1886 / 216 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Sep 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Konkurtzverfahren eröffnet. Korkursverwalter Hülfe= gerichtsschreiber Schneider bier. Anmeldefrist und offener Arresfs mit Anzeigefrist bis 12. Oftober cr. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 19. Sentember 1886, Nachmittags 3 Uhr. Beglaubigt: Schweitzer, Gerichtsschreiber.

vom 2. Juli 1886 geschlossene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, Termin zur Abnahme der von dem Verwalter gelegten Schlußrechnung auf den 4. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 37, anberaumt. N. 7/86. Kassel, den 9. September 1836.

28726 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Ueber das Vermögen der Putzhändlerin Frieda Abth. ga.

Peters, geb. Havemann, zu Blau ist vom Groß⸗ Jordan, Aktuar.

3 i n, ,, ,. am 9. sten eptember 1886, Nachmittags 55 Uhr, das Kon⸗ I2872 ) 5

Fersverfahren eröffnet. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Schneiders Hermann Gutmann zu Kassel wird, nachdem der im Termine vom 3. August 1886 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, Termin zur Abnahme der von dem Verwalter gelegten Schlußrechnung auf den 4. Oktober 1836, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hiersfelbst, Zimmer 37, anberaumt. N. 8 / 86.

Kassel, den 9. September 1886. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

Abth. 9a.

Jordan, Akuar.

. n . las 5e Konkursverfahren. Nr. 8839. Das Gr. Amtsgericht Kenzingen hat heute beschlossen: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Isak Halle von Riegel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen der Schlußtermin auf reitag, den 8s. Oktober 1886,

Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst

bestimmt. Kenzingen, den 8. September 1886. L. 8 Nuß,

Gerichtsfchreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

Konkursverwalter Amtsanwalt Albrecht zu Plau. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1886. Erste Glänbigerversammlung: am S. Oktober 1886, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: am S. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr. Plau, den 9. September 1886. Der Gerichtsschreiber: Schlick, Akt. Geh.

ls 6. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Uhrmachers J. Heinr.

Sprenke in Werlte wird, da der Gemeinschuldner

den Antrag auf Eröffnung des Verfahrens gestellt

hat, und die , des 8§. 94 d. K. O. vor⸗ liegt, heute, am 9. September 1886, Vormittags

10 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet, Konkursverwalter: Auktionator Heinr. Warnecke

in Werlte.

Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1886. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, den 6. Oktober 1886, Vormittags 109 Uhr,

im Hause der Wittwe Dyckhoff, am Markt hier.

Prüfungstermin Sonnabend, den 16. Oktober 1886, Vormittags 19 Uhr,

im Hause der Wittwe Dyckhoff, am Markt hier. e, Arrest, Anzeigepflicht bis 6. Oktober 1886. Sögel, den 9. September 1886.

Königliches Amtsgericht. gez. Becker. Veröffentlicht: (L. S) Ro de, Assistent, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

les 3 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaaren⸗Händlers Albert Pein zu Berlin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ lung zu berückssichtigenden Forderungen Schluß— termin auf ; den 9. Oktober 1886, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof part., Saal 32, bestimmt. Berlin, den 4. September 1886. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

lsobo] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns (Wild- und Federviehhändlers) Albert Wille zu Berlin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 21. September 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof part., Saal 32, bestimmt. Berlin, den 9. September 1886. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

less! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Verriögen des Kaufmanns Joseph Lövinsohn in Danzig wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. August 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt

lasst] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Philipp Holzbock, als Inhabers der Handlung L. Holzbock in Lissa, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lifsa i. P., den 6. September 1886. Königliches Amtsgericht.

28 16] Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht. Naila hat mit Beschluß vom Heutigen das Konfursverfahren über das Ver⸗ mögen der Flaschnerseheleute Johanni Heinrich und Catharina Pößnecker von Schwarzen⸗ bach a. W. auf Grund des vom Gemeinschuldner für sich und seine Ehefrau Catharina mit Zu— stimmung aller Konkursgläubiger gestellten Antrags . §. 188 und 189 der Konkursordnung ein⸗ gestellt. Naila, am 9. September 1886.

Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber:

(L. 8) Braun, Sekretär.

. les? 5. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Bünger, in . F. W. Bünger zu Neu⸗Ruppin, ist in olge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf z den 4. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 27, anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Erklärung des Verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Neu⸗Ruppin, den 19. September 1886.

Wiechel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ö oss52 Bekanntmachung. . K Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. XI. Wirthseheleute Adam Wöohriern es und

Philippine Faul von Erlenbrunn wurde durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Pirmasens vom 9. September 1886 nach stattgehabtem Schluß termine aufgehoben. Pirmasens, den 11. September 1886. Der Kgl. Gerichtsschreiber: Huber, st. G.

l2ss64! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Heinrich Schwerdtfeger zu

28735) Ausfertigung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Konrad Beyer, Oekonomen in Höchstadt a. A., wird zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß, sowie zur Beschlußfassung über die nicht verwerth⸗ baren Vermögensstücke Termin auf

Freitag, den 8. Oktober 1886, Vormittags 9 Uhr, anberaumt.

Höchstadt a. A., den 10. September 1886.

staßfurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß - termins hierdurch aufgehoben. Staßfurt, den 3. September 1336. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

[28h63] ö

Im R. Hasenfuß schen Koukurse soll mit Ge— nehmigung des biesigen Amtsgerichts die Schluß⸗ nn der vorbandenen 1285 M 31 4 er⸗ folgen. Nach dem auf der hiesigen Gerichte; schreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 6269 S S6 4 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

Wittenberge, den 13. September 1886.

H. Wiglow, Verwalter.

23656! Konkursberfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Adolph Ismer, in Firma Zör⸗ big'er Papier- und Pappenfabrik Adolph JIsmer, zu Zörbig, ist zur Prüfung der nach— kräͤglich angemeldeten Ferderungen Termin auf den 30. September 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Zörbig, den 4. September 1886.

. Koch.; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Taris⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 216.

28771 Bekanntmachung.

Mit dem Tage der Betriebseröffnung der Strecke Simonsdorf Tiegenhof (den 1. Oktober 1886), ferner der Strecken Jablonowo Strasburg i. Westpr. und Zuckau— Carthaus (den 1. November 1886) treten für den Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Brom⸗ berg:

* Der Nachtrag V. und VI. zum Kilometerzeiger zur Berechnung der Preise für die Beförde— rung von a. Personen und Reisegepäck,

b. Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren, c. Eil⸗ und Frachtgütern, vom 1. Juli 1885, entbaltend:

1) Ergänzungen bezw. Abänderungen der Vor

bemerkungen zum Kilometerzeiger,

2) Entfernungen für die Stationen der vorbe—⸗

zeichneten neu eröffneten Strecken,

3) Eröffnung der bisherigen Personen⸗-Halte⸗

punkte „Jamielnik“ für den beschränkten

Wagenladungs Güterverkehr am 1. Oktober

und Wrotzlawken für den gesammten Per

sonen“, Leichen, Fahrzeug', Güter⸗ und

Viehverkehr am 15. Oktober 1886,

4) Berichtigungen,

II. der Nachtrag 11. zum Lokaltarif für die Be⸗ förderung von Personen und Reisegepäck vom 1. Januar 1886

in Kraft.

Die gu. Nachträge könen durch die Billet-Expe⸗

ditionen unseres Verwaltungs⸗Bezirks bezogen werden.

Bromberg, den 5. September 1886.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

28773 Sächsisch⸗Südwestdeutscher Verband. R. Nr. 16681 D.. Für den Transport von Getreide. Getreideabfällen, Hülsenfrüchten, Kleie, Malz, Mohnsamen, Mühlenfabrikaten und Oel⸗ saaten in Ladungen von mindestens 10000 kg mit je einem Frachtbrief für einen Wagen kommen die nachverzeichneten Ausnahmefrachtsätze mit Gültigkeit vom 15. September d. Is. ab zur Einführung. ö Von DSresden-Alt- und Neustadt nach Basel

(Bad. B. und Els. B.)

Zöß M pro jd Kg. . Von Wurzen nach Basel (Bad. B. und Els. B.) 3,12 M6 pro 100 kg. Diese Frachtsätze finden nur in der Richtung nach Bafel Anwendung und gelten, insoweit sie billiger sind als die Frachtsätze des Spezialtarifs J, auch für Sendungen nach den in derfelben Verkehrs⸗ richtung vorgelegenen badischen bezw. elsäsischen Stationen. Dresden, den 10. September 1886. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

28853 Belgisch -Südwestdeutscher Güterverkehr.

Trier r. M. der gesammte Wagenladungs verkehr dagegen auf demjenigen Trier J. M. abzufertigen ißt söln, den 11. September 1886. ; Königliche Eisenbahn⸗Direkti on (linkarheinische).

28772 ; Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisen bahn⸗Verband.

Verkehr mit Ungarn.

(Inkrafttreten der Hefte 4, 5 und 6 des Verbanbe⸗ Gütertarifs.) Am 1. Oktober d. J. kommen zum Gütertarf für oben bezeichneten Verband die Hefte 4, 5 und zur Einführung. Es enthält:

das Tarifheft Nr. 1 Frachtsätze für die ordentlichen Tarifklassen und für verschiedene Ausnahme⸗Tarife ;

im Verkehre zwischen

Stationen der Eisenbahn⸗-Direktionsbezirke Erfurt, Frankfurt a. M., Hannover (mit Einschluß der Warstein ⸗Lippstadter Eisenhahn) und Magdeburg sowie der Weimar⸗Geraer Eisenbahn einerseits

und q

Stationen der K. K. priv. Kaschau⸗Oderberger Eisen,

bahn, vriv. Oesterreichisch⸗Ungarischen Staats⸗Eisen.

bahn⸗Gesellschaft. Ungarischen Nordostbahn und

Königlich Ungarischen Staats-Eisenbahnen anderer,

seits; das Tarifheft Nr. 5

Ausnahme⸗Frachtsätze für die Beförderung von

Rinden europäischer Holzarten, sowie ron

Baumrinden⸗Extrakt in Ladungen von mindesten.

100090 kg oder bei Zahlung der Fracht für dieset

Gewicht für den Wagen

im Verkehr zwischen

Stationen der Eisenbahn-Direktionsbezirke Erfur,

Frankfurt a. M, Hannover und Magdeburg, son

der Weimar⸗Geraer eren nn einerseits ö.

und

Stationen der K. K. priv. Kaschau⸗Oderberger Eisen

bahn, priv. Oesterreichisch⸗Ungarischen Staats⸗Cisen.

bahngesellschaft, Ungarischen Nordostbahn und König. lich Ungarischen Staats-Eisenbahnen andererseits; das Tarifheft Nr. 6 .

Ausnahme-Frachtsätze für die Beförderung von ge.

brauchten, leer zurückgehenden Säcken in jeder

Menge und den der Berechnung der Lieferfristen z

Grunde zu legenden Kilometerzeiger e

im Verkehre zwischen .

Stationen der Eisenbahn-Direktionsbezirke Erfut,

Frankfurt a. M., Hannover (mit Einschluß der Rn.,

stein⸗Lippstadter Eisenbahn) und Magdeburg, sow;;

der Weimar⸗Geraer einerseits un

Stationen der Arad⸗Temesrarer Eisenbahn, der

Budapest Fünfkirchener Eisenbahn, der K. K. pri,

Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn, der priv. DOester

reichisch⸗Ungarischen Staats⸗Eisenbahn⸗Gesellschit;

und Groß⸗Kikinda⸗Groß⸗Beeskereker Eisenbahn, dre

Ungarischen Nordostbahn und der Königlich Un

rischen Staats⸗Eisenbahnen andererseits. ö. Durch diese Tarifhefte, welche gegen die bisherigna

Sätze zum größten Theil ermäßigte, theilweise aber

auch erhöhte Frachtsätze enthalten, werden die folgen

den alten Tarife nebst Nachträgen, insoweit dieselben sich auf den Verkehr zwischen Stationen der vorge nannten Bahnen bezieben, aufgehoben und zwar:

1) der Gütertarif Tbeil II. für den Hannover⸗

Magdeburg⸗Ungarischen Eisenbahn-Verband ven

15. Mai 1880,

der Gütertarif Theil II. und 1V. für de

Thüringisch-Sächsisch-Ungarischen Eifsenbahn⸗

Verband vom 1. Januar 1880,

3) der Gütertarif Theil III. für den Ungarisc⸗ Rheinländisch⸗Westfälischen Verkehr vom 1. T. zember 1880,

4) der Ausnahmetarif für den Transport von Rin=

den europäischer Holzarten, von Lohe⸗Absud md

von Stroh, sowie für den Rücktransport leert

Lohesäcke für den Ungarisch⸗Rheinländisch⸗Wei⸗

fälischen Verkehr vom 15. August 1882, ö

der Gütertarif Theil II. (Ausnahmetarif fit!

Getreide 2c.) für den Ungarisch-Rheinländisth⸗

Westfälischen Verkehr vom 1. August 185

bezw. 1. Juli 1882,

6) der Gütertarif Theil II. Heft 3 für den Weß⸗ deutsch⸗ Oesterreichisch-⸗Ungarischen Eisenbahn— Verband vom 1. Februar 1885, bezüglich de Kilometerzeigers.

Die bisherigen bezüglichen Frachtsätze bleiben jedot

für diejenigen Verkehrsbeziehungen, für welche di

neuen Tarife höhere bezw. keine Frachtsätze em

halten, noch bis zum 31. Ottober d. J. in Gülltiglei,

Exemplare der neuen Tarifhefte sind bei den Ver

bandsstationen käuflich zu erhalten.

Magdeburg, den 11. September 1886.

ö

Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß der ge⸗ sammte Eil⸗ und Stückgutverkehr auf dem Bahnhof

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, im Namen der betheiligten Verwaltungen.

Königliches Amtsgericht. Potsdam wird hierdurch aufgehoben. 28854 Dort mund⸗Gronau-⸗Enscheder Eisen bahn. gez. Merkl. Or A.-R. Potsdam, den 26. August 1886. Winter⸗Fahrplan, gültig vom 1. Oktober 1886 ab. Ortszeit. Den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit der Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. J JJ ; urch egal d ig, den lo. Sexten ö ‚. . ö öchstadt a. A.. den 10. September 1886. 5 5 * 2 * 5 . . 2 gie reer des Kgl. Amtsgerichts. lad a9 Konkursverfahren. 5 5 S 83158153 S8 83183 (L. 8) Dauth, Kgl. Sekretär. r 15 147. In dem Konkursverfahren über das 3 Stationen. , . 5 Stationen. , ; Vermögen des Bäckers Reinhard Fütterer v 5 5 3 5 5 5 ö e. Ausfertigung. ö Rastatt ist zur Prüfung der . . ö 4 8. ö 2. ö Betreff: Konkurs über das Verinögen des Johann gemeldeten Forderungen Termin auf un 1411 1 1 m 14. 1 4114 Christof Seubert, Oekonomen und Metzgers Donnerstag, den 30. September 1886 . . ; ö , , ., ; Vormittags 3 Uhr, ö Dortmund (Enscheder Gronau Abf. Ha3 140 6241 In der obenbezeichneten Konkurssache wird zur vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Bahnhof) Abf. 5,2 2,10 6,39 4,15 Epe 5343 149 623 Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von bergumt. 7, 99 Derne 6,03 2,23 7,22 ] 15,52 Ahaus ! 655 208 6* Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Rastatt, den 10. September 1886. 14,85 günen 614 254 7173 2335 5egden 615 327 in e e, , n, über ö nicht verwerthba ren Ver · Stoll, 21,569 Bork 5626 251 727 ] 27,81 Holtwick 627 3171 72 mögensstücke Termin au Gerichtsschrei 8 zoali j 26, 10 l h 31 2,59 23. 365. z ö 55 6 3* 1 Freitag, den 8. Oktober 1886, ,, de nn, gigen Inn erte 32, 40 Q it ausen z 963 33 . * . ö. 394 253 9 Nachmittags 2 Uhr, 29044 Konkursverfah 44,52 Dülmen Ank. 701 3,35 8,94 40, S Lette 644 3516 74 anberaumt. l ren. 1165. Abf. 55] 125 877 5.45 Duütmen Ank. 605 3.34 5 Sõchstadt a. A., 10 September 1886. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 55,23 Lette 515 4.538 823 5146 3. 7506 422 Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Sugo Hausmann zu Solingen 60,80 Coesfeld Ank. 8,23 4,48 8,23 63,67 Lüdinghausen 568 1411 S* gez. Mer kl, O. A. R. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch 60,80 ö Abf. 8,24 4,49 8,13 ] 69,98 Selm ö 8.19 457 52 . Zur Beglaubigung: Beschluß des Königl. Amtsgerichts hierselbst vom 685,27 Holtwick „355 5.135 8.7 74,39 Bork 3233 5511842 Gerxichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts 2. September e. aufgehoben. 72, 8 9 den ꝛ⸗ 864 521 ] g73 5122 Tünen . 835 512 92 ; Höchstadt a. A. Solingen, den 2. September 1886. S0, Ahaus . 9, 16 5,39 9.47 Sd gh Derne ö 853 25 9u⸗ . S) Da nu th, Kgl. Sekretär. . Ro h h Il 53 Epe 7333 5e as . F6, C8 Sortmund (Enscheder * 2825, e, ,. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. 96, 08] Gronau Ank. ] 9,40 6,12 1 9, 42 Bahnhof) Ank. J 9oh ] 538 1 93 les. 23] Konkursverfahren. es os Die Direttion. Konkursverfahren. e .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Hermann Löwenthal zu Wilhelms⸗

Das Konkursverfahren über das Vermögen des RNestaurateurs Heinrich Leuffert von Neu⸗

höhe bei Ktassel wird, nachdem der im Termine

Berlin: Redaecteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags-Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 216. Berlin, Dienstag., den 14. September 1886.

een, . er 1886. Reuß. Ld- Spark. gar. 4 II. u. 7. —— Russ. 5. Anleihe Stiegl. . 5 1 4.u. 1 19. 61,256 Frankf. Güterbhn. 7 554 114. 110.90 bz 6

gerliner görse 26 14 Zeptemt 6. 886 S.⸗Alt. Lndes b. Obl. gar. 4 versch. 104,006 * do. 6. do. do. . . 5 114. u. 110. 64,60 bz Ludwh. Berb. gar. 92 2 1 1, Amtlich festgestellte Course. Sächsische St. Anl. 1865 4 I½i. u ji. - S do. Boden⸗Kredit... 5 L. u. 7.7 Gk. Lübeck. Büchen. 7 7 4 111. lisa 39h 3 x . Sächsische Staats-Rente 3 versch. 4 908 KE do. Centr. Bodnkr. Pf. J. 5 11. u.] hö, ihr; G do. br. ult. 162, 702753

Umrechnung Sätz haare, n alden Sächs. Landw. Pfandbr. 4 II. u. „71034963 S de Kurland. Pfandbrick . * b. . 12. Mainz ⸗Ludwigsh. 45 314 1.1. EB, 6ob; . wr, mä, ,, nu ,, do. 47 II. u. 117. 104,256 Schwed. Staats⸗Anl. 75 4] 1/2. u. 1.5. 105,6 00E; , 35, Ma 7h bz irre rhef, Bähr ans Rb, n act Pane, ms att. Waldeck⸗pyrmonter ;. 4 II. u. 1/7. do. do. mittel 41 1.2. u. 13. 105,09 bz Marienb. Mawka 3 14 I.. 138.0063 zo Jiubel S S20 Mart. 1 Livre 3 ö 20 Mart. Württemb. Staats ⸗Anl. 4 versch. 106.006 do. do. kleine ] ö. * J 8. , . . ; pr. ult. ; t . . Bant⸗ Frein T V id, I 7 73597 do do. neue 31 16.u. 1 12. 38 00 Mckl. Frdr. Frnzb. 95 74 4 IlI65,50 bz ĩ a,, 6 e . . ö do. Hyp.Pfandbr. T4 4 1.2. u. 15. 102,306 do. pi. ult. 1654021664165, 50bz

Amsterdam. . . 199 Il. 3 2 168.3966 dir eh 8 . 97 . . do. do. neue 79 41 114. u. 1 10. 104,590et. bzB Nordhaus. Erfurt 0 0 4 11. 365,25 bz

. Antw. . 7. *. ö Bayerijcht Präm. Anl. ö ö 33 55 do. do. 18784 11. u. 17.101, 706 do. abgest. 14 0 4 1.1. B36, 25 b; G

. ö ö 165 * 6 35 666 Braunschw. 0 Thl. Toose pr. Stück 35. 5h G do. do. mittel ] ] 21 7 ,. Ostyr Sit ai. . A 5 6 ii. Hi 365

D , zue 106 Rr 6x 34165 Föln Mind. Pr-Antheil. Sr J. 3 ͤ do. do. kleine 4 u. 117. 101,75 B. do. pr. ult. 72, 0) b

Skandin. Plätze 199 Tr. 192. 5. 112106 k ,, , nn. i,, e. St. Pfbbr. So n. 3 47 verfch. 3 25636 Saalbahn ... 0 0 4 141. B5 3

Kopenhagen . . 100 Kr. 102. 3431112403 Dessauer St. Pr. Anl. . 31 1265, 80 Serh Fife nl * nyhm s m,M. u I S sS5 ,,, 1 46 1. 5 3

dondon 1 L. Strl. S T. lo 20,42 bz Hamb. HM Thl Loose p. St. 3 1I3. 195,506 erb. Eisenb. Dyp.⸗ Ohl. 1 1. u. 1.7. enn. Hera Gaar) 2 63690 0b

London - 18 Str. 3 M. 21 360 255 J Lübecker 50 Thlr.. p. St. 3 114 189.06 do. do. it. B. 5 II. u. 1/7. 78 006 do. 21 conv. 2 214 1.7. 29,50 B

K , , , Meininger 7 Fi Tobse . * pr. Stück 22 65 Serbische Rente.... 5 1 I. u. 7. bB ö 5 5 4 177. 35, 0b

Paris.. .... 100 Fr. 8 T. la 80, 70 bz Weininger J. l- Foose. = pr. Stück 214,009 ö t i n Ber? bah 23 6916 1I enn

e e,. ig sr. M., Fo dobz Dlben ih dl. e rs, i, s, ohe e, e, pr s n s n g nn Fc cob3 ,

u apest ' 1 9 3 . ß Brel Hrn er gt . , , . Stockholmer fandb n 1g 11. u. I ib Cob; G Nec, , M .

o. . . 19 Fl. 23 M. . rs l. Schwdn Frb. St. 1.4 6g, ; rr nss 4* 15, 8'u 1211065 966 w .

Wen st K. 33 , . jah ; Ran ar chr , J . . ö Voisee ran se fe, . .

, 100 Fl. 2M. s 30.85 bz o. St. Pr. 5 4 Farf' e n, , 6 6 . 9 n, . Shin. Piäße ibo ge. iz. ö ß, zien f, hen er,, n, nn, , n, wn, nn,, nenne,, Italien. Plätze . 100 Lire 102. 41 30,40 bz Stargard⸗Posener , 4111. u. L7. 104,40 bz G e , Bo 50 53 hm,. Mehr p. S. w 4 . 8

d do. 109 Lire 2 M. * 80,1063 SDiwerse Eisenb. J. 100 Fr. Loose vollg. fr. z050bz6 3 Böhm. Westbahn 7 545 101. u 7lioz,s5bz

,, w . Diverse Eisenb. Pr. abg. z. Bezug v. 30/0 Cons. do. do. pr. ult. Jr,. 8 do. pr. ult ——

St. Petersburg 1960 8.3. 3 X. 6 126,136 Div. 40½ bis 111. 1837 . . 11. u. 117. 103,60 bz do. Tabacks⸗Regie⸗ Akt. 4 13. 2 Buschtiehra ver V h 414 1.1. u 7IisI50B

. do. J 10368. M. 195 30 bz Oberschl. Pr. FE. IL /ob. I.4. 87 4 u. 10. —, 8o. do. ö. pr. ult 4, 25a 7 3, 90 53 . . 1. 5 . a n.

Warschau . . . 100 S. R. 8 T. 5 I196 40 z Dels · Gnesen ö,, , , Ungarische Goldrente . 4 11. u. 1 7. 86, 6Qä, 50 b; Csakath⸗Agram? 5 1.1. u.7 05 D o6

Geld⸗ Sorten und Bankngten. Breslau⸗Freiburger 1879. . 1/4. u. 110. do. do. mittel 4 11. u. 17. 86,70 bz Done; bahn gar,. 5 35.5 1Iczuiz36 rob;

Dukaten pr. Stück c.... ö Aus ländische Fonds. do. do. kleine 4 1/1. u. 1/7. 66,0 bz Dux⸗Bodenbach . 5 754 I.1. 133306

Soxereigns or,. Stückl. 9 343 bz Bukarester Stadt-Anl. . 5 13. u. 1/11. 96,5606 do. de n,. 56 (ho bz dz. yr. ult. ; 133. 163 125 bz

Vo Francs · Stück.. ib. 19bʒ do. do. kl. 5 5... 11. 26,906 do. Gold⸗Invest. Anl. 5 11. u. 1171637 ο G. Elis. Westb. (gar. 5 545 1. u. I9) 1066

Dollars pr. Stück: .... ...... . Egyptische Anleihe. . . 4 15. u. 1/11. 74,020 bzG do. Papierrente ... . 5 I /6. u. 112. 176 Sobz Franz⸗-Jofefbahn, 34 515 11. u. 73h 50bz

Imperials pr. Stück.. do. do. kleine 4 16. u. 111.174. 00b3G do 6 . . Gal. (ErlLxB.)gar. 6.47 5 4 1.1. u. 79-25 b; G

do. Pr. 00. Gramm fein... do. do. pr. ult. 73, S0, 9 k pr. Stück 217,006 do. pr. ult. 7g, Ma, 7 ha 7 Jet. A 79, 10 bz

Engl. Bankn. pr. 1 Ww. Sterl. 260441 b do. do. 5 15/4. u. 15 / 0. K do. St.⸗Eisenb.⸗-Anl. 5 6, . ö Gottbardbahn . . 243 314 . 6,0 h;

Tranz. Banka pr. 100 FreS. 307 0bz do. do. kleine 5 15, 4. u. 1610. do. do. kleine 5 11. u. 17 . do. pr. ult. ö ö Ib, 1 Qu Baß, 20 bz

Desterr. Banknoten pr. 100 Il. . 162,10 bz do. do. pr. ult. . do. Temes⸗Bega⸗ Anl. h 4 u. 1710. 825096 . Graz Föfl. Et M . 89 4 17 SS

de. Silbergulden pr. 100 Fl. * . Finnländische Loose .. pr. Stück 50. 50B do Pfobr 7 T Goömòorer 5 12. u. 18. 10M.6ο: 4 Ita Mitt meer 4 177. i750 b3G6..

Russische Banknoten pr. 100, Rubel M96 906 do. Staats ⸗E.⸗-Anl. 4 I.6.u. 1.12. Ungarische Bodenkredit 4 1 4.u. 119. —— ͤ do pr. ult. 7, Sha] IS] I7, 75 bz

ult. Sept. 195, I5 hi Holl. St.Anl. Int. Sch. 33 1/7. 99, 8obz do. do. Gold⸗Pfdbr. S 113. u. 12. Kaschau⸗Oberberg 4 4 4 111. u. 7s6l, 50G

. ; ult. Okibr. 196, 3b Italienische Rente 5 III. u. 1/7. 100, 10bz Wiener Communal-Anl. 5 JI. u. I/ TI - Kryr. Rudolfs gar. 44 5 5 11. u. 777.00 bbz

Russ. Zollcouponz . 3 6. , 30, 324 4106 ö do. do. kl. 5 II. u. 17.160,30 bz Deuische Hypotheken-Pfandbriefe. Kursk⸗ Ki w. ... 11 5 I/. u. S175, 75 b;

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30/0, Lomb. 40. do. do. pr. ult. 9, 50 bz Anhalt. Deff. Pfandbr. . 5 11. u. 17.10] 33G emberg⸗zernow. 65 614 InSuiãiBisSobz

Fonds und Staat s⸗Papiere. Lyuxemb. Staats⸗Anl. v 82 4 14. u. 1.10. 44 do. H . 14. u. 17. 163 90. Lüttich⸗- Limburg 0 0 4 11. 7 60bz

Deutsche Reichs-Anleihe 4 114.1 10.106,69 New⸗Jorker Stadt⸗Anl. 6 1.1. u. 1/7. * Braunschw. Han. Hypbr. * versch. 1101,90 bzG Moskau⸗Brest! 3 3 3 11. u. 766 00bzG

do. do. 33 14110. 103,96 ö, do. 7 16. u. 111. . do. do. conv. 4 versch. 101,90 bzG6 Dest Fr. St c pS 6 5 4 11. u. 7.4.

Preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. 105.80 bz Norwegische Anl. de 18844 1553. 15/9 - 4 S Deutsche Grkrd.- B. III.... ö do. pr. ult. z370as37 150 as37]

do. do, do. 33 14. u. 1.10.1093 8063 Oesterr. Gold⸗Rente . 4 14. 1/10. P6,20bB S IIIa. u. HI b. r3. 1031/1. u. 1/7. 58, A0 G DOesterr Lokalbahn 44 4 65 151. i659, 30bz

Staats⸗Anleihe 1868 . .4 1. u. 1.7. 103,496 do. do. kl. 4 i d.u. i id. 86,5663 G8 do. IV. röücktz. 110 3 151. u. 1/7. S303 do. pr. ult. 59, 75 bz

do. 1850, 52, 53, 62 4 14. u. I/ 10.103, 406 do. do. Pr. ult. do. V. rückz. 100 39 1/1. u. 1. M 20 ebz B Oest. Ndwbe i' pSt 4 4 5 1. u. 7.

Staats⸗Schuldscheine . . 37 11. u. 1.7. 100, SoG do. Papier · Rente . . 4 12. u. 18. 68, 70 bz Dtsch. Gr. Bräm. Pfdbr. I. 3 151. u. 117.107,10; do. pr. ust.

Kurmärkische Schuldv. . 375 15. u. 111.100,06 do. do. 4716. u. 1111. 168, 70 B do. do. II. Abtheilung 3 1/1. u. 1/7104 7063 do. ElbthbaespSt, 35 214 11. ——

Neumärkische do. . . 37 111. u. 1/7. 100,506 do. do. pr. ult. D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. Vi. 5. versch. 107, 00 zo. pr. ust. 275,50 b:

Oder⸗Deichb.Obl. J. Ser. 4 1I. u. 1/7. -* do. do. 5 I1I3. u. 1/9. 82, 50 ,, 1 1/4. u. 1.10. . Raab⸗Oedenburg. 4 1 4 1.1. 30, 00bzB

Berliner Stadt-Obl. . . 4 versch. 103, 50636 do do. pr. ult. de 4 1I. u. 157.102 50G* * Reichenb. Pardub. 3,81 3.51 4 11. u. 656, S0;

do. do. 34 1/I. u. 17. 103, 90 G*) do. Silber⸗Rente . . 491 1. u. 17.69, 40 bB Drsdn. Baub. Hyp. Obl. 31 1 u. 1.19. 33900G63.. Z Russ. Gr. Eisb. gar. 7 65 1.1. u. IIi26, 90 bz

Breslauer Stadt⸗Anleihe 4 14u. 1.10 1049206 2 ] do do. kleine 45 1.1. u. 1.7. 69. 60bz Damb. Sypoth. Pfandbr. 5 1.1. u. 177.107.006 2. do. pr. ult. 175 75 b;

Casseler Stadt⸗Anleihe 4 12. u. 1/8. 2 do. do. 45 14. u. 1/10. 69, 40B do. de * 14. u. 1.10... S Russ. Südwb. gar. 5 5 5 I.. u. 7ß5ß iobzGirf.

Charlottenb. Stadt⸗Anl. 4 II. u. 1 7. 104,506 3 do do. kleine 45 1/4. u. 1/101 - do. Cee. 4. 161. u. 17. 102 0063 G do. do. große 5 5 3 11. u. T6. 00b;

Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 II. u. 117. y do. pr. ult. —— Meckl. Hyp. Pfd. J. rz. 125 4 11. u. 117. 120206 S Schweiz. Centralb 64 4 4 11. Ho, 40b;

Ess. Stdt⸗Qbl. IV. u. V. S. 4 1.1. u. 1.77. S do. 260 Fl. Loose 13544 14. J11000b3G do. db. ö do. pr. ult. Ih, Hoa, 40 bz

Königsb. Stadt-Anleihe 4 11.110 104,006 S do. Kredit⸗Loose 1858 pr. Stück 292, 9063 . da . 4 II. u. 1/7. 101.50 636 do. Nordoft O0 0 4 1.1. 165,406

Ostpreuß. Prov. Oblig. . 4 II. u. 1/7. do. 1860er Loose . . . 5 6. u. 1 1II.II 16,706 Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 II. u. 1/7. 101.506 do. kr. uit. oh 0a 103

Rheinprovinz-Oblig. . . 4 versch. 103,306 * 8 do. , p nt do. Hyp.Präm.⸗»Pfdbr. 4 1.2. 123, 5B do. Union. O0 0 4 1.1. 2506

Westpreuß. Prov. Anl. . 4 1 4.u. 1.19. 1053,25 16 do. do. 1864 pr. Stück —, Nordd. Grdkr. Hyp.-Pfb. 5 11. u. 177. 101.096 do. pr. ult. 2 4 0a92 . 60 bz

Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 11. u. 17.104,75 6 f do. Bodenkred. Pfdbr. 4 15 u. 111. 101,40bz do. do. conv. 4 II. u. 1/7. 101.256 do. Westbh. O O 4 1.1. 19. 60 b; G

Berliner... 5 11. u. 17. 118,25 G . Pester Stadt Anleihe . . 6 1I. u. 17.89, 106 * Z Nürnb. Vereinsb. - Pfdbr. 41 14.u. 1/19. 100,00 Südöst. Lmb. p. Et 15 1 4 1.6. 1169, 00bz do. 4 11. u. 17 siibz6d do. do. kleine s 1,1. u. 7. 39, 206. 3 do. do. 4 11. u. 1/7. 100206 do. pr. ult. 169, 00 bz J 47 11. u. 17. iο 20 Polnische Pfandbriefe. . 5 II. u. 117.651,60 bz; * Pomm. Hyp. Br. L rz. 1205 ] 1. u. 17.1 I5,-5006⸗ Ung. Galiz. (gar.) 5 5 5 JI. u. II 806 nnn, m,, nn,, do. Liquidationspfdbr. 4 1.6. u. 1/12. 57, 192383 * do II. u. T. r3. 1105 15,1. u. 1/7. 10 So bz B Vorarlberg (gar) 5 5 5 11. u. 7ᷓß5l,d40bz

Landschaftl. Central⸗. 4 11. u. 1 7 101,S8obz5 3. Raab-⸗Graz (Präm,-Anl.) 4 15.4. u. 10. o8,8obz J do. II. r3. 1104 1/1. u. 17.108408 Warsch. Terespol 5 5 5 114ul 09.50 bz do. do. 33 1. u. 117. 100 00b; S] Röm. Stadt⸗A1—nleihe J. . 4 I4.u. 1/10. 99,70 bz. 3 do. III. rj. 100 4 11. u. 17. 1004506. do. do. kl. 5 5 5 Haul lob bz do. Interimsscheine 33 JI. u. 17. 99, 906 do. II. u. III. Em. 4 I4.u. 1I0. 39, 20bzG S J L rz. 1904 1M. u. 17. 102.00 bz G Warfch. Wn. p. St. 123 1534 11. ES7.75b.

Kur- und Neumärk. 33 JI. u. 1/7. 101, 00b; & Rumän. St.⸗-Anl., große 8 1,1. u. 1/7. - Pr. B. K. B. unk. Hp.-Br. 5 II. u. 1/7. 112.196 dg, r ult, S7 2a 7 h

do. neue 37 1,1. u. 17. 100, 90bz do. mittel 8 1.1. u. 17. 108, 0obz do. Ser. III. T3. 156 18325 versch. 06,5606 Weichfelbahn. .. 5 5 15 sist. u. io do. .... 41I. u. 1/7. 102, 00bz S do. kleine 8 1.1. u. 1.7. 108.'60bz3 do. . J. rz. 00 18865 versch. 106256 Westfizil. St. A. 5 4 4 11. B80560bzB

Ostpreußische. .. 33 JI. u. 1/7. HSM560bz. Z] do. Staats ⸗Obligat. 6 1,1. u. 1/7. 106, 6oet. 3 d3́ do. . VI. 1 69 versch 110 G Re d n r B do. gek. p. 1.12. 864 1 I. u. 117. 100,306 8 do. do. kleine bz 1I. u. I. 105. 60et. bz G do. , 451. U. IJ. 14.006 Ungm. Schw. do. 15 11 6 11. 35.75 G

Pommersche . . . . . 33 1 I. u. 117. 99, 930 bz G do. do. fund. 5 16.u. 1/12. 101,606 , r ,, 11806 Berl Fresd. do. 6‘ 6* 35 14. zo bz G do. Interimsscheine 37 11. u. 17. 99.9036 do. do. mittel 5 16.u. 112. 101,006 do. rz. Ho ... versch. 102103 Bresl. Wrfch. do. 25 135 i. B67 obzG H 4 1. u. 1/7TJl0l. 5606 do. do. kleine 5 1,6.u. 1/12. 10110 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. x3. 105 1.1. u. 1/7. 112.106 Drt Gron EC. do. 77 4äg 11. ii? Gbct. bB do. P. 1.1. 87 verl. 4 1.1. u. 17. 100, 406 do. do. amort. LI. u. 110. 906, 20bz do. rz. 1045 1/1. u. 17. 11037656 YFtarkenb. Mi. do. 37 S* 37 M1. io o

3 do. Landes⸗Kr. 4 11. u. 1.7. do. do. tleine 5 14. 1.19. 36,30; do. x3. 100 4 1. u. 1/7. 6021 G6 Riorbt . Grfurt do,. 5 133 171. siös och

PVPosensche ..... .. 4 I /I. u. 1/7. 102. 30bz Russ. Engl. Anl. de 18225 1653. u. 19. 00.70 do. . 3*1 u. 1/7. 98, 30G Were ansne e de,, , i w., Hs zd bz

w 33 1. u. 117. 99, 90B do. do. de 18593 165. u. 1/11. 79,75 B do. kundb. .. 4 14. u. 1/10. Sfr t . 2 I 50 b.5 G kJ , 5 „obi; Istpr, Stidb. do. 3 5 3 1,1. sizlidabj

K do do. de 183525 Ln. LM1Ii.ßpF,50Qaßobz. Pr. Centr-Comm. Oblg. 4 1,4. u. 110.102, 9obęG6; Saalbahn? do. 3 3 5 11. BS3Tob;

. Schlesische altlandsch. 37 11. , 101,206 do. do. kleine d 15. u. 1/11. 99, 40, 50 bz Pr. Hyp. A.- B. IJ. rz. 1204 1/1. U. 17 116,50 B Deim. „Gera do. 25 255 194. 90 20 63G

2 . do. 4. 11. u. 1/7. 1090, 90 do. consol. Anl. 18705 12. u. 1/8. 1(00,506 g do. VI. r5. 1105. 1.1. u. 1/7. 110,206 , ,,,,

do. landsch. Lit. A. 33 1/1. u. 17.100900 do. do. kleineꝰ 13. u. 1,8. 166. 3966 3 do. VII. rz. 100 4 1/1. u. 17. 3, 2. . zen 4 3 63 ö

V do. 4 1. u. 1 7. 10 οοάbʒ do. do. 18715 13. u. 19. 98, 60 b ] * do. conv. 4 1.1. u. 17.1013 G ö. ö ,

* do. do. do. 44 11I. u. 1/7. do. do. kleine 5 1.3. u. 1.9. 98, 50a, 70 bz do. IC. I3. 100 4 1/4.u. 1.10. 100 006 Eisenbahn⸗Prior. Aktien und Obligationen. do. do. Lit. C. I. II. 4 1.I. u. 17.100, 90bz do. do. 18725 14. u. 1/10. 98, 60M, 70 bz do. div. Ser. r. 1904. versch. 0l,. 896 Aachen Jülicher; 11. u. 117. I0CοοG kl. f. do. do. do. II. 4 1,1. u. 17. bõö. do. kleines 14.416 8, 5bz do. r Io 39. persch. 37063 Bergisch Mark. I 1. Se. g ,, n , m os do. do. neue 31 11. u. 1/17. —— do. do. 18735 1,6. u. 1/12. 98, 69bz Pr. Hyp. V. A. G. Certif. 3 14.u. 110. 102,106 do. III. Ser. Lit. A. B. 311. u. 1/710, ö. do. do. neue J. If. 4 11. u. I 7. 1(00, 90 do. do. kleine 5 I 6.u. 112. 08, 75 bz do. do. 4. 11. u. 1/7. i030 6 do. 1 I 1,1. u. 17. 101,102 do. do. do. II. 43 11I. u. 1/7. do. 1871 73 pr. ult. Is, 2a 40 bz do. do. 33 versch. 8,606 do ,,, 411. u. 1. .

Schlsw. H. L. Krd. Pfb. 4 1.1. u. 17. do. Anleihe 1575... . 4 114. u. 1/10. 94, 108 Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 4 versch.— de. Ser. .. * ö u. . . Westfälifche ... .. 4 I. u. 1/7 104,106 3] do. do. kleine 4 114. u. 1/10. 94, 206 do. do. gelt, * versch. 100,206 do. XII. Ser. conv 4 k 1. 163 336 Westhr., rittersch. . Iz II. u. 1 og, Hod 8] do. do. 1857.5. 5 11. u. 1, i918 do. kündb. 13374 versch. 109.3096 do. VIII. Set...... 1 1.1. u. 17. 93233 do. do. . 4 1M. u. 1M ib iobz s * do. do. kleinesß JI. u. 1„7ioi46G 1Irf. do. do. 18504 versch, iz 206 bo. 1x. Se, , n s fis. n. os 25G do. Serie i B. 4 1M. u. 1 iG db dc! ] do. do. 1880. ... 4 1/65. u. 11. B6, Iobz G . do. 371.1. u. 1/7. M. G do. ch. din. r m g t . u. 1 . k II. 4 II. u. 117. 100,40bG!l hö, h pr. ult. S6, 5a, 60 bz Irf. Schles. Bodenkr.Pfndbreß, versch. 1041068 ,, . . * do. Neulandsch. Il. 4 II. u. 1/7. 100, 40bG do. do. . . 6 1Mß5u. 1/11. ö ö 39 ue mh g . . , , . , annoversche . . . . . 4 164. u. 1/10. do de er,, fehlen o. o. 4 zersch, 102 300 Berg. M. Nordb. r. Xx. k

. . 6 e., do. do. kieine ß 1.6. u. 111.338, 85hʒ Stett. Nat. Hyp. Kr. Gs 5. 11. u. 17102, 306 e Tab ige, n m, . ö

Kur- u. Neumärk. . . 4 114. u. 1/10. 104, 60bz do. do. pr. ult. 8, H0bz G do. do. 13. 110 4 11. u. 177. 106 306 Berlin⸗Anhalter 16 5 6 . . 3

S Tauenburger . 1 151. u. 1. = do. Golb⸗Rente .. 6 fit. 4121151663 If. do. do. 3. 1104 11. u. 157102. 303 . Hr, , , Fos gzo8 S

3 Pommersche è 1IL4u. 1710 102,60 do. do. i8si 5 II. u. L ph, job do. do. c. 1M 4 11. u. j /r. ol 2366 do. zt. s I.. sior3zo8 -=

ö. Posensch . 14 u. I IG iG r7oOB do. do. 1er 5 II. u. 117. B, 40 bz Sñdd. Bod. Kr. Pfandbr 4 versch. Ld0. 70 b3iB.. Se,; de, (Oberlauf) t 11. u, 16 ,,

S] Preu ßische 1 1ILu. 101104, 0b do. do. pr. ult. Yo, 00 bz G Eisenbahn⸗ Stamm- und Stamm⸗PPrior. Aktien. Berlin ⸗Aresd. v. St. gar. 1 1‚4.u. 110 1058,530 f.

2 KRpern . n , . 3565 j snleibe 5 1 12.16 ) Div. pro 138418855 Berlin-Görlitzer cond. 4 11I. u. 1/7. *

SZ Rhein. u. Westf. . . 4 14. u. 1/10. 104,60; do. Orient ⸗Auleihe J. . 5 1.6. 1.12. 60, 1063 Hiv, pro 1534 18355 ., 9 9e Lit. B 4 II. u. 17 hioz,z206 SF

S Sächsische ...... 14. 1/10. i104, Bobz do. do. II 5 II. u. 117. 50, 50G Aachen Jllich 56 6 4 111. Ußgs33 *; de. ,,

, 4 11. u. 1/1010, 15G e, , nt. 60 403 w gen dn ,,,,

Schleswig⸗Holstein 4 14. u. 1.10. 104,60bz do. do. III. . 5 1.6. u. 1/1I. 160, 40 bz. Aachen ⸗Mastricht 27 2h * II. tz gh Berl. Hamb. 1. i. * ö. . 3, 30 bz

Badische St ö A4 versch. 164, 55G do. do. pr. ult. ho, 02, 25 b; Altenburg⸗Zeitz. . la Se bh 4 151. 13620; do. Em. . , u. 1

Bayerijche Anleihe. 4. versch. lin. go do. Nicolai-⸗Oblig. .. . 4 1ͤ5. u. 111.66 108 Derlin. reden 9 . 1. 36h; . 16. erm . . ñ, J. 18 h .

Bremer Anleihe? .. . 39 162. u. 8. io. 15 do. do. kleine 4 15. u. 1 11 6G, 10G Frefelder ... ö 1ta 14. lib, 90h Berl= P. Magd. Lit. E 4 11. u. 1,77 gz 306355 *

je, , 34 12. u. 1.8101, , ] 756 Erefeld⸗ Uerdinger 6 5.4 151. 102.70; do. Lit. C. neue 4 11. u. 17.103, 30bz3 ]

Großherzogl. Hess. Obl. 4 1556. 15 11 - do. Poln. Schatz⸗Oblig. 4 14.u. I/ 10. 91 IH bz refe erdinger 6. 1 ; d Lit B. nue 4 11. u. J 7. iG2 806

Samburger & is 8 13. u. 119. 100,506 do. do. kleine 4 14u. 1.10 00ο b. Dortm. ⸗Gron. E. 2 254 141. 6 3 26. ö 5. ö. do, St. Rente . 33 1/2. u. 1/8. 102. 106 do. Pr. Anleihe de 18645 II. u. 17. 147.0063 do. pr. ult. . 65.50 b3 Berl Stettin H. iI. v6 6 Lu] 10103. 306

Meckl. Cis. Schuld verscht. 3 II. u. 1/7. Io, o do. do. de 1866 5 1.3. u. 19. 138, 0b; Eutin ⸗Lib. St. . 14 1 4 LI. I38,75bzG Berl. Stettin II. III. VI. 4 14. u. 1 10.103.