1886 / 212 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Sep 1886 18:00:01 GMT) scan diff

28346

Kommandit⸗Gesellschaft auf Actien.

Koppener Dampfbrauerei Albert Nitschke K Comp.

Die siebzehnte ordentliche Generalversammlung findet

Mittwoch, den 29. d. M.,

in Weigts Hötel zum goldenen Lamm zu Tagesordnung:

1) Bericht des persönlich haftenden Gesellschaft mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.

2) Bericht der Rechnungsrevisions⸗Commission über die

der Bilanz vro 1885ñ86.

Vormittags 9 Uhr, Brieg statt.

3) Wahl des Aufsichtsrathes und der Rechnungsrevisions Commission.

Koppen, den 7. September 1886.

Der persönlich haftende Gesellschafter

Albert Nitschke.

25146

Herrn Dr. Stockfleth folgende Rr. Si. 37 I36 173 Zusammen 6 169000 behufs Rückzahlung des

Diese Obligationen sind vom genannten Tage

Norddeutsche Zucker⸗Raffinerie. Erste Ausloosung der sechsprocentigen Nach Maßgabe der Bedingungen der . .

89e d en, 7: Dun me er ge g, . 559 627 789 796 860 871. Nominal⸗Capitals am 1.

unserer Caffe zur Empfangnahme des Betrages einzureichen.

ers und des Aufsichtsrathes über den Ver—

Prüfung der Jahres-Nechnung und

hypothekarisch sundirten Anleihe.

vom J. Dezember 18536 sind heute durch den Notar

Dezember dieses Jahres. an nebst sämmtlichen nicht fälligen Coupons an

geschriebene Anzabl von Actien nicht vertreten war, Statuten auf

Einziger

von Inhaber-Actien, welche an der

bis spätestens

im Actienbuch der Gesellschaft vorgemerkten Besitzes. Fraukfurt a. M.,

Donnerstag, den 28. Oktober 1886, Vormittags 10 Uhr,

eine ,,, , in das Lok „Filiale der Bank für Handel und Industrie ein. in das Lokal der Filiale der B 6 . e gens:

bänderung der §5§. 15, 18, 21, 22 und 2k der Statuten. . . , i . bestimmt der Aufsichtsrath der Gesellschaft, daß die Herren Besitzer J Generalversammlung Theil zu

zum 24. n . 1886 . er Kasse der Gesellschaft gegen Empfangnahme der Eintrittskarte zu deponiren haben. ; ö. Ki 4 Inhaber bon Ramens-A1ctien erhalten auf Wunsch Eintrittskarten auf Grund ihres

den 7. September 1886. Die Direction. Dr. Heinrich Rößler.

Andreae.

28

nehmen

Deutsche Gold Silber Scheideanstalt vorm. Rüßler. Bekanntmachung.

stachdem i e ener 7. September a. e. kachdem in der Generalversammlung vom J. —cptember, 13 rufen wir hiermit unter

wünschen,

. Aktiengesellschaft Schwarzwälder Bote in Oberndorf a. R.

Rechnungsabschluß auf 1. Juli 1886.

die durch das Statut vor⸗ Bezugnahme auf §. 18 der

dieselben

enannten die

5 212.

Zweite Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 9. September

1886.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem 9e betreffend das Urheberrecht an Muftern und Modellen

om 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem be

onderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ar. 2.

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-

mieigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dat Abonnement beträgt ü M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 320 .

Patente. Patent⸗ Anmeldungen.

Für die gage Gegen haben die Nach⸗ rtheilung eines Patentes nachgesucht. der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen

nbefugte Benutzung geschützt. lasse. III. E. 6428. Neuerung an Rahm⸗ und

Trockenmaschinen für gewebte Stoffe; * e zum Patente Nr. 22 J094. Berlin⸗Anhaltische

P Septe 1886. ian · Eontuo. Passiva. Maschinen bau. Actien⸗Gesellschaft in Dessau. Damburg, den 3 . Discouto⸗Bauk in Hamburg. 1 —— ? C. 1964. Verfahren, thierische und pflanz= Liegenschafts · Conto.·· . . 6 90722. 14 Actien-Contę Mn 200 099. liche a, . . schwarz zu färben. J Mäschinen. und Gaseinrichtungs⸗ Greditoren· onto ol. 93 d M 8 a, J Argenteuil; 8187 Conto . . 34 509. 91 Gewinn ⸗Conto 77 0b4. 40 Vertreter: Dr, G.. e , n öt gen., ; 1 iedrigen Dis zes sehen wir uns veranlaft, die Zins- Vergütung Schriften. und Druckerei ⸗Utensilien ; EX*Fr. L. 3702. Vorlage mit Aucgleichs, In Folge des andauernd niedrigen Discont⸗Satzes sehen wir un veran aft. 29 ? * g Schriften ⸗˖ und Dru 6 ref dir für Dazcrzenget. -= . Ledig in für sämmfliche' noch mit 40 p. a. Fei uns belegten Gelder auf Depositen⸗Conto⸗Bücher A. vom Conto w . Ehr, Wilhehn- Str. I 3. Dezember 1886 ab auf 33 ί P. A. herabzusetzen. . , , , marke gCemt ir ten . onto V Entre en, Filter mit selbstthätiger Denjenigen Einlegern, welche sich mit dieser Ermäßigung des Zinsfußes nicht einverstanden Ngt rialien on J . Nin lgungsborricsang. X Wwilnenn rierten erklären, wird das Capital hiermit per harr en . mt . w Mg 36 n r ff,, i i, ] j remen. , lo0ö 405 ILV. G. 2033. Regulir Mechanismus für die Bremische Hypothekenbank in en Le Pörokuristen n. 3 , 16 277 115. 45 . 4A 27 15. 45 intyre Granstom in London; Vertreter: 281431 Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Haben. mihi, C, G8. W. Von Nawrocki in 28145 ; ; C e e, Berlin W. Activa Bilanz am 30. Juni 1886. Passi va. Allgemeines Unkosten⸗Conto. . . f 59 962. 44 Saldo ˖ Vortrag (t 194. 94 C. 26013. Staubfänger. Winliam ——— ss FF Druͤckpapier⸗Contoe.s-. ... 68 681. 73 Abonnements Conto 119 3 36 Comer rord und James Comer Ford, in s6 3 Mt. Brennmaterial ⸗Conto. J 433. 16 Inseraten · Conto . 5837. 9 Firma; James Gomerford and Sons in Raths Fabrik ⸗Anlage, Gesammt-Contg n. 834 414 165] Aetien⸗ Capital. Conto. 469 900 Abnützungs⸗ Conto .. 2791. 963 ] Miethzins⸗Conto. = 281. 66 drum, Raihs run mill, County of Wicklou, Ir⸗ Betriebs-Vorräthe, Gesammt ⸗Conto. 17 674 35] Reservefonds Conto 2642 83 Rabatt und Nachlaß ⸗Conto 6555. 74 land; Vertreter: C. Fehert und G. Loubier, in Cassa⸗Conto . JJ 196 76 Deleredere⸗ Conta. 222981 Gewinn ˖ Conto ö T Voö4. 40 Firma: . Kessler in Berlin. ö Conto⸗Corrent· Conto. 17760 06] Conto-⸗Corrent⸗Conto 476 649 86 6 223 477. 79 6 223 477. 795 LXVII. H. 5918. Hand ; Schleifapparat für Caution · onto... : 5 (o0 ] Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto,. S5 186 86 Gewinn⸗Vertheilung. ( Lithagravhir Steine. Richard Hoch in Jucker⸗ u. Syrup Conto. 16 —— weg, Wttbus N. . Bleistifthalt 6 102160033 1021600 33 Zum Reservefonds. ... . 46 3 852. 72 Reiner Gewinn ci 77054. 40 . eistifthalter. Morit⸗ ö . . ,, nn,, nn,, = xX Xr rl. Gent 4203. Hrdraulische Ma⸗ JJ Vortrag auf neue Rechnung.... 601. 68 Gusta vy Schmust in Düssel dorf. n. 3 . 46. 3 ö Berlin, den 9. September 1886. . Gesammt⸗Conto der Betriebs ⸗Aus⸗ . . Zucker u. Sprup⸗Conto 1834.85. 320 609) 40 . 5. 40 1 77 054. 40 faiferliche s Patentamt. 28270 A 6. ö. , il Ten 99 6 . . Die Empfangnahme der Dividende erfolgt bei der Gesellschaftskasse. Stüve. mortisations⸗Conto. 22 869, n ber 1886. -. Deleredere . Conto 2815 Oberndorf a. N., den hz e,, . WBersagung vn Patenten,. Reservefonds⸗Conto 4673 70 kJ Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs— Bilanz⸗Conto . 83 186 85 ö. z Unzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge— . in , 77 n n . ö 1 ö. ate, versagt . e 2 ' ' ' Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Markranstädt, den 36. August 183366. lasi93] Aetien⸗Ziegelei Braunschweig. H Der Vorstand Activa. Bilanz am 31. März 18806. Eassira. KLKiass. . . der Zuckerfabrik Markranftädt. . 55 . FM. n, 5762. Reinigungsschlitze für Wasser Joh. Fökert. Heinrich Seltmann. L. König. n Gast Corh ö, per Atien Conto j röhrenkeffl. Vom 17 Februar 1886. ͤ 2 68 . . . * 8 66 j 4 W, uo 14523157. Actien⸗ Dividende · Conto 6 60 66 . . . ; Registrirvorr chtung 9. CGffecten⸗ onto 53 249 3 . Reservefonds-Conto. 15 660 60 . Spannungemesser. Vom 25. Fe—⸗ 28156 j F j stück⸗ 39 896 46 ere se⸗Co ; 70 ir z 8 28156, Aetien⸗Zuckerfabrik Malchin. G w bol dx. 'r ü608. Werpeltöpfiger Kermagel. Bilanz pro ultimo Juni 1886 nach Abichluß der Bücher. ' Inventar. Conto ö 94 161221 . Inventar ⸗Amortisations⸗Conto. 76 07898 , K . , . kJ , n nnn, 22 208 45 . Tantisme⸗Conto ; 12649 w . Maj I386. . Grundstück, und Gehäude⸗Conto. 380 33 67] Actien⸗Capital⸗Conto. 700 368 - Vagen⸗ . . 3. ö 9 pro ö . 1 3 Berlin, den 9. September 1886. Eisenbahnstrang⸗Contoe.. 21 402 1141 Accepte⸗ Konto. 83 98563191 Feuerungs⸗ onto g . . . Verlust⸗Conto. 50 Cd, gaiferliches Patentamt. 28271 Maschinen⸗ und Geräthe⸗Contos. 457 804 87] Hypotheken Conto 420 972 55 36 Debitoren . 125355 191. reditoren. 8 866 . . 9 . 3. , g 75 458 31 . T5 458 3 . . Gassa⸗ ,, 39 onto k . . ⸗‚ ; . ragung von atenten. Interesfen⸗Conto der Geldactien.. 29 18 15] Vefervefonds⸗Conto. zo So 13 Debet. Gewinn- und Verlust Conte. Credit. Die folgenden, Unter der angegebenen Nummer Preußische 40ͤ0 konsolidirte . geh . ö ] s 115 237 4. 3 J 5 1 , in K . n . Pfandbriefe und Sparkassen-Einlage⸗Conto . 3 45 Gewinn⸗ und Verlust⸗ zeschäfts- Betriebs pon ns 4 R Per Rilanz-C— . Patent-Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ e, e JJ 1 9] Conto ; 99 22 45 An ö . . . Per k nn,, worden. Rostocker 3 9/½ Stadtanleihe⸗Contos. J 2 * / von letz . d J k ö Rim. Nr. 31 522. Les Betis Hils de Brennmaterialien onto. 1123 . an den Reserve— ; ö . ,, , , n hahn Beleuchtungs⸗Conto. 363 * fonds 3 205658 . 195 000 Lothringen. Maschine zur Erzeugung von D 38 03 Actie , ö . O , . 6. Drahtnägeln. Vom 7. September 1884 ab. Maschinen⸗ und Geräthe⸗Reparatur-Conto 614210 . , von eig ooo 20d / 30 00000 . ö en, IJ. Nr. 34 2832. Union special Rübensamen⸗Conto . 315744 ,, OY /o e ne an Feld— Sew ins Machine Gompanꝶ (incorpo- Rübenfseld⸗Conto. 222750 ? ö mi, fe 25 08 94 3 9 6. . rated) in Chicago, Illinois, V. St A.; Ver—⸗ Sãcke⸗Conto.. 4231 50 ö . * 125495 IZinsen. d treter: J. Moeller in Würzburg, Domstr. 34. Knochenkohlen⸗Cont VJ 14 8203 Gonto bro J * Zinsgewinn. Vorrichtung zum Beschneiden der Stoffe für Näh— Conto pro diverse Nr. II. der Actionären. 25 267 30 6 J 1300 0 maschinen. Vom 27. Januar 1885 ab. Hire e an, . . ö. . Win n, . Berlin, 9 j September 1886. iverse Debitores. 328923 84 H 3 . 3 9 . aiserliches Patentamt. 28272 ; i , Vins v Vortrag auf neue Campagne . 3 2 = Stüve. Der Vorstand: Die Rechnungs⸗Revisions ˖ Commission: ; . 196 559146 Erlöschung von Patenten. C. Wil brgndt, Yi. Erüger. C. Schmidt. * Alwardt. W. Wodarg. Braunschweig, den 4. September 1886. Die a,,, . der angegebenen Die Uehereinstimmung des vorstehenden Abschlusses mit den Büchern der Actien-Zuckerfabrik . Der BVorstan d. Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente Malchin ,, den 16. Juli 188 266 . , n, 3 des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai alchin en J. Ul 86. 2815 erlo ; N nl Crédit populaire de Mulhouse. Eiasael Hen gerichtlich vereideter BVücherrerisor Magdeburg. Voltłsbank in Mülhausen i. E.) . ö 30 831. Neuerung an Walzenwal ken. Aetien⸗Zuckerfabrik Malchin. Ordentliche Generglversammlung der Actionaire vom 26. AÄugust 1886. rin. . er r ür lern cen, Gewinn und Verlust-Conto pro ultimo Juni 1888. Bilanz pro 30. Juni 1886. keszel. ĩ Einnahmen. 6ss Ausgaben. Nr; 34 372. Dampferzeuger für Klein- ,, für verkaufte Zuckern und 3 ,, 121 93739 . 6 . , ö . Nelasse. ; JJ 96562 eleuchtungs · Conto 129844 ital 200 t ñ . ö ; ö . „Neuerung an dem durch Paten Bestand an Zuckern 5616 396 60] Baureparatur-Conto ... 546627 gr fte (200 Aetien von 80 „, worüber 46 66 beiahlt) , Ar. 34372 geschützten Dampfkessel; Zusatz zu ; 3 Fracht⸗ und * h J h 06 t 52806 18 as 4 P an . J . . . * k,, . . . —ᷣ 10 210 94 5 ö. ö. P. R. 34372. Summa 1895 952 88 3 jz 6. . rlohn⸗ Conto . , —ů 8653 79763 * Nr. 36 616. Drehschiebersteuerung ab Ausgaben 1 1 63998 n n . * 6 Interessen˖ und Wechsel⸗ Conto (Rückvergütung von Zinsen des Portefeuille 4 664 Maschinen mit schwin endem Cylinder . ali. Vrutte gewinn T i , Wahn entae Fab und Hof)? 1061 863 5 Mobilien nach Abschreibung J 2676 52 Nr. 35 849. ent zum Aufbringen ab Werthabschreibungen 113 39 Dassesbe (Rübenfelb. . , 6 366 id wr, fiat Abschreibung. 28 1604 ö don Schichten auf Metallplatten sowie zum ö. mithin Nettogewinn 87 3060 660] Maschinen⸗ und Utensilien⸗Reparatur⸗ er fe elde J 216 872 ol Tess sd Vuhgn, der Fzrnen Ferselben. . ; Hierzu kommt noch: ö 1763217 Nicht erhobene Dividend J k 36 ** Nr. 26 314. Eisenbahn, Gleiseonstruetion. 2 ö. . git, Be⸗ uh. re 1211840 Wechselbeftand 6584 Wechsel im vortefeuille) 67 8a 73 44 1 k 671. Drehgestell für Plateau Trans- tände von Campagne 183485 Rüben ⸗Conto ; 7I8 350 48 ͤ ist! 3 . und Gewinnvortrag von Campagne Rübensamen · Conto. 15 963 06 ,, . gesichert ist) 136 . 'r d. 55 0; RNegulirungsvorrichtung für 1884 / ö. J 4 1313 * mn, ͤ 67 256 * Freditoren in Conto Corrent!⸗ K bh! en nf , . ag n pen. T macht in Summa Nettogewinn IJ d22 45 Säcke⸗Conto. . . 16058 26 . hn ö , 3 Nr. 308. erfahren zur Trennung . Jinsen und Discont⸗Conto. ü Ss s Verlust und Gewinn -Conto, Reinertrag des Gewinnes 9 6 don Azofarbstoffen gemischter Naphtolsulfofäuren Ünkosten⸗Conto. . ; 58 234 25 T TV Ts Fs os 26 jene g fe e, enu aun. . durch Patent 36 55 m ö , ; 2‘ geschützten Verfahrens. 1771 bs 88 3 em mm,, RX. Rr. 26 496. Einrichtung zur Ver— C m i l' Ilten er mehrung der Waarenbreite am Pagetstuhl.

RH Iass o.

XXVII. Nr. 34 338. Automatisch wirkende Einrichtung zur Aenderung des Druckes bei Gas— druckregulatoren.

XXVII. Nr. 25 262. Luftregulirungsapparat für Wohn- und Aufenthaltsräume.

XXXIII. Nr. 31 799. Mechanismus zum Selbstöffnen und Schließen von Schirmen.

XXXIV. Nr. 25 361. Arretirungsvorrichtung

an drehbaren Büchergestellen.

XXXVI. Nr. 3861. Vorkehrung zum Mischen von Wärme übertragenden Flüssigkeiten.

XXXRVII. Nr. 29 814. Apparat zur Ver⸗ hinderung des Zuschlagens von Tbüren.

Nr. 33 563. Doppelwandiger mit Wasser

gefüllter Bühnenverschluß.

XXXVIIII. Nr. 16865. Neuerung an Maschinen zur Bearbeitung der Außen, und Innenflächen der Faßdauben.

Nr. 17297. Neuerungen an Maschinen zur

Bearbeitung der Stoßflächen an Faßdauben.

Nr. 34 822. Verstellbarer Hobel.

XL. Nr. 33 589. Verfahren der elektrolytischen Zinkschaum⸗Verarbeitung.

XLII. Nr. 11 933. Neuerungen an Apparaten zum Lesen mikroskopischen Druckes.

Nr. 25 040. Ladenkasse mit Kontrolvor⸗

richtung.

Nr. 30 544. Neuerungen an der unter Nr.

20 509 patentirten Waage.

XIV. Nr. 33 385. Verschluß für Armbänder, Halsbänder und ähnliche Gegenstände.

XLV. Nr. 24 593. Stell⸗ und Drehvorrichtung für das Vorderrad von Pflügen und ähnlichen Ackergeräthen.

Nr. 29 752. Jätegeräth mit hackender Be⸗

wegung der Messer.

„Nr. 33 928. Stellvorrichtung für das Land⸗

rad an Pflügen.

XLVII. Nr. 29 366. Gestängeleitung aus Profileisen mit Rollenführung.

XLIX., Nr. 30 114. Hülfsgetriebe für Balaneier⸗ Spindelpressen.

Nr. 30 712. Spiralbohrer für Metall.

„Nr. 30 715. Maschine zum selbstthätigen

Ueberziehen von Rollenstahlband mit Stoffen, zugleich zum Abtheilen und Lochen desselben.

Nr. 31 274. Neuerungen an Blattfeder

hämmern.

Nr. 33 688. Neuerung an einem Apparat zur gleichzeitigen Herstellung einer beliebigen An— zahl Riffelungen auf Walzen jeder Art; Zusatz zum Patent Nr. 26 230.

Nr. 34 954. Apparat zum Riffeln und Rauhen von Walzen.

Nr. 35 275. Windregelung an Getreide bürstmaschinen.

LI. Nr. 18 554. Neuerungen an Geigen.

Nr. 27 605. Neuerung an Orgeln, moniums und ähnlichen Musikinstrumenten. „Nr. 30 199. Einrichtung an Apparaten

zum mechanischen Spielen von Tasten-Instru—

menten.

Nr. 33 248. Blasinstrument.

.

Har⸗

Nr. 33 447. Dämpfer für Streichinstru⸗ mente. LII. Nr. 26 708. Einrichtung zum selbstthäti⸗

gen Umsteuern der Wagen und der Nadelzangen an Heilmann'schen Stickmaschinen. Nr. 29 903. Nadelführung für Ueberwendlich⸗ Nähmaschinen mit rotirender Nadel. LIAII. Nr. 34 017. Bottich zum Konserviren von Fleisch und anderen Nahrungsmitteln. LV. Nr. 30 636. Verfahren zum Bleichen von Papierhalbstoffen. LV. Nr. 27781. und Wagenpferde. Nr. 34 156. Gebißstangen von Trensen und Kandaren zur Einführung von Erfrischungen oder Medikamenten. LVII. Nr. 13 148. Verfahren und Apparate zur Herstellung mikroskopischer Photographien. Nr. 35 100. Augenblicksverschluß. Nr. 35 311. Neuerung an photographischen Kassetten und Kameras. LIX. Nr. 11 644. Neuerung an Rohrbrunnen. Nr. 29 339. Hydraulischer Widder. LXRXIII. Nr. 23 433. Neuerungen an Verdecken für Kinderwagen. Nr. 29 302. Bewegungsvorrichtung Draisinen und ähnliche Fuhrwerke. . Nr. 29 389. Zusammenschiebbarer zweirädri⸗ ger Handkarren. Nr. 30 325.

Kandarenzäumung für Reit⸗

für

Neuerung an Veloeipeden.

LXV. Nr. 30 200. Konservenbüchse mit meh⸗ reren Abtheilungen. LXV. Nr. 25 729. Vorrichtung zur Fort⸗

bewegung von Wasser⸗ und Luftfahrzeugen. Nr. 30 150. Hebewerk für erf fffahrt.

LXVI. Nr. 25 235. Schlachtstock. LXVIII. Nr. 21 033. Neuerungen an Geld⸗ schrankschlössern.

Rr. 33 494. Verschließbares Fallenschloß. LXXVI. Nr. 33 904. Aufwinde⸗Regulator für selbstthätige Mule⸗Feinspinnmaschinen. LXXXV. Nr. 33818. Badeofen mit beson⸗ derer Wasserblase für die Brause. LXXXVI. Nr. 27 184. Schneid ⸗Apparat für Plüsch⸗ und Sammt-⸗Doppelgewebe. LXXXVIX., J Nr. 25 216. Schneidmaschine. Nr. 33 666. Maschine zum Ritzen Zuckerscheiben. Berlin, den 9. September 1886. Kaiserliches Patentamt. Stüve.

von

28273

Theilweise Nichtigkeits⸗Erklärung eines Patents.

Der Anspruch 1 des dem Paul Vonhof in Sach⸗ senburg i. Th. ertheilten Patents Nr. 29 028 be⸗ treffend ‚Uebersteigfilter zum Filtriren von Zucker⸗ säften ist durch rechtskräftige Entscheidung des Patentamts vom 24. Juni 1886 für nichtig erklärt.

Berlin, den 9. September 1886.

Kaiserliches Patentamt. 282741 Stüve.

Eine Beilage zu Nr. 61 der Mittheilungen der Handelskammer zu Frankfurt a. M. vom 39. August d. J. enthält folgende, das Handels⸗Museum zu Frankfurt a. M. betreffende Bekannt⸗ machung:

Gegründet unter den Auspicien der Handels⸗ kammer und unterstützt von hoher Reichsregierung und den Kaiserlich deutschen Konsulaten hat es zunächst als Export⸗Museum den Zweck, durch Vorführung der in den überseeischen Ländern gangbaren Waaren mit Verzeichnung der Preise, der Art der Ver— packung, der seitherigen Bezugsorte, der Platz—⸗ spesen, der von anderer Seite gewährten Kredit fristen u. s. w. die Fabrikanten und Exporteure Deutschlands über die Geschäfte des Auslandes im Allgemeinen zu informiren, und sie speziell mit den wichtigsten von mit uns konkurrirenden Industrie—⸗ staaten gelieferten Verbrauchsartikeln bekannt zu machen und Auskünfte aller Art darüber zu er— theilen.

Als Import-Museum bezweckt es, unsere Kaufleute und Fabrikanten mit den Rohstoffen vertraut zu machen, die bei der überaus rasch fortschreitenden Kulturentwickelung von dem Ausland in immer neuen Formen geboten werden, die aber der deutsche In— dustrielle erst sehen und prüfen muß, ehe er sich über die Verwendung im eigenen Geschäftsbetrieb ent— scheiden kann; es handelt sich also dabei um eine Sammlung und perpetuelle Ausstellung interessanter, technisch wie merkantil wichtiger Produkte fremder Länder als Mineralien, Sämereien, Knollengewächse, 56 Wolle, Baumwolle, Pflanzenfasern und

räsern zu Geweben geeignet, Muscheln, Farb— stoffen ꝛc., nebst Auskunft über Bezugsplätze, Preise, Zölle und Bezugsspesen.

Dem Museum sind von Kaiserlichen Konsulaten bereits Proben, zumeist Exportartikel der verschie⸗ denen Vertretungsbezirke, zugegangen. Darunter ver⸗ schiedene Sammlungen, welche der Güte hier ansäßiger Konsuln überseeischer Staaten zu verdanken sind. Vom Reichskanzleramt wurde uns jüngst eine reiche, instruktive Sammlung chinesischer Ein⸗ und Ausfuhrartikel, vom Kaiserlichen Konsulat in Tientsin kommend, gratis loco Hamburg überwiesen.

Von einer größeren Anzahl deutscher Konsulate sind uns Sendungen zugesichert, deren Aufmachung immer einige Zeit erfordert, dabei wurde uns die Versicherung, unser Institut nach Kräften unter— stützen zu wollen, wobei aber stets betont wird, daß Sendungen aller amerikanischen und europäischen Im⸗ portartikel nicht deutscher Provenienz ohne sehr er— hebliche Kosten kaum auszuführen seien, und bei der in der Sache liegenden öfteren Ungenauigkeit der Kalkulationspreise stets an nicht zu vermeidenden Mängeln leiden würden. Es wird uns dagegen die Bereitwilligkeit ausgesprochen, Artikel, auf die wir speziell aufmerksam machen, sowie alles Neue uns gerne mit eingehenden Berichten bemustern zu wollen, und besonderen Wünschen im Interesse unserer deutschen Industrie jede nur mögliche Gewährung zu geben. Von denjenigen Kaiserlichen Konsulaten, welche sich noch nicht mit uns in Correspondenz ge⸗ setzt haben, bleiben wir gefl. Mittheilungen noch er— wartend.

Wir haben nicht die Absicht, eine vollständige Sammlung aller Produktions-Verbrauchsartikel fremder Länder anzulegen, wir gedenken vielmehr nur dem Besonderen, dem weniger allgemein bekannten und allem Neuen nachzustreben, und ferner die Ar⸗ tikel zu sammeln, welche nicht beschrieben werden können, die man sehen, deren beliebte Adjustirung man kennen lernen und deren genaue Lieferungs⸗ weise und Konditionen man erfahren muß, um die eigene Konkurrenzfähigkeit ermessen zu können. Das Eintreffen solcher Proben beabsichtigen wir durch eine Beilage zu den periodisch erscheinenden „Mittheilungen der Handelskammer“ dahier zu veröffentlichen, dabei interessante Er— ,,, auf dem Gebiete des Außenhandels zu esprechen, Neues zur Kenntniß der Leser zu bringen und auf Alles aufmerksam zu machen, was uns für die Entwickelung unserer immer vorwärts strebenden Industrie dienlich und förderlich scheint. Das Museum“ stellt sich die Aufgabe, das Eintreffen neuer, für eine bestimmte Geschäftsbranche besonders wichtiger Artikel den bekannten Interessenten durch besondere Rundschreiben bekannt zu geben, Anfragen und Wünsche in jeder Richtung nach besten Kräften und Mitteln zu erledigen, Auskünfte über Einfuhr zölle, Platzspesen, beste Verschiffungsart gerne zu geben und a uns empfohlene solide Import⸗ firmen fremder Häfen mitzutheilen.

Unser Wirken, das ohne jeden Selbstzweck nur dem allgemeinen Wohl gewidmet sein soll, wird um so erfolgreicher sein können, je mehr die Herren Interessenten mit uns in Verkehr treten, und zwar nicht blos durch recht häufige Besichtigung der jeden Wochentag geöffneten Sammlungen; sondern ganz besonders durch öfteren Ideengustausch mit dem Leiter des Instituts, durch Geltendmachung von Wünschen und durch Hinweisen auf besondere

Waarengattungen, die man in Sortiment zu sehen und näher kennen zu lernen wünscht. . Wir stehen gerne den weitesten Kreisen zu Diensten

und bitten nur, 3 unser Handels⸗Museum in den verschiedensten Richtungen unterstützen und för⸗ dern zu wollen, damit durch dasselbe eine Lücke aus⸗ gefüllt werde in der Reihe der in der Neuzeit zur Hebung des Exporthandels geschaffenen Institute, und einem Bedürfniß vollauf genügt werden könne, dem man in allen industeiellen Ländern jetzt Rech— nung zu tragen bemüht ist. Der Vorstand des Handels⸗Museums. (Folgt das Verzeichniß Nr. 1 der Proben.)

Wochenschrift für den Papier- und Schreibwaarenhandel, sowie für die Schreib— waaren⸗Fabrikation und die papierverarbeitenden

Berufsgenossen, die fachberwaudten und Hülfs⸗ geschäfte. (Armand M. Lamm, Berlin W., Werder⸗

straße 95. Nr. 47. Inhalt: Vereine und die Toaste auf Se. Majestät. Nordwestdeutscher 3 pier Verein. Fachausstellung zu Berlin. Die Arbeitergesetze und das Verfahren bei Unfällen. Friedrich der Große und die Papierindustrie., Handels und Geschäftsberichte. Neue Geschäfte und Geschäftsveränderungen. Patente. Papier⸗ fabrik Sammermühl. Submissionen. Das Zeit alter des Papiers. Amtliche Berliner Course für Banknoten, Geldsorten und Wechsel. Die Papier⸗ Normal⸗ Formate.

Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe. (Grün⸗ berg i. Schl.. Nr. 71. Inhalt: Ein inter- Zum Kapitel Indigoblau contra Alizarin. Verhütung von Unfällen in Fabriken. 2. (Schluß.) Zeitungen der Erde. Neue Bücher. Kurbelwalke mit verstellbaren Hämmern. Schußwächter für mechanische Web⸗ stühle Deutsche Patente. Marktberichte. Inserate.

Der Deutsche Leinen⸗In dustrielle. (Bielefeld) Nr. 192. Inhalt: Mittheilungen des Verbandes Deutscher Leinen⸗Industrieller. Die Handels⸗Bilanz. Von Dr. A. Berghaus. Handelsberichte pro 1885 über Riga und Libau.

atent⸗Uebersicht. Berichte über den Stand der Flachs⸗ und Hanffelder. Industrielle Notizen. Marktberichte. Westfälischer Kohlenmarkt. Fragekasten. Coursberichte. Anzeigen.

Neue Zeitschrift für Rübenzucker⸗In⸗ du strie. (Prof. Dr. C. Scheibler, Berlin W., Buchenstr. 6.) XVII. Band. Nr. 9. Inhalt: Ueber die Verdaulichkeit der bei den Mastversuchen mit Hammeln verwandten Futtermittel an der Ver⸗ suchsstation Göttingen. Von Dr. Th. Pfeiffer und Dr. F. Lehmann. (Fortsetzung.) Untersuchungen über die Entwickelung der Zuckerrübe. Von Aims Girard. Neuerung an ö , Von W. ö in Körbisdorf. Hierzu Tafel V. Veuerung an Knochenkohlefiltern zum Entfärhen von Zuckersaft. Von Franz O. Matthiessen in Irving— ton (Staat New⸗YJork, V. St. A.). Hierzu Tafel VI.

Deutsche Chemiker⸗-Zeitung. Centralblatt für die chemische Praxis und öffentliche Gesundheits⸗ pflege. (Dr. Breslauer, Brandenburg a. H.) Nr. 36. Inhalt: Farrer⸗ Pickering, Hydration von Salzen. Eakins, Ueber Allanit und Gadolinit. Iddings-Croß, Allanit als Bestandtheil vieler Gesteine. Homolka, Cantharidin. v. Richter, Einwirkung von Chromylchlorid auf Nitrotoluol. Jacobson, Bildung von Anhydroverbindungen des Orthoamidophenylmercaptan aus Thioanilidin Sillmann⸗Remy, zur Sandmeyer'schen Reaktion. de Clermont⸗Chautard, Verbindungen des Chinons mit den Phenolen der Benzolreihe. Smith⸗Hoskinson, Elektrolyse von Molybdänlösungen. Meineke, Bestimmung des Phosphors in Stahl und Eisen. Rideal, blauer Farbstoff des faulen⸗ den Holzes. Lunge, Kesselsteine aus verschiedenen Stellen desselben Kesselsystems. Ueber Blau⸗ brüchigkeit. Ehrlich, Methylenblaureaktion der lebenden Nervensubstanz. Eisenberg, anatom. Veränderungen der Nieren bei Quecksilbervergiftung. Tursini, Apparat für bakteriofkopische Arbeiten. Schmidt, Chelidonsäure, Angelikasäure in der Sumbulwurzel, Chelidoninsäure, Vanillin in Asa fötida. Löffler, Rotzkrankheit (Schluß). Bol⸗ linger, Milzbrand. Académie des sciences de Paris: Sitzung vom 16. August 1886. Preis ausschreiben der Liebig Stiftung, Zwei neue Zucker⸗ reaktionen. Umschlag. Personalien. Handels—⸗ register. Patentregister. Bekanntmachung. Anzeigen.

Der Deutsche Oekonomist. (Berlin 8W., Kochstraße 23) Nr. 193. Inhalt: Eine ungarische Krisis in Sicht. Ching und Korea in ihrer Be— deutung für das deutsche Wirthschaftsleben. Un⸗ garisches Getreide auf deutschen Bahnen. Ham⸗ burgs Handel und Schiffahrt 1885. Die Fondsbörse. Bel Geldmarkt. Argentinische Nachrichten. Eisenbahn⸗Einnahmen. Moskau⸗Kursk⸗Eisenbahn⸗ Prioritäten. Diskont o- Gesellschaft Industrie⸗ und Kommerzbank in Frankfurt a. M. Prag—⸗ Duxer Eisenbahn. Straßen⸗Eisenbahn⸗Ges. in i , , ,,, Victoria zu Berlin, Allgemeine Versicherungs ⸗Aktien ˖Ges. Realkredit⸗ und Hypothekenbankwesen. Zur agrarischen Agitation

gegen die Hypothekenbanken. Der Berliner Grund⸗ 6 Pommersche Hypotheken⸗Aktien⸗Bank. Inserate.

re r mn m 6. 9

.