ö 1
28023 Bekanntmachung.
Die Lieferung des Bedarfs der Kaiserlichen Werft Danzig an: Messingenen Treppenschienen und messin. genen Ventilationsichiebern soll öffentlich verdungen
werden, wozu Termin auf Donnerstag, de
16. September 1886, Mittags 1 Uhr, im
diesseitigen Geschäftszimmer Nr. 3 anberaumt ist.
Angebote, welche den in unserer Registratur aus—
liegenden und gegen vorherige Einsendung vo
(C50 Mι in baar zu empfangenden Lieferungsbedin⸗ gungen entsprechen müssen, sind versiegelt, portofrei und auf dem Briefumschlag mit der Aufschrift
Submission auf Messingguß versehen, rechtzeiti an Tie Verwaltungs Abtheilung einzusenden. Danzig, den 6. September 12886.
Kaiserliche Werft, Verwaltungs⸗Abtheilung.
28021 Befanntmachung.
Zum Verkauf von zu Bauzwecken noch brauch⸗ baren Brackschienen und anderen Materialien ist Bietungstermin auf Freitag, den 24. Septem⸗ ber er,. Vormittags 11 ühr, in unserem Bu—⸗ reau, Schleusenstraße 13, angesetzt, bis zu welchem
Termin mit entsprechender Aufschrift versehene Of ferten portofrei einzureichen sind.
Bedingungen und Materialien-Verzeichniß werden
gegen. Einsendung von 30 3 verabfolgt. Königsberg, den J. September 1886. Königliches Eisenbahn-Betriebsamt.
270286 ö
Am 20. Seytember d. Is., Vormittags 10 Uhr, wird die Lieferung von 28 161 Waschbecken von Fayence oder Sanitätsgut im Bureau der unter⸗ zeichneten Verwaltung — Züricherstraße Nr. 10 —
an den Mindestfordernden verdungen.
Die Bedingungen liegen im Bureau zur Einsicht aus, können aber auch gegen Erstattung von 1 A6
bezogen werden. Strashurg i. Er, den 3. September 1886. Kaiserliche Garnison⸗Verwaltung.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
282265 Die Herren Actionaire unseres Instituts beehren wir uns hierdurch zu der am Montag, den 27. September 1886, Vormittags 12 Uhr, zu Berlin im Sitzungssaale der Vereinsbank statt— findenden außerordentlichen Generalversammlung er— gebenst einzuladen. Die Deponirung der Aetien hat gemäß 5§. 26 des Statuts an der Effeetenkasse der Vereinsbank in Berlin zu erfolgen. . Tages ordnung: Festsetzung eines neuen Statuts. Neuwahl des Vorstandes. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Berlin, den 8. September 1886. Der LÄlufsichtsrath der Vereinsbank. Müller. 281591 Die Actionaire der Aetien-Gesellschaft „Pionier“ . werden zur außerordentlichen Generalversammlung auf den 27. September d. Is., Abends 6 Uhr, zu Berlin, Leipzigerstr. 193, 2 Treppen links, einberufen. Tagesordnung: Neuwahl von Aufsichtsraths— Mitgliedern. Genehmigung von Actien⸗Uebertragungen. Berlin, den 26. August 1886. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Dr. H. Didtmann.
27905 Zeitungs ⸗Actien⸗Gesellschaft Hannover in Liquid.
In der heutigen Generalversammlung wurde die Auflösung der Zeitungs⸗Actien-Gesellschaft Hannover nach dem Antrage der Liquidatoren beschlassen, und werden daher die Besitzer der nur ausstehenden Partial Actien im Gesammtbetrage von 300 Thlr., Nr. 243 e, 245 à 100 Thlr.; 250 g. 250 14 50 Thlr., hierdurch aufgefordert, gegen Einlieferung der Actien und Coupons die auf dieselben entfallenden Beträge bei dem unterzeichneten Mit⸗-Li⸗uidator in Empfang zu nehmen.
Hannover, 4. September 1886.
Christian Jänecke.
ass! Zuckerfabrik Doebeln.
Die Herren Aktionäre werden eingeladen ordentlichen ö, . nerstag, den 23. September a. S., Vormit⸗ tags 10 Uhr, im Gasthofe zur weißen Taube in Kl. Bauchlitz vollzählig zu erscheinen.
Tagesordnung:
1 w, des Geschäftsberichts und der Bilanz, bez. Genehmigung derselben event. Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Vorstand, sowie Ge Tir af, über Ver⸗
ttheilung des Reingewinns.
2) Abänderung der Statuten. Exentuell Wahl einer Kommission mit der Ermächtigung, etwaige vom Königlichen Amtsgericht an= geordnete oder sonst wünschenswerthe Ab— änderungen und Ergänzungen der Statuten selbständig und für sämmtliche Aktionäre
9 ,, 3
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
Döbeln, den 5. September 1886. h
Für den Aufsichtsrath:
Calberla. 1 Altiengeses ch aft: Tattersall
Die Herren Actiongire werden hiermit zur zweiten ordentlichen Generalversammlung
au Montag, den 27. September d. J. e n ef. k in das Local der Gesellschaft ergebenst eingeladen. Tagesordnung; §. 17 der Statuten. Mannheim, den 6. September 1886. Der Aufsichtsrath.
28190
Aetiengesellschaft Liederkranz. Donnerstag, den 23. September 1886, Abends 8 Uhr, Generalversammlung
im Gesellschaftshaus.
Tagesordnung: Rechnungsablage, Wahl des Aufsichtsraths.
Mannheim, den 5. September 1886. Der Aufsichtsrath.
n
1 4
98 128148
Lichtenberg.
durch zu der Dienstag,
ordentlichen Generalverfammlung eingeladen. . Tagesordnung: 1) Vortrag des Gesschäftsberichtes. 2) Vortrag des Revisionsberichtes. 3) Justification der Jahresrechnung.
.
gewinnes.
Statuts. Freiberg, den 7. September 1886. Der Vorstand. Paul Heinicke.
Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
1) Im Anschluß an die bisherigen Ausloosungen unserer 4] υ SHypothekeubriefe erster Emission rückzahlbar mit 120 ) kündigen wir hiermit die sämmtlichen noch eireulirenden Nummern dieser Emission zur Rückzahlung auf den 1. März 18357
und hört die Verzinsung an diesem Tage auf. Die Einlösung der gekündigten Stücke findet nur an unserer hiesigen Kasse statt. 2) Im. Anschluß an die bisherigen Ausloosungen unserer 5 Yo Hypothekenbriefe zweiter Emission srückjahlbar mit 110 ) kündigen wir hiermit die sämmtlichen noch nicht ausgeloosten Stücke
Lũtt. H. à 150 M (umfassend die Num⸗ mern 1000 bis 16599) zur Rückzahlung
auf den j. März 1887
und hört die Verzinsung an diesem Tage auf. Die Einlösung der gekündigten Stücke findet nur an unserer hiesigen Kasse statt. 3). Im Anschluß an vorstehende Kündigung und an die bisherigen Ausloosungen beabsichtigen wir, mit weiteren grösteren Kündigungen Fo Hypothekenbriefe zweiter und vierter Emission vorzugehen. Zunächst bieten wir indessen den
Besitzern von Stücken dieser Emissionen die Con⸗ vertirung in 40½ Hypothekenbriefe
(rückzahlbar mit 1190 Y) unter folgenden Be⸗ 3 . a. Die Convertirung erfolgt durch Abstempelun der Stücke, Talons und der ö ö. 9 . G ö. i Rückgabe d b. Es wird bei Rückgabe der abgestempelten Sypothekenbriefe, eine ee nn,. Prämie von 170 gezahlt. C. Die am 2. Januar 18537 fälligen Coupons Nr. 13 verbleiben den Besitzern und werden am Fälligkeitstage eingelöst. d. Die convertirten Hypothekenbriefe erhalten die Bezeichnung „convertirte zweite Emission“ und gelangen innerhalb 51 Jahren vom De—⸗ zember 1887 ab zur Verloosung. Es werden den Inhabern bei Ausgabe der neuen Coupon-
bogen (vom Dezember 1887 ab) Neue Aus—
loosungsscheine unter Zugrundelegung des Textes der jetzigen Ausloosungsscheine nach Rückgabe letzterer ausgehändigt. Die jetzigen Aus- loosungsscheine der convertirten Stücke werden Mitte Dezember 1887 ungültig.
27325
Reiß.
holzschleiferei und Holzpappenfabrik
Die Actionaire obiger Gesellschaft werden hier⸗ den 28. September 1886, Nachmittags 3 Uhr, im Grundstück der Gesellschaft zu Lichtenberg stattfindenden sechsten
4) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein—
5) Neuwahl des Aufsichtsrathes nach §. 14 des
27909
Palmengarten Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer auster ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche Samstag, den 25. September 1886, . Abends 65 Uhr, im Palmengarten stattfinden wird.
Tagesordnung: Pachtvertrag mit der Stadt“, Die Herren Altionäre werden ersucht, sich am Eingang des Saales durch ihre Eintrittskarten pro 1886 zu legitimiren. Frankfurt a. M., 8. September 1886.
Der Verwaltungsrath. Justizrath Dr. Siebert, Schriftführer.
Franz Osterrieth, stellvertretender Vorsitzender.
sesssi! Bekanntmachung.
Hierdurch bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß wir im Einverständnisse mit dem Aufsichtsrathe der Allgemeinen Renten⸗Capital⸗ und Lebens⸗ versicherungsbank Teutonia in Leipzig in Ge⸗ mäßheit von §. 36 des ‚„‚Revidirten Statuts“ unserem Ober⸗Inspektor,
Herrn Franz Riffart, Prokura ertheilt haben. Leipzig, den 6. September 1886.
Allgemeine Renten⸗Capital⸗ und Lebensyersicherungsbank Teutonia.
Der Vorstand. Dr. Messerschmidt. Georgi.
lüsss! Kölnische Privat⸗Bank. Die Aetie Nr. 1179 unserer Bank, auf 500 Thaler lautend, welche dem Eigenthümer ab⸗ handen gekommen ist, soll auf dessen Antrag mortifizirt werden. In Gemãß heit des §. 8 unseres Statuts fordern wir den jetzigen Besitzer dieser Actie auf, dieselbe an uns einzuliefern oder etwaige Rechte daran geltend zu machen. Köln, den 4. Mai 1886.
Der Aufsichtsrath. Chr. Noß.
kao Bekanntmachung.
Die Herren Actionaire der Bredower Zucker⸗ fabrik Actien-⸗Gesellschaft werden i 58. 15 des Statuts zur ; Vierzehnten ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 24. September er., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel de Prusse zu Stettin, hiermit eingeladen. Tagesordnung.
L Vorlage des Geschäftsberichts pro 1835/86. 2) Begzicht der Revisions-Commission über den
Befund der Bilance und Antrag auf Er— theilung der Decharge. 3) Neumahl eines Aufsichtsraths. Mitgliedes. 4) Wahl der Revisions-Commission pro 1886/87.
Die Ausgabe der Stimmkarten erfolgt gegen Ab— stempelung der Actien bis einschließlich den 23. Sep— tember er., während der Geschäftsstunden bei den Hern F. W. Krause &. Co., Bankgeschäft in Berlin, sowie in dem Comtoir der Fabrik zu Bredow. Bredow, den 1. September 1886.
Der Aufsichtsrath
der Bredomer Zuckerfabrik Actien⸗Gesellschaft.
Ruppert.
Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien innerhalb der der Generalversammlung vorausgehenden 14— Tage bei der Vorstandschaft im Comptoir der Gesellschaft anzuzeigen und die darauf bezüglichen Legitimation karten in Empfang zu nehmen.
verwiesen.
(27998 Schleswig⸗Angeler Eisenbahn.
Ordentliche Generalversamm lung der Actionaire am Donnerstag, den 36. Sep tember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Locale des Gastwirths Fritz Lorenzen, gr. Baumhof hie—
selbst.
. Tagesordnung:
1) Bericht der Direction.
2) Prüfung und Dechargirung der Bilanz.
3) Wahl . 4 K des 1 je eines durch die Inhaber der Stamm. Prio⸗ ritäts⸗ und der Stammactien. 36.
4) Antrag des Aufsichtsraths und der Direction betreffend Statut ⸗ Abänderung in Gemäßheit des Gesetzes vom 18. Juli 1884. t ;
Bericht, Bilanz, sowie die Statut ⸗Abänderungs—
Vorschläge sind vom 14. d. Mts. an im Bureau
zur Einsicht. der Actionaire ausgelegt. Rücksichtlich der Legitimation der Aetionaire wird auf §. 20 des Gesellschafts⸗Statuts mit dem Hinzu⸗
der Norddeutschen Bank in Hamburg oder i Bureau der Gesellschaft hieselbst zu * hat. 4 Schleswig, den 4. September 1886. Der Aufsichtsrath.
28064 ö. Renchthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft
Oberkirch. 1117. ö. h
für das Betriebsjahr 1885 beschlossen.
Der Dividendenschein Nr. 10 wird daher mit M. ö. für die Aktienbriefe Litt. A., ö ; k
vom Donnerstag, den 2. September l. J. an und zwar in Oberkirch bei der Kasse der Gesell— schaft, in Oppenau bei Herrn Kaufmann Gustav Bohnert eingelöst. Oberkirch, den 31. August 1886. Der Aufsichtsrath: J. Geldreich, Vorstand.
12 .,.
28151] . ö . Actiengesellschaft für Zwirnerei & Carderie in Fürth.
Dienstag, den 28. September 1886, . Nachmittags 3 Uhr, im Lokale des Gesellschaftsanwesens, findet die nach s. 24 der Statuten vorgeschriebene statt ordentliche Generalversammlung att.
; Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichtes pro 1885,86 nebst Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz.
2) Ertheilung der Decharge.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Ge—
winnes nach §. 34 der Statuten. .
4) Wahl des Aufsichtsraths.
5) Abermalige Berathung und Abstimmung über die in der Generalversammlung vom 25. Sep—
ö. Herichte beanstandeten Statutenänderungen. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung
Im Uebrigen wird auf §§. 21—32 der Statuten
Fürth, 6. September 1886. Der Aufsichtsrath.
Jul. Rudolph, Vorsitzender.
Wilh. Berliez.
28071] .
Zuckerfabrik Frankenfstein in Schlesien.
e. Für verloren gegangene Ausloofungsfchtine er. Actira. Bilanz am 30. Juni 1886 folgt kein Ersatz, es kann . . ö ; 9 mn 1886. Eassira. Umtausch der betreffenden Hypothekenbriefe in 90. 5 K 4 0 Hypothekenbriefe erster Emiffion (pari J An Cassa-Conte. z 946 63 1 Per Aktien ⸗Kayi 46 9 rückzahlbar) tattfinden. 2 BHrundstlck Conto. 6 s? 1 65] 2 . Iltien; wa ital. Conto ob och f. Einzelne Stücke Litt. E. vierter Emission ö = . 666, K 3. 3 à 160 M6 werden nicht convertirt je zwei Naschinen. und Apparate 1. Denn, , n 51 ( ö hoo 787 76 Sew inn, u. Verlust⸗Conto solcher Stücke können indessen in ein conver,;. 5 » Fabri! Utensilien / und Werk . ö J . 3 . an mlt werden. Der · are Tent⸗ ö 3 ; ᷣᷣ en, gleichen E⸗Sti i it Ane . Go ö 49 000 N e, n,, ö Kö und Wasserleitungs⸗ ö ö * h,, h Diejenigen Inhaber 5 oo Hypotheken⸗ ‚ . ö ; 2 ö. ö 30 ; ⸗ ; 9 Comtoir- und Laborator. briefe e, 3. ö Emission, . e, e ,, r. zg] welche zu dieser on 2 an = ausseebau⸗Conto ... 7653 66 fordern 6 hiermit auf J Fuhrpark ⸗Conto (Pferde und ö 52 . ni,, 272 vom 15. September bis zun: Nllbenns inge ente ö 10 Dezember 1886 3 Vorausgezahlte Assekuranz⸗ / . * Pramie ö. . 106082 die Hypothekeubriefe mit Talons und Coupous I aarenbestande 109 18337 9 . J 100 4832: 3 ä. und Nr. 10, aber exel. An denn, 159 . Diverse Debitoren 14 16 bei der unterzei Directi 175773749 J n unterzeichneten Haupt⸗Direction wenon Gem inn⸗ ä. Verlust⸗ t 1ä757 73749 oer erg, we lltim ritter in Berlin sw. — n nnn, ae bei unseren Lekannten Vertretern in den Pro, ] Rüben. Cento 3 , wvinzen P 2 Rübenzucker· Steuer Conio . , r egg einzureichen. 3 ö ö 2 Nelasse Conto . 692 90 . Den Hypothekenbriefen ist ein doppeltes, mit ö k mr 6 r j ö kent . 2 22 7 r, = o . 885 ö 1 ⸗Gonto Jö 2 4 93 R , ö ö nlosten · Conto (Löhne, zeichnisse wird von der Annahmestelle quitti a. halte g. ohlen z. ꝛc) 1453 556 50 gegeben und erfolgt nach ö en r n, ö k . J d zs 37 händigung der abgestempelten Hypothekenbriefe gegen ue J o (welcher auf das i ade der &a fung. neue Jahr vorgetragen wird) 3 60259 Köslin, den 30. August 1886. ; hg 204 22 — Die Saupt⸗Direttion. Der Vorstand. ö Sh9 204 2 J gez. Dr. Ihle. Weidlich. Volkmer Der Aussichtsrath. ö G Anton Graf v. Chamar é. raf Strachwitz jun. Schneider.
der Gesellschaft, Langestraße, 3. Quartier Nr. 51,
—
fügen verwiesen, daß die Deponirung der Actien bei
= Sachsen, dem Königreich Tamm *hroßherzogthum Hessen werden Dienstags
Teröffenklicht, die beiden ersteren wöchentlich, die . letzteren monatlich. Apolda. Bekanntmachung. . 28106 Zufolge Beschlusses vom 17. d. Mts. ist die Fol. 93 Bd. J.
er . ĩ ö jesseitigen Handelsregisters eingetragene Firma: In der diesjährigen ordentlichen General⸗ a n, n . versammlung der Aktionäre vom 30. J. M. wurde die Vertheilung einer Dividende von 6 ιο pro Aktie
tember 1884 bereits beschlossenen, bisher vom
zll 3 211.
m Deutschen Reichs⸗Anzeiger und K
Zweite Beilage
Berlin, Mittwoch,
den 8. September
öniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1886.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch
——
Anzeigers, sw. Wil helmstraße 33. bezogen werden.
die im F. 6 des Gesetzes über den Martenschutz, vom 30. November 1874. sowie die in dem Gese dom 11. Januar 15876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden,
Central⸗Handels⸗Regi
. Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post · Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗
ster für das D
3 betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
eutsche Reich. (ar. 2110)
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dat Abonnement beträgt i M 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . — Fnfertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3.
Handels Register.
ie Handelsregistereinträge aus dem Königreich 9 ich Württemberg und
bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzrg, resp. Stuttgart und Darmstadt
„Earl Möckelt in Apolda“ heute gelöscht worden Apolda, den 28. August 1886. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. II,.
Lincke. Apolda. . 28107 Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist der
Fabrikant Franz Andres Paul Wiedemann in Apolda als Hirn haber der Firma: „Ehn. Zimmermann Sohn daselbst“ Fol. 12 Bd. I. des diesseitigen Handelsregisters eingetragen worden. Apolda, den 30. August 1886. Großherzogl. Sächs. Amtsgerichts. Abth. III.
Lincke.
Arnsberg. Handelsregister 280511 des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 166 die Firma Franz Schennen und als deren Inhaber der Lohgerber Franz Schennen zu Arnsberg zufolge Verfügung vom 31. August 1886 am selbigen Tage eingetragen. Berlin. Handelsregister 28145 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 7. September 1886 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister, wos elbst unter Nr. 15 750 die hiesige Handlung in Firma: Adolph Fischel vermerkt steht, ist eingetragen: . Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Helene Louise Marie Sophie Marschalk, ge⸗ borene Rieckhof, Bruno Wilhelm Albin Mar—
schalkz und Erich, Curt Walter Marschalk, sämmtlich zu Berlin, übergegangen. Vergleiche Nr. 10114 des Gesellschafts⸗
registers.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 10 114 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Adolph Fischel mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— sellschafter die drei Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 3. Mai 1886 begonnen; zur Verkretung derfelben ist nur die Theilhaberin
Wittwe Marschalk, geborene Rieckhof, berechtigt. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: H. Rückwarth Riegel am 1. April 1880 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: n , Nr. 57) sind der Fabrikant Wilhelm Hermann Rückwarth und der Fabrikant Friedrich Ferdinand August Riegel, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 10113 des Gesellschafts— registers eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 17154 die Firma: . Carl Roese (Geschäftslolal: Möckernstraße Nr. 145) und alz deren Inhaber der Kaufmann Johann Carl Ernst Roese zu Berlin eingetragen worden.
Der Kaufmann Friedmann Priester zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: F. Priester C Eyck bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 12668) dem Felix Albert Eduard Grawe zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 6795 des Prokurenregisters einge ragen worden. Berlin, den 7. September 1886. Königliches Im ,, JI. Abtheilung 61. il a.
Rerlin. Bekanntmachung. 28108 In unser Firmenregister ist unter Nr. 421 mit
dem Sitze zu Schöneberg und einer Zweignieder⸗
i. zu Berlin, Potsdamerstraße Nr. 56, die irma:
Otto Carpentier und als, deren Inhaber der Kaufmann Otto Louis Carpentier zu Berlin eingetragen worden.
Berlin, den 2. September 1886. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.
Rielereldl. Handelsregister ö. des Amtsgerichts Bielefeld. In unser Firmenregister ist zufolge. Verfügung vom 3. September 1886 bei Nr. 03 Firma J. F. Zumwinkel in Gütersloh eingetragen: Das Handelsgeschaft ist, nachdem der Antheil der Johanna Zumwinkel durch Vertrag auf die Ehefrau Wilhelm Zumwinkel. Anna Johanna Catharina, geborene Raßfeld, übergegangen, unter Beibehaltung der bisherigen Firma in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt,
[28052
Sodann ist in das Gesellschaftsregister eingetragen: Nr. 457 (früher 503 Firmenregister.) Gol. 2. Firma J. F. Zumwinkel. Col. 3. Sitz Gütersloh. Col. 4. Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Wilhelm Zumwinkel, 2) dessen Ehefrau Anna Johanna Catharina, geborene Raßfeld, 3) Maria Zumwinkel, 4) Otto Zumwinkel, 5) Hermann Zumwinkel, sämmtlich zu Gütersloh. Die Gesellschaft hat am 2. Juli 1886 begonnen, zur Vertretung derselben ist nur der Kaufmann Wil⸗ helm Zumwinkel in Gütersloh befugt.
KRonn. Bekanntmachung. 28054 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist auf Grund Anmeldung in das hiesige Handels⸗-Gesell⸗ schaftsregister unter Nr. 534 die Actiengesellschaft unter der Firma:
Broelthaler Eisenbahn-Actien⸗Gesellschaft mit dem Domizile und dem Sitze der Verwaltung in Hennef an der Sieg und mit folgenden Rechts— verhältnissen eingetragen worden:
Die Gefellschaft ist eine Actiengesellschaft.
Der am 3. Februar 1869 notariell vollzogene Gefellschaftsvertrag, welchem durch Allerhöchste Srdre vom 12. April 1869 die landesherrliche Geneh⸗ migung ertheilt worden, ist durch notariell beurkundetes Gefell schaftsstatut vom 30. Juni 1886 abgeändert und ist diefem abgeänderten Statute ebenfalls Seitens der Königlichen Staatsregierung die Geneh— migung ertheilt worden.
Den Gegenstand des Unternehmens der Gesell— schaft bildet der Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Hennef nach Ruppichteroth mit Zweigbahn im Saurenbacher Thal, fowie die Weiterführung dieser Bahn von Ruppichteroth nach Waldbroel,
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 510 000 S, wovon 370 000 (. in 1300 Stück Actien à 109 Thaler gleich 300 M ausgegeben sind.
Dazu tritt eine Staatsprämie gemäß Vertrag vom 25. 29. November 1868 von M 180 900.
Es bleibt vorbehalten, den Rest von 120 000 in 100 Stück Actien à 1200 6 nach Bedarf auf einmal oder successive auszugeben.
Die Interessen der Gesellschaft werden wahr⸗ genommen: I) durch die Gesammtheit der Actionäre n den Generalversammlungen, 2) durch den Auf— sichtsrath, 3) durch den Vorstand.
Der Vorstand vertritt die Gesellschaft nach Innen und Außen mit allen Befugnissen und Verpflich⸗ tungen, welche das Actiengesetz vom 18. Juli 1884 Art 227 bis incl. 241 dem Vorstande einer Actien⸗ gesellschaft beilegen, soweit dieses nicht nach §. 25 dein Auffichtsrathe zusteht oder vorbehalten ist.
Insbefondere liegt ihm die ganze Leitung der Ver⸗ waltung und des Betriebes ob, namentlich verwaltet er die Gesellschaftsfonds, Transportgelder und sonstigen Einnahmen. ö
Zur Erwerbung und Veräußerung von Grund⸗ sticken und sonstigem unbeweglichen Eigenthum, Ab— schließung von Lieferungs-, Kauf- und Miethverträgen, Anstellung von Beamten, die in festem Gehalt stehen, deren Entlassung und n ,, . stellung von Fahrplänen und Eingehung von We sel⸗ verbindlichkeiken bedarf er der Zustimmung des Auf⸗ sichtsraths, desgleichen ist dessen Autorisatlon nöthig zur Bestellung von Hypotheken, Löschungen in den Hypothekenbüchern, Vergleichsschließungen und Unter⸗ werfung von Streitigkeiten unter schiedsrichterliche Entscheidung.
ist die Unterschrift des Vorstandes oder seines Stell⸗ vertreters erforderlich.
Die nach dem Gesellschaftsstatute erforderlichen öffentlichen Bekanntmachungen sind:
I im „Deutschen Reichs-Anzeiger und im Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger“,
2) in der „Kölnischen Zeitung“ abzudrucken.
Bei Eingehen des letzteren Blattes hat die Ge— neräalversammlung ein anderes Blatt zu bestimmen. So lange ein solcher Ersatz nicht getroffen ist. genügt die Bekanntmachung im „Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger'.
Der zeitige Vorstand der Gesellschaft ist der zum Vorstand und Direktor derselben ernannte bisherige k Carl Saling, in Hennef wohn— aft.
Bonn, den 2. September 1886.
Königliches Amtsgericht. II.
KERonn. Bekanntmachung. 280531
Auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage ist in
das hiesige Handels⸗Firmenregister unter Nr. 1235 die Handelsßirma:
„Heinr. Engelbert Buschkötter
mit deim Sitze in Godesberg und als deren
alleiniger Inhaber der Kaufmann Heinrich Engelbert
Buschkötter, in Godesberg wohnend, eingetragen worden. Bonn, den 4. September 1886. Königliches Amtsgericht. II. 280041
Rrandenburg . MH. Bekanntmachung. ; In unser Firmenregister ist unter Nr. 886 die Firma:
Zum gültigen Zeichnen der Firma der Gesellschaft
als deren Inhaber der Kaufmann Hans Hugo Hein—⸗
rich Steinhausen von hier und als Ort der Nieder⸗
laffung Brandenburg a. H. eingetragen.
Brandenburg a. H., den 2. September 1886. Königliches Amtsgericht.
PDanxig. Bekanntmachung. 28110 In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 486 die Handelsgesellschaft in Firma „Sülzuer Ernst“ hierselbst und als deren Inhaber die Kauf⸗ leute Carl Julius Sülzner in Königsberg i. Pr. und Johann XVugust Richard Ernst hier mit dem Bemerken eingetragen, daß die Gesellschaft am J. Sep⸗ tember 1886 begonnen hat. Danzig, den 4. September 1886.
Königliches Amtsgericht. X. HPanzig. Bekanntmachung. 28109 In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 487 die Kommanditgesellschaft in Firma „Hansa Danziger Privat Stadtpost⸗ und Verkehrs⸗ Anstalt, Commanditgesellschaft“ hierselbst und als perfönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Hermann Eduard Regier hier mit dem Bemerken eingetragen worden, daß die Gesellschaft am 1. Sep⸗ tember 1886 begonnen hat.
Danzig, den 4. September 1886. Königliches Amtsgericht. X. Handelsrichterliche
Bekanntmachung. ; ; Auf Pol. 696 des hiesigen Handelsregisters ist folgender Vermerk: . Die Firma Christian Jahns in Dessau ist erloschen. in,, worden.
efsan, den 3. September 1886.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. F. Meyer.
Pessan. 28111
28113 Eisenach. Pol. 94 unseres Handelsregisters ist heute die Firma Gebr. Heckmanns in Eisenach und als deren Inhaber Ernst Heckmanns aus Dortmund, Emil Heckmanns aus Borken eingetragen worden. Eisenach, den 39. August . Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. IV. Wittich i. V. 28112 Eisenach. Zu Fol. 59 des Handelsregisters des vormaligen Stadtgerichts hier ist heute eingetragen worden: Die dem Julius Adami für die Firma Gustav Dietel in Tietelsau ertheilte Prokura ist erloschen. Eisenach, den 31. August 1886. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. TN. Wittich i. V.
Essen. Handelsregister 28114 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1034 die
Firma:
M. Brauhard und als deren Inhaber das Kauffräulein Maria Brauhard zu Leipzig am 31. August 1886 eingetragen.
Forst. Bekanntmachung. 28115 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 353 die Firma Heinrich Werner vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 31. August 1886 heut Folgendes eingetragen worden: . Die Firma ist durch Erbgang auf die Tuch⸗ fabrikanten Heinrich Otto Werner und Gustav Richard Werner zu Forst übergegangen und die nunmehr unter derselben Firma, bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 98 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen, .. Demnächft' ist in unser Gesellschaftsregister nach— stehende Eintragung bewirkt worden: 1) Laufende Nr. 98. 2) Firma der Gesellschaft: Heinrich Werner. . Sitz der Gesellschaft: Forst i. x. 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Tuchfabrikant Heinrich Otto Werner, 2) der Tuchfabrikant Gustav Richard Werner
zu Forst.
Die Gesellschaft hat am 11. Mai 1886 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter befugt.
Sodann ist ferner im Prokurenregister hierselbst zu Nr. 61, nach welchem der Tuchfabrikant Heinrich Werner zu Forst für seine Firma; Heinrich Werner zu Forst i. L. dem Tuchfabrikant Richard Werner daselbst Prokura ertheilt hat, Folgendes vermerkt worden:
„Die Prokura ist erloschen.“
Forst, den 2. September 1886.
Königliches Amtsgericht.
Frank furt a. O. Handelsregister 28116 des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1226 als n,, der Kaufmann Julius Hirschfeld zu rankfurt a. O., als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O., als Firma: Julius Hirschfeld ; zufolge Verfügung vom 6. September 1886 ein— getragen worden. Frankfurt a. O., den 6. September 1886.
Hamburger Kaffee Compagnie
Vergleiche Rr. o7 des Gesellschaftsregisters.)
S8. Steinhausen
Gern. Bekanntmachung. [128117 Auf dem die Firma Schleife Æ Hartig in Gera betreffenden Folium 473 unseres Handelsregisterg für den Stadtbezirk ist heute der Kaufmann Karl Paul Hartig in Gera als Mitinhaber der Firma gelöscht worden. Gera, am 6. September 1886. Fürstlich Reuß. Amtsgericht, Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. E. Mehlhorn.
Glogamn. Bekanntmachung. 28119 Bei Nr 105 unseres Gesellschaftsregisters, be⸗ treffend die Handelsgesellschaft Rismmaun Gregor zu Brostau ist heut eingetragen worden;
Die Gesellschaft ist durch beiderseitiges Ueber⸗
einkommen aufgelöst. Glogau, den 3. September 1886.
Königliches Amtsgericht. III.
Glogau. Bekanntmachung. L28118 In unser Firmenregister ist unter Nr. 445 die neue Firma M. Gregor mit dem Sitze zu Brostau, Kr. Glogau, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Heinrich Max Gregor zu Brostau eingetragen. Glogau, den 4. September 1886.
Königliches Amtsgericht.
28055 Göttingen. In das hiesige Genossenschafts⸗ register ist heute Fol. 5 Col. 4 zur Firma: „Ge⸗ meinnütziger Nahrungsmittel⸗Verein“, einge⸗ tragene Genossenschaft, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. August 1886 ist an Stelle des aus dem Vor⸗ stande ausgeschiedenen Rentiers Groterjahn hierselbst der Landes⸗Bau ⸗ Inspektor Parisius aus Göttingen zum Vorstandsmitglied wiedergewählt. Göttingen, den 31. August 1886.
Fronhöfer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
280566 Hagen. Unter Nr. 2 des Genossenschaftsregisters, woselbst die Firma Volksbank zu Hagen, ein⸗ getragene Genossenschaft, vermerkt steht, ist fol⸗ gende Eintragung bewirkt:
Durch Beschluß der Generalversammlung der Ge⸗ noffenfchafter vom 6. September 1884 und 28. Mai 1585 ift das bestehende Statut bezüglich des 8 9 Abs. 2 des Genossenschaftsgesetzes dahin ergänzt resp. abgeändert worden:
daß die Normirung der Beiträge behufs Deckung des Ausfalls der Gläubiger nicht nach Köpfen gleichmäßig, sondern nach Maßgabe der Ver⸗ re , n g. der Einzelnen vorzunehmen und die durch eine ernannte Einschätzungs⸗-Kom⸗ mifsion hiernach für die einzelnen Genossen⸗ schafter normirten Beiträge für das Umlage⸗ verfahren als maßgebend anzuerkennen sind.
Hagen, den 31. August 1886.
Königliches Amtsgericht.
Halle a. S. Handelsregister 28120] des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Zufolge Verfügung vom 3. September 1886 sind an demfelben Tage folgende Eintragungen erfolgt; In unfer Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 305 die ö. Handelsgesellschaft in Firma: Schneider C Allenstein vermerkt steht, ist eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Als Liquidator ist ernannt: der Agent Fritz Nelckenbrecher zu Halle a. S.
Der Kaufmann Hans Arno Scheidelwitz zu Halle a. S. hat für sein hierselbst unter der Firma; „H. A. Scheidelwitz“ bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 1165) dem Kaufmann. Max Baehr zu Halle a. S. Prokura ertheilt und ist die⸗ felbe unter Rr. 331 unseres Prokurenregisters ver⸗ merkt worden.
Halle a. S., den 3. September 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Ino wrazlaw. Bekanntmachung. 28121
In unser Handels ⸗Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 29 eingetragenen Firma: ;
„Aktien⸗Zuckerfabrik Wierzchoslawice!⸗ Folgendes eingetragen worden:
a. In der Generalversammlung vom 17. August 1886 sst beschlossen worden, an Stelle des ausgeschie⸗ denen Fabrikdirektors Kar Berendes, den Fabhrik= direktor Herrn Ferdinand Riepenhausen zum techni⸗ (, Direktor und Mitglied des Vorstandes zu wählen; . .
k an Stelle des Herrn Kaufmann — Dohieslawice, den 36 . Hugo von Wilamowitz — Möllendorf in den Aufsichtsrath zu wählen; e „é die! 85. 18 und 19 der Statuten dahin zu andern:
„Zur Stimmabgabe in der Generalversammlung find nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens drei Tage vorher ent⸗ weder bei der Gesellschaft oder einer Behörde, welche ein öffentliches Siegel zu führen berech⸗ tigt ist, hinterlegt, und sich vor Beginn der Versammlung durch Vorzeigung der Depot scheine bei dem Leiter derselben legitimirt haben); 4d. den §. 26 des Statuts dahin zu ändern; „Das Kreisblatt für Inowrazlaw fällt für die
Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft
r ee, .
1