1886 / 202 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Aug 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage I D410 Zinsenzatlung. sowie der Geschästsbericht des Vorstandes nebst Re⸗ 1133 143 1149 11569 1153 1155 1136 1171 1 2844 2857 2869 2862 25865 25866 28685 2574 28375 ö 6 J . 1 ö 4 Die Einlösung der am 1. Oktober d. Is. fällig visionsbericht des Aufsichtsrathes 2c. liegen von heute 1177 1189 1189 1186 1187 1190 1195 1197 25875 2851 2883 2894 2896 2901 2905 2909 2917 49 2 ö werdenden Zinsscheine der Magdeburg w ab zur Einsicht der Actiongire im Geschäftslokale 1211 1213 1219 1223 1226 1235 1237 1246 2918 2919 2921 2922 2923 2936 2909 231 3013 eh el 4 ö lil er Un M ! rell en ll 2 1 ll fr ' städter Prioritäts Obligationen vom 1. Mai der Gesellschaft aus (58. 239 des Reichsgesetzesß, 1245 12354 1260 1261 1266 1273 1277 1278 3018 zol7 3022 3024 3025 3030 3035 3038 3041 e ö 7 ö erfolgt vom 19. September D. Is. ah in 5. 15 d. Stat. ). Bilanz ꝛc. und Geschäftsbericht 1281 1288 1290 1293 1297 1305 1309 z 811 1320 3014 3052 3053 3054 3062 365 3 3070 3074 9 9 5 M gdeburg bei der Königlichen Eisenbahn⸗ werden den Ei schbnnetn an der Generalversamm⸗ 1329 1330 1331 1339 1341 1346 1349 1353 1357 39890 30982 3081 3086 3089 3099 2091 3114 3115 M 202. Terlin, Sonnabend den 28. August I8esG. * Dauptkasse, in Berlin. der Königlichen lung vor Teginn derfelben gedruckt überreicht 1351 1381 1332 1384 1305 1356 1533s zo 1353 3iis zish zizs zz91 ze zäh? 36s zo zm. ac a tar e m, ö. , Abtbeilung für Werth. werden. 1353 Lion 107 1463 1411 1414 14is gig is; 336 zssz zsöz4 zößz zszß zzz. z359 zöth 3542 . 363 en,, . . , 24 ö papiere, Leipziger Platz Nr. 17, und in valberstadt Löbau i. S., den 26. Augutt 1886. 1423 1425 1430 1432 1433 1435 1436 1452 1458 3245 3248 3229 3252 3254 3256: . 3264 3265 365 2 . * * * bei der don ig lichen Eisenbahn· Betrie beta sse, Oberlausitzer Zuckerfabrik 1460 14563 1464 1467 1471 1473 1478 1486 1487 2267 3275 33 3280 3293 32965 365 3301 3301 Inserate für den Deutschen Reichs- und Königl. ĩ n ei er. Ins 3. 9 Frvediti e. 26 23 . bis —— . Actien CGesellschaft. 1488 1499 1502 1504 1507 1510 16513 15123 1517 3305 3306 3310 3311 3313 3316 3318 3323 3322 Preuß. Staats-Anzeiger und das Central-Handels— 3. aeee 1 e, wee, des . Js. in Berlin bei der Disconto⸗Gesellschaft Der Aufsichtsrath: 1518 1523 1524 1526 1528 1529 1543 1547 1550 3335 3338 3344 3345 3346 33485 3549 33552 3358 1 ., mn, . . ö nvalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein 1a ,, ; s . ei, r , , , . ö , w 3352 33 - an: die 8 ö. iti J 8⸗S 5. ; Ftabl r ö nd X. Bleichröder und vom 1. bis 15. Stto- Reinold offmaun. 1553 16s 1555 1355 1556 1559 1372 jb 1367 3365 zzz 3375 376 zzz 336 id 3368 w . . , , Indihrighte Ctablissements, Fabriten un X Hagler, G. 8. Daube Co. C. Echiotte, ber d. IS. in Trankfurt a. M. bei M. A. von 1587 1589 1590 1594 1598 1601 1605 1607 1610 3409 3410 3411 3414 3416 3418 3422 3432 3446 des Brutschen Reichs Anzeigers und Königlich 2. 3 1 ö . 9 ma ,, . 6. Verschierene 8 kanntmack Büttner Winter, sowie alle übrigen größeren Rothschild . Söhnce.9 26715) Alt⸗ M bit. 163 itz 1533 jszz 15642 15t8 i555 1668 1635 3347 zii zäh ziöz zißh zihs zäöß5 zi6ßß zäs? Preußischen Staats Anzeigers: 3 . ae m. . Magdeburg, den 25. August 1336. . abt 1661 1663 1664 18665 1673 18675 1678 1684 1687 3483 3485 3487 3188 3496 3199 3502 3509 3521 Berlin 8sW., Wilhelm-Straße Nr. 32. 1. Berl . Kraftlot . 2 3. Theater In e In der Börsen⸗ . Königliche Eisenbahn-Direktion. Die Actien ⸗Gesellschaft Alt-Moabit zahlt am 1683 1691 1699 1706 1708 1715 1718 1730 1738 3522 3547 3562 3563 3564 3566 3568 3569 3574 * 5 2 ö 2a. gp bn 32 9. Fami sen⸗ Nachrichten Seilage * * 1. Dezember 18358 auf Grund der §§. 5 und 7 1710 1741 177 1745 175360 itz irez 1755 1762 3575 3579 a5s5 z5s3 zs zh S6 z5g0 zo 3593 . 1 s ten. Beilage. ma ö 3383 er Anleihe⸗ n 82 767 1768 177 773 171 782 179 3594 3595 3596 3599 3600 3602 3607 3608 36 ö i 3 ö ö. . . ti i / ie eie 2 . ö . . ö . i. . 3 2 ö 33 4 3 . . . ö . 1. . 2. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Grundbuche zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ Grundbuchs von Grönnebeck, beantragt. Der Inhaber am Sonnabend, den 8. Januar 1337, Die Actionaire der Actiengesellschaft Kreuzburger Rom. . ! ö * w w 3623 363 r, . 26800 Steckbri ung vermerls nicht hervorging, insbesondere derartige der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Vormittags 12 Uhr, Zucterfabrit beehren wir uns zu einer verschreibungen urück. 1831 1833 1834 1853 1564 1831 1572 18574 1851 3615 3649 36s 363 3658s Itzt 3630 3681 3687 l ; Steg hrief. Forderungen von Kapital, Zinsen, K Mittwoch, den 22. Dezember 1886 vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, im am 21. September 1886, Nachmittags 8 Uhr, Bei de r heut ur iter Zuziehur ig des Notars Justi iz⸗ 1886 1888 1899 1900 1903 1909 1910 1919 1924 3683 3687 3688 3692 3698 3699 3701 3704 3705 Gegen den unten , , Heinrich Reitz, . oder Kost tn, spatestens im Versteigerungs Vormittags 1Fnhr ö Sitzungss saale eich 24, anzumelden und die Urkunden 2 * = 2. k . * c 8 5 ' * 2 ö . 599 3 2 312 5218 55 5 er 3 2X 98⸗* 37140 im Hotel „zum Kaiserhof', Neue Taschenstraße . Jacobson erfolgten Verloosung sind folgende 1928 1934 1942 1943 1944 1945 1948 1949 1952 3706 3709 3711 3712 3715 3717 3719 3720 3721 ö , n,, Ne 66. flüchtig th 1 . vor der i, , . u. Abgabe von Ge⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ . widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ Nr. 15 zu Breslau abzuhaltenden ordentlichen Nummern gezogen worden: 956 1963 1966 1972 1973 1977 1989 1992 1994 3726 3727 3731 3732 3734 3737 3738 3741 3745 die Untersuchungshaft wegen Verbrechens gegen ( * n 5 Izupi J . h Generalversammlung, in welcher über die nach Nr. 2 14 19 20 22 39 62 63 sz 67 69 71 76 1998 2010 2012 2014 2019 2029 2022 2023 2024 3746 3759 3805 3808 38099 3813 3815 3818 33824 Ab 3 des St.- G. B. verhängt. . ; ,, e,, 2 . ö tl fo gf, gn den 21. Juni 1886 dem Gesellschafts⸗Statut §§. 31, 35 und 36 er⸗ 78 82 4 85 868 89 51 109 111 112 113 117 123 2025 2026 2027 2029 2033 2036 2042 2045 2046 3825 3831 3832 3834 3837 3838 3841 3844 3852 Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das widrigenfalls Tieselben bei ir n, 6 . , . erllarung ae 1 e . ö 0rd 1 Kön liches Amis ericht Abtheilung * wähnten Gegenständẽ berathen und beschlossen werden 124 126 30 133 134 137 138 148 1419 153 154 2047 2052 2056 2057 2059 2060 2063 2064 2074 3854 3858 3859 3903 3908 3910 3911 . 3922 Königliche Arresthaus zu Bonn abzuliefern. e . nicht . ö ien , ee. 9. Ver Röddin e. 9 Wr en ger ö ug ö (ge Ru nicke ; ö soll, ergebenst einzuladen. 155 129 161 169 172 174 175 176 178 183 197 2084 2086 2987 2991 2095 2098 2104 2106 2115 3930 3931 3934 39040 3949 3950 3951 3955 3956 Bonn, den 24 August 1886. theilun des auff a z egen die berücksichtigten . Koni liches Amts ericht Für Tie Richtigkeit: Diejenigen Acttonaire, welche sich an der General⸗ 263 2605 206 216 213 218 225 3235 228 255 232 3136 3123 7135 3126 3131 31460 si43 3i45 Z15j 5566 3565 3967 3576 3573 3974. Der Untersuchungsrichter e m hen 6 n, ,. 2 . . . 2. . 8) Rahn, m m, versammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien 233 236 2537 242 215, 36 264 266 272 275 275 2l53 2164 2166 2174 2177 2184 2185 2187 21897 Die vorbezeichneten 1000 Stück Theil⸗Schuld⸗ 2 bei dem Königlichen Lanzgerichte Diejenigen . I. Eigenthum des Grund⸗ Veröffentlicht: Peter senꝰ Gerichtsschreiber Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts V spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage 280 285 291 222 293 295 300 30 302 306 315 2194 2196 2198 2201 2202 2204 22092212 2214 2215 verschreihung en kündigen wir hiermit zur Rückzahlung . 3n Vertretung; Förster, Landrichter. , . e ö. Sg ö . . 1 er. s Königlichen Amts Dis. entweder bei der Gefellschaftskaffe, oder bei dem 320 322 24 329 33 53375 357 555 365 364 365 216 2218 2229 2222 2224 2226 22238 2245 2247 per 1. Dezember 1886. Beschreibung: Alter ca. 26. Jahre, mittlerer des Verstelgerungetermins . . des Ver⸗ 26702 26808] Aufgebot Bankhause E. Heimann, Breslau, gegen 367 371 378 337 2331 382 387 389 371 375 396 263 2256 2237 22843 22853 2290 2231 2295 2298 Die Verzinsung derselben hört mit dem 1. De⸗ Größe, Statur schmächtig., KRnebelbãrtchen, Nase fahrens herbeizuflihren, widrigemnfal s nach erfolgtem Nr. 8509. Das Gr. Amtsgericht Kenzingen hat Der Hypothekenbrief Über die im Grundbuche von Empfangsbescheinigung niederzulegen. 97 398 414 416 426 428 438 449 443 451 454 23299 2500 2567 2715 7517 321 2322 3525 353) zember 2. «. auf und sind die am 1. Januar lang, Mund gewöhnlich, Zähne gewöhnlich, Kinn Zuschlag das Kaufgeid in Bezug auf den Anspruch heute beschlossen: ö 9 ö ; Ruhheim Nr. 15 Abtheilung III. Nr. 6 eingetra⸗ Der Aufsichtsrath 158 461 468 480 4532 454 4585 486 189 499 493 2333 2317 2343 2351 2353 2358 2565 2366 2370 1887 fälligen Coupons, auf welche die ratirlichen ö , 1 3 . deutsch d *. an Die Stelle des Grundsticks tritt : Loren; Lösch von Riegel ist im Jahre 1834 nach enen Post von 960 nebst Zinfen und J6 M, vont 6 o vf z 494 497 498 504 505 506 512 517 518 527 531 2374 2379 2381 2384 2335 2386 2392 2393 2395 Zinsen vom 1. Juli 1886 bis 1. Dezember 1886 sondere Kennzeichen: Derselbe jat ein verwildertes 8 imm 3 Zus s Amer ausg. r d eh th 9 ĩ e ichen Rechte ie Ge⸗ . der Kreuzburger Zuckerfabrik. i, , d do Do s 566 Höh 53 37 551 Ds? ͤ 33, dr gs 3, 31753 zal zälr Jals Aald nile ono bereitet erden? ei der Fr h sn Ausfehen, hält den Körper stark vornübergebeugt Das Urtheil ö die Ertheilung des Zuschlags Amerika ausgewandert und hat seilher keine Nach⸗ Kaution, abgetreten zu gleichen Rechten an die Ge . 3 h , , , , . t 66 3 20 g. g er Nuctzahlung 2. , , . e wird am 30. Oktober 1886, Vormittags richt von sich gegeben schwister Bartkowiak zu Tremessen, bestehend aus Arthur Neugebauer, Friedrich Reischauer. 587 593 59tz 538 599 606 610 613 618 623 624 1260 3423 24325 35 2429 2436 2443 2444 24418 mit einzureichen. macht deim Gehen n en ulli große Schritte und 10 uhr Gerichtsstelle verkünd wer . Ders ol wird nun auf Antrag des August und dem Hypothekenbrief dom 3. November 1876 und Vorsitzender. 333 640 647 650 657 659 662 666 667 672 686 687 2457 2463 2464 246 . 2473 2475 2478 248 Die Rüczahlung der ausgeloosten Theil⸗Schuld— hat an einer Hand nur 4 Finger. , ,, , . Aber nn gn ö Karts 6 von Rin aul zesor . . der Ataßfertigung der ee, ,. vom 23. Oktober . 90 695 707 709 711 712 720 729 734 737 739 2485 2486 2487 34. 2495 2496 2501 2502 2503 derschreibungen mit dem Aim r tifat on zu cla von ö j Koni liches 33 at. l lb hresfrist 1835 wird! h erfol ren Aufgebot für k stlos ö 751 758 759 762 783 765 7 7775 777 75 785 9517 95 9596 95895 9347 955699 9553 346 5547 . 3. z 58 lar o Steckbriefe Erledi Königliches Amtsgericht. innerha Ja hresfris 862 wird nach erfolgtem Aufgebot für kraftlo 26839 , , . 35646 2547 5 ½½ und den Zinsen vom 1. Juli 1886 bis 1. De— MJ . . r unn, ö . Kunde von sich hierher gelangen zu lassen, widrigen- erklärt 8 si o; oe Ls zh 33 si so? zi si Sit si7 is ö? zöh3 ht sor ah5ß3 zh öh z5h6 zh zenten nd 899 Trfsigt 31e, Ndlicfcung ö. een Der gegen den Sattlergesellen Albert Lorenz sogz47 . e, ,. . 24. August 1886 Kreis 2 lltenger Schmalspur⸗Eisen⸗ S820 823 828 835 840 842 844 847 849 853 858 2601 . 2604 2606 2607 3 2615 nebst den Goupons Nr t bis 20 incl. am 1. unter dem J7. August 1385 in den Akten J. Ill 2. ö en der Firma J. Ballin & Co. hier k J . . rn le le it. bahn⸗Gese lschaft S874 877 861 892 00 901 903 9099 12 14 9820 2637 2639 2640 2644 2654 2657 2658 zember 1886 bei der Berliner Hande ld Gel zs S3 erlafsene Steckbrief wird hierdurch zurück- Kläperin. *! . . . ö erheitsleist ö. fürforglichen Befitz y. ö . w , W. zi a6 Fö5i Fos ä Sis gzß sJzj Jos 566 5öß 56h 25s 2564 2676 6s 3, , ee, oeh schngft. genommen. K gegen ed er ln lune J 1 I00Y Beschluß Nr on x x asg G87 . 2 26 34 z 52 55 58 6 J 55 57868 57 1 . . * . . ; 2 z . s⸗ 226 ( . 1 2 , wen vom 21. August S6 Fßt Föß ö stö S7 tz Hs sh Z6hl zt It zh Its 3g zig ztit ati Sie Obligationen sind zu dem Zweck mit einem Berlin, den 26. August 1386. die Firma Adolf Schwedt Comp. hier Beklagte, Kenzingen, den 24. August 1886 Folgende Sparkassenquittungsbücher bei der Kreis⸗ wur n Hedge. Beschlüsse gefJßt; k Ihn Sh 1606562 1607 105 16 102 iοςπ 1633 37I8 277t 3 J 375 . 4 238 2742 6 doppelten arithmetisch geordneten Nummern-Ver— Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht J. * Dirne? . wegen Forderung,“? (HL. 83. 7 Der Gerichtoschreiber: Sparkaffe zu Neustadt S./ S ; I) e. Statt . el ir und die Gesell⸗ 108 1029 1930 1034 1039 1950 1058 10960 19662 2745 2746 2747 2747 2730 2753 2755 2757 2762 zeichniß bei der Couponkasse der Berliner Handels— . findet der durch Beschluß vom 30. April wanbe⸗ . . 15 Rr, 46s ausge ftellt auf den Namen des Haft toönstituirt; . 1063 10665 1966 1067 10973 1075 1078 10980 2765 2769 . 2774 2776 2777 2781 2786 2788 Gesellschaft einzureichen. 26757 Steckbriefs⸗Erneuerung. e Termin zur Iwangsver steigerung ber = —— Müllergefellen Moritz Bartsch in Stei . 2) die mit der Firma Soenderer K Cie; zu j684 1686 10699 i0gz 1094 ioo5 öh 1165 77965 2755 3797 25801 3h zd, s 2811 31 Beriin, 23. August Iss Der gegen die verehelichte Steugrrgth g. D iqumte Termin zut Zwangeversteigerung der Srund ; . ö ,,, ( Berlin vom Vorstande abgeschlossenen Ver⸗ 1115 1ii§ 1135 1135 1139 1Uuz1 1137 1154 38235 3837 . 3830 238. 1 2835 3835 * * 343 V Weber An eb. Pohlmann, 45 Jahre alf. zu— stücke der Beklagten nicht am 4. November c., [16756 J . OS., lautend am 30. März 1885 über JJ 5 1119 1123 1125 2 31 32 1134 2823 2827 2828 2830 2831 2836 2839 2841 2843 Alt⸗Moabit. ,, , 9 ,,. . ö. n neifsentüichen sondern Auf dem Anwesen Haus Nr. 95 in Weihern ist 1560 6 Einlage und 4,50 66 Zinsenbetrag, und 24 3 / K a . ,, . 0 a 9e 96 . * S ö 83 1 O z 387 56 73 Cx 5 9) 8 3 linlen wurden genehrmsgt, 26659) Y'einckt es und!. mn edel hellen Veit ahes! unte en. am *. September e., 6 . ö . für ö. seit dem Jahre 2) , aus ggestellt auf . . ; 2 I . ö * * 61 . 44 66 . T * 5 58 98 * Neike . ö was gemäß §. 30 des Statuts hiermit veröffentlicht Bil der B 63 d Hütt lls chaft ) ts in Liauidati 5. Mai 1886 erlassene Steckbrief wird erneuert. . r,, . 10 Uhr, 859 vers zgllenen g; ndreas Viehhauser von Weihern 3 ent 3 J . , lautend am a, Activn. Bilance der Bergwerks un tenge se cha „Vor vär in Liguidntion. nen nn. , an Liz Serichtas ene statt. ö 2 Anspruch auf Wohnung und Krankenpflege ein. ö Januar 188 auf so 7 ö Der Aufsichtsrath. , , z : Der Huterfuchurasrschter bim &zniafichen Landaericht Solzmin den, den 25. August 188 getragen : . . sind verloren gegangen und werden hiermit auf An⸗ , . . 4 . 4 ; ö ; Der Untersuchungsrichter beim Königlichen Landgericht. ͤ Herzogliches Ants zgericht. Auf Antrag wird der Berechtigte hiemit aufgefor— ,, in den , nn, Eingetragenen 5 Ce D. . * 3 2 k * l * . . J . ; E 3 der sejn Rech ö 87 ) hungsw 8 Vo 3 de . ; . 186866 m 6 blienent Be mirteh nt... 5 100 * 16866: Per Metten Capttal - Contos 200000073 26692 Steckbriefe Erfedigung. Schönemann. dert sein Recht ,, sechs Monaten anzu—⸗ . 5 ö ö r Tram und? , . August ] l August e , ,. ; 156913 De en de ll bi 8 melden, widrigenfalls der Anspruch für erloschen er⸗ ziska Geschwister Grziwa, Gärtners Johann Uliczka 268431 ö 5 „Grundstücke u. Immobilien⸗ onto, . 41. Contocorrent⸗Conto (6 Creditoren) 15 012 04 Der gegen 23 Sch miedegese en . ian Domas 26749 Aufgebot. klärt und im Hypothekenb uche gelöscht wird aus Pogosch aufgeboten. * 2 8 . Hrunds . zebä Herms⸗ ö. Hyvotheken-Cont' 26 600 8 ki 8 Sche orf, Kreis Grünbe ) , . . . ; ) 5 . Ste ti N⸗ Stol ger Dampf schi ah rts⸗ l zrun stů cke und (Ge ude in Oerms n FYyrot theten Conto . . . . . . 126 l 60 zeweoti 8. ö ertend 2 dreis 0 n iberg, geboren Nr. 20 382 Fabrike ant Alber rt Krafft, dessen Ehe⸗ Am 21. Juni 1886. Die unbekannten Inhaber der Sparkassenquittungs⸗ ö. 1 dorf 51 556 65 2 Creditoren 1178101 am 19. Januar 1866 zu Jutroschin, Kreis Kröben, z a; k— b ö. ; 845 ( Willm. I 64 000 ö K unter dem 2 . 1886 . Gteckhrfef it er Wau Emma Clffabetha. gez. Pflüger, und Fabrikant Königl. Bayer. Amtsgericht Miesbach. ae. werden aufgefordert, spätestens in dem im . Gesell schaft Stenzel & C D., . ** manns dor er ga. en J 9 ö. 0h . f anquier⸗ nee,, ,. 82 85 ter de *. Fu 99 886 assene Steck Karl Friedrich Krafft, sämmtliche in Fahrnau, haben gez. Wes singer, K. Ober⸗-Amtsrichter. Terminszimmer Nr. 4 unseres 3 Ge richts zgebäudes an⸗ . . ö „Maschinen-Conto Willmannsdorf . 90600 573 000 „Accepten⸗ Conto wd, 2 D00O 0 * * 585 566 86 ledigt. J. J. 739/85 A 1 das Aufgebot folgender Urkunden, als: Zur Beglaubigung: beraumten Termin . sC , 24 wd 28 5 21 mn 86 56 83 8 * ö. . 6 ) Stolp 1. . Cassa⸗Conto . ö. e,, ,,, 66 03 un, . . 5 Dat ö a. Rentenschein der „Allgemeinen Versorgungs— Der K. Gerichtsschreiber am 15. Januar 1887, Vormittags 11 Uhr, . Auf Angrdnung des Königlichen Amtsgerichts zu „Contocorrent⸗ Conto 6 Debitoren) / 8 2432 ö ; . nl Sie ; anstalt im Großherzogthum Baden“ in Karls⸗ Th olman, Sekretär. ihre Rechte unter Vorlegung der Sparkassen⸗ Stolp i. P. wird in Ergänzung unserer Annonce Cautions⸗Conto E 100 ö laut Vertrag gestundet bis 26711 Beschluf ruhe vom 31. Dezember 1853 Nr: No, über w quittungsbücher anzumelden, widrigenfalls deren pom 28. April cr. nachträglich zur Kenntniß gebracht, Willmannsdorfer Gruben, Mat erial⸗ . 1. October 1858, mit event. ; gf uf J a6 ö K 200 FIl. a. W. für Emma Elisabetha Pflüger [24303] Aufgebot. Kraft oder lärung erfolgen wird. . ö. daß die unter gengnntenm Datum verdffentlichte Bestände . k 7000 / Nachlaß von 550. , ö ted Fr orf wer s Heckert von Schopfheim, 3 Auf den Antrag des Kaufmanns Albert Hirschfeld? Neustadt O. S., den 19. Juni 1886. * Bilanz in der am 21. April d. J. zu Stolp i. P. Villmannsdorfer Gruben, Eijenstein⸗ ö k ufer ,. 3. a , k b. desgleichen vom 1. Januar 1872 Nr. 563 in Osterode wird der Inhaber des angeblich verloren Königliches Amtsgericht. abg ehaltenen Generalversammlung genehmigt wor⸗ , 1717958 . . 9 ö . Regt, ö. . ö über 200 Fl. a. W. für Albert Krafft von gegangenen W ere ben P fandbriefs Nr. 11 Kollibay. Gewi zerlust⸗ 9 891 47 err, wn, ,,, n mn nn Fahrne Sfsomken über 75 Thlr. 25 M aufgeforder k 26. 9 Gewinn- und Verlust-Conto. .. 1220 801 41 zu Kaldenkirchen, welcher hinrelchend verdächtig er⸗ Fahrnau, 728 77 Nr 55s Dom en . 3. 96. gu gef ot ern, 267 . ias! Stettin, den 26. August 1836. J . e ,. 65 scheint, als Sffijier des Beurlaubtenstandes feit dem e. desgleichen vom 17. Januar 1872 Nr. 555 seine Rechte auf den Pfandbrief spätestens im Auf— 26751 Im gRiamen des gönigs Albert Stenzel, Carl Jähkel, 2727 244 93 2777 24493 her j 48530 , . ö, Reich über 200 Fl. a. W. für Karl Friedrich Krafft gebotstermine den Verkündet am 20. August 1886. . . I 8 2 5 2 z . 80 l . 1118 s 3. 0 T J - 6 ĩ 37 i Ernst Wegner . Nachdem die Ge era lversaznm mung am 29. Juli a. c. die Auflösung der Bergwerks und Hüttengesellschaft „Vorwärts“ einstimmig beshlossen und e . gegen von Fahrnau.. . . 2. April 1887, Vormittags 11 Uhr, Ant Ech effer II. Attuar. persönlich haftende Gefell chafter. die seitherigen Vorstandsmitglieder zu Liquidatoren der Gesellschaft ernannt hat, veröffentlichen wir vorstehend, efr. Artikel 243 und folgende des Gesetzes J d. desgleichen vom 6. März 1873 Nr. 556 über bei dem unterzeichneten Gerichte auzumelden und den luf den Antrag des Handels zmanns Abraham 3 z ö . n 2 ö ( . ; ; e e 8. 140 Strafgesetzbuchs, das Hauptverfahren DT J 2 M 8 ö Pm n , ,,, 1 ö 4 Gold sch dt von Pap höf Ils R Ib vom 18. Juli 1834, die Bilance der . vr. 11. August a. c., und fordern die Gläubiger zur Anmeldung ihrer Forderungen hiermit auf. der Strafkammer des Königlichen Landgerichts hier 26 Fl. a. W. für Karl Friedrich Krafft von Pfandbrief vo rzulegen, widrigenfalls die Kraftlos— old ani von Papenhöfen als Generalbevollmäch⸗ ( 26841 Einladung Breslau, den 11. August 1886. ebf ö ent . J Fahrnau, . erklärung des letzteren erfolgen wird. tigte n der Wittwe Hirsch Goldschmidt daselbst, ver⸗ * zur austerordenttichen Generalversammlung Die . e,. . 31. Juli 1886. e. desgleichen vom 6. März 1873 Nr. 554 über Graudenz, den 4. August 1886. treten e,, Hochfeld zu der Aktien⸗-Gesellschaft Calle nber G. Kuhnert. . 856 ö e , ner 2060 Fl. a. W. für Albert Krafft on Königliches Amtsgericht. Höerter und des Stellmachers Heinrich 8 öppner von Noffener Papierfabriken (vorm, Roßerg & Co.) V ; . Birck Fahrnau⸗ ö . Altenbergen erkennt das Königliche Amtsgericht zu in Nossen 26718 Bilanʒ pro 10. Juli 1886. De Richtiakeit 1 bschrift beglaubigt: beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefor— oßlo] r ö Aufgebot ( K ; dyerter für Recht: . w Mittwoch, den 15. September 2. C., —ᷓ . ; 3 41 ö 85 . n, , dert, spätestens in dem auf Das auf den Namen des Kutschers Carl August Das Hygst thekeninstrument über die Band. II. Nachmittags 3 Uhr, Activa. 6 3 K Eassiva. l * 13 Gericht zh eber bes Röniglichen i,, richts. Freitag, den 18. März 1887, Huck von Pogroszellen ausgestellte Sparkassenbuch ö. att 66 Abtheilung III. Nr. 2 und Band J. ; im Saale des Hotels zum goldenen Stern hier. 15 Kassen-Restand— . 1) Grund Kavital 3000000 k ö Vormittags 9 Uhr, Nr. 748 der hiesigen Kreissparkasse, welches unterm Blatt 21 Abtheilung III. Nr. 4 des Grundbuchs Tagesordnung; ö . . ikkasse 2 voll)& , 35 66 J 26798 vor dem Großherzgglichen Amtsgerichte hierselbst, 12. Januar er. über 178 ½ 77 lautete, ist an⸗ von 9 apenhöfen für den Marcus Heinemann zu 8 M 3 . . In e 72) Melserve 8 . . . . . 9 . . z . . . ö 9 . 20 698 3 Y syufas Rota- . vor s pre 0 1eade 8 2 5 5 3 z 63 Beschlußfassung über Entlastung des Vor— ö erg fn ö hentscheß gahrägtes Gel si? 500-1 53) Ve ö. . . Ber! Ersatzreservist 1. Klasse, Knecht August J. Stock, Zimmer Nr. 2, anberaumten Aufgebots— gehlich verloren , Urkunde vom 5. November 1840 standes auf das Geschäftsiahr vom 1. März j R ichsk. 39 46 J 38 366 1 . Kapital . Ludwig Reinhold Schneider, ant 30. April 1863 termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden Jeder, der an diesem Sparkassenbuch irgend ein eingetragene Kaution von 180 Thaler wird für kraft⸗ 1885 bis ult. Februar 1836. H n, enscheine J ö S 000 - 4) Noten . 100 J . . h 6 Gicht; ,, vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Anrecht zu haben vermeint, wird hiermit auf Antrag log erklärt. 2) Richtigstellung der §§. 5, 10, 11, 27 und 29 6. eigene Banknoten io) 6... . 100 00 - / I zu Bussin, Kreis awe, geboren, zuletzt i l nen! erfolgen wird. des Carl August Huck aufgefordert, sich spätestens Die Kosten des Verfahrens werden den Antrag⸗ ö der ehldirten CGöatu ten K ö d, 900 à 10 Thlr. M 4920 Potsdam wohnhaft gewesen, wird ref ie als Karlsruhe, den 29. August 1886 am 22. November er., Mittags 12 Uhr, steffern auferlegt . evidirten Sigrulen. . ö 2700 ö 7380 1 Irsatzreservis r Klasse aus⸗ . J V ö ö . J Das Versammlungslekal wird um 2 Uhr geöffnet ö 39 . . . ( gh . ö. 33h 6 ö ,, ö. 8 eg 3 Gerichtsschreiberei des Großherzoglichen Amtsgerichts. vor dem unter eichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, zu , und um 3 Uhr geschlossen werden. 3 166 J 4 , Mo 450 . n 51606 s 3 hafge tz buche in Verbindung w ö Schulz. melden und sein Recht näher nachzuweisen, widrigen⸗ 2 . Bekanntmachung. Die Legitimation zur Theilnahme an dieser Ver— . . à 100 . w 3600 100450 ö . 3 ger, ,, . 3 000000 . ö. raf 56 hogefetzes dom 6 Me 1380 R. G Bi k falls das Buch für kraftlos erklärt und dem Carl Das Großh Amtsgericht Rastatt hat unterm samml lung g chieht nach 8. 17 des Statuts. J / 53 000 0 5) Guthaben der Giro⸗ und Conto⸗-Corrent⸗Gläubiger . .. 597 883 79 ö teichsgesetzes vom 8. Hie ö 26750 Aufgebot. August Huck ein neues an dessen Stelle ausgefertigt 18 33 M. beschlossen: hre g , den M. Au ft st 1886. hd, , 53373 231 6 Betrag der Depositen ‚. 28 3 wird auf Anordnung des Königlichen Auf dem für den Lederfabrikanten Carl Vill be⸗ werden soll. ; . . Nr; 139389. Ambro 8 St ser und Ludwig Idam 5 7 8 zo 36 I TX 75 à 1 0so mit 1 und 2 monatlicher Kündigung M 207 030. ö ? , ö richtigten Grundstück Flur 9 Nr. 88/89 nebst Wohn Darkehmen, 20. April 1886. von Gaggenau, welche der diesseitigen Aufforderung 3 enter zapierfa riten [73 323 96 ö 14 5 Amts zerichts hierselbst auf 8 , ö 52 23535 ) 25G, J; 29 gs, , . 5. , - ü II. In der Einlösungskasse in ꝛanffata M. 1E ο, , 1 monatlicher ( -. 260675. 70 Amtsger chts hierselb ö ,,, haus Kat. Gem. Stadt Horstmar steht Band 73 Königliches Amtsgericht. vom 13. Juli 1885 Nr. 11795 keine Folge geleistet (vorm. Roßberg C. Co.). 2. Gold ö 70 g0o0 . . = 722 339. 64 den ö. ,,. 846 . , ö Blatt 4 des Grundbuchs für den Wilhelm Bernard . haben, werden für verschollen erklärt und ihr Ver— Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. b. eigene Noten à 160 0. 3 76 500 . ö 178 815. 63 , . ,,, diu Potsdam, Fiehoff aus Horstmar Folgendes eingetragen: [26759] Aufgebot. mögen den , lichen Erben und Antragstellern, dwin Hofmann, Hopfer. Roßberg. 3 TDI II v . ' bd C6. G 1993 96761 din denfit. . , . . . 1 Antheil desselben an einer Abfindung von Der Kaufmann H. Itzigsohn zu Storkow, ver⸗ Josef Stösser. Landwirth, Domini Stösser, Land⸗ Vorsitzender. 2) Wechsel⸗Bestände: * d 7) Betrag der schuldigen Depositen⸗; k 3h otß0 ho a, , ö . 1 un 2. Thlr. Sar, welche Zimmermann Joseph Nie. treten durch den, Rechts annalt Wolff, früher ö wirth, . Idam, 23 ö dschaft des Seba—⸗ . J z g 953 451 66 Hrund der nach 3 der Sire ß ho Ti ach dem übergebe Invente Fürstenwalde, jetzt zu Berli zat das Aufgebot stian Hirth, sämmtliche woh 66 in Gaggenau, . . Plat Wel iel 8 Unerhobene ö dd 23 421 6ᷣ Henn gentle Lanbwehr - wens, nnmanko zu hoff feinen Köern, nach dem übergebenen Inventar Jürstenn lde, letzt zu erlin, hat da lufgebot j . Hirth, säm mt! hf agg 26842 1 . 9) Tantième des Aussichtsraths 3 26951 ; gliche ö zu entrichten hat, eingetragen ex deer. vom 21. Sep⸗ nachstehender Urkunde: Inna Stösser, Ehefrau des Albert Fütterer, in ö. Oherlausitzer Zutkerfabrik 5 ö . J R110 ö d 896 Potsdam ausgeitellten irklarung berurtheilt werden. tember 163 ö Storkow. den ten Januar 1874. Für 33 Thlr. Rothenfels, Katharina Wittmann Kut des Rai⸗ 9c de . . . . . . . . . do 3 94 8 s⸗ 386 3 z ö ö ö. , ö. * 1 . 6 3 15. *, 3 fen r K 3 508 5866 47 12390972 413 1881 95 Potsdam, den 24. August 1886. 2) Der Joseph Niehoff muß seinen 8 indern J. Che T 15 Sgr. Drei Monat nach Dato zahlen Sie mund Müller in Baden, Heinrich Heberle, Eifen⸗ 4 Aeti en⸗Gesellschaft. sallig N 308 26. . 4 133 20272 13 ö . JJ i] Y 50 . Lust ig ö zur Albsindung von dem Mobiliar Vermögen ins⸗ S S 3für diesen Prima Wechsel an die Ordre von bahnarbeiter in Ottenau, Karolina Heberle, Ehefrau Su der . II. Rimesse Wechsel auf. deusche Niaäͤtze; 13 i ö , 8256 Gerichtsschreiber m3 Königlichen Amtsgerichts, gefammt 3 Thlr. 7 Sgr. 4 Pfg. auskehren und hat 8 * wir selbst die Summe von Dreiunddreißig des Fabrikarbeiters Aloys Stribig in Ottenau, Freitag den. 17. September er . 2. bis 25. Juli 1886 fällig 6 223 802. 16 114 - ; d 16 Abtheilung V. kerselbe die Tlausular⸗ Schulden zu 73 Thlr. über⸗ S 3 SThaler und 15 Silbergroschen, den Werth er⸗ Guido Heberle, Fabrikarbeiter in Hörden, gegen n im Gasthof e , , ö. hr, Löbau i. S b. nach dem 25. Juli 1886 . ö / 15 1885 h 940 nommen und davon die Kinder zu liberiren ver⸗ 3 ZZ halten und stellen es auf Rechnung Be— Sicherheltsleistung 9. fürsorglichen Besitz gegeben. ( 01 3 323 Lobe . . 8 z 8 33 , . 77 2062 ö ö a2 ** . ö * yy 79 2 86 8 2 ö 14 . el zum „Wettiner Hof in Löbau i. S ö fallig 280618. 63 220442079 1 Unveitheilte Dividende Bestand pro 18565 4 2857. 56 Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, n,, . . S SZ G richt. ,, lugust ö. k ö . 1 14637 6352 26051 zu vom 1. Jan. 10. Juli 1886 50 282. 28 53 179587 Vorladungen u. dergl. Es ist das Aufgebot dieser Pesten, soweit es sich Herrn Puhlmann . Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. . Generalversammlung Lomb e ,,. JJ * 3 ö ; H. ö um den Antheil des Wilhelm Bernard Niehoff han— Wolfswinkel bei Storkow. w Stoll. werden unsere Actionaire hiermit ergebenst ein— ) Lombard. Forderungen: Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande 26? 12 Zwang 56 versteigerung. ö „Behauptung, daß sie getilgt seien, beantragt. Der Inhaber der Ürkunde wird aufge— kan. ? auf Effecten der in §. 13 Ziffer 3 Buch— / jahlbaren Wechfelii , 165 do ß. . delt, unter der Behauptung, daß sie getilgt seien, beantrag er Inhaber der Urkunde rd aufge⸗⸗⸗ ; ö 9 6 . Legit tio ö kt hat bunch B staben b. E. des Bankgesetzes bezeichneten Art 534 361 35 . Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im beantragt. ö . . fordert, spätestens in dem auf . 26114 ö. Bekanntmachung. ö 1 git . on für ö Zutritt hat 63) Vor. 4) Guthaben der Bank: . Grundbuche von Müncheberg Band XIII. Blatt Demnach werden alle diejenigen, welche Ansprüche den 24. März 1887, Vormittags 10 Uhr, Das Gr. Amtsgericht Rastatt hat unterm 18. d. M. zeigung der Actien am Eingange zum Versamm— J. Auf Giro⸗Conto bei der Reichsbank 278 984 23 Rr. a0 auf den Namen“ des Manrermeisters an dieselben zu machen haben, aufgefordert, diese vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, beschlossen; 8 . . 8 lunge lokale an erfolgen. 15 Minuten nach 9 wird , Bankhausern ö 39 387 55 3278 86709 Tambach zu Müncheberg eingetragene zu Müncheberg spätestens in dem am Amtsgericht auf den anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ Nr. 13 990. Der ledige Schneider Reinhard 8 letzteres ge . sordunng: 5) Unbezahlt gebliebene Wechsel-⸗ und Incasso— ö . belegene Grundstück 6. Dezember, ö J. Vormitt. 117 Uhr, melden und die Urkunde ver zulegen widrigenfalls derm von sgi, . der diesseitigen Auf⸗ ) ne , n. . Tord . ; . g 845 86 am 28. Oktober 1886, Vormittags 19 Uhr, anstehenden Termine anzumelden, andernfalls sie die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. forderung vom J9. Juli 1889 Nr. 11 458 keine Folge ) Vorlage der Bilanz . es Geschäftsberich⸗ 6) Beß Forderung. JJ 16 845 86 / vor dem unterzeichneten Gericht an Gerichts amit ausge Iloffen wer m. Storkom, den 8. August 1886. geleistet hat, wird für verschollen erklärt und sein 9 tes p. Iszh / 1886. Antrag des Aufsichts⸗ 6) . 9 E ehen J w stelle versteigert werden. Burgsteinfurt, 2. August 1836, Königliches Amtsgericht. Vermögen den muthmaßlichen Erben und Antrag⸗ ö gathes Dechgrge zu ertheilen . 19 de rer, 1. an ,,, ert hapteren- 233 d ho zog z Das Grundstück ist mit 2.70 M Reinertrag w stellern, Ferdinand Herm. Taglöhner, Wilhelm ; 2) Antrag des Herrn Pfannen tig betreffend die an eigen ö. et,, 3202 50 0 (0 und ö Fläche von O, 5,64 Hektar zur 17020] Aufgebot. Herm, Taglöhner, ETherefia und Regina Herm, Umwandlung der auf 2000 Se lautenden 7) ö der der Bank gehörigen Grundstücke: . Grundsteuer veranlagt. us u aus der Steuer⸗ 123701] Aufgebot. Der Kaufmann J. H. List zu Oebisfelde hat das letztere Beide unter gesetzlicher Vormundschaft ihrer Actien in solche von 1000 M. lt. Protokoll . nmobilien— Conto I. Bankgebäude . 80 000 rolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchbl atts, Der Hufner Jörgen Nielsen in Grönnebeck. hat Aufgebot verfahren der fünf Prioritãts. & . ä lgattonen Mutter Hed dwig Herm, sämmtliche von Gaggenau, 3 Her rl fan ng vom 28. September II. ‚— I. ausn artige Grund⸗ ; . etwaige Abschätzungen und andere das Grundstůck das Aufgebot eines zwischen der in ungetheilten VI. Serie der Bergisch— Märkischen Eisenbahn⸗Gesell⸗ und Seiler Alexander Herm, wohnhaft in Malsch, ö l . K 33. J 22000 100000 betreffende Nachweisungen, sowie befondere Kauf⸗ Gütern sitzenden Wittwe Gunder Marie Wihorg, schaft Nrn. 45 7115, 54 29, 60 266, 60 267 und gegen Sicherheitsleistung in fürsorglichen Besit I . . 3. zie en s e, der s, Mohitten, Contt⸗⸗ . 30 perin ungen können in der Gerichtsschreiberei ein! geb. Olesen, in Grönnebeck und dem Hufner Mads 60 268 über je 300 „, welche demselben angeblich gegeben. . Statuten us dem Aufsichtsrathe ausscheiden, 9) Rückständige Lombard⸗Zinsen.... 3 , ,. gesehen werden. Jörgensen abgeschlossenen Kaufvertrages vom 14. Ok⸗ im Februar 1886 verloren gegangen sind, beantragt. Mastatt, den 25. August 1886. ; * . hoff nann Neugergdorf, Britz . . , , n, Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die tober 1875, aus welchem den Erben der Wittwe Die Inhaber der vorgenannten Urkunden werden Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: / Bautzen, Pfannenstiel⸗ ü der freĩ⸗ 19287 676603 9 287 676606 nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden An. Wiborg eine Restkauffumme von 9000 6 zustehen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte Stoll. ö. J ö . Köln, den 10. Juli 1886. sprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus dem eingetragen Abth. II. Nr. 1 Band J. Blatt 16 spätestens im Aufgebotstermine ind dl elt⸗ igsdor ) aus D ** 22.2 5 2 a 3 2 2 2 2 Nütglieker sind weber Tählb c. Kölnische Privat⸗Bank in Liquidation. Die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung Chr. Noß. Eugen vom Rath. . 22 2 3 *