vorgenannten Handelsgesellschaft ertheilte Prokura ist Anzeiger bekannt gemacht werden, so daß alle hier 29402 unter Nr. 3782 d i ] : * : * . ö 29402 „3782 das Zeichen: 29300] [29415 erloschen. einmal publizirten Zeichen, deren Löschung nicht ver⸗ Hamburz. Als Marke ist eingetragen unter a,,, ig. A is z i i isli Gleichzeitig ist auf Grund Anmeldung in das hie⸗ 5ffentlicht ist, auch über die Dauer von zehn Jahren Nr. 824 zur Firma: H. G. Aust . Samburg, 9 9 i r — * V 96 7 arke * . J 4 n=, Amtsgericht , ; sige Handels⸗Gesellschafts⸗Register unter Nr. 535 hinaus ihre Wirksamkeit behalten. nach Anmeldung vom Herr ==. lIins enthal. Als Marte ff 3781 das Zeichen: f 7g k 21 Wen des Ranken, Wen, im,, . . selss g s ? = i. unter Nr. Zeich J. & P. CG Co id in England, lt. Bekannt⸗ Kn J ; = die Kommanditgesellschaft unter der Firma: ⸗ 11. September 1886 8 inis nnn ist eingetragen unter Nr. 17 —— . ö ⸗ un Sheffield in England, lt. wetännt.! Kuchen, snhahber der Firma „a. Simon, mechqa— „Dr. S. C. Marquart in Bonn“ m Mn Marte st gaz ĩ 12464! Jꝛachmittags 1 Ühr, N ur Firma: C. J. Dörfel, 8 D . 5 ö! . rn, ye. 3 213 des * Deutschen e, . nische Wollspinnerzi u. zwirnerei im Lohne mit dem Sitze in Bonn und mit folgenden Rechts ⸗ TTSméèem. 8 Marke ist gelöscht dag. unter für Manufakturwaaren, & . e Steinfelser Comp. in ern. 89 2 ⸗ K = 38 ban, 1876 für Messerschmiedearheit, Chnei. in Kuchen, ist am 13 Sepkember 1356, Vormittags verhaltniffen eingettagen worden; Vr. 1338 zu der Firma: Wachold * Co. in ee er. Papier, ; R 7. Kiingenthal, nach nmel slkhdr n CG, — 9 z ; ; ende Werkzeuge, Tischlerwerkzeuge, Feilen, Sägen 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Die Gesellschaft it eine Köommanditgesellschaft Bremen, laut Bekanntmachung in Nr. 32 des Vichfe Eisen/ und ; . dung vom 4. September 1386, Cee, ** 3929 . , 6 . und Stahl eingetragene Zeichen. Arrest erlassen, die Anzeigefrist des §. 195 der Konk. welche die Fabrikation fowie den Verkauf von Deutschen eich Anzeigers von 1365 für west⸗ Stahlwaaren, Seifen Vormittags 8 Uhr, für Akkor⸗ — * 30 S . . Leipzig, am 7. Septemßer 1356. Ord. auf. den 12. Dktober 1856. die Anmeldefrist chemischen Produkten, pharma zeutischen Präparaten n . — n. ta 2 garf in . deons, das Zeichen: f ö . 87 ; . ᷣ Königliches Kö Abtheilung Ib. 3 5 ö , ,. * i. 22 2 und Droguen zum Zwecke hat. 8 fenen, K ler ear erdzzdtammer fur Ultramdrin, Kerzen, 6. . 35 ꝛ · C S* ö K k 180 ĩ . 7 . andelssachen, den 14. September 1886. 1 en . ö. * e ö der Prüfungstermin auf den 25 November 1886 er,, . 1888 begonnen C. H. Thulef ius, Pr. H . e J ) e d ,. 24 e 299302 2 9 . 2. tar K 3 Jacob Ludwig Rarquaft, Kaufmann in Bonn, ist w Habs a! Packung das Zeichen: Xr. G HHf* Klingenthal, am 9. September 1886. — — — : — . . 3. U2dölkd! . Kéntursverwalter ist Herr Gerichtsnotar Knode oni af fn fan! . 29083 ö . Königliches Amfagericht daselbst. . Leinziz. Als Marken sind gelöscht die unter in Geislingen. 2 den, , n, mn 4 Chemnitz. Im Waaren-Zeichenregister für den n glich * ch elbs ö unter Nr. 3785 Nr. 2076 und 2237 zu der Firma: Laer oix Den 14. September 1886. und Bestellung von Prokuristen berechtizt. 2 ; des , Hamburg. Ref. H. Merz. 28389 ⸗ das Zeichen: . , , , . 1 = ;. r js⸗ 8 . . . k n Nr. 3 bez. 226 3 Yayr. Ferner ist auf Grund Anmeldung vom heutigen Amtégerichts it als Marke ek w . r e, , , . 7 für Haier e argh . 2 k ul ein 6 ö * Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: René Suez zu Paris in F k hen . 2. d D . . . ö 2 ⸗ gt, dat nit 3 2 5 *. arten. getragen z z 2 ö zu is in Frankrei . P ju ai 2 8 99 . gesellschaft unter der Firma: Grüng, nach Anmeldung vom 2 Anmeldung vom 23. Juni 1885, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten, für Hagien ih Prod n kt⸗ ch. ni . Leiyzig, m 14. September e, 29245 Konkursverfahren. „Dr. S. C. Marquart in Bonn“ ir e stz 1886, Vormittags unter Nr. 3732 das Zeichen: * Königliches ö en m. 1h Ueber den Nachlaß des zu M.⸗Gladbach ver dem in Bonn wohnenden Kaufmanne Aloys von n, für Zungen und Spitzen 21 — — — —— — ö storbenen Oekonomen Ser mann Hubert t Broich Prokura ertheilt hat. Nadeln das Zeichen: ee — ——— t a . j , . Nelles wird : e, , Bonn, den 9. September 1886. “14 . RALI . uk A* 8 . 39 . . . den. . 6 ; ⸗ . . 14 2 9 8 29301 da dessen Ueberschuldung feststeht, Königliches Amtsgericht. II. Chemnitz, am 8. September 1886. . 8 8 X ; Leinzi is ösch S 386 ĩ mnitz, t. ; H ö z 16 . 8 3 przis. Als Marke ist gelöscht das unter heute, am 11. September 1886, Vormittags 10 Uhr, — —— 6. Königliches 2 Abtheilung B. „AcCCINE DE LA BOUCHE 6 ö. 8 Rr. Töt zu, der Firma; Vys Soꝓeiͥ * Co. das Konkursverfahren eröffnet. — . ö . ich. . FIL VECRT * ( : zu London in England, lt. Bekanntmachung in Der Geschäftsmann Scholl zu M.-Gladbach wird die r, n, , , . ö ö — Imploye comme denlistige. ; 1 — D ; Nr. 2h des „Deutschen Reichs -Anzeigers von 1376, zum Konkursverwalter ernannt. . nter Nr. 3 533 an m nr ; . . L286 080] ĩ ; a eee, , . 6 . er, 7 — für Stroh- und Filzhüte. Hauben und Damenhüte, - Konkurzforderungen sind bis zum 6. Oktober 1886 , zust. Reinhorst zu Artern Chemnitꝝ. Im Waarenzeichenregister für den . , 2 1 ⸗ 6 53 2 . 28 1 Federn und künstliche Blumen, Corsetts, Mäntel, bei dem Gerichte anzumelden; ie, gelö! ö 10. Seytember 1886 Stadtbezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist als '. 1 w 9 . . . HS,, Damenkleidungsstuͤcke, Unterkleider, Nähgarn, Stecke, Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl n,, 3 . * . . .. . Marke eingetragen unter Nr. 67 zu der Firma: ö ü 1 . n . 6e, , Nähnadeln, seidene und baumwollene Gummibänder eines anderen Verwalters, sowie üher die Bestellung Königliches Amtsgericht. I. Hermann Stärker in Chemnitz, nach Anmeldung rin 1A s Rονnunt 16 1 C. 655 150 MET . 85 eingetragene Zeichen. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls K . rom 3. Sepember 133 Vormittags ] ühr, für ‚ PRIXRC Æ FERANCS . ᷣ 8 7 / . Leipzig, am 7. September 1836. über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten w 6 ni Strumpfwaaren die Zeichen: e, ,. — 8 CORD . er Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. ee, , auf ö ö . unter Nr. 1664 vermerkte Firma J. Lazarus zu ⸗̃. w - . . . . 1 . 1 2 . . J . ,, . .
Trab nn
B Wisaas
88.
—
— — — — — —““
—
Stettin, den 6. September 13536. — 94 K . unter Nr. 3 unter Nr. 3 8hzdas Zeichen: 26s: Mittwoch, den 20. Sltober 1586, VACCINE DE LABOUCHE ; ö 3 . g. 4 5 ; ? Termi be t Stettim. Die Direktion der Aktiengesellschaft in . . g ⸗ . , ,. 2. R 3 2 ö ; 8 6 K sor Rink IMSrMafyrARnE ENT IEMA.ouu e ö 416. * n * Flling * ihren dt Gt Brändan EG n Ge gehörige, Sache in Besitz haben, zur Konkurs maͤsse Gesellschaftsregisters eingetragene Aktiengesellschaft ; Gesellschastẽregisters eingetrag engesellschaf Anmeldung vom 10. August 1886, Beide zu Stettin, welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ n Vertretung eines Direktors und in Gemeinschaft d r Lichtenau, den 8. September 1886. Königliches Amtsgericht zu M.⸗-Gladbach, Abth. J. heute eingetragen. 5 87 * ö . ü. . . ĩ Rd, Dr . ö . ö 8 . Rennmwied. Als Marke ist ein— demipkic6 Pes Fufam ᷣ 56 ö . für Häkel , ⸗ 3 ifert Earn nick hs Rhranrs I de cFur bl ont 1s . für Häkelgarne H Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des
Königliches Amtsgericht, Abtheilung XI. Bormittags 9 uhr, fr JAM Eichtenan. Als Marke ist 5e . ‚ H .
Firma Stettiner Portland Cement⸗Fabrik zu . P unter Nr. 3733 das Allen Personen, welche eine zur Konkursmafse
etwas schuldig sind, wird aufgegeben, außer an
I) den Johann Prüß, 41 . ef fe 5 ) ourir au fil Veri . W , 2 6 1 8 Peittags La; Uhr, für eine ge, RX He 9, , fleisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem
zu Kollektiv-prokuristen in der Weise bestellt, daß ö 1X 2 — ᷣ „J . 2 H a n n en,, ung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter mit dem andern Mreltor zu zeichnen. unter Nr. 3734 das Zeichen: unter Nr. 3735 das Zeichen: . 6 3X Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung:
Stettin, den 11. September 1386. . . . ) g
VACCINE DE LA BOUuChkF ? . XV 2 getragen unter Nr. 58 zu der 29336 Bekanntmachung.
,,, : For . ; . . . J m mn. J Mittags um 13 Uhr über das Vermögen des
*
Tuche. Bekanntmachung. 29453
Die unter Nr. 40 des hiesien Firmenregisters ein⸗
getragene Firma „M. Begach“, Inhaber Kauf⸗
mann Meyer Begach in Tuchel, ist erloschen. Tuchel, den 11. September 1886. Königliches Amtsgericht.
Stettin gelöscht worden. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf epa) vor dem unterzeichneten Gerichte, Gerichtslokal, eingetragen unter Nr. 1 zu der Stettin hat für die gedachte, unter Nr. 64 des ͤ . Zeichen: ) ö. =, 0 1413 41 a g ; . . DR bENIS 1 ö. J 3 7 . 1, oke Sms. zu Lichtenan in Hessen nach; ] den Konkursverwalter nichts zu verabfolgen oder zu 2) den Hermann Kirsch, Ten ochun 1 k, — . 4 We 68 chlorte glethrart Ken unt * Iaußr Besitze der Sache und von den Forderungen, für . berechtigt sind, die Firma Beide gemeinschaftlich 3 . bis zum 6. Oktober 1886 Anzeige zu machen. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 756 e. min mn Schwacke, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. ö ö 3 H . . firma: Flora⸗Brunnen Mick⸗ 9 n. ' 5 EIL ROusk — . * ö , Konkursverfahren. Er Our KEM GH anAIS sourfeè kr . 83d 8467 ö 1 ö D Kö Daniel Saliug, Buchbinder und Schreib⸗
—— — — ———— —
. pn ts ẽ fi Vz tiers ö sans. 44 ö. MW J materialienhändler, in Kaiserslautern wohn⸗ mee le ö mbu rel d halem̃e. ch w , ö . , a J aft, den Konkurs eröffnet und den Geschäftsmann I aF MA BB0cανfs. . 8 GS. feings M . ( 23 ö 3 ö . ,, WPhilipp Groß in TKaiserslgutern zum Konkurs⸗ Vuene]. getanmemachnug. 29452) e . X . ö ga ᷣ—. ! . ken in verschiedenen Größen das;?! verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist Infolge Verfügung vom JI. Ser tember 1655 ist d 6 8 . ö ö . . — . . 6 Zeichen: bis 30 September 1885. Ende der. Anmeldefrist an' felben Tage Vie Handelsniederlaͤffung. des Kaus— gener, ben ,, nn, asg Jö unter Nr. 3791 Ce . - , * Dꝛ̃ Neuwied, den z. September 1885. 12. Oktoher 1886. Termin zur Wahl eines etwaigen J n, de gn nn; eipzig, den 24. Juni 1836. . R . — , . 6 Königliches Amtsgericht andern Verwalters, zur Beschlußfassung über die manns Abraham X 9. 3 er der Firma: . Königliches ,,,. Abtheilung 1p. . . ö Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden ; ö De. 4 Steinberger Falles über die in §. 120 der Konk d J,, e, , ds ern, ger. . . 2 5 Falles über die in F. 120 der Konkursordnung . JJ 3 JJ, . r rr e fr rr. 2 ö bezeichneten Gegenstände: 2. Oktober 1886, getragen. 29297 8 ⸗ z 8 Konkurse. Vormittags 9 Uhr, sowie Prüfungstermin:
Tuchel, den 11. September 1836. Leipzig. Als weitere Marken sind eingetragen zu der Fir 1 Coats Vai in 12 — . ᷣ 3 2 z j je i e , n,, ; Als Ueitere Marken sind eingetragen zu der Firma: H. c. HP. Cats zu Paisley in 5 8 e e , eff ö . 23. Oktober 1886, Vormittags 9 Uhr, je im Königliches Amtsgericht. Schottland, nach Anmeldung vom 26. Juli 1885, Abends 5. Uhr, für Nähgarne . Sli ede nde r hf 294051 ; ;, Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier. ö wennn . aozyo unter Nr. 3773 das Zeichen: unter Nr. 3774 das Zeichen: . — — — . ,, . , den 14. September 1886. ü . 8 ung. 126 2 . . ö ein zu erlin, Kurfürstendamm Nr. 2, Der Gerichtsschreiber am K. Amtsgerichte: 1 8 28 1 en T 3 * 8 — 2286 / 2 . — 9 2 7 3 ö — . 1. J 8 9 Köni j ö ö f 5 16 ö. ge ⸗ ei g Zufolge Heschlusses vom heutigen Tage ist in das Chemnitz, am 8. September 1386. , e. , . . unter Nr. 3792 das Zeichen: heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem, Königlichen Reis, Kgl. Sekretär. Handelsregister der unterzeichneten Behörde Band C. Gzntesihes Mnmsderi Abtheilun 4 33 6 —ͤ e, . 38 ö 866 . Amtsgeri . Berlin das Konkursverfahren ö J ] ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. i n, . . ** 5 Amtsgerichte J. zu Berlin das Konkursversah VJ Folio 140 eingetragen worden die Firma: Wittich ; ö , , . *r a Ge , ; . . ö . u . * de eröffnet 290406 r J YH. 127 * , . 5 3 ö 9 ; 9 * ö . ) ĩ 26 . 8 2 ö 1 ö. J. ö f 2 . XJ ö — P . . . . . , . , K . . 5 6 Verwalter: Kaufmann Dielitz hier, Holzmarkt lieber das Vermögen des Kochs und Restaura— und als deren Inhaber: ; ö 29175 . . . ch, 3. M . ö . . . . ̃ 64 2 8 unter Nr. ,, . pi ñ ⸗ a teurs Hermann Walther zu Kolbergermünde —ĩ , . . N .. . . , ö , .,, K . 8 . K h 5 erversammlun 1 6 ittags 107 Uhr das K 8verf der Kaufmann Gustav Raumer daselbst. Dresdem. Als Marke ist eingetragen zu der; ; d ; . K , ** 18 76 . ᷣ —— — 573 1866 Hirn rr; u ; ö dn nn,, Weimar, am 11. September 1886. Firma: Albert Pietsch . Co. in Seidnitz, nach & . 28 r 6 D ne uta . u n igepflicht bis 15. Oktober , . lter: Herr Rechtsanwalt Dr. Richter Großherzoglich S. Amtsgericht. Anmeldung vom 8. September 1886, Nachmittags d m 8G. Reh 1859 . . , er: Perr Rechtsanw Richter zu Michel. 5 Uhr, für chemisch-technische Präpara le, und zwar n. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis * Anmeldefrist bis zum 13. November 1886. indischen Pflanzen Balsam, Gehör-Balsam, Mücken⸗ ** * II. Dezember 1886 5 k am 4. Oktsber 29399) schutz und Formen-Caramellen —⸗ 8 6 6 ö. 1 . , ** , , , , . Dezember 86 . . . ö heute sub Nr. 259 eingetragen worden daß die ꝛ mn . . ᷣ e , ö 16 19. ö , ö Affener Arrest mit Anzeigefrist bis tum 9. Oktober 1, n , deere erden n, · . unter Nr. 37 e. / räedril rate 1s. He, park, Iimiher 6. 186. offene Handelsgesellschaft Fr. Pfingst Cie. zu . . . , unter Nr. 7 das J nn n ö. . / Berlin, den 16. September 1886. Prüfungstermin den 27. November 1886 Biebrich aufgelöst ist. ö unter Nr. 3775 dass Zeichen: 2 unter Nr. 3778 das Zeichen: ö . . K Flak sI Ob νlI Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber Vr nit ns 11 Uhr ⸗ jo * 1 * So 58 . 936 7 515 * m, ö . — 3 . g Tr —— 82 . * D n.. . . 9 5 . J 2 ö. 2 Wiesbaden, den Il. September . unter Nr. 196 das Zeichen: 2 — * . 2 ö. nn, w ! . ö des Königlichen Amtsgerichts L., Abtheilung 48. Kolberg, den 14. September 1886 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. 2 8 . ö J 5363 9 . ; g. Odi lich d er ichn! 11 ö 6 n ., 8 * 28 . ** 8 82. ; ; w,, ; ö. ö ; F Mn. 51 , . 8 . FIKREST GUAÆALIREX — —— —— 3 geit. Bekanntmachung. ö 129454 w W, ,. * de . 56h Kk ,,,. * ö . 9 9 Da Gli ern Ss Mae, G R ö 129 a4 5 36 Seinr =. J In unser Handels-Firmenregister ist zufolge Ver— — , en ö r F 381 CGRkb CRoßl 67 Ger FRN. , n n Konkursverfahren fügung vom heutigen Tage bei der unter Rr. 110 . =. . 3 z : WM e, Bein zu Berlin, Kaiserin-Augustastraße 73, ist . l . eingetragenen Firma H. Rosner in Col. 6 ver— ter Nr. 197 das Zeichen: füüR ; . n dee . heute, Nachmittags 12 Uhr, von dem Königlichen Das FTönigliche Amtsgericht zu Perleberg hat am merkt worden: unter Nr. 197 das Zeichen: 3 än ̃ 9 ⸗ . a, . Pz se eils als Umschläge der Dutzendpackete, theils als Ämtsgerichte J. zu Berlin das Konkursverfahren 15. September 1886, Vormittags 16 Uhr, beschlossen, Die Firma ist durch Vertrag auf den Mühlen— , 2 X 6 8 ., . ö . 5 . . theils auf die Endseiten von Röllchen geklebt, theils 35 msch . , tzendpackete, theils als en, , ; * , ͤ ̃ z ö ö 6 ö . 8. 3 i 9*'3 . * ill e verwendet werden; . . ö. . . 6. ⸗ 1 2 . * ö . 6. besitzer Hermann Roßner in Zeitz übergegangen. und e. Ge e ,,. H jachteletiketten, theils als Bänder für die Stränge und Bälle . 1 Verwalter: Kaufmann Dielitz hier, Holzmarkt- Grothe zu ,,. ., Kenkurs en r in Vergleiche Nr. 493 des Firmenregisters. f eee, . 2. ö. . straße 6ö. . Der Kaufmann Wilhelm Fritze zu Perleberg if . ist unter Nr. 19 her iger ters die 8 , d . 4 ö . Qn f Erste Gläubigerversammlung am 2. Oktober zum Konkursverwalter ernannt. . . itz bestehende Firma H. N d als d — 5 72 . , . I. Rio ; 1886, Vormittags 10 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 20. Oktober 1886 zu Zeitz bestehende Firma H. Rosßtner und als deren w — 6 — 3 Fu n F Ke n äs? =. NG). ö ĩ j is 15 enn Inhaber ber Mühlenbeß unter Nr. 193 das Zeichen: 23 56 Y 3 . ⸗ 2 Ni, ,, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Okto- anzumelden. alleiniger Inhaber der Mühlenbesitzer Hermann , r ö e Eee , g . Nr 37 s Jeichen: . . je Gläubi s ist auf ? Roßner in Zeitz eingetragen worden. n,, = . D c,· . unter Nr. 3794 das Zeichen: nh ; ber 1886. . ; Die Gläubigerversammlung ist auf den 13. Ok⸗ Zeitz, den 15. September 1386. . k = 418 Zeichen: 9 . * . . 4— 9 7. 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis tober 1886, Vormittags 10 Uhr, berufen und Königliches Amtsgericht. IV. , z . Dns. . D,, 1. Dezember 1886. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 5 . . . ( ö We ,. Prüfungstermin am 390. Dezember 1886, auf den 4. November 1886, Vormittags — — , 8 . . . , . Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue 10 Uhr, anbergumt , Zeichen⸗Register Nr. 38. Dresden, am 15. September 1836. 3 COelelel Käns=, Xe 8 vwvoelches theilweise in einen Häkelgarn⸗Knäuel gewickelt wird. Friedrichsträßze 15, Hef gart. Zimmer 32. . kö irc erleb ? Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib . d D. . Leipzig, den 6. September 1886 Berlin, den 16. September 1886. des Königlichen Amtsgerichts zu Perleberg. glich Hzetlung 16. ; 3 ᷣ ⸗ kö 4. Abtheilung 1b . Trzebiatowski, Gerichtsschreiber .
S. Nr. 37 in Nr. 213 Reichs-Anz. — Nr. 213 . . 9 H 2 7 ö ; 83989 ⸗ zes 2 sgericht. ; 6. ) J ö ; ke l Lan l , fr . z ee eee Königliches Ants geri des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 48.
; J ; ö ; 3 ; Steinberger. , r (Die aug än dischen 1 unter legozz unter Nr. 3750 das Zeichen: . K 28398 Konkursverfahren. Leipzig veröffentlicht. 90331 * en — ; J . 35 ö
( e , n. ö ; ö un — 29299 29335 —⸗ . 21 Nr. 26 049. Ueber den Nachlast des Fabri⸗
Nach dem Reichsgesetz über den Markenschutz 8 2 än, , , , m . . . . e 1 Konkursverfahren. kanten Theodor Meythaler! von hier wurde vom 30. November 1574 §. 5 Nr. 3 wird ein ein rank rurt a. H. Als 8. kann. Als Marken sind eingetragen zu, er ö. ö 21 eber das 8 z 69 es estarbener 13. Schfember 1886. Vormittags ) Uhr, d
J es Wagrerzeichen Jscne Antrag tes Inhaberg Marke ist eingetragen unter She Firma: A. Moringet zu Reims in Frankreich, ö ö. 65) . Ueber das Nachlaß vermögen des verstorbenen am 13. Scptem . ,,, getragenes Waagren zeichen ohne Antrag des Inhaber 3 16 ear gger nn,, nach Anmeldung vom 4. September 1855, Vor— inter Nr. ͤ das ,, , Bäckermeisters Karl Friedrich Jacob in Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die don Amtswegen gelöscht, wenn, seit dessen Eintra— 8 398 . d i ,, mittags 10 Ühr, fur Champagner zeichen: 33 (n, Falkenstein ist heute, am 14. September 1886, Nach- Frist, zu den in 5. 103 der K.⸗O. vorgeschriebenen e in das Zeichenregister ohne daß die weitere J ö. . pie . . 5 F mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Anzeigen, sowie zur Anmeldung der Forderungen Beibehaltung angemelket worden, oder seit einer Anmeldung vom 1. Scptem J. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Lachmann in Auer⸗ is zum 8. Wtoker 1886. der Wahltermin auf solchen Anmelzung, ohne daß Ddieselbe wiederholt ber sr, Vormittag? 11 Uhr * ̃ bach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Freitag, 8. Oktober 1886, Vorm. 19 Uhr, worden, zehn Jahre verflossen sind. — Da das 10 Minuten, das Zeichen: ! JI Flasche jgebracht 6. Oktober 1886. Anmeldefrist bis zum 6. Oktober und der allgemeine Prüfungstermin auf Freitag, Gesetz über den Markenschutz mit dem 1. Mai 5 welches als Etikette auf den Flaschen angebracht 1885. Erste Gläubigerversammlung: 8. Oktober 15. Oktober 1886, Borm. A160 Uhr, in dem . in 53 . ist, a . 1; gn. ch f j ö ö unter Nr. 3795 das Zeichen: —— 77 wird., ipzig, den 11. September 1886 1886, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin: Zimmer Nr. ö des Dienstgebäudes , 6
erjenige Zeitpunkt, von welchem ab die Löschung welches au en Verpackungen von Näh- und . . ; . ,,, 19. Oktober 1886, Vormittag 10 Uhr. gerichts dahier bestimmt, und der Geschäfts⸗Agent rn, Zeichen erfolgt, auf welche 5. 5 Nr. 3 chirurgischen Nadeln angebracht wird. . . — . . ß Jönigliches , zt. Abtheilung 1F. ʒaltenste in / mn d . 1886. Adolf Daberstrob. hier zum gen, a. 4. O. Anwendung findet. - Frankfurt a. M., den J. September 1386. ⸗ . . 1 ö 4 . l een, nnr, en ben ner, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nannt. Pforzheim, 13. Seytbr. 1886, Der Ge⸗ ; Dun g , nn tz ö nn, nn. 35 ei. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. . — ;. . kaarque a Soon 6 j Artzt. richtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Rittelmann. eren Beibehaltung eines Zeichens soll im „Reichs — — — — — — = K ante e ren ehgckrannt with J ö 8 auf den Piopfen eingebrannt wird,
. R 2 5
2
— — . — C
—