*
Preußischen Staats Anzeigers: Berlin sW., Withelm⸗Straste Nr. 32.
Inserate für den Deutschen Reichs- und Königl.
Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central · Handels⸗
register nimmt an: die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs Anzeigers und Königlich
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Iwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Verloofung, Kraftloserklärung, Zinszahlung
*
Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen.
Steckbrief. .
Gegen den flüchtigen, unten beschriebenen Knecht Bernhard Augustynski alias Denzky, welcher sich in Hohenwarthe, nachher in Brandenburg a. H aufgehalten und bei dem Förster Tornow in Dam— brück, Kreis Ost⸗Havelland, in Dienst gestanden hat, ist die Untersuchungshaft wegen Diebstahls und Betruges in den Akten II. J. 250/865 verhängt.
Es wird erfucht, denselben zu verhaften und in das Untersuchungsgefängniß zu Berlin, Alt⸗Moabit 11/12, abzuliefern. Der in den Akten e. /a. Denzky J 134/86 unter dem 23. Januar 1886 von dem Unterfuchungsrichter des Königlichen Landgerichts zu Potsdam und der in den Akten e. n. Augustyns ki 11. J. 250/85 unter dem 19. April 1886 und 5. März 1885 von dem Unterzeichneten erlassene Steckhrief, sowie die Erneuerung des letzteren vom 5. März 1886 wird, als durch den vorstehenden Steckbrief erledigt, zurückgenommen.
Berlin, den 25. August 1886.
Der Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Landgerichte II.
Beschreibung: Größe c. 1 m 60 em, mittel, Haare dunkel, Bart: schwacher blonder Schnurrbart, Augen dunkelbraun, Kinn spitz, Gesicht länglich, Gesichtsfarbe dunkel, Sprache; pPolnischer Diasekt. Besondere Kennzeichen: X-Beine und latschiger Gang.
27702)
Statur
27701
. ; Das unterm 16. Septeinber 1884 in der ersten
Beslage zu Nr. 227 unter Nr. 41 473 erlassene
Strafwollstreckungsersuchen wird in Bezug auf den
Fischergesellen Heinrich Krause hiermit erneuert. Berlinchen, den 1. September 1886.
Königliches Amtsgericht.
(275901 Aufforderung.
Zufolge Beschlusses der Strafkammer Gr. Land⸗ gerschts der Provinz Rheinhessen zu Mainz vom 28. August 1886 wird der seit seiner Entlassung aus der Untersuchungshaft flüchtige. Isage Elias Wagenheim, ifrgelitischer Religionslehrer aus Nowo⸗Zagorn in Polen, hiermit aufgefordert, binnen Monatsfrist zu erklären, ob er einen Einwand gegen den Antrag erhebe, daß die für ihn bei Gr. Land— gericht dahier am 11. August 1883 hinterlegte Sicherheit im Betrage von 500 6 nach Maßgabe des §. 122 St. P. O. für verfallen erklärt werde.
Mainz, den 51. August 1886.
Gr. Staatsanwaltschaft beim Landgericht der Provinz Rheinhessen. Ewald.
2698 .
Der Ersatzreservist 1. Klasse, Knecht August Ludwig Reinhold Schneider, am 20. April 1863 zu Bussin, Kreis Schlawe, geboren, zuletzt in Potsdam wohnhaft gewesen, wird beschuldigt, als übungspflichtiger Ersatzreservist erster Klasse aus— gewandert zu sein, Uebertretung gegen 5. 360 Nr. 3 des Strafgesetzbuchs in Verbindung mit Art. 1 S3 Nr. 58 des Relchsgesetzes vom 6. Mai 1880 (R. G. Bl. S. 103), .
Dersckbe wird auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst auf den 15. Rovember 1886, Vormittags 9 Uhr, vor das Königliche Schöffengericht zu Potsdam, Lindenstr. 54, zur Hauptverhandlung geladen.
Bei unentfchuldigtem Ausbleiben wird derselbe auf Grund der nach 8. 472 der Strafprozeßordnung von dem Königlichen Landwehr-⸗-Bezirks⸗-Kommando zu Potsdam ausgestellten Erklärung verurtheilt werden.
Potsdam, den 24. August 18853.
(EL S.) Lustig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung V.
Zwangsvollftreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 27752 Nr. 6238. Josef Schmidt von Meßkirch wanderte in den fünfziger Jahren nach Amerika und ist sein dermaliger Aufenthalt, nachdem er seither keine Nachricht von sich gegeben hat, unbekannt. Auf Antrag der Gr. Generalstaatskasse Karlsruhe vom 27. d. Mts. wird derselbe aufgefordert, sich binnen Jahresfrist dahier zu melden, oder von sich Nachricht zu geben, widrigenfalls er für verschollen erklärt und die ge— nannte Antragstellerin in den fürsorglichen Besitz seines Vermögens eingewiesen würde. Meßkirch, den 28. August 18386. Großh. bad. Amtsgericht. Breitner.
533
127753
Auf das Kolonat Reineke Nr. 2 in Fromhausen ist am 20. Januar 1772 zu Gunsten des Hans Eik—⸗ Meyer daselbst eine Forderung von 20 Thlr. ein— getragen.
Die Hypothek ist, wie wahrscheinlich gemacht, er⸗ loschen; der Schuldner hat, da er eine löschungs— fähige Quittung nicht hat beibringen können, deren Mortifikation beantragt. Es werden demgemäß alle Diejenigen, welche Anspruch an die gedachte Hypo—⸗ . . aufgefordert, ihre Rechte spätestens in em au
Montag, den 14. März 1887, Morgens 10 Uhr,
vor dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumten Termine anzumelden und zu begründen, widrigenfalls die Hypothek für erloschen erklärt werden 6
Detmold, 26. August 1886.
Fürstliches Amtsgericht. III. Eherhardt.
E
27756 Oeffentliche Zustellung.
Der Meubleur A. W. Gottschalch in Dresden, vertreten durch den Rechtsanwalt Meisel in Dresden, klagt gegen den Privatus A. Osterhaus, früher in Dresden, jetzt unbekannten Aufenthaltes, wegen Be—⸗ zahlung von 143 6 25 3 als vereinbarte Leih— gebühr für in den Monaten November und Dezem— ber 1885 entliehene Möbel, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurtheilung des Beklagten zur Zahkung von 143 60 25 3 nebst 5. Go Zinsen seit dem 25. Juni 1836, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Dresden, Landhaus⸗ straße 9, III. auf den 1. November 1886, Vormittags 10 Uhr.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Anders, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
27658
Die zu Köln wohnende Ehefrau von Bernhard Philipp, Ida, geborene Ochse, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Carl Trimborn, klagt: —
I) gegen ihren Ehemann, Kaufmann Bernhard Philipp zu Köln, Mittelstraße Nr. 38 wohnhaft; 2) den Berwalter des Konkurses über das Vermögen dieses Kaufmannes Bernhard Philipp, den Rechtsanwalt Arnold Johnen II. Köln, Apellhofplatz 24, mit dem Antrage: „Die zwischen der Klägerin und dem Beklagten zu 1 bestehende gesetzliche Gütergemeinschaft für aufgelöst zu erkären und statt derselben die völlige Gütertrennung aussprechen.“
Termin zur mündlichen Verhandlung ist an— beraumt auf Dienstag, den 26. Oktober 1886, Vormittags 9 Uhr, vor der ersten Civilkammer des Königlichen Landgerickts zu Köln.
Köln, den 30. August 1886
,. Dahmen, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
zu
27659 . 1 Beschluß der Ferienkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Kolmar i. E. vom 24. August 1886 wurde die Trennung der zwischen den Eheleuten Luise Kübler und Ludwig Bennetz, Mechaniker, Beide in Gebweiler, bestehenden Guͤtergemeinschaft ausgesprochen. .
Dein Ehemann wurden die Kosten zur Last gelegt.
Der Landgerichts⸗Sekretär:
Jansen.
27657 In der Strafsache gegen: den früheren Mühlenbesitzer Emil Gerber aus Schwanteshagen, z. Zt. unbekannten Auf— enthalts, 3Zt.
2) den Inspektor Carl Gerber, z. Amerika, und Genossen
wird, da gegen die Angeschuldigten zu 1 und 2, welche im Sinne des §. 318 der Strafprozeßordnung als abwesend anzusehen sind, — wegen Verbrechens resp. Vergehens gegen §. 209. R.-⸗C.-O., S5§. 47, 49, 73, 137 Str. -G. B. die Untersuchung eröffnet ist — in Gemäßheit des §. 332 der Strafprozeß⸗ ordnung das im Deutschen Reiche befindliche Ver— mögen der Angeschuldigten mit Beschlag belegt.
Stettin, den 31. August 1886.
Der Untersuchungsrichter. J. V.: Wintzek.
264! Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Großherzoglichen Land—⸗ gerschte dahier zugelassenen Rechtsanwälte ist ein— getragen worden:
Rechtsanwalt Heinrich Köhler mit dem Wohn— sitz zu Darmstadt.
Darmstadt, den 1. September 1886.
Der Präsident Großh. Landgerichts der Provinz Starkenburg. (Unterschrift.)
in
27650) .
In die Liste der beim unterzeichneten Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Bürger— meister Ernst Schlüter hierselbst eingetragen.
Neustadt, den 2. September 1886.
Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
(27751
Am 28. August 1886 wurde der Rechtsanwalt Eugen David Calniau in Alzey in die Liste der bei dem Großherzoglichen Amtsgerichte Alzey zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen, was hiermit bekannt gemacht wird.
Alzey, am 28. August 13858.
Großh. hess. Amtsgericht. Nehr.
Deffentlicher Anzeiger.
5 Ins
Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Literarische Anzeigen.
In der Börsen⸗
„Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein Vogler, G. S. Daube C Co., E. Schlotte, Büttuer C Winter, sowie alle übrigen größeren
erate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des
Annoncen⸗Bureaux.
Theater⸗Anzeigen.
Familien⸗Nachrichten. Beilage. *
/
277051 Bekanntmachung.
Unter dem heutigen Tage wurde der Dr. jur. Ro⸗ bert Hirsch von Tübingen in die Liste der bei dem Landgericht Um zugelassenen Rechtsanwälte ein— getragen. .
Ulm, den 31. August 1886. K. Württembergisches Landgericht. Hölderlin.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 27748 Pferde⸗Verkauf.
Am Donnerstag, den 16. September d. Is., Vormittags g uhr, sollen auf dem hiesigen Neuen Markt — Platz an den Reitbahnen — circa 40 aus- rangirte Dienstpferde des unterzeichneten Regiments, und um 11 Uhr desselben Tages cirea 12 Pferde des 2. Brandenburgischen Feld-Artillerie⸗Regiments Nr. 18 auf dem Höfe der Artillerie⸗Kaserne öffent⸗ lich meistbietend verkauft werden.
Frankfurt a. O., den 23. August 1886.
2. Brandbg. Dragoner ⸗Regiment Nr. 12.
Pferde⸗ Auktion.
Sonnabend, den 18. d. Mts., Vormittags von 9 Uhr ab, sollen vor dem Treu'schen Gasthoft zu Perleberg circa 40 ausrangirte Königliche Dienst— pferde öffentlich meistbietend gegen sofortige Baar— zahlung verkauft werden. -
C -O. Brachwitz, den 2. September 1886. Königl. 2. Brandb. Ulanen⸗Regiment Nr. 11.
1277031
27747 Bekanntmachung.
Maurer-Arbeiten und Material⸗-Lieferungen, ver- anschlagt zu 584 M, sollen am Donnerstag, den 16. September er., Vormittags 11 Uhr, an den Mindestfordernden öffentlich verdungen werden
Sub missionsgebote, versiegelt und mit entsprechen— der Aufschrift versehen, werden bis zu dem genannten Termin im Geschäftszimmer der unterzeichneten Ver— waltung — Kasernenstraße Nr. 36 —, wo auch dae Kostenanschlag und die Bedingungen ausliegen, porto frei angenommen.
Düsseldorf, den 3. September 1886.
Königliche Garnison-Verwaltung.
Wochen⸗Ausweise der dentschen Zettelbanken.
27667 Wochen⸗Nebersicht
Bayeris chen Noteubant
vom 31. August 1886.
Aeis va. ö
Metallbestand JJ Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken Wechseln . ö Lombard⸗ Forderungen Effecten J sonstigen Aetiven Passi va. Das Grundeapitale. ö Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver—
bindlichkeiten. kJ Die an eine Kündigungsfrist gebun— .
denen Verbindlichkeiten . 213,000 . 4,406,000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande
zahlbaren Wechseln .. . [166 991,621. 32.
München, den 2. September 1886.
Bayerische Notenbank. Die Direction.
At
32, 135,B 000 S0, 00
3, 404,000 16, 329, 000 1,712, 000 1,370, 000 1493, 000
7,500, 000 1,134,000 64, 89 1, 000
8, 379, 000
27760 nebersicht der
Sächsischen Bank zu Dresden
am 31. August 1886. Activa. Coursfähiges Deutsches Geld . Me 179974169. ,,, 627 565. Noten anderer Deutscher ö Sonstige Kassen-Bestände. Wechsel⸗Bestände - Lombard⸗Bestände Effeeten⸗Bestände ö Debitoren und sonstige Activa Passt va. Eingezahltes Actiencapital K Banknoten im Umlauf.. Täglich fällige Verbindlich , An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . ö 8 ö . 197 857. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: MS 1991426. 95. Die Direction.
n
5 2650 800. 516 037. 53 486 641. 2 825 190. 268 110.
6 797 521.
¶¶ 30 000 000 A 6039 566. A1 685 366.
3 113 219. 8 333 388.
26471
a fünfte und
zur Ausführung bringen und mit deren Betrieb
Gebrüder Schultes dahier beauftragt haben. Indem wir bitten, sich wegen Bezuge
zu wenden, machen wir noch bekannt, daß die
Ziehung am 7., 8. auf hiesigem Rathhause stattfinden wird. Die Haupttreffer beziffern
10, O0 00 Mark und werden
Abzug von der Münsterbaukasse ausbezahlt. Den 21. August 1886.
Vorstand: Dekan Pressel.
Käufer von Loosen ein, sich an uns zu wenden.
—— — — —— —
S. Klemm.
, ,, . 3 Ulm.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß wir nunmehr die
Der Versandt der Loose beginnt Anfangs Oktober. Achtungsvoll
General⸗Agentur der Ulmer Münsterbaulotterie.
[27742 uebersicht
der Magdeburger Privatbank.
Activa. 843, 14.
50 92 920,00 3, 856, 72 805,13 624, 68 550,98
Metallbestand. i6t Reichs⸗Kassenscheine. Noten anderer Banken 11 Lombard⸗Forderunge Effecten . ,,, Passiva. . 3, 000, 90 609. 0M) 2,59 2.396 80
Grundeapital. Reservefonds . ; Special⸗Reservefonds . , Sonstige täglich fällige Verbind—⸗ lichkeiten J Depositen. Sonstige Passiva . Epent. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren , ,,, Magdeburg, den
720, 0) 628, 75
211,39
J 31. August 1886.
Verschiedene Bekanntmachungen. 22600 Königliche Akademie der Künste. Bekanntmachung. Bernburgerstraße Nr. 14 sind zum 1. Apt. 1887 die im Garten des Grundstücks belegene Atelierräume zu vermiethen. Auf gefällige Anfrage wird nähere Auskunft ertheilt Universitätsstraße Ni. beim Rechnungsrath Schwerdtfeger.
Amer Mecklenburgische Bank in Schwerin i. M. Status pro ultimo August 188o6.
Activa.
Kassenbestand und Bankguthaben n. D,, Darlehen gegen Unterpfand e. Eigene Effekten. Nicht eingeforderte 600
Capitals Haus⸗Conto Diverse.
503 983, 74 981 47180385
226 135
ell
o des Aetien⸗ . 3 000 000 152 643! 993 83 ( J 669 6365
Passiva. Actien⸗Capital . 5 000 00 Depositen⸗ Gelder: Capital⸗Einlagen, Sparbücher ꝛc. . Reservefonds . ö Diverse.
4 354 9614 15 3797 299 2940 J 669 636
h , . * 8 3 3.
letzte Serie MM
unserer 3 Mark Loose der durch Allerhöchste Entschließung Seiner Königlichen Majestät zum
Zweck des Ausbaues des Hauptthurmes am hiesigen Münster genehmigten
Prämien⸗Collekte
die Herren Kaufleute Hermann Klemm und
8 von Loosen an diese unsere General-Agenten
und 9. März 1887 75,00 0, 30, 90 06,
ebenso wie alle übrigen Gewinne ohne jeglichen
Münsterbau⸗RKomitẽs.
Oberbürgermeister Seim.
Bezugnehmend auf vorstehende Bekanntmachung laden wir die Herren Agenten und
Gebr. Schultes.
unsere Gläubiger
2606]. ö ö Eisenbahn⸗Direktions bezirk Altona. Bekanntmachung.
Beim Bau der Nebenbahn Neustadt a. D.“
Meyenburg kann ein Bauführer resp. Regierungs— Baumeister in Bauführer⸗Stellung Beschäftigung inden. ñ Bewerber wollen sich umgehend im Bureau der unterzeichneten Behörde, Invalidenstraße Nr. 52, melden und Atteste über ihre bisherige Thätigkeit beibringen.
Berlin, 2. September 1886.
Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt. Eisenbahn⸗Direetionsbezirk Altona.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Bekanntmachung.
Die Herren Actiongire der Stendal-Tanger— münder Eisenbahn⸗-Gesellschaft werden in Ge— mäßheit des 3 20 des Statuts zu der am
Dienstag, den 28. September d. J., Vormittags 9 Uhr, im hiesigen Rathhause stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst ein— eladen. ; In Betreff der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung wird auf die Bestimmun— gen in den 5§. 21 und 22 des Statuts verwiesen. Tagesordnung: Bericht der Direction uͤber die Lage des Unternehmens. ; . zweier Mitglieder des Aufsichts— raths. 35 Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths. 4) Contrahirung einer Anleihe von 30 000 Tangermünde, den 31. August 1886. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn⸗Gesellschaft. J. Neumann.
27604
2746 * 1 x6]! Ilmebhahn⸗*zesellschaft.
Die Actionaire werden hierdurch eingeladen,
am Montag, den 27. September d. J.,
Nachmittags 4 Uhr,
im Gasthof zum Goldenen Löwen in Einbeck zur ordentlichen Generalversammlung zu er— scheinen.
Wegen Legitimation zur Abgabe der Stimmen in der Generalversammlung wird auf die §§. 21 und 22 des Statuts verwiesen. — Die vorschrifts— mäßige Deponirung der Actien soll bei Herrn Her— mann Bartels in Hannover oder Herrn Joseph Kayser in Einbeck bis zum 25. d. M. geschehen.
Tagesordnung:
1) Bericht der Direction uͤber die Lage des Unternehmens und Vorlage der Bilanz des verflossenen Jahres, sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reinertrages. Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung und Dechargirung obiger Bilanz.
Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle der ausscheidenden beiden Mit— glieder.
Beschlußfassung über Erhöhung der bereits beschlossenen Aufnahme einer Anleihe.
Hannover, den 1. September 1886.
Der stellvertr. Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Bankdirector Aug. Basse.
[26841] Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung 9 der Aktien⸗Gesellschaft Nossener Papierfabriken (vorm. Roßberg & Co.) in Nossen Mittwoch, den 15. September 2. C., Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Hotels zum goldenen Stern hier. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Entlastung des Vor— standes auf das Geschäftsjahr vom 1. März 1885 bis ult. Februar 1886. 2) Richtigstellung der §F§. 5, 10, 11, 27 und 29 der revidirten Statuten. Das Versammlungslokal wird um 2 Uhr geöffnet und um 3 Uhr geschlossen werden. Die Legitimation zur Theilnahme an dieser Ver— sammlung geschieht nach 5. 12 des Statuts. Nossen, den 27. August 1886.
Nossener Papierfabriken (vorm. Roßberg C Co.). Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Edwin Hofmann, Hopfer. Roßberg. Vorsitzender.
[27733
j Actien⸗Malzfabrik Langensalza.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft wird hiermit auf. Freitag, den 1. Oktober er., Nachmittags T Uhr, in unserm Fabriklokale anberaumt. Gegenstand der Beschlußfassung wird sein: Prüfung der vorgelegten Jahresrechnung, Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. Der Jahresabschluß nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung, sowie ein den Vermögensstand und die
BVerhältnisse der Gesellschaft entwickelnder Bericht liegt zur Einsicht der Aktionäre in unserem Geschäfts⸗
lokal aus. ö Jeder Aktionär hat seine Aktien spätestens vor
dem Beginn der. Verhandlung im Geschäftslokal des Vorstandes zu hinterlegen.
Langensalza, den 3. September 1886. Der Aufsichtsrath. Oscar Wagner, Vorsitzender.
L26719]
Lübecker Conserven⸗Fabrik
vorm. D. 5. Carstens.
echtem in der Generalversammlung vom 3. Juli a. C. tz „ 600 900 auf M 420 600 beschlossen ist, fordern
eine Herabsetzung des Grundkapitals von
auf. Grund der gesetzmäßigen Bestimmungen auf, sich bei uns zu melden. Der Vorstand.
12773
MN 2 2 2 D Maschinenfabrik Augsburg. ö. Die Herren Actionaire werden hiermit zur dies—⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung, welche Mittwoch, den 29. September d. J., Nachmittags 4 Uhr, in der Fabrik stattfinden wird, höflich eingeladen. Tagesordnung; 1) Berichterstattung des Aufsichtsrathes und des Vorstandes.
2) Bilanz⸗Vorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinnes.
Nach den Gesellschaftsstatuten hat sich jeder Actio— nair oder Bevollmächtigte, welcher sich an der Ge— neralversammlung betheiligen will, über den Actien⸗ besitz spätestens 3 Tage vor der Generalversamm— lung auszuweisen, und laden wir die Herren Actio— naire ein, gegen Vorweis der Aktien in den Tagen vom 23. Fis 29. September die Legitimationskarten auf dem Fabrik⸗Comptoir in Empfang zu nehmen.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 14. September d. J. ab zur Einsichtnahme für die Herren Actio— naire in unserem Fabrik⸗Comptoir auf.
Augsburg, 4. September 1886.
Der Aufsichtsrath der Maschinenfabrik Augsburg. Der Vorsitzende: Albert Hertel.
27591 In der am 31. August d. J. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung der unterzeichneten Actien⸗Gesellschaft sind an Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsraths, Herren Gutsbesitzer Lange, Johannisdorf, Radzimowski, Gogolewo, und ö A. Ziehm, Sprauden, die nachstehend benannten Herren Gutsbesitzer A. Ziehm, Sprauden, ö Rudolph Fibelkorn, Warmhof, und Zimmermeister Ferd. Schultz jr., Mewe, wieder- resp. neugewählt worden. Mewe, den 2. September 1886.
Zuckerfabrik Mewe.
Freytag. Anspach. Neumeyer.
27662
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiemit zur
XIV. ordentlichen Generalversammlung, welche Montag, den 20. September dieses Jahres, Vormittags 9) Uhr, im Comptoir der Gasfabrik stattfinden wird, höflichst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Mittheilung des Geschäftsberichts pro 18851386, des Rechnungsabschlusses und der Bilanz vom 30. Juni 1886.
Wahl von zwei Rerisoren zur Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz. Feststellung der Dividende Verwendung des Reingewinns. Wahl des Aufsichtsraths. Wahl von drei Ersatzmännern für den Auf— sichtsrath.
) Beschlußfassung wegen der im Bau befind—⸗ lichen Werkstätte,, Magazins- und Wohnungs—⸗ räume.
Erledigung der von der Rechnungsprüfungs— kommission eventuell eingebrachten Erinnerun— gen und Anträge.
Nach 8§. 14 der neuen Statuten ist jeder Aktionär zur Theilnahme an der Generalversammlung be— rechtigt, welcher sich vor der Generalversammlung beim Vorstande angemeldet und seinen Actienbesitz entweder durch Vorlage seiner Actien oder durch eine amtliche Bestätigung nachgewiesen hat.
Der Vorstand hat jedem sich rechtzeitig anmelden den Aktionär eine Eintrittskarte, welche auf den Namen desselben lautet und die Zahl seiner Stim— men angiebt, zu ertheilen, worauf wir unsere Aktien— besitzer noch besonders aufmerksam machen wollen.
Lindau, den 2. September 1886.
Lindauer Actiengesellschaft für Gasbeleuchtung.
W. Fa sold, Vorstand.
9773 9 82 err) Generalversammlung. Mittwoch, den 29. September er., Nachmittags 5 Uhr, findet im Lokale des Herrn Moritz Steffen hier die nach §. 27 des Statuts vorgeschriebene ordentliche Generalversammlung der Actiengesellschaft . „Märkische Vereinsdruckerei⸗ statt, zu welcher die Herren Actionaire hiermit ein— geladen werden. Tagesordnung: Erledigung der in 8. 30 des Statuts vorgeschrie⸗ benen Aufgaben. Bochum, den 3. September 1886. Der Vorstand der Märkischen Vereinsdruckerei. ; J. A.: Kampmann.
977 -. 2 R 6262 zr7zs] Zuckerfabrik Offstein.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden damit zu der am
Montag, den 27. September 1886, Vormittags 12 Uhr,
im Comptoir der Gesellschaft in Offstein statt— findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
r
beziehungsweis
Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Ver— lustrechnung und des Geschäftsberichts der Di⸗— rektion und des Aufsichtsraths über das Ge⸗ schäftsjahr 1885.86 und Beschlußfassung darüber gemäß §. 40 der Statuten. ö Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an dieser Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 24. September d. J. auf dem Comptoir unserer Gesellschaft zu diesem Zwecke anzumelden. Offstein bei Worms, den 1. September 1886. Der Aufsichtsrath. J. V.: Gottfried Herzfeld. ; Die Direktion. Heinrich Klein. E. Rößler.
Aktionäre,
l2t59s
Activa.
armer] Zuckerfabrik Maingau
in Haiiersheim.
II. Ordentliche Geueralversammlung Donnerstag, den 30. September 1886,
Vormittags 10 Uhr,
im Hotel du Nord in Frankfurt a. M.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts. 2) Rerisionsbericht des Aufsichtsraths über den
Rechnungsabschluß.
3) Ertheilung der Decharge an den Vorstand!
und Aufsichtsrath.
lets! Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aetien⸗Gesellschaft. Die ordentliche Generalversammlung der Actionaire der Gelsenkirchener Gesellschaft hat am 24. Mai 1886 beschlossen:
welche an der Generalversammlung
Theil zu nehmen wünschen, haben nach Maßgabe des S8. 21 der Statuten ihre Aktien spätestens bis zum 77. September d. J. bei der Landwirthschaftlichen Creditbank in Frankfurt a. M. unter Beifügung eines nach Nummern geordneten in Duplo ausge⸗ fertigten Nummernverzeichnisses einzureichen, wogegen dieselben eine Eintrittskarte erhalten, welche die Zahl der von ihnen vertretenen Aktien bezeichnet. — Jeder Altionär kann sich auf Grund beglaubigter Voll⸗ macht durch einen anderen Aktionär rertreten lassen. (G. 21 der Statuten.) Hattersheim, den 3. September 1886. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: F. Heineken.
Bergwerks⸗Actien⸗
das Grundeapital der Gesellschaft von 6 20 250 000 auf e 22 500 000 zu erhöhen, die neu auszugebenden 1875 Stück Actien III. Emission, jede im Betrage von Zwölfhundert Nark, unter den fortlaufenden Nummern 33751 — 37509 dergestalt auszufertigen, daß jede Actie zur Unterscheidung von den alten auf 600 S lautenden Stücken zwei fortlaufende
Nummern erhält,
auszugeben.
und diese Actien mit Diridendenberechtigung
vom 1. Januar 1886
Die Zeichnung dieser neuen Acetien ist durch die Direction der Disconto-Gesellschaft erfolgt
Cx
und ist sodann der Beschluß der Generalrersammlung am 16. Juli d. J. in das Handelsregister zur Eintragung gelangt.
Die Direction der Disconto-Gesellschaft bietet nunmehr auf Grund der bei der Zeichnung der
1)
Beding
gWtien übernommenen Verpflichtung diese Actien den gegenwärtigen Besitzern von Actien der Gelsentirchener Bergwerks-Actien-Gesellschaft zu den nachstehenden Bedingungen an.
ungen.
die Anmeldung zur Uebernahme finder in der Präelnsivfrift vom 6. bis einschlieslich
den 29. September 1886 bei nachfolgenden Stellen: bei der Kasse der Gesellschaft in Rhein⸗Elbe bei Gelsenkirchen,
bei bei bei bei bei
in den üblichen Geschäftsstunden statt. Der Besitz von je achtzehn alten Actien zu 6 600 — nom. „„ 10800 berechtigt zum Bezuge einer neuen Aetie III. Emission (4 1200). Bei der Anmeldung hat der Zeichner diejenigen Actien, für welche er sein Bezugsrecht geltend machen will, der Anmeldestelle unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern—
verzeichnisses zu übergeben, um den Nachweis seines Actienbesitzes zu führen.
der Direction der Disconto ⸗Gesellschaft in Berlin,
den Herren M. A. von Rothschild E Söhne in Frankfurt a. M., der Norddeutschen Bank in Hamburg,
den Herren Sal. Oppenheim jun. Co. in Köln,
dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln
Die Actien,
für welche das Bezugsrecht geltend gemacht ist, werden abgestempelt und sodann zurück-
gegeben.
; Da Bezugspreis ist auf 100 0 zuzüglich 40ͤ0 Stückänsen vom 1. Januar 18865 ab bis zum Zahlungstage festgesetzt. Die Aushändigung der neuen Actien mit Talons und mit Dividenden⸗ coupons für die Jahre 1886411892 erfolgt Zug um Zug bei Zahlung des Bezugspreises. Die Actien sind mit dem deutschen Reichsstempel versehen; den Schlußnotenstempel hat der das Bezugsrecht ausübende Aetionair zu tragen. ;
Formulare zu den
genommen werden.
Nummernverzeichnissen
Rhein-Elbe bei Gelsenkirchen, den 2. Die Direction.
können bei den Anmeldestellen in Empfang
September 1836.
Rechnungs⸗Abschluß der
am 30. Juni 1886.
Zuckerfabrik Gr. Zünder
Passi van.
Grundstück . ,,, Maschinen und Apparate Beleuchtungs-Anlage n. Inventar. ö Wechsel Patent. ,, Betriebs⸗Conto: Zucker⸗Bestand Betriebsmaterial .. Gewinn- und Verlust 1884 — 85 Verlust 1885—86
Pehbet.
tt 336 455. 88
30 385.05
Verlust⸗Conto:
6s g9 315.18 108 820.10
„S 3 S O94 61 48801409 548 801 17 12 452 80 10444 53 1000 —
5 600 . 1529 04
366 820 93
148 135 28
Ge
1666292 45
t 3
481 zoo - 450 000 —–
1894865 715 ö
t. 500 000
Actien⸗ Capital 18 500
Ab: nicht begebene Actien . Hypotheken
Accepte ö
Conto pro Diverse
Tess d
winn⸗ und
Verlust⸗Conto. Credit.
An
(277351
Fabrikunkosten⸗Conto
, nt ne Maschinen⸗Reparatur⸗Conto/. Gebäude⸗Reparatur⸗Conto Rüben⸗Conto . . Rübensteuer⸗Conto ... Fabrikationsunkosten⸗Conto
Gr.
rng er,. M. M n.
116135 40
Ed. Kiep. H. E. Krause.
M * 4634 58 4774886 313414 S68 82 169 348 98 164 504 —
396 21754
Per Zucker⸗ und Melasse⸗Conto / 193677
Kalkschlamm⸗Conto. .. Landpacht- und Miethe⸗-Conto 189 97 men Gent,, 11640 J ö
14 . n. *.
506 374 78
506 374778
Zünder, den 1. Juli 1886.
H. Mey.
Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Gr. Zünder. Die Direction der Zuckerfabrik Gr. Zünder. C. Wessel. H. Wessel. V
R. Möller. B. Stanke. W. Neeff.
Die Uebereinstimmung obigen Rechnungs-Abschlusses mit den Geschäftsbüchern der Fabrik wird
. Gr. Zünder, den 4. August 1886. E. Klitzkowski, gerichtlich vereidigter Buͤcher⸗Revisor in Danzig.
hierdurch attestirt.
Zuckerfabrik zu Koenigslutter
vormals Aug. Rühland C Co. in Koenigslutter.
Bilanz am 39. Juni 1886.
PDebet.
Immobilien Mobilien. Grundstücke Wasserleitungen Inventur⸗Bestände Debitores
i 19 Gewinn⸗ und
e 191,960 331,295
6,930
39, 992 691,102 152. 197
* 26
16
89
6 1 61 *,. 000 — 19, 500 —
78, 977 19
Per Actien⸗Capital-Conto ...... Conto fur zurückzunehmende Actien Creditores . .
i ,
Credit.
Verlust⸗Conto.
An 12
Fabrikations⸗Unkosten Rübensteuer Amortisationen Unkosten auf J Zur Deckung
Verlust .
nicht verkauften
von ev. Inventur⸗
Königslutter, den 30. Juni
69, 507 05
l. 8 84, 370 67 348,596 —
10,874 04
18300 — 2266 34
1886.
tt
Per Zudcer⸗ und Syrap-Coato ghd h( 7 06
vod, po ob
Direktion der Zuckerfabrik zu Königslutter vorm. Aug. Rühland Co. Hartmann. Der Vorfitzende des Aufsichtsraths.
Saul.
Rühland.