1886 / 215 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Sep 1886 18:00:01 GMT) scan diff

r

* . ? r ed r, el . d e r me m m men .

. e

(imitirte Steinnußknöpfe), versiegelt, Muster für fig. Erzeugnisse, Fabriknummer 421, Schutz. 18565, Bormittags i ühr 25 Minuten. st 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1885, Nr. 76365. hir

Vormittags 11 Uhr 22 Minuten.

Nr. 618. Fabrikant Gust. Grohe in Berlin, löschern. 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für vier⸗ eckige Albumrahmen, versiegelt, Muster für i . Fabriknummer 1094, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Erzeugnisse, Fabriknummer 2126, Schutzfrist 3 Jahre, am 5. August 1886, Nachmittags 13 Ühr 26 Minuten. angemeldet am 2. August 1886, Vormittags Ii Uhr

58 Minuten.

1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für Uhren und Kandelaber, versiegelt, Muster für plastische

Erzeugnisse,

*

*

843, S 1886, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.

19 Minuten.

Nr. 7621. Firma Mühsam * Eger in Berlin, 1 Packet mit 2 Mustern für Ueberfänge für Lampen⸗ glocken aus Metall und Papier, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 1091, 1002, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1886, Vor⸗

mittags 11 Uhr 24 Minuten.

Nr. 7622. Firma Albert Meves Nachf. in Berlin, 1 Packet mit Abbildung 1 Modells für Ei en⸗, Zink⸗ und. Bronze⸗Artikel (Grabständer), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummer 18, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

3. August 1886, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 7623. Firma Max Demmler C Co. in Berlin, 1 Packet mit ?2 Modellen und Abbildungen von 5 Modellen für Blumenbehälter, gewölbtes Blatt von Rohr und Weiden hergestellt, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 298, 295, 299, 500. 300, 301, 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1886, Nachmittags 12 Uhr

24 Minuten.

Nr. 7624. Fabrikant Max Blau in Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Platten mit Relief— pressungen für Leder, Papier, Celluloid und ähnliche Stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mer 1402, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1886,

Vormittags 11 Uhr 24 Minuten.

Nr. 7625. Firma Frangois Vité in Berlin, LPacket mit 3 Modellen für Postmarken-Albums, Voesiealbum-Deckel und für Agenda, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1001, 1902, 1003, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1886, Vormittags 9 Uhr 28 Minuten.

Bei Nr. 4680. Firma Wild . Wessel in Berlin hat am 6. August 1886 für die laut An— meldung vom 9. August 1883 eingetragenen Modelle für Tisch- und Hängelampen die Verlängerung der Schutzfrist hezüglich des Modells Fabriknummer 1615

bis auf 10 Jahre angemeldet.

Nr. 7626. Fabrikant Carl Rößtler in Berlin, 1 ö mit Abbildungen von 7 Modellen für Messingleisten, versiegelt, Muster für plastische Erzengnisse, Fabriknummern 76 bis 82, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1886, Vormittags

11 Uhr 5 Minuten.

Nr. 7627. Fabrikant Alois Buschmeier in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modelles für Album⸗Etagères, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 202, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1886, Vormittags 11 Uhr

12 Minuten.

Nr. 7628. Fabrikant Gust. Grohe in Berlin, L Packet mit 3 Modellen für Reliefs, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2127 und 2127 a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 6. August 1886, Vormittags 11 Uhr 20 Mi—⸗ nuten.

Nr. 7629. Fabrikant Jean Büschelberger in

Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 15 Mo— dellen für Näh-, Spiel- und Sophatische in ge— schmackvollen neuen Formen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 12 bis 16, 34 bis 45, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1886, Nachmittags 12 Uhr 29 Minuten.

Nr. 7630. Firma Fraenkel C Roer in Berlin, 1 Packet mit 18 Modellen für Perlenhals bänder und Perlenarmbänder, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Höß / 2, 5632/8, 5632/4, 5632/3, 56327 1, 563 1/7, 5631,5, 563166, 5657/15, 56öð / 16, 5659/4, 5660/1, 5661/10, 5662, 5663/11, ob / js, bözs / und S652 c, Schutzfrift 1 Jahr, angemeldet am 7. August 1886, Vormittags 11 Uhr

Minuten.

Nr. 7631. Firma Albrecht * Meister in Berlin, 1 Packet mit 6 Mustern für chromo— lithographische Bilder zu Enveloppen und Car- tonnagen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 788 a, 788 b, 789 a, 789 b, 789 e, 789 d, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1886, Vormittags 11 Uhr 13 Minuten.

Nr. 7632. Firma Arndt Mareus in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 43 Modellen für kunstgewerbliche Artikel in Metallguß (namentlich in Bronze, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1874 a, 1881, 1859, 1846, 1851, 1882, 1828, 1878, 1879, 1880, 1904, 1905 a, 1906, 1839, 1909, 1908, 1897, 1892, 1819, 1896, 1893 a, 1872, 1871 a, 1870, 1869, 1917, 1914, 1912, 1912 a, 1885, 1909 a, 1903, 19098 a, 1913, 1915, 1916, 1898, 1899, 1900, 1901, 1902, 1894, 1895, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1886, Vor— mittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. I633. Firma Chemische Fabrik von Max Jasper (Ed. Weißes Nachflg.) in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Mentholstift Hülsen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer J, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am JT. August 1886, Vormittags 11 Uhr 18 Minuten.

Nr. 7634. Firma Ed. Puls in Berlin, J Um⸗ schlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Wand⸗ arme und Ampeln, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 215, 216, ö 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1886, Vor⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten. .

Bei Nr. 4672. Firma S. Reich C Co. in Berlin hat am 7. August 1886 für die laut An⸗ meldung vom 8. August 1883 eingetragenen Modelle für Ampeln und Gasschaalen die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet.

Rr. 655. Firma Emil Becker . Hoffbauer in Berlin, 1 Packet mit 10 Mustern für Teppiche, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 5872, 5880, 5882, 5884, 5890, 5897, 5900, 5902, 5910,

hutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. August

mittags 11 Uhr 45 Minuten.

nuten.

Nachmittags 12 Uhr 46 Minuten.

mittags 11 Uhr 20 Minuten.

11. August 1886, Vormittags 11 Uhr 355 Minuten.

1886, Vormittags 11 Uhr 58 Minuten.

26 Minuten.

12 Uhr 26 Minuten.

Buchdruckerei und Schriftgießerei in Berlin hat am 12. August 1886 für die laut Anmeldung vom 13. August 1883 eingetragenen Muster für Erzeug— nisse der Schriftschneidekunst die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre bezüglich des Musters Fabriknummer 85 und bis auf 15 Jahre bezüglich des Musters Fabriknummer 90 angemeldet.

Nr. 7648. Firma Gustav Demmler in Ber—⸗ lin, 1 Umschlag mit 1 Modell für geprägte Bouquet- papiere, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 763, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1886, Vormittags präcise 11 Uhr. Nr. 7645. Fabrikantin Hedwig Cohn, geb.

Herzberg in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung

eines Modells für Kinderknarren in Form einer Fahne, versiegelt, Muster für plastische Erzeug— nisse, Fabriknummer 4, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 12. August 1886, Nachmittags 12 Uhr 27 Minuten.

Nr. 7650. Firma Friedrich C Rust in Berlin, 1LUmschlag mit Abbildungen von 33 Modellen für Zuckerschaalen, Visitenkartenschaalen, Tischglocken, Schreibzeuge, Uhrhalter, Tafelaufsätze, Eiermenagen, Liqueurserbice, Kruzefixe, Messerständer, Menagen, Präsentirbretter, Obstmuscheln, Blumenkörbe, Thee⸗ löffel körbe. Fruchtschaalen, versiegelt, Muster für

plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 841, 842, 845,

S818, 850, Sol, 853 bis 858, 8ß0 bis 863, 866, 872, T5, 881 bis 886, 890, 892, 895, 897 bis g90l,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1886, Nachmittags 12 Uhr 29 Minuten.

Nr. 7651. Fabrikant W. Schmidt in Berlin, 1 Packet mit 17 Modellen für Kunst⸗-Industrie⸗

Artikel für Bronceguß, Zinkguß ꝛc., namentlich Kandelaber, Schaalen. Briefbeschwerer ꝛc, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern öl, 753. 780, 780a, 780b, 787, 7872, 7876, 7870, 87d, 787 E, 787 F, 799 bis 792, 799, So3, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1835, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 7652. Fabtikant O. Weigert in Berlin,

1 Packet mit 40 Modellen für Knopfeinlagen, ver= siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummern J bis 40, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet aun 12. August 1885, Nachmittags 17 Ühr 16 Mi⸗ nuten.

Nr. 7653. Firma Emil Gursch in Berlin,

1 Umschlag mit Abbildungen von 6 Mustern für eine Garnitur Zierschriften, versiegelt, Flächen- muster, Fabriknummern 606 bis 605, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 12. August 1885, Nach⸗ mittags 1 Uhr 2 Minuten.

Firma A. Schwalbe in Berlin, 1 e lg mit 1 Modekl für Platten zu Tinten-

riefbeschwerern und sonstigen Kurzwaaren⸗ Artikeln, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,

n

ür plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 200 bis 204, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. August 1885, Vor⸗

Nr. 7639. Fabrikant W. Bruder in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 44 Modellen für Bilderrahmen, Thermometer, Leuchter, Uhrhalter, Schreibzeuge. Schwedenständer, Büsten, Briefleger, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik—⸗ nummern 1 bis 4. 21 bis 24, 40 bis 44, 60 bis 63, 107 bis 199, 1917 bis 1020, 341, 342, 15, 15a, 16, 16a, 17, 17a, 18. 18a, 32, 33. 256, 256P, 257 bis 250, 363, 370, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. August 1886, Nachmittags 12 Uhr 8 Minuten. Nr. 7640. Fabrikant Th. Horst in Berlin, 1 Packet mit 19 Mustern für Dekorationen zu Elfen⸗ bein⸗, Holz. Metall⸗, Papier⸗ Seide⸗, Leder⸗ und Galanterie Waaren, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 47 bis 65, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. August 1886, Nachmittags 12 Uhr 43 Mi⸗

Nr. 7641. Firma J. Rosenfeld in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 12 Modellen für Möbelschilder, Möbelgriffe, Hut- und Mantelhaken, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummern 266 bis 268, 293 quer, 293a aufrecht, 24 aufrecht, 193 quer, 167, 168, 1932, 194, 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. August 1886,

Nr. 75642. Fabrikant Seinr. Schnlz in Berlin, LUmschlag mit Abbildungen von 6 Modellen für Figuren, hergestellt von Holz in Verkindung mit EGlfenbein (Charakter Typen darstellend), verfiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 37265 bis 3730, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1I. August 1886, Vormittags 10 Uhr 57 Minuten. Nr. 7643. Firma Michaelis Schlesinger in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Löschwalzenplatten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3484, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. August 1886, Vor⸗

Nr. 7644. Firma Werner C Schumann in Berlin, 1 Packet mit 2 Mustern für Ankleide⸗ figuren, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 33, 734, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

Nr. 7645. Firma H. Horn C Co. in Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen für Schirmgriffe in ge— schmackvoller Ausstattung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 110 bis 114, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. August

Nr. 7646. Firma Hoffmann E Tiede in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Kartons in Beutelform, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 92, 90, 9, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. August 1886, Nachmittags 12 Uhr

Nr. 7647. Firma Hoffmann E Tiede in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Chokoladen Tafeln, versiegelt, Muster für plastische Erzeug— nisse, Fabriknummern 93, 94, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. August 1886, Nachmittags

Bei Nr. 4685. Firma Wilhelm Gronau's

mittags 12 Uhr 45 Minuten.

55 Minuten.

Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.

4

mittags 11 Uhr 20 Minuten.

4 Minuten.

mittags 11 Uhr 49 Minuten.

mittags 12 Uhr 14 Minuten.

1886, Vormittags 11 Uhr 2 Minuten.

mittags 11 Uhr 15 Minuten.

mittags 12 Uhr 25 Minuten.

Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 7669. Fabrikant Carl Krause in Berlin,

zu Briefbogen und Postkarten (Ansicht eines monu— mentalen Baues darstellend), versiegelt, Flächenmuster,

3 21. August 1886, Vormittags 11 Uhr 50 Mi— nuten.

Nr. 7670. Fabrikant Otto Fleischhauer in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 8 Mo— dellen für Wanduhrgehäuse (Geschmacksmuster), ver—

siegelt, Muster für Plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗

nummern 35 bis 42, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 22. August 1886, Vormittags zwischen 9 und 10

Uhr. Nr. 7671. Fabrikant Franz Andreas in

Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Dekora— tionen zu Reklameschildern und Etiquettes zu Flaschen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern

101, 102, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am

25. August 1886, Vormittags 10 Uhr 53 Minuten.

Nr. 7672. Firma E. M. Siegel Co. in

Berlin, 1 Umschlag mit 18 Modellen für Stein⸗ nußknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeug nisse, Fabriknummern 2194, 2211, Schutzrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1886, Vormittags 10 Uhr 3 Minuten.

Nr. 7673. Firma Gebr. Thiele in Berlin,

1 Umschlag mit 1 Modell für Dintenwischer in Albert⸗Cakes-Form, versiegelt, Muster für plastische Srzeugnisse, Fabriknummer 2734, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1886, Vormittags II Uhr

10 Minuten. Nr. 7674. Fabrikant Hermann Loepert in

Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Verpackungen (in Form eines Photographiealbums) zu Cigarren, Con- fitüren und Cigaretten, persiegelt, Muster für

plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1001, 36

frist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 188

Vermittags 11 Uhr 27 Minuten.

Nr. 7657. Firma Osnabrücker Papierwaaren⸗ Fabrik (2. Loewenstein) in Berlin, 1 Um⸗ schlag mit 1 Muster für 4 farbige Briefpapiere und Couvperts (Carneval-Papier), versiegelt. Flächen⸗ muster, Fabriknummer 716, Schutzfrist 2 Jahre, an— gemeldet am 16. August 1886, Vormittags 11 Uhr

Nr. 7658. Firma Ernst Dobler Gebr. in Berlin, 1 Packet mit 8 Modellen für Schmuck— sachen aus Hartgummi und Zellhorn, versiegelt, Muster für plastische Erzengnisse, Fabriknummern s715III, 2161 bis 2164, 2166, 2169, 9474, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1886,

Nr. 7659. Fabrikant H. Ermster in Berlin, 1Packet mit 5 Modellen für kunstgewerbliche Arbeiten in Bronce, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 782, 785 bis 791, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1886, Vor—

Nr. 7660. Firma Meder E Thiele in Ber⸗ lin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 8 Mustern für Topflappen⸗ und Staubtücherdecorationen, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 830, 837 bis 840, 855 bis 857, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 17. August 1886, Nachmittags 12 Uhr

Nr. 7661. Fabrikant Oscar Emil Carl Max Prachthäuser in Berlin, 1 Umschlag mit Ab⸗ bildungen von 2 Modellen für Kunstindustrie⸗Artikel in Metallguß (Broncebeschlag für Rauchspinde, Spielspinde und Hausapotheken) (Tischleuchter), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 357, 418, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1886, Vormittags 11 Uhr s Minuten. Nr. 7662. Fabrikant H. Dietzel in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Scatbloes in Form eines Herzens eines Pigues und in Phantasieform— Ständer, versiegelt, Muster für plastische Erzeug— nisie, Fabriknummern 1711, 1712, 1134/4, Schutz⸗ frist? Jahre, angemeldet am 18. August 1886, Vor—

Nr. 7663. Firma F. Paatz in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 6 Mustern für Stoffe der Weberei und Druckerei, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 644 bis 647, 649, 1849, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1886, Rach⸗

Nr. 7664. Firma Berliner Blechemballage⸗ Fabrik Gerson in Berlin, 1 Packet mit 1 Mo— dell für Dosen zu Nahrungs- und Genußmitteln und chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Ms, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August

Nr. 7665. Firma Emil Becker Hoffbauer in Berlin, 1 Packet mit 8 Mustern für Teppiche, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5874, holz, 5914, 5916, 5918, 5920, 5924, 5928, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1886, Vor⸗

Nr. 7666. Firma Benuno Samter C Co. in Berlin, 1 Packet mit 3 Mustern für Franzen zu Tüchern und Shawls, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1149, 1150, 1151, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1885, Rach⸗

Nr. 7667. Firma F. Fehser in Berlin, 1 Packet mit IJ Modell für Ringgarnituren zu Sonnenschirmen mit Metallring, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 47803, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 21. August 1886, Nr. 7668. Firma Pniower Neumann in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für seidene, eigenartige Kettentuchgewebe mit eigenartiger Bordüre, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 612, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1885,

1 Umschlag mit 1 Muster für Papierausstattungen

Fabriknummer 591, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

zu

3930, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. August ? Nr. 7654. Fabrikant O. Weigert in Berlin, Nr. 7675. Firma C. FJ. Fiedler Na 1 Packet mit 9 Modellen für Knöpfe, versiegelt, in Berlin, 1 Umschlag mit 3 Modellen für Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zierungen zu Buchstaben, versiegelt, J 1120 bis 1158. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 526. 37 13. August 1886, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Nr. 7655. Firma Fraenkel E Roer in Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen für Rüschen, versiegelt,. Nr. 7676. Fabrikant Emil Lüdke Brong! ? Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern n Nr. 7657. Firma Sandwerck * Petzoldt in Ili9, 9gl20, gI21, glas, , 1 Jahr, ange dellen fuͤr Uhrgehäuse (Jockey mit Reitem bleme z z Berlin, 1 Packet mit 13 Mustern für Fußtaschen, meldet am 13. August 1886, Nr. 7619. Fabrikant Ph. Sattrup in Berlin, Rückenkissen, Vorlagen und Teppiche, versiegelt, 15 Minuten. Flächenmuster, Fabriknummern 2054, 2056, 2651, 2Wög, 2045, 2045, 2023, 2031, 2052, 2042, 2053, Fabriknummern 832, 834, 842, S456, 2043, 2025, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1886, Nachmittags 12 Uhr 52 Minuten. Nr. 7638. Fabrikant David Auerbach i Nr. 7620. Fabrikant Rudolph Schubert in Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen für . Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells Ständer, versiegelt, Muster für plasti für Barometergestelle in Verbindung mit Thermo— meter, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 296, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 2. August 1886, Nachmittags 12 Uhr

achmittags 12 Uhr und Figuren (Bauer mit Hut und Pfeife) verwen ; bar zu Uhren, Schreibzeugen. Rauchgarnituren un Nr. 76566. Firma Carl Rakeninus Co, in Räucherlampen, versiegelt, Muster für piastif Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Mo— dellen für Lampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3212, 3213, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 18865, Rach⸗=

mittags 11 Ühr 14 Minuten.

Muster für plastische Erzeugnisse,

mittags 12 Uhr 35 Minuten.

pier, in Form einer Kiepe, versiegelt,

Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

in. Berlin hat am 31. August

muster, Fabriknummern 265— 267, 1—24, Sch

1886, Vormittags 11 Uhr 58 Minuten.

12 Uhr 2 Minuten.

Diss eldort᷑. Amtsgericht Düsseldorf.

Schutzfrist 3 Jahre

Uhr

Angemeldet am 328. 3 st 1886 11 6 3 ö.

1886, Vormittags 11 Uhr 33 Minuten.

waarenfabrik in Berlin, 1 Packet mit 2 ]

zeugnisse, Fabriknummern 937, 939, 1 Jahr, angemeldet am 25. August 1886.

zll . 215.

Erste Börsen⸗Beilage i Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

Berlin, Montag, den 13. September

183806.

Nr. 7677. Firma R. Frister in Berlin, 1 ln schlag mit Abbildungen don 2 Modellen für Kun industrie Artikel in Metallguß, Porzellan und N. jolika, hauptsächlich aber in Bronze, * M ö. sche Fabriknumma 74, 775. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet n 25. August 1886, Vormittags 11 Uhr 15 Minutn

Nr. 7678. Firma Emil Lüdke, . waaarenfabrik in Berlin, I Packet mit 2 M. dellen für Uhrengehäuse aus Metall, Thon, P zellan, Majolika, Hol; oder anderen Rohstch⸗ offen, Muster für plastische Erzeugnisse, nummern 958. 940, Schutzfrist 1 Jahr, am 27. August 1886, Nachmittags Uhr 30 Minut⸗

Nr. 68. Fabrikant 2. Birnbaum in Berli L Packet mit 5 Modellen für Reliefs, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummen I bis 905, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet n 28. August 18885, Vormittags 11 Ühr 13 Minutn

Nr, 7680. Fabrikant Otto Hallbaner in Ver lin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 9 Modelle für Bronzewaaren (Kalender, Schmuckschaalen, V schläge zu Blechwaaren, Papeterien, Messerstẽn⸗ und Liqueurservices), versiegelt, Muster für plastis— Erzeugnisse, Fabriknummern 518, 521 bis 525. 13 206. 526. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet m 28. August 1886, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten Nr. 7681. Firma Gebr. Wreschner in Bet lin; 1 Umschlag mit 1 Muster für Cartoneti zu Toiletteseifen, versiegelt, Flächenmuster, Fabri nummer 1885, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet an 28. August 1836, Nachmittags 12 Ühr f Minuta Nr. 7682. Firma A. Sala in Berlin, . mit 50 Mustern für Zeichnungen zu Neu jahtt wünschen und Correspondenzkarten, versiegelt, Flächn, muster, Fabriknummern 154602 -=, 6a =), 857 a f, 833. S40, 838, 841, 860, 843, 845 bis 85 S422 -K, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 30. August 1886, Nachmittags 12 Uhr 35 Minu Nr. 7683. Firma A. Sala in Berlin, Packet mit 50 Mustern für Zeichnungen zum Ln nähen, Zeichnen und Koloriren, verfiegelt, Fläche muster, Fabriknummern 3006 Serie E 195-6, 3006 Serie F 61-72, 3006 Serie G WeE6 Serie H S5 96, 4003, 4004, Schutzfrit Jahre, angemeldet am 390. August 1886, Nach

hsterr. W 60 Gulden ho 00 Rubel

do.

do.

Nr. 7684. Fabrikant L. Ahronheim in Berlin. L Umschlag mit 2 Modellen für Dekorationen n Geschäftskarten in Form von Riechkissen, ver Muster für Plastische Erzeugnisse, Fabriknun . 100, 200, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am

30. August 1886, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten

Bei Nr. 4758. Firma Jul. Bonnet & Co.

in Berlin hat am 31. August 1886 für das lan

Anmeldung vom 21. September 1883 eingetragen Modell für gedrechselte Holzgriffe mit Gurt oz Schnurführung zu Jalousiegurthaltern die Verlãng rung der Schutzfrist bezüglich des Modells Fabri nummer 40 bis auf 6 Jahre angemeldet. . Nr. 7685. Firma M. Vollmer in Berlin, 1. Packet mit 1 Modell für Blumenkörbe aus Pe.

do. 22, Staats⸗Schuldscheinen. Kurmärkische Schuldv. Neumärkische do. Oder⸗Deichb. Obl. J. Ser. Berliner Stadt⸗Obl. . . 4.

do. ; Breslauer Stadt⸗Anleih Casseler Stadt Anleihe Charlottenb. Stadt⸗Anl. Elberfelder Stadt⸗Oblig. Ess.Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. Gönigsb. Stadt Anleihe OVOstpreuß. Prov.: Oblig. . Rheinprovinz⸗-Oblig. . . Westpreuß. Prov. Anl. . Schuldv. d. Berl. Kaufm Berliner

plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2010, Schur frist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1586,

Bel Rr. I5. Firma Albert Meves Nac

mittags 11 Uhr 42 Minuten, für die laut Anme dung vom 31. August 1883, Nachmittags 12 Ut. 15 Minuten, eingetragenen Modelle für Eisen, Zink- und Bronceartikel (Kartenpressen, Armleuchta. Visitenkartenschalen, Tischfüßte, Cachepots . Photographierahmen die Verlängerung der Schutzfrt bezüglich der Modelle: Fabriknummern 7703, 7706, 717, 7724 bis auf 6 Jahre angemeldet. ö. Nr. 768,ß. Firma Wilhelm Woellmer s Schriftgießerei in Berlin, 1 Umschlag mit Ab. drücken von Buchdruckstypen für 3 Grade Initialen

zu Ein- und Zweifarbendruck., sowie für Grade

neueste englische Schreibschriften und ornamentirte Kreisabschnitte, versiegelt,

utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Augist

Nr. 7687. Firma F. P. Feller in Berlin,. L Umschlag mit 5 Mustern für Etiquettes rn i, zu Weinflaschen, versiegelt, Flächenmustet Fabriknummern 877 bis 881, Schutzfrist 3 Jahn, angemeldet am 31. August 1885, Nachmittag

2

Nr. 7688. Fabrikant M. Fraas in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern fuͤr Chenillen⸗Echarpt und Fichus, versiegelt, Flächenmuster, nummern 32, 33, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet an 31. August 1886, Nachmittags 12 Uhr 8 Minuten.

Pfandbriefe.

In das Musterregister wurden eingetragen: / Nr. 368 für die Firma Earl Bötterling n Düsseldorf ein Kochaßparat, plastische Erzeugnisf.

Angemeldet am 28. August 1886, Vormittan Ar. ö für den Schlofser Hermann Nösele

Düfseldorf ein aus Eisen gefertigter Taxständer, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Düffeldorf, den 109. September 1886. Königliches Amtsgericht. III.

3

Berlin:

Redacteur: Riedel.

Rentenbrie fe.

gerliner 8

5 Mark. 1ãDo0llar 4,25 Y ihrung 2 Mark. l. Währ. 170 Mart.

terdam . . . 100 Fl.

zrüss. u. Antw. do. do. Skandin. Plätze 100 Kr. Kopenhagen . London

ö

St. Petersburg. 1090 S. R.

. 100 S. R. Geld ⸗Sorten un Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück Y Franes⸗Stück. Dollars pr. Stück. Imperials pr. Stüch. . ö pr. 500 Gramm fein .... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. Franz. Bankn. pr. 100 Fres. .....

Desterr. Banknoten pr. 109 Fl Silbergulden pr. 100 Fl Russische Banknoten pr.

do. Warschau

z20 Mark.

263

ö. , .

**

8 2

3 ern te-

.

SGS —— TD ST ö CX

1

2 .

* 8 821

* =

96

—— 2

16,75 160 80bz

SG ee GS id CGG,

** 3

85 28 O23

195 0063 194906 ; 196,30 bz anknoten.

20 3463 16,17 bz G

*

2

6.

9

J . d . d /' J , .

ärse vom 13. September 1886. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗Sätze. 100 Frances so Mark. 7 Gulden südd. Währung 128 Mark. 1Mark Banco 1,A50 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mart.

195 79b3. ult. Sept. 1974196, 75 ult. Oktbr. 197196, 75 bz ss. Zolle s 3274, 30a, 9G b G Russ. Zolleoupons ..... 335214 30ä, 8 . der Reichsbank: Wechsel 39, Lomb. 40ͤ.

Fonds und Staat s⸗ Papiere.

eutsche Reichs-Anleihe 4 14.u. 1/10. ö ö hreuß. Consolid. Anleihe 4 versch. ö It 1/4. u.. j. e n n, 1850, 52, 53, 62 4 14. u. 1/10. 39 1/1. u. 177. 31 Inn tn, , .

do.

do. do, d Staats-Anleihe 1368 .

do.

do.

Landschaft

do.

do.

do.

do. do.

Verlag der Expedition (Sch oly.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt, Berlin sw., Wühel mstraße Rr. 32.

do.

Meckl. Cis.Schuldverschr.

332 223

3

Kd .

D

l. Central do..

do. Interimsscheine

do. . Ostpreußische. .... 31 do. gek. Pp. 1/12. 86 Pommersche .. . . . 31

do. p. 1. 1. 87 verl. r Landes⸗Kr. ,,

1 Sächsische

Schlesische altl . landsch. Lit. .

E 5

lit. 0. EI.

32

1

. sw. H. L. Krd. Pfb. Westfältsche .... Westpr., rittersch. .. do. , Serie J. B. II do. Neulandsch. II. Hannoversche Hessen⸗Nassau ... Kur⸗ u. Neumärk. . . Lauenburger Pommersche

1 .

33 1I. u. 17. LI. u. 17. .I. u. 117. LI. u. 17. LI. u. 1/7. 14.u. 1/10. 14. u. 1/10. 14.u. 1/10. 11. u. 17. 14.u. 1 / 10.10 14. u. 1/10. 104 606 14. u. 1/10. 14. u. 1 /I0. 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. 114. u. 110.

t

1555. 15/11 13. u. 19. 31 12. u. 1/8.

166,50 G 103,806 105, 806 103,806 103.406 103,30 bz G 100,806 100,50 z 100,50 bz . 103.4036 117.103, 00 b; G* u. 1 10. 104,A,20G

on 5oG .

' sioro6G

103,B 256 G*

104,756 118,256 110,206 105,20 bz 100,40 101,806 G * I00, 00 bz 99, 90G

100,90 bz IV, 90 bz

7. 102,00 bz 17. 99, 50 bz

100,306 100.00

979.906

101.506 100,406

102256

99 55 B

I0l, 20G I0l, 00 bz I00.00bz Il00, 806

ob doG 70h, o0obz

11. u. 1/7. LI. u. 1/7. -. . T7. 104, 10h G* 99,906 G 100,506 100, 506 1005566 100,506

S] io. 206

ssoh soG 1062 1663

3911. u. 17.

Reuß. Ld.⸗Spark. gar. L II. u. I. S. ⸗Alt. Lndes b. Obl. gar. 4 Sächsische St. Anl. 1869 4 Sächsische , , , Sächs. Landw. Pfandbr. an. Sächs. Landw.“ Pfand

Waldeck⸗Pyrmonter . 4 Württemb. Staats⸗Anl. 4

versch. ioo 2 1. u. J 7.14. 40G6 S versch. 34 80bzG BE LI. u. 17. 103,406 S 1I. u. 1/7. 104, 25G 1I. u. 17. - versch. 105.806

Preuß. Vr. Anl. 1855 33 Kurhess. Pr. Sch. A40Thl. Badische Pr.⸗Anl. delSß7 Bayerische Präm.⸗Anl. . Braunschw. 20 Thl.-Loose Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. Dessauer St. ⸗Pr.⸗Anl. . Hamb. 50 Thl. Loose p. St. Lübecker 50 Thlr.. p. St. 3

Meininger 7 Fl. LVoose = Oldenb. 40 Thlr. X. p. Et. 3 ö Vom Staat erworbene Eisen Brsl. Schwdn. Frb. St. A. 4 Münster⸗Enschede St. A. 4

Niedrschl. Märk. St. A. 4 11. u. 1/7. Stargard⸗Posener Diverse Eisenb. Pr. abg. z. Bezug v. /o Cons. Div. 46/0 bis 111. 18837 . .I /1. u. 1/7. Oberschl. Pr. F. II4 b. 1.4.87 14.u. 1.10. Oels⸗Gnesen 4/0. . Breslau⸗Freiburger 1379. Aus ländische Fonds. Bukarester Stadt⸗Anl. . 5 1/65. u. 1/11. kl. 5 16. u. 1. , . kleine 4 15. u. 1/11. do. pr. ult. 7

4 III. u. 17.

I 4. u. 10.

0. Egyptische Anle

kleine 5 15/4. u. 16/10 do. pr. ult. Finnländische Loose.. Staats⸗E.⸗Anl. 4 16.u. 1/12. Holl. St. Anl. Int. Sch. 33 117. Italienische Rente

nn, Luxemb. Staats⸗Anl. v, 82 4 14 u. 1.10. New⸗Yorker Stadt-Anl. 6 11. u. 17. Vorwegische Anl. de 18844 15,5. 15.7) Oesterr. Gold⸗Rente . 4 14.u. 1/10. kl. 4 14. u. 110.

Papier⸗ Rente.. 4 I/2. u. 1.8.

ll n ,,. kleine 4) 1.1. u. 117.16

4814. u. 1/10. kleine 45 14. u. 1/10.

Silber-Rente ,.

*

g o6ol onzu(

5 15. u. 1/11.

1864 pr. 96 Bodenkred. Pfdbr. 4 15 u. 111.101 Pester Stadt -Anleihe . . 6 11. u. 1/7. 39,20 * kleine 6 II. u. 17. fehlen.

5 1.1. u. 17. 61.60 bz“ do. Liquidationspfdbr. 4 1.6. u. 1/12. 7 1065** Raab⸗Graz (Präm.⸗-Anl.) 4 154. u. 10. os 0b G Röm. Stadt-⸗Anleihe J. . 4 14. u. 1I0. 99, 90bz do. II. u. III. Em. 4 14.u. 1.10. Rumän. St. Anl., große 8 mittel 8 kleine ; Staats⸗Obligat. 65 kleine ß

Oo 186.

1

Polnische Pfandbriefe,

eg 0d a8 II 306

mittel 5 1 / 6. u. 1

Int. de 182275 1.3. u. I5. de 1859 3 15. u. 11II. de 18625 15 u. Iii.

do. consol. Anl.

1871 73 pr. ult. do. Anleihe 1875...

On

87

104.765 bz 104. 69bz

104, 75 bzB 104,80 104,30 bz 104,756 104A 70 104,806 104,906

do. Orient⸗Anleihe . ;

, ..

14 142,506

pr. Stück

7. n. 113. 128, 006 16. 138 60 bz pr. Stück 35. 49 bz

14. u. 110.

1. u. 1/10. 131,006 2 14. . 1.13. 195, 30 bz 14. 189,00 pr. Stück 23,996 1/2. 1157,40 bz bahnen. 131. Jabg. 14. 14. -

02, 106 161.756

103,50 bz

10350 bz

6,50 bz G ß, 50 bz G

73

S6 bz

73, g0 b 73. 80a, Ja, 75 5 15/4. u. 15/10. 96, 25 bz 36. 75 b pr. Stück Po 9obz . 5 11. u. 1/7 10 ooh kli5 II. u. IS ο jh0. Hbhah h, 9obz

gt het. bB gh, 50 B 8 70 bz 68,40 bz

1/3. u. I/9. 82. 40

39 n Sch tz⸗8 D oln. Schatz⸗

. . kleine c nleihe de 18645 de 1866 5

100, 909

6

6

3,40 bz 960 bz 69,46 ), 60 bz . 69, 306. 250 Fl.⸗Loofe 18544 14. 10,006 Kredlt⸗Loose 1858 pr. Stück ——— 1860er Loose .. 116, 7z0G 286, )0 bz 101,50 bz

2

16

Serbische Rente . . . ..

* 8 *

ö.

Eutin⸗Lüb. St. A. 11 Frankf. Güterbhn. Ludwh.⸗Bexb. gar. Lübeck · Büchen

Ruff. 5. Anleihe Stiegl. do. Boden redit do. Centr.Bodnkr.⸗Pf. J. 5

do. Kurländ. Pfandbriefe 5 24/6. u. 12. Schwed. Staats⸗Anl. 75 41

kleine 44 1, 37 116.u. 1/12. 43 12. u. 18. neue 79 4 14.u. II. II. u. 1s7.

——

Mainz⸗Ludwigsh. Marienb. Mlawfa Mckl. Frdr. Frnzb. Nordhaus. Erfurt

102,40 bz B 101,60 bz G

w O O

. ĩ Ostpr. Südbahn . do. St Pfdbr. Su. 83 47 Serb. Eisenb. Hyp. Obl.

Weim. Gera (gar.) do. 24 conv.

ö Werrabahn . . ..

Sd. 0b. G

38, (06 111.003

163a 162, 75 bz 6,20 bz

gh 56 bz G 11. 138,20 bz 38.00 b;. I6ß5. 25 bz G

35. 90bz

zb, Ihe G Z 21063 72 00bʒ 38 20e bz G R 3050

29,00 b⸗ 29, 70e bz B S 290 G

681

1

0

neue 5 15. u. /I.

2

Albrechtsbahn ..

1063 00516

D T O d O 1 65 63

Stockholmer Pfandbriefe 4 .I. u. J.. Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12.

do. neue 4 15,6. u. 12. Türk. Anleihe 1865 conv. 1 13. u. 1/9.

2

Baltische (gar.. Bhm. Noba p. S. Böhm. Westbahn

S N —— ——

. 1

2

400 Fr. ⸗Loose vollg. fr. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4

e Goldrente .. mittel 4 11. kleine 4 1.1.

do. pr. ult. Gold⸗Invest. Anl. Papierrente .

Buschtiehrader B.

Hob lol :Ij.

SSF

8

Csakath⸗Agram . Donezbahn gar. . Dux⸗Bodenbach.

n

KJ *

ü b3, gls. KWestt, gar; Franz Josefbahn. Gal. (Erl B. )gar. 6,

Gotthardbahn . .

Graʒ⸗Köfl. St. A. Ital. Mittelmeer

2

2.76 90et. bz B

. ..

St. ⸗Eisenb.⸗Anl. .

. . 3 1

. —⸗

do. Pfdbr. 71 (Gömörer) Ungarische Bodenkredit . 4 do. Gold⸗Pfdbr. H Wiener Communal⸗Anl. 5) . Deutsche Hypotheken-⸗Pfand Pfandbr. . 5 1/1. u. 17. 4 1I. u. 1.

Kaschau⸗Oderberg Krpr. Rudolfs gar. Kursk⸗Kiew. . . . Lem berg⸗Czernow. Lüttich⸗Limburg . Moskau⸗Brest .. Oest. Fr. St. 0 p S

Oesterr. Lokalbahn

8

ü,, , .

Anhalt. ⸗Dess. do. Braunschw.⸗Han.

Deutsche Grkrd. B. 1II. HII a. u. NIb. rz. 110 335 1/I. u. rũckz. 110 31 1.1. u. riückz. 100 35 1/1. u. 1/7. Dtsch. Gr. Prãm.⸗Pfdbr. IJ. 3 1/1. u. 17. do. II. Abtheilung 31 1/1. u.] D. Hypbk. Pfdbr. XV. V. VI.. 13 114. u. II. ö

102, 30 bz G

. & o Sl C

Dest. Ndwbeis p St 4*

18

do. Elbthb. 1 p St.

Raab⸗Oedenburg. w , Reichenb. Pardub. 3, 81 3,8 1 60b G* g. Ruf. Gr. Cifk gar. ]

Russ. Südwb. gar. do. do. große Schweiz. Centralb

S o vob; G7 Meckl. Hyp. P ö „7 siol,sobzG

2

Südöst. Lmb. v. St

W W

Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 45 3 J Ung. Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.)

Pomm. Hyv. Br. J. r3. Warsch. Terespol

IJI. u. II. x3. 119 5 II. rz. 1041

III. r3. 100 47

J. r3. 1004 k. Hp. Br. 5 I /

S em o m

. C 8 9 08

.

Gb, 60 bzG

on 3 G Warsch. Wn. p. Et. 7.101 9036

W W

Weichselbahn . . .

Pr. B. K. B. un Zeichfelbahn Westsizil. St. A.

do. Ser. III. r3. 195 18325

D

I 50 253 Hh et G ih 3 bz

275 756 lo Sb bz

51,5063 B gj, 566 bz

101, 196 26, 70 bz

133 25 5 133, 30425 bz 99, 106

30 30 bz

S0 00 bz G 9. 60a, 70 b B 56, 70

6 a9, H0 bz

36 40 bz 117,50 bz 117, 25a, 50 bz u. 76ß, 50 b G 777,80 bz SII76, 00G 1tf. 1,80 bz G

17 80 7155,75 bz

368a3 67, 50 bz 1.1. 59, 80 bz 59. 50A. 7h bz 1. u. 7277,50 bz

1

/

Ihn 272 Het. b; G 1. B30, 75 bz G 756 96 bz

127, 25 bz G

b u. 7I5ß 00 bz Glrf. 7165.30 bz

99, 30 bz

9 / 604, 75 bz

11. 165,60 bi G 6õ, 1070 bz

11. 92, 90 bz

92, 23et. A 92, 90 bz

19 60 bz 168,50 bz IH Gal 68 bz 71,60 bz

61. 506 99.350 bz Gio, O5 ßz

287,25 G

103287. 25 bz

73,00 bz

80,50 G

1

Xr. 1b 183653 Fire , S Fr Angm. Schw. Berl. ⸗Dresd. Bresl. Wrsch. Drt. Gron. E. Marienb. Ml. do. Vordh. Erfurt do. Oberlausitzer do. Ostpr. Südb. do.

= ö

t

00. K eo d 81

7

o. /

r. Ctrb. Pfdb. unk. r3. 1105 1.1. u. 17. 4 . 0 an IM. u. IM. rz. 1004 1/1. u. 1/7. w n, . e 4 1. u. 1/10. Pr. Centr⸗Comm.⸗Oblg. 4

S *.

ü 4

Weim. Gera do.

198,20 & 35, 75 G 55. 30 bz G 57,20 bz B 116,906 108, 756 109,560 6G 96. 30 bz G 122.25 bz G 33,75 bz G 90.40 bz G

C Cet σ᷑—t t —— C OI

2 362

Pr. Hyp. A.- B. J. x3. 120 41 ö VL.r3. 1105 1I. u. 177. VII. r3. 100 43 1/1. u. 1/7. conv. 4 II. u. 1.7.

IX. 13. 10601

div. Ser. x3. 100 4

do. Pr. Hyp. V. ⸗A.⸗G. do. do.

Dux⸗Bodenbch. A.

ö w / // /// .

IT , O , E —— —— * 4

es G , , e o O = ö.

82

z

Eisenbahn⸗Prior Aachen⸗Jülicher Bergisch⸗Märk. I. II. Ser. III. Ser. Lit. A. B.

oM . JobzG 101.90bzG

——

14. u. 1/10.

12 —— 1 *

S231 = 12 *:

101,50bzG

r r / . . . ö r ö ö ö ö

S SSSFESFF S

Pfandbr. 1j

ö Hypoth o. 0 kündb. 18874

1 III. C. do. Dortm. Soest J. II. S. do. Düss. Elberfeld. J. II. Berg. M. Nordb. Fr. W. do. Ruhr⸗Gladb. J. II. III. Berlin⸗Anhalter Lit. A.

1

Boden vm ie do. rz. 110 41

do. d Stett. Nat. Hyp do. d

ö K 9. W Q W Q R / // ////

102 50bzG

Oberlaus.) Berlin⸗Dresd. v. St. gar. Berlin⸗Görlitzer convp..

or-

11. u. 17. - 14. u. 1/I0. . 1s7. 2 I. - 117. 103, 10G 17 -*

1. 103,30 117. 102 806

053 5 8 150, 30et. bz 1 II. Em. . 4 III. conv. . 4 Berl. P. Magd. Lit. A. 4 Lit. C. neue 4 Lit D. neue,

Berl. Hamb.

Aachen⸗Mastricht Altenburg⸗Zeitz. . Berlin⸗Dresden . Crefelder .... Crefeld⸗Uerdinger

102.90 bz G

1

1

d Obligationen. 104,006

loi, 10bz Idi. 166;

Io03 25 bB

165356 163356 163 35 bz

4.

1

ö *

oh 3oB sioz,hobzkf.

a1 11 Fos gol a4.

1

Q

Dortm. Gron. E. 8, 590et. bz G u. 17. 103,206

2 zB,.20b; S l n L,, ? .I. u. 17. 108,60 bz I. u. 17. 108, 60 b; LI. u. 17. 105,90 bz JI. u. 117. 105,90 bz fund. 5 16. u. 1/12. 101,50 z 12. 101,50 bz 5 116. u. 1/12. 102.008 & 14. u. 1/10. 96, o bz G kleine 5 14. u. 110.196,30 bi G 100 7063 79, rhbz 99, 7h bz kleine 5 15. u. 111. 99, 60 bz 18705 12. u. 1/8. 100, 50bz 2 kleine 5 1,2. u. 1/8. 190 50bz. 8 1871 5 13. u. 19. 98, 10Qab bz * kleine 5 J5. u. S9. HS, Sobz 18725 14. u. 1/10. 958, 40a 50 bz kleine 5 14. u. 1/10. 38,50 bz 5 1.6. u. 1/12. 958, 40a50bz 5 16. u. 1/12. 98 560 bz gs, Ma, 10, 20bʒ 4II. u. 1/1004, 20bz 41 114. u. 1/10. 94,303 5 1.1. u. 1/7. 101,090 bz 5 II. u. 1. I0lL.00bz Irf. 4 115. u. II. S6, 60a, Io bz S6, 60a, Hobz UUrf. 15. u. I/II. 98,756 fehlen 5. u. 1/11. 98, So b 8, 50MM, 40 b 3 16. u. 112.113, 10bz Irf. 5 II. u. 1/7. 35. 20bʒ 5 I. u. I/7. D, S0 bz gh. 10 gh bj 5 116.u. 1/1260, 22G 5 1.1. u. 1/7. 60, 402, 50bz 9 5 16. u. 1 1II. 60, 30 bz 3 Hr blotz G 4 15. 1/11. 86, 10bz 4 165. u. 111.30, 10bʒ 1 14.u. 1/I0. —-— 4. u. 1/10. Dl, O6 1. u. 117. 146 60bz 3. u. 1/9. Ziehung

Berl. Stettin I. III. VI. 4 IIa. 1710 103 206

Hos ol l.