jj. Angust 18865 angenommene Zwangsvergleich arch rechts kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Erkurt, den 29. August 1886. Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.
27329 D 8 1 lese, Konkursverfahren.
Das Konkursrerfahren über das Vermögen der hiesigen Handlung Schönfeld * Wunderlich w C 6 8 5 ) und des alleinigen Juhabers Herm. Jul. Wunder⸗ lich wird nach erfolgter Abhaltung
des Schluß⸗
1ermins hierdurch aufgehoben. Fraukfürt a. M., den 24. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Visseur Thyssen hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. J
Frankfurt a. M., den 24. August 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Konkursverfahren.
August 1886. Abtheilung IV.
[27386
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Friedrich Hugo Kühnert in Geithain wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Geithain, den 31. August 1886.
Königliches Amtsgericht. Schöne. Beglaubigt: Jehn, G.-S.
ö . 5 ö. Aà Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leonhard Fürst zu Nettesheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .
Grevenbroich, den 28. August 1886
Königliches Amtsgericht.
27444
Jö über das Vermögen der Firma Geck C Heermann zu Hamm wird, nach— dem der Zwangsvergleich vom 16. Juli er. rechts⸗ kräftig gerichtlich bestätigt worden, hierdurch auf—⸗ gehoben.
Hamm, den 31. August 1856. Königliches Amtsgericht.
räls! Bekanntmachung.
In der Konkurssache über das Privatvermögen des Holzhändlers Heinrich Geck und des Kaufmanns Heinrich Heermann zu Hamm sind Anträge auf Aufhebung des Konkurs verfahrens ein⸗ gebracht. Dicse Anträge und die zustimmenden Er⸗ klärungen der Konkursgläubiger sind in der Gerichts⸗ schreiberei II. zur Einsicht der Interessenten nieder⸗ gelegt.
Hamm, den 31. August 1886.
Königliches Amtsgericht.
24d! Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Aug. von der Crone zu Haspe ist durch gerichtlich bestätigten Zwangsvergleich vom 36. Juli 1886 beendigt und daher aufgehoben.
Haspe, den 27. August 1886.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der u Koblenz unter der Firma B. Kreyer bestehen⸗ den Handlung und deren Inhaber Peter Kreyer zu Koblenz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Koblenz, den 27. August 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Mohr.
9 Beschluß. em Uhrmacher A. Mann'schen Konkurs⸗ wird die in der Bekanntmachung vom 26. August 1886 festgesetzte Frist zur Anmeldung Konkursforderungen bis zum 15. November 1886 abgekürzt.
Kosel, den 31. August 1886.
Königliches Amtsgericht.
27387)
mars] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kauf⸗ manns August Heino Endermann, Inhabers des Commissions- und Exportgeschäfts unter der Firma H. Endermaun hier, wird nach er⸗ o rer Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.
Leipzig, den 31. August 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.-S.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tienda 21. Krafft, Cigarrenhandlung, Inhaber Eduard Krafft und Änna Port, dessen Ehe⸗ frau, zu Met, wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermine vom 10. Juni 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 65. Juni 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Menz, den 30. August 1886.
Das Kaiserliche Amtsgericht. gez. Hamm. Zur Beglaubigung: Zander, Gerichtsschreiber.
27338
27374] Das Kgl. Amtsgericht München J., Abtheilung A. für Civilsachen bat am 28. August 1885 das mit Beschluß vom 7 und 360. Oktober 1885 über das Vermögen der Ghastwirthsehelente Auguft und Fanny Wagner „zum Abenthun“ dahier eröffnete Koönkursver— fahren als durch Schlußvertheilung beendigt auf— gehoben. München, den 30. August 1886.
Der Königliche Gerichtsschreiber:
(L. 8.) Schießleder.
lMätl Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Fabritant Heinrich Gautzsch und Hermine, geb. Machzum, zu Münster wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. August 18865 angenommene Iwangs vergleich durch rechtokräf= tigen Beschluß vom 12. August 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Münster, den 27. August 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Bucholtz.
722 5 D ams) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Erust Bernhardt zu Naum⸗ burg a. S. ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 6. September 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Naumburg a. S., den 21. August 1886. Hoppe, Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Bekanntmachung.
Schlußtermins und Anord⸗ nung der Schlußvertheilung wird das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Siebke dahier aufgehoben, Obernkirchen, den 25. August 1886. Königliches Amtsgericht. gez. Stöber. Ausgefertigt und veröffentlicht: h a , als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
273351
Nach Abhaltung des
737 rare] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nittergutsbesitzers Wilhelm von Herford zu Altwasser, sowie des Sattlers und Wagen⸗ bnuers Robert Orpky zu Gassen ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf
den 14. September 1886, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Termins⸗ Zimmer Nr. II., anberaumt.
Sommerfeld, den 31. August 1886.
(Unterschrift),
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leinwandfabrikanten und Händlers Karl Gustav Müller zu Christianstadt a. B. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom II. August 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. August 1886 bestä⸗ tigt ist, hierdurch aufgehoben.
Sorau, den 26. August 1886.
Das Königliche Amtsgericht, Abtheilung III.
27377
27380 Nr. ö. 850. Den Konkurs gegen Carl Trippel in Nordstetten betr. Gr. Amtsgericht Villingen hat unterm Heutigen beschlossen: An Stelle des 4 Konkursverwalters Maurer Fahier wird Kaufmann und Eisenhändler Häßler hier als Konkursverwalter ernannt. Dies veröffentlicht: Bill ingen, den 21. August 1886. Der Gerichtsfchreiber Gr. Amtsgerichts. Hhher,
97356 . g D 2 rä! Konkursverfahren.
Das Konkarsverfahren über das Vermögen des Gerbers Christian Schreiber hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Waiblingen (Württ.), den 31. August 1886.
Königliches Amtsgericht. Gerichts schreiber: ö
Tarif⸗ c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Jer. 266.
273921 Eisenbahn⸗Direktiousbezirk Altona.
Mit dem 10. September d. Is. tritt zum Tarif für die Beförderung von Personen- und Reisegevãäck im Schleswig-Holsteinischen Verbande vom 1. No— vember 1878 der Nachtrag XXIII in Kraft.
Durch denselben gelangen einfache und Retour— Billcts für den Verkehr zwischen SchleswigAltstadt und Stationen der Westholsteinischen, der Holsteini— schen Marschbahn und der Kreis-Oldenburger Bahn zur Einführung.
Nähere Auskunft Enpeditionen.
Altona, den 30. August 1886.
Königliche Eisenbahn-Direktion. 27393 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona.
Für die Ueberführung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren mit den gewöhnlichen Ueherfüh— rungszügen im Durchgangs-⸗Verkehr zwischen Ham— burg B. und Hamburg H., sowie für die Ueberfüh⸗ rung von Viehtransporten mittelst Extrazüge im Durchgangs-Verkehr zwischen Hamburg H. einerseits und Hamburg B. u. L. H. andererseits kommen vom 1. September cr. ab besondere Gebühren zur Er— hebung, über deren Höhe das Nähere bei den bethei⸗ ligten Expeditionen zu erfahren ist.
Altona, den 30. August 1886.
Königliche Eisenbahn-⸗Direktion.
27391 Eisenbahn⸗-Direktionsbezirk Altona.
Am 10. September d. IS. wird die an der Strecke Wittenberge —Vuchholz belegene Haltestelle Lanz für den unbeschränkten Güterverkehr eröffnet und kommt mit genanntem Tage die im Lokal⸗Gütertarif unter B. III. 3 enthaltene Beschränkung in der Güterabfertigung in Wegfall.
Altona, den 1. September 1886.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
27390
Sächsischen Verbande für Bienenmühle ssschen Staatsbahn sowie Kornatowo und
Bahf.) von Vieh ꝛc. stationen in
Bromberg,
in Kraft, welche bei den Erfahrung zu bringen sind. den 26. August 1886.
27230 Bekanntmachung. Mit dem 10. September 1886 treten Verkehr mit der (Tarif vom 25. Ausnahme ⸗Tarifs saaten, Mehl
tions⸗Bezirks Bromberg andererseits
Bezirks Bromberg neue und für Leipzig anderweite Frachtsätze für die B
Marienburg-Mlawkaer März 1882) direkte Frachtsätze des
für Getreide, Hülsenfrüchte, Oel⸗ und Mühlenfabrikate zwischen den Stationen der Marienburg ⸗Mlawkaer Bahn einer⸗ scits und Station Straschin⸗ Prangschin des Direk— in Kraft.
Am 10. September d. Is. treten im Bromberg⸗
der Säch⸗ Stolp des (Dresd. eförderung Verbands⸗
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
im Nachbar⸗
Bahn
Dieselben betragen: Zwischen 1 Straschin⸗-Prangschin m ,, . via Marienburg und
100 kg
in Mark
ertheilen die betheiligten Billet-⸗
Gr. Koschlau . Illowo ; Illowo transit n. Söbau i. Westpr. Mlawa . Mlawa transit . Mlecewo . Montowo 7 Mortung. Nikolaiken Riesenburg Rosenberg Soldau .. Weißenburg. ; KR Bromberg, den 27. August 1886.
27232
(6262
Bekanntmachung. Güter ⸗ Tarif, Theil I.
3255 E, durch welche die Positon l zeichnisses des Spezial-Tarifs
daß das
des Spezialtarifs 2, , . . 1) Eisen, Stahl, Messing und
1 und 3 gehören. in Kraft tritt. . Bromberg, den 31. August 1886.
27231
Nachdem Ringelheim des Direktionsbezirks l
——
vom 15. August d. J. ab
demjenigen
Expeditionsdienst mit
worden ist, werden die Bromberg — Magdeburg für Ringelheim Frachtsaͤtze vom 15. Oktober d. J. gehoben.
Die Abfertigung des Verkehrs zwischen tion und den Stationen
Bromberg, den 1. September 1886.
27389 Belanntmachung.
Brake,
27349] Rheinischer NR vom 25.
16021
3 Ot. Eylau resp. Dt. Eylau Stadt
0, 6
Königliche Eisenbahn-Direktion.
Deutsch⸗Mittelrussischer Eisenbahn⸗-Verband.
Unsere Bekanntmachung vom 17. Juni er. II. e. des 2 des Theils II. des Deutsch⸗Mittelrufsischen Verbandtarifs vom 1. August 'r. neuen Stils ab eine andere Fassung erhalten hatte, heben wir hierdurch mit dem Bemerken auf, vom J. September er. neuen Stils ab wiederum auf Seite 22 des fünften Nachtrages zu dem genannten Verbandtarif enthaltene Güter verzeichniß welches in der Position 1
Güterver⸗
Kupfer sowie Waaren aus Eisen, Stahl, Messing oder Kupfer, auch wenn nur die Hauptbestandtheile ganz oder überwiegend aus solchen Metallen bestehen, soweit sie nicht zu den Spezialtarifen
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
die Station el heim nsbezirks Magdeburg für den öffentlichen Verkehr geschlossen und der gesammte .
der Ringelheim des Direktionsbezirks Hannover vereinigt im Staatsbahn-Gütertarif
Station
bestehenden
ab hierdurch auf⸗
dieser Sta⸗
des Direktionsbezirks Brom— berg, der Marienburg-Meawkaer und Ostpreußischen Südbahn findet vom gedachten Tage ab ausschließlich im Staatsbahnverkehr Bromberg — Hannover statt.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion im Namen der betheiligten Verwaltungen.
Für die Abfertigung von Petroleum— und Naphtha⸗ Transporten im Verkehr von Bremen, Bremerhaven, Nordenhamm, Hamburg H., Lübeck und Stettin nach Karls—
J. an
Tarife für die Lokal⸗Verkehre der Eisenbahn⸗-Direk⸗ tionsbezirke Elberfeld, Köln (linksrh) und Köln srechtsrh.) sowie für den Rheinischen Nachbar-Ver= kehr, wird hiermit zur Kenntniß gebracht, daß die vom 1. Januar 1887 ab gültigen Hefte 2 und 4 Rheinischen Nachbar-Gütertarifs, enthaltend Kilometerzeiger und Stationstarife für den Verkehr zwischen den Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗ bezirks Elberfeld (einschließlich der Eisern⸗Siegener Eisenbahn) einerseits und den Stationen der Eisen⸗ bahn-Direktionsbezirke Köln (rechtsrh) und Köln (linksrh.) andererseits., von jetzt ab käuflich zu haben sind und zwar: Heft 2 zum Preise von 1,80 w, Heft 4 zum Preise von 1,35 (M Köln, den 28. August 1886. Namens der betheiligten Verwaltungen Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).
des
27339
Vom 1. Oktober d. Is. ab wird der Personen⸗
verkehr anf der Bahnstrecke Ueckendorf⸗ Watten⸗
scheid = Wanne eingestellt werden. Von diesem Tage
ab gelangen daher die Tarifsätze für die Personen⸗
und Gepäckbeförderung zwischen (Ueckendorf⸗- Watten⸗
scheid und Wanne, sowie ferner die Tarifsätze für
den gesammten, die Strecke (Ueckendorf) Watten⸗
scheid Wanne berührenden Personenverkehr zur Auf-
hebung. Das Nähere ist in unserem Tarifbüreau
hierselbst zu erfahren.
Köln, den 1. September 1886.
Königliche Eisenbahn⸗-Direktion, (rechtsrheinische)
zugleich im Namen der übrigen betheiligten
Verwaltungen.
27357 Sildiwwestdentsch⸗-Schweizerischer Eisenbahn⸗ Verband,. In den Transittarifen für Getreide und Baum⸗
M he tannhein Nordostbahn
volle . f wolle Ludwigshafen Of vom 1. Oktvber Mts. die Ge⸗
und „vereinigte Schweizerbahnen“ Centimen pro
— schweizerischen
1884 wird mit Wirkung vom 6. k. treidetaxe für Rorschach auf 170 100 kg ermäßigt.
Dagegen werden in den gleichen Tarifen mit Wirkung vom 6. Dezember I. J. die Getreidetaxe für Augst auf 119, für Koblenz auf 141 und für Döttingen —Klingnau ebenfalls auf 141 Centimen pro 1066 kg erhöht.
Karlsruhe, den 31. August 1886.
General⸗Direktion der Groszh. Badischen Staatseisenbahnen.
27226 Holsteinische Marschbahn.
Wir bringen hiermit zur Anzeige, daß die Strecke Heide — Lunden unserer Reubaustrecke Heide —Ribe am J. September d. J. dem öffentlichen Verkehr für die Beförderung von Personen, Gütern und lebenden Thieren übergeben wird.
Der Fahrplan sowie die Tarife sind auf sämmt⸗ lichen Bahnhöfen unserer Verwaltung ausgelegt bezw. in Empfang zu nehmen.
Glückstadt, den 28. August 1886.
Die Direktion.
27327] Holsteinische Marschbahn. Zu unserem Lokaltarif für die Beförderung von Personen und Reise⸗ gepäck, für die
ö von
Beförderung Gütern, für die Beförderung von Leichen und lebenden Thieren
ist mit Gültigkeit vom 1. September d. Is.
Rachtrag in laufender Nummerfolge erschienen,
haltend die Tarifsätze für den Verkehr mit de
tion Lunden. Alle Expeditionen ertheilen Auskunft. Glückstadt, den 28. August 1886. Die Direction.
Fahrzeugen
ein ent⸗
— 42 Sla⸗
a .- -
Anzeigen. aller länder
AI E H TE besorgen und ver ermien ] HRB hr kockl
Inhaber: GER AkD M.. NMAMßOο
iugdohlecdd. dn Ha senlasl. 1 Begründer ges Vereins deutscher patentannmãlte.
ERLIM. W. Friedrich · Str JI8
ö Ecke französische- Strasse.
e Ken ses hersine· kasens gur can be fem sei is lobion]
16051
rock
.
na
— — — — — —
Nachsuchung und Verwerthung von Patenten. Auskunft über Patente. Fabrikmarken und Muster. Auszüge aus
&
Fude
Brandt Berlin S. V. Ii.
Patent- Anmeldungen.
Vertretung in Fat en t- Prooessen.
aller Länder werden prompt n. korrekt nachgesucht durch Berichte 0. EUS SElhRᷓ, Patent- n. Lechn, Burenn, Berlin 8w. I, Königgrätzerstr. 47.
über Patent- Anmeldungen.
Ansführliche Prospecte gratis.
Pil
i l Patents ssht
ertheilt M. M. Rorr Sk, diplomirter Ingenienr, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. KRerlin SW. ,
Gesehäftsprinzip; Eeraönltehe EremEte and energische Tertrtzanß.
König rätzerstrasse o. 87.
16001
. Angelegenhelten, unter- and KHarkensohntz werde ,,. 4 durch die Firma F. —— aol 1871, ur 6
r *
Telegramm - Adresae: ommioolonsrath das ar,
GC. GL ASE RR
ren ae alen nem idr kenn gw., Limdematr. d0. Ber. a, Nachstehende irman haben gertattat, ala Referenaen erwähnt ru werden: wa-— alone dete, Mareen a. Rahkrz— BhBebiung 6 &Mae, — Hetariek ad — Men sche
. Borsig, Herlte-.— Bo- fate ih, Breslaceor
— Hiedriach- o-
Halber gern nens /- Laer hatte, Herkin / — Goetiiod Hocher Hchard Haris,
r 7
·
¶Maldeon NHaschines-Tabrik, vorm. Moses.
Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags-Anstalt, Berlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.
13 206.
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-AU:zeiger.
Berlin, Donnerstag, den 2. September
1886.
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Breslau, 1. September. (W. T. B.) Matt, Bresl. Diskontobank 83.75, Tresl. Wechẽlerbank Io2,00, Treditaktien 447,09, Schles. Bankverein 105,00, Donnersmarckh. 28,60, Laurahütte 660,25, Oberschles. Eisenb. 27,25.
Frankfurt a. M., 1. September (W. T. B) (Schluß ⸗Course). Fest. Londoner Wechsel 204115, Pariser Wechsel S9, 80, Wiener Wechsel 161,60, Reichsanleire 105,ů'0, Oesterr, Silberrente 68,90, do. Papierrente 88,00, do, 8 Ce Papierrente , do. 4 dο0 Goldrente 985, 1, FS6or Loose 116,30, 1864 Loose 285,00, 4 C ungar. Goldrente S6, 20, Ungar. Staatsl. 2E ,00, Italiener 99,50, 1880r Ruffen S6, 30, II. Orient 5h90, III. Orient 59,70, 460, Spanier 60, 19. Unif. Egvyter 72,70, Konvert. Türken 14,10, Böhm. Westbahn 2063, Central Pacifie 113,40, Franzosen 1833, Galizier 1533, Hotthardbahn 5s,i d, Hessische Ludwigsbahn 9,0), Lombarzen S8], Lübeck-⸗Büchen 160,890, Nordwest bahn I5z, Kreditaktien 238, Darmstädter Bank 137,40, Mitteldeutsche Kredit 94,20, Reichsbank 139,60, Diskonto⸗Kommandit 206,50. 5 Gο Lerbische Rente Tos, 0, neue Serben 78,50, Arader Stamm-⸗Priori⸗ täten 953.
Nach Schluß der Börse: Kreditaktien 224, Fran⸗ zofen 1841], Galizier 1354, Lombarden dss, Egypter 73, Diskonto⸗Kommandit — —.
Frankfurt a. M., J. September. (W. T. BY Effekten⸗ Sozietät. (Schluß.) Kreditaktien 2241, Franzosen 1853, Lombarden 5 enn, Egypter 73,10, 40,0 ungar. Goldrente Sb, 40, 1880er Ruffen Sö,b6, Gotthardbahn 98,60, Diskonto— Kommandit 207,90. Fest.
Fraukfurt a. M., 2. September. (W. T. B.) Anfangscourse. Kreditaktien 2243, Franzosen 1833, Lombarden 884, Galizier 1541, Egppter 72,90, 46 ungar. Goldrente 86,40, Gotthardbahn 98, 00, Disconto⸗Commandit 207,10. Still.
Hamburg, 1. September. (W. T. B.) Fest. Pr. ½Mι Cons. 1G, Kreditaktien 2237, Franzosen 461, Lombarden 222, 1877er Russen 98K, 1880er Russen 8ön, 1883er Russen 1094, 1884er Russen 933, L. Orient— Anleihe 581, III. Orient⸗Anleihe 573, Laurahütte 60*, Nordd. Bank 147, Kommerzbank 1264, Marienb.“ Mlwk. 374, Mecklenb. Fr. Fr. 1614, Ostpreuß. Süd⸗ bahn 69z, Lübeck-Büchener 1608, Gotthardbahn Hat, Diskonto 14 0,0. — Leipziger Diskontobank 101t, Deutsche Bank 1573.
Wien, 1. September. (W. T. B.) ( Schluß⸗ Course.) Schluß besser. Oesterr. Papier. 84,40, do. 5 6 Papierrente 101,85, do. Silberrente 84, 89), 4 C0 Goldrente 118,00, do. Ungarische Goldrente 197,30, 9 0 Papierrente 94,50, 1854 Locse 132,25, 1860r Loofe 141,325, 1864r Loose 169,00, Kreditloose — —, Ungarische Prämienl. 120,60, Kreditaktien 278,10, Franzosen 229, 00, Lombarden 111,59, Ga⸗ lizier 191,575, Lemb. Czern. 226, 75, Pardubitz 165,25, Nordwestbahn 172,50, Elbethalbahn 170,50 Elisabeth⸗ bahn 245,06, Kronprinz Rudolf 192,50, Dux-Boden— bach — Böhmische Westbahn —, Nordbahn 2262,50, Unionsbank 71,75, Anglo⸗Austr. 110,25, Wiener Bankv. 102,50, Ungarische Kredit 288,A,25, Deutsche Plätze 61,909, Londoner Wechsel 126,40, Pariser do. 19,92, Amsterdamer do. 104,25, Napoleons 10006, Dukaten 5.55, Marknoten 61, go, Russische Bank— noten 1‚211, Silbercoup. 1090,00, Länderbank 215,00, Tramway 1965,75, Tabackaktien 56,00.
Wien, 2. September. (W. T. B. (Schluß⸗Course.) Ungar. Kreditaktien 288,75, Oesterr. Kreditaktien 278,99, Franzosen 228,66, Lomb. 111,25, Galizier 192,75, Nordwestbahn —— Elbethal — —, Oest. Papierrente 8z, 0, Ho /o Papierrente — —, Oesterr. Goldrente ——, 5υη ungar. Papierrente 94,80, 40. ungar. Goldrente 107,50, Marknoten 61,86, Napoleons 10,00, Bankverein — —. Fest.
Amsterdam, 1. September. (W. T. B. (SSchluß⸗ Course) Desterr. Fapierrente Mai⸗Novemher verzl. 664, do. Silberrente Januar-Juli do. 674, do. Goldrente —= , 4 0 ungar. Goldrente S5, 5 Co Russen von 18277 996, Russische große Eisenbahnen 1I96. do. J. Drientanleihe 564, de. II. Orientanleihe O7, Convert, Türken 14, 33 do holländische Anleihe 10613, Russische Zolleyupons 1,92, Warschau⸗ Wiener Eisenbahnaktien 852.
London, 1. September. (W. T. B.). Fest. Consols 191, Preußische 4 00 Consols 101, Ital. Y, Rente 983, Lombarden 93 1, 5 Co Russen von 1871 988 do, von 1872 985, do, von 1873 974, Convert. Türken 14t, o fundirte Amerikaner —, Oesterr. Silberrente 671, do. Goldrente 95. 4 C0 Ungar. Goldrente sor, 400 Spanier 60, H Go pri= vilegirte Egypter ot, 4 c unifizirte Egypter 73, Y garantirte Egypter 994, Ottomanbank 9z, Suezaktien 793, Canada Pacific 663.
Platzdiskont 24 0G, Silber 423.
London, 2. September. (W. T. B.) CGonsols 1011½6, 1873er Russen 984, Italiener 998, Lom— barden Oz, conv. Türken 145,16, 40 fund. Amexi— kaner = 40 ungar. Goldrente shß, österr. Geld— rente 2, preuß. Consols 104, 40 unifiz. Egypter ö 6. Ho /o privil. Egypter Vt, 3Y garant. Egypter 99, Ottomanbank His 1s, Suezaktien 793. Stramm. — Wetter: Kühler.
ö. Paris, 1. September. (W. T. B.) (Schluß ⸗Coursę)
sest. 3b, amortisirbare, Rente Sb, 197. 3 do Rente 83,17, 44 ,υί Anleihe 109,80, Rente 100,374, Oesterreichische Goldrente 96, 4 0o ungarische Goldrente S6il ie, 5 υίσ Russen de 1877 106, So, Franzosen 462,56, Aktien 230, 99, Lombardische Prioritäten 323,90, Convertirte Türken 14,40, Türkenloose 34, 00, Credit mobilier 230,00, 4 ,υ Spanier 605, Banque ottomane 502,900, Credit foncier 1375, 400 unifiz. Egvyter 369. Suez - Aktien 2015, Bangue de Paris 665, Bangue d'escompte 503, Wechsel auf dondon 25,26, priv. türkische Obligationen 356,00, neue 3 0 Rente 82, 624, Panama⸗A ktien 395,00, Tabackaktien — . —.
St. Petersburg, 1. September. (W. T. B) Wechsel auf. Londan 3 Mt. 237, Russische TI. Srientanleihe 997, do. JII. Orientanleihe 990k, do. Ho Goldrente 1843, do. 50 Bodenkredit⸗Pfand⸗
.
briefe 1583, do. Bank für auswärtigen Handel 350,
5 0/o
Ital. 50609
Lombardische Eisenbahn⸗—
Petersburger Diskonto⸗Bank 767, Warschauer Dis— konto⸗Bank —,, Petersburger internat. Bank 4587.
New⸗Hork, J. September. (W. T. B.). (Schluß Course.) Anfangs weichend, Schuß lustlos, aber Course fest. Wechsel auf Berlin 91, Wechsel auf London 4,814, Cable Transfers 4,34, Wechsel auf Paris 5.25, 4 G,) fundirte Anleihe von 1877 1263, Erie⸗Bahn⸗Aktien 318, New-⸗Vork Centralb. Aktien I08§5, Chic. Rorth⸗Western do. 114, Lake Shore do. sr, Central Pacifie do. 424, North. Pacific Preferred do. 5843, Louisville u. Nashrille do. 44, üͤnion Pacifie do. Hr, Chic. Milw. u. St. Paul do. Iz, Reading u. Philadelphia de. 20, Wabash Preferred do. 333, Canada⸗Pacifie⸗Eisenb. do. 64t, Illinois Centralb. so 133, Erie second Bonds 993.
Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere Sicherheiten ebenfalls 20.
. T. B.) Gewinn⸗ ziehung der Augsburger ; 3000 fl. Ser. 2110 Nr. 75, 600 fl. Ser. Ser. 45 Nr. 95, Ser. 415 Nr. Ser. 466 Nr. 34, Ser. 512 K Ser. 666 Nr. 25, Ser. 666 Nr. Nr. 17, Ser. 1494 Nr. b1. Ser. 1491 Ser. 1494 Nr. 95, Ser. 1775 Nr. Ser. 445 Nr. 22, Ser. 466 Nr. 71, Ser. 666 Rr. 77, Ser. 696 Nr. 5, Ser. 1184 Nr. 50, Ser. 1184 Nr. 66, Ser. 1494 Nr. 74, Ser. 1494 7, Ser. 2110 Nr. 17, Ger 21109 Nr. ha, . Ser. 466 Nr. 74, Ser. 666 Nr. 59, 650 Nr. 30, Ser. 690 Nr. 75, Ser. 1184 564, Ser. 1184 Nr. 83. Ser. 177 , ,,, , nn, m er. 445 Nr. 25, Ser. 445 Nr. 7 4 . 666 Nr. 17, Ser. 741 er. 783 Nr. 40,
Ser. 512
Nr. hö, Ser. 1184 Nr. 79,
je b0 fl.
1 —
2606 *
a —
Ser. 7835 Nr. 6k, Ser. 1494
3og2, 3133, 3209, 3419, Nr. 20 Ser. 3812, 30 000 fl. Nr. 38 Ser. 2140 15 000 fl. Nr. 97 Ser. 2140, je 5000 fl. Nr. 2 Nr. 3539, Nr. 81 Ser. 888, je 200 fl. Nr. 76 Ser. 2146, Nr. 93 Ser. 3092, je 1500 fl. Nr. Ser. 2620, Nr. 19 a,,, Z202, Nr. 33 Nr. 6 Ser. 2620, Nr. 70 Ser. 7h57
— 200 Ser. 888,
Ser. 3092,
Produkten⸗ und Wagren Vörse. Berlin, J. September 1886. Marktpreise nach Er⸗= mittelungen des Königlichen Polizei-Präsidiums. Voöͤchste Niedrigst Preise. *
30 60
8 — 9=
Per 1060 kg für:
Weizen gute Sorte Weizen mittel Sorte Weizen geringe Sorte Roggen gute Sorte. Roggen mittel Sorte Roggen geringe Sorte Gerste gute Sorte Gerste mittel Sort Gerste gering r Hafer gute Sorte, Hafer mittel Sorte Hafer geringe Sorte. Richtstroh ,,, Erbsen, gelbe zum Koche Speisebohnen, weißen. Linsen. . ,, Rindfleisch
von der Keule 1 kg.
Bauchfleisch 1 kg.. Schweinefleisch 1 kg. Kalbfleisch 1 kg.. Hammelfleisch 1 kg. Butter 1 kg Eier 60 Stück.
Karpfen 1 Rg.
Aale Zander Hechte Barsche Schleie / Bleie J 80 een e pr, Schote . 50
Stettin, 1. September. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen fest, loco 155,00 163,00, pr. September Sktoker 161,00, pr. April - Mai I69, 00. Roggen behauptet, loco 122, 00 - 125.00, pr. September ⸗ Oktober 125,50, wr. April ⸗Mai 132,5. Rüböl fest, pr. September Oktober 42,20. pr. April⸗Mai 44,56. Spiritus matt, loco 39,70, pr. September⸗Oktober 39,20, pr. Oktober⸗November 39,70, pr. April⸗Mai 41,109. Petroleum versteuert, loco Usance 14060 Tara 10,75.
Pofen, 1. September. (W. T. B.) Spiritus loch ohne Faß 8,40, pr. September 35,60, pr. Oktober 8,106, pr. November-Dezemher 38,40, pr. Januar 37,30. Gekündigt 300001]. Matter.
Magdeburg, 1. Schtember. (W. T. B. Zucker⸗ bericht. Kornzucker, erkl. von 96 0 206860, Korn⸗ zucker, exkl., 880 Rendem, 19,40, Nachprodukte, exkl. öo Rendem. 17,20. Behauptet. — Gem. Raffinade mit Faß 26, 00 αςC, gem. Melis J. mit Faß 25, 00 A Unverändert.
Köln, 1. September. (W. T. B) Getreide⸗ markt. Weizen loco hiesiger 18,50, fremder 1900, pr. November 17,30, pr. März —. Roggen loco hiesiger 14,25, pr. Novbr. 15,35, pr. März 13,70. Hafer loco 13,15. Rüböl loco 23,00, pr. Oltober 22,90, pr. Mai 23,30.
Bremen, J. September. (W. T. B. Petroleum
O C —
E R 8
e. te
2. So
56 —— 2 1
J O de
—
28 LE M O⏑ 28
— — 287
12 —
— — Q — — —
— —
— 1
P —
K
1 — ö . —
r te TN — M =*
(Schlußbericht) fest. Standard white loco b, 20 Br.
Hamburg, 1. September. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco still, holsteinischer loco 195,00 160,00. Roggen loco ruhig, mecklenburzischer loco 13 00 140,00, russischer loco ruhig, 1069, 00— 102,00. Hafer und Gerste ruhig. Rüböl schwach, loco 105. Spiritus höher, pr. September 26 Br., pr. Oktober⸗November 27 Br., pr. November⸗Dezember N77 Br., pr. April⸗Mai 27 Br. Kaffee fest, ruhig. Umsatz 2500 Sack. Petroleum matt, Standard white loco 6,25 Br., 6,15 Gd., pr. September h, io Gr., vr. Oktober⸗Dezember 6.35 Gd
Wien, 1. September. (W. T. B.). Getreide markt. Weizen pr. Herbst 9,23 C . gi
7,48 Br. pr.
6,55 Br., pr. Mai⸗Juni h, 977 Gd. 7,92 Br. Herbst 6,68 Gd., 6.73 Br., pr. Frühjahr 6,9? 6, 98 Br.
Pest, 1. September. (W. T. B.) Produk markt. Weizen loco fest, pr. Herbst 8,88 Gd. s,. 900 Br., pr. Frühjahr Höß Gd., 9.58 Br. Hafer pr. Herbst 6,34 Gd., G36 Br. Mais pr. 1887 6,4 Gd.U, 6,76 Br. Kohlraps pr. August-⸗-Sep— tember 9k.
Amsterdam, 1. September. (W. T. treidemarkt. auf Termine n
Aà 133. Rüböl loco 223, pr. Mai 234,
Amsterdam, 1. September. (W. T. B.) Banca⸗ zinn 60.
Autwerpen, 1. September. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt (Schlußbericht). Raffinirtes, weiß, loco 153 bez., 1595 Br, pr. Oktober 1657 pr. Oktober⸗Bezember 16 Br., Pr. Januar-⸗März 166 Br. Weichend.
London, J. September. zucker Nr. 12 12 nominell, ruhig. — An der Küͤste ladungen.
London, 1 September. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht, Fremde Zuführen seit letzten Montag: Weizen 25 840, Gerste 11780, Hafer 76 110 Qrt.
Sämmtliche Getreidearten uhir Weizen nominell, Preise unverändert, bis 34, fremdes 22 —33.
angeboten 8 Weizen⸗
Per
Echter Emmenthaler 73 - 0, Westpreuß. Schweizerläse 1. 56 —–— 63, II. 48— 52, III. 40—- 45 ½, ] Back- stein 1. fett 22 — 25 6. H. 14 - 18. * Tilsiter Fetttäse 45 — 6 — 60 „t. Tilsiter Mager⸗ käse 18 — 23 S, Limburger JI. 30 — 35, M, II. 20—– 25 S6, Ramadour 36— 3 (66, Rheinischer Holländer Käse, 20-22 Pfd. schwer, 15 —58 A6, echter Holländer 65 6, Edamer J. 60 —– 79 , II. 66 — 58 S, Französischer Neuschateller 18 6 160 Stück,. Camembert 8 — 8,50 6 per Dtzd., Mainzer 400 (S6, Harzer 3,50 (t per 1065 Sick. — Eier 2,25 — 2,30 S pe Schock., — Gemüse und Obst. Pfirsiche 30— 45 6, Tömaten 10— 15 M per Centner, Wein⸗ trauben 35— 40, Preißelbeeren 9— 10 S6 per Centner, Karotten 2565 S6. pr. 100 kg. Wirsingkohl —— 3 16, Roth⸗ und Weißkohl, große Köpfe, 3— 4 M pr. Schock, Blumenkohl 10—15 4, Erfurter 14 — 20 6 per 100 Stck, Kar⸗ toffeln, weiße runde, 3 M6, Nierenkartoffeln 3 ., rothe 2, So M, blaue 3 ½ per 100 kg, Pflaumen 4—15 1, Birnen 5— 20 6. franzoͤsische 40—— 20 6, Aepfel 56 —=20 M, Tyroler 20—– 25 460, Zwiebeln 2,90 — 3,50 S per Ctr., Schalotten 6 — 7 S6. Neue saure Gurken 2 16 pr. Schock. Melo⸗ nen 20 - 30 per Pfd. Ananas 2 - 2350 6 per Pfd. Getrocknete Morcheln 2,50 S per Pfund, getrocknete Steinpilze 6,50 „ per Pfund. — Blumen und Blätter. Lorbeerblätter 3 per 10 Pfundkorb. Rosen 4 s6. — Wild und Geflügel. Rehe C69 bis [5 A, Hirsche 355 —50 , Wildschwein 25 — 30 pr. Pfd., Rebhühner, junge 99 — 110, alte 70 bis 85 3, Wachteln 50— 80, wilde Enten C, 80 bis 1,0 S, juUnge Gänse 3—5 66, junge Enten 1 = 1,50 — 2,00 S, junge Hühner 0,45 — 0, 89 S, alte 14 00— 1,340 AM, Tauben 30– 45 5, Poularden 450 — 7 „ per Stck. ö
ö Eisenbahn⸗Einnahmen.
. Königlich Sächsische Staats- Eisenbahnen. Im Juni er. 6 012238 M½ν, (4 612339 M), bis ult. Juni cr. 31 401 609 M ( — 424146 t)
Zittau⸗Reichenberg. Im Juni er. 62 300 ( 18680 , n nt, m en, o ( 7861 9
Altenburg ⸗Zeitz. ( 5671 M½0), ( 24 4899 6)
.
lt. li.
Im Juni
ö
bis
Liverpool, 1. September. (W. wolle (Schlußbericht Umsatz für Spekulation und Export 5660 fest, Surats ruhig. Middl. amerikanische Liefe September 553 32 Käuferprei, Seyptember-Okteber äs Verkäuferpreis, Oktober⸗-November 46 /e Käuferpreis, März-April 53/6 do., April-Mai 5s 3a bp. Mai⸗Juni hi d do.
Leith, J. September. (W. T. markt. Weizen geschäftsloꝛ, eher Artikel ruhig.
Glasgow, 1. September. (W. T. B Mired numbers warrants 39 sh. ö
Paris, 1. September. (W. T. B.). R 885 ruhig, loco 28,50. Weißer Zucker Nr. 3 pr. 100 kg pr. September 31,60, xr. tober 32,80, pr. Oktober-Januar 33,10, pr. J April 34,00.
Paris, 1. September. (W. T. B. Produ kten—⸗ markt. Weizen ruhig, pr. September 22,60, pr. Oktober 22,75, pr. November-Februgr 23, 25, Januar ⸗April 23,5. Mehl 12 Margues ruhig pr. September 50, 25, pr. Oktober 575, pr. vember⸗Februar 51,46, pr. Januar⸗A pril Rüböl weichend, pr. September 50, 50, pr. Oktober Hl. 56, pr. November⸗Dezember 51,50, pr, Januar— April 52575. Spiritus träge, pr. September 44.25, pr. Oktober 4390, pr. November-Dezember 42,50, pr. Januar⸗April 42,50.
New⸗Hork, 1. September. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht! Baumwolle in New-Vork 95s, do. in New-⸗Orleans 8z, Raff. Petroleum 70 , Abel Test in New⸗Nork 68 Gd., do, in Philadelphia 63 Gd. Rohes Petroleum in New Vork 53, do. Pipe line Certificgtes — D. 615 C. Mehl 3 D. — GC. Rother Winterweizen loco — D. 87 EC. pr. September — D. 86 C, pr. Oktober — D. S8 G., pr. November — B. 90 C. Mais (New) 91. Zucker (Fair refining Muscovados) 43. Kaffee Fair Rio,) 101. Schmalz (Wilcox) 7,60, Fairbanks 5b, do. Rohe, und Brothers Speck 63. Getreidefracht 23.
Berlin. Central ⸗Markthalle, den 2. Sep⸗ tember. (Markthallenbericht von J. Sandmanm). Fische. Die Zufuhr war in der verflossenen Woche reichlicher, was bei der andauernden Hitze nicht günstig auf den Preis wirkte. Lebend abgesandte Fische starben meist auf dem Transport. Es ist deshalb rathsam, Fische nur in guter Eisverpackung zu ver— senden. Lebende Schleie und starke Aale ge— fragt. — Geräucherte Fische, besonders Flun— dern und Bücklinge, sind sehr begehrt und er— langen bei regelmäßiger Zufuhr gute Preise. — Geräucherte Fifche. Rheinlachs 2,0 — 2,89 dt, Weser⸗ und Ostseelachs 1,20 —- 1,40 , ger. Aale G70 1600-130 MS, großer Delicateßaal 1.50 „6 pr. Pfd., Flundern, kleine 2, 75 – 3,590 „, mittel 450 — 8 M, große 12 — 20 us, Bücklinge 4,50 - 6.90 , Dorsch 35— 10 M6 per 109 Stück. Sprotten 50 per Pfd. — Seefische. Lachs 160 —- 1,27 —1, 30 26, Zander, große 89 —9) *, Hecht 40 — 50 — 5 *, Stein⸗ butte 70 80 . Seezunge, große 1,00 , mittel 60—– 70 , Scholle 10-5 G, Schell⸗ fisch, große 20 , Kabliau 15— 20, 3 wer Pfd. Makrelen 40-60 8 per Stck. — Lebende Fische, Aal, mittelgroße 8-95 , große 1,ů10 0, Hecht so = 80 . Schleie 80-90 Y per Pfd. — Krebse. Kleine, 165 em 1,00—–1,ů6 46, mittel —— 4 S, große 8— 12 S per Schock, Hummern l, 06 —- 1.69. M pe Pfund. — Butter Frische feinste Tafelbutter ꝛc. 112— 115, feine Gutsbutter J. 190-110 II. 90 — 98, III. 75 —–— 85, Landbutter J. S3 —– 28, II. 65 - 75 Galizische und andere ge⸗ ringste Sorten 55H — 66 Sς pr. 50 kg. — Käse.
B DD.
8
2 2
(W. T
Moskan⸗Jarcslaw⸗-Eisenbahn. a. Moskau⸗ Jaroslaw. Juli er. 276913 Rbl. (— 63 439 Rbl. — 121 880
er, 34 05
Wetterbericht vom 2. September 1886, 8 Uhr Morgens.
H
Wetter.
.
; R.
osp.
Meere
red. in Millim.
emperatur
in 0 Celsius
T 2
6 3 Bar. auf 0 Gr.
7
50 C. — 40
u. d.
Mullaghmore herben Christiansund Kopenhagen. Stockholm / Haparanda . St. Petersbg. Moskau ... Cork, Queens⸗ ,,, ͤ k ,,, Sylt Hamburg Swinemünde Neufahrwasser Memel J Mönter Karlsruhe .. Wiesbaden . München .. Chemnitz.. rl,, Wien....
Hesl n.
Jle lt = .
1 wolkenlos 2 Regen L' wolkenlos 4 wolkenlos 2 bedeckt wolkenlos
heiter
4 bedeckt
wolkenlos
wolkig
Lwolkenl. I)
unstig?)
1 bedeckt?)
Y wolkenl. )
1 wolkenlos
1 wolkenlos
2 wolkenlos
wolkenlos
2 wolkenlos wolkenl. *) 1L' wolkenlos
still wolkenlos wolkenlos 3 wolkenlos 2 wolkenlos 1 wolkenlos
.
Grad Gd g
3396 53 9
SCG G ch
O9 89
*
ä s g
19
!
m) Morgens Gewitter, Gewitter seit Mitternacht mehrfach. 2) Abends Wetterleuchten. Morgens dunstig. ) Thau. ) Thau, See sehr ruhig. ) Thau und Dunst.
Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Grupper geordnet: 1) Nord⸗Euroya, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreüßen. 3) Mittel-Europa südlich dieser Zone, 4 Süͤd⸗Europa. — Innerhalb jeder Gruppe sfft die Richtung von West nach Ost eingehalten,
Skala für die Wind stärke: 1 — leiser Zug, 2 2 leicht, 38 — schwach, 4 — mäßig, 5 S frisch, 6 stark, 7 — steif, 8 — stürmisch, 9 — Sturm, 10 starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 12 2 Orkan.
Uebersicht der Witterung.
Eine breite Zone mit relativ niedrigem Luftdruck erstreckt sich von Skandinavien südwärts nach Süd—⸗ frankreich hin, so daß einem Maximum vorm Kanal ein anderes über Galizien gegenüberliegt. Das Wetter ist über Central-Europa ruhig, heiter, trocken und warm. Im westlichen Deutschland hat die Bewöl⸗ kung etwas zugenommen. Die Nachmittags⸗-Teperatur erreichte gestern im deutschen Binnenlande viel fach 3I Grad. Keitum und Borkum hatten gestern Ge⸗
witter. Deutsche SFeewarte.