per Januar⸗Februar — per Februar ⸗März —, per April⸗Mai 18,35 bez.
Kartoffelmehl pr. 100 Eg brutto inkl. Sack. Ter⸗ mine behauptet. Gek. — Ctr. Kündigungspreis — M Loco und per diesen Monat 16,50 0, Vurch⸗ schnittspreis 16,5 S6, per August⸗Se extemher und per September⸗Oktober 16,50 „S, per Oktober⸗No⸗
per November⸗Dezeniber — per April⸗ ckene Tartoffelstãrke pr. 109 kg brutto inkl. Termine rubig. Gek. — Ctr. ündigunge·
W Loco und per diesen Monat 16,30 M6, urchsch nittspreis 1630 M1, per Auguf st⸗September
ö per Sevtember⸗Oktober 15 30 Je, pr. Sktober⸗
November —, per No vember ⸗De zember —, per April⸗Mai —.
Oelsaaten pr. 10909 kg. Gek. —. Winterraps — (t, Sommerraps 26 Winterrübsen . Sommer⸗ rübsren —
Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine behauptet. Gek. — Ctr. Kündigungspr. — Loco mit Faß —, Loco ohne Faß — MS, per diesen Monat 47,6 (t, Durchschnittspreis 42,6 M, per August⸗ Sgetember —, ver September⸗ Sktober 42,6 dez per Oktober⸗ Nö vember 42,9 M6, per Novem ber. Dezember 43,1 bez., per Dezember⸗Januar —, per April⸗ai 44 bez.
Leinöl per 1090 kg M, Lieferung
Petroleum Raffinirtes Standard white) pe 1060 kg mit Faß . ö osten von 100 Ctr. — Ter⸗ mine geschäftslos. Gek. Ftr. Kündigungspr. — ( Loco — (t, per keen Monat 21,8 S, Durch⸗ schnittspreis 21,8 MS, per August⸗S extember —, per September⸗Oktsber —, per Sktober⸗ November —, per November⸗Dezember —.
Spiritus per 100 1 3 100 / — 10 0001 6e Termine Anfangs hoch, schließt niedriger. Gek. 369965 . Kündigungspreis 39, 6, loco mit Faß — pr. diesen Monat 40, 1— 39,7 — 39,8 bez., Durchs schnitts zpreis 39,9 MS, per Ain gust. September und per Sevtember⸗Oktober 40,1 — 359,7 — 39,8 bez., per Oktober⸗November und per November⸗Dezember 40,7 - 40,9 — 40,4 bez., per Dezember⸗Januar —, per Januar⸗Februar 1387 —, per Februar⸗März —, per April⸗Mai 42 - 42,2 ?
Spiritus per 100 1 4 100 υ.— — 100000 loco ohne Faß 40—39,8—39,9 bez.
Weizenmehl Nr. 00 23, 06— 21,50, Nr. 0 21,50 bis 19,50 bez
Roggenmehl mr ou l 13 77, do. feine Marken Nr. O u. 1 19 50 —- 18,90 bez. Nr. 9 14 6. höher als Nr. O und 1 pr. 100 kg Fr. inkl. Sack.
Stettin, 30. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen unverändert, loco 155, 00 163,00, pr. September⸗Oktober 161,50, pr. Oktober⸗November 162,00. Roggen matt, loco 122,00-125,00, pr. September⸗Oktober 127,00, pr. Oktober⸗November 128,00. Rübol unverändert, pr. August 42,00, pr. Sey tember⸗ Oktober 42,00, 6 tn steigend, loco
40,00, pr. 6 Se tem zer 39,50, pr. September⸗ Oktober 39,60, pr. Oktober November 40,00. Petroleum verstẽuert, loco Usance 1406 Tara 10,75.
Posen, 30. August. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß 38,20, pr. August 38,50, pr. September 38,40, pr. Oktober 38.20, pr. November⸗Dezember 38,20. Gekündigt 10000 1. Fest.
Breslau, 31. August. (W. T. B.) Getreide markt. Sp Jin pr. 100 1 100 0½ pr. Aug . tember 39, 90, do. pr. September-Oktober h, 00, do. pr. . r⸗ Dezember 39,00. Weizen — Roggen pr. September ⸗Oktober 129,00, do. pr. Oktober⸗ November 131,00, pr. Novem ber ⸗ Dezember 133,00. Rüböl loco pr. September-Oktober 41,50, do. pr. April⸗Mai —. Zink: 1350 gefordert.
Magdeburg, 39. August. (W. T., B.). Zucker⸗ bericht. Kornzucker, exkl., von 96 o 260,80, Korn⸗ zucker, exkl., 880 Rendem. ig 46, Nachprodufte, erkl. 750 Rendem. 17,20. Stetig. — Gem. Raffinade mit Faß 26,00 MS, gem. Melis J. mit Faß 25, 00 M Fest.
Köln, 30. August. (W. T. B.) Getreide⸗ mar kt. Weizen loco hiesiger 18,25, fremder 19,00, pr. November 17,20, pr. Mar; —. Roggen loco hiesiger 14,50, pr. Novbr. 13,25, pr. März 13,65. Hafer loco 13,509. Rüböl loco 23,00, pr. Oktober 22, 90, pr. Mai 23, 30.
Bremen, 30. August. (W. T. B.) Petroleum (Schlußbericht). Anfangs matt, Schluß fester. Standard white loco 6,15 bez. u. Käufer.
Hamburg, 30. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco still, holsteinischer loco 160, 00 — 165,0. Roggen loco ruhig, mecklenburzischer loco i354 O0 - 144,00, russischer loc ruhig, . 102,00. Hafer und Gerste still. Rüböl still, loco 403. Spiritus fester, pr. Auguft 25s Br, pr. Sept. ⸗Oktober 254 Br.,, pr. Oktober⸗November 264 Br., pr. Nov. Dez. 266 Br. Kaffee geschäfts⸗ los. Petroleum ruhig, Standard white loco 6,30 Br., 6,20 Gd., pr. August 6,15 Gd., pr. . tember⸗Dezember 6,35 Gd.
Pest, 35 August. (W. T. B.) Produktenm arkt, Weizen loco fester, pr. Herl ii , Gn, g Br., pr. Frühjahr 9,35 Gd, H. 35. Br. Hafer pr. Herbst 6, 3 Gd., 6,30 Br., pr. Frühjahr — —, Mais pr. 1887 6,59 Gd., 6,61 Br. Kohlraps pr. August⸗September 97 à 96.
Amsterdam, 309. August. (W. T. B.) Ge—⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, per September 218, Roggen loco unverändert, auf Termine still, pr. März 134 à 135 à 134. Raps pr. Herbst 255 Fl., Rüböl loco 224, pr. Mai 233, pr. Herbst 22.
Amsterdam, 30. August. (W. T. B.) Banca⸗ zinn 593.
Antwerpen, 390. August. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt ((Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß, loco 159 bez. und Br., pr. September 154 Br.,
Oktober 16 Br., pr. September⸗Dezember 16 Br. Ruhig.
Antwerpen, 30. August. (W. T. B.) Ge—⸗ treidemarkt Schlußbericht zh. Weizen flau. Roggen ruhig. Hafer flau. Gerste unverändert.
London, 30. Llugust. (W. T. B.) Getreide⸗ markt (Schlußbericht). Sämmtsliche Getreidearten ruhig, englischer Weizen 1 Sh. billiger, fremder schwächer. Mehl J Sh. niedriger als vorige Woche. Mais, Gerste und Hafer mitunter schwächer. Erbsen und Bohnen fest.
London, 30. August. (W. T. B.) Die Ge—⸗— treidezufuhren betrugen in der Woche vom 21. bis 27. August: Englischer Weizen 2402, fremder 48980, englische Gerste 241, freinde 6255, englische Malzgerste 17 124, fremde —, englischer Hafer 363, fremder 59 611 Orts. Englisches Mehl 11713, fremdes 33 358 Sack und 273 Faß.
London, 30. August. (W. T. B.) Havanna⸗ 2 Nr. 12 12 nominell, Rüben⸗Rohzucker 11 etig. — An der Küste angeboten j Weizenladung. g lverpovl, 30. August. (W. T. B) Baum⸗ wolle (Schlußbericht). Umsatz 7000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Ruhig. Nidẽ l amerikanische Lieferung: Juni⸗Juli 556 d. erkäuferpreis.
Glasgow, 30. August. (W. T. B) Roheisen. Mixed numbers warrants 39 Sh. * d.
Paris, 30. August. (W. T. B.) Rohzucker S880 ruhig, loco 28, 25. Weißer Zucker behauptet, Nr. 3 pr. 100 8 pr. Aug 31,30, pr. Sep⸗ tember 31,30, pr. Oktober⸗Januar 33,00, pr. Januar⸗ April 33, 75. ;
Paris, 30. August, (W. T. B.) Produ kten⸗ markt. Weizen ru hig, pr. ugust 2250, pr. September 22, 0 pr. September⸗Dezember 22,80, pr. November⸗Februar 23,1090. Mehl 12 Marques ruhig, pr. August 49,50, pr. September 50, 00, pr. September⸗Deze mer 50.50, pr. November⸗Februar 51,30. Rüböl ruhig, pr. Au gust 50.50, pr. Sep⸗ tember 50,50, pr. September⸗Dezember 51,25, pr.
Januar⸗April 52,50. Spiritus weichend, pr. Auguft ö, 0), pr. September 4. 56, pr. September⸗Dezbr. 43,00, pr. Januar⸗April 42,50.
New⸗York, 30. August. (W. T.“ bericht. Baumwolle in New⸗-Yo New⸗Orleans Sis, is, Raff. . „hb Test in New⸗York 65 Gd., do. in Philadelphia 65 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 53, do. Pipe line Certificates — D. 614 C. Nchl 3 D. — G. Rother Winterweizen loco — D. 87 C., pr. August — D. 863 C., pr. September — D. 85 C., 2 Ottober — D. 884 C. Mais (New) 593. Zucker (Fair refining Muscovados) 411i. Kaffee Fair Rio, 101. Schmal; Wiley) 7, 60, Fairbanks 7,45, do. Rohe und Brothers Speck 63. Getreidefracht 23.
Nem⸗York, 30. August. (W. T. B.)
Supply an Weizen 41 285 000 Bushel, do. Mais 11770 000 Busphel.
Berlin, 30. August. (Bericht über Provisio. en von Gebr. Gause. ) Butter: In vergangener Woche war das Geschäft — jedenfalls veranlaßt durch die große Hitze — in etwas ruhigere Bahnen gelenkt, und wenn auch heute noch ein guter 109 ⸗Stich gefragt bleibt, so fanden doch Qua— litäten, welche diese Grenze überschreiten, größten— theils weniger Beachtung. Preise unverändert. — Notirungen (hiesige Verkaufspreise): Feine und feinste Ost⸗ und Westpreußische Butter 1065—112 M, vereinzelt 115 M½ é, desgl. Mecklen⸗ burger, Prignitzer und Vorpommersche 938 — 102 , feine Amts- und Pächterbutter aller Art 190 bis 105 M 6; II. Qualitäten vorgenannter Sorten 95 — 98 uv; III. Qualit aten dieser Sorten So - 90 Sσι; Pommersche 70-75 46 Ne etzbrucher, Niederunger 72 —-— 78 M ; Bayerische Sennbutter 95— 100 ½ν; Bayerische . 70-80 M¶ ; Preu⸗ ßische, Litthauer S5 = 8h Mü; do. Original 90 M: Polnische Butter 70-74 6; Galizische 66 — 68 16 Bayerische Schmelzbutter, garantirt rein, 100 M0; kö er 45—56 S — Pflaumenmus:
Türkisches 1885r 19 ÿ; 1886r 20 16 — Schmalz: Die Nachrichten von New. Jork lauteten fast unver⸗ indert, und erwartet man allgemein nach Abschluß des Ultimo höhere Preise. Eis heutigen Notirungen sind: Choice Westernsteam— Schn ialz, feinste Marken 44—43 S, Fairbank 42 2. „Sc, raffinirtes Armour 42 M franko 9 (in 170,0 Tara, Ham⸗ burger Stadtschmalz, Radbruch 46 S,, Stern 44 (, k ener Tafe elschmalz 43 S6 Bei größeren Partien Spezialpreise.
Berlin. Central⸗Markthalle, den 31. August ¶Narkthallen bericht von J. Sandmann) Butter. Trotz der heißen Temperatur und der vermehrten Zufuhr hielten sich die Butterpreise auf der Höhe der Vorwoche und konnte mit deichtigkeit für feine Tafelbutter 10—110 υν , für feinste Butter noch mehr erzielt werden. Von einem plötzlichen Preis— rückgang während der letzten Tage, von welchem viel⸗ fach gesprochen wurde, konnte bei der vermehrten Nachfrage nicht die Rede sein. Die nach⸗ stehend notirten Preise sind wirklich erreicht worden. Frische feinste Tafelbutter ꝛc. 112—115, feine Gutsbutter J. 100— 110, II. 90 98, III. 75 — S5, Landbutter JI. 83— 88, II. 65— 75 . 6, Ga— lizische und andere geringste Sorten 55 —66 6 pr. 50 kg. — Käse. Die Preise für Schweizerkäse sind im Steigen begriffen. Die Nachfrage ist andauernd, die Zufuhr gering. Für Ein lf käse war dagegen nur mit Mühe der notirte Preis zu erreichen; geringe Waare ist mit 10 S pr. Ctr. und billiger abzugeben Echter Emmenthaler 73 - 80, Westpreuß. Earn e dg. J. 56-63, II. 48—- 52, III. 40-45 MS, D Back⸗ stein J. fett 22 — 235 M, IH. 14 — 183 46, Tilsiter Fettkäse 45 — 56 — 60 „e½Hι. Tilsiter Mager⸗ käse 18 — 23 6, Limburger JI. 30 — 35 (6, II. 20-25 M, Ramadour 36— 36 S6, Rheinischer Holländer Käfe, 20—22 Pfd. schwer, 45— 58 A6, echter Holländer 65 M6, Edamer J. 60-70 06, Il. 56-58 ½ς, Französischer Neuschateller 18 60 per 100 Stück, Camembert 8— 8,50 M½ per Dtzd., Mainzer 4. 00 M, Harzer 3,50 M16 per 100 Sick. — Eier sind in den letzten Tagen wiederum im Preise zurückgegangen. Die Zufuhren sind bedeutend; der Witterung wegen wird aber wenig über den Bedarf gekauft. 2,30 M pr. Schock. — Wild und Ge⸗ flügel. Rehe 60— 70 , Hirsche 30-45 , Wild⸗ schwein 25 —30 3 pr. Pfd., Rebhühner, junge 30 — 1090, alte 60—- 75 3, Wachteln 50 — 30. wilde Enten O0, 80-1, 29 AÆM, junge Gänse 3—5 S, junge Enten 1—,50— 2,00 M, junge Hühner O, 45 — 0, 80 , alte 1 . 40 ½ , Tauben 30 – 45 5, Poularden 4,50 —7 Æ per Stck. — Hera chert Fische. Rheinlachs 250 * 90 M 6, Weser⸗ und Ostseelachs 1,20 —– 140 M6, ger. Aale 0,70 1,00 - 1,30 , großer Delicate ßaal 150 A pr. fe Flundern, kleine 3 50 M, mittel 4, 13. s Me , große 1 —20 . Bücklinge⸗ 4, 566— 6, 75 6, Dorsch 3 — 10 ½ per Ho Stück, Sprotten 50 8 per Pfd. — Seefische. Lachs 1,10 - 1,2) - 1, 30 M, . große 90 F, Hecht 50 —65 , Stein⸗ utte 765 - 50 5. Seezunge, große 1,00— 119 16, mittel 660-70 , Scholle 106-25 3, Schellfisch, große 20 4, Kablian 20 Z per Pfd., Makrelen 46-60 3 per Stck. Lebende Fis sche. Aal, mittelgroße 890— 95 3, große 1,10 S6, Hecht 80 3, Schleie 990 4 per Pfd. — Krebse. Kleine, 10 em 1,00—-1,50 5p, mittel — 4 616, große 8—12 M per Schock, Hummern 130 60 S per Pfd. — Blumen und Blätter.
Lorbeerblätter 3 4 per 10 Pfundkorb. — Ge⸗ 35 und Obst. Tomaten 15 —20 M per Ctr, Weintrauben 40 –50, Preißelbeeren 8- 10 M per Tentner., Karotten 256 M pr. 100 Lg. Wirsingkohl 2— 3 4. Roth. und Weißlohl, große Köpfe, 3 h. pr. Schock, Blumenkohl 10—15 M, Erfurter 15-25 25 . per 109 Stck., Kar⸗ toffeln, weiße runde, 3 „M, Nierenkartoffeln 3 , rothe 2, 80 S, blaue 3 ½ per 100 kg, Pflaumen 4—15 MS, Birnen 5 — 20 M, Aepfel 5 —20 , zwiebeln 2,00 — 3,50 AM per Ctr., Schalotten 6 — „MS., GCitronen, Ausschußwaare, 9 S pr. Kiste von 260 3090 Stück. Neue saure Gurken 2 pr. Schock. Melonen 30 per Pfd. Ananas 2 — 2.50 AM per Pfd. Getrocknete Morcheln 2,50 M per Pfund, getrocknete Steinpilze 6,50 S per Pfund.
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 390. August 1886. Auftrieb und Marktpreise nach Fleischgewicht. mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden.
Rinder. Auf trie eb 2 Stück. (Durchschnittspr. für 100 kg.) I. Qu * 3 110-116 M, II. Dua. lität 95 = 756. 66, III. Qualität 68 8386 , IV. Qua⸗ lität 54 — 62 M
1 eine. Auftrieb D332 Stück. (Durchschnitts⸗ is für 100 kg.) Mecklenburger 98 — 98 6 Land— e a. gute 92 — 94 MS, b. geringere 86 - 90
200,9 Tara. Bakony 83— 90 1½ bei 50 Pfd. Tara per Stück.
Kälber. Auftrieb 1651 Stück. ( Durchschnittẽ zpr. für 1 kg.) I. Qualität 0, 81 - 1,0) M, II. Qualität 0 = 0 6 s
Schafe. Auftrieb 23 846 Stück. (Du ichsch iittspr. für 1 kg.) J. Qualität O, S5 — 1, 00 MM, II. Qualität o, 64 -= O, 84 AM, III. Qualität — 4
pre sch bei
Generalversammlungen.
21. Sept. Tarnowitzer Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb. Außerord. Gen.⸗Vers. zu Berlin.
Wetterbericht vom 31. August 1886, S Uhr Morgens.
D 1.
409
emperatur
in O Celsius
T C.
red. in Millim.
9
Mullaghmore Aberdeen Christiansund Kopenhagen. Stockholm Haparanda Moskau ...
— 9 65,0
— Q —1—
2 2 2 * . = — 8 ir
*
* Regen wolkenlos still Nebel!)
Hamburg.. S heiter) Swinemünde 7 NN 2 wolkenlos Neufahrwasser 7 V bedeckt . 5 3 2 wolkigꝰ) k still heiter Karlsruhe . 4 1wolkenlos Wiesbaden . still wolken.) München .. 9 SV 2wolkenlos Chemnitz.. 767 SV 2wolkenl. ) , 766 2 Lwol kenlos en,, 76 still wolkenlos Breslau . 5 2 wolkenlos Triest w still wolkenlos
7 Dichter Nebe el. ) Dunst, Thau. 9) See ruhig, Thau. ) Thau. 5) Abends Wetterleuchten, Thau.
Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 1) Nord-Europa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreußen, 3) Mittel-Europa südlich dieser Zone, 4) Süd⸗Europa. — Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.
Skala für die Windstärke: 1 2 leiser Zug, 2 — leicht, 3 — schwach, 4 — maßig. 6 Yfrisch, 6 — stark, 7 — steif, 8 — w 9 — Sturm, 10 S starker Sturm, 11 2 heftiger Sturm, 12 — Orkan. .
Uebersicht der Witterung.
Unter dem Einflusse hohen Luftdrucks zwischen 765 und 768 mm dauert über Central-Europa das ruhige, heitere, trockene und warme Wetter fort. Im centralen Deutschland liegt die Morgentempe— ratur bis zu 6 Gr. über der normalen. Unter dem . Liner Depression, die nordwestlich von Schottland lagert, wehen über der Nordwesthälfte Sroßbrit , schwache bis steife füdliche und süd— westliche Winde und ist daselbst ziemlich viel Regen gefallen. Gewitter werden nicht gemeldet.
eutsche Seewarte.
Theater.
Rönigliche Shauspiele Mittwoch: Opern⸗ haus. Auf Allerhöchsten Befehl. Mit aufgehobenem Abonnement und unter Fortfall der permanent re— servirten Plätze: Sardanapal. Großes Ballet in 4 Akten und 7 Bildern von P. Taglioni. Musik von P. Hertel. Anfanf Uhr;
Ueber den größ ten 6 eil der Billets ist Allerhöchst verfügt. — Die . ets tragen die Bezeichnung Reserve⸗Satz.“
Schauspielhaus. 168. Vorstellung. Minna von Barnhelm, oder: Das, Saldatenglück. Lustspiel in 5 Akten von G. E. L Lessing. Anfang 7 Uhr.
Donnnerstag: Opernhaus : 155. Vorstellung. Carmen. Oper in 4 Akten, nach einer Novelle des Prosper Mérimée von Henry Meilhac und Ludovic palobz; Musik von Georges Bizet. Tanz von 6 Taglioni. (Frl. Pattini. Frl. Renard, Hr. Ernst, Hr. Krolop.) Anfang 7 Uhr.
Schauspielhaus. 169. Vorstellung. . Historisches Schauspiel in 5 Akten von Paul Heyse. Anfang 7 Uhr.
Deutsches ghenter. Mittwoch: Zopf und Schwert. Lustspiel in 5 Aufzügen von Karl Gutzkow.
Donnerstag: Zopf und Schwert.
Freitag: Ein Erfolg. Lustspiel in 4 Aufzügen von Paul Lindau. Sonnabend: Don Carlos.
Wallner - Theater. Direktion W. Beginn der Saison:
Mittwoch: Zum 1. Male: Mein Alfred. Schwank in 4 Akten von G. v. Moser. Regie: W. Hasemann.
Do nnerstag: Zur Feier des Sedantages
5 Ouverture. Zum 2. Male: Mein 33 —
—
Victoria - Theater. Mittwoch: Zum 130. Male: Amor. Großes Ausstatt ungsballet von Luigi Manzotti. Musik von Marenco Dekorationen von G. Falk. In Scene gesetzt von Ettore Coppini von der Scala in Mailand. 8 Uhr; Großer Triumphzug Julius Cäsar's, sgeführt von 750 Personen. Anfang 7 Uhr. Sommer⸗Preise.
Donnerstag: Dieselbe Borstellung.
Friedrich ⸗Wilhelmstädtisches Cheater. Direction: “ Julius Fritzsche. Chausseestraße 25— 26.
Mittwoch:; Zum 2065. Male: Gasparone. Operette in 3 Akten von F. Zell und R. Gense. Musik von Carl Millöcker. In Scene gesetzt von Julius Fritzsche. Dirigent Hr. Kapellmeister Feder⸗ mann.
Von 6—7 Uhr: Großes Garten⸗Coneert.
Zum 207. Male: Gasparone. Unter persönlicher Leitung des Kompo—
nisten Franz von Suppé. Die schöne Galathée.
— Zen Mädchen und kein Mann. — Flotte ud sche.
liesiden; -Thenter, Direktion: Anton Anno. Mittwoch: 6 5. Male: Die Danischeffs. Schauspiel in 4 Akten von Pierte Newsky. Regie: Hr. Anno. .
Donnerstag: Dieselbe Vorstellung.
Rrolls Theater. Mittwoch: Aeunchen von
Tharau. Bei güynstigem We ttzr vor und nach der Vor—⸗ Bele uchtung des
Sommer satter Grohe Doppel⸗Concert. Anfang 5, der Vorstellung 7 Uhr .
Donnerstag: Zur Feier des Sedantages. Großes Vocal⸗ und . ental⸗Concert, ausgeführt von 2 Musikeorps und dem Erk'schen Männer⸗Gesang⸗ Verein, inter . des Königl. Musidirektors Herrn Edwin Schultz. Dazu: Der Trompeter von Säkkingen. Vorher: Jubel-Ouverture.
Bei günstigem Wetter Abends große extra festliche Besenchtung des Blumengartens.
Billets und Abonnementsbillets à Dtzd. 9 M sind vorher zu haben an der Kasse, bei de n Herren Vach, Unter den Linden 46, Lindenberg, Leipzigerstr. HQa., C. Heintze, Unter den Linden 3, und im Juvallden⸗ dank, Markgrafenstr. 51a.
Täglich; Gemälde -Ausstellung neue von Wassili Wereschagin. Geöffnet mittags 11 Uhr bis Nachmittags 2 Uhr 50 und von 4 Uhr an bis zur letzten Haufe
der Oper Entrée inkl. Theater 1 60
Belle — Alliance = Thruter. ö Erxtra⸗
Vorstellung zu halben Kassenpreisen. Parquet 1 (, Entrée 50 .
Zum 89. Male: Das Paradies. Gesangsposse in 4 Akten von Treptow und Herrmann. Akt I. Im klassischen Dreieck.
Im prachtvollen Sommergarten: Doppel -⸗Concert, ausgeführt von der Königl. Niederländischen Schuttery⸗ Kapelle der Stadt Nymegen, in Uniform, unter Lei— tung ihres Musik-Direktors Hrn. C. Latann und der Hauskapelle. Auftreten der Schweizer Alpensänger⸗ gesellschaft Tschachtli (4 Damen, 4 Herren) und des Wiener Schnab'l Trios. Abends: brillante Illumi⸗ nation durch 70,000 Gasflammen
Anfang des Concerts 5, . Vorstellung 7 Uhr.
Donnerstag u. folg. Tage: Das Paradies
Walhalla - Theater. Mi Don Cesar. Operette in 3 Akten von O. Musik von R. Dellinger.
Familien ⸗Nachrichten.
Verlobt: Frl. Hella Wolff mit Hrn. Professor Dr. Max Flesch (Friedrichroda — Bern). — Com— tesse Hedwig Matuschka mit Hrn. Erb- und Ma— joratsherrn Grafen Karl von Breßler (Lissa — Lanske). — Frl. Margarethe Bartsch mit Hrn. Dr. Herm. J. Behrens (Neuhaldensleben Osterwieck.
Verehelicht: Hr. Serond. Lieutenant Hugo mit Frl. Cornelia Möller Eüneburg).
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann Kleine (Minden i. Westf. ) — Eine Tochter: Hrn. W. von Bernstorff (Grevesmühlen). — Hrn. Oberpfarrer Gisevius (Herzberg).
Gestorben: Hr. Wilhelm von Wegern (Berlin). — Verw. Fr. Hauptmann Laura Dallmer, geb. von Löben (Muskau O.⸗-L.).
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.
[271098 Bekanntmachung.
Vom 1. Oktober 1886 ab soll der Restaurations⸗ Hetrie; in dem Stationsgebäude auf Bahnhof Sr Wanzleben verpachtet werden. Wohnung in dies fem Gebäude ist für den Restaurateur vorhanden. i der V zerpachtung zu Grunde gelegten Bedingungen liegen im Dienstgebäude des unterzelchnelen Velrie ß amtes — Gen kalba hnhef — zur Einsicht aus, können auch von dem Burcau⸗Vorstande gegen Ein⸗ sendung von 50 3 bezogen werden. Pachtlustige wollen ihr Angebot nebst den n,, an⸗ erkannten Verpachtungs⸗Bedingungen versiegelt mit der Aufschrift
„Angebot auf Pachtung der Bahnhofe— Restauration Groß⸗Wanzleben“
versehen, bis zum 15. September 1886, Vor⸗ . 11 Uhr, hierher einsenden oder persönlich überreichen, falls sie dem Termine beizuwohnen beabfichtigen. ö
Magdeburg, den 29. August 1886.
Königliches Eiseubahn⸗Betriebs mt (Magdeburg⸗Halberstadt).
1