9 ö 1997 2300 3020 3430 4602 50 5351 S490 56638 D J t t B 12 j 7 9 9 z 1 E E n 9 E
. ; gung mud, get zac laufenden Zicscheine ä lte Alufkündigung. 9. ⸗ log eum var rg. vile giuns vom 2 — r eh drehe * m f sgten Bei der w —̃ m Aus · * abhanden getommen aug emeldete um 2 ei f ll ö. 2 . 3 . J den die noch im Umlaufe Zinsfuße in Empfang zu nehmen, loofung von o Mn Fnemrazlaw er Stadt⸗Obliga⸗ Rentenbriefe. J 2 . ] hen ) el ⸗ Anzeiger und Königli ren Bis. e — In . ö niglich Preußischen Staals⸗Anzeiger * 2
265. November v. Is. wer ze er ĩ . ĩ f vicrhlund Y Benjenigen Inhabern von Schuldverschreihungen, n 3 n . Et. itt C. 100 Thir? ** 335 , Nr. J0d6. 6 , w des welche i en bis zum 31. Oktober d. J. nicht zur U 1 * a ö 7 o r 75 M Nr. 3903 4189 5642. 28 . h j n er , ,. IV., V., Vi. und VII. Abstempelung eingereicht haben werden dieselben 2 Tit. B. Rr dJ über 1009 4 . . 47 20 5. B ⸗ li Ni . 5 Larskfon? n n Ortober S. Js. hierdurch fiermit zur zuricthahlung, zam g. nns 1887 ge- tt. B. Nr. 35 über 1660 , erlin, Mittwoch, den September : gekündigt. 4 kündigt. Der Neminalwerth der elben kann pom Hitt. 6. Rr. 12 über 500 40 95652 Bekanntmachung. Der Inhalt dieser Beilaase n — — — ———— . 1838 6 , JLitt. D. Nr. O über T0 , Bai der in Folge unserer Bekanntmachung dem vom 11. Jrn at 1dr, m di, , dent, n , , . i, ,, —— — 2 ; ö. r vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Vetannfimäachun sen Veröffemtt zer 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend des Urheberrecht an Muß w — 2 gen veröffentlicht we tz, betreffend de eberrecht an Mustern und Modellen . '
ie Rapitalbetrüge der Schuldverschreibungen . 2. ; . 2 ; . D äg der letzteren bei der hiesigen genommen werden. Die Verzinsung dieser Schuld Die Besitzer der vorbezeichneten Obligationen 25 v. Mts. heute geschehenen öffentlichen Ver⸗ ; son er rden, erscheint auch in einem befondeten Bist unter dem Titel
ö Rückgabe omm ; t ; e ; . , , elf. * 2 . 0 n hört mit dem Ablauf des Jahres fordern wir hierdurch kt s, . zen ö. 6, ,, E e n t 9 al . d 1 9 e. i skgsse in Lon r nn fe insfchei 1d Anweisungen Oßt⸗ enburg sind folgende S agen worden. ᷣ lars haf gie , fn ö den 19. April 1886. e. 1 bei unserer Stadt⸗Haupt⸗ 5 * ö 3060 Æ (ioo Thlr.) . a6 E 5 2 Re gister für ö) 9 5 D e zz t s e Me * ch neh eh . (r. 205)
d dem Bankhaus S. A. Samter Nachfolger, Magdeburg, ⸗ tober d. Is. 12 a — un h * Deichhauptmann. 2 der Kur⸗ und Neumärkischen . 120 Stück, und zwar die Nummern; Das Central - Handels-Regiffer für das Deutsche Reich k
* 2 2 3 J ebenfalls in Königsberg, vom 1. Ottober d. Is. : e e d, , . . ö ö ab in Empfang genommen . Schuld Goedecke. schaftlichen Darlehnskasse in Berlin, oder bei dem 25 3I7 537 775 1400 1717. 1741 189 2099) Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs Die Verzinsung der gekündigten chuldver⸗ Jö z Bankhause ; zl zzz t s , . . * e , rer , . lisos9) Bekanntmachung löfung zu präsentiren. ü 386 —ᷣ . . ö. 29 23 . — Neumark, den 159. Februar 1886. a s reisständisch * Kom! Inowrazlaw, den 11. März 1886. da20 goss 6194 Sal7 63390 63s; 30] 85371 895 Das Jahr 1885 war, wie das .O Eeipzig ; Der Kreis⸗Ausschust. r , g — Der Magistrat. 6906 7029 7532 1 355 i . . 8 Handelsarchiv = mit heilt für 4j Wen gc 3. 2 ß,, . ⸗‚ 4510 Nummern der vierprozentigen Anleihen des Kreises id ts 15566 10531 10943 11132 11237 ö . ebene n gel k . . ö 26. ö. . ö ö . . s ö . 2 . . . J ; nd zwar: w 365 53 157 557 582 11827 1189 n . ; gie Co. in dbundes ꝛc. (Nürnberg) Rr 109 — ah , O m neh. , , , . k . : Inowrazlaw gezogen, und zwar ö. ö 11355 11423 11427 11557 1158 232. 37 ift F 6 , m,. relle, ge⸗ Leipzig neu erscheinende ö . Nürnberg.) Nr. 102. — . K ö ung der Berente 2 re,. ö ö . . an . 3. , . ö, . . war tine. Der herausgegebenen genf rimnnd e. ö . — 6 Agitation — ne,, ,, . Bestvater, done ene ö S6d ausgegel 1 Buchstabe A., je über t, Nr. 150 206 er ae,. cken Ausloo der 12717 12991 13108 1316 13395 13496 1364. de, , g 3 Anders durch die niedrigen blättern: „Wochenberichte“ (ein S ; d , , e e ö Tü, Suchtehe , R ) 9 In der heute öffentlich bewirkten Ausloosung n 3349 328 715 72 Preise sehr gedrückt, und wur infolgedessen diese k ochenberichte! (ein Handelsblatt fi Bie , ß un mpfang von durch einsti u, il sch g 266 ice Rö de, bl s 4s, nn rerGrtdbeh d gu lenden Rehtehbriefe rt zzz Li i, 11155 i715 147231 und, wurde insolgeßessen diefer die Tertili tn denken hte Ten für Bier. Gerste und Hopfen auf den rechtztbenn ich! * il nne. ,, — ung des persönlich haften⸗
2 2 *. denann ẽ . = e g. ö. . 3e ieb seh . * — 3 ö Mi sterz ich , . ö . V sind pro 1885 planmäßig die nachbenannten Nummern Bachftabe Re, je iber 60 , Nr. 5 27 133 zu ; 6. 3 s 133533 15ab6 Loss 15716 Vetrieb sehr eingeschränkt. Daß der Handel mit Bunsdruck li 1d „Der Musterzeichner (in bayerischen Staatserse *. 3 9. * * . * j 1 . . 9. 2 z J 26 929 ᷓ— * ᷓ ö ' . — * X IU d 16 8. 6. Uh 1. — aats — enba 1 — . 1 * 1 . . ? —
s ! der Provinz Posen sind die in dem nachstehenden 14769 14359 — 63, 15631 15148 Deuschland unter diesen ungünstigen Verhältnissen dor, we 5 e, m. die je en en ahnen Kleine Mitthei⸗ den Gesellschafters die Äuflösznan der Gelen
] J welche 48 Seiten lüYzng der Gesellschaft
ann durch, alle Post-Anstalten, fü 2 en Ur Das P ö 20 ö. * Das Central Handels Register für das Dentsche Reich rscheint in der Regel täglich. — D f * ) NMegel taglich. 23 6 . ,. — 2 rtesiahr. — Ein zelne N ern kosten??“ 2 Insertionspreis für den Raum einer Druck eiñ̃ 3 ih 9 Eir zelne Nummern kosten 26 J. —
— ö 2 jn⸗ * 2 7 72 5 693 20 ö 75 P 26 122 ? * * 36 . 2.42 . ᷣ — ö. M. Stadthagen in Bromberg zur Ein⸗ 2157 2280 2778 2731 2960 3021 3075 3192 3429 Anzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bejogen werden und Königlich Preußischen Staats— Abonnement beträgt 1 59 für das V — = ; ; x 1 „6. * 3 für das Vie
272522
zur Amortisation ausgeloost worden, 147 16 737 TI'253 355 5585 6365 664 7os 740 n . Eng ms, ss33 15533 j — soeben erschienene Nr. 8 lungen. — Sopfe it zr je spa ; 1 . hrten Littern und Nummern 15743 15767 13333 12735 127 , . ebenfalls leiden mußte, war e ürsi umfaßt und wiede einer . enmarkt. W Briefkasten. — Anzeigen. und die Liquidatton befchlosf
; 37 790 17011 17076 ⸗ zte, war eine natürliche Folge. reichen Inh ö . edernn einer feuilleton: Pfahlbauer. nzeigen. und die Liquidation beschlosse? Als Liquidatore:
16734 1679 ; h ze Folge, reichen Inhalt mit ca. 50 sauber ausgeführten * Uto, der Pfahlbauer. sind gewählt: . Als Liauidats ren
. 5. J 397 119. 129 er, f lämt. . Rr. d, b, 81, s5, 9, 19, 129, zes is Si? zerzeichnisse a au ge 8 1333, 1535355 / 9 778 781 798. Verʒzeich gʒzesr he er F 16175 16651 16656 fu . 142 à 1500 . ; Buchs je ü Nr. 5 14 52 gezogen worden, welche den Besitzern unter Hin⸗ 1517 195 660 . , ägäg 13219 Andererseits ist es jedoch ein erfreuliches Jer ens br; et, r . j schreibun uchstabe C., je über 2909 6, Nr; ö Teen Rig ften des Nentenb'ank-Gefctzes izizz 17189 1783709 17979 1819; 13359 1841 st ö hein erfreuliches Zeichen, daß Illustrationen aufweist. Aus J —; 5 Die vorstehend bezeichneten Schuldverschreibungen 84 7 132 149 157 195 269 342 374 386 465 457. weisung auf die Vorschriften des Rentenbank-Gesetzes 11532 141 8 gewisse deutsche Waaren sich ganz eingebür er ; n m . len aufweist. Aus dem Inhalt des vor— Das 8 . ; ö. a. Gutsbe ( ⸗ 32 ⸗ 96 2 2 ; ; 9 au] ; ö 1850635 18514 138819 1 e wggren ich ganz einge ürgert haben, liegenden Heftes erwäbn 24 R. Das Deutsche Wollen-Gewerh 5 ö ö S. 41 u. ff. zum 1. Oktober 18303 185 Goo Thir) wie z. B. Viere, Glas, irdene und Pros lanwä re, el. * es erwähnen wir nur die folgenden berg i. Scht) 8 n⸗Gewerbe. . (Grün⸗ b. Gut sbe
2 szre it dem Bemerken gekündigt j e n m werden den Besitzern mit dem Bemerken get / ? aus dem Jahre 1884. vom 2. März 13504 38 9364 . ; i 5 lat 2. 3. . . daß die in den ausgeloosten e , , . je über r sS6, Nr. 72 107. 18846 mit der . gern t ,,, ö . . . ö Cigarren Klaviere u. s. w, und darin erfolgreich Baumwoll K Vg limmangen Derlien rt wächäng, und e , , etz . . 6 . 6 Oktober d. J. a ei . . . avitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ,,, K 5 anderen Provenienz e Alenbörse. — Die deutsche Wollindustrie Dentfcksand und Fu WPidks, en der Dampfkessel in 1886 am 28. 66. Kapitalbeträge vom 1. O J Buchftabe R., je über 500 t, Nr. 95 100 Sapfta betrag ge fähige Justande, mit den dazu 335. 311 34h 553 S2 1026 1495 1691 1859 Provenienzen gegenüber konkurriren. Was und Sefterreich lingarns neue n, , . 1 Großbritannien. — Das 'lek⸗ k
⸗ garns Zollerhöhungen. — ze Licht und di ge
ö — assenstunden . , R tiefe in cours * 3372 38 die direkte Ausfuhr von Prod schf unserer Stadthauptkasse in den Kassenf ; 9 137 158 'iͤ 8 Rentenbriefe in cours m 1 d, hn ga dis 754 2589 3372 3857 die direkte Ausfuhr von Produkten nach Der k lle , ö . 236 Quittung und Rückgabe der Obligationen mit 125 , we. 1. ch i. 200 S, Nr. 114 127 gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins-Coupons 1u6* 309 . 2622 2715 6 7 2 ö. anerreff so it Tarn cer, ö. . itschland Die Refelder Seiden und Sammetfabrikation. — Entfcheidunge 9 Gesund heit. — NReichsgerichts⸗ . e. gehoͤrigen Talons baar in &zmpfang zu 6 e C., je über 2 , ; Ser. V Nr. 9 bis 16 und Talons, von dem gedachten 3857 3376 . ö. . 16 9 6 . k e ö. e n g n 5 Revision des deutschen Patentgefetz?“‘ Wulf . — 6m Großbetrieb der deutschen zu gehort ö ö . ö. ö ,, . — . derte n (Emm 366 390 979 5445 5842 581 20. 228 . . . ,, ke Die Färberei⸗ und Ornck⸗ cer nuszrf 7, dee, --,, . . tie. — Feuersicherheit von Stein un nehmen find. Di: Coupens 1 dg. . Seis , . Diese 59 Stück Anleihescheine des Kreises Ino⸗ Kündigungstage an, auf unserer Kasse in Empfang 166 16h 1746 ö ö. 364 ö dürfte aber der Verbrauch diet Produlte in Be a Dis Färberei und Druck-Industrie im Chemnitzer Gifen! Där Ber d Feuersicherheit von Stein und fur diese Sbligationen nicht mehr au geen die . ahn g bchhr än unh zee Bezeimnber zu nehmen, K i. 3 Thir.) 156 Stück land ein viel größerer gewesen und ,, ö Ueber Gewebemuster früherer Jahr- niedrige hn, . ö . , . insen für die Zei April bis 30. Septem⸗ , ei. . s 6. l Die gekündigte 1 ,, . . ; Theil über Engla ,,, Dedarf zum änderte. — Die Feuersgefahr, ihre Verhütun und reich Sacf er Schweiz. — Aus dem König ie Zeit vom 1. April bis 30. Sept 186 . ie gekündigten ; ö Theil über England bezo e 6 * ,, n, . ; Feuersgefahr, ihre Verhütun d rei hfen. 2 Deni ö Konig n . , unde war dir garn herne 1438 lö96 1863 226 fails ö,, e * ü 9 1 * ; * , 38 228 79 4 ö 996 OGC — 9 1 * 18 18 2 ö dewe Nijederr heir 3 . . . * 6 Ber Sgenosse afts⸗ ste — Sin (S betzägen baar ane desahht elo znd Folgend ener ef m sfkngubeh r fügung einer nach fo Hark 33 2 t zol zl zizs zNröh 460635 4555 419 gewesen. Bei den überaus schlechten Hus sichten fut J Wg üünterfgchngen ter fir zrelschell denen gl menten Seine gl . 6 8 3 * 8 ! 2 . 58 9 s 3 * . . ö 8 . 9 Er 29 ö ö öz ö 8 men ur e cb e sBse . . 6. 3 8 13 J 9 * us den früheren Auslossungen sind, folgende I) von der Mitteldeutschen Kreditbank in 633 1796 1933 4963 5ibs o i7 5718 6074 6iäz den. Zuckerpflanzer hat man nach dei Vericht in stehigtr' Biff und jnte rsachen wechselnder und znit underänderkicher Schüulfta nung Ain Hine Schuldverschreibungen noch nicht eingegangen: Frankfurt * ht n Bersin. ö. . 5 i d, gend gin sf Es letzhteter Jeit der Grwesterung der Kakaädzflä zun! ö Diff grenzen in den Egalitätsverhältnissen Ifolirung und Präparlrun J 4. ichn) — , TLitt. A. à . . ö 57 58, 109 2) ker Banton mandite M. Friedländer, . . sö s ö S372 sg 8 8556 2 geschenlt, won dicke k . k für Lauf. Den che ale nt Kea. sershlt deln ,n, m. vermerkt steht, ist , Litt. B. à 300 A6 Nr. 45, 27, . . ; 8 b , istrikte der Insel ihrer Bodenbesch ei büälen mil, lich treuzenden Windungen. — Tropf⸗ — Inseraͤte ; d ü ͤ . 6 6 157.16 3. 164 206 Beck et Comp., Bromberg, c S997 9175 9280 9398 . Iusel ihrer Bodenbeschaffenheit halber apparat für Krempelb ind? i n,. Inserate. Die Firma ist durch Vertra— n Kauf w . ö 3) der Kreis- Kommunal-⸗Kasse Inowrazlam 16232 i655 10335 1095310 10167 1916 sich ganz vorzüglich eignen. Die Qualität des Er— k . — mann gear fbh een ed e ,,! 1 Mühlhausen, den 13. Akutil. 1886. e h Die Verzinsung hört mit dem ⸗ 5365 3306 z üs 117359 11575 11670. zeugnisses ist allgemein als eine der besten der We RMagongi? unde die Erzeugung von Strumpf⸗ ) . 2 übergegangen. Veraleiche ir Fehn dn Berti ; entgegen zu nehmen. Die Verzinsung 11070 11280 11283 11366 39 5 * 2 * h en der Welt resp. Reittricotstoffe auf de Webf . — ibergegangen. Vergleiche Nr. 17147 Der Magistrat. Abkanf des Kalenderjahres 1856 auf, . ter 17, 1f7s 116835 zit 12551 iz iss 12663 bekannt. Da ur. Bear beitung einer Kakaopflanzung Neuer , men W ütz nh Webstuhl. . Bielef ie Gewinn Demnächst ist in unser Firinenregister unte kö Es wird daran erinnert, daß noch die nachbenannten ö . 13683 127123 13099 13395 13485 1353 13703 896 nir k . erforderlich ist, und richtung für , ,. . err. eiligung 3 6, . , Nr. 17147 die Firma: j ö ö J 2 . 757 * 286 38 580 8 (od u 3 1e ohne 6jse ö . We w . . é Tertil-TFndustrie 55 — , . . 5 . 15733 17795 14077 14165 1453566 143537 14287 ass Produkt sich, zu einein, lohnenden Preife ver. zum MUeberflechten !!! Von dehä (f „aschüne Jer. Tertil Industrie in Deutschland. Schluß). S] mi R;. O,. Leñiner kauft, so ist eine gute flechten von Kugeln und an⸗ Berufs ⸗Ge t 66 9. mit dem Sitze zu Berli — e gute id. an- Berufs - Genossenschaftliches. (Entscheldung . enn m enn,
* * p 1 5000 ö h Nummern einzulösen sind;: . JJ 12 . l Magdeburg Rot ensee I. Kreisobligationen des Kreises kur . . 1m 14725 14868 14999 15149 15212 15. 15630 JJ Verzinsung des ange- deren Rundformen Ränderstuhl für l streifte * des 5 2 2 * 3 erde * . . 7 20 26 . 2557 532 365. ö ap als 1 t 8 2 ay te ö V ö 983 . * ö 1h 1 ng ge e 2 R 9 j . w — 68 2 1f r . * J — 23 Wolmirstedter Deichverband. itt. B. N , 464 465 466 467 ee en werden die bereits früher ausgeloosten 15752 16927 16311 16242 . 3 . t . 4 . 14 Ein; Wagre. — Englifcher Rundstuhl K k . Berichte über den Stand der Flachs— ö Rudolph Leonhard Otto Leßner zu U. 38 ; 8 le n 8 ; 29 3 ; oe 25 . 3828 3842 966 316 el U . 356 6 889 8 Serstesli ö . ; 23 C TVersahren d Hanffelder. — , . 2 Berlin eingetragen worder b d Bekanntmachung. . 1 in un ur r , . (. ö lch ⸗ ö 6 ö 16 in. 1. 13 ; 161 ., von Deutschland im Ganzen 3 10. . ö, lattstich und. Tambourirstickerei nische w 4 ,, ö ⸗ in dem nachfolgenden Verzeichniß d 666. . / 3 ö Pfd. Sterl. (Bier in Flaschen im Werthe vor it endlsem Faden. — SDrientalische Stickereien. — berichte“ MIt. — Ytarttberichte. — Cours ⸗ Die Gesellschafte . 18740 18796 18800 18895 Bie Flaschen im Werthe von Die Stickindustrie im Fächsischen ö . berichte. Anzeigen. . . Gesellschafter der hierselbst unter der
r ö . 8 2 2 8 ückständigen, 3 ö 3 28 554 . = ; s Zinsfußes 484 485 487. ; rug ltandi ,, , , , 8459 18609 18736 ?,, 1 Das Deichamt Hat. die fee, ü gen . Fit? M er 9 38 418 419 0 dal 42 423. aufgeführten Nentenbriefe der Prehn hosen hiettitdß e. 13h90 1555 15s 151g: 1Jzied 145i. ässfd, Steri rden änd Ghlachaarg in Üöcker Frede n un äh . fein ö Winde s'chnen sr'und Die Verzinfung dieser Kreisobligationen hörte am wiederholt ö . . ö hen n bäög 15135 15861 202. 32063 ,, 3343 Pfd. Sterl., Hafer im Werthe aut Jigger. Jö . . a RVerbesserungen Der Deutsche Oekonomist. (W. Christi Klau * Drösler rivilegien vom (. So h, 8. 3 3 d , n. . den Kapitalbetrag dieser Rentenbriese, 3 ,,, k 51957 von 1804 Pfd. Sterk, Tertilwaaren im Werfß 4am. Jigger. — Patentirte Rauhmaschinen⸗Walze. — Berli J 7 nom igt; (W; Ghristians, 30. Auaust 1385 ö * Weng. . 360. Juni 1882 auf. 1 . stäell und ikünftiöher Ver« 20466 20546 20689 20898 21906 2125 9 ü Hr Ster. Textilwaaren im Werthe von Zusatz von Glözeri , Berlin H.) 5Yir. IS. — Inhalt: Das' d'utsch: am, 0. August. 1356 begründeten offenen, Handels . Mär; 1856 veraus gabten, sich nech im Umlauf. ö jheschei e ises J law: meidung weitern Zinsverlustes und künftiger Ver-; 3043 3289 5iz35 21506 3213 1530 Pfd. Sterl s. w Der W on Zusaß von Glyzerin beim Bleichen nt Vferkalk, öntns pee M, ren,, m, Inhalt: Das deutsche gesellschaft Geschäftelot Lichten , mn Handels h ich zur Zurückzahl indigten EF. Anleihescheine des Kreises Inowrazlaw: meldung 57 ann , ne,. 512776 31281 21306 21506 21912 22109 22138 . Sterl. u. J. w.. Der Werth der Ge- ünd Sodalss J Breichen mit Glortalk- Kapital bei politischen Unruhen. — Geschütz „ gesellschaft (Geschäftslokal: Schönhauser Allee Nr.? findlichen und noch nicht zur Zurückzahlung gekündigten . 28 201 219 275 366 400 jährung, unverweilt in Empfang zu nehmen. , , , sammtausfuhr nach Deutschland 26 Se und Sodalösung. — Apparat zum Gaufriren oder freü. Industtie rich ctntuhen. Geschützte oder Tele khast ( eelchaftse kal: Schönhauser Allee Nr 20) 3 . auf 409 vom 1. Januar Buchstabe A. Nr. 128 201 219 275 66 . 14h . h , i,, . daß 22247 23004 23064 23069. aAmmtaussuhr nach, Deutschland betrug 17 691 Pfd. Bedrucken von Stoffe 1. Dausriren oder freie Industrie? — Die Fondsbörse. — Der Ge sind der Kaufmann Paul Philipp Alerander K Schuldverschreibungen von 43 auf 400 vom 1. Jann P . 15 2 en wir noch darauf aufmerksam, daß 2224 275094 239083. k 29 eq Ster J w, delrug e de, Hd. Bedrucken von Stoffen. — Dampfkesselreir ö * . ie Hondsbörse. Der Geld⸗ . 4 ilipp Alexander Klau ö . erf m fen Durch Allerhöchsten Erlaß Dag er, . . 3 9 . . . ö ö . Litt. . zu 75 6 (25 Thlr.) 1596 Stück. ö , auf, e h de Neuer Wafferstrahl' M= ö markt. — Verstaatlichung der Preußischen Gr en; und der Kaufmann Paul Otto Hermann Droösler . Tft die Genehmigung hierzu Buchstabe O; Nr, 96 . Jö J ,. die seitens der Re- und zwar die Nummern; S : lphalt, gelgcht, im Werthe von 7736 Pfd. Die Fabrlkation wollschwarfer Tuche! ak Scrat des — vom 17. Februar d ist die Geneh 5 ; ( 9. 4 tandigen Rentenbriefe durch die seitens der Re d zwe 4 e,, K . Sterl Asphalt roh ar . Vie zabritation wollschwarzer Tuche. — Ersatz des ö 9 ; 304 321 325 393 401 483. n an Mrenretfchen & sanzeigers“ 737 165 1005 1169 1358 1910 1983 2136. 225 Ster Asphalt, roh, im Werthe von 4096 Pfd. Ausschleuderns beim Carbonißi e., (Grlagz des — Eisenbahn⸗Einnahmen. — Saal -⸗Eisenl ertheilt worden. ö . z j D ber 1884 daktion des „Königlich Preußischen Stgatsanzeigers ! . 6 n 3 6 6633 359 Sterl., Bitters (Angost zerthe von 0a ꝓId. Ausschleuderns heim Carbonisiren auf nassen Wege Brauerei Könisstadt“ Aft, Gef Saal Gisenbahn. — ß w iejeni Besitzer der vor⸗ Die Verzinsung hörte ultimd Dezember 188 . mötoniglich hlt hug Tabesle'fowohl! 2568 2658 2975 3139 3318 3325 3526 3622 384 Ma*ltters (⸗Augostura und andere) im Werthe durch Einleiten direkten Dampf alsem Wege Brauerei Königstadt, Akt. Ges. — Privil. Oesterr Demgemäß werden diejenigen Besißt ö herausgegebene allgemeine zerloosungs-Tabelle sowohl 2568 528 27 9 . J von 1370 Pfd. Ster 5 ; 9 je durch Einleiten direkten Dampfes. — Erzielung der if , , ,, Privil. Desterr⸗ D Tauf R ; . , e i bezw. 1885 auf. heraus gege y,, ö ö JF 8 ver⸗ T2 1604 34522 4552 4648 4714 49085 9135 234; „4550 Pfd. Sterl., Kakaa im Werthe von englischen Appretur bei 2 Irzelung der Ungarische Staats-Eisenbahn-Ges— 3 Der Kaufmann Richard Louis Theodor Zegli wähnten Schuldverschreibungen welche mit. der ö ' ; g im M 8 November jeden Jahres ver⸗ 4072 4194 422 1223 1145 Pfd. Ster ann,. englischen Appretur bei wollschwarzen Tuchen — Siet te Räödars n enbahn Gel; — Vereinigte u Perl un Fiichard, Louis Theodor Zeglien . des Zinsf 25. Juni 1886. im Mai als auch im j e 3 Pfd. Sterl. 361 ollschwarzen Tuchen, Schweizer Bahnen (Schweizer nion). — Schwöes e? zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
. z 21 F — law den 25. 5 ĩ 2 ; — 1 — — 4 1891
ußeg einverstanden sind, exrsuht, Inowrazlam, zffenrlicht werden und daß das betreffende Stück 61 d . k Schweije⸗ ; .
dieselben behufs der Abstempelung auf 400 in der . ; . öffentlich ; 7417 745 7481 8ii9 S220 S484 8833 Spböß 08 den, Hafen farbigen Tuchen. — Üifache eines mürben Fabrikates Sul sscht' trnd z best gan ,,,
/ der kreisständischen Finanz Kommission, lache eines mürben Fabrikates Optische Industrie-Anstalt vorm. bestehendes Handelsgeschäft Firmenregister Nr. 14598)
77 5835 5948 6133 6147 665 3609 6794 718. . Vermeid z ö 3 ) 5774 5825 5948 6133 614 591 6609 67 . , ; Vermeidun es unnatür ! SInzes Bei fie . ! ,, diefer Tabelle bei der gedachten Redaktion zum J zahres 1835 liefen in ; eidung des unngtürlichen Glanzes bei stück⸗ rische Centralbahn“ Gesellschaft. — Rathenower 36. ieser delle be ichlen. . 55 2630 71 96353 995 56 ⸗ 20 Sp Banzen 22 Schiffe ö H Zeit vom 1. September bis 31. October d. J. an Landtrath ö . do9ö 9157 92063 9309 9431 8653 9hö2 9966 10042 Spain im Ganzen 22 Schiffe von aus dunkelbraunen Wollen. = AUnnatüͤrlich schwerer Emil Busch. — 2 II. n 106 hwerer . T V 06 15 7 6 578 Donn h aus 77 —ͤ 260 — . . 61 5j ö Moyrs zg . 106595 16841 11971 115661 11533 * engehalt, zus liefen im Ganzen 31. Schiffe bon gen von Wasserstandsgläsern. — Gin neuer Versicherungszweig. Lebensver— kurenregist . ; ö z 6. : ) ⸗ enregisters eingetragen worden. . Provinz Posen. 1641 1 st labs 151i izsz3 133 Tonnengehalt die deutsche Flagge führten. Mafchinen k ; ge J ,, . . . lalchinen. — Gorrespondenzen. — Rundschau. — in deutsche Sroßstꝗ 2 31 ; ö . . 2 ⸗— j 8 J ö Ma 1886 ausgeloosten und am 13483 13793 ; 14513 16 5 ; ; n deutschen Großstädten. Bayerische Hypotheken— lens! Kündigung von Breslauer Stadtanleihescheinen. zer gg 13. mi rc een ö lh, l, , , , i, , mucernd k . ö Br len nem a n eber den ĩ 2stpreußische Pfandbriefe. 33 υ landfchaftlich ö 2 kö . Auslobf Amortisati ö 388 67g 18815 . Eiteratu . bei der am 15. März er. stattgefundenen Ausloosung zur Amortisation Tit. . 8 1000 he el (bodo e lg Stück 16687 16763 16815 ᷣ. r,. ö. 3 ) 834.1 6 ,, In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen?: Buchstabe A. über S0 zz Höss s bog 155 133 16153 ici isst ier J Dentsche iltu Asregister ist heute eingetragen: e Gewęerbezeitung. (FJarl Grüninger in ö . Da] — Inhalt: Technologie , ; . . 3 , J ten . ich . * gie haber: Max Jacoby Breme er Rentenbriefe werden aufgesor nit einem Gesammtgehalt von 411718 t. Beschlüssen. — Reichsgerichts⸗Entscheidungen: Fẽuer⸗ J ö 99 daßugchhrigen Coupons Ser. Y. Rr. 9— 16 neb 47 Schiffe von itz 412 Reg. Tonnen. britifchen Mußenhandcl' t. Wia !! mn)! der Ostschweiz und des Vorarlbergs. — Mißstände Trumpf 5 , . . H 5 kzcäcbssigä l dz335 33 ' 3385 34765 36587 3721 3735 3779 3857 3894 3908 3931 3995 6 n, gag, zd 43tz 3536 S553 3597 straße Nr, 76 1. Oktober d. J. a. 50 Schiffe gegen 50 Schiffe im Jahre 18 der deutfchen &i e . 2936 2944 3608 3085 3338 3339 3380 3470 368 6 ; 5333 5 83389 8351 8385 8434 8449 3846s 8530 8538 8597 straße Nr. I6, vom 1. ö . »iffe im Jahre 1834. an der deutschen Küste. — Getreide und andere land⸗ Fabrsk 292 2 522 52 28* * 9 ! 844 . ĩ d ander 1 Sabrike 2 echt's 8 an kb, Mn 6 [ 1907520 . 2 227 5351 8289 83 andere land. Fabriken. — Lambrecht's Patent- Rormal-⸗Varometer, Charlottenburg. Bekanntmachung, [27238 ö 35 3 * —8— 92 2 212 2 * 28 x y 23 7839 7342 7853 7879 7937 8114 8180 8238 8255 Vor Reg Tonnen gegen 1557 Schiffe von setzung). — Zur Revision des Pals setz ö j n. Zur Nevision des Patentgesetzes. — schwarzem Lederlack. — Patent -Lifte. —= Verschie⸗ gen steht, ist zufolge Verfügung vom 265. am 10757 10844 10845. Nr. i469 152 171 267 297 477 488 K. 5 R . ; Nr. 149 Spalte 4. Rechtsverhättnisse der Gesellschaft: . J [ 6 9 1 136 3648 137 3823 13930 13941 13989 14011 14055 11056 , 6 e EGmnld bei der Rentenbank-Ks. 78 Schiffe von 18 32894 Rea? * n , Ffolteneesfe ö 3190 13236 135316 13420 13551 13609 13648 13745 13823 136 5375 3390 2741 2918 2962 3174 334 noch nicht zur Einlösung bei der Rentenkants fe von 328,94 Reg.⸗T. ug ssefen Isolirmassen. — Briefkasten.— Zur Beachtung? Ind E* . 2 e n,. ; 151 233 2390 2741 8 296 ? J und ausliefen kasten “. Zur Veachtung; und Handel. Nr. 35. — Inhalt: Wirthschaftliche gesellschafter eingetreten. — . — 56 . 2 6 . * 4410 6 92* — * ö; ) 5 100 Thaler J ( ; 5 ö . 66, 1072 7 7 9 ö 2 . 336 17396 17453 17498 17548 17644 17 783 17933 Litt. 6. 9 5 e 204 28a EG 9 8 If oper 87 . 6. ) N . 5241 lll von 19 118 Re T 6 8 4 21 ö. e n. z 58 . 16676 16961 165664 16973 17033 17097 17207 1733 ö 3 d 27 80 658 691 929 Zum 1. Oktober 1877 itt . 1 8 Reg. T. und 21 Segelschiffe von 6293 Farmen, sowie Konkurse, beide mit Angabe der Ge— theilungen. — Preisaͤusschreiben. — Entscheidung * 2 * . — * * . . ** ; 6. g . 2 9. ö. 397 28 1977 2003 2262 2265 2619 2684 Zum 1. Oktober 1882 itt. C. 6 Von 18462 Reg.„T. und 19 Scegelschiffe von ots Die Beilage enthält: 1) Börsen-Wochenbericht ̃ 7 * 5 , = 517157 85 31197 21207 21403 2 2 750 1570 1928 1977 2003 2262 2265 2619 26 Segelschiffe von 5543 ge ält: 1) Börsen-Wochenbericht: Amt- Literarische „c. Erschei — . . . . 6 33690 25563 26433 20575 20747 21924 213419 III 21157 21185 21157 21267 21405 21404 215665 175 ochenbericht; Amt Literarische 2c. Erscheinungen. — Ankündigung. Däüsseldrr;, 3Zufolge Verfügung des hiesigen vom . . . M . . Ber * . ⸗ . 1 . . 5 ö 36 ; k 6645 74550 4I8 4836 305 ½ (100 Thlr.), Litt. D. Nr. 4309 über 5. 21 Dampfer und e . 2h s September 1886. n e g. 55717 23768 23945 23952 23962 3Ii0s5 21111 24187 242063 24233 24259 24363 245396 zää65 24573 4281 45333 4370 4394 4411 4471 456 82 A6 ( ampfer und 9 Segelschiffe). In Bäallast r . schaftsregisters die am hiesigen Orte zum Betriebe 2 ** 2 — — — T ; . . , , Sachsen, dem Königreich Württe . S ü n,, w,. Ds ,, 7 768 7137 7363 * Thlr 6 — dem Königreich Württemberg und Schwagmeyer C B 2 6875 6984 7040 7076 7907 164 7108 7127 7303 3000 ½ (1000 Thlr.), itt. G. Nr. ] Schiffe von 14451 Tonnengehalt und, j 9 „Schwagmeyer . Bingen 531 o 76842 98 293135 53138 282 2826 28314 23832 . 558 gag 271. 56 8r . 8 nber 75 27471 27503 27643 28103 28135 28138 28204 28290 28314 28324 i583 io 8930 iz 9492 9705 10139 1038 2275 6380 e 6 über 75 In dem Hafen von n n flarirt — . 2 . — 902 ö . . J arirten ein erufsgenossen die 5 ch erw ö. 63 IF R ö — 1 F . ö . J „ zhäss Wes z6h5bi zii76 31215 zi385 31467 31622 13839. . . Berufsgenossen, die fachberwandten und Hülfs-Ge⸗ veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Beide Kaufleute, zu Düsseldorf wohnend, eingetr I99274 29996 30066 30168 301 95 30352 30408 30526 30875 30951 31176 zl215 31285 31467 316 6 83 Stück Nr. 69 76 chm gn, e nnn fe. JJ ; — 1 ersteren wöchentlich, die Beide Kaufleute, zu Düsseldorf wohnend, eingetragen 2 . ö, . 1 12 * e olz.⸗ Inhalt: Schutz gege elles Geschöftswese 9 r ** ⸗ r 220 55090 2* 7 * 29 3 8 6 — )* — 5 . 2 9 — 2 = — J 1 1414 438 . 2 * 9 J. d 2 . 5 gegen Uunree 68 Geschäftswesen. . 159790 2* Jede de de 2 1 ber ist * 5t 3382 . . . zI0I5 34086 34130 342356 34283 345321 34676 3468 t 6g 6h C3 fin sio sh. 97 2s] 1163 1733 19129 über 300 M (100 Thlr.), Lätt. D. Nr. 2 J (S69nd on geh,, und ᷣ . [272351 Jeder der beiden Theilhaber ist berechtigt, die 34683 34754 34759 35075 35248 35331 5535 278 1361 14265 1438 1523 16065 1737 17388 1937 3 London 96 Berlin. — Mitteldeutscher Papierverein. — Verein woselbst eingetragen ist die zu Stolberg dom ltr Düsseldorf, den 27. August 1886 n. 1 ö? * z rte — 6. 1189 ODD. 3763 23793 2958 2963 3079 3201 holt aufgefordert, den Nennwerth derselben . Ballast. Ange , n, . ͤ 2 fi Ber , , da, n, m, ö z st. gekauft wurden fur deutsche Rechnung für Drucksachen. — Ersatz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
6 , . 7 w Mejds zu Mer e ⸗ bahnen. Die deutschen Eisenbahnen im Juli 1836. , ö wd Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
* S
* ;
, Fr? Preise 26 zezogen werden kann. J. 2053 3 ö . ö. , , . 4 on Fwtis che Industr J stehendes Handel ge Fir: Die Deichkaffe — Alter Markt Nr. II, hierselbst— Freife, von 33 F. Kg 16682 16115 10299 16303 1917 10168 1947 20 Tonnengehalt, darunter 4 deutsche von 1358 Vereinigte, Breslauer Oelfabriken. — Versicherungs- dein Carl August Albert Seiffert zu Berlin Prokura Kraftersparniß bei sicherungs⸗-Ges. Gqulf: ble. — Nea ere hit. Ind rr . . . 5335 ,. erlin, den 351. August 1886 X. Verzeichniß 125340 14132 14253 14276 14h73 14631 6. . ö d den 1. August 13886. 9 32 14253 142 ö K Fachschulwesen. — Technische Fragen. — Literatur, und Weich ban J . ö . , ; z fälligen Posener 183. 4 kö lelbant. eken ban Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 26. Oktober 1886 ausgefertigten 40ͤ½ Bres⸗ 1. Sttober 1886 fälligen Pof 15869 16279 16331 166529 18537 166665 1668. Verkehr Deutscher Schiffe in aus— lauer Stadtanleihescheinen ind obs; I67tz:; Iss 16359 1863 1 3. b en während des ; . . 17376 17517 17565 17613 17829 18949 1826, das Augustheft des Deutfche Handels⸗ Handels- und Gewerbe-Zeitung. (Berlin Friedrich G k . R 1119. 860 . 7 8 eorg Wieck' s Deutsche il lu⸗ M . J 1 53 ö 3 . Faß 338 34 ) 35 z 3545 386 ) 2 1 . . . , . Ma. arcobn. Os ufo dorl * ö 3 Nr. 24 67 81 100 115 123 319. Igo 3682 55 2183 R236 2341 2h05 z51id 36 18.80 18427 4890 18516 18545 18619 1865 entnehmen: Gizafl n be Set de hlt g re erer geben. 3.8 . Hauptniederlassung: Bremen. 3 27665 2854 3536 35 s dem Ydeichs Versicherungs. Stuttgart) Nr. 34. ; 37 ; z ö⸗ ö: 366 78 Ihõ 30 . 2 2 5: ? 2 1336 ö ö ; 3 35 7 ; ĩ d Maschine pp J Sonor bo 6 ö Nr. 421 467 505 616 630 658 66566 750 795 So? 944 1020 102 1153 121 335 5786 5786 3788 3880 4150 423 4293 4465 4474 Die Inhaber dies . k . fc. und Maschinenlehre an Gewerbe. und Handwerker , 141 1597 1718. (. f stande ö An und aus ginge em Hafen von Wiborg versicherung. — Export: Die Hindernisse für de amn 2. Buchstabe C. iber 10090 Mh. . — 63 . 5 . 85As 5368 H- 2 Ssaz22 * 59 5830 6031 222 6275 ö. . ! ; . . 11 r den ; ; ö 5. . 46 2811 2814 2836 28379 5285 5368 5485 5633 5659 5830 6031 6 Renten bauk / Kasse, Klost⸗ . Die deutsche im kaufmännischen Verkehr. — Was fordert man 268 2 12 Y 723 222 20a RG) 7 5223 . 5 ö ; 6 29 ö ofen Einklarirten z de ö . . ; . h h wn 19 4367 4391 4441 4531 4606 4618 4683 4898 5037 D022 2 9 389 l 935 9449 9453 9491 9653 9743 an den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr einzulie el . en in en Dafen von Gib raltar 137 wirthschaftliche Produkte . ,, 4 iL. ĩ . S846 8944 9354 944 Schiffe ⸗ 2 ukte. Interessantes aus dem — Kühlgpparat. — Nohrbiegemaschine. Euste az In unser Gesellschafts⸗Regifter. wosckbst unter hoh or, gr, e, dg kJ 10573 10616 10663 11732 1822 12567 12579 12682. der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen. 9065 ! 52 — — 91 — ] ⸗ ĩ z . im Jahre 1885 138 Schiffe 7g ; . . 3 . e 8 loosten Rentenbriefe auf. Jahre 1885 138 Schiffe (131 Dampfer und Iss. — Corresponden; der Aeltesten ber Kaufmann— Buchstabe H. über = 12897 594 1120 1128 1148 1388 14321 Von l n, , , n, von 10 J vinz Brandenburg sind nachstehend genannte Su Ankamen in dem Hafen von Gothenbura! Tü Sprechsaal: Zu der Konkurrenz betreffs de . aus ; n a othenburg * Konkurrenz betreffs der gegeben von der K . 2. l ,, 5 osfe zr 7 5 14513 14575 15163 15165 373 15636 15668 2375 3 . gen n rcd, , n. * gegeben von der Königl. Centralstelle für Gewerbe ottenburg ist am 20. August 1885 als Handels— 14127 14167 14171 14265 14286 14329 14455 14505 14513 14575 15163 15165 1537 5656 368 4. vorgelegt worden, obwohl seit deren Fälligkeit 2 Jah 1 Schiffe von 18 302,89 Reg. T. Es liefen in en Anwendungen der Gelatine. . Der flatistffche Tögel . 23 — . Der statistische Theil Bedeutung der Kleinmotoren und verbefferken Ar. Charlottenburg, den 21. August 1886. ? , 6 3 241 41 17960 17573 18055 18069 18212 18253 18288 18398 18435 18441 18650 z 1 7 77 3406 über; ; Thlr Reg. T . ö = 5535366 . 33 315766 262, 331 3053 338 3276 53765 3277 3406 3419 über 300 . (100 Thlr.). leg. T.). lich festgestellte Course. — Börfenwoche. — Patent— , , K i591 21592 21606 21749 21751 1759 31981 32053 22265 2300 22397 22411 22425 32441 22475 2977 3031 3222 3133 279 3276 340. ö ,, ⸗ sestellte Course Börsenwoche. Patent⸗ Königlichen Amtsgerichts, Abthlg. HM] m heutigen 2 3, — è— ' . 11 1Ulgen 3 349 4952 5019 5335 5öl5 56! 1 5732 5756 5776 (25 Thlr.). ; 24643. J K ö. Buchstabe E. über 200 583 sh] Sößß Sösß4 arg e sg T6365 „zt 7745 7754 7966 26635 über 300 66 (100 Thlr.), Lätt. D. Ni. hiffe 56 gingen aus Schreibwagren—⸗ del sowie für die Schrei w. G . J 3 27097 27191 27296 5 353426 258431 7304 7327 7478 7619 ( 36 71674 7749 71754 l 60 9629 über c J X . 9 Schiffe von 2569 Tonnengehalt. J bw ag aren Handel sowie für die Schreib⸗ bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit᷑ 1 Auguf Schwagmeer, 5 3 — 3 ‚ 525 902 59270 594395 * 6 5940 h 993838 l 29i68 291358 29232 29236 29370 29132 22436 29491 29690 29838 29917 25 Tsstr). . . 559 9989089 2 28 292900 84 559 z 95 FJ , 7 ! . Fiö53 31790 32223 32283 32371 323555 32650 32725 32730 32777 32797 33066 33220 33283 33331 Litt. D. à 25 Thaler — (75 4735 5552 6017 über J5 0 C25 Thlr.). Schiffe bon zuf— Pa] 1 f j i : n zusammen 764 795 Reg. -T , . a, . zusammen über einen Capitalbetrag von 2815900 46 deg. T., und zwar deutscher Buntpapier-Fabrikaͤnten. — Schutzverein Aktiengesellschaft unter der Thunert
en . Gang von Cylinderwalke ö — spri 3 (. . . . 1. ang von Eylinderwalken. — Gegen das Zersprin- wesen frtheilt uind ist Lie ell 'r. 6? ; ; en Einlieferung der Zinsschein— Graf zu Solms. , . . n für die 10645 1096 7 a , 1271. : , welen. eilt und ist dieselbe unter Nr. 6790 des Pro— einzureichen und gegen Einlieferung 8 Königliche Direktion der Nentenbank für die 5 1776 119733 12009 13057 12063 1230 ol Tonnengehalt, von denen 11 Schiffe von 3500 Inwendung bon * hennes ; Schm . . on Mineralöl zum Schmieren von thekenbankwesen. Wohnungs- und Miethsverbäft iss . X 85 Wiler hsberhaltn J d3nui II . z j ö Könizliches Amtsgericht 1. Abtheilung 561. We in Hamburg. 6 . briefe. 3850 16864 16889 1694 ländischen Häfen wäh d es J d 385 ĩ J . J . ö ö . s . zorden: ic 16850 86 88 74 „ell Yale vährend des Jahres 1885 bringt . JJ Inserate. HBremen haven. Bekanntmachung (27174 pro termino 1. Oktober 1886 folgende Nummern gezogen worden: Nr. 156 372 567 686 707 8534 1238 1239 1255 7 18507 18369 18319 1835 archivs“ mehrere Artikel, d l ö ö 572 260 83 830 31 837 ) 8 ehrere Artite 'ner ir F endes ö t, 3 . Leit it. 6 18273 18302 18307 18 ; „rere Artikel, denen wir Folgendes W.) Nr. 35. — Inhalt: Leitartikel: Gewerbliche (. e, . ö 2000 . , g 3558 85483 36 378 37* 38331 18s? 19139 19272 1931. In dem Hafen von Bari verkehrten 32 Dampfer HF. Fr; ; 6 Zweigniederlaßung: Bremerhaven. In— Buchstabe R. über 2099 2665 66 Iz854 38365 3328 3245 3644 3678 3720 18834 18987 19139 19272 19314. Fasen von Bqri verkehrten 32 Dampfer amt, z Rechtliche Grundfätze in Bescheiden und . s 1635 4667 4766 4905 4963 5004 506 dbo30 29079 dert, dieselben in eoursfähigem f ö. G R ) (1 MU 1 1 ze . J . , , , , . . . kamen an in de fe . wa ö . . 913 2031 2 2331 23553 2477 2483 2561 26658 2705 272 , 52 9. 3 818 ins bei der hiesigen men an in dem Hafen von I I Rauffahrteiflotte, ihre Schiffsunfä iejeni ĩ J ᷣ , ö Haf Iguique Kauffahrteiflotte, ihre Schiffsunfälle und diejenigen von einem Geschäftsmann? — Der Branntwein in 4038 4105 3 4212 4217 t 2 J . 99 2979 22 227 2687 8827 7 195 3999 8752 ĩ ; ( len , 96. . ö. ö ö ö z3 st; Ri3 5osi7 5gos og? ol 6307 62 ö? Sös4g Sz) ,, 3635 öos 1 16693 iolo7 iolsz 1291 11678 11659 um hiergegen und' gegen Quittung den Nennmen i (69 Dampfer und 8 Segelschiffe) von Heschäftsleben; Rumänischer General⸗Zolltarif (Fort. Betriebs kraft Vor cht if Nr. 90 die Handelsges 98 90; z deneral-Sollte Fort« Betriebskraft. — Vorschriften zur Herstellung von Nr. 990 die Handelsgesellschaft H. Drösse eingetr 9. ; . 252 * '. 99 956 59 ; 8 . ⸗ 6 J. 22 742 Rea Fonn ö ; 33 , . ; l Del stellung von ; ö 66 . rösse eingetra⸗ S367 83385 8603 8764 8909 8976 9013 9641 9326 9407 9804 9921 99656 10528 itt. B. à 500 Thaler — (1500 90) 1. Oktober d. J. ab hört die Verzinsung der ausge 2 er Rege Tonnen im Jahre, 1884. Austlarirten Jahresbericht der Handelskammer zu Osnabrück, denes R Büchertisck 1. August 1886 F — B 50 . f ᷣ ; . — z osnabrück, denes. — Vom Büchertische. — Anzeigen 21. August 1886 Folgendes eingetragen worden: . ö . . sch Anzeigen. gendes eingetragen worden: ,, n ge dernen Rentenbriefen der Phh Segelschiffe). schaf Berli —ĩ öbezi ö . 3 4 1523 1542 Von den früher verloosten. Nentendrie . schaft gon Cetin. . Hand clk rungen mit . Buchstahe ; über nnn m,, joy 12766 12780 12 ; Handelsbeziehunge Per werbeb s Wü Der Rauf Hans 6öff Nr. 11867 12126 12142 121986 17353 12590 13617 12641 123157 1216, 12780 12861 1714 1749 1738 1798 1825 1918 12338 ziehungen mit Peru. Gewerbeblatt aus Württemberg, heraus— et, auftzann hang Paul, wröff; in Chgr⸗ C LDL 67 1171 . ö 28 kz2— ö . 36 , 6 3M, 9 / 8. * 363 3785. w 5. 9j 9 fon . 2 z . — Q 9 2 . i 15859 165877 15930 16015 16533 16122 16243 16266 16424 18443 16502 16574 16620 16656 166635 300 „M) 100 Stück und darüber verflossen sind. . Hafen von Lagos ein 145 Schiffe (124 Dampfer enthält: Patent-Anmeldungen. — Neu eingetragene beitsmaschinen (Fortf ) Versck önigliches A ö. ö D gen. ? getra eitsmaschinen (Fortsetzung). — Verschiedene Mit— Königliches Amtsgericht , , 91 . ö Bun Verschiedene Mit k sr ss moe öhr, Ni. 63 ii i651. 33 sti. dis beg Göde iss esönm g; F h un ingen as ä Sichißfs. a . . 9. . 3. . . . ö 759 16393 — a3 8 94 1154 1180 1608 1628 1689 75 6 (209 Thlr.). ö g. X, Und gingen aus 143 Schiffe (124 D Ker schäfts branche. — Verloosungen. — Suhmifstonen — des Re d aer; 31 s 1369 15hhß Lzörn Jig 13433 15555 15e zhtts isi zöziz zöset 73h, zn zhhh) 25163 537 1045 1981 110 s Nr. 2124 Schiffe 124 Dampfer erl'ghhrgen w, Thmissioneg, . des Relchösgerichts, . Neues im Musterlager. fin 1 39 3 ꝛ . Rr Rs 793 3758 3522 4168 4226 Zum 1 April 1883 Titt. C. Nr. 185 11409 1 Es verkehrten i Hafe 28 — *: liste. — 2) Waarenberichte. — Bremer Schiffssiß . 9 . 83 55853 59835 32865 23007 2: 23060 23067 22 23390 2 440 3510 3531 36566 3793 3758 392 ‚ ; ö ehrten im Hafen von Abo 30 Sch n n ern, Bremer Schiffsliste 5 8 15 Tage nter; Nr. 124. ö la: Ges , Tess W, T e d, g ö, hl iht w, d,, d, ,, , H von Abo 30 Schiff ,, n Handels⸗Register. J M Gamen ein 5. und liefen aus 11 k — . ö . ö 2. . Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich einer D ttreide⸗ Mühle errie di 5990 6014 6200 6214 6248 6300 6377 6418 6717 Zum J. Oktober , Nr. 5689 ül Es kamen in dem Hafen von Nant 8 38 Woch sch f ., ö ö ö. n, , e. Ei . 33 . ,,, , 990 ö. j ; es an 352 Wochenschrif ĩ Papie J Broßher: 1 ien ; ö Nr. 25939 26042 26170 26357 365 667 268340 2631 36s 36 2A0ls 27025 27066 schrift für den Papier? und dem Großherzogthum Hessen' werden Dienstaas und als deren Inhaber: 1 — 6 — — — — 9 . - g ; . 2 1 vagren⸗ z§5gabr j „ori erno bo j zeipzi es S ᷓ n a . . a e . waaren⸗ Fabrikation und die papierverarbeitenden Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt 2) Karl Bingen ; 28532 28574 28 k . 661 8 530 Schiffe (20 Dampfer S if Berli ͤ . ö Zum 1. April 1884. Litt. B. Mr. . schiff). 1 derf fe ed Dampfer und 16 Segel- schäft; (Verlin Y., Werderstr. 9. Ne le e. letzteren monatlich 3 382 141 174 183 As 235 316 348 419 441 443 489 1560 M (6090 Thlr.), Litt. G. Nr. 536 6431 12 waaren von Riga) zu löschen Papi in Rh . . 33 33555 33577 33823 ; . Papierverein Rheinland-Westfalen. — Papierverei =. - be , Fi zu zei i f . ĩ ein stfalen. Papierverein Aachen. Zu Nr. 1446 des Gesellschaftsregisters Firnng. zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. . ö . ; y , gm gits 3311 3313 2457 2520 Die Inhaber diefer Rentenbriefe werden wied? 636 D 29. 6 ; gapit 251 , . ; F660 1967 2657 2059 2115 2311 2318 24162 2532 e Inhe . Dampfer und 290 Se . 8 e in e . Tir in sammen . 5 . auffordert, die ihnen zustehenden, hiermit gekündigten 1269 ), 2 egelschi er ? e ; firma „S eraer T Die Besitzer dieser Anleihescheine werden aufgefordert, die 3 zenden, 9 9 schiffe, darunter 28 in für die Papier-Industrie. — Sicherheits-Briefumschlag Volksbank“ wurde . V .
' ⸗ ibesche; er f 27 2603 2709 . ö tali ; ul Rückgäbe der Anleihescheine und der von da ab laufenden 2543 339 k , 8 n , n mitabzulieferm icherhe . s !. jno' 1. Oktober 1886 gegen Rückgabe sche 3343 ät 643 57Is 765 823 38350 3510 z913 ] Abzug des Betrages der von den mitabzuliesen. 4 Sege e ꝛ; . 8 . . ö . ; k ie mi am elsungen in unserer , , ,. i. . ö Verzeichniß vom . i. . ö. 1 . 3. 4451 163 , r. etwa ten en Stücke bei unserer K H ie n, . Von — Neuheiten. — Neue Sil a dum mi . fer fer J,, der ö der Ge⸗ Abtheilung III. 35 . e 8 s Anle e en ein ummer⸗Ve J 9 . 3 26 Sö5R sa37 8316 5 * ? ö ö 5 Me der Verjährr ö . — i zon 76! 2 Reg.? T , w J 9 afts“ seüschaft vom 30. Juni 1886 sind die Paragraphe — Die Verzinfung der ausgeloosten. Anleihe cheine, ben den . 396 hst 4775 4805 45877 5035 bo! 5316 Rte dal min Empfang zu nehmen. Wegen per Perjähr nd im Laufe des Jahres 7g wieder? au ga6éleg, , veränderungen; ; Konkurse. — Patente. — Han⸗ 37 und 38 des S 18536 ind die Paragraphen 25. d. Mts. ab in der ,, , , ohn, . ,, . 64g 5741 5745 5817 5831 6892 5992 7378 7912 der ausgeloosten ,,, ist , , avon 315 in Ballajt res 9eh wieder ausgegangen, 6 und Geschäftsberichte. — Rechtsnachrichten. — gig n — , ö, . k Para⸗ n, , Bekanntmachung. 27176) z ; stadtif Cassen ausgehan eir ; ,, , . . 13356 Gesetzes ü ie Errichtung der Rentenbä! ; . Allerlei. — Brieffafsten. — Amtliche Berliner kelbe e , n , , dn, do, 30. 31, 35 des⸗ In unser Gesellschaftsregister bei 2166 En rh . O ne e ö. wird. der Betrag für nichtzurüct gelieferte, von termin 1. Oktober ö p. Verzeichniß ö 18 3. ö . Die . ö dem Hafen von Kap Hayti 56 Gun für a,,, r, ö ö worden. — of. uf e fl . 3 . z 3 f italien i h ö . Henten brief ie Rem chte Ch? fer von 637 6 0. . k 1d Wechsel. Insbesondere wurde beschlossen (8. 28 2 i 1886 ab laufende Zinsscheine von den Capitalien in Abzug . Stadtanleiheschei d zwar der bereits früher ausgeloosten, aber seit lieferung ausgelooster Rentenbriefe an die. Nen , nnr 99 637 600 Tonnengehalt und . . gif ttze Je. k beschlossen G. 28), daß über mit dem Sitze zu Elberfeld — ist heute Folgender Gleichzeitig werden die Inhaber der ma gen ann ben fei her senndis , nne ele n hn länger als den letzten Jahren noch rück— bank-Kasse kann auch durch die Post, portofrei., S5 Schiffe f 1 397 Tonnengehalt, ab gingen an Huf ter er fn . Statut Entlassung eingetragen worden: . ö ,, . . 884: stän digen Pofener Rentenbriefe und zwar aus mit dem . . 13. der Geldbetrag? und J n ,,,, ö ö prechs ag Orgen der Porzellan-, Glas- und ,,, . n . In ee, ist * 19. August 18856 eine Buchstabe 0. Nr. 5344 5 J , Fälligkeits Terminen: leichem Wege übermittelt werde. Tonnengehalt). Thonwaaren⸗Industrie. Jahrgang XIX. (Cobur , ,,,, berlammlung tünftighin mi Zweigniederlassung errichtet. BE. Nr. bias 2016 303, 300] . i n Vom wen er ig e, Hitt. G. Nr. 3870. ; k. Zusendung des Geldes geschieht dann Pane 8 Hafen von Tschifu liefen ein 83 Nr; 34. — Inhalt: Von 66 n, g w ,, und nicht mehr Elberfeld, den 8. August 1336. e. ter min, 1. Ottober * Vom 1. April 1883. Litt. A. Nr. 474 9310, Gefahr und Kosten des Empfängers, und zwar e r ü ö mit Ladung und 31 in Ballast) von stellung. ö Verband keramischer Gewerke in Wutsch⸗ Stimmen, im Uebrigen ö . Königliches Amtsgericht. Abtheilung V, Buchstabe . , . 19445 23792 à 00 M. Fitt B Nr 2536, Litt. G. Nr. 1387 1322 6319 H . 400 . durch han gg , . n Bale) k mit Ladung und ö. 6 ö . der Töoh- fördernissen beschsießt, sowe s d e rr er g 5 PD. Nr. 142 . R 2 99 . „063 8616, Litt. D. Rr. 60) 1621 1623 3749 5337. zofern es sich um Summen über 400 46 hal, Ho nu on 22 168 t. Aus liefen 8; Dalnpfer erde und das Wedgewood'sche Paorometer. — Amt- rischen u w J h ( k. Itr, 28555 zizbs zöbö1, 3333. 3352 s 3 che zrige 3 ien ,, mans Litt. A. Nr. 442 5h57, ist einem solchen Antrage eine ordnungsmaßige 8 ö Ladung und 31 in Ballasth von k t liche Nachrichten des Reicks-Versicherungsamts. — ö an 6 worge schrie benen Veröffentlichun⸗ Emmendingen. Nr. 6887. Zu Ol“ zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes an die baldige Rückgabe dieser 6 und der dazu gehörigen . n, . 2 g Une eg ufer, * öh ge schiffe (48 mit Ladung und in Ballasth Correspondenzen. — Handelsnachrichten. — Per⸗ den k . ; Anzeiger /, bes Firmenregsfters Firma E. A. . ö. Zinsscheine und Anweifungen gegen Empfangnahme des Werthes hiermit erinnert. öh 16338 5476 6852 S149, Litt. D. Nr. za 1202 Berlin, den 15. Mai 1836. Hö t. sonal- Angelegenheiten. . Technische Notizen. — Katholifche Santa lk eri 4 Eschweiler Emmendingen ist eingetragen: Der Inhaber der 2665 4564 4755 5861 6223 8600. Vom 13 April Königliche Direction J Eintragungen in das. Musterregister. — Redaktio as Uachen, Ten 7 ** in k Firma Karl. Johann Christian Ringwald ist seit
. 1 er Magistrat bank für die Provinz B ndenbn⸗ Briefkasten Anzei . ugust 1886 20. Juli 1886 verbeirath ; i Nr. IId br) h, Litt. B. Nr. 803 der Rentenbank für die Provinz Bra eskasten. — Anzeigen. . znialiches zaericht v e Juli 1886 verbeirathet mit Valerie Rosalie 1884. Litt. A. Nr. 344 5799, lät ĩ f z Königliches Amtsgericht. V. Dordelsröder von Basei. Dach Tem 6
hiefiger Kömgl. Haupt. und Residenz Stadt. 161 30iärttz ez, Fitt . Nr. 63 46 21 135 k Fell ohen a 1955 2246 3535 4318 Soho 12832, Litt. D. Nr. 496 am 98. Juli 1885 abgeschlossenen Chevertrag wurde