1886 / 210 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Sep 1886 18:00:01 GMT) scan diff

ñ 22. Juli K 3. Fröhli tonien⸗ Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen * n *. aft wi rm d Durch Urtheil Gr. Amtsgerichts vom 22. Juli 1586 Verwalter: Kaufmann J Fröhlich zu An in s ö i 9 —— . re n Sers rien de' dien Cheftau de Jähann Aram höüste. der deutschen Eisenbahnen. Bör en⸗Beilage 3 ö

niger Inhaberin fortgeführt. Heckmann, Maria, geb. Gräber, für berechtigt erklärt, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

. 2 ̃ 10 Gitober 1886. r. 210. . 214114 F z Oberstein, den 30. August 1886. ihr Vermögen von demjenigen ihres Ehemannes ab ö ö . 6 6 82 - 2 . Großherzogliches Amtsgericht. zusondern. ' . Anmeldefrist . e. (27936 ö * Um el en el 5⸗ z '] l 1 1n Köni 16 ren zi hell Ul 329 6 elger. Gros kopff. Weinheim, den. Sęyytember 1586. aubiacz e, Niederschlesischer Steinkohlen⸗Verkehr. . 5 ö 3 , . ee, ver L. Ten eee g , Bormittas io utzr., I s i nin Sig eee. , 6 87 v. Bodman. 46 z ö litzer Eisenbahn in dem Ausnahmetarife für den ; 2226 * Osnabrück. Bekanntmachung. 127876 Allgemeiner Prüfungstermin tags 10 uhr 1 Niederschlesischer Ern re und Kokes . 210. Berlin, Dienstag, den . September 188 2 . 1 des hiesigen Handelsregisters ist Konkurse . . ag nach ,, . ꝛc. , 2 un mmm em m, —— 7 96 ; ute zu der Firma; 3 ö! r ; 1. September 4 finden vom 1. September d. J. 9 en,, n,. . * Reuß. 2d. Spark. gar. 4 II. u. 1/7. Ruff. b. Anleihe Stiegl. . 5 141. 1 1G 63,600 Inti ih. St. A. 15 ; z . n a,, , 280] Bekanntmachung j iber d shes ich Amtsgerichts ab auch Ammendung auf Station Brüx der Prag= Berliner Horse em. . September 1886. K 4 4 04 00G* vo. . do. do.. 5 14. u. 1 iQ HBO: Frankf. Gäterb. 513 .. . eingetragen. j . ; * 9 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg ; Duxer Bahn. Berlin, den 31. August 188. Amtlich festgestellte Course. l04,4066 S do. Boden Kredit 3 1.1. a. 17 57 C036 Ludrrh. Bexb. gar 9 111. u. 7Eel, 192 Die Firma ist erloschen. Ueber daz Vermögen des Valentin Müller, , Fönigliche Eisenbahn⸗Direktion. . nnn, s. 3 J 4 50 SG do Centr Bodenkr. Pf. J. 5 II. u. 17. 35,206 zabeck⸗ Buchen. ]. 36 111. 161603 . . früheren wahnb ee n freifs, srnlscelfennrg, lesoar Konkurs k . S Man r cn nn gs äh s, , ane S Feed,, s m8; T de. Kurth, ie rler, ö, n i,. . 16 65a as3oh . el err ene be, löl. Konkursverfahren, em. , d,, merge e, is n , , ,. d i. 1. 1 i6z236cd S Schied. Star nr nl, 7 is a. IM idhbä7zhbs. Mainz, Lubznigsß, K'/ 9 363] 1. ahhh Reinecke. wohnhaften Ehefrau Anng Maria Müller, gebornen Das Konkursverfahren über das Vermögen des 27809) Beförderung leerer Bierfässer. G . is 1. u. 1 l04,2: nr , = Gentil, hat das Königliche Amtsgericht Ajchaffen, Perlmutterwagrenfabrikanten Gottlob Fried Vom 10. September d. Is. ab kommen bis guf 166 Rutbet zäg wärt. 1 Jer. Swecttuß = en Tars . Osnabrück. Bekanntmachung. 2787 burg am 2. d. M., Nachmittags 55 Uhr, den rich Leibrich, früher in Adorf, jetzt in Gohlis, Widerruf im Verkehr mit Stationen unseres Be. ö i e 2 aer, el.. c. In das hiesige Handelsregister ist Fol. 730 Konkurs eröffnet. ; wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins tes fur Lie Beförderung von gebrauchten leeren 536 Iren Dir n, . ö zur Firma: Tonkursverwalter Adalbert Roth dahigz, hierdurch aufgehoben. Bierfässern, wenn dieselben in Bierspezialwagen ver- . 00 81. E . Zurhefss. Pr. Sch. MM ThI. J. A. Jobusch Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Montag, den Adorf, den 4. September 1886, laden werden, welche, nach der Bestimmungsstation Am äterdam« 166 3. ö eingetragen; 20, d. M. Königliches Amtsgericht. der Fässer zurückzuschicken sind, bei Aufgabe von min. do. K 5 2

. ͤ3

1 do. pr. ult. 8 195575 Marxienb. Mlawta 28 2.97. 8) bz B . vr. ult

102,20 bz NétI. Fꝛdr. 3 . lol 5c 33. 3k. 7. 102, 00 B Nordh. Erf 7. 102.90 B l 102,900 ; 103 9906 V. pr. ult. , Saalbahn ... 4 1.1. 38 3066. G Weim. Gera (gar.) 43 4 4 1.7. 30 00et6 B do. 24 conv. 24 21 4 157. 29, Obi B 307 06 Sl dtr. . p. St. 2. fis 6 . MR . k nene 5 I/5. u. 1 11 1I9,. 19 b3G Werra⸗Bahn 34 14. 88402 E S0, 50 6. om Staat erworbene eStzendahazen, . . er,. K 8386 Schw St N 4 11 210 . pr. li 1. ö . ( 3 5661 Albrechts babn . . 3 2 —, 8*86 . , ,. w . 4 IDs. —, Stockholmer Pfandbriefe 13 . . U. / 6 * J 8 Am st. Metter bam! 5. 35. 5 4 . 142.50 06* 161,55 bz ntünster kenschede St. 1 16 . ; Stadt Anl. 4 15/6. u. 12 119 G* It IB. II. 250,5

95, 50 & 1036 .

s 1 3

3

*

1965

——

8 5

J 38 .

1 S 2 163.596 Badische Pr. Anl. de dsr 4 1.2. 1. Is6.] 22 I. ö. 2 * ö 2 29 * 1631066 Bayerische Präm.-⸗Anl. . 4 3. 137.606 . tra ö Braunschw. 20 Thl. Lor se pr. Stück 35,00 ͤ . ö. re,, 7 83 * . 2 1* ü. F 9. 120 1 . Göln · Mind. Pr. - Antheil 333 / u, / 10 131, 006 3 b , ,, ; [115063 Dessauer St. Pr. Anl. 35 14 112 6 br Ham. M dhl. goojey. Et. I.53. iD6,„65606 294 897 2 r * 9 c . 20, * br Lübecker 50 Thlr. -L. p. St 35 . 189,006

20,311 Mein; 7712906 Stück 24 35 203163 Meininger 7 Fl. Loose . vr. Stück 24, 25 B

Il Der Kaufmann Heinrich Jobusch zu Osnabrück Erste Gläubigerver ammlung Ebert. kesteng od Ke de Frachtsaze des Seraltarie fi. Brüff. n. Anta. ich 3. ist am Ss. Uughst 1866 als Gesellschafter in Montag, den 29. . M., Veröffentlicht: Siegel, G. S. zur Berechnung, sofern nicht, die Tarifirung zum 20. ,, das Handelsgeschäft eingetreten. Vormittags 9 Uhr, halben Gewicht nach der Stückgutklasse eine billigere Skanvin. Plätze 19) Kr.

8e, , m. r n . r ,,, ,, lesoas! onkursberf ahren. Fracht ergiebt . ie. . öh ig önigliches Amtsgericht. heilung J. Allgemeiner Prüfungstermin ( h. ö Diese Beförderung der Bierfässer bezw eine ent? London .... 8. Srl. Reinecke. Täöttmwoch, den 39, d. M., Das Konkursverfahren über das Vermzgen des sprechendẽ Frachtberechnung kann nur verlangt, wer KJ ö 2 Vormittags 9 Uhr, Perl mutterwaarenfabrikanten 5 Carl Richard den, wenn geeignete Spezialwagen zur Verfügung sehivelhein. Bekanntmachun 28013) in demselhen Sitzungssagle. Stolle, Inhabers der Firma Richard Stolle in stehen. 66. . svers 6 des WL jchn t ere nd Aschaffenburg, 3. Schtenm her 1835. Adorf wird, nach erfolgter Abhaltung des Schluß Unfer Tarifbureau ertheilt Auskunft darüber, für 166 Vie General verlam 85 9 schaft Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. termins hierdurch aufgehoben. den Verkehr welcher Stationen Und unter welchen bi K . , . . Schielein eingetragene Genossenschaft, Fischer, Sekr. Adorf, den 4. September 1856. ö ien, 3st, . ih Ri. 1,65! . Spe , . ö nl g (hf. u. n. Au fg, brillen, , i 6 e int i, J ö Königliches Amtsgericht. . . . n nn hat ; ; . do. k 160 . Niedrschl Märk St. M. 4 nI. u 1 102.906 ö 6. V . k . Der e, e w 2173 354 . ĩ F Ebert ü ' ĩ 8 Schw; Plätze 190 Fr. 4 80,70 bz Dt ma, , , , Urt. Anieige 186655 cony. ] 3/3. u. 1/6 Bhm. Nob esp. 8, , 6 * ., Fg, d 1) an Stelle des bisherigen Direktors Franz [27833! Er . n, ; Frankfurt a. M., den 1. September 1886. . ach, n, gs Rr * S6 405 Stargard ⸗Posener 1 II. u. 17 ]104,506 3 . pr. ult. 4, 60 6rd Böh nt. Woestbehbn 7 t s 1st. 27s, lobzG Waldow den Kaufmann Salomon Borchardt hier Konkurs Eräffnung. Veröffentlicht: Sie gel, G. S. Königliche Eisenbahn⸗-Direktion. = ö ö 4 . , . Diverse Cifeꝛrb. r. abg. . Bezug g. B Conf. T Fe Loost Scl, fr. ro? . zum Direktor, Ueber das Vermögen des Eigenthümers und . . . , , e 95 35 iv. 450 bis 1.1. 18537. . 7p. u, If. iQs3. 206 5 pr. ut Buschlichraber 5

—— 8 66 der St. Pei. r3burs hrabe

2) an Stelle des bisherigen Rendanten Buchter⸗ Kuhhalters Johann Heinrich Michael Brück—⸗ 27996 Konkursverfahren. 27811 . i650 S R. 3 R 5 155 666; Oberschl. Pr F. II40ιοb. 1.4.87 1/4.u. 1/101 de Tabacks Regie det 1 do. yr. ult.

&.

ae.

38 . m ö e C J G L K - .

D Oo do N Q⏑̃ßs— Q Q N O N 2 8

3, , Sr,

22 5

Oo0 lol zn.

8 g

w

8 M

117.60 bz Ilz. 10 bz Arp. Ruvolfsb. gar 44 5 s5 1,1. 1. IT 750 bR; B Kursk⸗Kiew. ... 11 b 12. u Si 727,50 G Lemberg⸗Czern. 63 64 4 13111661 80b 6 7]ICG2.00b3G züttich⸗dimburg s 0 6 4 1/1. 7306 7. IMS Moskau ⸗Brest. 3 3 3 1½Mu. 7. 65 2563 0.396 Oest. Ir. Et tt p St 65] 1 UM uBb6ß 5b; 101,906 do. ult. 367, 50a 3 65, 00 b f 15 lbög, 00 6

—*

38 8 Er

8

3 Se = D

5 . ö 8 Braunschw.e Han. .

. LU

do. DVö.

. . 53. 15/9. 1(022256* do. Desterr. Gold e 4 14. u. 1/10. 865,70 bz B Deutsche Erkrd. B. ] 20 do. kl. 4 14u. 1/10. IIIa. u. IIb. 13. do. pr. ult H de,,

J. D 8, 30 * ö 23 58. 3063 Dest. Ndwb Station Oberhausen Rh. für den Perfonenverkehr Papier · Rente.. 48 1/2. u. 1/8. . . 8 . 6 1069. . . . 9708 8 9N J 97997 , * ation erhau en Y) h. Uur en er onen er e . **. ISrrifc᷑ chuldr 37 1/5.u. 1/11. 109.206 g6. do. 421 65. 1411. 8, 260 bz Dtsch. Gr. Prãm - Pfor. I. l. . 108,9 bz er el! üäeeines särittgge gt nh Offenet Arrest mit Laos! Konkursverfahren. schlosfen. Bie bichet Kbit Dberhatsen ib in ker ml, Scene, nnn, öh J . n ,, do dr ft, ,. arineen, engen eersellschafteregister ist heut * Ihlitcg, der , Genes s Das Kankurbygerkahren üher bas Vermögen des Pöctung pachtfsnglenbhich, bern, incUmgfhehrt̃e nden, Obt Ser. ä. n, i . do. 6 i /3. u. 1/8. BI Soi D Horb Fsoöbr är. l o' versch., lob hc Kat, Denenbärg 3 Folgende; eingetragen neren; Königliches Amtsgericht Weistwaarenhäudlers Herniann Friedrich Richtung, verkehrenden Personenzüge werden, bis auf ect Kart ,,. zerfch. 103, 40636 do. do. pr. ult. . do. o. 3 I. u. I/ 19 —— Feichend · Vacd. 3 31 * Bei Nr. 244, die Firma Gebrüder Wolferts, nigliches Amtsgericht. Theodor Wiesenhavern, in Firma Theodor Weiteres von Station Oberhausen B. M. abge⸗ Berliner Gtadt ˖ hl. K 93 or G , einne nn,. MF 68390bz do. bo. 64 „. u. 17. 102, 5ob&3 * . Ruff. Gr. Eb. gar Kö, , when len . Wie enh Enver rein Firma. sh der sassen bez. dort eingefüührt werden. Bie Abferkt. de, Wdt-Mnicss. f] mii s. Silbe, cee, eh M. n, Ts zöct bB R Prödn. Bau. Prrp-Ohl, zz ia u. rio ss öh dd. de, r ät. 1) Rudolf Wolfertg 27808 s rn . . 3 ain gz in dem er⸗ gung der Personenzüge von Oberhausen in der Rich⸗ . Breslauer Stadt, nl eihe * 1I*. U. / U ä, * Cs, ö . eine 66. 09. 4 del. b G vVTTsSsdn. X 1 / 1 Heini 1 21 eichstermine vom 11. Augu ö 1omme . mn. Kauen. ö ö ffeser Stadt⸗Ameihe '. 4 1 . . H. F TM. n. 1st z Heinrich. Wolferts, Konkursverfahren. , ch 6 ren n fte gin, mene kung nach Duisburg. Hochfess— Mülheim a, d Kuhr 85 ,, , sr So6 . ; ö. ö. . . ö . 3) Juliug Wohferts, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lambert selben? Tage bestätigt ist, hierdur h aufgehoben wird vom gengnnten Tage ab bis auf Weiteres au ,, n,, , . . 230 gi ? boot: ids di] ö . . . i ni , fon gor cz S Schwei Fenk , n ; , dle, , = zr. Gitte Mech. Hyp - Pfd. j. 3. 17714 16st. 1. 1 hs, , d.,, r ul. 2 2 . F 2 2 . 8 ö ö . . ö. 6 . h. ö Stdl⸗ 9 U. 6 . . 5. 3 366. * e . 4 . . ö 2 * . 37 ae , 15 . ; ; rn, 4 lämmtlich Fabrikanten zu Ohligs. . brüder Wat in / zu Ameln wird heute, Vor⸗ Zur Beglaubigung: Böfe, Gerichtẽschreibergehülfe— ist in unserem Tarif⸗Bureau hierselbst zu erfahren. EIn or, Gtadl- un eihe . 14 un. ii los 166 e, ger fe, n n. * 6 nbi s, versch. h h ä 2s. Reer dost Jeder der Gesellschafter ist, berechtigt, die Gesell⸗ mittags 99 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Köln, den 3. September 1886. . 3 Fr, en, ., G ge kJ . . I iol. obig . br. ult schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Konkursverwalter Rechtsanwalt Froitzheim zu Jülich. preuß. Prop. k 290 do. —. ult. d ö

2 ö er . r . , da , , , , , . n ĩ 2 i m , g *

kirch den Buchdruckereibesitzer Franz Waldow zum ner in Langfuhr, Heiligenbrunner Weg Nr. H, ist on lnr g berfahten 7 . . . 35 255 Oels Gnesen 40 .. . . . . Id. u. 1/109. —– do. do. pr. ult. 8 Csatath Agram. . 65 11. u.

Rendanten gewählt. ö am 3. September 1886, Vormittags 11 Uhr, der J . Vom 20. Oktober d. J. ab werden für den Ver Warschau— w 126 25 Breslau Freiburger 1579 1/41. 1110 Ungarische Goldrente 4 I1.1. u. 1786, 60 gh nn, ,. gar.. 8 5 5 1I6uli2 a6, ob; Diefelben haben die auf sie gefallene Wahl an Konkurs eröffnet, . durg ü in Folge eines von? dem BGemeinschusldner kehr von und nach Dortmund, nach und von Bonn ce lb orten nad Bart kee nten. Aus ländifche Fonds. do. mittel 4 1.1. u. 15756, 893 Dux ⸗Bodenbach 8 71 4 11 11534 50633 genommen und werden diese Vorstandsmitglieder Konkursverwalter: Kaufmann Richard Schirmacher gemachten Vorschlags zu einem Jwangs vergleiche und Koblenz anderweite Billete mit fakultativer Pukaten vr. Stück ö Bukarester Stadt Anl. H / u. IMI. E66, io G do. kleine 4 11. u. 117 B66, 80s d. pr. ult. 34, 502aAlL 34,101. G

des Vorschußvereins die Firma desselben wie folgt von hier. - . Vergleich stermin auf J Gültigkeit für folgende Routen: Sovereigns pr. Stück. ..... . do . 1pm. 1M ß 16636 do vr. ult. S6. 7 Qa, 50 is. Westh. lgar ? 5 5 16 Bt. u. 78, M0 b zeichnen: Offenets Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Ol. Sen Ed. September 1886, Vormittags 19 uhr 2. Wanne berhausen Hüsseldorf. Köln, 20⸗Francs - Stck hes bt Egyptifche Anleihe ä In. MIR, 7ohr 16M u. 117.03: SD & nz, Jolefbahn 6 3 6 161. u. 80440 Vorschußverein zu Schivelbein tober l886.ß; vor dem Königlichen Amts richte hierfel bft Jim mer b. Steele Duisburg Düsseldorf Köln, Dollars pr. Stück J ö. ö S5 u. M 73.76 b; Bapierrente .. . 5 6 u. 1/12. 76 703 Gal. Ces B. gar. 5.47 5 4 1. u. 778.00 bz G eingetragene Genossenschaft Anmelde frist, bis zum zo. Oltober 1889, . . Verden Düsseldorf Köln, Imperial pr. Stich... ...... 9. bo. vr. ne, ö; Lo U , 9, ia? 3, 8) bj . Waldow. Erste Gläubigerversammlung am 18. September Gtzarl itenturg den 26. August 1886 d. Speldorf Oppum Neuß —Köln und . do. pr. 506 Gramm fein 4 . ö, is 10 65 Sh bz do. oose ...... pr. Stück 217,900 B Fatthardbahn . 25 3 4 ] 11. 85,00 b; Schivelbein, den . Schtember 1886. 1856, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 42. JJ . Fuis burg Oppum Reuß Köln ClnglI. Bankr. vr. 1 Tv. Sterl... Ho obi . e, cine n, do. Sta Gisenb. Anl. 5 II. u. I.7. io, 36G . Te, ut. ga, HM. Het. d 7 obʒ Königliches Amtsgericht. Prüfungstermin am 9. November 1886, Gar; Ætas hr: J,, eingeführt. In den Preisen dieser Billete treten Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 3. ö,, . ; . 5 1 . 16 1 . k Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. : ; : n . ran; . a r . do. do. pr. ult. . 0. -. 2 , ö ö ö. ö J V . .. ö. . ö. zum Desterr. Banknoten pr. ö . itzl 6h hi Finnlandische Tbofe yr. Stück sh 100 Temes⸗Bega⸗Anl. 5 2787 ig, den 3. September 1886, 27987 8 . Theil höher, zum Theil niedriger als die seitherigen. Silbergulden pr. 199 Il. k k do. Pfobr. ? A(Gümörer ' 3 1. Solinsen. In unser Genossenschaftsregister ist Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI. l2987] Konkursverfahren. Das Nähere ist in unserem k hier f Raassische 6 yr. 100 Rubel 1963556 m ö,, ö nn fn. . g; heute Felgendes eingetragen worden: Topolews ki. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu erfahren. . . ult. September 196, 75a, 50 bz Italie niche ö k j 1060, 10bz do. do Gol zr. 5 1? Bei Nr. 6, Consum Spar Verein der Arbeiter . ,,, Restaurateurs August Grunewald hier wird Köln, den 3. September 1886. 1 vlt. Oktober. . 196, 75a, 50 bz * . ö . ; 6 1 rn 17e lĩoß; Wierer Commungi⸗Anl! von J. A. Henckels eingetragene Genossen⸗ [27807] Konkursverfahren nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königliche Eisenbahn-Direktion (rechtsrhein.),— ö , , Sha schaft mit dem Sitze zu Grünewald Gde. Dorp: z 9. durch aufgehoben. zugleich auch im Namen der übrigen betheiligten . . chsel Zoo, . Lurer Staats in v, S5 4 ia . Anhalt. Veff. Vfandh⸗ ĩ In der Generälversammlung vom 25. Augüͤst Ueber das Vermösen der zu Ameln unter der Dessau, den 1. September 1886. Verwaltungen. —— . K ,,, . w 1886 ist an Stelle des ausgeschiedenen Bor- Firma Gebrüder Watrin bestehen den offenen Herzoglichez Amtsgericht. J Norker Stadt⸗ Anl. 6 1.1. u. 17. —, do, standsmitgliedes Friedrich Krieger der Magazin—⸗ Sandels gejellschaft wird heute, Vermittags oz Uhr, gez. F Meyer ö, ñDeutsche Reichs mnlerhe r 1sau, 165 3868 verwalter Jongthan Hartkopf zu Grünewald als Mas Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: ur Weglanbigung: 27812 Preuß. Gonsolid. Anleihe ersch, ,. Vorstandsmitglied gewählt worden. . . zu, Jülich. Erste Söläu—= Schu m ann, Regiftrator, Vom 1. Oktober 1886 ab wird die Personen . 0. J. dz, . 83616 . e, i ih ö. . ihr ,,, ,., i. V. des Gerschtsschreibers des Herzogl. Amtẽgerichts. hefürderung Auf der früheren Rheinischen Bahnstrecke . 85 i i Io Ho ) . ) i. * ö 5 h . do. 1850, 52, 535, 6* U. 7.1 95,406 . / 1886. Allgemeiner Prüfungstermin 18. Oktober . ,, Staats. Schuldscheine 33 1,1. u. 177 100G Ib;

60 kg q or OI 114

Hos!

—— 8

K

0. 568, 5 b:. Hamhb. Hypoth. - Pfandbr. 5 J,1. u. 11741070 . Mufs.Südwb. gar. ä. u. L i0. 3 do. do. große

u. 766,20 bz rf. 66,10 6 98, 50 h . 98, 70A 60 b 1. 161, 25 b3 G bo, uh l, 20 bz 111. 191,60 b; 6 Il, 60350 bz 18,75 bꝛ

* r , .

= m . 2 .

*

ö

ö k Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh. ; 7 5166* . S646 ( -] pr. Stic 1- - Meininger Hyp. Pfndhr. Solingen, 31. August 1886. Erste. Glaubigerverfammlung 2 27. September 2314. Berichtigung. . J . Nheinbrozinz Oblig. .. . J . ie u fi fol, dobz .. . 3 h ; 123,596 s. Königliches Amtsgericht. II. 1886, Nachmittags 4 Uhr. Anmceldefrist bis . In den in der 5. Beilage der Nr. 167 sowie der . ö Vestyreuß. , , ,, zorenkred.“Yfdbr. * 16. u. 1/11. 40bz Hyp. Prym. 1. Ditober 1855. Allgemeiner Prüfungstermin 2. Veilage, der Nr. 203 enthaltenen, zas Konkurs. 27810 in eg; 9 ö leine M7. fehlen S Stassturt, KPekanntmachung.,. (27380 18. Ottober js, Rachmittägs 4 Uhr. verfallen üh̃er dss, Vfrmögen des ARephtalie Kahn KHäagdeburg-Vaherischer Eisenbahn-Verband. J e Pol iche Pf*idbricht ie 1. , f. bhp -* Ing khnser CGesellschaftst sister it bei der NM. 3d. DOftener Arrest mit Anzeiggfrist bis J. Sktober 1666. , , n, . betreffenden. Znsfraten ist zu . Aus nahmefrachtsãtze . ö. J h, 8, Sr 1/2 B6ö7Iνν - woselbst die Gesellschaft G. Lindemann & Comp. Jülich, den 2. September 1886. esen sta ittwoch, den 14. September: für die Nückbeförderung leerer Bierfässer in ö. ; IG, 356. Raab Gr (Pram. Anl.] ö S Pemm Hrr. Br. J. 3.120 5 1,1. u. 17.115,75 Vorarlberg (gar.

do. 110l640bz. . , n, , w Pester Stadt ⸗Anleihe 3 11. u. 167. 89, 10B* 2 Nordd. Grtkr. Hop fh

*

0 7 5 *

. 16 7 i5l, 00

.

O O 8 ö.

12 1

6,5 0a 16831657 b6z u. 2. 00 bz

u. 7 81, 50 bz G 1639,30 bz

] og ho G

IJ. rz. MMI II. u. 1M 100 War. Wien p. St. 125 1. Eo. 80 bz. ; 3! : pr. ult 291, 75àaß0 53

73

ö

Q W Q Q

/ r . O = n= .

K /

C CM G tn

zu Staßfurt verzeichnet steht folgender Vermerk Königliches Amtsgericht. „a Mittwoch, den 15. September. Bierspecialwagen nach Banern. W„30bz. Hab Gr C en nl.) cd 2 . in Celonne 3. . Hirsingen, den . Sertemberz i356. ,, Il . siol sobre . Rörz. Stedt- An eih: 98053; 2 do. II. u.] Dem Gesellschafter Fabrikinspeklor und Fabrik—⸗ 2r806) Der Amtsgerichtsschreiber:

5 ; z . . ; ; ö z kehr mit Bayern für die Beförderung gebrauchter, besitzer Gottlob Lindemann ist die Befugniß er Konkursverfahren. Panthen. leer nach Bayern . 6 e

i . 6 isti ies ĩ ö f Rur und Neumark. .“ theilt, die Gesellschaft zm verleeten. Ueber das Vermögen des Kaufmanns 6 hristign diefelben' in zurückꝛubefördern de. Bierspecig wagen , zufolge Verfügung vom 28. August 1886 eingetragen Watrin zu Ameln, Mitinhaber der . Ge⸗ der Bayerischen Staatsbahn verladen sind, bei Auf— .

worden; brüder Watrin zu Ameln wird heute, Vormittags ů̃ z be von mindestens 100 uf ei e k . ̃ . heute, a kursverfah . gabe von mindestens 1000 kg auf einen Wagen oder iy ih / Staßfurt, den z09. August 1836, sz Uhr, daß Konkursverfahren eröffnel. Konkurz⸗ JJ ö. . bei Frachtzahlung hierfür bis auf Weiteres die . 13. 86 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. ö ö e . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier—⸗ Der fg e ,. III. des Magdeburg. . ö . i. . äubigerversammlung 27. September ö Bayerischen Güser-Tarifs für das wirkliche Gewicht nm r nn, Tie ennor. Bekanntmachu lars] JReachnlttag s lahr. ginmält fit ' bi ' Dr. durchs auffehben. n , .

ö ) 4.1. ö r ) ..

? ** ö. a 500i * 1104) 111. u. (6.1 X DD. do. ö

4. 9 8 x3. 1195 II. u. 17. 109 5bᷣ0Obz G Warsch. Teres pol ib hö; G nl n. lf Sin? än ig. zh hb tz . do. 1. ioo 00B Rumän. St.“An!, große 8 1.1. u. 17. 108, 90B * . , , . lol, MG. do. uuittesss J,1. n. 117.108,75 bz . I. rö. 1004 Isi. u. 1/7. 10 30638 . 100,906) do. kleine 3 1 108, 75 bz B.. unk Hp. Br 5 11. u. 117.1123196 Veichselbahn;. . iz bi; 05,30 bz Ser. I 25 versch. 106, 25 6 Westsicil. St A öh do G 1si. u. M. 30 bi = Frs 165 ißstz; der g. ig 33 ien n I0b, 406 do. do. fund. 5 116. u. 1/12. 101,900 ö . yversch. (,,. Angerm. Schw. ) 30 G do do. mittels 1/6. u. 1/13 101,253 do. 3. ji5. ig 1s. u. i ig 19 Heel, Heede, Berech sof icht die Tarifi Ih, 90 G vo. do. kleine 5 16. u. 1/12. 101,25 bz do. . 4 16. u. . ö ; Verfü ; i ĩ üf j Liegnitz, den 2. Se tember 1886. in vie nung, bfern e le arisirung zum ö ö 419 7101.6066 co. do. amort. 5 14. u. l/ 10 35,30 bz 9. . 3. 100 J e 11092 . Dort. Bron. G. 1 r g, 9 Ge. rnlst lohere Lacs lllgemn ner, Pri sungtes hin: 13, St. J aniglar l Amtsgericht halben Gewicht nach der Stückgutklasse eine niedri⸗ . do 6 JL. 87 verl . 14. 13h 6 do . kleine 5 14. u. 1/19. 95,90 biG Pr. strb. ꝓfdb. unk. 63. 1108. 1,1. u. 16S. 1l23. 83086 Marienh. Mlawk n K ö . 6. ,, . Offener J gere Fracht ergiebt. 4 ö. . r. er , Ruff Engl. Anl. de 18227 5 1/3. u. IS. 16, 103 v. 3. 10 4 1.1. u. l/ lig dn 3G Nordh. GExfurt . ͤ enschaft: rrest mit Anzeigefrist bis 1. Oktober 1886. 979 ö Magdeburg, den 3. September 1886 . . ,,,, / 7.10220 Dberlausitzer G. Jülich, den Septemhzt 88s, biss Konkursverfahren, an lige Eifer hn ge lion, 5 . ingetragene Genossenschaft Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des als geschäftoführende Verwaltung.

Colonne 4 Folgendes eingetragen: ; ; ö. g got Sanlbahn, . a. Kaufmann Salomon Paechter hat seine Funk Böttchermeisters Wilhelm Groß in Lobsens ist lol, 33. Weimar⸗Gera

; 3 z ö. 27 in Folge eines von dem Gemeinschuldne I6 326; Dux ⸗Boꝛ et Laber isl n len! Bekanntmachung. . J Hermann Claaffen beendet. ertretung durch Kaufmann Das Kgl. Amtsgericht Krumbach hat unterm bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin Ver— Sidwestdeutsch⸗schweizerischer Eisenbahn⸗ 1616 863 36 . feine 5 13. u. M. S8, 40h gtauflnann Cdugtd Wiens ist aus dem Vor— 9 , ö. . 6 . ., . H e ih Verband. . , 6 ; rer . . 66 a zermögen der ärbermeistersehelente den September z, Vormitta r, ; ; Mannheim . , , n. I .II0l. 00 do o. kleines5 114.u. 1/10. 98, 40 bz o. x3. 10 . ul] . . . . Fosef und Karoline Straßer in Hürben daß vor dem Königlichen Amtsgerichte fag iht an! Nachdem die Uebernahmetarife a n= ö ö K . . lol. 02 ö 4 . 3 go dor) K Vorstand gewählt enk gor f hre fröffnet. als. Kontur oerwalter den bergumt, Bodenseestationen und ostschweizerische Stationen bo. do. neue zn oh 0obz G do. do. kleine 5 16. . 1/12. 1938, 406 13. 199533 , fit * Tiegenhof, den 2. September 1886 Kgl. Gerichtsvollzieher Gut in Krumbach aufgestellt, Lobsens, den 6. September 1886. vom 19. Juli d. J. für Getreide aul belgischen und bo. bo. neue 1. . II] ö do. 1871 73 pr. ult. 8, 0a) bz Pr. Hyp. V. A.- G. Gertif. 13 15,3. 161. 10r , 63 Du. . Kron glich? hien e richt?! offenen Arrest erlassen mit der Aufforderung, For— . Koch, holländischen Häfen auf den 6. September d. J. au / . ö do. Anleihe 1875... 461.4. u. 1 / 10. 653, 9obz do. do. 6. 161. u. 1s7ioli803G do. II. Ser.... .. ; ae. ; derungen, für welche abgesenderte Befriedigung ver. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts i. V. gehoben! und bezüglich des Verkehres nuf sdiwckh⸗ ö Schlon S X. Rrd. Sfb. oz, 50G do. do. kleine * 14. u 1.10. 64 h; do. doe. . 6 ch. Ps / 60G 61 ö. ö Tremessen. Bekanntmachung. 27881 langt wird, dem Vernalter, innerhalb 14tägiger . rischen Stationen durch einen neuen Üebernahmetari Westfalischt ö . 8 , 1, 100,60 * Rhein. Hypoth n Pfand ir. 13 ö 2 Ser. eonv. In unser Firmenreglster sst . 163 zufolge Frist anzujeigen, zur Anmeldung der Konkurs 28046 Konkursverfahren nicht, eisetz; worden sind für die betr . Melt; ritter ch ; 99.90 . do, do. kleine 6 11. u. 17. 100, 6083. do. do. gek. 4 sch. 106 . 1. Ser i Verfügung dom 25. August 1386 am 27. August eff e e ren , al. 33 Das Konkursverfahren über das enn gen des schwei erischen Stationen also die Taxen der direllen j i. HJ ib d ö 188 r. . 115. u. 1/1 S6 7oh 3 . ö . 1 2 , r h ö ß worden: fung' eines etwaigen Glänbigerausschusset und ein. Wirths und Gelbgiesters Eduard Brune zu . , am l. . 1884 wieder ö. . de Serie 1 ö 5 39 . 6. 16. u. l He zo ö , r 1M. u. I hb, G Dortm. Sort n.6. J e ] ö n ,, . ori Rri . 120 der Konk. O. bezeichneten Gegenstän . . 886. ang⸗ J . ha , ,,, Gr 29. , be Bo er nn . „ri. 119 44 versch. 206 s , , n, , , k mn, m, , , 89 kilaterung i. Ktonstgnz gaü dem i ,, . . . do. ' versch, de 356 de. Tuts. G abb. MI. III. a. Ort der Hauptniederlassung: Montag, den 27. September 1886, . . ef i ktm ierda gc aufgehoben. sind dies ö ih 6. ,,. 35 ir dor, k pr. ult. G, H (0a, 10a, 40 b Stett. Nat. Sp 11. u. iz. 102,756 24 Tremessen. ,, ,,,, ß Hanenbur er,... 6 Joh 3 Goh. Rente ., 6 J /g. u M13 si 126 b ir. ä, do. Lit. ... . Den w 3, m und allgemeinen Prüfungstermin auf önigliches Amtsgericht. verffachtet fete miner hen,. Htg ion, n, , n, lis. 75h; do. , ns: , den 18. Oktober 1886, . richtft werden ic nas, dein Ptansitkarife pen , , .

J 8. a * ü. M ,. 164. 79h; do. do. iss 5 1. u. . Sh 33 der 3.11064 M. . . ig ellen; ; 3 ormittags 9 Uhr, 27995 Konkursverfahren 1. Oktober 1854 sich berechnende Gesammtfracht im Dosen cht... 104. 70bz do do. ler 5 1.1. u. 1/7. 835, 30 bi do. rj. 10904 1.1. 101, 25 2 0. 19) Berechnung der Firma: anberaumt. Wege der Rückvergütung gewährt. Preußische

30a 95 b Sndd B rw. fanr br., 4 verfch ioo 60 B Berlin · Dregd. v. St. gaꝛ. iSd hz zo. do. Pr. ut. hässshb: Sid ob, Fe, bianddt, s e derich e loss en, B' ge, en Die Hauptniederlassung in Tremessen und Das Konkursverfahren über das z starloSru Rhein. u. Westz. 104, 70bʒ do. Orlent⸗ Anleihe . 5 166 u 4712 59,90 G Eisen ban - Etat. ard Sta nne rinr. Aktien. Berk orlißer ee. die Zweigniederlassung in Mogilno bestehen n ,, 8 Kaufmanns . Zeuch ö. , ,, . ö, . Sach if 6 bv. do. II.. o HM. u. Ist. . J Aachen 36 er . 150, 25 bz ö. : unter der Firma; C.s ) P ron st nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. uns der Groh. Badischen Staatseisenbahnen. 34 es o,o brg. Do. e n, , ,,, K 165.55 biec, , Berl. Hennb. „Sp. Friedmann, ö ; resp. 31. Juli 1886 angenommene Zwangsvergleich . Schleswig ˖ Holftein 4 4.1. 1/10. 104,75 bz B do. do. IU. b /S u: 1s1i1. Ep ) obz As 3 60. 2 23 2114 3756. G do. Tremessen, den 77. August 1886. durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. Juli 1885 43Badische St. Fisenb. A * versch. 104,906 do. do; r. ult. a m d ð i . . w S* * 5068 Königliches Amtsgericht. 23869] Konkursv bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. N. T d 866 Bayer sche Anleißet ... 4 ch. 1b, 106 do. Neo lai-Oblig.. 6 166. u. 111.3662366 , K i d, ontur erfahren. Tuchel, den 3. September 1886. ; Redacteur: Riedel. BBeemer Anleihe 12. u. 1/8. 101, 25 bz do. do, JHleine jb. u. ll 3,23 Der iin Dresden . ö. , do ne 1 [278841 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Königliches Amtsgericht. Berlin: BHBroßherzogl. Hess. Dbl. do. Vols. Scha · Vhlig. 3. u. M1. , 83 3. 30. Hit. B. neue az Weinheim. Nr. 143. Unterm Heutigen wurde Adler zu Klein⸗Zabrze ist am Zur Beglaubigung: Verlag der Expedition (Scholy. Damburger Saat ⸗Anl. bo. kleine 4 14. 1/19. 90,606 —— ] Crefeld ˖ Nerdinger . ö 6 ö. 3 2 5 , ie e rler, die . an ö 6 1886, Mittags 12 Uhr, Schuütza, Gerichtsschreiber. Drug der Norddentschen Buchdruckerei und Verlagk ; do. St . Rente . Heckmann i einheim betr.“ eingetragen: Konkurs eröffnet. / ö eckl. Eis. Sch sc n getrag ; äinstalt, Kerlin Hi, Wr feigen er n, Nec. Cis Schuidverlcht.

C

* 82 .

1 pT. Ul

*

80, 10 bz 198.25 6 36,20 6 55, 30G 67.253 G 16,75 G 109, 75 bz G 109, 8) &. 6,40 ba G 123.50 636 32, 75 G 89 80 r G

C 80 k 23 = **

g r O = . r .

I 5 w —— w

OHid 09 o00l 28 114265.)

K W—

—=—— Q W Q W dd

—— 2 . Ces e,, Ger- w 2. 0.

1 I. u. M. iG obi do. do. 40 18593 165. . 1]... 59.550 do. do. de 18625 1,5. u. 111. 0,23; 17. IOM . 75G do. do. kleine 5 5. u. 1 II. 9, 10bz öschlesische altlandsch. 39 1/1. u. 1/7. 101,206 do. consol. Anl. 18705 1/2. u. 163. , do. i Ii. u. 17 loi, pot do. po. leine I/. u. 16.373 landsch. Jät. A. 34 II. u. 1.7 ]1(00 00 b3G do. do. 18715 1.3. u. 19. 58,4963 o. do. 4 ö 46 do. 1 do do. 18725 14. u. I/ 10. 98,40 bz ; conv. 4 1 /

fe.

*

ö d /

*

.

1

—— V—

** tear e- rr, O,

5 63 lol, 75G cEisenhabhxn⸗Krisr. A . 100,006 Aachen⸗ Jülicher... 6 1.1. u. 101.756 Ber gisch⸗Mẽrk. I. II. Ser. 98, 70 . III. Ser. Lit. A. B.

1 3 —1—

v fandbrie

bligationen. oz, 50G kl. f. a 80d Io, 90 B

——

Q Q

5

———

ee, ·

ö

* 1 *

8

D c., . .

3 8 **

27 ö ö * 7 2

8 M 1 6 44

S S n

ö

1 —=— - 1 . .

w

*

2 8 * —— 2 2 . 2 183 = C Q

r , r / .

=

J

ĩ e fe.

i103 00bzG Rios, lo

2 3 * C ꝑQ

X

8

Q

/ 3 3

ee, . s ü 6 8 8 .

entenbr e, es. ——

7lioz, 00 kf.

e . , / ! / w ///ä „/// //

4

1

w c . 1. 3 3

103A 59 B m, ,.

lIo3, 30 bz Ioꝛ, So G

Q x ö

. .

S5 ——

Q Q —.

. Iz. 1a ng ö. 9 A. ieihe 46 1861 1si 1 1s 145 So bz & ; Dor tus · cor. 1 2 568.30 bz de Tit. E. 4 11. a. ; ö 1 . / 153 3 . ö do. de 18s 5 16. u. Vä. 37, Hob do. pr. vll. 8 Maß s, 25 by! Berl. Stettin N. I. VI. I L.. 1,10 los 0B ff.!

=

d c

Sꝛ & R · W , = m- n= =