* .
1 — November. Dezember, ver Dezember⸗Januars ver Fännar Februar, Jer Februgr-⸗März und per Mãarj⸗ April 16425 *, ver April⸗Mai 1670 Br. Trockene Karwffelstärke pr. 109 Kg brutto inkl. Sack. Termine matter. Gekündigt — Ftr. Küm— digungspreis — Loco, per diesen Monat und Per September⸗Oktober 16,40 66, ver Oktober Vooenber, per November Dezember, ver Dezember⸗ Januar, per Jannar⸗Februar und per Februar ⸗MMärz 1625 6, ver April⸗Mai 1670 Br. ¶ Delsaaten vr. 1000 kg. Gek. —. Winterraps — «, Sommerraxs — , Winterrübsen — *, Sommer rübsen — ej Rüböl per 109 kg mit Faß. Termine nahe Sichten fest. Gek. — Ctr. Kündigungspreis — t Loco mit Faß —. Loco ohne Faß — (M, per diesen Monat, per September⸗Oktober und per Oktober⸗November 43,B2 bez., per November⸗Dezember 43,4 6, per Dezember⸗Januar —, per April⸗Mai 43,7 bez. Leinöl per 109 kg — loco — (S6, Lieferung —. Petroleum. (Raffinixtes Standard white) per
106 kg mit Faß in Posten von 190 Ctr. — Ter—⸗ mine geschäftslos. Gek. — Ctr. Kündigpr. — (16
Eco — „M6, per diesen Monat —, per September— Okteber —, per Oktober⸗November —, per Novem— ber⸗Dezember —.
Spiritus per 190 1 2 1000 — 10000 109. Termine fest. Gek. 340 09 1. Kündigungsyreis 39.4 4, loco mit Faß —, per diesen
Monat und ver Sevtember⸗Oktober 39,5 — 39,3 bez, per Oktober ⸗ November 40,0 — 39,5 — 39,7 bez., November⸗Dezember 40,2 — 39,8 — 39,9 bez., per Dejember-⸗Januar —, per Januar⸗Februar 1887 —, per Februar⸗März —, per März⸗April —, April⸗Mai 41,5 — 41,2 —– 41,5 bez.
Spiritus per 100 1 4 100 0½ — 10000 0 loeo ohne Faß 39,3 — 39,4 — 39,3 bez.
Weizenmehl Nr. 00 23,00 — 21,50, Nr. 0 2,50 bis 19,50 bez.
Roggenmehl Nr. O u. 1 18,00 — 17,50, do. feine Marken Nr. O u. 1 19,00 — 18,00 bez Nr. 0 13 . höher als Nr. O und 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.
Stettin, 9. September. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen unverändert, loco 1655, 00 - 157,00 pr, September ⸗Oktober 157,900, pr. April ⸗Mai 165,90). Roggen matt, loco 12000 — 122,00, vr. September⸗Oktober 124,00. pr. April⸗Mai 130,50. Rüböl unverändert, pr. September - Oktober 42350, pr. April⸗Mai 44. 20. Spiritus geschäftslos, loco 39,50, pr. September⸗Oktober 39,20, pr. Oktober⸗November 39,50, pr. April⸗Mai 41,00. Petroleum versteuert, loco Usance 14 0½ Tara 10,75.
Posen, X. September. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß 38, 90, pr. September 38,30, pr. Oktober 38,20, pr. November⸗Dezember 38,00, pr. Jénuar — —. Gekündigt 55 000 Liter. Flau.
Breslau, 19. September. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Spiritus pr. 1090 1 1090 pr. September— Oktober 38,40, do. pr. November⸗Dezember 38,40, do. pr. April⸗Mai 39,70. Weizen — Roggen, pr. September · Vktober 128,50. do. pr. November— Dezember 132,00, do. pr. April-⸗-Mai 134,50. Rüböl loro. pr. September⸗Oktober 42,50, do. pr. April⸗ Mai Zink: umsatzlos Wetter: schön.
Köln. . September. (W. T. B. Getreide⸗ markt. Weizen loöͤco hiesiger 18.00, fremder 18,50, pr. November 16,80, pr. März 17,26. Roggen loco w pr. ö 13,00, pr. März 13,45.
afer loco 13,00. Rüböl loco 22,80, pr.
e, mn. . loco 22,80, pr. Oktober
Bremen, 9. September. (W. T. B.) Petroleum (Schlußbericht) fest. Standard u . b, 20 bez. u. Käufer.
Hamburg, 3. September. (W. T. B. Getreide⸗ markt, Weizen loco flau, holsteinischer loco 1592, 00 lb, oh. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer loco 132, 900 — 138, 00ů russischer loco ruhig, 100,00 — 102,00 Hafer flau. Gerste still. Rüböl still, loco 403. Spiritus fest, pr. September 264 Bt, Oktober ⸗November 264 Br., pr. November⸗Dezember 27 Br., pr. April Mai 27 Br. Kaffee fest lebhaft, Umsatz 6500. Sack. Petroleum matt, Standard white loco 25 Br., 6,15 Gd., pr. Sey! temher 5,19 Gd., pr. Oktober⸗Deember 6,30 Gd.
Wien, . September. W. T. B. Getreide—⸗ markt, Weizen pr. Herbst 913 Gd., 18 Br yr. Frühjahr 9.53 Gd., 9,58 Br. Noggen pr Herbft hgo Gd. Job Br., pr. Frühjahr 7, 38 Gd. 1415 Br. Mais pr. August⸗ Sept. 6, 53 Gd) 5,58 Br Br, Mai, Juni 6, 93 Gd. 6.98 Br. Hafer yr. . Gd., 6.55 Br., pr. Frühjahr 658 Gd.
Pest, 9. September. (W. T. B.) Produkten— m artt. Weizen loco flau, pr. Herbst 8,71 Gd 8,73 Bre, pr. Frühjahr 9, 3.5 God., H,. 38 Br. Hafer , n. ö Gd., 6.26 Br. Mais pr. 1887 , * J ⸗ . 8 ) st⸗Sep⸗ . 16 Br. Kohlraps pr. August-Sep— Amsterdam, 9. September. (W. T. B.) Banca— zinn 603. .
Amsterdam, 95. September. (W. T. B.) Ge—⸗— treidemarkt. Weizen pr. November 215. Roggen pr. Oktober 125 à 124, pr. März 131.
Antwerpen, . September. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt (Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß. loco 183 bez. u. Br., pr. Oktober 153 Br vr. Oktober⸗Dezember 1593 Br., pt. Januar Mr; 164 Br. Rahig. ö Antwerpen, . Seytember. (W. T. B.) Ge—
rreidemarkt (Schlußbericht)⸗. Weizen behauptet. Moggen träge. Hafer Fau. Gerste ruhig. London, 9. Sepiember. (W. T. B.) Havanna— zucker Nr. 12 11 nominell, Rüben-Rohzuücker 11 ruhig, Centrifugal Cuba 124. — Aa der Küste angeboten 6 Werzenladungen. Liwerys ol, 9, September. (W. T. B.) Baum wolle (Schlußbericht7 Umsatz 10 905 B., davon für Spekulstion nd Ennert 14600 B. Amerikaner fest. Surats ruhig. Müäddl. amerikanssche Liefe— rung: Septerrber sr Werth, Septemher⸗Oktober . , , 5 Werth, De⸗ mber⸗Januar 46 / Cäuferpri irz⸗April Ss / i,, ss stäuferpwis, März⸗Apæil Ha /e d.
als bis die Pro—
Gartoffeln sind im Preise steigend. Neue französische Wallnüsse in Schale per Pfd. 20 , geschält 50 e. per Ctr.,, Pfirsiche 25 — 45 4M, Tomaten 10 — 15 46 per Ctr. Weintrauben 25 — 40 ½ Pflaumen 4 — 15 (. französische 0 — 50 „6, Aepfel Tyroler 20-25 (1606, Schalotten 6—7 (4.
good 4u i,. H. G. Brsach fair 3s, Dhollerah good fair 313 is, Dhollerah good 43 15, Dhollerah fixe 4in is, Domra fair 3718, Domra good fair zi / i, Domra good 44, Domra sine uns Scinde good fair Iris, z Bengal gon? 3 16, Bengal fine 41, Tinnevelly good fair 47 is, Western good fair 3is 16, Western good 42, : 6 Peru rough good fair 6k, Peru rongh good 63, Peru smooih fair bz, Peru mooth good fair sis, Peru moder. cough fair 5z, Peru moder. rough good fair Gre, rough good 61. Glasgom, 9. September. (W. T. B.) Roheisen. Mired numbers warrants 39 sh. 6 d. bis 39 sh. 4d. Paris, 9. September. (W. T. X e Weizen ruhig, pr. September 22,80, pr. pr. November⸗Februar 23,10, Mehl 12 Marques pr. Oktober 49,80, pr. No⸗ emb. r 1 Januar⸗April 51,80. Rüböl ruhig, pr. September 49,75, pe. Oktober 0,25, pr. November⸗Dezember 5, M, pr. Januar— April ol, 75. Spiritus ruhig, pr. September 4290, pr. Oktober 41,75, pr. November⸗-Dezember 41,75, pr. Januar⸗April 42,25. Paris, 9. September.
sich wohl kaum früher heben, Theater. Nönigliche Schauspiele. Sonnabend: Open haus. 163. Vorstellung. 23 in . a, , nach de Scribe, für die deutsche Bühne bearbei : Freiherrn von gihten nn] artet Renard, Frl. v. Ghilany, Hr. Salomon, Hr. Ernst, Hr. Krolop.) Anfang 7 Uhr. Schauspielhaus: 175. Vorstellung. Ein Som mer nachtstraum von Shakespeare, übersetzt von Atten. Musik von F. Men Tanz von P. Taglioni.
Anzeiger
schwarze Domin⸗ m Französischen ke
Deutscher Neichs
good fair 371,
Bi 3 — ⸗. 233 Birnen 5 — 20 , sik von Auber. (n
Sr. Schmin
:eru rough fair 6, bis 3, 90 M pr. Ctr. saure Gurken 2 4½ pr. Schock. Melonen 20— 30 pr. Pfd. Ananas 2, 50 — 3 1 pr. Pfd. Getrocknete Morcheln 2,50 Mν pr. Pfd, getrocknete Steinpilze 6,50 M½ per Preißelbeeren 9— 10 46 per Ctr., Karotten I, 50 — * M per 100 kg, Wirsingkohl 2 und Weißkohl, große Köpfe, 3— 4 „M per Schock, Blumenkohl 16—15 M½ pr. 100 Stück, Kartoffeln, weiße runde 3 6, Nierenkartoffeln 3 , rothe 2, SOß A6 blaue 3 (S pr. 100 kg. Rheinlachs 2 50–— 2,90 6, 1,20 = 1,40 , geräucherte Aale 70 - 100—-139 , großer Delikateßaal 1650 M pr. Pfd., Flundern, kleine 2, 75 — 3,50, mittel 4,50 —8 S, große 12 —20 M, 3 — 10 M½. pr. O, 50 pr. Pfund. 5 11,20 1, 30 4, Hecht 10 6 — 65 70-80 3, Seezunge, große 1 (6, mittel 60 — 70; 8, Scholle 10— 25 3, Schellfische, große 20 5, Kabliau akrelen 40-60 pr. Stck. mittelgroß, 80 — 95 (M, große 1610 S, Hecht 60 - 70 , Schleie 80-90 kleine, 10 em n 2— 4 S6, große Hummern 1,30 —– 1,60 pr. Pfd. — Butter. Es wurde bezahlt für frische feinste Tafelbutter ꝛc. 112 bis 115, feine Gutsbutter J. 102 — 10, II. 92—100, IIIW. fehlerhafte 80 — 85, Landbutter J. 85 — 90, 70— 80 A6 Galizische und andere geringste Sorten 5h — 66 6. Pr. 50 kg. — Käfe. Echter Emmen⸗ thaler 73— 50 „S6, Westpreußischer Schweizerkäse J. 56 -= 63, II. HM 65. 6, Jif. 45 - 43 46, S Back- stein J. fett 22 — 25 S, II. 12 — 18 , Tilsiter Fett⸗ käse 45— 56 — 50 , Tilsiter Magerkäse 18— 23 6, Limburger J. 30— 35 S, II. 20—- 25 S6, Ramadour Rheinischer Holländer Käse 45 — 58 M, echter Holländer 65 6, Edamer 56— 58 „S, französischer Neuf— —⸗ Camembert 8, 00 — 8,50 S6 per Dutzend, Mainzer 4 A6, Harzer 3.50 υ per 160 Stück. ⸗ Schock. — Wild. Wildschwein 26 —35 per Pfd., Rebhühner, junge 95 — 120, alte 70 - 85 3, Fafanen 3 S6, Wachteln 50 = 80, wilde Enten 80 -— 1,20. 6 I. Ir
Enten 1ñ— 1,50 —–— 2,05 (½, 1 H0 = 1,40 ch.
Peru moder. W. von Schlegel, in 3 delssohn⸗Bartholdy. fang 7 Uhr. Sonntag: Opernhaus. 164. Vorstellung: Der flie gende Holländer. Romantische Oper in 3 Attz, von Richard Wagner (Fr. v. Voggenhuber, Hr. gin lop. Hr. Nothmühl, Sr. Bet) Infang 7 Ühr' * 176. Vorstellung. in 5 Akten
3 (S6, Roth⸗ Produ kten⸗
taats⸗Anzeiger.
Alle Rost ⸗Anstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer den Post · Anstalten auch die Expe-⸗ dition: sWw. Wilhelmstraße Nr. 32.
Oktober 22, (, Januar ⸗April 23, 40 September 4 vember⸗Februar
Königlich Preußischer
Nas Ahonnement betrãgt 4 ½ 50 4 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Aruckzrile 30 9.
Geräucherte Fische. Weser, uns Ostseelachs Schauspielhaus. ) Trauerspiel Wildenbruch. Anfang 7 Uhr.
Die Kare von Ernst ven
Sonnabend:
Deutsches Theater.
Sonntag: Ein Erfolg.
Steinbutte Montag: Romen und Julia.
(W. . T. B. Rohzucker
32,25, pr. Ok⸗
Berlin, Sonnabend, den II. September, Abends. 18G.
Nr. 3 pr. 100 kg pr. September tober 33,30, pr. Oktober⸗-Januar 34,00, pr. Januar— April 34,60.
Haure, 9. September. (W. T. B.) (Telegramm von Peimann, Ziegle- u. Comp.) Kaffee eröffnete in New-Jork mit 10 Points Hausse. An unferem Markt werthet der Januar 59,75 Käufer.
New⸗YHork, 9. September. Baumwolle New⸗Orleans Test in New-⸗York
214.
Woullner Theater. Direktion W. Hasemam Gastspiel des Herrn h ; Ein Blitzmädel Posse mit Gesang und Tanz in 4 Akten von Eosh Musik von Millöcker.
Sonntag: Dieselbe Vorstellung.
15— 20 3 pr. Pfd., M Lebende Fische.
Sonnabend: Schweighofer.
. ö 89y
. Zum 1. Male: 1 6 Mb, 4 pr. Schock,
bei dem Amtsgericht in Loslau, der Gerichts⸗Assessor Triebel bei dem Landgericht in Halle a. S. der Gerichts⸗Assessor Vohren bei dem Landgericht in Paderborn, der Gerichts⸗ Assessor Paul Schultze bei dem Ober⸗Landesgericht in Naumburg, der Gerichts⸗Assessor Max Guttmann b Kammergericht, der Gerichts⸗-Assessor Meuser bei dem Ober⸗ Landesgericht in Köln, und der Gerichts⸗Assessor Peyser bei dem Amtsgericht in Witzenhausen.
Der Amtsrichter Kurths in Gardelegen, der Amtsrichter Feye in Weferlingen, der Staatsanwalt und der Rechtsanwalt und Notar, Justiz-Rath Lennich in Hamm sind gestorben.
a. via Borkum (oder Norden oder land, Falmouth. via Schweiz, Italien, Malta, Lissabon 3) nach Braß
via Frankreich, Pyrenäen, L via Marseille, Barcelona, Lissabon. über Großbritannien, Lissabon a. via Borkum Falmouth b. via Niederland, via Schweiz, Italien, Malta, Lissabon Berlin W., den 10. September iSsö. Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
or der Physik an der Universität Hofrath Dr. Wilhelm Weber, Orden zweiter Klasse mit dem Stern, mit und Baurath Ulrich zu Wies⸗ her zu Magdeburg, den Rothen Adler-Orden vierter ie dem Rendanten der Kasse der Gendarmerie— Elsaß⸗Lothringen, Friedrich Schatte zu Straß⸗ onen⸗Orden vierter Klasse zu ver—
Anfang 7 Uhr. Falmouth
dem ordentlichen Profes b. via Nieder
T. B.) Waaren⸗ Geheimen
New⸗Jork 94, do. in Petroleum 70 υ Abel in Philadelphi . Rohes Petroleum in den yr n. Pipe line Certificates — D. 633 C. — C. Rother Winterweizen loco — D. 881 C. pr. September — D. 875 C., pr. Oktober — D' S87 C., pr. November — D. 905 C. Mais (New) h13. zucker refining Muscovados) 48. Kaffe Fair Rio) 103. Fairbanks 7.60, do. Rohe und Brothers 7,60. Getreidefracht 21.
zu Göttingen, en Rothen Adler⸗ Eichenlaub baden, bis Klasse; sow Brigade in 1ß⸗ burg, den Königlichen Kr
Nictoria-Theater. Sonnabend: Zum 140. M. Ausstattungsballet ; dem Regierungs⸗ usik zekorationn z
von C. Falk. In Scene gesetzt von Ettore Coppin don der Scala in Mailand. Triumphzug 750 Personen.
Mehl 3 D.
ausgeführt Sommer⸗Preise.
Anfang 7 Uhr. j ; ne J ähne in Stolp,
Sonntag: Dieselbe Vorstellung.
(oder Norden oder Belg 0 = 36 41, J II. Waare 35 Ab, almouth ..
. Friedrich -Wilhelmstädtisches Theater.
Direction: Julius Fritzsche. Sonnabend: Die schöne Galathee.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren 2c die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu ertheilen, und zwar: des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich, baye⸗ rifchen Verdienst-Ordens vom heiligen Michael:
dem Rittmeister Freiherrn Schenck zu Schweinsberg, rsönlichen Adjutanten Sr. Großherzoglichen Hoheit des von Hessen und bei Rhein;
des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Graßherzog— lich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: dem Hauptmann Triepcke vom 5. Pommerschen Infan— terie Regiment Nr. 42,
des Komthurkreuzes des Großherzo burgischen Haus-Ordens der Wendi
dem Obersten von mandeur des 2. Hannoveri
Kriegs⸗Ministerium.
Der Militär⸗Intendantur⸗Registrator Stürtz von der Intendantur III. Urmee⸗Corps ist zum Geheimen Registrator im Kriegs⸗Ministerium ernannt worden.
Chausseestraße
Berlin. Central-Markthalle, den 9. Sep— ᷣ (Markthallenbericht von J. Wild.. Die Zufuhr ist in dem verflossenen Berichts— abschnitt reichlicher gewesen, deckte aber noch lange nicht den steigenden s⸗ waren Rehböcke, welche vereinzelt bis 95 „ brachten und Rebhühner, welche in Partien frischer Waarẽ markfrei bis zur Hälfte, alte Hühner durchschnittlich B. ., zeitweilig auch. 16 im Durchschnitt brachten. Die Preise stellten sich demnach für Rehe 70 = 96 Firsche 33 = „5, Wildschiwein 25. 35 3 pr. Pfd., Reb⸗ hühner, junge 95 — 120, alte 70-835 3, Fafanen 3 K, Wachteln 50 80, wilde Enten O, s — I, 20 i — Fleisch. Die Offerten betreffend die Fleischzufuhr von außerhalb mehren sich. . rathen, vor Eintritt der kühlen Witterung und bevor Fleischschau mit dem Versand
Sandmann). X Franz von Suppe. — Zehn Mädchen und kein Komische Operette in 1 Musik von Franz von Suppe. te Bur omi Operette in 1 At won Joseph Braun. Musik von Franz von Suppt,. In Sceene gesetzt von Julius Fritzsche. Bei günstiger Witterung: Im elektrisch beleuchtet Sommergarten von 6—7 Uhr:
Rehe 70 - 90 Hirfche 35—5* Rehe ! 90, Hirsche 35—55 A* SDirf ⸗ Akt von Kal
Treumann. Bekanntmachung.
Von den auf den Postkursen
Glatz Bhf. — Landeck Bad,
Glatz Bhf. — Reinerz Bad und
Reinerz Stadt — Cudowa während der Badezeit eingerichteten Personenposften verkehren vom 16. Septem ber ab noch folgende:
1) Kurs Glatz Bhf. — Landeck Bad. aus Glatz Bhf.
Landeck Stadt aus Landeck Bad
27) Kurs Glatz Bhf. — Reinerz Ba ö 5 aus Glatz Bhf. i
Reinerz Stadt aus Reinerz Bad
junge Hühner O, 45— 0, 809 A, Tauben 30 — 45 , Poularden 4,50 — 8 M per Stück. en . Lorbeerblätter 3 AM pro Rosen 4 6 pro Korb von 200 Stück.
Personalveränderungen.
Königlich Bayerische Armee.
Beförderungen und Versetzungen. Stöger, Hauptm. und zum JT. Inf. Regt. Fuß-⸗Art. Regt., zum Art. Offiz. ernannt. Chef im 6. Inf.
Großes Garten Prinzen Heinri
— Blumen und Blätter.
Sonntag: Dieselbe
Ernennungen, Im aktiven Heere. Comp. Chef vom 17. Inf. Regt. Helffer, Sec. Lt. im 2. F v. Nagel, Pr. Lt., zum Hauptm. und Comp. Regt., v. Ean glois, Sec. Lt. im 1. Inf, Regt., zum Pr. Lt., kügl, Sec. Lt. im 4. Jäger -⸗Bat, Reschreiter, Seg. Lt. im Schweren Reiter⸗Regt, Renz, Sec. Lt. im 1. Ulan. Regt., zu
5. September.
Berlin, den 10. September. Die Marktpreise des
Kartoffel⸗Spiritus 8. tor 3 ĩ J fyoj . jp 8 .
(100 Liter à. 100 9υὴ–ꝗ, frei hier ins Haus geliefert,
waren auf hiesigem Platze
am 3. September 1886 ½ 39,3 — 39,5— 39,3
39, 5 - 39,4
39 6 — 3h, 3 — 39,5
Ih, 6 = 9, 5 = 5h,
Residenz- Theater. Direktion: Anton Anm Sonnabend: Zum 15. Male: Schauspiel in 4 Akten von Pierre Newsky. Hr. Anno.
Sonntag: Dieselbe Vorstellung.
9560 130
Ich kann jedoch nicht Die Danischeffs.
lich mecklen—⸗ chen Krone:
ammier⸗Glisczinski, Com⸗ en Infanterie⸗Regiments Nr. 77;
der Herzoglich braunschweigischen Rettungs- Medaill
Markthalle zu beginnen.
angebahnten ö . e , 4 l mageres deutsches Haus— Geflügel wird noch immer reichlich m ihn, ob⸗ wohl die Preise sehr gedrückt sind durch die Mengen zi l und Enten. l gemästetes Geflügel wird lebend oder geschlachtet in Eispackung noch wenig zugeführt, obgleich sich . . ginstig gestalten.
, junge Enten 1—1,50 — 2,00 „e, junge Hühner (M45 — 0 80 M, alte l, 00 – 1,40 M, . 6 145 3, Poularden 450 83 S pr. St. — Butter. Es wurde bezahlt für frische feinste Tafelbutter zc. 112115, feine Gutsbutter J. 10—- 116, II. 92— 100, III. fehlerhafte 80 — 3h, Landbutter J. S5 — go, II. 70-865 M. ringste Sorten 55 — 6 M6 pr. 50 kg. — Käse. Echter mmenthaler 3 —– 89, Westpreußischer Schweizer— käfe J. 56 —= 63, Il, S0 —56, iII. 45 — 18 6, & Back— stein I. fett 22— 25 MS, II. 12 — 18 M, Tilsiter Fettkäse 459 — 56 — 60 c½. Tilsiter Magerkäfe 18. 23 , Limburger J. 30 — 35 6, II. 37-25 „M, Ra⸗ madour 30 — 36 ½½, Rheinischer Holl. Käse 15 68 b, II. 33 6, echter Holländer hh eM, Edamer J. 60 — 70, Neuschateller 16 6 Camembert
r. Lts. befördert. . Verfügung des Kriegs-Ministeriums. 5. v. Spies, Rittm. des 1. Chev. Regts., v. Baldinger, Rittm. des 5. Chev. Regts, Illing, Pr. ihrem Kommando zum Generalstabe zum 1. D bunden und treten zu ihren Truppentheilen zurück Köppel, Pr. Tt. des 2. Inf. Regts, Rösch, Pr. Lt. des 3. Inf. Regts., vom J. Dezember d. J. ab, Aurnheimer, Pr. Lt. des 4. Feld⸗Art. ab, zum Generalstabe kommandirt. r⸗Corps und der bei der Fortifikation Ingolstadt, tm. bei der Fortifikation Germersheim, eingetheilt. 3. September.
Unterhandlungen zu dem erstrebten Er
nrg r in Rrolls Theater. Sonnabend: Undine.
günstigem Wetter stellung, Abends bei brillanter elektrischer Be des Sommergartens Gr. Doppel-Concert. Anfang des Concerts 5, . Sonntag: Vorletzte Sonntags-Opernvorstellun;.
nach der Vor—
39, 6 — 39, 5— 39,7 1fmannschaft
t. des Inf. Leib⸗Regts., von
9,50 1,30 V. N Dezember d. J. ent⸗
.. i n w. Aeltesten der Kar von Berlin. Wetterbericht vom 10. September 1886, S Uhr Morgens.
Norfte 9 ö . . 2 n Vorstellung 7. Uhr. dem Second⸗Lieutenant Willikens von der Reserve des
Hohenzollernschen Füsilier⸗Regiments Nr. 40;
4,50 12,5 N. Nchts.
3) Kurs Reinerz Stadt — Cudowa. 12,20 Mchts. ö Reinerz Stadt 59 2, 0 früh.
C 2 '
Junge Gänse — — , h Sophie Brajnin und des Herrn Wilhelm Richtet.
Regts., vom 1. Oktober d. J
Durch Verfügung der Inspektion des Ingenieu
ö
8
0 6 r.
Billets und Abonnementsbillets Dtzd. 9 M sind
9 1 2 J 6 * y ss . 2 vorher zu haben an der Kasse, bei den Herren Unter den Linden 46, Lindenberg, Leipzigerstr. 50k, C. Heintze, Unter den Linden 3, und im Invaliden, dank, Markgraf dank, Markgr
ee re
f
Temperatur in 0 Celsius
50 C. — 40 R.
des Komthurkreuzes des Kaiserlich österreichischen Leopold⸗Ordens: Allerhöchstihrem Leibarzt, dem General-Arzt zweiter Klasse und Regiments⸗Arzt des Garde⸗-Kürassier⸗Regiments, Professor Dr. Leuthold;
des Großherrlich türkischen Medschidje-Ordens zweiter Klasse: dem beim Stabe des General⸗Kommandos des Garde— Corps als Adjutant kommandirten Major Grafen zu Eulen⸗ burg vom 2. Garde⸗Ulanen-Regiment; sowie
des Ritterkreuzes des Königlich ru mänischen Ordens des Sterns von Rumänien: dem Second⸗Lieutenant von Werner vom Hohenzollern⸗ schen Füsilier⸗Regiment Nr. 40.
Stationen.
z l
Lo s, Hau
Im Beurlaubtenstande. Sec. Lt. im Beurlaubtenstande vom 16. Inf. Regt., Meßerer, Sec. Lts. im Beurlaubten⸗
riedel, Sec. Lt. im Beurlaubtenstande ts. des Beurlaubtenstandes befördert. Iligungen. Imaktiven Heere. 30. Augu ft. r. Lt., unter die Offize. . D. mit der Erlaubniß Art. Regts. eingereiht. ; Comp. Chef des 12. Inf. Regts, mit Pension und mit der Erlaubniß zum Tragen Hauptmann Zweibrücken, mi zum Tragen der Uniform unter Verleihung des Charakters als Major, Hauptm. und Comp. —ĩ on und mit der Erlaubniß ey ler, Hauptm. und Comp. Chef des 7. d mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform, Delamotte, Hauptm. und Comp. Chef des 16. Inf. Regts. Erlaubniß zum Tragen der Uniform, Ur mit Pension und
1 aus 12,0 Nchts. zum 4. Inf.
—
T
12
2
zar. au red. in Millim
J
W. d. P
Breslau, den 10. September 1886. Der inn R
fenstr. 51a.
Gemälde ⸗Ausstellung neuer Werte Geöffnet von Ver— mittags 2 Uhr. zur letzten Pause
Regt. versetzt. Engerer, stande im 9. Inf. Regt., im 2. Jäger⸗Bat., zu Pr. Abschiedsb Geßele, vormal. zum Tragen der Uniform des 4. Feld—⸗ 3. September.
und andere
—*
Mullaghmore
28
von Wassili Wereschagin. mittags 11 Uhr bis Ra— und von 4 Uhr an bis der Oper Entrée inkl. Theater 1 M0
Emmenthaler 73-80 nn. ö. . Christiansund
Kopenhagen. Stockholmin
Haparanda . St. Petersbg.
— O r s
3 wolkenlos 2 ,,,
wolkenlos Belle — Alliance - CThenter. Sonnabend: Zun e ,. . Das Paradies. 4 Alten von Treptow und Herrmann. Im klassischen Dreicck.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Gerichts⸗Assessoren Löwenherz, Dr. Schotten und Tesch zu Amtsricht ern
zu ernennen; s dem Gerichtsschreiber, Sekretär Schulze in Seehausen i. A. bei seinem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter
als Kanzlei⸗Rath, und dem Kreis⸗Wundarzt Dr. med. Ot to Guericke zu Straus—
berg den Charakter als Sanitäts-Rath zu verleihen.
Cork, Queens⸗ Gesangsposse in
Adjutant beim Landwehr⸗Beztrks⸗Kommando Pension und des 18. Inf. Regts., auf Nachsuchen verabschiedet. Hettinger, Chef des 4. Inf. Re Tragen der Uniform,
Regts., mit Pension un
1II. 56 = 58 ,
Französischer 10665 Stück **
z Im prachtvollen Sommer— garten; Doppel-Concert, ausgeführt von der König. Niederländischen Schuttery⸗Kapelle der Stadt Nur megen, in Uniform, unter Direktors Hrn. C. Latann Luftreten der Sängerges Illumination durch 20,0060 Gasflammen. des Concerts 6, der Vorstellung 7 Uhr.
Sonntag u. Montag; Dieselbe Vorstellung. Dienstag: Zum Benefiz für Hrn. Georg Tyrkoweki Zum vorletzten Male: Mittwoch: Let Das Paradies. Donnerstag;, Erstes Ensemble⸗Gafstspiel der Mit— des Friedrich-Wilhelmstädtischen Theaters.
3 wolkenlos 8 3 wolkenlos wolkenlos
per 106 Sick. — Cier 2,30 AM pr. Schock. — Ge⸗ 5 2,50 — 2, 90 AM, Weser⸗ ger. Aale O, 70 — . großer Delicateßaal 1,50 M H. pr. Pfd., Flundern, kleine 2, 75 — 3,50 6, mittel 4350 — 8 elt, große 12 — 20 , Dorsch 35— 10 A6 per 190 per Pfd. — Seefifche.
räucherte Fische. und Ostseelachs 1,20 — 1,40 , ob 6 .
ihres Musik— und der Hauskapelle.
Swinemünde nn ; ellschaften. Abends: Brillante
Neufahrwasser
Pension und mit der Hauptm. und Comp. Chef des 18. Inf. Regts. mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform, Sauter, P a ja suite des 158. Inf. Regts, mit der Erlaubniß zum Tragen der
Uniform, der Abschied bewilligt.
Bücklinge 4,50 — , 00 , Stück, Sprotten 50 * ; Lachs 1,60 39.4 = 1,30 , Zander, große S0 - 90 . Hecht 10 –— 50-65 4, Stein butte 70-20 3. Serzunge, ;
sisch, große 20 3, Makrelen 40-60 * per Stck. Aal, mittelgroße 8( - 95 60 — 70 , Schleie 80-9 Kleine, 10 em 1— 1,50, mit 121 per Schock, Hummern 1,30 — Gemüse und Obst. in Schaale per per Centner,
Iwolsenlss; 3 2 wolkenlos
halb bed.
1wolkenl. ö) wolkenlos 1 ' Ia still wolkenlos 2 wolkenlos 3 wolkig
Deutsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Wirklichen Legations-Rath Dr. Gerlich zum General— Konsul in Kalkutta, und
an Stelle des auf seinen Antrag entlassenen Konsuls Koop den Kaufmann Johannes Braesecke zum Konsul in Akyab (Britisch Burmah) zu ernennen geruht.
Miner. Karlsruhe ..
Wiesbaden. Das Paradies.
ztes Volksfest. Zum letzten Male: gu stij⸗ Nin iter ium u stiz⸗ ;
Der Rechtsanwalt Aulig in Rotenburg a. F. ist zum Notar für den Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Kassel, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Rotenburg a. F., und tatz in Elberfeld zum Notar für den Bezirk des Landgerichts zu Elberfeld, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Mettmann, ernannt worden.
Der Kaufmann G. Ebell, der Bankier L. von Kauf⸗ mann, der Kaufmann C. F. A. Buggenhagen, der Kauf— mann J. A. Friedländer, der Kaufmann C. Zim mer⸗ mann, sowie der Kaufmann H Löwenherz sind zu Handels⸗ richtern, und der Kaufmann P. Doerffel, Th. A. Simon, der Kaufmann A. Ph. Me mann W. R. Itzing er, sowie der Kaufmann zu stellvertretenden Handelsrichtern bei dem Landgericht L in Berlin ernannt. (. .
Dem Amtsgerichts-Rath Günther in Jessen, dem Amts⸗ e in Nikolaiken und dem Amtsrichter nstein ist die nachgesuchte Dienstentlassung
Scholle 10—25 5, Schell— Kabliau 15—20 ö per 6. — Lebende Fische. z, große 1,10 M, Hecht d. — Krebse. Ab, große 8 - J — 1,60 6 per Pfund. Neue französische Wallnüsse , geschält
Weintrauben
O 3 per Pf ü ö. Aichtamtliches. Dentsches Reich.
Berlin, 11. September.
Walhalla - Theater. Sonnaöend: Zum 4 M
Kor Operette in 3 Akten von Musik von Carl Millöcker.
Jie dal . ra x Grãsin Dubarry. e r, ne F. Zell und R.
3 — ies Sonntag: Dieselbe Vorstellung.
Se. Majestät Majestät die Ka iserin haben,
begleitet von der Großherzogin Sich in Appenweier Se. Kaiserliche und Kronprinz und der Prinz Ludwig von gestern Nachmittag unter jubeln⸗ Einzug in Straßburg gehalten. Ssrayon von de e ab von dem Ge⸗
Bekanntmachung.
raphenverbindungen längs der . is zu den Stationen Accra an der Goldküste, Lagos an der Sklavenküste und Braß im Niger Delta weitergeführt worden.
Die Wortgebühr für die Beförderung von Telegrammen nach den genannten Orten auf dem Wege über Lissabon
der Kaiser und Ihre „W. T. B.“ meldet, von Baden, denen Königliche Hoheit der Bayern angeschlossen hatten, den Freudenkundgebungen Ihren Der Kaiserliche Donner der Geschü läute aller Glocken lle ein, woselbst aden, der Gro
1) Nachts Thau. ) See schwach bewegt. s) Thau, i Die unterseeischen Tele
Westküste Afrikas sind
Familien ⸗Nachrichten. J Frl. Helene Schneider mit Hrn. Buch⸗ sitzet und Verlagsbuchhändler Robert Landsberg a. W Berlin). — Frein von Hohenhausen mit ö thofen (Grauer hof=Kl.⸗Rosen).
Hr. Architekt August Danneben Hr. Sec Lieutenant v. Gregory mit Frl. Margarethe
28
25 — 39 1, Anmerkung: Die Station geyrdnet: 1) Nord⸗Europa, bis Ostpreußen, Zone, 4) Süd⸗Europa. — Innerh ist die Richtung von West nach Skalgng für die 2 — leicht, 3 — schwach, 4 6 S stark, 7 S steif, 8 — 10 — starker Sturm, 11 —
en sind in 4 Gruppen 2) Küstenzone von Irland südlich dieser alb jeder Gruppe Ost eingehalten.
1. leiser Zug, — mäßig, 5 S frisch, stürmisch, 9 — Sturm, heftiger Sturm, 12 2
Verlobt: der Kaufmann r, der Kauf⸗ Borchardt
Preißelbeeren Karotten 00-6 46 pr. 100 kg, Roth⸗ u. Weißkohl, große Köpfe 1 . 10—15 MS per toffeln, weiße runde, 3 A,
910 6, per Wirsingkohl — 3.416, 3 — 4 46 pr. Schock,
3) Mittel⸗Europa
cher im Festu von der Kehler Brü begrüßt wurde, lief um 3 Uhr in die Perron⸗ önig von Sachsen, der Großherzog von ßherzog von Hessen, die Prinzen Friedri
Blumenkohl Wind st a Wind stärke: Verehelicht:
Martha Trerk
. Ter tow. —
Arthur Frhr.
v. Tzschoppe
Geboren:
; Nierenkartoffeln 3 (, M hblaue 3 M per 100 kg, Pflaumen
Birnen 5 — 20 M½ , gepfel 5 - 20 4½,
I) nach Accra
franzosische ankreich, Pyrenäen, Lissabon.
Tyroler 20—– 25 M,
richts⸗Rath Schra
Liuernool, 9. September. (W. T. B.) (Offizielle Zwiebeln Nitir ungen) Upland good ordänary 48, uz fänd som . middling 41 , Upland iiddling 33 /is, Orleans good den 20 - 50 * per Pfd.
Matanham fair Hö is, Eghpt. brown fair /i, Eghvtian
Ein Sohn: Hrn. Hauptm. Wettich rg 4. H.). — Hrn. A orf (Schmiedeberg). . t Begemann Walther Kormann!
Königlichen O
Gestorben: (Leipzig). — 9
andberg in Fran mit Pension ertheilt. wieder besetzt. . . In der Liste der Rechtsanwälte ist gelöscht: anwalt, Justiz-Rath Lubowski bei dem Ober⸗-Landesgericht in Breslau. In die List Rechtsanwalt, Breslau, der
2, 90 — 3450 M per Ctr., Schalotten 6— 2410 pr. Schock. Melo⸗ Ananas 2.50 M per Pfd. 2,50 MS per Pfund, getrocknete — Blumen 3 e ! pro von 200 Stück. Gemüse und Obst.
d arseille, Barcelona, Lissabon. über Großbritannien, Lissabon a. via Borkum (oder Norden oder Be
d, Falmouth
von Sachsen, der Fü rbgroßherzog von S send waren. Auf dem Perron ebildet aus Mannschaften des 05. und des württem⸗ den Fahnen und mit Regiments r, in der Uniform des f, verließen alsbald den Wagen, eneral⸗Lieutenant Grafen Lehndorff, nahmen die.
Uebersicht der Wi SGine tiefe Depression l ie ef ng britannien, ein Theilminim castle Südweststurm verursachend. lagert an der ostdeutschen Grenze. südlicher und südöstlicher Luftstrsmung is Centraleuropa Temperatur ist fast überall gesunken, noch überall über d
old von Preußen und Geor von Schwarzburg⸗Rudolstadt, Weimar zum Empfange anwe war eine Ehrencompa
126. Regiments, mit bayerischen
(Blankenbnr Die Stelle des Letzteren wird nicht
der Rechts⸗
mtsrichter Wolf — Hrn. Premier= (Altenburg). — Hrn, Ir. uutritzsch). — Eine Tochter; berförster Olof v. Lindequis
Neue saure Gurken
iegt nördlich von Groß— anal, zu Hurst⸗ Das Maximum zei schwacher t das Wetter
um vorm K
. ordinary 4, Orleans low midd ling 5/16, Orleans Getrock ö 311 1 t j . 8 net . mniddl ing ot, Orleans iti ddling fair 5J, Ceũñra fair i. 6 *, Ceara good fair 5, Pernant fair sis, Per⸗ und Blätter. Mam good fair 55, Bahia fair nom, Maceio fair f, Rosen 4 M pro Korb air 5 — 10. September hroꝛvn good fair Gis g, Eßyptian brown god rig, f = 93 ir G12, good 7üis, fuhr an Pflaumen, Aepfel d ir er . fair 5, Egyptian white good reichhaltig und wird i 29 Egyptian white good 6g, H. G. Broach ! wäͤltigt. Die Preife sind sehr gedrückt und durften
Falmouth b. via Niederlan vin Schweiz, Italien, Malta, Lissabon
2) nach Lagos
via Frankreich, Pyrenäen, Lissabon ia Marseille, Barcelona, Lissabon. über Großbritannien, Lissabon
6-60 MS, per Lorbeerblätter
bayerischen bergischen
Majestät der Kaise Grenadier⸗Regiments Nr. gefolgt vom
O COO
e der Rechtsanwälte sind eingetragen: der stizRath Lubowski bei dem Landgericht in Rechtsanwalt Skopnil aus Mewe bei dem t in Stolp, der Gerichts⸗-Assessor Holz bei dem t in Königsberg, der Gerichts⸗Assessor
aufgestellt.
Hr. Justiz-Rath Georg Kieselbach „ General-Lieutenant z. D. Herm. (Neuenahr). — Verw. Frau von geb. Gräfin von der Schulenburz
liegt indessen
Birnen ist sehr
in Deutschland von dem Konsum be⸗ .
Gewitter werden nicht gemeldet. Deutsche Seewarte.
(Schloß Lieber