1886 / 218 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Sep 1886 18:00:01 GMT) scan diff

/ ee r ,, , ,,,

[29316

Schweizerische Unfallversicherungs⸗

Actien⸗ Gesellschaft in Winterthur.

Die Tit. Aktionäre werden hiermit auf Donuerstag, den 7. Oktober 1886, Vormittags 19 Uhr, in den Börsensaal des Casino in Winterthur zu einer auserordentlichen Generalversammlung eingeladen. FEractandum: Interpretation des 5. 1 der Statuten, betreffend den Umfang des Gesellschaftszweckes. Für die Stimmberechtigung ist 5. 19 der reri⸗ dirten Statuten maßgebend. Die Stimmkarten können von Montag, den 4. Oktober, an auf dem Bureau der Gesellschaft

pelung ꝛc

5. Mai bezw. 25. Juni d. J.

werden. 356 . Köln, den 15. September 18386.

Gleichzeitig fordern wir die Inhaber dieser Obli⸗ gationen hiermit wiederholt auf, letztere mit den Die zugehörigen Zinskupons und Talons behufs Abstem— nunmehr baldigst einzureichen, und ver⸗

Königliche Eisenbahn-Direktion

bezogen werden. Winterthur, 14. September 18386. Namens des Aufsichtsrathes der Schweizer Unfallversicherungs-Actien⸗ Gesellschaft:

Der Präsident: Der Protokollführer: Der Direktor: H. Langsdorf.

O. Sulzer⸗Steiner. Dr. A. Sulzer.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. [29313]

Chemische Fabrik in Döhlen. Generalversammlung Sonnabend, den 9. Oktober a. C., Nachmitt. 4 Uhr, in Dresden⸗ A., Helbig's Etablissement, Theaterplatz, Zimmer Namenlos ?. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichtes a. d. J. 1885.86. 2) Ertheilung des Justifikationsscheines an den

Fabrikvorstand.

3) Beschluß über Verwendung des Reingewinnes. 4) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Dresden, am 11. September 1886. Der Aufsichtsrath. Friedrich Richter.

(27474

Die diesjährige ordentliche Generalversamm— lung findet am Montag, den 4. Oktober er., Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale der Ge—= sellschaft, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden, statt.

Gegenstand der Berathung außer der Tagesordnung: Erledigung der in den Artikeln 22 kis 28 des revidirten Statuts vorgesehenen Ge— schãf te.

Der Aufsichtsrath der Gesellschaft

„Prinz Leopold“.

29325 Bekanntmachung.

Mit Bezugnahme auf unsere Bekanntmachungen vom 10. September und 10. November 1885 sowie SD. Januar 1886, betreffend Abstempelung von im Zinsfuß auf 406 herabgesetzten Eisenbahn ⸗Prioritäts— Obligationen bejw. Ausreichung der neuen Zins— kupons⸗Serien hierzu, bringen wir hiermit zur öffent—⸗ lichen Kenntniß, daß vom 16. d. M. ab die bis dahin nicht abgestempelten igen Köln-Kre⸗ felder- Bonn⸗Kölner⸗ und Rheinischen Eisen— bahn Prioritäts⸗ Obligationen nur noch bei unserer Hauptkasse (lintsrheinische) hier und bei der Hauptkasse der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion (Abtheilung für Werthpapiere) in Bertin, Leipziger Platz 17, zur Abstempelung ꝛc.

(linksrheinische).

smn Bekanntmachung.

blissements werden auf Montag, den 11. Oktober a. C., Nachmittags 3 Uhr, in das Bureau desselben zur Abhaltung der 15. ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung übe

den Reingewinn. 2) Aufsichtsrathswahl.

Statuten verwiesen.

dem Bureau der Gesellschaft bereit. Bahyrenth, 15. September 1886.

Bayreuther Bierbrauerei⸗AUctiengesellschaft.

Rother, stellvertretender Vorsitzender.

29320

der Limmer und Vorwohler Gruben⸗ felder.

Der am 1. Oktober a. e. fällige Coupon Nr. 12 unserer Partial⸗Obligationen im Betrage von 12,50 i wird vom 15. 8. M. ab bei Herrn B. Magnus hier, Bahnbofstraße Nr. 14, oder in Berlin bei Herrn Julius Samelson, Unter den Linden Nr. 33, ausgezahlt.

Hannover, den 14. September 1886.

Die Direktion.

29173 . 8 lrol's! Zuckerfabrik Duderstadt. Eine Generalversammlung der Aktionäre der Zuckerfabrik Duderstadt ist auf Donuerstag, den 21. Oktober d. J., Morgens 11 Uhr, im Lokale des Herrn Artmann „Zur Schanze“ vor hiesiger Stadt anberaumt, wozu die ꝛc. Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen werden. Tages orduung: 1) Ergänzungswahlen für ausgeschiedene Mit— glieder des Aufsichtsraths und Stellvertreter— wahlen. 2) Mittheilungen und Berichterstattung über den Stand und Betrieb der Fabrik. Duderstadt, 11. September 1886.

angenommen werden.

129313

abzuhaltenden

des 5§. 8 Art. 5 der Statuten.

Ueber Punkt 2 der Tagesordnung kann die Generalversammlung nur beschließen, wenn mindestens

der dritte Theil des Actien⸗Capitales vertreten ist.

Im Anschlusse an diese außerordentliche Generalversammlung finden an demselben Tage, Vor—⸗ mittags 11 Uhr, in demselben Locale zum Zwecke der separaten Abstimmung über Punkt der obigen Tagesordnung noch folgende Generalversammlungen statt:

I) eine außerordentliche Generalversammlung der Inhaber von Vorzugeactien Serie

zu 300 S;

2) eine austerordentliche Generalversammlung der Inhaber von Vorzugsactien Serie II zu 300 e und zu 1090 Emission 1885; 3) eine außerordentliche Generalversammlung der Inhaber von Prioritätsaetien zu

300 ½;

4) eine austerordentliche Generalversammlung der Inhaber von (Stamm-) Actien zu

Sofbrauhgus Actienbierbrauerei und Malzfabrik. Wir berufen hiermit die Actionaire unserer Gesellschaft zu einer Montag, den 4. Oktober 1886, Vormittags 19 Uhr, im kleinen Saale des Hofbräu ⸗Restaurants, Wettinerstraße Nr. 12, zu Dresden

außerordentlichen Generalversanmlung.

ö Gegenstände der Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Aufnahme einer o/o Anleihe bis zum Betrage von 1 Million Mark zum Zwech der Rückzahlung der noch im Umlauf befindlichen Obligationen der

= WVöo Anleihe von 1873 und der 600 Anleihe von 1885.

2) Heschlußfassung über den Antrag des Aufsichtsrathes, den Inhabern von Prioritäts⸗ Actien und von (Stamm-) Aetien gegen Leistung einer baaren Nachzahlung, deren Höhe und, Verwendung die Generalversammlung bestimmt, das Recht einzuräumen, in gleicher Weise wie die Inhaber der Vorzugsactien Serie jl bis zu 10 G des Nennwerthes an der Vertheilung des Reingewinnes theilzunehmen, sowie dementsprechend über Abänderung

Der Vorstand der Zuckerfabrik Duderstadt. L. Leineweber.

Die verchrlichen Aktionäre des unterfertigten Eta⸗ b. der

Bezüglich der Legitimation wird auf 5. 25.26 der

Der Geschäftsbericht liegt für die Herren Aktio- näre ven Montag, den 27. Septbr. a. C., ab auf

Deutsche Asphalt⸗Actien⸗Gesellschaft

wozu wir gleichfalls unsere Actionaire hiermit einladen.

Dresden, 15. September 1886. Der Aufsichtsrath:

Edmund Simon, Vorsitzender.

129231

außerordentlichen Generalversammlung auf. Montag, den 18. Oktober er., theilen wir mit, daß die

Halberstadi⸗Blankenb

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachun

Die Direction:

Cl. Löhnert. pp. O. Klingelhöffer.

urger Eisenbahn.

g vom 5. September er., betr. Einberufung

einer erren

Actigngire behuf ihrer Legitimation zur Theilnahme an der Versammlung ihre Actien außer bei der Ge—

9. schaftska önnen bei

I) der Firma J. L. Eltzbacher in

Köln a. Rh.,

2) dem Schaaffhansen'schen Bankverein daselbst, 3) der Braunschweig⸗Hannever'schen Sypothekenbank in Braunschweig,

4) der Deutschen Bank in Berlin, 5) der Firma Eyhrain Meyer C Braunschweig, den 11. September 1886.

Sohn in Hannover.

Der Verwaltungsrath der Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

sse in Blankenburg a. Harz oder bei Staats- und Communal-⸗Behörden und Kassen deponiren

(27598 ordentliche

Tagesordnung:

gesehenen Geschäfte. . Bank für Landwirthschaft und

Industrie. Kwilecki, Potocki C Co. Der Aufsichtsrath Dr. Z. Szuldszvsnski. (29172 .

den 4'oigen Zinsfuß Obligationen: . a. der Oberschlesischen

abgestempelten Prioritäts

und die Neisse⸗Brieger Prioritäts ⸗Obligationer der Oberschlesischen Eisenbahn,

von 1879,

1877, . d. der Oels⸗-Gnesener Eisenbahn

1 Königlichen Eisenbahn-Hauptkasse,

Platz Nr. 17, zur Abstempelung sowie Empfang— nahme der über 4 Zinsen lautenden neuen Reihe Coupons angenommen. Die Inhaber von noch nicht abgestempelten Obli— gationen der vorbezeichneten Eisenbahnen werden zu— gleich wiederholt aufgefordert, die Einreichung der Schuldverschreibungen behufs Abstempelung ꝛc. nun— mehr recht bald zu bewirken. Breslau, den 14. September 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 29163) Die am 1. Ottober 1886 fälligen Zinsen unserer Prioritäts⸗Obligationen werden gegen Rückgabe von Coupon Nr. II eingelöst: in Leipzig bei Herren Becker C Co.; in Dresden bei Herren Günther C Rudolph; in Glauchau bei Herren Meyer K Jahr; in Zwickau bei Herren Hentschel C Schulz und bei unserer Huuptkasse in Hohndorf b. Lichtenstein. Von den Prioritäts⸗Obligationen Serie I. à Rat 500. wurden die Nummern 39, 50, 140, 226, 234, 287, 315, 413, 463, 530, 569, 617, 679, 687, 694, 739, 787, 868, 911, 933 und von Serie II. Up. 10900. die Nummern 121, 165, 168, 169, 238 ausgeloost. Die Rückzahlung des Nennwerthes der ausgeloosten Obligationen erfolgt bei der Hauptkasse der Ge— sellschaft in Hohndorf b. Lichten stein gegen Rück— gabe der betreffenden Obligationen nebst Talons und nicht fälligen Zinsscheinen am 1. Oktober 1886, mit welchem Tage die Verzinfung der obigen Nummern aufhört. n, . b. Lichtenstein, den 15. September

Steinkohlenbauverein Hohndorf.

Das Directorium. G. Liebe. Gustav Singer.

loose! Bekanntmachung.

Vom 16. d. Mts. ab werden die bis dahin nicht

auf den 4 GcIigen Zinsfuß abgestempelten Priori⸗

täts Obligationen der Bergisch-⸗Märkischen

Eisenbahn⸗Gesellschaft, und zwar: 1) die 43 0οo igen Prioritäts⸗Obligationen Serie J. 1. und 2. Emission,

2) die 4 0/ gigen Prioritäts⸗Obligationen Serie II. 1. und 2. Emission,

3) die 4 G igen Prioritäts⸗-Obligationen Serie IV. 1. und 2. Emission,

4) die 43 96 igen Prioritäts⸗Obligationen Serie V. 1. und 2. Emission,

5) die 4 oo igen Prioritäts⸗ Obligationen

Serie VII.ö, Prioritãts⸗Obligationen

6) die 41 G igen Serie VIII.,

N die 5 Goigen Prioritäts Obligationen Serie 1X.

8) die 48 ⸗gen Düsseldorf⸗Elberfelder Eisen⸗ bahn⸗Prioritäts-Obligationen Serie II,

Y die, 45 doigen Dortmund-⸗Soester Eisenbahn⸗ Prioritäts ⸗Obligationen Serie II.

10) die 4) Coigen Aachen ⸗Düsseldorfer Eisenbahn⸗

Prioritäts⸗Obligationen Serie III.

11) die 445 0igen Ruhrort-Krefeld⸗Kreis Glad⸗

bacher Eisenbahn-Prioritäts⸗ Obligationen

Serie I.

12) die 41 eigen Ruhrort-Krefeld⸗Kreis Glad⸗

bacher Eisenbahn-Prioritäts⸗-⸗Obligationen

Serie III.,

13) die 445 9ssigen Nordbahn⸗Prioritäts⸗Obliga=

tionen der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn—

Gesellschaft

nur noch bei der hiesigen Eisenbahn⸗Hanupt—

kasse und bei der Eisenbahn-Hauptkasse, Ab⸗

theilung für Werthpapiere, in Berlin, Leip—

ziger Platz 17, zur Abstempelung und Beifügung

der über 4 C Zinsen lautenden neuen Reihe Zins⸗

scheine angenommen.

Die Inhaber von noch nicht abgestempelten Obli—-

gationen der vorbezeichneten Anleihen werden wieder⸗

holt aufgefordert, die Einreichung der Obligationen

3 Abstempelung ꝛc. nunmehr recht bald zu be⸗

wirken.

Elberfeld, den 13. September 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

(29229) Berlin⸗Dresdener Eisenbahn.

Die am 1. Aktober d. J. fälligen Zinscouvons

der Prioritäts-QObligationen der Berlin. Dresdener

y, Litt. A. werden vom gedachten

age a

bei unserer Hauptkasse (Abtheilung für Coupont⸗ Einlöfung), Leipzigerplatz 17,

der vereinigten Betriebskasse (Dir. Bez. Erfurt), hier. Askanischer⸗Platz H, sowie

„der Deutschen Bank hier, Behrenstraße io,

eingelbst. Berlin, den 9. September 1886.

Generalversammlung der unterzeichneten Bank pro 1885.86 findet am 27. September er,, 11 Uhr Vormittags, im Saale weisen hierbei noch besonders auf die von uns unterm des Grand Hotel de France zu Posen 'statt. veröffentlichten Bekanntmachungen des Herrn Finanz⸗Ministers vom 1. Mai und 19. Juni 1886, wonach die bis zum 31. Juli 1886 nicht zur Anmeldung für den ange— botenen Umtausch gegen 30½ ige Staatsschuldver— schreibungen eingereichten bezw. abgestempelten Köln⸗ Trefelder⸗ und Bonn-Kölner Eisenbahn⸗Prioritäts— Obligationen vom 2. Januar 1887 ab mit dem Nominalbetrage, zuzüglich der 4 gigen Stückzimen dom 1. Oktober bis Ende Dezember 1886 für die Bonn Kölner Obligationen, bei unserer Hauptkasse (linksrheinischen) hierselbst zur Auszahlung gelangen

Erledigung der im 5. 29 der Statuten vor—

Vom 16. d. M ab werden die bis dahin nicht auf

Eisenbahn itt. F.

J. und II. Emission, Litt. G. und H., ferner [29329] Mal abrik i der Emission von 1874, der Emission von 1880 zf Pirna

Breslan⸗ Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn Litt. D., E. F, G., H., J. und K., der Emission von 1876 und der Emission

e. der Rechte⸗Oder⸗Ufer ˖ Eisenbahn vom Jahre

nur noch in Breslau bei unserer Hanptkasse, Effekten⸗ Verwaltung, und in Berlin bei der Abthei⸗ lung für Werthpapiere, daselbst, Leipziger—

29164

Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Köln (rechts—⸗

rheinischer).

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachungen vom 14. Nopember v. JJ. und 12. Februar d. J. machen wir die Inhaber von Prioritäts⸗-Obliga⸗ tionen der Münster-Enscheder und der Köin⸗ Mindener Eisenbahn J. Emission, III. Emission Litt. B. und Ba, VI. Emission, VI. Emission Istt. E. und VII. Emission darauf aufmerksam, daß diese Obligationen vom 15. d. M ab nur noch von unserer Sauntkafse hierselbst (Domhof 48) und der Königlichen Eisenbahu⸗Hauptkasse Abtheilung für Werthpapiere) in Berlin, Leipziger Platz 17, behufs Abstempelung auf den ermäsigten Zinsfuß angenommen werden.

Käln, den 13. September 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direkti on (rechtsrh. )

vorm. J. Ph. LippN X Co.

. Die Aktionäre werden hiermit zur zweiten ordent—⸗ lichen Generalversammlung, welche Donnerstag, den 7. Oktober d. J., Nachmittags 4 lihr, im kleinen Saale der Dresdner Börfe hier ab⸗ gehalten werden soll, ergebenst eingeladen.

Die Anmeldung zur Theilnahme erfolgt in Gemãß⸗ heit von 5. 14 der Statuten, von 4 uhr ab und können die Aktien bei den Herren Hch. Wm. Bassenge & Co. in Dresden oder im Geschäftslokale der Gesellschaft hinterlegt werden, woselbst auch die in S. 27 sub d. des Gesellschaftsvertrages erwähnten Vorlagen vom 20. d. M. ab zur Einsicht und vom 25 d. M. ab zur Empfangnahme für die Aktionäre bereit liegen.

n

Tagesorduung:

1) Jahresbericht, Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗ J Bemerkungen des Aufsichtsrathes zierzu.

2) Entlastung des Vorstandes.

3) Vertheilung des Reingewinnes.

4) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Dresden, den 15. September 1886. Die Direction. H. Lipps.

29169 Bilanz der Actiengesellschaft Rolandshütte b. Siegen

. K*eti vn. K,,

An Cassa⸗Conto 2 406 84

Debitoren 116 886 85 Vorräthe ö 173 263 Materialien Conto 47723 35 Grundstücke⸗Conto

50 / Abschreibung 7125 13537487 Arbeiterwohnungen⸗ J

142 49987

ö,, zl zö3 go 50 Abschreibung

15667 7 29078620 Geschäftshaus⸗Cto. 95378 Ho o Abschreibung 452 S 87 78 SHohofen J. u. II. TJ T Zs / Ho /o Ahschreibung v. S 176 874. 8 S8 75 167 38653 KRruben: Conto/. Slh 50 Secundärbahn⸗ Actien⸗Conto 16500 Bruchs Haus 11 049 52 50 / Abschreibung 552 50

60 10 49702 Maschinen⸗Conto. DTI 7

Ho Abschreibung 932 Schlackenbahn⸗

17 70839

, 195671666 Ho Abschreibung 3310 70 100 890325

Rostöfen⸗Conto bei Eiserfeld . . 7 686 66 50 o Abschreibung 384 35 730 ESffecten⸗-Conto. . H 1112 „Neubau⸗Conto .. 1976

Mobilien⸗Conto. Kalksteinbruch⸗Cto. Haubergs Conto „Neue Brunnen—

anlage 5 d ð 242 18

Passĩ vn. ö Per Actien⸗Conto .. 150 000 - „Vorzugs⸗Actien⸗

,,, 225 000 Reservefond⸗Conto 45 000

ab Uebertrag auf

Gew.“ u. Verl.

Conto 25 618 88 1938112 J 142 454 81 SGesetzlicher Reserve⸗

JJ 140525

dd Ts Gewinn u. Verlust⸗ Conto pro 39. Juni 1886.

PDehbet. Credit. 1885. Juni 30. , 4M 38 An Saldo⸗-Vortrag . 1564839 ö. „Roheisen⸗-Bestand e. 189 374

1886. Juni 30.

„Verwendete Mate⸗ rialien im abgelauf. Geschãftsjahr, sowie im mtl iche weitere Ausgaben... „Abschreibungen.

Per facturirtes Roheisen im abgelaufenen Ge⸗ schäftõjahre u. einige kleine Nebenein⸗

,,, Roheisen⸗Bestand Aebertrag aus dem Reservefond⸗Conto

149316309 25 133

1683 10310 100 513

14. 25 618 85 . 16 Fi RG T s R Saardt a. * den 14. September 1886.

er Vorstand.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

H. W. Marenbach. G. GC. Deetjen.

12 218.

Zweite Beilage

Berlin, Donnerstag.

den 16. September

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1886.

F Jer Inhast dieser Beilage, in welcher auch

die im s. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem 55. betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen

. 11. J*miuar idfö, und die im Patentgefetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem be

Central⸗Handels⸗Register für

? = dels-Regiffer für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für . ö . .. des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats

onderen Blatt unter dem Titel

das Deutsche Reich. an. 216)

8 Cer ! dels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das 13 . 50 . das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Perlin auch dur Infertionspreis für den Raum einer Druchzeile 30 .

eigers, 8s. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 1886 begonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft ö Versagung von Patenten. 1 S ichtung des Korbes nach außen zu vertreten und die Firma zu . uf die nachstehend bezeichneten, im Reicht⸗ XLV. Nr. 24 594. Stellvorrichtung des Korbe zen zu ; , , . an 9 angegebenen Tage bekannt ge⸗ an Dreschmaschinen. zeichnen, steht Jedem der beiden Gesellschafter zu. Vatent⸗ Anmeldungen.

machten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. . Nr. 30 835. Mehrschariger Pflug, dessen . n . . Fur die angegebenen Gegenstände haben die Nach-

. Die Wirkunge instweiligen Schutzes gelten als Vorder- und Hinterräder gleichzeitig von einer a 1. ö z 1 mnten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. 26 J il ; 2 Schneckenwelle aus verstellt werden können. 2534 , . Ee egenftand der Anmeldung ist einstweilen gegen ;

H iass c Nr. 34 365. Neuerung an ö , 3 schü i ; zandsãä i = i ikanti inken; Zusatz z irma: ubefugte Benutzung geschützt. XXXVIII. F. 2679. Bandsäge mit Vor mit dreikantigen Zinken; Zusatz zum Patente J. D. Rahmede 1 (Firmeninhaber: der Fabrikant Joh. Diedr. Rah⸗

richtung zum Rund- und Schrägschneiden. Vom Nr. 26 393. ; . . ; in dem Verfahren 3. Mal i336. XLII. Nr. 11 893. Schmiervorrichtung. l ikant J Th II. , n, nan n n, ur fre, ; 3 6 5 . Neuerung an der Führung und Nr, 14543. , ,. . n Schmier⸗ ist gelöscht am 10. Sep irrer ure und den Homologen der genannten dem Antriebe der Vorschub-Oberwalzen bei vorichtung; Zusatz zu B. R. 803. ö em 86. Sauren; 2. Zusatz zum Patent Nr. 29 939. Sägegattern mit Walzenporschub. Vom 19. . Nr, 20 , . pr bil Friedrich Wilhelm von EHeyden April 1886. ; vorrichtung; Zysa tz zu P. 261 ö ', ,. XLEHX.; C. 1771. Nach allen Richtungen hin Nr. 209 067. Anwendung von Lampenruß a . S. 3446. selhstthätig beweglicher Aufspanntisch für Fräs— ,, n

Altena i. W. Handelsregister 291791 des Königl. Amtsgerichts zu Altena i. W. Unter Nr. 33 des Gesellschaftsregisters ist bei der

Durchstoßvarrichtunge für Firma Schulte & Nahmede zn Mühlen rahmede

Apparat zur gleichzeitigen

229350 ire j ine z N 1886 XLIX. ö Wisserstandszeiger und. Probirventile E. 2. maschinen. Vom 14. Januar . Affen, rer g iiebige nn l Khitft kungen Kur td. Teptemmbet iss vermgttt worden.“ H J 6 29276 9 feln jeder Art, z. B. Hartgußwalzen für Die Gesellschaft ist aufgel st, Zum Liquidator wPbung, 23. Neuerung an Sicherheits und i de Walzenmuhlen. ö. ist der Kaufmann and Fabritont Au . . n,, far Wm fkesffs! Zusatz zum 4. LI. 5 ,, n. h, . mede zu Mühlenrahmede bei Altena bestellt. Sit . . Stn! —ĩ Uebertragung von Patenten. ö r. 34 359. Elektropneumatisches Orchestrion. ; . . 11. Die folgenden, . der angegebenen Nummer XI. Nr. 29 294. Neuerung im Verfahren Altena i.; W. Handelsregister 29180

. nnn. Dampfvertheiler für den Be⸗ der Patentrolle im Reichs-Anzeiger bekannt gemachten und an Apparaten zum Feuerlöschen. des Königl. Amtsgerichts zu Altena i. W.

. ö 36: d = schrift⸗ ser Fi i ist 146 di tricb von gekuppelten Maschinen mit Hochdruck⸗ Patent-Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ ö. Nr. 36 303. Kurrent⸗ und Rundschrift ö Firmenregister ist unter Nr ie . ii, k . ,,, ö. LXXVI. Nr. 20 94s. Neuerungen in dem Ver⸗ Albert Schulte zu Mühlenrahmede bei , ü. . . d . . G. Fehlert & d. XET. Nr. 34 328. Eduard Heckmann in 9. . ,., von Schwefelnatrium und k erg n m, . ö 3x 9. .

am, England; Wer , Werz n, Frantfurterstr, Nr. 41. wefelkalium. ; . ; . e , ., JJ e ,' in ge e tar erte rn, . i 1 Nr. 33 852. Neuerung an Luft⸗ tember 1886 K J. EF. 2921. Zinkdruck⸗Schnellpresse; Zusatzz LxXXXVI. Nr. 19579. Attien⸗Gesell aft ußwaffen. ö . ma, mm,, 29114 . Patent k Faber FiIachstuchkzeselischat - in Köln a. Rh. LXVRXII. Nr. 30 235. Centrifugal- Apparat Altona Bek chung l .

zum Trocknen von Zucker oder anderen Mate- In unser Gesellschaftsregister ist heute

Schleicher in Offenbach 4. Main. Gewebe, welches im Schuß Flachsstroh ent—

ö s ö 8 iali Nr. 945 die Firma: 3763. illochir⸗Maschine. A. Güdel hält. Vom 24. November 1881 ab. rialien. ö 1 , ; F. O. glaser, , . Rr. Zl 333. Attien⸗Gesellschaft . Flachs- LXXXV. Nr, 33 S21. Badeinrichtung. Fuchs X Möllendorf

zu Wandsbek eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind die Droguisten: 1) Gustav Adolph Willibald Fuchs zu Wands⸗ bek, 2) Julius Louis Oskar Möllendorf zu Ham—

tuchgesellschart“ in Köln a. Rh. Apparate zur Herstellung von Geweben, bei denen der Einschlag aus ungesponnenen Pflanzenstengeln besteht. Vom 7. Dejember 1881 ab.

Nr. 36 009. Aktien⸗Gesellschaft , FIachs- tuchzesellschaft“ in Köln a. Rh. Webschützen zum Eintragen von Pflanzenstengeln; Zusatz zum Patent Nr. 21 333. Vom 27. No— vember 1885 ab.

Berlin, den 16. September 1886. gtaiserliches Patentamt. Stüve.

Erlöschung von Patenten. Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen

Königl. Komm.„Rath in Berlin 8W., Linden straße 80. ö

R. 3775. Verfahren zum Fixiren litho— graphischer, typographischer und autographischer Umdrucke. Charles Fredéric Rousset, Maschinen⸗Ingenieur in Paris, rue des Deux- Gares 14; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstraße 78. XXIV. HER. 3721. Aufklappbares combinirtes Schlaf⸗ und Arbeitsmöbel. Th. Rempenm, Kgl. Landgerichts-Gefängniß ⸗Inspektor in Kassel, Neue Leipzigerstr. 11.

RL. P. 2930. Einrichtung zum Baden der Füße von Pferden. Adrien Puxrson 4 C. in Paris; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin 8W. ö H. 4608. Apparat zur volumetrischen Bestimmung absorbirbarer Gase. Eduard Mertens in Berlin W., Lutherstraße 53.

Kaiserliches Patentamt. ve.

Nichtigkeits⸗Erklärung von Patenten. Die an C. 8. Larrabee, früher in Mainz, jetzt in Frankfurt a. M. ertheilten Patente: ĩ Nr. 16276, betreffend „‚Schnittfräsmaschine für

Schuhwaaren“, .

Nr. 17 7065, betreffend Schneidrädchen zum Ab⸗ Aitona, den 11. September 1886, . ö . ö 863 . ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma.

gie gen In Abtanten und, Cinritzn zr Sohle, Aschersleben. Bekanntmachung. 291151 sind durch recht lraftige , ,,, Patentamt In das Prokurenregister des unterzeichneten Ge⸗ vom 24. Juni 1886 für nichtig erklärt. richt ist un er Jr. Z die

; Berlin, den 16. September 1886. kaufmann Paul Schmidt in Aschersleben Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente Kaiserliches Patentamt. , der ,

find auf Grund des 5. 9 des Gesetzes vom 25. Mai Stü ve. S. F. Kuntze daselbst

1877 erloschen. n , , Tu, (Nr. 308 des Firmenregisters) ertheilte Prokura Klasse. Neue 3zitschrift für. Rüben zuckft n i. eingetragen worden.

rlin, den 16. September 1886. . ö. ö 29278]

burg. . Die Gesellschaft hat begonnen am 1. September 1886

29277

20279)

; ig 3g ; Heißluft-⸗ IV. Nr. 33 905. Neuerung an ausziehbaren dustr ie. Prof. Dr. C. Scheibler? Berlin W., ; 1886. . . ö . Armen oder Haltern für Leuchter, Toiletten⸗ Buchenstr. 6.) XVII. Band. Nr. 16, Inhalt: , 4. 2391. Vorrichtung zum Anscuimeln und Spiegel, kleinere Wandtische und ähnliche Ge- Ueber die Verdaulichkeit der ö. ,,, UNAUebertragen von Kräften. Victor Popp in genstände. mit Hammeln ö Imi fe fer h Bexlin. Sandelsregister 293051

N Fangvorrichtungen ĩ öttingen. h g Neuerung an Fangvorrichtung J . Vorschrift fuͤr die des Köni lichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

Probenahme von Rohzucker durch vereidete Probe⸗ Zufolge Verfügung vom 16. September 1886 sind

Paris; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, * a . ui Firma C. Kesseler in Berlin. ür Förderkörbe. . . . Vim Irugt⸗ 161 Unter der Weste tragbare VI. Rr. 25 674. Destillations Apparat mit ö. Hün ö an' selben Tage folgende Eintragungen erfglgt: wPphotographische Camera für Momentaufnahmen. Zerstäubungs⸗Steigrohren. eher. Zur Bezahlung der Rüben nach ihrem In unser Geselffchaftsregister. woselbst unter Carl Faul' Stirn in New-Vork, V7 Broad ,. Nr. 27 435. Konzentrationsapparat mit Zuckergehalt. Von C. Schultze. Neuerung an Ni) 3221 die hiesige Aktiengefellschaft in Firma: way; Vertreter: Brydges & Co' in Berlin Sw. Zerstäubungs ⸗Steigrohren; Zusatz zum Patente ö ö 9 . 322 Len lerer ee ier röniggrätzerstraße 151 tr. 25 674. äfte. Von zerken, vorm. J. Aders, f t e Ter e , ihr,, zum Auspressen des ier 29 590. Apparat zum Einschwefeln von Aktien⸗Gesellschaft in Neustadt. Mags eburg. Hierzu ,, ,

Dels aus Olivenbrel oder anderen) Sl haltigen Wein, genannt . Einschwefler“. . Tafel VJ. Neuerung an Luftpumpen. Von E. th esuhrm ne Tes Beschlusses der General. Stoffen. socits Anonyme dm vir. Nr. 4263. System von, Maschinen zur Berndt in Bernburg. Hierzu Tafel VIII. Patent; verf nm f n' 14 lugnst' 18385 ist. daz Gompresseur Jour dan in Paris; Ver⸗ Herstellung von Drahtkapseln für Champagner Angelegenheiten. Die Zucker⸗Campagne 1885 / 86 Geenen dern Secfellschat lum Söo do n

. . . Schmidt in Berlin W., Pots⸗ e, , in Rußland. ö; . . un de 5. 4 des Statuts entsprechend

DDamerstraße . ? 82 Y. ö . ĩ znnts i⸗ geändert worden.

. ö ge on Drähten. „Glückauf“, Berg, und Hüttenmännische Zei . 162 Ge⸗

k . xi Rin 1 686. Zerstäubungs⸗-Gradirrahmen tung für den Niederrhein und Westfalen öugheich fel fs fe een . 2 21 .

,, e

. ika: ; . . orwärmer fi = en. . 72. ; dr,. , . e .

. ö ö . 2 schen Patente zur Darstellung und Verwerthung von und ist eingetheilt in 8500 Aktien über je

Vorrichtungen zum Ausglühen

1. ; ; e,. 700 Aktien ü je 1500 M. LxXVII. O. S297? Apparat zum Schleifen von XIV. Nr. 29 981. Vom Dampfkolben bewegte Kohlen, und Eribriuettes, m . . 300 M und 700 Aktien über je j Sviralbohrern. Firma S. Onpenheim Schiebersteuerung. reichs Bergbauproduktion in , n Rohlen⸗ hn. In unser Gesellschaftsregister; woselbst, unter i Ki. n ais bo anne , . LXVIII. IJ. 396. Sicherungen für Thür⸗ Nr. 29 81 patentirten Schieber⸗Steuerung; Zu⸗ mund-⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn. Westfä . Gdhal geti en Gesellschaft

i len, Koks und Briquettes in Hamburg, ö . k ö Literatur. vermerkt steht, ist w . n,, J ö Stag. Der hydraulische Kohlen Mg9gi 1855 ;

—̃ ö Dar e und Dampfmaschinen in 6 . . iet g fn, ö. J n. J. Lg 157 und folgende befindet und welches

satz zum Patent Nr. 29 981. XV., Nr. 34 065. Billet⸗Umlege⸗ Apparat. XVII. Nr. 35 437. Zerstäubungs⸗Refrigerator für Eismaschinen. XVIII. Nr. 14 647. schwefelung des Roheisens.

vderschlüsse Emil Uprig in Berlin-Moabit XW. , Flensburgerstr. 15. ; HRIX. W. 4197. Feststellvorrichtung für die ; Klingen von Taschen- und Federmessern. August

Weck in Jammerthal bei Solingen.

. Verfahren zur Ent⸗ IHRRVI. St. 16090. Kämmmaschine für

,, , e Gass des Jahres 1884. Eisen⸗ und Metallmarkt. ! . lachs, Hanf, Jute und andere Gespinnstfasern. XXIV. Nr. 10 490. Neuerungen an G des ö ; u. AU. folgende Bestimmungen enthält: ; 1 ö . feuerungen für Retorten, Kessel u. s. w. Korrespondenzen. Wagengestellung im . u . des Mer alben ens ist der Vertrieb der

revier vom 16, bis 21. August 1886. Die fuhr westfälischer Steinkohlen und Koks in Ham Brennmaterialien⸗Frequenz der Stadt

is el XXVI. Nr. 30 124. Luft⸗Carburirapparat. ,. Nr. 30 174. Neuerung an Knallgasbrennern

für Leucht- und Heizzwecke. burg.

J LxXxVII. E. 6900.

; illustrirten Damenzeitung „Der Bazar“, sowie die eine Karre bewegt. Johann BamGmmes in

Verbreitung derselben in fremden Ländern und in

Nürnberg. HRXXXIV. S. 3435. Rührwerk zum Aus— ccheiden harter Gegenstände aus Baggergut. A. F. Smulders in Utrecht; Vertreter: G. X Prandt in Berlin 8sW., Kochstraße 4. . LXXXVI. G. 1955. Neuerung an Riet— . blättern für Webstühle. L. Cailienx & Co. ̃in Paris, 43 Rue Turbigo; Vertreter: F. Ed- mwMmund Thode & Knoop in Dresden, Amalien— straße 31. Berlin, den 16. September 1886. Kaiserliches Patentamt. Stüve.

Zurückziehung einer Patent⸗Anmeldung. Die nachfolgend bezeichnete, an dem angegebenen

Tage im „Neichs⸗Anzeiger“ bekannt gemachte gtent- Anmeldung ist zurückgezogen worden. lasse.

LXXVIx. . 6582. Verbindung von Sohlen und Absatzplatte mit der Laufschiene an Schlitt⸗ chuhen. Vom 6. Mai 1886.

Berlin, den 1tz. September 1886.

29274

292751

XXX. Rr. 20 064. Neuerungen an Klystier⸗ pumpen und ähnlichen birn⸗ oder ballförmigen Spritzen. . 3 21095. , ö bezw. Irrigatoren; Zusatz zu P. R. 2 . . In e . Krankenbett mit Nachtstuhl⸗ vorrichtung. . XLII. Nr. ., Coupirzange mit Kontrol⸗ zarat für Fahrbillete. . agi 27 6 Klinometer-Kompaß oder Höhenwinkel⸗Meßinstrument mit Ablese⸗Instru—

ent. 1 3 30 756. Selbstthätige Getreidewaage. „Nr. 33 495. Apparat zum Messen der Handgröße für Handschuhfabrikation. . Nr. 33 931. Apparat zur Erzielung gleich förmiger Temperaturen in Flüssigkeiten. Nr. 34 989. . für die Be⸗ utz der Fuhrwerke. JJ nunc 166 Kontrolapparat für die Be⸗ nutzung von Droschken und ähnlichen Fuhr⸗ x ten, 20 088. Verstellbares Streichbrett

.

Berlin pro Monat Juli 1886. Tarife. Mag—⸗ netische Beobachtungen.

Handels ⸗Regißfter.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm st adt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. .

Altena i. W. Handelsregister 29177 des Königlichen Amtsgerichts zu Altena i. W. Unter Nr. 76 des Geseilschaftsregister ist die am 3. September 1886 unter der Firma Ge br; Rah⸗ mede errichtete offene Handelsgesellschaft; Mühlen⸗ rahmede bei Altena am 10. September 1886 einge—⸗ tragen und sind als Gesellschafter vermerkt; 1) der Fabrikant Johann Diedrich Rahmede zu Mühlenrahmede, (

2) der Fabrikant August Rahmede zu Mühlen

deren Sprachen, ferner die Herausgabe anderer Zeit iften und Bücher. scht f von der , ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch: 1) die Vossische Jeitung 2) den Berliner Börsen⸗ Courier. 35 den Dentschen Reichs-Anzeiger, 4) die Berliner Börsen⸗Zeitung.

Die Generalversammlung wird mittelst einer Be⸗ kanntmachung in den Gesellschaftsblättern einberufen, welche mindestens 3 Wochen vor dem Versammlungs-⸗ termin erfolgen und die zur , bestimmten Gegenstände enthalten muß. Diese Frist ist der Art zu bemeffen, daß zwischen dem Datum des Blattes, welches die Einladung enthält und dem Datum des Verhandlungstages, beide Daten nicht mitgerechnet, ein Zwischenraum von mindestens drei Wochen liegt.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 7338 die Handelsgesellschaft in Firma:

Gebr. Weise mit dem Sitze zu Frankfurt a. d. Oder und einer Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht.

rahmede.

Kaiserliches Patentamt. Stu ve.

für ein und mehrscharige Pflüge.

Die Gesellschaft hat mit dem 3. September

ist eingetragen: