1886 / 218 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Sep 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Zwangs vollstr ecku . . 29191 Oeff 8 ö z i melee mt fiche ene, n S welchen Erb Sadung. n Sachen der Erb Nachl . ! 16 b⸗ oder sonst 2 li hen der Erben der Wittwe des Tis achlaß des a ige Ansprü ; ich der des gel. Grote e ies Tischlers . . 16 n u . menegenen Arrestverfahrens 129222 nn,, r, wider die C zöningen, in actis desen am 23. J sters Johann Peter Geiß ! Y) das Urtheil fu 3 ö 2 meisters , Erben des Ants; 3 Wi 25. Febru 88. Peter Geiß und . jeil für vor . 21 . Gütertren ! . daselbst, 4 . rm fee K gr e, , ö , . orläufig vollstreckbar zu er⸗ , des ig r ge, C 29149 Beschla nah 1 dem auf An ra . enannt, abe Dolche . . wa x zustehen . 3 Den Beklagten u * . . n, ohne Gewerbe w 2 e S, aroli 2914 * ö stücke: gnahme der den Beklagten ö e er de ze vor dem 39. O ö k Rechtsstreits⸗ 26 ö 56 ichen Verhand- treten durch Rechtsanwalt. 8 re Klagerin, 2 . Rr Königlichen Oberförsterei Silli Nachmittage 1 Uhr bei ! des sub ehorenden Grund. i untergehen, 2 e , Oe übe bars? h, Runge, rr, e Benni De e nf gere m e, G en , w,, , ö ,, des sub No. ass. 1 auf ö ö nungsmäßi Jim mer 10, auf . . , Henn, ,, ändler, zu Ei 8. früher Gartner Rirthschaftsiahre 1886 7 voraussi im, wird im gt eis. in e druppstr. Moabit im en Vormittagsdienststund Schöningen bel der Klosterfreiheit; an die He gewärtig zu sein, daß di äßig anzu⸗ den 7 D( platz 9, trennun „zu Eitorf, Beklagten ler, jen rin schlage 7 voraussichtlich an Derb⸗ n m 25. September 18 im Lokale unserer Käm ienststunden von 8 -= 12 Uhr schaftli an,. elegenen Wohnhauses . zeit. zu Siche eilweise auswärts woh ah dieser Nachlaß 3 Dezember 1886, Bormi zan in. mit dem Antrage auf wegen Giütan hol geschlagen: Verbd⸗ Vormittags 8 Uhr beim 2. S836. nehmen serer Kämmereikasse in Empfan = ichaftlichen Darlehnskasse in Könige 2) des sub NR sonfstigen Zubehörungen. id. 6h a Sicherheit leistung verabfol zenden Erben ein, mne, . zwischen den Parteien besteh uf Auflösung d Eichen: 160 fm Nutzholz. darunt ment, Katerne in der Blüchei Harde Dragoner ⸗Regi⸗- Bit d e uigsberg gegen Nr. 20 auf de 2 ngen, Frankfurt a 6 olgt werde. ) Auszug der Klage bek pen Zustellung wird die gemeinschaft stehenden ehelichen i er Tischler⸗ und St 1 darunter sehr qutes Vormitt ĩ 1 Blücherstraße. . em 1. April 1887 ; . gehörigen 26 l der hreibungen und der dazu vor dem Kloster be er Feldmark Schöning Köniali * M., den 6. Septembe . Der Gerichts ge betannt gemacht ieser Zur mi dlie Güter⸗ 5 . e macherholz, 45 fm Derb⸗ Ren ags 101 Ur beim 5 *. dieser Anleihescheine 2 hört die Verzinsung und . . ach dem 1. Januar 1887 flli C ö zum Zwecke der 3 r elegenen Ackerplans !. ngen önigliches Amtsgericht. 2 ember 1886. 3 sschreiber des Köni li. der? Un lichen Verhandlung des R . rennho 3. Derb⸗ Regiment, Kaserne Belle⸗AUlli Garde ⸗Dragoner⸗ e, , n,, e auf. en Talons baar in Empfa ö igen Coupons ; wangsversteige S zu 29, 19 a misgericht. Abtheilung II 2 s Königlichen Amtsgeri rsten Civilk⸗ g des Rechtsstrei Buchen: 165 fm N ; röniẽasi iance⸗Straße Inhaber von ausgelooste re nt Vom 1. J n mplang zu nehmen sind vom 8. Septemb gsversteigerung durch Bes 12539. K 9 ; Abtheilung 4 sgerichts, zu B ; ammer des Königli zisstreits vn ( utzholz (auch H Königliches K e. leiheschein oosten und gekündigten A Januar k. b ö ni , ,,. Se er 1836 verfi rch Beschluß 128 39 F 6 9 4. Bonn ist Termi ö öniglichen Landgeri t 1810 fm Derbb J. Hainbuchen), des 9 ommando escheinen tonnen dieselb 556 1 n An⸗ der oben bezeich , 8 4 hört die Verzinsu gung diefes Beschlusses i erfügt, auch die Eint h Zur Ve Ladung. Blume 1886, V Termin auf den S8 gericht; . ö rennholz. es Garde⸗Kürassier⸗Negi vorschrifts mäßigen Qui elben unter Anschluß einer die bei bezeichneten Obligationen auf zinsung felben Tage erfolg usses im Grundbuch Tintra⸗ Sgruq Verhandlung der Bes 29226 Raon ormittags 10 U S. November Fichten: 80 mn Nutzholz. ee egiments. Kämmereikass gen Quittung durch die Post an unsere ie bei der Einlösung dersel en aun unn werden ge erfolgt ist, Termi buche an dem— Spruch des Se r Beschwerde 29226 Oeff ; onn, den 10 hr, bestimmt er SGntfernung der Schlä * ö ämmereikasse einsenden rn st an unsere Coupons v iinlösung derselben etwa fehlende gerung auf gt ist, Termin zur Jwangsverstei, de J. be 8s Seeamts zu Hamb gegen den Die Deffentliche Zustell Gericht sschreiber September 18586 . ; ö Schläge bis zu den Babnstati 29154 P wird, die Ueberse wogegen, wenn es verlangt n ,, Kapital in Abzug geb Eee ö angsverstei,. d. J. betreffend den Seeunf urg vom 2. Juni Bie Handlung firma Wi ung. ichtsschreiberei des Königlichen Derneburg, Baddeckenstedt, Ringelhei Bahnstationen 1 A Pferde Versteigerun auf Koß bersendung der Valuta in gleiche 9 Lyck, den 26. Juli 13830 ug gebracht. . s. Dezember 1886 = „Hermann“ von § eeunfall der Sch . Breckerfeld (Westfale ilh. Wippermann j (L. S.) 59 öniglichen Landgeri ca. 9 km Zum Vers inge dem, Lutter a. B. m Mittwoch, den 22. e g. osten und Gefahr des Empfä n gleicher Weise Der Kreis⸗Aus ö ö vor Herzoglicher ; „Morgens 1 Frnß . von Hambur 3 2 onerbrigg . 1d ( We falen), vertret ann jr. zu Klein gericht . 2 Verschnitt der Höl . Vormi ; 1 n 22. September d. J Golln ö es Empfängers erfolgt Kreis⸗Ausschuß des . 3 h e n Amtsgerichte hie s 10 Uhr rnst Richard Le g, wird der Steuermag g anwalt Gieseke zu M reten durch den Rechts L z h Sägemühlen, zu 5 h Hölzer geeignete ittags, werden : er d. Is. , ow, den 19. September 1836 olgt. z des Kreises Lyck ö in welchem die sgerichte hieselbft angef r, gegenwär schard Lehmann aus S teuermann mann F. W zu PM agdeburg . 1 Rechts⸗ andgerichts⸗Sekretä 1 . errenmühle, Astenbeck, Ri zu Rastatt auf dem hintern Schloßplat 8 eptember 1386. w XVyel. ; brige * ten Hypothekgläubiger die R angefetzt, gegenwärtiger. Aufenthalt n Hamburg, da sein straß F. W. Polack, früher agt gegen den Kauf⸗ 29227 s heim 2c. Fängel. ie asatt tzan M0 Uhr at , d,, Der Magistrat 29185 4 2 iberreichen habe ; die Hypotheken⸗ dortigen Postbehs h nach einer Mitthei in straße 6, jetzt in früher zu Magdeburg, Jak (29227 ö. . Anträge auf freihändi Dienstpferde des unt ca. 23 ausrangirte a,, Bekannt . Schöningen, den 9 . stbehörde unbekannt ist, hi heilung bee be merh sn unbekannter Abwefenhei rg, Jakobs Auf 2 Beschlust Anträge auf, freihändigen Verkauf von ments, und en genannten Artillerie Regi (223421 B n V J itmachung . gen, den 8. September 1885 en, am c ist, hierdurch' ge⸗ Dezember 1885 gelieferter Wan bwesenheit, wegen i Auf Antrag der Königli 8. Natz, und Brennholz werde on Buchen⸗ ents, und von 11 Uhr ab rtillerie. n egi⸗ Bei d Bekanntmachung . Von den auf Grund des s ** * Herzogliches Amts er 1886. Mittwoch Fer 1) den Bekla— erter Wgaren mit dem Ai m wird gegen den S öniglichen Staats ñ Allez übrige M ö en entgegengenommen Pferde des 2. Badisch ca. 12 dergleichen zei der diesjähri 9 9. vom 15. Feb6 nd des Allerhöchsten Privilegii . gliches Amtsgericht och, den 10. NR Beklagten zur soforti em Antrage: Amerik en Schmiedegesell tõauwaltschst z übrige Material gelangt. zur Verstei hoffentlich mcistbi ischen Dragoner-Regiments Nr.: Obligati rigen Ausloosung von Kreis⸗ C 5. Februar 1886 ausgegeben zivilegli . Rein ber . er, November 1886 10 , r ü mneb sofortigen a , : Amerika, geboren zu Klode ellen Ernst Runge irn Bekanntmachungen erfolgen im zur Versteigerung. tlich meistbietend versteigert Regiments Nr. 21 R ionen hiesigen Kreises si Kreis- Cottbus er Stadiobli aus gegebenen Lo igen ö vor dem Kaiserliche ittags 10 Uhr ö 1lszs ; an Klaͤ e. st 6 ci Zinsen seit 110 hon 3. November 1. odebach, Kreis Grott ige in Anzeiger und in de gen im Allgem. Holzverkaufs⸗ Königliches Comman 9. a ummern ge ogen worden 26 sind folgende heutigen Tage s n e, nern,, sind bei der ö leg or . k sim dessen Ge— 2) . ien fr rene n, n. 5. März , . , . eis é. ar e för ter . Feld⸗ . 3. der k er,, . k Ausloosung . In der Zwangsvolls ( cheinen. Derselbe . elmstraße 74, zu e . lären, ig vollstreckbar zu e scher hinreichend , , n. atholisch, unbesl 6 85 de . A. Nr. 68 à 500 . ö a Nr. 1 übe 6 Caroline Sch 95 vo lstreckungssache der unverebeli eines rechts- o tann sich bei der Vei 5 er⸗ und ladet den Bek zu er⸗ im Jahre 1383 erdächtig erscheint es raft, 2 m an n. 29151 B . * LE. Nr. 39 und . b. N ; ö. r J 2000 * ; . jütte hierselbst, Kläge unverehelichten chts⸗ oder jachkundigen Beist Verhandlung ] 3 Beklagten zur mündlichen? ich 353 als Wehrpflichtiger i Jogis 3 9 gie Bekanntmach: Y und b3 à 29) M wb. Nr; 188. 223 und 241 übe e rden Tri Hie n e nn ft . Fer gif u, , d, emen ,,, vol e nn r geen n ö a id r ü den , Pe n ren e r, e Hasersizen Berit; itt. w ,, gie, e che e, Beklagten, wegen ven hier, jetzt zu Münste itzende des Kaiserlichen; hr ,. kagdeburg, Abth. gliche Amts⸗ 3. oder der Flott sst. des stehenden 61 . zerförsterei Karrenzie j . 282 m Cypressenl —ů Cen Nr. 35 über 1000 gefordert, den Nennwe 6 , r,, , . Gläubiger aufgef Hypothekkapitals 2c lter, ö aiserlichen Ober⸗S ö Zimmer 10, auf g., Abth. 4, D laubniß das B Flotte zu entzieher enden (Glbe), Kreis Rieck rrrenzien bei Neuhaus soll öffentlich ppressenholzbretter 15 em stark iF. Ir. i418 149 160 1590 1. Apri ennwerth der letztere aufgefordert, ih „c, werden gie In Vertretung: cr. Secamts. Sin der en- Domplatz 9 5 .das Bundesgebiet ver ken, ohne sr. e), Kreis Vlegeede Regierung bei Cüneb⸗ ich verdungen werd V C. Ir. 160 169 und 177 350 „Avril Tut. gegen Rückgab e, e, een abe bes Ben nan ihre Forderungen unter e 35 retung: en 3. Dezember 1886 z 9, und felt jener Zeit gebiet verlassen zu h kommen im Wirthschafts öh igsbezirk Lüneburg, Donnerstag, den 2 en, wozu Termin auf . Nr. 1 und 26 à 200 ä 500, nebst Zinsscheine . ickgabe der Obligationen k Kaptto5 Jin fe en gn rer An Weymann. Zum Zwecke der öff 86, Vormittags Alter in gleicher nach erreichtem militärpfli haben ctwa folgende jabre 1. Oktober 1886 Mittags F unr, i z. September 1886 Diese Sblizationch wcrden der 6 e rr, , , und Talons bel unferer Stadt⸗ derunge , Zinsen, Kosten und (292: Mum Zwege der öffentlich nittags 106 Uhr er in gleicher Absicht sich äarpflichti etna folgende Höljer zum Einschl . 51 ihr, im diesseiti er 1886. dem Bemer nen, werden deren Inhabern mit Tage ässe in Empfang zu nehmen serfr Stadt- . dung des , (binnen zwei Woch 6 en und (29221 Auszug der K fentlichen Zustellu ; . gebiet 1h ich außerhalb des gen steigerung: age und zur Ver— Nr. 3 anb . esseitigen Geschäfts . Bemerken gekündig n deren Inhabern mit Tagen d 9 g zu nehmen, da mit die . es N sschlusses hie Wochen bei Vermei⸗ . Bekannt . 19 er Klage bekannt 9 8 ing wird dieser nämlich in Amerik. ) es Bundes⸗ . eigerung: r nberaumt ist. zimmer Nur ; 19e n igt, daß die in de s . Tage die Verzinsung der , , * diesem ö Solzmind jier anzumelden ei Auf den A machung. Der Gerichtsschrei ij gemacht. Vergeh Amerika, aufzuhalte 8 1 400 f Ei Angebot . nmern verschriebenen Kapi den ausgeloosten aufhört g der ausgeloosten Obligatione * g en, den 7 n, e, ,,, ntrag des Wirthes . ichteschreiber des Königlie ergehen gegen 8. 1405 Absut * el ö 400 im ichen⸗Bau⸗ un Fal: . e, welche den in unser . nuar 1 riebenen Kapitalbeträge vo e ort, bligationen . Der . Syttember 1886. wiat, zu Kotewo hat das . Valentin Plotko⸗ Ab ö Amtsgerichts . buch, §. 140 Absatz 1 Strafgeset;. Schiffbauholz und 100 fin ö Nu hgh, stheils liegenden und gegen vor nserer Registratur aus⸗ , ,. ab bei der e nnen . Kottbus, den 11. September 1886 8h. , m. für Recht erkannt: unterzeichnete Gericht heut Bl . * Hauptverfahren vor der S . material, zu Grubenhöl ern ꝛc 6 ; . A in baar zu empf . CGinsendung, won lkafse und bei der Cie e. . Der J, . önem ann. Das Hypotheken . d ,, , Königlichen k krafkammer bei dan Di n Lllern Atuß hol. l, gungen entsprechen müff angenden Lieferungsbedin— . zischen Land— gistrat. 29196 nn, ö. , , n, das im Grund- 13 ö ö Deffentliche Zusten Ri n lech wird af fen , irc cken . 8 eventuell , e als Nutz . 9 auf a. rr f r hlünd ee, n f gr 20nMa 2. . Maezdorff. 29196 j Mr ö k ; Die vereheli ö Runge z ; das Vermögen des Eins 2 in Gief Ant tzholz. Offe ; g mi schrift: Nr. 12 tr. 12 in Abthei-⸗ Coöß e verehelichte E ung. ge zur Deckun . Vermögen des E 2000 fm Kiefern Be 1h n erte auf Liefer it der Au schrift: 2 A ,, , für den am 5. Juli 18 hei⸗ Koß lichte Einwohner Ottilie Petri treffenden Geldst ing der denselben mögli n Verk Bau⸗ und Nutzhol; rechtzeiti Lieferung von Cypressenholz' ve ö Behufs seiner Ei ufgebot. dorenen, Tre dhe, ei getzn Juls 16 3 e, Finn vllschtanlchiz, Kläger. kJ ing iche wei . . chtzeitig an die Verwaltungs Ab ,, umãänisch e 960 ; 8 er ren ref Eintragung als Eigenthü— das künftige Erbtheil ü gene, in' Anrechniig Penenin= vertreten durch ägerli. und. Werutungs, B he von. Ih ie I ggg ie , des e cn, ige des Cichen Bau⸗ und Nutzholzes im J senden. ungs-Abtheilung einzu— 0 undirte 8 5 f ntmeister Dr. Jur. S Figenthümer hat bon 150 Th . theil überwiesene Restkau g Pofen, hat in i den Justizrath ungs⸗ Beschla bele W. Fünfhundert en 11887 utzholzes im Ja Danzig, de 8 t ag 39 9 1 das Auf r. jur. Strauve . Rhat ! Thalern nebst 5. Pr ene Restkaufgeld sen, hat in ihrer Prozeßs zrath Orgler ichlag zu helegen. ert Mark mi 188640 Januar danzig, den 11. Sept ; 56 20. Auauf 83 el e 9 gebot des Grundstü auven zu M Post nebst ?) Prozent ; 9 mann, den frü Prozeßsach . zu Schw ö nit K . Ka ) eptember 1886 Bei d 29. August des, E sst ; Nünster auch auf das Grundstü ozent Zinsen inn, den früheren Ackerwir ze wider ihren weidnitz, de ö b. des Eichen⸗ ö. ö . Kaiserliche 5. ei der am August . 6 e e e, * ö. . Kat. han g if n . . i ie, , . . Eier Kön gli 3. ö. , ,, Mär; 1887 ö . nal g che Werft, Verwaltungs⸗Abtheilung. worden: 1. September 1886 stattgehabten Verloosung sind folgende N . ö . von Lamberti B ] eingetragen im raftlos erklärt ragen ist wi . zeklagten, wegen 6 ts, Beklagten und Be . 2 l rafkammer 1 ö gegeben werden ! reihändig ab⸗ olgende Nummern gezoge es noch auf den? Band II. Bl. 239, woselb , I. wird für vember 1885 gen Ehescheidung, ge ,, K er II. . , e, x 8 ; z 407 Obli ; . gezogen . n n. . re, Sr llt ö k 1886. des . u . . 4. 2d irt Infanterie 9 . oer de Ellern-Nutzholzes im Februar und März la9ls0] . n n, Vorl 48551 y,, . à 500 Fr. oder 4090 Mark , gliches Amtsgericht. Abtheilung ,,,, . , , , Infanterie Megiment 4. des Kiefern⸗B j ; Südwestli ,, 377 ; . und zor sio Th 9 hat eine Größe v . as 2 jeilung IV. g mit dem Antrage einge meidemühl Be⸗ 8 Bekannt . Nr. 122 des Kielern⸗Bau⸗ und Nutzholzes i . estliche ö S002 S1505 82805 8 , 38 86414 7785 8900 90804 . . Ir. J ße von 12,66 Are [12919 unter Abä ge eingelegt: ö In de * machung. ; von Mitte Dez ind Nutzholzes in der Zeit ö 47035 48563 80065 816 52505 S4133 S547 S647 87566 9009 9g0804 91872 93195 . Es werden . Reinertrag. Oo Ure 12 9 . Beka . bänderung 9 9: . Er Untersuchun Ssache 4 Ml E Dezember 1886 bis A . er Jel Bau ew ks⸗ 3 482905 S0060 8i618 82852 8416. 3242 86487 87866 89g044 9080 877 93195 94884 . i untmach verkündete g des am 30. Nop . zungssache gegen de Die speziellen Bek s Anfangs März 1887 gemwer S⸗Berufs 17034 155654 580136 386 3 S335? 3116 z5440 36580 53737 S9044 90so9 1599 93269, den 10. N aher zu dem auf Durch das 33 ung. ':erkündeten Urtheils November 1885 Is er 6. Komp. Joh h den Mus⸗ J ie speziellen Bekanntmach . é gend sensch n t M4 48564 8026 81627 32 za S6590 87875 89126 90858 399 93269 943946 November 188 schluß 48 am 253. August 1880 ö. Königlichen L eils der J. Civilk S885 Iselshause 8 Sohann Sch oe ll h = Hohlzversteigerungs ö ungen der betreff ende Sektion H , h 3 47025 438565 80158 8 33 82960 84222 85507 86629 2956 23 26 90858 91913 9328 . . vor dem unterzei 6, Vormittags zlußurtheil des . s8S6 verkündete Aus— on iglichen Landgerichts KCivilkammer des tember en, beramts Nagold, ge amer aus SBSolzversteigerungstermine werden d ö . An S n I. (Karlsruhe) röärtz 483 35 Sols 51693 83002 S422 e,, 6629 87914 89152 90373 ? 13 93230 25984 . zeichneten Geri ags 1093 uhr, Recht erk unterzeichneten Gerichts i Aus⸗ zwischen den Par richts zu Schneidemü ember 1864, evangelif gold, geboren am 6 Stelle veröffentlicht we en demnächst an dieser n Stelle des bisherigen V . 17075 48565 S251 SIi7ht 830665 84224 86525 333733 37335 35365 5 873 91923 g3356 951 4 anberaumten T ö n Gerichte, Zimm 3 . chi erkannt: n erichts ist fi ; ö ven den Parteien bestehe 1 emühl das 1886 ei * evangelisch ein Müll m6. Sep⸗ öffentlicht werden. ser den 12. Bezirk isherigen Vertrauensman . 76037 , 251 81736 83006 834232 8535 8662 87936 89g260 90959 9194, 93356 95109 , , Termine alle ihrer Exif 6 nr, . Bie Hypothekenurk Ur zu trennen, den Bekl stehende Band der Ehe . eingestellt, hat das Köni Müller, am 4. April Der Königliche Oberfö 2. Bezirk, Herrn Werkmeist . für 27 48667 80278 81745 83 , , , . S5 5 86675 87561 89517 . 91943 93364 95161 genthumsprä Fxistenz nach unb fertt hpothekenurkunde, best digen Theil 1 Beklagten für d der Ehe gericht 8 as Königl. Militär-Revisi J * h erförster Durlach, ist H , eister Ch. Bull in 7028 48568 58028 1442 83106 84294 S556 n 3 86696 3 361 S932 91030 92005 93453 721 . laden i prätendenten mit der Auf nbe‘ fertigung des zwis bestehend aus der Aus digen Theil zu erkläre en allein schul⸗ NR zu Stuttgart ö. itär⸗Rewvisions⸗ Fratzsch . . err Johann Semmler, Zi . 9 48568 80280 81769 8: 3 S55HhH3 S66935 88033 89393 91086 2005 93453 95177 J estens im Termi mi der Auflage und Caroli 8 zwischen den Fleis 18 der Aus⸗ kosten . erklären und ih z jul⸗ Recht erkannt: am 1. Septemb ö. e m. . und zum Stellvertrete Demmer, Zimmermeister 47029 48569 8047. . 853114 S§4359 85623 86710 88 7 389393 91080 92040 93741 , ̃ ansprüche geltend Termine ihre Eige h ge⸗ d Caroline, geborene Fleischermeister Leopold und lad aufzuerlegen m die Prozeß— r rrannt: er 1886 zu 291 Semmler, N reter des Letzteren Herr Jak z 760565 , 079 81794 83135 34457 85 . S6 710 88059 389491 91 . 93741 35185 ; ͤ ; ; ihre . Eie 8. le X ter Leon , : yes ; 291! ; WMaurermesster, bew? in Bu 5 45376 5036 315335 3 35 34157 85636 S657 36 SSo6ß2 8947 sil s? 93669 5377353 953266 ihren etwaigen 2 machen, vidi enfalli . leuten, und dem Schuhr züller, Tischner'schen E d ladet den Beklagten und Ber es Colle das dem Angeschuldi 1 Holzyerkauf , irermeister, beide in D J saß S5736 88067 3477 271153 33 , a . dri e ; nachermeist . he⸗ mündlichen V und Berufungsbek zustehende o . ngeschuldigten 4 Oberfü 1 n wählt worden. urlach, ge⸗ 47621 48611 806 ,, . 33 54490 S697 S6748 8807 42 72 153 92657 93897 953528 werden nsprüchen würden . . mit von Gumbinnen geschloss ; eister Friedrich Sãbel ie r, Verhandlun b erusungsbe lagten zur * e oder künfti 5 gegenwärtig rförsterei Nenbrick / ! 34 760 . 80510 81953 83196 84563 857 S6 748 88074 89524 9123 2 3892 95328 . o9ge om d Han ossenen n äbel J. Civilsenat des Köni g über die Berufung beschadet lünftig anfallende Verms Regsbz. Frank brück Spree Sektion II ; 47622 48612 80574 81958 3196 34563 S57l0z 86 , , . 1234 92089 93974 95555 Münster, 7. S geschlossen vom 8. Mai 1862, d n notariellen Vert F nat des Königlichen Ober- ufung vor den adet der Rechte Dri Vermögen un. z. Frankfurt a. O., Kreis X 9. A n II. (Freiburg) 765355 2 S657 51325 83257 84732 5556 S6hig S5. s S553 giz6; 5z0s4 3574 35355 n,, ,. September 18 17. Mai 186 dem Eintragungsver ĩ rages Posen auf ; en Ober⸗-Landesgerichts legt sein.“ hte Dritter mit Beschl . Potsdam, K . is Lebus. An Stelle des bisheri . g). 47623 48613 80630 381972 . 84732 85706 86921 38092 8är . 91263 92094 94019 9553 Königliches A ; 86. Rz . 1862 über eine D gungsvermerk vor den: Sgerichts zu G ö. . eschlag be⸗ .. * * m, Kreis Beeskow⸗S x schafts⸗V B Ssherigen Delegirten zur G an, 47624 486 82 56 51972 83233 84735 85805 6867 S809? 89543 91276 92218 * 7 95539 hes Amtsgericht. Abthei Bäckermeisters Matthi eine Darlehnsford n den . Dezemb ö ͤ Harnison Heilbro Jm Wirthschaftsjahre 1886,87 Storkow. . Versammlung Herrn Juli 9. enossen⸗· 62 48614 80704 82010 83287 34136 85805 86952 88098 , 8 94041 95558 jt. Abtheilung 6 Bet sters Matthias St jnsforderung des mit der Auff zember 1886, Mittags 1, K lbronn, den 153. Sept . folgende Fölzer zu jahre 18865 87 gelangen e meilter in Waldkirch, if n Julius Bayer, Bau. 47625 4861 ot 32010 83287 31757 35813 86355 S8093 8373 91234 22226 2 29502568 KJ ( Betrage von 2100 Th Steger von Gumbinnen i Aufforderung, einen bei d ags 12 Uhr gl. Regiments⸗K 8e ember 1836 . gende Hölzer zum Einschlage: ; gen etwa in S Wald irch, ist Herr A. Mall B . ,, S0805 S2z086 383337 348 328 S6986 858107 89735 91292 ,. 5 94181 95737 14614 getragen im G Tös ler be ine ich mn nein zu gel ssene n in rea lf. in ge feel em gerachten Geric = k P A. Nutzholz: in Donaueschingen, an Stelle, des Bau meister Höß K5lg dds ä. 33, sss Sos35 87030 831 36 l, de, Lgä]s7 957 l if Grundbuche des 6 zu 5 Yο, ein- 3 Anwalt. zu bestellen . erichte . A. Nutzholz; Ersatzman an Stelle, des letztgenannten als 47627 4551733 325 82124 3334 33339 85501 37 30 88191 89767 91317 324 ö ö Aufgebot häuser Gumbi ö. ze des Grundstücks N 9 2 im Zwecke der öff j . V * ö Eichen 130 * ann des Herrn Architekte . en als * 418617 80872 82149 222. . 2 55901 37108 838155 8981 ö . 1 51 94192 95766 Auf den Antr g ö Hypothek munen Vlatt 12. icks Wohn Auszug der Beruf öffentlichen Zustell ird dies erkäufe, V . gie 39 im, Freiburg, Herr Julius B ekten Ch Walther in 47623 48613 80 82313) 83339 3482 Sögo3 3714 33153 82397 2713533 22433 24206 6 e, ,. . Hr zekenbuchsaus 5 und dem vollständi g der Berufungsschri Zustellung wird die . erpachtun . Kiefern 4820 ] Perr Julius Bayer, B , Walther ir has 485 8 80900 82173 836 . 590 87142 88270 Sy 8563 ghz 472 94296 95846 berg, als 6 rag des Justiz⸗-Raths V 3 a an nn Sauszug vom 17. Mai 18 ollständigen Posen, den 1; gsschrift bekannt ge . Verdi gen, . S839. kirch, gewählt word Baumeister in Wald 147629 48619 80320 2 173 83511 34943 85980 37164 ,,, . 63 91393 92521 9421: , . estellten Pfl hs Vette in Witten⸗ sügung von demselbe om 17. Mai 1862 zufolge V t, den 13. Sept gemacht. 918 rdingungen ꝛe . B. Brennholz: XI hlt worden. 53 19 80920 82212 83596 850 85356 87164 88372 89922 91397 2521 94213 95877 gesell Johann Carl segers, wird der Sch ten Höhe des Erk selben Tage, welche jetz olge Ver⸗ ptember 1836. . 29184] g . Eichen ,, ,. Für das vakante Ehre öh 45625 S655? 82227 3 396 55090 360346 83163 3853413 öde gl 3 g, ge. Thiem? Jarl Wilhelm Kirb chmiede⸗ ) Then Frbtheils des Friedri ze jetzt nur noch in Gerichtsschrei Storz Stamm & ; Fichen „dr fm sitzers zum Schieds hrenamt eines zweiten Bei— 18471 48811 51 32 82227 355123 32032 86127 37 . 15 Z555t ig? gzö6s 34355 'hieme, geboren am 16 kirbach, genannt K ol Thaler 12 Si Friedrich Säbel juni htsschreiber des Königliche Holzverkauf i . Kiefern 7800 , M Schiedsgericht wurd ‚. S511 51163 Sz2358 5853616 S850 36127 itz Sszä5 sohig 514i! 26098 24235 Kreis Schwei z 5. September 1853 * t Karl wi d ) 12 Silbergroschen 35 Ff ! Junior von 8 öniglichen Ober ⸗L 8 Ober först 2 h im Wege des M 22 ö Die Ha . ttsch 2 ö 068 ö. Meyer Maler . n,. rde Herr Fr. Chr 48472 48812 31562 ö 83616 85096 86187 872 ö, ,. 91471 92613 94294 5 6. einitz in Preuß SI3 in Seyd ird für kraftlos erkläͤ ĩ 2 Pfennige validir , andesgerichts 5 erei Reichen 23 . eistge bots . ; auptschläge liegen in ei . in Freiburg, gewählt ; ö , , , 81203 82244 83722 85090 . 71217 S8520 90156 91505 732813 74234 Sohn der Johan Preußen, ei hn, G ; 8 erklärt. alidirt, 29200 Mönchs wald teichenau, Forstschutz bezi zu 3 kin von den Abla n einer Entfernung bis Sektion V l nuf 1575 1588135 3111 833553 3. 22 85099 586214 87225 885 los 21505 32754 243 7 . nne Christi i ein uneheliche umbinnen, den 9. S . j 3, Kreis J ichn heßin⸗ ö m von den Ablagen an der S g9 bis A in V. (Mülhause 84 45813 31241 82353 837569 öl iz t S735 3835 39163 21533 w nach seiner hristiane Kirbach ö er 1, Xn 9. September 1886 Oeffen , Jauer in S 5 . Verkäufe beginn ö ö n der Spree. Die An Stelle des v n,. sen). 48474 48314 81265 82485 54626 85175 6216 87226 33717 36 6 538 92876 94437 eb k . Ken n Lon d liches r rn gls. r . Zustellung. anf . J , , , , , ö. . . . hat, nachdem er im S in Seyda verheir 290223) ( treten durch den Rechtsa nd Bätz in Cobur ormittags 19 Uhr, in am 14. Oktober Zum Verkauf auf dem S ; Herr Aichinger-Huebner ö Mülhaufen, 45476 185165 8420 58252 n,, . 56225 87594 883356 3 . daher 3th schaft gegange n Jahre 1864 auf die ,, Oeffentliche 3 gegen seine E Rechtsgnwalt Quarck dase rg, ver⸗ häusern bei hr, im Gasthof zu d 5 Aufgebot verfahren fi em Stamm im schriftlich als desfen Ersatzmann Her Bauunternehmer, und 48677 18817 31436 abe 33927 82232 S5 is 8752 33535 „0301 915966 2944 g9äa6tzs / 9 gal ! * Wande Der Sch he Zustellun ie Ehefrau Marie Batz. daselbst, klagt T ei Herrmann of zu den Busch⸗ 16. sverfahren sind in Aussi ichen ne h, tznann Herr G. Zierdt, h . 388514 51430 2546 83958 S563: 5248 7521 88862 9043 99 . 4664 . Pest und n und im Jahre 1873 * . ander⸗ . er Schuhmachern g. Sattelgr ö Marie Bätz eb. tlag Tannen d Kief nnsdorf das ick Schutzbezirk 5 w . ussicht genommen: nehmer, beide ö . Zierdt, Bauunter⸗ 48478 483138 8 , 83958 S5 329 86250 875 . 0430 91598 92951 94665 J ̃ d. Kleinzell in Ungarn si 73 kurze Zeit in schweig, Delschlaä jermeister H. Fricke in B gattelarund, z. Zt. unbek Bz, geb. Höhn, v und Kiefernst orf. das Fichten tzbezirk Alt⸗Golm, Jage . ,,, Nülhausen; an S unter, 45478 45315 31483 S356 32375 2536. 6250 37534 8380 3066 KJ, ö die gofihi angarn sich in 9 ⸗/ elschlägern , Fricke in Braun— Ehebruchs II. unbe annten Au von dem Einschl ammholz, eg. 25 . Größe 8 * .. (Ei 26hâ Aichinger⸗Hueb . an Stelle des Herr 48479 48819 81533 ,, 83975 S8ö5363 86289 87625 889: Ih 2B 9I1681 92952 947 2 ö ̃ m nach. Wi aufgehalten und anwalt Giesek 2, vertreten durch den R . 8 und böswilligen Ve Aufenthalts, wege schlage von ca. 7,5 l eg. 2550 fim, vor Größe 8 ha Kiefern ca, 140 jähri n ne, , ner Herr Ludwig Bühler, Bauu ern , 6g. 9 81533 82578 84088 85408 Sb 2389 57525 838936 9606572 91716 * 3623 34707 . reisen, brieflich mi ien zur Weltausste n 5 ieseke zu Magdeb ch den Rechts. trage, die Ehe zwi gen Verlassens, mit de unter den im' Termin 5H ha Fläche ir , Schug tztck Breltgetten 3 jährig. nehmer, und als dessen Ers Blühler, Bauunter⸗ 48480 48820 5156 . 56311 87687 8895 ö? 21715 23103 91742 . . j mitgetheilt ! tausstellung u kaufmann F Magdeburg, klagt . ö. . the zwischen den ? 6, mit dem An⸗ . Termin bekannt he in 4 Loosen a ,,, reitgestell, Jagen 182 ; Urner, B dessen Ersatzmann He 3 20 381559 82625 84103 85417 86365 87687 88959 90750 91797 93133 ö ö niemals eine Nachrich eilt, nach dieser Zeit zu jetzt F. W. Polack, frühe agt gegen den nach zu trennen und di den Parteien dem ? gungen. öffentlich n bekannt zu machenden Bedi . Größe zusam stell, Wgen 182 (3wei, Loose) rner, Bauunternehmer, bei tzmann, Herr Witz⸗ . . l 3 85417 86365 87718 88979 20 21797 93133 9476) . bevollmächti achricht von ihm ser Zeit aber bz in unbekannter Abwes— rüher zu Magdeh Verfahrens zu und die Beklagte zu d em Bande Der Einsch ö meistbietend verkauft. Vedin. Nenbt ic men 7 ha Kiefern ca. 100 jähri wählt word jmer, beide in Mülhaufen, ge— 132 Obligati . 2 8 88979 90775 91857 93180 * 323 . ; fstigten, den B m an seinen General⸗ d. J. gelief er bwesenheit, we gde burg, hrens zu verurtheil gie zu den Kosten des Linschlag erfolgt durch di tauft werden ubrück / Spree, den 13. Se . jährig. g en. au len, ge⸗ R gationen 4 25900 TF 95190 91870 ; Wittenber den. Banquier Gus Heneral⸗ J. gelieferter Waa senheit, wegen im Mai Er ladet di ellen. es verwalt . die Königli y. . den 13. September 1886 Als Delegi 8 holos / io 5253 5 1 ** Fr oder 210 . g, gelangt ist . ustav Knade i 1) 8d 5 aaren mit dem A Nai . Er ladet die Beklagte ö. z ung. Der Bestbiet 2 önigliche Forst⸗ . Der Oberför 2 ; 38. egirte zur Genossenschaftsvers , 525311365 5581116 58 3 er * 7200 Ma * . im Aufgebotst igt ist, aufgefordert, sich s lade in zen Beklagten z dem. Antrage; lung des Rechtsstrei gte zur mündlichen J Angeld entrich . ietende muß im T e, . . ö rförster: wurden für ssenschafts versammlun Sol 16 /c 52586/9090 2811 15 5914153 16310115 662 . ö r E. ö sStermine sich spätestens 67 56 zur sofortigen s Rechtsstreits vor die ; idlichen, Verhand⸗ richten, welches de s im, Termin ein. Krumh . ö 6 53586 /o 55896 / coo0 5578 /s, 6316 66206 10 70756 60 731913 7527 . den 12. Apri stens 41S 509 3 nebst ho 1g n Zahlung von des Landgerichts or die zweite Civi Zugrundelegung d hes dem 10. Theil der J. aar. Herrn Fr. Müller in Mülhaus 56 lg las 551216 . gco 59781 /8;3 (6316165 67706 . 60 734916 75276 /30 78756/ . f . . e 5 93 „o 2 ; . ö s zu Meinin ö 2 . leg eschä j Rel ö e 101 K * e N zausen Her . , c 866 ,. . 5 610 71046 360 73566 (127206. 80 7875660 ] bei dem pril 1887, Vorm seit 2. Mal di J 5 o Zinsen von 34 den 2 zts zu Meiningen a ivsltaminer fen ani zt : g der geschätzten Holz er unter I2M53 Huebner r in Mülhausen Herr Aichinger⸗ 0591 3. 53 8 b6l16t /i 6006 0. 6330135 706 io 71045 30 7356630 w J . . unterzeich fe 9 ittags 10 uh 30 a j 9 F und von 33 . 5 ul⸗ ö . Dezember 188 6 . uf den Kaufgeldersum 33 Vb zmasse zu berech⸗ . 53 / ' * inger⸗ ö? 221! 55 53211 15 56181, . 94 301 5 68016 26 71126 93846 5386 90 718961 5 widrigenfalls sei chneten Amtsgericht r, . n 33 M 50 - seit mit der Auf ch, Vormitt Die zu verkauf ne gleich kommt . I der Königli 6 Herrn Aichi 6. ; 50h66 /I 53366. 26 181/85 6021115 63476/909682 II26 30 735365 / So 75676/8909 79 . * s seine Todeserklärun hte zu melden 2) das Urthei zu verurtheilen tt, uüfforderung, eine nittags 95 Uhr, der R zu verkaufenden Hölzer wi i. um * Königlich preußischen Oberfö 62 , inger-ꝙPuebner in Mülhaus ! , 56251168 60486 ,. 6828133 71166 1 7367133 7 376 so 7320I / ö Jefsen, den 6. J eserklärrung erfolgen wird. s„Urtheil für vorläufig volls Gerichte zugelass . bei dem der Revierförster Herr? zer wird auf Verlange im Harz, Regierungsb w Hzerförsterei Sieber Ludwig Bühler Mülhausen Herr 5148135 23311 , 63556 c0 682913 71231 Iö36 T1 35 75846 30 790726 6. . Juni 1886 n wird. erklären äufig vollstreckb Zum 3 ssenen Anwalt zu bestell gedachten bereits Herr Andermann zu erlangen feld, werden* ungsbezirk Hildesheim, Kreis Herrn L a Riß hihß6 ee 53 165 565015 61581935 64 . 712316 73696 700 75946. I , Königliches Am und ladet den ar ii Zwecke der öffentlie zu hestellen. s vor dem Termin ne inn zu Mönchswald „werden im Wirthschaftsj eim, Kreis Zeller⸗ 937 n Ludwig Bühler in Mülhausen S . lb /o H 94 6 so 6716 0 61936 /e⸗ 6414165 6863135 71741 73941 I5694t 30 79hI 20 . ; mtsgericht. lu et den Beklagte ‚. 3213 Auszug der Kl len ichen Zustellu ; 3. . Alt Reiche 1 nachweisen. SWwa 18866 etw . 7 zaftsjahr de 1. Ottob Boehm ülhausen Herr E i626 / 9 54196620 , . 30 61996 62000 6443610 687 . 13 7394165 75971 75 79951 f ö . ng des Rechtsstreit⸗ n zur mündlichen Ver! zug der Klage bekannt Zustellung wird dieser 12. S enau bei Freiburg in Schles twa nachstehende Holzsorti Eber 4. K I9b 20 570162 62126, 44536 10 68701“ 721413 74351 öh is 79951 ; w z reits v , . n Verhand— Meiningen, den 1? gemacht. l 2. September 188 * urg in Schlesie schlag gelange 3 zsortimente zum Ein— sämmtlich B . 51886 90 54246“ 57136 562126, 0 64731 3 68791 /95 7246 , [tz ltzß 36 29190 gericht zu Magd or das Königliche 2 gen, den 13. Sep r 1886. chlesien, den gen, als 5 in 73 hi ,. auunternehmer in s 1886 241246 50 57136 10 621460 6438 68791335 7246136 74331 66 ö ̃ ; eburg, Ab igliche Amts- 'i. eptember 1886 Der Köniali * und als deren Ersatzmänner Mülhausen 51896 9090 54596 ,. 62146 30 6489195 690162 , ,. 71433116 7730115 ; Aufgebot Zimmer 10, auf g., Abth. 4, Domplatz? ; Richter ö önigliche Oberförst 12 Derbholz n männer für = rs 4d „oo 5805 60 62446 590 64906 Engl 8 zo Its kee zi de 3 ; d ö atz 9 Gerichtsschrei L erförster: 200 fm Buchen N . Herrn E. Boehm, B ; 5196511553 546015 58081 /8 625 360 64906/1 69266 7 72746 0 746 . I521 6 Zur Erlangun . en 3. Dezember 18 . oschreiber des L ; Lange J Stärkedimensi Buchen Nutzhelz von meh j Herr J. Rück zm, Bauunternehmer in Mülhaus— 52236 55 8 bS0M8 1/6, 62561 5548 69266 70 7274610 746215 776019. ͤ ihrer Eintra gung don Ausschlußurtheilen behuf Zum Zwecke ö SSG, Vormittags 19 990 hreiber des Landgerichts. 9915 K R irkedimensienen, indeß 'sehr wo mehr geringeren e 8. Rückert, Bauunternehmer in hen zausen, de db io 552115 58221 /a 635 1 ö 55451 83 6928118. 72821, 73751 ö I6ol buch sst d gung als Eigenthür y el en behufs Ausz 6 der öffentlichen z 6 9 9 Uhr. 1292141 Oeffe 2 . . 291521 Bek ; ademacherholz Eif J R wohl sich eignend zu Verrn 6 Rückert Bauu te 5 ülhausen, 523015 5560156 585 ö 3 3266 55 bo 7 1j 2 69571 . 2357 ) . 65 5 7794155 a. as Aufgebot r ner in das Grund szug der Klage bek ! ustellung wird dieser 1) Die k h ntliche Zustellu Es sollen ekanntmachun Stuhlf 6 ika 1 / 1 enbahnschwellen Bohle Herr .. Bürtsche R iun ernehmer in Mülhause 523766 , 8. 1620 6275113 6595163 705 5 7328115 748115 781313 antragt und zwar: folgender Grundstück und- Der Gerichtsschrei annt gemacht, K atholische Pf , , ,, den 14. Oktob 2. n . ation ꝛc. c. . J. Bürtschell, Bauunternehmer in n,, 55731533 58986 0 630111 hh ll äs 7059! 8 733365 10 750516 . ücke be⸗ jtsschreiber des Königlich vertreten durch ihrer arrgemeinde zu Wetteldorf Gasthause hierselbs ober er. im Zedler's 2) 350 fm B 3 Herrn J. Bürtsch B mmer in Mülhgusen 30 63011415 66056 /* 70721 23 73466 75051133 7833135 a. der Parzelle Fl zb s Königlichen Amtsgerich 8. . durch ihren Kircher zu Wetteldorf se hierselbst, von Vormi Zedler'schen . m Buchen Brennholz pen, Bürtschell, Bauunternehr , ,, 106 Obli ' 6/600 70721 23 73466 1 75986 , , , ö Amtsgerichts A. he 5 3 , * ) wworstand 9 , . aus den Schlãä ö. Vormittags 19 ö 3 800 fm Fi * olz. zausen, Herr Eu S ö mer in Mül⸗ D bligation 2 * 15086 70 78566 70 gemeinde Neheim , Nr. 90 b. der St heilung 1. nern, Back oder Wallerius, Gasm ir th io nämlich: Quantitä igen des hiesi epi Uhr. ab 47 Fichten Brennholz Altkirch. Lugen Schwartz, Bauunterne . 6. 9. en à 5000 Fr . S * ; Bäcker J . nich: . Revie . G0 im Richten R lz. Altkirch tz, Bauunternehmer in 511 428109 948 Fr. oder 4004) * . gro). welch ie rr gzarhzn, . Blume. Bäcker, und Gastwirih, * rth. b. Anten Irsfeld , , Kiefern- und 1 teviers größere nutz 500 fm Fichten Nutzholz ö ö II 4281,50 9481 1429,10 30651/3602 Mart? übernommen is isher zum Grundbuche ) 2 4m 29224 K Branntweinbrenner und Acke Johann Hannegreß, De auf Drahendorf Ja chen Stockholz, sowie rhholi bestehend, qualifiz tt nn, aus Lang⸗ J gewählt. . 10110 5791800 10071180 16581 . oz led 25021 / 0 31521/3. 37861 33 39 berg zu Neh ist, von dem Metzger I noch nicht . ] Oeffentlich Zapp, Ackerer, „Ackerer, d. Johann B 7 Kiefern⸗Reisig Jagen 43, 94, ca. 840 ochen, Hochbauten zirt zu Grubenholz, Dielen—⸗ Zum zweiten Stellvertreter des zwei . 1461½ 59611 10761“ ,, 2053110 2621120 324112 . 41631 19 4656170 eim tzger J. D. Schnell Die Handl e Zustellung 8. Michel Fuch diese alle i z aptist Belauf nim] ig II;. . en ze. zum Schiedsgeri zertreter des zweiten Beisitze 1551160 6 1076170 17361570 2132110 27 o 33 41leo 33341 ⸗soo 12621 10 4663 ,, ,, en⸗ . ung Vogel & . Michel Fuchs, Wir in Schöne it Belauf Linz mühle, Jagen? H. Reiser⸗ . ; iedsgericht ist Herr Heinrie Beisitzers 1330 61IIL20 11091500 1808 2l 32100 270113 3210] /io0 397 j 126210 4663 . . . VI. Nr. 290 / 67 der St . s,, zu Dres * 9. . , in 1 Bel dꝛeisft n he, Jagen 3, 108 rm Kiefern ( tn itz , Klempnermeister in . . . o 6551 zo ö . 3 31. . 8371 zo ö . ĩ 1 43563, . 2 e . h 99/6 e euer⸗ urg, agt Sanw Hientzsch ö 8g. hristian H ? . Sbesitzer in ? elauf Alt⸗E j 8 . 5 300 33 eiserholz J. Klasse Seti ö dorden. S0l i 659116000 2* . 2. * 223011 28371 271281 . 20 43191 200 494516 groß), welche in 6 umbeckerwiese, Garten 76 üer Polack früh 9 gegen den Ka f 2 7 zu 1 th offmann Wirth ) n Reuland 8 Bolm, agen 109 4 welch . . rm Fichten Br 3 . A Sal ion VI. (Metz) 10 ; . 600 11351160 19521 30 3326 f 32 30 34361 79 39951 0 1322 1 51 67 Blatt 21 . Grundbuche pon, Hüten s un Äöwesem rüher zu Magdeburg Kaufmann. F. W Ath, h. Peter Feldge und Ackerer in Seiwe⸗ Kiefern Reifer l 9, 110, ea. 1150 rm welchen, auch Weinreb n, Brennreiserholzs, aus gli n Stelle der bisherigen rfatz: z 5rio 7g, sii so 155d zo 2254130 287010 353810 3 ö. 43351 10 494851, e , . e 2 ; ese 2 ; jetzt in 3 Niederhersdorf, i seldges. Wirth eiwe⸗ Belauf Kers r II., III. . ketten ; / nrebenstöcke, Stackpfä glieder d Ser t rsatzmänner der Mit 2701 z 121415650 19541139 22641630 28751 60 3 go 39991 40000 4491120 ö Ghristine Ur die Ehefrau Hei n and 1V. A ö. enheit, wegen geli efe 5 Ie z . unbekannter erhersdorf, i 8 h 14 und Acker . au Kersdorf 8 h . z nebenbei w . ackpfähle, Sta⸗ . es Sek tionsvorstandes ö . Mi 21 io 8141/0 12491150 16286 . 30 28751 60 36111“ 2 2* 260 496213) 89 geb. Nückel Heinrich Westerman ntrage: eferter Waaren mi in Wetteldorf Johann Baptist rer in Reif Jagen 164, 69 ; wiegend indeß gewonnen werden können. Vor Zum Ersatz andes wurden gewählt: 303110 S867 12491/5300 195916 22911620 36061, 35141620 40461 0 14451 39 ö von dem Koömptoiristen zu Hüsten eingetrage . 1) de mit dem 37 orf, üller, Pfarrer Reiser L. III., 44 r bd 69 rↄm, Eichen— . n ,, Eisenbahnwelle men. Vor⸗ Ba Frsatzmann des Herrn Beck V e S671 189 12801190 19711 / , , zo00l/io 3613] Bo 40621 3 , 49658190 ĩ iristen M y n., getragen steht en Beklagt . j 2) die kath. Jlisch ö 231 rm Kiefer 1 rm Buchen⸗Reise . produktion sich . jmnwellen und zur K zhlen⸗ Bauunternehmer Becker Herr Adam 3601 1 8731, . 511 20 23131 a0 306071 30 3665 ö 621 30 4501120 e der Parzell ar Nückel zu Hüften,“ 36 S g gten zur sofortigen Zah vertret zolische Pfarrgemeind öffentlich meist Kiefern Reiser IJ. Reiser Ill. 6169 ich (gnend. ; ö Zum Er 417113 87'310 131810 19821/0 23435], 300710 366591 7c 4121] 2 55: ; 5 h 2 S8 1 20 C, 8. ö 20 . 1 e 9. 85 . 6 Nieder ü J j . ö [. ö. ?! 3 . ; 80 9. ö 22 e, ,, , 24351 /60 50 27668 . 4092 31 40 . nämlich Flur ken der Steuergemeinde rhei 1885 0 * nebst 6 0 Zinfe Zahlung von ber . n urch den Lirchenvorf nde zu Niederlauch N ich meistbietend verkauft 00 rm Fichten Stockholz . Frsatzwann des Herrn Jacquemi 71/39 9291/0 13821 / z9 20271/8092 a 049] Soo 370tzl io 41491 0 gr Acker, S a 31 J. Nr. 181 (amm Yill Heim, 13356 an Klägerin Zinsen seit 12. August erty,. Ackerer zu Niederl orstand: 2. Michel Lam⸗ eubrück / Spree, de ist werden Köhler und Brennerei ckholz, verwendbar für Jacob Marth, Bauunternehme Jacquemin Herr Die Zal 20271/39 24591 / 00 30681 9 37811. 191 34 437310 ; ĩ ? ; ii Koste - serin und zur Fntobefftz tiederlaue d 1 Lam⸗ ee, den 11. September 1886 1— h ennereien. ö 66 nehmer. ö Vie Zahlun . 3781129 415413 , , 84 j eheim Ha ef uf g en im nf, y nnss ff ö ö, k . king f erg, 9. berhwuich, . ö . . ö ö . ö de r rriersgs n in Erleichterung des Transportes ö e ,, . herrn Ender Her Nicolaus , ere , fe, 26. 2 , . . ö c . ötkler zu Rehrim; Flut; 2 für Ferdi berurthei estoerfahren entstande zoran, vertrete han diese Beiden Äick K Kr um haar. vworhande⸗ allenthalben chan ssirie zporte:. Zum Cr , U mussen, osten Obligationen, welche mit . Graben Ack te hen; Flur VI. Nr . 9 turtheilen, andenen, zu treten durch Rechts erer zu Dingdorf. 29185 . . anden, an welche meis aussirte Waldwege um Ersatzmann des Herrn Schei vom 1 D . en; t, 2 5 ; 156 61 2) das Urtheil ö d klagen stsanwalt Dr. Seber gdorf, 129185] G . werde ze meistens auch die Hölzer gerück Conradt, Dachde s Herrn Scheidt Herr Ni ; U . ezenber 1886 Nr. 3235 * er, 21ñ᷑ a 59 am groß) ur 3 Alte das Urtheil für vorläufi ; klagen gegen den J Seller, Grubenhol ; (. en. Der am b f ie Volzer gerückt Dachdeckermeister ; Nie. in B 1 ! ö ab 5278 (kurze Tr 1d Flur V klären orläufig vollstreckb früher zu Schö n Johann Flo ibenholz⸗ und Rind 6 ab hier, equemsten zu erreichende B Zum Ersatz ö Berlin bei der Di ö letztere beid urze Trift, Acker 26 4 6. 7 ö 1. und l h . ck bar zu er— her 31 Schönecke . 77 OFB, ohne St. d . im Wee 4 33 . n e Verkauf . ter, ist Herzb L ichen e Bahnhof 9 n rsatzmann des Derr n ö 6h Direction D 8 ** . ö . ö. ö . - adet den Bek und Aufe ö n, jetzt ohne bek and, Oberförst n Wege des Meistgeb ffernur ö zberg. a. H. dessen mittle Goulon, B ; derrn Schuster Herr E 2 er Dise onto⸗CGe ellscha Hand V.; n eingetragen im Grundb am groß), lu! et, den Beklagten zur mündli Aufenthalsort , ekannten Wohn herförsterei Rei gebots. ö ing aus dem Revi 3 mittlere Ent. Goulon, Bauunternehmer 3 n. S. Bleichröd 36 lschaft .. zrundbuche von Neheim Jung des NRechtsstreite zur mündlichen Verh provisoris wegen Einspruch ohn · Liegnitz, Kreise eichenau, Regi ; Die einz deviere cirea 15 km beträ lle in Metz ; in Fr ö ö Bleichröder . Neheim, 3) B ür 1) Schmied Theod heim ' Ssstreits vor das Königli chen Verhand⸗ sorischen Status pruchs gegen e gnitz, Kreise L h egierungsbezirk ö. Vie einzelnen Hol * . m beträgt alle in Metz. Franes berechnet, zu dem s.« ö eheim, 2) 2 . dor Beste zu Magdebur 9 as Königliche Amtsgeri ö. S, inen Es soll andeshut und 3 durch den 2 o zverkäufe sind am zuverlässigst An Stell ö g . 1. Deze rechnet, zu dem s. Zt. von den V 3) Ghefrau J zernard Norbert Best fell zu mer 10 g. Abthlg. 4, D mtsgericht mit dem Antrage: Es soll Montag, d und Bolkenhain . en Allgemeine , zuverlässigsten Si Stelle des verstorbenen Ve ö Dezember 1886 hört die Verzins It. von den Vorgenannten. bekannt z . ihefrau Johann St Beste daselbst, und er 10, auf Ig. 4, Domplatz 9, Zi Königliches ge: mittags 11 g, den 11. Oktob ö nover zu verfo n Holzverkaufsanzeiger Stellvertreters Bisch i en Vertrauensmanns: ie Verzinsung der ausgeloosten Obli bekannt zu machenden Course. Mit zu Recklinghause raube, Elisabeth, geb 9a * den 3. D k gliches Landgericht wolle hut. des Uhr, im Hotel; er c., Vor⸗ des * G verfolgen und werd anzeiger zu , rs Bisch in Saargemünd (7. Bezirk) ist osgeloosten Obligationen auf Fourse. Mit dem Beste z J jausen, von dem Kauf geb. Beste, 3. Dezember 1886 ; dem Beklagten in der Ko olle, verordnen, d . das Fichten⸗ Hotel zum Raben in Landes H Einschlages ö dieselben hinsichtlich Herr Hunzicker, Unternehmer in S JI. Bezirk) ist ĩ zu Neheim è Kaufmann Theodor Zum Jwecke der öff 3, Vormittags Chelente in der Kollokations daß die vor de ] und Tannen⸗Grube andes schließlich des auf den Abtriebsfläche n,, wählt worde ner in Saargemünd Verschi G herben . Theodor Auszug d cke der öffentlichen Zustell a8 10 lUhr. * Ute Peter Floß und A onssache gegen di m Einschlage Frubenholz, ea. 6500 fm . 2 ich des Monates Juli . achen bis ein⸗ . worden. ge⸗ eg . erschiedene Bekannt J Aus; J h 19 Schöneck h nd Anna Sus⸗ le artau, Alt⸗Reich. aus den Schutzbezirk J während das geri ates Juli 1887 sich 345 Straßbur . n machungen. thu ien e aher alle Diejenige k 3 g der Klage, bekannt gemach tn wird diene, n. dem nna Susanng Thome i Alt⸗Reichenau, J Schutzbezirken: Forst ö nd das gerin . ich abwickeln zburg, den 13. September 1886 j / / / üche an di igen, welche Eige er Gerichtsschreil . ler Hrovisorischen Status in Ruhbank ichenau, Neu Reiche . iolze theils ä ei sfer met. Derbhol; fammt dem Reifer⸗ Si eniber 1836. 93171 a . . nia chen en n diefen Grundstücken gelte gen⸗ ber des Königlichen A . . 386 ertheilte Anweif tatus vom Loof und Einsiedel, vo 6 nnr Wittgendorf, Venn heilweife im Laufe des S dem, Heiser⸗ z Südwestliche . st ü 2 dem an hiefig aufgefordert, diesclben geltend zu Abtheilung ] mitegerichtz. ent ber gelzscht, oder doch zeisung den Kläger sen, sen'e mn cheedte g 6,5 ha Fläche in 10 Veräußerung gelangen wi 8 Sommers 1887 zur Baugewerks⸗Berufsgenossenschaf ; . . er Gerichtsstelle auf en spätestens i RB den Klägern Anwei doch daß demselben ers ern aus zwei Schlä ie Fichten⸗ und T ; KRöäufer we gen wird. Der genossenschaft. . 9 ob ichtsstelle auf d in Blume klägern Anweisung erthei en erst nach Schlägen, Distr. 9 1d Tannen⸗Rinde . fer werden gebeten, ihr ñ . er Vorstand , ä. er d. J J en K ten die Kost ö 1 heilt werde; dem 92 1080 Einsi ö. istr. 98 a. Ruhb * 29 . nach hier b gebeten, ihre resp . NR . . anberaumten Termin J., Vormittags 1 2922 ie Kosten zur Last legen,“ dem Beklag⸗ holzkä iedel (diese jed ank, und Distr. . ekannt geben; sp. Wünsche bald L. Heydt. 2 Termine anzume gs 11 Uhr 29225 Oeffentli , den, n n,. n, l olzkäufer das F jedoch nur, wenn der E ( zu wollen. . nung, daß die Aus inzumelden mit der Ver 9 Die Oeffentliche Zustellu h ? en Beklagten . ö Holz gesch ; er Gruben⸗ 283587 K ; 0 24 Ausbleibende mit de erwar— e 2 ng. andlun e igten zur m ö Termin geschält verl ö 28387 ö 9 5 ts 5: . er r gen, , ö J ö r wehr e , ,,. oe nl slisen ge. m , Henn dn, Har Ifen tif fees re n nen. 3 Verloosung, Kraftloserkiärung Der ,,, Qin adung. nen deshalb en ücke präkludirt werder gegen den Kauf anwalt Hientzsch gdeburg, den 11. D ö Landgerichts zu T K olgt durch die Ke auft werden. Der Ei ö ienstpferde Versteigerung der ge nnr Zinszahlum 5 9g⸗ ö ö 2 iementspreis beträgt vier J erlegt wird alb ein ewiges Stillschwei erden urg, j n Kaufmann F. W. Pol entzsch hier, klagt mit d Dezember 1886, Vor i, urch die Königl. F .Der Einschlag stat erde der Berliner Garni Mauerangirten 35. g u. s. w. von öffentli Reise⸗Ab ö etrag vierteljährlich 6 matlich . Still lchweig burg, jetzt i . W. Polack, früher zu M mit der Aufforder S, Vormittags ommen in dies Forstverwaltun ei att: Garnison findet wie fol Papi ichen Reise⸗Abonnements für Reise ; , monatlich 2 Mark ö igen auf 1 in unbekannter Abw üher zu Magde- rich forderung, einen bei gs 9 Uhr, holz aus iesem Term waltung. Zugleich . e folgt Papieren. ö . s für Reisen von mindest ] . ) Mart. „5. September 1886 5. und 16. Januar wesenhest, wegen richte zugelassenen Anwal m bei dem gedachten Ge! olz aus der Oberfö in noch 17 000 fm Gruben ö ö Am 18. S 29187 8 für 50 Pfennige pro W ö estens vierzehntägiger Dauer don f geres , eri . d. J. geliefert haar und am z. April und 3 am Zu Zwecke d Anwalt zu bestellen chten Ge/! Die zu verk örsterei Ullersdorf zum 2 . X Vormitt September 1886 J Bekanntmachung Pfennige pro Woche lausschließlich Kr dMar⸗ Dauer werden ntzgericht j erter Waaren mit de nd 28. Mai Ans ke der öffentlichen Zuftelln die ez! erkaufenden Höl zum Ausgebot. Train⸗ P ags 10 Uhr beim B ö ö In der Magistrats⸗-Sitz ö J eßlich Kreuzband⸗Porto z ; den Bekla nit dem Antrage Auszug der Klage b jen Zustellung wird di ie Förster d Hölzer werden auf Verl LTrain-⸗Bataill ih! beim Brandenburgischen 3. J. st „Sitzung am Hh. Sept Die Insertionsgebühren ö ) angenommen w . ö gten zur Zahl ge⸗ Trier age bekannt gemacht 9g wird dieser vor d er obengeng auf Verlangen illon Nr. 3, Kaserne W urgischen 8. 8. sind gemäß Bekannt er ember r e ö ö nsgebühren für den R . eli. nebst 6 O Jin e Zahlung von 24 A6 30 rier, den 11. Septembe acht. em Termin nannten Schutzbezirke b zit . Am 23 ne Waldemarstr. 63 Regierur , ann machung der Königliche 25 Pfenni H ; ; Raum der Spaltezeile 3 . ' Zinken feit J. Juni 1586 an n 3 September 1886 Alt Rei nachweisen bbezirke bereits DVormi September 1886 . regierung zu Stettin (Amtsblatt von 1831, Stü 6 zfennige; für größere oder wied R zeile betragen geri und zn rngur öde 1886 an Klaäͤ⸗ J eichenau bei Frei ; méeprfittags 9 Uhr bei e , f und des Allerhöochst genehmigt. von iss, Stück is, den R ö er wiederholte Inserate gewähr ö ; agung der Kosten ein fchlliß⸗ Gerichtsschreiber des ee ichen . , i. Schles., den ment, Kaserne . . Golluomw er , die en Rabatt. l gewähren wir entsprechen⸗ . nr ett dnn dgerichtt. Der Königliche Oberförster Dornitt? in 94 September 1886. litt. CG. Nr. 13 X 13.3 und ö a 209 zu k Um die Lieferung vollständiger Exemplare Mehr kose Lange. v. . neh gan n. 9 r m Ga ae, slanen · Regt · y,, 2 bezeichneten An ecihescheine zu können, ersuchen wir um gefällige recht; iti 1 3 ohne Mehrkosten bewirken KJ Vormit 9 II. . ; 8 itzern mi der Auf 0 ; 5 . 52 ö J 6 8 * ( ? zel 1 6 Srne ler 35 8 . 9 ittags 104 Uhr beim 2. Garde⸗Feld · Artillerie⸗ 6 an e n , gegen le rer r n. r . September 1886. 9 rung des Abonnements. ö ö usgeloosten Scheine in ecoursfähi —ĩ ni lie Sr ti ; J higem Zu— nig iche Expedit . w a ne . l: bar . ion der Leipziger Zeitung. De. 8 rr. e ie

. Regi ment, Kaserne 8 . Kaserne am Kupfergraben. stande mit den d öri en dazu gehörigen Zinseoupons und