1886 / 211 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Sep 1886 18:00:01 GMT) scan diff

F

Inserate nehmen an: die Annoncen · Expeditionen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Saasenstein

. ! Er ste Beilage . 3um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stuals⸗Anzeiger.

21 . X Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats ⸗Anzeiger und das Central · Handels⸗

Oeffentlicher Anzeiger.

register nimmt an: die Königliche Expedition l Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen, 5. Industrielle Etablissements Fabriken und * * 1 des Aeutschen Reichs Anzeigers und Königlich 2. Jwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vor⸗ Großhandel, * Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, e,, ,, n, g, n, n, ,. r ,, 1 Berlin sW., Withelm⸗Straße Nr. 32. 14. Verloofung, Kraftloserklärung, inszahlung S. Theater · Anzeigen In der Börsen⸗ unoncen⸗ureaux. FB 211 ; ! u. f. w. von öffentlichen Papieren. 5. Familien ⸗Nachrichten. Beilage. ö e I 0 Berlin, Mittwoch, den 8 Sept emh er 1886 Sierre. nd unterfuchun gs achen. ezss , Seta n en, den Vatlagten fat den natsrliche, Vater des auf den 31. De ö ———— ? . 5. ; . lag d h ' zember 1886 * [289lsðl Steckbrief. ; 461 3 an, . r,. Moral ö. 3 am 2. April 1834 geborenen f Vormittags 109 uhr. z Bekanntmachungen, * ——— . Gegen den am f. Februar 1864 zu Suhl ge— 3 9 s . . 9. . 9 ge ö m zu Kindes Bertha Lina Schulz zu erklären und mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten die Unfall ; 4 8 j Sitz Name, Stand und Wohnort * heren öden ir unrl Wagner, letzt in leut! at da unterzeichnete Gericht heute für Recht . k zu ver⸗ k ger, zu bestellen. fallversicherung betreffend. 1 pes * des stell S., welcher sich v ält, ist di . ö . . um Zwecke der öffentlichen ird di ; ; ö ö 1 es 8 g ö 6 , , ae ir nir Das vpotheken · Dokument. noch gültig über a. 18 6 Entbindungs, Tauf⸗ und Sechswochen⸗ Auszug der Klage bekannt , an,. . Auf Grund des §. 48 des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884 (R.-⸗G. Bl. Sch: 39 . Schieds⸗ Vor rertretenden der . 3 ö enn erfucht, denselben zu verhaften und in 3 1j en,, des Grundstück, St. Lazarus kosten und ; Stolp, den 31. August 1886. S. 69) werden die Namen und Wohnorte der Porsitzenden und der Beisitzer der für die unten Schiedsgerichts. achte . Vor- Beisitze stellvertretenden das Gerichtsgefängniß zu Naumburg a. S. abzu⸗ zr mm, Wifihung mn, dir n, idem D. di t jährliche Alimenfe für das genannt Kind Koch, nannten Berujsgenossenschaften in Preußen errichteten Schisdsgeri e. n sitenden site J Beisitzer ; licern. Destillateur Adolyh Moral und dessen Ehefrau von dessen Geburt big zum zurückgelegten Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. die Namen und Wohnorte der Stellvertreter dieser Mitglied chs ,, Ehen n, 36 ; PHfaumburg a. S., den 2. September 1886. . . Loewinsohn, zu Hosen einge 14. Lehensjahre, nach Abzug der bereits ge⸗ —— , glieder nachstehend bekannt gemacht: , 4 Königliches Amtsgericht. i. For n noch bon, Thalern an zahlten 4 6 50 3 und, der Alimente für die 1279751 Oeffentliche Zustellung. 1 k ; 2 e, e me, , ,,,. . m . Stein⸗ . , . ö . aurgeldern, nebst 67 Zinsen und Zeit vom 27. März 1885 bis zum 11. Oktober Die Ehefrau des Fleischermeisters Otte Karl . Sitz Name, Stand und Wohnort r . f * a ö . 2801 Stectbriefoerledigungs⸗ Anzeige. ö 1, . ö6 . für hraftlos erklärt. 1885, und zwar die rückständigen sofort, die Wülhelm Jordan, Wilhelmine, geb. Florich, zu Bezirk m k ö . * * . erg. Der dieffeits unterm 25. Juli 18586 1. 177 des Po er h 4 e. 9 1 . laufenden in vierteljährlichem Vorgus, BVelbuck, vertreten durch den Rechtsanwalt Sagen. . des des des des stell⸗ ö ö 3 een , . ö ( . . nr tel den Wnspeklor önigliches mntsgericht. btheilung IV. III. das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu derop JJ. hier, klagt gegen ihren genannten Ehe⸗ ; ö. Schieds⸗ Vor⸗ vertretenden der ö ö. Seltign IXo Hannover. Herbinck, won Heltnburg] J. Sagrmgun ; 2 . , Rudolf Gaedke, zuletzt in Pros kergut, Kreis Oletz ko, 280orz) erklären, 4 . mann, dessen jetziger Aufenthaltsort unbekannt ist, Schiedsgerichts. . . Vor⸗ Beisitzer stellvertretenden X ann oveg C den kurg Königlicher Königlicher . Stte 2 Holz . Baurath in erlasfene Steckbrief ist erledigt. Ma. 38. 36. 8 ; z und laden den Beklagten zur mündlichen Verband. pegen böswilliger Verlassung auf Ehescheidung mit gerichte. sitzenden. zend ö Beisitzer aobne, Birtenfeld. Geheimer Regierung. minde g ,, ö. Landsberg a. W., den 4. September 1886. In Sachen betr. das Aufgebot eines auf den lung des Rechtsstreits vor, das Königliche Amts- dem Antrage: sitzenden. . Iraunschweig, Lippe, ge ,, 88. minden. 2. Duhlemann, F., in ; Der Kifle Staats dmwalt. e, 9 Dr. eg Schröder, z Zt. in der Irren— gericht J. zu Berlin, Abtheilung 40, auf die Ehe der Parteien zu trennen und den Be— ; 9 zaumburg, Lippe, Rath i G nner, , dann, m Di. , ö J Ph, J ,,, . fe, gi. =. 3 Teig ez J , 10 uhr, klagten für den allein schuldigen Theil zu er— Steinbruchs ⸗Berufsgenossenschaft. ö . und zu Hannover. J 8, . K dt, Louis, in 28019 Aufruf. ; , ,, ietjen zu Worps. Jüdenstraße Nr. 5), 2 Treppen, Simmer ,. klären, Sektion III. Saarbrü d ,, . 2. . s Hamburg. * w ö . Der unten beschrlebene Dienstknecht Reinhold . ö,, der Lilien. Zum Zwecke der durch Beschluß vom heutigen und ladet den Beklagten zur mündlichen. Verhand⸗ Gisac m die KJ refer ,, 1. Loch, Bürger. J. Gangloff⸗ Nicolaus, . Schimpff Robert, in Schulz aus Züllichau, geboren dafelbst am 16. Ok hee h 3 und Leih . Lilienthal, ist durch Tage bewilligten öffentlichen Zustellung wird dieser lung des Rechtsstreits vor die Erste Civilkammer Pfal; und Hefen mit Landrichter in n gn . meister zu Kusel. zu Hangweilen 3. Rus dorf 1 eme . cb sr, ist am 26. ispril 1886 aus der Irren⸗ . . eil vom 21. August 1886 das Auszug der Klage bekannt gemacht. des Königlichen Landgerichts zu Stargard i. Pom Ausschluß bon Ober⸗ O her 1. . ter in 2. Barthold, Wilhelm, ,,, dehm, hrch in Hem⸗ nnelt in Sorau entwichen. h ; 1 uch Nr. 4591 itt. A. 1 Fol. 110 für Berlin, den 29. Juli 1886. auf den w hessen aarbrücken. Saarbrücken. ö un Kaiferslautern. . . . 3 . . . Ga wird erfucht, denfelben im Betretungsfalle ö. 9 , August 1886 Kr ü ger, Gerichts cbreißer. 22. Dezember 1886, Vormittags 9 uhr, . 2. Marre Mesfr, 1. Freytag zu Neustadt / . . Heinrich, in festzunehmen und event. davon der Direktion der Lilien ha ,, au 86. des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 40. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— Fr., zu Pfalz 4. H. 4 Dehne, Wil 6 2 zurg. a yd, . Sorau, fowie hierher sofort Nachricht König . , r. I. richte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. burg. ö Ludwig, ö . K ; ü geben. Remy. f ; um Zweck öffentli ird die . zu Landstuhl. / 1 . j e ' ö Akten. J. 39485. Ausgefertigh⸗ lt] . Deffentliche Zustellung . ] urn 5 k V 3 B Wehr h'eder . mn, Heben, Stein ,, Guben, den 3. September 1886. 1. 82) (Unterschrift). Actuar, . Die Ehefrau, des Arbeiters August Schütt, Stargard i. Pom., den 2 September 1886 Steinbrecher in hauer in Hochspeyer, . k . Engelhardt, Aug, in Der Erfte Staatsanwalt. c. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Marignne geb. Beetz, zu Stralsund. vertreten durch Münchow Biebrich Mos. 2. Klee, Karl, Stein— Sektion X. Stettin. pon Semnitz, Dr. Jungck, 1. Dr. Gosli . . Beschreibung: Größe 162 m. Statur untersetzt, ö den Rechts anwalt Langemaß zu, Stralsund, llagt Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts bach. brecher in Dotsheim Ostpreußen. West⸗ Töniglicher Non n 5 1 5 . Haare hmwarz, Stirn frei. Augenbrauen schwarz, 28085) Bekanntmachung. gegen ihren Ehemann, den Arbeiter. August Schütt ö b. Wiesbaden. preußen, Branden⸗ . 5 94 2 lichow bei, Berlin. . Augen grau, Nase spit; Mund hewöhnlich, Zähne r ha125. Christiana Sickinger, ledig, von Ham— aus Stralsund, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 6 4. Karbe, Johann, 1. Huher, Adam, Stein burg, Pommern, Asfeffor Mirren Stettin. 2. Zickerick B., zu Frank⸗ defekt, Bart Vollbart, Kinn rund, Gesicht länglich, berg, wurde durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen Ehescheidung, mit dem Antrage, das zwischen den 28069 ; . Steinbrecher in) brecher in Groß⸗ Posen, Schleswig⸗ zu Stettin ö e . ö furt a. DO. . Gesichtsofarbe blaß. Hände und Füße mittel, Sprach fuͤr' verschollen erklärt, Parteien bestehende Band der Ehe zu trennen, den In die Rechtẽanwaltliste des K Bayerischen Großblitters⸗ blitters dorf Yroß' Holstein, Mecklen⸗ j i. zu Stettin. 2. Marschner, 1. Höhne, F. H., zu Char⸗ deutsch und englisch. Pforzheim, 20. August 1856. BPeklagten für den allein schuldigen Theil zu (er= Landgerichts Nürnberg ist heute eingetragen worden: dorf. 2. Vundentkal, Daniel burg · Schwerin, Carl, zu Berlin. löttenbutg. Der Gerichtsschreiber llären und, demselhen auch die Kosten des Nechts⸗ Rechtsanwalt. Er. Sigmund. Held, welcher Steinhauct in Weiden! Mecklenburg-Strelitz. / 2. Fohrmeister, Bern⸗ ; 26746 Großherzoglichen Amtsgerichts. streits zur Last zu legen und ladet den Beklagten seinen Wohnsitz in Nürnberg genommen hat. Ser tion H Kölr . kal bei Kaiferssautern ; ard; Prokurist in Der Gefreite, Zimmergeselle Christian Heinrich Sigmund. zur mündlichen Verhandlung des Rechtzstreits vor Nürnberg, 4. September, 1836. Ren . . RF osenthah Wenzig, I. Zacharige. Di 1. Landau, Heinrich Kom⸗ 3. 66 Stettin. Frrertich Tölzer aus Laucha, geh, um. s, Mar 186 e, g ,, die zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts Der Praͤsibent des Kgl. Landgerichts Nürnberg. dhe n er n. mit Bürgermeister Königlicher rektor in Trier. merzien Ran m GSöh, Herrmann J. Walter, Christian, in daselbst, ebendaselbst zuletzt aufhältlich gewesen, jetzt 28086 Oeff lich . t ll zu Greifswald auf ; Birkenfeld. in Köln. Polizei⸗Rath l in Lebbin. 9 Ichnick, unbekannten Aufenthalts, wird beschuidigt, als be— entliche Zuste ung den 15. Dezember 1856, Vormittags 9) Uhr, Verloosung, Kraftloserklärung, zu Köln. 2. Meisenburg, Wilhelm 2. Lehmann, Carl, Ar—⸗ urlaubter Referijt ohne Crlaubniz ausgewandert zu und L adun mit der Au orderung einen bei dem gedachten Ge— Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen in Düffeldorf. J 16 . beiter in Zossen, . sein, ohne von der bevorstehenden Iuswanderung der . , g ö richte zugelassenen Anwalt zu, bestellen. Papieren 2. Uhrmacher, 1. Kiepenheuer, L., sen . fmntau ö. Ru⸗ 1. Saß, Julsus, Kohlen⸗ , Militärbehörde Anzeige erstattet zu haben. ö mündlichen Verhandlung über die Klage des Zum, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird [69s z Christian, KRalkbrennerei? und olf, in Kraxte⸗- wiegemeister in Itzehoe. . Ute äenrerurn argen 8. 360' Nr. 3 des Straß Rechtsan alte K. Advokaten Fumian dahier, vom dicser Auszug der Klage bekannt gemacht. 28025] Aufkündigung Steinbruchtbe Naltsteinbruchbesitzer in pellen bei Palm. 2. Winkler, Carl, Ma—⸗ ö gesetzbuchs. ö ds. Mtèr in Sachen der Taglöhnerseheftau , verlooster 5 prozent. Hbligationen der / sitzer in Ober, Köln. . nicken in S.-Pr. schinist in Schwarzort. ö. Wähle wird. auf Anordnung des Herzoglichen . Miller dahier, gegen ihren Ehemann Anton Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Deichsozietät des Oberoderbruchs. kassel bei Bonn. 2. Meurin, Jacob, Traß— ( Amttgerichts hierselbst auf Müller, obne Beschäftigung und unbekannten Auf⸗ Bei der am 28. Mai 1836 erfolgten Verloosum muüthlen⸗ ünd Tuffftein⸗ Rheinisch-⸗Westfälische Hütten- und Walzwerks-Berufs . . den 29. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr, enthalte, wegen Chescheidung,ssteht bei der II. Civil sazgs sind zu dem Tilgungsfond folgende Obligationen ge grubenbesitzer in An— er,, vor Vas Herzogliche Schöffengericht zu Schloß kammer des K. Landgerichts Augsburg auf [27861 Oeffentliche Zustellung. zogen worden: dernach kJ Scktion J. Koblenz. Freiherr von Sch 1. M 6 ; Tenneberg zur Hauptverhandlung geladen. Dienstag, den 7. Dezember ds. Is., 5 Gutsbesitzer Theodor Koeppen zu Neufeld bei Litt, B. Nr. 5, 8 25, 68, 69 über 1500 „. 3. Kröll, Johann 1. Weiß, Anton, Schiefer— Die Regierungsbezirke ; . green n . n fn Otto, I. Frenz, Komm erzien . Hr nen ischöi ic ken Llusbblei ken wird herselbe auf Vormittags 8. ühr, z ö ,. durch den Justizrath Puchta Dieselben werden. daher den Inhabern mit der Peter, Stein J Köln und Koblenz hofen, Königl , . . zu Köln. . Rath zu Siegen. Grund der nach S. 472 der Strafproʒzeßorbnung von Termin n, wozu hiemit Ladung an Anton Müller Utt . ö gegen den früheren. Gutspächter Aufforderung gekündigt. folche nebst den dazu gehör krucharbester in Kr. nahe. bing, sowie Birkenfeld. Regierungs. Kyöblen; . 2. Reusch, Gustav, zu dem Königlichen Landwehr-Bezirks-Kommando zu mit der Aufforderung ergeht, einen bei fraglichem . 6 ö. früher zu Neuhütten bei Gr. Tuchen, gen Zins coupong und Talons bis zum 2. Januar Dattenberg bei 2. Ehlen, Sebastia k J Lo ffnungstha l. Gotha ausgestellten Erklärung berurtheilt werden. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. 1. unbe ö en Aufenthalts, aus einem Pacht- iss7, dem Termine der Rückzahlung, der P Ling a. Rh. . zu Koblenz r g esisterh e zu 1. Githev, Techniker zu Schloß Tenneberg, den 20. August 1886. Der lage nntrag geht dahin: er öů3 mit fin Antrage⸗ . Oderoberbruchsdeichkasse in Küstrin Behußt ͤ J Tube dorf beidin Rn . ö . J 9 , 3a 3 ö Keil, „Die Ehe der Parteien dem Bande nach zu ; En Hellagten zu Zahlung von 31 25 und der Ginlösung zu übergeben oder einzusenden. 4. Notscheid. Se⸗ 1. Eckert . . 3. Gebhardt, Fer⸗I Mannstädt, &. zu Kalk. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts, II. trennen, den Beklagten als allein schuldigen in die Kosten des Rechtsstreits, fowie denselben, Rückständig sind aus der Verloosung von derin, Basctlt, Heister bei . 4 it Fer. 1. Nerger, Luhn g, mn . Theil zu erachten und in die Streitskosten zu ferner zu verurtheilen anzuerkennen, daß der 1883: Titt. 0. Nr. 128 über 300 ö / stenbtuchẽt beit ö he , dinsnd . Cen, Friedrich Wilhelms 27983 ad verurtheilen. Kläger berechtigt ist, diese Forderung mit der 1354 Titt. G. Jr. 58s , 66 K, ö . ˖ in Erpel a 6 2 Gen dnn e, ; . ; . hae bei Troiedorf. 2 Der 8 n cerf 3 hen Szymanowski w . ,, . 3 , gif, dem Gute ui en f 1855 Täit. G6. tr. ö. 65 . Sektion V ; Treo Plaidt 6 ö . . ö Carl, zu ö ö. rd ö r m e zymanowski, ö , Landgerichts. k ,, . . . erstere vom 1. Januar 1884, die im Jaht. We F srion 3. s Damm. . von Werner, 1. Schliemann, 1. Schall Dirnen ö. . bei Hamm a. 8 . ,, J ; auck, Kgl. Obersekretär. ung von 2259 46 zu verrechnen, emgemäß 1884 ausgeloosten vom J. Ja 1885 setzten Welt salen. Vessen⸗ Vincke, König⸗Bürgermeist Cart. Ingenieur Beck ö 31 ö x. Sieg. als Wehrpflichtiger in der Absicht, sich dem . Kere fangt? schal dir, Amn die Wöschung. wies 3 ten vo SJanugr 18 und letzter Naßfsau, Sbetheffen e. . germeister Carl. Ingenieur Beckum. 4. Merl, Peter, zu 1. Dicke, Johann, Vor⸗ an ö) J Dien . . 27979] Deffentliche Zustellung ö . und dem tn er vo i 6 e , n tn l. genn Ohl. r rf ö JJ , ,. ö ö n el , gin Hit cn der der Flotte, pu entziehen, ohne Erlaubni Die Ehefrau Ernestine Wilhelmi * Rosñs ; ie Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, gationen. ö . . ‚. ; / tagebaubesitzer zu ö J , , . k cer , , . öde, Ten Hin , a. ; 1. es anwalt Justizrath Heymann zu 2 ll ng, des Rechtsstreits vor die weite Civilkammer Der Dei nn: . ber erte, , , n ng. Brückhsf: bei Wissen , , n n, St G.⸗B ö a. ö des Königlichen Landgerichts zu Stolp v. . icht r fte n , Scltien VIII. Sagen. Prentzel Bür Wilde gwehtersn Gravemann ! Ie . ld, zu Derfelbe mird auf G. B. Nofsack, früher in Alltong, jetzt unbekannten Auf, Dirlos. n, , Dies Kreisg. Hagen, zermclster n Türgerinelster Garl, Welter. , den 17. November 1839, Vormittags 8 Uhr enthalts, wegen böslicher Verlassung, mit dem An. Berufs⸗Genossenschaften. J l Iserlabn, Ddagen. zu ö w . por die Strafkammer bei dem Röntglichen Air. trage, die zwischen Parteien bestehende Ehe vom 28081 ö . . 3. Heil, Philipp, 1 Storkmann, Wilhelm Arnsberg, Meschede Teß ö Ernst, zu J 3. E ' i 2 ' * 2 n. 8 . * 3 2 ; . . ö. h Pp, 4. ) . 9 ! 9 ., 36 Ha ö K Südwestdeutsche Holz⸗Berufsgenossenschaft , , nr flit, nie wei w Be ntschuldigtem Ausbleiben wird derselbe mündüchen V . ladet Bellas ; . ‚— ren bei Limburg heim. / Herrm., zu El⸗ Schwelm. 1 auf Grund der nach 5. 472 ; g mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die . Wir bringen hiermit die nachstehenden Aend ĩ Zusammensetz gan a. d. Lahn. 2. Heem⸗ * ö . . . von dem i il fend e hen ft r e enn, ö des Königlichen Landgerichts zu schaftsorgane zur Kenntniß: J . ö ö ö. . ö . einn . ö. der Ersatzkommission zu Rawitsch über die der An— 1 6 . . ? i büren. ö. 3. Potthoff, Wil 1. Nuthenbeck . klage, zu Grunde liegenden Thatsachen , . . zember 1836, Vormittags 11 Uhr, Sektion Il, Baden. 4. Kortmann, Karl, 1. Barthels, Louis, Stein⸗ . . . ; . Erklärung verurtheilt werden. . er , . einen bei dem gedachten Ge— 1. Bezirk: An Stelle des stell Vertrauensmänner. Steinhauer in arbeiter in Karlshafen un bunrg w k iedrich, ich urch ö ö. e r fr des König⸗ ö . e n gr ü. wird dies wurde Herr 8 itt . . Vertrauensmann Herrn Charles Sufset in Freibr ö 3 Alrbeiter ö. gate K lichen Landgerichts hierselbst vom 31. August 1886 A , tellung wird dieser Remer; . in Dehren b. Limb 4. Brů 1. ef einrich, z , g. . uüßzug der Klage bekannt . III. Bezirk: Der Stellvertreter z Herr ? . . ö . ren b. Limburg 4. Brüggemann, 1. Rennefort, Heinrich, zu j 9 , r g h . . e n n d e. Firma Riz steshenach . Waldkirch J , „Sektion M Halle a. S. Staude, Ober Schneide r. IJ. Söhng, Philipp, k ,, . . hefindliche Vermögen des Angeklagten mit B 3. e H . IV. Bezirk: Statt des Herrn Joh. Roß sr. in Kehl wurde Herr Jonathan David Roß al Ptorini Sachsen, Bürgermeister Bürgermeister Steinbruch⸗ ö . . fr mn; . 2. Bruse, Fritz, zu Hagen. Angetlag it Beschlag ; Vertrauensmant Herr Jonathan David Roß al Sachsen⸗Weimar h teinbr ohlen Briquetts⸗ Fa⸗ belegt worden, was hiermit mit dem Bemerken Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ü gewählt. 88 J , . zu Halle a. S. zu Halle a. S. hesitzer in Plötz, brikbesitzer ] Bitker⸗ ö öffentlich bekannt gemacht wird, daß Verfügungen J Sektion LV, Elsaft-Lothringen. . 81 en. Meiningen, / kau in Anhalt. feld. kJ Verufsgenossenschaft der Schornfteinfegermeister des Deutschen Reichs . . der de . gegen i ber ö / 27977 Oeffentliche Zustellung. ß ö Herrn Riß wurde Herr Klem zu Colmar zum Mitglied des Vorstands gewäh ; e f , . . 2. Peters, Steinbruch Sektion Danzi Pr. Adl . osen, den 3. September 1886. ; In S . 2, den 6. September 1886 ö. . ö ßFesiger in d . Settion 1. Danzig. J Dr. Adler, Dr. Kries, 1. Feierabend 83 lr iich 69 . 336 . der Zimsmermannzehefrau Friederika g ' pte 3. 8 Gotha, Anhalt, ͤ . H bei QAstpreußen und Königl. Regie-Königl; Regie . r ben . ö . . . . Hof gegen den Zimmermann Georg Funk Sidwestdeutsch e ol B chwarzburg Rudol⸗ 2. S 8 J Westpreußen. rungs- Assesfor rungs- Asseff zu g 2. Bertram in Kulmsee. . von dort, unbekannten Aufenthalts, wegen Eheschei⸗ h z⸗Deru Sgenossenschaft. stadt, Schwarzburg⸗ * 96 chlagmann, 1. Donnerhal, Ferdinand. . . 4 siesjor w Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, dunge hat. der Rechtsanwalt M. Dietz in Bamberg Der Vorstand: Sondershausen, Reu 5 Steinbruch Steinmetz meister und zu Danzig. zu Danzig. 2. Jacob, Heinrich. J. Gringel, A, zu Dir— . Vorladungen u. dergl. , ů 8 zugelaffenen H 5 ö Istn 2 ö 15 altere Linie und . kehr in Mag⸗ r , skestzer in su kN 64 . ö 28034 Klägerin as bedingte Endurtheil des K. b. ender. jüngere Linie. ö ; ls. ö . Lehr zu Neustad 3 n , n,, e e eee, hn. ö ,,, wa Berschi dene Ber ö O . ö. . 3. Hagemann,. Jun l ö Julius, Sch n der olzhüter's A f a hn ö 81 Bamberg erhoben und lade iedene ekann / ik Todersleben . ,,, us, Schorn⸗ ga dihzer gh e gr l . e e, , e, e n,, ö tmachungen. 27196 Ko HILowsS öᷣ ; bei Querfurt. . Schorn steinfegergeselle in , e chen e lee di , , Monats Ueb ne, mn , . ir i,, eee, . ö ,. 9 * ; ö ,,, n⸗ 1) Die unbekannten Betheiligten werden mit ihren im zweit K uhr, , I a e ersicht . ö 5 orhtt nn J ö Anfptüchen lauf die, Spezial ma se aus geschloffen. . en ; enate de Kgl. Ober⸗Landesgerichts der l Cimler Alfred k. n, n, ö ö 2) Die Kosten des Aufgebotsverfahrens sind aus Auff . aucergumten Mer gandltzn ge tern ine nit der Communalständischen Bank aus Be ,, n,, Schornsteln.· 8* n der Spezialmasse vorweg zu nehmen . erung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen für die Preußische Bberlausitz aus Bernburg. in Plötzky b. Gom⸗ ornstein ? ornsteinfegergeselle Fiatord, den 25. August i836. Anhalt zn destellen ultimo Nugust Tösõ. 353 6. k ö. ice n n . Fass . Sektion V . ö ö gl ace ufer hn ; des Kal. r. Ober ˖ Landes⸗ oe . ektion VIII. Stri ; ür⸗ ö 3. ö mern, ; d ese . so5 reg Win c Wil sel 96 4, ͤ K Ann fa. riegau ö Bür e n, 1. Dr. zonKuulmitz, 1. Graf Pückler, Ritter⸗ Sektion II. Berlin Poscht Stol . in Danzig. , Was Königliche Amtegericht zu Freiftadt i. Scht (L. 8.) Heiß. Gre len 290 599 . g . er zu niglicher Berg, Paul, Ritter. gutsbeslger gf Sched— ö Berlin. zoschmann, Stolzmgnn, l. Liebe zu Münche. 1. Angermann zu Guben. H . Schl. Kgl. Oker. Sekretar 80 J 438 471— riegau. schul⸗ Direktor, gutsbesitzer auf fe bei Falkenber Königlicher Königl. Regie berg. 2. Beetz zu Wriezen. 26. August 1885 durch den Amtsrichter at. ontocorrent⸗Forderungen gegen B S ö 9 Regi 8⸗ 2 2. Kölli ʒ towi ine j Scheibel Recht er . ) w, 25 i geger ergrath zu Konradswaldau S egierungs⸗ rungs-Asseffor 2. Kölling zu 1. Nowiczeweki zu Müll⸗ heibel für Recht erkannt: 28037 ; ö 9. 3849. 494 Waldenb a S e ee . ,, . ath zu zu Berli Berli ö zu Mu . . JJ agg g ö Sefer n, k n ff fin, diberfe austehende S490, 494— aldenburg⸗ Kr. Schweidnitz. 2. . . Berlin zu Berlin. erlin. ö r. . 3. und 20. September 186 werehelichte Charlotte Schulz zu Zi orderun . metz meister in Bunzlau. ö 36 darl 7 in Potsdam. . n,. 9 äber 5 Thlr. L* kbder, Einwohner, Carl Funk von gag n fh. . J 2Al67I.- ö 2. Madelung, . 1. von Prondzynsti, Di- 3. Strauß. Karl, J. Iettig. J obert, Schorn. auf Os m ĩd ö . bei Lichtenfeld, als Vormund des von der Ersteren St ĩ , Lieutenant in rektor in Groschowitz Schornstein⸗ steinfegergeselle in wald Hamann übergegangener Theilbetrag gm 2. April 1884 außer der Ehe gebor Ki 9 F ammeapital (5. 4 des Statuts) 4, H00, 000. ( Redacteur: Riedel Sacrau bei bei Oppeln OS fegergeselle in Frankfurt a. . . auf ⸗‚,,, Jir. 4. JPtettschütz ein. Ling Bertha, Heide vertreten . ö ,, , J Berlin: . dogolind. S. 2. Gurad z, Asseffor a. D. Berlin. 2. gur o, Align ff. Schorn. . , ,, e h le e, , , , , , . ,, . , e de,, ; . klagen gegen den Schuhmacher Friedrich K is kopf] i 6, 295, 331. Druck d 9 z . eschnitz O. S. Berlin. . . * . werden dem An⸗ früher in Schönfeld, jetzt ie r ne n, gen, von Privatpersenen. 753— : nel , r r , Buchdruckerei un Ver n 3. Barzig. Wil 1. Przibilla, Josef, Stein⸗ 4. Wagner, Gu⸗ 1. Jacoby, Paul, Schorn⸗ 2 9 auferlegt. wegen Ansprüche aus außerehelichem Beischlafe mit E rlitz, den 51. August 1586. z en. n 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. helm, Ringofen · arbeiter in Goraseze. tas. Schorn⸗ steinfegergeselle in J. . ben Antr age: mi ommunalständische Bank für die Preustische Drei Beilagen brenner in Op⸗2. Platzek, Cementmüller steinfegergeselle Berlin. . Oberlausitz. . 9 peln. in Königl. Neudorf bei in Berlin. TR. Semmler, Fritz (einschließlich Börsen Beilage.) Oppeln. an, ,, in Berlin.