Srhiteg ver 10] à 100 : = 1000 loco] Berlin. Cent . ö ohne Faß 35,6 = 38,5 bez. ; „erlin, Central Markthalle, 13. Ser] Skalg für die Wind stärke: 1 D leiser ua J 3a ας'c: 3 ö Beh nes Jä'he äs = mio, Rr 0 A 30 Einbet. Bericht bes fällte, dees es 2 Slhäctl ict? bd serteelig liess Rönigstidtisches Theater. Enit Than * J 50 lers J. Sandmann. Butter. Für den Artikel Butter z — stark. 7 SO steif, S — stürmisch, S Sturm, Freitag: Zum 2. Male: „Lehmann 's!“ w En 2. 1 21, . n
bis 19,50 bez. 65 8 ; .. Roggenmehl Nr. O m ,, it, eine weitere merkliche Preissteigerung zu notiren. 10 — starker Sturm 11 = küfnh mit Gesang in 3 Akten (6 Bi
. rh, 6. 1 . ⸗ i 353 . . stellen sich bereits erheblich höher, als den Orkan. . better Ge, m Köhler. Musik von ee nn f,
1 2 höher als Nr. O und 1 pr. ioo kKg br. inkl . . 86 e n dre m, 3. rn, der Witterung. mann: , Anfang 7. Uhr.
Sack. ; H Lingange erhebli nter dem Einfluffe hohen Luftdruckes, welcher Eröffnung 6z Uhr. Die Kasse ist ür dend Bericht der ständigen Deputation für den Ei ö her geworden, ist die Nachfrage nach La. und an. über dem nördlichen . . verkauf Vorm. von 10 bis 1 Ühr gebffner a
handel von Berlin. Normale Eier ** ier; Seren zu Tischbutter geeigneten Sorten so bedeutend, Skandinavien und Großbritannien 7765 mim Über= . und
von 2, S5 - 2,70 M pro Schock A , . . Sr eitere Preis steigerung nicht ausbleiben steigt, mit einem Maximum von etwa 777 mm he K
. olartirte, kleine konnte. Geringere Sorten beginnen in der Preis. Shields, ist über Central-mund Dst⸗· Europa nördliche Familien⸗ Nachrichten.
Waare je nach Qualität von 1.35 2695 f 21 g 2 n O5 — 2, 00 M per bewegung zu folgen; der Begehr ist östli ftströ i i, . . n, 2 Fegehr. ist, jedoch noch und östliche Luftströmung eingetreten. BVieselbe hat Verlobt: Frl. Emmp Fee;z'mi Negi . l O . K kö , . 4 meist biz unter die . .. Assessor 6 Scr weer g fit chr cg nr 9 9 1 4. markt. Weizen figu, loch. ö. tiefe. 16 113. feine Butter J. 6 112, iJ. treckenes Wetier zur Folge, In Sübbentfch Bellie Wdoßtliz inna, Berl mit Head 3 fle oco 150, 60 15700, 95—195. III. fehlerhafte 82— 88, Landbutter J. haben gestern em ter i gef ö . D Wr s Dell! — Grau
vr, September-Ottoker 155,00. vr. April-Mai 96 Kö 22 . .. 12 o . Mai 80-96, II. J35 - S M Galizische 5 ; . nden und ist auch 8 we itz too. Roggen flau. loco 11800 — 121 606, ringste Sorten 55-70 ö so⸗ . ge⸗ . Mergen der Himmel noch vielfach bedeckt, — Frl. Anna Flamm mit Hrn. S ymn stell hee ptembez- tober iz go pr gipril. zi 133.3 Ci. Die Ei ise si dr; 2 kg. „ während in, Rorddeutschland heiteres Wetter vor— Car]! Veegueray (Medebach Euskirc n Rübs! Uundsrändert, pr. September, Oktober 36, mäßigen . ind steigend, da bei berrscht. Obere Wolken, ziehen über Rügenwalder- Verehelicht: Sr. Paftor Wilherm Senft ' pr. pril · Mai 400. Spiritus lau, loco 5 56 *I g. kö e i gen n münde aus Nord, über Grünberg aus Nordnordost. Frl. Emmy Afnnann (Lidenschtid .* m ni rt. S 9. 26r⸗* 23 * Gi. 9 1 dee. 2 3 . oct. — 6. S de e wird P. ö ; ; 3 29 9 ö ö ꝛ heid). Hr. ; pr. Septemher⸗Dttober 38 40, pr. Oktober-⸗JNtoveniber nur noch frische Waare zugeführt, die zu ange e enct Deutsche Seewarte. . gie mit Frl. Paula Scha. 6 . , . K 3 . 14 ment ( . Aue Kerlin außer den Nost Anstalten auch die Expr für das Vierteljahr. für ö dition: sw. Wilhelmstraste Nr. 32.
w ä
38 70 pr April Mai 10,40 Petroleur vorst * 5 g ö an! ö Unt 40,40. W n versteuert, Preise 2 . ; 2 ; lors üsance IE o Tara 1,75. Ve verst ; . . ö . . waeren mmer me, m, e, Geboren: Ein Sohn: Hrn. Prem. Lt Herm ꝰ 5. Septemb W. T. B) Spiritus . = . zahlt. ahnenkãäse — . *; 23 n. Prem. Ct. Rr Posen, 15. September. (W. T. B.) Spiritus war in den letzten Tagen größere Nachfrage. Ce ö , 1 von. 8 166 . P Insertionspreis fur den Naum einer Arnnhzeilt 30 3. gien? Dru. Mr; Veutihn.· — Hrn. Dr. M. 9 — . ö
loco ohne Faß 3756 59 . 1 le 12 . Faß 31,560, pr. September 37,60, pr reffen regel mäßi e h f *I 20 DX. è— 4 2 Uufu o 8 ö 8 8 97*SE* 24 ' ö. * ) en regelmäßige Zuführen von echtem Neufchatel— X heater. Philippi. Hrn. Reichs bank. Kassirt⸗ har r
OFtokęr 376 3 Hanem Ber- ceeea— 5, . 9 ! z Titeeet sib, gr, sovember- Dezember zf,„sh, br. Und Hogneforktesse Rin. Echter Emmenthaler 73— — . Hrn. Landrath Frens n ö üdrath Frensberg (Arnsberg ‚ ‚ ; . b Ah d Berlin, Freitag, Ww M den . September, Ahends.
1886.
Jänuar ——. Ruhig. 4 'r 753. 3. ; ; . . 0, Westpreußischer Schweizerkäse J. 55 —= 63, Rönigliche Schuuspiele. Freitag. Opernhaus: Gin?“ . —
Magdeburg, 15. September. (W. T. ker⸗ 566 56 z . 555 ] bericht. Korrucker erkl, ö f. Ii gern ö 3 m n,. 16 Xackstein . 168. Vorstellug. Carmen. Oper in 4 Akten, nach Scharr Torgau). Ackers erll, S8 Nendem id ä, Nachxrodukie erkl. läfe 5 36 * zo 1, Til ; * Tilsiter Fett⸗ (iner, Novelle des Progper Merimce von „ Hent,, Gestorbent Pr. Pr. phil. Sec. t Franz P öd Rendem . 1330. Sehr fest. — Hem. Raffi 23 * Limburger 1 3 . . . , . und Ludobis Halery. Musihl don George Halle . S)? — Hr. Prem. Lt. ** . . * = , mit Raß 26,900 M, gem. Melis J. mit Faß madour 6 = Ih e, IRiheinischer Sol . , . . Kaul s Taglion Frl. Pattini (Clien). Hr. Amtmann Georg fn g ö. . ; ; ö ; die E habe, in diesem Hause
ö . D ij. Waare 35 i, echter Poltändes gz a 5eme m 5 J Ernst, Hr. Krolop) Anfang (Ochtmerslebem). t Dentsches Reich. — Im weiteren Verlauf .. H . ü 3 n nr g e ge er . . bii Kuhlen zun Köln, 1. September; (W. T. B) Getreide — 76 6, JI. Sß= - 58 , Franz. Renft 1 ij ..///) . ᷣ rgab der Namensaufruf die Anwesenheit zu sitzen, sei es n en, h markt. Weizen loco hiesiger 1806, fremder 1850, per 100 Stück!? ke rd re bath JJ — 2. Pl sitz des Reichstages ö. ö,. . ( — s Haus war also kla n, Der Praͤftdium die Formen der Geschäftsordnung benutzt habe, um pr. November 16,65, pr. März 17, 15. Roggen loc Yu e . amembert 8 — 8,509 S Sonnabend: Dyer z . Zwangs vollstreckun Auf . 2. Plenarsitzung des . von 223 Mitgliedern, da . ; . 6 45 ; 6G d , , k . per . Mainzer 4.00 (ο, Harzer J,50 6 . 16er g Bor stellung, Dorle un Bend . Sonnabend, den 18. September 1886, Vormittags 1 Uhr. Präsident schlug vor, sofort die Wahl des Vorstandes, und die Personen, die in Irn el nde mn . 3 . Hane rege g bir wahr ed br, Mar 13.356, per 106; Sick. Roquefort 1,35 — 156 M pr. Psb. * jf adella. Romantische Oper in l dergl. . ; ). 5 einer Kritik zu machen. Auf welchem Standpunkt man n, , bebe e, , , , f ,, n,, ,,, , , , en e ,n, ,, n .,
rennen, J5. Schtenmber. (W. T B) P P', Fine . =ö, Wildschn in ss 33 3 pr. zänlzerks. Zan Flgtfften n Schluß; Wiener Str deufhhant har. Straus zr Strhm, I) Erste und event. zweite Berathung de in Madrid am ,, sfion durch Akklamailoh, wiederzummählen; Nachdem es, geschehen fei, verwahre er sich dagegen, daß in (Schluß bericht) fest. JJ y ,, . . Dr n . k ö tte ung ede ftw , LSL. Augtist d. J. unterzeichneten Vertrage, die elan gerung . i. f hahurckénnlgslie eh nenn br; Wee dische een, elch net bedaure,
bann is. Serlenber d dä Gerte idat. nenn so d, Wähhten ö g'd. Pälde Enten ünteng z ir. minrmtengestellt bon J. Baper. eren tmn n, Wöunecht, tagt gegen die Chen: des deutsch-spanischen Handels- und Schiffahrts vertrages be- dannke; i i l e b ls auf einen Präzedenzfall Bezug genommen werde. u gl s, Wen fecz fie, ö fsckeise! z an' gce, Fö edr gb , , np; Foren; Settclen. Blechner, und Catharina Scha des deutsch⸗ pan ĩ nicht ein, daß irgend Jemand ein sachliches Interesse haben als a zede ; nommen n markt. Weizen loco flau, holsteinischer loco 169.00 Geflügel. Junge 5 . ö 5 Schauspielhaus. 181. Vorstellung. Hamlet, früher zu Straßburg, Gren ö . treffend. — 2) e ,,, 6 9. . dem . ee n, . Nachdem der Abg. Dr. Windthorst sich 6 Proteste M ct, uMnrdanngen, * ö, ö ö n n, . Den rung gen Der Abg. Hafenclever erklärte: So leid es ihm thue, er nochmals angeschlossen ae, schloß n , J ö. des. 8 ; müsse diesem Antrage widersprechen. Er betone, daß er dies Es erfolgte nunmehr unter dem ggf r s. e
— 156, 00 Ro en R uhi 16ck Ie 235 1 28 5 . xi m . 6e j 5 x ! — . . lot, 90. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer junge Enten 1 -= 1,502, 60 b, junge Hühner Erin von Däuemark. Trauerspiel in 5 Akten Nancy, Rue de Faubourg de troits Maiféens zr, rubei Cet ren Shake sbegre, nach Schlegel's liebersetzung für die wohnhaft. zur Zeit ohne bekannten Wohn? un i, Grund — n , . oö I gegen die emen ze fahr chef s ge stteh ung im Namen seiner Fraktion thue. Er widerspreche nicht der Franckenstein die Wahl des timmzettel. Es wurden deren im Ganzen 218 abgegeben,
y lll
, —mͥnaußuáauCƷu68taatarrr —
reo Löd, CM. 136,0, russischer loco ruhig. 98, 5M -= 6 = . , 6 . . g. vs 06M — Ob — 9, 80 „u, alte 1,00 — 1,40 ÿt, Tauben 36— J 169,00. Hafer und Gerste still. Rühl ftist köee z' earn Aterg Löbe ld, w, Tauben 0 deutsche Vuͤhnc egrkenket garn För khungs är die ,, n . ,, i r , , , . e, w fer el er JN ö r n,, ö. lem nl unter dem 25. Juni' 15886 mit Ge— dd hl aber der d
ober Norember 74 Br., Pr November⸗FBesember he 1 d' erna ht, Ed, d es, Heer, und Ostsee= ö . ,,, tirten Wechsel, d. d. 15.3, der Sozia 5893 ö ; i l des zweiten und dritten, wohl aber der des .
Br., vr. Ari. Mar r J 1 ö ö g,, . ö J Lei en ahlbar ghet, wmnehmigung des Bundesraths getroffen worden find. . . Er erklare, daß er mit darunter 41 unbeschriebene, also ungültige, Von den 177
naß 6560 Sack. Pefrofeusmn? fest n,, . . . ö. ö. Pf ö Deutsches Theater. Freitag: Der Weg zum er , l fe ö . Ve lla st der Geschäftsleitung dieses Präsidenten ganz einverstanden sei gültigen Etz 6 . nec . nen ,, 172,
2 Dcb 6,30 Br, 6 15 Gd pr Scytenmb y 26 ö. Y) 36 . * . ö 3 833 li, große 2 Herzen. ; . s. 63 * . i. J 99 . 71 n i] ; 38 B rages bon ö. f ) 2 . e. . 5 , . . ö . . ,,. gi 6 ; 3 .
Hb., vr. Vttvker Delem bed 33zchizs September 29 Ce, Hücklinge 3b 6, 90 de, Dor sch = lo t d rm pend. Gim Keen A6. 6ö, or. nebst .. Ho Jinsen seit 11. Mai 18. und deshalb gar keinen An geg i z . ö . 2. ö Dessbetz sh Gz, ,,, rer ioö Stück Epxotten c= 56 3 per fh. — Krrbst. Sennsbend; Cin Erfolg. und ladet die Beklagten zur mündlichen. Vahm 5ni ich Preußen irgendwie Widerspruch zu erheben. Aber es könnten doch Der Abg. von Wedell Piesdorf erklärte, er nehme die J . . . Kleine, 19 em 1,60 – 1,50 , mittel =-. M große Sonntag: Don Carlos. Anfang 63 Uhr. lung des Rechtsstreits vor das Kaiferlich? Un. Königrei 9 Sachen vorkommen bei dem Parteitreiben, wie es jetzt Wahl mit Dank an und werde sich bemühen, während der
abr. ü . 8 ͤ . J B 241 ö S ck Hi 6 n ; ö ö . i 3 S ra se ß . , sj . 1 3 8 1 7 jos. 5 j0 vr. Frühere c s Gd, g g' rd k . . ell . 6g. . 1,30 –- 1,66 M. VJ ö Kirn reg el uns sh auf ö Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ja schon außerhalb des Parlaments herrsche, wobei . , . die ihm obliegenden Herb 7 65 Go ' 70 Re r' nr diggen yr. Per Pfy. — Lebende Fische. Aal, mittelgroße 89 95 * 5 18. November 1886, Bormi 86 9u . ᷣ j ö, (. ilichkei i en gewisser z . ö ö c ' mr Ide. große 110. . 9 m s s . Wallner - Theater. Direktion W. Hasemmann. . Zum Zwecke der , J., . den Landgerichts Rath Boschke in Konitz zum Land— 3. ö k 3 . 4 Bfli H. . . he fer Hize⸗Präftpen ten wurden 8s, Mai- un 6 88 9 n n ö . ö , . , is, Freitag: Gastspiel des Auszug der Klage ö gen ach K gerichts⸗ Direktor bei dem Landgericht in Gleiwitz zu ernennen; . U ö Dieker m,, . Sem chr , , 136 en ne, e r d , , r. ander, große 80 — 90 8, Hecht 40— 5065 3. Stein“ hofe Siren * , Der erichtsschreibe mis ö 2 16 3 6 H h z . Gd. 660 Br., pr. Frühjahr 6d Go, Futte rr Meg, . . ö K ö ö. . ö. Gewerken, Gruben- und Hütten-Direktor Gustav in Aschersleben ein Geschäft ge, men * 4 hehe . , . , prrhselten die Pest, 156. Serte B. mittel 69— 0 3, Scholle 102 Schell, von HMillöcker. . . , . er als ien Rath zu habe 3 Kinder und einmal in seinem Leben ochen gg. Frhr. 1193, Acker 2. . . Veft, 36 Ser tember, (W. T. B.) Produkten-fisch, große 30 F Kabliau 16 2 . 4 hell ö . 2903) . Weyland zu Siegen den Charakter als Kommerzien⸗-Rath z ng niß et e, mn, , e nne, . Dark g n, n n nh n hn, Uhm geschenkte mar 9 . ö. ö pr. Herbst S 68 Gd, Makrelen 40 = 660 343 per Stck. = Jem kf . Jö 85 eff fliche 3ustess ; verleihen. r ß in ie w den, umd 3. ret athlen' . Pertüäkhen and mahnt ge- Wahl an. 8, Br., pr. Frühja 9, 534 G 9, 3 X 8 . 2 3, . 3 . . Ge . . S) Run szoss . x 3 ö e Se 32 ö ö . . . et franz6sische Wallnüsse in Schaale per ⸗ J De en l ge Zustellung und Ladung. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Reiche umher, und zwar in Folg Dekr des Regierungsz⸗Prä⸗ Zum Zweiten Vize⸗ 366 wurde der . Jos Gd, 6.50 Br. Kohlraps pr e J ö. . . Y iche dNictorig-Thrater. Freitag: Zum 146. M. , le en n i f, , e,, re den bisherigen Superintendentur⸗Verweser Pfarrer Off sidenten von Magdeburg, des , , Wedell⸗Pies dorf. ; Es 5 J. liel Ker g . gů . 6. n nen e ht ⸗ ', eanben F- eattzg n, dsc sper Center, Wein! Amor. Großeg. Auszstattungsballc? von Luigi Sisttttsrtot atm gg, Rlaggschrist für 4 hilipp hh — a. an ei ja außerhalb des Reichstages geschehen. Aber jene Polizei⸗ imme er Adlermgnn. Daneben 5 susstattzt ugs ballet von Luigi Feschäftsmann, in St. Jugbert wohnhaft, in scha in Osterode zum Superintendenten der Diözese Osterode, Re ö. ö. ö. erh ö , . g ,,,, ö 6 s , er * anzuwenden brauchen oder gur mussen. Menn also Jemand auf ihn gefallene ehrenvolle Wahl mit aufrichtigem D k
ember 95 A 93. trau 9 16 2 erda n. e n f rauben 25 — 40, Pflaumen 4— 15 S, Bir . ; ur; . Am sterdant, 15. September. (W. T. B) Banca. 35 6, ,, woche lf! 75 tn 1. . NMenfik. von Marenco. Dekorationen Eigenschaft als Konkulverwalter über das Ver gierungsbezirk Königsberg, und ö. zar von E. Falk. In Scene gefetzt von Ctfore Coppin mögen des stüher * mute Ingbert ohn de , den bisherigen Superintendentur-⸗Verweser Pfarrer Hoff⸗ ; . f z — . ; Superintendenten der Diözese Niede⸗ im Parteileben eine solche alte Polizeimaßregel anwende, zun ö des Abg. Dr. Windthorst wählte das Haus dann könne man es den Sozialdemokraten nicht verargen, Auf Antrag de 8. Dr. 29 9 3 J durch Alklamatson zu Schriftführern die Ab af Adel⸗
zinn 60. . . t, eln i,
Amsterdam, 15. September. (W. T. B35 Ge ö. Ctz; Schalotten = lr Neue saure Gurken von der Scald in Mailand. 77 Ubr- ,, ,,, )
treißem att. erer auf . ö e ö. i302 fl. Pr. Schock. Melonen 20-60 Z per Triumphzug . . uhr Großer wesenen, jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufcmhalt— heinz in Neukirch zum
per Noremper 215k mein Hermine unverändert, Pfd. Anangs. 250. =- 3, o5 per Pfd. Getrocknete 709 mn, n, ,. s6., ausgeführt, von art, abwesenden Väckers Peter Schmitt jun, Regierungsbezirk Gumbinnen, zu ernennen. , .
De ersol ör, Reben Jzs'zhähz, aufder. Norckehn Sho „e rer Pfunkß,. ger chelt (Geher, Tf, Bü, umnrüers-Preise, Äläger, dirch Rechtzanmwalt Trier in weilt ö . wenn sie kein Vertrauen zu der Unparteilichkeit eines solchen : ö. 8 ;
nene, geschäftsl gs, pr. Oktober 123 à 122, pr. März Steinpilze 6,50 6 per Pfund. j Preihelbeeren Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. vertreten, gegen: ! lle . . n , en, ar,, . e . n ,, gr r e, f 8 . Ju stiz⸗Ministerium. Der Abg. Br. Windthorst meinte: Das Verfahren des von 6 . n , .
u Quästoren bestellte der Präsi —ĩ
130 4 129. Rüböl De 207 36 Maj 52 9 z . . ; tüböl loco 207, pr. Mai 22, pr 8 1607 , per, CFentner, Karotten 2,56 — 5 Y . Schmitt senior, Rentner, in St. Inglet oh igenen Namens H . . . ö . ö z z J 1 . ]
wohnhaft, eigenen Namens, als Theilhaber an der Der Rechtsanwalt Dr. Brode in Neumünster ist zum Vorredners sei mindestens ein sehr außergewöhnliches. Das .
und 7 .
Herbst 202 . J . . . ö . ) 100 k Wirsingk hl 35 ; 85 . Alttttwerten, 15. September. (W. T. B.) P ber 190 kg, Wirsingkohl 2—3 6, Roth und . s . ö 3. Ser . (W. T. B. Petro“ Weißkohl, große Köpfe,ů 3— , . lisches Cheater. zwischen ib n 6 , , , . . eum! , ö — ßibhl, groß Köpfe 3—4 MS pr. S . zwischen ihm und seiner v ten Ehefrau Maͤ ö. . ; ! ei t H e 8 Ghwunsgestrcs. 2.6. Kutsch bestandenen. Gitter . Fhefran Man Notar für den Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Kiel, mit Recht, zu widersprechen, hätten die Herren ohne Zweifel; wenn 2 d igen Session sind die Abgg. weiß. loco 154 bez. u. B he z . 6 P Stck., Kar⸗ 8 2 4 ütergemeinschaft, sowie als . ] i n Sage ber nn,, . ti eco 12 bez. u. Br, pr. Okiober 15 Br toffeln im Preise steigend, weiße 3 : Tie schöne Galgthe V , haft, sowie als . Wohnsites in NJeumüͤnster ernannt worden. ĩ ,, ö ö ö j nr, Hltober Kemer Ioß Br,! Frentz nue M, lng böte stcigentz neriße, zz. w, rothe HYlchöte Galgthec. Vormund feiner mit der Versebten erzeugten, nich Anweisung seines Wohnsitzes ĩ ie aber geg , . i das g ruͤcksichtsvoll. Junggreen, von Lyskowski und Löwe verstorben. Das Haus . J , n Sah Benrenen esik den minderjährigen Tochter Marig Schmitt, diese a selches Verfahren einschlägen, so si dass wenig rü sichte dsl, n ggreen, Raben fem dbertt entschlafenen Kollegen in üblicher ; O Zehn Mädchen und kein Miterhin, ihrer genannt verleßten Mutter, . Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Nachdem der Widerspruch erfolgt sei, ziehe er (Redner) selbst⸗ . as ; n 2X Wilhelm Kronenberger, Bäcker und Bierbrauen d st verftändlich seinen Antrag zurück, und zwar nicht allein in Weise, . . ö fe n i f. ö Beziehung' auf den Ersten Präfidenten, sondern in Be⸗ Von der erfolgten Konstituirung des Hauses wird Sr. . ; Majestät dem Kaiser die vorgeschriebene Meldung vom
157 Br. Rui 128 Br. Muhitg. ar, ,. ! ö und Blätter. Lorbeerblätter 3 6 pr. Korb. Rose . ö , , e, nen, W . B.) Havanna⸗ . el pr. Korb von 200 Stäck. . . Treumann . O rette in I Akt von Karl ⸗ . n. n! e . , , 115 . Flor Burch l J n 9. Dudweiler, Rheinpreußen wohnhast, in seiner ; inisteri JL. n D Rl ngebote f zeizen⸗ 22 **: wn g . ö. ö . ö Op 111 5 af he 8 , , ö st, in sei . . . . . r . sadungen. geboten Weizen Pfälzische Eisenbahn. Im Rug. cr. 134 80 6½ Bon Joseph Braun. Mußsik ö e . . . k Nebenvormund dieser minderjährigen Der bisher als technischer Hülfsarbeiter im Ministerium Fiehung 'auf alle, Eine Sonderung sei hier undenk Raj ö Lendön, 1. September. W. T. B) Getreide. C fil dä, bis nö. Aid! ern, hz? , In Sechs gefett ron. Nuts on Sünhpsé, Hi echt — fr. Vandwirkhschast, Domänen nd Hohsten,zbeschäftigt! bar. Daß, man aber hier erfläre, die Feitung int Haus sri Prästz'nten erstattzs Kerdenn urlaubsgesuchen wurde darauf markt (Schlußlerich! Hern des zuf han t ct Car gd h rler Bitter wr, an Alt ic beleggttten Läuse Eäseindenklle een een d Rafsers anninspeklor GzrhardtR ist, unt nwöissh geile zwgr ladelles, man woslz aber g gen, inen änditinß ahnen: Eine . ö 9 [ Mh, M. Frem vlulUuhre 6 Terre AC - Gz . n, . . ö. . . 56 6 ö . Di 7 z 10669 . ru ( . J St. ? or 36966 . . ) ) . . ; z ⸗ . c ͤ ; kann resin l genere erh. riönn Win s do wrien n er ür Görber Cärso' , e r teln; ohh erdhrrk'lil- ltzßz zöcdo' It baten Särsts ti haärs sz ert Web, icht acht lbchag gierngh vr. viz nöfhs Sit: n Väfer 4 249 Qrt. Weizen nominell unverändert? * be, Rh 2165 Rbl.),. bis ult. Juli cr , und Güter emeinschaft wegen, ”üichen Ermachtgm Königlichen Meliorations-Bauinspektor für die Provinz Ost- verschaffen, das kennzeichne sich selbst. er Präsiden ⸗ . r übrige Artikel träge, zu Gunsten der ä mecrandert, 3 168774 Rbl. (— 428 59 Rb) . ö Sonnabend: Die schöäne G ö . de SGllergemeinschast wegen, . ͤ e ffen, ; . ; 7. ; er Freitag, 15 Uhr, abzuhalten und auf die Tagesordnung die ige Artit ge, e r Käufer. bl. 3 Di chöne Galathee. — Zehn 5) Karl Schmitt, Kaufman . ö preußen bestellt worden. habe ich durch feine Leitung die Achtung Aller im Haufe er⸗ Freitag, Ihr, Litzeryaol, 15. September. (W. T. B33 B ö . Mädchen und kein ann. Flotte Burfch , m, en n n nnn ü,, . h ĩ ifel darü d ste und zweite Berathung der Vorlage, betr. den spanischen ber e Wetterbericht v 16. Sep 386 In V ĩ ö. Flotte Bursche. wohnhaft gewesen, nunmehr ohne bekannten Won KJ orben, und er (Redner) habe keinen Zweife arüber, daß erste z ge, n spe : e lle, ( Schlusßberich Umsat is Fo B, d im ls. September 1886 In Vorbereitung; Der Rachtwandler. Vültt, ahnte ehen, ehr ohne bekannten Won ö ; ij]i;m“qö; worben, ͤ nne nenn, n, , . ä re ü Sch ußbericht), aß 18 990 B., davon 8 Uhr Morgens 3 f / ach 1dler. Operette und Aufenthaltsort abwesend, als Miterbe einer. derselbe i seinen amtlichen Handlungen nur nach Pflicht und Handelsvertrag, , ; ; . . SEpelulation und 8 or 70 B 2 erika r Rr nen. in 5 Akten von Zell und Genée. MM s on Lonis 9398 1 . 115 lter be elner '. ; ; . er elbe in ) ; 6 n . ,, . ch ⸗ . eden, e. ill In. . . J / . , Mutter, Vetlagte, wegen Theilmsß. Abgereist: der Direktor im Reichsamt des Innern, Genvisfen gehandelt habe; und wenn er das gethan haben so Verlängerung des kleinen Belagerungszus pzig z ,. amexikanische Liefe⸗ 2 2 ö ö Gcklagten werzen, hiermit in die von den Bosse, nach der Provinz Hannover. zieme es sich nicht, eine einzelne Handlung hier einer Kritik zu setzen. Bebel erklärte, daß er, gestutzt auf die C 1ͤ Derrn Präsidenten zu bestimmende Sitzung der Ciril. . unterwerfen. Wer habe das Recht, eine solche Amtshandlung, Der Abg. Bebe 91 ärte, da h 3st n reg y. wie das hier geschehen sei, zu kritisiren? Ein solches Verfahren und 21 der ,, i r anne r . a , . be
rung September⸗Oktober 58 Ver käun erpreis s — * tz c g H ö a Ta bruar · März Hö zz do., Juni-⸗Jull is ö Jö S n z ö n n . „Juni⸗-⸗Juli His /g d. do Stationen Win! . tionen. ind. Wetter. z ie es ei lügen, nichts nützen; hlü en sie es in den änden der M ; ; ' könne de en, die es einsch '. h ; : rathung gestellt werden könnte ), gegen die ngesetzte Tages⸗
Ameritangr 116. d. theure ig 63 Residenz - Theater. Direktion: Anton Anno. kammer der L. Landgerichts Jweibrücken Vorgeladen, . , , n bann good . . 9 ö . ö ., einen bei diesem . ird Nr. 33 d las otz. 16. Sertenbe; d, e sRehei Schauspiel in 4 Alten von Pierrè Newet Elle; zugelallehen echtanwalt zum Anwalte zu bestellen, z ĩ idelsregister⸗Beilage wird Nr. 38 der e. ; , , n . . B) Rohęisen K , . ö Newsky. Regie: welcher innerhalb zweier Drittel der 83 die gei . r ,,, . egen füt. aber ein, so habe man das Recht, lebhaft dagegen zu pro— kun ere eng mn be eh, , Genn, n e, 8 biz! h: 8d. Mullaghmore Sonnabend. Vie selbeß Werstelluna. zwisrhen, der Zustellung der Klageschrift und 5 J . . . — testiren. . ordnung auf, Fre iesd t te: Die beiden Teith, 15. September. (W. T. B.) Getreide? Aberdeen 3 end: Dieselbe Vorstellung. dem anberaumten Termiite liegt ö. Klage Der Abg. Hasenclever entgegnete: Was sich zieme oder Der Präsident von Wedell⸗Pies orf 9. gegne e: Di ö K beantworten foll. Für den Kläger Wird bean nicht zieme, daruber habe der Abg. Windthorst ebenso wenig vorgeschlagenen . K J ein Recht zu urtheilen wie er (Redner). Er ien n wisse, Mitglieder vertheilt worden. Diese nende en,
m ö ö. ö, ö . und geschäftslos. Christiansund Baris, 19. September. (W. T. B.) Produkten Kopenhagen 3. . ; . i. ö . '? 11 2 9 ha g ö 7 , 3 z ( . 8 ö. 8 2 R Var le . ö ö Schtember ,h, pr. Stockholin I ibolkenlos . ll ö Freitag: Drittletzte Opern ⸗- ö ö der Civilkammer des K. Landgerichte, Aichtamtliches. beß se genäht sel von lte iss gut we der ö, Tn ger, öden e nnn, Tötober e, „5, pr. Noxember⸗Februgr 23, G00, pr aparanda. wolkenlos Vorstellung: Der Freischütz. die Beklagten zu verurtheilen, mit dem Kläger in h . , . Co, Hr. : 2 / Ner 2d ü z , n, verurt. mit ö . ier zu reden so gut wie jener. glieder widersz . ; ̃ . tee wut h nach ker Bar. ce eee üaen nn,, Deutsches Reich. ö. . 3 ele . ö. Del un Ir e Gal . Es widerfprachen die anwesenden 19 sozialdemokratischen Abgeordneten.
Janugr ⸗April 23,9). Mehl J Near . 66 k C, Mehl 12 Marques ruhig, Moskau .. bedeckt / . W pr. Sertember 48, 80 pr. Oktober 49,30 r Jed . . — — eden, 4 stellung, Abends bei bri ,, kö d H , Ur . . . SM, ; 50, No⸗ EG Qucens⸗ / ö g, Abends bei brillanter elektrische 2 icht em Beklagten Peter Sch ? iner ver ⸗ . . ;
p Cork, Queens strischer Beleuchtung Peter Schmitt senior und feiner ver Herlin, 17. September. Se. Majestät zur Zufriedenheit der Sozialdemokraten verrichtet habe, so Knete Sitzung findet deshalb mit der ann,
ren ber- Februar 5M. pr. Januar-ärril 5st / des Sommergartens Gr. Doppel⸗C j storbenen Ehefr arte Futsh Baß 1 — Rübsl fes— , Fannar pril 51,25. 771 OS 5w olki Mr 36 j . 9 . oppel· Concert. ; 2 yl She rau Maria Kutsch bestandenen Güter⸗ Preußen. e . t ü it d 8 n abe : züböl fest, pr. September i5de25, vr. Ottsßer Breft!:! J k Anfang des Concerts 5, der Vorstellung 7 Uhr. gemeinschaft, sowie des perfoönlichen Itach lafsez der der Kaiser werden, wie „W. T. B.“ meldet, bis zum könnten I. , . . allzug 8 hmieg c ⸗ n ,,. en
daher Um 5 Uhr wurde die Sitzung geschlossen.
4.5, pr. November⸗Dezember 0,00, pr. Januar Helder .. 5 ONO 1wollig 9
— 3
ssp.
illim.
Neere 7 6
⸗ auf o Gr.
ö
in 0 Ce
T O — 1 O 50 C
Temper
3a u. d.
K
red. in
2
—
4 wolkenlos 1 wolkig
4 bedeckt
2 heiter
—— = 333 * 8
2 22
S d — M ᷣ JG
D C1 — — —
*
— —
von Maleczky. Der Barbier van Seyil lieferungsgeschäfte den' K . 1 S Schuß der & Sevilla. ö gögeschäfte den K. Notär Kammer in Et. ; . Sonntag: Schluß der Opern-Saison. IVngbert zu beauftragen, das K. Amtsgericht St. In ⸗ Baden-Baden begeben. . König die Unparteilichkeit des Präsidenten nicht mehr in — Eine von sämmtlichen Aktionären einer neu konsti⸗ giserin und Königin dem früheren Maße vorhanden erscheine. Darum sei es ja tuirten Aktiengesellschaft nach Feststellung des Statuts
— — — —
Sonnabend: Porletztes Gastspiel der Fr. Josephine Letzteren zu schreiten, mit dem Theilungs 8 . z ᷣ April 51, 0. , Spiritus i 3 / ö altspiel der Fr. Josephine ch chreiten, mit dem Theilungs' und R⸗ Sonn raßburg verbleiben und Sich dann nach wo ein , April 51,9009. Spiritus ruhig. pr. September 66 S ILIwolkenlos tag in Straßburg ,, sttkenn? .
12.50, pr. Oktober 42,090, pr. November⸗ Dezember Sa b . . . 1200, pr. Januar April 42, 5s. n wolkenlos Montag: Erstes Concert von Henrys dert zu erfuchen, einen Sah erffg n . ie zt die g Baris, I5. September. W. T. B , Swinemünde 774 NMMO 3 heiter Beste ,, Martean. n reren, einen Sachrer tändigen zu ernenn — Ihre Majestät die : . n. vor K . . . Nr. 3. pr. 166 Eg hr. Septen wer Yb, wen h, eme“. 0 N * Pkalb bedr) 10 ö Guth ter , , n fer ret dh a Soheiten des Großsürsten und der Großfür ö . inzessin hängig blieben sie immer vom Ministerium, das sei die all⸗ sellschaftsmitglieder verpflichten sich, ohne Einwilligung der leber 33,60. pr. Oktober⸗Januar 34, 0G, pr. Januar⸗ . J 79 NO L bedeckt . . . . . , . nn,, . Rußland, sowie Ihrer Königlichen Hoheit der Prinz gemeine Meinung. Wenn das Haus nun glaube, daß es den Heer her i ghre alktien nicht in! den Ventz von richt mitglie— J ne I 38 1eltenlos . Belle Alliance —- Theater. Freitag: En. Auschät en, Hat, ausehen za fu e f TVherese von Bayern. ziegierungs-Präfidenten von Wedell wiederwählen solle dern der Gefell schaft gelangen zu lassen, und zwar weder Saure, 15. Sertember. (B. T. B. J CTelegrgmm re,, 9 33 eee 15 HFhhler, Hastspiel der Mitglieder des Friedrich, stften, Falles nach den von ihm zu bilbenn — = immerhin = sie (die Sozialdemokraten) wollten sich dessen durch Verkauf noch durch Schenkung,, ist, nach einem Urtheil zart eigann, ssegler a. Foind. . Kaffee. Jen. n,, f d, e. 6 When sttttischgs C entett; zöoczaceio: Kern, Laschen ht iht, lethtarn alls aber ar nur nicht mitschuldig machen. des Rieichsgerichts, . Gäwilsenats, vom H. Juni d. 3; yr eröffnete mit 15 Points Hausse. An unferem Themnitz,. , 75a SiS . eheck 11 Operette in 3 Akten von Zell und Gene. Mußt denselben Notär öffentlich versteigerk werden, für dem d 16. d. M. unter dem Vorsitz des Staats⸗ Während dieser Rede hatte der Präsident von Wedell⸗ wirkungslos, wenn sie in dem in das Handelsregister ,. „werthet der Januar mit 65.00 Käufer. — Berlin, . 69 3 . 8 von Franz von Supps. Im prachtvollen Sommer⸗ Fall nt stehender Streitigkeiten ein Gerichtsmitglied ö . In 1 1. von Boetticher abge⸗ Piesdorf den Vorsitz an den Abg. Frhrn. von Franckenstein eingetragenen Statut selbst keine Aufnahme gefunden sin späteres Telegramm meldet 30 Points Hausse. Wien“! 769 MMW 3 I garten zor und nach der Vorsteslung; Großes Concert, un Berichterstatter zu ernennen und die Votwer⸗ Ministers, Staatssekretärs des Innern . desrath die . be . hat Da diese Erklärung bei Errichtung der Aktien⸗ Nez Hork, 15. September. (W. T. B.) K bedeckt 14 ausgeführt von der Hauskapelle, Während und nach mahmie der Kosten aus den Massen zu verordnen, altenen Plenarsitzung genehmigte der Bun desra abgegeben. . . ö ; n n n,, n, , , d,, g, e, . . . de e bree, fi, redeß ö - ü Anordnungen z bedauerte, daß der Präsident gesellschast in der konstituirenden g bericht, Baumwosse in JYew-gork' sf dee in Ile bit —-—— = , — meltenld]— Y der Vorstellung; Gesangs Vorträge der Schweizer ie rozeßkosten aber, den Beklagten zur Last n nträge Preußens und Hamburgs wegen erneuter Anordnungen Der Abg. von Helldorff bedauerte, daß der Pri ; ö ichen Begründern und ersten Aktionären Lew Orleans 3, Raff. Petrolenn 706 Ibn in . 6. SSO. z bedect 20 Alpensänger⸗ Gesellschaft. Tschachtli (4 Damen . lezen wird hiermit dem Beklagten Carl Schmit, auf Grund des 8. 28 des Gesetzes gegen die gemeingefährlichen vorhin nicht in der Lage gewesen sei, weil er persönlich an⸗ von 6 . ist, so muß angenommen Test in New⸗Jork 63 h, dd, w. ile delh Li — . . still wolkenlos 22 Herren) Abends: Brillante Illumination durch 3 dessen Aufenthaltsort unbekannt ist, mit dein Bestrebungen der Sozialdemokratie. Die Vorlage, betreffend gegriffen worden, den Redner zu unterbrechen, als derselbe der Gesellschaft. . gege en . Heselhcht t bert h on men 6 Gr. Roher Petroleum in New. YMörk hz. to. Ttieltt ... 5 ONO 1 bedeckt 22 3h Gasflammen. Anfang des Concerts 6, der bee , öffentlich zugestellt, daß durch Verfügung die Herbeiführung einer internationalen Vereinbarung über feinen Widerspruch motivirt habe. Es sei eine ganz neue Sitte, werden, daß fis einen . llt ⸗ ber die. Ker . der Ping ling Certificgtes — D. 645 G. Mehl 3 B. ) Regenschauer. ) Früh Re . ö. Uhr, . g,, der Civilkammer des Kgl. Land. technische Einheit im Eisenbahnwesen, wurde den Ausschüssen Widersprüche zur Geschäftsordnung zu motiviren. Der, Abg. tuts) bilden solte⸗ K 3 ö E Hin un 3. f chat . . , loo . , 6 C'. witten ten an. ga n rn, . (. Sonnabend und folgende Tage: „Boccaccio“. y . vom . ö . für Eifenbahnen, Post und Telegraphen und für das n Windthorst' habe die Meinung der großen. Majorität des Itch, .. ; 9 i , 3 * . , ge, , de . . ö. ie Stati reh der ern nnn, Citista nter her und, die Festungen zur Vorberatfung Hauses ausgesprochen. . : n tg at dieselbe verbindende Kraft nicht erlangt. ger air d g ö 6 . k in 4 Gruppen 6 Theater. Freitag: Zum 10. Male: k 185656, Bornitte ng uz! . HJ . . , e e er, 969 . in g h ,, 3. re n gn, t welches am fol 6 Tage von Hair Rio!) 115. Schmal ss- 395 ! . rdeurgpg, *) Küstenzone von Irland Gräfin Duhbarrh. Kom. Operette in 3 Akten v ,, ; - eines stellvertretenden Mitgliedes des Reichs-Versie ründe eines Widerspruchs u ; tte e ö 5 ; ion orlesung genehmigt und unter⸗ ö. , n rn n nne, . , w,, ,, F. , , n. . von Carl Yin , n ,,,. 3 , . 1886. ju unterbreitenden Vorschlag Beschluß gefaßt. er bitte das Saus , ,,, jetzt das Präsidium . n, 6 . ö . n.
9. ; P55. ⸗ ; Eu KJ ; eder Sonnabend: Dieselbe V ĩ gl. L ichtsschreiberei . ; n,, x ; de, in usge ; ; ö J 6 een Dine r er hi k n eh r ö ihre diels coe g n, 3. sich dem Vorredner an. Seit 8 6 dess. die Aktien für übertragbar, ohne jener Verpflichtung — ̃ hielt heute eine Sitzung.
3 8 O
— * E