Schafrãude. * 1 des Adriatischen Meeres belegenen, der österreichisch-ungarischen Kapelle, sowie das letzte Auftreten des Wiener Schnab'l-Trios ss 8 Tri lat
r 1 Monarchie angehörenden ẽ . 99 angehörenden Länder und Gebiet Hire, 1 2 und Gebiete als von der Cholera Im Theater geht zum letzten Male die Treptow ⸗ Herrmann 9 Gesangsposse . D ö 8 nn sch. Vom 3. bis 15. Aingust 1886 gsposse . Das Paradies in Scene. E 2 r. K 7 Komitaten 5 Gemeinden Baper. Statistit r st e B ei I a 9 e Naul. und Klauensenche⸗ ? 2 ? J n me,, 2 2 2 J 6 Berlin. 14. September 1886 ; 2 — —— Vom 10. bis 17. Auguft 1886 z 1 ; Aachen bis zum 12. Seytemb i ĩ Her ona z 8⸗ d K l . — . , 59 Gemeinden f Der Verein für Besserung entlassener Strgf⸗ Ahlbeck (Seebad) bis 33 f 8 sornstiae Sremde 27 Um lll en ll 2 n ll er Un onig ĩ reußi en U 8⸗ zeiger. 8e — * 1 ö 19 ; ann Gn e tagte geftern unter Vorsitz des Geheimen Ober-Justiz⸗ Altheide bis zun 8. September (außer 609 Durchreisenden; 16 ; . auenseuche 3 7 . r. Starke im Präsidialsaale des Landgerichts in der Jüden⸗ 1 ; M* 2 0 Berlin Dien 7 den 14 S t h chweiz. straße. Wie hier mitgetheilt wurde, hat das Arbeitsnachweise⸗ Altheikendorf bis Ende August (Badegäst 26 36. ö. — ö . ⸗— ember IGgc G Vom 1. bis 165. August 1886. während des Sommers eine ungemein erfolgrei , Auerbach (Hessen) bis Ende August ö . , 16 — —— ö . 0 / i Piaul. und Klauenfeuche. können. Vom 22. Juni bis gestern haben 406 Personen die V Baden⸗Baden bis zum 10. September (Fremde) J 185 . K nne . — — — Arbeitsstellen sind dagegen . k 26 ö 1 3 a, n, — Q V — . inde ö 6. mit 221 Rindern, 6 ) n; man mußte somit auf ältere Meldungen zurück⸗ B 1 is zum 1. Seytemheer . 154 nebersicht . — ' 3 Rindern und um allen Anforderungen zu entsprechen. Untergeb BVorby (Eckernförde) bis Ende August (Badegä ) j . r . ö 3 wr . 3 . bie . ö. 2 ö Are . n. ö 2 2. 2 , mu ö äh alte) J 6 6 der in den deutschen Münzstätten bis Ende August 1886 stattgehabten Ausprägungen von Reichsmünzen. R Neuenburg. . 2 Gemniei e r , n ,,, nn G o Imi : ; e . Gemeinden 2 Ställe . 5 ö . Sichel an. . ö. , , e; G 1 16 I) Im Monat August . ö : j 8 662m Nickel münzen Kupfermünzen 4 . 1. Januar d. J. i . 1 . ĩ em Colb bis * JJ 626 ; ö ; Doppel⸗ ö, au 6 . . 2 ünfzig⸗ w. ja⸗ 5 Gewerbe und Handel schafft . ge lh . n ,, , e. 8 . . , , , , , me sind geprägt worden in: ö. . ö ee rivatrech⸗ 6. 6 2 . 2 Zehn. Fünf Zwei⸗ Ein⸗ H , m. D . ,,, ,, die , ptember (außer 913 Durchreisenden; ö ö . nung markstücke markstũůcke markstücke stůckẽ stůcke pfennigstücke ¶ pfennigstũcke pfennigstücke pfennigstũcke . 3 ö. K ö . ren e, r n. . 3 e, sie 1 . 9 9. ,,. * 4 ö. KJ 1 Dem *. . 6 8 2. 4 6. 3 , 8 3 143 . *** 2 *. I. mnie eien. Im Uebrigen lauteten die Berichte der Ser mar) bis Ende August (Badegäste) J. 23 erlin . — — 3 137 8606 — — 2 d . w nch dem Jahresbericht der Aktiengesellschaft Lau eger günstig. . h. (Bez. Stettin) bis zum 1. September... . 18 — — — — . 2. 3 . ,, k J,, 2833 * ö , , ,. Der Allgemeine Deutsche Kongreß Fʒ D n gn, r tener ; 231 k JJ 2 . * 2 * 2 . . k H . . J . i . 3 . 81m Ii 2 . ö ö 6 , j en wurde 30 im Lan rd nr 90 i e. 35 ber ' ö Vorh Summe i. ät *) M ö. . 6 * 34 . ?. 3 6 8639 . 4 ö . * . . 3. * 3 . 363 . ⸗ er to⸗Gewi j f h dur r. Peters eröffnet. ie Ni ; 2 ee, ꝛ orher waren geprä 11466 540 2201455 890 2802 256 : . em. e. 3 . wen . * n die i e deli gshe n. K ö JJ öl ebe is Ende Äugust (außer 1659 Grholungsgästen; ** . . T6 5 d fsb 839 330 . 4. 6, . 2 . . . 6 3. . 33 . . 3 3. 3. 6 ö 3 , , . roz. igationen 75 G0 0, Diskonto, Agio und Proviß ion, 2) für deutsche Auswanderung, 3) für die Mission in üb Frei J 165 H Hiervon wieder eingezogen.. on bah] 3659 350 52765 ö z . . 6 23 So2 333 375 5 Ag 3M an 3 585 063112 . JI , n, nn,, e iber. Freien kalk g. Q.. bis Gude, August. Fremde) 16 . Fri . 3 , . , , r , de , r , , 10d as In e. 31 116 ö. ö . ö. . . e fn ern Hefen . 5 ⸗ e, ,. . in n g rt . 9. ö un, w 1 en, 1 IWB 2. 6. 39 83 Ib I 7G) R dr : Ydossod do ie,. 1 7 is 55bödj' -N 715 n. D d Jö T br bd - d i n mr an Außenständen 2863 M, so daß ein Rei n ger len en; er Kongreß wolle die Reichsregi z —? 28. JJ ; ; 23 ; 447 946 128,20 A4 35 TV fo? te . ö. 2 , . soll 3 folgt J . i en rr, e g finn ö , , n. 9 ö 5 . K und Plitters⸗ 29 . ) Vergl. den „Reichs⸗Anzeiger vom 1I. August 1886 Nr. 187. 5 Idd ß dg I T7öd VMs. dyI Tantième an d si ⸗ nien mit der Heimat Reichs ö ö ,. um Kurgebrauch). . ĩ 18 063 66, 28 / io o end! 1 9 Vorstand Neuem vorzulegen. 2 Der Kongreß 3. e,, von Söhren (Rügen) bis zum J. e n, ; ö. . 17 J ; ; ene s g. n, g auf neue Rech⸗ k n n, Welse, wie durch das geplante 53 n n ö . 8. September . . . nn nn,, — Die ‚New-⸗Porker Hdls Ztg.“ schreibt in i eminar für die Förderung der Kenntniß der asiatis Frahenstein biz Ende August adegäste); . 13 en, ** ; ö g. i ö 3 atischen Spra 9 56 . , 19 an el en, , d, e. cl rien, ge dell usr se fe. w ö ö n Störungen, welchen derselbe in Euro ; . mogli geeignete Schritte Heringsd is zum JJ ; durch die t ⸗ 2 ö pa zu thun. ) eringsdorf bis zum 1. Septemb N ; ; ; ꝛ; . ; J .. . , fiene i i;, K ö. ö ö ö ö ,, e. kö 5 der Einnahme an Wechselstempelsteuer im Deutschen Reich ᷣ 8. ö gu Le g ,,, . Literarische Neuigkeiten und periodische Schriften. ortgang. Unter anderen Beweisen, welche hierfür vorliegen, spri zer von der Königlichen Akademie zu wissenschaftlichen Zwecken Jugen Hroß, und Klein, bis zum J. September.. 3 — — — — n, , Deutsche Kolonialjeitung. Organ des Deutschen Kolonial= 4 , . J nad m, . w , 1 JJ a . kö, . ener, n c ler, . zügen, ⸗ 2 eit, welche im Bau neuer Bahn⸗ Berlin wi ö . 1 nonatlicher Abwesenheit, in Kahlb ja d 75 . ⸗ ] De September). — Inhalt; Deutscher Kolonialverein. Geh. ö n pn den ersten 8 Monaten d. J. sind 53 erlin wieder eingetroffen. 8 3. , J Einnahme Hierzu Einnahme Sinnahme in dem. In 1886 Rath Gustav von Neufrislt . Ankunft und Reiseroute des Hrn, ö 1885, und ge . J mehr konstruirt worden, als im ganzen Jahre — J Kösen bis zum 3. yer e hl 3 Ober · Post · Direktions · Berke ,, . Zusammen. ,,, mehr ge, en n n n, ,, . . Par Ven . . ig wird an 163 neuen Linien gearbeitet. Breslau, 13. September. (W. T. B.) Heut mi Fol und (lengburg Kis Cnbe Keanst (Badegfstez?⸗ 2153 ö August. Vormonaten. des Vorjahres . eutschen Kolonialvereins; 31) Zur brasilianischen Cinwanderungs⸗ lange innegewohnt . ö 5 7 ö so . ö . lülg der Üniverfität die ) . . 6 gig Ende August , . wk 1 l 3 16 ö . Ei e. nee n ,, e n die nn,. t, leib zer Zinsraten au 5—7 0 es deutschen Verei fü . . h ; andeck bis ; 8. 6 83 K 310 Ml. ͤ = 3 t. 13 6 15 M ü . nmen zwischen eutschland un ngland über per anno sind ein ferneres deutliches Zeich eñ ück pflege eröffnet. reins für die öffentliche Gesundheits⸗ deck bis zum 8. September (außer 2938 Durchreisenden; . weitete Abgrenzung ihrer westafrikanischen Schutzgebi trauens und größerer Unternehmungslust . ehrenden Ver! pflgge eröffnet. Im Namen der städtischen Behörden und gleichzeiti Kurgästꝛ? ;. . 3399 I. Im Reichs -⸗-Postgebiet leih ine ö zwäcstastitanff gen. Schu gebiet — Ser.; ö un? interneh ⸗ gerade jetzt du m Mustte. des nn z cher 1d gleichzeitig La 1g 8 ; JJ . 9g ⸗— eihung iner Charte an die kational African Company. — Fran⸗ JJ , bis Seite Crße es Schritt rr: ,,,, , , , , , J nn, n m, rn, me 3 den starken Goldimport, wurde derselbe zum Vorfitzenden gewählt. Alsdann Langeoog bis Ende 1 26 2 Gumbinnen JJ 231 12324 70 15 234 70 16855 50 — 762 10 ] Wie Rüste d or 33 . influß auf den König von Dahome. —— , n n fc, 6 lingesetz: hat, sowie durch = 146. Schtember. iW. T. B.) Gestern Abend f . Lindenfels bis Ende Äugust (Kurfremde))2 22 38. J 9387 20 37 594 10 16751 30 52 511 60] — 60530 30 ,, . Zanzibar von Tunghi biz Sadgani, Be—= . i ehh ftenl ien r, grüßung der Mitglie ; Abend fand die Be⸗ (ippfpüi . d 853 4 Berlin ; 83017 76 k ö 5 richt S. M. Kr. . Möwe, Kommandant Kapt. z. See Hoffmann. — im Laufe d. M. statt inden K siwei welche grüßung der Mitglieder zes, hier tagenden Kongres es für inngr Lirpspringe bis jum 11. September (Kuürgäste) 26 . , . 214 96 70 363 994 19 321 6865 30) 29013 90 Aus Karl Ritter s Reisehri om N Mi werden. — In der Lage des Jeschäft eisweise abgeholfen Mission statt. Ober ⸗Präsident von Seydewitz hieß di e Lohme (Rügen) bis zum 1. Septembe J / I 2846 30 1 447 66 14293 90 14 865 30 — 561 40 ; ö. . vom. Nama and Damaraland, Mit; sé am! Wären“ Theilen Deutschland ee e. tz hieß die aus allen M bad big Ant DJ 82 s) Frankfurt a. D. . .. 5877 206 53 e. k . , ,. ñ getheilt von Prof. Dr, Alfred Kirchhoff. — Die 1887 er Internatio⸗ und Produktenmarkt hat kei , n. , , : eutschlands, zahlreich erschienenen Theilnehmer mit arienbad, bis Anfang September, 118 ; ĩ . . . 30 143 30 z1 2069 450) — 66 20 nale Ausstellung in Adelaide in i ür di stattgefunden. Weizen verkehrte 36. wesentliche Aenderung herzlichen Worten willkommen. — Der Verein, für ff t Neinberg His Ende August Kd ö. D 5 5iꝗ 6 ts 30 2g Che 60 zi ol 30 za 5s 35 — 355 35 Induft ke me. aktzfeub , J . mn , unter dem Einfluß matter liche Gesundheitspflege nahm in seine irt bffent? Misdroy bis zum 1. September dd 940 60 4874 — 5514 66 7744 10 — 1929 540 FIndustrie Ven Dr. Haul, Nieubgur. . eolivia. Von Dr. &. Pola- ö J gend weichender Tendenz, ist ab mehrere Resolutione . ; r gestrigen Sitzung Musk ; d 9 P 7 5097 2 J. ‚ kowsky. — Perlenfischerei in der Südsee. — Die Kola⸗Nuß. — am Schluß wieder etwas fester gewesen und hat fü . Resolutionen., betreffend dig Errichtung von Unter⸗ R uekau bis Ende August, (Ktholungsgäste) 165 H ö . . 266 w = 1 g w KergtlnellB, Corzestsh D ü in , . hat für Export weniger suchungsämtern zur Kontrole der Nahrungsmittel 6 . Nauheim bis Ende August (Kurfremde) = 19060 10 Bromberg. JJ 2047 30 11060 20 13 107 560 15977? — — 2864 50 brasilischen P orre ö. enz. zeutsch ru sische Einwanderung in der . ö g 1 ö . 3 Anfangs erlittene tung, von Volke, und Schill bern an. — Mie bie Bresl nrich Neuenahr bis zum 11. Septeinber Fremde)?! d 6 266 50 30 551 56 36 958 40 553 2651 K 1i35 26 Li ut he hn n ing Zeitung, Verlag von Cugen Gross er H . ⸗ . tand mit Ausnah tung, meldet, ist gestern —ͤ Wie die „Breslauer Zei- Neufahrw ; Gre de;, a 4160 16 8119 ** a , in Berlin) Nr. 74. — Inhalt: Deichler, Pathogenese und Therapie ö von City Mills Mehl, welches für ; z ne j t Ausnahme ist gestern in Brauchitschdorf bei Lüben Oberst Graf fahrwasser bis zum 9. September (Badegäste) 156 ⸗ . z 19142 90 23 306 — 25 00 60 — 1698 60 des Keuchhustens. — Escheri if z j bem Verkehr und konnte fich im T 1. egehrt war, in schleppen⸗ Schmettow, welcher bei dem Reiterangriff bei Vionville das Ma ra. Neustadt (Hölstein) bis Ende August ö . 19 Magdeburzßz . 112266 70 49 045 — ö 276 70 ö , . 351 383 Chores, Ce i M* ö. trophonenrotisch⸗ Störungen bei Am Frachtenmarkt nahm das G an, e nur mühfam behaugten. burgische Kürassier-Regiment Nr. 7 kommandirte geftorben. gde Norderney bis Ende August .... J 3 I . k 4 374 160 ä 8 83 — i is apllepfi= . . i gr , e en Dre gn J aft? einen r higen ? Kerlen. ; Weine, wan shnenibet (außer 6 163 Hurts 165! J 5755 806 15 459 66 3 255 46 4 657 36 — 1441 50 Griepe. , Kuda l iche Symptome bei chronischer Nephritis. , , , , . uufigem Hin- und Herschwanken i z. ⸗ — außer 10134 Durch⸗ i 2098 212 . ö ö. QObersteiner, Intorikationspsychosen. Smidt, Morphiumpsychosen. . in re. niedriger, ist aber für Export re en nn Mit einer etwas veralteten, unserm heutigen Geschmack ni . J JJ . . 3. 3. 3 36. 3 3 3 3 3 . 3 . . ö der Dementi ie, mne woche. JJ . , . . der Vor⸗ i,, , . hat sich Hr. Felix kö 95 Peter (Garding) bis 86 . (Badegaste)h . . ö . 17123 39 MU 10 165 15 85817 — ö . 3 in on f sl, nn. , 1 n n ,,. Sr nin ge . ster⸗ J , ebenes fen 5 ere Arvans etablirt, rein. In Spo ner-Theater eingeführt und demselben für lange Zeit Prerow bis zum 1. September.. ö 9 inden JJ 4310 90 19073 80 23 384 70 235651 99 — 267 26 thum in der ärztlich e wren n n,, . ' Nachfrage und cher willigere ,, 1 ohzucker hatte weniger 5 5 Haus gesichert, nämlich mit der Costasschen Posse: Putbus bis zum 1. September. , 5 35 Arnsberg J 13 158 90 58 641 30 A 800 20 532533 36 — 10733 10 sein Ei , 4 , Lohmann, das tropische Klima und ö w i m Theemarkt blieb die in Blitz mädel, welche Hr. Schweighofer zum ersten Gasts ei Pyrmont bis Ende August d 4328 70 17378 80 21 707 50 35 335 3851 4 315 76 ; nfluß auf. den Furopäer. — British medical Association V; . io en auf fast allen ; wählte. Es ist leicht einzu tsten Hastspiel Reiner; bis; Tig e e, r , mr, , , öl 3 Frankfurt M. 26755 2 5333 63 . ; — 316 7 Eis und Karbolsäure bei Verletzungen, des Auges; Quecksilber⸗Antidot , , en r n nch er,, sich . e, , . ö. 1 * . . Full! . w, n, g, g er 2654 Erholungsgästen und 20 . 6 ö 9 5 35 3 . . / . 1 96 . 14 . . . 2 . . J 8 . ,, — ö . j , niedriger, Harz schließt still Aufnahme, zu sichern die ih h i e nn,, Rewahl bis 1. S d 5563 40 27 507 8 35 671 2 337 w fkasten. Umschlag; Bibliograh isches. — Personalien. — unverdnderten Preisen. Raffinirtes Petro l zu Stück sicherli . ihm in einem gefälligeren zl bis zum 1. September .. 15 h Jö . 27 207 59 33 M71 20 33 75 10 — 703 90 Familiennachrichten. — Val S ĩ In Pipe Üine Gertisieate warch wal . lau und nominell. Gerd sicherlich noch in erhöhtem Maße zu Theil ge— Rothenfelde bis Ende August dd 2866 10 13117 50 15 9533 66 16200 101 — 216 56 n. Vakanzen, Stellengesuchh. An eigen. ; z s j ; , . ge ; J ; J 1 23575 Düffeldo 35 ee , J 1 ö Der Standesbeamte. (Eugen Grosser, Berlin) Nr. 26. — ö ,. der Berichtẽwoche die Pordgn, . mchte bieten doch die in jedem Akt wechseln Saljbrunn bis zum 8. September (außer 2 3 JJ,, 33 994 134 765 90 168 759 90 1577 515 20 — 3759 30 38 g, Tel, rkt schloß matt zu Sig Ets. G. 2 den Rollen dein mit einen fo bede m. wech fem . , außer 2411 Durch⸗ 1 3366 2 63 3. 2 . 3137 Inhalt: Standesamtliches: Bayern: Legitimation durch nachfolgend ,,,, n , , i, g n e de g, dh. . , , dr m, ,,,, , , , , , e , n n,, ,, , . r e . ichnet. ; fremden und einheimi . mbesten Lichte zu zeigen. V agi ö heutz (S j R ö J 36729 8 535 86531 7 6 ; 1 örige. Aufgebot im Auslande, — St istik. — , ,, , DJ / , , n , . ̃ 3 9536 ö Doll. gegen des ö ö . n. . i i ne Rolle e lt , die allgemeine u ee . ing c. August Inde estl J 3 k JJ 1 3 ö . 3 8 5533 , r in , m,, . js⸗ orjghres. che des Lihtart gen. ge ie von ihm dargestellte Karikatur des ierksdorf (Haffkrug) bis Ende Äugust (Badegäste) JI 2 60 41 7357 90 51 980 50 54 837 710 — 2867 20 si ggefes. ö . Wirkfamkeit ; ö . 8 26 e gust (Badegãäste) 54 Schwe 3565 * . ö. , 2 verficherungsgesetz. Reklamation wegen Veranlagung zu k ' ben n n pk. , n. (W. T. B.). Bei der am Sonn⸗ gewandten Valli tan r ö 4 — . Si, n n, . ö ö ö J 333 86 1. 3. 1 1 . ö 9 14 ö ö. 39 steuer. Sprrtassen,. gu ene . , . fest, behauptet J i ᷓ . 9 e fidelen Humer des alten Kö Sylt bis zum d der e er sn t rng ed ö n. H 1319 60 i si S6 25 . 6 316 86 . 13 3 ö Kusfährung von Thieren. — äiteratur. —Brieffasten.! ; 66 f i i 1 R ö di ü 8 ö. ; ĩ 8 ; 5335 27 . . 66 gen. Bradford, 13. September. (W. T. B) Wolle und G und Ge di ne u trefflich wiederzugeben., Die Beweglichkeit nn,. bis zum 1. September.... . 9 9 ö., d 6 . w 561 7096 X 34 5 — 11738 93 zg, Volkswohl (Allgemeine Ausgabe der Soigl ⸗Corre nun m i , H gf r, r oer Tee, d , ,,,, ,, de,, ö, ,,,, h ä 6 , , 3 , , ,,,, , , . z Schnurren, das Alles sichert ihm . is zum 4. September (410 Kurp teien) k ö 333 6 2385 — 20 5 5 6363 50 4 3257 16 Inhalt: Völkererzi ki . . . 9 6 — * . h 277 2 2 ᷓ 266 1 Submissionen im Auslande . ) , , , eg ledig⸗ ö ö e mer ; . 6. M) Metz J 2877 50 13 726 — 16 603 50 17556 2 — 862 7 . Il rf e n , n,, n n , ,, m . eta ha n e g gfrst ; ; die Trivialitäten der kd Geschichte der neuesten Buchdruckerb — Abhã ö. ; ö S e aum genießbar find. We . Warmbad bei W . ö r ,, ! 3 . 9, . sten ruckerbewegung. Abhärtung. Der . 25. September. 11 ö. . . der Gaft von Frl. von . ö , n it gh . ö. . er 442 Par- Summe JI. 469 153 30 1898 695 15 2367 848 45 2430 9066 25 — 63 067 80 duzus in den konventionellen Leistungen. — Arbeiterverhältnisse: Kg . erwef , Tires e f ichn . ir lee, a den übrigen Min nnn e, . bis Ende August re n Er ahn g l 47 464 80 193 078 50 240 543 30 226 8190 80 4 13727 50 k , . ö arde zu Pferde) Lieferung von fol genden 9 en nders hervorgehoben zu werden: Hr. Guthery und gästen; Kurgäste) 2 ö II. Württemberg . 79 495 80 k ö. Vrm .Meister, Lucius und Brüning; — Arbeiterko onien. 714 127 Eg Hafer in monatlichen Lief oraage · Artikeln: Walther ⸗Trost, welche das alte liebenswürdige Chepda . Ir. Weslerland (Sylt) bis Ende August (Badegäste)h f., ö . Uo dio so — 11 69 10 . Ggialer: Sriflchter ung it, die Schhlferien er, Dienstboten 340 961 ĩ ; Lieferungen von je 55 510 kg. vollem. Humor, spielten. Bi r. mit gemüth . R is „ Snde August (Badegäst).. heimcth' auf Schloß Stammheim in Württemberg. — Trinker— Sttolck i. enn i ge er , e, . . . verdienen . ö GJ i . . . gen, g en, kö ie r ni, ss go 10 2171270 46 2707 672 dõ 2768 837 55 — 60 960 — heeilanstalt. Anzeigen. ̃ ⸗ . . , ftr, in monatlichen Lieferungen von je . . nach ö zu glücklichem Gelingen beitrugen. . 6 bis Ende August Badegaste 6 Berlin, im September 1886. Haupt-Buchhalterei des Neichs-Schatzamts. kJ S5 615 ö resp. im Januar und Februar 1887 von je un r nn, ,. Dispositionen des dies⸗ und letztwöchent— J ,, KJ JJ . ; Biester. -“ Näheres an Set und Stelle n, . , ö ile . ö 6a , n,, , , , . 1 —— — um vorletzten Male auf und war älg !. Donna Anna n . zon anderen Baͤdern wurden bis Ende August besücht: Alben ( ũ f j ; Bertehrs-⸗ Anftalten. , „Donna Anna“ in Von dorf (Holstein) von 27. Berthelsdorf (bei Rei z esucht: Alben, Inserate für den Deutschen Reichs und Königl. e en 1 e n ef er F Wie uns mitgetheilt wi f . ; im . von Ser bert L . n n. 8 von 24, n n g fen,. ö Preuß. Staats-Anzeiger und das Central Handels⸗ * Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗Cxpeditionen des der , ; . ö J . 36 i f. 3 36. nach Srtzen in ö Wr n Hresch in · Aud e n . 1 6. (Esitjenburg von S8, Kappen register nimmt an: die Königliche Expedition ]. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und „Jnvalidendankn, Nudolf Mohsse, Hagsenstein . . Verzögerung in der , Er nf. ne fe da. zum Jetzten Sr n , bei Kroll ist morgen (Mittwoch) . (bei Nidda) von yr Cache 92 eh ge n den Rrutschen Reichs Anzeigers ud Königlich ö 3, H 5. V r , e, tmach . eichnu j 6 193. . zur ; . . ö urg) v , , n. Wassersleben (Flent⸗ ö ; ; d ö ; Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner Winter, sowi übri ĩ ö ,, , , le J,, , , , . ,, , . I r , , 1. nstalten veranlaßt werden, die Tebuti ö. u, der am 20. September im Kroll'schen Saale nachträgli B. über Warmbrunn und Flinsberg) beruhen a „Wilhelm⸗Strase Nr. 32. 4. Berloofung, Kraftloserklärung, Zinszahlung 8. Theater⸗Anzeigen. In der Börsen⸗ ; 8. fe zunächst nach San Salvador, der H t e debutiren wird, erfah 5 — chträglicher Berichtigun R n. ; 2 ö J s Helge, n en, Hen d nn r. . y. ö e ih, Renn, gr en . . h r, , n nn, am g. 1 * u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien⸗Nachrichten. Beilage. ö 2 riefen nach Orten Saroadors zur Bezeichnung d hlen, bei als fich in Reims er berühmte Jahre zählte der Knabe, Mittelst des jeden Sonnt ö — 6 —— ————— landes in der Aufschrift si ; zeichnung des Bestimmungs. ließ und v berühmte Genueser Violinist Sivori hören kommenden Ertr 1 Scnntgg von Herlin nach Freienwalde g teckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. Hanne blond, Bart: bartlos, Augen grau. Kleidung; wangs voll i a nn, mn i. fi , Republik Salvador! oder il iger ch ,, . des Hauses Martegu Gebrauch machte. Freienwalde ö im Monat AÄugust 21965 Perfonen nh (286912 Steckbrief heuer dunkelblauer wollener Stoffanzüg, welcher ihm 3 I,, , Ii, . 2 , Den, , terre ant , ,,, an, , . . heiße Verlangen, en. . Gegen den unten beschriebenen Schornsteinfeger ⸗ sehr vollkommen sitzt. Verzeichniß der entwendeten 28o06) e, e ., ergl. anberaumten Aussebotztermetne selnl gie chte hiergerichts . 399 . 6 6 gers, g er ) kanischen . . hoe n mern ö ihn e, nr. 2 i cn ant , n 16. September , 6 gore ie ug , . , ; . dutch . e,, ö ö aft ist, von Rew⸗York kommend, heute R und nun begann der Unterricht. Bunzli, ei 66 . erzfelde geboren, welcher sich am 15. Juli ; , , n,, kö ö Gerlach, in Mü h j n 49 ie Kraftloserklaͤrung der Letzteren erfolgen mitt ; e Nach⸗ Unterricht. Bunzli, ein Schw d. . ⸗ Stiefel, Y e chw bre erlach, in München hat Durch ihren Prozeßbevoll⸗ „ . , . e er,, ,, , , die, n, . , Lene, = weren, lere J ö 75 m n, , , J KW nen, J. am pfer . Venus? ist mit der oftindischen Post . Emsigfte unter seiner Leitung, afsd g studirte Henry aufs . . . erg. Heu ntel teh ͤͤnghme de? unten aufgeführten an ulken, 67. ein Paar grpubqummollen. graftfogerfls 9 ö Königssches Amtsgericht . aus Alexandria hier einget ischen Post beute Morgen Parig zu d ! ing, alsdann brachten ihn die Eltern nach Verlag der Expedition (S . Gegenstände heimli ge n Strümpfe, 7) ein blaufeidenes Halstuch, 8) ein raftlotzerflärnng des ihr zu Verlust Fes ele L. 8 Him f . getroffen. zu dem berühmten beigischen Geiger und K n (Scholy. nde heimlich entfernt hat und sich seitdem 6 . , 8 Sparkaffabuches der städtischen Sparkassa Noͤrdlinge . 8. i Him mel stzkz. goonard S ger und Komponisten Hubert Druck der Nordd ! verborgen hält, i ; weißes Taschentuch gez. Mt. S. 8, . eine Kamm städtischen Sparkassa Mtordlingen ur Beglaubigung: Keit Sekretã . Centtuteesen ut Ouarau ö Ee, ge T e ü ern, ,,,, , , , , , , , er e uarantänewesen. welche sich im dortigen Girkus . fun ct vor os Zuhörern, ö elmstraße Nr. 32. de wird (rfucht, denselben zu verhaften and in Ii) eine silberne Cylinderuht mit Goldehnd ai et Ren g ag kee n, 95 l. sinsen auf 29027 Laut Bekanntmachu 861 . Proben der erlangten jeff if 96 . Vier Beilagen ö. , zu Berlin, Alt-Moabit . ,,, . . He fn , beantragt K ö Wa gebot eines erblosen Nachlasses ; ng de önigli j ‚. k 6 ; j ; J. abzuli ; ö gez e 7 f ; 1 5. H Kollegiums vom 3. September 1886 al cha f Benn ö . Th 57 ij 6 Sommergarten des Belle ⸗Alliance- sowie d (einschließlich Börsen · Beilage), Gerin . September 1885. Zerpenschlense bei Bez nan I ein Her eim uni i * ee, r n ,,,, . . , ,, Sl enen . . ers findet morgen das letzte Doppel⸗Concert der Schuttery⸗ ö wien nnn, für den Bezirk der Königlichen Der sntersuchungsrichter fait i, s5 M, 1c) ein Rotizbuch gezeichnet C. S. Cen gag e; zustãndig t, ; e e nnn. 2 e n n,, ahu⸗Direktion Bromberg. bei dem Königlichen Landgerichte II. w wird ber Inhaber obigen. Sparkassabuches auf— benen Auszüglers und Webers Friedrich Wilhelm 4 eschreibung: Größe 1,50 m, Statur untersetzt, gefordert, späleftens in dem hiermit auf Pfeiffer aufgefordert, spätestens im e n.