Hamburg. Eintragungen 288 q ; ; gung (28855) fügung vom 1. September 1886 bei Nr. 36 am] dorf, Inhaber Fabrikbesitzer Carl Christian Rath lassung des Görlitzer Hauptgeschäfts; Inhaber 9 ; — 33 ᷓ all
in das Handelsregister. 4. September 1885 —ĩ 1886. September 9 w— singetragen, daß die dem Kauf- geber und Kaufmann August Lieske. Friedrich Adolf Förster in Görli Fi Behrens, Schlũ ; j J -. 2 z Spattscheck zu Stettin ie Firm Friedrich Adolf Förster in Görlitz. der Firma Behrens, Schlüter K Co. zu Neuhaldens⸗] nand „ mi ĩ . . ieren, 2 — 146 F. n, zu Kbeli . . a m, Am 31. August 1 1 , errichtet an . 2 mee, der dem r . . . 66 a 3 b in (Aäuerkggz. Offener Ker tie in . 120 der Konkursordnung bezeichnet ; 56 a loschen ist. . ; ; . iber 1885; Inhaber ie Kaufleu Vacobsstig 2472 Magdeburg elegenes erthei 3 ** y Anzeige ri is zum 1. Oktob z ., 532 n m neten gehoben. . Köulin, den 4. September 18985. pa led Uli *. Drescher, Peter Ernst Wolff's mann Heinrich Sträter in Leipng w Nestaurationsgrundstück nebst Inventar und . k unter Nr. 306 des Prokurenregisters Anmeldungstermin bis zum ebe , j i. Gegenftãnde uf eytember S. Königliches Amtsgeri gt. Gotthelf Dornig in Plagwitz. ham Zubehör, sowie das dem Kaufmann Friedri a l ; bigerversammlung den 2. O . Samstag, den 9. Sttober 1886, Tne Sen Insurance Gomnanxy, Limited 9 bes Amtsgericht. II. Am 4. September. 23 R * , de sffri Saarbrücken, den 10. September 1886. mittags 11 Uhr. Prüfun 1 — ! 2 Vormittags 94 uhr, . j 9 . ö Te ne, Ross Kotthus. Bekanntmachung 28829) Jr. a,, u (Schloß) Pol. 6283. Hermann Dege Tllscht der . Sire Rr. 11 belegene Glen d tk Der . . wor 5. Wem nanß 1h en 20. Of, und 26 Erg er r ee, Jorderungen auf * zu ibrem hiefigen Berollmäch -! In unserem Besellschaftsregister ist zu r' ? Fol erledigt. Am 6. Sepytembe - für den Gesammtpreis von 800 000, von welche töniglich Sächfisches Amtsgericht den 23. Ottober 1886 tigten kestelt. Derselbe ist laut ber beigebrachtn DYKitm Heselschastsregister ist zu Nr. 51. Pol. 405. Gebr. Dougth auf Gustav Adolf Pol. 6573. Fi — —* a. Zh0 o 6 S, auf die von der Ham wem ö ö. 8am uerbach. Vormittags 1 ühr z ,, , wn, lire autre, F n , bm e de n oer, , ,, JJ // HR eee e, ,, g Sire 1 nd Frachten für die Gesellschaft eingetragen worden: ö ; ö. Jer. ; ie, Kaufleute Friedrich Carl Förster und Jan tück Aktien verrechnet, Gemãß Anme ] irbrücken. 28393 U n ere berg, Termin an derqumt,
n * zu unterzeichnen, Prämien in Bie Firm ii erloschen. . 2 Snchhgadinng . winter ict i leis ne, ö. ö . b. d 05h e, durch! Kleberncchme der auf dem 10? 6 9. und Verfügung vom Ueber den Nachlaf, der am 23. Juli 1885 zu ga me r welche ee mm Konkursmasse ge⸗
. h iel n ö 2 . r, . afl Verfügung vom 10. Sep. künftige 8 , , . ie gn e, eren, haftende Gesellschafter, und eine Ren. . n haftenden „Leopold Albert , ae iger tee, 118 wohn. maff? mw * . 26 9 oder dinr enten.
. ) ö siesigen Gerichten tember am selbigen Tage.“ ; ö. manditistin. ; p getilgt, mit d ; ?. t gewesenen Frau gnes Wulf t ; j 23 , wird aufgegeben
zu vertreten. K 8 ! Max Roever. 8 00 000 i b ; d nit dem Sitze zu Ottweiler und als deren In⸗ Müll j ert, geb. nichts an den Gemeirschuldner zu f ?
J ; tottbus, den 10. September 1886 x Am 7. September. t 96. , haar gezahlt werden, ; selbs ; * In. Müller, Juhaberin der ebend j / chu dner zu verabfolgen oder zu
Are, Tewit. Inhaber: Carl Emanuel Alfred z ö Amr eg . ,,, auf Eduard Max ol. * 3 der Beamten de 4 ng h cd igunch 24 Belohnung für die err ö n . ,. 2 . 6. Adolph Graff . 6 6. 83 ,,, au e von dem
Te, ,. . . 2663 . ; zeipzig⸗Dresdner Eisenbahn i ründung oder deren Vorbereitung ist in dem Ge— ö z mne — etriebeuen Handlung, ist n * und von den Forderungen, für . an. 292 1g . . eingetr . , , g. e⸗ getragen. g, ist heute, ; ; c ingen, f
9 Co. Carl August Christian ess2z ö 8 Inhaberin unver· Henoffenschaft), die Vollmacht g 1 sellschafts vertrage nicht festgesetzt. Als Gründungs—⸗ g 8 r, . cken, den 10. September 188 10 Uhr, von dem Königlichen eur , tag 3 r. Sache abgesonderte .
75 n 6st 2 ö ö. 4 1 f. 6 ; Bei Nr. 3264 des Handels Firmen- . 9 3 J . 2 Poppe, Friedrich Wilhelm Mer . Gr n, 6 , nern, einschließ⸗ Der Rn (ige Genn en. in . 6 das ,, , eröffnet. 78S. Sktober . e , . bis zum
. 2 Igel nd wird dasselbe registers hiesiger Stelle, betr. die Fi Wi . ⸗ ö. 52 und Friedrich Benno Hänel na eendi ĩ es Stempels, otariats- Gerichts⸗ u ac. : zerwalter: Kaufmann Brinck Berli ; ᷓ zeige zu machen.
gn n k . ne, Paul k 83 3 in Aire fed. . in . Si nn iti r JJ , erloschen. on. e, n, . , ,, . J. 4 va, , 122 a. ann,, an, . es 5 .
wide ehen Hein sfkerlehann der glb. Krefets. rr, JJ ,,,, nm, mi e, n,, oraler dard dettman⸗ Ver michi ger runderß m ber, Tetrag ger , ds w es ,, e,, ö K—— . 386 *. Swe] J er 9 eichnami⸗ 2 * 2: 3 . 34. ö ö » 11h J 0 ; ohtenstein. H nf ege Jen. — zie von d e 5 se . . . 5 D ; . ener Arre mi 22 P . . . 4 Degle : . . Eich. ,,,, n Königliches Amtsgericht. oheg . d ahrbu D i 3. Augtst ehe ben B Han itimachtznen ö . 6 . hestehenden Firma: ber 188d. it Anzeigepflicht bis 15. Okto⸗ (L. 8) Schiélé, Amtsgerichts sckreiber. dugen Gottschalt und Ferdingnd Rothschild. 28826 69. Am 3. Se Fol. 218. Bernhard Haberkorn, Inhabt! schrist der Firma der Gesellschaft und Unterschrift ann Lon 9 Hoff r ,, Kauf⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28750 . Eduard . . diefer Fi , , 2 in Gütern getrennte zum Han Fol. 5118. J r hieb er leg 3 He berkorn. abe. 3. t . , durch den Zweigniederlassung unter , 3 kö 1666. . Bekanntmachung.
irre Co. ö ieser Firma delsbetrieb ermächtigte Ebefrau Friedrich Börne. Inhak Y. ur . 8h mbach. Dent . s⸗nzeigers und die Magde— Ei f . Prüfungstermin am 16. Dezemb 18 Ueber das Vermö— 8 j 8
bisher Fon Hannchen, geb mae, , gn, ,. Id ztig rau Friedrich Borne⸗ Inhaber Max Heinrich Oswald Taggeselle auf Carl 8 . ur s ᷣ h iingetragen auf Grund. Anmeld om 7 i — r 18s, eber as Wrmögen des Delikatess
ö Hen, . des Eduard a, geb. v in K 5s . ö. h. l 2 S kurgische Zeitung. Die Generalvers lung fi eldung vom 7. und Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebä Alb . ikatessenhändlers
Jablch Wwe nnn fene Heschs s' i sen 8 ö — 5. ö. ae geb. von der Bey, in Krefeld hat für Friedrich Adolph Bernhard Sander übergegangen po. 95 Am 4. September. 2 . e ammlungen Verfügung vom g. cr. unter Nr. J554 des Firmen- Friedrichstraße 13, Sof“ erichtsgebäude, Neue Albert Paraknings hier, Steindamm rechte
Zadich übernommen worden und wird 9 as Lon ihr daselbst errichtete Handelsgeschäft die Firm Pol. 5207. 2A. Zeis, Inhaberin Aga m,, „ Y5. Otto Feuker, Paul Morgeneyr . ecinmg lige Bekanntmachung vom Vor- registers. sltraße 13. Hef part, Zimmer 32. Straße Nr. 52/53, ist am 11. Sevtemb 6.
h am , n dem⸗ J. Bornemann angenommen und i D . 3, Inhabezin Agathe Marie Prokurist, . stande oder vom Aufsichtsrathe berufen. Der Vor— 2 9 ö ⸗ Berlin, den 13. September 1886. Vormi 2 1p ; Sertember 1886,
. . Inhaber, unter unveränderter e, die Ermächtigung M len . e i öfn verehel. Zeis, geb. Rudolff, in Hein. . 4 355. Richter . Berger, errichtet an . 9. einer oder zwei vom duffföiche f. 6 d 6 . ia tz was ki. Gerichts chreiher e r en , , ,, it. IL. Fließ
. ö . B ) 251 ⸗ 3 . ö . August 1886, Inhabe s .. . zu wählenden ersonen; im letzteren Falle ich 3 j ls iber: es önigli en Amtsgerichts I. Abthei straße 5 6 Vl ler, J. FSließ⸗ August Riege. Diese Firma hat die an Adol ornemann per procura zu zeichnen. Vorstehendesz Fol. 5208. Maeltzer & Goed 5. August 1886. Inhaber der Handschuhfabrikan , ,, ,, , . 1. zeichnen Genthe gerichts J. heilung 48. raße Nr. 12. 14 * le M at die an Adolph wurde auf Anmeldung heut 9 * tzer Goedsche, errichtet am Carl Heinrich Richt 5 *. ö m beide für die Gesellschaft gemeinfchaftli 8 eit w 8 6 ; , i gallen ,, an dels g heute sub Nr 2284 des 1. Juli 1886, Inhaber die Kaufleute Maximilian Eduard Berge er und der Kaufmann Ernt. , Zur Zei . 2873 rste Gläubigerversammlun zulins G e z 8⸗Firmen⸗ — . ; . Ber 1 fungirt als Vorstand der Kaufmann Ludwig A (28733 K 3 den 2 — 92
Prokura aufgehoben z z ndels-Firmen⸗ und resp. Nr. 1284 des Prokuren. Theodor Maeltzer und Oscar Friedrich Goedsch ue e ne . . Schmidt zu Nei d , , 28857 Lonkurs⸗Eröffnun en 2. Gttober 1886, Vormittags 13 u * . Registers hiesiger Stelle eingetrage ia , , 3 Friedrich Goedsche, Markneukirchen. . Schmidt zu Neuhaldensleben. Mitglieder des Auf⸗ Seh 2 . 2885? g. vor de . ,, tag hr, J. H. Loop. Diese Firma hat an Johannes) Krefeld, der 8.6 . Fol. 5209. Benecke C Uhrenbacher, errichtet J . sichteraths sind die obe ,, wetringen. Nr. 15712. Zu O.-3. 837 des Ueber den Nachlaf des mai or dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18
Gustav Hambrock Prokura ertbeilt J n ,, am 31. August 856. Inhaber die Kauflerite Ludiwi Fol. 86 Am 8. September. ⸗ teraths sind die oben unter Nr. 3== auf- Gesellschaftsregisters wurde eingetragen?? Karthaus v 8 Am 21. Juni 1356 zu „Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zu
. zeilt. zgeri 2 t Ludw l. 85. N. Brandt, lautet h r geführten Personen. — Den Hergang bei Gründun ; ̃ n, verstorbeuen Handlungsreisenden 30. Oktober 1886 n,, n Hamburg. Vie Caudgericht Königliches Amtsgericht. Benecke und Josef Uhrenbacher 9 ach lautet nunmehr N. Brandt Aktiensiefellsc rn g ündung Gustav Alexander, gleichberechtigter Gesellschafter Sugo Nasse ist 1 rn , , Oktober 1886. . t. bol. 5216. ͤ ö . folger, nach Ausscheiden des bisherigen J. der Attiengesellschaft haben die von den Aeltesten d fenen Handelsgesellschaf 9, September 1886, Mittags rüfungstermi 4 1 2882) affe . gien nn r , r re, 1 ist Gusiav Bick Hh aber der . n Ir . 6 cn, . zu Revisoren . w ,, JJ 6 ö ö . In rden er 1886, Vormittags 10 Uhr . nmenau. In unser Handelsregister is (28808 areteld. Bei Nr. 17 des Genossenschaftsregisters Kaufleute Car 6 . zäfts. Inhaber die eerane. Vechselsen al llbert. Maher und Kaufmann Ernst Sophie Burger von Eichstetten e ,, , . . nkurẽ verm⸗ kaufmann Georg Lorwein von im Zimmer Nr. 18. ⸗ ; ö . Ir lsregister ist einge- hiesiger Stelle, betr. die eing . . duard Liebe und Friedrich Wilhelm Am 4 t Schultze (in Firma Bartsch & Schultze), beide hi oe hstetten verheirathet. Nach hier. 3 . . tragen worden: ö „ett, die, eingetragene Genossenschaft Neumann z Am 4. September. rt Schultze), beide hier, §. 1 des Ehevertrags wirft jeder Theil den B Offener Arrest mit Anzeigefrist bi Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. S
31 . ; ! 8 Weber⸗Vereini C j 52 an. Fol. 608. „Heinrich Kroitzsch, Inhabe geprüft. Hzerertiggs zrirft jeder Theil den Betrag er Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Ok- tember 1886 mnzeigesritt bis imm 30. Ger⸗
a. zu Fol. 156. Firma Neinh. Kirchner Co. ein ö D reinigung Concordia Nr. bal. Sächsische Selters- . Soda- Heinrich Kroitzf 3sch, Inhaber Karl Magdeburg, den 10. Se von 100 4 in, die Gemeinschaft ein und schließt tober 1886. emnber 1856. in Roda: ö 4 getr. enoffenschaft“ mit dem Sitze in Wasser⸗Fabrik Hr. Bries ; 5 Heinrich Kroitzsch. ptagde burg, den 16. Seyptemher 1886. damit all sein übriges, jetziges d künftiges Anmeldefrist bis ; N Königsberg, den 11. September 1886
6; ö. : 18 wurde auf Anmeld ae ; Fabrik Mr. Briesemeister Einenlel, Am 8. Septembe . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6 zan mn geön icßiges, und künftiges Ver nmel defrist. bis zum 8. November 1886 , , , Der Mitinhaber Johann Karl Rei ö refe Anmel dung heute eingetragen, errichtet am 31. A 1886, Inh j 1940 ; n 8. September, dn . Heilung ö. mögen mit den allenfalls d ze e Erste igerverf ; ue. . Mathesius ist durch Tod . . , rn, ,, ausgetretenen Ehrich Briesemeister . . 609. Albert Pilz, Inhaber Carl Alber w ess als verliegenschaftet ö. . 16 n n , Gerichtsschreiber des gel gen Amtsgerichts 2 7 . 2 . , ö. 8, . 8? Br. 7 7 . ö. 1 ö . ) . 7 6 3 S ate; 9 7 8 . * *. 2 ẽ . 2. n n , , ,. 7 6 ** ˖ ö ö. Fol. 174. Firma Kirchner C Seeber in 1 wohnende , ö Am 4. Septemb Mügeln. ö Mętꝛ. 6 Landgericht zu Vlct . ö 3 . 4 un! . 4 Konkursb erf h kö ; als Kassirer zum Mitgliede des Vorstar q do , w Am 3. September. . Im hiesigen Handels- (Gesellschafts.) Registe i, , ie Uhr, daselbst. ersahren -r i, ede , ee dä cher ri , de, e gran, , , eirlsser . k . Johanne Henriette Karskine Kirchneh geb ittwe rathes vom 25. Fuli 1885 und bestätigenden Be- Kößzfchenbroda verlegt a nach mann, Schneider ausgeschieden. NMter der ng, ; . richteschreiher des Königl. Amtsgerichts. X. Foseph Hilf aus Limburg, zur Zeit mit un— . in Df r , stz ne Kirchner, geb. Krell, schluß der Generalversammlung vom 8. Aug: , . Oelsnitz. Béchet et Vautrin Fæstedt, Bekanntmachung. 288 Topolewski. bekanntem Aufenthalt von hi s i , Mitinhaberin in die Firma neü Krefeld, ö e , G , . Heinrich Walter 6 Am 7. September. ,, . ö. . el ber, 1) Hippolyt h. das i. Handelsregister 6 heute a,, . J in 16. S euer a r , , en, Laut Beschluß v önigliches Amtsgericht. 333 ; ; 9. 134. Koch (te Kock, Ferdinand Binz st Vöchet, Kaufmann, und Josexh Vautrin, Hotelier, eingetragen die Firma; ee, ag m. urg eröffnet. ö . 3 . heute. . k t . ö. Dres C Lawall von. dem bis Prokhrift ch Ferdinand Binz ist Beide zu Metz wohnhaft, don . . ö . D. Boyer . das Vermögen des Lederhändlers Carl Verwalter: Justiz-Rath Nemnich hierselbst. Offe— meren, ,,. . 1886. bessa . 9 aber Franz Lawall auf Friedrich Wilhelm Osohatz. ist, die Gesellschaft zu vertreten. ** mit dem Niederlassungsorte Wenzendorf und als n Stäglich in Dresden (am Ser 77 Tf. J. ner Ärrest, Anzeige. Ind, An mmehdestist: Lis Illu Sroßherzogl. ö ö II. Abth. Krefeld. Bei Nr. 1533 des Handels Gesesl⸗ X ate geg ngen, 4 . Am 30. August. . Die Gesellschaft beginnt mit dem 9. September deren Inhaber die Erben weil Müh lenbefitzers ö 1. 1) wird heute, an! 10. September 12. Oktober 1876. Erste i , n , w schaftsregisters hiesiger Stelle, betr. die offene nand Srillind e,, Lolland, Friedrich Ferdi⸗ Tol. 99. Berliner Tricotagen- . Wäsche. 1536 Diedrich zer in Wen nder, vertzetz. wurch den dersah atattteas 12 Uhr a0 Min, dat Kontur ⸗ , n m den ls. Sito ber 2 ian n mn mne, . . Handelsgefellschaft sub Firn 8 e ige unn r 6 . sgeschieden. -. . Bazar L. Kilondwer, Snhnbet eus Klonen? . Bei der unter Nr. 441 des Firmenregisters ein⸗ Vormund Mühlenverwalter Jürgen Erich Eggers in rg eröffnet. . . Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 8 ' J,, J anntmachung. [288566] Efters mit dem Sitze in Krefeld, würde auf An- verw Ma. . Inhaberin Franziska, Plauen. . . getragenen Firma: Bötersheim. ; . ö ; . Kaufmann Derschel in Dresden, Landhausstr. l, Linburg, 19 September 1586. ,, : . meidung beute eingetragen. aß ich Hel al t ö. . 8 . . ö An 2. September. . . J. Vautrin zu Metz Tostedt, den 165. August 1886. . amn reer lernte Ernannt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Zufolge Beschlusses . , ö ß. August ö durch Eintritt eines Kom rich Ferdinand . ö , ö , ile . ö. . h durch Aufhören der⸗ Königliches Amtsgericht. bei ö . zum 4. Oktober 188ũ — Altiengefelifg n. anditisten in eine Handels-Kommandite⸗ , . ü Rudolf Erbert. en als Einzelfirma erloschen ist. 6 em Grrichte anzunelden. .. 28851 ⸗
,, . imgewandelt worden ist. welcher en ,, n a ,,, Kellermann, Inhaber David Pol. 815. Franz Schürer, Inhaber Carl Fran Metz, den 3. September 1886. . , wr Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Oktober 28851 Konkursverfahren. . een er n, , Mitgesellschafter Peter Brüggemann und „Friedrich . nal 8 S Schürer. — Fran Der Landgerichts⸗Sekretär: Veberlingen. Nr. 194923. 3 . 82 Wiste Gläubi Ueber das Vermögen des Pelzwaaren- und , , J 9 . . . vor als die persönkich und Pol. 113 , , . Agnes Ca Roochlitꝝ. ĩ Metzger. Firmenregisters wurde ' . . ö JJ , in g eschi sts Firma „C. Prün⸗Borhauer“ in lautern an demselben Tage ö eine Stat s- Jolidarisch haftenden Mitgesellschafter angehören line Magdal 3, 93r5t . Am 28. August. , Philipp Bal in M n , Irm ; j Dꝛttodber z, Vor⸗ ainz, und deren Inhaberin Caroline, geb. Bor— ö . uten / Krefeld, den 8. September 1 . e. Magdalene, vern Tiebel. geb. Blosch, ausge, Frl. lo9. Singer E Hi . J 288: Fin, Bastler in Markdorf. Inhaber ist mittags 10 Uhr. hauer, Witwe en Nun nft ric it rr nden, fa, . und hiebei insbesondere Fol⸗ = Rönlg h . . . J . Eduard Ottokar Tiebel Gustav Adolf k n Re er gers f - nahme 1. In. Beranntmachn ö 34 2 w Markdorf. Königliches Kö n e gen Abth. J. p. ist am heutigen . 6 Hin nn ieh
ö . e ; . ⸗ ] (in Mochliß . Augus (?. . 5335 * . ‚ ö ptemb 38 B 8 . 29 51 ,, 3 25 . 2 s Aufsichtsratbs J ö ö. Hildebrandt in Geithain. . In unser Firmenregister ist unter Nr. 58 die 49 , „Ge lannt gemacht, durch; Konkursverfahren eröffnet. ö ton n f genf, w isch basses, rie arenen Sire, g ghd. nbaet Otto det elbene , n , , . e , , . 8 , . Debl inc Main Hesellsthanmr erte it At teseengenderr dds en zu sllerzingen wohnenden Kei zes, Gebrüder Zieuma ü ) Am. 3. September. J , ⸗ 28767 an Yfener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Sktober Deutfchen Reichs ⸗Anzei schreibens in dem Kaufleuten Tohann Hütten und Emi Huisgen i he. irüder Neumqun, errichtet am Fel. 75. Kästner * Dreverhoff in S E Mühlhausen i. Th. nnd, als deren Inhaber der . Konk 36. 2 e Lell , hesten = minterm j. September kög6 meine fen. ö , , n, 1886, Inbaher die Kaufleute Theodor gelöscht. hoff in Schlettan . Fabrikant Georg Marx hier eingetragen worden. Weinheim. Nr. 929 8 28843 Ueber das In ursberfahren. Anmeldefrist bis zum nämlichen Tage , . an . . me, ö. Mitglie⸗ gesellichaft ö. dem Sitze in Uerdingen und unter kf ars bach ann i ,,,, n nan Tharandt. ö ist am J. September 1886 registers, „die . Winhilfe ö n n. geselischast . ö . . P Erste Glaubigerversammlung und allgemeiner
Pr. . der Firma Hütten C Huisgen erri ief . Am 3. Septembe gegründet, . n batte, wn, nge in. factur⸗ d br, LResen Prüfungstermin: 9. Oktohei ⸗
JJ . ö . irc. . Fol. 203 . . für h a I. A. B. Ser . . In⸗ ö ö . i, . September 1886. . . gi en en cheirathet mit Bertha e. 1 w *. , K a. .
C. . 5 J . EI S⸗— e 5 gi 3 5. ** ö . — * 9. 4 ) * J i . 3 2 . 8 X König . 6 2 1 22. 324. ö 8 ö. h ) e 26 2 ö. . ö . he . 5 a = 4 — 6 J I 8
ör dei c. Carl ler. Fabrildirektor und K. Mel rern aftsregisters hiesiger Stelle einge— Sire ach und Umgegend, eingetragene Ge— ö Bertha, verehel. Semmig. J . Schiffer aus Neustadt g. d. H. In dem ming ge J üihr. Keankurs ereff ne. ; K September 1886
666 hien 66 Krefeld, den 8. September 1886 ,. nach dem Ausscheiden Carl Ewald Lt . Naumburg a. S. Bekanntmachung. 28836 jwischen n n . 19. August 1886 zu Reustadt , , . F. C. L. Blanckenburg, Bc Gherichteschreiben Gr ts .
. , , ö Koniglichez Amtsgericht Ren ö. aus dem Vorstande sind Gottlieb Faßke als TGtaen, Handelsregister. 28851 Königliches Amtsgericht Naumburg a. S a. ö. . errichteten Fhevertrag wurde bestimmt, daß 6. brücke 5. . , Ssgerichts:
. 6. . , Bierbrauereihesitzer, a n, zt. . ö. Reinhold Hauptmann als Kassirer und Ju unserem Firmenregister ist die Handlungk— In unserem Firmenregister sind zufolge Verfügun . er ihnen eine Gütergemeinschast bestehen, diefe , ener Arrest mit AÄAnzeigefrist bis zum 6. Olto— 8. V. ;
. ; . aiserslautern wohnhaft. ö ar Gabriel Schindler als Controleur, Vertreter Niederlassung der Kaufmannswittwe Wilhelmine vom 8. Septeniber 1656 din ninssich. Tag; i . jedoch lediglich auf die Errungenschaft beschränkt tember de T. einschließlich. 28914 . J . K 9 i, der vorgenommenen Aende⸗ HKrereld. Bei Nr. 2814 und resp. sub gi 9 ö Gill ö Lötzen unter Nr. 144, Eintragungen bewirkt worden: ̃ . bleiben . daß von dem beiderseitigen Einbringen ., ldefrist bis zum 20. Oktober d. J. ein⸗ Konkursverfahren. wird auf die . ag der nunmehrigen Statuten des Handels-Firmen-egisters hiesiger ö ige ; Fe 2 Gocht . Co,. in Altgers= Srt der Niederlassung: Lötzen, J. bel der Firma r. 753 des Firmenregisters: länhhh Bftrag, von 10 e, einen. Bestandtheil der 1 zubi Nr, 8 öde, Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ , 9 kö . auf. Anmeldung heute eingetragen, Faß Pie w , Herzog ausgeschieden. , . Gill J Hinz, J. Kirschstein zu Weißenfels a. S. , k S. Oktober d. J. . ranz Janson dahier, 3 It. an unbe— , ,. h . ʒ mmlungsbeschlusses Johann Ber Reber , 2 ö z 3 e Verfügung vom J. September 1886 ein⸗— Col. 6. Die Fi ift 57 . eim, den J. September 1886. i . x. annten Orten abwesend, ist hen N . vom 19. April 1886 verwiesen 35. A gmann, Rebekka. geb. Kons, dahier, am Am 8. S et ein e Firma ist gelöscht. Gr. Bad. Amtsgerich Allgemeiner Prüfungstermin 5. , , end, ist heute Vormittags . z , J 6 m 8. September. getragen. II. unter Nr 388 des Fi . Fr. Bad. Amtsgericht. ö Prüfungstermin 5. Nouember d. J., 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worde K ., , , n e, n, ee, ,n, Saler ele ce sine n elbe mn: 2 ö Sf n see leer: glter if ele gglg snam
Der Gerichts . 0m Kgl. Landgerichte: Handels geschest mik allen Mer teen nue? e sise ul , . Schlesinger s Prokura, erledigt, Königliches Amtsgericht. und als deren Inhaber der Kaufmann Szcar Kärsch— V3 Zu ö Hamburg, den 11. September 1336. Fischer in Mannheim.
Kgl Reih und Her ekretůr ; k vereinbarungsgemäß vom be⸗ ö kJ Friedrich Schl. Lib eck. Eintr . stein zu Weißenfels a. S. e, . Bekanntmachung. 2886] ö . KJ b n n,, ö. bis zum 6. Oltober 1886
. ⸗ ggten 25. August er. ab auf dere , ehen. . tragung 28877 k In das hiesige Firmenregister ist' bei , n s dei dem Gerichte anzumelden, 2 Bergmann, Kaufmann hierselbst, J ö A Am 11 il. das Handelsregister. Naumburg a. S. Bekanntmachung. 28836) W. Ger a tee fr , Konkursverfahren ugleich wird Mur, Beschlußfasung äber die Wahl Hälm. Zufolge Verfü AS83909] sowie daß dieser das Gefchäft unter der' bisherigen! Pol m 3. Seytember. Am 11. September 1886 ist eingetragen: Königliches Amtsgericht Naumburg 4. S Nr. 170, Folgendes eingetragen worden Ueber das Vermögen des ; ines definitiden Verwalters und eintretenden Falls bei gr. Ml e T e ne m ge in l. n, ,. ö. cher iger . , nden Weisf arf Hermann Richard ar i lol die Firma: Gattfchat. fi dnn mn sera Kandele res fte, find rfgtg': Ter Bie Firn st erltsche . , , kee chen Regi vos j ; 8 refeld, d e embe . 9 ö . Rüfffügung vom 9. Septembe , ,, . Fi ; Ver kgung v ,, . ) Fin ln erzheée wird heute, am 9. Sep“ Gegenstände und zur Prüfung c en Ror⸗ . woselbst die Handelsgesellschaft unter der ; * ern ee qosthain. Am 9 . Niederlassung: Lübeck. . . kJ , Tage , zufolge Verfügung vom 4. am B. Sep— ö 6 Uhr, das Konkurs derungen auf zut Prüfung der angemeldeten For
6 . ö ; k ; Am 4. September. Inhaber: . J. Bei Fi , Aften über das i ais g . 1 ; 5 Dienstag, t g dae . 35 Dülken C Cie. . ö Fol. 13. J. R. Kommichau gelöscht. I Julius Hottschalk, Kaufmann zu Lübet . i der Firma . e. Firmenregisters ö . II. S. 299.) . ö . Karl von Wallersbrunn in , 6 1886, we . . J eg bent Freren, k 9h N, 6e gen , i. Commichau, Inhaber Franz . e ef ff, Kaufmann zu Vübekt. Co zu ꝛaumbuln a. S. ; Königliches erte ict K . ö por dem unterzeichneten Anntsgerichte, Fivilrespieiat 1 Deutz. j in Kö 5 Püsten, früher in thal in Krefeld hat seinem Sohne Os Fit . ‚ Offene Handelsgesellschaft seit dem g. September ol. 6. Die Firma ist gefösc J ; 5 Fei ng n. 5 Oktober Termin anberaumt. j 1. , , . Kö Graf in Deutz thal daselbft die e, ,, tg ö Grimma. 1836 ; II. Bei der . J 9 renn nne ist VWirsitz. Bekanntmachun 2884. 1. 9 . Gerichte anzumelden, — — Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— gerne, fee ff ö. ai re ung erfolgt, daß hietsel fr rf rtr , Tu . z 1 ihm n , e, ber. Lübeck, den 11. September 1885. . * . 8 nregisters In das left . . . . . 9 . ,,, über die Wahl eines hörige Sache in Besitz haben? oder zur e ul
, . bon Deutz nach Köln ver, procura zu zeichnen? Vorssehendes w z al Jer . Fel. 10. Gebrüder Jahn, der bisherige Mit— Das Amtsgericht, Abtheilung IV. . zu Naumburg a. S A. Arndt zu Miastecz ko — jetzt , ,,, * e, sohwie ber be Bestellung eines masse etwas schuldig sind wird aufgegeben rr ers ö eutz eine Zweigniederlassung errichtet mel zung heule uh r. * es; ö a inhaber und nunmehrige alleinige Inhaber Richard Funk, Dr. . Col. 8. Die Prokura für den Kaufmann Otto Nr. 22, Folgendes n nen . K K . . ,, Falls über die an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten Köln den 8. Scptember 1886 registers hiesiger Stelle eingetragen. Zuglelch , 6 Jahn heißt nicht, wie angegeben, fondern Emil Propp. DTVogel und den Kaufmann Karl Vogel, Veidẽ zu Die Firma ist erloschen . stände auf Konkursordnung bezeichneten Gegen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befstz⸗ . Keßl . hei Nr. 320 daselbst vermerkt, daß die der Chef Riedrich Gottfried Richard Jahn, Wilhelm Paul ö Naumburg a. S, ist erloschen . Eingetragen zufolge Verfügung vom 4 5. S den 6. Oktober 1880 der Sache und von den Forderungen, für we ö. Gerichteschreiber ez Le lichen Amtsgerichts a r her , , Gmilie, geb. Helke . ier 79 ö Wilhelm Paul Theodor Magdeburg. Handelsregister 28853 gin Unker Nr. 256 des Gesellschuftsregisters die kene, 183 ö ; w ,, m ö Sache abe onderte Vefricdig ung in - ? e 7 ; . 1 ; 560 8. er. 8d ⸗ . en übe 53 i „, e ft ö . i. z Ansp ) Konkursverw ⸗ aer k . 3 3. Be , degree rn. 8, , b, d, de, , ,, , ,, , een k W, m r; F . ; 9 ö ö. 23 ! . Dr, n erzet neten E eri te Termin anberau t M . ,, 58 Amts 3 S8 z ; Tern mt. ann Sep 85 J . Königliches Amtsgericht. Fol. 3 peine] gr flint r erlungwitz , der Gesellschaft: Bergschloß Die Geielssc eff. Y urs a. S. Königliches Amtsgericht. , n . . r Konkursmasse ge⸗ Der e e ga! . 1 gericht: ö. 1 ei r. ol⸗ Lei ö. 5. ö ; paß] ö Dberlungwitz, von J ö 1 ; J , g in Besitz haben oder zur Konku 5 K 36h 311. Amts ts: orte a hh nn des d , , ö RWTanrt wier Seteharngseng. h , , , e, ,. k er den Nachlaß des Brauereibesitzers Otto Kommandit Flich der die ; ; ngen. Ol. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die 3) de j . . In unser Firmenregister ist unter Nr. 2bö' fols emeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, [28761 wean n m,
Free. in Firma Stte. Grosse — zu , und die Cirohberg. . Vt g e ef ist, durch Gesellschaftsvertrag vom ö ö . gende Firma ,,,, J auch die Verpflichtung guferlegt, von dem Beßi 3e 1 Konkursverfahren.
6 ist von dem Königlichen Amtsgericht gestellt vom Königlichen inn nennen. pol. 198 Am 2. September. mn , . begründet, welcher sich in beglaubig. Die Gefellschaft han aumburg . S. .. Bezeichnung des Firmeninhabers: . Sache und von den Forderungen, für welche 3 Ueber das Vermögen der Handlung F. Herlitz
j. z k 1886, . Abtheilung für Re e erf, Leipzig, Abe e sifre Kirmse, Inhaber Ferdinand in 6h . . t i . , ʒgeonnen. jat am 1. September 1886 be— Kaufmann und Fabrikbesitzer Adolph Sahlberg 9 3 . , in An⸗ zu , ,. Inhaberin verehelichte Selma
. erfahren eingeleitet. Ein⸗ . — ; egister befindet. ie Gesell⸗ . J j . ⸗ u Freienwalde a. O. . — nehmen, dem Konkursverwalter bis Herlitz, gebore st, ist h . zufolge Verfügung vom 9 Septem ber ö Am 27. August keipꝛtz. een , den Betrieb des Mälzerei, hee, . dic? berger get, w 81 ö 105. Gl tobe 1666 Anzeige zu un hen ö n, , I0. karren , nn nh libr bert nen se, ö. pol. 33. Goch e. White . ö. Am. 2. September. un ö . fowie aller damit zusammen⸗ . 3 vert reten. Freienwalde a. O. g , , Amtegericht zu Inowrazlaw. eröffnet. — l hr, igsberg N. M., den 9. September 1886. rückerswalde, Heinrich“ Alfred egel in Klein⸗ Fol. 1689. Heinrich Münch Nachf. auf Albert krä genden Nebengewerbe. Das Grundvermögen be⸗ . . Bezeichnung der Firma: Vorstehendes wird hiermit bekannt gemacht. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Thiel zu Mittel⸗ Königliches Amtsgericht ; Alfred Ebeling ausgeschieden. Georg Friedrich Maue ü ert trägt 900 oa n, zerlegt in Hoö auf b 1 (28837 ᷣ ii Pelz, Sekretär, als Gerichtsschreiber wasde diel zu Mitte , ,, . po. 16. G6 Am 3. September. ; . ist r reri ft ue übergegangen; Paul Moritz lautende Aktien a 65 st. ö a n nn, . . In das Handelsregister des unter ö Cenfmühle — n,. va ener Arrest mit Anzeigefrist b 5 Fel. 16. ebrüder Seeli i ,,,. ; ⸗ ö ĩ ; . . sJeichneten ichts a ger geln 3 ( Sahlberg. 2879 2. i ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Sep— ne. 1 rn , unn bei , Päßler übergegangen. . ö , Inhaber Carl Emil en , e Aktien sind von den Gründern der Ekrilöslchen 6 ö He bib ende! 16 n tr ae , Verfügung vom 8. September . Konkursverfahren. ,, bis 1. Oktob . ⸗. . e NMudo ir J j 9 . w. . s6 am 9. h P 1 efrist b ; Nr Bz Ml etre see g n Tf ft: i der unter Bautzen. 1 n ,. 1) der Handelsgesellschaft Beh . en irma des Kartoffelstärke⸗ und Mehlfabri—⸗ Wri 9 en 3 ö ö. „AUeher das Vermögen des Andreas Peterschmidt Erste ö ö t ö 6 6 ; ü Am 3. September ö m 3. September. 6 h ! ehrens, Schlüter kanten Ehristian Earl L ; ; i riezen, den 9. September 1886. junior, Müll ; . Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner . ö 3. . ö J , , 3 56 e,, . , Redaktion der Y bien ee el fle, Zuck eilt inte ue me. Ludwig Günther hie . Königliches Amtsgericht. am 10 Ser ne., , it . R S8. Oktober 1886, Bor⸗ zu K ge Verfügung vom 1. Seytember Tranzschel . Kattei z eutschen Schirmmacher⸗Zeitung vo zanquier Wilhelm Zuckschwerdt 3 Neustad S* Konkurs ver , , jr, da mittags r. 1886 am 4. September 1585 folgender j attein, zufolge Verlegung des K Achtelstetter, auf Friedrich Ss n Sagen 3 dem Kaufmann Theodor D ig,. * 7 adt, den 19, September 1885. = nkurt erfahren eröffnet. Mittelwalde, den 10. Sevte J emen un, ö folg Vermerk enn, ö nach Berlin gelöscht. , i rr. , 3. 1 en ir, Yer C THenftis⸗ . Großherzoglich Mick enburgisches Amtsgericht. Konkurse. . ret in Kolmar wird zum Der ien r e eifen des ö. ide gericht: „Die Gesellschaft ist aufgelöst.“ ö . eutschen Schi a . m Kaufmann E r 6 8 ; , 28732 . nannt. Mitt; 6 ö . Sodann ist in unser . ist l ; ö. Am 2. September. u ) Schirmmacher- Zeitung, Oskar 6) dem Kaufmann gent e rern 83 e . ücken. Handelsregister 28839 l a, das Vermö K / Konkursforderungen sind bis zum 9. Oktober . . =. r gister zufolge Ver⸗ Fol. 317. C. 2. Roscher Nachf. in M ; 75 d x Pommer, 23 6 Königlichen Amtsgeri J ber das Vermögen. des Mühlenbesitzers 1826 bei dem Gerichte a . 237: ñ ; in Markers⸗! Fol. 6571. A. Förster's Verlag, Zweignieder⸗ ü em Kaufmann Carl. Fenner 9 Auf Anime ) mtsgerichts Saarbrücken. Christian Gottlieb Günnel in Rodewisch ist Es wird; zerichte anzumelden, 28730) Amtsgericht Niederbronn ' ignieder⸗ übernommen. Die Gesellschaft erwirbt die bisher tember . 4 d n n . 89e. am 6. September 1886, Vormittags 8 Uhr, das . , nr li * gie 3 . . a m, ,,, dande is leute Isidor e Seiter er Firma erdi⸗ tonkurs verfahre ff 3 ; ,, e, n,, 26 ers, ow über di estellung und Jacob L zu NMeirhs ĩ — Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: eines Glaäubigerausfchuffeß und eintretenden Falls 5. k . n ,, 5. 9. D 1, n in gs hr, 6