Antrag und die zustimmenden Erklärungen de
Konkursgläubiger sind in der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts während der Dienststunden jeden Tages von 10 bis 12 Uhr Vormittags zur
Bez. Elberfeld) eingeführt. Die betr. Frachtsätze sind bei den betheiligten Stationen zu erfahren. Namens der betheiligten Verwaltungen: Elberfeld, den 25. August 18286.
less! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tric otagen fahr itanten Robert Paul Kreser,
leit! Konkursverfahren. Nr. 20691. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Lindörfer in
Erste Börsen⸗Beilage
Inhabers der Firma Robert Kreßner, in Sieg⸗ mar, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 23. September 1888, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.
Chemnitz, den 26. Auguft 1886. Schulze, Gerichtsschreiber des enn Amtsgerichts.
lass Beschluß.
¶ Der Konkurs über das Vermögen der Eheleute Schneider Th. Kayser in Stockum ist durch Abschluß eines Zwangsvergleichs beendigt und wird daher aufgehoben.
Coesfeld, ö 25. August 1886.
Königliches Amtsgericht.
26865 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Dr. Carl Riger zu Elberfeld ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs vergleichs vom 10. Juli 1886 und nach Abhaltung des Schluß⸗ fermins durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung V, hierfelbst vom heutigen Tage auf⸗— gehoben worden.
Elberfeld, den 25. MAngust 1886.
D e h . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung J.
I2686
Das Konkursverfahren über das Eisenwaarenhändlers Josef Knipping aus Lövenich wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 11. August 1886 angenommene Zwangs⸗ dergleic durch rechtskräftigen Beschluß vom selben
Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Erkelenz, den 25. August 1886.
Königliches Amtsgericht.
Vermögen des
9691 . ö 2
an Konkursherfahren, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landschaftsgärtners Carl Theodor Brandt in Husbye wird nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Flensburg, den 19. August 1885. Königliches Amtegeyzcht. Abtheilung J.
3 25.
Grünberg.
26911 ? 3 26s! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hufners und Gemeindevorstehers , Then dor Sansen zu Kollund wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Kö aufgehoben. Flensburg, den 7. April 188 Königliches Amtsgericht. biheilung .
gez. Aye. Veröffentlicht: Aug. Hanßen, Gerichtsschreiber.
26920 ö ng,
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Angnst Schmitz, Henriette, geborene Karpenhaus, Ackerwirthin zu Garath, wird, nachdem der angenommene Zwangsvergleich durch Beschluß vom 7. Juli 1886 rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Gerresheim, den 2.
Königliches Amtsg
Aug: ist 1886.
ericht.
26858 e . 6856s! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 31. März 1883 hier verstorbenen Zollassistenten Anguft Schrödter ist durch Schlußvertheilung be⸗ endigt und daher aufgehoben.
Karlsruhe, Inhaber der Firma Karl Sind örfer n. Cie., wurde, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 29. Juli 1886 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, durch Beschluß des Gr. Amte— gerichts hier vom Heutigen aufgehoben. Karlsruhe, den 25. August 1886. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Sch ulze.
Belann machung.
Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Landau a. Is. vom 26. August 1886 wurde in dem Konkurse über das Vermögen der vormaligen Detonomenetzelente Georg und Magdalena Elsperger von Landau a. Is., weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, auf Antrag des Rechtsanwaltes Aub in München Namens des Großhändlers Seitz in München die Einstellung des Konkursverfahrens angeordnet.
Landan a. Is., den 26. Aug ist 1886. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Landau a. Is.
(¶. 63) Drechsler, Sekr.
26905 ; 5 l6gck]! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders Otto Schulz zu Marienwerder ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben. Marienwerder, den 26. August 1886. Krueger,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.
2s 863] Durch
262 i 7. 12660 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Astruck (Firma J Aftruck) in Marktbreit ist durch Beschluß des K. Amtsgerichts daselbst vom Heutigen in Folge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleiches . worden. Marktbreit, 27. August 1886. Die Gerichtsschreiberei des K. Rausch.
26857] Kon ursber
dem Konkursverfahren über das Vermögen
des ,, . Endmwig Kaiser zu Mül—⸗
heim a. d. Ruhr ist der auf den 25. August d. J.
anberaumte erg ich ste hmin auf
Mittwoch, den 22. September 1886, Vormittags 11 Uhr,
verlegt worden.
Alle Betheiligten werden hierdurch in Kenntniß gesetzt. Mülheim a. d. Ruhr, den 25. August 1886. Schwanebrügger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
26903)
Oeffentliche Bekanntmachung.
Der Fon lurẽ über das Vermögen des Kauf⸗ manns L. Paperow zu Neu⸗Ruppin ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher aufgehoben. Neu⸗Ruppin, den 17. August 1886.
iechel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Amtsgerichts.
fahren.
In
bon Bekanntmachung,
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des KWaufmanns Friedrich Wilhelm Bünger in Firma F. W. Bünger zu Neu⸗Ruppin N. 5. 86 ist in dem heutigen Termine zur Gläubigerversamm⸗— lung der bisherige Verwalter Kaufmann Carl Steiner zu Neu⸗Ruppin zum definitiven Verwalter ernannt worden. Neu⸗Ruppin, den 23. August 1886.
Wiechel, Gerichtsschreiber des Voniglichen Amtsgerichts.
26902 K. Amtsgericht Niederbronn.
Einsicht der Konkursgläubiger und Betheiligten niedergelegt, Dies wird mit dem daß die Konkursgläubige 2 binnen einer öffentlichen Bekanntmachung beginnenden Frist vor einer Woche Widerfpruch gegen den Antrag erheben haben. Vacha, den 27. August 1886. Großherzogl. S. Amtsgericht J. Dr. Krug.
2631 Bekanntmachung.
Das s. Zt. über das Vermögen des Lederhänd⸗—
sämmtlicher Gläubiger eingestellt. Wandsbek, den 26. August 1886. Königliches Amts gericht. J. Abtheilung.
26936 Konkursverfahren
In dem Konkursverfahren iber das des Handelsmanns Friedrich * Los Mühl in Pobershau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück n,, . Forderungen und zur Beschluß⸗
Verne gene stücke der Schlußtermin auf den 22. September 1886, Nachmittag Z Uhr, vor dem' Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Zöblitz, den 28. August 1386. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif. 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 203.
Nord⸗Ostsee⸗Berband. voraussichtlich am 1. September d. J. erfolgenden Betriebseröffnung der Theilstrecke Heide — Lunden der Holsteinischen Marschbahn tritt die Station Lunden mit sämmtlichen im Tarife des obenbezeichneten Verbandes enthaltenen Stationen in direkten Verkehr. Die Frachtfätze sind bei den betreffenden Expe— ditionen zu erfahren. Altona, den 28. August 1886. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion Namens der betheiligten Verwaltungen.
26952 Silgntnhn Direktions⸗Bezirk Altona.
Zum Tarif für den Deutsch—⸗ Schwedisch⸗ Norwegi⸗
schen Verbands⸗ Verkehr via Frederikshavn ist der
Nachtrag II. erschienen.
Derselbe enthält direkte
und Gothenburg.
Altona, den 28. August 1886 Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.
Metzener.
26953 Mit der
Tarifsätze zwischen Köln
[2609 56 Bekanntmachung. Import⸗Tarif nach Moskau via Wir— ballen St. .
Der Import-Tarif nach Moskau via Wirballen— St. Petersburg, giltig vom 15. August 1883, tritt mit dem 13. Oktober er. neuen Styls außer Kraft. Bromberg, den 27. August 1886.
Königliche Eisenbahn⸗-Direktion,
als ges schäftẽ führende Verwaltung.
26957 Bekanntmachung. Deutsch⸗ Russischer Eisenbahn⸗Verband.
Der Deutsch⸗ Nussisch e Gütertarif, zweite Aus gabe, gültig vom 1. Januar 1883 neuen Stils, nebst den zu demselben herausgegebenen Nachträgen und der zugehörige Anhang J. nebst ö treten für die Richtung nach Rußland, ferner der Anhang II. zum obigen Gütertarif und die jaachteige zum An— hang II., sowie der mit Gültigkeit vom 165. Februar d. J. besonders zur Einführung gekommene J. Nach⸗ trag zum Aus nahmetarif V. (Steinkohlen ꝛc.), welche nur für die Richtung nach ö. land gelten, vom
sonstiger
Bemerken bekannt gemacht, mit der
zu
lers Carl Pätzel in Wandsbek eröffnete Kon⸗ kursverfahren wird hiemit nach erfolgter Zustimmung
Vermögen
fassung der Gl äiubiger über die nicht verwerthbaren
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 26951] Deutsch italienischer Güterverkehr
via Brenner⸗Peri und Pontebba. J Am J. September d. Is. tritt zu Theil II. des deutsch italienischen Gütertgrifs vom 1. Oktober 183827 der IX e htra⸗ in Kraft, welcher Aenderun⸗ gen und Ergänzungen des Haupttarifs bezw. der Nachträge I- VIII. enthält.
Insoweit hierdurch Erhöhungen eintreten, gelangen die seitherigen Sätze noch bis zum 15. Oktober d. Is. zur Anwendung.
Nähere Auskunft ertheilen die Verbands⸗Expe⸗ ditionen.
Erfurt, den 27. August 1886.
Ibn insiche Eisenbahn⸗Direktion,
Namens der Verbands ⸗Verwaltungen. 26867 Deta nantuachmng. Hessischer Wechsel-Verkehr.
Mit sofortiger Gültigkeit ist für den Verkehr von Oberbrechen nach Rödel heim in den Ausnahme⸗ Tarif für Steine des Sp. T. III. ein Frachtsatz von O0, 19 Sn pro 100 kg zur Aufnahme gelangt.
Frankfurt a. M. den 25. August 1886.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn-Direktion.
206865 Mit Gültigkeit vom 1. September d. Js. tritt der 1. Nachtrag zum NassauPfälzischen Tarif in Kraft enthaltend Frachtsätze für den Verkehr mit den pfälzischen Stationen der Linie Kaiserslautern— k und mit der Kerkerbachbahn, sowie außer einigen Berichtigungen 2c. Aus na , . für Stine, Eisenerze 2c. und Obst als Eilgut. Das Nähere ist auf den ee liegen zu erfahren. Frankfurt a. M., den 24. August 18856. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn-Direktion.
26955 Bekanntmachung.
Zu dem Tarife für den direkten Güterverkehr zwischen Stationen des Eisenbahn-T , Cinmyper einerseits und Stationen der Großherzog lich
Oldenburgischen Staats⸗Eisenbahnen an , w. ist ein neuer Nachtrag (9) herausgegeben, welcher u. A. Tarifsätze mit den Stationen n,, . n Bahn⸗ strecke Osnabrück — Brackwede enthalt.
Der Nachtrag tritt am 10. September d. J. in Kraft, und kann bei den Güter⸗ EGrpe ditionen, welche auch eventuell weitere Auskunft ertheilen, bezogen werden.
Hannover, den 24. August 1886.
Königliche Eisenbahn-Direktion Namens der betheiligten Verwaltungen.
26959 Mit 5
Bekanntmachung. Bezug auf unsere Bekanntmachung vom Sring en wir zur Kenntniß, daß die für Station Styringen-Wendel im Reichsbahn Staatẽ bahn⸗Verke fehr eintretenden Erhöhungen erst vom 1. November d. J. zur Anwendung kommen. Straszburg, den 25. August 1886. Kaiserliche Generaldirektion
der Eisenbahnen in Elsas-Lothringen.
269860 Main⸗Neckar⸗Bahn. Für die Beförderung von leer zurückgehenden, in zurückzubefördernden Bier speꝛ ialwagen verladenen Bierfässern tritt im diesseitigen Lok kalverkehr mit so⸗ fortiger Wirkung eine Ausnahme⸗Tarifirung ein. NLahere⸗ bei unseren Güterexpeditionen.
Darmstat, den 24. August 1886.
Direktion der Main-Neckar⸗ ban al.
2 — — —
Anzeigen. aller länder
;. A7 3 . 7 5 besorgen und verw ermhen
Inhaber: GER ABD W.. NMB ο
16051
—
Anzeiger. ww
67 75b; 6 113 0063 il n. 14 158,256 158, 10 158, 25 b; G 1/1. 86 60 bi G 97, O0 αοↄ6, 4096, 60 b i. i. 6 obi,
zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats—
Mm 23. Berlin, Montag, den 30. August
Berliner Bärse vom 30. August 1886. Ruff. Anleihe Stieg. *
o. 6. o. d Amtlich festgestellte Course. a, den Tete de
do. Boden⸗Kredit — 6 Umrechnungs⸗Sätze.
do. Centr. Bodenkr. Pf. ) 2 2 1Dollar — 4,25 Mark. 100 Francs — 55 Mark. 1 Gulden do. Kurland. Pfandbricse 3. 24. s. i. 12 zsterr. Währung — 2 Mark. J Gulden jüdd. Währ: ung — 12 Mark
Schwed. Staats ⸗Anl. 75 11. 12. u. 1/5. — 100 Gulden holl. Währ. — 170 Mark. 1 Mark Bauch 1 50 Mark. do. do. mittel 45 12. Uu. 15, 105, 5053 100 Rubel — 320 Mark. 1 Livre Sterling — 20 Mark do. do. kleine 1 ,, 1 66 105,60 bz do. do. eue 31 16.u. 1/12. 97. 60 bz do. Sp. nnn, 4 64 1. 1/8 102,406 do. ; 10450 bz B do. T. 101,75 G do. . lo h do. do. kleine 4 102.103 do. St. ⸗Pfdbr. S0 u. 83 Ki, ö Serb. TWisenl⸗ Hyp.⸗ Obl. 5 IIS, lobz G
i ; 7. 76 40 b3
77 25 hz
. J — — 594,10 bz 757 00. 6 95, 60 bz G 62, 00B
Reuß. Ld. Spark. gar. 14 III. u. Ist i S. Alt. Lndesb⸗Obl. . 4 versch. 3 St. Anl. . 1I. u. 17. versch.
Eutin Lüb. StA. Franff. Gůterb. Zudwh.· · Bexb. gar. Lubeck · Buchen
do. pr. ult. Mainz ⸗ Ludwigsh.
kö Marienb. Mawka 273
do. vr. ult. Mckl. Irdr. Franz.
16 64. 501* 103 756 ** 1604 866 94 606 Sich Landw. fan 103, 406 do. do. ö 117 . Waldeck ⸗Pyrmonutet Württemb. Staats ⸗Anl.
Preuß. Pr.“ Anl. 1855. Rurhess. Pr. Sch. 40 Thl. Badische Pr. Anl. ae ls Baverische Präm.⸗Anl. Braunschw. 20 Thl. 83 Cöln⸗Mind. Pr. Antheil 3 1 Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. 6 Hamb. 50 Thl. Loosey. Et. 3 Lübecker 50 Thlr. X. . St 35
I.
e, 143,00 63G 297, 50 G 3139, 006 137,806 . 130.7563 127,103 195,70 B 139325 B . 5 Meininge er 7 Fl. ⸗Loose. 24, 10 bz Serbische k Oldenb. 40 Thlr. X. v. St. 3 158,308 ; 1/6. u. 1111. . 66 om Staat erworbene ,,, . fo 66 b. G Brsl.Schwdn. Frb. St. A. 4 11. labg— — 17 I o br5G Münster⸗Enschede StA. 4 166. — . do. St. ⸗Pr. 5 14. — — Niedrschl. Märk. St. A. 4 1I. u. 18.102,50 bz G Stargard⸗Posener . 45 I. u. II7.]I04, 306 Diver se Eisenb.⸗ Pr. abg. 3. Bezug v. 3 0 Cons. Div. 45/o bis 1.1. 1887. . 1/1. u. 1/7. 103, 1006 Sberschl I. Pr. F. II40 /b. 1.4. 87 14 u 1/10... — Dels⸗Gnesen 40 14.u. 1/10. —, Breslau⸗Freiburger 1879 . 14. 1/10. — — Ausländische Fonds. Stadt. Anl. . 5 165. u. 1/ 11.656,90 bz do. kl 5 15. u. 111. 36,90 bz aon fche Anleihe .. . 4 16. u. 1.11. 2,90 bz do. do. kleine 4 15. u. 1/11. , do. do. pr. ult. 72,707: do. do. ,, do. do. kleine 5 15 /. u. 1 / i] — — do. do. pr. ult. K Finnländische Loose .. — . Stũůc l oobz do. Staa ts. G. Anl. J — — Holländ. Staats⸗ Unleihe⸗ ö Italienische Rente do. do. ll. 160,00 do. do pr. ult. 99,5 0a, 60 bi. Luxemb. Staats ⸗ Anl. v. 2 4 1 — — New⸗Jorker Stadt ⸗Anl. ö k do. do. h. . Norwegische Anl. de 1884 . 15 3. 15 9.4 Oesterr. Gold ⸗ Rente 4 1. u. 1/10. 75,900 bz do. 55. 30B do. do. do. do. do. do. do.
do. do.
k
25 bz n 1 r a15 ,h G0a 159, 25 b 4 25 b; G 35,00 B 70, 75 bz 71, 25470, 75 b 39,0063 29,60 bz 28, 30 bz 27.25 bz Sh 7h bꝛ G 726063 B 141, 26 bz 280, 25 bz 6 66 272,00 B
8
87
Amsterdam .. do. K Brüss. u. Antw. 100 Fr. 0. do. 100 Fr. Skandin. Plätze 100 Kr. * zenhag . 100 Kr. London 12
do. 18 6361 do. mittel 4
* 2
8 9 O O
2 82 *
* * i *
3 * d 2 d T — 8 O 66 O 3 —
R BWeim. 5 zar. do. 24 conv.
53 6 4 83 14 8 2
.
L. Strl. 8 1X. Strl. ! 100 Fr. 8 100 Fr. loo Fl. 100 Fl. lo00 Fl. 161,603 100 Fl.; 160,50 bz 100 Fr. 107. — — 100 Lire 10T. ö 100 Lire 2 ; 100 S. RX. 3
r = ür = = 5 3
** 5
8 22
Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam Aussig⸗ Texlin ö 1 altijch⸗ gar. . Bhm. Ndb. Mv. S Böhm. Westbahn .
. Buschtie hrader B.
do
8 D
Bud axe 1 do.
Wien, zst. W. do.
Schw. Plätze Italien. Plätze. do. do.
St 6 rsburg. 100 S R.
Bal kan 16065 SR. 8 6. 5 .
Geld⸗ Sorten und Sanku sten. Dukaten vr. Stück Sovereigns pr. J. w 20 Franes⸗ Stück. JJ Dollars pr. 1 — — Imperials pr. Stück .
do. pr. 500 Gramm fein . . Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . . .. Franz. Bankn. . 100 Fres.
Desterr. Dantnoten pr. 100 Fl do. Silbergulden pr. 10 Fl. — — Rr ffische Banknoten vr 190 Rubel. 196, 353 ult. September 196. 253, 50 bʒ Oktober.. 196, 50 bz 324,50 63 G Wechsel 30so,‚ Lomb. do / 9
u ,, . 106,40 5 105, 80 bz GG 8 . 16 37608 T7. 103,60 vr I0. 103,60 bz 7. 100,806 lI00,506 7. 100,506 103,7 102 104,3
. Pfandhriefe⸗ . do. Stadt ⸗Anl. 4 1516. u. 121 do. do. neue 4 156.
ürk. Anleihe 1365 convp.
2863
Se m e . . e, e. x . * 85
1
1/1. u 7N0νG
195 75 b; 195 255 196 0b
ck6⸗ Reg Ir c do. pr. ult. Ungarische Gold rente 4 do. do. mittel 4 1 do. do. kleine ⸗ do. do, n nnn.
zo. Gold⸗Inrest. Anl. do. Jaxierrente ( h do. do. do.
7100,75 bz 2197, obe G
L7. 86,40 ebB 6, 70 u 86, 70 bz S6, 25a, 304, 10 bz 7.104. 06 12.76 30b B 7h, 7hàa 76 bz 217,50 bz
ö Buk 3 er 20, 345 bz ö. y
23 8 3
S
77, 3040 bz 11. 199, 8 bz 60A99499,5 7 * 98, 25 388 003 7116,20 h⸗ 116.20 bz 51, 0 G6 77, 75 bʒ G 92.10 bz G 38.10 bz
ö 55 50 3G 7373, bz. 31 219 37046 270,5 , ö
395,008 20,40 bz S0, 75 bz B 161,65 bz
8
31 4 100,
Loos pr. Stũ c 1 St. Eisenb. Anl. . 5 II. u. 17.103,00
do. do. kleine 5 JI. u. 173103, 09 bz
do. Temes⸗Bega⸗Anl. 6 1c. u. 1/10. — —*
do. Pfdbr. l G mster) . u. 118. 104,006
Ungarische Bodenkredit . K
do. do. Gold Pf r 5
Wiener Communal-⸗-Anl. 5 . u. .
. schz dit ytt et Pfand
Anhalt. Deff. Pfandbr. . 6 I/ 1. u. 17.
do. d., 1M. u. 1.
Braunschw. Han. Hypbr. 4 versch.
do. do. conv. 4 versch.
Deutsche Grkrd. B. III.
IIIa. u. UIberz. 19 31 11. u.
r, räck 1lloßssk . u.
i,. rückz. 65 37 Isi. —ᷣ
sch. Gr. Pr täm. Pfdr. . deo. II. Abtheilung 3591
D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. 5).
; do. do. 45 1s4us.
4 6. u. 1s7 68, 80 B do. do. 41
69, 00G YVrs 38m. Baub.
8, 90 bz* Hamb. Hypoth. do. do.
Meckl. Hp. Pfd.] . do. do. tz. do. do. '!
Meininger Hvp. Pfndör * do. Hyp. Prem.“ Pfdbr.
Nordd. Grdkr. Hyp. ( Pfb. 5
bz
* 2
Nittel meer doe. . ztaschau⸗Oderb. Kry. Rudolfsb. gar Kurtzk⸗ Kiew. der nberg⸗Czern. nüttich. Ain: bur 19 . . Oest. Fr. Et. itpSt D Oesterr. Lokalb. de Pr. ul . Oest. Ndwb ny St 45/29 5 II. u. 279,50 bz . — — do. Elbthb . n pSt 3 41 1.iI1. E73, 00bz d Radb⸗Oedenburg K Reichenb.⸗Pard. 7. 102. 40bG* * Russ. Gr. Eb. gar. 0. 97 906 2 doe 7.107, 006 Russ. Sũdwb. gar. ö. 14 1a. u. /i. -—— 3 do. do. große do 7. 102, 00 bz G ** Schweiz. Centralb ö , vr. ult 00,406 Nordost. 7. 101.80 S pr. ult. 7.101,50 G Unionb ! / 123,40 B pr. ult. st. 91,5 1 Westb. o c 11 , 56G Südöst. Lmb. x. St I 1* 100,2 27 . do. . ) 100,306 Ung.⸗Galiz. , 11 9668 Vorarlberg ö . ĩ . 109 505 6 Warsch. 75 ĩ t s 16 7, 001 5
k 101,00 6 War. Wien p 101,50 b G
? do. pz. nn. Weichselbahn. 106,0 Westsieil. StA.
O .
106, 806
i h og
— — *
Rufs. Zollcoupons Zinsfuß der Reichsbank:
Fonds und S Deutsche Reichs⸗ Anleihen Preuß. Consolid. Anle 6 do. do. Staats⸗ Anleihe 6 J
do. 1850, 52, 5 St et Gi ultschein: Kurmärkische 3 Neumärkische . Oder⸗Deichb.⸗·Obl.l. Ser. Berliner Stadt⸗Obl. do. do.
Breslauer Stadt⸗ Anleihe Casseler Sta idt⸗ Anleihen. Charlottenb. Stadt ⸗Anl. 4 Ilberfeld r Giadt. lig. 4 Ess.Stdt⸗Obl. IV. u.. S 6 Eehnths bg —. ei W r. Sstpreuß. Pro 2. Oblig. Rheinprovinz⸗ 8b lig. Def rn, . Anl. Schuldv. d. Berl. Kaufm. ö 3
ee = .
101,80 bz G 101, 80 bz G
To.
8 25b36 8 25 63G 93 806 10.086 1 10 4.50 G 16 6, 206
— * 23 — 8 8 8
** S *
=
— — — — —
—
— Q — — —
8 —
. 8 —
8 8 83
285
0B ̃75 G
bz B
104,50 B
Silber⸗ Ri kleine 45 1/1. u. 17. do. do. 4 114. u. I / 10. do. do. pr. ult. K do. 250 Fl. Loofe 18544 14. 110,70 B do. Kredit⸗Loose 1858 — pr. Stück 390,25 B do. 1866er Loofe .. . 5 16. u. 111.117,00 bzB do. ,,, — — do. do. 1864 — pr. Stück 286,70 bj do. Bodenkred. Pfdbr. I / S.u. 36 101.50 bz Pester Stadt⸗Anleihe 56 1I. u. 17. 88, o bz** . do. do. kle ine b . 1s7. 0,40 bz do. do. conv. Pol nische Pfandbriefe 5 11. u. 1751,80! Nürnb. Vereinsb. Pfdbr * ö do. Liquidationspfdhr. 4 16. 1/12. 57, 0)Net.bB'*r do. do. 1 Raab⸗ Graz (Präm. Anl.) 4 15st. u. 10. 98, 006 z Pomm. Hyp. Br. J. x. 120 5 Röm. Stadt⸗Anleihe . . 4 14. I /I. Ih. gh b 2 ö,, do. II. u. III. Em. 4 14u. iI. gh et. bon do. 6. 0 451 Rumän. St.“ Anl., große 8 1.1. u. 17 do. III. rj. 100431 / do. mittel 8 ] / „oB *7ͤl bj do. ö. rz. 1004 do. kleine 8 7. 108. 75 bz Pr. B. K. B. unk. Hp. Br. do. Staats · Obligationen 6 1 106, 75 bz
— — K / // —
— O - - 1 -
1 198
; o' 80 G; . 65,806 98,50 bz G 38, 25450 b
0 4 —,
60,00 bi 141920036 50Qahs 4 Ca 2,20 bz
5. 80 B
Ex S SCG SSS 28
— 22
8 — — — — —
103, 006 103,006 102, 70065 102,906 * 1601 75G
118,26 G 110,25 bz G 105,306 100,20 bz 101,75 bz 100, 00 bz 99.90 B 101,005 99, 90 bz G 102,00 bz
— — — — W — —
35 56
erer
K— * G *.
K Ki
re-
2 L* 182 b 1 71172 006
( . (
n M —
/
Hol colo ot
] id 99 M bz
— 10 90 06 hz
853 16636 2,50A283, 103
1 J
] 1 4
do. . Landschafti. entrai. do. do. . do. ge e enn Kur ⸗ und Neumärt. . do. neue
do.
4 ö
21 1 1
S — 1 it. Sept
ö
— — — Q — — Q — — W — — *
D
; 285, 105 28
k
1 79, 70 bz
do. Ser. III. x3. 109) 8835
135 2 — 1 ——=— M — 1 —
Glückstadt, den 2. August 1886. . Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Becker, Gerichts sschreiber.
26915
Oeffentliche Bekanntmachung.
Nach rechts kräftiger Bestätigung des im Vergleichs termine vom 13. August d. J. angenommenen Zwangsvergleichs wird das Konkursverfahren über das Vermögen der Handlungsfirma „g. Alt⸗ schüler Söhne“, sowie deren Inhabers Philipp Altschüler, Kaufmann, in Grünstadt wohnhaft, hiermit sufgehoben.
Grünstadt, den 28. August 1886.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: K. Amtsgerichtsschreiberei. Trump,
st. G.
26907 ) ö! 8 l26ésct! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nephtalie Kahn zu Pfetter⸗ hausen ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten ?= Zwangsvbergleiches Vergleichstermin auf
Mittwoch, den 14. September 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.
Hirsingen, den 27. August 1886.
Der Amtsgerichtsschreiber: Panthen.
269097 K. Württ. Amtsgericht Kalw.
Das Reichshofen
zu gehoben.
Beglanbigt: 26895 Das
26926
Gastwirths
termins aufgehoben. Reinheim, den
21916
aufgehoben.
Konkursverfahren
ledigen Händlerin Esther Reh folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf—
Niederbronn, den 3. K. Amtsgericht. S ch w eitz er,
über den Nachlaß der März d. J. verlebten wird nach er⸗
am 24.
August 1886. J V.: gez. Merckling.
Gerichts schreiber.
Konkursherfa ahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Christian Friedrich Heidel in Plauen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Plauen, den 25. August 1886. Königliches Amtsgericht.
Steig er.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren Friedrich Lichtenberg ist nach erfolgter Abhaltung des S
über den Nachlaß Ludmig Becker
des von chluß⸗
23. August 1886.
Das , Amtsgericht.
Grolman.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Geller zu Trier wird nach erfolgter Abhaltung S
des Schlußtermins hierdurch
35 Mu gGonisedr IMM αρν tu(LsJ. Begrün er des Vereins deuts cher Pafenfanmäste.
Zen ern NM. Friedlich Str Is
Ecke ran zs scs e- Strasse.
Anhesits ,
ö Fatentes für P arente 3. . beschafft und verwerthet das Bureau von ; Gustav Ad. Dittmar, Civ.⸗Ing,
1. Patent-Anw. in Berlin, Gneisengustr 1— 36 Pari. u nrg St. 66 32. .
13. Oktober neuen Stils d. J. (einschließlich) außer Kraft.
In der Richtung von Rußland bleiben der Güter— tarif und Anhang J. nebst den beiderseitigen Nach⸗ trägen bis auf Weiteres in Gültigkeit.
Bromberg, den 27. August 1886.
Königliche Eisenbahn-Direktion als geschäftẽ führende Verwaltung.
2695654 Betreffend:
Ermäsigte an,, . nach Station Dahlbruch.
Mit dem 1. September werden zu dem Ausnahme⸗
tarif für die Beförderung von 6 und Koles
zum Hochofenbetrieb, gültig vom August d. J.,
neue Frachtf ätze Für die . von Eisenerz
von le . der Direktionsbezirke Elberfeld und
Köln (rechtsrh.) sowie der Eisern⸗Siegener Eisen—
bahn nach der Station Dahlbruch (Cisenb.-Dir.«
Prooessen.
n mn ahl in Patbntsacht
in Fatent- Ges chäftsprinzib;
. — — — an,
Fachmännische Vertretung
s. 7 YM in allen Patent⸗Angelegen⸗ heiten.
Paten /;
Ing., Berlin W., Köthener Str. 41.
Berichte über Patent- Anmeldungen.
ö aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch 1 J 5. KESSEILER, Patent- 1. Techn. Bureau, Berlin SW. 11, 3 Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis.
ertheilt M. M. ROT TEN, diplomirter Ingeniens, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Fürich.
Kerlin Sv., Königgrätzeratrasse Vo. 37.
Hrers6nkiche, Prompte und energiehe Tertratuns
16001
Angologenheoster, Kuster - und Mar kenscbut⸗ werder besorgt
Dstpreußische . do. gek. p. 1. 12. 86 Pommersche .. do. Interim scheine . 4 do. p. 1./1. 87 verl. . Landes⸗Kr. Posensche do. Sächsische Schlesische altlandsch. 83 do. do. landsch. Lit. A. do. do do. do. do. do.
do.
it G LI.
.
neue
do. neue J. II. 4
do. do. II. 4
. H. L. Krd. Pfb. NVestfalische
Westpr., rittersch. .
do. .
do. S
do.
do. Neulandsch. f.
annoversche . Nassau ... Kur⸗ u. Neumark. . Lauenburger .... Pommersche .... ele le y 4
reußische Rhein. u. Wesif.
ö.
33 9. 34 4 4 46
6
3
kb
K
K 335 — 2 ——— —— —
— — — — — — — — — — — — — — — Q —
.
K
6
1 = —— —— 21
EF EEFEEFEEEEEFERFSFRFFFF:
— — — —— —— — —
11. u.
Ia. u. 116
ii u ig, Ca n. io Ii u. 116. 14 u 1h 14. 1/10.
II. U. .
99,50 B
100,506 599, g0 B 99, 90 B 101,506 100,506
101,806 39,906
ol, 206 100,906
100,00 100, 80G
100,806
100, 908 160 806
— — F *
99,90
100,406 100,406 lo0 406 T. 100,406 14 u. I/ 10. 14. u. 1/10. —
los, po
104 50 bz 104,50 bz 104,50 bz
104,506 oa 56 bz
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. Rufs. Engl. do. do. do. do. do. do. do consol. Anl. do. do. do. do. do. do.
; Anleihe 1875.
Gold Rente do. do. do.
1871 2 pr. ult.
vr. ult.
. pr. ult. ¶Drieng Anlelbe j 5
kleine 6 11.
fund. 5 mittel 5h kleine amort. 5 kleine ß
Anl. de 1822 de 1859 3 de 1862 5
kleine 5 1870 5 fleine h 1871 5 kleine 5h 1872 5 kleine ꝰ 18735 kleine h
kleine ß
1884 1er]
16 u. L132. 1c. u. 1/10 14.u. 1/10. n , 15. u. 111. Is' u. 1. 165. u. M1.
101,10 bz 16 1166 101,50bz
1G u ä i 1I6. u. 1112
100,60 bz
M9 2651 bz 99,00
n 8
1/2. u. I / 8.
t. u. 1,10. tieine 1. u. 1110633 100,80 bz B
ö
3
11. u. 1s7.
6 ru. M12
n [I.. n . 14. u. 11. . 14. u. 16.
1I6.u. 1/12. 97, 80â 93,50 bz 90 bz . IT. 1, n,.
II5. u. 111.186, 60 b;
100,80 bz B
95,50 bz G h So bz G
D — 8
30adobz B , 3040 bz B 38.30 40 bz B
Z3(Qäad40 bz B Is, 3040 bz B I8 0a, 40 bB 97, 9097, 75 bʒ
8
rf. 1Irf
S6. 30a, 50 bz B
15. u. 111. Is6.
e! u. 33 n
8,40 b fehlen
56, 00 bz g, 00 h;
12. 60,20 63 60,40 b;
8, 404, 50 bz 98, 10e 97, 90 bz 12. 5b IxI.
6 / M0 Quad, 70 bʒ
7105,75 bz do.
do. do. 3
do. do. do.
do.
do.
do.
do. do.
ds. do. do.
6 Itrb. Pfdb. ink. ö 105 5
Pr. Centr. . Sbig . Pr. 26 A. ö.
dlv. * Syp. V. .A. ö 1 114.
V. rz. 100 1886 5
3. 110 4
xz. 120 4 I. r. 110 5 VII. T3. 100 4 conv. 4 rz. 100 43 rz. 1004 cz. 100 33
d. Ser.
4 . 33
en, Hypoth. Pfar ndbr. *
gek. 4
do. do.
ne. Bodenkr.⸗Pfndbr. 55
ö rz. 110 43
Stett. Nat. 6 r. 4. 5
do. r3. 110 4 do. T3. 110 4 do. rz. 100 4
Sůdd. Bod. Kr Pfandbr. 4 r n,. Stamme und Ctamms⸗Prior.Aftien.
Div. r 1884 1885,
— — —
; ö — — 87 — — — — —
6 K . . = — — — — K — —
233 r = = — — — — .
er] ö
j J — 888
2
1
ö
versch. versch.
6. s7.
106, 50G 102,75 6
7 Ii 14.256 111,806
102, 106
7. 112006
10,90 102 366
57. 3 c
10 101, 90G 7117.00 110,25 6
101, 75G 100.0065
101,75 G 98, 7065 102, 406 101,806 98, 60G
.
100,506 102.256
7. 99, 306
2
II.
1.11. versch⸗
102 102,75 G 1605,50 bz G 7.102, 50bz G 101,25 bi B
04, 75 G 111,25 G 75 B
100.506
Altd. Colb St Pr. Angerm. Schw. . Berl. Dresd. Bresl. Warsch. Dort. Gron.· E.. Marienb. Mlawk. Nordh. Erfurt.
1
*
1
82
36 er tyx. Sudb.
Sl ak mn
Weimar⸗Gera
1098,10 b G 36,40 bz B 6.30 b3 G 68, 25 bz 116,75 bz G 109, 75 h 109.806 96, 20 bz G 123, 60 bz G 93,00 bz
30 00 63G
Dux⸗Bodenb. A.. do. B..
Eisexbahn⸗ Prisr.⸗ At Aachen Jülicher Bergisch⸗ Märk. DO. III. Ser.
LIT.
V. 6 h n 6 . 3
Aa * Důff. ö jj. 8. Dortm. Soest J. II. S. Düfs. ⸗ Elberfeld. I. II. Berg. M. Nordb. Fr. W. b. Ruhr. ö Berlin ⸗Anhalter A. .. doe, ö do. Oberlauf. 314 Berlin⸗Dresd. v. Et. gar. Berlin⸗Görlitzer eonv. do. Lit. B.
— — 1 2 ? r- e- 2 C Megre, CMrst
2
I. IH. Ser. Lit. . B. 2
. C= 0 D . wir- = — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
— — —— — — 3 — — —
. C — — — — —
r
2 ö J — — — — W — W — Q — — — — Q —
bligatio nen. los, 006 I100, 106 101, 106 I0l, 106 103,25 G 103,25 G 103 3566 g 103508 *
.
. ö. R = —
.
loo, 106
103,00 G
— — —— kö 1149.
ig01 *
—
ion ob; B
J io 0oG X
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taglöhners Michael Theurer in Kalm wurde gemäß §. 190 K. O. eingestellt.
Den 77. August 1886. 3. B. :
26866
Trier, den 27. August 1886. Königliches Amtsgericht. III. Beglaubigt: Stroh, Gerichtsschreiber.
Beta un machung.
F.
¶Meatehend zol 1871, ur
.
Feten tesohen ve ißr5. RRERHLHIM gWw., Lin denæatr. 986.
4 C. GL ASEh 1 2.
. w
— — ——
8
Sächsische. Schlesische Schleswig ⸗Holstein Badische St. ö . Bayerische Anlei Bremer Anleihe
150, 25 b; G 150 Ida, 25 46066 195 . . 306 zG lõr 6h
. n 6 a 1M. Aach Mast cht
Altenburg ⸗ Zeitz. d
Berlin Dresden.
—
104,50 bz 60, 104,60 bz 104,506 1/6. u. 1111.66 206 104,806 do. 59, 0 * 105,006 ö Oblig.. A I5. u. 111. d hh 101,306 kleine 16. u. 1/11. 30,506
. u. I/ 10. I.. 110. versch. versch. 19 u. L / 8.
b;
. — — — — — — Q —
10. — 103,006
30B il. f.
do. Lit. C. Berl. Hamb do.
— — — K — Q —
— —
Em. 4 II. Em. 4 117. — do. HI. conv. 4 1.1. u. 1/7. 103 Berl. V. Magd. it. A4 1/1. . do. lit. C. neue 4 1/1.
ö
E
03. 306
8.
(L. 8.) Wichmann,
In der G. H.
Gerichtsschreiber des ö Knislichen Amtsgerichts.
hebung des
Deißeroth ' schen en,,
hat der Gemeinschuldner Landwirth Georg eth h Deißeroth von Hüttenroda einen Antrag auf? Konkursverfahrens
Auf⸗
gestellt. Dieser
Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags-Anstalt, Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr.
Großherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats ⸗Anl. 4 St. · Rente 3
65. 16 / 1j 6 u. 1/9. 1M u. I 6.
do. Meckl. GEis. Schulb verschr.
III. u. I.
4.
od Jobi G
100,706
do. do. Poln. Baca · do.
do. do.
do. do. Pr. Anleihe de 1864 de lbb
Oblig.⸗ kleine
1, 008 90, 60 bz 142,50 bz
iu. jssiß
h. u. 15. 163. u. II9.
137, 956 B
Crefelder
do.
Crefeld Nerdinger Dortm. Gron.· G.
pr. ult.
102.75 bz
69.00 bz B 69, 00 bz B
do.
do. Lit. E.
Lit. D. neue 4 Jö Berl. Stettin H. I. VI. 4 Lau. I ib.
*. 6e. oz, 7obi. S 103, 40b; S 104,00 bB S