1886 / 216 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Sep 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Stra ßen-Unterführung beim Bahnhof Königszelt; einschließlich der Anstreicherarbeiten im Wee, licher Submission vergeben werden, und ist hi c 6 ** onnerstag, den 23. September 18 ; . Vormittags 12 Uhr, 9. in unserem Baubureau, Breslau, Berliner Nr. 20, im Zimmer des Herrn Regierungs baum j am Ende anberaumt, woselbst in Gegenwart! etwa erschienenen Submittenten die Eröffnung

deren beim Eintritt in dieselbe dem Inhaber die seiner Stimmberechtigung entsprechende Anzahl von Stimmzetteln, welche mit dem Stempel der Gesell⸗ schaft versehen sind, verabfolgt wird, .

Gegen Rückgabe dieses Duplikat⸗Verzeichnisses er⸗ folgt die Rückgbe der Actien. - !

Die Inhaber der Stamm ⸗Prioritäts⸗Actien haben ihre Einkaßkarten unter Beobachtung der am Schluß des §. 23 des Statuts vorgeschriebenen Formen zu erwirken. Es ist jedem Actionair gestattet, sich durch einen aus der Zahl der übrigen Actionaire gewählten Bevollmächtigten vertreten zu lassen, dessen schriftlich zu überreichende Vollmacht entweder von einem Mitgliede des Gesellschaftsvorstandes oder von einem Beamten, der ein öffentliches Siegel zu führen be⸗ fugt ist, beglaubigt sein muß. ; .

Die Vollmacht muß spätestens einen Tag vor der Versammlung im Bureau der Direction, Rathhaus Altona, Zimmer Nr. 5, niedergelegt, auch muß die Legitimation des Vollmachtausstellers in der oben vorgeschriebenen Weise geführt werden.

FJuristische Personen können ihr Stimmrecht durch ihre Vertreter ausüben lassen.

Formulare zu den Depositenscheinen und Voll⸗ machten sind vom 1. September ab beim Credit Verein, Altona, sowie bei den Herren Gemeinde vorstehern zu Quickborn, Kaltenkirchen, Hasloh, Ulzburg und Oersdorf kostenfrei zu haben.

Altona, den 14. August 1386.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Max. Schmidt.

der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ Rechnung, sowie Vorschlag zur Gewinn⸗ vertheilung. ; 4) Antrag auf Genehmigung der Bilanz Beschluß⸗ fassung über die Vertheilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstandess. 5) Neuwahl zweier Aufsichtsraths⸗Mitglieder an Stelle der ausgeloosten Herren Senator Dr. Giese und Fabrikant Heinson. Die Vorlagen werden 2 Wochen vor der Ver⸗ n, . im Geschäͤftslokal, der Gesellschaft, im athhause zu Altona, zur Einsicht der Actionaire ausgelegt fein. ö Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Actionaire berechtigt, welche spãtestens 2 Stunden vor der Versammlung ihre Actien bei dem Creditverein in Altona, Blücherstraße 22, depo⸗ niren. Die Stelle von wirklichen Depositionen ver⸗ treten auch amtliche Bescheinigungen von Staats- und Kommunalbehörden und Kassen über die bei denselben als Depositum befindlichen Actien.

Bei der Deponirung der Actien oder Ueberreichung der letzterwähnten . ungen muß jeder Aetio= nair ein von ihm unterschriebenes en der Nummern seiner Actien in geordneter Reihenfolge, und zwar in zwei Exemplaren, übergeben, von denen das eine zu den Acten der Gesellschaft geht, das an⸗ dere von dem Credit⸗Verein mit dem Vermerk der erfolgten Deposition und der daraus resultirenden Stimmenzahl zurückgegeben wird. Dies Exemplar 9 dient als Einlaßkarte zur Versammlung, auf Grund J.

Zuckerfabrik Glan zig. Dilanz ultimd Mai 1886.

2382 . Vom 16. d. M. ab werden die bis dahin nicht auf den 40ͤ0igen Zinsfuß , HYrioritãts · kienbahn⸗Stationg-⸗Vorsteher in Danzig, jetzt Obligationen er Kotthus, Großenhainer Eisenbahn Gitenbahn Betriebs, Kontroleur in Hamburg, und . Em, der Märkisch - Pesener Gisenbahn und der Rr. 52 769, ausgestellt am 28. Februar 1880 Berlin ⸗Görlitzer Eisen ahn I. Em. itt. B. und aut das Leben des Herrn Johann Hell, prak⸗ Litt. C. uur noch bei unserer Sauptkasse, A b⸗ tischer Arzt in Lengenfeld bei Krems, theilung für Werthpapiere hier, Leipziger ie der Depositenschein Platz Nr. 17, zur Abstempelung und Beifügung aug vom 10. März 1885 über je , der über 4 0G Zinfen lautenden neuen Reihe Coupons i ies ů̃ ö ĩ 47586, ausgestellt auf das Leben des angenommen. ; ! ; 8 fee n r. Dieslelben mssen verschlef 8 . Emil Merkel, Strumpfwirker⸗ Die Inhaber von noch nicht , n, Obli⸗ Offerte auf die Eisenkonstruktion der Königtʒel meister in St. Petersburg, gationen der D, , a rr 14 werden . Buntzelwitzer Unterführung cl end der Pfandschein . gleich wiederholt aufgefer ert. die Finreichung de versehen nebst den beigefügten und von dem Ben Nr. 5080 vom 39 m , . n . Abstempelung ꝛc. nun⸗ ber unterschriebenen allgemein ö das Leben des Herrn. Carl Louis, FKtunert, mehr ren virken. . ziellen technischen r, . e, 1 Stations / Afsistent an der. Berg. Märk. Eisen ˖ Berlin, den I0. , . 166 i ausgefüllten und unterschriebenen Masfen⸗ und 35 bahn in Soest, jetzt Güter. Erpeditions Vor⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. verzeichnisse bis zu genanntem Termin! an die le. . steher in Werl, ausgestellten Versicherungeschein e ,, zeichnete Behörde portofrei gelangt sein. Ven h l Rr. 27 398 und einen Kautionsschein über 609 M gebote sind beglaubigte Zeugnisse über ausgefij zr äso Berg-Märk. Eisenbahn-Pxior. Obliga⸗ Eisenkonstruktionen in ähnlichem Umfange aus ö. tionen III. Serie Nr. 2634, III. Serie Litt. B. 2 Zeit bein in ö. . 137 ö . ö. . . . er Zuschlag er i schein über 1200 0 Berg. Märk. Eisen⸗ e , , n. birnen 8 Rähm m e p ü bei ene . ie Zeichnungen, Gewichtsberechnunge ö bis 38 . 300. , , gungen und Massen⸗ und , n sind in Gemäßheit von 5. 15 der Allgemeinen Ver⸗ unserem Baubureau zur Einsichtnahme während ) sicherungsbedingungen unseres revidirten Statuts Dienststunden aus, und können Gewichtsbercn wmontificrt und damit ungültig geworden. . gen, Bedingungen sowie Massen⸗ und HYreis be Wir bringen dies mit dem Bemerken zur öffent⸗ nisse gegen Einsendung von 3 „6 kostenfrei vonn lichen Kenntniß, daß von uns für obige Scheine serem Bureau⸗Vorsteßer Nick bejogen werden* * Duplikate ausgestellt worden sind,

Breslau, S ipzig, den 9. September 1886. . ; del zr. Ser , Sr ieboam be err ene lde, zu Feipzig. ,, w f n en. ne,,

ö . ; rück; 0 e , en g e. ; . 24 ; die fämmtlichen noch nicht ausgeloosten Stücke

[28891] Bekanntmachnna. Die Lieferung des Bedarfs des Montirungs⸗ Dee Graudenz an leinenen und baumwollenen Stoß:

für die Bekleidungs⸗Wi f ae 1887/88, nämlich: gs-Wirthschaft der Truppen n

25 969 m Drillich, 83/84 em breit

zi 33 m do. . 75 /snß em breit,

5 147 m ö zu Hosen, 75/75 a reit,

am 7. Juli 1887, Vormittags 10 uhr, a. Mathias Zeller 300 u. 64 S 95 bei dem unterzeichneten Gericht ihre Ansprüche und nebst 5o/o Zins aus beiden Beträgen 66 Rechte auf den etwa 89 46 90 3 betragenden Nach- *r eg e, laß anzumelden, widrigenfalls der Nachlaß den sich b. Zacharias Wertheimer I. 160 4 nebst meldenden und legitimsrenden Erben, in Ermange⸗ 3 0 Zins vom Zustell ungstage,

3 6 5 0/o

ebliebenen Landeigenthümer, ferner die unbekannten fandgläubiger und die aus irgend einem Grunde betheiligten dritten Personen, insbesondere Hütungs⸗ Fischerei⸗ oder sonstige Semvitutsberechtigte, nicht minder die Guts, Dienst-, Erbenzins⸗ und Lehns—⸗ herren, Lehns⸗· und Fideikommißfolger u. s. w. hierdurch zur Anmeldung und Klarmachung ihrer Ansprüche oder Widerspruͤche unter der Verwarnung geladen, daß im Falle des Ausbleibens ihre Berech⸗ tigungen nur nach Angabe der übrigen Betheiligten berücksichtigt, und sie in sonstigen Beziehungen als zustimmend angesehen, auch etwaige Einwendungen gegen die planmäßige Ausführung der Theilung ausgeschlossen sein sollen. Sulingen, den J September 1886. Der Spezial⸗Kommissar. C. Mehliß,

Oekonomie⸗Kommissions⸗Rath.

29 422, ausgestellt am 1. Oktober 1871 er das Tlben des Herrn Heinrich Friedrich Philipp Weismann. schreibt sich Weißmann,

* desselben aber dem Fiskus zugesprochen werden e. Ii ht . R 55 M 1 : Zins vom Zustellungstage, sowie vorlä Marklissa, den 8. September 1886. .. der ö. gel .. Königliches Amtsgericht. . 96. . zur hindi gn Verhand⸗ un es echtsstreits vor das i 29019 Aufgebot. ö 21

/ ; Amtsgericht zu Lahr auf

Der Rentier Wilhelm Hamann hier hat das Donnerstag, den 21. Oktober 1886, Aufgebot des angeblich nicht aufzufindenden, vom Vormittags 9 Uhr. Brandenburger Vorschußverein auf seinen Namen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ausgestellten Quittungsbuchs Nr. 664 über Ein. Auszug der Klage bekannt gemächt. zahlungen bis 4. Jull 1885 in Höhe von zusammen Lahr, 7. September 1886. 265 M beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird Eggler, aufgefordert, spätestens in dem auf Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

den 21. April 1887, Mittags 12 Uhr, K lsst Oeffentliche Zustellung.

vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 39, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ M* melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Der Zeugmgcher Pancrg; Löwlein von Wonsees, Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Als. Bevollmächtigter des Viehhändlers und Metzgers Brandenburg, den 8. September 1886. Johann Herrmann in, Bayreuth, hat am 58. Sep- Das Königliche AÄmtsgericht. tember 18865 beim Kgl. Amtsgerichte Hollfeld Klage e . gegen den Büttner Konrad Heidenreich von Wonsees, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, erhoben, mit dem Antrage, den Beklagten Heidenreich zu verurtheilen, Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen. an den Kläger J. V.: 300 4 nebst 4 G Zins aus 800 M6 vom Ulex. 1. Dezember 18865 bis 1. September 1886 und von da an weiter aus 300 M zu bezahlen, wie auch die Prozeßkosten zu tragen. Nachdem die öffentliche Zustellung der Klage be— willigt ist, wird der Beklagte andurch vorgeladen, an dem zur Verhandlung der Sache bestimmten Dienstag, den 16. November 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgerichte Hollfeld zu erscheinen und zu verhandeln. Hollfeld, den 109, September 1886. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts beurl. (L. 8.) Seuß, Stellvertreter.

las Oeffentliche Zustellung.

5 1 ö . J 3

latzo Pommersche

Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

1) Im Anschluß an die bisherigen Ausloosungen unserer 4 0,½ Hypothekenbriefe erster Emission (rück ahlbar mit 120 69) kündigen wir hiermit die sämmtlichen noch eireulirenden Nummern dieser Emission zur Rückzahlung

auf den 1. März 1887

und hört die Verzinsung an diesem Tage auf.

Die Einlösung der gekündigten Stücke findet nur an unserer hiesigen Kasse statt.

2) Im Anschluß an die bisherigen Ausloosungen

99 * lesolr Bekanntmachung. Zur Rechtsanwastschaft bei der unterzeichneten Kammer für Handelssachen ist zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste derselben eingetragen: ; Dr. Alfred Werner Meyer in Bremen. lꝰxgꝛꝰ Bekanntmachung. Bremerhaven, den 11. September 1556.

Der am 3. Mai 1816 zu Dinghorst, Gemeinde Honigsee, geborene eheliche Sohn des Pächters Claus Köhler und der Magdalena Dorothea, geb. Leptin, daselbst, Namens Claus Friedrich Köhler (oder Kähler), welcher etwa im Jahre 1851 nach Australien ausgewandert sein soll und dessen jetziger Aufenthalt unbekannt ist, eventuell dessen unbekannte Erben, werden aufgefordert, sich hieselbst spätestens in dem auf den 28. Januar 1887 angesetzten Auf⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls er für todt erklärt und sein hier verwaltetes Vermögen zum Be— trage von 72790 M mit Ausschließung der nicht angemeldeten Ansprüche unter seine Erben vertheilt werden wird.

Preetz, den 7. September 1886.

Königliches Amtsgericht. Rehder.

lzwools! Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. Alfred Werner Meyer zu Bremen. Hamburg, den 19. September 1886. Das Hanseatische Ober⸗Landesgericht. S. Beschütz, Dr. Secretair.

28860]

Actỹñ va. Passi va.

itt. K. 2150 M (umfassend die Num⸗ h Ss, 3 J

1305485 125 000 57 087

15 00 736 404 1217. 166 65 25

4 145 10

45 74035

An Fabrik⸗Grundstück-Conto. w ö aschinen⸗Conto.. Mobiliar ⸗Conto... Gebäude außerhalb der Fabrik. Fabrikbetrieb ⸗Conto . 77 760 95 Feuerversicherungs⸗Conto ... 28 506 Unfallversicherungs⸗Conto ... 63 90 Brennmaterialien⸗Conto . 247 50

mern 1000 bis 1599) zur Rückzahlung

auf den 1. März 1887

und hört die Verzinsung an diesem Tage auf.

Die Einlösung der gekündigten Stücke findet nur an unserer hiesigen Kasse statt. .

3) Im Anschluß an vorstehende Kündigung und an die bisherigen Ausloosungen beabfichtigen wir, mit weiteren größeren Kündigungen 5 Yo Sypothekenbriefe zweiter und vierter Emission

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

hichlongesellschaft für Holzgewinnung und Dampfsägenbetrieb

vormals P. C C. Goetz & Cie.

Per Actien⸗Capital⸗Contoo⸗ Conto unkündbarer Hypothek Hypotheken ⸗Conto . . Reservefond⸗Conto. Deleredere⸗Conto. .... Dividenden⸗Conto pr. 1882 .. 30 Dividenden ⸗Conto pr. 1883 .. 50 Dividenden⸗Conto pr. 1384 .. 169 Dividenden⸗Conto pr. 18856. 945

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 29013

29030 Bekanntmachung. - . ö In der Königlichen Oberförsterei Lautenthal im

Auf den Antrag des Rechtsanwalts Tonn zu Tre— messen, als Pflegers des abwesenden Lucas Sempo— lowicz, wird das Sparkassenbuch Nr. 1806 der Kreis⸗ Sparkasse zu Mogilno, ausgestellt am 24. Januar 1882 auf den Namen des als abwesend bevormunde⸗ ten Lucas Sempolowiez und lautend über 390,50 , für kraftlos erklärt.

Mogilno, den 8. September 1886.

Königliches Amtsgericht.

Im Namen des Königs! Verkündet am 6. September 1886.7 * Schröder, Gerichtsschreiber. 2 Auf den Antrag des Kläusner Gottlieb Richte und dessen Ehefrau Christiane, geborene Liepack, zu Grünewalde, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Elsterwerda auf dem Gerichtftage in Mückenberg durch den Gerichts⸗Assessor Langenau für Recht: Das Hypothekendokument vom 5. Januar 1853 nebst angeheftetem Hypothekenbuchs⸗Auszuge vom 22. Januar 1853 über die auf Band J. Blatt Nr. 23 des Grundbuchs von Grünewalde Ab⸗ theilung III. Nr. 1 für die Ehefrau des Kläus— ners Gottlieb Richter, Christiane Friederike, . Liepack, eingetragenen, auf Band III. Blatt Nr. 93 von Grünewalde mitübertragenen 400 Thaler Einbringen wird für kraftlos erklärt. Langenau.

28929 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Johann Friedrich Schucht in Holzthaleben klagt gegen die Frau Johanne Hen— riette Justine Caroline Herting aus Menteroda, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dein Antrag, die Beklagte auf Abgabe der Erklärung, daß sie bezüglich der für sie im Grund⸗ und ,, Menteroda Band A Blatt 15, Abth. III. sub Nr. J. eingetragen gewesene Hypothek in Höhe von 180 „6 3 von ihrem Schuldner Heinrich Blumrodt in Menteroda bereits Deckung erhalten habe und darein willige, daß die z. Zt. in Depositum des Herzoglich S. Amtsgerichts Tonna sich befindlichen 180 S6. 3 an den Kläger 24. Schucht zur theilweisen Befriedigung seiner An⸗ sprüche hinausgegeben werden, zu verurtheilen, das

29029

mit dem Antrage, den Beklagten zur 3

Die Kaufleute Meyer et Loewy zu Breslau, Ohlauerstraße 79, klagen gegen den Brettmühlen⸗ verwalter von Bꝛzozowski, zuletzt in Zawisng, z. 3. an unbekannten Orten, aus einer Waarenlieferung aus dem Jahre 1885 mit dem Antrage auf Ver— urtheilung des Beklagten zur Zahlung von 119 0. 30 nebst 6 Y Zinsen seit dem 22. Februar 1886 und vorläufige Vollstreckbarkeit des Urtheils und laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Landsberg O.⸗S. auf

Mittwoch, den 20. Oktober 1886,

Vormittags 9 Uhr.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

. Gruschkg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

28942 Oeffentliche Zustellung. In der fer fllihen Theilungssache des Joseph Meyer, wohnhaft in der Nähe von Volga⸗City Cloyton, County Jova (Umerika), und Gen., ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Vohsen, gegen: 1. Adaline Meyer, 2) Margaretha Louise Meyer, 3) Margaretha Meyer, 4) Nikolaus Meyer, 5) Maria Anna Katharing Meyer, sämmtlich ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, hat der beauftragte Notar Firmery zu Rohrbach zur Vornahme der ver⸗ ordneten Lizitation Termin anberaumt auf Mittwoch, den 22. September 1886, Nachmittags 2 Uhr, zu , ,,, in der Wirthschaft Schmitt. Die genannten Verklagten werden hierdurch zu diesem Termine vorgeladen. Saargemünd, den 7. September 1886. Der Landgerichtssekretär. Jacoby.

(28926 Oeffentliche Zustellung.

Der Restaurateur Arnold Konitzer in Zwickau klagt ef den Restaurateur Friedrich Hermann Geilsdorf, früher in Zwickau, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, aus der käuflichen Lieferung von Waaren, r ahlung von 1I8, 95 M zu verurtheilen, das Urtheil auch für vor—⸗

Bahnhöfen Harburg, Hittfeld und Buchholz entfernt.

289010

Birken⸗Klobenbrennholzes soll im Wege der Sub mission vergeben werden.

in unserem Dienstlokale, Schützenstraße 2611. i verschlossenem Couvert ch H st in

Harz, Kreis Zellerfeld, Landdrostei Hildesheim, kommen im Wirthschaftsjahre 1886.7 folgende Han— delshölzer zum Einschlage: 120 fm Eichen Nutzholz III. -V. Kl., 40 fm Buchen III. -V. 9130 fm Fichten, IV. „Das Holz wird meistbietend verkauft und finden die Versteigerungen in den Monaten Januar bis September in Lautenthal statt. Die Hölzer lagern in einer Entfernung von 3 bis 5 km von den Bahnhöfen Lautenthal und Seesen mit zum Theil recht guter Abfuhr. Lautenthal, den 13. September 1886. Der Oberförster: Fuckel. 29014 Im Wirthschaftsjahr 1836/7 werden in der König⸗ lichen Oberförsterei Harburg, Regierungsbezirk Lüneburg, Landkreis Harburg, u. A. etwa folgende ö voraussichtlich von Mitte Novem— er 1886 bis Ende April 1887 zur Versteigerung gelangen: Eichen: 120 fin Langnutzholz (Stämme II. bis V. Kl.), 150 rm Derbbrennholz, Buchen: 36 fm Langnutzholz (Stämme III. und IV. Kl.), 1600 rm Derbbrennholz, Birken: 15 fm Langnutzholz (Stämme IV. und . V. Kl.), 400 rm Derbbrennholz, Kiefern (Fichten); 1409 fm Langnutzholz (Stämme III. bis V. Kl.), 1500 rm Derbbrennhol;, Reisig von allen Holzarten etwa 20 900 rm. Die Einschlagsorte liegen 6— 12 km von den

Der Königliche Oberförster. Haupt.

,, Bekanntmachung. Die Lieferung von ca. 1006 Raummetern besten

Preisangebote einschließlich Fuhrlohn ꝛc. werden und mit der Aufschrift

1 60) m Kalliko zu Hemden, 85 em breit, 17 9h m do. do. 83/84 em breit, 50 523 m do. do. 75/76 em breit, 18 830 m Kalliko zu Unterhosen

! / IZ em breit,

25 271 m Köper zu Unterhosen, 75/73 em breit,

breit, 48425 m Futterkalliko, 75/76 em breit,

werden. wozu auf den

; 30. Septemb N Vormittags 19 ühr, ,, ,.

ein Submissionstermin

24 anberaumt wird.

sicht aus.

Erstattung der Schreibmaterialien

(1 u pn Exemplar) bezogen werden.

Die Kenntniß der K

Offerten unerläßlich.

Königsberg, den 8. September 1886. Königliche Intendautur J. Armee⸗Corps.

28889 J

Eisen keahn Tire ltigus pezirr Altona. e

1805 m Segelleinwand zu Hosen, 75 / 76 em brit

Schiertij

5 742 m dunkelblaue Futterleinwand, 77/78 a 2 9900 m graue Futterleinwand, 75/76 em hre, ö

soll im Wege der öffentlichen Submifsion verdunn

unserem Geschäftslokal Königsstraße 26, Zimm Die Submissionsbedingungen nebst Normalprohe . liegen bei dem Montirungs-Depot . . in, unserem vorbezeichneten Geschäftslokale zur G6 /

Die qu. Bedingungen können auch von uns gegn

dingungen ist für die Abgabe der Submission⸗

Kundmachung.

Die P. T. Actionaire werden im Sinne des Art. 35 der Statuten hiermit zur dritten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welcht am 14. Oktober (n. St. ) 1856, um 1 Uhr Nachmittags, in Bucarest (im Hause des Präsidenten des erwaltungsrathes), 7 Strada Bisericel Amæzei, stattfindet. Tagesordnung: 1) Bericht des Verwaltungsrathes über die Ge— bahrung in der dritten Geschäftsperiode, 1. Mai 1855 bis 30. April 1886, unter Vorlage der Bilanz. ö. ; . Bericht des Revisionsausschusses über die Rech⸗ nung und Bilanz für die Zeit vom 1. Mai 1885 bis 30. April 1886 und Ertheilung des Absolutoriums. 3) Antrag des Verwaltungsrgthes, betreffend die Vertheilung des erzielten Reingewinnes. 4 Wahl des Revisionsausschusses, bestehend aus drei Mitgliedern, und zweier Ersatzmänner. Diejenigen P. F. Actiondire, welche nach Art. 35 der Statuten stimmfähig sind und der General⸗ versammlung beizuwohnen wünschen, werden ein— geladen, ihre Actien längstens bis zum 30. Septem- ber (n. St) 1886 entweder bei dem Bankhause Marmorosch Blank & Cie. in Bucarest, oder bei der Deutschen Bank in Berlin, oder bei dem Bank— hause Dutschka & Co. in Wien, oder bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. zu hinterlegen. Bucarest, den 12. September 1886. Der Verwaltungsrath.

kss65) Zuckerfabrik Pakosch. Die Herren Aktionäre unserer Fabrik werden hier⸗ durch zu der ;

am 30. d. Mts., Nachmittags 3 Uhr,

in dem Sitzungssaale hierselbst stattfindenden e, , , ,. . mit dem Bemerken ergebenst eingeladen, daß zur Ausübung des Stimmrechts, die Vorzeigung der Aktien, deren Inhaber bereits im Aktienbuche der Fabrik eingetragen sein müssen, erforderlich ist.

vorzugehen. Zunächst bieten wir indessen den Besitzern von Stücken dieser Emissionen die Con⸗

vertirung in 400 Hypothekenbriefe (rückzahlbar mit 110 ½ά' unter folgenden Be⸗ dingungen an: a. Die Convertirung erfolgt durch Abstempelung der Stücke, Talons und der Coupons Nr. 19 und Nr. 20. b. Es wird bei Rückgabe der abgestempelten Hypothekenbriefe eine Convertirungs⸗ Prämie von 19 gezahlt. c. Die am 2. Januar 1887 fälligen Coupons Nr. 18 verbleiben den Besitzern und werden am Fälligkeitstage eingelöst. d. Die convertirten Hypothekenbriefe erhalten die Bezeichnung . „convertirte zweite Emission“ und gelangen innerhalb 51 Jahren vom De— zember 1887 ab zur Verloosung. Es werden den Inhabern bei Ausgabe der neuen Coupon—

bogen (vom Dezember 1887 ab) neue Aus⸗

loosungsscheine unter Zugrundelegung des Textes der jetzigen Ausloosungsscheine nach Rückgabe letzterer ausgehändigt. Die jetzigen Aus⸗ loosungsscheine der eonvertirten Stücke werden Mitte Dezember 1887 ungültig. e. Für verloren gegangene Ausloosungsscheine er⸗ folgt kein Ersatz, es kann vielmehr nur ein Umtausch der betreffenden Hypothekenbriefe in 40 q Hypothekenbriefe erster Emission (Pari rückzahlbar) stattfinden. ; ; f. Einzelne Stücke Litt. E. vierter Emission

2 160 6 werden nicht convertirt, je zwei

solcher Stücke können indessen in ein conver⸗

tirtes D-Stück umgetauscht werden. Der⸗ gleichen R-Stücke find mit Ausloosungs⸗ scheinen einzureichen.

Diejenigen Inhaber 5 9so Hypotheken⸗ briefe zweiter und vierter Emission,

Sola⸗Wechsel⸗Conto 200 000

j Gonto. 1200 ; Fabrikbau⸗ Conto Gewinn u. Verluft. Conto 96 463

K 1234 Knochenkohle ⸗Conto . . 13 603 Rüben⸗Conto. .... 379860 26 und Wagen⸗Conto 2 560

afsg⸗Conto 1685766 Conto pro Conto currenti 1154882 07 Effecten · Conto . 436 100 Oeconomie⸗Conto .. 2354 686 54 Deconomie⸗Betriebs⸗Conto 109125701

Unterpfand⸗Conto ; 200000 2 . 6 287 190 36 6 287 190 36

Geminn- und Perlust⸗Conto ultims Mai 1886. Credit.

9 89 1 33 / 35

Debet.

6 3 16 3 S6 3 8 108 66 Gewinn⸗Nebertrag von 293030 1884 / 85 06 118 790.30 23 1699 50 ab ö 1125765 pr. . . Iro . K 11250 uhrlöhne für verkaufte Fabrikate, Zinfen voñ ẽr Timnd· d 361261 wirthschast. J 23691 os Miethe bon den Arbeiter · J 26 220 häusern .... 302 Handlungs⸗Unkosten 15 37599 Pacht von dem Gasthause 696 Krankenkassen⸗Beiträge 362 92 Pacht von der Bãckerei 315 Gewinn an Discont 5h43

Knochenkohle und Wiederbelebung 415138 = J 42 505 93 Verfallene Dividende aus . 1881 .

Lohn 450 90 k Gewinn auf Zucker⸗Conto⸗ 573 093

Feuerversicherungs⸗ Prämie Unfall versicherungs Prämie. Brennmaterial .... . ;

iltertücher und Leinen“ 62960

175 832

Osmosepapier . 90 6 an Agenten.. 2 800 75 Reparaturen und Ergänzungen an Maschinen und Geräthen, Ma— schinensl, Treibriemen ꝛcc.. .. . ; ö sübenstener JJ,, . 283951 Diverse Betriebsmaterialien. 6 M66 83 Verlust der Landwirthschaft an ver⸗

Gi Interessen⸗ onto Äbschreibungen auf Fabrikgebäude. - : chlnen 6 44 062.25 Ge⸗ bäude außerhalb der

18 108 38 165 609 16 134 853

469 641 35 910 67 h46

do M0 26 666

1321

welche zu dieser Convertirung bereit sind, Fabri do.

ir hiermi f Mobiliar. fordern wir hiermit auf ö auf Mobi

. g gs A ß oso vom 15. September bis zum elende, n, geln

Brennholzlieferung“ versehen, bis zum 20. d. Mts, Mittags 1 Uhr, entgegengenommen.

Berlin, den 11. September 1886.

Königliches Provinzial Schulkollegium.

Urtheil für vorlaufig vollstreckbar zu erklären, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Herzogliche Amtsgericht JI. Tonna zu Gräfentonna auf

Tagesordnung: .

1) Geschäftsbericht und Bilanz für das Geschäfts⸗ ahr. 1583 / izd6. .

2) Ertheilung der Decharge an die Direktion und

läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor das Königliche Amtsgericht zu Zwickau auf den 4. November 1886, Vormittags 19 ühr.

300 5 3041

den 9. November 1886, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. Gräfentonna, den 10. September 1886.

CG. Krusch, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts Tonna. II.

28927 Oeffentliche Zustellung.

Das Bankhaus J. Wichelhaus P. Sohn zu Elberfeld, vertreten durch den Rechttzanwalt Lenz mann zu Lüdenscheid, klagt gegen den Kaufmann L. Hausmeister, früher in London, dessen gegenwärtiger Aufenthaltsort unbekannt ist, wegen einer Zinsen— forderung mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 6 (0. Zinsen von 1260,60 6 seit dem 31. Dezember 1883 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des König—⸗ lichen Landgerichts zu Hagen auf den 17. Dezember 1886, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. en Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hagen, den 6. September 1886.

. Kirchhoff, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(28930 Oeffentliche Zustellung. 1) Landwirth Mathias Zeller, 2) Zacharias Wertheimer II. von Kippenheim, 3) Metzger August Dorner in Lahr, Alle vertreten durch Rechtsagent Heringer in Lahr, klagen gegen den ,. Friedrich Zeller von Dinglingen, z. 3. an unbekannten Orten, aus Dar⸗ lehen, Kauf und nützlicher Geschäftsführung vom

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

J. V.: Kuhnow.

Auszug der Klage bekannt gemacht.

Zwickau, den 9. September 1886. Schönherr,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

29031 Oeffentliche Zustellung. Der Bäckermeister Emil e n zu Jastrow,

Jastrow, klagt gegen die Fuhrma I z schen Eheleute, . Fuhrmann Carl Marguardt

Aufenthalts, wegen Zahlung von 62.35 M für in

und Futtermehl mit dem Antrage auf Verurtheilu der beklagten Eheleute zur a . . 1 und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Ämts— len gt ar dr r s

en 24. Novem ber 6, Vormittags 103 uhr.

Zum Zwecke der öffentlichen 3a n wird uhr; Auszug der Klage bekannt gemächt. Jaftrom, den 9. September 1886.

Unterschrift).

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lesocs] Oeffentliche Ladung.

In Sachen der Verkoppelung der alten Feldmark vor Bissenhgusen, Kreis Syke, Regierungsbezirk Hannover, steht zur Ermittelung der Betheiligten und ihrer Rechte, sowie der Eigenthums. Verhältniffe, ferner zur , und event. Vollziehung des Plan ⸗Recesses Termin an auf

Freitag, den 29. Oktober 1886,

. Morßens 10 Uhr,

n , uf des Einviertelmeiers Beuke zu Bissen⸗ ausen.

Jahre 1885 und 1885, mit dem Antrage auf Zah⸗— lung von und zwar an:

Es werden zu diesem Termine alle unbekannten Theilnehmer, namentlich auch die etwa unbekannt

vertreten durch den Privatsekretär Gustar Pritz in rüher zu Jastrow, jetzt unbekannten

den Jahren 1883/84 entnommenes Brod, Getreide

29062 Ausschreibung der Lieferung von Oberbaumaterialien. Gruppe A. 53150 t Stahlschienen, 7100 t eiserne Schwellen, 419 t Seitenlaschen aus Flußeisen. . Gruppe B. 254 000 Stück Hakenplatten, 252 000 Stück Klemmplatten, 31 t Laschenschrauben, 3,5 t Hakenschrauben, 365 000 Stück Sprungringe. Der vorstehenden Ausschreibung werden die öffent⸗ lich bekannt gemachten Bedingungen für die Bewer— bung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde gelegt. Eröffnung der Angebote am 30. September 1886, Vormittags 109 Uhr, Ende der Zuschlags— frist am 20. Oktober 1886, Nachmittags 6 Uhr. Die Ausschreibungs⸗Unterlagen liegen im Ma—⸗ terialien⸗-Büregu zur Einsicht offen und werden da⸗ selbst einschließlich des bei Einreichung des Gebots zu benutzenden Gebotbogens gegen 506 3 für jede Gruppe in Baar oder in deutschen Reichspost-Brief⸗ marken verabfolgt. Köln, den 109. September 1886. Materialien · ü reau der Königlichen Eisenbahn-Direktion (linksrheinuischen).

288871

Eisenbahn-Direktionsbezirk Berlin. Verding eiserner Briücken⸗Konstruktionen. Die Herstellung, Anlieferung und Montage von 5 eisernen Ueberbrückungs ⸗Konstruktionen im Ge⸗

sammtgewicht von 32 069 kg Schmiedeeisen und

scheine:

Verschiedene Bekanntmachungen. 29015 6 ilfsvereins für Geisteskranke findet am Sonn, abend, den 2. Oktober d. J., r. 12 Uht, in der hiesigen Landirrenanstaht statt. Tagesordnung; Bericht und Rechnung ru 1885/86. Wahl des Aufsichtsraths. Eberswalde, den 12. September 1886. Der Vorstand

des Brandenburgschen Hilfswereinl für Geisteskranke.

28869 Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.

von uns ausgefertigten Versicherungs⸗

Nr. 13125, ausgestellt am 30. Mai 1863 un das Leben des verstorbenen Herrn Carl Rein . Sttog Redaeteur der .

eitung' in B ig, at, , a“ in Braunschweig, zuletzt Re 8

Die

Nr. ĩ6 731, ausgestellt am 1. Januar 1866 af das Leben des Herrn Julius Schumacher, ramer in Barmen,

1. Juli 1869 an

Nr. 23 S894, ausgestellt am Herrn Franz Theodor Sewald

das Leben des Kaufmann und Kohlenwerksbefitzer in Hohen

1300 kg Gußeisen über die Königszelt⸗Buntzelwitzer

stein,

Hauptversammlung des Brandenburgsche⸗ ö

Frankfurter Journals in Frankfut

den Aufsichtsrath. . 3) Genehmigung der Uebertragung von Aktien. 4) Beschlußfassung über Verlangerung des Ter⸗ mins zur Abstempelung der Aktien. 5) Aenderung der 5§. 7, 11 und 20 der Statuten. . 6) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes nach 8. 11 der Statuten und der Rechnungs—⸗ Revisoren. - 6 , bei Pakosch, den 11. September

Zuckerfabrik Pakosch. Der Aufsichtsrath. L. Kramer.

26h72 ‚Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hiermit unter Bezugnahme der §8§. 25, 27 des revidirten Statuts zur dreizehnten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 5. Oktober er., Nachmittags 41 Uhr, in das dem Herrn v. Rudzinsky, gehörende . am Bahnhof Bauerwitz ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung: ; 1) Rechenschaftsbericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr pro 1885/8346 und Ankrag auf Er⸗ theilung der Decharge, . 3 Beschlußfassung über Gewinnvertheilung. 3) Wahl von zwei statutenmäßig ausscheidenden Aufsichtsraths mitgliedern. . Diejenigen Herren Aetionagire, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien spätestens drei Tage vor der General versammlung bei der Gesellschaftskasse zu deponiren. Bauerwitz, den 28. August 1885.

Actien⸗Zuckerfabrik Bauerwitz.

10. Dezember 1886

die Sypothekenbriefe mit Talons und Coupons Nr. 9 und Nr. 10, aber exel. Ausloosungs⸗ scheine . bei der unterzeichneten Haupt⸗Direction oder bei Herrn Wilhelm Ritter in Berlin SW. ., Beuthstraße 2, . bei unseren bekannten Vertretern in den Pro⸗— in einzureichen. Den Hypothekenbriefen ist ein doppeltes, mit Namensunterschrift und Wohnungsangabe versehenes, nach Emifsionen, Buchstaben und Nummern geord⸗ netes Verzeichniß beizufügen. Eins dieser Ver⸗ zeichnisse wird von der Annahmestelle quittirt zurück gegeben und erfolgt nach ca. 14 Tagen die Aus— händigung der abgestempelten Hypothekenbriefe gegen Rückgabe der Quittung. Köslin, den 30. August 1386. Die Haupt⸗Direktion.

hill na Kl enkirchen er Eisenbahn⸗

Gesellschaft.

Generalversammlung der Actionaire

am Donnerstag, den 30. September 1886,

Vormittags 10 Uhr,

im kleinen Saale des Bürgervereins, Königstraße 164, 2 n ck.

agesordnung:

I) Antrag auf Statut Aenderung nach Maßgabe

des Actiengesetzes vom 18. Juli 1884.

Bericht der Direction über die Lage des Unter⸗

5 304 * 5304

MS 106 085.98 à4 5Höson. do. dem Vorstande u. Beamten von MS 106 085.98 A 5 0sο

Gewinn Saldo.

is gie x0 96 463 38

762 096 23

Zuckerfabrik Glauzig. Nachdem in der am 11. d. Mts. stattgehabten Generalversammlung die von der Verwaltung

beantragte Vertheilung' einer Dividende von do für das Geschäftsahr 1885,86 auf die Aetien unserer Gesellschaft . worden ist, kann dieselbe gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 6,

1886 mit zahlbar mt Mark Zwölf per Stück

bei der Gesellschaftskasse hierselbst, oder .

bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig,

bei der Anhalt-Dessauischen Landesbank in Dessau,

bei den Herren B. J. Friedheim & Co, in Cöthen,

bei den Herren k in 1

bei den Herren Dinge o, in Magdeburg, ; —⸗ bei dem Halle'schen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. in Halle a. S. in Empfang genommen werden.

ĩ 12. September 1886. Glauzig, den i. Der Vorstand.

Richter.

Zuckerfabrik Glauzig. Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Glauzig besteht nach den Ergänzungswahlen der General

cts. aus: J . . 3 Justiz⸗Rath Albert Lezius in Cöthen als Vorsitzender, Y dem Kommerzien⸗Kath Gustav Ziegler in Deslau als dessen Stellvertreter, 3) dem Sber⸗Bürgermeister Alfred Joachimi in Cöthen,. I dem Sber⸗Amtmann Ädolph Strandes in Zehringen bei Cöthen, 3 dem Fommerzien / Kath Felix Friedheim in Cöthen, 6) dem d,, . . ö in Leipzig. ; September : J . Der Aufsichtsrath.

, s s

entweder

nehmens und die Bilanz des verflossenen Jahres.

Der Aufsichtsrath.

Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung

Lezius.