die Nummern 51 52 121 123 129 139 175 195 269 273 320 372. Die Auszahlung dieser Obligationen zu ihrem Nennwerthe erfolgt vom 1. April 1887 ab bei unserer Kämmerei⸗ und Instituten⸗Wblasse, und hört die Verzinsung derselben mit diesem Tage auf. on den bereits früher ausgeloosten Obligationen sind Serie J. Nr. 11 94 277 470 476 1067 1059 1686 1597 à 300 M, Serie II. Nr. 229 à 150 M und Serie III. Nr. 48 329 à 75 M noch nicht zur Ein—⸗ lösung präsentirt. Die Inhaber dieser Nummern werden aufgefor⸗ dert, die Einlösung bei unserer Kämmerei⸗Kasse zu bewirken. Frankfurt a. O., den 13. September 1886. Der Magistrat.
293131 der Städtischen Bank zu Activa. Metallbestand:
an
4954 816 MS 63 3. Lombard:
40770 M 97 Passi va.
73 699 1M 89 5.
Wochen⸗oebersicht
am 15. September 1886.
] ll 1984111 M 89 4. Bestand an Reichskassenscheinen: 10 600 „6 Bestand Noten anderer Banken: 519 200 M Wechsel:
Effekten: 1286 789 M 47 3. Sonstige Aktiva:
Grundkapital: 3 000 000 S Re— serve⸗ Fonds: 600 0090 S6 Banknoten im Umlauf: 2731 690 M Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ Kapitalien 3 965 420 1 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: — 46 Sonstige 19 366 S 22 3. Eventuelle Verbindlichkelten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln:
29461 Breslau
Activa. Netallbestand ; Reichs⸗Kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen Effekten⸗Bestand Sonstige Activa
2563 7990
Fassiva. Grundkapital. ; Reservefonds. ö . J Sonstige täglich fällige Verbindlich
. .
assiva:
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
Status am 15. September 1886. Mi ᷓ 1,007,186
3, 637, 004 3,000, 000 2.882, 100
H br 7g 4559 039
so zoo
510,813
70,000
353,978
29459
Preußische Central⸗
Status am 31. August 1886. A Ctiva. Cassa⸗Bestand (inel. Giro⸗Gut⸗ haben bei der Reichs⸗Haupt⸗ Kd Wechsel⸗Bestand . ; Anlage in Lombard⸗-Darlehns—⸗ I Laufende Rechnung mit Bank⸗ häusern gemäß Art. 2 sub 8 J Anlage in Hypotheken-Dar⸗ lehnsgeschäften . . Anlage in Communal⸗Dar⸗
220 gs] 1 455 75
Bodencredit⸗Alctiengesellschaft.
3 õ88 86.
1714 845 . ö
20ꝛ os p)
laorss] Zucterfabrik Duderstadt.
Eine Generalversammlung der Aktionäre der Zuckerfabrik Duderstadt ist auf Donnerstag, den 21. Oktober d. J., Morgens 11 Uhr, im Lokale des Herrn Artmann „Zur Schanze vor hiesiger Stadt anberaumt, wozu die ꝛc. Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen werden. e, em, mr, . ; 1) Ergänzungswahlen für ausgeschiedene Mit- iner des Aufsichtsraths und Stellvertreter⸗ wahlen. 2) Mittheilungen und Berichterstattung über den Stand und Betrieb der Fabrik. Duderstadt, 11. September 1886. Der Vorstand der Zuckerfabrik Duderstadt. L. Leineweber.
22319]. . ⸗ kündigung von Pfandbriefen . Danziger Hypotheken⸗Vereins.
eufe ausgelooste Pfandbriefe à fünf Ilge 9 X. 6 3000 M Rr. 1146 166 . 15568 314 2324 2375 2455 2115: 2421 *i8 2931. 53 5 Fißzo0 Æ Nr. 1039 2529 2553 2685 66 6e 2751 2335 z663 i553 156 4456 46h . . 1, 300 Nr. 4 23 287 430 46 56 zäh ig ih s ö g W äs, eh, de g' ßz6 i 3 4515 753 16. 450 5856 a5 s 158 4551 45995, 6 Prozent: Tit. 8. à So0 4. Nr. 36 6,
ö ü kz ö 226 345 484 577 886 917 978.
01
289323] Bei der am 1. April er. in Gegenwart eines öffentlichen Notars erfolgten fünften Ausloosung unserer Partial ⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:
O00 Od63 1221 1773 2299 2782 Mold os g 1331 17581 0019 6646 Mol 3 80 13433 1840 2369 3082 od bz 1370 1849 2377 3125 Ol 13 0653 1393 1862 2384 3171 ol 180742 1415 1879 2444 3220 Ol32 0901 1467 1976 2453 3223 ö oha js zi za 7 zz33 3616 Ol41 0965 1540 2088 2497 3272 3518 4101 Olb9 068 1604 209962592 3319 3628 4197 ol bᷣ oss i 1 23 i 2602 3327 36374123
zo 3323 do ssd 1 ros gz 1d 35 gößs ies sio 333i 33i4 sa
za gn Ir gs
zah4 034 zs aG
3441 3880 4423 4886 3449 3893 4461 4906 45] 3924 11 4974 8 * n, d, 1) Bahnanlage und Ausrüstung einschl. 3475 4033 45659 1594 4633 zhoõh 4064 ats 3610 4081 4693 4698 4700 1741
29357
Stargard⸗Cüstrin er Eisenbahngesellschaft.
; * ö Bilanz pro 1885 86.
4984
2) Baar und Guthaben beim Bank⸗ 3) Werthpapiere der Gefellschaft: !
M 3 6 os 217 os 172 820 80
Activa. der Bestände an Reservematerialien
hause ..
a. 94 400 M Preußische 6. 4 4/0 Consols zum Anschaffungscourse . 98 595 55
b. 84 1001 Landschaftl.
400 Pfandbriefe zum
⸗
Nr. 22 93 . gi 1ozb 16a) Z 1hi 6 g zz 15 zh 4135 4755 J ol9S 1098 1630 2162 2669 3352 3661 4146 4733 63 zr en äs izsz Zis tz zs zz zräs 155 a, Berliner Lampen n. Bronzewgaren Fabrik Sog 1183 1701 3215 7714 3353 zz3 4233 4333 vorm. C; v. Stobwasser . o; Act. Ges. rh 1iss zig 36 rss zh zzsz 30 1857 Bilauz ver ultima März 1888. zh 119. 1746 3356 Zz5 gal Zßh3 a zs7 4550 pie men 6412 12065 1771 22395 Sz 3a24 5567 A388 455 Grund st ick Cc. Die betreffenden Obligationen gelangen am Mobilien⸗ u. Utensilien⸗Cto. 1. Oktober 1886 bei ; ; Musterbuch⸗ u. Preise⸗Cto. .. a. der Deutschen Bank in Berlin, Werkzeug u. Maschinen⸗Cto. . b. den Herren Robert Warschauer C Co. DJ in Berlin, und Pferde ⸗ u. Wagen⸗Cto. . der Gesellschaftskasse (. Conto⸗Corrent⸗Cto. zur Auszahlung mit „6 526 per Stück. Cassa⸗ Cto. Von früheren Verloosungen restiren: Cambio Cto-... aus 1834. Nr. 2048, aus 1885 Nr. 165657 General⸗Waaren⸗ Cto.. 2375 2693 4402, ; . Actien⸗Rückkauf⸗Cto. . deren Verzinsung am 1. Oktober der genannten Jahre aufgehört hat. Berlin, den 15. September 1886.
Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ Fabrikation.
1 O Anlage in Werthpapieren ge⸗ mäß Art. 2 sub 8 des 16wę( Grundstũcks⸗Conto a. Geschäftslokal (Unter den Linden 34)... b. Sonstiger Grundbesitz Art. 3 Al. I des Statuts) Central⸗Pfandbrief⸗ und Com- munal⸗Obligationen: Zinsen⸗Conto ½υ 4146053. 51. noch nicht ab⸗ gehoben. 243795. 33. J Al. Passiva. Eingezahltes Actien⸗Capital M. Emittirte kündbare Central p; Emittirte 5 6 unkündbare Central⸗Pfandbrieftfc ... Emittirte 450½. unkündbare Central ⸗Pfandbriefe ..
7, 171, 820
3 964 3553. itt. H. à 2000 d Nr. 6 Sil 477 .
4 Prozent: itt. D. à 200 A6 tit rinnt, g, , d.
1112793 itt. F. à 1090 d Ur. 365 130
werden ihren Inhabern hiermit zum 1. Januar 1887 gekündigt mit der Aufforderung, am 2. Ja⸗ nnar 1887 entweder hier bei uns (Melzergasse 3 km den Nachmittagsstunden von 3 4 Uhr) oder hier bei der Danziger Privat⸗Attienbank und bei Herren Baum Liepmann und bei Herren Meher * Gelhorn (Langenmarkt 40) oder in JBerlin bei der Preust. Hypotheken⸗-VWersiche⸗ . rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft (Mauerstraße 66) oder zu Königsberg i. Pr. bei Herrn Friedrich Laub⸗ neyer oder bei M. Hirschfeld in Marien⸗ deren Nominalbetrag baar in Empfang zu
Wochen ⸗Ausweise der deutschen
Verzinsliche Depositen · Kayitalien Zettel banken. J
Sonstige Passiva n.
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande fälligen Wechseln). AMS 419,566
Verschiedene Bekanntmachungen. edo] PVreußische Boden -Credit-Actien-Vank. Status am 31. August 1886.
Activa. M6. 2, 099, 474.
Anschaffungscourse . S5 653 13 c. 13500 Pommersche
40/0 Pfandbriefe zum
Anschaffungscourse 13 633 80 4) Cautions⸗Effecten: a. Preußische o /
Consols .. b. im Depot der
Betriebskasse.
(29515 Ueberfsicht
der Magdeburger Privatbank.
Activa. Metallbestand. .. K Reichs⸗Kassenscheine. Noten anderer Banken 11‚è Lembard⸗Forderungen. k Sonstige Activa
29314
ebersicht der Provinzial⸗Actien⸗Bank des Großherzogthums Posen am 15. September 1886.
Activa: Metallbestand S 615 120. Reichskassen⸗ scheine M 345. Noten anderer Banken M 4600. Wechsel Æ 1783 876. Lom bardforderungen „ 1085 675. Sonstige Activa A 500 627. Passiva: Grundkapital S 3 000 000. Reserve⸗ fonds S 750 000. Umlaufende Noten M 1813400. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten A 51 421. An eine Kündigungsfrift gebundene Verbindfich⸗ keiten M 1204 187. Sonstige Passiva MÆ 39203. Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel
MS 379725. Die Direktion. 29465
Stand der Frankfurter Ban
am 15. September 1886.
Activa. Cassa⸗Bestand: Metall.. M0 3,809, 300. —. Reichs ⸗Kassen⸗ scheine 106,500. -. Noten anderer Banken.. ö
Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel⸗Bestand .... Vorschüsse gegen Unterpfänder .
E gene Mffectein. . Effecten des Reserve⸗Fonds. k Darlehen an den Staat (Art. 76 der Fassvi va.
67176 10 862 as hh O70 zöõö O06 4465, 35 S6h, hb hh. 134 35h. 5
3, 000, 000 boo. 000 2,581
2, 439, 600
496,708 747,552 21, S6
2 54 38
135 o- 2s zoo õs 6631 Di.
ö
Mb 106000 17 502 500 1178 33 000 1200 2652 052 9184 99176 362 873 2180
11604848
5) An Vorschüssen.
. Passiva. ; I) Actienkapital (je zur Hälfe in
Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritäts⸗ Actien) 6 000 000 —
2) Vorschuß zur Erweiterung der . Bahnaußrüstun g. .. 51 856 31 2a. Vorschuß⸗Amortisation. ... 1 166 21 3) Bestand: a. des Erneuerungsfonds 153 535 51 22 383 33 ö Gründpachtfonds. Cautionsfonds der U b. 45 0 Dividende der d. Vortrag auf neue
b. „ Spezial ⸗Reserve⸗ 716011 Grunderwerbs⸗ Beamten 23 860 56 Stamm⸗Prioritäts⸗ Rechnung
Passiva. Grundcapital . ; ; Reservefondd Special⸗Reservefonds n. . Sonstige täglich fällige Verbind⸗
1 Vene ten Sonstige Passiva H Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren 1 Magdeburg, den 15. September 1886.
lars] Bremer Bank.
Uebersicht vom 15. September 1886.
Actiĩ vn.
,,, 1 nh, e nnn, . 114,600. Noten anderer Banken... 139,800. Gesammt⸗Kassenbestand 0p JF G IT. Giro⸗Conto b. d. Reichsbank 207,131. 4 Wechsel J 30, 174,186. 0 Lombardforderungen. 2, 230, 377. Effecten. ; 42,964. R 971,948. Immobilien u. Mobilien“ , 300,000.
S 16,607,000.
Passi va. Grundkapital ; k . 891, 935. , 3, 604,800. Sonstige, täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten .. 24,388. 13,783, 638. 67,530.
3 goꝛ 258. 5 660 966. 7
29 19 79 89 40
RN
werder
(. ien. ö ö 6 vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den dazu
dem 351. Dezember 1886 fällig wer⸗ nebst Talons im coursfähigen Zu⸗ der Betrag der etwa fehlenden der Einlösungs⸗Valuta in Abzug
gehörigen, nach
ö denden Coupons ; stande abzuliefern; Goupons wird von
1734 150. . un, 15 goꝛ 859 gel ze den die vorbezeichneten gekündigten Pfandbriefe ö . am besagten Verfalltage nicht eingeliefert, so hört Central · ꝓfan z brie iz 10s sa. L werfe erging mr gem g, nnn 6 e, i887 auf und wird in Betreff ihrer Valuta und Central⸗Pfandbriefe 41 473 107. went. wegen ihrer gerichtlichen Amortisation nach Cüneh ungel ngen Lirt. S. 28 unseres Statuts verfahren werden. sub z des Statuts (auf eine Restanten von frühersn Log ungen; 4159 4779 Emission von unkündb. 39 0υ Litt. 9. ¶ ö, , ; ö. Central Pfandbriefen , 6 . ' 800 . Nr 473 . Emittirte 4 0,½ Communal—⸗ Hit P. ö 266 9. Rr. 42. Obligationen . , . tember 1886 Depots gemäß Art. 2 sub 7 . . . des Statuts (mit Einschluß . * . des Check⸗Verkehrs) ... 178591. 6. . Reservefonds⸗Conto . 1128772... JJ E330
Hypotheken⸗ Communal⸗, Dar⸗ lehn zin sen, u. Verwaltungs; Su einer Generalversammlung der Aktionäre der 9 Neubrandenburg ⸗Friedländer Eisenbahn⸗ Verschiedene Passiva. Hesellschaft auf Freitag, den 1. Oktober d. J., Mittags 1 Uhr, in k — Hotel zur goldenen Kugel — nird hierdurch gehorsamst eingeladen. Tagesordnung: . Wahl eines neuen Aufsichtsrathsmitgliedes. Vorlage der Betriebsbilance aus dem Jahre 1885. Vorlage des Abschlusses der Baurechnung. Vorlage eines Regulativs zum Erneuerungs— und Reservefonds.˖ 5) Vorlage eines Etatsentwurfes. Friedland, den 8. September 1886. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. W. Raspe.
Passi va. Actien⸗Cavpital ⸗ to... Spezial⸗Reservefonds⸗Cto. Deleredere⸗Cto... . Hypotheken ⸗Cto.. . Conto⸗Corrent⸗Cto. .. Dividenden⸗Cto. pro 1883. Dividenden⸗Cto. pro 1884. Dividenden⸗Cto. pro 1885.
1000000 23 836 5 000 20 000 — 54 074 20 400 — 480 — 1066800 HV dd
108,520 15
—
4
28355)
Glasow⸗Berlinchen er Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Bilanz pro 1885.6.
Berlin, den 31. März 1886. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Pebet. gn ,,, Hypotheken⸗Provisions-Cto. . Hypotheken⸗Zinsen⸗Cto. 1 Handlungs⸗Unkosten-Cto. . ü Mobilien⸗ u. Utensilien⸗Cto. .. Musterbuch⸗ u. Preiscourant⸗Cto. 11 60144 Werkzeug⸗ u. Maschinen⸗Cto. ... 130 93 , 13 71813 Pferde⸗ u. Wagen ⸗Cto. . ? 1200 — Umzugs⸗Cto. . ö J 1 343 Cxedit. 15 lb ß
wil ,,, 223217 Spezial⸗Reservefonds⸗Cto. 20 490 92 ,, 1 1543 — U. d. Linden 28 Ertrag⸗Cto. 1066944 Wilhelmstr. 48 Ertrag⸗Cto. 10 505566 Teltowerstr. 31 Ertrag⸗Cto. 492029 General ⸗Waaren⸗Cto. . . 1276209
161 915138
6 4,668, 300 57h, 360 27, S5 8, 1600 13514606 hib bd
3 ß 6h 4 506
1,714,300 ¶.̃ 17, 142, 900
Cassa⸗ und Wechsel⸗Bestand Erworbene Hypotheken. 114,044,303. Darlehen auf Hypotheken ⸗ 1,992,235. Guthaben gegen Effecten⸗Be⸗ , Effecten⸗Bestand nach 5§. 14 e, w Eigenes Bankgebäude 1,300, 00. Debitores J w 19,367. D dd T Passiva. i̊lel, . 2, 410, 000. Unkündbare Hypothekenbriefe, inel. ausgelooste . 92, 3 15, 5h0. Dividenden und Coupons 247, 027. Creditores 2, 686,218. . Diverse Passiva 2, 94 1, 447. h 892 oo na 13d, 5d. T7. Hö Berlin, den 31. August 1886. 3 450 500. Die Direction. 1
. 3 4tzl 5
b
* 75
. 6 zoh 5656 115355 36 335 = 13 65 7s 15 72 oz Sli 6
K HLoHwsS kun fab fie & pofn
fonds ö Neben ⸗⸗Erneue⸗ rungsfonds. 15 354 98 ,, 496710 Cautionsfonds des = Garanten. 135 000 4) Betriebs⸗Ueberschüsse. 1595 880 03 Davon entfallen: a. auf Eisenbahnsteuer . . Actien 135 000 — 40 900 C. auf den Reserve⸗ ö fonds. 6 750 — 10668 49
27 508 31 893
Statuten) .
Eingezahltes Actien⸗Capital ö ; 3,966, 100 Bankscheine im Umlauf... . 10, 952, 300 Täglich fällige Verbindlichkeitenn. . , 3,901, 80 An eine Kundigungsfrist gebundene 297599
Verbindlichkeiten. 2,047,800 135,000
35 5 * 3
4 604032. ) 2585 625. 6.
Activa. Baar und Guthaben beim Banklause Ts Ts FT 7 a. Stargard⸗Küstriner Stamm⸗
1) Bahnanlage und Ausrüstung ein⸗ schließlich der Bestände an Reserve⸗ ö materialien 3 Werthpapiere der Gesellschaft:
30 700 S 4 0½ Consols ; 4) Cautions⸗Effecten:
ih n te nn,,
b. Effecten bei der Betriebskasse
5) An Vorschüssen .
5 s] 7 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1885. 86.
J
30 000 300 1666 80 Tö) WRT
Mt. Berlin, den 31. August 1886. Die Direction.
Kommanditgesellschaften auf Aktien 9 und Aktiengesellschaften. 3
29495 . ) )
Lothringische Glasfabrikations⸗ .
Compagnie Aetiengesellschaft, Kapital 1 200 000 Mark. Dreibrunnen bei Saarburg (Lothringen. Die Herren Aktionäre sind für Montag, der 25. Oktober d. J., um 9 Uhr Morgens, einer außerordentlichen Generalversammlun⸗ im obengenannten Gesellschaftssitz eingeladen. . Tagesordnung: 229328] 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrath;. 2) e g, der zu nehmenden Maßregel für ü Folge: . 1) Der Abtretung der einen Theil der Cin. lage des Hrn. Achille Portal ausmachenden 2) k diese J bil 22. Bau⸗Conto 2) Von den auf diese Immobilien ein *. Baus . geschriebenen Gläubigern eingereichte Cn. . Ir r Tn, Tets pril er wenn malt Bmendn 5. Feldbahn⸗Anlage ⸗Conto. prüfung wer öglich anzunehmenden . finanziellen Kombinationen. 6 8 . ö Beschlußnahme der zu diesem Zweck den . Ffm Gens, WVorstand zu gebenden speziellen Vollmacht,. ,, 9 . Beschlußnahme über, wenn nothwendig, eint. h wr mn 4 ö 19120 frühzeitigen Auflösung der Gesellschaft. / n, . .
Al zei Mitaliedern de Nufsicht . 2. Cassa-Cento .... . von zwei Mitgliedern des Aufsichtt“ 10. Wechsel⸗Conto.
II. Debitoren⸗Conto: Baares Guthaben . MS 41 897,50 Buch⸗Debi⸗ 12. Assekuranj - Fonto, vor⸗ ausbezahlte Prämie. 13. Betriebs materialien; Conto. Bestäãnde * 14. J . Re 6 ö zestände , ,,, . =, ,. estände Amortisatio lb. Kalke, Koks⸗ und Scheide Actien Jätt. B., blamm · Conto, Bestände An Direktor IT. Rübensamen · Conto, Handtmann. g . ⸗ Bestãnde Vortrag auf 188 I8. Saljsãure⸗ und Chemika⸗ . lien⸗Conto, Be stände I9. Futtermittel · Conto, Bestände
ö
A. Einnahmen. 6 3 1) Uebertrag aus dem Vorjahre .. 1179616 25 Zahlungen des Betriebs-Garanten 202590 83 3) Zinsen aus Guthaben beim Bank— /
,, 3 83237
4) Pächte für Gras nutzung 2c. von 18 66 Trennstücken . J m 2468 75 21837126
3565 73
205373 E. Ausgaben. 60 3
67 , 13 361 84
30 000 2) Rücklagen in den Erneuerungsfonds 45 129 29 3) ö Spezial ⸗Reserve⸗ ; 9
3 300
25 7987 Jö 4) Ueberschuß . ; ; 156 880 8
218 37126
An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten. 8 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, nach dem 15. Septbr. fälligen Wechseln .
„Dresdner Anzeiger“,
Amtsblatt des Königl. Landgerichts, des Königl. Amtsgerichts, der Königl. Polizei⸗Direktion und des Raths zu Dresden. ö Der „Dresdner Anzeiger“, der als das älteste Dresdner Tageblatt bereits in seinem 57. Jahrgange im Verlage des unterzeichneten Königlich Sächsischen Adreß⸗Comptoirs erscheint, umfaßt in, seinem politischen Theile täglich eine Zusammenstellung der bedeutendsten thatsächlichen Begeben⸗ heiten der Tagespolitik, aufklärende politische Artikel und eingehende Berichte sowohl über die Ver— handlungen des Sächsischen Landtags als auch des Deutschen Reichstags. Der unterhaltende Theil des „Dresdner Anzeigers“ pverfelgt die Tagesneuigkeiten Dresdens, des ganzen Königreichs Sachsen, sowie der nächstgelegenen Länder; er bietet ferner Besprechungen aller , Versamm⸗ lungen, vermischte Nachrichten und umfaßt eine besondere, dem Theater, der Kunst und Wissenschaft ge⸗ widmete Abtheilung. . Vermöge der noch in der Nacht dem „Dresdner Anzeiger“ zugehenden Telegramme ist derselbe in der Lage, au jedem Gebiete stets das Neueste zu berichten; er deröffentlicht unker Anderem täglich die auf. den vorherigen Tag lautenden Wetterberichte des Königl. Meteorologischen Instituts zu Chemnitz, sowie die vollständige Gewinnliste aller Klassen der Königl. Sächs. Landeslotterie bereils am Morgen des der Ziehung folgenden Tages. In gleicher Weise berichtet der „Dresdner Anzeiger“ in einer besonderen Börsen⸗Beilage über die an der Dresdner Börse notirten Course, sowie über die bis Abends telegraphisch eingegangenen Schluß und Abendcourse der hervorragendsten Börsenplätze, wie auch über die Notirungen der , Getreidemärkte und bietet in dieser vorzugsweise dem Handel und der Volkswirthschaft gewidmeten Ab— theilung werthvolle Nachrichten für den Gefchäftsmann. Der Inseratentheil des „Dredner Anzeigers“ enthält behördliche Bekanntmachungen, darunter die amtlichen Ziehungslisten der sämmtlichen ausgeloosten Königl. Sächs. Staats- und“ der Stadtschuldscheine, sowie allgemeine, nach feststehenden Rubriken geordnete Annoncen und erfreut sich vermöge der stetig wachsenden, jetzt 14 006 Exemplare umfassenden Auflage einer von Jahr zu Jahr zu⸗ nehmenden Ausdehnung. . Der Insertionspreis für die sechsmal gespaltene Borgiszeile ist auf den ungemein billigen Preis von 15 , . normirt, während die dreimal gespaltene Zeile unter der Rubrik „Eingesaudt“ mit 60 Pfennig berechnet wird. Der Abonnementspreis auf den Dresdner Anzeiger“ beträgt innerhalb des Deutschen Reiches 4 Mark 50 Pfennig pro Quartal, zu welchem Betrage in Desterreich noch der Stempelzuschlag tritt. Indem wir zu dem am J. Oktober 1886 beginnenden neuen Abonnement ergebenst einladen, bitten wir, die bezügliche Pränumeration bei dem zunächst gelegenen Postamte zu bewirken, und bemerken, daß die Versendung des „Dresdner Anzeigers“ mit den ersten Courier⸗ und Morgenzügen erfolgt und hierdurch die geehrten auswärtigen Abonnenten zum großen Theil zu eben derfelben Zelt in den Besitz desselben gelangen, als dies am hiesigen Platze der Fall ist.
Dresden, im September 1885. Königl. Sächs⸗ Adreß⸗Comptoir. Hauptexpedition: Altstadt, 4. d. Kreuzkirche 18, Filialexpedition: Neustadt, Hauptstraße 19, J.
. Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine]g ...
Passi vn. 1) Aetienkapital (je zur Hälfte in Stamm und Stamm ⸗Prioritäts ⸗Actien) 2) Bestand: ;
a. des Erneuerungsfonds b. des Spezial⸗Reservefonds
c. des Neben⸗Erneuerungsfonds d. des Restbaufonds. ... e. Unerhobene Dividende ö f. des Cautionsfonds des Garanten
g; ! der Beamten Betriebs ⸗Ueberschuß . . Davon entfallen auf: a. Eisenbahnsteuer b. 4 6/ο Dividende der St. Prior.⸗Actien 21 375. — c. Reservefonds 1068,B,75 , d. Vortrag auf neue Rechnung 2 806,89 , . . i F
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung vro 188516.
A. Einnahmen. 1) Uebertrag aus dem Vorjahre .. 2 Zahlungen des Betriebs -⸗Garanten 3 366 aus Guthaben beim Bank— J
9õ0 000 —
Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen M 785, 100. —. Die Direction der Frankfurter Bank. O. Ziegler. H. Andreae.
591,681. 53.
29460
29466
12 9 V . E Leipziger Kassenverein. Geschäfts⸗Neberficht vom 15. September 1886. Activa.
, n ro, Bestand an Reichskassenscheinen. 19,400. Noten anderer Banken 520,600. Sonstige Kassenbestände 119, 733. Bestand an Wechseln J 4, 376,483. ö Lombardforderungen. ih old,. ö JI 31,843. ' sonstigen Aktiven. S7 9, 299.
Passiva. Das Grundkapital !... . tp 3, 00,000. J 2*4,665 3. Der Betrag der umlaufenden Noten . 2,740,500. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichleiten: a. Giro⸗Creditoren.. . 1,616,609. b. Check⸗Depositen. w, h Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten.. , 251, 0ͤ60. 50 Die sonstigen ö 1h66 50 Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: aS 31159. 50. Die Direktion des Leipziger Kafsenvereins.
23616] .
Bank für Süddeutschland.
Stand am 15. September 1886. it 1 5,350, 892 68
oy, Hb 366.500
Berlin, den 31. März 1886.
Zuckerfabrik Bernstadt. Bilanz am 30. Juni 1886.
h 8, 8 M Küstrin, den 11. September 1886. Die Direction.
Detlefsen. A. Wernekinck.
li 900 000
Passiva. 1. Actien⸗Capital⸗Conto Litt. A. 2. Laut Beschluß der General vers. 18. März vom 25. April 3. Actien⸗Capital⸗Conto itt. B. Hiervon noch unbegeben . Grundschulden⸗Conto ... Abzügl. Cautions ⸗Conto, als Caution für Bankeredit hinter⸗ m 5. Accept ⸗Conto, laufendes Accept 3. Creditoren⸗Conto: Bankier-Credit gegen Caution Mit 10 άη— pro Jahr zu amor⸗ tisirende Eisenbahn ⸗Anlagen. Buch⸗Creditoren Gewinn⸗ und Gewinn . Hiervon an gesetzl. Reservefond ⸗ Mc 2 830, —
A9 p00, -
63 dz ois gd old O00 ⸗== doh iz ztz 7d Hod = 3 7100 —–
3 656 —
1 706 —
Activa. 1. Grundstücke⸗Conto
360 000
500 000 331000
576 375
1885 reducirt um Bekanntmachung.
In der am 11. September er., im H. Muhme⸗ schen Hotel hier stattgehabten Generalversammlung der Actionaire der Stargard⸗-Cüstrin'er Eisenbahn⸗ Gesellschaft, in welcher von 12000 Actien 9910 vertreten waren, wurde zunächst über den Ver— mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, sowie über die Bilanz und die Rechnnng des ver⸗ floffenen Jahres Bericht erstattet, demnächst der Di⸗ rection Becharge ertheilt und beschlossen, den Be⸗ triebs ⸗Ueberschuß von 1655 880,03 nach dem An⸗ trage der Direction zu vertheilen. . Die statutenmäßig ausscheidenden Mitglieder wur⸗ den wiedergewählt und schließlich beschlossen, die Coupées J. Klasse eingehen zu Lassen und dafür Richtraucker⸗Coupées II. und III. Klasse einzurichten. Küstrin, im September 1886. Die Direction der Stargard⸗Cüstrin'er Eisenbahn⸗ Gesellschaft. . Detlefsen. A. Wernekinck.
6 2 — 211 56
J d 7 2635 36 — —
10 HE. Ausgaben.
1) Verwaltungskosten ..
25 Rücklage in den Erneuerungöfonds.
3 Spezial⸗Reservefonds
2343 1 770547 . 1 6060. 4) Ueberschuß 25 2872 36 847 36
Küstrin II., den 11. September 1886.
Die Direktion. Detlefsen. A. Wernekinck.
Der Vorstand.
E. Reiser. J. Jonas. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft lader 296 906 wir hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung zu Dienstag, den 28. September 1886, . ⸗ Nachmittags 4 Uhr, in unser Comptoir, Stettin Roßmarkt Nr. Beschlußfassung folgender Tagesorduung
Verlust · Conto, ob bah
u 2836
ergebenst ein. 1) Aenderung des §. 18 des Statuts berg it
der Zahl der Mitglieder des Aufsichtöͤrathe. 2) Antrag auf Auflöfung der Gesellschaft.
3 Beschlußfassung über die Zahl der Liquidatoret. 4) Wahl des resp. der Liquidatoren und Stel⸗ vertreter. .
5) Ermächtigung derselben, unbewegliche Sachen
aus freier Hand zu veräußern. Gemäß §. 30 unseres Statuts sind behufs Thil⸗ nahme an dieser Versammlung die Altien lil
Acti va. Bekanntmachung.
3 000 — L odo,
215,41
Casse: . 1) Metallbestand .. 2) Reichskassenscheine . 35 Noten anderer Banken
Gesammter Cassenbestand 5, 384, 383 73 Bestand an Wechseln. .. 18, 892,614 87 III. Lombardforderungen 780, 190 - Eigene Effecten. 4, 085, 763 63 Immobilien. 433,159 79
In der am 11. September er, im H. Muhme⸗ schen Hotel hier stattgefundenen Generalversammlung der Actionaire der Glasow⸗Berlinchen'er Eisenbahn— Gesellschaft, in welcher von 1990 Actien 1574 ver⸗ treten waren, wurde zunächst über den Vermögeng⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft, sowie über die Bilanz und die Rechnung des verflossenen
28326 Zittauer . Naschinenfabrik C Eisengießerei
früher Albert Kiesler Co. ; Wir bringen hiermit zur Kenntniß unserer Aktio⸗
J.
Soeben beginnt der neue 5. Jahrgang von J
1384 864
90 2 ** — 29230) VV do J
Sonstige Activa z aih Nn b 33, 222, 0900 565
Passi vn.
Actiencapital Reservefonds . Immobilien⸗Amortisationsfonds 97, 696 Mark⸗Nofen im Umlauf. . . 15, 134,400 Micht präsentirte Noten in alter —
16,672, 300
*
39 86*
spätestens den 27. September er, Nachmittazß
6 Uhr, in unserem Comptoir vorzuzeigen. Stettin, den 8. September 1886.
Stettiner Fettwaaren⸗Fabril.
Der Aufsichtsrath. Rud. Abel, Vorsitzender. 129321 . J Laut Beschluß der ,,
ven 18. Juni 1885 ist die Liquidation der Gesellschat:
Gewinn⸗ und Verlus⸗Conto.
Cxedit.
Ve het.
An Saldo aus 1854 / 9 An Abschrei⸗
ungen. n Gewinn⸗
aldo.
41. . 63 340 oy 8 Cas al
Per Reduction des Actien⸗ Capital · Conto Grun schulden. Costto w T EatHiond-⸗(Gewi Fabrikations Gewinn. . a 26 Abzüglich Zinsen für Grundschulden b 15 164,970 Zinfsen u. Provision für Bank—
Credit.
Lilt. A
17 018,77
lt
S8 133 8
32 213
TI 5 q
ob Lo 4]
Jahres Bericht erstattet, demnächst der Direction Decharge ertheilt und beschlossen, den Betriebs Ueberschuß von 25 798 MÆ 72 3 nach dem Antrage der Direction zu vertheilen. ; .
Den von der Direction vorgeschlagenen Berichti⸗ gungen des Statuts wurde zugestimmt, die statuten⸗ mäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths wurden wiedergewählt und schließlich beschlossen, die Cotpees J. Klasse eingehen zu lassen und dafür Nichtraucher ⸗Coupees JI. und III. Klasse einzurichten.
Küstrin II., im September 1886.
näre, ö. in der heute stattgefundenen General versammlung die Dividende p. 188586 auf 17 O festgesetzt worden ist und daß laut ferneren Beschlusses der Coupon Nr. 4 dementsprechend von morgen ab mit S 5l- — schreibe; Ein und Fünfzig Mark bei unserer Kasse in Zittau, .
„der Oberlausitzer Bank zu Zittau in Zittau, Herren Günther C Rudolph in Dresden, der Weimarischen Filialbank in Dresden
eingelöst wird.
. mm m
ö. 5 . 6 ö an ; Täglich fällige Guthaben 5,3106 , . VII. f 43. cs s Die Direktion
Diverse Passiva . . 33, 22, 090 55 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso
gegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: S 1,920,373. 093.
Zittau, den 15. September 18865. ; . Zittauer Maschinenfabrik . Eisengiesterei früher Albert Kiesler C Co.
Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: Heinrich Hegel. L. Frotscher.
i insti der vorstehenden Bilanz mit den Handlungsbüchern bescheinigen: e ,, Die Rechnungs⸗Revisions-Kommission: Thoß der Glasow⸗Berlinchen'er Eisenbahn⸗ Emil Ulrich. Elsner von Gronow. Num baum. d. Sehe rr hoß. Gesellschaft. . Die vom Vorftande vorgelegte Inventur und Bilanz haben wir geprüft und letztere wie vor Detlef fen *I Q Bernet ind. stehend festgestellt. ö J Der Aufsichtsrath: Scholtz⸗Korschlitz.
Chemische Fabrik Menselwinz beschlossen worden Gemäß. Artikel 243 n . esetzez; vo
18. Juli 18384 fordern wir die re ri e hiernit
auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Leipzig, 12. September 1886.
Chemische Fabrik Meuseltitz
in Lignidation.
Mark
viertel⸗
Praktisches Mochenblatt für alle jährlich. Auflage: 1000 Preislisten, Prospekten, Cir⸗
Notarie ll Anzeigen 10 3 für 10000 Abdrücke 100 0600. cularen u. s. w. kostet 3 AM
beglaubigte einer Zeile. Die Beilage von Probenummer gratis durch jede Buchhandlung.