1886 / 220 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Sep 1886 18:00:01 GMT) scan diff

122527

ö Brennholz Verkauf aus den Königlichen Oberförstereien Regenthin, Driesen und Hochzeit

im Wege des schriftlichen Aufgebotsverfahrens.

In den vorbezeichneten Oberförstereien sollen in größeren Loosen die aus den Wirthschafts jahren

Oktober 1884,85 und 1882 86 herrührenden Brennhölzer:

O berförsterei Regenthin.

Einschlag 1885,86.

ca. 1000 rm Eichen Scheit Anbruch,

ca. 1500 rm 500 rm S800 rm

ca. 730 rm

Buchen Scheit, gesund und Anbruch, Aspen und Birken Scheit,

Aspen und Birken Ast J.,

Kiefern Scheit

und ca. 11500 rm geringe Kiefern Scheit, Ast⸗ und Reisighölzer zum Verkohlen, und zwar: 3800 rm Kiefern Scheit, 200 rm Kiefern Ast J., z 5600 rm Kiefern Ast II. 1200 rm Kiefern Reis J. L. Oberförsterei Driesen. Einschlag 1884/85.

3

Eichen

Birken Kiefern

Scheit Ast 1. Ast J. Reis J.

Scheit Ast 1.

Raum meter

Belauf Lückstheerofen CEichhorst.

ö Schlanow

Belauf Beelitz. Schönwall Lückstheerofen SEichhorst. J ö ?

,

III. Oberförfterei Hochzeit.

.

14935

81,4 143 517.4 2195,41

2270 1561 1066

1593

105 43 533

Einschlag 1883/3653.

ͤ 1 U

ea. 177 rm Eichen Scheit Anbruch, ca. 298 rm Buchen Scheit,

Cd. C.

24 rm Birken Scheit, 67 rm Birken Ast J.,

ca. 140 rm Kiefern Scheit

unter nachstehenden Bedingungen verkauft werden:

) Die Verzeichnisse der einzelnen Loose können Lutweder in den Oberförsterei⸗-Negistraturen ein- gesehen, oder von den betreffenden Herren Oberförstern der bezeichneten Reviere gegen Er—

stattung der Kopialien bezogen werden. . Die Gebote sind für jedes in den Verzeichnissen

2)

bezeichnete Loos in volle Mark, unter der

Bezeichnung der Lopsnummer und ohne jede Nebenbedingung abzugeben und dem betreffenden Herrn Oberförster in versiegelter mit der Aufschrift „Submisfion auf Brennholz“ versehener Offerte bis zum 17. Oktober inkl. portofrei zu übersenden.

Die Eröffnung der Offerten wird in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten

am Montag, den 18. Oftober er., von Nachmittags 2 Uhr

an, im Kestner'schen

Gasthof zu Woldenberg erfolgen und mit der Oberförsterei Regenthin beginnen.

Die neben den hier aufgeführten besonderen Submifsionz-Bedingungen gültig bleibenden all gemeinen Bedingungen für den Holzverkauf auf fiskalischen Forsten können in den Registra⸗ turen der betreffenden Oberförstereien eingesehen oder gegen Erstattung der Kopialien von

dort bezogen werden.

Wenn der Zuschlag ertheilt wird, so ist ein Viertel des Kaufpreises spätestens innerhalb 3 Tagen nach mitgetheiltem Zuschlage bei der betreffenden Revier-Forftkaffe, der Rest späte⸗

stens nach 3 Monaten zu entrichten.

5

Wenn es der, den Termin abhaltende Oberförster für erforderlich erachtet, schlagsertheilung die Genehmigung der Königlichen Regierung einzuholen,

vor der Zu⸗ so bleibt Submit—⸗

tent 14 Tage lang nach dem Termine an sein Gebot gebunden.

Regenthin, den 15. September 1886.

Der Oberförster. Ritz.

2 3335 Pferde⸗Verkauf.

Auf dem Hofe des Mehlmagazins in Mainz unter dem Citadellenveg werden am Montag, den 27. September d. J., Vormittags von 15 Uhr ab, eirca 31 ausrangirte Dienstpferde des unterzeichneten Regiments und des Husaren-Regi⸗ ments Nr. 13 gegen gleich baare Zahlung öffentlich meistbietend versteigert.

Mainz, den 16. September 18386.

Nafs. Feld⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 27.

9360 Auktion.

Am Mittwoch, den 22. d. Mts., Vor— mittags 19 Uhr, sollen im unterzeichneten Train Depot = Köpnickerstraße 179 verschiedene alte Feldgeräth⸗Gegenstände öffentlich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden.

Berlin, den 17. September 1886.

Train⸗Depot 3. Armee⸗Corps.

239131. Bekanntmachung.

Am Dienstag, den 21. d. Monats, Vormit⸗ tags 9 Uhr, sollen auf unserem Packhofe, Alt— Moabit Nr. 145, nachstehend aufgeführte Gegen— stände, gegen sofortige baare Bezahlung öffentlich meistbietend verkauft werden:

1 Ballen, alte Filzsohlen brutto 15050 kg, 1 Faß Wein brutto H8 kg, 1 eiserne Bettstelle brutto 43 kg, 1 Kiste mit einer Kontroluhr brutto ö Packet baumwollene Kleider brutto 22) Kg, 2 Säcke Stempel aus Hol; mit Kautschuck und Gelatine, Waaren aus baumwollenem Gespinnst in Verbindung mit Hol; brutto 6, 10 kg, 1 Packet baumwollene Kleider brutto 3 kg, 1 Kollo feines Wachstuch brutto 5 kg, 1 Kiste Theaterzubehör brutto Sb. 50. kg, 1 goldene Taschenuhr und 26 Fässer Rüböl brutto 50l4,50 kg.

Berlin, den 7. September 1886

Königliches Haupt-Steuer⸗Amt für ausl.

Gegenstände.

Weiden⸗Verkauf. Die diesjährigen Weiden— nutzungen an der Bahnstrecke Berlin Stendal sollen im Wege der öffentlichen Aus—⸗ w—ᷣ 2 Ee schreibung vergeben werden. Gebote sind kostenfrei, versiegelt und mit der Auf⸗

schrift:

. Ankauf von Weiden“ versehen, bis zum 27. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, an uns einzusenden.

Die, bezüglichen Bedingungen liegen in unserem Geschäftszimmer zur Einsicht aus, können auch von uns gegen Einsendung der Schreibgebühren von 25 8 für jedes Stück bezogen werden.

Berlin, den 1. September 1886.

Königliches Eisenbahn⸗Betriebsantt Berlin Lehrte).

129522 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Erfurt.

Die diesseitige Bahnhofs⸗Restauration zu Krensitz soll vom 15. November d. Is. ab ander— weit verpachtet werden. Die Bedingungen nebst Ver⸗ tragsbestimmungen können gegen Einfendung von 25 8 von unserem hiesigen Bureauvorstande bezogen werden.

Bezügliche Angebote sind unter genauer Beach— tung der Bedingungen bis zum 11. Oktober d. Is. , Mittags 12 Uhr, an uns einzureichen. Der Zu⸗— schlag erfolgt innerhalb 3 Wochen.

Halle a. S., 15. September 18856.

Königliches Eisenbahn-Betriebsamt.

(29520 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Frankfurt a. Main. Centralbahnuhof Frankfurt a. Main.

Ein öffentlicher Verding der Herstellung der Be— triebs und Quellwasserleitung im Empfangsgebäude, in den Perronhallen und in dem Staatsbahn-Ver⸗ waltungsgebäude des Centralbahnhofes Frankfurt a. Main, einschließlich der Materiallieferung, wird, ge— theilt nach den beiden Loosen:

J. Herstellung der Rohrleitungen, II. Einrichtung der Wasserbedärfsstellen, zum Montag, den 11. Oktober d. J.,

Vormittags 11 Uhr, mit Zuschlagsfrist von 4 Wochen geschrieben.

Die Verdingungsunterlagen liegen aus beim Unter— zeichneten, Amtshaus auf dem Bauplatz des Central— personenbahnhofs, und können gegen Erstattung von 1,90 6 die Bedingungen von demselben bezogen werden.

Frankfurt a. Main, den 16. September 1886.

Der Abtheilungs⸗Baumeister. J. V.: Weithmann.

hiermit aus⸗

29526

Die Lieferung der schmiedeeisernen Fenster in den Pferdeställen und der Reitbahn, sowie der schmiede⸗ eisernen Lüftungsklappen in den Pferdeställen des Kasernements-Neubaues für das 1. Garde⸗-Ulanen« Regiment in Potsdam soll in öffentlicher Submission verdungen werden. Anschlag 4894 .

Termin hierzu Sonnabend, ven 2. Ok— tober er., Vormittag 11 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Verwaltung, woselbst auch Be— dingungen und Zeichnungen eingesehen werden können. Verschlossene Offerten mit der Aufschrift: Lieferung schmiedeeiserner Fenster und Lüftungs⸗ klappen“ werden erbeten.

Potsdam, den 15. September 1886.

Königliche Garnison⸗Verwaltung.

[29521 Verdingung

der Ausführung der Erd⸗ uͤnd Böschungsarbeiten, der Brücken und Durchlässe, Wege. Ueber- und Unterführungen, jowie der Wegebefestigungsarbeiten zum Bau der EGisenbahn von Hildesheim nach Braunschweig. Gesammtbetrag der zu bewegenden Bodenmassen 209 750 cbm, Böschungsflächen S 18 199. 4m, Bruchsteinmauerwerk 1745 chm, Ziegelsteinmauerwerk 3297 ehm, eingetheilt in 3 Loose. Termin

Montag, den 11. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr,

im Amtszimmer des Abtheilungs⸗Baumeisters Fuhr— berg zu Hildesheim. Zeichnungen, Berechnungen u,. J. w. koͤnnen daselbst eingesehen und die Ver—⸗ ,, gegen kostenfreie Einsendung von 3 46 von dort bezogen werden.

Zuschlagsfrist 4 Wochen.

Hannover, den 16. September 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

296171 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Breslau.

Die Lieferung ven 208 609 Stück eichenen Bahn— und 5480 Stück eichenen Weichenschwellen für Breit⸗ spurbahnen, 8000 Stück eichenen Bahn- und 350 Stück eichenen Weichenschwellen für Schmalspur— bahnen soll in öffentlicher Ausschreibung vergeben werden. Termin zur Eröffnung der Angebote am 6. Ottober d. J., Vormittags 11 Uhr, im unterzeichneten Bureau, Brüderstraße Nr. 36. Die Angebote müssen mit der Aufschrift: Angebot auf höljerne Schwellen“ versehen fein. Die Lieferungs⸗ bedingungen können hier eingeschen, bezw. gegen Ein— sendung von 50 unfrankirt entnommen werden. Zuschlagsfrist 4 Wochen nach obigem Termin.

Breslau, den 17. September 1886.

Materialien Bürean. 129071 Bezirk des Königlichen Eisenbahn⸗Betriebsamts Witten berge Leipzig. Umban Bahnhof Halle.

Die Lieferung und Aufstellung der Eisenkonstruk— tionen für zwei Bauwerke in den nördlichen Anschluß⸗ linien zum Bahnhof Halle Gusammen 54 Tonnen) ist zu vergeben.

Preisverzeichniß, Bedingungen und Zeichnungen sind gegen Einzahlung von 2,09 M. von der unter⸗ zeichneten Bau-Inspektion zu beziehen. Angebote sind unter Benutzung des Preisverzeichnisses und Bei⸗ fügung der anerkannten Zeichnungen und Bedingungen portofrei und mit der Aufschrift:

„Angebot auf Eisenkonstruktivnen“ bis zum 27. September er.ů, Vormittags LL Uhr, an uns einzusenden. Zuschlagsfrist 14 Tage.

Halle, den 9. September 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektion Cöthen Leipzig.

29351] Bekanntmachung. Im Wege öffentlicher Verdingung soll am 22. September 18856, Mittags 12 Uhr, die Lieserung von D200 kg Pflaumenmus oder 4000 kg Zwetschen— Gelee bezw. Schneide⸗Pflaumenmus für die Ostsee⸗ Station Kiel)

von uns vergeben werden.

Die Lieferungsbedingungen liegen in der Regi— stratur der Stations-Intendantur zu Kiel, in der diesseitigen Registratur und in der Expedition des Deutschen Submissionsanzeigers zu Berlin zur Ein sicht aus und können auch von unserer Registratur gegen Baareinsendung von O, 75 Ae für das Exemplar bezogen werden.

Wilhelmshaven, im September 1886.

Kaiserliche Intendantur der Marine-Station der Nuardsee.

29352] Bekanntmachung. Die Anlieferung von I) 3650 000 kg gekörntem Sprengpulver, 60 000 , komprimirtem Sprengpulver und 2000 Sprenggelatine mit Zünd⸗ patronen

soll im Wege der öffentlichen Ausschreibung vergeben werden. Dle Bewerbungs- und Lieferungs-Bedingungen können bei der Unterzeichneten eingesehen, oder auch auf porto- und bestellgeldfreie Einsendung von 0, 30 6 von derselben bezogen werden.

Die Bewerbungsbedingungen sind übrigens Nr. 13 dez Amtsblatts der. Königlichen Regierm zu Trier für 1886 veröffentlicht worden. x

Die Angebote sind frankirt, verschlossen und nit der Aufschrift: „Angebot auf die Lieferung von Sprengmaterialien versehen, bis zum 4. Oktober 1886, Vormittag 10 Uhr, an die Unterzeichnete einzureichen, an deren Büreau die Eröffnung der eingegangenen An. gebote zu der angegebenen Zeit erfolgen wird.“

Ende der Zuschlagsfrist 18. Oktober 1886, Nat. mittags 6 Uhr.

St. Johann a. d. Saar, 16. September 188;

Königliche Bergfaktorei.

Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

[29663 Wochen⸗Nebersicht

der Reich s⸗Bank vom 15. September 18865. A Ct va.

1) Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus— ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 Mark berechnet). Bestand an Reichskassenscheinenn.

ö an Noten anderer Banken . an Wechseln 3 . an Lombardforderungen .

l

714, 457,0) 20, M29, 0M) 10,5065. 05)

374,997 03 41, Mh. 0M) Hh, 980 00 24,437 09

120, 000,9) 22.398, 0)

S0ꝛ od n

291, 429 M*) 263 h

a

an sonstigen Acetiven . Feassiva.

Das Grundkapital

Der Reservefonds .

Der Betrag der

. Die sonstigen täglich fälligen Ver—⸗ bindlichkeiten J we ngen Jenn, Berlin, den 18. September 1886.

Reich sbank⸗Direktorium.

von Dechend. Boese. von Rotth., Gallenkamp. Herrmann. Koch.

von Koenen.

umlaufenden

2517! Kölnische Privat-Bank in Liquidation. Uebersicht vom 15. September 1686.

Activa. Metallbestand ; M A414, )0) Reichskassenscheine. 12.00) Noten anderer Banken. Sl, M0) Wechselbestand . 5H, 167,30) Lombard⸗Forderungen 487,20) Effecten . 3, 75) Sonstige Aetiva 316, 16h

3. 00b M) Ih hh z. zor Ab

1,618,200 20,00

Pass ĩ va. Grundkapital

Reservesonds w

Hell nfenhe NMoteeñ Täglich fällige Verbindlichkeiten .

An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten k

Sonstige Passivan.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln 16 45,800.

29661

lichen Generalversammlung auf

Tag

2) Aenderung des §. 15 des Statuts.

Mitgliederrolle namhaft zu machen. Berlin, den 1. September 1886.

Verschiedene Bekanntmachungen. Deutsche Colanial⸗Gesellschaft für Südwest⸗A1frika.

Auf Grund des 5. 8 des Statuts werden die Herren Mitglieder der Gesellschaft zur ordent—

Donnerstag, den 39. September, Vormittags 11 Uhr, im Büreau der Gesellschaft, Wilhelmstraße 64, in Berlin, ergebenst eingeladen. e s ordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstandes, Abnahme der Jahresrechnung und event. Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und an den Verwaltungerath.

. Die jenigen geehrten Aktien, und anderen Handelsgesellschaften, welche in Gemäßheit des S. 5 des Statuts das Recht der Mitgliedschaft nur durch einen Repräsentanten ausüben können und einen solchen bisher nicht angemeldet haben, werden ergebenst ersucht, denselben gefälligst recht bald zum Vermerk in der

Der Verwaltungsrath. Hugo Fürst zu Höohenkohe.

20619 Das Kreisphysikat zu Bredstedt, Kreis Husum, ist vacant und soll zum 1. Dezember d. J. wieder besetzt werden. Gehalt, aus der Staatskasse 900 6 ohne Pen— , Bewerbungsgesuche sind unter dem kachweis der Befähigung innerhalb 6 Wochen bei uns einzureichen. Schleswig, den 15. September 1886. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. Wallach.

29618

Gewerkschaft „Graf Renard“.

Die Herren Gewerken werden zu der

am 19. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr,

. in Berlin, Wilhelmstraße 76 b.,

stattfindenden ordentlichen Gewerken⸗Versamm⸗

lung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage:

a. der Bilanz vom 30. Juni d. J.,

b. des Geschäfts⸗Berichtes und des Gewinn— und Verlust-Conto für das Wirthschafts⸗ jahr ISz6 / Cs,

e. des Berichtes der Rechnungsrevisoren.

2) Beschlußfassung über Grundstücks-Verkäufe. 3) Wahl von Rechnungs⸗Revisoren. Myslowitz, den 16. September 1886. Der Neyräsentant: L. Mauve

22600 . Königliche Akademie der Künste. Bekanntmachung. Bernburgerstraße Nr. 14 sind zum 1. April 13887 die im Garten des Grundstücks belegenen Atelierräume zu vermiethen. Auf gefällige Anfragen wird nähere Auskunft ertheilt Universitätsstraße Rr. 6

beim Rechnungsrath Schwerdtfeger.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. 29655 Getreide⸗Makler⸗Bank in Liqu.

Wir benachrichtigen die Herren Actionaire unserer Gesellschaft hiermit ergebenst, daß auf unsere In— terimsscheine die zweite Rate mit 6 55. pro Stück vom 23. September a. e. erfolgt. ö. Zur Erhebung dieser Rate sind die Interimke— scheine mit, einfachem arithmetisch geordneten Num— mern-⸗-Verzeichniß an unserer Casse, Dorotheenstr. 6 (vom JI. Oktober a. c. ab Potsdamer Str. 122 6.) an den Wochentagen Vormittags von 9 12 Uhr zu präsentiren, woselbst auch Formulare zur Einreichung von heute ab in Empfang genommen werden können.

Berlin, 17. September 1886.

Die Liquidatoren.

28501]

Westholsteinische Eisenbahn.

Bei der diesjährigen Ausloosung der Priori⸗ täts-Obligationen find die Nummern 189, 188, 264. 611, 697, 711, 1241 gezogen.

Von den im vorigen Fahre ausgeloosten Qbli⸗ gationen ist die Nr. 1353 noch nicht eingelöst. Neumünster, den 16. Sepfember 1886. Die Direktion.

29321]

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juni 1885 ist die Liquidation der Gesellschaft: Chemische Fabrik beschloffen worden.

Gemäß Artikel 243 des Aktiengefetzes . 18. Juli 1882 fordern wir die Glaͤubiger hiermi auf, sich bei der Gefellschaft zu melden.

Leipzig, 12. Scheu hel 1886.

Chemische Fabrik Meuselwitz

in Liquidation.

1865, da

ʒgzur Abstempelung einge sandt werden. üg em entfabrit bei Obercassel bei Bonn, den

Y) An Vorschüssen.

29603] bnBouner Bergwerks- und ütten⸗Verein.

Wir bringen hierdurch zur Kenntniß unserer Aktio⸗ während der Zeit des mit dem 28. August

(29358

Glasow⸗Berlinchen / er ] Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bilanz pro 1885.6.

näre, daß

2. c. abgelaufenen gesetzlichen Sperrjahres von keiner

Seite eine Einwendung gegen den Beschluß der Gere ll lichen Generalversammlung vom 23. Juli n s bisherige Aktienkapital von S 2042 406. um ein Sechstel auf 6 170290095 zu xeduziren und demgemäß jede Aktie von 16 300 guf 6 250. herabzufetzen und diese Herabsetzung durch Aufdrückung

tines entsprechenden Stempels auf den Aktien zu

beurkunden, erhoben worden ist. .

Die Aktien können mithin von jetzt ab an uns

September 1886. . . ,, Bergwerks⸗ und Hütten⸗-Verein. Die Direktion.

Stargard⸗Cüstrin' er Eisenbahngesellschaft.

Dim pro 1855586.

3

Activa. . 0 9) Bahnanlage und Ausrüstung einschl. der Bestände an Reservematerialien ) Baar und Guthaben beim Bank— J ) Werthpapiere der Gesellschaft: a. M 400 M Preußische 6. 3

4“ Consols zum Anschaffungscourse . 98 595 55

S4 1000½! Landschaftl.

40/0 Pfandbriefe zum Anschaffungscourse . S5 653 13

3. 13 5006 Pommersche 0/O Pfandbriefe zum . Anschaffungscourse . 13 633 80 197 82 48

ions⸗Effecten: a. Preußische /o ͤ H ; . 135 000 b. im Depot der

Betriebskasse. 23 860 56 383 81

D Fr i] 7

6 04121705 172 820 89

. Hassi va. ö I) Actienkapital sie zur Hälfte in Stamm- und Stamm-Prioritäts⸗ Actien) , 2) Vorschuß zur Erweiterung der Bahnausrüstung . 2a. Vorschuß⸗Amortisation . 3) Bestand: a. des Erneuerungsfonds Spezial ⸗Reserve⸗ fonds ö „Neben ⸗⸗Erneue⸗ rungsfonds. .. „Grundpachtfonds. Grunderwerbs—⸗ fonds ö Cautionsfonds des Garanten. / g. „Cautionsfonds der . Beamten 9 Betriebs⸗-Ueberschüsse . . Davon entfallen: a. auf Eisenbahnsteuer b. 45 00 Dividende der Stamm-⸗Prioritäts⸗ Actien 135 000 e auf den Reserve⸗ fonds . . d. Vortrag auf neue Rechnung 10668 49 /

. Sor ir Gewinn⸗ und Verlust⸗RNechnung pro 1885 86.

1 n

6 00 o 51 8656 96 16621

163 535 51

22383 33

6 M. . 9

3 461 54

6 750

. II 796 16 202 556 85

A. Einnahmen. IN Uebertrag aus dem Vorjahre .. »Zahlungen des Betriebs⸗Garanten I) Zinsen aus Guthaben beim Bank— 1 MH Pächte für Grasnutzung ꝛc. von

Trennstücken .

3 83237 151 30 218 37126 Ml .

13 36194 4312929 .

. K. Ausgaben. I Verwaltungskosten. ö Rücklagen in den Erneuerungefonds 3 Spezial⸗Reserve⸗ ,

n n)

6 000 155 88603

218 371 26

Ueberschuß

Küstrin, den 11. September 1886. Die Direction. Detlefsen. A. Wernekinck.

Bekanntmachung.

J Us vie ee 6. ;

In der am 11. September er., im H. Muhme⸗ schen Hotel hier stattgehabten Generalversammlung 'r Aetionaire der Stargard⸗Cüstrin'er Eisenbahn⸗ Gesellschaft, in welcher von 1209 Ackien go bertreten waren, wurde zunächst über den Ver— mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, wie über die Bilanz und die Rechnung des ver— flossenen Jahres Bericht erstattet, denmächst der Di= rertion Becharge ertheilt und beschlofsen, den Be⸗ ö triebs. Neberfchuß von 155 880,03 6 nach dem An⸗

tᷓrage der Direckion zu vertheilen. . ie statutenmäßig ausscheidenden Mitglieder wur⸗

en wiedergewählt und schließlich beschlossen, die dupses J. Klasse eingehen zu lassen und dafür ichtraucher⸗ Coups II. und III. Klasse einzurichten.

Küstrin, im September 1886. Die Direction der Stargard⸗Cüstrin'er Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Activa. M6.

1) Bahnanlage und Ausrüstung ein⸗

schließlich der Bestände an Referve⸗

materialien .

) Baar und Guthaben beim Bankhause

3) Werthpapiere der Gesellschaft:

30 700 4 Consols

4) Cautions⸗Effecten:

a Stargard⸗Küstriner Stamm— Prioritäts⸗Actien.

b. Effecten bei der Betriebskasse

5) An Vorschüssen ö

940 0900 27 508

31 8903

30 000 3 300 166689 inn

Has si va. ͤ

1I) Aetienkapital (je zur Hälfte in Stamm⸗

und Stamm ˖ Prioritäts Actien) 750 000

2) Bestand:

a des Erneuerungsfonds 181340909

b. des Spezial⸗Reservefonds 246875

c. des Neben ⸗Erneuerungsfonds 2 56573

d. des Nestbaufonds 205373

e Unerhobene Dividende 6750

f. des Cautionsfonds des Garanten 30 000 -

9 3300

B 25 7987:

J ö der Beamten

Betriebs- Ueberschuß Davon entfallen auf:

a. Eisenbahnsteuer

b. 45 Dividende der St. Prior. Actien 21

C. Reservefonds .. 106

d. Vortrag auf neue Rechnung 3h .

10534 5368 52

Gewinn⸗ und Verlust⸗Nechnung pro 18856.

A. Einnahmen.

1) Uebertrag aus dem Vorjahre

2) Zahlungen des Betriebs-Garanten 3) Zinsen aus Guthaben beim Bank— Hanf z, .

5d 8, 08 M

H. Ausgaben. K, 2) Rücklage in den Erneuerungsfonds . 3 ö Spezial⸗Reservefonds 4) Ueberschuß 25 29872 36 847 36 Küstrin H., den 11. September 1886.

Die Direktion. Detlefsen. A. Wernekinck.

Bekanntmachung.

eptember er. im H. Muhme⸗ schen Hotel hier stattgefundenen Generalversammlung der Actionaire der Glasow-Berlinchen'er Eisenbahn— Gesellschaft, in welcher von 1900 Aetien 1574 ver— treten waren, wurde zunächst über den Vermögens— stand und die Verhältnisse der Gesellschaft, sowie über die Bilanz und die Rechnung des verflossenen Jahres Bericht erstattet, demnächst der Direction Decharge ertheilt und beschlossen, den Betriebs Ueberschuß von 25 798 6 72 nach dem Antrage der Direction zu vertheilen. Den von der Direction vorgeschlagenen Berichti⸗ gungen des Statuts wurde zugestimmt, die statuten⸗ mäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths wurden wiedergewählt und schließlich beschlossen, die Conrpees J. Klasse eingehen zu lassen und dafür Nichtraucher-⸗Coupees II. und III. Klasse einzurichten. Küstrin II., im September 1886. J Die Direktion der Glasow-Berlinchen'er Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Detlef sen. A. Wernekinck.

29639] . Die Herren Aktionäre der

7 ; a F Hannoverschen Ultramarin⸗Fabrik, vormals Aug. Egestorff, in Linden, werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung au . Dienstag, den 28. September,

Nachmittags 3 Uhr, . in das Comtoir der Fabrik, Limmerstraße 1, ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung:; 1) Vorlage des Rechnungsabschlusses pro 1885.86 und Berichterstattung hierüber. . 2) Anträge des Aufsichtsraths wegen Abänderung d , . und 2d, 27 46 des revidirten Statuts, Vor⸗ legung eines unter Berücksichtigung dieser Abänderungsvorschläge neu redigirten Statuts und Beschlußfassung über dasselbe. 3) Wahl von Aussichtsraths Mitgliedern. Unter Hinweis auf 5§. 33 des Statuts ersuchen wir, die Eintrittskarten zu dieser Versammlung auf dem Comtoir a Fabrik, Limmerstraße 1, in ang zu nehmen. ann r, den 13. September 1886. Der Vorstand.

.

29647 ö J . Art. 245 al. 4 wird hiermit an⸗

gezeigt, daß die Liquidation der hiesigen Actien⸗Gesellschaft Deutsche Globe⸗Hufnagel⸗ Gesellschaft in Hamburg

ndigt ist. pee den 15. September 1886.

Die Liquidatoren

Eduard Taussig. Johannes Ludwig Emil Possehl.

* 28862] . Schle s chemnitzer Bau⸗Verein

* zu Chemnitz.

Die geehrten Aktionäre des Schloßchemnitzer Bau⸗

Vereins werden zu der künftigen

II. Oktober, Nachmittags 6 Uhr,

im hiesigen Restaurant „zum Kaisersaal“, Kronen—⸗

straße Nr. 7, abzuhaltenden ordentlichen General⸗

versammlung unter Bezugnahme auf nachstehende

Tagesordnung ergebenst eingeladen.

Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen

und das Stimmrecht ausüben wollen, haben in

Gemäßheit der Statuten ihre Aktien mindestens

3 Tage vor der Generalversammlung entweder bei

der Direktion oder dem Chemnitzer Bank⸗Verein

oder der Filiale der Gerager Bank zu Chemnitz zu deponiren und sich unter Vorlegung der Depositen— scheine im Versammlungslokal bei dem amtirenden

Notar anzumelden.

Der Nechnungsabschluß wird vom 20. d. M. ab

bei der Direktion zur Einsichtnahme der Aktionäre

bereit liegen. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Bilanz mit Gewinn- und Verlust⸗-Conto und Beschluß⸗ fassung hierüber.

Antrag des Aufsichtsrathes, der Direktion für das abgelaufene Geschäftsjahr Decharge zu ertheilen.

3) Neuwahl des Aufsichtsrathes in Folge der abgeänderten Statuten.

Chemnitz, den 10. September 1886.

Die Direktion des Schlosschemnitzer Bau⸗Vereins.

298481 264 ö Einladung. Die Herren Actionaire der Kunstmühle Bavaria werden hiermit unter Bezugnahme auf 5§5. 22 und 25 der Statuten zur 3. ordentl. Generalversammlung auf Samstag, den 233. Oktober d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, ins Directionsgebäude der Kunst— mühle Bavaria eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberich⸗ tes, sowie Beschlußfassung hierüber. 2) Erholung der Decharge für Aufsichtsrath und Vorstand. 3) Neuwahl von zwei Aussichtsrathsmitgliedern an Stelle der Ausscheidenden. Jahresbericht, Bilanz, sowie Gewinn- u. Verlust— Conto liegen vom 8. Oktober an bei uns zur gefl. Einsicht bereit. München, 15. September 1886.

Kunstmiühle Bavaria. Der Vorstand. Peyer.

29502 . Bonner Bergwerks⸗ und 2 M 2 Hiitten⸗Verein.

Die in der Generalversammlung vom 30. April a. c. auf s Prozent oder 15 Mark per Attie festgestellte Dividende für das Geschäftsjahr 1885

kann

vom 1. Oktober a. C. ab bei dem A. Schaaffhausenschen Bankver⸗

ein in Köln,

bei Herrn Jonas Cahn in Bonn und an unserer Kasse, ö gegen Aushändigung des Dividendenscheines Nr. 3 in Empfang genommen werden. Cenentfabrik b. Oberkassel b. Bonn, den 14. September 18865. ö ; Bonner Bergwerks und Hütten-Verein.

laosßs3s! Neue Germania

Actien⸗Gesellschaft zu Dresden. .

Auf Grund von §. 11 der Statuten werden die Herren Actiongire obengenannter Gesellschaft zu einer ordentlichen Generalversammlung, welche Sonnabend, den P. Oktober a. e., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Geschäftslokal des mitunter⸗ zeichneten Würkert, Marienftraße Nr. 8, II. Etage, abgehalten werden soll, eingeladen. Wegen Leyiti-= mation der Actionaite wird auf 5. 13 der Statuten verwiesen. . Das Versammlungslokal ist von Nasmittags 3 Uhr an geöffnet, in demselben liegt die Bilanz zur Einsichtnahme für die Actionaire von heute an aus. Dresden, am 165. September 1886.

Der Verwaltungsrath.

B. Würkert. C. T. Lange. Tages oronnng.

1) Vortrag und Genehmigung des Geschäéfts⸗ berichtes und Rechnungsabschlusses auf das. verflossene Geschäftsjahr 1885,86.

Wahl zur Ergänzung des Verwaltungsrathes. Wahl des Aufsichtsrathes. . Beschluß wegen Auflösung der Gesellschaft. Bestellung eines Liquidators bezw. Abänderung von 5§5§. 34, 35 und 36 der Gesellschafts⸗ statuten, Wahl und Honorirung des Liqui⸗ dators.

Beschluß, den Liquidator zu ermächtigen, die Veräußerung unbeweglicher Sachen auch auf andere als durch Art. 2442. des Gesetzes vom 18. Juli vorgeschriebene Weise, in—⸗ sonderheit freihändig zu bewirken.

29a9gj .

Preußische Central⸗Bodenecredit⸗ Actiengesellschaft.

Die Einlösung der am 1. Oktober er. fälligen Zins⸗Coupons unserer 4 / Commnnal-⸗Obli⸗ gationen erfolgt vom genannten Tage ab: in Berlin bei der Gesellschafts-Kasse, Unter den Linden 34, „Direktion der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, dem Bankhause S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne, in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. & Co. Berlin, den 16. September 1886. Die Direction.

206 14

Die am 20. Mär; a. . ausgeschriebene Einzah⸗ lung von 290 auf die Interimsscheine der Trystall⸗Eis⸗-Aktien⸗-Gesellschaft ist bisher nur zum Theil geleistet worden. Wir fordern deshalb sämmt⸗ liche Aktionäre, welche diese 20 9 noch nicht einge⸗ zahlt haben, hiermit auf, die Einzahlung unter Ein reichung ihrer Stücke mit doppeltem Nummern⸗—

verzeichniß mit 100 Mark pros Stück nunmehr bis zum Donnerstag, den 23. Sep⸗ tember 2. c. einschlieslich bei der Gesellschaftskasse Berlin N., Pank straße 18, oder bei der Firma Franz Gaedicke, Berlin C., Neue Promenade 2, einzuzahlen.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 9. März 1886 werden diejenigen Aktionäre, welche ihre Einzahlung nicht leisten, ihrer Anrechte und der geleisteten Theilzahlungen zu Gunsten der Gesell⸗ schaft verlustig erklärt.

Berlin, den 15. September 1886.

Krystall⸗Eis⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Rudloff. Grübs.

Die Direktion.

29391]

2) Werthpapiere der Gesellschaft:

3) Kautions⸗Effekten: a. der Bauunternehmer. b. der 4) Guthaben beim 5) Baarbestand

Bankhause

1) Aktien⸗Kapital 2) Restbaufonds .. , 3) Kautionsfonds der Unternehmer 4) Erneuerungsfonds . 5) Neben⸗Erneuerungssonds. 6) Spezial⸗Reservefonds 7) Dispositionsfonds 8) Kautionsfonds der Bear Y) Beamten ⸗Unterstützungsfonds ö 10) Beamten-Pensions⸗ und Unterstützungskasse 13 Dividendenfonds der Vorjahre. ö 12) Betriebs- Ueberschuß pro 1885/6 welcher sich vertheilt auf

a. Eisenbahnsteuer.

J

C. Bilanz⸗Reservefonds ( M0 ad b).

d. Uebertrag auf neue Rechnung.

1) Uebertrag aus dem Vorjahre 2) Betriebs⸗Einnahmen

1) Betriebs Ausgaben... 2) Rücklage in den Erneuerungsfonds. 3) Rücklage in den Spezial-Reservefonds 4) Betriebs⸗Ueberschuß. .

Willert.

Detlefsen. A. Wernekinck.

a. 48 009 66 4c Konsols (1065, 60 e,) . 3 35 , 6. b. 91 150 4 Central-Pfandbriefe (101,80 0ιοG)

Beamten und Frachtinteressenten

Fassỹit vn.

zeamten und Frachtinteressenten

Cxedit.

Paulinenaue Neu⸗Ruppiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bilanz pro 1885/6. Activa.

1) Bahnanlage einschließlich Reserve⸗Oberbaumaterialien (2880,21 Æ) .

1ẽ705 726,19 1606

50 688,00 . 92 790,70.

53 100, 00

17350, 00

137 3890,46 3755002 2057 410,35 4606

1700000, 00 4. 51 516,42 , 886 156,53 .

1690 849,42 , 9000,00 10321,R38 20 687, 860 17 725,00 hl. 66 9200,00 1310,56

S3 O9l, 58.

2 236, 84 60

D dd 7 2 057 410, 35 M

85

Gewinn⸗ und Berlust⸗Rechnung pro 18856. Hebet.

1039, 34 (6 202 242,91.

203 282, 25

100 583,99 17 906,68 1700,00 . 83 00158.

203 282. 25 a6

Festgestellt in der Generalversammlung am 14. September 1886.

ö j en 14. September 1886. . ptenberg. Ee direktion.

Castner.

Louis Ebell.