IT28343 z ' ö. Tuchfabrik Eßlingen. Gewinn⸗ und Verlust⸗CJonto am 31. Mai 1886. Aetirn. Dilanz per 31. Mai 1886. Eassivn. Pebet. D * ö t t 6 B e 9 1 9 ‚. . . . 8 M3 um 51 9 2 815 ee g i e rund, o Actien · Capital fl. 500000 ... e 1768 10 3 Vell eh Rel 827 zeiger un 2 * ; a Masch f/ 9 . 9 60 Reserve⸗Conto⸗ 951277? . Kranken ⸗Unterstützungs⸗ und Sterbekasse⸗Conto.. .. 54918 — . J t 1 11 re 1j 31 en *. * 9 2 und Utensilien abzüglich 5 Umnerstũtzungz · Capital kö 3 425 57 7 Affecuranz · Conto dd 798156 ? * U fl fr schreibungen . S8 778 29] Unerhobene Dividenden H 56 40 Agio Conto ; ö 2413. R ; ; 9 J * Effe len Cont . Agio Contęę;⸗ 3551 29 e rl 88 s Vierten 46 ö. irn Creditoren; ¶Interessen · onto 482376 — 2. In, Freitag, den 19. September 3 . 3 52] A2. Greditoren. Cento MÆ 15 138. 7] Steuern. und Abgaben ⸗Conto. 76577191 Der Inhalt dieser Beilage, gr, mn. 85 Ges z 1 1412151 v. Allg. Reserve⸗Cto 3662. 56 20 701 27 . eser Beilage, in welcher auch die im S. 6 des Gesetzes über den ᷣ 2 1 . 2. Allg. 2 ö ĩ * s Sandlungs · Unkosten· Conto 3 J 65 sz 1d] sz 10498 m 1I. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 26. Mai 1877, vor ech . * Martenschutz, vom 30. November 1874 sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urh j . Rärsseffe, fertige und halbferlige eingewinn w 5 41277 Gewinn aus dem Actien⸗Rückkauf . M! 165 9765.07 e vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem be nk ren Bl na rbeberrecht an Mustern und Modellen Ti. 133 51468 RM mo des Jieserve⸗Fondsososbds n n 6 Te Eentral⸗ 2 * nt, ö. — —— — H,, 3 z 4 a. — 92 (. Ts i Tas id Abschreibungen hieraus: an E * E ! ker — . . j An Immobilien⸗ und Bauten⸗Conto. 140 000 - 6 E 2. 41 ö . Gewinn und Verlust-Conto. Maschinen· und Werke⸗Conto. 135 326 39 Mn Das Central⸗-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalt ü . * Mr g 213.) . Inventar · Conto Kö 2 61 Berlin auch durch, die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs- un wis , Wuff alten, für], Das Central ⸗ Handels -Register für das Deutsche Reich erscheint i ; . 8379 chs⸗ und Königlich P e gister für das Deutsche Reich er . 3 Fuhrwerk - Conto JJ 3h se Leis r d on eher. Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . reußischen Staats · Ab eęnnement beträgt 1 6 59 3 für as Vierteljahr . . , 1 nn 29 611 47] Bruttogewinn 35 M04 24 Betriebs ⸗ Gewinn. J 4 1974562. 59 jan. m Infertionspreis für den Raum einer Druckieile 30 . Einzelne Nummern kosten 20 . — eingewinn — 4 . ö 3* ,,, e ge: . Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. 1 Folgen 3 der Waare und Teppich gewel en mit Florschußfad . gen pa — — A . ; Div T. An Immobilien und Bauten ⸗ Conto. 2 Nach den neues itschriften ; e Grunzsätze des Civilrechts 1 1. f ; e Florschußfäden. — Sprech⸗ In unser Firmenregiß oselbst rem . Tach fabril Efzlingen, n Mir nun Wer nen . ö . Sammlungen) Jwilsen. R. 6. v. 2. Jior. 4 te ur n gt . saal. ö. 1 Neu eingetragene Firmen. die . . woselbst unter Nr. 6202 Die heutige Ghentta lrersamn n , für das Geschäftsjahr 1885. 858 auf Inventar ⸗Conto . 5 000 — hf re? it 6. , . ö 6 iber 2 Abf . k — Anfragen 8 Friedmann t. ür die Vollaetie. Fuhrwerk⸗Conto ö ; 1000 1 cg iehung des Srsteren 7) Hat der Käufer die mangelhaft beanstande 1 7272 Däarltberichte. — SEpritrabri n 2 , , Theilactie Palmfern, gabritations Anlage Conto 3 606 — , ,, gleichgültig. Mit der Be⸗ Waare behalten und verbra n,, Berliner Koafektiensbericht. Patent Anmeldungen. mit dem Sitze zu . festgesegt, und können diese Beträge von motgen' ab zegẽn Coupon Nr. 6 bei den a de nnn, . n, , n , J — 3 999 = ichnung des Gegenstandes als 3 Gut. ist ausge. die excehrig Mnauti a 3 g fehßt ihm nur — Patent- Ertheil ungen. — Ver sagung von Patenten. lañf —— Berlin und einer Zweignieder= t ll ð J ; . ; 699 rwochen, daß derselbe vom Absender zum Tre * , ris zu. Siehe das unter — Uebertra n Pate orszf lassung zu Neufghrmasser vermerkt stehr ᷓ neten Stelle erhoben werden Hanblungs. litenfilien Conto ... od — , u. k, k Eßlingen, 4. September 1886. Fonto zweifelhafter Schuldner. 38652 9 o bi ffn . ö erden ell. 18) Kompensationseinreden aus einem an— n,. . Ausländische Patente. — Berliner Zu Stettin ist eine Zweigniederlass j Der Vorstand. J . . ; ; . Gi ilsen. 2 . et. 1885, Blum U. u. deren Rechts eschäft 3 3e . vurse.,. — Anzeigen. . 533 ü Ma, . eigniederlassuag errichtet. H Korndörf P b. Gewinnz-Vertheilung hieraus: , III. S. 405. 56 . 9 . 1 ald aus welchem der Klage⸗ 4 . Ein gleicher Vermerk ist unter Nr 6374 des . — Dividenden⸗Conto: E2Wäic Frage, ob zwischen der zu Schadens gn pruch geltend gemacht wurde, fallen nicht unter Deutsche Sattler-Zei . Prokurenregisters eingetragen worden 6. e 53 0, Divi 8 ö ö zwischen der zu Schadens- Att. a9 Abs. 3 S. GB. Dess Deutsche Sattler-Zeitung. (E. F. W ee de, , zz om Dividende M 3990 000 pro 1885/86. 139 650 — fat verpflichtenden vertragswidrigen Handlung . i Becg, Berlin No. Kaiferstt. 35 4 Nt. J. . In— . K 128341 Tantiẽme ⸗ Conto: der Üͤnterläffung und dem eingetr ,, In Bezug auf §S5ö. 14 und 18 des Marken- halt: Das Klei J 2. — In Die Gesellschafter der hierfelb ; 26 ö. . ö. . ? J 1 — t einge retenen Vermogens⸗ schutzgesetzes e thält 8* ö. ö . . a8 leingewerbe 1n Preußen. — Das Kopf⸗ Ti . . piersel st unter der ö 1 — 300 Tantiéme an den Aufsichtsrath 6 4 467. — ächtheil ein ursachlicher Zusammenhang besteht, ist S 15 * w e . t. Puchelt's Itsch. Bd. 17 zeug der Wagenpferde. — Von 6. Karen ien Firma: 2 d . 8 467 — hrnzunkelsgefchästen? nur. nach nh , 152 ein l. des II. Sen. des O. .-G. zu Köln — Die derschied , , Katt chgeschirren. Zespold Krantz t 2 . n . kl , . 96 1ch Handelzrecht zu vom 29. Jan. 1836 und heißt 3 hi ö. Nie nf 3 — 1 ledenen Spurbreiten in Deutschland am 1 Ap 5 188 2 . * ö . Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto: seurtheilen. U. L Civilsen. R.⸗G. v. 28. September faffung . . . ö. 3 . der: Vle Auf⸗ — Markenschutz in Frankreich. — Neue r fen: en th r. . 86 begründeten offenen Handels⸗ A . Gewinn⸗Uebertrag pro 1886/87 335 59] 148 45258 B ö a. . S. 407. ; . . ; e t,, ö (Mundstüäck aus Leder für Prerdegcbisfe. lr ,,,, Nr. 33) * ö Kommt bei einem Kommissions-Vertrage der K gung eines, Wagrenzeiche anz auch, noch die Verftelltarer Stuhl) — Aus gẽè aus d , ,, Steindruckereibesitzer Geor ctien⸗Gesellschaft. D urs ö Be e ij hel * . 6e Ger , . 4 Patentlisten. — 1 K . . und der Lithograph? i . * ö ngung der Befugniß des Bankiers zu . ; . 5 kmal der Wissentlichkei ichtlicl Fntscheidunge ndschan. 3 Wichtige ge? Böttiger, Beide zu Berlin. ö Bilanz am 3 1 Ma j 1886 Cxedlĩt. z n t, J ., ö kann. 5 für . n n JJ Mannigfaltiges. — Dies ist unter znr no 11s des Gesellschafts⸗ * ö ⸗ — Pankier behufs der Realisirung nich J der beklagten Firma k registers eingetragen worden. n. * . k . erer fe nr 4 dz ö ö . . erbracht. wird, daß sie gewußt hat, Deut sche Tapezierer⸗Zeitt (GE. F. W ö ; . Activa. Per gan , 1884 / 8h 1113 ö, , . ö ö . kJ von' einem Berg, Berlin ö 5 . 96 3 W. . unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu ; Dividenden ⸗ onto .... 360 — cschen oder privaten Coursberich . gen worden sind, falls diese Ein⸗ Inhalt: Möbels , Nr. 17158 die Firma: 5 zl 5 (Reduction) I 0060 — kirkliche Tag eg gou . . k y etliche it. Die rechtlichen J J G eit E. avid fohn *: An Immobilien- und Bauten ⸗Conto .. 2 380786 66 Actien⸗Rückkauf⸗Conto ; 165 97507 / Hnn, auch wenn sich die Kontrahenten den Bedin— fia w daß eben nur der Ein der Lehrlings⸗-Ausbildung Seitens der k veschãft lakal: Petsdamerstraße Nr. 130) und als rgang . . . ; 2219 jungen einer bestimmten Börse unterworfen Faben na , ist and als solcher Das Wohnhaus der Gen en e, J J der Kaufmann Emil Davidsohn zu ) 3 3 ö! 6 3 jede zulässi j s trol? w, J 1 Zeiche Schutz 8 C zes genienß ums , S7, S,, , . . , 6 Be 1. ingetragen worder . . 2 mn n, ; . 61333 . H zuläfftse Wesse anittelst der dem Se miütssen als belannt 960 . K JJ T Ts * ⸗ J A7 809 655 502 53172 . ,,, . ö nachge⸗ J . = Wink? filr Bettmocarenänd ler. Die Wittwe Flora Schereck — d werden. Tivilse R⸗ 6. 8; . ö 2 ! iir Tußböde . a,, , Dl irtwe Flora Schereck eboreng Wro Inv . on C00 * 2 236 43222 bo h31 7j: eng ö S 415 Civilsen. R. G. 18. Nov. ö „Frankfurter Zeitung“ bringt folgende . . ö 7 . für die Berlin hat fir ; here fl . ö . Inventar⸗Conto. JJ 7 * ) . ö , ; ,, n, , Salons, — Neue Erfindungen. Vor e . , H ir 16 26d a6 ð Der Aussichtsrath: Die Direction: ⸗ 5 6 . Versch ußden liegt beim Durch— Xen . ö K Mr mere e richtung zum Perstellen der . 53 , ö. erie· Eontoir . ichen unter , che Man hre 8 Monats J — nm, . , , , Gegr. 184: bz ang 6 I 563.3 22 2 Julius chorniag er Koxvulus. Wüctheimꝰ Dir men. . ö , ö n. . Triff e Han , der ersten 7 Monate 1886 zeigt für einige n, e m ,, Ti . aus den ; Moritz ß Fi, . ö i rig und r en Wätgern eth n fen. H kö 9. . . recht erfreulichen Aufschwung, gabe XV. — Richtige ,. ö Auf⸗ bestehendes Handel ageschaft cFirmenregister Nr. 17149) Abschreibung. J 3 533 6f 22088101 reslau, den 20. Juli id. . niet l ssen des , . ö. k . ö e ver wiegen werden darf, daß füt Rundschau. — zern rige . ö II. K Eugen Schereck zu Berlin Prokura er theilt und ö. min, und Werke⸗Conto J 7 T id Die Revisions⸗Kommissson: bt , das eigene Verschulden des in kJ . Stelle in — Mannigfaltiges. — J J unter Nr. 6797 des Prokurenregisters ä . k 93. tzten nicht auf, wenn er im Uebri , , . . . zeträchtlicher ö . ; ne en, nn H . Janes Moscuthal. Albert Kauffmann. Miarkuse. , , ,, ,, JJ 29. ; ö . . el and unseres andels, die Baumwolle ö ö ö H 2 n Könizliches Amtsgeri 6, i , . 1 JJ J , le, ante, Faparter Ce, Kütter st Henn,. Be, . znigliches Amtsgeijcht J. Abtheilung 66. Abschreibung. 53 3260 39 663 133 — kes . ,, Festletz ng Line Nente bis ang sieben Monaten fuhr derselben in den ersten — inhalt: Notes of the Weck (Export tralle Mila. V i lig 8 F fs nn ereinigte Breslauer Oelfabriken Aetien⸗Gesellschaft. JJ Tennen w ö ö 560. se für das Geschäfts; 3 g. ; . z ö , fn, , ,, . Rente bei ver— 85 38 . Aaty, Silver Question e.). — Ger— 284: Abgang 166.36 394 860 Die für das Geschäftsiahr ö . . Dividende in Höhe von HJ ö . u. Einfuhr . . n, Lrade . Home (Iron, Zine, , . G. 8. In unserem zirmenres ff j 0 . . 21 4 I. Civilsen. R. G. v. 9. Februar 1 9.6. Mugf , . chinery. Sugar, Chemical, Oil 1Pe bezüglich der unter Nr. 177 , ; Id 55 3] wird vom 8. September er. ab D , r 417. . 1 wd 63 528 extile. i Aal,, Oil and Fetroleum. hizrsrts' best er Rr, 1771. eingetragenen. u
, ö . k J der Dividendenscheine Nr. 14, denen ein arithmetisch 6 Vie Cigenfschaft einer 3ffentlichen Druck Fkens hat sich bei 36e n . C' fuhr . ,,, ö Con, Wood Carving. ö J,, Inweigniederlaffi ng ö BPalmkern⸗Fabrikations⸗ A lage⸗Conto 1 75 J in Breslau bei unserer Kasse, Paradiesstraße Nr. 1618 ö hrift“ im Sinne des 8 reg Patent . u ck⸗ Ausfuhr in den ersten 7 Monaten d. J. gehoben; Ware. ] . . and Cast Zine *. e . t zu Leobschütz heute vermerkt worden
. 6 n lage , gn, 23 775 Beere ei her nnr acbb , Hie 1618, und Mai 1577 it k , , vom es beträgt nämlich in Tonnen: . en dn 1 . . and Beer, Shipbuilding . e , mn, durch Vertrag auf den
ö . a. . ausgezahlt , ar ann sche , Vorhandensein 1885 1886 Ce., Trades an n ustries)] — German Trade Brauereibesitzer Josef Tenschert u Beuthen S. S
. 26 . 72 ler, wenn auch gusländischen, Patentschrift in der 1 , . 1886 Abroad (England, Norway and Swelde d übergegangen ist . ö , Breslau den ? September 1886 Birliothek des fe, 6 . der Ein uhr 53 844 535 419 z. h ; J Al wellen, France, Er gegange . ö 3 T Jo J 4 dð h. 1 Reichspatent⸗Amts nach Ausgabe Ausfuh a , 97 *I. the Netherland, Bulgaria, Asia Min Venezuele Gleichzeitig ist diese Zweigniederlassi Abschreibung 36066 47140 Die Direction: es Kataloges diefer Bibliothek. U. J. Ei 37 J 57926 54 148 Ja ,, 5 6 a enezuela, N, em f e, zsch diese Zweigniederlassung unter . dd 5 — . n . * ,, . ( . J. Civilsen. Bei Schafwosse e . ö Jqupan, Mexico, Coren, China-. ae Kenan NM, , , geltstht nnd er de , ; Raffinerie. Anlage Hi — 93 8 40 W ürkheim. Birkenfeld. 8. , 26 lt. 1885 a4. a. O. S. 129 en kö hat die Dandflahemegung im Juli Cc.) C Latest w ,, JJ . 5 ir, 2335 , JJ, 6 . ö ö. 33 Befaflen es int ben Lntctschriften der . n . . K. of 2 pages? German Colonial Nes ö ,, , . ,,, zu ; d . 2 . Perkanfslustigen versehenen, auf einen besti 3 Gele iltat de zen iebt Topi hi . . mn, , Inhaber der Brauerei⸗ . dan. ierten cui , , 28312) n, kJ bestimmten n einen erheblichen ö k ö . . Appointments, . Josef Tenschert zu Beuthen . i . j 5 , , ande. Es betrug minkich in ben lersten fäeben Guide Industria Notes; Foreign Trade Items, trägen . w . 18 Activa. Bilanz pro 30. August 1885.86. ,, 1. . . , , ür: . e . ö 9 . Guide to Gernran Export Manufaüturers (Vo. 167. Beuthen ö ö September 1886. . —m —— — ———— m =. 1 licht als Bevollmäch⸗ Tonnen: . . dönigliches Amtsgericht . 7TIiS 05 — tigung zur Ueberschreibung des Honorarbriefes h? 8 2 . . , Abschreibung e Msl⸗ 3 den Namen eines ander des Vonorarbrieses auf 1885 888 Sandels ö! Me 1 t ; d 500 — 191805 Fabri . . Mt Rn Namen eines anderen Agente zesehe erde . . 1886 85 ö 6 7 er. Ei cle is ͤ ö . 8 f abrikanwesen, Arbeiterwohnungen 168 302 011 Aktien ⸗Kapital⸗S 3 ocberst. G. H. in Wie genten angesehen werden. Einfuhr 19.451 5150 , ö . 19 fek d. Handelsregister 28322 ö . K S . J Tas 8s ö Maschinen⸗, Werkjeuge⸗ . 16 8834. . her el,. 3 81 61 v. 18. Oktober 1882, Ge⸗ . Ausfuhr 18,562 ö. 86 e n,, ,. Wr . . ö Königlichen Amtsgerichts zu viel? ] d 3510. zffen⸗ rz ; ͤ J — ö . 383. d kö n. Königreich Württember In unser Firmenregister' ist Unter Nr. 11606 di ,, . J 0b2 86ᷣ, 6 . ö , ö. Reparaturen⸗Conto 59 22776 . , . JJ . ö,, , fern und Ausfuhr von . Großherzogthum Hessen ö ö . Firmenregister ist unter Nr. 1166 die — * *7— z 362 en⸗ ö . 6. iem nach der ursprünalichen F , n,, g. a anischem back im laufenden J , bezw. So ,, . , ö. . . TI] 7 Debitoren und Waaren 153 963 13] Gerinnen one lũst. Cont . K 14 900 3 . J 2er ursprünglichen Intention des Schuld⸗ wachsen. Es hat n ben k.. e Jahre 8 6 . nnabends Württemberg) unter der Rubrik „C. Bornträger“
,, . 22013 2326815 r erlust⸗ Conto öl 188 3 n Zwecke des Darlehns für einen Andern betragen in To ; sten sieben Monaten d. F. Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstad mit dem Orte der Niederlassunz Bielefeld Banknoten⸗Conto Oe. W. Qs fl. 26 kr. x à 161.25 — — — 3680 345 316 08 345 7e ßᷣ , Erlege⸗ ist nicht mehr als eine Zahlung ö . 188. . veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die deren Inhaber der Kaufmann Cart ** 9 und als . Saucen Gassen ont ; K 06 . Gew inn— und Verlust⸗ t 5516 ö dem eigenen Vermögen deffelben zu betrachten Einfub 1885 1886 letzteren monatlich. Bielefeld am 7. September , trãger zu
V it S ö. i ⸗EGonlo. z erscheint die gegentheilige Verwend . Gin uhr „301 9, 063 Altema i. VS. S Sreai 989 J ,, .
erwaltung K—966— 242 4207 — * — — — Credit. k als ein Ausfuhr 10467 11150 ,, Handelsregister 28320) — ö aradiesstraße. .... ‚ d ; 9 9 ührendes Abkommen zwisch Besonders , . es Königl. Amtsgerichts z i. W D .
. . , an ns An Rrerse Cretit ö os s ,, ng L oberst, G. . in Wien vom 1. J . ie ,,, , ,,, . Sassg Conto // alk? een, Rexarituten hn, n 1005 H WJ k, Wechsel⸗Conto. ö 1 383 h ; ö . Saldi des Hauptbetriebs-Conto Me Turch die mit einem Wechselverpflichteten Mon ,, 21. K n den ersten sieben Altena ist am 6. September 1856 98 . Nr. 213 eingetragen worden; ; . SFffetten. Conto J fell gn ö 136202 An vs ginnt, ent? gi 18333 ich, der, We cle lor dezun g vereinbarte J — merk eingetragen: ö Die Inhaber, der sfenen Handelsqesellschaft , J . 161352 * erstützungs Cass e: opation werden die anderen Wechselverpflich 6 . 1886 Der Kauf: Julius Rumve von Alt js unter der Firma „Fellner & Ziegler“, bis⸗ .
Sautions- onto, Depots EI. Brie 123 6060 diesjährige Zuweisung 200 — n ihrer Wechselverbindlichkeit hhfelverpflichteten Einfuhr 113,781 87, 189 Der Kaufmann Fulius Rumpe von Altena ist als her zu Frankfurt a. M., die & ö
Afsecuranz⸗Conto, vorausbezahlte Prämie 236 ; , If. G Wechselverbindlichkeit nicht befreit. D. Ausfuhr 97 386 3383 Gesellschafter eingetreten. ier zu Frenmfurt a; wir i Ingeniehre So,
E C ; ; ] JJ 615 90 62 2358 9ᷣ — i. GH. 20. Januar 1886 a. a. O. S. 292 Re R (6886 dh. 32 Die Gesellsch e, e ,, hann Christian Fellner und Joseph Carl
Conto⸗Corrent⸗Conto, Debitores inel. Guthaben bei Banquiers 466 89741 2 268 96 62 25895 10) Auch Produkt D. S. 292 Bei den übrigen Artikeln unseres hauptsächlichsten zesellschafter sind jetzt: Ziegler daselbst, haben v ,, . d e, e. J . gegen JJ 2268 J . sind ö. Handelsverkehrs sind die , h ö. k Fritz Rumpe zu Altena, Wi . K e g. 6 den . JJ . / d ⸗ . ,,,, gniederlassungen zu be- schwankender Natur gewesen. V . rchaus 2). der Kaufmann Julius Rumpe zu Altena. , n, ,, technisches Büregu . . D 6s oa Draht⸗ C Schraubenfabrik Falkan 1 DR , Il A816 316 30 Bennetz 6 a. a. S. S. 30) st. G. H. Wien v. 5. Mai , der gleichen Zeit des Vorjahres ö igt, die Gesellschaft zu zeichnen und zu vertreten. Bockenheim, am 28 enn 1886
ĩ * . ĩ ; ; ö. fuhr bei: ⸗. 3 . n , wm fig mms ger rf gig . x Eassi va. , ider ns gf e eden t Bfretzen, 1886 ö . Königliches Amtegericht, Abtheilung J. . ö — 12830 . en ur . U. dess. , ö 8 , , . zu Altena i. W. esch I. . . R4. März 1886 4. a. O. S. 301. Mais 2 Tonn. Bei der unter Nr. sJ des Gefellschaftsregisters r K . ö
Per Actien · Capital ⸗ onto. ..... * . 6 ö . 2) Das Gewerbe der Erthei 9 Nais 22413 30 967 eingetra Tir: es Gesellschaftsregisters Bralte. In das Handelsregister ist her in⸗
ab durch Rückkauf zur Cassation erledigt. * 6 Bilanz Contos am 39. Juni 1886. Hassi va. Euften über die 6 . s ö 26 tg d. u. sh . az Legt. igen ene n gen, n, , Eomt; in getragen S 127 Nr . J
KReserte· Fonds · Conto . — h o, 3990 O00 — . ö c 3 140 = Capital-Conto 7 ö u. 6. . . Eintrag ins Handelsregister n a . süd⸗ J merk eingetragen: Der d han ele en fr i 1 , Gustav Gotthardt. 3 f 9 , . ebäude⸗Conto. .. Betriebs 6 ö J . I. RG. -* ⸗ ; meritani ch J 3792 is Sasciiseßs , Tudwig Veoh ling 2) Sitz: Brake. ,, 16 äe „6 5io Coo Actien. Rückkauf w, , gon go , k , 16 . w . 165 bh = — ö. Wenn ssz ö . aß Vermindert hat sich gleichzeitig die Einf̃ih⸗ 6 af? ö . ausgetreten. Die Gesell⸗ 5 R ini, Te aber: Kaufmaun Johann Hin ö! ; u k 366 asterungs Unkosten⸗ 56575 ; ; . 60 00 e Forderu Er w , , , 886 ; ; Di ö . . GEonto Corrent · Couto, Creditores . . 107 468 6? . k ‚. 336 kö 351 14s; mmen an. für welche eine Bürgschaft über— ö ö . . * der Fabrikant Wilhelm Möhling zu Dahle . k 3 ö , . 1 ffn diner Cen ö 36 ö und D s Tönt braucht die ahn a, , n, Kaffee 5917 eg goo 2 . Heinrich Wilhelm Winkhaus Gin n, . AUmttgericht Abth. 1 26 . — * — 39 724 ö — Vortrag von 7 icht! 2. es Hau u Serf 536 ö u Dahle. ö Alden urg geren, n,, ; 2 Pachten n T rtie ö . 19934 ö pro ö . 16 9) z 155 b0t 3 . ; . . i, nicht ,. 456 1 393. . 39 . . ' 75 . 28 . s 4 G. x ‚ ö . ; q . w . ne , . ö 106 16 Debitoren . 333 ; Gag. 8 2. 18. . —ᷣ ol Sh6 32 628 an . 6 d . . 14 28432 Hypotheken Zinsen pro April⸗Mai ᷣ n ⸗ . 14) Die von dem Weizen 38 1651 36. es Handelsregisters ist heute di ms Handelsregis f ; sallene . . ö in . Hinsen fir noch nicht ver . Tord foi J iin bikurges fan bi Kaufmann nach beendigtem Dar . . . . M. Mansfeld in 3h. 9 ah . ** . . ** dar helene nn,, ¶ Dividenden · Eonto⸗ ö . 58 Gewinn⸗ d . iner han e sb eenommsne Vernichtung Speck 153 60 ö die Handelsfrau Marie Mansfeld, geb. Gebrußber Kuhlmann 1 e und Verlust Conto. , w g, , n,, . fene h , , ene ex 2 tück Scheine à S 28.50 — ; 4 An Fabrikations⸗Conto . — — ——— t= ucher nicht m ) . . ger, D341 18 498 k 86. als deren Inhaber die Kaufl O R en, , 9 g, t , d, . ; . . . er fk, Tessen p , k 6G. vom er r . bet e if, Strafsen, Die Ausfuhr der genannten Artikel e sich mit derzoglich K Amtsgericht. Gebr. , . Beide ene gslto . ex 1884/85 136 Stück Scheine à M 6.00 — ; ö 816 — gry0 50 der Fabrikation S 147105576 Per . mne feh Zucker 1610 28 86 1 . . . . k ö. ö r fn ö iter del siuheit Netto Gewinn zur Vertheilung 0 148 452.59 J 0 An Bllanz⸗Conto für Syrup · Conte 5) 5. 210 K. O. setzt nicht gefallen ist, in. den ersten sieben Monaten d. J. Herm. ann,, a. Rechtsverhältnisse bei Handelsgesellschaften Folgend Iz Go Sividende de S6 3 9690 00 pro 1886 / 8ö 139 650 den erzielten Rein— / k . hmm hi ge Aufwand ö. **. gn der analog der Einfuhr entwickelt. des irg lige Le, ,. 28466] eingetragen: ö 1 ö Per Tanti me Conto: ö . gewinn pro 1886/6 153 134 09 ͤ ö 4900 — rhergehen müsse. Auch k m,, , . JJ Zufol Nerf mtsgerichts J. zu Berlin. Offene Handelsgesellschaft begonnen a 1 . ö n ö —— f . e = a s . ; ĩ folge Verfügung vom 9. September 1886 si . schaft begonnen am 1. April io Tantteme an . 2. . auch überm ann ein einmaliger Ver, Centralblatt für die Textil⸗nd 66 fügung voni . September 1336 sind 1835. . ö an den Aufsichtsrathi! .. tg 4467. . ri , Hö . mahler Sin men genügen. I. J. Strafsen. Nedaktion und Expedition: ea l Dudu st rie am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Braunschweig, d . ĩ ö. P i. . ö. J 8 467 - Schöppenstedt, den 8. September 1886 T öh s 16 Gz r i 16 a. 4. O. S. 462. straze er. Gi tr. 3 n: Ber 9 ö. K J 9 unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr insch . . ö ,, 1886. ö Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:; Di ö : i . ales itz 'nicht öthig, Zaß der Käufer, welch aße Nr. C1. Nr. zb6ö;s. = Inhalt: Die Unter- 176 die hiesige Handelsgesellfchaft in Firn ö Derzogliches Amtsgericht. . Gewinn Uehertrag pro IS6 / g? irection der Aetien⸗Zucker⸗Fabri g w e , Bock. H w 335 59 148 465259 er⸗Fabrik Schöp enstedt i . der Wagre — Spinnmaschine mit Flügelspindel Jacob Landsberger . B. v. Cramm C p ö hie dicke dem. Verkäufer zur Verfügung stell l it. Flügelspindeln und, Lauf., vermertt steht; ist eingetragen: . — V. . arl Haars se. In Handels ; 8e g stellen spulen. — Heilmann 'sche Kaͤmmmgschine mit ver— Der Kan . —ͤ Rreslan. Bekanntmachun 284: 4 816 316 30 ; st befn delssachen ist der Käufer ebenso wie stärktem Kämmlings⸗Vließ n h. r er Kaufmann Felix Landsberger zu Berlin ist J * uutmachung; 28435 , fügt, zwischen der zehibitöri ärktem Kämmlings-Vließ. — Flügelspindel mit am JI. Juli 1886 als , i In unser Firmenregister ist bei Nr. 822 der Ueber . Preisminderungeklage zu kad ern genen. ö . n e. V Webschaft mit dichtem Stand der . 86 als Handelsgesellschafter ein. gang der Firma Arnold Frennd hier Lurch Ver= ten. Verfahren zur Herstellung von Sammet J 394 auf die . Friederike Metzner, geborene Pollak, zu Breslau, und unter Nr. 7612 des .