. tritt Nachtrag I zum Gütertarif in Kraft.

Derselbe enthält die Ausscheidung der für Station Cöthen bestehenden Bestimmungen und Tarifsätze; Aenderungen der Spezʒial⸗ Bestimmungen zum Be— triebs-⸗Reglement, der Nomenelatur des Ausnahme— tarifs 4 (Eisen und Stahl), der Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger und des Stationsnamens Groß⸗ Lichterfelde; Einbeziehung der Haltestellen Schön— born i. Schl. sowie Radis; Ergänzungen zu den Aus znahmetarifen und Berichtigungen. Insoweit durch letztere Frachterhöhungen eintreten, gelten diese erst vom 15. Oktober d. J. ab.

Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen.

Erfurt, den 24. August 1886.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

26654

Berlin⸗ Thüringisch⸗Bayerischer Verband. Für die Beförderung * Hol; des Ausnahme⸗

tarif 1 (Holz des Sp. T. IL) zwischen Ingolstadt (Localbahnhof) und . (Thür. u. W. G. Bhf.), Leipzig Berliner, Eilenburger, Magdeburger, Thü⸗ ringer Bhf.), Plagwitz Lindenau (Thür. Bhf.) und Zeitz (Thür. Bhf.) treten mit sofortiger Bi rksamkeit unmittelbare Frachtsätze in Kraft.

Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗

Expeditionen.

Erfurt, den 25. August 1886. , Eisenbahn⸗Direktion als geschäftsführende Verwaltung.

für

sind durch

Redacteur: Riedel.

.

Verlag der Grpedition Sch ol).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

26H.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen ,,,

. Freitag, den * en.

1886.

Reuß. 2d. Spark gar. S Alt. Lndesb. Obl. .. . St.⸗Anl. 18369 4 , . 3

Berliner Börse vom 27.

Amtlich fesigeste lte Course.

n. n te dn nn gs S q tz e.

100 Francs 356 Mar 6. Gi Mulden südd. W ah 1Mark Banco 1 ö Lie ien 2

August 1886.

Oe Sol

100 Gulden holl. 100 Rubel 320 Mark . 2

r g Württemb. 63 Anl Preuß. Pr. Anl. Id55 JJ] Kurhefs. Pr⸗-Sch 40 Thl. 7 9 Sig? Badische Pr. Anl. dei s6ßᷓ7 4 Bayerische Prãäm.⸗Anl. .] Braunschw. * Thl= Lo

8 Mir 8 *r. J

. ö , . Lübecker 50 Thlr. 2. p. S 36 Meininger 7 Fl. Oldenb. 0 Thlr. * vx. t Bom Staat ö Gier, rl Schwdn. rb. St. A. . . .

Niedrs 7 Mãck. Dr 3 Posene Diverse Eisenb. Er. abg. z. Bezug . gie Cons.

40 bis 1.1. 1 ,.

Sberschl. Pr. F. II40ob. 1 4.87 14. u. 1 so lb Oels⸗Gnesen 40. Breslau⸗Freiburger 1879

AHuslänpische 6

e, mn n u. Antw. 100 Fr. ge. 21 * e.

lr Fr. ö azen

3 pr. ö

F O)

.

. ö

CM , . 3

2

9 2

D 8

. b36

ö a. 17

ö 35

Ita . . 1

St. Pet. cee. 663 itz. 3W. . 100 SR. ö 100 S S R. 582 T

Sorten nnd .

* 8 58

P

Dukaten vr. . So vereigns 9. . ö .; , , J .

K-

Egyptifche Ane he

C 6

. dial r pr. J pr. 59 rum uni ö Eng! Bankn. pr. franz. Bankn. esterr. ᷓ. u

SG G

. pr. Stück 69, 75 b

Finnlẽt ländis ce . .

. . j06 ie! ult. August ult. September 197 66h

WKechfei 3 9

Sounds aud Staats *. . Deutsche Reichs Anleihe 4 1. u, Preuß. ö Anleihe 4 s

Staats. Anlell 1056 52 * 624 .

Kurmärkische Ren r , ö Berliner Stadt ⸗Obl.

gz bs ,,, Holland. ö 9. seihe 136 n 7 bi Fialienische ; Russ. Zollcoupons ... Zinsfu Reichsbant: 85 . Zinsfuß der Reichshar 5. Staats. Ane v S3

; ,, Str, ee, Stadt ⸗Anl. t

Tore nn gen Anl. de 1884 ih, 5 ihs6 =

Oefsterr. 6 dente

. 9

EI, Met. bz G

14 ö 1 u. 116. bb. et. bz G

q 069 I.

103,50 bz G do. yr. ult ; 2,50 G Silber Rente.. Breslauer Stadt Casseler Stadt . 9 4. Charlottenb. Stadt⸗Anl. 4 1 Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 ,, g. Stadt. Anleihe Din e. rod g Rheinprovinz⸗ i Westyreuß.

I. Loose 1 34 Kredit⸗Loose o. 1850er n

pr. Stück 30

io, oobr G 7 5 15. u. 111.

11736636 116.90 i bz

ö

ö.

. en ted . .

Rauf: m' . .

** O Q D*

/ / /

. e r R du ihn, (Pram. Anl.) S Stat An eihe .

*

cd

C

ö ogg,

, .

In terimsf cheine i. und Neumärk. .

8 O) * te - = , Oo 3 L 1

X *. Q

W W Q W Q Q Q

1

*

3 Obli igationen ö 10, 29 8

Kw

1 = —— 2524

Ostpre u isch . gek. 9 86 pen ner .

S0 2001 p Sol golo lo g.

- 8 C C t —CtCp0

k . . Jil .

Ruff. Engl. An do

te O . C C Ct

6 ö og. 80a, 90 bz

ga sche ö . che altlandsch.

4 ö. Tit. A.

51 CO CM

e

2er, i. lao)g

. u. 1116. 4 n. 1IO. 5 16. u. 1/12. 5 16. u. I/I2.

. obz B . iob; B

1. SI /4. u. 19 8. Schlsw. H. X. llel ö. 14. u. 16 Westsalifc.. .

. r., ritters

. , ä bc. 11

ger , fe 36 Kur⸗ u. Neumärk. . ,,

1 ob; Ixᷓ.

fe.

d

ö ag ent er e r. .

8 SG 5 ö

P M

;

C

36 u. 1 , , ö

ö

Dient Anlei ö it. UH

G. 5, 60, 6obʒ u. I/ 11.160,50 bz G .

irh er. e. Badische St⸗ Bayerische Anleihe 2 Amulet f. dir Großherzogl. Hef

Hamburger Staatg⸗Anl. St. Rente

Meckl. Gis. Schuld verschr.

do. pr.

Nico! ai⸗Oblig, . PVoln. Saat · ; Pr. Kier .

.

do. Boden⸗ .

do. Centr.

do. Kerl Schwed. Stas

do. St. Vfl br. Dorn ö Serb. Eise nb.

do

Serbische .

. K K. do. do. Stockholmer do. do. Türk Anleihe 1865 e en do. do. do. 400 Fr. Lo of do. der do. Tahacks o. do Ungarische Go do L. d do.

do. Pfdb br. ö

Ungarische ?

do. . 5 1. Wiener R 9 1 , anl.

* 83 do

Braun * w. Har

D

Der th rkrd. ,, nn. tj.

, do. J. Dtsch. Gr. J 2

Drsdn. Banub.. * Hamb. Hypoth k n . 6

Me 9 Hyr.⸗ do.

8

Nordd. Grö kr. z x.

do.

MisßrerBk Ser zzIn ak Nürnh. Vereins

do.

YVomm. Hyxy. do. . ü.

do. do. do.

Yr. B. FR. B. do. Ser fi ih 18825 do. . V. 3. 1060 1886

D, do. do. D. 1 . . do.

Pr. Ctrb. Pfdl do. do. do. do.

Pr. G entr. Comma.

Pr. Yvp. M. B.]

ö Hyp. V. M * 2 ö ..

do. do.

; o. 31 K J o.

do.

Stett. Nat. Hyy. Kr. Gs. j do. rz. 110 do. rz. 11014 1.1. u. do. rz. e. ö. u.) Sri dd. Bod. Kr Yfandbr. 4 Sisen bahn: 1 ö. . 1 Viv. pro 1884 1835 , Jülich o. pr. ult. Aach Merftricht Altenburg · Zeitz Berlin · r. sden Crefelder. Crefeld ea ge. Dortm. Gron. G.

s.

do.

W D *

= = . .

= .

Re , r re- X e- re, we-, O, Do, .

82

do. Gold Indeft. Anl. 5] do. Papierrente ö k

ie . am n 5 * 3 ö

II. Abtheilun 9 3

8 00G 107, 0065

3

s7. 1092,00 bz G 7.120, 206

Q

. C .

bo do. ö Meininger do. ved ( .

K 8

e = mn. = *

*

1. i. 19 ö

8

—*

5

3

*

*

C

——

R R

ö

*

& S

2

*

7 3—

. 4

ö .

ö

Q

1 1 -= 1

Rhein. JJ 4 3 4

X * tt gar

6 „501 3

34, 10 bz

36 75 53 G 35, 25 (63 51, 00 bz G

.

1

2. 88 0063 B 10

2, 25 G

10.104,50 B . /7. 101,75 hbz III. 101,75 bz 7. 101.90 bz 103.25 bz G

7.78, 00 bz &

I. n, Sah G6

det b

iq 0“ orn.

5

bret. 17. 101,306 102,308

7. 98, 10 b; G

8656

107

Hos gon aus) .

160 106

101,75 bz

. (* 23,40 * 76; G 1,25 G

10h 06 *

1 107,009 . 100,975 65

1015063 B

11356 16. 256 ö 506 1401 bz G

IG Hotz I02.20bz 99 O0 G

k 101,90 bz

. 17,0006

io 106

101,706 9100008

101, 70G 98,70 6

I0l, 80 bz G 98,50 G

1

100,506 102,25 G

99, 306

104,606 111120 G

7. 102,606

102, 75 G

1157. i 666

1092,50 bꝛ G

io 25

100 506

150,00 b G

1: 50, 1015 0, 25 bz

34. 70 bz 195, 75 bz 22, 10 bz G 105,75 . G 102,50 b

k * 6

68, 80 bz G

69, OQ ass, 80 b G

6 se,

. Ben.

35 Job; i,, s

220, 80 bz

1 ihh hb a 1H 25 bz 1.1.7198 6056 8,5 Qa) S, 40a98, 60 b 38, 10 bi e, 104338, 10 b3G 161,75 hz (ig ines

10.25 b 6

.

idr

gsakath⸗ Agrarm . ahn gar.

*

82

8

R * 32

' *.

8

Sch pe i Cen irasß

2 2

*

. (gar.) rar lberg (9 ö

85 ——

.

1.

u. 7100, 75 b. G 235,60 b; G 135 50

35,003 135,40 bt

98,70 b;

89 50 6

77.6063

77, 75a 77, 60 bz

102,5 * ä 102,25 b

E79, 40 bz 280, 00 a2 739,005 1. 31, 2öet. b; G 1. 7 66, 80 bz G 7126,40 b. R itz, 5 ä 12 6,40 5 5 403 Glrf.

. (G8 36a a? 346

„001 366

. 12 902

mine olb St . Hr

6 mn. . J

—— g.

. * w r 2 Meer- 1

w— Q Q - *

1 8.01 S 36, 56 32 B 55.30 bz G 67, 25 b3 G 116,80 b3 G 109,00 63 G 110,20 bz G 6,50 bz G 123,50 3G 93. 30 bz 90.50 bz G

23

er e‚=· =.

ateien aud O

* .

22 ñů8ö8 35355383

C r . = , , me e

8 9 JJ ;;

o. Borrim. Gs * Vůfs. El Berg. M. N tor? r do. uhr 6 5 185 1 . III.

Berlin · Anhal lter

Q Q

*. 2 583 = 53 . 23

i .

9. 6. er au 1s. 4 e, , , e dei,

2

8

T. MkFtienꝶ.

26

7. * 6 * ö , , , ——

Berl. be *

* 2 84

12 C -= 1—

86

bligatisg nen

.

101, 205. 6G

Iol, 20 b G

103,40 6

103.4015

103,50 53 B —, * 282 3 103, 2 8 K D 2 1

7103,20 bz B

Stettin I. Ii. VE

k 8 , . ö 1 103,190 bz -. 1093,30 44 * iz, zb; 2 3 102,50 bz D 11036306 8 03. 50G D